Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Berufsständen.

Ähnliche Dokumente
Werde Steuerberater!

STEUERBERATER. Partner für die betriebswirtschaftliche Beratung

Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung. Präsident der Wirtschaftsprüferkammer, WP/StB Gerhard Ziegler

VOLLE KRAFT VORAUS. Dank einer starken Gemeinschaft.

Branchenexpertise: Gesundheits- und Heilberufe

Steuerberater. beraten prüfen vertreten

A wie LSWB-Akademie. Als Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Berufsstands

R. Lückel u. Partner KG

Herzlich willkommen zur Informations- und Diskussionsveranstaltung Steuerberatung 2020 Gemeinsam fit für die Zukunft: Herausforderung Mitarbeiter

DIGITALE TRANSFORMATION VON PROZESSEN

IMMER EINHUNDERT PROZENT. Persönlicher Einsatz und Leistung.

Auswirkungen der Digitalisierung am Beispiel eines wissensintensiven Dienstleisters

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

Steuervorschriften. Der DStV sagt mir regelmäßig, welche morgen noch aktuell sind

Persönlich gut beraten

Finanzbuchführung für Ihr Unternehmen

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip

LeitbiLd ZieLe Werte

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

INDUTEC Reine Perfektion!

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung.

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf

UNTERNEHMENS- LEITBILD

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen.

Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein!

Datimo. We keep IT personal.

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Lohn in den besten Händen

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

Maßgeschneiderter Versicherungsschutz. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Fachberater-Handbücher. Herausgegeben vom Deutschen Steuerberaterinstitut e.v. (DStI)

INTERNATIONAL DESK. Eine optimale Betreuung für Ihre erfolgreiche Niederlassung in Frankreich. Maßgeschneiderte Betreuung seit 50 Jahren

Agenda Thesen der BStBK zur Zukunft des Berufsstands

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung

S T R A T E G IE 2023

Ausbildung. Werde mehr als Banker

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

Estate Planning VEPD-Standardpräsentation Stand Mit einem Certified Estate Planner (CEP)

Online Training unterstützt die Einführung des Verhaltenskodex bei DATEV

Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

Bei der Digitalisierung von Prozessen und der Vernetzung von Wirtschaft und Verwaltung ist die DATEV ein vertrauenswürdiger

Für uns heißt das: Unsere Leistungen:

Strategische Partnerschaft»Fit für Innovation«

Die Steuerberatung der Zukunft

Das Besondere an RA-MICRO

Engagement in der Sache Spaß am Erfolg. STRUMBERGER WIELAND SteuerberatungsGesellschaft /AktienGesellschaft

Experts in Finance Solutions

Alles Gute für Ihre Steuern. Rechnungswesen & Steuern

Wahlempfehlung zur Vertreterversammlung der DATEV eg für die Wahlperiode 2016 bis 2020

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Internationale Rechnungslegung

Der Steuerberater, der zu Ihnen passt?

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Berufsstatistik. 1) Mitgliederentwicklung. Entwicklung des Berufs 2010

Vorstellung der Sozietät Rieker Alber Thoni

NetConMedia. Unternehmensprofil

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

TAXcellence. Maßgeschneiderte Personalkonzepte für steuerberatende Berufe

Ihr Partner im Sozialwesen

bei DATEV Elektronischer Geschäftsverkehr effizienter Datenaustausch mit DATEV-Lösungen Beratungsprozesse und Abläufe optimieren 1

Ihr Mandat in guten Händen

Wege aus der Krise bpr Mittelstandsberatung Nutzen Sie die Chance! Kontakten Sie uns! Die Krise als Chance nutzen!

Rechtsanwälte IM MAXIMILIANHOF

Unsere Dienstleistungen rund um die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen

Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

Der Weg ist das Ziel


Betriebliches Rechnungswesen fachliche Grundlagen der Finanzbuchführung für Einsteiger. Arbeitsunterlagen

Mit Freude und Leistung zum Erfolg.

Heute wissen, was morgen zählt. Übersicht der Ausbildungsberufe. Karlsruhe I Baden-Baden

Fachseminar BWL im Handwerk

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben.

