Leben retten per Knopfdruck. Eutiner ServiceClubs sorgen für flächendeckende Versorgung mit AEDs

Ähnliche Dokumente
Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Daneben und doch mittendrin

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Frisch zubereitet für dich!

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

uns in die Oberpfalz.

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Seminare & Vorführungen

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Kulinarischer Kalender

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Herbstferienprogramm 201 6

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Kita Harburger Schlossinsel in Harburg

nicht zu viel versprochen.

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Klosterschänke Altenberg. ...ein Ort zum Wohlfühlen und zum Genießen!

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Weihnachtsfest im Winterwald

Fraunhofer-News und Hinweise

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Erziehung offenes Angebot Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr!!?? 3

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

Jugendliche und Internet

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Backshop. Compact-Markt. Offen für alles. Top Qualität. Freundlicher Service. Super Angebote. Top-Angebote. Offen für alles. Anzeige mit Mustertext

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Jana Arnemann Access Consciousness Seminare und Workshops Ebertallee Braunschweig Telefon

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Mut zur Inklusion machen!

Liebe Eltern, Dezember 2017

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Sabine Scheidegger, dipl. Ergotherapeutin BSc Uta Dietz, dipl. Ergotherapeutin FH

Newsletter September 2016

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Das Weihnachtsgeschenk

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

satt Themenreihe Essen & Trinken

SOMMERLICHER SALOTTELLO

Transkript:

Autolackierung k Viel GnlüJcahr! im neue siehe Seite 35 04521/2010 www.lacktechnik2000.de www.der-reporter.info Tel. 0 45 21 / 70 11-0 Donnerstag, 2. Januar 2014 Leben retten per Knopfdruck Eutiner ServiceClubs sorgen für flächendeckende Versorgung mit AEDs Eutin/Malente Ausgabe Nr. 1 S vi r c a ` s D E R S P E Z I A L I T Ä T E N I M B I S S EC- und Kreditkartenzahlung möglich! Frohes neues Jahr! Für einen familienfreundlichen Start ins neue Jahr: Unser Familienangebot: 3 Pizzen (Grundpizza 36 cm + 26 cm + 22 cm) + jeweils zwei Gut drauf -Extras + 1 gemischter Salat + 1 Liter Softdrink* *= CocaCola, Fanta oder Sprite / zuzüglich Pfand nur 24.99 E Bahnhofstr. 28 Eutin Vorbestellservice: 0 45 21 / 76 20 720 Die Eutiner Weihnachtskinder auf Seite 2! So. bis Fr. 12-21 Uhr, Sa. 16-24 Uhr Ganz so einfach ist es nicht, aber fast die AEDs, die demnächst in Eutin und Malente nahezu überall in schnell erreichbarer Nähe hängen, machen bei einem Herzkammerflimmern fast alles von selbst. Und die Eutiner ServiceClubs sorgen nicht nur für eine flächendeckende Versorgung sondern machen auch Mut, sie im Notfall zu benutzen. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Malente, Bahnhofstr. 53, Tel. 0 45 23 / 76 52 Behalten Sie auch im neuen Jahr immer den Durchblick! Einen guten Start ins neue Jahr wünscht das Team vom Plöner Str. 43 23701 Eutin Tel. 0 45 21-76 139 50 www.autoglas-point.de Ab sofort Winter-Räumungsverkauf 30% Rabatt auf ALLE Oberteile (auch auf bereits reduzierte Ware) Verkaufsoffener Sonntag am 05.01.2014 von 12.00 17.00 Uhr eye:max <> das Bügel Wechsel System

2 02. Januar 2014 Weihnachtskinder willkommen im Leben! Jana ist ein echtes Christkind die kleine Maus wurde am Heiligen Abend um 10.13 Uhr geboren. Für ihre Mama Vanessa Groß und ihren Papa Ole Goerke aus Lübeck ist sie das allerschönste Weihnachtsgeschenk überhaupt. Jacob Elias heißt dieser kleine Weihnachtsmann. Er kam am ersten Weihnachtstags zur Welt und machte dieses Weihnachtsfest für seine Mama Vivien Tamm und seinen Papa Tristan Vahlbeck aus Kasseedorf unvergesslich und besonders schön. Weihnachtskinder Maximilian hat schon festgestellt, dass es auf Papas Arm ganz schön gemütlich ist. Der kleine Weihnachtsmann kam am zweiten Weihnachtstag zur Welt und macht seitdem seine Eltern Monique Gromoll und Martin Holzhausen aus Luschendorf sehr stolz und glücklich. Eutin (t). Für Babys, die ab Juli 2013 geboren sind, beginnt mit Stefanie Riches in der Familienbildungsstätte Eutin am 7. Januar ein neuer Pekip Kurs. Am Neue Kurse für Babys 9. Januar beginnt um 9 Uhr ein neuer Babyschwimm Kurs mit Ulrike Plohmann in der Eutiner Schwimmhalle. Kinder ab 4 Monaten werden in langsamen Philipp ist ein echter kleiner Weihnachts-Neumalenter. Der süße kleine Kerl machte sich am zweiten Weihnachtstag auf den Weg und wurde so zum schönsten Weihnachtsgeschenk für seine Mama Jenny Maerz und seinen Papa Marco Pieper. Schritten mit dem Wasser vertraut gemacht. Ein neuer Kurs für Babymassage mit Melanie Witthohn ist für Ende Januar geplant. Er findet freitags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr statt. Für alle Kurse gibt es Informationen bei der Familienbildungsstätte Eutin, Telefon 04521-6858. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

2. Januar 20140 Eutin (ed). An das erste Eutin Musik Festival im vergangenen April erinnern sich bestimmt noch viele musikbegeisterte Eutiner und Gäste, Künstler und Besucher zwei Tage lang spielten Bands, Orchester, einzelne Künstler unterschiedlichster Formationen, Stilrichtungen und Herkunft von der Schulband bis zum Wo das weiße Herz auf grünem Grund zu finden ist, da ist der Defibrillator nicht weit und er kann problemlos von wirklich jedem bedient werden, denn das Gerät sagt genau, was zu tun ist. Fortsetzung von Seite 1 Leben retten leicht gemacht Profi an zahlreichen Orten in Eutin. Zahllose Besucher flanierten von Ort zu Ort, wippten, tanzten, sangen mit, lauschten und applaudierten und das alles für einen guten Zweck, denn organisiert wurde das Festival von den sieben Eutiner Serviceclubs, die Erlöse aus ihren Veranstaltungen ausschließlich wohltätigen Zwecken zukommen lassen. In diesem Fall war das Ziel, Eutin mit AEDs (Automatisierter Externer Defibrillator) sinnvoll flächendeckend zu versorgen und das ist uns geglückt, freut sich Mitorganisator Mel Camelly, rund 6.000 Euro kostet die sinnvolle Abdeckung mit AEDs, 13.000 Euro haben wir eingenommen, darüber freuen wir uns sehr. So werden innerhalb der nächsten Wochen in Eutin und Malente vier weitere AEDs aufgehängt eines davon im Brauhaus, weil es schnell erreichbar ist vom Marktplatz aus und lange Öffnungszeiten hat, aber auch, weil es hier gleich zwei Ersthelfer im Betrieb gibt, die im Notfall gern helfen. Denn je schneller man einen Defibrillator anwenden kann im Fall eines Herzstillstandes, so Mel Camelly, desto höher sind die Überlebenschancen. Der zweite AED wird bei famila hängen ebenfalls ein sehr frequentierter Ort mit Ersthelfern und langen Öffnungszeiten, zwei weitere in Malente, deren Orte aber noch nicht ganz geklärt sind. In Frage kommen die Freibadestelle und das Landessportzentrum allerdings sollten AEDs an zugänglichen, aber geschützten Orten hängen. Immer sind sie mit dem weißen Herz auf grünem Grund ausgeschildert und immer hängt eine Infotafel in der Nähe, die erklärt, was zu tun ist mit dem ebenso kleinen wie lebensrettenden Gerät. Was aber hilft es, Eutin und Malente flächendeckend mit AEDs zu versorgen, wenn niemand weiß, dass die Geräte ganz einfach zu bedienen sind und Leben retten können, ohne dass man damit etwas falsch machen kann, dachten sich Mel Camelly und seine Kollegen von den Eutiner Service Clubs. Natürlich sollen einerseits ausreichend Defibrillatoren an gut erreichbaren Orten hängen, um wirklich in jedem Notfall eines der Geräte in kürzestmöglicher Entfernung zu wissen aber vor allem wollen wir die Menschen für die AEDs sensibilisieren, ihnen zeigen, wo sie zu finden sind, aber auch, wie man sie bedient, dass man keine Angst haben muss, jemanden damit zu helfen. Denn hier sei die Hemmschwelle noch sehr hoch dabei sind die AEDs tatsächlich idiotensicher, denn sobald man sie aktiviert, erklärt eine Stimme ganz detailliert, was zu tun ist. Und ein Stromstoß werde ohnehin nur dann abgegeben, wenn er wirklich nötig sei, erklärt Heidemarie Berke von Herz intakt, der Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig-Holstein. Da der AED die Situation gleich nach Anbringen der Pads keine Angst, alles wird genau erklärt analysiert und feststellt, ob ein Stromstoß sinnvoll ist oder nicht, kann dem Patienten wirklich nicht geschadet sondern nur geholfen werden. Wichtig sei dabei aber, dass man möglichst schnell nach dem Herzstillstand, noch vor Aktivierung des AEDs, mit der Herzdruckmassage und der Beatmung beginne und beides aufrecht erhalte, bis der Rettungsdienst kommt aber auch hier leistet der AED gute Assistenz, er gibt nicht nur den Takt für die Massage vor sondern sagt auch, wann beatmet werden sollte. Trotzdem, regt Ulrike Peschel an, sollte man sich immer wieder in Erster Hilfe schulen lassen man kann durch Sofortmaßnahmen Leben retten. Ohne Herzdruckmassage seien die Wiederbelebungsmaßnahmen nach zehn Minuten gleich Null mit der Hilfe des AEDs kann dann die Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes perfektioniert werden. Und die Dichte an AEDs wird immer größer. 285 AEDs hängen mittlerweile öffentlich erreichbar in ganz Schleswig Holstein, 2.000 sind in ganz Deutschland dokumentiert HerzIntakt Bau Elemente Rehmann aus industrieller Maßanfertigung Fenster - Türen - Markisen - Treppen Rollläden - Garagentore Wintergärten - Vordächer - Zäune Individuelle Beratung vor Ort, Verkauf, Einbau Robert-Schade-Str. 26, 23701 Eutin Tel. 04521-798031, 0170-3800233 Fax 04521-798032 3 hat seit 2009 einen AED-Kataster gefertigt, der ständig aktualisiert wird. Um aber erst gar nicht in die Verlegenheit zu kommen, mittels AED ins Leben zurückgeholt werden zu müssen, so Heidemarie Berke, sollte jeder darauf achten, die Risikofaktoren für Herz-Erkrankungen zu minimieren. Gesunde Ernährung, Bewegung, kein Nikotin und kein Übergewicht, rät sie. Und was heute erschwerend hinzu kommt, ist der permanente Streß, sagt Ulrike Peschel, dem sollte man möglichst aus dem Wege gehen, denn auch der ist nicht gut fürs Herz. Die übrigen 7.000 Euro werden in gleichen Teilen auf die sieben Service Clubs verteilt, die sie dann für ihre jeweiligen Projekte in der Region verwenden. 13.000 Euro sind viel, schmunzelt Mel Camelly, aber jetzt haben wir Übung im Organisieren eines solchen Festivals, da sollte diese Summe beim zweiten Eutin Musik Festival doch steigerungsfähig sein. Darauf dürfen sich die Eutiner möglicherweise, verrät er, wenn alles so laufe, wie geplant, 2015 freuen. Den AED Kataster kann man unter www.herzintakt.net. finden, sich aber auch per App aufs Smartphone holen und weiß dann nicht nur, wo der nächste und alle anderen AEDs weit und breit zu finden sind, sondern auch, wie man hinkommt. Heute schon Schwein gehabt? Dohse s Spielcenter Eutin

4 02. Januar 2014 Markenzeichen: Ringelschwanz Quirliger Hundeherr in Sierksdorf gefunden Eutin (ed). Seine Markenzeichen sind sein cooler Ringelschwanz und sein treuer Hundeblick, sein Name ist seit Kurzem und hoffentlich auch nur vorübergehend Barney. So haben die Helfer des Eutiner Tierheims den liebenswerten Hundeherrn genannt, der vor zwei Wochen hier seine Zelte aufgeschlagen hat Barney tappelte ziemlich ziel- und orientierungslos im Redder in Sierksdorf umher. Da er dort niemandem bekannt war und er offensichtlich auch nicht wusste, wie er nun wieder nach Hause kommen sollte, hat ihn die Polizei ins zuständige Eutiner Tierheim gebracht, damit seine Familie ihn von da schnell wieder abholen kann. Heute sitzt Barney immer noch in seinem Zimmerchen im Tierheim und wartet und das ist so gar nicht seine Stärke, denn der Hundeherr ist ein ganz reizender Zeitgenosse, unglaublich freundlich und liebenswert, aber doch auch recht quirlig. Deshalb wäre es schön, wenn er bald wieder nach Hause könnte oder, sollte er nirgendwo und von niemandem vermisst Neujahrsempfang in Eutin Eutin (t). Zum traditionellen Neujahrsempfang laden die Stadt Eutin und das Aufklärungsbataillon 6 Holstein herzlich Zum 1-JÄHRIGEN BESTEHEN laden wir herzlich ein zum traditionellen Glühweintrinken am 04.01.2014 von 14.00-19.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. med. vet. Kirsten Block & Dr. med. vet. Janine Junge Altes Seeufer 22 23717 Kasseedorf/Griebel Tel. 0 45 29-99 89 530 www. pferdepraxis-block-junge.de alle Eutiner, Interessierten und Gäste am Sonntag, dem 12. Januar 2014 um 11.30 Uhr in die Schlossterrassen ein. werden, ein schönes neues Zuhause bei lieben, hundeerfahrenen Menschen bekommen. Barney könnte ein Tiroler Bracke- Mix sein, jedenfalls sieht er dieser Hunderasse am ähnlichsten er dürfte etwa drei Jahre jung sein, schätzen die Tierärzte, hat kurzes braunes Fell und ein sehr liebes Gesicht. Und einen sehr markanten Ringelschwanz, wie erwähnt zudem trägt er einen Chip, dessen Nummer allerdings nicht registriert ist. Der muntere Hundeherr trug, als er gefunden wurde, ein Halsband mit Nieten eine Grunderziehung ist vorhanden, aber auch von hundeerfahrenen Menschen durchaus auszubauen. Barney ist seinen männlichen Artgenossen ebenso wie Katzen nicht besonders wohlgesonnen, ansonsten aber ein sehr lieber und freundlicher Hund. Der kniehohe und ganz schön sportlicher Kerl wäre ein toller Kumpel für Radtouren und lange Spaziergänge, beim Joggen und auch beim Ausruhen auf dem Sofa. Und ganz sicher könnte er auch ein prima Familienhund werden. Wer diesen süßen Hundeherrn vermisst, holt ihn sehr gern schnell nach Hause sollte es so jemanden nicht geben, freut Barney sich auf liebevolle Menschen, die ihm ein barneygerechtes Zuhause geben. Ein eher Aco-gerechtes Zuhause braucht ein liebenswerter Berner- Sennen-Schäferhundmix, denn Aco, so heißt der Hundeherr, der ebenfalls seit Kurzem Kost und Logis im Eutiner Tierheim bezieht dabei wäre er doch ein so großartiger Familienhund, der süße Kerl. Denn so groß er auch ist, so freundlich, verschmust und verspielt ist er auch. Mit seinen vier Jahren ist er zwar erwachsen, aber durch seine Größe recht tapsig und natürlich auch ganz schön lebhaft, sodass er nicht nur der ideale Begleiter für lange Spaziergänge oder auch Joggingrunden wäre, sondern auch der perfekte Rumtobe-Kumpel für Kinder. Denn Aco ist zwar munter, aber mit Kindern ganz lieb und vorsichtig, weil er sie besonders gerne mag aber der liebenswerte Hundeherr ist ohnehin ein sehr verträglicher Geselle, auch mit seinen Artgenossen versteht er sich ganz hervorragend. Der kuschelige Kerl ist natürlich aktuell geimpft und gechipt und würde sich so freuen, gleich im neuen Jahr auch eine neue Familie zu bekommen. Wer also den perfekten Familienhund sucht, nicht zu klein und nicht zu groß, verschmust und zum Rumtoben, der sollte Aco dringend mal kennenlernen. Ddas Tierheim-Team ist montags bis freitags von 9 bis 10.30 Uhr, mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr für Zweiund Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter 04521-73644 zu erreichen. Weitere Infos auch unter www.tierheim-eutin.de. Eishockey-Turnier mit Blaulicht-Party Eutin (t). Spannend wird es am kommenden Samstag auf der Eisbahn auf dem Eutiner Marktplatz dann findet hier das erste große Eishockey-Turnier des Winters statt. Es treten Mannschaften der Eutiner Polizei, der Bereitschaftspolizei, der Sana Klinik, der Eutiner Feuerwehr, der Rettungsleitstelle und verschiedener Vereine gegeneinander an und sorgen für einen aufregenden Tag. Aber der Abend wird nicht minder vergnüglich, denn anschließend steigt im Festzelt auf dem Marktplatz eine der ersten großen Partys des Jahres und nicht nur irgendeine, sondern eine passend zu den Teilnehmern des Eishockey- Turniers Blaulichtparty bis 24 Uhr. Zum Zuschauen beim Eishockey-Turnier und zum Mittanzen, Mitfeiern sind alle herzlich eingeladen, die den ersten Samstag des Jahres gleich ausgiebig genießen wollen.

