SCHWEISSTECHNIK SCHWALBACH GMBH Frankfurt/Main Große Seestraße 42 H. Tel. 069/ Fax 069/

Ähnliche Dokumente
mit Absperrventil 0-30 Liter, G1/4 RE mit einem Flowmeter mit zwei Flowmetern Harris Flaschendruckminderer Autogen Sauerstoff 0-10 Bar, G1/4 RE

Preisliste Autogen gültig ab

Autogentechnik. Inhalt:

Zubehör Autogan und Propan

Autogen-/Propantechnik und Zubehör

Autogen & Propan Katalog 2012

Produktinformationen. Druckminderer Zubehör von GCE

Flüssiggasgerätebau GmbH Eisenbahnstraße D Werder (Havel) Tel: *** Fax: ***

Griffstück Brenngas G 1/4 RH G 3/8 LH

Autogengeräte ProduktkAtAlog

K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase

Schweißgeräte und Propanarmaturen, Zentrale Gase Cutting, Welding Propane and Gas equipment

Informationen. Dieser Katalog ist urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck bedarf der Zustimmung

Autogen- und Propantechnik

Produktinformationen. Druckminderer von GCE

Zentrale Gaseversorgung. Ihr Systempartner für die Gase- und Fluidtechnik

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Autogen-Schweiß-und Schneidgeräte und Zubehör

SCHWEISSTECHNIK. 2.Ausgabe

Schläuche Aufroller für Autogen-Schläuche... 54

Autogentechnik / Druckgastechnik

Reinigungsmittel, Sprays, Trennmittel

Acetylen - Sauerstoff Kombinierte Schweiß- und Schneidbrenner mit 17 mm Schaft (Normalbrenner)

SCHWEISSTECHNIK. 3.Ausgabe. ASM Schweißtechnik Quedlinburg GmbH. Tel. : 03946/ Fax : 03946/ Frachtstraße 1 a Quedlinburg

Produktdatenblatt für ALPHAGAZ Entnahmestelle Typ PDG

MANOMETER Ø 50 MM FÜR UNICONTROL. Anzeige- Rote. bis bar bar. Anzeigebereich bis 32 L/min. MANOMETER Ø 63 MM FÜR DRUCKMINDERER.

Zentrale Gasversorgung. Zentrale Gasversorgung.

Schweißzubehör. Massezwingen Polzwingen Masseklemmen Schraubkabelschuhe 2. Stecker Buchsen Kabel Massekabel 3. Harris 4

2 - MIG/MAG Schweißen

Löten und Schmelzen. Fluss- und Schmelzmittel. Flussmittel B 100 g flüssig. Hartlöten über 780 C Artikel-Nr Fluoron 100 ml flüssig

Autogentechnik. Zubehör. Druckminderer Sicherheitseinrichtungen Schlauchleitungen. Handschweißgeräte. Handschneidgeräte Schneiddüsen.

AUTOGENTECHNIK / PROPAN

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Bei nachstehend angeführten Geräten empfehlen wir Reparatur-Service. Zu einem fixen Reparatur-Umtauschpreis

Schweiß- und Schneidtechnik

Produktkatalog Autogentechnische Geräte der Mechanischen Werkstätten Wurzen GmbH

Flaschendruckminderer für Stickstoff DA S O R I G I N A L. Die ganze Welt der. Autogentechnik

Zentrale Gasversorgung. Zentrale Gasversorgung.

GAS Hilfsmittel Allgas-Steckdosen Allgas-Sicherheitssteckschläuche Allgasschläuche Flüssiggas Mitteldruck-Schlauchleitung Rohrverschraubungen

Kugelhähne. Preis pro Stück. Nr. Ausführung:

Flaschendruckminderer für Stickstoff DA S O R I G I N A L. Die ganze Welt der. Autogentechnik

ZUBEHÖR ZUM GASSCHNEIDEN UND SCHWEISSEN

Schweiss- & Schneidtechnik. Bau & Industrie.

Gas-Steckdosen, Gas-Schläuche. Niederdruckregler. Gaskugelhähne. Hilfsmittel. Düsenlehren, Düsen-Reibahlen Seite 255. Digital-Manometer Seite 256

SCHWEISSTECHNIK. 5.Ausgabe. Vorderdorfstrasse 30 CH Otelfingen info@vst-schweisstechnik.

08. Autogen- und. Propanzubehör. Druckminderer. accessories for autogenousand propane welding. pressure reducer HERCULES 08.

MEDIZINISCHE DRUCKMINDERER

Druckreduzierventile für die Getränkeindustrie

Autogentechnik 9d/01 SCHWEISSTECHNIK. E i n U n t e r n e h m e n 3 P r o d u k t b e r e i c h e

Schweissen / Hartlöten 51

Autogengeräte Zentrale Gaseversorgung

AUTOGENES SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN

Schläuche und Verbindungen

Autogenes Schweissen und SchneideN. Produktkatalog

AUTOGENGERÄTE EDITION 1/2012

Autogengeräte Edition 8/2012

Inhaltsverzeichnis. Doppelgewinde-Nippel mit Kontermutter. Doppegewinde-Nippel incl. O-Ring Gewindedichtung

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

MIG/MAG Schweißbrenner MB 240 D flüssiggekühlt

Hinweise zur Inbetriebnahme

MANOMETER Ø 50 MM FÜR UNICONTROL. Anzeige- Rote. bis bar bar. Anzeigebereich bis 32 L/min. MANOMETER Ø 63 MM FÜR DRUCKMINDERER.

Übersicht Druckminderer

Die Vorteile: Drehbares Wechselhalssystem. ergonomisches Schweißen und zeitsparender. optimale Brennerkühlung

Typ Selbach - perfekte Technik in eleganter Form. Gruppe Bezeichnung Art.-Nr. DRUCKMINDERER TYP MICRO MATIC PREMIUM PLUS

MED GERÄTE VON GREGGERSEN

Druckluft. No.500 Farbspritzpistole. No.5363 Mini - Farbsprühpistole 120 ccm. No.5364 Reinigungsset für Farbsprühpistole

Sie zeichnen sich besonders aus durch: optimale Brennerkühlung

Schweißtechnik Inverter. Inverter

Tel.: (08024) Fax: (08024) Elgas GmbH Keltenschanz Otterfing. Tel.: (08024) Fax.: (08024)

FAX 044/ , Telefon 044/ Internet: Zeichen/Unterschrift :...

Spectromed. Gasversorgung für Krankenhäuser

IHR WUNSCH IST UNSER MASSSTAB. Schweissartikel. Katalog-Schweissartikel 12A

Flaschendruckminderer

LÖTEN/SCHWEISSEN. Lichtbogentechnik Autogentechnik Propantechnik Löttechnik Propantechnik Zusatzwerkstoffe Zubehör

MEDIZINISCHE KOMBI-EINHEITEN

2 - MIG/MAG Schweißen

Table of Contents. Table of Contents Kälte-Klima-Technik RMW 1 Mechanische Fertigkeiten in der Kältetechnik Lötarbeitsplätze

MIG/MAG Schweißbrenner MB 602 flüssiggekühlt

730-1, EN 561, ISO , BVG D1, BGV B7

Integra Gasregel- und Gassicherheits-Equipment

MINITOP Flaschen mit Köpfchen

IHR WUNSCH IST UNSER MAßSTAB. Schweißartikel. Katalog

OPTAL 90 KASSETTEN BRENNER ZUBEHÖR. Kombinierter. Schneidbrenner

91Autogentechnik. Seite 2-91

Nachdruckgesteuerter Regler ohne Hilfsenergie, Modell T 9

Technisches Equipment für die Gasentnahme. Vom Druckregler bis zur Sicherheitsausstattung. Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 Reg.Nr.

Autogengeräte. Druckminderer. gasversorgungsstationen. sicherheitseinrichtungen. Brennschneidmaschinen. Zubehör

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

08. Autogen- und Propanzubehör - Druckminderer

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe

Automatik Schlauchaufroller für Druckluft

Wartungseinheiten Baureihe X G1/4 bis G3/4

Unsere Brenngastanks sind ausgestattet mit:

Propangas-Schlauchleitungen

2 - Leerstandsignalisation. 3 - Flaschenhalter. 5 - Schweissschläuche. 9 - ALTOP Zubehör Dichtungen

Gießkannen-Schlösser. Wassereimer. Bewässerungssack

Gas - und Gassicherheitsarmaturen. Technische Eigenschaften

Druckbegrenzungsventile

Transkript:

Druckminderer Acetylen - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 Inhaltsmanometer Arbeitsmanometer Hinterdruck regelbar Durchflussleistung Flaschenanschluss Schlauchanschluss Art.-Nr. 906.00.00.01 0-40 bar 0-2,5 bar 0-1,5 bar bis 8 Nm³/h Bügel G 3/8 links Sauerstoff - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 Inhaltsmanometer 0-315 bar Arbeitsmanometer 0-16 bar Hinterdruck regelbar 0-10 bar Durchflussleistung bis 50 Nm³/h Flaschenanschluss R 3/4 Schlauchanschluss G 1/4 Art.-Nr. 906.01.00.01 Argon - CO 2 - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 mit eingebauter Staudüse Inhaltsmanometer 0-315 bar Arbeitsmanometer 0-30 l/min. Hinterdruck regelbar 0-10 bar Flaschenanschluss W 21,8 x 1/14 Schlauchanschluss G 1/4 Art.-Nr. 906.03.00.01 Argon - CO 2 - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 mit Flowmeter Inhaltsmanometer regelbar 0-315 bar 2-30 l/min. 4,981 bar abs. Flaschenanschluss W 21,8 x 1/14 Schlauchanschluss G 1/4 Art.-Nr. 906.03.00.02 1.1.

Druckminderer Formiergas - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 Inhaltsmanometer 0-315 bar regelbar 0-50 l/min. Hinterdruck regelbar 0-10 bar Flaschenanschluss W 21,8 x 1/14 LH Schlauchanschluss G 3/8 x 9 LH Art.-Nr. 906.04.00.01 Stickstoff - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 Inhaltsmanometer 0-315 bar Arbeitsmanometer 0-16 bar Hinterdruck regelbar 0-10 bar Flaschenanschluss W 24,32 x 1/14 Schlauchanschluss G 1/4 Art.-Nr. 906.05.00.01 Druckluft - Druckminderer einstufige Bauart, gefertigt nach EN 585 Inhaltsmanometer 0-315 bar regelbar 0-20 bar Flaschenanschluss G 5/8 Druckschraube Schlauchanschluss G 1/4 x 6,3 Art.-Nr. 906.06.00.01 Hochdruckminderer gefertigt nach EN 585 Standardanschluss Vordruck Hinterdruck Bei Bestellung bitte Gasart angeben! Art.-Nr. 906.08.00.01 G 1/2 oder 1/2 LH 300 bar mit Sicherheitsventil 100 bar 1.2.

Druckminderer Druckreduzierventil mit zwei eingebauten Manometern, integriertem Sicherheitsventil und Absperrspindel im Abgang Vordruck: Hinterdruck: Durchfluss: 200 bar 10 bar 30 Nm³/h Gasart Acetylen 906.08.10.01 Sauerstoff 906.08.10.02 Argon 906.08.10.03 Wasserstoff 906.08.10.04 Helium 906.08.10.05 Formiergas 906.08.10.06 Stickstoff 906.08.10.07 Propan 906.08.10.08 Druckreduzierventil mit eingebauten Durchflussmengenmesser und Anzeige des Flaschendruckes. Integriertes Sicherheitsventil und Absperrspindel am Mengenmesser. Messgenauigkeit des Flowmeters +/- 10 % Vordruck: Hinterdruck: (fest eingestellt) Durchfluss: 200 bar 4 bar 0-16 l/min Gasart Argon 906.08.11.01 Formiergas 906.08.11.02 Stickstoff 906.08.11.03 1.3.

Entnahmestellen Entnahmestellen-Druckminderer einstufige Bauart mit Arbeitsmanometer für Sauerstoff Eingang: G 3/8 regelbar: 0-10 bar Art.-Nr. 906.09.00.01 Entnahmestellen-Druckminderer einstufige Bauart mit Arbeitsmanometer für Acetylen Eingang: regelbar: Art.-Nr. 906.09.00.02 G 3/8 LH 0-1,5 bar Entnahmestellen-Druckminderer einstufige Bauart mit Arbeitsmanometer für Argon/CO 2 Eingang: G 3/8 regelbar: 0-32 l/min. Art.-Nr. 906.09.00.03 Entnahmestellen-Druckminderer einstufige Bauart mit Flowmeter für Argon/CO 2 Eingang: G 3/8 regelbar: 2-30 l/min. 4,981 bar abs. Art.-Nr. 906.09.00.11 Entnahmestellen-Druckminderer einstufige Bauart mit Flowmeter für Formiergas Eingang: G 3/8 regelbar: 2-20 l/min. 4,981 bar abs. Art.-Nr. 906.09.00.12 1.4.

