"Gut zu Wissen"-Angebote Sommer 2015



Ähnliche Dokumente
"Gut zu Wissen"-Angebote Sommer 2015

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011

"Gut zu Wissen" - Angebote Winter 2015/16

maximum wellbeing St. Moritz Engadin Schweiz Villa mit Atemberaubender Seesicht CH0586

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

In eigener Regie. Versicherung. Die Versicherung der Ausstellungsobjekte ist Sache des Ausstellers.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking

Pany Card. Ihr Zutrittsticket für vergünstigte Sommer- und Winterangebote in Pany

Per Mail: Telefon: 03904/40159

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

September bis November

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

EMIS - Langzeitmessung

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Albris am Nachmittag

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

"Gut zu Wissen"-Angebote Sommer 2016

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Künstler-Haus Bethanien

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08)

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Unsere Studienfahrt nach Frankreich

Studienkolleg der TU- Berlin

17. bis 19. April 2015 Stadttheater Olten. Ausstellermappe

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

"Gut zu Wissen" Angebote Sommer 2017

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT VERKAUF BERATUNG UND VERKAUF

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Mountainbike und Rennradtouren mit

Leichte-Sprache-Bilder

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Brühl. Ausbildungsbetriebe, Schulen sowie Ausbildungsinstitute aus der Region stellen sich vor. Fußgängerzone Innenstadt

Rundbrief Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

4.1 Download der App über den Play Store

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

"Gut zu Wissen" Angebote Sommer 2018

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

WOHNHAUS MIT 5 WOHNUNGEN HAUS ANTARES 3910 SAAS-GRUND

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage

RAD OPENING 2015 RADLN MIT GENUSS. Freitag, bis Sonntag, in der Ferienregion Imst

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Systemwette. Sporttip set

Das älteste Dampfschiff der Schweiz auf dem Greifensee

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Alle gehören dazu. Vorwort

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Weihnachtsangebot unseres Partners Felsenmeerdrachen (Lautertal/Odenwald):

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

Transkript:

"Gut zu Wissen"-Angebote Sommer 2015 Ort Daten/Tag Uhrzeit Titel Beschreibung Treffpunkt/Lokalität Veranstalter/Adresse Mai - Bocciabahnen Bocciabahnen bei der Minigolfanlage Minigolfanlage Minigolf (je nach Wetterlage) (Schlüssel: T 081 833 44 56 / M 079 642 64 67) Mai - (je nach Wetterlage) Clean Energy Tour Energie-, Klima-, Wetter- und Naturerlebnis auf dem Dach Europas ( Führung gratis, Bergfahrt zu zahlen) -Piz Nair Gemeinde Bürozeiten / auf Anfrage diverse Galerien / Ausstellungen (Kunst) Es stehen mehrere Galerien die kostenlos besucht werden können zur Verfügung diverse diverse ganzjährig divers Diverse Konzerte Diverse Konzerte in diversen Lokalitäten (z.bsp. Live- Unterhaltung Stübli / Miles Davis Lounge-Konzerte Jazz / tw. Internationale DJ's Mulibar) Diverse Lokalitäten Diverse Mitte Juni - Mitte September jeden Mittwoch Dorfführung Dorfführung durch Tourist Information Gemeinde / Sportsekretariat ganzjährig, 07:00-20:00 Uhr Forum Paracelsus Die Mauritius- und Paracelsus-Quelle werden mittels Hörstation, Bildschirm und Bildern vorgestellt. Das eisenhaltige Quellwasser kann am Brunnen gekostet werden Forum Paracelsus Sportsekretariat / Ovaverva ganzjährig gem. Öffnunsgzeiten Gratis WLAN Gratis WLAN Nutzung in der Infostelle Dorf und am Bahnhof (Passwort am Ticketschalter) Dorf Tourist Information Engadin / RhB Juni - (je nach Wetterlage) Heidi's Blumenweg Pfad mit rund 200 Blumenarten (Kinderwagentauglich) Chantarella Gemeinde Mitte Juni - Mitte September 10:30 Uhr Konzert Salonorchester St. Moritz Kurkonzert des Salonorchester Konzertsaal der Bäder AG beim Heilbadzentrum in Gemeinde / Sportsekretariat 24/7 Museum Das kleinste Museum der Welt, es misst rund 1/10 Quadratmeter und ist jederzeit ohne Eintritt zu besichtigen Gemeindehaus Museum Mai - (je nach Wetterlage) Schellenursliweg Schellenursliweg mit verschiedenen Stationen (Kinderwagentauglich) Salastrains Gemeinde 24/7 The Design Gallery 35 beleuchtete Vitrinen, in denen jährlich mehrere Ausstellungen realisiert werden Parkhaus Serletta Gemeinde Seite 1/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

