Dat Friedabäckerhus, Karen Teske, Dorfstraße 38, Groß Wittensee

Ähnliche Dokumente
AGB für die Vermietung der Ferienwohnungen

Mietvertrag über die Anmietung eines Ferienhauses

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

Die Miete beträgt pro Monat

Ferienwohnung Pittermann Peter Simons Gravinsel Wesel Tel.: (Büro) Mobil:

über die Anmietung einer möblierten Wohnung auf Zeit zwischen Frankfurter Bett UG (haftungsbeschränkt), Bansastr. 23, Neu-Isenburg

AGB für die Vermietung der Ferienwohnungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mietvertrag. über die Anmietung der Ferienhaushälfte Steenhüs. Dellingerweg 11, Hamburg Fax nachfolgend: Vermieter

Allgemeine Mietbedingungen

MIETVERTRAG. zwischen. Frau Waltraud Kerscher Egelgasse Schwäbisch Hall. (Vermieter) und. Herrn/Frau. (Mieter)

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Mietvertrag über ein/e Ferienhaus/ Ferienwohnung

Mietvertrag. Seite 1 von 5 Mietvertrag

ln Fällen höherer Gewalt kann der Mietvertrag gekändigt werden. Die Miete der Ferienwohnung erfolgt zu folgenden Bedingungen:

Ihre Ferienwohnung/Ferienhaus an Schlei und Ostsee

Berggasthof Sonne. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Mietbedingungen

Mietvertrag über die Vermietung der Ferienwohnung Marilena

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vermietung (AGB)

Allgemeine Mietbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Allgemeines

Mietvertrag Musikanlage

AGB für die Vermietung unserer Ferienwohnungen

Der Mieter teilt seinen vollständigen Namen, seine Adresse, Telefonnummer und adresse sofort nach der Buchung per mit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wanderreitstation Grünefeld

Gastaufnahmevertrag. zwischen. Wilfried Lohmeyer, Von-Thünen- Str. 39, Varel, nachfolgend: Vermieter und

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Mietvertrag über Ferienwohnung

Bootsliegeplatz Mietvertrag

Der Mietvertrag, den Sie bei Immobilien-Service Hohwachter Bucht (im Folgenden IHB genannt)

Mietvertrag. Zwischen. dem Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, - im Folgenden Vermieterin genannt - und

AGB. Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1 Leistungsumfang

Katholische Kirchengemeinde. Mietvertrag

1.1. Das Mietverhältnis beginnt am.. um Uhr und endet am.. um Uhr.

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ferienwohnung Elbquartier in Wedel

sowie für alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Beherbergungseinrichtung.

Allgemeine Geschäfts-, Miet- und Zahlungsbedingungen Des Ferienhauses Bastians Reethus in Glowe, Espenweg 45

... als Vermieter als Mieter - MIETVERTRAG. 1 Mietobjekt

Raumvermietung. Raummietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten (siehe unten) einschließlich WC in der Hospitalstraße 3, Heidelberg.

Allgemeine Mietbedingungen

GERÄTEMIETVERTRAG. Mietgegenstand

Mietvertrag über die Vermietung eines Ferienhauses

Vertrag über die Vermietung einer Ferienwohnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

MIETVERTRAG. über die Vermietung der Ferienwohnung Comfort Ottweiler, Betzelbacher Weg 44, Ottweiler.

Mietvertrag über die Vermietung eines Ferienhauses

PREISLISTE Stand: 10. August 2017

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen (Empfehlungen des DTV)

ANBOT auf Abschluss einer BESTANDVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vermietung (AGB) Gastaufnahmevertrag. Ferienwohnungen Nordsee Pension Landhaus Deichblick

Lesen/Schreiben: UNTERMIETVERTRAG. 1 Mietsache. nachfolgend Vermieter genannt folgende Wohnung angemietet:... Anschrift der Wohnung

Vertrag über die Vermietung eines Fahrschulraumes

UNTERMIETVERTRAG. Zwischen. Name, Vorname: Anschrift: - nachfolgend Hauptmieter genannt. und. Name, Vorname: Anschrift:

Nutzungsvereinbarung

Name, Vorname. Anschrift Anschrift nachfolgend Untermieter genannt wird folgender Untermietvertrag geschlossen: 1 Mietsache. Anschrift:.