Entnahmestellen - Konsolen Entnahmestellen-Konsolen montiert auf verwindungssteifer Winkelprofilschiene, horizontal variabel verstellbar für unterschiedliche Stichmaße der Rohrleitung mit Befestigungslöchern. Komplett mit Absperrventil und lösbarer Lötoder Schweißverschraubung zum Anschluss an Ringleitung. 1er Konsole 3/8 RH Art.-Nr. 906.09.00.21 1er Konsole 3/8 LH Art.-Nr. 906.09.00.22 2er Konsole 1x RH, 1 x LH Art.-Nr. 906.09.00.23 2er Konsole 2 x LH Art.-Nr. 906.09.00.24 2er Konsole 2 x RH Art.-Nr. 906.09.00.25 3er Konsole 1 x LH, 2 x RH Art.-Nr. 906.09.00.26 3er Konsole 1 x RH, 2 x LH Art.-Nr. 906.09.00.27 3er Konsole 3 x RH Art.-Nr. 906.09.00.28 3er Konsole 3 x LH Art.-Nr. 906.09.00.29 1.5.

Zubehör für Druckminderer Manometer nach DIN EN 562 Ø 63 mm, Anschluss G 1/4 Typ Inhaltsmanometer Sauerstoff 0-315 bar Inhaltsmanometer Acetylen 0-40 bar Inhaltsmanometer Argon/CO 2 0-315 bar Arbeitsmanometer Sauerstoff 0-16 bar Arbeitsmanometer Acetylen 0-2,5 bar Arbeitsmanometer Argon/CO 2 0-30 Liter/min. 906.00.01.03 906.00.01.04 906.00.01.05 906.00.01.06 906.00.01.07 906.00.01.08 Manometer-Überring aus Messing Art.-Nr. 906.00.01.09 Manometer-Dichtung Art.-Nr. 906.00.01.10 Gummischutzkappe für Manometer Ø 63 mm Farbe grau 906.00.02.01 blau 906.00.02.02 gelb 906.00.02.03 rot 906.00.02.04 Dichtung für Sauerstoff-Druckminderer, Flaschenanschluss Art.-Nr. 906.00.02.05 Dichtung für Acetylen-Druckminderer, Flaschenanschluss Art.-Nr. 906.00.02.06 Dichtung für Argon-Druckminderer, Flaschenanschluss Art.-Nr. 906.00.02.07 1.6.

MS-Verschraubungen nach EN 560 Schlauchtüllen Typ G 1/4 x 4 mm 906.03.00.04 G 3/8 x 4 mm 906.03.00.05 G 1/4 x 6 mm 906.03.00.06 G 3/8 x 6 mm 906.03.00.07 G 3/8 x 9 mm 906.03.00.08 Überwurfmuttern Typ G 1/4 906.03.00.10 G 1/4 LH 906.03.00.11 G 3/8 906.03.00.12 G 3/8 LH 906.03.00.13 Doppelnippel Typ G 1/4 x G 1/4 906.03.01.01 G 1/4 x G 3/8 906.03.01.02 G 3/8 x G 3/8 906.03.01.03 G 1/4 LH x G 1/4 LH 906.03.01.04 G 3/8 LH x G 3/8 LH 906.03.01.05 Schlauchverbinder Typ 4 x 4 mm 906.03.01.07 6 x 6 mm 906.03.01.08 9 x 9 mm 906.03.01.09 1.7.

Rückschlagsicherungen Sicherungsautomaten nach EN 730 mit thermischer Nachbrennsperre zum Absichern von Einzelflaschen, Entnahmestellen und Verteilerleitungen Gasart Arbeitsdruck Eingang Ausgang Brenngas max. 5-6 bar G 3/8 LH G 3/8 906.00.00.05 Sauerstoff max. 20 bar G 1/4 G 1/4 906.01.00.05 Explosionsschutz nach EN 730 zum Anschrauben an das Arbeitsgerät Gasart Arbeitsdruck Eingang Ausgang Brenngas max. 5 bar Tülle 9 mm G 3/8 LH 906.00.00.16 Sauerstoff max. 20 bar Tülle 6,3 mm G 1/4 906.01.00.16 Brenngas max. 5 bar G 3/8 LH AG G 3/8 LH IG 906.00.00.06 Sauerstoff max. 20 bar G 1/4 AG G 1/4 IG 906.01.00.06 1.8.

Schnellkupplungen Doppelentnahmeventil Schnellkupplungen mit automatischer Gassperre nach EN 561 Gasart Anschlussart Brenngas Tülle 9 mm 906.03.02.01 Sauerstoff Tülle 6 mm 906.03.02.02 Brenngas Sauerstoff Brenngas Sauerstoff G 3/8 LH (Außengewinde) G 1/4 (Außengewinde) G 3/8 LH (Innengewinde) G 1/4 (Innengewinde) 906.03.02.03 906.03.02.04 906.03.02.05 906.03.02.06 Kupplungsstifte nach EN 561 aus Edelstahl Gasart Anschlussart Brenngas G 3/8 LH Sauerstoff Brenngas G 1/4 (Innengewinde) Tülle 9 mm für Handgriff 906.03.02.07 für Handgriff 906.03.02.08 für Schlaucheinbau 906.03.02.09 Sauerstoff Tülle 6 mm für Schlaucheinbau 906.03.02.10 Brenngas G 3/8 LH (Außengewinde) für eingebundene Schläuche 906.03.02.11 Sauerstoff G 1/4 (Außengewinde) für eingebundene Schläuche 906.03.02.12 Doppelentnahmeventil mit Tüllen und Muttern Gasart Anschlussart Brenngas G 3/8 LH 906.00.00.07 Sauerstoff G 1/4 906.01.00.07 Brenngas G 1/4 906.01.00.08 1.9.

Autogenschläuche Autogenschläuche nach EN 559 Gasart Abmessung Sauerstoff 6 x 5,0 mm 905.00.00.01 Brenngas 9 x 3,5 mm 905.01.00.01 Sauerstoff 4 x 3,5 mm 905.04.00.01 Brenngas 4 x 3,5 mm 905.05.00.01 Zwillingsschlauch nach EN 559 Sauerstoff- und Brenngas-Schläuche aneinander vulkanisiert Abmessung 6 x 5,0 / 9 x 3,5 mm 905.03.00.02 6 x 3,5 / 6 x 3,5 mm 905.03.00.03 Fertig konfektionierte Autogenschläuche nach EN 1256 mit Schlauchverschraubung und ASS-Klemmen Länge 5 m 905.00.00.05 10 m 905.00.00.10 20 m 905.00.00.20 30 m 905.00.00.30 40 m 905.00.00.40 Fertig konfektionierte Zwillingsschläuche nach EN 1256 mit Schlauchverschraubung Länge 5 m 905.00.00.05 10 m 905.00.00.10 20 m 905.00.00.20 30 m 905.00.00.30 40 m 905.00.00.40 1.10.

Schlauchklemmen Hutbinder Rex, Gr. 1, 12-21 mm Art.-Nr. 905.30.00.01 Royal-Schlauchschellen mit Drehgewinde Spannbereich 16-25 mm 905.31.00.01 9-16 mm 905.31.00.02 ASS - Schlauchklemmen aus Kunststoff Abmessung 16 / 16 mm 905.32.00.01 13 / 13 mm 905.32.00.02 11 / 11 mm 905.32.00.03 Ein-Ohr-Klemmen, glanzverzinkt mit Innenring Spannbereich 7,0-8,2 mm 905.32.01.01 7,5-9,0 mm 905.32.01.02 9,8-11,8 mm 905.32.01.03 11,8-13,8 mm 905.32.01.04 14,6-16,8 mm 905.32.01.05 1.11.

Autogenzubehör Schweißerspiegel zur Kontrolle von schwer zugänglichen Schweißpositionen Spiegel aus porenfreiem Stahl mit Hochglanzvernickelung, leicht austauschbar und wärmeunempfindlich Ausführung Handspiegel mit Kugelgelenk 901.70.00.01 Handspiegel mit biegsamer Welle und Befestigungsmagnet 901.70.00.02 Ersatzspiegel 70 x 80 mm 901.70.00.03 Ersatzspiegel 70 x 120 mm 901.70.00.04 Brennerschlüssel Art.-Nr. 901.86.58.74 Düsenreinigungsnadeln in Blechbox, bestehend aus 9 Nadeln und 1 Feile Art.-Nr. 905.22.92.01 Düsenreinigungsbohrer im Etui für Standard-Garnitur Art.-Nr. 905.22.92.02 für Leicht-Garnitur Art.-Nr. 905.22.92.03 Konische Reibahlen mit Griff und Etui, zum Reinigen der Schneiddüsen Art.-Nr. 905.22.92.04 1.12.

Autogenzubehör Gasanzünder mit Feuerstein Typ Bügelform mit Reibrolle 901.80.00.01 Bügelform mit Flachfeile 901.81.00.01 Ersatz-Zündsteine 3 x 20 mm 901.80.01.01 Pistolengasanzünder 901.82.00.01 Ersatz-Zündsteine 2,6 x 5 mm 901.82.01.01 Piezoelektrischer Gasanzünder Art.-Nr. 901.83.01.01 Gassparapparat mit regulierbarer Pilotflamme und Sicherheitseinhängung Durch das Einhängen des Schweißbrenners wird die Gaszufuhr unterbrochen. Die Flamme muss bei Weiterführung der Arbeit nicht neu einreguliert werden. Gasart Acetylen 901.80.05.01 Propan 901.80.05.02 wie oben, jedoch mit abgewinkelten Abgängen der Schäuche Gasart Acetylen 901.80.05.03 Propan 901.80.05.04 Ständer für Gassparer Art.-Nr. 901.80.05.05 Schwenkarm für Gassparer Art.-Nr. 901.80.05.06 1.13.

Autogenzubehör Brennerführungswagen für Rundkopfbrenner Kopf 27 mm Art.-Nr. 905.49.22.90 Zirkelstange für Führungswagen/Rundführung Art.-Nr. 907.16.06.99 Salmiakstein Art.-Nr. 901.90.01.01 1.14.

RH-Brenner - Zubehör Komb. Schweiß- und Schneidgerät KM 17 Anschluss 17 mm, Sauerstoff-Acetylen Anschluss B bestehend aus: Handgriff, Brennerwagen,Rundführung, Reinigungsnadeln, Brennerschlüssel, Stahlblechkasten, Flügelhebel-Schneideinsatz mit kurzer Spindel, zum Schweißen 0,5-14 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.01 zum Schweißen 0,5-30 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.02 Flügelhebel-Schneideinsatz mit langer Spindel, zum Schweißen 0,5-14 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.03 zum Schweißen 0,5-30 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.04 Handgriff Anschluss 17 mm, mit Anschlussmutter mit Anschluss B Art.-Nr. 902.42.45.00 Schneideinsatz mit kurzer Spindel für Anschluss B mit 1 Heiz- und 1 Schneiddüse (AR: H1, S2) Art.-Nr. 907.16.17.17 Schneideinsatz mit langer Spindel für Anschluss B mit 1 Heiz- und 1 Schneiddüse (AR: H1, S2) Art.-Nr. 907.16.17.18 Federhebel-Schneideinsatz für Anschluss B mit 1 Heiz- und 1 Schneiddüse (AR: H1, S2) Art.-Nr. 907.16.17.19 1.15.