ganzjährig : 08:00-19:00 Uhr Trinkbrunnen im Heilbad Am Brunnen im Heilbad kann er Wasser gekostet werden Heilbad Heilbad Ende Mai - (je nach Wetterlage) Vita-Parcours 2.8 km, Schwierigkeitsgrad mittel Via Giand'Alva - Via Surpunt Bauamt Bahnlehrpfad Ausstellung im Taiswald zum 100 jährigen Jubiläum der Berninalinie Taiswald Schule Juni - Beachvolleyball und Fussballplatz Beachvolleyballfeld mit Fussballfeld auf der Sportwiese Cuntschett Sportplatz Cuntschett Tourismus Ende Mai - ab 11:30 Uhr Boccia Bahn Boccia spielen mit Freunden, 50.00 CHF Depot Sportpavillon Tourismus Montag + Freitag 17:00-18:00 Uhr Bücherausleihe in SAC-Bibliothek Die Bibliothek leiht gratis aktuelle alpine Fachliteratur während Saisonzeiten aus. Museum Alpin Gemeinde Mitte Juni - Mitte September 11:00-12:00 Uhr Camerata Die Camerata spielt leichte klassische Musik bei schönem Wetter im Taiswald, bei schlechtem in der Kirche oder im Rondo Taiswald / Kirche San Niculò oder Rondo Tourismus 1. August Feier 11:00-13:00 Uhr 1. August Apero mit Konzert Camerata-Konzert mit anschliessendem Apero von der Gemeinde offeriert Rondo Tourismus Mittwoch anfangs Juni - mitte 15:30-17:00 Uhr Dorfführung Führung durch Alt- mit schönen Rondo Vorplatz Engadinerhäusern und Erklärung der Kultur, Sprache und Geschichte. Tourismus Mitte Juni - Mitte 05:00-23:00 Uhr Fischen am Lej Nair und Lej Pitschen Fischen an den privaten Seelein auf dem Berninapass. Für Gäste von gratis Berninapass Tourismus Montag-Freitag während der Saison 15:30-18:30 Uhr Galerie Palü Berge im Licht, Engadiner Landschaften und Gipfel, Ölgemälde von Lukas Vogel Galerie Palü Lukas Vogel Seite 2/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Gletscherweg Morteratsch Schritt für Schritt auf den Spuren des drittlängsten Morteratsch Gemeinde auf den Spuren des ewigen Eises Gletschers der Ostalpen wandern dies bietet der Gletscherpfad Morteratsch. 16 Haltepunkte informieren über das Zurückweichen des Gletschers und über das geheimnisvolle Leben in seinem Vorfeld. Bereits nach knapp 50 Gehminuten ab dem Bahnhof Morteratsch erblickt man das Ziel: den milchigen Gletschersee und die gigantische Eiszunge. Laden Sie die «App Bernina Glaciers» auf Ihr Smartphone und geniessen Sie die fesselnden Audiotexte inmitten der eindrücklichen Landschaft. Kinder können in der einzigartigen Gletscherwelt den Geschichten des Morteratsch- Kinderbuchs folgen und dabei spannende Eindrücke sammeln - am Ende der Tour wartet bestimmt eine Überraschung! analog Öffnungszeiten Rondo Gratis WLAN Kongresszentrum Rondo Tourismus Mittwoch im August 09:15-15:45 Uhr Historische Bergbau-Führung Val Minor Auf den Spuren der mittelalterlichen Bergknappen. Rondo Vorplatz Tourismus Dienstags während Hotelsaison 17:30-18:30 Uhr Hotelführung Blick hinter die Hotelkulisse. Führung durch Küche, Keller und Wäscherei Hotel Engadinerhof Hotel Engadinerhof Ende Juni - Anfangs 09:00-11:00 Uhr Käse-und Zigerherstellung Käseherstellung auf offenem Feuer Alpschaukäserei Morteratsch Sennerei Mittwoch / Freitag (Hochsaison) 17:00-17:30 Uhr Kirchenführung Erklärung der Kirche Sta Maria und den byzantinischenromanischen Kirche Sta Maria Fresken aus dem 12. und 15. Jh. Freitag nur Juli+Aug. Tourismus Ende Juni - Anfangs Klettersteig la Resgia, Trovat I und II Klettergärten Klettersteig von oder von Diavolezza, mit toller Aussicht Montanara, Morteratsch, Albris, Piz Alv La Resgia, Bergstation Diavolezza Bergführerverein Oberengadin, Diavolezza Bahn Mitte Juni - Ende Klimalehrpfad Dieser Erlebnislehrpfad führt über den Schafberg ob Schafberg und