1. Nachtrag mit den aktuellen Meldungen und Hörfahrplänen.

Ähnliche Dokumente
ADDX, Radio-Kurier - weltweit hören, Hörfahrplan Englisch, Stand:

THA R. Thailand USA Brother Stair USA KVOH Rancho S USA VoA Washington USA WHR

1. Nachtrag mit den aktuellen Meldungen und Hörfahrplänen.

2. Nachtrag mit den aktuellen Meldungen und Hörfahrplänen.

Senderliste Rünenberg

LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG KURZWELLENFREUNDE BREMEN UND OLDENBURG

Digitale Fernsehprogramme

Im Netz der RKM werden alle für Kabel verfügbaren Sky-Sender ausgestrahlt. Da die Sky-Receiver nur einen automatischen Suchlauf unterstützen, werden

Abflug Dèpart Departure. Via Via. Via nach/vers/to ABU DHABI. von/de/from ABU DHABI

CATV2005 Netz Bellikon Genossenschaft. Digital Palette FlashTV Nr 1

Ihr Sommerflugplan 2014

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee

ASTRA 19,2 Grad Ost - Digitales Radio, frei empfangbar und Abo-Radio (Sortierung nach Frequenzbelegung)

Programmliste Kabelfernsehen Söll

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg.

Programmliste BasisTV

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

T l e V e i Vi i s on Programmübersicht g Stand April 2014

Programmliste BasisTV gültig ab

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014

4 S34 / 410 / QAM256 / MS ORF

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

Frequenzliste. für Digital-TV und Radio. Perfekt verbunden. Sendername TV/ Radio Land. Sendername TV/ Radio Land

Bildungsurlaub: Anerkennungsfähige Kurse

TV & Radio Programmbelegung*

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

TV & Radio Programmbelegung*

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee

Programmliste Kabelfernsehen Söll

TV & Radio Programmbelegung*

Zuhause Kabel Fernsehen

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

HDTV-Programme (alphabetische Sortierung) im KabelTV-Netz der Kommunalbetriebe Rinn GmbH

ASTRA - TV Programme - frei Empfangbar

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee

TeleVision Programmübersicht. Stand Dezember 2014

Programmliste Kabelfernsehen Söll

HD Digitale Programmliste

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

ASTRA 19,2 Grad Ost - Digitales Radio, frei empfangbar und Abo-Radio (Sortierung nach Sendernamen)

RADIO DIGITAL. SRF 1 deutsch 466. SRF 2 deutsch 466. SRF 3 deutsch 466. SRF 4 News deutsch 466. SRF Virus deutsch 466. SRF Musikwelle deutsch 466

Programmbelegung BasisTV Ab

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Ferienordnung Sommer 2011

Television Programmübersicht

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Kabelfernsehen Programmübersicht

LOGBUCH NORD-WEST Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon:

TV- UND RADIOSENDER. für Privat- und Gewerbekunden

Kabelfernsehen Programmübersicht

Programmliste BasisTV gültig ab

BJV Termine

Kabel (QAM) - Programmliste TV / Egger Lienzgasse 15-23

Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender

Digital Radio Listung nach Sendernamen + Sprachen STAND:

Frequenzliste. für Digital-TV und Radio. Perfekt verbunden. Sender- Logo. Sender- Logo. Sendername TV/ Radio Land. Sendername TV/ Radio Land

Allgemeine Informationen:

TV-Programmliste. 29 Netcologne Infokanal. 30 VIVA S MTV S Deluxe Music Comedy Central / Nick. 34 Kinderkanal / tv

Schedules may be changed, particularly on holidays. Updated information can be obtained from the airline or from the travel agency.

Netzfrequenz: 610 MHz/ khz, Symbolrate: 6900, Const.: 256 QAM, Netzwerk ID: 789. Nr. Logo Name HD Versch. Sprache Freq.

BJV Termine

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt

Willkommen bei schlau.com IPTV!

All-year fares EUROPE

Programmbelegung BasisTV Ab

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Programmliste. Frequenz Kanal Frequenz ABO-TV ABO-TV 410 MHz S MHz

Programmbelegung Analog TV

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015

SCA Export Services. Globale Zusammenarbeit in Netzwerken. swisscleantech Thunerstrasse Bern. Tel: Fax:

Programmbelegung BasisTV Ab

television programmübersicht

Analoge Sender. TV- und Radio-Sender an Ihrer Adresse Stand: 20. November Kanal Sender Sprache. Kanal Sender Sprache

Antennengemeinschaft Mobendorf

Winter Flugplan Timetable Neu: Krakau Tel Aviv Vilnius

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Television Programmübersicht

Analoge TV-Programme Kanal Frequenz. Bayerisches Fernsehen S 6 140,2 MHz. RTL S 7 147,2 MHz. SAT. 1 S 8 154,2 MHz. BBC World S 9 161,2 MHz

Kabelfernsehen Programmübersicht

PISA 2012 Erste Ergebnisse

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT

Frei empfangbar Deutsch (HD und SD Sender)

Fernsehen, wann und wo Sie wollen! Über 80 Sender davon über 30 in HD

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Programmliste BasisTV gültig ab

Kabelfernsehen. am ANTEC- Telekom-Signal

Special Timetable of Lufthansa German Airlines for 20APR10 Sonderflugplan der Deutschen Lufthansa für 20APR10

Land/Ort Sprachkurs Bundesland Gültigkeit der Anerkennung. England

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Radiosender im Kabelnetz des MSZ

Deutsch-Schweizerische Internat. Schule Hongkong

Television Programmübersicht

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT

Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand:

Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015

Transkript:

1. Nachtrag 2016 mit den aktuellen Meldungen und Hörfahrplänen.

Liebe Leser, Nach einjähriger Pause freuen wir uns, Ihnen im Jahr 2016 wieder ein kostenloses Nachtragsheft zum Jahrbuch Sender & Frequenzen zusammenstellen zu dürfen. Vielen Dank an den Verlag, der die Herausgabe dieses Nachtragsheftes ermöglichte! In dieser Ausgabe finden sie zunächst die für den Sommersendeplan aktualisierten Hörfahrpläne für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Als Ergänzung zum deutschen Hörfahrplan bringen wir zusätzlich auch eine Auflistung, in der nur diejenigen Sendungen enthalten sind, die auf terrestrischem Wege zu empfangen sind. Dies ist als Service für diejenigen Hörer gedacht, die sich vor allem für die Wellenjagd auf Kurzwelle interessieren. Eine weitere Liste bringt all diejenigen deutschsprachigen Sender im Ausland, die via Internet rund um die Uhr in deutscher Sprache zu hören sind. Ab Seite 35 haben wir für Sie Aktuelle Informationen über Sender aus aller Welt zusammengetragen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Änderungen und Neuerungen, die sich seit dem Redaktionsschluss zum Jahrbuch Sender & Frequenzen 2016 Anfang November 2015 ergeben haben. Dieses Kapitel des Nachtragsheftes ergänzt und aktualisiert also jene Angaben, die im Länderteil des aktuellen Jahrbuchs zu finden sind. Außerdem wurden in dieses Nachtragsheft einige Informations- und Werbeseiten eingefügt, die auf aktuelle und interessante Neuerscheinungen im Bereich Funktechnik des Verlags für Technik und Handwerk neue Medien (vth) in Baden-Baden hinweisen. Ein einfacher Klick auf die PDF-Seite genügt, und Sie müssten im Internet direkt auf derjenigen Seite des vth landen, auf der weitere Informationen zur Publikation und eine Warenkorb-Funktion zu finden sind. Einfacher geht es nicht! Viel Spaß mit diesem Nachtragsheft zu Sender & Frequenzen 2016 wünscht Ihnen, auch im Namen des gesamten Mitarbeiter-Teams, Ihr Michael Schmitz Dieses Nachtragsheft ist eine kostenlose Ergänzung zum Jahrbuch Sender & Frequenzen 2016. Redaktion: Michael Schmitz, Andreas Volk, Harald Kuhl, Marcel Goerke, Thorsten Hallmann, Björn Quäck. April 2016, VTH Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH, Baden-Baden 2

Deutschsprachige Sendungen für Hörer in Europa Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in khz bzw. Audiostream 0000-2400 BEL R. 700 Web40; 3985 0000-0100 Di USA 247 Polka Heaven Web237 0000-0100 Mo-Do CAN World FM Edm. Web188 0000-0100 Sa ARG R. El Mundo Web240 0000-0100 Sa CAN World FM Edm. Web188 0000-0100 So CAN Victory FM Web281 0000-0100 So USA WCPN Cleveland Web715 0000-0100 So CAN World FM Edm. Web188 0000-0030 So CAN CFAM Altona Web144 0000-0030 CZE R. Prag Sat25, Web15 0030-0400 So PRG R. Medano Web286 0030-0130 Di B R. Univ. Sta. M. Web74 0030-0130 Mo PRG R. Chore Web230 0100-0300 So AUS 2GLF Fairfield Web57 0100-0200 Di CAN Victory FM Web281 0100-0200 Di&Do PRG R. Neuland Web216 0100-0200 Do AUS 3ZZZ Melbourne Web130 0100-0200 Mi&Fr PRG R. Neuland Web216 0100-0200 Mo-Fr CAN CKJS Winnipeg Web79 0100-0115 Mo USA KARI Blaine Web125 0130-0230 Sa AUS 4EB Brisbane Web59 0200-0400 Mo USA WNWR Philad. Web722 0200-0300 Mi CAN CIAM Fort Verm. Web77 0200-0300 Mo CAN W 1440 Web173 0200-0300 Mo USA WTKM Hartford Web117 0200-0300 Sa AUS Vox FM Web288 0200-0300 TWN R. Taiwan Int. Web6 0230-0430 Mi&Fr AUS Trax FM Web221 0230-0330 So USA KARI Blaine Web125 0230-0300 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 0230-0245 Mo-Do CAN CFAM Altona Web144 0300-0500 Mi AUS 3BBB Voice FM Web284 0300-0500 So CAN World FM Edm. Web188 0300-0400 Do AUS 2NIM Nimin Web195 0300-0400 So USA 247 Polka Heaven Web237 0300-0400 So AUS 4YOU Wandal Web294 0300-0400 So AUS 6EBA Perth Web134 0300-0330 CZE R. Prag Sat25, Web15 0400-0500 Do AUS Highland FM Web135 0400-0500 Mo AUS 3ZZZ Melbourne Web130 0400-0500 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; 0430 Uhr aus Quito 0400-0430 D ERF Südafrika 3200, 4775; Sa&So bis 0500 Uhr 0420-0440 CVA R. Vatikan Sat8, Web11 0430-1130 I RAI Bozen Web108 0430-0500 EQA Reach Beyond 6050 0500-1010 F Fr. Bleu Alsace Web124 0500-0700 CHN CRI Beijing 17615, 17720 Alle Zeitangaben in UTC! (UTC = MESZ - 2 Stunden) Bitte beachten Sie hierzu auch die Seite 10 im Jahrbuch. 3

Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 0500-0610 AUT Ö1 Wien 6155, Sat6, Web4; Mo-Fr bis 0615 Uhr 0500-0600 Sa AUS 2OCB Orange Web290 0500-0600 UKR R. Ukraine Int. Sat36, Web5 0500-0530 D MW Heukelbach 3995, 7365, Web33 0530-0600 D Segenswelle R. 3995, 7365, Web33 0600-0613 Mo-Fr SUI SRF 3985 0600-2000 Mo-Fr CZE R. Hultschin Web280 0600-2000 BEL R. 700 6005 0600-0700 E R. Marina Alta Web219 0600-0630 D Dt. Wetterdienst 5905 0600-0630 CZE R. Prag Sat25, Web15 0600-0630 ROU R. Rumänien Int. 7330(DRM), 9700, Sat23, Sat24, Web34 0600-0625 D R. HCJB 3995, 7365, Web33 0600-0613 Mo-Fr SUI SRF 6005, 7310 0600-0400 Sa&So CZE R. Hultschin Web280 0625-0630 D Lutherische Stunde 3995, 7365, Web33 0630-700 SVK R. Slowakei Int. 7310 0630-0830 Mo AUS Gippsland FM Web283 0630-0700 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; aus Quito 0645-0650 CNR Qfm Tenerife Web235 0645-0646 So F Phare FM Web228 0700-900 Mo-Fr BLR R. St. Belarus 6005 0700-900 BLR R. St. Belarus 3985 0700-730 BUL R. Bulgarien 7310 0700-1100 Sa B R. Clube, Indaial Web638 0700-0950 Mo-Fr B R. Clube, Indaial Web638 0700-0930 D Segenswelle R. 3995, 7365, Web33 0700-0900 Di AUS 1CMS Canberra Web138 0700-0900 Mo AUS 1CMS Canberra Web138 0700-0800 Sa USA 247 Polka Heaven Web237 0700-0800 Sa D Hamburger Lokalr. 7265 0700-0730 POL R. Mittendrin Web576 0700-0730 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 0720-0820 IRN IRIB Teheran Sat1, Web23 0730-800 D DP07 Seewetter 9560 0730-0830 So F R. Dreyeckl. Lib. Web266 0730-0800 So ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593, Web112 0730-0735 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95 0800-1200 Sa&So E R. MiAmigo 9560 0800-1200 So B R. Cid. Canção Web94 0800-1200 So B R. Viva Metrop. Web677 0800-1100 Sa D Hamburger Lokalr. 6190 0800-1100 So B R. Clube, Indaial Web638 0800-1030 BEL R. 700 7310 0800-1000 HNG MR4 Györ 1350, Web273 0800-1000 HNG R. Pecs 873, 1188 0800-1000 HNG Radio Pecs Web162 0800-0930 Di AUS 3RPP Morning. Web175 0800-0900 Di AUS City Park Radio Web289 0800-0900 Do USA WHPC New York Web227 0800-0900 Mo AUS City Park Radio Web289 0800-0900 Mo,Di,Fr AUS 3ZZZ Melbourne Web130 0800-0900 So D MV Baltic R. 6140, 7265 0803-0900 TUN RTT Tunis Sat12, Web37 0830-1000 Mo-Fr B R. Tirol, Teutonia Web193 0830-1000 Sa USA KSKB Brooklyn Web279 0840-0845 CNR Qfm Tenerife Web235 0900-1500 Sa B R. Com. Crissiu. Web268 0900-1400 So B R. Tirol, Teutonia Web193 0900-1300 So B R. Legal Web265 4

Empfangsbestätigung von MV Baltic Radio (2007). 0900-1200 Sa B R. Cid. Canção Web94 0900-1200 So B R. Geração Web194 0900-1100 Sa B R. Ponte Norte FM Web691 0900-1000 Mi AUS 5PBA Adelaide Web292 0900-1000 Mo AUS 2REM N. Albury Web285 0900-1000 Mo-Sa PRG R. Medano Web286 0900-1000 Sa B R. Acesa Web622 0900-1000 Sa B R. Taquara Web207 0900-1000 So D MV Baltic R. 9485 0900-1000 So D R. DARC 6140 0900-1000 So D R. Gloria Int. 7310 0900-1000 So B R. Sideral Web121 0900-0930 CZE R. Prag Sat25, Web15 0900-0905 Mo-Fr CYP R. Bayrak Int. Sat33, Web12 0900-0905 F R. Melodie Web226 0920-0930 So ROU R. Bukarest Web708 0925-1000 Mo-Fr POL Radio Opole Web87 0930-1430 Sa B R. Tirol, Teutonia Web193 0930-1000 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; aus Quito 0946-1200 Sa B R. Porto Feliz Web70 1000-1500 So B R. Pomerode Web69 1000-1400 So E R. MiAmigo 7310 1000-1400 D Segenswelle R. 3995, 7365, Web33 1000-1300 So B R. Com. Crissiu. Web268 1000-1200 Sa ARG R. Estirpe Nac. Web263 1000-1200 So PRG R. Medano Web286 1000-1100 Fr ARG R. Horizonte Web607 1000-1100 Mi USA 247 Polka Heaven Web237 1000-1100 Mo-Fr CAN Victory FM Web281 1000-1100 So D R. Joystick 7330 1000-1100 So B R. Univ. Sta. M. Web74 1000-1100 B R. Univ. Entre R. Web158 1000-1030 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 5

Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1030-1130 Sa B R. Acesa Web622 1030-1115 Mo AUS 4EB Brisbane Web59 1030-1105 Sa B R. Progresso Ijui Web71 1030-1100 Mo-Fr SUI SRF 3985, 6005, 7310 1030-1100 Mo-Sa PRG LV del Chaco Web137 1030-1100 Sa&So D Ev. Missionsg. 6055 1030-1035 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95 1040-1045 CNR Qfm Tenerife Web235 1045-1200 So B R. Santa Cruz Web665 1053-1115 Mo-Fr PRG R. Mensajero Web109 1100-1430 So B R. Agudo Web142 1100-1400 Sa B 104 FM C. Novas Web275 1100-1400 So B R. Vale Feliz, RS Web674 1100-1300 Sa ARG FM Sol Web262 1100-1300 Sa D Hamburger Lokalr. 7265 1100-1300 So D Hamburger Lokalr. 9485 1100-1300 So B R. Agrolandia Web693 1100-1200 Sa F R. Freq. Verte Web231 1100-1200 So PRG Adonay FM Web247 1100-1200 So CAN CHSM Steinb. Web681 1100-1200 So ARG FM Aaron Cast. Web251 1100-1200 So B R. Imperial Web66 1100-1200 So POL Radio Vanessa Web89 1100-1200 ROU City R. Sathmar Web111 1100-1200 BEL R. 700 7310 1100-1200 ROU R. Neumarkt Web112 1100-1200 ROU R. Resita Web113 1100-1200 TWN R. Taiwan Int. Web6 1100-1200 ROU R. Timisoara Web115 1100-1150 So B R. Com. Vir. FM Web225 1100-1130 Mo-Fr GRC Athina 104,4 Web151 1100-1130 CAN CIAM Fort Verm. Web77 1100-1115 So PRG R. San Fernando Web152 1101-1130 Sa,So URG RTM Montevideo Web51 1115-1230 So PRG LV del Chaco Web137 1115-1230 So B R. Popular FM Web157 1115-1215 So PRG R. San Fernando Web152 1115-1215 So PRG R. Triunfo Web90 1120-1150 Do ROU R. Resita Web113 1130-1400 So ARG Contacto R. Web189 1130-1230 Mi AUS German R. Darwin Web297 1130-1230 Sa B Cultura FM Web209 1130-1230 Sa ARG R. Digital Lanus Web61 1130-1230 TUR TRT Ankara 13760, Sat13, Web38 1130-1200 Do POL Radio Vanessa Web89 1130-1200 Sa POL Radiod. Polska 7310 1200-1700 So CAN CIAO Brampton Web145 1200-1700 So B R. Gazeta 1180 Web652 1200-1500 Mo-Fr E Radio del Sol Web258 1200-1500 F Fr. Bleu Alsace Web124 1200-1430 So B R. Com. Caiense Web143 1200-1415 Sa B R. Popular FM Web157 1200-1400 Do ARG R. Popular Web56 1200-1400 So B R. Gazeta Sobr. Web180 1200-1345 So B R. Boa Nova FM Web210 1200-1330 Sa ARG FM Crisol Web601 1200-1330 Sa B R. Com. Quilombo Web239 1200-1300 Mo-Fr CAN CHPD Aylmer Web250 1200-1300 Mo-Fr E R. Mi Amigo 6005 1200-1300 Mo-Fr B R. Pomerode Web69 6

Gerd Klawitter Radio Guide Alles über Rundfunksender und Radiohören in Deutschland Die neue Ausgabe 2016/2017 464 Seiten Best.-Nr. 413 0087 ISBN: 978-3-88180-894-1, kartoniert, Preis 19,90 [D] Der Radio Guide gibt Ihnen einen kompletten und detaillierten Überblick über alle Rundfunksender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er präsentiert die ganze Vielfalt der Sender und Programme, die man heute mit dem Radio, über Kabel, über Satellit oder via Internet empfangen kann. Sie finden hier: Alle wichtigen Angaben über sämtliche Sender Viele Bilder von den Hörfunkmoderatorinnen und -moderatoren Detaillierte Sendertabellen und Frequenzlisten Zahlreiche Senderkarten Alle Angaben sind auf dem allerneuesten Stand! Außerdem werden leicht verständlich aktuelle Themen erklärt, die jeden Radiohörer interessieren: Rundfunkempfang via Satellit Digitaler Rundfunk (DAB, DAB+, DRM, DVB-T) Radio per Internet (Webradio) Jetzt neu mit vielen Extra-Kapiteln uwnd interessanten Stories: Der Private Rundfunk in Sachsen-Anhalt (Radio SAW, Rockland, Radio Brocken, RTL 89.0) Ohne Musikredakteur läuft gar nichts. Über den beruflichen Werdegang von Musikredakteuren Kommerzieller Lokalfunk in Niedersachsen Rundfunksender in der Rhön. Welcher Mast dient welchem Zweck? Ganz besonders hilfreich: Dank eines mehrseitigen alphabetischen Senderregisters finden Sie jeden der mehr als 400 aufgeführten Sender ohne Umwege sofort auf Anhieb! Sie möchten auf die im Buch enthaltenen Senderdaten auch elektronisch und von unterwegs aus zugreifen? Lesen Sie dazu Details zur App Radio Guide, konzipiert für iphone, ipad und iphone touch. Die deutschsprachigen Sender können Sie sogar mit Hilfe der App live hören.

Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1200-1300 Sa CAN CHIN Ottawa Web76 1200-1300 So CAN CHIN Toronto Web102 1200-1300 So CNR Qfm Tenerife Web235 1200-1300 So B R. ABC 900 Web60 1200-1300 So B R. São Bento Web177 1200-1300 So POL Radio Park Web85 1200-1300 ROU R. Timisoara 630, Web114 1200-1230 Mo-Sa D DP07 Seewetter 7310 1200-1230 D DP07 Seewetter 9560 1200-1230 D Dt. Wetterdienst 5905 1200-1230 CZE R. Prag Sat25, Web15 1205-1300 So PRG R. Aguai Poty Web287 1230-1700 Sa ARG R. Cristal, Lanus Web196 1230-1630 Sa B R. Gazeta Sobr. Web180 1230-1430 So B R. Cult. São João Web679 1230-1400 Mi PRG R. Neuland Web216 1230-1330 So B R. Germania FM Web653 1230-1300 So CAN CHSM Steinb. Web681 1240-1245 CNR Qfm Tenerife Web235 1250-1430 So B R. Acesa Web622 1300-1700 So ARG R. Popular Web56 1300-1500 Sa CAN CKWR Waterloo Web217 1300-1500 So B 92 FM Timbo Web620 1300-1500 So ARG FM 96,9 Bern. Web222 1300-1445 So B R. Santa Cruz Web665 1300-1400 Mo-Sa ROU R. Bukarest Web708 1300-1400 Sa CNR Qfm Tenerife Web235 1300-1400 So CAN CFAM Altona Web144 1300-1400 So B R. Com. Maria R. Web147 1300-1400 So AUS R. Sunshine Web244 1300-1400 TWN R. Taiwan Int. Web6 1300-1355 Sa B R. Metropole Web68 1300-1330 So CAN CIAM Fort Verm. Web77 1300-1330 SVK R. Slowakei Int. 6005 1300-1310 Mo-Fr PRG R. Neuland Web216 1310-1330 Do&Sa PRG R. Neuland Web216 1310-1320 Di PRG R. Neuland Web216 1315-1400 So PRG R. San Fernando Web152 1330-2100 I RAI Bozen Web108 1330-1430 So CAN CKSW Swift Cu. Web687 1330-1400 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 1330-1345 Mi CAN CHSM Steinb. Web681 1330-1345 div. CAN CHSM Steinb. Web681; nur Mo,Di,Do 1330-1340 Mo-Sa PRG R. Neuland Web216 1350-1500 So B R. Com Liberdade Web252 1350-1500 So B R. Liberdade T.P. Web261 1400-1800 So B 89 FM São Bento Web619 1400-1600 Sa B Lontras FM Web276 1400-1600 Sa USA WAIF Cincinnati Web164 1400-1600 Sa USA WNWI Chicago Web129 1400-1600 So CAN Fairchild R. Web291 1400-1600 So B R. Salette Web233 1400-1600 So USA WCSB Cleveland Web127 1400-1600 So USA WNWI Chicago Web129 1400-1500 So ARG FM Raices Web169 1400-1500 So CYP R. Bayrak Int. Sat33, Web12 1400-1500 So USA WKNY Kingston Web168 1400-1500 D IchTys-R. 3995, 7365, Web33 1400-1500 KOR KBS World R. Web27 1400-1500 ROU R. Rumänien Int. 9600, 11910, Sat23, Sat24, Web34 8

Sendeanlagen von General Electric im RAE-Sendezentrum in General Pacheco. Foto: RAE Buenos Aires (2016). 1400-1415 CVA R. Vatikan Sat8, Web11 1415-1600 So B R. ABC 900 Web60 1430-1700 Sa PRG R. San Fernando Web152 1430-1630 So B R. São Carlos Web150 1430-1600 Mo-Fr PRG LV del Chaco Web137 1430-1530 So B R. Dif. Colmeia Web64 1430-1500 Sa ROU City R. Sathmar Web111 1440-1445 CNR Qfm Tenerife Web235 1445-1700 Mo-Sa PRG R. Medano Web286 1500-1800 Sa ARG Stylo FM Web199 1500-1800 So B R. Aratiba Web213 1500-1730 So B R. Dif. Celeiro Web53 1500-1700 Sa&So BEL R. 700 6005 1500-1700 So B R. Entre Rios Web119 1500-1700 So B R. Estação FM Web140 1500-1630 So B R. Com. Rod. Bon. Web253 1500-1630 So ARG R. FM Centro Web269 1500-1600 Mi CNR Qfm Tenerife Web235 1500-1600 Mo D R. DARC 6070 1500-1600 Mo-Fr E R. MiAmigo 6005 1500-1600 Sa ARG FM Radio City Web218 1500-1600 So ARG FM Raices Web169 1500-1600 So D R. Gloria Int. 6005 1500-1600 So B R. Sintonía Ipim. Web678 1500-1600 B R. Blau Nunes Web208 1500-1550 So B R. Tapejara Web224 1500-1530 So B R. Pomerode Web69 1500-1530 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; aus Quito 1500-1530 CZE R. Prag Sat25, Web15 1500-1510 Sa PRG R. Neuland Web216 9

Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1505-1605 So POL Radio Opole Web87 1505-1525 Mo KAZ R. Kasachstan Web575 1515-1715 So B R. Alianca Web55 1530-1900 So B R. Alto Uruguai Web625 1530-1800 So PRG R. Medano Web286 1530-1700 Do USA KUSF San Fr. Web92 1530-1630 Di POL Radio Vanessa Web89 1530-1615 Sa B R. Gazeta Sobr. Web180 1530-1600 Mo-Sa B R. Tirol, Teutonia Web193 1530-1600 D MW Heukelbach 3995, 7365, Web33 1530-1600 BUL R. Bulgarien 6005 1530-1535 Mo-Fr DNK Radio Mojn Web95 1545-1730 Sa B R. Tropical, T.T. Web672 1600-1900 Sa B R. Guajuvira Web264 1600-1800 Mo-Fr B R. São Bento Web177 1600-1800 Sa ARG FM RET Web200 1600-1800 Sa B R. Com Liberdade Web252 1600-1800 So USA KEST San Franc. Web296 1600-1800 So USA KLAV Las Vegas Web214 1600-1800 So B R. Dif. Parana Web646 1600-1800 CHN CRI Beijing 5970, 7380 1600-1730 Sa B R. Dif. Maravilha Web293 1600-1715 Sa B R. Liberdade T.P. Web261 1600-1700 Di AUS 6EBA Perth Web134 1600-1700 Mi&Do POL Radio Vanessa Web89 1600-1700 Mo CNR Qfm Tenerife Web235 1600-1700 Mo-Fr B R. Venancio Aires Web675 1600-1700 Sa CAN CHSR Frederict. Web103 1600-1700 Sa CAN CJSW Calgary Web684 1600-1700 Sa B R. Araguaia Web238 1600-1700 So CAN CKWR Waterloo Web217 1600-1700 So B Kultura FM Web257 1600-1700 So B R. Cristalina Web204 1600-1700 So B R. Germanica Web223 1600-1700 So B R. Porto Feliz Web70 1600-1700 TWN R. Taiwan Int. Web6 1600-1645 Mo-Fr SUI SRF 3985, 6005, 7310 1600-1630 Sa POL Radio Vanessa Web89 1600-1630 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; Plattd. aus Quito 1600-1630 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 1600-1620 CVA R. Vatikan Web14 1610-1645 Mo-Fr B R. Colonial Web99 1620-1830 Sa B R. Lib. Canguçu Web176 1620-1800 Mo-Fr B R. Lib. Canguçu Web176 1630-1830 So B R. Integr. Cedro Web67 1630-1755 D R. HCJB 3995, 7365, Web33 1630-1730 So B R. Veracruz Web75 1630-1727 KRE St. Koreas 9425, 12015 1640-1800 So B R. Simpatia Web139 1640-1645 CNR Qfm Tenerife Web235 1700-2330 So B R. Agudo Web142 1700-2000 Sa B R. Gazeta 1180 Web652 1700-2000 Sa B R. Pomerode Web69 1700-1900 Di F R. Cigogne Web560 1700-1900 Fr F R. Dreyeckl. Ob. Web267 1700-1900 Mo F R. St. 1, Lothr. Web161 1700-1900 So USA KSJO San Jose Web270 1700-1900 So B R. Educad. 630 Web183 1700-1800 Do USA 247 Polka Heaven Web237 1700-1800 Mo CAN CFUV Victoria Web101 10

Nationale Sporthalle auf einer Empfangsbestätigung von CRI Beijing (2007). 1700-1800 Mo-Fr E R. MiAmigo 3985, 6005 1700-1800 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2 1700-1800 Sa B R. Germania FM Web653 1700-1800 Sa B R. Metropole Web68 1700-1800 Sa SVK R. Patria Web254 1700-1800 So ARG FM Radio City Web218 1700-1800 So B R. Pomerana Web259 1700-1800 TWN R. Taiwan Int. Web6 1700-1705 F R. Melodie Web226 1720-1820 IRN IRIB Teheran 7235, 9660, Sat1, Web23 1730-1900 Fr CAN CKDU Halifax Web220 1730-1900 Sa B R. Acesa Web622 1730-1900 So B R. Dif. Celeiro Web53 1730-1830 So B R. Internacional Web260 1730-1830 So PRG R. International Web246 1730-1830 TUR TRT Ankara 9410, Sat13, Web38 1730-1800 Fr SRB R. Subotica Web91 1745-1815 So B R. Agudo Web142 1745-1800 Fr CZE CR Ostrava Web279 1745-1800 ISR Kol Israel Web24 1755-1800 D Lutherische Stunde 3995, 7365, Web33 1800-2200 Di&Mi F R. St. 1, Lothr. Web161 1800-2200 Mo-Fr PRG R. Medano Web286 1800-2200 So USA WOBO Batavia Web723 1800-2130 Sa USA WJYI Milwaukee Web720 1800-2100 Sa ARG Stylo FM Web199 1800-2000 Di F RV1 Folschwiller Web229 1800-2000 Do F R. Liberté Web107 1800-2000 Mo F Est FM Web233 1800-2000 Sa F R. Liberté Web107 1800-2000 CHN CRI Beijing 7395, 11650, 11775 11

Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1800-1940 BLR R. St. Belarus Web8; Di,Mi,Fr bis 2000 Uhr 1800-1900 Do IRL Irish R. Int. Web271 1800-1900 Mo-Fr ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593, Web112 1800-1900 ROU R. Rumänien Int. 9540, 11800(DRM), Sat23, Sat24, Web34 1800-1900 ROU R. Timisoara Web115 1800-1900 INS St. Indonesiens 9525, Web22 1800-1830 Sa PRG R. Medano Web286 1800-1830 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; aus Quito 1800-1830 CZE R. Prag Sat25, Web15 1800-1830 SVK R. Slowakei Int. 3985, Sat18, Web18 1800-1805 HRV Hrvatska R. Sat10 1804-1820 POL Radio Opole Web87 1805-1830 So POL Radio Olsztyn Web52 1805-1820 Mo POL R. Kattowitz Web172 1820-1840 CVA R. Vatikan Sat8, Web11 1830-2200 Do PRG R. Medano Web286 1830-2130 So USA Ger. RTV Denv. Web165 1830-1927 KRE St. Koreas 9425, 12015 1830-1900 So CAN W 1440 Web173 1830-1900 D R. HCJB 3995, 7365, Web33 1840-1845 CNR Qfm Tenerife Web235 1900-2200 Mi USA WOBO Batavia Web723 1900-2200 Mo F R. St. 1, Lothr. Web161 1900-2200 Mo-Fr B R. Pomerode Web69 1900-2130 Sa USA WJMC Rochester Web297 1900-2100 So CAN CFCR Saskatoon Web93 1900-2000 Mi B R. São Carlos Web150 1900-2000 KOR KBS World R. Web26 1900-2000 EGY R. Kairo 9590 1900-2000 TWN R. Taiwan Int. 6185 1900-2000 UKR R. Ukraine Int. Sat36, Web5 1900-1930 Mi HRV Slavonski R. Web192 1900-1930 So POL Radio DOXA Web88 1900-1930 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; Plattd. aus Quito 1900-1915 PRG R. Friesland Web245 1915-2015 Mo D R. DARC 6070 1915-1930 PRG R. Friesland Web245 1930-2200 Sa B R. Clube, Blumenau Web274 1930-2027 KRE St. Koreas 9425, 12015 1930-2000 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465, Web43 1930-2000 D Segenswelle R. 3995, 7365, Web33 1930-2000 VTN St. Vietnams 9430, Sat35 2000-2200 Mo-Fr B R. Clube, Indaial Web638 2000-2200 Sa B R. Pomerode Web69 2000-2200 CHN CRI Beijing Sat29 2000-2200 HNG R. Pecs 873, 1188 2000-2150 Mo-Fr B R. Municipal Web148 2000-2100 Mo MEX XHTX Nueva Casa Web282 2000-2100 Sa CAN CIAO Brampton Web145 2000-2100 So B R. São Carlos Web150 2000-2100 So USA WICR Indianap. Web128 2000-2100 KOR KBS World R. 3955, Web27 2000-2030 D R. HCJB 3995, 7365, Web33; aus Quito 2000-2030 VTN St. Vietnams 9430, Sat35 2000-2015 THA R. Thailand 9390, Web47 2000-2010 Mo-Sa PRG R. Neuland Web216 2030-2200 Sa USA WKTO New Smyrna Web278 2030-2200 So USA WPIO Titusville Web295 2030-2100 D Segenswelle R. 3995, 7365, Web33 2033-2036 SVN R. Slowenien 918, Sat22 12

2100-2300 Mo-Fr ARG R. Horizonte Web607 2100-2300 So AUS Hobart FM 96,1 Web154 2100-2300 BLR R. St. Belarus 3985 2100-2200 Mi ARG R. Promesa Web54 2100-2200 Mo-Fr E Radio Calvia Web106 2100-2200 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2 2100-2200 Sa PRG R. Aguai Poty Web287 2100-2200 D IchTys-R. 3995, 7365, Web33 2100-2200 B R. Univ. Entre R. Web158 2100-2155 Mo-Fr PRG R. Aguai Poty Web287 2100-2130 CZE R. Prag Sat25, Web15 2115-2330 Sa B R. Sorriso FM Web181 2115-2315 So PRG R. San Fernando Web152 2115-2130 Mo-Fr USA WYMS Greenfield Web726 2130-2200 Mo-Fr USA WTKM Hartford Web117 2130-2200 Sa USA WJYI Milwaukee Web720 2130-2200 So CAN CHLW St. Paul Web136 2130-2200 So PRG LV del Chaco Web137 2130-2145 So CAN CJRB Boissevain Web277 2200-2400 Sa PRG R. Sta. Rosa Web159 2200-2400 PRG LV del Chaco Web137 2200-2330 So PRG R. Mensajero Web109 2200-2300 Do PRG LV del Chaco Web137 2200-2300 Fr ARG FM Crisol Web601 2200-2300 Mo-Sa PRG R. Medano Web286 2200-2300 Sa B R. Princesa AM Web190 2200-2300 PRG R. Friesland Web245 2200-2245 So B R. Santo Ang. Web666 2200-2245 So B R. Santo Angelo Web72 2200-2230 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 2200-2210 Sa&So PRG LV del Chaco Web137 2200-0300 D R. HCJB 3995, 7365, Web33 2200-0100 Mo-Sa CAN CHPD Aylmer Web250 2215-2300 So PRG LV del Chaco Web137 2215-2230 Sa PRG LV del Chaco Web137 2230-2300 Di AUS 1VFM Valley Web688 2230-2300 So CAN CFAM Altona Web144 2300-2400 Di&Mi PRG R. Mensajero Web109 2300-2400 Do AUS 3ZZZ Melbourne Web130 2300-2400 Do PRG R. Mensajero Web109 2300-2400 Do ARG R. Popular Web56 2300-2400 Mi ARG Stylo FM Web199 2300-2400 Mo AUS 5GTR Mt. Gamb. Web184 2300-2400 Mo PRG R. Mensajero Web109 2300-2400 Mo USA WAPS Akron Web714 2300-2400 Mo&Mi USA WHPC New York Web227 2300-2400 So B R. Cerro Azul Web631 2300-0400 Mo-Fr MEX XEPL Chihuahua Web163 2300-0100 Mo-Sa B R. Tirol, Teutonia Web193 2315-0030 So PRG R. San Fernando Web152 2330-2400 Fr PRG R. Mensajero Web109 2330-2400 Mo CAN CFAM Altona Web144 2330-2400 SVK R. Slowakei Int. Sat18, Web18 2330-0015 Do AUS 4EB Brisbane Web59 Deutschsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 13

Stationen, die rund um die Uhr in Deutsch zu hören sind Zeit UTC ITU Sender Details & Audiostream 0000-2400 B Pomerisch R. Programm in Pomerisch; Web303 0000-2400 BEL BRF Eupen 1 Für die deutsche Gemeinschaft; Web300 0000-2400 BEL BRF Eupen 2 Für die deutsche Gemeinschaft; Web301 0000-2400 BEL 100,5 Das Hitradio Privatsender aus Eupen; Web533 0000-2400 BEL Radio 700 Privatsender aus Bütgenbach; Web565 0000-2400 BEL Radio Contact Privatsender aus Eupen; Web535 0000-2400 BEL Radio Sunshine Privatsender aus Lontzen; Web536 0000-2400 BEL Fantasy Dance FM Privatsender aus Raeren; Web537 0000-2400 BEL Pur R. 1 Privatsender aus Ost-Belgien; Web562 0000-2400 CNR Happy Radio Urlaubsradio aus Teneriffa; Web539 0000-2400 CNR Hola FM Urlaubsradio aus Fuerteventura; Web212 0000-2400 CNR Hola You FM Urlaubsradio aus Fuerteventura; Web570 0000-2400 CNR Mix 101 FM Radio Urlaubsradio aus Maspalomas (Sa ab 0830); Web540 0000-2400 CNR Radio Atlantis Urlaubsradio aus Lanzarote; Web541 0000-2400 CNR R. Europa Lanzarote Urlaubsradio aus Lanzarote; Web543 0000-2400 CNR R. Europa Tenerife Urlaubsradio aus Teneriffa; Web568 0000-2400 CNR R. Europa Schlagerwelle Urlaubsradio von den Kanaren; Web568 0000-2400 CNR R. Megawelle Urlaubsradio aus Teneriffa; Web692 0000-2400 CNR Radio Rondo Urlaubsradioaus Gran Canaria; Web545 0000-2400 DNK Radio North Nordschleswiger bzw. Sonntags mit Holger; Web105 0000-2400 E Radio Mi Amigo Urlaubsradio von der Costa Blanca; Web307 0000-2400 E Inselradio Mallorca Urlaubsradio aus Mallorca; Web308 0000-2400 E Mallorcaradio24 Urlaubsradio aus Mallorca; Web547 0000-2400 E Südstars R. Mallorca Urlaubsradio aus Mallorca; Web548 0000-2400 EGY Robinson FM Urlaubsradio aus Soma Bay; Web567 0000-2400 F Euronews Radio Nachrichtenkanal aus Lyon; Web572 0000-2400 GRC R. Nikita Urlaubsradio aus Kreta (Sa&So ab 0600); Web574 0000-2400 I Antenne Südtirol Programm aus Lana; Web549 0000-2400 I ERF Meran Programm aus Meran; Web573 0000-2400 I Radio 2000 Programm aus Bruneck; Web550 0000-2400 I Radio Europa 23 Programm aus Tenno; Web551 0000-2400 I Radio Grüne Welle Programm aus Bozen; Web552 0000-2400 I Radio Holiday Programm aus Bruneck; Web553 0000-2400 I Radio Nord Programm aus Bozen; Web569 0000-2400 I Radio Sonnenschein Programm aus Lana; Web554 0000-2400 I Stadtradio Meran Programm aus Meran; Web563 0000-2400 I Südtirol 1 Programm aus Bozen; Web555 0000-2400 I Teleradio Vischgau Programm aus Schlanders; Web556 0000-2400 I Radio Gherdeina Programm in Deutsch und Ladinisch aus St. Ulrich; Web557 0000-2400 I Radio Tirol Programm aus Bozen; Web558 0000-2400 LIE Radio L Programm aus Liechtenstein; Web559 0000-2400 LUX RTL Luxemburg Programm aus Luxemburg; Web564 0000-2400 LUX Radio R.O.M. Programm aus Medernach; Web305 0000-2400 NMB Hitradio Namibia Programm aus Windhoek; Web302 0000-2400 NMB NBC Windhoek Programm aus Windhoek; Web63 0000-2400 PRG BBN R. Asunción Religionsprogramm aus Charlotte; Web249 0000-2400 USA German RTV Denver Programm aus Aurora (Mo-Fr 24 h, Sa & So stundenweise); Web165 14

Thomas Riegler Internetradio Grenzenlose Programmvielfalt 208 Seiten, 270 Abbildungen, Format 15 21 cm, VTH-Best.-Nr. 413 0086, ISBN 978-3-88180-890-3, Broschur Preis 24,80 [D] Lange Zeit als nette Spielerei betrachtet, ist das Internetradio gerade dabei, eine feste Größe in Sachen Radioempfang zu werden. Neben den zahlreichen Profis unter den Machern des Internetradios haben auch Privatpersonen diese neue Möglichkeit entdeckt, Radioprogramme einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der große Reiz des Internetradios liegt in der grenzenlosen Vielfalt. Alleine aus Deutschland sind über 3.000 Stationen im Internet verfügbar. Weltweit dürfte die Zahl der Internetradio- Streams irgendwo zwischen 15.000 und 25.000 Stationen liegen. Thomas Riegler stellt Ihnen diese faszinierende neue Radiolandschaft vor. Aus dem Inhalt: Vor- und Nachteile von Internetradio Wie funktioniert Internetradio? Wer bezahlt das Ganze? Geoblocking: Ausgesperrt Mit welchen Geräten empfangen? Wie Programme finden? LAN oder W-LAN Internetradios im Detail Pure Oasis flow Pure one flow NOXON A540+ Vergleich der Systeme Wie gut klingt Internetradio? Internetradio mobil nutzen Die Roaming-Falle Internetradio am PC Webradio-Portale Internet-Fernsehen Mediatheken am PC und Smart TV HbbTV

Deutschsprachige Sendungen, terrestrisch Im Folgenden sind nur diejenigen deutschsprachigen Sendungen aufgeführt, die terrestrisch über Kurz-, Mittel oder Langwelle ausgestrahlt werden. Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in khz 0000-2400 BEL R. 700 3985 0400-0500 D R. HCJB 3995, 7365; ab 0430 aus Quito 0400-0430 D ERF Südafrika 3200, 4775; Sa&So bis 0500 Uhr 0430-0500 EQA Reach Beyond 6050 0500-0700 CHN CRI Beijing 17615, 17720 0500-0610 AUT Ö1 Wien 6155; Mo-Fr bis 0615 Uhr 0500-0530 D MW Heukelbach 3995, 7365 0530-0600 D Segenswelle R. 3995, 7365 0600-0613 Mo-Fr SUI SRF 3985 0600-2000 BEL R. 700 6005 0600-0630 D Dt. Wetterdienst 5905 0600-0630 ROU R. Rumänien Int. 7330(DRM), 9700 0600-0625 D R. HCJB 3995, 7365 0600-0613 Mo-Fr SUI SRF 6005, 7310 0625-0630 D Lutherische Stunde 3995, 7365 0630-0700 D R. HCJB 3995, 7365; aus Quito 0630-0700 SVK R. Slowakei Int. 7310 0700-900 BLR R. St. Belarus 3985 0700-900 Mo-Fr BLR R. St. Belarus 6005 0700-0930 D Segenswelle R. 3995, 7365 0700-0800 Sa D Hamburger Lokalr. 7265 0700-0730 BUL R. Bulgaria 7310 0730-800 D DP07 Seewetter 9560 0730-0800 So ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593 0800-1200 Sa&So E R. MiAmigo 9560 0800-1100 Sa D Hamburger Lokalr. 6190 0800-1030 BEL R. 700 7310 0800-1000 HNG MR4 Györ 1350 0800-1000 HNG R. Pecs 873, 1188 0800-0900 So D MV Baltic R. 6140, 7265 0900-1000 So D MV Baltic R. 9485 0900-1000 So D R. DARC 6140 0900-1000 So D R. Gloria Int. 7310 0930-1000 D R. HCJB 3995, 7365; aus Quito 1000-1400 D Segenswelle R. 3995, 7365 1000-1400 So E R. MiAmigo 7310 1000-1100 So D R. Joystick 7330 1030-1100 Sa&So D Ev. Missionsg. 6055 1030-1100 Mo-Fr SUI SRF 3985, 6005, 7310 1100-1300 Sa D Hamburger Lokalr. 7265 1100-1300 So D Hamburger Lokalr. 9485 1100-1200 BEL R. 700 7310 1130-1230 TUR TRT Ankara 13760 1130-1200 Sa POL Radiod. Polska 7310 1200-1300 ROU R. Timisoara 630 1200-1300 Mo-Fr E R. MiAmigo 6005 1200-1230 Mo-Sa D DP07 Seewetter 7310 1200-1230 D DP07 Seewetter 9560 1200-1230 D Dt. Wetterdienst 5905 16

Deutschsprachige Sendungen terrestrisch (Hörfahrplan) 1300-1330 SVK R. Slowakei Int. 6005 1400-1500 D IchTys-R. 3995, 7365 1400-1500 ROU R. Rumänien Int. 9600, 11910 1500-1700 Sa&So BEL R. 700 6005 1500-1600 Mo D R. DARC 6070 1500-1600 So D R. Gloria Int. 6005 1500-1600 Mo-Fr E R. MiAmigo 6005 1500-1530 D R. HCJB 3995, 7365; aus Quito 1530-1600 BUL R. Bulgaria 6005 1530-1600 D MW Heukelbach 3995, 7365 1600-1800 CHN CRI Beijing 5970, 7380 1600-1645 Mo-Fr SUI SRF 3985, 6005, 7310 1600-1630 D R. HCJB 3995, 7365; Plattd. aus Quito 1630-1755 D R. HCJB 3995, 7365 1630-1727 KRE St. Koreas 9425, 12015 1700-1800 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345 1700-1800 Mo-Fr E R. MiAmigo 3985, 6005 1720-1820 IRN IRIB Teheran 7235, 9660 1730-1830 TUR TRT Ankara 9410 1755-1800 D Lutherische Stunde 3995, 7365 1800-2000 CHN CRI Beijing 7395, 11650, 11775 1800-1900 INS St. Indonesiens 9525 1800-1900 Mo-Fr ROU R. Neumarkt 1197, 1323, 1404, 1593 1800-1900 ROU R. Rumänien Int. 9540, 11800(DRM) 1800-1830 D R. HCJB 3995, 7365; aus Quito 1800-1830 SVK R. Slowakei Int. 3985 1830-1927 KRE St. Koreas 9425, 12015 1830-1900 D R. HCJB 3995, 7365 1900-2000 EGY R. Kairo 9590 1900-2000 TWN R. Taiwan Int. 6185 1900-1930 D R. HCJB 3995, 7365; Plattd. aus Quito 1915-2015 Mo D R. DARC 6070 1930-2027 KRE St. Koreas 9425, 12015 1930-2000 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465 1930-2000 D Segenswelle R. 3995, 7365 1930-2000 VTN St. Vietnams 9430 2000-2200 HNG R. Pecs 873, 1188 2000-2100 KOR KBS World R. 3955 2000-2030 D R. HCJB 3995, 7365; aus Quito 2000-2030 VTN St. Vietnams 9430 2000-2015 THA R. Thailand 9390 2030-2100 D Segenswelle R. 3995, 7365 2033-2036 SVN R. Slowenien 918 2100-2300 BLR R. St. Belarus 3985 2100-2200 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345 2100-2200 D IchTys-R. 3995, 7365 2200-0300 D R. HCJB 3995, 7365 17