RH-Brenner - Zubehör Schweißeinsätze für Anschluss B Gr. 1 0,5-1 mm 907.16.16.31 Gr. 2 1-2 mm 907.16.16.32 Gr. 3 2-4 mm 907.16.16.33 Gr. 4 4-6 mm 907.16.16.34 Gr. 5 6-9 mm 907.16.16.35 Gr. 6 9-14 mm 907.16.16.36 Gr. 7 14-20 mm 907.16.16.37 Gr. 8 20-30 mm 907.16.16.38 Rohrschweißeinsätze CU-Rohr 6 mm, biegbar für Anschluss B Gr. 2 1-2 mm 907.16.17.22 Gr. 3 2-4 mm 907.16.17.23 Gr. 4 4-6 mm 907.16.17.24 Gr. 5 6-9 mm 907.16.17.25 Rohrschweißeinsatz-Vorderteile CU-Rohr 6 mm, biegbar für Anschluss B Gr. 2 1-2 mm 907.16.17.32 Gr. 3 2-4 mm 907.16.17.33 Gr. 4 4-6 mm 907.16.17.34 Gr. 5 6-9 mm 907.16.17.35 Kupferspitze Gr. 1 0,5-1 mm 907.16.16.21 Gr. 2 1-2 mm 907.16.16.22 Gr. 3 2-4 mm 907.16.16.23 Gr. 4 4-6 mm 907.16.16.24 Gr. 5 6-9 mm 907.16.16.25 Gr. 6 9-14 mm 907.16.16.26 Gr. 7 14-20 mm 907.16.16.27 Gr. 8 20-30 mm 907.16.16.28 1.16.

Norm-Brenner - Zubehör Komb. Schweiß- und Schneidgerät KG 20 Anschluss 20 mm, bestehend aus: Handgriff, Brennerwagen, Rundführung, Reinigungsnadeln, Brennerschlüssel, Stahlblechkasten, Handrad-Schneideinsatz für Ringdüsen KG zum Schweißen 0,5-14 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.05 zum Schweißen 0,5-30 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.06 Komb. Schweiß- und Schneidgerät KG 20 Anschluss 20 mm, bestehend aus: Handgriff, Brennerwagen, Rundführung, Reinigungsnadeln, Brennerschlüssel, Stahlblechkasten, Handrad-Schneideinsatz für Blockdüsen AB zum Schweißen 0,5-14 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.07 zum Schweißen 0,5-30 mm, zum Schneiden 3-100 mm Art.-Nr. 905.90.00.08 Stahlblechkasten, leer Art.-Nr. 905.90.00.09 Handgriff KG 20 Anschluss 20 mm, mit Anschlussmutter Art.-Nr. 902.42.33.01 Handrad - Schneideinsätze KG 20 für Ringdüsen KG, ohne Düsen Art.-Nr. 907.16.11.80 für Düsen passend AR, ARS, ohne Düsen Art.-Nr. 907.16.18.81 für Blockdüsen AB, ohne Düsen Art.-Nr. 907.16.18.82 1.17.

Norm-Brenner - Zubehör Federhebel-Schneideinsätze KG 20 mit 1 Heiz- und Schneiddüse Art.-Nr. 907.16.18.83 für Blockdüsen AB, ohne Düsen Art.-Nr. 907.16.18.84 Schweißeinsätze Gr. 1 0,5-1 mm 907.16.18.41 Gr. 2 1-2 mm 907.16.18.42 Gr. 3 2-4 mm 907.16.18.43 Gr. 4 4-6 mm 907.16.18.44 Gr. 5 6-9 mm 907.16.18.45 Gr. 6 9-14 mm 907.16.18.46 Gr. 7 mit Anschlussmutter 14-20 mm 907.16.18.47 Gr. 8 mit Anschlussmutter 20-30 mm 907.16.18.48 Rohrschweißeinsätze CU-Rohr 6 mm, biegbar Gr. 2 1-2 mm 907.16.18.23 Gr. 3 2-4 mm 907.16.18.24 Gr. 4 4-6 mm 907.16.18.25 Gr. 5 6-9 mm 907.16.18.26 Rohrschweißeinsatz-Vorderteile CU-Rohr 6 mm, biegbar Gr. 2 1-2 mm 907.16.18.33 Gr. 3 2-4 mm 907.16.18.34 Gr. 4 4-6 mm 907.16.18.35 Gr. 5 6-9 mm 907.16.18.36 Kupferspitze Gr. 1 0,5-1 mm 907.16.16.21 Gr. 2 1-2 mm 907.16.16.22 Gr. 3 2-4 mm 907.16.16.23 Gr. 4 4-6 mm 907.16.16.24 Gr. 5 6-9 mm 907.16.16.25 Gr. 6 9-14 mm 907.16.16.26 Gr. 7 14-20 mm 907.16.16.27 Gr. 8 20-30 mm 907.16.16.28 1.18.

Düsen - Autogenbrenner Ringdüsen - Norm Acetylen Heizdüse 3-30 mm 907.16.19.10 Heizdüse 30-100 mm 907.16.19.11 Heizdüse 100-200 mm 907.16.19.12 Heizdüse 200-300 mm 907.16.19.13 Schneiddüse 3-10 mm 907.16.19.14 Schneiddüse 10-30 mm 907.16.19.15 Schneiddüse 30-60 mm 907.16.19.16 Schneiddüse 60-100 mm 907.16.19.17 Schneiddüse 100-200 mm 907.16.19.18 Schneiddüse 200-300 mm 907.16.19.19 FK - Flachkopfdüsen - RH Heizdüse Acetylen 3-100 mm 907.16.19.20 Heizdüse Acetylen 100-300 mm 907.16.19.21 Heizdüse Propan 3-100 mm 907.16.19.22 Schneiddüse 1-3 mm 907.16.19.30 Schneiddüse 3-12 mm 907.16.19.31 Schneiddüse 12-25 mm 907.16.19.32 Schneiddüse 25-40 mm 907.16.19.33 Schneiddüse 40-65 mm 907.16.19.34 Schneiddüse 65-100 mm 907.16.19.35 Schneiddüse 100-200 mm 907.16.19.36 Schneiddüse 200-300 mm 907.16.19.37 Ringdüsen - AR Acetylen Heizdüse 3-25 mm 907.16.19.40 Heizdüse 3-100 mm 907.16.19.41 Schneiddüse 1-3 mm 907.16.19.42 Schneiddüse 3-10 mm 907.16.19.43 Schneiddüse 10-25 mm 907.16.19.44 Schneiddüse 25-40 mm 907.16.19.45 Schneiddüse 40-60 mm 907.16.19.46 Schneiddüse 60-100 mm 907.16.19.47 1.19.

Düsen - Autogenbrenner Düsen - ARS Acetylen Heizdüse 2-100 mm 907.16.19.50 Schneiddüse 3-10 mm 907.16.19.51 Schneiddüse 10-25 mm 907.16.19.52 Schneiddüse 25-40 mm 907.16.19.53 Schneiddüse 40-60 mm 907.16.19.54 Schneiddüse 60-100 mm 907.16.19.55 Blockdüsen Acetylen 3-10 mm 907.16.19.60 10-25 mm 907.16.19.61 25-40 mm 907.16.19.62 40-60 mm 907.16.19.63 60-100 mm 907.16.19.64 100-200 mm 907.16.19.65 200-300 mm 907.16.19.66 1.20.

Leichtbau - Brenner Leicht-Handgriff (275 g) aus Pressmessing, vernickelt und mit schraubbaren Schlauchtüllen 5 + 6 mm Art.-Nr. 907.16.51.01 Schweißeinsätze für Leicht-Handgriff Schweißeinsätze für Leicht-Handgriff Gr. 1 0,5-1 mm 907.16.51.11 Gr. 2 1-2 mm 907.16.51.12 Gr. 3 2-4 mm 907.16.51.13 Gr. 4 4-6 mm 907.16.51.14 Gr. 5 6-9 mm 907.16.51.15 Gr. 6 9-14 mm 907.16.51.16 Leicht-Schneideinsatz mit arretierbarem Schneidsauerstoffhebel Art.-Nr. 907.16.51.05 Mikro-Löteinsatz für sehr feine und präzise Lötarbeiten für Brenngas (Sauerstoff-Propan), komplett mit 3 auswechelbaren Nadeldüsen Art.-Nr. 907.16.51.06 Komplette Schweiß- und Schneidgarnitur im Metallkoffer bestehend aus: Handgriff Schweißeinsatz Gr. 1-6 Schneidbrenner Zirkelführung Führungswagen Satz Blockdüsen Düsenreiniger und Universalschlüssel Art.-Nr. 907.16.51.20 1.21.

Mini - Garnitur Minicro - Brenner für feinste Schweiß-, Löt- und Anwärmarbeiten Ideal für Goldschmiede, Juweliere, Zahntechniker, Gewicht des Handbrenners 45 g. Set bestehend aus: Brennerhandgriff 5 Brennerdüsen (Größe 1-5) Feindruckregler Sauerstoff Feindruckregler Acetylen 2 Schläuche à 2 m Art.-Nr. 907.16.50.01 Minicro - Brenner wie oben, jedoch Brenngas Propan Set bestehend aus: Brennerhandgriff 4 Brennerdüsen (Größe 3-6) Feindruckregler Sauerstoff Feindruckregler Propan 2 Schläuche à 2 m Art.-Nr. 907.16.50.02 Technische Daten: Brennerdüse Nr. Bohrung mm Brenngas Sauerstoff und Brenngasdruck (bar) Verbrauch l/h Sauerstoff Brenngas Werkstoffdicke zum Schweißen (mm) 1* 0,10 0,15 0,65 0,65 0,05-0,125 2* 0,15 Acetylen Wasserstoff 0,20 2,50 2,50 0,125-0,250 3* 0,28 0,20 6,00 6,00 0,250-0,500 4* 0,51 Acetylen Wasserstoff 0,20 46,00 46,00 0,5-1,000 Propan 5 0,74 0,35 72,00 72,00 1,00-1,50 6 0,95 Propan 0,35 85,00 23,00 Löten Wärmen *mit Rubinspitze 1.22.

Zentrale Gaseversorgung Der Bereich Zentrale Gaseversorgung ist ein großes, komplexes Gebiet der Gasetechnik und ist oft individuell den Bedürfnissen, Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten des Kunden anzupassen. Wir haben deshalb auf den nachfolgenden Seiten nur einen kleinen Querschnitt unseres Lieferprogrammes zusammengefasst. Bitte sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Bedarfsfall an, unsere Techniker besuchen Sie vor Ort und stellen das für Sie passende Spektrum zusammen. 1.23.

Zentrale Gaseversorgung für Sauerstoff und andere verdichtete Gase Automatische Umschaltanlage für Flaschen- oder Bündelbatterien, mit eigendruckgesteuertem Umschaltventil. Lieferumfang: Hauptdruckregler nach EN 961, Umschaltventil, Druckwächter, Leitungsdruckminderer, Batterieabsperrventile, Hauptabsperrventil; Pe max. 200 bar, Pa 4-16 bar, Leistung ca. 50 Nm³/h, Lötstutzen 12 mm Gasart/ Art.-Nr. Stickstoff 10 bar 906151000 906151400 906151500 906151700 20 bar 906151001 906151401 906151501 906151701 Hauptdruck-Regelstation für Flaschenbatterien bis 2x10 Flaschen oder bis 2x2 Bündel Lieferumfang: Hauptdruckregler nach EN 961, Pe max. 200 bar, Pa max. ca. 20 bar, HD-Eckventil mit HD-T-Stück, Durchgangsventile, Hauptabsperrventil mit Lötstutzen 15 mm Gasart/ Art.-Nr. Stickstoff 10 bar 906152000 906152400 906152500 906152900 20 bar 906152401 906152501 906152901 Bündelbatterie-Sammelleitung im Baukastensystem, Anschlussarmaturen G 3/4 nach DIN 477, Eckabsperrventile nach Gasart, Betriebsdruck max. 200 bar Gasart/ Art.-Nr. Stickstoff 10 bar 906153000 906153400 906153500 906153900 20 bar 906153001 906153401 906153501 906153901 Flaschenbatterie-Sammelleitung im Baukastensystem, Anschlussarmaturen G 3/4 nach DIN 477, Eckabsperrventile nach Gasart, Betriebsdruck max. 200 bar Gasart/ Art.-Nr. Stickstoff Sauerstoff Schutzgase* Formiergas Sauerstoff Schutzgase* Brenngase** Sauerstoff Schutzgase* Brenngase** Sauerstoff Schutzgase* Brenngase** 2 x 2 906154000 906154400 906154500 906154900 2 x 3 906154001 906154401 906154501 906154901 2 x 4 906154002 906154402 906154502 906154902 2 x 5 906154003 906154403 906154503 906154903 2 x 6 906154004 906154404 906154504 906154904 * Argon, Helium, Kohlendioxyd und andere Gasgemische ** Methan, Wasserstoff, Formiergas und andere Gasgemische, außer Acetylen 1.24.

