MODERNE KORRESPONDENZ. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

Ähnliche Dokumente
Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

DIE ASSISTENTIN ALS EVENTMANAGERIN II. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

PSYCHOLOGIE IM OFFICE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

BWL LEICHT GEMACHT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

PROJEKTMANAGEMENT KOMPAKT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

INTERCULTURAL COMPETENCE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

BUSINESS-KNIGGE AKTUELL. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG KONSTRUKTIVES KONFLIKTMANAGEMENT

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG MULTIMEDIAPRÄSENTATIONEN FÜR FORTGESCHRITTENE

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

Die neue IATF 16949:2016

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Der Telefon-Power-Tag

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Zum Veranstaltungsinhalt

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

ÖPNV-Marktforschung Teil II

Einführung in das BetrVG (BR 1)

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Als Brandschutz-Spezialist Kunden überzeugen

Die IATF 16949:2016 im Detail

MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung sicherheitskritischer Software

Seminarkatalog o Intensiv Seminar Marketing. o Professionelle Korrespondenz Damit Sie den Leser und Ihre Ziele erreichen!

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

E-Trainer-Qualifizierung:

Reviews richtig durchgeführt 07./ Pole-Position für bessere Software. Seminare & Workshops In Kooperation mit

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Seminarreihe Führungsnachwuchs - training

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen

von ophthalmologischen

Neuroleading Das Ende der Anweisung

von ophthalmologischen

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

MISRA C:2012 Die Regeln für die Ent wicklung sicherheitskritischer

CtC Leading People Teams erfolgreich in die agile & hybride Welt begleiten

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

2. Thementag Außenwirtschaft

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn

AKADEMIE KUNDENORIENTIERTE KOMMUNIKATION IN DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT. Start: in Frankfurt. Das Plus im Kundenmanagement

FERNLEHRGANG CHEFASSISTENTIN FLEXIBLE WEITERQUALIFIZIERUNG FÜR IHREN ERFOLG

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

Technische Kundenschulung ELEKTROTAUCHLACKE ATL & KTL

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Anmeldung zur Seminar-Reise der IAAP-GmbH nach Mallorca vom 20. April bis zum 22. April 2018:

Veranstaltungsangebote

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Lessons Learned in Projekten

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik

Lage der Gebärmutter. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens

Eine wertvolle Auszeit für Ihr Leben: Update für Ihre persönliche Planung

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Erfolgreich Immobilien verkaufen

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Praxisseminar Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. März & April 2017

AmpereSoft QuotationAssistant

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

ANMELDUNG. zur Anwenderschulung im alphacam Trainingscenter Schorndorf

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

Ein Kurztraining für mehr Zeit, Erfolg und Wirkung

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

dann sind Sie hier richtig!

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover

Messsystemanalyse (MSA) - Eignungsnachweis von Prüfprozessen

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Herausforderungen meistern. Werkstattgespräch. Ein Projektmanagement wirksam etablieren. September 2018 verschiedene Standorte

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Tage. verschiedene Termine im Mai in Nürnberg, Köln, Bielefeld, Berlin und Hamburg

E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption. Offenes Seminarangebot (2019/1)

Transkript:

OFFICE SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG 2014 VERTRAUENSGARANTIE: Wenn Sie bis zum Mittag des ersten Tages feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Seminar wählen! Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

