Starter Motors and Generators Bosch-Generatoren sichere Energieversorgung bei hoher Effizienz

Ähnliche Dokumente
Chassis Systems Brakes Gefühlvoll und sicher bremsen mit Bremskraftverstärkern von Bosch

Aus Diesel werde Kohle.

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Hyundai-Kia s ganzheitlicher Ansatz zum Thema 48V Hybridisierung. Sönke Peschka Energieeffiziente Antriebssysteme

Elektrosätze. Die lassen Sie nicht im. Dunkeln stehen.

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

Mit dem Model Year 2015 und DAF Transport Efficiency wird DAF zum Spitzenreiter in Sachen Betriebskosten

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

Schwerlast-Gabelstapler ZX: Gegengewichtsstapler mit Dieselmotor

VARIOSERV. Die Energiesparpumpe für Nutzfahrzeuge

Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Driving a better tomorrow

Intelligente Kühlsysteme. Ein ganzheitliches Produktportfolio. Jetzt mit erweitertem Sortiment!

Ready for the next Generation

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings. Wassergekühlte Motoren Reihe K1W

GHH-RAND Schraubenkompressoren GmbH Steinbrinkstr Oberhausen Germany Tel +49 (0) Fax +49 (0)

Allgemeine Anwendungszwecke

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

Medieninformation Pressemitteilung Abdruck honorarfrei Beleg erbeten.

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1

Liebherr Dieselmotoren. für Hoch- und Tiefbau

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Heizen wird komfortabler.

MANN+HUMMEL ENTARON Der neue Zweistufenfilter flexibel und bauraumoptimiert

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Scania Euro-6-Motoren: Leistung nach Maß

Fragen zur Hybridtechnik

AC Square Motors. AMP Series 90 -> kW HP. t-telectric.com. Rechteckige Drehstrommotoren Prospekt 2009/04 D

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: Wolfsburg AG BRI/BRO

Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings. Schleifringläufermotoren

P O W E R P A C K G R. 1 / 3 K W

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch

Hybridantrieb. Geo-SOL Gymnasium Immensee. Denis Kohli & Fabrizio Gügler. [Geben Sie Text ein] 1

Stahl verdrängt Alu bei Kolben für Dieselmotoren

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

Häufig gestellte Fragen

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

Der Verdichterspezialist setzt bei der weltgrößten Fachmesse für Reise- und Linienbusse auf umweltverträgliche Lösungen

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Robust und präzise in der Anwendung.

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

Audi S-TDI-Modelle: Lang lebe der Diesel und schnell!

MVP DC SERIE. Membranpumpen als Vorpumpen für HiPace-Turbopumpen

Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung

Konzept zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs von Kompaktbaumaschinen

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Weldac. Hochleistungs-Rohrschweißgeneratoren in Transistortechnologie

P R E S S E M I T T E I L U N G

Anwendung verstanden, clever gelöst. Produktneuheiten 2014

Driving a better tomorrow

Höhere Kraftstoffwirtschaftlichkeit durch innovative Schalttechnologie

Der neue Audi Q5. Die Umweltbilanz

DC/DC SPANNUNGSWANDLER TYP SPW 003 TYP SPW 005 TYP SPW 008 TYP SPW 010 TYP SPW 015 TYP SPW 020 TYP SPW 030

Piezopneumatische Stellungsreglermodule. die energieeffiziente Schnittstelle für intelligente Stellungsregler

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

BorgWarners elektrisch angetriebener Verdichter ebooster elektrische Aufladung für verbesserte Kraftstoffeffizienz. Knowledge Library. borgwarner.

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - für alle Anforderungen

Effi zient und sicher fahren. MAN PriTarder

Zehn Spritspartipps beim Autofahren. Mehr Freude am Sparen

Der neue BMW X4. Highlights.

TruHeat HF Serie Positive Schwingungen für harmonische Induktionsprozesse.

Lange Historie beim Thema produktrelevanter Umweltschutz Ein durchschnittlicher Pkw braucht heute ca. 2 l/100km

Effizientere, vernetzte und nachhaltigere Mobilität Christopher Breitsameter Leiter Business Development & Strategie

Alternative Antriebskonzepte

DER NEUE BMW i3 UND DER NEUE BMW i3s. Freude am Fahren

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

BRENNWERTTECHNOLOGIE FÜR DEN HEIZÖLBETRIEB

WWK 220 electronic WARMWASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

MESSKO PrimeLab Mobile DIE MOBILE LABORLÖSUNG. M E SS K O IN S TR U MENTS

Kompakt - effi zient - zuverlässig. DIVE-Turbine Das innovative Turbinenkonzept für kleine Wasserkraftwerke.