Zentrale Gaseversorgung für Acetylen Hauptdruck-Regelstation für Flaschenbatterien bis 2x3 Bündel Lieferumfang: HD-3-Wege-Kugelhahn mit L-Bohrung zum Umschalten, automatische Schnellschlusseinrichtung, Hauptdruckregler nach EN 961, Zerfallsperre, Hauptabsperrventil mit Schweißstutzen 15 mm bzw. für 3/4 Rohr, Pe max. 25 bar, Pa max. 1,5 bar Leistung: 8 Nm³/h Art.-Nr. 906.15.21.00 Leistung: 40 Nm³/h Art.-Nr. 906.15.21.10 Bündelbatterie-Sammelleitung nach TRAC 204 im Baukastensystem, Edelstahl HD-Rohr Entlüftungsventil mit Schweißstutzen, Eckabsperrventil W 21,8 x 1/14 LH, Betriebsdruck max. 25 bar 2x1 Art.-Nr. 906.15.31.00 2x2 Art.-Nr. 906.15.31.01 2x3 Art.-Nr. 906.15.31.02 Flaschenbatterie-Sammelleitung nach TRAC 204 im Baukastensystem, Edelstahl HD-Rohr Entlüftungsventile mit Schweißstutzen, Eckabsperrventile W 21,8 x 1/14 LH, Betriebsdruck max. 25 bar 2x2 Art.-Nr. 906.15.41.00 2x3 Art.-Nr. 906.15.41.10 2x4 Art.-Nr. 906.15.41.20 2x5 Art.-Nr. 906.15.41.30 2x6 Art.-Nr. 906.15.41.40 ohne Abbildung Automatische elektronisch gesteuerte Umschaltanlage für 2 x 1 Flasche Lieferumfang: Hauptdruckregler nach EN 585, Schnellschlussventile, Druckwächter, Magnetventile, Gebrauchsstellenvorlage, Hauptabsperrventile, elektronisches Medienwechselgerät, HD-Schläuche Standard Art.-Nr. 906.15.00.10 ex-geschützt Art.-Nr. 906.15.00.15 1.25.

Zentrale Gaseversorgung Zubehör: Flaschenbögen 1.150 mm, Anschlüsse nach DIN 477 Sauerstoff Art.-Nr. 906.15.60.00 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.00 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.00 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.00 Flaschenbögen 1.500 mm, Anschlüsse nach DIN 477 Sauerstoff Art.-Nr. 906.15.60.10 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.10 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.10 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.10 Bronze-Wellschläuche 800 mm mit Handanschluss und Entlüftungsventil Sauerstoff Art.-Nr. 906.15.60.20 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.20 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.20 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.20 Bronze-Wellschläuche 1.500 mm mit Handanschluss und Entlüftungsventil Sauerstoff Art.-Nr. 906.15.60.30 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.30 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.30 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.30 HD/PFTE-Schläuche 800 mm, Anschlüsse nach DIN 477 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.40 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.40 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.40 HD/PFTE-Schläuche 1.500 mm, Anschlüsse nach DIN 477 Stickstoff Art.-Nr. 906.15.64.50 Schutzgase* Art.-Nr. 906.15.65.50 Brenngase** Art.-Nr. 906.15.69.50 * Argon, Helium, Kohlendioxyd und andere Gasgemische ** Methan, Wasserstoff, Formiergas und andere Gasgemische, außer Acetylen 1.26.

Zentrale Gaseversorgung Acetylen HD-Schlauch nach TRAC 204 bauartgeprüft ca. 800 mm lang für Flaschenbatterien Art.-Nr. 906.15.61.00 ca. 1.500 mm lang für Flaschenbatterien Art.-Nr. 906.15.61.10 Acetylen Bündelanschluss-Schlauch mit Kugelhahn und Handanschluss kegelig mit O-Ring 1,5 m lang Art.-Nr. 906.15.61.20 Flaschenhalterung mit Kette für 40/50 Literflaschen 1 Flasche Art.-Nr. 906.15.61.30 2 Flaschen Art.-Nr. 906.15.61.31 3 Flaschen Art.-Nr. 906.15.61.32 Leersignalanlagen im Aufputzgehäuse 220/24 V mit akustischen und optischen Signalen, Quittiertasten, potentialfreien Kontakten, Gasartenschilder 1 Messpunkt Art.-Nr. 906.15.00.00 2 Messpunkte Art.-Nr. 906.15.00.01 3 Messpunkte Art.-Nr. 906.15.00.04 Medienwechselgerät im Aufputzgehäuse 220/24 V mit akustischen und optischen Signalen, Quittier- und Anwahltaste, potentialfreien Kontakten Art.-Nr. 906.15.00.03 Membran-Eckventil PB 16 Eingang G 3/8, Ausgang G 3/8 RH bzw. LH brennbare Gase Art.-Nr. 906.15.94.50 1.27.

Hartlöten Propan-Handgriff DIN - DVGW mit Hauptabsperrventil, Momenthebel und innenregulierbarer Wachflammeinstellung, EN 731 Betriebsdruck 1,5-4 bar Schlauchanschluss G 3/8 LH Anschluss für Einsatz M 14 x 1 Art.-Nr. 906.14.10.00 mit Überwurfmutter und Schlauchtülle 4 mm Art.-Nr. 906.14.10.01 mit Überwurfmutter und Schlauchtülle 6 mm Art.-Nr. 906.14.10.02 Propan-Handgriff mit Hauptabsperrventil, Schlauchanschluss G 3/8 LH Anschluss für Einsatz M 14 x 1 Art.-Nr. 906.14.10.30 mit Überwurfmutter und Schlauchtülle 4 mm Art.-Nr. 906.14.10.31 mit Überwurfmutter und Schlauchtülle 6 mm Art.-Nr. 906.14.10.32 Die Flammenlänge darf max. 100 mm betragen. Propan - Weichlöteinsätze DIN - DVGW Betriebsdruck 1,5-2,5 bar Gr. 3 Bohrung 3 mm Art.-Nr. 906.14.10.51 Gr. 5 Bohrung 5 mm Art.-Nr. 906.14.10.52 Gr. 7 Bohrung 7 mm Art.-Nr. 906.14.10.53 Passend zum Handgriff: Art.-Nr. 906.14.10.00 + Art.-Nr. 906.14.10.30 Propan - Hartlöteinsätze DIN - DVGW für Kupferrohre Betriebsdruck 1,5-2,5 bar Gr. 12 Bohrung 12 mm Art.-Nr. 906.14.10.61 Gr. 14 Bohrung 18 mm Art.-Nr. 906.14.10.62 Gr. 17 Bohrung 22 mm Art.-Nr. 906.14.10.63 Gr. 20 Bohrung 28 mm Art.-Nr. 906.14.10.64 Passend zum Handgriff: Art.-Nr. 906.14.10.00 + Art.-Nr. 906.14.10.30 1.28.

Hartlöten Lötkolbenaufsatz DIN - DVGW Betriebsdruck 1,5-2,5 bar bestehend aus: Hammerlötkolben 350 g, Kolbenbrenner mit Halter, Windschutz mit Abstellbügel Art.-Nr. 906.14.13.00 passend zum Handgriff: Art.-Nr. 906.14.10.00 + Art.-Nr. 906.14.10.30 Hammerlötkolben 250 g Art.-Nr. 906.14.12.00 Hammerlötkolben 350 g Art.-Nr. 906.14.12.01 Hammerlötkolben 500 g Art.-Nr. 906.14.12.02 Spitzlötkolben 250 g Art.-Nr. 906.14.12.10 Spitzlötkolben 350 g Art.-Nr. 906.14.12.11 Brennerkopf Edelstahl DIN - DVGW 30 mm Art.-Nr. 906.14.17.30 Gasverbrauch bei 1,5 bar ca. 600 g/h 40 mm Art.-Nr. 906.14.17.40 Gasverbrauch bei 1,5 bar ca. 2000 g/h 50 mm Art.-Nr. 906.14.17.50 Gasverbrauch bei 1,5 bar ca. 3000 g/h 60 mm Art.-Nr. 906.14.17.60 Gasverbrauch bei 1,5 bar ca. 5000 g/h 80 mm Art.-Nr. 906.14.17.80 Gasverbrauch bei 1,5 bar ca. 6200 g/h Verbindungsrohr Edelstahl einerseits Überwurfmutter M 14 x 1 andererseits Außengewinde M 20 x 1 Verbindungsrohr 75 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.05 Verbindungsrohr 150 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.10 Verbindungsrohr 220 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.20 Verbindungsrohr 350 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.35 Verbindungsrohr 600 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.60 Verbindungsrohr 750 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.75 Verbindungsrohr 1000 mm lang Art.-Nr. 906.14.18.90 Ablagevorrichtung Art.-Nr. 906.14.18.00 1.29.

Hartlöten Reihenbrenner zweiflammig Art.-Nr. 906.14.19.00 Zur Inbetriebnahme werden zusätzlich benötigt: Propan-Handgriff Verbindungsrohr wahlweise bis 1000 mm Brennerkopf wahlweise bis 80 mm Reihenbrenner vierflammig Art.-Nr. 906.14.19.10 Zur Inbetriebnahme werden zusätzlich benötigt: Propan-Handgriff Verbindungsrohr wahlweise bis 1000 mm Brennerkopf wahlweise bis 80 mm Hartlötgerät für Propan Art.-Nr. 906.14.14.00 bestehend aus: Propan-Handgriff Lötkolbenaufsatz Kleindruckregler MINI mit Kombi-Anschluss und Manometer Weichlöteinsatz Gr. 3 und Gr. 5 Hartlöteinsatz Gr. 12 und Gr. 14 Breitbrennereinsatz 64 mm HD-Schlauch bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x 1,5 m Brennerschlüssel, Gasanzünder, Stahlblechkasten Komb. Hart-, Weichlötund Abbrenngerät Art.-Nr. 906.14.14.10 bestehend aus: Propan-Handgriff Lötkolbenaufsatz Kleindruckregler MINI mit Kombi-Anschluss und Manometer Weichlöteinsatz Gr. 3 und Gr. 5 Hartlöteinsatz Gr. 12 und Gr. 14 Breitbrennereinsatz 64 mm HD-Schlauch bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x 1,5 m Brennerschlüssel, Gasanzünder, Stahlblechkasten 1.30.

Hartlöten Hartlötset für Propan Art.-Nr. 906.14.15.00 bestehend aus: Propan-Handgriff Kleindruckregler MINI mit Kombi-Anschluss und Manometer Hartlöteinsatz Gr. 14 Breitbrennereinsatz 64 mm HD-Schlauch bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x 1,5 m Profi-Anwärmset für Propan Art.-Nr. 906.14.16.10 bestehend aus: Propan-Handgriff Kleindruckregler mit Kombi-Anschluss Verbindungsrohr 600 mm Brennerkopf 60 mm Ablagevorrichtung HD-Schlauch 6,3 x 5 bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x 1,5 m Schlauchbruchsicherung 12 kg/h wie oben beschrieben Art.-Nr. 906.14.16.11 jedoch mit Brennerkopf 50 mm und Kleindruckregler MINI Propan-Handgriff DIN - DVGW Art.-Nr. 906.14.10.40 mit Hauptabsperrventil Momenthebel und regulierbarer Wachflammeinstellung Betriebsdruck: 1,5-4 bar Schlauchanschluss: G 3/8 LH Anschluss für Einsatz: G 3/8 mit Überwurfmutter und Schlauchtülle 6 mm Art.-Nr. 906.14.10.41 Reihenbrenner vierflammig Art.-Nr. 906.14.19.20 fahrbar, höhenverstellbar mit fest verbundenem Verbindungsrohr 600 mm, ohne Brennerköpfe Anschluss: G 3/8 Ausgang: M 20 x 1 für Brennerköpfe nur für Handgriff Art.-Nr. 906.14.10.40 Reihenbrenner sechsflammig Art.-Nr. 906.14.19.30 fahrbar, höhenverstellbar mit fest verbundenem Verbindungsrohr 600 mm, ohne Brennerköpfe Anschluss: G 3/8 Ausgang: M 20 x 1 für Brennerköpfe nur für Handgriff Art.-Nr. 906.14.10.40 1.31.

