Heute ist der letzte Trainingstag. Die Nervosität steigt. Trotzdem ist die Vorfreude zu spüren. Morgen geht es los.

Ähnliche Dokumente
Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Silvester in Portugal

Für 13:20 Uhr war ich mit dem Riesen von Riesa, Gunter Spieß, verabredet.

Guten Tag, ich bin Joshua der Präsident der Französischen Republik, ich bin 29 Jahre alt und bin Hobby-Gärtner und in meiner freizeit Wissenschaftler.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Yannick Laurent. Klasse 6b Märkische Grundschule Staatliche Europa Schule Berlin Deutsch-Französisch. Paris 2030

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Nordbayerischer Kurier der Landkreisjugendarbeit. Besser hätten es die Kinder und Jugendlichen

Guten Tag, ich heiße Laary, ich bin 25 Jahre alt. Ich bin Journalist und mein Hobby ist es etwas zu erfinden.

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Begrüßung durch Hans und Olga. Crazy Aushilfs -Chronistin Christine _Kaliningrad-Besuch.docx Seite 1 von 6

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Spanienaustausch 2014

Halbinsel Pelješac (Orebić)

Rosenfest in Uetersen

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Reisebericht Volendam und Marken

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems

Endlich ist es soweit - unser neuer Kindergarten feiert Eröffnung

3000 m 2 -SPA Lodge und 36 neue Suiten Alpenschlössl & Linderhof EINe Wellnesswelt state-of-the-art ist im

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Bilderbücher Analysieren

Apéro beim Sonnenuntergang

KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand.

Das Bauarbeiter- Projekt

Gibsons am 10. Oktober Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Olympische Spiele 2012 in London Sportjugend goes London Bridging the Gap

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

V E R L A G BEGEGNUNGEN

Wo kommen wir her wo wollen wir hin? Auf dem Weg zu einer neuen Vision von Kirche

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Ihr Lieben, es gab ersten Schnee in Hirschfeld, der auch ein bisschen liegen blieb. Als ich früh aus meine Fenster der Wohnung schaute,

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

Voll sicher. Voll gut. Die DEKRA Tipps zum Busfahren

Willkommen im Paradies

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 11: Viel zu tun

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Hotelübersicht - BREMEN

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Answer Key Sample Question Paper, German Class XII. Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!!

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Jorge Maga. TitelBerlin. Ein Kurztrip

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Der Augenblick ist mein

Moskau im Winterkleid

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Leo & Co. Der Jaguar. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

Bericht vom Besuch bei der Caritas Senigallia 2016

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Reinigungskur für Kyffhäuserdenkmal

Kleine Radlerinnen und Radler ganz groß: Kardinal-von-Galen-Schule und Johannesschule mit großem 1 Eng

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Brasilien Reisebericht Teil 3

Übernachtungsmöglichkeiten

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND

K: nee es is heiß hier M: ist heiß (-)

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Als wir dann bei strahlendem Sonnenschein anfingen, gab es erstmal einige Erklärungen zu den einzelnen Hunden, wie Name, Alter, Herkunft und

Delhi und Agra. Indien. Roman Akermann 17. Mai Romans Weltreise

durchstehen. Franzi grinste von einem Ohr zum andern.»gratuliere! Du bist gar nicht so unbegabt. Wir sollten mal einen Kletterkurs zusammen

Aus Berlin Anreise aus Richtung Berlin

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

«Wir Appenzeller waren frech»

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

AIDA Bella Adria. mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum:

Hotelübersicht - BREMEN

an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Das Deutsche Haus und der DOSB: Was hat Düsseldorf mit Peking, Vancouver und London gemeinsam? Düsseldorf, 13. Februar 2012

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

ROSALIE TAVERNIER. Immer wenn ich ans Meer fahre

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos

Minimax entdeck das Weltall

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Wichtige Infos an alle österlichen froh gelaunten Belgienfahrer!!