2. Januar 20140 Stapellauf für Seepferdchen Bürgerstiftung Eutin ermöglicht Schwimmunterricht für Erstklässler 5 Eutin (wh). Frisch getaufte Seepferdchen tummelten sich im Schwimmbecken des St.-Elisabeth-Krankenhauses Eutin. Einige Kinder blieben vorsichtshalber noch auf dem Trocknen und schauten nur zu. Sie schaffen es beim nächsten Anlauf bestimmt, ist sich Ulrike Lindner von der Schwimmschule Nemo sicher. Unter ihren wachsamen Augen und den stolzen Blicken der Eltern zeigten die Kinder den Pressevertretern, mit wie viel Spaß sie sich jetzt sicher im nassen Element bewegen können. Die Bürgerstiftung Eutin hatte es auch in diesem Jahr wieder 45 Erstklässlern ermöglicht, das Schwimmen zu erlernen. Hans- Ulrich Asbach und Ingrid Berger vom Vorstand der Bürgerstiftung freuten sich, dass dieses von der Stiftung mit 4.300 Euro geförderte Projekt jetzt zum zweiten Male erfolgreich durchgeführt werden konnte. Neben ihren anderen Projekten, wie dem Bücherbus, der Handpuppenbühne Fassensdorf, den Familienzentren, finanziert die Bürgerstiftung diese Schwimm- Lernaktion mit den Zinsen ihres Stiftungskapitals. Und da auch die Stiftung bei den heutigen Zinsen nicht gerade in Geld schwimmt, ist sie auf Spenden angewiesen. So vergaßen die Vorstände Berger und Asbach nicht, den Sponsoren zu danken, als sie vom Beckenrand aus den Erfolg der Aktion beobachten konnten. Wer für unsere Aktionen spendet, gibt sein Geld nicht für einen imaginären Zweck, sondern für etwas Sinnvolles, sagte Ingrid Berger und wies auf das Spendenkonto der Bürgerstiftung Eutin hin: 135820959, BLZ: 213 522 Tag der offenen Klassenzimmer Eutin (t). Der Tag der offenen Klassenzimmer an der Johann-Heinrich-Voß-Schule im vergangenen Januar war ein großer Erfolg; viele Eltern der Voß-Schüler(innen) sowie der 4. Klassen der Grundschulen haben gerne die Gelegenheit genutzt, Mäuschen zu spielen und selbst am Schulalltag der Kinder teilzunehmen. Daher öffnet die Voß-Schule auf gemeinsamen Beschluss von Schülern, Eltern und Lehrkräften am Sonnabend, dem 11. Januar 2014, von 8 bis 11.30 Uhr erneut ihre Türen außer der Reihe für einen Tag der offenen Klassenzimmer. An diesem Tag kann der Unterricht von den Eltern der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler besucht werden. Auch interessierte Eltern, die noch kein Kind auf der Voß-Schule angemeldet haben, können diesen Schwimmlehrerin Ulrike Lindner (l.) lässt ihre neuen Seepferdchen nicht aus den Augen. Im nächsten Jahr soll der Kurs weitergehen. Foto: Hasse Tag gemeinsam mit ihrem Kind nutzen, um einen ersten Eindruck zu erhalten und das Gespräch mit den Elternvertreter(inne)n und Lehrkräften zu suchen. Ergänzend zu der Gelegenheit, die Schule zu besuchen, selbst an Unterrichtsstunden teilzunehmen und neue Einblicke ins Schulleben zu erhalten, können sich Eltern und Lehrkräfte in der Mensa bei Kaffee und Kuchen zu einem entspannten Meinungsaustausch treffen. Im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr wird in allen 5. bis 8. Klassen Unterricht quer durch die Fächer gezeigt. Eine Übersicht über das gesamte Unterrichtsangebot an diesem Tag ist auf der Homepage der Voß- Schule (www.voss-schule.de) einzusehen. Hier werden auch die jeweiligen Möglichkeiten zur Anmeldung beschrieben. Schnell passiert, schnell repariert. Wir haben was dagegen! Die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung für Sie! Spot Repair in Rekordzeit jetzt in Eutin! Ab sofort werden aus Kostengründen kleinere Lackschäden im Spot Repair Verfahren örtlich lackiert. Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Faszination 40, Sparkasse Holstein. Im Jahr 2014 will die Stiftung wieder an den Grundschulen dafür werben, dass Eltern ihre Erstklass-Kinder zum Schwimmunterricht anmelden. Denn abgesehen davon, dass die Schwimmfähigeit Leben rettet, ist die Bewegung im Wasser auch unbestritten förderlich für das Wohl von Leib und Seele. Wenn die Resonanz der Eltern auf das Angebot wieder so überwältigend sein wird, wie es laut Hans-Ulrich Asbach in diesem Jahr war, wird es im Bewegungsbad des Elisabeth-Krankenhauses wieder viel kindlich-eifrige Schwimmbewegung geben; diesmal ist schwerpunktmäßig Tauchen inbegriffen. 129,00 Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße 23701 Eutin Tel: 04521/ 2010 Fax: 04521/ 74904 www.lacktechnik2000.de

6 02. Januar 2014 Weihnachtsbescherung für Kaninchen, Katze, Hund & Co. Wunschbaum fürs Tierheim fleißg geplündert - Futterhaus-Kunden waren äußerst spendabel Eutin (wh). Wahrhaft tierisch freuen können sich die vierbeinigen oder geflügelten Bewohner des Eutiner Tierheims. Denn sie gingen bei der allgemeinen weihnachtlichen Bescherung nicht leer aus. Im Gegenteil: Sie wurden mit Geschenken gerdezu überhäuft, fressbaren natürlich, die ihnen von Kunden und Kundinnen des Eutiner Futterhauses zuteil wurden. Filialleiterin Dagmar Werner berichtete bei der Übergabe der Geschenk- Hügel und vollbeladenen Einkaufswagen an Vertreterinnen des Tierheims, dass sie in diesem Jahr rund dreihundert Päckchen mit Spielzeug, Tiernahrung und Leckerlis packen konnten. Sie und Wuff! sagte der Futterhaus-Hund und meinte wohl: Frohe Weihnacht! für die Bewohner des Tierheims Eutin. Dessen Leiterin Heike Niemeck (2.v.r.) nahm mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Nadja Gorski-Krieger (r.) und Annegret Lipkow gerne und dankbar von Filialleiterin Dagmar Werner (2.v.l.) und ihrer Mitarbeiterin Janne Knoth die Sach- und Geldspenden entgegen. Wir starten ins Jahr in neuen Räumen! ihre Mitarbeiterinnen hatten Anfang Advent Karten mit Porträts von Kaninchen, Katze, Maus, Hund & Co. an einen Wunschbaum im Laden gehängt, der nicht zu übersehen war und auch nicht übersehen wurde. Auf den Karten stand jeweils ein spezieller Wunsch (wie Nassfuttertüten für die Katz, Heubällchen für die Kaninchen oder ein Stofftunnel für Ratten). Die tierliebenden Kunden (das sind wohl alle Kunden im Futterhaus ) pflückten die Karten vom Wunschbaum, nahmen das Gewünschte aus dem Regal, zahlten es an der Kasse und ließen es zum liebevollen Verpacken und Verschenken ans Tierheim im Geschäft. Favoriten waren Nagetiere und Katzen. Deren Wunschzettel gingen weg wie warme Semmel. Kommt der Inhalt der Päckchen den Tieren direkt zugute, so ist der Scheck über 250 Euro, den das Futterhaus als Zugabe noch obendrauf legte, eine willkommene Hilfe für das Tierheim. Dessen Leiterin Heike Niemeck bedankte sich bei den Mitarbeitern des Geschäfts und seinen spendablen Kunden ganz herzlich auch im Namen der beschenkten Tiere. und laden Sie und Euch ein am 4. Januar 2014 ab 10 Uhr in der Plöner Straße 32 vorbeizuschauen. Praxen für Ergotherapie und Logopädie Reimers, Heß und Wisbar Plöner Str. 32, 23623 Ahrensbök, Tel. 0 45 25 / 50 12 05 Neue Übungsleiterlehrgänge Lensahn / Eutin. Für die einzelnen Mitglieder in den Sportvereinen des Kreissportverbandes - es sind immerhin mehr als 190 Vereine - werden auch 2014 wieder Lehrgänge zur Erlangung der Übungsleiterlizenz angeboten. Darauf macht der Kreissportverband (KSV) Ostholstein in einer Pressemitteilung aufmerksam. Die beiden Grundkursabschnitte finden jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit vom 17. bis 19. Januar sowie vom 31. Januar bis 2. Februar statt. Die beiden Abschnitte für den Aufbaukurs werden dann vom 14. bis 16. Februar und vom 7. bis 9. März angeboten. Weiter heißt es in der KSV- Pressemitteilung, dass der Schwerpunktkurs Freizeitund Breitensport mit Lizenzprüfung dann vom 11. bis 13. April sowie vom 9. bis 11. Mai stattfindet. Alle drei Kurse kosten jeweils 80 Euro und finden in Eutin, Hubertushöhe statt. Übungsleiter, die lediglich eine Fortbildung zur Verlängerung ihrer bereits vorhandenen Lizenz benötigen, können diese am 14. und 15. Februar sowie am 21. und 22. November absolvieren. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des KSV OH, Eutiner Straße 4, 23738 Lensahn, ksvoh@t-online.de zu erreichen.

2. Januar 20140 Anzeige Und morgen zum Frühstück ins Carlchen Landbäckerei Puck eröffnet morgen ihre neue Bäckerei-Bistro-Filiale in der Hospitalstraße Eutin (ed). Die Praxen des neuen Ärztehauses in der Hospitalstraße sind mit Leben erfüllt, die ersten Patienten versorgt und betreut und morgen öffnet auch das Carlchen seine Türen, das gemütliche Bäckerei-Bistro der Landbäckerei Puck. Das Team des Carlchen erwartet seine Kunden nicht nur mit der gewohnt köstlichen Vielfalt an Brot, Brötchen und süßen Backwaren hier darf man sich auch zu jeder Tageszeit zu einem leckeren Snack, zu Kaffee und Kuchen, zum Frühstück und sogar zum Abendbrot niederlassen und genießen. Die Atmosphäre ist ungewöhnlich ein bisschen nostalgisch, ein bisschen loungig, vor allem ist es einfach schön im Carlchen und passt perfekt zum wunderbar leckeren Angebot vom Pucki bis zum opulenten Frühstück für zwei oder der herrlichen Sahnetorte am Wochenende. Das Carlchen ist eine typische Bäckerei und noch ein bisschen mehr, schmunzelt Stefan Skörries, es ist ein ganz anderer Laden als unsere übrigen Filialen, und deshalb haben wir ihm auch einen Namen gegeben. Das Carlchen ist, neben den 17 Landbäckerei Puck-Filialen in ganz Ostholstein, erst das zweite seiner Art das erste hat die Familie Skörries am Lenster Strand eröffnet und etwas ganz Besonderes. Vor allem ist es unsere größte und schönste Filiale, ist Stefan Skörries zu Recht stolz auf das Carlchen. Zusammen mit seinem Bruder und seiner Mutter Kirsten Skörries führt er in der 4. und 5. Generation die Landbäckerei Puck. Gegründet wurde sie am 18. März 1878 von Carl Puck und nach ebendiesem Gründer des Unternehmens heißt auch das Carlchen. Auf 150 Quadratmetern bietet es nicht nur das leckere Bäckereisortiment der Familienbäckerei sondern auch alles, was man sich in einem besonders gemütlichen Café nur wünschen kann 40 Sitzplätze verteilen sich auf bequeme Stühle an schicken Tischen und kuschelige Sessel in der Lounge-Ecke, wo es sich ganz besonders nett sitzen, klönen und natürlich schmausen lässt. Und da empfiehlt die Familie Skörries ganz besonders ihre Frühstücksauswahl die reicht vom kleinen süßen Guten Morgen-Frühstück bis zum üppigen Wochenend- Frühstück für zwei, mit vielen Köstlichkeiten, liebevoll serviert auf einer Etagere. Wir servieren Noch bereitet das Carlchen -Team sein Bäckerei-Café für seine Gäste vor, morgen ist dann alles blitzeblank, liebevoll dekoriert und duftet nach köstlichen Backwaren und frischem Kaffee auf ihre Kunden freuen sich Kirsten und Stefan Skörries, Filialleiterin Nadja Uchneytz, Alina Fabricius, Heike Ingenillem, Verkaufsleiterin Helga Gnepper und Verkaufsbereichsleiterin Yüksel Gaebel. unser Frühstück ausschließlich mit selbstgekochter Marmelade und Wurstspezialitäten aus Ostholsteiner Landschlachtereien, so Kirsten Skörries, und natürlich kann man bei uns den ganzen Tag lang frühstücken. Wenn man nicht lieber Abendbrot essen möchte, denn auch das geht im Carlchen ganz wunderbar deftiges Vollkornbrot mit würziger Leberwurst, Käsestullen oder doch lieber einen Salat? Ein Käse-Kürbis-Spezial mit Frikadelle? Pizzastangen oder einfach ein lecker belegtes Brötchen? Naschkatzen werden die süßen Backwaren, Franzbrötchen, 3. Januar 2014 ab 7.00 Uhr : Neueröffnung unserer zweiten Filiale in Eutin im»gesundheitswerk«, Hospitalstraße 3»Das Carlchen«Wir laden Sie herzlich zu einem kleinen»kennenlern-kaffee«in»das Carlchen«ein. Kommen Sie schauen, schnuppern und genießen Am 3. und 4. Januar 2014 gibt s zu jedem Einkauf zwei ofenfrische Puckis gratis. Kuchen und Sahnestücke lieben und sich aufs Wochenende freuen, denn dann gibts Torte im Carlchen. Dazu servieren die Damen des Carlchen gern eine feine Kaffeespezialität und natürlich werden auch hier alle Wünsche erfüllt vom beliebten Filterkaffee bis hin zum Latte Macchiato oder Schokoccino. Ein Selbstbedienungskühlschrank liefert eine große Auswahl an kühlen Getränken und auch Teetrinker kommen nicht zu kurz. All das darf in der ganz besonderen Atmosphäre dieses liebevoll gestalteten Cafés verspeist werden eine Wand 7 erzählt in Bildern die Geschichte der Landbäckerei Puck, die Wand der Lounge-Ecke ist stylish dekoriert mit einer opulenten Tapete, passend zu den Sesseln. Mit dem Carlchen verbinden die Skörries Traditions-Bäckerei aus Meisterhand mit ebenso modernem wie gemütlichem Style bei uns ist Tradition kein Spruch, sagt Stefan Skörries, seit vielen Jahren produzieren wir jedes Brot und jedes Brötchen mit der Hand, alles ist bestes Bäckerhandwerk. Und das schmeckt man wie bei den köstlichen Puckis, die einen Sonntag erst zum Sonntag machen, beste Zutaten, schonende Verarbeitung und nichts, was nicht reingehört, so wie Carl Puck sich das damals ausgedacht hat. Ganz sicher wäre der Gründer der Familienbäckerei auch sehr zufrieden mit seinem Namensvetter, dem Carlchen Qualität und Geschmack, Tradition und Moderne, Style und Gemütlichkeit, hier passt alles prima zusammen. Ab morgen, Freitag, dem 3. Januar 2014 ist das Carlchen -Team jeden Tag von 6.30 bis 18 Uhr für seine Kunden und Gäste da mit immer frischen Backwaren, liebenswürdigem Service und der ganz besonderen Carlchen - Atmosphäre. Am 3. und 4. Januar hält das Carlchen -Team für jeden Kunden, der mag, einen Kennenlern-Kaffee bereit und zu jedem Einkauf gibts zwei Puckis kostenlos zum probieren dazu.

8 02. Januar 2014 Koer, Kass, Hiir Sprachschnupperkurse: Schüler der Voß-Schule lernen erneut exotische Sprachen kennen Dreizehn verschiedene Sprachen und Nationen waren beim dritten vorweihnachtlichen Sprachenschnuppertag vertreten unterrichtet durch Schüler, Eltern und Lehrer. Fotos: Schädlich Eutin (fs). Der letzte Tag vor den Ferien besteht oft nur aus einem Klassenfrühstück und Filmen. Für die Schüler des fünften, sechsten und neunten Jahrganges der Johann-Heinrich-Voß-Schule galt das am Tag vor den Winterferien jedoch nicht. Zum dritten Mal bot das Gymnasium dreizehn verschiedene Sprachschnupperkurse an. Die Bandbreite erstreckte sich von Plattdeutsch, Dänisch oder Norwegisch bis hin zu Exoten, wie Chinesisch und Afghanisch. Die einzige Bedingung war, dass die Sprachen nicht regulär in den Schulen Schleswig-Holsteins gelehrt werden. Unterrichtet wurden die Sprachen von aktiven und ehemaligen Schülern, Lehrern und vielen Eltern. Die Organisatorin Maren Himmerkus zeigte sich über den Einsatz der Dozenten sehr erfreut: Es ist toll, dass wie wieder so viele begeisterte Dozenten gewinnen konnten. So einen Kurs vorzubereiten ist ein unglaublicher Aufwand, dazu sind viele noch berufstätig und haben sich extra diesen Tag freigenommen. Ohne die breite Unterstützung wäre es uns gar nicht möglich, die Kurse anzubieten. So übernahmen zwei Schülerinnen des zwölften Jahrganges spontan den Spanischkurs, nachdem die ursprüngliche Dozentin krank geworden war. Ebenfalls zu der Schülerschaft gehört Kareel Viljaske. Er ist als Austauschschüler für ein Jahr an der Schule und brachte seinen Schülern Estland näher. Am Ende konnten sich die Schüler auf Estnisch vorstellen, zählen und die Uhrzeit sagen. Mit großem Erfolg: Die Kleinen wären total begeistert und interessiert dabei gewesen, war die allgemeine Meinung. Doch auch die neunte Klasse sei gut dabei gewesen, man merke, dass die älteren Schüler das Sprachenlernen gewohnt sind. Am Rande war auch für ein paar kleine Geschichten Zeit, so erzählte der Norwegisch Dozent Tim Grünewald, dass sich ein Schüler für die Sprache entschieden habe, weil sie eine Norwegische Waldkatze zuhause haben. Ich war total aufgeregt und Lampenfieber, ich hab letzte Nacht nur zwei Stunden geschlafen. Die Schüler aber waren entzückend neugierig und super dabei, schilderte hingegen Nach dem Unterricht wurden bei Kaffee und Stollen in gemütlicher Runde Vorschläge und Erfahrungen diskutiert Der estnische Austauschschüler Kareel konnte aus erster Hand von den Gebräuchen und Eigenheiten Estlands berichten Wicheldorfstraße 17 23743 Grömitz Tel. 04562 / 60 37 Fax 60 77 www.reisedienst-benthien.de Tagesfahrten 18.01. TUI Feuerwerk der Turnkunst in Hamburg, PK 2 57,00 25.01. Grüne Woche Berlin, inkl. Eintritt 40,00 08.03. Stintessen in Sievers Gasthaus in Winsen/Luhe 46,50 rustikales Buffet und fangfrischer Stint, anschließend Fahrt nach Lüneburg 15.03. Backtheater Walsrode - Ich back mir einen Schwiegersohn 65,00 mit Mittagessen, Backstubenbesichtigung, Kaffee und Kuchen 20.03. Adler Modemarkt mit Modenschau 34,00 inkl. Modenschau, Mittagessen, 10% auf ein nicht reduziertes Teil Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite! Fragen Sie gerne nach unserem Reiseprogramm! Auf Nachfrage erfuhren sie aber auch, dass Koer, Kass, Hiir Estnisch für Hund, Katze, Maus ist. Im Anschluss an die Kurse gab es dann traditionell einen runden Tisch mit Kaffee und Stollen in der Mensa und die Gelegenheit sich über Erfahrungen und Methoden auszutauschen. Die Gestaltung des Unterrichts war nämlich den Experten überlassen, am beliebtesten war jedoch die Aufteilung der drei Schulstunden in zwei Abschnitte. Zuerst lernten die Schüler wichtige Vokabeln oder bei manchen Sprachen gar ein neues Alphabet. Später wurden dann Weihnachtslieder gesungen, über die Kultur des Landes geredet oder einfach nur nach interessanten Vokabeln gefragt. Dieses Jahr neu war die Einbeziehung der Orientierungsstufe, also der fünften und sechsten Klassen. Im letzten Jahr kam die Idee von einem Elternteil und wurde bei der nächsten Möglichkeit umgesetzt. eine Dozentin, die zum ersten Mal teilnahm. Vermutlich war das auch darin begründet, dass fast jedem Schüler sein Wunsch erfüllt werden konnte. Außerdem hatte jeder die Möglichkeit, eine Person zu bestimmen, mit der er garantiert in einen Kurs kommt, weiß Himmerkus zu berichten. Interessant waren die beliebtesten Kurse, das waren Chinesisch und Plattdeutsch, also eine relativ gewohnte und eine eher exotische Sprache. Am Ende bekamen die Dozenten einen Dank vom Schuldirektor, ein kleines Präsent und eine Einladung zum gemeinsamen Essen bei Organisatorin Himmerkus zuhause. Diese zeigte sich sehr zufrieden: Die Schüler haben gut mitgemacht und so hatten auch die Lehrer ihren Spaß. Mein Traum wäre es allerdings, alle Jahrgangstufen mit einbeziehen zu können. Vielleicht wird das in den nächsten Jahren etwas.