Weichlöten Kompletter Lötkolben Art.-Nr. 906.14.20.00 bestehend aus: Handgriff Hammerlötkolben 350 g Kolbenbrenner Kolbenhalter Windschutz ohne Hammerlötkolben Art.-Nr. 906.14.20.10 Handgriff M 10 x 1 LH Art.-Nr. 906.14.21.00 Handgriff G 3/8 LH Art.-Nr. 906.14.21.10 Hammerlötkolben 250 g Art.-Nr. 906.14.12.00 Hammerlötkolben 350 g Art.-Nr. 906.14.12.01 Hammerlötkolben 500 g Art.-Nr. 906.14.12.02 Spitzlötkolben 250 g Art.-Nr. 906.14.12.10 Spitzlötkolben 350 g Art.-Nr. 906.14.12.11 Windschutz Art.-Nr. 906.14.21.70 Kolbenbrenner Art.-Nr. 906.14.21.50 Kolbenhalter Art.-Nr. 906.14.21.60 1.32.

Weichlöten Löteinsatz Gr. 3 Art.-Nr. 906.14.22.03 Löteinsatz Gr. 5 Art.-Nr. 906.14.22.05 Löteinsatz Gr. 7 Art.-Nr. 906.14.22.07 Breitbrenneinsatz 64 mm Art.-Nr. 906.14.23.10 Breitbrenneinsatz 32 mm Art.-Nr. 906.14.23.00 zum Abbrennen von Farben, etc. Lötgerät komplett für Propan Art.-Nr. 906.14.24.00 bestehend aus: kompletter Lötkolben mit Kupferstück 350 g Kleinstflasche mit Fuß, Kleindruckregler MINI HD-Schlauch bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x M 10 x 1 LH x 1,5 m Brennerschlüssel 1.33.

Weichlöten Lötkoffer für Propan Art.-Nr. 906.14.24.10 bestehend aus: Kompletter Lötkolben mit Kupferstück 350 g Löteinsatz Gr. 3, 5, 7 Brennerschlüssel Gasanzünder Stahlblechkasten Lötkoffer mit Kleinstflasche für Propan Art.-Nr. 906.14.24.20 bestehend aus: Kompletter Lötkolben mit Kupferstück 350 g Löteinsatz Gr. 3, 5, 7 Lötrohr 18 mm Farbabbrenner 32 mm und 64 mm Umfüllstutzen, Kleindruckregler MINI HD-Schlauch bds. Ü-Mutter G 3/8 LH x M 10 x 1 LH x 1,5 m Brennerschlüssel Gasanzünder Stahlblechkasten Kleinstflasche für Propan 425 g Art.-Nr. 906.14.25.00 TÜV geprüft Nahtlos gezogene Stahlflasche mit Standfuss, Ventil und Haken Anschluss: G 3/8 LH ohne Standfuss Art.-Nr. 906.14.25.10 Ventil für Kleinstflasche Art.-Nr. 906.14.25.50 Bauartzulassung Nr. 08D235 Haken für Kleinstflasche Art.-Nr. 906.14.25.55 Umfüllstutzen Art.-Nr. 906.14.26.00 zur Befüllung der Kleinstflasche 425 g aus 5 kg und 11 kg Flaschen Umfüllstutzen Art.-Nr. 906.14.26.10 zur Befüllung der Kleinstflasche 425 g aus 33 kg Flaschen 1.34.

Propanarmaturen Niederdruckregler Hinterdruck: fest eingestellt Leistung: 50 mbar 1,5 kg/h Eingang: Kleinflaschenanschluss Ausgang: G 1/4 LH Art.-Nr. 906.14.41.00 Eingang: Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.41.01 Hinterdruck: fest eingestellt 30 mbar Art.-Nr. 906.14.41.02 Mitteldruckregler Hinterdruck: fest eingestellt 1,5 bar Leistung: 3 kg/h Eingang: Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.42.01 Doppelabzweigventil Art.-Nr. 906.14.45.10 Campingausführung Eingang: G 1/4 LH Ausgang: G 1/4 LH Dreifachabzweigventil Art.-Nr. 906.14.45.20 Campingausführung Eingang: G 1/4 LH Ausgang: G 1/4 LH 1.35.

Propanarmaturen Flüssiggas Kleindruckregler MINI ohne Manometer Hinterdruck regelbar: 0,5-4 bar Leistung: 6 kg/h Schlauchanschluss G 3/8 LH mit Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.43.00 mit G 3/8 LH Art.-Nr. 906.14.43.01 Hinterdruck fest eingestellt Art.-Nr. 906.14.43.02 auf 1,5 bar mit G 3/8 LH für Kleinflasche Flüssiggas Kleindruckregler MINI mit Manometer Hinterdruck regelbar: 0,5-4 bar Leistung: 6 kg/h Schlauchanschluss G 3/8 LH mit Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.43.10 mit G 3/8 LH Art.-Nr. 906.14.43.11 Reduzierstück Art.-Nr. 906.14.45.00 Überwurfmutter G 3/8 LH x W21,8 x 1/14 LH Außengewinde Flüssiggas Kleindruckregler ohne Manometer Hinterdruck regelbar: 0,5-6 bar Leistung: 18 kg/h Schlauchanschluss G 3/8 LH mit Kleinflaschenanschluss W 21,8 x 1/14 LH Art.-Nr. 906.14.44.00 mit Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.44.02 Hinterdruck fest eingestellt Art.-Nr. 906.14.44.03 auf 4 bar mit Kombianschluss Flüssiggas Kleindruckregler mit Manometer Hinterdruck regelbar: 0,5-6 bar Leistung: 18 kg/h Schlauchanschluss G 3/8 LH mit Kleinflaschenanschluss W 21,8 x 1/14 LH Art.-Nr. 906.14.44.10 mit Kombianschluss Art.-Nr. 906.14.44.12 1.36.

Schlauchbruchsicherung - Propan Schlauchbruchsicherung - Propan Die Schlauchbruchsicherung verhindert den Gasaustritt bei Beschädigung oder Lösen der Schlauchleitung und schließt den Gasdurchgang ab, sobald die vorgeschriebene Betriebsmenge um 10% überschritten wird. Zum Wiederöffnen von Hand. DIN-DVGW geprüft - Reg.-Nr. 92.01 c 346 Schlauchbruchsicherung Art.-Nr. 906.14.30.03 1,5 bar - 3 kg/h Nenndruck: 1,5 bar Nenndurchfluss: 3,0 kg/h Eingang: G 3/8 LH Ausgang: G 3/8 LH Schlauchbruchsicherung Art.-Nr. 906.14.30.06 1,5 bar - 6 kg/h Nenndruck: 1,5 bar Nenndurchfluss: 6,0 kg/h Schlauchbruchsicherung Art.-Nr. 906.14.30.08 1,5 bar - 8 kg/h Nenndruck: 1,5 bar Nenndurchfluss: 8,0 kg/h Schlauchbruchsicherung Art.-Nr. 906.14.30.10 0,5-4,0 bar / 4,8-10 kg/h Nenndruck: 0,5-4,0 bar Nenndurchfluss: 4,8-10 kg/h Schlauchbruchsicherung Art.-Nr. 906.14.30.12 0,5-4,0 bar / 7,4-12 kg/h Nenndruck: 0,5-4,0 bar Nenndurchfluss: 7,4-12 kg/h Bei der Auswahl ist zu beachten, dass der Anschlusswert und Eingangsdruck des Verbrauchers immer unter dem angegebenen Wert der Schlauchbruchsicherung liegt bzw. diesen nicht übersteigt. Der Abstand zwischen beiden Werten soll aus sicherheitstechnischen Gründen aber auch nicht zu groß gewählt werden. Beispiel: Verbraucherangabe: 2,0 bar - 7 kg/h Schlauchbruchsicherung: 1,5 bar/6 kg/h = falsch 0,5-4 bar/7,4-12 kg/h = falsch 0,5-4 bar/4,8-10 kg/h = richtig 1.37.

Propan - Schläuche Hochdruck-Schlauchleitungen DIN-DVGW geprüft Hochdruckschlauch 6,3 x 5 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 2000 mm Art.-Nr. 906.16.38.21 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 2500 mm Art.-Nr. 906.16.38.22 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 3000 mm Art.-Nr. 906.16.38.23 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 5000 mm Art.-Nr. 906.16.38.24 Hochdruck-Schlauchleitungen DIN-DVGW geprüft Hochdruckschlauch 4 x 4 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 2000 mm Art.-Nr. 906.16.38.07 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 2500 mm Art.-Nr. 906.16.38.08 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 3000 mm Art.-Nr. 906.16.38.09 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 4000 mm Art.-Nr. 906.16.38.10 G 3/8 LH x G 3/8 LH x 5000 mm Art.-Nr. 906.16.38.11 Gas-Schlauch Hochdruck Art.-Nr. 906.16.37.00 DIN-DVGW geprüft einerseits Großflaschenanschluss andererseits Großflaschenanschluss Außengewinde Gas-Schlauch Hochdruck Art.-Nr. 906.16.37.10 DIN-DVGW geprüft einerseits Kombi-Anschluss andererseits Großflaschenanschluss Außengewinde Gas-Schlauch Hochdruck Art.-Nr. 906.16.37.20 DIN-DVGW geprüft einerseits Großflaschenanschluss andererseits Rohrstutzen mit Überwurfmutter und Schneidring 12 mm Drm. Gas-Schlauch Hochdruck Art.-Nr. 906.16.37.25 DIN-DVGW geprüft beidseitig Kombi-Anschschluss 1.38.

Propan - Schläuche Eingebundene Mitteldruckschläuche Überwurfmutter x Schneidring-Verschraubung G 1/4 LH x 8 x 300 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.00 G 1/4 LH x 8 x 500 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.01 G 1/4 LH x 8 x 800 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.02 G 1/4 LH x 8 x 1000 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.03 G 1/4 LH x 8 x 1500 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.04 G 1/4 LH x 8 x 2000 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.05 G 1/4 LH x 8 x 3000 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.06 G 1/4 LH x 8 x 5000 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.07 G 1/4 LH x 12 x 300 mm 9,0 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.08 G 3/8 LH x 8 x 300 mm 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.09 G 3/8 LH x 12 x 300 mm 9,0 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.10 G 1/2 LH x 8 x 300 mm 9,0 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.11 G 1/2 LH x 12 x 300 mm 9,0 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.12 Eingebundene Mitteldruckschläuche 6,3 x 3,5 Beiderseits Überwurfmutter G 1/4 LH x G 1/4 LH x 500 mm Art.-Nr. 906.16.36.20 G 1/4 LH x G 1/4 LH x 800 mm Art.-Nr. 906.16.36.21 G 1/4 LH x G 1/4 LH x 1000 mm Art.-Nr. 906.16.36.22 G 1/4 LH x G 1/4 LH x 1500 mm Art.-Nr. 906.16.36.23 G 1/4 LH x G 1/4 LH x 2000 mm Art.-Nr. 906.16.36.24 G 1/4 LH x G 1/4 LH x 3000 mm Art.-Nr. 906.16.36.25 Schläuche in Meterware Hochdruck 4,0 x 4,0 Art.-Nr. 906.16.38.50 Hochdruck 6,3 x 5,0 Art.-Nr. 906.16.38.60 Mitteldruck 6,3 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.50 Mitteldruck 9,0 x 3,5 Art.-Nr. 906.16.36.60 1.39.

Netzanschlussleitung CEE-Stecker Netzanschlussleitung H07RN-F Schwere Gummischlauchleitung zur Verwendung an schweren Geräten, in trockenen und feuchten Räumen sowie im Freien und im Nutzwasser. Mit verschiedenfarbigen, feindrähtigen CU-Litzen, Adernisolation aus Gummi, gekennzeichnet. 4 G 1,5 mm² 904.10.00.15 4 G 2,5 mm² 904.10.00.25 4 G 4,0 mm² 904.10.00.40 4 G 6,0 mm² 904.10.00.60 4 G 10,0 mm² 904.10.01.00 4 G 16,0 mm² 904.10.01.60 CEE-Stecker, EN 60309, CEE-Form Stecker nach DIN 49462/63, Farbe rot, 5-polig (3P+N+E), 380-440V, spritzwassergeschützt. Kupplungsstecker 16 A 903.61.05.01 Kupplungsstecker 32 A 903.61.06.01 Kupplungsstecker 63 A 903.61.07.01 CEE-Kupplungsdose, EN 60309, CEE-Form Dose mit Schutzdeckel nach DIN 49462/63, Farbe rot, 5-polig (3P+N+E), 380-440 V, spritzwassergeschützt. Kupplungssteckdose 16 A 903.61.05.02 Kupplungssteckdose 32 A 903.61.06.02 Kupplungssteckdose 63 A 903.61.07.02 Stecker und Buchsen, aus schwarzem Gummi für 230 V, nach DIN 49440/41, spritzwassergeschützt. Gummistecker 903.61.08.01 Gummibuchse 903.61.09.01 1.40.