Untermietvertrag. Folgende Wohnräume. gelegenen Wohnung werden zu Wohnzwecken und ausschließlichen Benutzung an den Untermieter vermietet.

1. Allgemeines Das Mietobjekt ist ein Ferienhaus zur zeitlich begrenzten Nutzung. Das Ferienhaus befindet sich in Greetsiel, Schillplate 6

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand

Mietvertrag. für eine Ferienwohnung. im Müritz-Nationalpark Kratzeburg Granzin 38

Allgemeine Bedingungen für die Anmietung von Drachenbooten bei den Kanufreunde 1929 e.v. Mainz-Mombach. 1 Abschluss des Mietvertrages

Mietvertrag (Mietgegenstand zur Gänze vom Mietrechtsgesetz (MRG) ausgenommen)

Allgemeine Mietbedingungen Haus Waldwinkel:

Mietvertrag über die Vermietung einer Ferienwohnung/ eines Ferienhauses

goli-event Ostseeurlaub im Ostsee Heilbad Damp

Mietvertrag über Vermietung einer Ferienwohnung

Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, unsere Ferienwohnungen so schön und bequem wie möglich für Sie einzurichten.

Mietvertrag über einen Bootsliegeplatz im Winterhafen Mainz

Allgemeine Geschäftsbedingungen Miete

Mietvertrag. zwischen. dem TC-Diedelsheim. (nachfolgend Vermieter) und. Name und Anschrift (nachfolgend Mieter)

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen

Gästewohnung Brigitte Wegner

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Das Wichtigste im Überblick

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Muster. Mietvertrag über die Vermietung einer Ferienwohnung (Name, Adresse, Telefon, Fax) (Name, Anschrift, Telefon, Fax)

Mietvertrag Kantine / Aula. Mietvertrag zwischen

Zwischen...Name...,...Ort,... Straße..., als Vermieter und...name...,... Ort...,...Straße..., sowie...name...,...ort...,...straße..., als Mieter.

Heinz-Werner und Ilona Schwarz Jean-Mathieustraße 32, Neunkirchen ...

Allgemeine Vertragsbestimmungen

Mietvertrag - Muster Stand: Februar 2019

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen (Empfehlungen des DTV)

Mietbedingungen. (Stand 03/2018)

Mietvertrag über die Vermietung eines Ferienappartements

Allgemeine Geschäftsbedingungen der FeWo Kolb für die Vermietung von Ferienwohnungen

RAUMNUTZUNGSVERTRAG. Spitzingplatz 3 D München

Erdgeschoss mit Wohnzimmer inkl. Essecke und einer Küche sowie einem Bad mit Wanne und Toilette

AGB Stand:

Diese AGB sind Vertragsgrundlage und Änderungen bedürfen der Schriftform.

Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

1 Geltung der AGB. USt-IdNr: DE Steuer Nr.: / 10605

Allgemeine Mietbedingungen

(3) Sämtliche Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein.

AGB für die Vermietung der Ferienwohnung auf dem Rathfelder-Hof in Hohne

Transkript:

MIETVERTRAG ÜBER EINE FERIENWOHNUNG zwischen Dat Friedabäckerhus, Karen Teske, Dorfstraße 38, 24361 Groß Wittensee - Vermieterin und - Mieter/Mieterin wird der nachfolgende Mietvertrag geschlossen. 1. Mietgegenstand Es wird die Wohnung in der Dorfstraße 38 in 24361 Groß Wittensee vermietet. Die Vermietung der Wohnung erfolgt ausschließlich zu Urlaubszwecken. Vertragsbestandteil sind die dem Vertrag beigelegten allgemeinen Geschäftsbedingungen des Friedabäcker Hauses. Die Wohnung befindet sich in einem Altbau aus dem Jahre 1904. Das Haus entspricht demzufolge nicht den für Neubauten geltenden Bau-, u.a. Lärmschutzvorschriften. Über der Ferienwohnung befindet sich eine vermietete Wohnung. Wohngeräusche sind demzufolge nicht auszuschließen. 1