2 SEMINAR KORRESPONDENZ & KOMMUNIKATION E-MAILS UND BRIEFE, DIE ANKOMMEN! Aktuelle DIN 5008! Frischen Sie Ihr Wissen auf! Formulieren wird in Zeiten der Globalisierung zur Schlüsselqualifikation und Ihre Schreiben sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Bringen Sie frischen Wind in Ihre Briefe und E-Mails und werfen Sie alten Ballast über Bord. Unsere Korrespondenz-Expertin zeigt Ihnen, wie Sie Amtsdeutsch durch kundenorientierte Wendungen ersetzen und auch schwierige Sachverhalte professionell auf den Punkt bringen. Inhalt Korrespondenz als Imagefaktor des Unternehmens > Übereinstimmung zwischen Korrespondenz und Corporate Identity > Schriftliche Kommunikation und Corporate Culture > Korrespondenz unter der Lupe des Qualitätsmanagements Schriftliche Rhetorik > Kurz, knapp, präzise, aber freundlich: So werden Ihre Texte aussagekräftiger > Modernere Formulierungen statt Amtsdeutsch und Floskeln > Unterschied zwischen Schrift- und Umgangssprache > Ideen und Textbausteine für die häufigsten Anlässe im Office Trendmedium E-Mail > Professionelle Kommunikation per E-Mail > Formale und inhaltliche Gestaltung der elektronischen Post > Netiquette Layout und Briefgestaltung (nach DIN 5008) > Vom Betreff bis zum Postskriptum > So gliedern Sie Texte übersichtlich > Kardinalfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten Teilnehmerinnen Sekretärinnen, Assistentinnen und Officemanagerinnen, die großen Wert auf kundenorientierte Korrespondenz legen und auch in puncto Form und Norm stets dem neusten Stand entsprechen möchten Ihr persönlicher Nutzen > Ihre Korrespondenz wird floskelfrei, modern und kundenorientiert. > Ihre Texte sind klar, überzeugend und wirkungsvoll. > Sie bringen das Wesentliche auf den Punkt und vermeiden Missverständnisse. > Ihre Schreiben entsprechen formell und nach DIN 5008 den aktuellen Standards. Ihr Nutzen als Vorgesetzter Ihre Korrespondenz ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens trotzdem hat moderner und kundenorientierter Schreibstil noch Seltenheitswert. Das können Sie ändern und damit Ihr Unternehmensimage steigern! Ihr Plus Sie können uns vorab ein bis zwei Muster Ihrer täglichen Korrespondenz senden. Im Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit unserer Korrespondenz-Expertin das perfekte Schreiben. Seminar gibt wertvolle Tipps für die Praxis, war unterhaltsam, informativ und lehrreich. Kerstin Osbourne, bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz e.v. REFERENTIN Jutta Sauer, Diplom-Betriebswirtin (FH), ist nach langjähriger Tätigkeit als Sekretärin selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Korrespondenz, Officemanagement, Kommunikation und Persönlichkeit. Sie ist Autorin des Buchs Praxishandbuch Korrespondenz und schreibt regelmäßig Fachartikel in working@office. Workshops und Seminare von Jutta Sauer werden von den Teilnehmern stets mit sehr gut beurteilt. TERMINE 6. 7. März 2014, Frankfurt, Mövenpick Hotel Frankfurt City 4. 5. August 2014, Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart City Center 22. 23. September 2014, Berlin, nh Berlin Alexanderplatz 11. 12. Dezember 2014, Hamburg, Crowne Plaza 1. Tag 09:30 18:00 Uhr 2. Tag 08:30 16:30 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR 1.395, zzgl. MwSt. BAUSTEIN Chefassistentin bsb Management-Assistentin mit IHK-Zertifikat 2-TAGES-SEMINAR

3 INHOUSE-SEMINARE MASSGESCHNEIDERTE FIRMEN-TRAININGS FÜR IHRE MITARBEITER SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Sie wünschen für Ihre Mitarbeiter ein maßgeschneidertes Seminarprogramm? Sie wollen die Trainingsinhalte und den Veranstaltungsort selbst bestimmen? Sie möchten sowohl Ihre Führungskräfte und deren Assistentinnen als auch Mitarbeiter aus allen anderen Bereichen Ihres Unternehmens fördern und zwar so kostengünstig wie möglich? Mit unseren Inhouse-Trainings bieten wir Ihnen zu jedem Seminarthema Ihre ganz individuelle Lösung. Sie bestimmen die Schwerpunkte und Anforderungen wir entwickeln das Konzept, unternehmensbezogen und ganz konkret an Ihren Wünschen ausgerichtet: Intensität, Inhalt und Umfang werden gezielt an die Vorkenntnisse, Lernziele und den Erfahrungsstand der Teilnehmer angepasst. Als Inhouse-Kunde erhalten Sie von uns klare und verbindliche Kalkulationsgrößen in Bezug auf Dauer, Teilnehmerzahl und Ort der Schulung. Rufen Sie uns an! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot oder Sie vereinbaren mit uns einen Beratungstermin. Herzliche Grüße Ihr Inhouse-Training-Beratungsteam GABRIELA LAUTER KATHRIN LABUDE BARBARA JÖRGER TELEFON: 0611 7878-291 > WIR BERATEN SIE... individuell in einem ausführlichen Gespräch über Gestaltungsmöglichkeiten von Schulungen in Ihrem Unternehmen und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Qualifizierungskonzepte für Ihre Mitarbeiter zusammen. > WIR ENTWICKELN FÜR SIE... in Absprache mit Ihrer Weiterbildungsabteilung das Kursprogramm speziell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen bestimmen Inhalt und Umfang der firmeninternen Seminare. > WIR SPAREN FÜR SIE... denn der Zeitaufwand für eine Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich inhouse auf ein Minimum begrenzen. Es entfallen Reisezeiten und -kosten für die Mitarbeiter, auch Wochenendtermine sind realisierbar. Sie sparen (schon bei fünf Teilnehmern) mindestens 30 %! Bei zehn Teilnehmern pro Seminar kann die Kostenersparnis bis zu 70 % betragen! Aufwendige Trainerrecherchen und organisatorische Aufgaben übernehmen wir. > WIR KALKULIEREN FÜR SIE... kostengenau, individuell ausgearbeitete Angebote zu verlässlichen Festpreisen bei vereinbarter Teilnehmerzahl. > WIR GARANTIEREN IHNEN QUALITÄT... denn die erfahrenen Trainer unseres bewährten Trainernetzwerkes sind hochprofessionell und absolut diskret. Sie stehen Ihnen auch vor und nach dem Seminar für alle Fragen zur Verfügung. >> AUSZUG AUS UNSERER REFERENZLISTE > AOK Bildungszentrum Sachsen > Audi AG > Baxter Deutschland GmbH > Bertelsmann Stiftung > Bilfinger & Berger SE > Bischöfliche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Münster > BKK der Heilberufe Dortmund > Bonner Akademie > Brillux GmbH & Co. KG > Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH > Carl Zeiss AG > comdirect bank AG > Daimler AG > Drees & Sommer AG > Endress + Hauser Instruments International > Energieversorgung Sylt GmbH > Ergo Versicherungsgruppe GmbH > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH > Hitachi Europe GmbH > Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG > Lotto Rheinland-Pfalz GmbH > Maquet GmbH & Co. KG > Miele & Cie. KG > MTU Aero Engines > Mundipharma Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG > Siemens AG > TÜV Süd AG