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

POWER TRANSMISSION optibelt RED POWER 3

TruHeat HF Serie 1000 / 3000 / Prozessenergie ohne Kompromiss

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz.

Luft-Wasser Wärmepumpen

innovative energy solution BAUREIHE VON SCHRAUBENVERDICHTERN 3-22 kw RIEMENANTRIEB SCB RIEMENANTRIEB UND VARIABLE GESCHWINDIGKEIT ECB

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

SAPOTEC Serie N HIGHLIGHTS: UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNG. von 1-3 kva

Leistungsfähig und flexibel. Liduro Drive Frequenzumrichter

sicher im Griff. Die Power Compact Generation

Your. Complete Digital Solution

NUMERO 1 BEI ALTERNATIVEN ANTRIEBEN.

Transkript:

Starter Motors and Generators Bosch-Generatoren sichere Energieversorgung bei hoher Effizienz

2 Bosch-Generatoren Führend bei Leistung und Effizienz Bosch hat nahezu 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Generatoren. Ein Wissen, das sich auszahlt sowohl für die Autofahrer als auch für die Fahrzeughersteller. Aktuelle Beispiele für unsere Kompetenz und Innovationskraft sind die New Baseline- und Efficiency Line-Generatoren für Pkw. Mit diesem Generatorenprogramm deckt Bosch ein großes Einsatzspektrum ab. Effizient bei unterschiedlichem Leistungsbedarf Ob für Kleinwagen mit einem geringen Bedarf an elektrischer Energie oder für Mittelklasse- und Oberklassefahrzeuge mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen Bosch bietet den richtigen Generator: zugeschnitten auf den Leistungsbedarf des fahrzeugspezifischen Bordnetzes. Damit stellen wir die zuverlässige Energieversorgung aller elektrischen Verbraucher und gleichzeitig hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit sicher. Efficiency Line New Baseline Einsatzbereiche der New Baseline- und Efficiency Line-Generatoren

Bosch-Generatoren 3 Leistungsstark in jeder Situation Unabhängig vom Generatorentyp und der Baugröße überzeugen die Bosch-Generatoren mit sehr guter Ausgangsleistung auch im niedrigen Drehzahlbereich (1 800 U/min). Ein weiterer Vorteil: Auch bei hohen Temperaturen fällt die Generatorenleistung nur in geringem Maße ab. Gemeinsam zur besseren Auslegung Um die bestmögliche Applikation an das jeweilige Kfz-Modell sicherzustellen, arbeiten wir eng mit den Automobilherstellern zusammen. So bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die effizienteste Kombination von Generator und Batterie frühzeitig durch Computersimulation zu ermitteln. Vorteile der Bosch-Generatoren: Reduzierter Kraftstoffverbrauch Weniger Emissionen Hohe Zuverlässigkeit Hohe Qualität Globale Plattformen Mechanik Elektrik Verbrennungsmotor Motormanagement Elektronisches Energie Management Triebstrang Keilrippenriemen Bordnetz Batterie Kurbelwelle Elektrische Verbraucher Bosch-Generatoren: leistungsfähige Bindeglieder zwischen Triebstrang und Bordnetz

4 New Baseline-Generatoren Solide Basis robust, kompakt, besonders wirtschaftlich Für Automobile mit einem geringeren Bedarf an elektrischer Energie hat Bosch die New Baseline-Generatoren entwickelt. Diese robusten, kompakt gebauten Generatoren werden in unserem internationalen Fertigungsverbund hergestellt ( local for local ) und kommen insbesondere in preisgünstigen Kleinwagen zum Einsatz. Der Funktionsund Leistungsumfang der New Baseline-Generatoren (NBL) wurde speziell auf die Anforderungen dieser Fahrzeugsegmente angepasst. Die wirtschaftlichste Lösung für den unteren Leistungsbereich Mit drei Baugrößen decken die New Baseline-Generatoren den Leistungsbereich zwischen 1,0 und 1,8 kw ab. Bei 6 000 Umdrehungen entspricht dies einem Nennstrom von 70 bis 125 Ampere. Die Generatoren liefern damit ausreichend Energie für die zuverlässige, effiziente Versorgung von Kleinwagen mit geringen Hubraumvolumen und Bordnetzen mit nur wenigen elektrischen Verbrauchern. New Baseline-Generator