KW 01 Gültig ab 02.01.2014 Auf die nächsten 365 Tage voller Frische und Vielfalt! l: Ihr Preisvortei Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Melitta Kaffee Auslese versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 5.98) 500-g-Pckg. 37%! 14. 9 AKTIONSPREIS Madagaskar: Litschis 100 g AKTIONSPREIS Frische Puten-Brust ohne Haut, ohne Knochen, Teilstück, SB-verpackt 1 kg l: Ihr Preisvortei 39%! 02. 9 69. 9 29. 9 AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Niederlande/ Belgien: Rispentomaten Kl. I 1 kg 19. 9 AKTIONSPREIS l: Ihr Preisvortei Westland Westlite holl. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g 09. 9 AKTIONSPREIS Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher 40%! 02. 9 AKTIONSPREIS Müller Müllermilch versch. Sorten, (1 l = 1.32-1.65) 400-ml-Fl./ 500-ml-Becher l: Ihr Preisvortei 23%! 09. 9 Bresso versch. Sorten, (100 g = 0.66-0.83) 8 x 15-g-Pckg./150-g-Becher AKTIONSPREIS l: Ihr Preisvortei 37%! 25%! 09. 9 Lätta (1 kg = 1.98) 500-g-Becher 06. 6 AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS 20% Rabatt l: Ihr Preisvortei 37%! Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl. 04. 9 l: Ihr Preisvortei Wählen Sie Produkte aus dem gesamten WhiskasSortiment und erhalten Sie beim Kauf an der Kasse 20% Rabatt. AKTIONSPREIS 2 Kästen Dithmarscher Urtyp Pils (1 l = 0.86) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand l: Ihr Preisvortei 15%! 84. 9 AKTIONSPREIS Nordquell Mineralbrunnen versch. Sorten, (1 l = 0.21) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand l: Ihr Preisvortei 30%! 50. 0 AKTIONSPREIS Pepsi versch. Sorten, koffeinhaltig, (1 l = 0.39) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand l: Ihr Preisvortei 33%! 05. 9 AKTIONSPREIS Punica versch. Sorten, teilw. aus Fruchtsaftkonzentrat, (1 l = 0.63) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand l: Ihr Preisvortei 40%! 09. 5 AKTIONSPREIS Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag Samstag bis 22 Uhr www.rewe.de REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221-177 397 77. Erasco Eintopf versch. Sorten, (1 kg = 1.86) 800-g-Dose

10 02. Januar 2014 Eutin (t). 1.000 Schulen in Europa wünscht sich China als Partnerschulen für die chinesischen Schulen 200 davon in Deutschland, und allein im Kreis Ostholstein gibt es derzeit drei Partnerschaften mit der chinesischen Provinz Zhejiang und Shanghai. Bereits seit zwei Jahren bestehen umfängliche Kontakte zwischen der Gemeinschaftsschule in Malente, der Grund- und Gemeinschaftsschule in Pönitz/Scharbeutz und dem beruflichen Gymnasium in Eutin. Nur in 2013 haben rund 60 deutsche Schüler ihren chinesischen Gastgebern einen Besuch abgestattet und somit einen intensiven Einblick in chinesische Schulen und in das chinesische Familienleben gewinnen können. Kreispräsident Ulrich Rüder und Schulrat Manfred Meyer begrüßten kürzlich acht chinesische Schul- und Regierungsbeamte in den Räumen der Kreisverwaltung. Die chinesische Delegation hatte zuvor im Bildungsministerium des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeiten der Erweiterung von Schulpartnerschaften zwischen Schleswig-Holstein und der Provinz Zhejiang ausgelotet. Sie wurden dort von Staatssekretär Dirk Loßack und einigen Referats- und Abteilungsleitungen begrüßt. Rüder und Meyer sowie der chinesische Delegationsleiter Huidong Xing betonten, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen deutschen Schulen Blick übern Tellerrand Chinesische Delegation will Schulpartnerschaften intensivieren und diversen Schulen in der Provinz Zhejiang verstärkt werden sollen. Auch für Lehrkräfte böten diese Partnerschaften eine Möglichkeit des Austausches in Erziehungs- und Unterrichtsfragen. Insbesondere die Teilnehmer der chinesischen Delegation machten deutlich, dass für sie eine Internationalisierung in der Sekundarstufenbildung von großer Bedeutung sei. Die begonnenen Partnerschaften hätten gezeigt, dass man hier auf einem guten Weg ist. Die Neugier auf Deutschland und deutsche Produkte sei groß in China und man könne von Deutschland lernen. Nicht nur die Kinder sollen sich austauschen, auch die chinesischen Lehrer sollen sehen, wie hier unterrichtet wird auch wenn die Lehrer wie auch die Schüler aus China bass erstaunt seien, dass die deutschen Kinder trotz ihrer freien Zeit am Nachmittag und ihrer Hobbys doch so viel lernen in der Schule. Daher sei es wichtig zu sehen, wie und mit welchen Methoden unterrichtet wird, wie man die Kreativität der Schüler wecken kann, damit sie lernen können. Aber auch wir können von China lernen, sagte Schulrat Meyer und schmunzelte, Sie haben perfekte olympische Spiele organisiert, wir schaffen nicht mal einen Flughafen. Er sei in China gewesen und besonders habe ihn die großartige Ausstattung der Schulen beeindruckt. Und auch die Probleme mit jungen Menschen seien hier und in China durchaus ähnlich. Alles in allem sei es eine großartige Möglichkeit für beide Seiten, einen Blick über den Tellerrand werfen zu können Kreispräsident Rüder bedankte sich ausdrücklich bei den Eltern der Jugendlichen, ihren Kindern diese Möglichkeit des Austausches zu eröffnen. Auch die Schulen hätten durch dieses Austauschprogramm ein deutliches Mehr an Organisationsarbeit. Dieses bereite aber offensichtlich allen Beteiligten auch große Freude. Schulrat Meyer betonte, dass sich die chinesische Seite als sehr gastfreundschaftlich gezeigt hätte. Meyer war zuletzt in den Herbstferien in der Hauptstadt der Provinz Zhejiang, Houngzhou. Die anwesenden Schulleiter zeigten sich ebenfalls sehr interessiert und sicherten eine schnelle Rückmeldung zu. Einig war man sich darin, dass die Vorbereitung zu einer Partnerschaft auf solide Füße gestellt werden muss, damit sie langjährig Bestand haben kann. Ost- und Westpreußen treffen sich Eutin (t). Die Mitglieder der Ortsgruppe Eutin in der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen treffen sich zur ersten monatlichen Versammlung im neuen Jahr am Dienstag, dem 7. Januar um 15 Uhr im Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in der Schloss- Straße. Eine Kaffeetafel und die Erinnerungsecke ein DVD-Vortrag Rund um den Spirdingsee als Fortsetzung begleiten die Veranstaltung. Gäste sind stets herzlich willkommen.

2. Januar 20140 Quellen der Gesundheit Kreismusikschule Ostholstein engagiert sich für mehr Gesundheit im Betrieb Eutin (t). Quellen der Gesundheit musikschule Osthol- konnten die Mitarbeiter der stein, ist es ein großes Kreismusikschule Ostholstein Anliegen, diesen emotionalen beim ersten betrieblichen Gesundheitstag Erschöpfungs- entdecken. Wie beeinflusst zuständen vorzubeugen. man sein Wohlbefinden positiv und verhindert negative Auswirkungen auf die Gesundheit? Welche körperlichen Aktivitäten könnenim Musikeralltag gut und nachhaltig integriert werden? Wie in jedem anderen Berufsfeld sind auch in einem Musikschulbetrieb im Laufe der Zeit die alltäglichen Anforderungen ständig Diese Themen standen im Mittelpunkt gewachsen. Unsere des ersten Gesundheits- tages, den das Gesundheitsnetz östliches Holstein Management schnelllebige Zeit mit ihren rasanten medialen Umfeldern, neue GmbH (GöH) für die Kreismusikschule organisierte. Neben den Musikschullehrkräften nahm eine Delegation der Guldborgsundmusikskole aus Nykøbing/Dänemark an den Angeboten teil. Die Musikberufe stellen hohe Anforderungen an die eigene Leistungsfähigkeit, immer mehr Musiker klagen über Symptome des Ausgebrannt-Seins. Markus Föhrweißer, dem Leiter der Kreis- Schulstrukturen, finanzielle Kürzungen im Kulturbereich, zeitlich enge Unterrichtspläne und oftmals gestresste Schüler verlangen dem Lehrenden ständig eine neue Kreativität, Fantasie und nicht zuletzt eine gute Gesundheit ab, und die steht meistens am Schluss dieser langer Kette. Daher spielt eine Gesundheitsförderung für uns eine wichtige Rolle, betont Markus Föhrweißer. Die Mitarbeiter der Kreismusikschule beim Testen des 5-Minuten-Programms von Dr. Axel Armbrecht. Für die Organisation des Gesundheitstages war ein Team aus Ärzten, Psychotherapeuten und Beratern der GöH-GmbH verantwortlich, die bereits ähnliche Gesundheitstage für die Sana Kliniken Ostholstein organisiert haben. Die GöH setzt sich für eine hochwertige Gesundheitsversorgung in Ostholstein ein, die betriebliche Gesundheitsförderung gewinnt dabei einen immer größeren Stellenwert: 11 Wir möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, einen guten Umgang mit den alltäglichen Belastungen zu finden und Sie in Ihrer Haltung zur eigenen Gesundheit sensibilisieren erklärt Dr. Ludger Iske, Hausarzt in Eutin und Mitorganisator des Projekts. Für Heike Steinbach- Thormählen, die Koordinatorin des Gesundheitstage, ist es wichtig, ein nachhaltiges Konzept anzubieten: Es geht hier nicht nur um einmalige Aktionen, die vorgestellten Angebote können regelmäßig in Anspruch genommen werden, wenn wir Interesse geweckt haben. Die vielen Rückmeldungen der Lehrkräfte zeigen, dass der Gesundheitstag auf jeden Einzelnen einen nachhaltig positiven Einfluss ausübt. Die Kreismusikschule Ostholstein wird das erfolgreiche Konzept der Zusammenarbeit mit der GöH weiter fördern. Änderungen vorbehalten Nur solange der Vorrat reicht Für Druckfehler keine Haftung LEGO CITY 60046 Verfolgung mit dem Polizeihubschrauber Tut-Tut Baby-Flitzer Garage + Lastwagen. Playmobil CITY 5528 RC-Polizeiauto mit Kamera- Set. Inkl. Fernsteuerung, LCD Monitor und Videokammera * Nur gültig vom 02.01. 11.01.2014. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Bitte ausschneiden und beim Einkauf an der Kasse vorlegen... 2x in Lubeck Z 1x 1 in Bad Schwartau Basic Buddy Set 8 tlg. Honolulu oder Kingdom. Besteht aus: Schulranzen, Sporttasche, Stifte Etui inkl. Jumbo Stifte, Schlampermäppchen, Brustbeutel, Ess-Box, Trinkflasche, Regenschirm Ziegelstr. 232 Tel. 0451 / 203 38 10. Osterweide 10 Tel. 0451 / 502 13 80 Lübecker Straße 24-28 Tel. 0451 / 280 18 84 Wegen Inventur geschlossen Ziegelstr. 232 07.01.2014 Osterweide 11.01.2014 Bad Schwartau - 09.01.2014

12 02. Januar 2014 Eutin/Ahrensbök (t). Vor den Herbstferien 2013 hat die Sparkasse Holstein zum zweiten Mal ihre große Bücherkisten-Aktion gestartet. Klassen der Stufen zwei bis sechs konnten sich um eine von 80 Bücherkisten bewerben, die einen Klassensatz eines altersgerechten Buches und zusätzliches Lehrermaterial für die Unterrichtsgestaltung enthält. Unter den 15 zur Auswahl stehenden Buchtiteln hat die Sparkasse Holstein erstmalig auch ein Plattdeutsches Buch für die 4. Klassenstufe mit angeboten, das unter den über 300 Bewerbungen auch gut nachgefragt war. Die Klasse 7 der Albert Mahlstedt- Schule in Eutin freut sich über einen Klassensatz Oskar und das Geheimniss der verschwundenen Kinder, den Michael Schmidt, Leiter der Filiale der Sparkas- Bücherkisten für Ostholsteins Schulen Sparkasse Holstein verteilt Lesefutter an die Schulen se Holstein in Eutin, in einer Sparkasse Holstein-Bücherkiste überreichte. In Eutin und Umgebung haben neben der Albert Mahlstedt-Schule auch die 4b der Heinrich Harms-Schule, die 3a der Grundschule Süsel und die 3f der Gustav Peters-Schule in Fissau eine Bücherkiste der Sparkasse Holstein gewonnen. Auch in Zeiten digitaler Medien ist und bleibt das Lesen eine der wichtigsten Grundfertigkeiten, weiß Michael Schmidt. Lesen bildet, regt die Fantasie an und lässt den Horizont größer werden, begründet er die Aktion der Sparkasse Holstein. Die Klasse 5a der Arnesboken- Spannend wird es in der Albert Mahlstedt-Schule in Eutin, denn deren Klasse 7 freut sich über einen Klassensatz Oskar und das Geheimniss der verschwundenen Kinder, den Michael Schmidt, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Eutin, in einer Sparkasse Holstein-Bücherkiste überreichte. Neustadt An der Wiek 7-15 04561/527676 Tägl. 11:30-22 Uhr Samstag + Sonntag ab 9.00 Uhr Luxus-Frühstücksbuffet inkl. Kaffee und Kaffeespezialitäten satt 11.90 p. Pers. Von Mo. - Fr. preiswerte MITTAGSTISCHKARTE mit 20 Gerichten zur Auswahl Lesefutter für kleine Ahrensböker: Die Klasse 5a der Arnesboken-Schule in Ahrensbök freut sich über einen Klassensatz Dem Mamut auf der Spur, den Markus Löger, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Ahrensbök in einer Sparkasse Holstein-Bücherkiste überreichte. Schule in Ahrensbök freut sich über einen Klassensatz Dem Mamut auf der Spur, den Markus Löger, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Ahrensbök in www.ancora-hafenrestaurant.de Grömitz Am Yachthafen 1 04562/6297 Tägl. 12-14.30 Uhr + 17.30-22 Uhr Durchgehend warme Küche 20% Rabatt * auf Ihre Rechnung bei Vorlage dieser Anzeige. *gültig bis Donnerstag 09.01.2014 - gilt nicht für Frühstücksangebote Leserbrief An die Zerstörer und Diebe im Malenter Wildgehege Wenn Sie es witzig oder geil finden, die Wildzäune zu zerschneiden, Türgriffe aus Geweihen, hölzerne Hinweisfiguren oder gar Meisenfutter zu "klauen", sollten Sie sich beim Psychotherapeuten anmelden. Die Therapie gibt es auf Krankenschein! Allen anderen ist zu raten, sich beim selbstlos/gemeinnützig tätigen Verein FöDoNa zu melden - Telefonnummern finden Sie an allen Eingangspforten! - der bemüht ist, Ihnen das zu besorgen, was Sie glauben unbedingt besitzen zu müssen. Aber bitte zerstören Sie nicht das, was ehrliche, engagierte Menschen zum Wohl der Tiere und zur Freude der Besucher an Zeit und Mitteln investieren! Das neue Jahr gibt Ihnen Gelegenheit, über Ihr Tun nachzudenken und es künftig zu unterlassen!" Anke Sturm Bad Malente einer Sparkasse Holstein-Bücherkiste überreichte. Neben der 5a der Arnesboken-Schule freut sich auf die 3c über eine Bücherkiste der Sparkasse Holstein mit einem Klassensatz des Titel Piraten im Klassenzimmer. L E S E R B R I E F E geben die Meinung der Verfasser wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Leserbriefe sollten kurz gehalten und frei von persönlichen Angriffen sein und nur zur Sache Stellung nehmen. Aus presserechtlichen Gründen notwendige Kürzungen bleiben vorbehalten.