Englischsprachige Sendungen für Hörer in Europa Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in khz 0000-0100 AUS R. Australia 9660, 12080, 15240, 15415, 17750, 17795, 17860, 19000, Web3 0000-0100 CHN CRI Beijing 6020, 6075, 6180, 7350, 7415, 9570, 11790, 11885, 13750, 15125 0000-0100 D DW Bonn WRN 0000-0100 E REE Madrid 6055 0000-0100 G BBCWS London 5970, 6195, 9410, 9740, 11750, 11955, 12095, 13725, 15335, 15755, Web20 0000-0200 So HOL KBC R. 9925; alt. 7375 0000-0100 POL Polskie R. Sat65, Web32 0000-0100 ROU R. Rumänien Int. 9700, 11955, Sat67, Sat68, Web34 0000-0030 THA R. Thailand 15590, Web47 0000-0100 USA VOA Washington 1296, 1575, 7430, 9790, 12015, 12150, 15290, 17820 0000-0900 USA WEWN Birmingham 11520 0000-0100 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 9895 0000-2400 USA WRMI Miami Web48; Engl./Span. 0000-0100 USA WWCR Nashville 3195, 4840, 5935, 6115, 6875, 7520, 9980 0000-0100 USA WWRB Manchester 3185, 3215, 5050 0030-0100 Di-Sa SRB R. Serbien Int. 9685, Web36 0030-0100 THA R. Thailand 15590, Web47 0100-0115 Sa-Mo AUS HCJB Australia 15400 0100-0300 AUS R. Australia 9660, 12080, 15160, 15240, 15415, 17750, 17795, 17840, Web3 0100-0200 CHN CRI Beijing 6020, 6180, 9470, 9535, 9570, 9580, 9675, 11870, 15125, 15785 0100-0700 CUB RHC Havanna 6000, 6100, 6165, Web10 0100-0130 CZE R. Prag Sat66, Web15 0100-0300 G BBCWS London 12095, 15310, Web20 0100-0130 So G This Way Out WRN 0100-0130 Di-Sa S RS Stockholm WRN 0100-0300 USA Brother Stair 15660 0100-1100 USA Brother Stair 7570 0100-0230 USA KJES Vado 7555 0100-0130 Mo USA Tales from the South WRN 0100-0200 USA VOA Washington 7430, 9780, 9825, 15205 0100-0300 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385 0100-0300 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5890, 5935, 6115, 7520 0100-0400 USA WWRB Manchester 3185, 3195, 5050 0100-0130 VTN St. Vietnams 12005 0130-0200 Di-So ALB R. Tirana 9845, Web43 0130-0230 POL Polskie R. Sat65, Web32 0130-0200 SVK R. Slowakei Int. WRN 0140-0200 CVA R. Vatikan 9580, 11730, 15470, Web9 0200-0300 Di-Sa ARG RAE Buenos Air. 11710, Web2 0200-0300 CHN CRI Beijing 11770, 13640 0200-0330 EGY R. Kairo 9315 0200-0300 KOR KBS World R. 9580, 9690 0200-0300 Mo&So KOR KBS World R. WRN 0200-0230 THA R. Thailand 15590, Web47 0200-0300 UKR R. Ukraine Int. Web5 0200-0300 Di-Sa USA Democracy Now WRN 0200-0300 USA VOA Washington 5745 18

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 0200-0500 USA WRNO New Orleans 7505 0200-1400 USA WTWW Lebanon 5085, 5830 0215-0220 CLN SLBC Colombo 11905 0230-0300 VTN St. Vietnams 12005 0250-0320 CVA R. Vatikan Web14 0255-0325 So SWZ Trans World R. 3200 0300-0400 Mo-Fr AFS Channel Africa 5980 0300-0400 Mo-Fr AFS Channel Africa WRN 0300-0500 Mo-Fr AFS Channel Africa 3345 0300-0400 AUS R. Australia 9660, 12080, 15160, 15240, 15300, 15415, 17750, 17840, Web3 0300-0400 CHN CRI Beijing 9690, 9790, 11770, 13750, 15110, 15120, 15785 0300-0330 CVA R. Vatikan 7360, 9660, 15460, Web9 0300-0400 G BBCWS London 12095, 13660, Web20 0300-0330 So INS Asia Calling WRN 0300-0400 KOR KBS World R. Web26 0300-0330 Sa NZL R. New Zealand WRN 0300-0400 OMA R. Oman 15355 0300-0400 POL Polskie R. Sat65, Web32 0300-0400 ROU R. Rumänien Int. 7350, 9645, 11825, 15220(DRM), Sat67, Sat68, Web34 0300-0400 TUR TRT Ankara 6165, 9515, Sat60, Sat61, Web38 0300-0400 TWN R. Taiwan Int. 15320 0300-0500 USA KVOH Rancho S. 9975 0300-0400 USA VOA Washington 909, 1530, 4930, 6080, 9885, 15580 0300-0400 USA WHRI South Bend 5920, 7385, 7520, 15660 0300-0400 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5890, 5935, 6115 0323-0420 IRN IRIB Teheran 11780, 13650, Web23 0330-0400 Sa CHN R. Guangdong WRN 0330-0345 ISR Kol Israel Web24 0330-0400 VTN St. Vietnams 6175 0400-0500 AUS R. Australia 9660, 12080, 15160, 15240, 15300, 15415, 17750, 17800, 17840, Web3 0400-0500 CHN CRI Beijing 13750, 15120, 15785, 17730, 17855 0400-0430 CZE R. Prag Sat66, WRN, Web15 0400-0500 D DW Bonn 7425, 9470, 9800 0400-0500 G BBCWS London 7355, 12095, 13660, 15420, Web20 0400-0457 KRE St. Koreas 7220, 9445, 9730, 11735, 13760, 15180 0400-0800 USA Brother Stair 15190 0400-0500 USA VOA Washington 909, 1530, 4930, 4960, 6080, 9885, 12025, 15580 0400-0500 USA WHRI South Bend 5920, 7385, 11635 0400-0700 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5890, 5935 0400-1300 USA WWRB Manchester 3185, 5050 0430-0445 ISR Kol Israel WRN 0445-0500 CVA R. Vatikan WRN 0459-0758 NZL R. New Zealand 11675(DRM), 11725, Web31 0500-0700 Mo-Fr AFS Channel Africa 7230 0500-0600 AUS R. Australia 9660, 12080, 13630, 15240, 15300, 15415, 17750, 21725, Web3 0500-0600 CHN CRI Beijing 11710, 11895, 15350, 15465, 17505, 17540, 17730, 17855 0500-0600 CUB RHC Havanna 5040 0500-0700 CUB RHC Havanna 6060 0500-0530 CVA R. Vatikan 11625, 13765, Web9 0500-0530 CVA R. Vatikan Web11 0500-0530 D DW Bonn 7425, 9800, 11800, 12070 0500-0600 F RFI Paris WRN 19

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 0500-0600 G BBCWS London 3255, 3955(DRM), 5875, 6005, 6190, 7355, 11945, 15420, Web20 0500-0530 J NHK World 5975, 11970, Web25 0500-0557 KRE St. Koreas 13650, 15105 0500-0700 NIG Vo Nigeria 15120, Web30 0500-0800 Sa&So SWZ Trans World R. 4775 0500-0800 SWZ Trans World R. 6120, 9500 0500-0600 UKR R. Ukraine Int. Web5 0500-1000 USA Brother Stair 9955 0500-0600 USA VOA Washington 909, 4930, 6080, 12025, 15580 0500-0600 USA WBCQ Kenneb. 5110, 9330 0500-0600 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385, 11635 0530-0600 D DW Bonn 9800 0530-0600 ROU R. Rumänien Int. 7330(DRM), 9700, 17760, 21500, Sat67, Sat68, Web34 0530-0600 THA R. Thailand 17640, Web47 0600-0700 Mo-Fr AFS Channel Africa 15255 0600-0700 AUS R. Australia 9660, 11945, 12080, 13630, 15240, 15415, 17750, 21725, Web3 0600-0700 CHN CRI Beijing 1215, 11710, 11870, 11895, 13660, 15140, 15350, 15465, 17505, 17540, 17710 0600-0630 D DW Bonn 9800, 15275, 15700, 17800 0600-0700 D DW Bonn WRN 0600-0700 Mi&Sa D Hamburger Lokalr. 7265 0600-0700 So D R. Gloria Int. 7265; 4.So 0600-0700 G BBCWS London 6005, 6190, 7355, 9410, 12095, 13580, 15105, 15420, Web20 0600-0657 KRE St. Koreas 7220, 9445, 9730 0600-0800 OMA R. Oman 17595 0600-0700 POL Polskie R. Sat65, Web32 0600-0900 USA Pan American BC 15190 0600-0700 USA VOA Washington 909, 1530, 6080, 12025, 15580 0600-1200 USA WBCQ Kenneb. 5110 0600-0800 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385 0630-0645 Mo-Sa CVA R. Vatikan 585, 15595, Web11 0630-0700 CVA R. Vatikan 13765, 15570, Web9 0630-0700 D DW Bonn 9800, 15700 0700-1200 Mo-Fr AFS Channel Africa 9625 0700-0800 AUS R. Australia 7410, 9475, 9660, 9710, 11945, 12080, 13630, 15240, Web3 0700-0800 CHN CRI Beijing 1215, 11895, 13660, 13710, 15350, 15465, 17480, 17490, 17540, 17710 0700-0730 CZE R. Prag Sat66, Web15 0700-0720 D/AUTTrans World R. 6105, 7400 0700-0800 G BBCWS London 6190, 9410, 11770, 12095, 13580, 13660, 15420, 17830, Web20 0700-0800 POL Polskie R. WRN 0700-0800 UKR R. Ukraine Int. Web5 0700-0800 USA Brother Stair 9930 0700-1100 USA Brother Stair 9965 0700-0900 USA WWCR Nashville 3215, 4840, 5070, 5890, 5935 0730-0830 AUS HCJB Australia 15490 0759-1158 NZL R. New Zealand 9700, 9890(DRM), Web31 0800-0900 So AFS SA Radio League 7205, 17660 0800-0900 AUS R. Australia 5995, 7410, 9475, 9580, 9710, 11945, 12080, 15240, Web3 0800-0900 CHN CRI Beijing 11620, 11895, 13710, 15350, 15465, 17480, 17490, 17540 0800-0900 So D R. Gloria Int. 6005; 4.So 0800-1000 So D R. Gloria Int. 9485; 4.So 20

Gerd Klawitter Kaufberater Weltempfänger Was soll, Was kann, Was muss er können? 120 Seiten, 95 Abbildungen, Format 14,8 21 cm, VTH-Best.-Nr. 413 0082, ISBN 978-3-88180-873-6, Broschur Preis 17,90 [D] Wo gedenken Sie Ihren neuen Weltempfänger zu kaufen? Im Fachgeschäft, im Elektromarkt, im Internet? Anhand einiger exemplarisch ausgesuchter Weltempfänger vermittelt Ihnen Gerd Klawitter die Aspekte, die bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen sind. Eine Checkliste mit 18 Kriterien wird Ihnen dabei hilfreich sein. Des Weiteren hat der Autor alle nur erdenklichen Begriffe und daraus abgeleitete Abkürzungen in einem umfangreichen Kapitel zusammengestellt. Nicht zuletzt ist es auch wichtig zu erfahren, wo Sie die Meinungen und Erfahrungen anderer in Bezug auf das Sie interessierende Gerät nachlesen können. Aus dem Inhalt: Das Kauderwelsch am Ladentisch Was soll mein Empfänger können? Worauf muss ich achten? 18 Checkpunkte Ohne Antenne läuft gar nichts Stationäre Weltempfänger Transportable Weltempfänger Analog und/oder digital Zukunftstechnologien Nachrüsten/Upgraden/Modifizieren Wo sollte ein Empfänger gekauft werden? Wie wichtig sind mir die Gewährleistungsansprüche? Garantie bei Billigprodukten Die Meinung anderer Testberichte, Meinungen, Foren und Diskussionsrunden

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 0800-1000 G BBCWS London 17820(DRM), Web20 0800-1500 Sa&So HOL KBC R. 6095 0800-1000 Mo-Fr HOL Transportradio 6095 0800-0900 Sa I IRRS Mailand 9510 0800-0900 KOR KBS World R. 9570 0800-0900 KOR KBS World R. WRN 0800-0900 KOR KBS World R. Web26, Web27 0800-0900 NIG Vo Nigeria 15120 0800-0900 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385, 9930 0830-0900 POL Polskie R. Sat65, Web32 0850-0930 Di-Fr GUM Trans World R. 15200 0900-1000 Mo-Fr AFS Channel Africa WRN 0900-1000 AUS R. Australia 9580, 11945, Web3 0900-1000 CHN CRI Beijing 11620, 13790, 15350, 17490, 17570, 17650, 17750 0900-0930 Mo GUM Trans World R. 15200 0900-0930 So HOL PCJ Media WRN 0900-1000 HOL Shortwave Rock 6045 0900-1000 INS St. Indonesiens Web22 0900-0930 MNG Vo Mongolia 12085 0900-1500 NIG Vo Nigeria 9690, Web30 0900-0905 PAK R. Pakistan 11580, 15800 0900-1000 UKR R. Ukraine Int. Web5 0900-1300 USA WEWN Birmingham 11520 0900-1000 USA WHRI South Bend 5920, 7385, 9930 0900-0930 Sa USA World of Radio WRN 0900-1200 USA WWCR Nashville 4840, 5070, 5890, 5935, 15825 0930-1230 ARS BSKSA Riyadh 15250 0930-1000 Sa G This Way Out WRN 0930-1200 So I IRRS Mailand 9510 0930-0945 ISR Kol Israel Web24 0930-1000 POL Polskie R. Sat65, Web32 0930-1000 So USA Tales from the South WRN 1000-2200 AIA University NW 11775 1000-1100 ALS KNLS Anchor P. 9655 1000-1300 ARS BSKSA Riyadh 15470, 17600, 21530 1000-1100 AUS R. Australia 5995, 6080, 6150, 9475, 9580, 9710, 12065, 12080, Web3 1000-1100 CHN CRI Beijing 11610, 11635, 13590, 13620, 13720, 13790, 15210, 15350, 17490, 17740 1000-1030 CZE R. Prag Sat66, Web15 1000-1100 G BBCWS London Web20 1000-1020 Mo-Sa GUM Trans World R. 11840; Sa bis 1030 Uhr 1000-1100 IND AIR Delhi 7270, 13605, 13695, 15030, 15410, 17510, 17895 1000-1100 INS St. Indonesiens 9525 1000-1030 J NHK World 9625 1000-1030 J NHK World WRN 1000-1030 J NHK World Web25 1000-1057 KRE St. Koreas 11710, 11735, 13650, 15180 1000-1200 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 7385, 7520, 9930 1000-1400 USA WRMI Miami 9955; Engl./Span. 1023-1120 IRN IRIB Teheran 17640, 17820, Web23 1030-1045 Mo-Sa CVA R. Vatikan WRN 1030-1100 POL Polskie R. Sat65, Web32 1030-1045 So SUI Swiss Info WRN 1030-1100 VTN St. Vietnams 9840, 12020 1045-1100 Mo-Fr ISR Kol Israel WRN 1100-1200 Mo-Fr AFS Channel Africa WRN 1100-1115 div. AUS HCJB Australia 15400; nur Mo,Mi,Do 22