New Baseline-Generatoren 5 New Baseline-Generatoren von Bosch sorgen in aller Welt für Mobilität Ideal für knappen Bauraum Mit ihrer besonders kurzen Bauform von 117,5 bis 120,5 mm eignen sie sich auch für den Einbau bei beengten Platzverhältnissen im Motorraum. Fertigung und Applikation vor Ort Die New Baseline-Generatoren werden in unseren Werken in Brasilien, China, Südafrika sowie Indien und künftig auch in Europa produziert. Auch die Applikation erfolgt lokal in den jeweiligen Ländern. Damit reduzieren wir den Zeit- und Kostenaufwand, vereinfachen die direkte Zusammenarbeit mit den Kunden und ermöglichen die Anpassung von globalen Plattformen an die regional unterschiedlichen Anforderungen. New Baseline Technische Daten in 14 Volt-Ausführung von bis Nennstrom bei 1 800 min -1 (A) 37 65 Nennstrom bei 6 000 min -1 (A) 70 125 Wirkungsgrad, VDA (%) 54 66 Magnetisches Geräusch (db) bis 3 500 min -1 74 74 Aerodynamisches Geräusch (db) bei 10 000 min -1 94 94 Länge (L) ohne Riemenscheibe (mm) 117,5 120,5 Durchmesser (Dm) ohne Schrauben (mm) 125 140 Gewicht ohne Riemenscheibe (kg) 4,3 5,5 Massenträgheitsmoment (kg/cm 2, ohne Riemenscheibe) 16,5 25 (Dm) (L)

6 Efficiency Line-Generatoren Effizienz, die sich rechnet weniger Kraftstoffverbrauch, reduzierter CO 2 -Ausstoß Weitere Verschärfungen der Gesetze zur Luftreinhaltung sowie instabile, tendenziell steigende Kraftstoffpreise erhöhen die Nachfrage nach sauberen, sparsamen Automobilen. Deshalb stand bei der Entwicklung der Efficiency Line-Generatoren (EL) neben hoher Leistung vor allem die Steigerung der Effizienz im Vordergrund. Das Ergebnis: eine neue, äußerst effiziente Generatoren-Generation mit besonders hohem Wirkungsgrad. Damit lassen sich Kraftstoffverbrauch sowie CO 2 -Ausstoß um bis zu 2 % senken gut für den Autofahrer, gut für die Umwelt und ein wichtiges Verkaufsargu ment für die Fahrzeughersteller. Gesteigerter Wirkungsgrad, reduzierter Verbrauch Je höher der Wirkungsgrad, desto effizienter der Generator und desto weniger Kraftstoff wird für die Erzeugung elektrischer Energie benötigt. Die neue Generatoren-Generation erreicht dank weiter verbesserter elektrischer Auslegung einen sehr hohen Wirkungsgrad. Dieser kann bei Verwendung einer optionalen Hoch-Effizienz-Diode (HED) von Bosch bis zu 77 % (nach VDA) betragen. Die HED steigert neben der Effizienz auch die Leistung des Generators. Efficiency Line-Generator von Bosch: effizient, umweltfreundlich, sparsam