Gültig bis 04.01.2014 / KW 01 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. verkaufsoffener Sonntag am 5. Januar Neustadt i.h. Rettiner Weg 77 Oldenburg Am Vossberg 1 Lütjenburg Posthofstraße 4 Heiligenhafen Industriestraße 3 von 11 bis 17 Uhr! Timmendorf Höppnerweg 8 Eutin Plöner Landstraße 8 10 von 12 bis 18 Uhr! famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de Kasseler- Lachsfleisch ein saftiger und milder Braten Krustenbrot 1000-g-Stück 15 1. frisches gemischtes Hackfleisch zum Braten und Garen, hergestellt mit BLOCK HOUSE Rindfleisch 1 kg 99 3. Gabelrollmöpse mild, natürlich per Hand gerollt...und einfach lecker 100 g 69 1. Lätta Original, Rama Original + 20% mehr drin! 600 g oder Lätta & luftig 320 g Halbfettmargarine Becher je (1 kg = 1.65/3.09 ) 0. 1.59 spar 37% frischer Schweine-Nacken mit Knochen, leicht durchwachsen, im Stück 29 0. 0.49 spar 40% 99 29 2. Milram Burlander oder Benjamin Deutscher Schnittkäse 30-48% Fett i. Tr. 100 g im Stück müller Froop verschiedene Sorten 150-g-Becher je (100 g = 0.19 ) Dr. Oetker Steinofen Tradizionale Pizza oder Wagner Die Backfrische Pizza gefroren, verschiedene Sorten 320 400-g-Packung je (1 kg = 5.73 7.16 ) **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 1 kg 4. 99 1 kg 33 3. 2.79/2.99 2.99 spar 17/23% 1.09 spar 36% 0. 69 Standtrockner Siena Aluminium, leicht und rostbeständig, 18-Meter-Trockenlänge, Platz für bis zu 2 Waschmaschinenladungen, auch für längere Wäschestücke geeignet UVP ** 29.99 19. 99 Spanien Saftorangen Navelinas Kl. I (1 kg = 1.19 ) Peru Mango Kent Senseo Kaffeepads verschiedene Sorten 8-16 Pads 92 111-g-Packung je (100 g = 1.43 1.88 ) inkl. 12 Staubsaugerbeutel = Jahresbedarf nutella 450-g-Glas (1 kg = 3.98 ) Stück 0. 99 79 1. 2.49/2.69 spar 28/33% 1. 2.39 spar 25% 79 Paderborner verschiedene Sorten 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je zzgl. 3.10 Pfand (1 Liter = 0.40 ) **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 1,5-kg-Beutel 1. 79 Deutschland Porree 1 kg 29 1. Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* 2-Liter PET-Flasche je *koffeinhaltig zzgl. 0.25 Pfand (1 Liter = 0.65 ) 1.59 spar 18% 1. 29 Persil Waschmittel Pulver 70 WL oder Duo Caps 64 WL Universal oder Color XXL Pack je (1 WL = 0.17/0.19 ) 18.99 spar 36% 99 11. 5.99 spar 33% 3. 99 Bodenstaubsauger PC 3720 DB 1800 Watt, Mikrofiltersystem, Teleskoprohr, elektronische Leistungsregelung, Staubbeutel-Füllanzeige, inkl. 2-teiligem Zubehör, in Rotmetallic/Schwarz, Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Oldenburg i.h. Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Lütjenburg Neustadt i.h. Timmendorf UVP ** 99.95 39. 99

14 02. Januar 2014 Anzeige Du bist ok so, wie Du bist Ahrensböker Ergotherapie Reimers und Heß ist umgezogen Eröffnungssause am 4. Januar Ahrensbök (ed). Die neue Praxis der beiden Ergotherapeuten Anika Reimers und Dirk Heß liegt etwas versteckt zwischen Optiker Pohl und Wohnideen Steen, aber dafür mitten im Ahrensböker Zentrum. Und zudem sind die Räume einfach perfekt für die beiden sympathischen Therapeuten wie auch für ihre Patienten. Besonders die kleinen Patienten werden die neuen Räume lieben sie sind bunt und fröhlich gestaltet, schon das Warten macht Spaß. Ein gemütliches Sofa, knallbunte Stühle und ein Gemüsebeet-Teppich im Wartezimmer, eine eigene Werkstatt, zwei helle Bewegungsräume und eine fröhliche Atmosphäre machen die Räume quasi zum dritten Therapeuten. Aber die Ergotermine sind besonders für die Kinder ohnehin ein Highlight, schmunzelt Anika Reimers. Und eine bessere Ausgangsbasis, um effizient therapeutisch wirken zu können, gebe es gerade im Umgang mit Kindern nicht wir bauen eine gute Beziehung zu unseren Patienten auf, erklärt Dirk Heß. Das ist das Wichtigste die Therapie muss Spaß machen und die Kinder dazu motivieren, Lust dazu zu haben weiterzumachen. Dabei arbeiten die beiden Therapeuten nicht defizitorientiert wir vermitteln den Kindern: Du bist ok so, wie Du bist, gucken, wo ihre Stärken sind und bauen darauf auf. Ergotherapeuten treten in Erscheinung, wenn vor allem kleine, aber auch große Menschen sogenannte Betätigungsprobleme haben wenn sie im Alltag etwas daran hindert, selbständig zu sein, erklärt Dirk Heß. Wir gucken dann, welche Ursache diese Probleme haben physische, psychische oder kognitive und Am Hafen bekommen Sie die höchsten Preise für Ihr Auto. Anrufen und wir kommen vorbei. 04561 / 717 21 72 01522 / 618 17 00 ELHALIMY Der Augenblick Neues Jahr neue Räume. Pünktlich zum zehnten Geburtstag ihrer Praxisgemeinschaft sind die beiden Ahrensböker Ergotherapeuten Anika Reimers und Dirk Heß umgezogen in die Plöner Straße 32. Ihren Geburtstag und die neuen Räume feiern die beiden mit ihren Patienten, Freunden, Bekannten, Kollegen und allen Interessierten am kommenden Samstag ab 10 Uhr. arbeiten dann spielerisch darauf hin, die Probleme zu lösen und aus ihnen wieder Fähigkeiten zu machen. Bei den erwachsenen Patienten gehe es meist darum, nach einem Schlaganfall, einer OP oder einer Krankheit die größtmögliche Selbständigkeit wieder herzustellen, so Anika Reimers. Wir geben auch gern Hinweise auf Hilfsmittel oder beraten, wenn die Wohnung nach der Reha barrierefrei umgebaut werden muss. Es geht darum, die Patienten so selbständig wie möglich in ihren Alltag zu schicken. Dafür erarbeiten wir mit ihnen gemeinsam Strategien, vermitteln Tricks und Kniffe, auch den Angehörigen. Wer noch nicht wieder so recht mobil ist, wird zuhause besucht wer sich in die Praxis bewegen kann, wird auch dort behandelt. Und in der neuen Praxis erwartet die kleinen und großen Patienten und ihre Familien nun ein super gemütlicher Wartebereich, ein kleiner und ein großer Bewegungsraum, ein Raum für die Logopädie, ein Büro, das zugleich Handbehandlungsraum ist, und eine tolle Werkstatt mit Werkbank für kleine Bastler und Künstler, wo wiederentdeckte oder neuerlernte Fähigkeiten gleich ausprobiert werden können und Selbstbewusstsein durch tolle Kunstwerke und coole Fahrzeuge, wackelnde Spinnen und viele Basteleien mehr geweckt wird. Auch in den alten Praxisräumen haben Therapeuten und Patienten sich wohlgefühlt aber die neuen Räume bieten noch mehr Möglichkeiten und liegen deutlich zentraler. Wir sind jetzt seit zehn Jahren in Ahrensbök, sagt Anika Reimers, uns war einfach nach Veränderung. Und die Räume in der Plöner Straße sind wie gemacht für die Ergotherapie und die Logopädie, denn auch diese Praxisräume teilen die beiden Ergotherapeuten sich mit den Logopäden Anne und Marco Wisbar zum Vorteil einiger Patienten. Wir ergänzen uns in einigen Bereichen, so Dirk Heß, und wenn ein Patient beide Therapieformen braucht, dann hat er gerade mal 15 Meter über den Flur. Der für etwas Neues. Ergotherapeut rundet das Leistungsangebot der Praxis selbst noch mit systemischer Familien- und Paarberatung ab nach einer dreijährigen Weiterbildung begleitet Dirk Heß Familien und Paare bei unterschiedlichsten Problemen und oftmals auch, wenn Kinder scheinbar grundlos verhaltensauffällig werden. Solchen Auffälligkeiten kann man oft mit der Familie besser auf die Spur kommen als mit dem Kind alleine, hat er die Erfahrung gemacht. Ihre neuen Praxisräume und den zehnten Geburtstag ihrer Praxisgemeinschaft feiern Anika Reimers und Dirk Heß am kommenden Samstag, dem 4. Januar ab 10 Uhr mit einer Eröffnungs-Sause in der Plöner Straße 32. Herzlich eingeladen auf einen Saft oder einen Sekt sind alle kleinen und großen Patienten, alle Freunde, Nachbarn und Interessierten und natürlich alle Kollegen, strahlt Anika Reimers, denn in den vergangenen zehn Jahren hat sich einfach ein sehr herzliches Verhältnis mit den Ahrensböker Therapeuten entwickelt, das macht großen Spaß und für unsere Patienten ist das auch gut. Und das Verhältnis mit den neuen Nachbarn Steen und Pohl ist bereits jetzt schon so gut, dass die beiden bei der Eröffnungs- Sause mitfeiern und an diesem Samstag ebenfalls länger für ihre Kunden da sind. Wer übrigens den Therapeuten zur Eröffnung ein Geschenk machen will, würde ihnen einen großen Wunsch erfüllen, wenn er stattdessen den Spendentopf füttert, den die beiden für die Ahrensböker Tafel aufgestellt haben. Alle Informationen über die Praxis für Ergotherapie und Logopädie Reimers Heß und Wisbar sind auch unter www.ergotherapie-ahrensbök. de zu finden telefonisch ist die Praxisgemeinschaft unter 04525-501205 zu erreichen. CreativeSign-Kiel.de www.friseur-coco.de Alle Preise bis kinnlanges Haar Montag bis Samstag auch ohne Voranmeldung 23701 Eutin Peterstraße 12 Fon 04521 8302921 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. geschlossen 24211 Preetz Lange Brückenstraße 4 Fon 04342 788758 Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-14.00 Uhr

2. Januar 20140 Ich war dabei! Polizeikommissar Hans-Joachim Wischmann in den Ruhestand verabschiedet 15 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Polizeikommissar Hans- Joachim Wischmann von der Polizeistation Malente wird nach 41 Jahren und zwei Monaten zum 1. Januar 2014 in den Ruhestand verabschiedet. Er kann auf eine aufregende und interessante Zeit zurückblicken. Nach dem Schulabschluss 1969 begann er eine Lehre als Bauzeichner beim Kreisbauamt in Rendsburg. Nach bestandener Abschlussprüfung bewarb er sich bei der Landespolizei Schleswig-Holstein und wurde zum 2.10.1972 in der 3. Hundertschaft als Polizeiwachtmeister in Eutin eingestellt. Schon in der Ausbildung durfte Hans-Joachim Wischmann Außergewöhnliches erleben: mit den alten Hanomags ging es mit Blaulicht und Martinshorn und einer Geschwindigkeit von teilweise 40 Km/h 1973 über die Kanalhochbücke nach Sylt. Dort galt es nach einem Brandanschlag auf das Urlaubsdomizil von Axel Springer, im abgebrannten Klenderhof nach Beweisen zu suchen. 1974 bewachte er dann in Malente auf die trainierenden Fußballer der Nationalmannschaft. 1977 folgte seine Zeit beim Spezialeinsatzkommando (SEK). Es war die Zeit der Roten Armee Fraktion (RAF). Nach 41 Jahren und zwei Monaten wurde Polizeikommissar Hans-Joachim Wischmann aus seinem Dienst in der Malenter Polizeistation in den Ruhestand verabschiedet in seiner Laufbahn hat er nicht nur die Nationalmannschaft von 1974 bewacht sondern auch den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und seine Frau Loki. Der größte und wohl bekannteste Erfolg des Einsatzkommandos war die Ergreifung eines Top- Terroristen. Aber auch an anderen sehr interessanten Einsätzen nahm Wischmann teil. Da wären insbesondere die Personenschutzeinsätze bei Bundeskanzler Helmut Schmidt, der mit seiner Frau während des Urlaubs durch das SEK rund um die Uhr bewacht wurde, am Brahmsee zu nennen aber auch das spendierte Eis von Loki Schmidt auf der Terras- Posthume Bürgerpreisverleihung für Susanne Naue Bad Malente-Gremsmühlen (t). Der Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport hat in seiner Sitzung am 20. November 2013 Frau Susanne Naue den Bürgerpreis der Gemeinde Malente für das Jahr 2013 zuerkannt. Wenige Tage nach der Entscheidung verstarb Frau Susanne Naue. Anlässlich des Neujahrsempfanges der Gemeinde Malente am 11. Januar 2014 um 11 Uhr im Haus des Gastes wird Frau Susanne Naue posthum geehrt. Sie erhält den Bürgerpreis für ihre ehrenamtlichen Verdienste und Tätigkeiten. Als Vorsitzende des Kulturkreises Malente e. V. hat sie sich über viele Jahre unermüdlich und tatkräftig für die Förderung des kulturellen Lebens in der Gemeinde Malente und der Region eingesetzt. Die Laudatio wird Bürgervorsteher Rainer Geerdts halten. Anschließend wird er die Urkunde und den Bürgerpreis offiziell an die Angehörigen von Susanne Naue übergeben. se. 1984 folgte die Versetzung in den Einzeldienst zur Polizeistation Eutin mit Abstechern zur Kripo in Eutin als Drogensachbearbeiter oder die Zeit von 1999 bis 2001 bei der Bezirkskriminalinspektion in Lübeck beim K5 dem Staatsschutz. Seit 2001 versieht er seinen Dienst als Sachbearbeiter bei der Polizeistation Malente. Hier schätzte Hans-Joachim Wischmann nicht nur den sehr guten und freundschaftlichen Umgang unter den Kolleginnen und Kollegen, sondern auch den persönlichen Umgang mit der Bevölkerung. Rückblickend verzeichnet er aber auch sportliche Erfolge, die erwähnenswert sind: Wischmann erhielt zwei Auszeichnungen durch die damaligen Innenminister Rudolf Titzck und Dr. Uwe Barschel als Teilnehmer und Titelgewinner bei den Europäischen Handballmeisterschaften der Polizei in Kopenhagen, errang mehrere Titel mit der Polizeiauswahlmannschaft bei den norddeutschen Vergleichsspielen und gewann als nominierter Mannschaftspieler 1980 den europäischen Titel mit der deutschen Polizeinationalmannschaft Und nun: Ab Januar 2014 wird Hans-Joachim Wischmann sich seine Freizeit selbst einteilen können. Denn neben dem Tennissport und Motorradfahren möchte er viele Touren mit seinem Wohnmobil unternehmen. Wir wünschen Gesundheit und viele Jahre im Unruhestand! Kneipen-Restaurant Oller Kotten Inh. Manfred-Michael Janz Bahnhofstr. 4 23714 Bad Malente v 0 45 23 / 14 01 Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes neues Jahr! Ab sofort haben wir wieder Grünkohl mit allem Drum und Dran! Am Sonnabend 4.1.2014 bleibt die Gaststätte wegen einer geschlossenen Gesellschaft zu. Holsteiner Spezialitäten im Herbst/Winter 2014 samstags und sonntags: 11:00 15:00 Holsteiner Spezialitäten nur auf Anmeldung 4./5.01.: Labskaus Herzlich willkommen!

16 02. Januar 2014 Kur in Kolberg in Polen 14 Tage ab 429! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel. 0048 94 35 55 126 www.kurhotelawangardia.de Seit über 35 40 Jahren Ostholstein, erlebbar für alle bereit für Inklusion und Barrierefreiheit : Finanzierung des Projekts für drei Jahre gesichert Ostholstein (t). Ostholstein soll barrierefrei werden, das ist Ziel des Projekts Ostholstein, erlebbar für alle bereit für Inklusion und Barrierefreiheit. In einer Vorphase des Projekts hatte die Lebenshilfe Ostholstein die Idee bereits gemeinsam mit vielen in Ostholstein tätigen Institutionen öffentlich vorgestellt und Kooperationspartner, darunter die Gemeinden Ratekau und Bosau, die Stadt Oldenburg, die Aktivregion Wagrien-Fehmarn, das Gesundheitsnetz östliches Holstein sowie die Tourismusagentur Schleswig- Holstein gewonnen. Jetzt hat die Aktion Mensch eine Förderung des Projekts mit 236.367 Euro bei einer Gesamtsumme in Höhe von rund 280.000 Euro bis Ende 2016 zugesagt. Ein barrierefreies Ostholstein ermöglicht nicht nur Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ein Abbau von Barrieren kommt immer uns allen zugute und ist in Anbetracht der wachsenden Zahl Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst älterer Gäste ein echtes Qualitätskriterium für Ostholstein als Urlaubs- und Gesundheitsregion, so Susanne Voß, Vorstand der Lebenshilfe Ostholstein, zur Perspektive des Projekts. Aufgabe der nächsten drei Jahre wird sein, den Prozess des Umdenkens in den Städten und Gemeinden zu moderieren, Expertenteams vor Ort zu schaffen, an denen insbesondere Menschen mit Behinderung als Experten in eigener Sache beteiligt sind, und die Vorbereitung von Maßnahmeplänen der Gemeinden sowie eines kreisweiten Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu begleiten. Die einjährigen Vorbereitungen immer besser Lütjenburger Straße 4a 24306 Plön Telefon 0 45 22 / 24 93 Fax 49 53 E-Mail: info@elektro-sohn.de www.elektro-sohn.de Mittwoch & Samstag Nutzen Sie die Doppelkombi für Ihre Anzeigenwerbung wer öfter wirbt, hat mehr Erfolg! Ostholstein soll für alle Menschen ohne Barrieren erlebbar werden. Das ist das Ziel von Projektleiterin Lena Middendorf (li) und Susanne Voß, Vorstand der Lebenshilfe Ostholstein. Foto: Guhl-Lengeling/hfr in einem bis Februar dieses Jahres laufenden Vorprojekt waren umfangreich. Nach Erkundungen in Gemeinden vor Ort, einem Workshop mit Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und einem Fachtag für Tourismusmitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Ostsee- Holstein-Tourismus e.v. (OHT) initiierte die Lebenshilfe Ostholstein am 12. Februar 2013 eine öffentliche Diskussionsveranstaltung im Eutiner Kreishaus zum Thema Ostholstein erlebbar für alle? Eine Frage der Politik. Vertreter aller Fraktionen im Kreistag sagten bei diesem Termin ihre Unterstützung für das Projekt zu und bekannten sich zum Vorhaben, gemeinsam einen Aktionsplan für die Umsetzung der UN- Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung auf den Weg zu bringen. Fachlichen Rat für diesen Prozess holten sich die Akteure in Ostholstein auch jenseits der Landesgrenzen ein. In der österreichischen Steiermark besteht bereits ein Netzwerk mit rund 80 barrierefreien Gemeinden. Bei einem Besuch des Geschäftsführers Klaus Candussi in Ostholstein knüpften die Projektorganisatoren enge Kontakte zu Cedos, der Organisation, die dieses Netzwerk ins Leben gerufen hat. Marion Moser, Cedos-Referentin, stellte in zwei Veranstaltungen in Ostholstein den österreichischen Weg und einen datenbankbasierten Testfragebogen Check für Barrierefreiheit vor. Dank der Aktion-Mensch-Förderung kann für das Projekt Ostholstein, erlebbar für alle bereit für Barrierefreiheit und Inklusion jetzt eine Projektleiterin eingestellt werden. Sozialwissenschaftlerin Lena Middendorf wird am 1. Januar 2014 ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie hat bereits Erfahrungen mit der Durchführung von Inklusionsprojekten im Rahmen der Initiative alle inklusive des Landes Schleswig-Holstein. Zu den ersten Aufgaben der 51- Jährigen wird die Organisation der Ausbildung von Personen gehören, die als Experten in eigener Sache im Rahmen des Projektes Gemeinden und Unternehmen als Ansprechpartner und Berater zum Thema Barrierefreiheit zur Verfügung stehen. Interessierte, die sich als ehrenamtliche Experten ausbilden lassen möchten, können sich ab dem 6. Januar unter der Telefonnummer 0451/ 2900114 melden. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn weitere Netzwerkpartner aus Gemeinden, Unternehmen und Institutionen Interesse am Thema haben und den Kontakt zu uns suchen, so Lena Middendorf. Gemeinde Süsel lädt zum Neujahrsempfang Süsel (t). Der Neujahrsempfang der Gemeinde Süsel findet am kommenden Sonntag, dem 5. Januar 2014 um 11 Uhr statt. Bürgermeister Reinholdt lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner in das Vereinsheim des TSV Süsel, Am Schulzentrum 7, in Süselein. Nach dem Sektempfang den und Grußworten soll insbesondere Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch gegeben werden.