umfasst auf einer Wegstrecke von rund 9 Kilometern 15 Informationstafeln. Diese sollen die Wahrnehmung für klimaabhängige Naturphänomene in den Alpen verschärfen. Gemeinde Dienstag 07:55-09:00 Uhr Morgenentspannung mit Meditation Entspannung am frühen Morgen auf der Alp Languard. Für Gäste gratis Sessellift Alp Languard Talstation Tourismus Seite 3/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Kunst im Saratz Kunstausstellung im Hotelpark des Hotel Saratz Hotel Saratz Hotel Saratz während Hotelsaison jeden Donnerstag 22:00-00:00 Uhr Pitschna Scena Live Musik Live Musik mit verschiedenen Künstlern oder Karaoke- Darbietungen Pitschna Scena, Hotel Saratz Hotel Saratz jeden Freitag 21:00-00:00 Uhr Livekonzert in der Sportbar Livekonzert mit verschiedenen Künstlern Sportbar, Sporthotel Sporthotel Mitte Mai - Pumptrack Pumptrack für ambitionierte Biker Sportplatz Cuntschett Tourismus Anfangs Juni - Ende Ricola Kräutergarten Kleine Tafeln informieren über die 13 Kräuter, die in jedem Bonbon stecken. Rusellas Gemeinde während Saisonzeiten Sonnenterrasse Crast'Ota Liegestühle stehen gratis zur Verfügung - die Panoramaaussicht ins Rosegtal und die umliegenden Berggipfel gibt's noch dazu. Crast'Ota Gemeinde Montag Mitte Juni - anfangs 09:30-12:30 Uhr Unser Wald - Klimawandel Geführte Halbtagestour auf den Spuren von Flora und Fauna, allgemeines über den Wald und über den Klimawandel Sportpavillon Tourismus Anfang Juni - Anfgangs 09:00-16:00 Uhr Wilderlebnis Murmeltier und Steinwildexkursion Tagestour zur grössten Steinbockkolonie der Schweiz mit aufschlussreichen Erklärungen über die einheimische Flora und Fauna Talstation Alp Languard Sessellift Tourismus Celerina 3-D Strukturen auf der Bobbahn Daniel Zimmermann hat mit 10'000 Leisten die Fahrt eines Bobs im Olympia-Run beschrieben und fotografiert. Die Fotos stecken nun in 3-D Betrachtern entlang der Bobbahn Celerina Barfusstrails 2 Barfusstrails können gratis bewandert werden. Marschzeit: ca. 45 Minuten bis zu 2 Stunden. Start bei der Kirche San Gian Celerina jeden Dienstag 17:00 Uhr Besuch Bobmuseum Anschliessend zur Dorfführung kann gratis das Bobmuseum besichtigt werden Bobbahn Hütte vor Kirche San Gian altes Schulhaus / Kindergarten Celerina Tourist Information Celerina Tourist Information Celerina Tourist Information Celerina jeden Dienstag 16:00 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung Tourist Information Celerina Celerina Tourist Information Celerina Montag, Mittwoch und Freitag 14:00-16:00 Uhr Kirche San Gian Besichtigung mit Erläuterungen Kirche San Gian Kirche San Gian Celerina Tourist Information / evang. Kirchgemeinde Seite 4/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Celerina jeden Mittwoch Apéro: 18:30 Uhr Konzert: 21:00 Uhr music@celerina jeden Mittwoch findet in einem Lokal in Celerina ein Konzert statt. Gratis Eintritt (Weitere Details sind im Programm zu entnehmen) in verschiedenen Lokalitäten in Celerina Celerina Tourist Information Sils jeden Mittwoch 16:00 Uhr Alpengarten-Exkursion Geführte Exkursion durch den Alpengarten Muot Marias mit der Biologin Imelda Schmid vor dem Restaurant Alpenrose Sils Tourismus, Tel. 081 838 50 57 Sils Montag bis Freitag 10:00-11:30 / 15:00-18:00 Uhr Biblioteca Engiadinaisa Mehr als 20'000 Bücher in verschiedenen Sprachen. Zeitschriften, Tageszeitungen, Tonbandkassetten, CDs und Videos. Ein Medienraum mit drei PC- und Internetarbeitsplätzen steht zur Verfügung. Biblioteca Engiadinaisa, Sils- Baselgia Biblioteca Engiadinaisa, Tel. 081 826 53 77 Sils Montag 16:00 Uhr Dorfführung Dorfführung