Efficiency Line-Generatoren 7 Ein hoher Wirkungsgrad zahlt sich aus. Für den Autofahrer und die Umwelt Die sparsame, saubere Lösung für jeden Leistungsbereich Die Leistung der Generatoren wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen speziell im niedrigen Drehzahlbereich weiter gesteigert. Die EL-Baureihe ist in drei Baugrößen verfügbar. Sie deckt ein Leistungsspektrum von 130 bis 210 Ampere (bei 6 000 min -1 ) ab. EL-Generatoren eignen sich somit für die zuverlässige Energieversorgung verschiedenster Bordnetze. Höherer Komfort und zusätzliche Applikationsfreiheiten EL-Generatoren sind leise im Betrieb und können mit Multifunktionsreglern (MFR) oder Reglern mit Kommunikationsschnittstelle wie beispielsweise LIN geliefert werden. Sie überzeugen außerdem durch leichte, kompakte Bauweise sowie Hitzebeständigkeit bis 125 C. Auch schwierige Einbausituationen im Motorraum sind somit kein Problem. Efficiency Line Technische Daten in 14 Volt-Ausführung von bis Nennstrom bei 1 800 min -1 (A) 70 115 Nennstrom bei 6 000 min -1 (A) 130 210 Wirkungsgrad, VDA (%) 70 77 Magnetisches Geräusch (db) bis 3 500 min -1 72 72 Aerodynamisches Geräusch (db) bei 10 000 min -1 92 94 Länge (L) ohne Riemenscheibe (mm) 120,5 135 Durchmesser (Dm) ohne Schrauben (mm) 140 148 Gewicht ohne Riemenscheibe (kg) 5,6 7,0 Massenträgheitsmoment (kg/cm 2, ohne Riemenscheibe) 25 38 (Dm) (L)

8 Regler Vielfältige Reglerfunktionen für die bestmögliche Leistung des Generators Die Generatoren sind mit innovativen, weltweit verfügbaren und nach einheitlichem Fertigungskonzept produzierten VR-Reglern (Voltage Regulator) ausgestattet. Mit ihren axialen, radialen oder tangentialen Steckverbindungen können sie an unterschiedlichste Fahrzeugmodelle angepasst werden. Die Regler ermöglichen die zuverlässige Funktion des Generators sowie den kontinuierlichen Datenaustausch mit vorhandenen Steuergeräten. Entwickelt für reibungslose Kommunikation Die Bosch-Regler lassen sich mit verschiedenen Schnittstellen kombinieren. So schafft zum Beispiel die Kommunikationsschnittstelle LIN (Local Interconnected Network) die Voraussetzung für den Datenaustausch mit einer intelligenten Generatorregelung. Diese ermöglicht durch Rückgewinnung von Bremsenergie zusätzliche Kraftstoff- und CO 2 -Einsparungen von bis zu 2 %. VR-Regler: weltweit verfügbar, ermöglicht zuverlässige Kommunikation und sichere Generatorfunktion

Regler 9 Ein stabiles Bordnetz ist die Basis für sicheres, komfortables Fahren. Bosch-Regler leisten einen wichtigen Beitrag dazu Triebstrangfunktionen der Regler: Load-Response-Funktion für Start und Fahrt (Beeinflussung des Regelverhaltens unter bestimmten Betriebsbedingungen) Weitergabe Generator-Zustandsgrößen an Triebstrang-Steuergerät Regelung des Generators nach Sollwerten (Drehmoment-Management) Bordnetzfunktionen der Regler: Spannungsregelung Anzeigen der Generatorauslastung Fehlerdiagnose Weitere Vorteile: Stabile Spannungsversorgung Niedriger Ruhestrom Hohe Temperaturbeständigkeit Integrierter EMV- und ESD-Schutz Kommunikation mit anderen Steuergeräten via Analog- oder Bus-Interface Verknüpfung Triebstrang-Bordnetz Verbesserte Fahrzeugauslegung Verbesserter Motorleerlauf Anbindung/Kommunikation Reglertyp Anschluss Schnittstelle Mögliche Funktionen Standard- Kommunikation Komfort Rekuperation* Drehmoment- Management* VR1-MFR 2-Pin analog (L, DFM) X VR1-PWM 2-Pin analog (PWM, DFM) X X X VR1-LIN 1-Pin digital (LIN) X X X X VR-Regler von Bosch erfüllen vielfältige Kundenanforderungen und unterstützen unterschiedlichste Funktionen (*Optionale Vorbereitung des Generators für die Funktionsrealisierung durch den Kunden) DFM: Dynamo Feld Monitor EMV: Elektromagnetische Verträglichkeit ESC: Elektrostatische Entladung (discharge) L: Lampe LIN: Local Interconnected Network MFR: Multifunktionsregler PWM: Pulsweitenmodulation