2. Januar 20140 Jugendfeuerwehr und Posaunenchor freuen sich über Spenden AWO Schönwalde verteilt die Erlöse aus ihren Veranstaltungen Schönwalde a.b. (t). Die AWO Schönwalde hat auch in diesem Dezember wieder viele Aktivitäten erfolgreich gestalten können und konnte daher einigen Institutionen großzügige Spenden zukommen lassen. So war der vorweihnachtliche Basar der AWO Bastelgruppe dank der vielen Helfer wieder ein Erfolg. Die Spendenbereitschaft der gesamten Geschäftswelt aus Schönwalde, Eutin und Umgebung ermöglichte zudem eine große Tombola. Das Küchenbüffet ließ keine Wünsche offen so konnte ein rundes Programm geboten werden, das so viele Besucher anlockte, dass die Friedrich Hiller Schule war bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde der Kinderkrebshilfe Eutin und der Schönwalder Schule gespendet. Über eine Spende in Höhe von 200 Euro freute sich die Jugendfeuerwehr Schönwalde, deren Jugendwart Schönwalde sich im Namen seiner Gruppe herzlich bedankte. Fotos AWO Eine weitere Veranstaltung war das Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf der Marktplatz in Schönwalde. Hier bedankt sich die AWO Schönwalde besonders bei der Gemeinde Schönwalde für die Unterstützung. Weiterhin danken wir Rosemarie Tretow, der Kreissparkasse Schönwalde, der VR Bank Schönwalde und der Schlachterei Oldekop. Vielen Dank auch an das DRK für die nette Zusammenarbeit und dem Posaunenchor Schönwalde für die musikalische Untermalung. 17 TAXI HAGEL Ihr Taxi in Eutin! Einkaufsfahrten Dialysefahrten 04521 3189 Bestrahlungsfahrten Bahn- und Flughafentransfer Krankenfahrten für alle Kassen 100 Euro konnte die AWO dem Posaunenchor der ev. Kirche Schönwalde zukommen lassen, dessen Mitglieder sich über dieses Weihnachtsgeschenk besonders freuten. Weihnacht auf den Meeren Shanty Chor Eutiner Wind singt in der Kirche zu Schönwalde Schönwalde a.b. (t). Zu einem nachweihnachtlichen Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit lädt der Shanty-Chor Eutiner Wind am Sonntag, den 5. Januar 2014 um 16 Uhr ein. Zu Gehör kommen Weihnachtslieder von der Seefahrt zum ersten Mal bringt der Shanty-Chor sein traditionelles Weihnachtsprogramm in der Schönwalder Kirche dar. Unter der Leitung von Sergii Bezrukov gestaltet der Shanty-Chor ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: Weihnachtszeit auf den Meeren. Zu Gehör kommen unter anderem Weihnachtszeit auf den Meeren, Abendglocken, Zu Hause brennt ein Lichterbaum und einige Eigenproduktionen, die auch von Solisten des Chores interpretiert werden. Der Eintritt zum Weihnachtskonzert ist frei. Eine Spende wird dankbar begrüßt. Anzeige Essen mit 5 Freunden gewinnen Unter dem Motto möchte das Brauhaus Eutin an jedem Wochenende im ersten Viertel des Jahres ein typisch deutsches Gericht für seine Gäste anbieten. Schreiben Sie einfach, welches Lieblingsgericht sie Mein Lieblingsgericht lautet Meine Adresse Name Straße, Hausnr. Postleitzahl, Ort Tel. email ausschneiden & gewinnen Brauhaus Eutin genießen möchten und das Brauhaus kocht es für Sie und seine Gäste. Der glückliche Einsender, von dem das gekochte Gericht am Wochenende stammt, wird mit seinen 5 Freunden zum Essen im Brauhaus eingeladen. www.brauhaus-eutin.de Markt 11 23701 Eutin Tel. 04521 / 76 67 77

18 02. Januar 2014 WM-Stimmung in der Schießarena Ahrensbök (t). Das diesjährige Präsentkorbschießen der Ahrensböker Gill ging nach fünf Wettkampftagen und knapp 1000 Wertungsschüssen mit einem spannenden Finale zu Ende. Schon zum 15. Mal fand die Wettkampfserie statt. Knapp 40 Schützen stellten sich vor dem Weihnachtsfest dem großen LG- Auflagen-Duell nach dem KO- System. Die Paarungen wurden gelost und der bessere Schütze kam eine Runde weiter. In der vierten und letzten Runde vor dem Finale stan- neujahrs empfang 2014 5. Januar von 12-17 Uhr in der Plöner Innenstadt mit verkaufsoffenen Geschäften. Sekt, Saft und Berliner gratis Schlossführung ab 12 Uhr stündlich Stadtführung um 13 und 14 Uhr, Treffpunkt an der Fielmann-Filiale Grillwürstchenverkauf des TSV Fördervereins bei Meyer s Jagdhornbläser auf dem Marktplatz Deutsches Rote Kreuz mit Erbsensuppe- und Getränkeverkauf im Zelt auf dem Marktplatz Butler Ernst-Alfred mit seiner konsequent gepflegten Dienstleistung, und seine 95jährige Großtante Madame Euphrosine, die besonderen Wert auf sittliche und kulturelle Reife legt, sorgen für höchsten Schmunzelfaktor. Nach einem anstregenden Finale die glücklichen Gewinner Spartenleiterin Beate Körner, Karin Buck, Gewinner Jürgen Wilcken und Reinhard Josteit (Foto: hfr) den sich Jürgen Engel und Karin Buck, Jürgen Wilcken und Christian Potrafky, so wie im letzten Duell Reinhard Josteit und Vadim Gebenjuk gegenüber. Punkt 20:00 Uhr begann der vorerst letzte Wettkampf. Alle mussten eine 15er-Serie mit dem Luftgewehr schießen. Nach 20 Minuten standen, nach sehr guten Schüssen, die Finalisten fest. Durch die Zehntel-Wertung ist die 10,9 das Beste und damit konnten mit 15- Schuß 163,5 Ringe erreicht werden. Reinhard Josteit (151,7 Ringe), Jürgen Wilcken (152,4 Ringe) und Karin Buck (155,5 Ringe) kämpften im Finale, um den großen Präsentkorb, der liebevoll vom Sky-Markt aus Ahrensbök zusammengestellt wurde. Mit großem Interesse und tosendem Applaus verfolgte das zahlreich erschienene Publikum in der Halle jeden Schuß, der gleich ausgewertet wurde. Doch schon sehr früh setzte sich Wilcken vom Verfolgerfeld ab. Der Sieger von 2011 Josteit hatte anfängliche Probleme in den Wettkampf zu kommen. Buck schoss einen guten Schuß nach dem Nächsten, allerdings war noch eine Steigerung zum Ende des Finals drin. Mit dem dritten Schuß kam ein Schrecken bei ihren Gegner auf. Eine 10,9, und damit beste Ergebnis auf der Scheibe, setzte sie sportliche Maßstäbe in diesem Wettkampf. Im Laufe des Kampfes fingen sich Josteit wieder und konterte. Er ließ den Vorsprung von Karin Buck schrumpfen und überholte sie schließlich. Jürgen Wilcken gewann mit einem Vorsprung von knappen 0,8 Ringen den diesjährigen Präsentkorb. Zweiter wurde Reinhard Josteit vor Karin Buck. Beate Körner bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen teilgenommenen Schützen und Jasper Gülck, der immer viel Zeit und Rechenleistung in diesen spannenden und ausgeglichenen Wettkampf steckt.

Ab Do 02.01. Sa 04.01.2014 Kraftvoll, leicht und wendig Ca. 1.600 Watt Bodenstaubsauger M7004-9 * Staubbeutelvolumen ca. 1,5 Liter Aktionsradius ca. 7,5 m Hygienefilter Umschaltbare Bodendüse Park-/Verstausystem Zubehör: Polster- und Fugendüse, Möbelpinsel 2- S t ü c k- Packung Romana- Salatherzen* Spanien, Kl. I 0.77 MÜHLENHOF Frisches Schweine- Geschnetzeltes Roma-Rispentomaten* Marokko, Kl. I 500-g-Packung 1 kg = 3.38 1.69 MÜHLENHOF Frische Schweine- Schnitzel Vampyria Blutorangen* Italien, Sorte: Moro, Tarocco, Kl. I 1-kg-Netz 0.99 MÜHLENHOF Frische Puten- Unterschenkel Grünpflanzen * V erschiedene Sorten, je im 12-cm-Topf S t ü c k 49.99 UVP 79.95 Sie sparen 37% 7-Zonen-Komfortschaum- Matratze * Ca. 90 x 200 cm, Stück 49.99 Ca. 140 x 200 cm, Stück 79.99 500-g-Pckg. 1 kg = 4.98 % Nach Gyros-Art 2.49 2.69 DANONE Actimel * Verschiedene Sorten 6 0 0 - g - P c k g. 1 kg = 5.98 Aus der Oberschale 3.59 EXQUISA Frischkäsezubereitung * Versch. Sorten und Fettstufen 14 % k g 3.49 2.99 GÉRAMONT Original französischer Weichkäse Versch. Sorten und Fettstufen 2 Pflanzen in 1 Tüte 2.99 je Tüte S t ü c k Ab 49.99 8 x 100 -g- Flasche 1 kg = 2.78 2.22 200-g-Packung 100 g = 0.44 0.88 21% 2.29 180-/200-g- Packung 100 g = 0.99/0.90 1.79 MAGGI Ravioli In pikanter oder Tomaten sauce SCHWIP SCHWAP, 7UP oder MIRINDA Erfrischungsgetränk, teilweise koffeinhaltig, mit oder ohne Zucker, zzgl. 0.25 Pfand MÜLLER Reine Buttermilch HARIBO Fruchtgummi Verschiedene Sorten 31% 1.89 800-g-Dose 1 kg = 1.61 1.29 HELA Curry- Gewürz-Ketchup Delikat oder scharf 1,5 Liter 33% 5 0 0 - g - Flasche 1 kg = 0.78 0.39 0.59 JACOBS Tassimo Kapseln Versch. Sorten 25% 800-ml-Fl. 1 Liter = 2.24 1.79 2.39 1,5-Liter- PET-Flasche 1 Liter = 0.39 33% 0.59 0.89 20 % 1 3 2, 8 -/ 475,2-g-Pckg. 100 g = 3.00/ 1 kg = 8.40 3.99 4.99 175-/200-g-Beutel 100 g = 0.38/0.33 0.66 30 % 0.95 * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unser Service- Telefon: 0221 201 999 59, Montag bis Samstag 7 21 Uhr, per E-Mail unter www.penny.de/email oder schreiben Sie an PENNY Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 01. KW - NO/03/LE/08/KS/02/ES/09/EN/10 - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.

20 02. Januar 2014 Ostholstein (t). Mit einem Sie haben Ihr Ziel erreicht enden meistens die Fahrten, die mit einfachen Richtungsanweisungen im Navi begonnen haben. In einem recht bestimmenden Tonfall kann es aber passieren, dass zwischendurch die Stimme aus dem Navi den Fahrer zum Wenden zwingen will, wenn er vermeintlich fälschlicherweise den Rat nicht befolgt hat. Auf www.ratgeber-verkehrssicherheit.de wird nun eine neue Generation von Navigationsgeräten beschrieben, die sich auch in solchen Situationen nicht wie ein beharrliches Computerprogramm anhören, sondern wie ein netter Beifahrer. Moderne GPS-Technik verbindet der Hersteller in diesem Fall mit alltäglichen Orientierungsmarken. Fahranweisungen im Alltagsformat Das Zauberwort heißt Real Navigation. So nennt sich die Technik, die nicht mehr wie ein Fahrlehrer die nächstmögliche Rechtsabbiegemöglichkeit ansagt, sondern Straßennamen verwen- Service und Reparatur für alle Fabrikate auch für Anhänger Ihre Kfz-Werkstatt in Plön Inh. Mike Russ Ihr -Service-Partner Neu- und Gebrauchtwagen (auch EU-Fahrzeuge) Inspektion und Reparatur aller Fahrzeugmarken Reifeneinlagerung möglich HU / AU Prüfungsabnahme nach Absprache Anhängerkupplung inkl. Anbau Winterreifen für Pkw & Kleintransporter bis zu 30% Rabatt Hamburger Straße 28 Plön Tel. 0 45 22 / 37 01 Sicher ans Ziel Navi: Freundliche Beifahrerstimme und GPS det und auf markante Gebäude in der Nähe hinweist. An der Kirche rechts abbiegen, erklärt das GPS-Gerät und zeigt auch in der bildlichen Darstellung des Fahrspurassistenten, wo es langgeht. Wechselt man in eine Ausfahrt, wird dies mit einer Kamerafahrt begleitet und nicht nur aus der kartografischen Vogelperspektive gezeigt. So macht das Navi es den Autofahrern leichter, sich zu orientieren - und das alles mit einer auf angenehme Weise echt klingenden Stimme. Schlauer Beifahrer Wer mit der neuen Navigationstechnik unterwegs ist, hat einen elektronischen Beifahrer, der auf alles reagieren kann. Neuigkeiten aus dem Verkehrsdienst etwa kündigt das Gerät dem Fahrer sprachlich an. Der Fahrer kann dann per Sprachsteuerung bei Bedarf darauf eingehen und eine alternative Route suchen lassen. Mit diesem modernen Weg-Finder ist man aber nicht nur vor Staus sicher, man kann sich auch Restaurants, Rasthöfe und Museen in Mittwoch + Freitag Gartenstraße 7 24306 Plön Tel. 0 45 22 / 49 68 Moderne Weg-Finder sagen auch Restaurants, Rasthöfe und Museen in der Nähe an. Foto: djd/thx der Nähe ansagen lassen. Außerdem besitzt das Navigationsgerät mit einer speziellen App so etwas wie eine Schnittstelle zum Smartphone und bekommt Zugriff auf verschiedene Datendienste zu Radarkontrollen oder den neuesten Wetterdaten entlang der Route. So lotst die freundliche Stimme nicht nur zum Zielort, sondern räumt dem Fahrer fast jedes Hindernis aus dem Weg. Mehr Fahrsicherheit und Orientierung Die neuen Navigationsgeräte verbinden GPS mit Smart-Technologie. Auf www.ratgeber-verkehrssicherheit.de wird beschrieben, mit welchen Modellen man sich besonders gut orientieren kann. Neben einer angenehmen Ansagestimme gibt vor allem eine übersichtliche Visualisierung mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das natürliche Fahrer- und Beifahrerverhalten wird zum Vorbild. Die räumliche Wahrnehmung eines normalen Beifahrers bestimmt die Ansagen: Nach der Post, bei einer Kirche oder an der nächsten Ampel darf der Fahrer abbiegen. Rekordtief für Verkehrstote Ostholstein (t). Die definitiven Zahlen stehen noch nicht fest. Doch die Prognose des ADAC geht in eine klare Richtung: Im Jahr 2013 reduzierte sich die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland auf einen historischen Tiefststand. Laut der aktuellen Prognose des ADAC sinkt die Zahl der 2013 im Straßenverkehr getöteten Menschen im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 Prozent auf 3290. Dies wird flankiert von zwei Entwicklungen, die auch das Statistische Bundesamt ermittelte. Danach verunglückten in den ersten acht Monaten des Jahres 210 Autofahrer im Alter zwischen 18 und 24 Jahren, sprich: jene Gruppe, die zur problematischsten zählt. Diese Zahl entspricht einem deutlichen Rückgang von 32,5 Prozent. Auf den Landstraßen starben in den ersten acht Monaten 2013 1240 Menschen bei einem Verkehrsunfall. Auch dies ist ein deutliches Minus von 16,6 Prozent im Vergleich zu 2012. Landstraßen gehören zu den gefährlichsten Wegen innerhalb Deutschlands. Durchschnittlich ereignen sich 60 Prozent aller Unfälle auf diesen Strecken. Insgesamt rechnet der ADAC mit rund 290.000 Unfällen mit Personenschäden für das aktuelle Jahr 5,3 Prozent weniger als in den vorigen zwölf Monaten. Die Gesamtzahl aller Unfälle beträgt laut der Hochrechnung 2.370.000 Unfälle. Dies entspricht einer leichten Steigerung von 0,4 Prozent.