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt

Übergangsmanagement Nürnberg UNSER LEITBILD

Existenzgründung 1: Basiswissen Buchhaltung

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Ihr Partner im öffentlichen Sektor

Buchführung digital Anforderungen meistern Vorteile nutzen

Interne Revision BAUNATAL BERLIN BREMEN HANNOVER LEIPZIG NEU-ISENBURG RENDSBURG SAARBRÜCKEN SCHWERIN

50PLUS LEBENS- UND VERMÖGENSPLANUNG

Finanzbuchhaltung & Jahresabschlüsse. Entlastung und Rückhalt für Ihre Kanzlei. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Lernen Sie WAPA kennen

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

Praktische Lösungen für alle Fälle SteuerRecht-Experten an Ihrer Seite


Integrierte IT-Lösungen für die Sozialwirtschaft

Auf die Mischung kommt es an.

Inhaltsverzeichnis. Seite Vorwort 5. I. Teil: Die Besteuerung im Überblick. A. Die Besteuerung aus der Sicht des Staates 15

Innovative Softwarelösung für anspruchsvolle. Notare. Jetzt informieren unter: trinotar.de

Transkript:

SEIT JAHREN

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Berufsständen. Die DATEV sorgt seit jeher nicht nur für innovative Software- und IT-Lösungen für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte arbeitet sie in ihrer 50-jährigen Geschichte auch eng und partnerschaftlich mit deren Kammern und Verbänden zusammen. Als starker Partner wird die DATEV auch in Zukunft dafür stehen, die Berufsstände mit ihrem Know-how noch erfolgreicher zu machen.

8 DATEV eg _ GESCHÄFTSBERICHT 2015 Dr. Raoul Riedlinger, StB / WP / RA Präsident der Bundessteuerberaterkammer Weiter so! Es ist ein stolzes Jubiläum und ein Grund zum Feiern für uns alle: ein halbes Jahrhundert DATEV, das sind 50 Jahre Erfolgsgeschichte auch der Angehörigen des steuerberatenden Berufsstands. Denn es ist auch der DATEV zu verdanken, dass die Attraktivität unseres Berufs ungebrochen ist und sogar stetig wächst im Jahr 2015 erhöhte sich die Zahl der Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland erneut um 1,1 Prozent. Über all die Jahrzehnte seit ihrer Gründung war ihnen die DATEV als starker Partner und Dienstleister eine tatkräftige Unterstützung. Mit ihrer Kompetenz hat die berufsständische Genossenschaft aus Nürnberg das Berufsbild und hohe Ansehen des Steuerberaters nachhaltig mit geprägt. So ist es mir eine besondere Freude und Ehre, an dieser Stelle für den gesamten Berufsstand der DATEV und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre wertvollen Dienste zu danken. An erster Stelle nenne ich Professor Dieter Kempf, der die Geschicke des Unternehmens 20 Jahre vorausschauend und umsichtig gelenkt hat, und natürlich ihren Begründer und langjährigen Vorstands