Die Wohnung ist wie aus der Anlage zu diesem Mietvertrag ersichtlich ausgestattet W-LAN, HIFI-Kompaktanlage, Safe, Waschmaschine, Geschirrspülmaschine, kopffreie Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Wellnessdusche, Föhn, eigene Terrasse mit Grill, Gästebett, Ceranherd mit Sicherheitsaus, Servicesteckdosen, spezielle Handicap Ausstattung, wie z.b. Kippschalter auf Sitzhöhe, Fensteröffnung aus Sitzhöhe erreichbar, hochklappbare Haltegriffe am WC, Haltegriffe in der Dusche, etc. Die Wohnung wird als Ferienwohnung vermietet, und zwar für maximal 4 Personen. Das Rauchen in der Wohnung ist nicht gestattet. Die Mitbenutzung durch Haustiere Bedarf der vorherigen schriftlichen Erlaubnis des Vermieters. Im Falle der Erlaubnis erhöht sich der Mietzins um einmalig 40.-. 1 Satz Bettwäsche und 2 Handtücher sind pro Person im Mietpreis enthalten. 2. Mietzeit Die Wohnung wird vom, Uhr, bis zum, Uhr, vermietet. 3. Mietzins Der Mietzins beträgt für eine Übernachtung 98.- Die Kosten der Endreinigung betragen zusätzlich 50.-. Für Gäste die drei und weniger Nächte buchen erheben wir einen Kurzurlaubzuschlag von 10.- Euro. Hunde werden mit - erster Hund 40.- Euro und zweiter Hund 20.- Euro berechnet. Nebenkosten einschließlich Stromkosten sind im Mietzins enthalten Bei Vertragsabschluss sind 10 % des gesamten Mietzinses zur Zahlung fällig. Die weiteren 90 % des Mietzinses sind 10 Tage vor dem Anreisetag fällig. 2

Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf dem Konto des Vermieters: Karen Teske HASPA BLZ 200 505 50 Konto 1398 461 556 4. Kaution Der Mieter zahlt eine Kaution in Höhe von 150. Die Kaution dient dem Vermieter zur Sicherheit für mögliche Schäden an der Wohnung und an dem überlassenen Inventar. Die Kaution ist mit Zahlung des Restmietzinses fällig. Die Rückzahlung der Kaution erfolgt 2 Wochen nach beanstandungsfreier Rückgabe der Wohnung. 5. Übergabe Zu Beginn und Ende des Mietverhältnisses wird von den Parteien eine zu unterzeichnende Inventurliste überreicht. Der Mieter ist verpflichtet, dabei das in der Wohnung befindliche Inventar zu prüfen und Schäden oder fehlendes Inventar dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. 6. An- und Abreise Der Anreisetermin sollte grundsätzlich vorher abgesprochen werden. Die Anreise erfolgt am ersten gebuchten Tag frühestens ab 13.00 Uhr, Ausnahmen können vereinbart werden. Sollte die Anreise nach 18.00 Uhr erfolgen, muss dies vorher abgesprochen werden. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort. Sollte das Mietobjekt ausnahmsweise nicht ab 13:00 Uhr zur Verfügung stehen, kann der Mieter keine Schadensersatzansprüche geltend machen. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10.00 Uhr morgens zu räumen. Mit Zustimmung des Vermieters kann der Zeitpunkt der Abreise verlegt werden. Der Vermieter behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen. 3