10 Efficiency Line-Generatoren Sparsam und sauber im Stadtverkehr besonders effizient bei Stop-and-Go Die besonderen Leistungsmerkmale der EL-Generatoren machen sich vor allem im Stadtverkehr bemerkbar. Denn die neue Generatoren-Generation erzeugt auch im niedrigen Drehzahlbereich und direkt nach dem Fahrzeugstart mehr elektrische Energie für die Versorgung des Bordnetzes. Damit sind EL-Generatoren genau die richtige Lösung für den Einsatz in Fahrzeugen mit Start/Stopp- Sys temen und erhöhen die Verfügbarkeit der Start/Stopp-Funktion. 1 Motorsteuergerät mit Softwareoption Start/Stopp 2 DC/DC-Wandler 12V 3 Batteriesensor 4 Start/Stopp-Starter 3 2 1 7 5 4 8 6 5 Neutralgangsensor 6 Raddrehzahlsensor 7 Kurbenwellensensor 8 Efficiency Line-Generator

Efficiency Line-Generatoren 11 Start/Stopp-Technik von Bosch. Spart bei jedem Stopp Wirtschaftliche Lösung für bessere Luft Im Messzyklus ECE15, dem Stadtanteil des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ), verringert der Generator den Kraftstoffverbrauch und damit den CO 2 -Ausstoß um etwa einen halben Prozentpunkt. Dabei ist eine Bordnetzbelastung von 350 Watt definiert. Im realen Fahrzyklus, der einen Leistungsbedarf der elektrischen Verbraucher von 800 bis 1 250 Watt zugrunde legt, vervierfachen sich die Einsparungen auf bis zu 2 %. Vom Start weg leistungsstark, wie geschaffen für Start/Stopp Das Start/Stopp-System stellt den Motor nur ab, wenn der Ladezustand der Fahrzeugbatterie einen sicheren Wiederstart erlaubt. Bei einem solchen Stopp wird das Bordnetz ausschließlich von der Batterie versorgt. EL-Generatoren sind besonders im niedrigen Drehzahlbereich sehr leistungsstark und deshalb in der Lage, die Fahrzeugbatterie schnell wieder aufzuladen. Damit steht bereits kurz nach jedem Wiederstart ausreichend elektrische Energie zur Verfügung, um den nächsten Stopp zu ermöglichen. Mit der Kombination aus EL-Generator und Start/Stopp-System von Bosch lassen sich im Stadtverkehr sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch der CO 2 -Ausstoß um bis zu 10 % reduzieren. Starke Kombination für sauberes, sparsames Fahren: Start/Stopp-Starter und Efficiency Line-Generator von Bosch

Die beste Lösung für Kunden und Umwelt Bosch-Ingenieure arbeiten kontinuierlich an innovativen Systemlösungen. Der Erfolg dieser Entwicklungen spricht für sich: Bosch gehört bei den patentierten Erfindungen seit Jahrzehnten zu den weltweit führenden Unternehmen. Starter Unser umfangreiches Programm enthält innovative, robuste Starter für alle Personenkraftwagen mit Otto- und Dieselmotoren. Neben hoher Startsicherheit ermöglichen Bosch-Starter mit ihrer kompakten, leichten Bauweise die einfache Applikation durch die Fahrzeughersteller. Neben den konventionellen Startern bieten wir ein breites Portfolio an praxiserprobten Start/Stopp-Startern für wirtschaftliche und komfortable Start/Stopp- Lösungen in Fahrzeugen an. Robert Bosch GmbH Starter Motors and Generators Generatoren Bosch bietet ein breites Spektrum kompakter, geräuscharmer Generatoren für unterschiedlichste Anforderungen und alle Arten von Personenkraftwagen. Sie zeichnen sich durch hohe Leistungen und Wirkungsgrade aus. Unsere Generatoren gewährleisten damit die sichere Energieversorgung jedes Bordnetzes und tragen zu einer spürbaren Verringerung des Kraftstoffverbrauchs sowie der CO 2 -Emissionen bei. Lösungen für Nutzfahrzeuge Unser Produktprogramm für Nutzfahrzeuge umfasst robuste, leistungsfähige Starter und effiziente Generatoren. Qualitativ hochwertige Erzeugnisse mit einer Lebensdauer von rund 800 000 km, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen und härteste Einsätze im On- und Off-Highway- Bereich. Postfach 30 02 40 70442 Stuttgart Germany www.bosch.de/k Gedruckt in Deutschland 292000P06K-C/CCB2-200908-De