mit anschliessendem Gästeapéro in der Chesa Fonio Dorfplatz Sils Maria Sils Tourismus, Tel. 081 838 50 57 Sils 11:00-17:00 Uhr Galerie Fex Öltempera auf Leinwand sowie Japantuschen auf Papier von Herbert Sax, in Kyoto von 1973 bis 2000, im Fextal seit 1997. Führungen durch den Künstler jeweils mittwochs um 15.00 Uhr auf telefonische Vereinbarung. Galerie Fex Tel. 079 686 46 48 Sils auf Anfrage auf Anfrage Galerie, Atelier Reto Grond Im Atelier des einheimischen Künstlers Reto Grond kann man verschiedene Arbeiten aus Holz, Ton, Stein und weiteren Materialien besichtigen. Atelier: Via dal Tir 10 7514 Sils/Segl Maria Reto Grond Tel. 079 314 53 35 Sils Montag - Freitag 16:00-18:00 Uhr Galleria Chesina Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus. Werke von Peter Leisinger (*1942) "Überquerung" Holzskulpturen, Walter Haymann (1926-2011) Ölbilder Engadin-Bergell; Habs Hunold (1939-2009) Acrylglas-Skulpturen; Beatrice Guyer (1920-2005) Künslterischer Nachlass aus 40 Jahren Tätigkeiten im Oberengadin, Bergell, der Provence u. a. Permanente Ausstellung in der Galerie. Einblick in das ganze Werk mit Führung. Alter und neier Schmuck. Alte afrikanische Objekte, Goldschmiedatelier im Haus. Via da Marias 79 Jaqueline und Rudolf Maag Tel. 081 826 61 32; 079 832 84 80 Sils zu den Öffnungstagen zu den Öffnungszeiten Internet Zugang Gratis WLAN Nutzung in der Sils Tourist Information Sils Tourist Information Sils Tourist Information Sils Dienstag bis Sonntag 16:00-18:00 Uhr Robbi-Museum Verschiedene Werke des Silser Malers Andrea Robbi (1864-1945) zu besichtigen. Robbi Museum Stephan Witschi Tel. 044 242 37 27 Sils jeden Sonntag 16:30 Uhr Sonntagnachmittags-Konzerte Klassische Open-Air-Konzerte am Sonntagnachmittag beim Eingang zur Fexer Schlucht (bei ungünstiger Witterung in der Offenen Kirche) Konzertplatz Fexer Schlucht / offene Kirche Sils Tourismus, Tel. 081 838 50 57 Seite 5/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Maloja ganzjährig Mi. u. Fr. 15:30- Biblioteca pubblica Maloja Öffentliche Bibliothek Maloja, gegründet von Gaudenzio Neben der Casa Maloggia, Fondazione Gaudenzio e Palmira Giovanoli 17:30, im Juli u. Aug. auch am Mo. 19:30-21:00 und Palmira Giovanoli. Gratisverleih von Büchern, Videos, DVDs und CDs gegenüber der Bushaltestelle Maloja-Posta Maloja Juni- jeden Montag 16:30-18:30 Uhr Dorfführung Maloja-Dorfführung, die Gäste bestimmen, was sie sehen möchten Maloja Tourist Information Bregaglia Engadin Turismo BET Maloja in den schnee-freien selbst bestimmbar Gletschertöpfereservat Belvedere Naturschutzgebiet: Hochmoore, Bergföhrenwald mit Zwergstrauch-Unterwuchs, Felsvegetation Maloja Posta Pro Natura Maloja ganzjährig zu den Öffnungszeiten Ludothek Grosse Auswahl an Spielen und Kinderbüchern. Gratisverleih Maloja Tourist Information Maloja Tourist Information Maloja Juni-, selbst bestimmbar Percorso Avventura/Abenteuerparcours Hänge- und Seilbrücken, Tyrolienne u.a. Rückhaltemauer in Maloja- Orden Gemeinde Maloja in den schnee-freien selbst bestimmbar Sentiero Segantini Themenweg auf den Spuren von Giovanni Segantini, 12 Stationen (Staffeleistandorte, Friedhof mit Segantini- Familiengrab u.a.) Maloja Tourist Information Maloja Tourist Information Maloja Juni-, bei Tageslicht Tennisplatz Öffentlicher Tennisplatz, Anmeldung: Réception des Hotels Schweizerhaus Maloja Neben Mehrzweckhalle, gegenüber der Bus-Haltestelle Maloja-Posta TC Maloja, Gemeinde Maloja Juni-, 10:00-17:00 Uhr Turm Belvedere Aussichts- und Ausstellungsturm. Neben einer permanenten Ausstellung der Pro Natura zur Landschaftsgeschichte