Schweißleitungen Schweißleitung H 01N2-D, für die Übertragung hoher Ströme Feindrähtige Litze aus blanken oder verzinnten Cu-Drähten, Trennschicht aus Kunststofffolie oder Papier, Aussenmantel aus Neoprene, flammwidrig. Die Leitung behält ihre hohe Flexibität auch unter Einwirkung von Licht, Ozon, Sauerstoff, Schutzgas, Öl und ist außerdem widerstandsfähig gegen Kälte, Wärme und Feuer. Leitungsquerschnitt 16 mm² 904.11.00.16 25 mm² 904.11.00.25 35 mm² 904.11.00.35 50 mm² 904.11.00.50 70 mm² 904.11.00.70 95 mm² 904.11.00.95 120 mm² 904.11.01.20 Richtwerte für Strombelastung von Schweißleitungen H01N2-D Schweißstrom bei 60% ED Schweißleitungsquerschnitt A bei Gesamtlänge von: 10 m 20 m 30 m 50 A 25 mm² 35 mm² 35 mm² 100 A 25 mm² 35 mm² 35 mm² 150 A 35 mm² 35 mm² 50 mm² 200 A 35 mm² 50 mm² 70 mm² 250 A 50 mm² 70 mm² 70 mm² 300 A 50 mm² 70 mm² 95 mm² 400 A 70 mm² 95 mm² 120 mm² 500 A 95 mm² 120 mm² 120 mm² Formel zur groben Berechnung des erforderlichen Leitungsquerschnitts (Faktor = Imax/100, maximal 2) (Kupferquerschnitt A in mm²) = (Gesamtlänge L in mm) x (Faktor) Berechnungsbeispiel: Ein Schweißer muss in 15 m Höhe eine Rohrleitung schweißen. Die Stromstärke beträgt 120 A. Die Länge der Schweißstromleitung beträgt 20 m, die der Schweißstromrückleitung 16 m. Wie groß muss der Leitungsquerschnitt A sein? Lösung: Faktor = 120 A : 100 = 1,2 L = 20 m + 16 m = 36 m A = 36 m x 1,2 = 43,2 mm² A = 50 mm² 1.41.

Montierte Schweißleitungen Massekabel, aus hochflexiblem Kabel, fertig montiert mit Schweißkabelstecker und Federklemme, 5 m lang Stecker 16 mm² mit Dorn 9 mm 150 A 904.10.00.00 25 mm² mit Dorn 9 mm 200 A 904.10.01.01 25 mm² mit Dorn 13 mm 200 A 904.00.01.01 35 mm² mit Dorn 13 mm 400 A 904.01.01.01 50 mm² mit Dorn 13 mm 400 A 904.02.01.01 70 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.03.01.01 95 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.04.01.01 Massekabel, fertig montiert mit Schweißkabelstecker und Polschraubzwinge, 5 m lang Stecker Polzwinge 25 mm² mit Dorn 13 mm 300 A 904.10.00.01 35 mm² mit Dorn 13 mm 300 A 904.11.00.01 50 mm² mit Dorn 13 mm 400 A 904.12.00.01 70 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.13.00.01 95 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.14.00.01 Schweißkabel, aus hochflexiblem Kabel, fertig montiert mit Schweißkabelstecker und Elektrodenhalter, 5 m lang Stecker Leitungsquerschnitt Federklemme Leitungsquerschnitt Leitungsquerschnitt Elektrodenhalter 16 mm² mit Dorn 9 mm 200 A 904.00.00.00 25 mm² mit Dorn 9 mm 200 A 904.01.00.00 25 mm² mit Dorn 13 mm 200 A 904.00.00.01 35 mm² mit Dorn 13 mm 300 A 904.01.00.01 50 mm² mit Dorn 13 mm 400 A 904.02.00.01 70 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.03.00.01 95 mm² mit Dorn 13 mm 600 A 904.04.00.01 1.42.

Schweißkabelkupplungen Schweißkabelkupplungen, Dorn 9 mm nach EN 60974-12, für Klein-Schweißgeräte Belastung bis 200 A Typ Anschluss Schweiß-Stecker 16-25 mm² 906.63.00.01 Schweiß-Buchse 16-25 mm² 906.63.01.01 Einbau-Stecker Schraube M 8 906.63.00.02 Einbau-Buchse Schraube M 8 906.63.01.02 Schweißkabelkupplung, Dorn 13 mm nach EN 60974-12, Belastung bis 600 A, Befestigung mit Inbusschraube. Typ Anschluss Stecker 25-35 mm² 903.59.02.01 Stecker 35-50 mm² 903.60.02.01 Stecker 50-70 mm² 903.61.02.01 Stecker 70-95 mm² 903.62.02.01 Buchse 25-50 mm² 903.60.01.01 Buchse 50-70 mm² 903.61.01.01 Buchse 70-95 mm² 903.62.01.01 Einbaustecker und Buchsen, Dorn 13 mm nach EN 60974-12 Typ Anschluss Einbau-Stecker Schraube M 10 903.64.00.01 Einbau-Stecker Schraube M 12 903.64.01.01 Einbau-Buchse Schraube M 10 903.64.00.02 Einbau-Buchse Schraube M 12 903.64.01.02 1.43.

Elektrodenhalter Elektrodenhalter nach EN 60974-11, komplett isoliert mit glasfaserverstärktem Handrohr für höhere Temperaturbelastungen. Mit Messingunterteil, Tempergusshebel, schwarzen Schalen und Kabelschuhanschluss. Typ Anschluss Länge ca. kg/stk 200 A M 8 190 mm 0,287 901.20.00.01 300 A M 8 215 mm 0,386 901.30.00.01 400 A M 8 215 mm 0,389 901.40.00.01 600 A M 10 240 mm 0,503 901.60.00.01 Schalen schwarz Ersatzteile für Elektrodenhalter Typ 200 A 901.20.10.01 300 + 400 A 901.40.10.01 600 A 901.60.10.01 Schalen weiß für höhere Temperaturbelastung Typ 200 A 901.20.10.02 300 + 400 A 901.40.10.02 600 A 901.60.10.02 Senkkopfschrauben für Schalen Typ Anschluss 200-400 A M 5 x 10 901.20.30.01 600 A M 5 x 12 901.60.30.01 Handrohre Typ 200 A 901.20.20.01 300-600 A 901.60.20.01 1.44.

Masseklemmen Masseklemme, aus verzinktem Stahlblech, mit Federspannung und Anschluss für Kabelschuhe Typ Öffnung Anschluss Verbindungsband 150 A 170 x 40 mm M 6 ohne 902.10.00.01 200 A 200 x 60 mm M 8 ohne 902.11.00.01 400 A 200 x 60 mm M 10 Messingband 902.12.00.01 600 A 200 x 60 mm M 10 Kupfergeflecht 902.13.00.01 Original FIX Masseklemmen (Schweizer Patent) Hochwertige vernickelte Stahlklemmen mit hoher Spannkraft und Elektrolythkupferverbindungen. Obere und untere Kontaktteile mit Kupfergeflecht verbunden. Typ Öffnung Anschluss 160 A 155 x 45 mm M 8 902.15.10.01 160 A INOX 155 x 45 mm M 8 902.15.11.01 200 A 215 x 50 mm M 10 902.15.20.01 400 A 225 x 60 mm M 10 902.15.40.01 600 A 275 x 70 mm M 12 902.15.60.01 1.45.

Polschraubzwingen/Kabelschuhe Polschraubzwinge, C-Form, 200 A aus Temperguss mit Schraubspindel, Anschluss in der Mitte, 8 mm, Öffnung 30x50 mm Bestell-Nr. 902.00.00.01 Polschraubzwinge aus Temperguss, mit Stahlschiene und Schraubspindel, Bohrung am Schienenende bzw. Oberteil Typ Öffnung Bohrung 300 A 60 x 120 mm 9,0 mm 902.01.00.01 400 A 80 x 150 mm 10,5 mm 902.02.00.01 600 A 100 x 200 mm 10,5 mm 902.03.00.01 Presskabelschuhe nach DIN 46235 Werkstoff: E-Cu Rohr Oberfläche: galvanisch verzinkt Nenn- Querschnitt Anschlussbolzen Loch Ø Nenn- Querschnitt Anschlussbolzen Loch Ø 16 mm² M 8 905.70.00.01 50 mm² M 10 905.70.03.01 25 mm² M 8 905.70.00.02 50 mm² M 12 905.70.04.01 25 mm² M 10 905.70.00.03 70 mm² M 10 905.70.05.01 35 mm² M 8 905.70.01.00 70 mm² M 12 905.70.06.01 35 mm² M 10 905.70.01.01 95 mm² M 10 905.70.07.01 35 mm² M 12 905.70.02.01 95 mm² M 12 905.70.08.01 Aderendhülse nach DIN 46228, Teil 1 Werkstoff: Cu Oberfläche: galvanisch verzinkt Nennquerschnitt 35 mm² 903.60.00.01 50 mm² 903.60.00.02 70 mm² 903.60.00.03 95 mm² 903.60.00.04 1.46.

Schweißmagnete Magnetpolklemme Minipan belastbar bis 200 A, Haftkraft ca. 90 N Anschluss für Kabel 10-25 mm² Art.-Nr. 902.21.00.01 Magnetpolklemme Polypan belastbar bis 400 A, Haftkraft ca. 300 N Anschluss für Kabel 35-50 mm² Art.-Nr. 902.22.00.01 Magnetpolklemme Multipan belastbar bis 600 A, Haftkraft ca. 800 N Anschluss für Kabel 50-70 mm² Art.-Nr. 902.20.00.01 1.47.

Magnethalter Magnetischer Werkstückhalter mit zwei Magneten und variabler Einstellung Haftkraft pro Magnet ca. 100 N Lagefixierung über Flügelschrauben Art.-Nr. 902.25.00.01 Magnetische Winkelfixierhalter mit fest vorgegebenem Winkel 30, 45, 60, 75, 90 Größe 1, 115 x 65 mm, Haftkraft 90 N Größe 2, 130 x 80 mm, Haftkraft 110 N Größe 1 Art.-Nr. 902.25.01.01 Größe 2 Art.-Nr. 902.25.01.02 Magnetische Montagehilfe, aus rot lackiertem Stahlblech mit festem Winkel 45, 90, 135 Größe Spannweite Haftkraft 1 80 x 120 mm 110 N 902.25.02.01 2 100 x 155 mm 220 N 902.25.02.02 3 130 x 200 mm 300 N 902.25.02.03 Magnetsucher mit flexiblem Metallschlauch, um Stahlteile an unzugänglichen Stellen aufzunehmen. Art.-Nr. 902.25.05.01 Ersatzmagnet Art.-Nr. 902.25.05.02 1.48.

Tischbefestigungen Universelle Halteeinrichtungen für MIG/MAG-, WIG-Schweißbrenner und Elektrodenhalter Die Halteelemente können wahlweise über Topfmagnet oder Klemme am Arbeitsplatz befestigt werden. MIG Ihr Arbeitsgerät ist somit jederzeit griffbereit und wird durch die schonenden Auflagepunkte optimal vor Beschädigung geschützt. Typ MIG/MAG-Halterung 906.40.55.01 WIG-Halterung 906.40.55.02 WIG Elektrodenhalterung 906.40.55.05 Topfmagnet 906.40.55.03 Klemme mit Spindel, 50 mm Spannbreite 906.40.55.04 Klemme Topfmagnet Elektrodenhalterung Gripzangen verzinkte Stahlzange mit Spannverschluß und schnell lösendem Bügel Typ Länge Spitzmaul-Gripzange 225 906.40.56.01 Universal-Gripzange 230 906.40.56.02 Schweißer-Gripzange 225 906.40.56.03 Klammer-Gripzange 275 906.40.56.04 1.49.

Schweißnahtlehren Schweißnahtmesslehre in Schieblehrenform für Ecknähte und Flachnähte, Tiefenmaß Art.-Nr. 904.22.00.01 Schweißnahtmesslehre fächerartig, bestehend aus: 12 Messblättern für Ecken 90 von 3-12 mm Art.-Nr. 904.22.00.03 Schweißnahtmesslehre aus Aluminium, einfache Ausführung Art.-Nr. 904.22.00.02 Schweißnaht-Präzisionslehre Genauigkeit +/- 0,1 mm Art.-Nr. 904.22.00.05 1.50.