9 vorsitzenden Dr. Heinz Sebiger, ohne dessen Mut und Tatkraft die DATEV nie das hätte werden können, was sie heute ist: einer der erfolgreichsten IT-Dienstleister nicht nur für Steuer berater und eines der größten Softwarehäuser Europas. DATEV IST FÜR DEN STEUERBERATENDEN BERUFSSTAND EINE WICH- TIGE BERUFSSTÄNDIGE EDV-ORGANISATION, DIE SICH JEDERZEIT ALS EIN VERLÄSSLICHER PARTNER ERWEIST. Leistungsspektrum in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich ausbauen stets mit in allen Belangen höchster Qualität. Eindrucksvoll vielfältig umfasst es heute die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Ressource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Weiterbildung und Consulting. So entlastet und unterstützt die Genossenschaft ihre Mitglieder höchst effektiv und hilft ihnen, tatsächlich Berater zu sein. Die DATEV wusste sich stets dem genossenschaftlichen System verpflichtet. So ging es ihr nie um wirtschaftliche Expansion um der Expansion willen, sondern immer um die bestmögliche Unterstützung ihrer Mitglieder. Ich möchte der DATEV an dieser Stelle auch dafür danken, dass sie in enger partner schaftlicher Verbundenheit mit den Steuerberater kammern stets ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen aus dem Berufsstand hatte. Nur gemeinsam und orientiert am Nutzen des Steuerberaters und seiner Mandanten ließen sich die hohen Ziele erreichen. Eine der großen Stärken der DATEV war und blieb über die Jahrzehnte die Fähigkeit, die sich wandelnden Bedürfnisse der Steuerberater und ihrer Mandanten sowie die immer neuen Herausforderungen im Steuerrecht frühzeitig zu erkennen, aufzunehmen und flexibel, rasch und innovativ die passenden Werkzeuge zu entwickeln. Ich nenne hier stellvertretend aus den letzten Jahren die 2007 eingeführte sichere und effiziente Übermittlungslösung für publizitätspflichtige Jahresabschlüsse an den elektronischen Bundesanzeiger gemäß EHUG oder die auf unterschiedliche Bedürfnisse der Genossenschaftsmitglieder perfekt zugeschnittenen Programmpakete Mehrwert Angebot und Basis-Angebot. Und dann natürlich auch die prozessorientierte, neue Software-Linie DATEV pro, die seit dem Jahr 2010 bewährte Lösungen im neuen, zentralen DATEV Arbeitsplatz pro integriert. Wie stets hat das Unternehmen die Steuerberater bei dem Umstieg auf DATEV pro mit Informations-, Schulungs- und Serviceangeboten vorbildlich unterstützt. Das gilt auch für die Zukunft. Und so möchte ich der DATEV nicht zuletzt auch zum Wohl der Steuerberaterinnen und Steuerberater alles Gute und anhaltenden Erfolg mindestens für die nächsten 50 Jahre wünschen. Gemeinsam mit ihr wird der Berufsstand die Herausforderungen wie damals so auch künftig meistern. Dr. Raoul Riedlinger Präsident der Bundessteuerberaterkammer 1966 als Datenverarbeitungszentrale der steuerberatenden Berufe gegründet, konnte das Unternehmen sein

10 DATEV eg _ GESCHÄFTSBERICHT 2015 Ein sehr wichtiger Partner Um sich ihre Mandanten zu erhalten und neue zu gewinnen, müssen die Steuerberaterinnen und Steuerberater heute sehr viel mehr bieten als die klassischen steuerrechtlichen Beratungsleistungen. Von ihnen wird eine umfassende Finanz- und Vermögensberatung erwartet, ein Komplettpaket, das ins besondere auch betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet. Dies im Übrigen auf einem Qualitätsniveau, das den vertraut hohen Standard der steuerlichen Beratung nicht unterschreiten darf. Ein Einzelner, der sich allen seinen Mandanten gleich intensiv zuwenden und dabei zugleich neue Beratungsfelder erschließen will, wird ohne kompetente Partner schnell an die Grenzen seiner Belastbarkeit stoßen. Während große Kanzleien auf Arbeitsteilung und Delegation setzen können und müssen, sind die Inhaber kleiner Kanzleien und Einzelkämpfer gefordert, sich möglichst gut zu vernetzen. Der Deutsche Steuerberaterverband bietet ein großes Netzwerk an Fachberatern und kann seine Verbandsmitglieder bei Bedarf an Steuerberater mit speziellen Fachkenntnissen weiterleiten, ohne dass diese dank entsprechendem Schutz deshalb um ihre Mandanten fürchten müssen. Darüber hinaus unterstützen der Verband und seine Mitgliedsverbände mit der Schwesterorganisation, dem Deutschen Steuerberaterinstitut (DStI), Steuerberater, Fachgehilfen und Auszubildende mit vielfältigen, praxis nahen Weiterbildungsangeboten zu aktuellen berufsspezifischen Themen auch betriebswirtschaftlicher Art. Unter anderem stellen wir unseren Mitgliedern weiterführendes Wissen zur Betriebswirtschaft lichen Auswertung (BWA) zur Verfügung, damit sie diese nicht nur sicher entwickeln, sondern ihren Mandanten auch detailliert und nutzbringend erläutern können. Dazu haben wir einen Arbeitskreis aus EDV-Experten, Universitätsvertretern, Unternehmern und Bankern gegründet, die das Thema von allen Seiten beleuchten können. DIE DATEV HAT SICH IN DEN LETZTEN 50 JAHREN ALS GUTER PARTNER DER STEUER- BERATER BEWÄHRT.