von Maloja (Geologie, Glaziologie, Meteorologie, Flora, Fauna), gibt es zusätzlich jährlich wechselnde (Kunst-)Ausstellungen zu sehen Maloja Posta Pro Natura Samedan zu den Öffnungstagen zu den Öffnungszeiten Ausstellungen Gratis diverse Ausstellungen Bilder oder Skulpturen in Diverse Lokalitäten in Samedan Hotels, Restaurants, Geschäften, Kunstraum Riss, Galerie Palü Diverse Hotels, Restaurants, Geschäfte, Galerien Samedan jeden Donnerstag geöffnet 14:00-19:00; Besichtigung & Führung Führungen um 16:00 und Kulturarchiv 17:00 Uhr Gratis Besichtigung und Führung im Kulturarchiv in der Chesa Planta Kulturarchiv Oberengadin Kulturarchiv Oberengadin Samedan jeden Mittwoch 20:30 Uhr Dia-Vortrag Gratis Wöchentlicher Dia-Vortrag von Gerhard Franz in der Chesa Planta Chesa Planta Gerhard Franz Samedan jeden Mittwoch 16:00 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung inkl. Apéro Samedan Tourist Information Samedan Tourist Information Samedan Donnerstags im Zeitraum Juni bis September 16:00 Uhr Engadin Airport Gratis Führungen Engadin Airport Engadin Airport Engadin Airport Seite 6/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Samedan zu den Öffnungstagen zu den Öffnungszeiten Internet Zugang Gratis WLAN Nutzung in der Infostelle Samedan Samedan Tourist Information Samedan Tourist Information Samedan Diverse Termine ganze Saison Divers Konzerte Gratis Eintritt zu diversen Konzerten z.b.: Open Air Konzerte Back to the Roots, Brass Week (Meisterkurs) Diverse Lokalitäten in Samedan Gemeinde Samedan Samedan 3x im Zeitraum 17:00 Uhr RhB Depot Gratis Führungen RhB Depot RhB Depot RhB Juli/August Samedan selbst bestimmbar Time Track Gratis Nutzung des Time Track Samedan Alp Muntatsch persönliche Zeitmessung ab Schiessstand Muntarütsch Gemeinde Samedan Samedan Diverse Termine Divers Vortrag Gratis Vorträge der Engadiner Astronomie Freunde Academia Engiadina Engadiner Astronomiefreunde ganze Saison Bever August 11:00-17:00 Uhr 01. August Fest Kinderfest Schulhaus Bever TK Bever Bever Juni-, Ausstellung Jede Saison eine andere Ausstellung Hotel Chesa Salis Hotel Chesa Salis Bever Dorfführung Individuelle Dorfführungen ab 5 Personen Kriche San Giachem TK Bever, Bever Tourist Information Bever Galerie Bilder aus der Stille Cha Sur 7 Frau Hedi-Maria Bauder. Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung Bever in den schneefreien Isellas Weg Bever Insbesonders Familien mit Kindern werden auf dem Isellas Parkplatz Bever Isellas-Weg ihren Spass haben. Spannende Erlebnisse in und um die Innauen entlang des Isellas-Weges. Grillstelle vorhanden, deshalb Würste zum Grillieren nicht vergessen. TK Bever, Gemeinde, Forstamt Bever Juli- Konzerte und Kino gemäss Ausschreibung Kirche San Giachem TK Bever Bever Märliweg Märliweg mit verschiedenen Stationen. Märchen kann man an den jeweiligen Stationen lesen. ganzjährig 24h Bücherschatz Kostenlose Bücherausleihe aus dem Bücherschrank im Foyer des Gemeindehauses Val Bever Gemeindehaus TK Bever, Bever Tourist Information Ferien jeden Montag von Juli - Mitte (ausserhalb dieser Zeit auf Anfrage) Chesa Laudenbacher Kostenlose Besichtigung mit Hausführung in einem alten Engadiner Bauernhaus aus dem Jahre 1525 mit einer eindrücklichen Trophäensammlung des Jägers A.P. Laudenbacher Via Cumünela 127 Stiftung Laudenbacher jeden Donnerstag, saisonal, ganzjährig Dia-Vortrag Gerhard Franz, passionierter Fotograf und Wanderführer, präsentiert Dias aus dem Engadin und dem Himalaya. Gemeindesaal im Gemeindehaus Ferien Seite 7/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