4 ANSPRECHPARTNER & KONDITIONEN IHRE ANSPRECHPARTNER Projektleitung Sonja Althoff Telefon: 0611 7878-291 sonja.althoff@workingoffice.de Beratung & Organisation Kathrin Labude Telefon: 0611 7878-176 kathrin.labude@workingoffice.de Gabriela Lauter Telefon: 0611 7878-344 gabriela.lauter@workingoffice.de Barbara Jörger Telefon: 0611 7878-221 barbara.joerger@workingoffice.de Marketing Britta Rossbach Telefon: 0611 7878-271 Telefax: 0611 7878-78271 britta.rossbach@workingoffice.de TEILNAHMEKONDITIONEN Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Arbeitsunterlagen, Mittagessen inkl. eines Softgetränks und Kaffee, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Alle Seminarpreise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Stornierungen sind bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 65 % der Teilnahmegebühr, danach müssen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung stellen. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzteilnehmerin. Bei Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. ein anderes Seminar berechnen wir 180, Bearbeitungsgebühr. Bei kurzfristigem Seminarausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige durch OFFICE SEMINARE nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Seminartermin benannt. Wir werden Sie umgehend telefonisch oder schriftlich informieren. Im Falle der endgültigen Absage der Veranstaltung erstatten wir selbstverständlich die Teilnahmegebühr. HOTELRESERVIERUNG Wir reservieren für Sie Ihr Zimmer im Seminarhotel. Die Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab. Vermerken Sie einfach Ihren An- und Abreisetag auf der Anmeldung. FIRMENKUNDENRABATTE Gerne informieren wir Sie über unsere Firmenkundenrabatte. Rufen Sie uns an! DATENSCHUTZHINWEIS Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG verwendet Ihre Daten zur Vertragsdurchführung. Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden Name und Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen (Werbung). Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten mit Ausnahme von Bankverbindungs- und Kreditkartendaten zur internen Marktforschung und Analyse für Marketingzwecke. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn, E-Mail: Datenschutzbeauftragter@vnr.de

5 >> ANMELDUNG PER FAX: 0611 7878-401 SEMINARDATEN Ja, ich möchte teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich zu folgender Veranstaltung an: 6. 7. März 2014, Frankfurt, Mövenpick Hotel Frankfurt City 4. 5. August 2014, Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart City Center 22. 23. September 2014, Berlin, nh Berlin Alexanderplatz 11. 12. Dezember 2014, Hamburg, Crowne Plaza Bitte reservieren Sie auf meinen Namen vom bis ein Einzelzimmer Doppelzimmer im Seminarhotel zu Vorzugskonditionen. Die Kosten rechne ich direkt mit dem Hotel ab. PERSÖNLICHE DATEN Vorname Name Firma Branche Abteilung Funktion Verraten Sie uns Ihr Geburtsdatum? Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Bemerkungen / Gutscheincode Bitte senden Sie mir Ihren kostenlosen Newsletter mit Office-Tipps per E-Mail. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihr Inhouse-Seminarangebot. Bitte schicken Sie mir in Zukunft keine Werbung mehr zu. Datum, Unterschrift INDIVIDUELLE BERATUNG ERHALTEN SIE UNTER TELEFON: 0611 7878-291