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1100-1200 AUS R. Australia 5995, 6080, 6140, 6150, 9475, 9580, 12065, 12080(DRM), 12085, Web3 1100-1200 CHN CRI Beijing 5955, 11650, 11660, 11795, 13590, 13645, 13650, 13720, 17490 1100-1200 G BBCWS London 6195, 9740, 15285, 17760, Web20 1100-1200 Sa&So INS Asia Calling WRN 1100-1130 Fr J NHK World 9760(DRM) 1100-1130 Sa KOR KBS World R. 9760(DRM) 1100-1200 KOR KBS World R. Web27 1100-1105 PAK R. Pakistan 11580, 15800 1100-1200 ROU R. Rumänien Int. 15130, 15400, 17670, 17680, Sat67, Sat68, Web34 1100-1200 TWN R. Taiwan Int. 1359, 7445 1100-1300 USA Brother Stair 9495 1100-2100 USA Brother Stair 9690 1100-1200 USA VOA Washington 1575 1100-1130 VTN St. Vietnams 7285 1130-1145 Sa-Mo AUS HCJB Australia 11700 1130-1200 Fr CVA R. Vatikan 17590, 21560, Web9; Messe 1130-0230 So USA WINB Red Lion 9265 1130-1200 VTN St. Vietnams 12020 1159-1259 NZL R. New Zealand 9700, Web31 1200-1300 ALS KNLS Anchor P. 7355 1200-1300 AUS R. Australia 5995, 6080, 6140, 6150, 9475, 9580, 12065, 12085, Web3 1200-1300 CHN CRI Beijing 5955, 9460, 9600, 9645, 9730, 9760, 11650, 11660, 11690, 11760, 11980, 13645, 13650, 17490, 17630 1200-1300 D DW Bonn WRN 1200-1300 ETH R. Ethiopia Sat64 1200-1300 G BBCWS London 5875, 6195, 9740, 11750, Web20 1200-1330 GUM Trans World R. 15160 1200-1230 J NHK World 11740, Web25 1200-1300 POL Polskie R. Sat65, Web32 1200-1300 UKR R. Ukraine Int. Web5 1200-1300 USA VOA Washington 1170, 7575, 9510, 12075, 12150 1200-1900 USA WBCQ Kenneb. 5110, 9330, 15420 1200-1300 USA WHRI South Bend 7315, 7385, 9930, 15665 1200-1500 USA WWCR Nashville 7490, 9980, 13845, 15825 1215-1330 EGY R. Kairo 17870 1230-1245 So-Fr AUS HCJB Australia 11595 1230-1300 BGD Bangladesh Betar 15105 1230-1330 So HOL PCJ Media 13655 1230-1330 KOR KBS World R. 6095 1230-1300 THA R. Thailand 9390, Web47 1230-1330 TUR TRT Ankara 15450, Sat60, Sat61, Web38 1230-1300 VTN St. Vietnams 9840, 12020 1300-1400 AUS R. Australia 5940, 5995, 6150, 9475, 9580, 9965, 12065, 12085, Web3 1300-1400 CHN CRI Beijing 5955, 9730, 9760, 9765, 9870, 11660, 11760, 11980, 13590, 13610, 13755, 17630 1300-1330 CZE R. Prag Sat66, WRN, Web15 1300-1400 G BBCWS London 5845(DRM), 5875, 6195, 9740, 15310, 17790, Web20 1300-1400 INS St. Indonesiens 9525, Web22 1300-1400 KOR KBS World R. 9570, 15575 1300-1357 KRE St. Koreas 9435, 11710, 13760, 15245 1300-1550 NZL R. New Zealand 6170, Web31 1300-1330 SRB R. Serbien Int. 9635, Web36 1300-1400 TUN RTT Tunis Sat12, Web37 23

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1300-2100 USA Brother Stair 15770 1300-1600 USA KJES Vado 11715 1300-1400 USA VOA Washington 6095, 7575, 9510, 12075, 12150 1300-2400 USA WEWN Birmingham 15610 1300-1400 USA WHRI South Bend 9495, 9930, 15665 1300-2100 USA WWRB Manchester 9370 1330-1400 AUS HCJB Australia 15180 1330-1500 IND AIR Delhi 9690, 11620, 13710 1330-1400 KOR KBS World R. WRN 1330-1400 KOR KBS World R. Web27 1330-1400 VTN St. Vietnams 9840, 12020 1400-1530 AUS HCJB Australia 15450 1400-1500 AUS R. Australia 5940, 5995, 9475, 9580, 9965, 12065, 12085, Web3 1400-1500 CHN CRI Beijing 5955, 9765, 9870, 11665, 11675, 11765, 13685, 13710, 15535, 17630 1400-1500 Mi&Sa D Hamburger Lokalr. 7265 1400-1500 G BBCWS London 5845(DRM), 5875, 6195, 9740, 11890, 15310, Web20 1400-1423 Mo,Di,Fr GUM Trans World R. 15190 1400-1430 Do GUM Trans World R. 15190 1400-1435 Mi&So GUM Trans World R. 15190 1400-1500 Sa INS Asia Calling WRN 1400-1430 J NHK World 11705, 15735, Web25 1400-1500 KOR KBS World R. 9640, Web26 1400-1500 OMA R. Oman 15140 1400-1430 THA R. Thailand 9390, Web47 1400-1600 USA Brother Stair 13810 1400-2100 USA Brother Stair 9955 1400-1500 Mo-Fr USA Democracy Now WRN 1400-2000 Mo-Fr USA KVOH Rancho S. 17775 1400-1445 So USA Pan American BC 15205 1400-2100 USA Pan American BC 17790 1400-1430 So USA Tales from the South WRN 1400-1500 USA VOA Washington 4930, 6080, 7575, 12110, 13725, 15490, 15580, 15680 1400-1500 USA WHRI South Bend 9495, 11600, 15665, 21600 1400-0230 Sa USA WINB Red Lion 9265 1400-2200 USA WJHR Milton 15550 1400-0200 USA WTWW Lebanon 9475, 9930 1415-1430 Mo-Sa USA Pan American BC 15205 1425-1455 SWZ Trans World R. 6025 1430-1500 So CHN R. Guangdong WRN 1430-2300 GNE Pan American BC 15190 1500-1600 Mo-Fr AFS Channel Africa 9625 1500-1600 Mo-Fr AFS Channel Africa WRN 1500-1600 ALS KNLS Anchor P. 9920 1500-1600 AUS R. Australia 5940, 5995, 9475, 9850, 11880, 12065, 12085, Web3 1500-1600 CHN CRI Beijing 5955, 6095, 7325, 7395, 9720, 9800, 9870, 9880, 11610, 13640, 13685, 15245, 15535, 17630 1500-1600 Sa D DW Bonn WRN 1500-1600 G BBCWS London 5845(DRM), 7465, 9410, 11675, 11890, 12095, 21660, Web20 1500-1600 So I IRRS Mailand 15190 1500-1600 So INS Asia Calling WRN 1500-1557 KRE St. Koreas 9435, 11710, 13760, 15245 1500-1600 NIG Vo Nigeria 15120 24

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1500-1800 USA Brother Stair 9930 1500-1600 USA VOA Washington 4930, 6080, 6140, 7540, 7575, 9400, 11880, 12110, 13615, 13725, 15490, 15580, 17895 1500-1600 USA WHRI South Bend 9495, 15665, 21600 1500-2100 USA WWCR Nashville 9980, 12160, 13845, 15825 1500-1530 VTN St. Vietnams 7285, 9840, 12020 1523-1620 IRN IRIB Teheran 11620, 13780, Web23 1525-1555 Sa&So SWZ Trans World R. 6025 1530-1550 CVA R. Vatikan 11850, 15110, Web9; Sa Messe 1530-1600 Sa-Mi D Adventist W.R. 15670 1530-1545 IND AIR Delhi 9910 1530-1600 MNG Vo Mongolia 12015 1551-1650 NZL R. New Zealand 7330(DRM), 9700, Web31 1600-2100 ARS BSKSA Riyadh 9710, 9840 1600-1700 AUS R. Australia 5940, 5995, 9475, 9540, 9850, 11880, 12085, Web3 1600-1700 CHN CRI Beijing 6060, 6175, 7235, 9570, 9880, 11900, 11940, 11965, 13760, 15250 1600-1630 CZE R. Prag Sat66, Web15 1600-1800 EGY R. Kairo 15345 1600-1700 ETH R. Ethiopia 7235, 9560 1600-1700 G BBCWS London 3255, 5845(DRM), 6190, 7465, 9410, 11675, 11890, 12095, 17640, 17830, 21660, Web20 1600-1630 GUM Adventist W.R. 11865, 11995 1600-1700 KOR KBS World R. 9515, 9640 1600-1657 KRE St. Koreas 9890, 11645 1600-1615 Mo-Fr NZL R. New Zealand WRN 1600-1615 Sa&So SUI Swiss Info WRN 1600-1700 TWN R. Taiwan Int. 6180, 15485 1600-1900 USA Brother Stair 9950 1600-1630 Di&Sa USA Pan American BC 17630 1600-1700 USA VOA Washington 909, 1170, 1530, 4930, 5995, 6080, 11620, 11915, 13570, 13870, 15180, 15580, 17860, 17895 1600-1700 USA WHRI South Bend 9495, 9905, 15665, 21600 1600-1630 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730 1615-1630 CVA R. Vatikan 585, 15595, WRN, Web11 1615-0230 Mo-Fr USA WINB Red Lion 9265 1630-1730 Mo AFS SA Radio League 3230 1630-1700 Mo,Mi,Fr CLN Adventist W.R. 15360 1630-1700 SVK R. Slowakei Int. WRN 1630-1730 TUR TRT Ankara 15520, Sat60, Sat61, Web38 1651-1750 NZL R. New Zealand 9630(DRM), 9700, Web31 1700-1800 Mo-Fr AFS Channel Africa 15235 1700-1800 AUS R. Australia 5995, 6080, 9475, 9580, 9820, 11880, 12085, Web3 1700-1800 CHN CRI Beijing 6090, 6140, 6165, 6175, 7235, 7265, 7410, 7420, 9570, 9880, 11900, 12015, 12025, 13570, 13760 1700-1730 CZE R. Prag WRN 1700-1800 G BBCWS London 3255, 5845(DRM), 6190, 6195, 7375, 7445, 9410, 15400, 17780, 17830, Web20 1700-1800 ROU R. Rumänien Int. 9540, 11810(DRM), Sat67, Sat68, Web34 1700-2045 SWZ Trans World R. 3200 1700-1800 TWN R. Taiwan Int. 15690 1700-1800 USA VOA Washington 6080, 11845, 11855, 15580, 17895 1700-1800 USA WHRI South Bend 9495, 15665, 21600 1700-1730 VTN St. Vietnams 9625 1730-1800 CVA R. Vatikan 11625, 13765, 15570, Web9 1730-1800 Sa DNK Banns R. WRN 25

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1730-1800 So G This Way Out WRN 1730-1745 ISR Kol Israel Web24 1730-1800 Mo-Fr S RS Stockholm WRN 1745-1900 BGD Bangladesh Betar 13580 1745-1945 IND AIR Delhi 7550, 9445, 9950, 11580, 11670, 11935, 12025, 13695 1751-1850 NZL R. New Zealand 9700, 11690(DRM), Web31 1800-1900 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345, Web2 1800-1900 AUS R. Australia 6080, 9475, 9580, 9710, 9820, 11880, Web3 1800-1900 CHN CRI Beijing 6175, 9600, 13760 1800-1900 G BBCWS London 3255, 6190, 6195, 7375, 7445, 9410, 11810, 13660, 15400, Web20 1800-1900 Fr-So I IRRS Mailand 7290 1800-1830 J NHK World 9755, Web25 1800-1900 KOR KBS World R. 7275 1800-1857 KRE St. Koreas 13760, 15245 1800-2100 KWT R. Kuwait 15540 1800-2000 NIG Vo Nigeria 15120(DRM), Web30 1800-1900 POL Polskie R. Sat65, WRN, Web32 1800-1900 SWZ Trans World R. 9500 1800-1900 TWN R. Taiwan Int. 6155 1800-2100 USA Brother Stair 21600 1800-2000 USA KJES Vado 15385 1800-1900 USA VOA Washington 909, 4930, 5930, 6080, 15580 1800-2000 USA WHRI South Bend 9495, 15665 1800-1830 VTN St. Vietnams 7280, 9730 1830-1900 AFS Adventist W.R. 11840 1830-2000 NIG Vo Nigeria 7255 1830-1900 SRB R. Serbien Int. 6100, Web36 1830-1930 TUR TRT Ankara 9785, Sat60, Sat61, Web38 1851-2050 NZL R. New Zealand 11690(DRM), 11725, Web31 1900-2100 ARS BSKSA Riyadh 7375 1900-2000 AUS R. Australia 6080, 9580, 9710, 9820, 11660, 11880, Web3 1900-2000 CHN CRI Beijing 7295, 9440 1900-2000 CUB RHC Havanna 11760, Web10 1900-1930 CZE R. Prag Sat66, Web15 1900-1930 D DW Bonn 11800, 11865, 15275 1900-2000 Mo-Fr E REE Madrid 9665, 11615 1900-2030 EGY R. Kairo 15290 1900-2000 G BBCWS London 3255, 6190, 7445, 9410, 11810, 13660, 15400, Web20 1900-2000 INS St. Indonesiens 9525, Web22 1900-1930 KOR KBS World R. WRN 1900-1957 KRE St. Koreas 7210, 9875, 11635, 11910 1900-2000 THA R. Thailand 9390, Web47 1900-2000 UKR R. Ukraine Int. Web5 1900-2200 USA Brother Stair 9700 1900-2000 USA VOA Washington 909, 4930, 5930, 6080, 7485, 9850, 12040, 15580, 15670 1900-2300 USA WBCQ Kenneb. 5110, 7490, 9330, 15420 1900-1930 VTN St. Vietnams 7280, 9730 1923-2020 IRN IRIB Teheran 7315, 9400, 9715, 11885, Web23 1930-2000 Sa CHN R. Guangdong WRN 1930-2000 D DW Bonn 11865 1930-2030 Mo-Fr IRL RTE Dublin 5820 1930-1945 Mo-Fr ISR Kol Israel WRN 1930-2000 So USA Pan American BC 9515 1930-2000 So USA Tales from the South WRN 1945-2000 Mo-Fr CVA R. Vatikan WRN 26

Das Funkhaus des Albanischen Rundfunks in Tirana. Foto: Manfred Rippich. 1950-2020 CVA R. Vatikan Web11 2000-2030 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465, Web43 2000-2100 AUS R. Australia 9580, 9820, 11650, 11660, 11695, 12080, 15415, 15515, Web3 2000-2200 Di-Fr BLR R. St. Belarus 7255, 11730, Web8 2000-2100 CHN CRI Beijing 5960, 5985, 7285, 7295, 7415, 9440, 9600, 11640, 13630 2000-2030 CVA R. Vatikan 11625, 13765, Web9 2000-2100 D DW Bonn 9655, 11800, 11865 2000-2200 G BBCWS London 9915, 11810, 12095, Web20 2000-2100 Sa&So INS Asia Calling WRN 2000-2100 Mo-Fr USA Democracy Now WRN 2000-2100 USA VOA Washington 909, 1296, 1530, 4930, 4940, 6080, 9490, 15580 2000-2100 USA WHRI South Bend 5920, 9495 2020-2200 Sa-Mo BLR R. St. Belarus 7255, 11730, Web8 2030-2100 ROU R. Rumänien Int. 9800(DRM), 11975, 15170, 17510, Sat67, Sat68, Web34 2030-2033 SVN R. Slowenien 918, Sat22 2030-2045 THA R. Thailand 9390, Web47 2030-2130 TUR TRT Ankara 7205, Sat60, Sat61, Web38 2030-2100 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730 2045-2230 IND AIR Delhi 7550, 9445, 9910, 9950(DRM), 11620, 11670, 11740 2051-2150 NZL R. New Zealand 11725, 15720(DRM), Web31 2100-2200 AUS R. Australia 9660, 11650, 11695, 12080, 13630, 15415, 15515, 17860, Web3 2100-2130 AUT Adventist W.R. 11955 2100-2200 CHN CRI Beijing 5960, 7205, 7285, 7325, 7415, 9600, 11640, 13630 2100-2200 D DW Bonn 9655, 11800, 11865 2100-2200 D DW Bonn WRN 2100-2000 Sa&So E REE Madrid 9660 2100-2130 KOR KBS World R. Web27 2100-2157 KRE St. Koreas 13760, 15245 2100-2130 SRB R. Serbien Int. 6100, Web36 2100-2200 UKR R. Ukraine Int. Web5 27

Englischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 2100-2300 Mo-Fr USA Brother Stair 9955 2100-0400 USA Pan American BC 15190 2100-2200 USA VOA Washington 1296, 1530, 6080, 15580 2100-2200 USA WHRI South Bend 5920, 15530 2100-0500 USA WRMI Miami 9955; Engl./Span. 2100-2200 USA WWCR Nashville 3195, 6115, 6875, 9350, 9980, 13845, 15825 2100-2200 USA WWRB Manchester 3215, 9370 2115-2245 EGY R. Kairo 9895 2130-2145 Mo-Mi F Trans World R. 1467 2151-0458 NZL R. New Zealand 15720, 17675(DRM), Web31 2200-1000 AIA University NW 6090 2200-2300 AUS R. Australia 9610, 9660, 9855, 11695, 12080, 13630, 15240, 15415, 15515, 17860, Web3 2200-2300 CHN CRI Beijing 9590 2200-2230 CZE R. Prag Sat66 2200-2300 CZE R. Prag Web15 2200-2300 G BBCWS London Web20 2200-2230 Di,Do,So GUM Adventist W.R. 15435 2200-2230 KOR KBS World R. WRN 2200-2300 KOR KBS World R. 11810 2200-2300 ROU R. Rumänien Int. 7430, 9765, 9790, 11940, Sat67, Sat68, Web34 2200-2300 TUR TRT Ankara 9830, Sat60, Sat61, Web38 2200-1000 USA TruNews 5850, 7455 2200-2300 USA VOA Washington 1296, 1575, 5895, 5915, 7460, 7480, 7575, 9570, 11840, 12150 2200-2300 USA WHRI South Bend 5920, 7315 2200-2400 USA WWCR Nashville 3195, 6115, 6875, 9350, 9980, 13845 2200-2400 USA WWRB Manchester 3215, 5050, 9370 2230-2300 GUM Adventist W.R. 15320 2230-2245 ISR Kol Israel WRN 2245-0045 IND AIR Delhi 9690, 9705, 11645(DRM), 11710, 13605 2245-2300 Mo-Fr NZL R. New Zealand WRN 2245-2300 Sa&So SUI Swiss Info WRN 2300-2400 AUS R. Australia 9660, 9855, 12080, 15240, 15415, 17750, 17795, 17860, 19000, Web3 2300-2400 CHN CRI Beijing 5915, 5990, 7350, 7410, 11690, 11790, 11955 2300-2400 CUB RHC Havanna 5040, 11880, Web10 2300-0030 EGY R. Kairo 9965 2300-2400 G BBCWS London 5875, 6195, 9740, 9890, 11850, 12010, Web20 2300-2400 KOR KBS World R. Web26 2300-2330 POL Polskie R. Web32 2300-2400 POL Polskie R. WRN 2300-2400 UKR R. Ukraine Int. Web5 2300-2400 USA VOA Washington 1296, 1575, 5895, 7460, 7480, 7575, 9570, 11840, 12150 2300-0500 USA WBCQ Kenneb. 5110, 7490, 9330 2300-2400 USA WHRI South Bend 5920, 7315, 11775 2330-2400 Sa&So GUM Adventist W.R. 15320 2330-2400 VTN St. Vietnams 9840, 12020 28

Französischsprachige Sendungen für Hörer in Europa Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in khz 0000-2400 MRC Medi 1 171, 9575 0030-0100 CUB RHC Havanna 5040 0100-0200 ROU R. Rumänien Int. 9730, 11800 0300-0400 Di-Sa ARG RAE Buenos Air. 11710 0400-0500 F RFI Paris 9790, 11700, 13685, 15300 0430-0527 KRE St. Koreas 13650, 15105 0430-0500 AUT Adventist W.R. 6155 0430-0500 CVA R. Vatikan 9660, 11625 0430-0500 G BBCWS London 6135, 7305, 17640 0500-0600 F RFI Paris 9790, 11700, 13695, 15300 0500-0530 ROU R. Rumänien Int. 7330(DRM), 9620, 11790, 15340 0530-0630 Mo-Fr USA VOA Washington 4960, 6180, 13830 0530-0600 J NHK World 11730, 13840 0530-0600 Mo-Fr USA VOA Washington 9885 0600-0700 CHN CRI Beijing 17865 0600-0700 F RFI Paris 9790, 11700, 15300, 17850, 13695 0600-0630 CVA R. Vatikan 11625, 13765 0600-0630 F/D Adventist W.R. 12035, 15640 0600-0630 G BBCWS London 7305, 9870, 9915, 11800 0600-0630 Mo-Fr USA VOA Washington 9885 0615-0630 Mo-Sa CVA R. Vatikan 585, 15595 0630-0727 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180 0700-0800 CHN CRI Beijing 17865 0700-0800 F RFI Paris 11700, 13695, 15300, 17850, 21580 0700-0730 F Adventist W.R. 11880 0700-0730 G BBCWS London 11800, 17640 0700-0730 NIG Vo Nigeria 7255 0800-0900 F RFI Paris 13695, 15300, 17850, 21580 0800-0830 D Adventist W.R. 15140 0900-0905 Mo-Fr AUS R. Australia 9580, 12065, 12085 1000-1100 ROU R. Rumänien Int. 11650, 15130, 15400, 17680 1100-1130 Sa USA VOA Washington 12030, 15715, 17740, 17850 1100-1110 Mo-Sa CVA R. Vatikan 585 1130-1227 KRE St. Koreas 11710, 11735, 13650, 15180 1200-1400 CHN CRI Beijing 17560 1200-1300 F RFI Paris 15300, 17620, 17660, 21580, 21690, 13740 1200-1230 G BBCWS London 17640, 17830, 21630 1200-1230 VTN St. Vietnams 7285 1230-1300 SVK R. Slowakei Int. 9560 1300-1400 CHN CRI Beijing 13685, 17650, 17880 1300-1330 VTN St. Vietnams 7285 1330-1400 SVK R. Slowakei Int. 6005 1400-1600 ARS BSKSA Riyadh 17660 1400-1600 CHN CRI Beijing 11920, 13670 1430-1527 KRE St. Koreas 9435, 11710, 13760, 15245 1430-1500 Sa CAN R. Canada Int. 6005 1440-1525 Sa&So SWZ Trans World R. 9585 1530-1600 NIG Vo Nigeria 15120 1530-1600 SVK R. Slowakei Int. 7310 1600-1800 CHN CRI Beijing 15680 1600-1700 Mo-Fr AFS Channel Africa 15235 1600-1700 F RFI Paris 15300(DRM), 21690 1600-1700 ROU R. Rumänien Int. 9500, 11950 29

Französischsprachige Sendungen (Hörfahrplan) 1600-1615 CVA R. Vatikan 585, 15595 1630-1727 KRE St. Koreas 9435, 11710, 13760, 15245 1630-1700 VTN St. Vietnams 7220, 9550 1700-1800 D DW Bonn 15275, 15325, 17740, 17800 1700-1800 ETH EBC Addis Abeba 7235 1700-1800 F RFI Paris 15300, 17620, 17850, 21580, 13740 1700-1730 CVA R. Vatikan 13765, 15570 1730-1830 TUR TRT Ankara 7360 1730-1800 Mo-Sa ALB R. Tirana 7465 1800-2000 CHN CRI Beijing 5970, 6055, 9480, 11695 1800-1900 F RFI Paris 13740, 15300, 17620, 21580, 11995, 17850, 21690 1800-1900 So TWN R. Taiwan Int. 15375 1800-1830 G BBCWS London 6095, 11785, 15105, 15180, 17885 1820-1920 IRN IRIB Teheran 9420, 13730 1830-2030 CHN CRI Beijing 7350, 9645 1830-1927 KRE St. Koreas 7210, 9875, 11635, 11910 1830-1900 SVK R. Slowakei Int. 3985 1830-1900 USA VOA Washington 9885, 17530 1830-1900 VTN St. Vietnams 5955 1830-1900 VTN St. Vietnams 7280, 9730 1900-2030 USA VOA Washington 9490 1900-2000 F RFI Paris 11995, 13740, 15275, 15300, 17850, 9790, 21580 1900-2000 TWN R. Taiwan Int. 7325 1900-1930 USA VOA Washington 17530 1930-2030 TUR TRT Ankara 9635, 11615 1930-2030 USA VOA Washington 17530 1930-2000 AUT Adventist W.R. 17570 1930-2000 CUB RHC Havanna 15370 1930-2000 VTN St. Vietnams 7280, 9730 1935-1955 SWZ Trans World R. 9940 1945-2030 IND AIR Delhi 9620, 11710, 13640 1955-2005 Sa SWZ Trans World R. 9940 2000-2200 F RFI Paris 7205, 9790, 11995 2000-2115 EGY R. Kairo 9895 2000-2100 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 15345 2000-2100 INS St. Indonesiens 9525 2000-2100 KOR KBS World R. 5950, 6145 2000-2030 CUB RHC Havanna 15140 2000-2030 D Adventist W.R. 9565, 9610 2000-2030 ROU R. Rumänien Int. 6170, 11870(DRM) 2000-2030 USA VOA Washington 6070, 11900, 15730 2030-2230 CHN CRI Beijing 9430, 11660 2030-2127 KRE St. Koreas 13760, 15245 2030-2115 CVA R. Vatikan 11625, 13765 2030-2100 AUT Adventist W.R. 15155 2030-2100 J NHK World 11985 2030-2100 So USA VOA Washington 9490 2030-2100 Sa&So USA VOA Washington 11900, 15185 2030-2100 So USA VOA Washington 15730 2100-2300 EGY R. Kairo 13580 2100-2130 Mo-Fr USA VOA Washington 5980, 9490, 9885, 11900 2100-2130 VTN St. Vietnams 7220, 7280, 9550, 9730 2130-2230 CHN CRI Beijing 11975, 13630 2200-2230 CUB RHC Havanna 11880 2230-2300 CUB RHC Havanna 15370 30

Spanischsprachige Sendungen für Hörer in Europa Zeit UTC ITU Sender Frequenzen in khz 0000-1000 USA R. Marti 6030, 7365 0000-0500 USA WEWN Birmingham 5810, 11870 0000-0100 CHN CRI Beijing 5990, 9590, 9800, 15120 0000-0100 CUB RHC Havanna 6060, 9535, 9710, 11670, 11760, 11840, 13740, 15230 0000-0100 TWN R. Taiwan Int. 11530 0000-0100 USA Adventist W.R. 5950 0045-0200 EGY R. Kairo 9315, 9665, 9745, 9860, 11750, 12070 0100-0300 CHN CRI Beijing 9590, 9710 0100-0200 CUB RHC Havanna 5040, 6060, 9535, 9710, 11670, 11760, 11840, 13740, 15230 0100-0200 KOR KBS World R. 9605, 11810 0100-0200 TUR TRT Ankara 9770, 9870 0100-0200 USA Family R. 11530 0130-0400 So-Do EQA Reach Beyond 6050 0145-0230 CVA R. Vatikan 7305 0200-0400 CUB RHC Havanna 5040, 6060, 9535, 9710, 11670, 11840, 13740, 15230 0200-0300 KOR KBS World R. 15575 0200-0300 MDG Madagascar World Vo 6190 0200-0300 ROU R. Rumänien Int. 9730, 9790, 11800, 11945 0300-0400 Fr&Sa EQA Reach Beyond 6050 0300-0400 MDG Madagascar World Vo 6150 0300-0400 TWN R. Taiwan Int. 5985 0300-0330 VTN St. Vietnams 6175 0330-0427 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180 0400-0500 CUB RHC Havanna 5040, 6060, 9535, 11840, 15230 0400-0430 J NHK World 5985, 12015 0400-0430 VTN St. Vietnams 6175 0500-1000 USA WEWN Birmingham 7515, 11870 0500-0600 CUB RHC Havanna 5040 0530-0627 KRE St. Koreas 11735, 13760, 15180 0600-0800 CHN CRI Beijing 17680 0720-0820 IRN IRIB Teheran 17530, 17815 0930-1000 J NHK World 6195 1000-1300 USA WEWN Birmingham 7515, 12050 1000-1200 USA R. Marti 6030, 9805 1100-1500 So-Do EQA Reach Beyond 6050 1100-1300 CUB RHC Havanna 9535, 9640, 9710, 9850, 11760, 15230, 17580, 17730 1100-1200 KOR KBS World R. 11795 1100-1200 USA Adventist W.R. 5950 1100-1200 USA WRMI Miami 5950 1130-1500 Fr&Sa EQA Reach Beyond 6050 1130-1200 CVA R. Vatikan 9610 1200-1300 USA R. Marti 7405, 9805 1300-1800 Mo-Fr USA KVOH Rancho S. 17775 1300-1700 USA WEWN Birmingham 11550, 12050 1300-1500 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 6060, 15345 1300-1400 CUB RHC Havanna 9535, 9640, 9710, 11760, 15230, 15370, 17580, 17730 1300-1400 Sa D Hamburger Lokalr. 7265 1300-1400 USA R. Marti 7405, 13605 31

1400-2000 USA R. Marti 11930, 13605 1400-1800 Sa&So E REE Madrid 15500, 17715, 17855, 21620 1400-1500 CUB RHC Havanna 9535, 9640, 11760, 15230, 15370, 17730 1400-1500 So D Hamburger Lokalr. 9485 1500-1800 CUB RHC Havanna 11760 1630-1730 TUR TRT Ankara 11930 1700-2400 USA WEWN Birmingham 11550, 13830 1700-1800 INS St. Indonesiens 9525 1800-2200 E REE Madrid 15390, 15500, 17715, 17855 1800-1900 KOR KBS World R. 9740 1800-1830 VTN St. Vietnams 7280, 9730 1800-0300 So ARG RAE Buenos Air. 6060, 15345 1900-2130 EQA Reach Beyond 6050 1900-2000 ROU R. Rumänien Int. 15450, 17800 1900-1930 Sa CVA R. Vatikan 11625, 13765 1930-2027 KRE St. Koreas 13760, 15245 2000-2400 USA R. Marti 9565, 11930 2000-0230 Sa ARG RAE Buenos Air. 6060, 15345 2020-2120 IRN IRIB Teheran 9665, 11800 2100-2300 CUB RHC Havanna 5040, 9535, 9710, 11760, 11840, 13740, 15370 2100-2200 CHN CRI Beijing 7335, 9640 2100-2200 ROU R. Rumänien Int. 15170, 17745 2130-2200 Fr&Sa EQA Reach Beyond 6050 2200-2400 Mo-Fr ARG RAE Buenos Air. 11710, 15345 2200-2330 EQA Reach Beyond 6050 2200-2300 CHN CRI Beijing 7210, 7250, 7335, 9490, 9640 2230-2327 KRE St. Koreas 13760, 15245 2300-2400 CHN CRI Beijing 6175,7210, 7250, 9590, 9800 2300-2400 CUB RHC Havanna 6000, 9535, 9710, 11670, 11760, 11840, 11950, 13740, 15230 2300-2400 ROU R. Rumänien Int. 9760, 11795, 13730, 15400 2300-2400 USA Family R. 5950 2330-2400 Fr&Sa EQA Reach Beyond 6050 32 Antennen beim RAE-Sendezentrum in General Pacheco. Foto: RAE Buenos Aires (2016)