jeden Montag von Juli - Mitte Dorfführung & Gästeapero Während 60 Minuten werden die Gäste von einem einheimischen Führer durch den Ort geführt. Die Führung beinhaltet Informationen zu Dorfgeschichte & Dorfentwicklung, zur Umgebung und zur traditionellen Architektur.Anschliessend sind die Teilnehemer zum kostenlosen Aperitiv eingeladen. Tourist Information Ferien ganzjährig 06:00-24:00 Uhr Freies WLAN Kostenloser Internetzugang Gemeindehaus Gemeinde / Ferien nach Publikation, saisonal, ganzjährig nach Publikation Konzerte & Veranstaltungen (z.b. Guardaval Sounds) Vom Open-Air-Konzert, über Kirchenkonzert hin zu Theater- und Comedy-Abenden bietet Ferien seinen Gästen während der Saison verschiedene kostenlose Kulturangebote. verschiedene Ferien in den schneefreien selbst bestimmbar Waldlehrpfad 2.3 km langer Lehrpfad mit 34 verschiedenen Pflanzenarten und 11 kunstvoll geschnitzten Holzfiguren (mehrheitlich Tierarten). Cuschinuns Ferien / Gemeinde / Forstamt Madulain Juli-Sept / jeden Donnerstag 17:00-18:00 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung Madulain Tourist Information Madulain Tourist Information Madulain Waldlehrpfad Führt über Forstwege, Trampelpfade und Wiesenabschnitte und für durchschnittliche Wanderer und auch Kinder in ca. 90 Minuten gut machbar. Madulain Tourist Information Zuoz jeden Dienstag 20:30 Uhr Dia Vortrag Gerhard Franz, passionierter Fotograf und Wanderführer, präsentiert Dias aus dem Engadin und dem Himalaya. Hotel Crusch Alva Gerhard Franz Zuoz jeden Dienstag 17:00 Uhr Dorfführung Gratis Dorfführung und Apéro in La Tuor Bärenbrunnen Dorfplatz Gemeinde Zuoz Zuoz Montag - Freitag 16:00-18:00 Uhr Galerie La Laterna Sammlung von Originalen und Lithografien von Künstlern wie Gian Casty, Zuoz, Rudolf Mirer, Alois Cariget, Rolf Knie und weitere Galerie La Laterna Galerie La Laterna Zuoz Dienstag - Samstag 15:00-18:30 Uhr Galerie Manuela Gadient Ausstellung von Fotos und Bilder Galerie Manuela Gadient Galerie Manuela Gadient Zuoz Dienstag - Samstag 16:00-19:00 Uhr Galerie Monica de Cardenas Zwei wechselnde Winterausstellungen von zeitgenössischen Künstlern Galera M. de Cardenas Galleria Monica de Cardenas Zuoz Dienstag - Samstag 15:00-19:00 Uhr Galerie Pace Pace veranstaltet eine Reihe von Ausstellungen im Chesa Büsin, einem neurenovierten Gebäude aus dem 12. Jahrhundert Galerie Pace Galerie Pace Seite 8/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Zuoz Dienstag - Samstag 15:00-18:00 Uhr Galerie Tschudi Ausstellungen von zeitgenössischen Künstlern in altem Galerie Tschudi Galerie Tschudi Engadinerhaus Zuoz Guida Istorica Broschüre für eine Dorfführung mit interessanten historischen Fakten, erhältlich bei der Tourist Information Zuoz Ausgangspunkt: Historischer Dorfkern Zuoz Gemeinde Zuoz Zuoz Montag - Freitag 15:00-18:00 Uhr Kaffeemuseum und Betriebsführung Besuch des Kaffemuseums in Zuoz (Mo-Fr 15.00-18.00). Betriebsführung jeweils donnerstags um 16.00 auf Anmeldung Caferama Badilatti Caferama Badilatti Zuoz tagsüber Kirche und Kapelle Kirchenbesuch mit Gratisbroschüre über Kirchengeschichte und Schlüssel bei der Zuoz Tourist Information Zuoz Tourist Information Zuoz Tourist Information Zuoz tagsüber Kunst im Hotel Castell und Kunstführung Besichtigung Kunstobjekte im und um das Hotel Castell. Kunstführung jeweils donnerstags um 17.00 auf Anmeldung. Hotel Castell Hotel Castell Zuoz Dienstag - Samstag 14:00-18:30 Uhr Lleshi Art Ausstellung von Lichtobjekte und Spiegel aus Engadiner Schwemmholz Lleshi Art Lleshi Art Zuoz San Batrumieu Auenlehrpfad Dem Inn entlang zwischen Madulain und Zuoz an fünf Stellen Informationen zur Projekte und Lebensraum. Broschüre erhältlich bei der Tourist Information Ausgangspunkt: linker Innseite, Wanderweg Richtung Madulain Gemeinde Zuoz Zuoz Senda Celesta Rundwanderung mit einem spektakulären Wasserfall und einer 1931 angelegten himmersteilen Treppe. Broschüre erhältlich bei der Tourist Information Ausgangspunkt: Resgia Gemeinde Zuoz Zuoz Freitag - Sonntag 14:00-17:00 Uhr Werkstatt Hildegard Schenk Galerie, Werkstatt und Kunsthandwerk Werkstatt Hildegard Schenk Werkstatt Hildegard Schenk S-chanf jeden Montag 16:00 Uhr Dorfführung mit Apéro Durch die Gassen von S-chanf S-chanf Tourist Information S-chanf Tourist Information S-chanf August 19:30 Uhr Sommerkonzert Konzert der Musikgesellschaft. Schulhaus S-chanf Tourist Information Zernez 1. August jedes Jahr 20:30-02:00 Uhr 1. August-Feier Nationalfeier in Brail mit Willkommensgruss, Glockengeläute, 1. Augustfeuer und Festwirtschaft. Kulinarik kostenpflichtig. Vor Hotel Post Gemeinde Zernez Via d'urtatsch +41 81 851 47 77 Seite 