Die Wohnung ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen. Ferner muss die Benutzung eines vorhandenen Geschirrspülers beendet sein, die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt. 7. Ferienwohnung Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung nebst Mobiliar und Inventar pfleglich zu behandeln. Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Sollte es zu Schäden in der Ferienwohnung kommen, ist unverzüglich der Vermieter zu informieren. Schäden an den Mieträumen oder an dem Inventar, die der Mieter oder seine Begleitpersonen/Besucher schuldhaft verursacht haben, hat der Mieter zu erstatten. Der Mieter oder seine Begleitperson haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.b. kaputtes Geschirr, Flecken auf dem Teppichboden, Schäden am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage). 8. Haftung des Vermieters Bei Vorliegen eines Mangels haftet der Vermieter dem Mieter auf Schadensersatz, sofern er den Mangel zu vertreten hat. Ist die Wohnungsnutzung dadurch vereitelt oder erheblich beeinträchtigt worden, kann der Mieter auch Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit verlangen. Die Haftung des Vermieters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den 3-fachen Mietpreis beschränkt, soweit der Vermieter den Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht hat. Schadensersatzansprüche hat der Mieter innerhalb eines Monats nach Mietende dem Vermieter gegenüber schriftlich geltend zu machen. Maßgeblich für die Fristeinhaltung ist der Zugang beim Vermieter. Bei einer späteren 4

Geltendmachung ist der Mieter mit derartigen Schadensersatzansprüchen ausgeschlossen. 9. Stornierungen Der Mieter ist berechtigt, vor Mietbeginn ohne Angabe eines Grundes durch schriftliche Anzeige gegenüber dem Vermieter von dem Mietvertrag zurückzutreten. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Vermieter. Im Falle des Rücktritts ist der Mieter verpflichtet, an den Mieter eine Entschädigung für die dem Vermieter entstandenen Aufwendungen bzw. den entgangenen Gewinn zu zahlen, und zwar bei einer Rücktrittserklärung, die dem Vermieter zugeht bis zum Rücktritt bis zum 45. Tag v. Reiseantritt Rücktritt bis zum 31. Tag v. Reiseantritt Rücktritt bis zum 21. Tag v. Reiseantritt Rücktritt bis zum 11. Tag v. Reiseantritt Danach 15% des Reisepreises 25% des Reisepreises 50% des Reisepreises 80% des Reisepreises 90% des Reisepreises Der Mieter hat die Möglichkeit, nachzuweisen, dass der Vermieter keinen oder einen wesentlich geringeren Schaden erlitten hat. In diesen Fällen entfällt eine Entschädigung bzw. reduziert sich die Entschädigung. 10. Kündigung Die Parteien sind berechtigt, das Mietverhältnis auch vor Mietbeginn bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt für den Vermieter insbesondere dann vor, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt, d.h. nicht fristgerecht oder nicht vollständig zahlt. In diesem Fall ist der Vermieter berechtigt, von dem Mieter den ihm dadurch entstandenen Schaden, wie beispielsweise Mietausfallschaden, zu verlangen. 5

Ein wichtiger Grund liegt für den Mieter insbesondere dann vor, wenn die Nutzung der Wohnung vereitelt oder ganz erheblich beeinträchtigt wird. Die Gründe sind in der Kündigung zu benennen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. 11. Hausordnung Die Mieter sind zu gegenseitiger Rücksichtnahme verpflichtet. Belästigungen und Störungen der Nachbarn sind zu unterlassen. In der Zeit von 22.00 Uhr bis 08.00 Uhr ist die übliche Nachtruhe einzuhalten. 12. Sonstiges Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, sollte der Vertrag eine Lücke aufweisen, so soll dadurch die Wirksamkeit des Vertrages als solches nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine dieser wirtschaftlich am nächsten kommende Bestimmung gelten. Im Falle einer Lücke soll diese durch eine Regelung ausgefüllt werden, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entspricht und von den Parteien getroffen worden wäre, wenn sie daran gedacht hätten. Groß Wittensee, ----------------------------- --------------------------- Unterschrift Vermieter Unterschrift Mieter Hinweis: Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskosten sowie einer Reisekrankenversicherung. 6