Erläuterungen zu den Satellitenangaben im Hörfahrplan Im Folgenden finden Sie die detaillierten Frequenzangaben zu den Satellitenkürzeln in unseren Hörfahrplänen für die Sprachen Deutsch und Englisch. Hinter dem Satelliten-Kürzel ist der Stationsname angegeben, gefolgt vom eingesetzten Satelliten und dessen Orbitalposition. Es folgen Angaben zur Frequenz, Polarisation, Symbolrate und der Audio-ID des Programms. Satelliten-Frequenzen Deutsch: Sat 1 IRIB: Hotbird (13 Ost) 12.437 GHz hor., SR 29900, Audio-ID: 1811, Kennung: RADIO 01 (Hinweis: DVB-S2) Sat 6 Ö1 Wien: Astra (19 Ost) 12.663 GHz hor., SR 22000, Audio-ID: 421 Sat 8 Radio Vatikan: Hotbird (13 Ost) 12.034 GHz ver., SR 29900, Audio-ID: 433 Sat 10 Stimme Kroatiens: Eutelsat 16 (16 Ost) 10.721 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 182 Sat 12 Radio Tunis Int.: Hotbird (13 Ost) 12.149 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 117 Sat 13 TRT Ankara: Hotbird (13 Ost) 11.623 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 1614 Sat 15 CyBC 2 Nikosia: Hellas Sat 2 (39 Ost) 11.078 GHz ver., SR 3333, Audio-ID: 904, Kennung: Deutereo 91.1 Sat 18 Radio Slowakei Int.: Astra 3 (23 Ost) 11.836 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1612 Sat 20 Radio Pecs: Eutelsat 9 (9 Ost) 11.958 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 1254, Kennung: MR4 Nemzetisegi (DVB-S2) Sat 22 Radio Slowenien: Eutelsat 16 (16 Ost) 10.721 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 352, Kennung: SLO-RA1-INF Sat 24 Radio Rumänien: Eutelsat 16 (16 Ost) 11.512 GHz ver., SR 29950, Audio-ID: 603 Sat 25 Radio Prag: Astra 3 (23 Ost) 12.525 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 188, Kennung: CRo Radio Praha Sat 28 Radio Taiwan Int.: Eutelsat 9 (9 Ost) 11.938 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1602, Kennung: RFI Langues Est. Sat 30 DLF Köln: Astra (19 Ost) 11.954 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 810 Sat 32 DLR Kultur: Astra (19 Ost) 11.954 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 710 Sat 33 Radio Bayrak Int.: Turksat (42 Ost) 12.540 GHz hor., SR 30000, Audio-ID: 351 Sat 35 Voice of Vietnam: Hotbird (13 Ost) 12.207 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1329 Sat 36 Radio Ukraine Int.: Astra 4 (5 Ost) 11.766 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 6107, Kennung: RUI Sat 64 Bayrak Haber Radyo: Turksat (42 Ost) 12.540 GHz h, SR 30000, Audio-ID: 541 33

Satelliten-Frequenzen Englisch: Sat 37 Radio Ukraine Intö.: Astra 4 (5 Ost) 11.766 GHz hor, SR 27500, Audio-ID: 6107, Kennung: RUI WRN World Radio Network: Astra 2 (28 Ost) 12.581 GHz ver., SR 22000, Audio-ID: 2305 World Radio Network: Hotbird (13 Ost) 12.597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2103 Sat 50 BBC WS: Astra (19 Ost) 11.567 GHz ver., SR 22000, Audio-ID: 1946 Sat 51 BBC WS: Hotbird (13 Ost) 11.727 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 6662 Sat 52 BBC WS: Astra 2 (28 Ost) 10.788 GHz ver., SR 22000, Audio-ID: 6006 Sat 53 Ö1 Wien: Astra (19 Ost) 12.692 GHz hor., SR 22000, Audio-ID: 173 Sat 54 Voice of Vietnam: Hotbird (13 Ost) 12.207 GHz hor., SR 27500, Audio-ID: 1059, Ton: Monokanal B Sat 58 R. Tunis Int.: Hotbird (13 Ost) 12.149 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 117 Sat 60 TRT Ankara: Türksat (42 Ost) 11.096 GHz hor., SR 30000, Audio-ID: 1016 Sat 61 TRT Ankara: Eutelsat 36 (36 Ost) 12.692 GHz ver., SR 3030, Audio-ID: 4198 Sat 63 Kol Israel: Hotbird (13 Ost) 12.219 GHz hor., SR 6161, Audio-ID: 1061 Sat 66 R. Prag: Astra 3 (23 Ost) 12.525 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 188, Kennung: CRo Radio Praha Sat 67 R. Romania Int.: Hotbird (13 Ost) 11.623 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 267 Sat 68 R. Romania Int.: Eutelsat 16 (16 Ost) 12.716 GHz ver., SR 9913, Audio-ID: 1322 Sat 69 R. Vatikan: Hotbird (13 Ost) 12.034 GHz ver., SR 29900, Audio-ID: 443 Sat 71 RFI Paris: Eutelsat 7 (7 Ost) 11.283 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 1602 Sat 74 RTE Dublin: Hotbird (13 Ost) 12.597 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2120 Sat 75 RTE Dublin: Astra 2 (28 Ost) 11.224 GHz ver., SR 27500, Audio-ID: 2387 Audio-Streams: Anstelle der Auflistung sehr langer und oft kryptischer Angaben zu den Internet-Links der Audio-Streams von Rundfunkstationen, die sich auch häufiger unvorhergesehen ändern, haben wir uns dazu entschlossen, einen Service zu nutzen, den die Hörervereinigung ADDX im Internet anbietet: Sämtliche Audio-Streams in unseren Hörfahrplänen sind erreichbar, wenn Sie die Adresse http://www.addx.de/webxx eingeben, wobei XX durch die in den Hörfahrplänen angegebene Zahl zu ersetzen ist. Beispiel: http://www.addx.de/web52 öffnet den Audio-Stream von Radio Olsztyn in Polen. 34

Aktuelle Informationen über Sender aus aller Welt Internationaler Rundfunk auf Kurzwelle ist und bleibt ein Medium, das schnellen Veränderungen unterliegt. Empfangsbedingungen ändern sich von Tag zu Tag, und auch manche regelmäßig zu empfangenden Auslandsdienste wechseln häufig Frequenzen und Sendezeiten, um sich den sich verändernden Bedingungen anzupassen. Nachfolgende Meldungen dienen zur Aktualisierung und Ergänzung der Angaben im Länderteil des Jahrbuches Sender & Frequenzen 2016. Die Informationen sind, wie im Buch, nach Ländern alphabetisch geordnet. Grundlage bilden immer die Angaben im Jahrbuch Sie sollten also zunächst immer dort nachschlagen. Die Zeitangaben in diesem Nachtrag beziehen sich wie immer auf Weltzeit (UTC), entsprechend Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) abzüglich 2 Stunden (im Sommerhalbjahr). Äquatorialguinea Nach längerer Pause ist seit Spätherbst 2015 wieder regelmäßiger ein Hörfunksignal aus Äquatorialguinea in Mitteleuropa aufzunehmen: Radio Nacional Bata sendet morgens ab etwa 0500 Uhr (Sendebeginn oft etwas später), während abends der Sendeschluss zwischen 1730 Uhr und etwa 2100 Uhr liegt. Die Abendsendung wird allerdings nur unregelmäßig beobachtet. Bei guten Ausbreitungsbedingungen gelingt hierzulande also eher der Empfang des Frühprogramms, das aus viel Musik besteht und überwiegend in spanischer Sprache moderiert wird. Die Aussendung der zweiten Kurzwellen-Station des Landes auf 6250 khz von der Insel Bioko ist weiterhin nicht zu hören. Algerien Radio Algérienne hat seine Mittelwelle 891 khz reaktiviert und ist auf dieser Frequenz abends mit seinem Inlandsdienst gut in Mitteleuropa aufzunehmen. Armenien Der armenische Rundfunk (www.armradio.am) strahlt für Nachbarländer auf der Kurzwelle 4810 khz im 60-m-Band Programme nach diesem Sendeplan aus: 1500 Uhr in Jesidisch, 1530 Uhr in Assyrisch, 1545 Uhr in Griechisch, 1600 Uhr in Kurdisch, 1630 Uhr in Aseri, 1700 Uhr in Türkisch, 1715 Uhr in Aseri, 1745 Uhr in Farsi, 1815 Uhr in Arabisch; um 1845 Uhr ist Sendeschluss. In der Stationsansage kommt jeweils deutlich verständlich Yerevan vor. Aserbaidschan Lider TV und Lider FM (zweite Tonspur beim TV) sind nun im DVB-S2-Modus (aber kein HD) auf der Frequenz 10.930 GHz, horizontal, SR 30.000, FEC 2/3, 8-PSK auf dem Orbitalposition Eutelsat Hotbird 13 Ost zu empfangen. Belarus Die Radiostation Belarus hat seine Kurzwellensendungen Ende März 2016 eingestellt und sendet nun nur noch über das Internet, darunter auch das deutsche Programm. Davon unberührt bleibt die Kooperation mit dem Funkhaus Euskirchen. 35

Sendungen in Deutsch via Kall-Krekel: 0700-0900 Uhr: 3985 khz; 6005 (Mo-Sa) khz 2100-2300 Uhr: 3985 khz Empfangsbestätigung von Radio Belarus (2013). Brasilien Man könnte einen Zusammenhang mit den Olympischen Sommerspielen in diesem Jahr in Rio de Janeiro vermuten: Rádio Bandeirantes hat seine Kurzwellen reaktiviert. Zu hören ist die Station derzeit nachts auf etwa 6090 khz, 9645 khz und 11925 khz. Wie Daniel Wyllans in der HCDX-Liste berichtete, versucht seit Ende März auch Radio Nacional Amazonia die Reaktivierung seiner Frequenz 6180 khz. Die Station wurde verschiedentlich auch in Europa gehört. Deutschland Sommersendeplan der Deutsche Welle (DW) auf Kurzwelle: Sendung in Amharisch: 1600-1700 Uhr: 15275, 17800 khz Sendung in Dari: 1330-1400 Uhr: 15215, 15430, 17720 khz 36

Sendungen in Englisch: 0400-0500 Uhr: 9800, 11820, 15250 khz 0500-0600 Uhr: 9800, 11820, 15250, 17800 khz 0700-0800 Uhr: 15530, 17800, 21780 khz Sendung in Französisch: 1700-1800 Uhr: 15275, 15325, 17740, 17800 khz Sendungen in Hausa: 0630-0700 Uhr: 9830, 15530, 17800, 21780 khz 1300-1400 Uhr: 9830, 17800, 21780 khz 1800-1900 Uhr: 9830, 15275, 17800 khz Sendung in Puschtu: 1400-1430 Uhr: 15215, 15430, 17720 khz Sendungen in Swahili: 0300-0400 Uhr: 6045, 9800, 15250 khz 1000-1100 Uhr: 15275, 17710 khz 1500-1600 Uhr: 15275, 17710 khz Deutscher Wetterdienst: Lange angekündigt, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD; www.dwd.de) Ende Oktober 2015 mit eigenen Rundfunksendungen auf den Kurzwellen 5905 khz und 6040 khz im 49-m-Rundfunkband begonnen. Übertragen wird dort eine Hörfunksendung in deutscher Sprache mit dem aktuellen Seewetterbericht für Nord- und Ostsee. Die DWD-Sendungen kommen montags bis freitags von etwa 0600 Uhr bis 0630 Uhr und von etwa 1200 Uhr bis 1230 Uhr (eventuell zusätzlich von 2000 Uhr bis 2030 Uhr) auf 5905 khz oder 6040 khz über den Wetterfunksender Pinneberg. Die Ausstrahlung erfolgt in SSB (USB) mit Träger, ist also auch mit jedem reinen AM-Empfänger demodulierbar. Bei der HFCC registriert sind tägliche Ausstrahlungen des DWD in deutscher Sprache, die mit 10 kw Sendeleistung über eine Rundstrahlantenne gesendet werden. Die Sendeanlage befindet sich am Standort Pinneberg (Koordinaten: 53 40 Nord, 9 48 Ost), von wo der Deutsche Wetterdienst bereits seine Fernschreib-, Navtex- und Fax-Sendungen auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle ausstrahlt. Zum Einsatz kommen derzeit bereits vorhandene Sendeanlagen: Eine Reusenantenne und ein 10-kW-Ersatzsender, der von Technikern für die neue Aufgabe angepasst wurde. Mittelfristig ist es jedoch geplant, sämtliche vorhandenen Kurzwellensender durch neue Einheiten zu ersetzen. Hierfür wurden nach einer europaweiten Ausschreibung bereits sechs Sender bestellt. Die Entscheidung für diese Investition war nötig, weil für die derzeit im Einsatz befindlichen alten Sendeanlagen kaum noch Ersatzteile verfügbar sind. Zwar konnte man die Kurzwellsender der lange stillgelegten Küstenfunkstelle Norddeich Radio als Ersatzteilspender nutzen, doch reicht dies in absehbarer Zeit nicht mehr. Die neuen Anlagen werden ab 2016 geliefert und nach umfangreichen technischen Tests in den Regelbetrieb gehen. Anlass für den neuen Rundfunkdienst des DWD ist übrigens die Abschaltung der Mittelwelle in Deutschland. Bis 2015 hatten der NDR und der Deutschlandfunk täglich mehrmals einen Seewetterbericht auf ihren AM-Frequenzen ausgestrahlt. Doch da die öffentlich-rechtlichen Sender entgegen aller Hinweise auf die Vorteile der weit reichenden Mittelwelle bei Not- und Katastro- 37

phenfällen bereits abgeschaltet haben, entschied sich der DWD zu eigenen Rundfunksendungen für die Ausstrahlung des Seewetterberichts. Detailierte Empfangsberichte sind sehr willkommen (E-Mail: seeschifffahrt@dwd.de) und werden per QSL-Karte bestätigt. DP07 Seefunk: Mit Ende der Segelsaison 2015 hatte die Küstenfunkstelle DP07 Seefunk (www.dp07.com) am 18. Oktober 2015 die Ausstrahlung eines täglichen Seewetterberichts über die Sender in Kall-Krekel auf den Kurzwellen 7310 khz und 9560 khz vorerst eingestellt. Die Wiederaufnahme erfolgte am 1. April 2016, zeitlich passend zur dann wieder startenden Segelsaison: täglich von 0730 Uhr bis 0800 Uhr und von 1200 Uhr bis 1230 Uhr auf 7310 khz und 9560 khz. Ausnahme: Sonntags kommt die Sendung um 1200 Uhr nur auf 9560 khz. Die Seewetterberichte des Deutschen Wetterdienstes im 49-m-Band aus Pinneberg sind übrigens keine direkte Konkurrenz für DP07 Seefunk. Denn während der DWD sich auf die Versorgung von Schiffen in der Deutschen Bucht, also in Nord- und Ostsee, konzentriert und seine Frequenzen entsprechend wählt, erreicht die Ausstrahlung aus Kall-Krekel im 41- sowie insbesondere im 31-m-Band zudem Hörer im Mittelmeerraum. Channel 292: Die private deutsche Kurzwellenstation Channel 292 (www.channel292.de) hat im März 2016 ihren 10-kW-Sender reaktiviert und war bei Redaktionsschluss teilweise rund um die Uhr auf 6070 khz in AM aktiv. Offizielles Sendegebiet ist Europa (CIRAF-Zonen 18, 27, 28), wofür das Auswärtige Amt eine Rundfunk-Sendelizenz erteilt hat. Es sind aber auch schon Empfangsberichte aus Nordamerika und Russland eingetroffen. Das ausgestrahlte Programm besteht aus viel Musik, darunter etliche historische Mitschnitte von sogenannten Seesendern der 1960er- und 1970er-Jahre, wie Radio Nordsee International, Radio Caroline oder Radio Atlantis. Darüber hinaus vermietet Channel 292 Sendezeit an Programmproduzenten, die Hörer per Kurzwelle erreichen wollen. Diverse Projekte nutzen diese Angebot und ein aktueller Programmplan steht unter www.channel292.de/schedule-for-bookings. Deutschlandradio: Nachdem Deutschlandradio seine Langwellen bereits am 31. Dezember 2014 abgeschaltet hat, folgten am 31. Dezember 2015 die Mittelwellen: Sender Braunschweig auf 756 khz (200 kw), Heusweiler auf 1422 khz (400 kw), Neumünster auf 1269 khz (300 kw), Nordkirchen auf 549 khz (100 kw), Ravensburg auf 756 khz (100 kw) und Thurnau auf 549 khz (100 kw). Auf 1422 khz war das Programm des Deutschlandfunks im Sommer 2015 abends mit einem Reiseradio selbst auf den Kanarischen Inseln gut aufzunehmen. Als nächsten Schritt möchte der Deutschlandradio-Intendant, Willi Steul, nun alle UKW-Sender abschalten und künftig nur noch in DAB+ senden. Auf Astra 19,2 Ost ist auf der Frequenz 11.053 GHz, horizontal, SR: 22.000, FEC: 2/3, 8PSK, DVB-S SR Fernsehen in hochauflösend Form (HD) aufgeschaltet worden. The Hope Channel, das TV-Programm der Adventisten, strahlt nun auch EPG in der HD-Version aus. Die SD-Verbreitung wurde eingestellt. Deutschland/Irland/USA Zu den aus technischer Sicht derzeit interessantesten Programmen bei Channel 292 (siehe unter Deutschland) gehören die Sendungen von DigiDX: Dabei werden Texte und Bilder in der Digimode MFSK32 über den AM-Sender auf 6070 khz ausgestrahlt. Das Signal ist gegenüber Gleichkanalstörungen sehr robust, denn trotz Interferenzen auf gleicher Frequenz war die Decodierung bei einem Empfangsversuch fast komplett fehlerfrei. Lediglich bei den übertragenen Bildern kam es zu sichtbaren Beeinträchtigungen. Zur Decodierung eignet sich unter anderem die kostenlose Software Fldigi (Download-Links über www.w1hkj.com) 38