11 Gerade wenn es um Themen der Wissensvermittlung und Qualitäts sicherung in der Kanzlei geht, ist die DATEV für uns ein sehr wichtiger Partner: Kind der langjährigen Kooperation ist die TeleTax GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Steuerberaterverbände und der DATEV, das sich der multimedialen Fortbildung zum Steuerrecht verschrieben hat. Es bündelt die fachliche Kompetenz der Verbände mit der technischen Kompetenz der DATEV und bietet dem Steuer berater und seinen Kanzleimitarbeitern kostengünstige, innovative Möglichkeiten des orts- und zeitunabhängigen Lernens: Fortbildungs-DVDs, die frühzeitig auf neue Entwicklungen reagieren zuletzt etwa auf den bundesweiten Mindestlohn mit seinen Auswirkungen, aber auch interaktiv aufgebaute Seminare live im Internet. Darunter ist auch eine praxisnahe Online-Seminarreihe Steuern für die Beratung mit dem monatlich Neuesten zu Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Bei den klassischen Steuerberatungsleistungen längst unverzichtbar, erleichtern die Software und IT-Dienstleistungen der DATEV dem Steuerberater auch den Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung erheblich. DATEV Mittelstand pro etwa unterstützt den Berater und seine mittelständischen Mandanten dabei, die betriebswirtschaftlichen Prozesse von der Rechnungsschreibung bis zur Buchführung rechtssicher, übersichtlich und handhabbar zu gestalten. Beratung der Mandanten zu gewinnen. So darf etwa die durchaus begrüßenswerte Digitalisierung der Steuerverwaltung keinesfalls zu Lasten des Beraters gehen: Mit ihrem Angebot DATEV Unternehmen online unterstützt die Genossenschaft die Steuer berater und Unternehmer durch digitalisierte Belege und automatisierte Abläufe bei der Digitalisierung und Vernetzung der Verwaltungsprozesse und steigert damit zum Nutzen beider Seiten deren Effizienz. So dürfen wir sicher sein, dass die DATEV mit ihren stets maßgeschneiderten und zeit gemäßen IT-Lösungen für alle Bereiche der Steuerberatung den Berufsstand auch künftig entscheidend stärken und fördern wird. Harald Elster Präsident des Deutschen Steuer beraterverbandes Zudem bietet die DATEV dem Steuerberater heute eine Fülle an Möglichkeiten, die organisatorischen Abläufe in der Kanzlei rationell zu gestalten und so Zeit für die Harald Elster, StB / WP Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes

12 DATEV eg _ GESCHÄFTSBERICHT 2015 Gerhard Ziegler, WP / RA Präsident der Wirtschaftsprüferkammer Auf die nächsten 50 Jahre! Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer prüfen in Deutschland jährlich rund 40.000 Jahres- und Konzernabschlüsse von Unternehmen unabhängig, objektiv, sachkundig und gründlich. Sie erbringen mit ihren gesetzlich vorgeschriebenen Jahres abschlussprüfungen von Kapitalgesellschaften sowie Unternehmen ab einer gewissen Größe und aus bestimmten Wirtschaftszweigen, aber auch mit weiteren betriebswirtschaft lichen Prüfungen, Unternehmensbewertungen, der Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten oder Gut achter- und Sachverständigentätigkeiten einen anerkannt bedeutenden Beitrag für eine gesunde und leistungs fähige Volkswirtschaft. Sie nehmen eine wichtige Sicherungs funktion für die Wirtschaft wahr und schaffen Vertrauen bei Kapitalmarkt, Anteilseignern, Gläubigern und der interessierten Öffentlichkeit. Doch die Zeiten sind auch für unseren Berufsstand unruhiger und härter geworden. Nach den europarechtlichen Reformen müssen sich Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer auf die Neuerungen des Abschlussprüfungsreformgesetzes und des Abschlussprüferaufsichtsreformgesetzes einstellen, beispielsweise die externe Rotation, Änderungen beim Bestätigungsvermerk