21 2. Januar 20140 Neuwertige WR, Snowtrack 3, 175/70 R13 auf Felge, für Golf 3, 100,- Tel. 04523-990656 Deutscher Autohandel kauft Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt, sofortige Abmeldung Tel. 01 72 / 4 10 40 99 oder 0 45 24 / 7 00 95 78 Das Jahr fängt ja gut an. ŠkoDa zum abholpreis. Kaufe für Afrika: Pkw, Lkw und Busse in jedem Zustand für einen fairen Preis, Tel. 01726066344 od. 04561-5969941 (alles anbieten) Auto-Export Ankauf PKW/LKW/Busse usw. Mo. - So. Tel. 0173-24 55 878 Bitte alles anbieten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, Toyota, Opel Zafira, Astra Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel. 0 45 21-848 98 77 Abb. zeigt Sonderausstattungen. Der OPEL COrsa Mehr Wechselgeld MIT RIESEN gibt s nirgends! PREISVORTEIL Abb. zeigt Sonderausstattungen. Der OPEL COrsa CORSA ACTIVE Tageszulassungen 11/2013 Mehr Wechselgeldmit: zu Opel-Blitz-Vorteilspreisen MIT RIESEN exklusiven LM-Felgen, Klimaanlage, Radio CD gibt s nirgends! PREISVORTEIL CORSA ACTIVE Tageszulassungen 11/2013 zu Opel-BlitzVorteilspreisen mit: exklusiven LM-Felgen, Klimaanlage, Radio CD 30 MP3, Bordcomputer, Funkzentralverriegelung,Geschwindigkeitsregler, el. Fensterheber, el. Außenspiegel, Frachtkosten, uvm. 30 MP3, Bordcomputer, FunkzentralverriegeUnser Barpreisangebot lung, Geschwindigkeitsregler, el. Fensterhefür den Opel Corsa Active, 3-Türer11/2013 mit 1.2 ecoflex, 51 kw CORSA ACTIVE Tageszulassungen zu uvm. Opel-Blitzber, el. Außenspiegel, Frachtkosten, 10.490, Vorteilspreisen mit: schon ab exklusiven LM-Felgen, Klimaanlage, Radio CD 30 MP3, BordUnser Barpreisangebot Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, computer, Funkzentralverriegelung,Geschwindigkeitsregler, kombiniert: 5,5; COCorsa kombiniert: 2-Emissionen, für den Opel Active, 3-Türer129 g/km el. Fensterheber, el. Außenspiegel, Frachtkosten, uvm. (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D mit 1.2 ecoflex, 51 kw Unser Barpreisangebot 10.490, schon für den Opelab Corsa Active, 3-Türer mit 1.2 ecoflex, 51 kw 10.490, schon ab Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,2, Autohaus Estorff GmbH & Co.KG außerorts: 4,5, 5,5; CO2-EmissiRautenbergstr. 38, 24306km, Plön, Telefon 04522 / Kraftstoffverbrauch inkombiniert: l/100 innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, onen, kombiniert: g/km (gemäß 129 VO (EG) 9011Fax 04522 9010,129 info@estorff.de kombiniert: 5,5; CO2/-Emissionen, kombiniert: g/km Nr. VO 715/2007). Effizienzklasse D (gemäß (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstraße 38,Plön, 24306 Plön, 04522 / Rautenbergstr. 38, 24306 Telefon Telefon 04522 / 9011, Fax 04522 / 9010, 9011Fax 04522 / 9010, info@estorff.de info@estorff.de AZ_Senger_SKODA_136x203mm_01.indd 1 27.12.13 10:46

22 02. Januar 2014 GLÄSER IMM Ahrensbök: 2-Zi.-Whg. EBK, Laminat 50 m 2, 330, + NK Tel. 01 77 / 5 40 76 54 BILIEN Logenplatz zur Natur- Barrierefreier Winkelbungalow in Malente 5 Zi., 168,5 m² Wohnfl., 904 m² EL, Bj. 2003, Gäste-WC, Doppel-Carport 328.000,- Miete: Individuell und großzügig - RMH in Eutin 5 Zi., 110 m², Terrasse, Carport KM 800,- + NK Verkaufen Sie professionell mit unserer etablierten Immobilienagentur. Kostenfreier Verkauf für Sie als Verkäufer. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an: 0 45 61 / 61 74 900 www.moellerherm-immobilien.de www.gin-ostsee.de Grömitz / Ostsee Wicheldorfstraße 19 04562 / 2666 310 Ihre Experten für Immobilien an der Ostsee! Gläser Immobilien Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen Carsten Schmidt Uhlandstraße 8 23823 Seedorf (0 45 55) 71 49 06 www.gebaeudedienst-schmidt.de Braaker Mobilien-Versicherungs- Gesellschaft a. G. Noch nie gehört? Dann schau doch mal rein unter www.braaker-hausrat.de Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung NAVONA 0151 / 200 30 251 Eutin-Fissau, Bungalow, 185 m 2 Wfl., ELW, 1537 m 2 Grdst., 2 Garagen h 249.000, Eutin, Anlage, ETW, EG, 2,5 Zi., 84 m 2, Terrasse, Carp., Keller, vermietet E 149.000, Eutin, Anlage, Wohnhaus mit Gewerbe, 190 m 2 Wfl., 950 m 2 Grdst. E 349.000, Hutzfeld, EFH, 4 5 Zi., 108 m 2 Wfl., 1000 m 2 Grdst., Garage, Nebengeb. E 119.000, Wiebke Kiß Immobilienberaterin Jan-Pieter Frick www.frick-immobilien.de Neustadt-Oldenburg-Eutin-Bad Schwartau Tel.: 0 45 21-7 36 92 Neustadt Schiffbrücke 5 04561 / 505 12 timmendorfer strand Strandallee 62 04503 / 892 893 8 Cafe-Hotel-Restaurant, Ostsee Objekt: Großes Haus, ca. 18 Zimmer, Lage: Ostsee/Hochwachter Bucht, an der B202, Wohnfläche 620 qm, Grundstück 1640 qm, Parkplatz: ca. 20 Autos, große Terrasse, Verkauf mit Inventar. Altes und neues Haus sind miteinander verbunden. Verkauf z. B. Pension, Büro, Praxis, Massage... Preis Verhandlungssache! 380.000. Chiffre 136660 Plön: Kl. gepfl. RH, ca. 73 qm mit EBK + DB, 3 Zi., voll Unterkellert, gepfl. Garten + Carport in ruh. Lage z. 01.03.14 zvm. KM 535,- + NK. Tel. 04522-2398 Suche auf einem gepflegtem Pferde-Resthof eine nette WG- Mitbewohnerin in Tensfeld. 300,- Tel. 0173/9118456 Bad Malente, Rosenstr., ruh. 3 Zi.- Whg. mit Balkon, 1. Etage, mit EBK, WB, Stpl. ab sofort zu verm., KM 480,- + NK, 3 MM kalt MS, Tel. 0152/38491643. Bad Malente, Olandsweg: 2 Zi.- Wohnung, 54,4 qm, Erdgeschoß, sehr gute, ruhige Wohnlage, Südbalkon mit Blick zum Wald in die Natur, EBK, Vollbad, Abstellraum, Sat.-Anlage, geeignet für Pers., die Ruhe lieben. Kaltmiete 335,- + NK 125,-, Garage 35,-, MS 2 KM, ab 01.02.2014 (auch später) zu verm.. Tel. 04523/6662 ab 20 Uhr, Fax 200478, am Tag Handy 0151/23728255. Plön, Tirpitzstr., 2 Zi-Whg, 50 qm, kalt 290,-, WM 405,- 1.2.14. Tel. 04522-4506 Sie wollen sich 2014 verändern? Eine neue Liebe, ein neuer Job, gerade alleine, oder einfach ein Neuanfang?! Biete eine 2-Zi.-Whg. mit Terrasse ab sofort und eine 2,5-Zi.-Whg. ab 01.04.14 in ruhiger S/W-Lage. Sie lieben die Natur, leben gern unweit vom Wald und Eutiner See, etwas ausserhalb, aber nur 4 km in die Innenstadt Eutins. Leider keine Hunde! Bei Interesse: 04521-7613227 o. 0171-7624080 Zu vermieten: Garage in Neustadt, Nähe Zentrum. Tel. 04382/1538 Eutin, Lübecker Str. 22, Gewerbefläche (Laden, Büro, etc), 75 qm, Tel. 0177-5267968 Eutin-Neudorf, 2 Zi., 70 qm, OG, EBK, Balkon, Gä-WC, gr. Abstellr., Autostellpl., 510,- kalt + 140,- NK, ab 01.01.2014. Tel. 0174/1922213 Ascheberg: helle 3 Zi.-Whg., EG, 90 qm, EBK, VB, Terrasse, Abstellr. innen u. außen, Carport, zu vermieten, KM 525,- + NK + MS, Tel. 04526-789. Halle, 500 qm, gr. Rolltor, Büro, WC, Parkplätze, bei Eutin, 1 Km zu B76, ab 01.05.2014. Tel. 0163-7009980 Vermiete in Tensfeld langfristig Pferdestallungen uvm. für Alleinversorger. 350,- Tel. 0173/9118456 Roge, Nähe Neustadt & Sierksdorf, helle renovierte 2-Zi-Whg, 32 qm, neue EBK, frisch renoviertes Bad, Gartenbenutzung, 230,- + 150,- NK + KT 2 WM, Neustädter Str., Kontakt unter Tel. 01520-1679709 Bad Malente Diekseepromenade 2: 1 Zimmer, Pantryküche, Bad, Balkon, ca. 20 qm, 195,- kalt. Ab sofort frei. Tel. 0151-59903845 Zentrum Plön, 93 qm Gewerberäume, vielseitig verwendbar, 796,- kalt. Tel. 04821-41265 oder 04522-789665, www.schwentinehausploen.de Ruh. 4 Zi-Whg in Malente sof. zu verm., ca. 170 qm, WDB, Gä-WC, EBK, kl. Garage, Gartenanl., 2 WG, 890,- KM + NK + MS. Tel. 04521-849839 Roge bei Neustadt & Sierksdorf, 2,5-Zi.-DG-Whg., 60 qm, EBK, neu verl. Laminatboden, 350,- + 220,- NK + KT 2 WM, super Blick + ruhig. Tel. 0172-4384389 Eutin, 2-Zi.-Whg., ca. 65 qm, DB, EBK, ab 01.02.14 zvm., 360,- KM + NK + MS. Tel. 04521-4792 Möbl. Zimmer in Eutin/Fissau m. Waschb., Kühlschr., Mitben.: Terrasse, Kü., DB, 290,- inkl. aller NK sowie Strom, Kaution 2 MoMi., Tel. 04562-8978, 04521-4758, 0171-2110975. Eutin-Neudorf: 1. OG, MFH, gr. 2-Zi- Whg, 80 qm, m. Balk., Flur, VB, EBK, kein Keller, z. 01.01.14, KM 480,- + ca. 150,- NK+ MS. Garage mögl. Tel. 0151-50685601 ab 18:30 Uhr Eutin, Plöner Str., großzügige 2 Zi- Whg, 70 qm, Fahrstuhl, EBK, 435,- zzgl. NK 165,- Tel. 04551/879 892 Direkt am Kellersee, SW-Lage, mit eig. Bootsteg, 1-Zi.-App., DG, DB, Pantry, Zugang zum See und Bootsteg, Waschmaschine u. Trockner, Stpl. vor dem Haus, sofort frei, 180,- KM + NK. Tel. 04521/2581 od. -71061 Eutin, 1-Zi.-Whg., zentrale Lage, Du/WC, kl. Küche, Laminat, guter Zustand - an weibl. Person zu sofort od. später zu verm., KM 190,- + NK/HK 80,- + MS. 04521/5942. Liensfeld: 3 Zi., EG, 100 qm, EBK, VB, Garten, Garage, 01.03.14, 500,- KM + NK + MS. Tel. 01520/8533921 Eutin Zentrum: 3 Zi.-Whg., ca. 65 qm, Küche, DB, Bodenraum, neu renoviert, 400,- KM + NK + MS. Tel. 0176/90277502 Bad Malente/NäheOrtsmitte, Sackgasse: Maisonette-Whg, 78 qm, DB, EBK, Süd-Loggia, Pkw-Stellpl., Gartennutzung, sep. Waschkü.+ Trockenkeller, KM 420,- + NK+ 2 MM MK, ab 01.01. frei. Tel. 04523-880023 od. -3667, 0151-23535244 Helle 4-Zi.-Whg. Nähe Lensahn, ca. 130 qm, 1. OG, Balkon, EBK u. Bad neu, Garage, ab März zu vermieten. Tel. 04363-2182 Plön, Rautenbergstr., Geschäftsräume, 40 qm mit Keller + Parkplätze, zum 01.03.2014 zvm. KM 330,- + NK. Tel. 04522-2398

2. Januar 20140 23 Alte Schmiede rustikale Fachwerkkate in Kirchnüchel-Altharmhorst, ca. 130 m² Wohnfl., 5,5 Zi., EBK, Vollbad, Kamin, Bj. ca. 1800, ab 2002 umfangr. renoviert und modernisiert, vieles erneuert, 2.610 m² Grdst. KP: 138.000,- e Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, MFH, ETW + Gewerbe objekte in Plön und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Angebote auf Anfrage oder im Internet: www.meine-vrbank.de mit Blick auf den Postsee ETW in Preetz, ca. 86 m² Wohnfl., 2,5 Zi., Süd-Balkon, Vollbad, EBK, Abstellraum, 7. OG, Garage, Kellerbox KP 109.000,- e Immobilien Schnäppchenjäger EFH in Högsdorf, Nähe Lütjenburg, ca. 120 m² Wohnfl. zzgl. ca. 55 m² Nutzfl., 6 Zi., Küche ohne EBK, Vollbad, Vollkeller mit 3,5 Räumen, Nebengebäude mit 4 Räumen, ehem. Werkstatt, stark sanierungsbed., Bj. ca. 1955, 1.478 m² Grdst. KP 55.000,- e Büro Lütjenburg Markt 8 9 24321 Lütjenburg Tel.: 04381 / 909-584, Fax 909-583 www.meine-vrbank.de Resthof, Nähe Ahrensbök, 4-Zi- Whg, 140 qm, eig. Zugang, 2 Bäder, EBK, Balk., an ruh. Paar/Fam., 650,- + NK, MS, Tel. 04525/4934848 (AB) Sonn. 2,5 Zi.-Whg. in Plön im 2 Fam.- Haus, ca. 70 qm zum 01.02.2014 zu vermieten. Garten, Terr. u. einen schönen Blick. Kaltmiete 500,- + NK+ MS. Tel. 04522/508947 Plön, Prinzenstr., 2-Zi-Whg., 57 qm, ruhige Lage, Top-Ausstattung., EBK, Laminat, SW-Balkon, sofort zu verm. Tel. 04522-9104 Schöne, sanierte 2 Zi.-Whg., zentrale, ruhige Lage in Malente. EBK, Waschm.-Anschl., neue Bäder, neu gefliest, Zentralheizung, ca. 50 qm 410,- kalt, ab sofort. Tel. 04523-8803680 Wohnen wie im eigenen Haus! Kasseedorf bei Eutin, 84 qm, 2,5 Zi., teilw. überd. Terr. (30 qm), Fussb.- Hzg., 3-fach Vergl., EBK, 5 Min. nach Eutin, Rasen und Blumengarten, an Single. 450,- KM + NK. Immowelt Online-ID-Nr.: 2XLTV3R od. 01520-6636486 Plön, 3 Zi. Whg., Neubau, ELW in Stadtvilla. 73 qm, Duschbad, EBK, Terrasse + Balkon. Keine Tiere. 1 Stellplatz, Schuppen. 600,- KM + 100,- NK. Ab 1.2. frei. Handy 01577-1579396 1-Zi.-Whg., 21qm, Balk./Terr., 329,- warm, in Malente zvm. Tel. 04523/2020755 Single-Whg, 52 qm, 1,5 Zi, Zentrum Eutin, Loggia m. Seeblick, Fahrstuhl, für Senioren gut geeignet, 490,- kalt. Tel. 04521-1887 Angestellter im öffentlichen Dienst sucht kleine Wohnung in Eutin und Umgebung. Tel. 04523/495128 od. Handy: 0174/3123530 Suche Lagerhalle, Scheune oder große Garage. Bitte alles anbieten. Tel. 0157-31662972 Altbau-Whg in Eutin ges., mind. 65 qm, bis max. 600,- WM, Lagerraum!? Tel. 01525-4091703 Suche dringend eine 1,5 Zi-Whg od. eine kl. 2 Zi-Whg zum 01.04.2014. Chiffre 136746 Familie sucht von Privat Ein- oder Mehrfamilienhaus im Eutiner/ Malenter Stadtgebiet. Tel. 04527/ 276 Komplett Bäder Beratung planung dachklempnerei heizungsanlagen StörungSdienSt & Wartung Karl-Hamann-StraSSe 2a 23701 GroSS meinsdorf tel. 04521-775910 fax 04521-775911 jost.zynda@yahoo.de Meisterbetrieb Hausgeräte- Service Ihr Elektropartner Hauptstraße 56 23715 Hutzfeld Tel. 0 45 27-6 66 Fax 0 45 27-97 25 72 info@elektro-ulf-tewes.de www.elektro-ulf-tewes.de Einbruchschutz vom Fachmann 0 45 21-52 78 www.nagelbau.de

24 02. Januar 2014 Suche alten Buschholzhacker für Zapfwelle, kein Schredder, auch alt, defekt, bitte alles anbieten. Tel. 0172-5394234 Küche gesucht. Tel. 0172 / 416 22 92 Ich suche einen Mann mit Herz und Verstand und innere Ruhe für eine gemeinsame Zukunft. Ab 70 J. aufwährts. Chiffre 136747 Moderne EBK mit E-Geräten (NP 5.000,- / 3 J. alt) an Selbstabholer zvk., Preis VHS. Tel. 01520/2553247 Englische Ledergarnituren und englische Schränke Chesterfield Möbel 23730 Neustadt/Sierksdorf, Wagrienring 38 Gewerbepark Neustädter Bucht www.chesterfield-moebel24.de Tel. 04561-71 49 202 nur 699,- mobil 0160-947 29 880 email: rmendig@aol.com ECHT LEDER Betriebsferien vom 22.12.13 bis 10.01.14. AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße 17 24211 Preetz (neben Firma Ettling) Telefon (0 43 42) 30 93 16 Maler- und Lackierarbeiten, Wärmedämmung, preiswert und sauber. Tel. 0172/7702018 Elektroinstallateur sucht Arbeit. Alle E-Arbeiten, SAT-Anlagen, Neu- und Umbauten. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel. 01525-1590100 Maler-Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit/Nebenbeschäftigung. Tel. 0451-88369813, 0176-66580859 Suchen zu sofort Verkäufer/in für Fahrverkauf/Wochenmarkt, Führerschein erforderlich Bäckerei Jess Tel. 0 45 22-24 97 Zuverlässige Buchhaltung für Reisebüro im Raum Eutin/Malente gesucht. Tel. 0 45 23-40 36 05 od. 88 38 05 Maler (Frührentner) sucht Arbeit. Tel. 01577/3843670 Mediengestalter, Fotograf, Webdesigner und Grafiker zieht nach Plön und sucht im Umkreis eine Anstellung. www.goodpixx.de, Tel. 0163-7632676 Fliesenleger sucht Arbeit. Bin zuverlässig, sauber und kompetent, Tel. 0174/4579216 Professionelle Malerarbeiten preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel. 0157-71894376 Flexible Studentin sucht Job in Plön und Umgebung. Tel. 04522-9784109 Dogsitting/Housesitting von Tierarzthelferin. Tel. 04522-7984109 Reinigungskräfte gesucht. Eutin Zentrum und Eutin Industriestraße, 3x wöchentl., Mo., Mi., Fr. von 7 9 Uhr, gute Bezahlung, Dauerstellung, Tel. Elmshorn 0 41 21-509 61 Kl. und gr. Heu- und Strohballen zu verk. Anlieferung möglich. Tel. 0171-3630761 Sheltiewelpen mit Pap. aus liebev. Familienzucht ab 23. Jan. zu verk., Tel. 04608-609278, www.sheltiesvom-venusgarten.de Suche für meinen 4 jährigen Trakehner Wallach eine alleinige Reiterin. Mein Pferd steht in Klein Kühren. Halle und Reitplatz sind vorhanden. Tel. 04526/380064 od. 0173/2487412 Heulage-Rundballen zu verk., Tel. 0172-8755393 Ca. 20 Kubik (20000L) Hackschnitzel für 200,- zu verkaufen. Abholung auf dem Marktplatz am Di., d. 07.01., 80 % trocken. Tel. 0177-3412410 Hole Möbel, Holzöfen, Matratzen, Pkw, Wohnwg. Rasenmäh., Eisenschrott, Altbatterien, Haushaltsauflösungen 0173/7424424 Verkauf und Reparatur von Elektrorollstühlen/ Scootern Tel. 04 31 / 79 93 91 79 Trockenes Kaminholz zu verkaufen. Tel: 0175/4148596; web: www.hobriko.de Brennholz frisch oder trocken, ab 63,- /SRM. Tel: 04527/9724472 Ihr Traumbad aus einer Hand. Alles aus einer Hand Michael Waghals Fliesenarbeiten, Innenausbau, Malerarbeiten, Fenster- und Türeneinbau, Verlegen von Bodenbelägen Tel. 01 77 / 2 30 06 87 Wer möchte sein Taschengeld aufbessern? Wir suchen Austräger für unsere reporter-verteilung in Sarau/Glasau Schönwalde und Nüchel. Bewerbungen (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner) bitte unter Tel. 0 45 21 / 70 11-0. Haus & Grundstücksservice Ostholstein Übernehme Gartenarbeiten aller Art Baumfällungen Winterdienst Tel. 0 45 21 / 8 30 92 12 Weiterbildung für Berufskraftfahrer, ADR-, BefErlV, EfbV-, BetrBAbf-, AbfHändler- u. Makler-Kurse u.v.m. Piehl UmweltManagement Infos und Anmeldung: Tel. 0 45 25 / 64 29 64 oder www.piehl.com Gitarrenunt. bei Ihnen zu Haus! rueborth.de Tel. 04521/8300637 Prof. klass. Gesangsunterricht f. Anf. u. Fortg., Notenkenntn. erforderlich! Erteilt dipl. bühnenerf. Opernsängerin. Probestunde! Tel. 04526/380935 Lütjenburger Str. 82 23714 Bad Malente Tel. 04523/98820 www.sperling-malente.de Mit der Sonne kostenlos heizen.