Schweiß-Hilfsmittel Original-Fix-Zange Zubehörzange nach Schweizer Patent, zur Pflege des Schutzgasbrenners. - Schnelles und maßgerechtes Abschneiden des Schweißdrahtes - Zeitsparendes Reinigen und Abziehen der Gasdüse - Lösen und Festziehen der Stromdüse Typ Gadsüsengröße Größe 1 NW 12-15 906.40.50.01 Größe 2 NW 15-18 906.40.50.02 Düsenmax, pneumatisch Brennerreinigungsstation für den Handschweißer mit Luftmotor und Messerkopf zum Reinigen der Gasdüse und Sprühstation zum genauen und sparsamen Einsprühen mit silikonfreiem Sprühmittel. Art.-Nr. 906.40.50.03 Schweißmarker zum Markieren beim Schweißen und Schneiden. Die Markierung ist unter dem Lichtbogen sichtbar. Art.-Nr. 905.53.00.04 TIG - PEN Hilfsmittel zum kontrollierten Zuführen des Schweißdrahtes beim manuellen WIG-Schweißen. Universell von 0,8-3,2 mm einsetzbar. Art.-Nr. 905.53.00.05 1.51.

Schweiß-Hilfsmittel Schweißdrahtreiniger bestehend aus Halteklammern und Reinigungsfilz. Der Reinigungsfilz wird mit den Halteklammern vor der Drahtfördereinheit über die Drahtelektrode geklemmt, um Ziehfette und andere Verunreinigungen zurückzuhalten. Halteklammern Art.-Nr. 906.40.50.06 Reinigungsfilze Art.-Nr. 906.40.50.05 Silikonfreies Düsenfett in der 200 g Weißblechdose verhindert wirkungsvoll das Einbrennen von Schweiß-Spritzern in Strom- und Gasdüsen beim Schweißen. Art.-Nr. 905.54.00.01 Schweiß-Trennmittel CTM VP 4001 Pulverspray in der 250 g Sprühdose Diese anorganische Pulvermischung zeichnet sich neben der hohen Temperaturstabilität (weit über 1400 C) auch durch eine extrem geringe Wärmeleitfähigkeit aus, die ursächlich ist für den Schutz der zu schweißenden Oberflächen vor der thermischen Belastung durch flüssige Schweißspritzer. Damit verhindert CTM VP 4001 wirkungsvoll das Festhaften der Metallspritzer und eventuelle Zunderbildung. Art.-Nr. 907.06.05.04 Silikonfreies Sprühmittel in der 400 ml-dose zum Schützen der Strom- und Gasdüse sowie Bauteil vor anhaftenden Schweißspritzern Art.-Nr. 064.00.00.05 1.52.

Schweiß-Hilfsmittel Schweißdrahtbalsam Protec WLS 04 Kontaktschmierstoff für jede Qualität von MAG-Schweißdrähten. Spraydose a 200 ml Reinigung und Minimalschmierung in einem Arbeitsgang. Dadurch höchste Prozesssicherheit durch konstanten Reibwert und gleichbleibenden Stromübergangswiderstand. Art.-Nr. 906.40.50.20 Bio Filz 50 für Protec WLS 04 Art.-Nr. 906.40.50.21 Powerclip für Bio Filz 50 Art.-Nr. 906.40.50.22 Einsteigerset, bestehend aus: 3 Stk. Spray Protec WLS 04 a 200 ml, 12 Stk. Bio Filz 50, 6 Stk. Power Clip Art.-Nr. 906.40.50.30 Metallotion Protec CE15L nicht brennbare Bio-Schweißschutz-Lotion für das Einsprühen von Werkstücken und Vorrichtungen. CE15L ist nicht giftig und biologisch abbaubar, im Kanister a 10 Liter Art.-Nr. 906.40.50.15 Ablaßhahn für Kanister Art.-Nr. 906.40.50.16 Handsprühpumpe HSP 3K mit Blechdose, 400 ml, wieder befüllbar Art.-Nr. 906.40.50.17 1.53.

Schweiß-Hilfsmittel Gasmengenmesser Messröhrchen zum Aufsetzen auf die Brennergasdüse zum genauen Ermitteln der ausströmenden Gasmenge Messbereich: 3-25 l/min. Art.-Nr. 097.03.04.00 Temperatur-Mess-Stifte Tempilstik Temperaturanzeigende Zeichenkreide zur Bestimmung der Oberflächentemperatur. Erhältlich in 105 unterschiedlichen Prüftemperaturen im Bereich 38 C - 1371 C Art.-Nr. 905.53.xx.xx (xx.xx = Temperaturbereich, z.b. 905.53.01.84 für 184 C) F C F C F C F C F C F C 100 38 206 97 325 163 575 302 *1200 649 2050 1121 103 39 213 101 331 166 600 316 *1250 677 2100 1149 106 41 219 104 338 170 625 329 *1300 704 *2150 1177 109 43 225 107 344 173 *650 343 *1350 732 *2200 1204 113 45 231 111 350 177 675 357 *1400 760 *2250 1232 119 48 238 114 363 184 700 371 1425 774 *2300 1260 125 52 244 118 375 191 725 385 *1450 788 *2350 1288 131 55 250 121 388 198 *750 399 1480 804 2400 1316 138 59 256 124 400 204 *800 427 *1500 816 2450 1343 144 62 263 128 413 212 *850 454 1550 843 *2500 1371 150 66 269 132 425 218 900 482 1600 871 156 69 275 135 438 226 932 500 1650 899 163 73 282 139 450 232 950 510 1700 927 169 76 288 142 463 239 977 525 *1750 954 175 79 294 146 475 246 1000 538 1800 982 182 83 300 149 488 253 1022 550 1850 1010 188 87 306 152 500 260 *1050 566 *1900 1038 194 90 313 156 525 274 1100 593 1950 1066 200 93 319 159 550 288 1150 621 2000 1093 * R -Reihe at-reduzierende Tempil-Tabletten erhältlich für o.g. und niedrigere Temperaturen. Bei 288 C und niedrigere Temperaturen: Normale Tabletten zur AT-Reduzierung verwendbar. Tempilstik Test Kit bestehend aus 20 Stk. temperaturanzeigender Zeichenkreide für Temperaturbereich 52 C - 427 C Art.-Nr. 905.53.50.00 1.54.

Werkstoffprüfung / Beizprodukte Farbeindringprüfung Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (rot-weiß) nach dem Farbeindringverfahren zur Sichtbarmachung von Rissen und Poren, FCKW-frei Spezialreiniger in der 400 ml Sprühdose Art.-Nr. 905.50.00.01 Eindringmittel (rot) in der 400 ml Sprühdose Art.-Nr. 905.50.00.02 Entwickler (weiß) in der 400 ml Sprühdose Art.-Nr. 905.50.00.03 Beizpaste Extra Spezial, Typ VA 32 in der 2 kg-dose Transparente Beizpaste zum Verstreichen auf Edelstahlschweißnähten. Entfernt Anlauffarben, Verzunderungen im Schweißnahtbereich und in wärmebehandelten Zonen. Art.-Nr. 907.06.01.01 Edelstahl-Sprühbeize Extra Spezial, Typ VA 26 im 10 kg Kanister Transparente Beize zum Versprühen auf Flächen und Schweißnähten in einem Arbeitsgang. Hinterlässt eine helle, metallisch reine Oberfläche. Entfernt Anlauffarben, Verzunderungen, organische Verunreinigungen und Fremdoxide. Art.-Nr. 907.06.01.02 Edelstahl-Flächenreiniger in der 400 ml Dose Zum Reinigen von Edelstahloberflächen, Aluminium und Buntmetallen. Entfernt organische Verschmutzung und leichten Flugrost. Das Resultat ist eine metallisch reine, aufgehellte Oberfläche. Art.-Nr. 907.06.01.03 Neutralisationspaste, Typ VA 55 in der 1,5 kg Dose zum Neutralisieren obiger Edelstahlbeizen Art.-Nr. 907.06.02.01 1.55.

Beizprodukte Spezialreiniger, Typ VA 36 im 30 kg-kunststoffkanister zum Entfetten, Reinigen und Entfernen von oxidischen Auflagerungen an Edelstahloberflächen Art.-Nr. 907.06.03.01 Beizpinsel 1 1/2, absolut säurebeständig Art.-Nr. 907.06.01.06 Elektrochemisches Reinigungsgerät Typ Clean Marker 1 mit automatischer Elektrolytzufuhr zum elektrochemischen Polieren von Flächen sowie Beizen und Passivieren von Schweißnähten Art.-Nr. 907.06.20.01 Reinigungsset im Kunststoffkoffer Art.-Nr. 907.06.20.12 Reinigungs- und Beschriftungsset im Kunststoffkoffer Art.-Nr. 907.06.20.11 1.56.

Sprühmittel Edelstahlspray Spezialpflegemittel für Edelstahl Entfernt Schmutz und Staub, hinterlässt keine Putzstreifen. Dose à 400 ml Art.-Nr. 907.06.03.05 Aluminium-Spray 99,5 % Reinaluminium Hitzebeständiger Korrossionsschutz Haftet zuverlässig auf allen Metallen, Glas, Keramik, Holz, Plastik u.ä. Dose à 400 ml Art.-Nr. 907.06.10.01 Zinkspray 93 % Zinkanteil, zinkgrau Hitzebeständiger, kathodischer Korrossionsschutz, schnell trocknend. Dose à 400 ml Art.-Nr. 907.06.10.02 1.57.

Drahtbürsten Stahldraht-Handbürsten gebogener Holzkörper mit abgerundetem Griffende und doppeltem Aufhängeloch, Gesamtlänge 290 mm, Besatzlänge 140 mm, besetzt mit glattem Gussstahldraht 0,35 mm, Besatzhöhe 25 mm Reihenzahl 2-reihig 903.45.20.00 3-reihig 903.45.30.00 4-reihig 903.45.40.00 5-reihig 903.45.50.00 Edelstahl-Handbürsten gebogener Holzkörper mit abgerundetem Griffende und doppeltem Aufhängeloch, Gesamtlänge 290 mm, Besatzlänge 140 mm, besetzt mit glattem, rostfreien Stahldraht 0,35 mm, Besatzhöhe 25 mm Reihenzahl 2-reihig 903.47.00.01 3-reihig 903.48.00.01 4-reihig 903.49.00.01 Edelstahl-Handbürsten gebogener Holzkörper mit abgerundetem Griffende und doppeltem Aufhängeloch, Gesamtlänge 290 mm, Besatzlänge 140 mm, besetzt mit gewelltem, rostfreien Stahldraht 0,35 mm, Besatzhöhe 25 mm Reihenzahl 2-reihig 903.47.30.02 3-reihig 903.47.30.03 4-reihig 903.47.30.04 1.58.

Kehlnahtbürsten/Rundbürsten Kehlnahtbürsten Durch den V-förmigen Besatz (3-reihig) sind diese Bürsten gut geeignet, um schwer zugängliche Schweiß- und Kehlnähte von Schlacke und Zunder zu befreien. Besatz Stahl glatt, 0,35 mm 903.52.00.01 rostfrei glatt, 0,35 mm 903.54.00.01 Schaft-Rundbürsten als Aufsatz für die Bohrmaschine, Schaft 6 mm Drm. Bürstenbreite Besatz 50 mm 10-12 Stahl, 0,30 mm 903.55.00.01 50 mm 10-12 rostfrei, 0,30 mm 903.55.01.01 60 mm 10-12 Stahl, 0,30 mm 903.55.00.02 60 mm 10-12 rostfrei, 0,30 mm 903.55.01.02 70 mm 12-14 Stahl, 0,30 mm 903.55.00.03 70 mm 12-14 rostfrei, 0,30 mm 903.55.01.03 80 mm 12-14 Stahl, 0,30 mm 903.55.00.04 80 mm 12-14 rostfrei, 0,30 mm 903.55.01.04 Rundbürsten, gezopft für Einhand- und Winkelschleifer zur Vor- und Nachbehandlung von Schweißnähten, Entfernen von Zunder, Rost und Schlacke * rostfreie Rundbürste mit grüner Seitenscheibe Drm. Bürstenbreite Bohrung Besatz 115 mm 12 mm 22,2 Stahl, 0,35 mm 903.55.10.01 115 mm 12 mm 22,2 rostfrei, 0,35 mm 903.55.11.01 125 mm 12 mm 22,2 Stahl, 0,35 mm 903.55.10.02 125 mm 12 mm 22,2 rostfrei, 0,50 mm 903.55.11.02 1.59.