13 DATEV GESCHÄTZTER PARTNER DER WIRTSCHAFTSPRÜFER UND VEREIDIGTEN BUCHPRÜFER. und im Zusammenwirken von Abschlussprüferaufsichtsstelle, Wirtschaftsprüferkammer und Berufsstand. Wir benötigen eine starke Berufsaufsicht, aber auch eine Berufsaufsicht mit Augenmaß, und wir müssen unseren Berufsstand in Zeiten des demografischen Wandels für junge Menschen noch attraktiver machen. Angesichts solcher vielfacher Herausforderungen ist es umso wichtiger, auf starke und verlässliche Partner bauen zu können. DATEV nimmt hier eine herausragende Stellung ein. So unterstützt das Unternehmen Berufsangehörige insbesondere mit umfassenden softwaretechnischen Lösungen hoher Qualität rund um die Jahres abschlussprüfung: Die Mitglieder wissen es zu schätzen, dass sich Berichte, Checklisten und risikoorientierte Arbeits papiere dabei sehr effektiv, schnell und sicher in einer Anwendung bearbeiten lassen. Dazu kommen gern genutzte, bedarfs gerechte IT- und Beratungsangebote für die in unserem Berufsstand besonders anspruchsvolle Qualitätskontrolle und -sicherung, die digitale Datenanalyse, aber auch für eine effiziente Kanzlei organisation. Wirtschaftsprüfung in der Datenbank LEXinform, das alle für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer relevanten Inhalte bündelt und stets auf aktuellem Stand gehalten wird. Die Anwender können so schneller und ziel gerichteter Fragen etwa zu berufs- und wirtschaftsrechtlichen Vorschriften klären. Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und DATEV finden gemeinsam Lösungen, wenn es um Arbeitserleichterungen für ihre Mitglieder geht. Erst im vergangenen Jahr haben wir erfolgreich kooperiert, damit Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sowie entsprechende Berufsgesell schaften die Vollmachten ihrer Mandanten elektronisch verwalten und vereinfacht an die Finanzverwaltung über mitteln können. Zu diesem Zweck stellen WPK und DATEV als professionelles, komfortabel handhabbares Werkzeug eine Vollmachtsdatenbank bereit. Damit unterstützen wir vor dem Hintergrund der neuen Vorausgefüllten Steuererklärung die Berufsange- hörigen bei der zunehmenden Digitalisierung von Verwaltungsprozessen: eine weitere Herausforderung, zu deren Bewältigung die DATEV mit ihrem breit gefächerten IT- und Dienstleistungsportfolio ganz erheblich beitragen kann. Ich wünsche dem Nürnberger Softwarehaus anhaltenden Erfolg auch in den nächsten Jahr- zehnten sowie stets die nötige Sensibilität für neue Entwicklungen und insbesondere die sich wandelnden Bedürfnisse unseres Berufsstandes. Gerhard Ziegler Präsident der Wirtschaftsprüferkammer Und DATEV baut ihr Software- und Dienstleistungsangebot für unsere Berufsgruppe kontinuierlich weiter aus. So vor wenigen Jahren um ein eigenes Fachportal