9/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Zernez 1. August Schlosswiese jedes Jahr 18:00-02:00 Uhr 1. August-Feier Nationalfeier in Zernez mit Festansprache Gemeindepräsident, Festredner, Musikalische Darbietungen, Feuerwerk, 1. Augustfeuer, Tanzmusik im Festzelt. Kulinarik kostenpflichtig. Gemeinde Zernez Via d'urtatsch +41 81 851 47 77 Zernez Juni bis Mittwoch 10:00 Uhr Besichtigung Kraftwerk Ova Spin Am Rand des Nationalparks in der Eingang Kraftwerk Spölschlucht eingebettet, zeigt das Engadiner Kraftwerk Ova Spin, Ofenpass Ova Spin, wie mit dem Ausgleichsbecken das Wasser des Inns in wertvolle Energie umgewandelt werden kann. Zernez Tourist information Via d'urtatsch 2 +41 81 856 13 00 Zernez Montag 17:00-18:30 Uhr Dorfführung "Vom Schloss Planta-Wildenberg über die Reform bis Zernez Tourist Information, Zernez Tourist information zum Schweizerischen Nationalpark!" Kulturinteressierten Besucherzenztrum Nationalpark Via d'urtatsch 2 wird eine kostenlose Dorfführung mit anschliessendem Apéro im historischen "Schlossstall" geboten. +41 81 856 13 00 Zernez Parkplätze Die öffentlichen Parkplätze der Gemeinden Zernez und Brail sind kostenlos nutzbar. Nur der P-Platz der Gemeinde beim Gemeindehaus Zernez hat eine Einschränkung von 10 Std. maximale Parkzeit. Ortsplan unter: www.engadin.stmoritz.ch Gemeinde Zernez Via d'urtatsch +41 81 851 47 77 Zernez Juli 18:00-20:00 Uhr Platzkonzerte Konzerte der Musikgesellschaft auf Plätzen im Ort. Curtins, Bahnhof und Plaz Società da musica 081 838 83 00 www.mg-zernez.ch Zernez Mai - Ab Tagesanbruch bis zum Eindunkeln Wandern Wandern im Schweizerischen Nationalpark, auf 21 offiziellen Wanderrouten und 80 km Distanz. Ofenpass Schweizerischer Nationalpark Besucherzentrum +41 81 851 41 41 www.nationalpark.ch Mai - 24/7 Badeseen / Grillstellen Badeseen Lej Marsch / Lej Nair inkl. Grillstellen Lej Marsch / Lej Nair Gemeinde Mai - (je nach Wetterlage) Skateboard-Halfpipe Halfpipe auf dem Sportplatz des Schulhaus Grevas Schulhaus Grevas Gemeinde Mai - (je nach Wetterlage) 24/7 Sportplatz Pro San Gian Fussball / Allgemein Sport / Pferdesport Sportplatz Pro San Gian Gemeinde / Sportsekretariat Mai - (je nach Wetterlage) Vita-Parcours Vita-Parcours beim See, Via Giand' Alva, Bad, Länge 4 km Via Giand'Alva Gemeinde / Vita Parcours Seite 10/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Ende Mai - Diverse Feuerstellen Feuerstellen am Forstweg, bei den Kühboden und an Morteratschstrasse mit Holzdepots sowie auf Sass Queder Diavolezza Bergstation Gemeinde Juli - Mo / Mi / Fr Juni Montag-Freitag 15:30-17:30 Uhr Kirchenbesichtigung Gratis-Besichtigung der Kirche Sta. Maria mit byzantinisch-romanischen Fresken aus dem 12. und 15. Jh. Kirche Sta Maria Tourismus 06:30-21:00 Uhr Kirchenbesichtigung kath. Kirche Kirche San Spiert 09:00-17:00 Uhr Kirchenbesichtigung ref. Kirche Kirche San Niculo Nordic walking trail Trail Tais - Morteratsch durch duftenden Wald in gesunder Bergluft. 2 3/4 Std. - 12,9 km Taiswald Tourismus Ende Mai - Spielplätze Spielplatz beim Hotel Müller, beim Sportpavillon, bei Morteratsch, beim Hotel Roseg Gletscher Ende Mai bis Ende Vita-Parcours Vita-Parcours mit 20 attraktiven Übungsstationen Rusellas Gemeinde Celerina Montag - Freitag 10:00-18:00 Uhr Kirche Bel Taimpel Besichtigung Kirche Bel Taimpel Kirche Bel Taimpel Celerina Tourist Information/evang. Kirchgemeinde Sils zu den Öffnungszeiten Beachvolleyball Für Einheimische und Gäste sthehen beim Beach Club in Sils zwei Beach Volleyball Felder zur Verfügung. Beach Club, Wassersportzentrum Sils Beach Club, Wassersportzentrum Sils Sils keine Angabe Bergkirche Fex Crasta Im 11. oder 12. Jh. erbaute Kirche mit kürzlich restaurierten Fresken. Die Schlüssel sind im Hotel Sonne oder in der Pensiun Crasta erhältlich. Bergkirche Fex Crasta Maloja in den schneefreien selbst bestimmbar KuKuk-Spielplatz Der Spielplatz in Maloja wurde von der Gruppe KuKuk (steht für Kunst Kultur Konzeption), einer Vereinigung von Architekten, Künstlern, Landschaftsgärtnern u. Pädagogen, mit lokalen Materialien gebaut Talstation des Aela-Skilifts Gemeinde Samedan Diverse Termine Divers Fussball-Spiele Gratis Eintritt zu Fussball-Spielen Promulins Arena Vereine Samedan zu den Öffnungszeiten Kirchen Freier Eintritt in die Kirchen Reformierte Kirche, Katholische Kirchen Samedan Kirche, San Peter Samedan Wöchentlich Divers Sport- und Aktivitäten Tanzen für alle, Schach spielen, Volleyball für Jung und Alt, Turnerabend der Männer-Riege, Plausch Basketball für Jedermann Diverse Lokalitäten in Samedan Diverse Sportvereine Seite 11/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015