2. Januar 20140 25 Kaminholz, Holzpellets, Holzbriketts u. Braunkohlebriketts zvk. Tel. 0172/4565534 Zu verkaufen: Mutterboden, gesiebt, 20,-, frei Bau. Tel. 0171/4153409 Whirlpool für 4-6 Personen, SundanceSpas Modell 880, zwei Jahre alt, viele Extras, zu verkaufen. Tel. 04364-470272 Beate s Second Hand Stübchen Öffnungszeiten: Di. + Do. 14.30 18.00 Uhr Plöner Straße 85 23701 Eutin Tel. 0172-939 33 64 Unfallzeugen gesucht: 24.12.13 zwischen 10:50 Uhr und 11:10 Uhr wurde auf dem Aldiparkplatz Malente unser lemongrüner Seat Ibiza von einem ausparkenden Auto stark beschädigt. Wir sind für jeden Hinweis dankbar: 04523-2070135 oder direkt an die Polizeistation Malente Bauernhähnchen, Spezialitäten vom Sattelschwein samstags 10 13 Uhr Bauer Schramm Haus Nr. 28 23623 Schwienkuhlen Vorbestellungen: Tel. 0 45 25 / 18 12 Massagen für Körper und Seele. Tel. 0175/5451323 Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von Privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert! Auch für Super8-Filme und Musik- Kassetten auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an: 04342/788528 VHS und Super 8 und Video 8, Hi8, Betamaxv u. Dia s u. MC s auf DVD od. VHS v. Priv. Tel. 04348/2104093 Computer krank? PC- Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! 04521-7979851 + 0151-22635471 Zauberei f. Ki.+Erw. Tel. 04521/778745 Haushaltsauflösung! Verkaufe div. Möbel, z. B. Esstischgarnitur Eiche rustikal (7 Stühle u. 1 Tisch ausziehb.), 2 Betten Kiefer massiv 90 x 200, elektr. verstellb. Lattenrost 90 x 200, Glasvitrine u. Fernsehtisch Eiche rustikal uvm. Preise VHS. Tel. 0151/21717628 Altenau/Harz 3+4 Sterne FeWo, 68+74 qm, 3 Zi., Balkon/Garten, ab 35,- /Tag. Tel. 04342/82500 Gürtelrose, Warzen und Flechten bespricht Tel. 0451/281996 Kostenlose Abhol. v. Schrott, Hzg.- Anl., Kabel, WaMa, PKW, usw. 04524/7032815; 0174/4729030 Kamera-Reparatur-Service Reparaturen von Digital- und Analogkameras 25 Jürgen Schulze Jahre Plöner Str. 99 23701 Eutin Tel. 0 45 21 / 37 17 Fax 40 96 06 Mobil 01 72 / 9 41 76 09 Fotoservice-Schulze-Eutin@t-online.de www.fotoreparatur-schulze.de Störungsdienst Öl- und Gasfeuerungsanlagen HEIZUNG SANITÄR Weidestraße 51 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 7 22 39 Fax 7 47 60 An- und Verkauf von Motorrädern Kaufe ständig Motorräder auf Inzahlungnahme möglich! Gute Gebrauchtmaschinen im Angebot! Internet: www.kradboerse-bad-malente.de Besichtigungstermine nach tel. Vereinb.: Mo. Sa. 9 19 Uhr Ahrensbök Rollershop Neu: Inh. Heiko Wäcken Tel. 0170 / 552 79 47 23 Roller zum Einkaufspreis Alle Roller jetzt mit 4 Jahren Garantie und 1 Jahr Mobilitätsgarantie Bökenbarg 2a 23623 Ahrensbök

26 02. Januar 2014 Kirchliche Nachrichten Eutin Eutin Umland Umland Kirchliche Nachrichten Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 10.30 Uhr: Gottesdienst Montag, 6. Januar 18 Uhr: Gottesdienst Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Dienstag, 7. Januar 20 Uhr: Probe Eutiner Kantorei 17 Uhr: Probe Singkreis an St. Michaelis Gemeindehaus Neudorf, Plöner Straße Dienstag, 7. Januar 19.30 Uhr: Probe Neudorfer Singkreis Katholische Kirchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Donnerstag, 2. Januar 8.30 Uhr: Laudes Freitag, 3. Januar 18.30 Uhr: Laudes 10 Uhr: Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Montag, 6. Januar 9 Uhr: Laudes; 18.30 Uhr: Eucharistiefeier 9 Uhr: Laudes Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Dienstag, 7. Januar 9.30 Uhr: Treffpunkt Bibel Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Plöner Straße 123 10-11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergruppen, Infos unter www.baptisten-eutin.de Dienstag, 7. Januar 19.30 Uhr: Unser Dienstag mit Bibel, Gebet, Gesang, Gespräch. Infos bei dem Ehepaar Witthohn unter 04523-3592 oder www.baptisten- Eutin.de Freie Christengemeinde Eutin Neumühle 1 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 7. Januar 19.30 Uhr: Bibel- und Gebetsstunde 15 Uhr: Frauentreff Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße 22 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit; 10.35 Uhr: Wachturm- Studium 19 Uhr: Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße 10 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10, Info unter 04521-7747274 Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße 9.30 Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindehaus Donnerstag, 2. Januar 16.30-18 Uhr: Band; 19.30-21.30 Uhr: Kirchenchor Dienstag, 7. Januar 15-17 Uhr: Handarbeitskreis 18.30-20 Uhr: Töpfern für Erwachsene Haus der Kirche, Janusallee 5 Freitag, 3. Januar 14.30-16.30 Uhr: Frauenkreis Kindergarten Pusteblume Janusallee 5 Dienstag, 7. Januar 15-17 Uhr: Krabbelgruppe 15-16.30 Uhr: Krabbelgruppe Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Dienstag, 7. Januar 14.30 Uhr: Rosenkranzgebet Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 6. Januar Hauskreise zu erfragen unter 04523-7509 oder 3191 Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahrensbök Marienkirche 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Katholische Kirchengemeinde St. Marien Ahrensbök Samstag, 4. Januar 17 Uhr: Gottesdienst Freie Christengemeinde Ahrensbök Amselweg 1 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst 19.30 Uhr: Gebet Ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau Gemeindehaus 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Neujahrsempfang Ev.-luth. Kirchengemeinde Sarau Am Kirchplatz 1 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Schönwalde a.b. (t). Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dieser Vers aus der Bibel (Psalm 73,28) ist die Jahreslosung 2014. Im Rahmen eines musikalischen Nachmittags im Frauenkreis der Kirchengemeinde Schönwalde wird Pastor Arnd Heling am 8. Januar ab 15 Uhr im Gemeindehaus über den Bibelvers sprechen. Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten, stellte der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, einmal resigniert fest. Pastor Heling wird der Frage nachgehen, ob dies tatsächlich so ist. Glück ist vielfältig und jeder strebt nach einem ganz persönlichen Zustand des Glücks. Glück lässt sich Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde Jahnweg 4 Donnerstag, 2. Januar 14 Uhr: Seniorenbegegnungen, Jugendherbergsgebäude Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche 10 Uhr: Gottesdienst in Benz; 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 15.30-16.30 Uhr: Eltern-Kind- Gruppe Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel St.-Laurentius-Kirche, An der Kirche 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 19.30 Uhr: Bibelkreis im Pastorat Süsel mit Pastor Hieber (14-tägig) Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Kirche zu Niederkleveez 10 Uhr: Gottesdienst Gott nahe zu sein ist mein Glück Musikalischer Nachmittag zu Jahreslosung mit Pastor Heling aber in einem gewissen Grad erlernen und einige Schulen haben Glücksunterricht auf dem Stundenplan. Jeder ist seines Glückes Schmied weiß der Volksmund, aber kann der Schmied nicht nur das Material was im gegeben wurde bearbeiten. Aus was gestalten also wir unser persönliches Glück? Mit dem Nachmittag zur Jahreslosung startet der Frauenkreis wieder mit seinen Treffen alle zwei Wochen. Am Mittwoch, den 22. Januar stellt Silke Ufers die ev.-freikirchliche Gemeinde vor. 14 Tage später, am 5. Februar, erwartet die Frauen ein bunter Nachmittag voller Überraschungen.

2. Januar 20140 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Ein Traum wird wahr, der Finn wird 18 Jahr. Ein Auto hast Du schon, fleißige Arbeit, das ist der Lohn. Schön war die Kinderzeit, aber nun ist es soweit. Groß gewachsen, gut gebaut und auch immer gut gelaunt. Wir wünschen Dir alles Gute auf Deiner weiteren Route. 30.12.2013 Happy Birthday und greife nach den Sternen. Papa und Silke, Kristin und Arne, Paul, Oma Hanna und Opa Willy, Rita und Eckhard, alle Deine Onkel und Tanten 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Notruf Ostholstein Information und Beratung für Frauen und Mädchen e.v. Tel. 04521-73043 (Eutin) Tel. 04561-9197 (Neustadt) Familienzentrum Mitte Frühe Hilfen Tel. 0171-1197842 (Eutin) Sozialdienst kath. Frauen Eutin e.v. Beratung für Frauen, Familien und Schwangere im Kreis Ostholstein: Tel. 04521-78108 oder www.skfeutin.de Schwangerenberatung und Schwangerenkonfliktberatung Tel. 04561-9197 (Neustadt) Frauenhaus Ostholstein 24 Std. Aufnahme/Beratung und Unterstützung Tel. 04363-1721 Telefon-Seelsorge Tel. 0800-11101111 Kinder- und Jugendtelefon Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr. Tel. 0800-111033 Psychologische Beratungsstelle Eutin Kirchenkreis Ostholstein Tel. 04521-8005424 Traueranzeigen 04562-1365 Elektroarbeiten Die Retter in der Not! Für Eycke: Ein Jahr ohne Dich! (Worte so leicht zu sagen und kaum zu ertragen) Wasserschäden Ein Jahr, ohne Dich zu sehen, ein Jahr, so vieles ist seit dem geschehen, doch wissen wir, Du hast es gesehen. Die Tränen fließen noch so oft, wir haben doch gehofft, die Tür geht auf, Du kommst herein und alles wird wie früher sein. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. Und wenn man uns fragt, was wäre Glück, dann gibt es nur eins, Du kämst zurück. Dich zu verlieren war sehr schwer, ohne Dich zu leben noch viel mehr. Dein Jürgen, Deine Söhne Jan-Hendrik und Jörn und Deine Schwester Jutta 24h Notdienst 1 8 1 8 1 8 1 8 18 Eutin (0 45 21) Die wichtigsten Notrufnummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen: Tel. 116117 (vorwahlfrei) Krankentransport: Tel. 04521-19222 Sana-Kliniken-Ostholstein: Tel. 7870 St.-Elisabeth-Krankenhaus: Tel. 8020 Polizei: Tel. 8010 Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110 Feuer: Tel. 112 Rettungsdienst, Erste Hilfe: Tel. 112 od. 04521-19222 Störungsdienst: Gas, Wasser und Strom Stadtwerke, Tel. 705-300 Stadtverwaltung: Tel. 793-0 Giftnotruf Göttingen: Tel. 0551-19240 Sperr-Notruf für Kredit- oder EC- Karten: Tel. 116116 Johann Blunck geb. Gerulat Wir haben geheiratet am 13. Dezember 2013 Wir mussten nicht, wir brauchten nicht, wir wollten einfach heiraten. Jessica Blunck Wir bedanken uns für alle Glückwünsche und Geschenke bei allen Gästen, Freunden und Verwandten. 27 Ein herzliches Dankeschön sagen wir unseren Kindern, allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die uns mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken zu unserer goldenen Hochzeit eine unvergessliche Freude bereitet haben. Hannelore und Heinz Papenfuß Ahrensbök, im Dezember 2013 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung durch polnisches Personal! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: 0 45 61 / 52 56 01 www.pflege24nord.net 24-Stunden-Betreuung durch gutes osteuropäisches Personal! Tel. 0 45 26 / 3 39 61 55 www.pflege24sh.de Donnerstag, 2. Januar Flora-Apotheke, Bahnhofstr. 45, Malente, Tel. 04523-3010 Freitag, 3. Januar Apotheke in der Peterstraße, Peterstr. 15, Eutin, Tel. 04521-2544 Samstag, 4. Januar AS Apotheke, Inh. Alexander Scholz, Plöner Landstraße 8-10, Tel. 04521-7900880 Kur-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Malente, Tel. 04523-2234 Montag, 6. Januar Rosen-Apotheke, Berliner Platz, Eutin, Tel. 04521-798071 Dienstag, 7. Januar Sonnen-Apotheke, Lübecker Str. 2, Eutin, Tel. 04521-2123 Voss-Apotheke, Peterstr. 30, Eutin, Tel. 04521-70095 Eutin Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer 116117 (kostenlos und vorwahlfrei) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Hospitalstraße 22, 23701 Eutin. Ärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 17 bis 21 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 15 Uhr. Das Pflegenetz im östlichen Holstein e.v. (PNöH): Pflegeberatungsstelle Eutin Beraterin: Dipl. Sozialarbeiterin Jutta Heymann Eingangsbereich der Sana Klinik Eutin, Hospitalstraße 22 Tel. 04521-7879222 Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 15 bis 18 Uhr oder Pflegeberatung.Eutin@gmx.de. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Ostholstein/Nord (Bereiche Neustadt, Grömitz, Schönwalde, Oldenburg, Heiligenhafen, Fehmarn): Telefon 04521/44542 Ostholstein/Süd (Bereiche Eutin, Ahrensbök, Scharbeutz, Timmendorf, Bad Schwartau): Telefon 04521/6669

28 02. Januar 2014 Ausstellungen Ahrensbök Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellung Von Ausschwitz nach Holstein im ehemaligen KZ. Jederzeit nach Vereinbarung unter 04525-493060. EUTIN Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Öffnungszeiten: Montag geschlossen! Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 C 26207 Das Familienwochenblatt Eutin/Malente Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Malente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrensbök, Süsel, Schönwalde sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. der reporter Eutin Lübecker Straße 12, 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 70 11 0, Fax (0 45 21) 70 11 33 BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt 23769 Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Elisa Spindler Redaktion: Esther Dörrhöfer Gesamtherstellung: Burg-Verlag 19. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2014 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 1. Quartal 2013 Ausgabe Eutin/Malente: 29.485 Eutin/Malente & Plön/Preetz: 54.293 Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! E-Mail für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info E-Mail für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. (0 45 61) 51 70 0, Fax 51 70 90»der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. (0 45 03) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. (0 43 71) 8 62 70, Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. (0 43 61) 6 32 03 o. 6 32 04, Fax 6 30 03»der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. (03 82 93) 4 10 00, Fax 41 00 11»Probsteer«, Dorfstraße 18, 24226 Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) 24 36 24, Fax 24 51 36 Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. Ausstellungen Ausstellungen FREIZEIT, HOBBY, KURSE Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Kreishaus Eutin, Lübecker Str. 41 (Neubau): Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus,Stolbergstr. 8: Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 17 Uhr u. Sonntag von 14 bis 17 Uhr; Montag 16:30 bis 18:30 Uhr Offenes Malen für Erwachsene, Montag 19 bis 21 Uhr Offene Montage; Samstag 11 bis 12.30 Uhr Offenes Malen für Kinder; mehr Infos unter www.kunstkreis eutin.de. Kulturcafé Klausberger, Markt 16: Bis zum 7. Januar 2014: Kaffee Luxusschwarz, internationale Grafik, Impressit Leipzig Landesbibliothek, Schlossplatz 4: Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. LiteraturGalerie 64, Plöner Straße 64: Öffnungzeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Um Anmeldung bis drei Tage vorher wird unter 04521-7648681 gebeten. Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: Bis Februar 2014 bleibt das Museum wegen Umbaumaßnahmen geschlossen! Infos unter 04521-788520 oder www. oh-museum.de. BAD MALENTE Immenhof-Museum, Kampstraße 1: Mittwoch, Freitag bis Sonntag und Feiertags 14 bis 17 Uhr, Infos unter 0151-10212951 Atelier Anne Dörte Meyer, Klaus-Groth-Weg 19: Wasser bis vor die Haustür Landschaftsbilder aus Norddeutschland. Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4a: Bis zum 31. März: Mensch Geist Würde, Kreisbilder von Harald Nöding Öffnungszeiten: Täglich von 8.30 bis 18 Uhr FREIZEIT, HOBBY, KURSE Bad Malente Donnerstag, 2. Januar 9.30-11 Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Montag, 6. Januar 16-19 Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel. 04523-3773 Dienstag, 7. Januar 15-17 Uhr: Dit un Dat op Platt ünnert Strohdack, Lenter Gill, Thomsen-Kate, Marktstraße 13 14-17 Uhr: Spiele-Nachmittag der AWO Malente, Infos bei Herrn Weber unter 04523-5439, Anmeldung nicht erforderlich, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Bosau 11-18 Uhr: Öffnungszeiten der Leihbücherei, Gemeinde Bosau, Haus des Kurgastes Eutin Bis 5. Januar: Eisbahn auf dem Marktplatz Donnerstag, 2. Januar 14-18 Uhr: Bekleidung aus zweiter Hand, DRK Eutin, DRK Eutin, Elisabethstraße 17 Montag bis Freitag Uhrzeit Ortsgespräche Ferngespräche ct/min Vorwahl ct/min Vorwahl 00 07 h 0,69 01052 0,10 01028 07 08 h 1,09 01097 0,49 01068 08 18 h 1,09 01097 0,55 01095 18 19 h 1,09 01097 0,49 01068 19 00 h 0,69 01052 0,46 01013 Wochenende / Feiertage Uhrzeit Ferngespräche Ortsgespräche ct/min Vorwahl ct/min Vorwahl 00 07 h 0,69 01052 0,10 01028 07 19 h 0,92 01088 0,49 01068 19 21 h 0,69 01052 0,46 01013 21 00 h 0,69 01052 0,46 01013 Die Tabelle zeigt die günstigsten Call by Call-Angebote, die ohne Anmeldung sofort genutzt werden können. Nicht berücksichtigt wurden Tarife mit Verbindungsentgelt oder einer Taktung schlechter als Minutentakt. Preise in Cent. Angaben ohne Gewähr. Quelle: www.teltarif.de Stand: 27.12.2013 Freitag, 3. Januar 14-16 Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter 04521-4630, Bürgertreff, Stolbergstraße 8 16-18 Uhr: Büchersprechstunde, kostenlose Begutachtung und Bewertung alter Bücher sowie Beratung in Restaurierungsfragen, Eutiner Landesbibliothek, Stolbergstraße Dienstag, 7. Januar 9.30-11.30 Uhr: Mutter-Baby-Treff, Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 FÜHRUNGEN Bad Malente Freitag, 3. Januar 10 Uhr: Immenhof-Filmtour, die Teilnehmer werden entführt auf den filmischen Reitwegen zu den einstigen Original-Drehorten, Anmeldung unter 0151-10212951, Immenhof- Museum, Kampstraße 1 Dienstag, 7. Januar 15-17 Uhr: Winterführung Malente entdecken, Tourismus-Service Malente, Bahnhofstraße 3 MÄRKTE Bad Malente Donnerstag, 2. Januar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel. 04523-99200 Eutin Samstag, 4. und 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Ahrensbök Donnerstag, 2. Januar 15-16 Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartner Hartmut Tolk unter 04521-788305, Altes Rathaus 19.30 Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 Benz Montag, 6. Januar 9.30-12 Uhr: Offene Sprechstunde - Psychotherapie und Beratung, Anmeldung erforderlich unter 04523-8807430, Praxis Salow und Jüdes, Flehmer Straße 19 Welche Frau würde gerne gelegentl. diskr. Besuch erhalten? M Ü50 su. symp. aufgeschl. Frau OFI für Erot. Tel. 0151-50610743