Fichtelberg

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Transkript:

Bericht 4 - Europaspiele Baku - 22.06.2015 Heute ist der letzte Trainingstag. Die Nervosität steigt. Trotzdem ist die Vorfreude zu spüren. Morgen geht es los. Gestern Nachmittag hatten wir trainingsfrei und sind mit der gesamten Mannschaft nach Baku gefahren. Baku ist eine Stadt die überrascht. Durch ihre turbulente Geschichte und der Einfluss verschiedener Kulturen, zeigt sie sich von unterschiedlichen Seiten. Auf der einen Seite wähnt man sich im modernen Europa, um dann in den Orient einzutauchen. Auf der anderen Seite biegt man um die Ecke und erliegt dem alten Sowjetcharme der Regierungsgebäude. Die Luft riecht nach Salz und Öl. Gerade das Öl hat Aserbaidschan einen unglaublichen Reichtum beschert, der erst nach der Spaltung der Sowjetunion erwirtschaftet werden konnte. Mit unserer Akkreditierung konnten wir alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Die in die Jahre gekommene Metro schüttelte und rumpelte uns in die Altstadt von Baku. Eine alte Stadtmauer umgibt den alten Stadtkern von Baku. Mit den vielen verwinkelten Gässchen lockt sie viele Besucher an. Wertvoll verzierte Balkone sind ein echter Blickfang beim Streifzug durch die Altstadt. Immer wieder locken Händler zum Blick in die Souvenirläden.

Sehr schön hergerichtete Gebäude bilden den Rand der Altstadt von Baku. Die Stadt präsentiert sich hier von ihrer schönsten Seite. Die Alte Philharmonie z.b. liegt in einem kleinen Park am Rande der Altstadtmauer. Am Ufer des Kaspischen Meeres sind ebenfalls einige Veranstaltungsgebäude wie Theater und Museen. Diese werden auch jetzt zu den Europaspielen für viele zusätzliche Veranstaltungen genutzt. Wendet man den Blick den Berg hinauf, fallen sofort die drei Flame-Towers auf. Diese drei Hochhaustürme in Form des Nationalsymbols Aserbaidschans (eine Flamme), wurden 2012 fertiggestellt und dienen als Hotel, Wohnhaus und Bürokomplex. Das besonderen daran ist die nächtliche Beleuchtung der drei Gebäude. Hierzu wurden mehrere tausend LED in die Außenhaut eingebracht, die dann unterschiedliche Motive wie Bilder und Videos an die Außenflächen zaubern können. Zu den Europaspielen werden die Nationalfarben der Europaspielteilnehmer abwechseln angezeigt. In dem Moment, als ich das Foto gemacht habe, sind zufälligerweise die Farben der Deutschen Nationalflagge erschienen ;-)))

Den Berg sind wir dann mit einer neu errichteten Seilbahn zur den Flame Towers hochgefahren. Die komplette Mannschaft ging genau in den Wagen der Seilbahn. Dies musste natürlich für ein Mannschaftsfoto herhalten.

Von einer Aussichtsplattform aus, hatte man einen herrlichen Rundumblick über die Stadt Auf dem Rückweg entdeckten wir auf einem Markt die neueste Badekappenmode. Wir sind gespannt, wann die großen Firmen diesen neuen Trend übernehmen

Den krönenden Abschluss machten wir noch ohne Sportler in der Sky-Lounge des Hilton Hotels. Auf einer drehbaren Plattform hatte man einen unglaublichen 360-Grad Ausblick über Baku. Schwere Mathematikaufgaben wurden dabei bewältigt, in wieviel Winkelminuten sich diese wohl drehte? Leicht erschöpft, aber voll mit neuen Eindrücken, fuhren wir wieder mit der Metro zurück ins Athletendorf. Im Athletendorf ist buntes Treiben angesagt. Die einen Athleten sind gerade fertig mit ihren Wettkämpfen, andere mitten drin und andere sind erst gestern angereist. wie z.b. die BMX-Fahrer. Alles wird durch den DOSB generalstabsmäßig organisiert. An dieser Stelle noch einmal von unserer Seite aus ein herzliches Dankeschön dafür an den DOSB!!!!! Morgen geht es für uns endlich los. Wenn man so die anderen Wettbewerbe sieht, will man endlich auch loslegen. Und wieder stellte sich heraus, dass es gut war, so bald anzureisen, um die Örtlichkeiten, die Wege den Transport, das Bad usw. rechtzeitig kennen zu lernen. Gerade bei so einer Dimension von Veranstaltung, ist doch alles anders, als bei einer Einzelmeisterschaft, wo sich alles nur um diese Sportart dreht.

Wen ich noch auf diesem Wege kurz vorstellen möchte, ist das ganze Betreuerteam. Als Trainer sind dieses mal mit dabei - obere Reihe: Sabine Käthner, Mitja Zastrow, Veith Sieber und Ingo Markatsch. In der Mitte: Achim Jedamsky Bundestrainer Junioren, Untere Reihe: Dr. Falko Frese (Mannschaftsarzt), Christian Ihmann (Physiotherapie), Miriam Lauxmann (Physiotherapie) und HaWo Döttling (Wettkampfdiagnostik) Es grüßt aus Baku Euer HaWo Döttling