14 DATEV eg _ GESCHÄFTSBERICHT 2015 50 Jahre Innovation, Kontinuität und Vertrauen Zwei bestandene juristische Staatsexamina sind längst nicht mehr Garant für ein erfolgreiches Anwaltsleben. Während die Anwaltschaft weiter wächst zu Beginn des Jahres 2016 hatten die 28 deutschen Rechtsanwaltskammern insgesamt 164.900 Mitglieder steigen für die Kanzleien der Wettbewerbsdruck und die Anforderungen der Mandanten. Ein zwischenzeitlich bewährter und vielfach beschrittener Weg ist die Spezialisierung und die damit verbundene Qualifikation zum Fachanwalt. Als Siegel für geprüfte anwaltliche Qualität in zwischenzeitlich 23 verschiedenen Fachgebieten, bietet der Fachanwaltstitel Orientierung für Rechtssuchende, die auf hohem Standard beraten und vertreten werden wollen. Damit dieser Anspruch auf Dauer gesichert werden kann, obliegt Fachanwälten eine laufende Fortbildungsverpflichtung, die von der Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer im Jahr 2014 deutlich erweitert worden ist. Neben der Spezialisierung ist als weiterer Erfolgsfaktor bei aller für die Anwaltstätigkeit unabdingbaren Unabhängigkeit die Vernetzung mit anderen Berufsgruppen immer wichtiger. Wie regelmäßig von DATEV in Auftrag gegebene repräsentative Umfragen belegen, arbeiten heute mehr als die Hälfte der Kanzleien in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen. ANWÄLTE BRAUCHEN EINEN VERLÄSSLICHEN, WIRTSCHAFTLICH STARKEN PARTNER DIE DATEV. Darüber hinaus wird von Rechtsanwälten mehr und mehr unternehmerisches, betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln gefordert, um im Wettbewerb auf Dauer bestehen zu können: Professionelles Kanzleimanagement, gute Organisation, die Nutzung von Synergien und konsequente Mandantenorientierung werden ohne Zweifel weiter an Bedeutung gewinnen.

15 Hans Link, RA Präsident der Rechtsanwalts kammer Nürnberg Seit fast 20 Jahren bietet DATEV Rechtsanwälten wertvolle IT-Werkzeuge und die dazugehörende Beratung an und dies in kontinuierlich wachsendem Umfang. Das Unternehmen belegt deshalb heute im Ranking der Anbieter einen der vorderen Plätze. Die Angebots palette ist umfassend und deckt die Organisation der Arbeitsabläufe und das Qualitätsmanagement ebenso ab wie das Controlling und Marketing. Die im Zentrum stehenden technischen Lösungen dienen nicht zuletzt auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten der rationellen und vereinfachten Kanzleiführung. Mit bewährter und sehr breiter Funktionalität unterstützen die von DATEV entwickelten Programme in allen wesentlichen Bereichen des Kanzleialltags. Traditionell besonders stark ist angesichts der Zusammensetzung der Genossenschaft die integrierte DATEV Software in interdisziplinären Kanzleien vertreten. Relevante Informationen aus der Organisationssoftware für Rechtsanwälte müssen mit denen aus Steuerberatungssystemen zusammengeführt werden. DATEV sichert durch leistungsfähige Programmverbindungen einen reibungslosen Betrieb auch in größeren Einheiten. Anwälte suchen und brauchen einen verlässlichen, wirtschaftlich starken IT-Partner den gerade das genossenschaftliche Modell gewährleisten kann. Aber nicht nur mit Software, Service und Beratungsangeboten, sondern auch durch IT-Sicherheits- und Datenschutzdienste, Consultingleistungen, Werkzeuge für Mandantenkommunikation sowie Wissensvermittlung und Qualifizierung hat DATEV sich als starker Partner der Rechtsanwaltschaft etabliert. Das Unternehmen steht seit einem halben Jahrhundert für Innovation, Kontinuität, Nachhaltigkeit und Vertrauen. Hans Link Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg

15. Februar 2016 FESTAKT ZUM JUBILÄUM Rund 800 Ehrengäste waren der Einladung des DATEV-Vorstands zum Festakt im Nürnberger Opernhaus gefolgt: unter ihnen Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder, der bayerische Innenminister Joachim Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Zu den weiteren hochrangigen Vertretern aus Berufsständen, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gehörte auch eine Delegation des japanischen Partnerunternehmens TKC. Einer von vielen emotionalen Momenten mit Standing Ovations war die kurze Grußadresse des Gründers und DATEV-Ehrenvorstandsvorsitzenden Dr. Heinz Sebiger, der sich für die erfolgreiche Fortführung seines 1966 begonnenen Lebenswerkes bedankte. Ein weiteres bestimmendes Thema war die Verabschiedung des seit 1996 amtierenden Vorstandsvorsitzenden Prof. Dieter Kempf und Übergabe an seinen Nachfolger Dr. Robert Mayr zum 1. April 2016.