2. Januar 20140 Eutin 19.30-21 Uhr: Reflexionen über die Frage: Gibt es eine europäische Identität? Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Hanisch (Universität Kiel). Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin, Eutiner Landesbibliothek, Stolbergstraße SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Eutin Donnerstag, 2. Januar 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert-Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 15.30-17 Uhr: Sprechstunde und Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Verein für Personensorge und Betreuung Ostholstein e. V., Lübecker Straße 36, Tel. 04521-1823 16 Uhr: Frauen-Kontaktgruppe (40 bis 50 Jahre), Infos unter 04521-73043, Frauennotruf Samstag, 4. Januar 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag, 6. Januar 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße 20 16-18 Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße 23 Dienstag, 7. Januar 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert-Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 9-11 Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße 22 19 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 19.30 Uhr: Elternkreis drogenabhängiger Kinder, Kontakt bei Brigitte Becker unter 04523-889968, Die Brücke Ostholstein, Bahnhofstraße 18 19.30 Uhr: Treffen des Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Eutin, Eckhard Tietz unter 0171-9363349 oder Klaus Reithmeier unter 04504-3418, Gemeindehaus, Plöner Straße 61 Hutzfeld Donnerstag, 2. Januar 16-18 Uhr: Beratungsservice für Bürger der Gemeinde Bosau durch den Umweltbeauftragten Kai Krümmel, Gemeindeverwaltung Hutzfeld, Sitzungszimmer, Hauptstraße 2 SPORT Bad Malente Samstag, 4. Januar 14 Uhr: Lauftreff für jedermann, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Montag, 6. Januar 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße 18.30 Uhr: Schießtreff, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße THEATER Süsel Samstag, 4. und 19.30 Uhr: Spektokel bi Chrischan, Kulturscheune, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 3 VEREINE Ahrensbök Freitag, 3. Januar 9-16 Uhr: Kleiderstube, Deutsches Rotes Kreuz, Plöner Straße 32 Dienstag, 7. Januar 19.30 Uhr: Chorprobe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v., Altes Rathaus 19.30-22 Uhr: Schießtraining der Ahrensböker Gill vun 1490 e.v., Schützenhalle Winterwanderungen durch Malente Bad Malente-Gremsmühlen (t). Malente darf am Dienstag, dem 7. Januar wieder auf ganz besonders charmante Weise entdeckt werden bei den geführten Winterwanderungen mit dem ortskundigen Wanderführer Otto Lepin. Er führt seine Gäste von 15 bis 17 Uhr durch Malente und bereitet ihnen einen winterlichen Nachmittag an Plätzen, die sie sonst wohl nicht kennengelernt hätten. Otto Lepin führt seine Gäste durch den Kurpark, zur Galerie der Ma- lerin Anne Dörte Meyer und zur Schinkenräucherei Petersen. Am Bootsanleger Lindenallee findet eine Pause mit Kräutertee statt. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und hat eine Länge von fünf bis sechs Kilometern. Treffpunkt ist der Tourismus- Service Malente, Bahnhofstr.3, 23714 Malente. Preis pro Person drei Euro Anmeldung beim Tourismus-Service Malente, Tel. 04523/98990, Mail: info@badmalente.de. VEREINE Bad Malente Montag, 6. Januar 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter 04523-6543, Wyndham Garden, Diekseepromenade 13 Bosau Freitag, 3. Januar 19.30 Uhr: Jahreshauptbersammlung der Freiwillige Feuerwehr Bosau- Kleinneudorf, Gasthof Zum Frohsinn Eutin Samstag, 4. und 10 Uhr: Nachweihnachtliches Fatburner-Turnier, Tennisclub Grün-Weiß Eutin von 1950 e.v., Gustav-Tesnau- Halle, Blaue Lehmkuhle Montag, 6. Januar 19-21 Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 19.30 Uhr: Probeabend des Eutiner Männergesangvereins von 1843, St.- Elisabeth-Krankenhaus, Plöner Straße 42 9.30-11.30 Uhr: Öffnungszeiten der Stramplerkiste, SkF Eutin e. V. Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, Plöner Straße 46 a VORTRÄGE 29 Singen macht Spaß Spatzenchor der Kreismusikschule sucht neue Küken Ostholstein (t). Singen macht Spaß, singen tut gut, ja, singen macht munter und Singen macht Mut! So lautet der Beginn eines schwungvollen Kanons. Eine Erfahrung, die wohl alle Menschen teilen, die einmal aktiv in einem Chor gesungen haben. Studien belegen mittlerweile sogar, dass Singen in Gemeinschaft das Immunsystem kräftigt. Die Kreismusikschule Ostholstein ist der Ansicht, dass es nie zu früh sein kann, eine so gesunde und vor allem fröhliche Erfahrung zu machen. Im Kükenchor der Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Jawoll Expert Megaland Eutin Sky Expert Neustadt Mc Donald s NKD Küchen Knop Teilausgabe Plön/Preetz: Expert-Megaland Eutin LMK Einkaufswelt Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/7011 0. Kreismusikschule Ostholstein sind alle Kinder, die drei bis sechs Jahre alt, herzlich willkommen. In fröhlicher Atmosphäre singen die Kinder mit der Chorleiterin Yvonne Crössmann ein buntgemischtes Repertoire von traditionellem Liedgut bis zu modernen Kinderliedern. Gesungen werden Spaß- und Bewegungslieder, Lieder von Tieren, Piraten, Gespenstern vom Meer und Allem, was man sonst noch so besingen kann. Gekrönt werden die wöchentlichen Proben durch regelmäßige Konzertauftritte in Eutin. Traditionell singen die Küken zusammen mit dem Spatzenchor mehrmals im Jahr im Schloß Eutin und bei vielen anderen Gelegenheiten. Die Proben finden jeden Mittwoch in Eutin um 14.15 Uhr für die Küken (3-6 Jahre) und um 15 Uhr für die Spatzen (ab 6 Jahre) in der Musikschule, Waldstr. 13, statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 7 Euro pro Monat. Nähere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein (Tel 04521-788560)

30 02. Januar 2014 Kasseedorf (t). Das Kasseedör- BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str. 2 23701 Eutin Telefon 04521 / 77 95 38 Freitag, 3. Jan., 20 Uhr: Living in Oblivion Komödie, USA 1995 Samstag, 4. Jan., 17 Uhr: Der Prinz und die Tänzerin England 1957, mit Marilyn Monroe Samstag, 4. Jan., 20 Uhr: My Week with Marilyn USA 2011, Regie: Simon Curtis Dienstag, 7. Jan., 15.30 Uhr: KINO-CAFÉ Drei Männer im Schnee Österreich 1955, Kurt Hoffmann Een Duett för Quoten-Heidi In Kasseedorf geht auch 2014 wieder der Vorhang auf per Dörpstheater beginnt wieder mit den Proben. Aufgeführt wird im kommenden Frühling der lustige Dreiakter von Helmut Schmidt und Christoph Bredau Een Duett för Quoten-Heidi Jungbäuerin Heidi Junker (Claudia Kock) will endlich den richtigen Mann finden, der mit ihr zusammen den Hof führen und sie heiraten soll. So schreibt sie an das Fernsehen. Heidis Begeisterung hält sich jedoch in Grenzen, als plötzlich die durchgeknallte Moderatorin Vera Westermann (Maren Landschof) und ein Kameramann (Frank Zunzer) der Kabel 3 Fernsehsendung Vier Hände für ein Euter den Hof komplett durcheinander bringen. Aus mehr als 40 Bewerbern musste Heidi sich zwei aussuchen, die dann für 14 Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Heidi s Mutter (Edeltraud Jahns) glaubt schnell fest daran, dass einer der beiden sehr unterschiedlichen Männer Torben (Volker Bauer) und Olli (Holger Neumann) der Richtige für Heidi ist. Die Fernsehaufzeichnung verläuft nicht wie erhofft und auf dem Hof gerät plötzlich alles durcheinander. Lisa (Karoline Mietschke), die junge Praktikantin interessiert sich plötzlich besonders für Torben. Nach einer Woche muss Heidi sich jedoch entscheiden, wer von den beiden Männern noch weitere sieben Tage bleiben soll. Beide Männer sind sich jedoch sicher, dass sie in Zukunft als Landwirt CAPITOL Cine Center Preetz Tel. (0 43 42) 22 41 Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 2. Januar 2014: Die aktuellen Anfangszeiten erfragen Sie bitte telefonisch oder im Internet unter www.capitol-cine-center.de leben möchten. Aber auch leichtbekleidete Zwischenfälle der Bauern bringen die beiden nicht ans Ziel. Und auch die Nachbarin Ida (Elke Ehlers) ist nicht bei dem ganzen Kuddelmuddel nicht wirklich hilfreich. Zum Schluss ist nicht nur die Mutter von Heidi sondern auch die Moderatorin verzweifelt. Denn egal welche Geschütze die heiratswilligen Herren auch auffahren, Heidi bleibt kühl. Doch der Kameramann sorgt am Ende doch noch für eine Überraschung. Karten zu sieben Euro gibt es im Vorverkauf bei Gisela Rossow- Ausborn unter 04528-1238. Een Duett för Quoten-Heidi kommt am 14., 21. und 28. März um 19.30 Uhr, am 15., 22. und 29. März um 19 Uhr und am 16. März um 14 Uhr auf die Bühne der Schulscheune in Kasseedorf. Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine mittlere Portion Popcorn gratis! gültig bis 7.1.2014 einlösbar an der Karten-Kasse Mehr Infos unter www.capitol-cine-center.de Das Kinoprogramm vom 02.01.14 bis 08.01.2014 tägl. (außer Di.) 17.45 u. 20.45 Uhr: Der Hobbit 2: Smaugs Einöde 3D, ab 12 J. tägl. 15.45 Uhr: Die Eiskönigin Völlig unverfroren 3D, ab 0 J. tägl. 14.00 Uhr: Dinosaurier 3D 3D, ab 6 J. tägl. 14.45, 17.45 und 20.45 Uhr: Der Medicus ab 12 J. So. 11.00 Uhr Matinée, ab 12 J.: Der Teufelsgeiger So. 11.00 Uhr Matinée, ab 12 J.: Der Buttler Programmansage unter Tel. 04521 / 401 62 36

2. Januar 20140 Eine Familiengeschichte zwischen England und Deutschland Gustav-Heinemann-Bildungsstätte startet mit einer Lesung in das neue Jahr Austerlitz von W.G.Sebald gelesen von Christian Dieterle Bad Malente-Gremsmühlen (t). Die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte startet mittlerweile traditionell mit einer Lesung in ihr neues Seminarprogramm. Den Auftakt bilden auch aktuell wieder die politisch-historische Winterakademie und die Winterschreibwerkstatt, die zum kreativen Bereich des Seminarangebotes zählt. Die Winterakademie wird dieses Mal Großbritannien und das deutsch-englische Verhältnis beleuchten. Die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisenden Seminargäste werden sich sich mit William Shakespeare, mit Theodor Fontanes Wirken in London, mit dem britischen Imperialismus und vielem mehr beschäftigen. Die Gäste der Schreibwerkstatt werden parallel mit dem Thema Familiengeschichte(n) befassen. Sie werden Geschichten, die innerhalb der Familie erzählt werden, aber auch eigene Kindheitserlebnisse in kurzen Episoden festhalten. Es geht ihnen dabei nicht um Familienforschung, sondern darum, interessante, wichtige oder humorvolle Ereignisse aus der Familiengeschichte niederzuschreiben, um sie an nachfolgende Generationen überliefern zu können. Diese beiden Thematiken verbinden sich am Abend des 10. Januar um 19:30 Uhr zu einer Lesung aus dem Werk Austerlitz von Winfried Georg Sebald, zu der die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Schweizer Str. 58, Bad Malente, herzlich einlädt. Sebald (1944-2001) war Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, der in den 1960er Jahren nach England auswanderte und Professor für deutsche Literatur wurde. Er gilt in England als bedeutendster deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit. In seinem autobiographisch geprägten Meisterwerk Austerlitz geht es um einen jüdischen Schriftsteller, der als Fünfjähriger aus Prag mit einem Kindertransport nach England gebracht wird und bei einem puritanischen Prediger in Wales Anzeige Das Beste kommt zuerst! Ostholsteins erste große Ü-30 Party des Jahres auf Gut Sierhagen Sierhagen bei Neustadt (t). Gleich zu Beginn des Jahres, am Samstag den 04. Januar 2014 startet der große Jahresauftakt der beliebten Ü-30 Super-Tanz Party auf Gut Sierhagen. Veranstalter Stephan Nanz Entertainment lädt recht herzlich ein. Das Top Radio DJ Team Stefan Wolter & Stephan Nanz werden mit dem besten Ü-30 Partymix das Jahr 2014 kräftig einläuten und geben dabei nicht nur allen Mitarbeitern aus der Gastronomie die Möglichkeit, nachträglich den Jahreswechsel gebührend zu feiern. Die erste große Tanz-Party des Jahres bietet natürlich auch allen anderen Feierbegeisterten die Gelegenheit, nach den besinnlichen Feiertagen und der Silvestersause einen gelungenen Abschluss zu finden, bevor sie der Arbeitsalltag wieder einholt. Für den großen Party Durst sorgt das Team von Dirk Freitag wieder mit leckeren Getränken und auch für das leibliche Wohl ist vom Allerfeinsten gesorgt. Natürlich wird man zu den schönsten Partyhits und Rockklassikern, den 80er & 90er Hits und den beliebten Sierhagen Kulthits und Discofoxmusik abfeiern. Der Start- 31 aufwächst, ohne zu wissen, was seine eigentliche Identität ist. Durch diese Identitätslosigkeit verliert er sein Schreibvermögen, beschließt, zurück nach Prag zu gehen, um den Spuren seiner Familie nachzugehen. Diese meisterhaft geschriebene Geschichte, in der sich die deutsch-englische Geschichte mit dem Umgang mit der eigenen Vergangenheit verbindet, wird gelesen von dem in Berlin lebenden Schauspieler Christian Dieterle. Der Eintritt beträgt 8 Euro, Einlass ab 19 Uhr. Um Kartenreservierung unter 04523/880970 wird gebeten. Weitere Informationen sind auch unter www.heinemannbildungsstaette.de erhältlich. Schauspieler Christian Dieterle liest aus dem Werk Austerlitz von W.G.Sebald und eröffnet damit das Seminarjahr der Gustav- Heinemann-Bildungsstätte. schuss fällt schon um 21 Uhr und die Nacht verspricht bei einem Eintrittspreis von 8 Euro einfach wieder unvergesslich zu werden. Bis 23:00 Uhr wird vom Veranstalter ein Begrüßungsschnaps zum Auftakt des Jahres für die Gäste gereicht. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Auf nach Sierhagen, denn bei Stephan Nanz Entertainment erlebt man erstklassige Unterhaltung! Die nächste Sierhagen Party findet erst am 8.Februar statt. Dann findet eine große Radio NORA Party statt.

frischer Schweine-Nacken/Kamm leicht durchwachsen, im Stück oder in Scheiben 1 kg Kasseler Kotelett ohne Filet, im Stück oder in Scheiben 1 kg Fürst Bismarck Mineralwasser verschiedene Sorten 12 Flaschen à 0,7/0,75 Liter Kiste zzgl. 3.30 Pfand (1 Liter = 0.36/0.33 ) Postagentur Paket- und Postbank 2. 99 3. 99 Sonnen Bassermann Terrine verschiedene Sorten 800-g-Dose (1 kg = 1.39 ) 1. 11 Böklunder 5 Wiener Würstchen oder 5 Würstchen Frankfurter Art 210 g Glas (100 g = 1.19 ) 2. 49 2. 99 Spanien Saftorangen Navelinas Kl. I 1,5-kg-Beutel (1 kg = 1.19 ) 1. 79 Costa Rica Ananas extra sweet Stück 1. 69 Dallmayr Kaffee prodomo, naturmild oder entcoffeiniert 500-g-Packung (1 kg = 7.38 ) Gültig ab 02.01.2014 KW 01 Liebe Markant-Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Fritz Feldmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Alte Weide 7-13, 24116 Kiel. Besuchen Sie und im Internet www.markant-online.de 3. 69 Alpia Schokolade verschiedene Sorten 100-g-Tafel -.39 Holsten Edel, Export oder Astra verschiedene Sorten 27 Flaschen à 0,33 Liter Kiste, zzgl. 3.66 Pfand (1 Liter = 1.01 ) 8. 99 Harry Das volle Korn Korn an Korn 500-g-Packung (1 kg = 1.98 ) Malente, Bahnhofstr. 40 7.00 20.00 Uhr Sonntag von 12.00 18.00 Uhr Milram Burlander oder Benjamin Deutscher Schnittkäse 30-48% Fett i. Tr. 100 g -.69 -.99 müller Milch Reis verschiedene Sorten 200-g-Becher (100 g = 0.20 ) -.39 Dr. Oetker Ristorante Pizza, Flammkuchen oder Piccola verschiedene Sorten, gefroren 235 410-g-Packung (1 kg = 4.85 8.47 ) 1. 99 Coca-Cola* versch. Sorten, *koffeinhaltig 1,5-Liter-PET-Flasche zzgl. 0.25 Pfand (1 Liter = 0.66 ) -.99