Schlackenhammer/Korbspulenadapter Schlackenhammer komplett aus Stahl mit Stockgriff Art.-Nr. 902.30.00.01 Schlackenhammer Spitzen geschliffen und gehärtet mit Holzstiel Art.-Nr. 902.31.00.01 Korbspulenadapter zur Aufnahme von Drahtkorbspulen K300 Sichere Fixierung der Drahtspule im Adapter über zwei Schließhebel. Art.-Nr. 047.06.05.02 Gasflaschengreifer Hero Grip 229 zum Heben und Hantieren von Druckgasflaschen mit einem Flaschendurchmesser von 229 mm (i.d.r. alle Flaschen mit 50 Liter Inhalt und 200 bzw. 300 bar Fülldruck) Art.-Nr. 907.21.00.00 1.60.

Flaschenwagen Stahlflaschenwagen Typ F 5 in robuster, geschweißter Stahlrohrkonstruktion für 2 Stahlflaschen 40-50 Liter / 210-230 Ø Geschweißter Handschutzbügel, Schlauchhalterung auf den Holmen, Sicherungskette, große Standplatte. Ausführung Bereifung Luft 400 Ø x 100 Vollgummi 400 Ø x 90 ohne Werkzeugkasten 907.20.00.05 907.20.00.04 mit Werkzeugkasten 907.20.01.05 907.20.01.04 Stahlflaschenwagen Typ F 1 in robuster, geschweißter Stahlrohrkonstruktion für 1 Stahlflasche, mit Standplatte, Kettensicherung und rotem PVC-Handgriff. Bereifung 10 Ltr. 140 Ø Ausführung für Flasche 20 Ltr. 210 Ø 40/50 Ltr. 210/230 Ø 33 kg Propan 320 Ø Vollgummi 200 Ø x 50 907.20.00.01 907.20.01.01 907.20.02.01 907.20.03.01 Luft 260 Ø x 85 907.20.00.02 907.20.01.02 907.20.02.02 907.20.03.02 Stahlflaschenwagen Typ F 7 in robuster, geschweißter Stahlrohrkonstruktion für 2 Stahlflaschen, mit Standplatte, Kettensicherung und rotem PVC-Handgriff. Bereifung Ausführung für Flasche 2 x 10 Ltr. 2 x 20 Ltr. Vollgummi 200 Ø x 50 907.20.00.06 907.20.00.07 Luft 210 Ø x 65 907.20.01.06 907.20.01.07 1.61.

Trennscheiben Metall-Trennscheibe perfect line Zum universellen Einsatz, gute Standzeit und schneller Schnitt. - Schleifkorn: Korund - gefertigt gemäß EN 12413 - entspricht VBG 49 - Trennscheiben in gerader und gekröpfter Form Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] gerade gekröpft Inhalt Stück gerade gekröpft 100 x 3 x 16,0 15250 * * 25 901.10.00.15 901.10.20.15 115 x 3 x 22,2 13280 * * 25 901.11.00.15 901.11.20.15 125 x 3 x 22,2 12200 * * 25 901.12.00.15 901.12.20.15 150 x 3 x 22,2 10200 * * 25 901.15.00.15 901.15.20.15 180 x 3 x 22,2 8600 * * 25 901.18.00.15 901.18.20.15 230 x 3 x 22,2 6600 * * 25 901.23.00.15 901.23.20.15 300 x 3,5 x 20,0 5100 * - 25 901.30.00.25-300 x 3,5 x 22,2 5100 * - 25 901.30.00.26 - Metall-Trennscheibe alu spezial line Speziell für die Bearbeitung von Aluminium und NE-Metallen. Die besondere Materialzusammensetzung der Scheibe verhindert ein Zuschmieren und verbessert dadurch Schneidverhalten sowie Standzeit enorm. - Schleifkorn: Korund - gefertigt gemäß EN 12413 - entspricht VBG 49 - Trennscheiben in gerader und gekröpfter Form Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] gerade gekröpft Inhalt Stück gerade gekröpft 100 x 3 x 16,0 15250 * * 25 901.10.11.65 901.10.31.65 115 x 3 x 22,2 13280 * * 25 901.11.11.65 901.11.31.65 125 x 3 x 22,2 12200 * * 25 901.12.11.65 901.12.31.65 180 x 3 x 22,2 8600 * * 25 901.18.11.65 901.18.31.65 230 x 3 x 22,2 6600 * * 25 901.23.11.65 901.23.31.65 1.62.

Trennscheiben Metall-Trennscheibe AS 60 INOX 1,0 mm Diese sehr dünne Scheibe ermöglicht einen einzigartigen sauberen Schnitt bei minimalem Kraftaufwand in kürzester Zeit. Millimetergenaue Anwendung, schwingungsfreies Arbeiten, keine thermische Blauverfärbung und keine Gratbildung (erspart Nachbearbeitung). Anwendungsgebiet: dünne Bleche, Stahlseile, dünnwandige Profile und Rohre aus Edelstahl und NE-Metallen, Verbundwerkstoffe (GFK), hochwarmfeste Materialien. Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] gerade Inhalt Stück 115 x 1 x 22,2 13280 * 25 901.11.12.40 125 x 1 x 22,2 12200 * 25 901.12.12.40 Metall-Trennscheibe AS 46 INOX 1,6 mm Eisen- und schwefelfrei, hohe Schnittgeschwindigkeit, hohe Standzeit, fast keine Schnittgratbildung. Für Normal- und Edelstahl, besonders für Bleche und dünnwandige Profile geeignet. Der Standard im Tankanlagen- und Behälterbau. Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] gerade Inhalt Stück 115 x 1,6 x 22,2 13280 * 25 901.11.12.50 125 x 1,6 x 22,2 12200 * 25 901.12.12.50 150 x 1,6 x 22,2 10200 * 25 901.15.12.50 180 x 1,6 x 22,2 8600 * 25 901.18.12.50 230 x 1,9 x 22,2 6600 * 25 901.23.12.50 1.63.

Schrupp- und Fächerschleifscheiben Metall-Schruppscheibe perfect line Universell einsetzbare, mittelharte Standardscheibe mit guter Standzeit und hohem Abtrag. Besonders geeignet für Baustahl, Stahlblech und Schweißnähte. - kunstharzgebunden - glasfaserverstärkt Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] Inhalt Stück 100 x 6 x 16,0 15250 10 903.10.60.00 115 x 6 x 22,2 13280 10 903.11.60.00 125 x 6 x 22,2 12200 10 903.12.60.00 150 x 6 x 22,2 10200 10 903.15.60.00 180 x 6 x 22,2 8600 10 903.18.60.01 180 x 8 x 22,2 8600 10 903.18.80.00 230 x 6 x 22,2 6600 10 903.23.60.01 230 x 8 x 22,2 6600 10 903.23.80.00 Fächerschleifscheibe perfect line mit Glasgewebe-Teller Das Schleifband aus Normalkorund ermöglicht eine gute Abtragsleistung bei universellem Einsatz. Für die Bearbeitung von Stahl und Holz. Grundteller aus Glasgewebe zeichnen sich durch ein gleichmäßiges Schliffbild bis zum vollständigen Verbrauch des Schleifkorns aus. Dabei gibt es keine Kratzer am Werkstück. Grundteller aus Glasgewebe Abmessungen [mm] Drehzahl [U/min] A 60 (mittel) A 80 (fein) A 120 (sehr fein) gerade bombiert gerade bombiert gerade bombiert 115 x 22,2 13280 905.21.10.06 905.21.12.06 905.21.10.07 905.21.12.07 905.21.10.09 905.21.12.09 125 x 22,2 12200 905.21.20.06 905.21.22.06 905.21.20.07 905.21.22.07 - - 180 x 22,2 8600 905.21.80.06 905.21.82.06 905.21.80.07 901.21.82.07 - - 1.64.

Aluminium-Klebeband Aluminium-Klebeband Typ 715 besteht aus einer weichgeglühten Aluminiumfolie, die auf der Oberseite mit einem klebstoffabweisenden Trennlack und auf der Unterseite mit einem lösungsmittelfreien, stark vernetzten Reinacrylatkleber beschichtet ist. Das Band ist ohne Trennlage auf sich selbst gewickelt. Die besonderen Vorteile dieses Klebers liegen in seiner sehr hohen Klebkraft, Hitze- und Scherfestigkeit sowie seiner überragenden Alterungsbeständigkeit. Die Festigkeit einer Verklebung mit Aluminium-Klebeband Typ 715 nimmt im Laufe der Zeit mehr zu und wird nicht durch Klebstoffalterung vermindert. Anwendung Aluminium-Klebeband Typ 715 wird in der technischen Isolierung zum Isolieren gegen Hitze und Kälte und in der Heizungs-, Lüftungsund Klimatechnik zum Abdichten von Rohrleitungen, Heizungs- und Frischluftkanälen eingesetzt. Es dient ferner zum Abdichten von Behältern und Rohren beim Schweißen unter Schutzgas sowie zum Abdecken bei galvanischen Prozessen und Hohlraumversiegelungen. Technische Daten Träger Dicke Träger Gesamtdicke (ohne Trennlage) Temperaturbeständigkeit dauerhaft kurzzeitig Rollenlänge (Standard) Spezifikation Aluminiumfolie 0,050 mm 0,100 mm -60 bis +140 C 180 C 50 m schwer entflammbar gemäß DIN 4102 - Klasse B1 Bandbreite 19 mm 905.55.00.19 25 mm 905.55.00.25 38 mm 905.55.00.38 50 mm 905.55.00.50 1.65.

Aluminium-Klebeband Aluminium-Klebeband Typ 712 - A2 besteht aus einer weichgeglühten Aluminiumfolie, die einseitig mit einem lösungsmittelfreien, stark vernetzten Reinacrylatkleber beschichtet ist. Die besonderen Vorteile dieses Klebers liegen in seiner sehr hohen Klebkraft, Hitze- und Scherfestigkeit sowie seiner überragenden Alterungsbeständigkeit. Die Kleberseite ist mit einer silikonisierten PE-Folie abgedeckt, die vor Verarbeitung des Klebebandes abgezogen wird. Die Festigkeit einer Verklebung mit Aluminium-Klebeband Typ 712-A2 nimmt im Laufe der Zeit immer mehr zu und wird nicht durch Klebstoffalterung vermindert. Die ideale Kombination von Aluminiumträger und einem für die Anforderungen bei der Verklebung von Isolierstoffen optimierten Acrylatkleber garantiert beste Haftfestigkeiten und höchste Anwendungssicherheit, auch unter widrigen Bedingungen. Anwendung Aluminium-Klebeband Typ 712-A2 wird in der technischen Isolierung zum Abkleben und Ummanteln von aluminiumkaschierten Mineralfaserdämmstoffen eingesetzt, insbesondere auch dort, wo hohe Temperaturbelastungen und Scherkräfte auf die Verklebung einwirken. Es dient ferner in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zum Isolieren gegen Hitze und Kälte, zum Abdichten und Ummanteln von Rohrleitungen, Heizungs- und Frischluftkanälen sowie zum Abdichten von Behältern und Rohren beim Schweißen unter Schutzgas. Technische Daten Träger Dicke Träger Gesamtdicke (ohne Trennlage) Temperaturbeständigkeit dauerhaft kurzzeitig Rollenlänge (Standard) Spezifikation Aluminiumfolie 0,050 mm 0,100 mm -60 bis +140 C 180 C 50 m nicht brennbar gemäß DIN 4102 - Klasse A2 Bandbreite 19 mm 905.55.01.19 25 mm 905.55.01.25 38 mm 905.55.01.38 50 mm 905.55.01.50 1.66.

Schweißtische Sie erhalten bei uns eine breite Palette an unterschiedlicher Ausführung von Schweißtischen mit einem vielfältigen Zubehörprogramm, einschließlich integrierten Absauglösungen. Bitte sprechen Sie hierzu unser Verkaufspersonal an! Wir beraten Sie gerne und stellen den, für Ihren Anwendungsfall optimalen, Schweißtisch individuell zusammen. Schweißtisch mit Absaugung Schweißtisch mit Absaugarm Arbeitstisch Schweißtisch mit Luftschleier 1.67.