Bever Kirchenbesichtigung Offen: 08:00-20:00 Uhr Kirche San Giachem Bever Tourist Information Bever Spielplatz Spielplatz mit verschiedenen Geräten Schulhaus Bever in den schnee-freien selbst bestimmbar Inline-Strecke 8.6 km lange Inline-Strecke von nach S-chanf. Durchgehend geteert. Start beim Gemeindehaus in den schnee-freien selbst bestimmbar Spielplätze mit Grillstellen Zwei grosse Familienplätze am Bergbach (ungefährliche Bachabzweigung) und See (mit kleinem Strand) laden zum Spielen und verweilen ein. Die vorhandenen Grillstellen können mit Holz befeuert werden, dass von der Gemeinde kostenlos vor Ort zur Verfügung gestellt wird. WC (ToiToi) sind ebenfalls kostenlos vorhanden. Eingang Val Chamuera Lejets / Seelein Gemeinde Madulain Kirchenbesichtigung Freier Eintritt in die Kirchen Kirche San Bartrumieu Schlüssel bei der Infostelle Madulain Madulain Spielplatz beim REKA Haus Gratis Benutzung REKA Haus Zuoz Spielplatz Eulalia Neuer Kinderspielplatz in Zuoz mit Geräten aus Naturholz. Seilbahn, Wasserpumpe mit Sandfläche, Eulenschaukel, Karussell, Spielgerät mit Rutsche. Spielplatz Eulalia Gemeinde Zuoz S-chanf Juni - Grillplätze Holz ist vorhanden Gemeinde S-chanf S-chanf Juni - Kinderspielplätze Gratis Nutzung Prasüras/ 2 im Dorf Gemeinde S-chanf S-chanf Sportplatz Gratis Nutzung beim Schulhaus Gemeinde S-chanf Zernez Center da Sport Benützung des Sportplatzes, Kunstrasen-Fussballfeld mit Toren, 80m Laufbahn und Weitsprunganlage. Gruppen auf Voranmeldung Center da Sport Schulhaus Zernez Via d'urtatsch Zernez Spielplatz Grosser Kinderspielplatz beim Sportcenter Zwischen Gemeindehaus und Sportcenter Gemeinde Zernez Gemeinde Zernez Seite 12/12 Tourismusorganisation Engadin, CH-7500, T +41 81 830 00 01, F +41 830 08 18, allegra@estm.ch, www.engadin.stmoritz.ch Stand: 30.03.2015