Die Idee, Texte und Bilder in MFSK32 über einen AM-Sender auf Kurzwelle auszustrahlen, ist nicht neu: Kim Andrew Elliott von der Voice of America experimentiert damit seit Jahren mit gutem Erfolg und produziert wöchentlich für das Projekt VOA Radiogram (http://voaradiogram.net) Programme. Kim hatte verschiedene Digimodes ausprobiert und kam schließlich zu MFSK32 als einen guten Kompromiss zwischen Übertragungsgeschwindigkeit und Übertragungssicherheit. Seine in Europa empfangbaren Sendungen laufen samstags von 1600 Uhr bis 1630 Uhr auf 17580 khz sowie sonntags von 0230 Uhr bis 0300 Uhr auf 5745 khz bzw. von 1930 Uhr bis 2000 Uhr auf 15670 khz über die Sendestation Edward R. Murrow im US-Bundesstaat North Carolina. Die Macher von DigiDX (www.digidx.uk und https://www.facebook.com/digidx/) greifen die Idee nun auf und verbreiten in ihren etwa 30 Minuten dauernden Programmen englischsprachige Texte mit einem Bezug zum Fernempfang auf Kurzwelle. Bestandteil der zweiten Folge war eine elektronische QSL-Karte mit den Namen von Hörern, die Empfangsberichte für die erste Sendungen eingeschickt hatten. Bei Redaktionsschluss für dieses Nachtragsheft kommen die Aussendungen von DigiDX jeden Montag ab 2000 Uhr auf 6070 khz AM über den Sender von Channel 292. Eine zweite Übertragung für Europa erfolgt nun sonntags ab 2130 Uhr auf 15770 khz über Radio WRMI. Digital Radio Mondiale In Europa ist es um DRM, Digital Radio Mondiale, recht still geworden. Vor nunmehr über zehn Jahren war DRM als neues Übertragungssystem angetreten, um den analogen Hörfunk auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle weltweit ins digitale Zeitalter zu führen. Die heutigen AM-Bereiche sollten nach einer gemeinsamen Phase des Nebeneinanders langfristig zu DRM-Bändern werden. Aus rein technischer Sicht überzeugt der digitale Hörfunk in den AM-Bereichen - angehobene Ausbreitungsbedingungen vorausgesetzt: Die mit DRM zu erzielende UKW-ähnliche Audioqualität auf Kurzwelle etwa direkt aus Neuseeland beeindruckt Wellenjäger in Europa immer wieder. Zu unterscheiden ist mittlerweile zwischen DRM30 für Sendungen auf Frequenzen bis maximal 30 MHz, also auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle, und DRM+ für Sendungen oberhalb von 30 MHz. DRM+ wurde insbesondere für Länder entwickelt, in denen das aufwendigere DAB+ keine praktikable Lösung ist. Zudem ist DRM+ mitunter für Europa als digitales Ergänzungssystem für Lokalsender, für die eine überregionale Verbreitung per DAB+ weder sinnvoll noch finanzierbar wäre, in der Diskussion. Das hierzulande empfangbare DRM30-Signalangebot hat in den vergangenen Jahren auf Kurzwelle erheblich abgenommen, während auf Lang- und Mittelwelle derzeit in Mitteleuropa überhaupt keine DRM-Sendungen mehr stattfinden: Radio France sendet auf 3965 khz mit 1 kw in DRM und ist bei Dunkelheit bei uns aufzunehmen, während Radio New Zealand International das digitale Übertragungsverfahren täglich auf 7330 khz, 9890 khz, 11690 khz oder 15720 khz für Programmzuspielungen an Regionalsender im Pazifik nutzt. Diese Signale sind im Regelfall hier nur mithilfe einer Außenantenne und einem modifizierten Kommunikationsempfänger bzw. SDR per externem Software-Decoder stabil decodierbar. Für Europa kommen über den Tag verteilt im Allgemeinen gut empfangbare Sendungen von Radio Rumänien International (RRI), das seine Auslandsprogramme parallel in AM und DRM ausstrahlt (siehe Frequenzlisten in diesem Nachtragsheft). 39

Eine interessante Gelegenheit zum DRM-Empfang bietet morgens von 0500 Uhr bis 0600 Uhr auf 3955 khz eine Sendung des englischen World Service von der BBC. Die Ausstrahlung erfolgt täglich mit 100 kw über die Sendestation Woofferton in Großbritannien und enhält neben dem Radioprogramm begleitende Daten im sogenannten Journaline-Format. Vom Fraunhofer IIS (www.iis.fraunhofer.de) für die Digitalradiosysteme DRM/DRM+ und DAB/DAB+ entwickelt, ermöglicht Journaline die Übertragung von Textmitteilungen (z.b. Nachrichten) und Bildern gemeinsam mit dem eigentlichen Digitalradiosignal. Abends sendet All India Radio (AIR) schon seit einigen Jahren seinen Auslandsdienst in Richtung Europa ergänzend zu AM zusätzlich in DRM auf Kurzwelle. Zum Einsatz kommen hierfür Standorte in Delhi und Bengaluru mit 100 kw bzw. 200 kw Sendeleistung. Aktuelle Frequenzen und Sendezeiten stehen in unseren Frequenzlisten. Dabei nutzt AIR zeitweise die von DRM gebotene Option, gleichzeitig zwei verschiedene Hörfunkprogramme in einem 10 khz breiten Sendesignal auszustrahlen und damit die Ausstrahlungskosten quasi zu halbieren. Das System ermöglicht sogar bis zu drei gleichzeitige Radioprogramme in einem Signal. Doch wie frühere Testsendungen der einstigen Stimme Russlands zeigten, nimmt die Audioqualität der einzelnen Programmkanäle dann zu sehr ab. Free Radio Radio Blackstone ist eine neue Bezeichnung für eine bekannte niederländische Station, die nun gelegentlich im 48-m-Band auftaucht. Der Namenswechsel beruht darauf, dass der Sender unter altem Namen von der Agentschap Telecom bereits angepeilt und verwarnt wurde. Wenn man ihn in den nächsten fünf Jahren nochmal erwisch, droht eine saftige Geldbuße von mehr als 2.000 Euro. E-Mail: radioblackstone@outlook.com Die italienische Szene floriert weiterhin und bringt immer neue Stationen hervor. Jüngstes Beispiel ist Blue Dragon AM, das seit November 2015 auf 6970 oder 6975 khz zu hören ist. E-Mail: bluedragonam@hotmail.com. Web: bluedragonam.wordpress.com 40

Thomas Riegler Radiohören mit DAB und DAB+ Das Radio der Zukunft 248 Seiten, 298 Abbildungen, Format 14,8 22 cm, VTH-Best.-Nr. 413 0081, ISBN 978-3-88180-867-5, Broschur Preis 25,80 [D] DAB, Digital Audio Broadcasting, basiert auf digitaler Technologie und ist ein ausgereifter, in Europa entwickelter und weltweit verbreiteter digitaler Standard für die terrestrische Übertragung von Hörfunkprogrammen. DAB und das weiter entwickelte DAB+ lassen das Radio neu erfinden. Der neue Standard eröffnet bislang ungeahnte Möglichkeiten, die den klassischen Hörfunk revolutionieren können, denn Radio hat heute längst nicht mehr nur etwas mit dem Hören zu tun. Die Technik ist da! Jetzt muss sie von den Programmanbietern und den Hörern entdeckt werden. Thomas Riegler sagt Ihnen, was Sie zum Wechsel zu DAB+ wissen sollten und stellt Ihnen in einem großen Praxistest 18 aktuelle DAB/DAB+ Radios vor. Aus dem Inhalt: Die Grundlagen: Was ist DAB? Digitalradio in Deutschland Der bundesweite DAB+-Multiplex Die Zukunft von DAB+ Digitalradio in Europa und weltweit Die Technik Digitalradio-Zusatzdienste Antennen für Digitalradio-Empfang 18 DAB/DAB+-Radios in der Praxis

Von dem unter dem Titel Euro Radio angekündigten Projekt gibt es Neuigkeiten: Auf 6205 khz kommen rund um die Uhr Übernahmen von Atlantis FM und Energy FM, zwei englischsprachigen Urlaubsradios auf Teneriffa. Der Sender soll aber in Irland stehen und über bis zu 2 kw Leistung verfügen. Allerdings läuft der Betrieb automatisiert, so dass seit Ostern 2016 über Wochen hinweg nur ein unmodulierter Träger auf der Frequenz stand. Empfangsberichte an studio@atlantis.fm wurden mit einer E-QSL bestätigt. Radio GSV (Good Ship Venus) aus Schottland hat seine Sendeleistung auf rund 100 Watt erhöht und ist jetzt auch wieder brauchbar in Mitteleuropa zu hören. E-Mail: radiogsv@hotmail.com. Auf 6396 khz laufen neben Eigenprogrammen auch Sendungen von Weekend Music Radio. E-Mail: info@wmrscotland.com Die Italian Broadcasting Corporation, die bereits 1979-82 auf Kurzwelle aktiv war, ist wieder häufig auf Sendung, meist auf 6970 khz, mal in SSB (oberes Seitenband), mal in AM. Neben viel Musik und mehrsprachigen Stationsansagen gibt es auch Programmbeiträge auf italienisch. E-Mail: ibc@europe.com. Web: www.facebook.com/ibc-italian-broadcasting-corporation-42794031466/ Radio Komintern aus Woronesch (Russland) ist am 20. Februar 2016 von den Behörden ausgehoben worden und schweigt seitdem. Die erstmals im Herbst 2014 beobachtete Station hatte zuvor täglich auf 6990 khz mit bis zu 1 kw Leistung gesendet und war nachmittags auch regelmäßig in Deutschland geloggt worden. Der Betreiber, ein Mitglied der russischen Kommunistischen Partei, hofft auf eine milde Strafe und will angeblich legal weitermachen. E-Mail: 050353@mail.ru Laser Hot Hits ist im März 2016 mit seiner Hauptfrequenz von 4026 auf 4029 khz gewechselt und dort jeden Abend gut aufnehmbar. Darüber hinaus gibt es mit 5835 khz eine zweite, am Wochenende beobachtete Frequenz, die aber offenbar mit weniger Leistung betrieben wird und ein anderes Programm ausstrahlt. E-Mail: studio@laserhothits.co.uk Marconi Radio International aus Italien hat im März und April 2016 einige neue Frequenzen getestet: 7690, 7790, und 9210 khz. In AM wird mit 30 Watt, in SSB mit 100 Watt gesendet. E-Mail: marconiradiointernational@gmail.com Mike Radio aus den Niederlanden ist zurzeit eine der stärksten Stationen im 48-m-Band. Eingesetzt werden u.a. 6170, 6260 und 6295 khz. Zum Einsatz kommt ein 1-kW-Sender vom Typ Telefunken. E-Mail: mikeradio@live.nl Radio Orion 2000 ist eine neue Station, die anscheinend aus Deutschland stammt, und seit Anfang 2016 fast jedes Wochenende auf Sendung ist, oft im Bereich zwischen 6900 und 6950 khz. Das Programm besteht aus Pop-Oldies und von Computerstimmen gesprochenen Ansagen. Slogan: Wir rocken das Sonnensystem. Laut Stationsbetreiber Commander McLane verfügt die Station über einen 200-Watt-DDS-Sender und eine Dipolantenne. E-Mail: radioorion2000@googlemail.com Auf 1440 khz laufen gelentlich am Wochenende Programme unter dem Namen Paradise FM. Der Sender steht in Ostbelgien und bringt 140 Watt an die Antenne. Als Besonderheit wird in AM-Stereo (nach dem C-QUAM-Verfahren) gesendet, das auch mit herkömmlichen AM-Empfängern kompatibel ist. E-Mail: paradisefm@outlook.com. Web: paradise.000a.biz QBC International sendet seit Oktober 2015 aus Ungarn und ist der Nachfolger der Station Lightning Radio, die von 2011 bis 2013 aktiv war. Gesendet wird fast täglich abends auf 6965 khz mit 25 Watt. E-Mail: qbcradio@europe.com. Web: www.qbcinternational.blogspot.com. 42

Frankreich Zum Jahresende 2015 hat Radio France seine Mittelwellen abgeschaltet. Nach der Abschaltung dieser überwiegend leistungsstarken Mittelwellen ist mit Bretagne 5 nun noch eine private MW-Station in Frankreich aktiv. Der Empfang des Signals auf 1593 khz (10 kw) gelingt im deutschsprachigen Raum regelmäßig nach Einbruch der Dunkelheit, wobei Gleichkanalstörungen durch Regionalstationen aus Rumänien auftreten. Großbritannien Die Verbreitung von BBC Four wurde eingestellt, somit ist das Programm nicht mehr auf Astra 28,2 Ost zu empfangen. Guinea Radio Guinée ist seit dem 15. April abends und nachts in Französisch mit relativ starkem Signal auf 9650 khz zu beobachten. International Wer als vielseitig interessierter Wellenjäger seinen Urlaub fürs laufende Jahr noch nicht geplant hat, für den bietet sich im September ein guter Anlass für eine Reise nach Großbritannien: In der Stadt Manchester findet vom 9. bis 12. September 2016 die diesjährige Konferenz des EDXC (European DX Council) statt, dem Dachverband europäischer Rundfunk-DX-Clubs. Verantwortlich für die Durchführung des Treffens ist der British DX Club (http://www.bdxc.org.uk), der 2014 sein 40-jähriges Jubiläum feierte und in Mitteleuropa neben der ADDX zu den größeren Hörervereinigungen zählt. Einen Bericht von der EDXC-Konferenz 2015 in St. Petersburg hat Alan Pennington vom BDXC unter http://www.bdxc.org.uk/edxc15. pdf veröffentlicht. Erfahrungsgemäß nehmen an der europäischen DX-Konferenz auch Wellenjäger aus Japan sowie Nordamerika teil und tragen zum interessanten Erfahrungsaustausch bei. Das komplette Programm des Treffens, einschließlich Exkursionen zu örtlichen Hörfunkstationen, werden die Organisatoren auf den EDXC-Websites http://www.edxc.org bzw. https://edxcnews.wordpress.com veröffentlichen. Bis dahin können sich Interessenten bei Fragen direkt ans Organisationsteam wenden: Kari (ksk@sdxl.org), Jan-Mikael (jmn@sdxl.org) und Chrissy (chrissylb@ hotmail.co.uk). Iran Die Stimme der islamischen Republik Iran hat die Ausstrahlung auf Kurzwelle deutlich verringert. So sind ab sofort u.a. die Sendungen in Deutsch, Englisch, Französisch nur noch in den Abend- bzw. Nachtstunden auf diesem Übertragungsweg zu empfangen. Nicht betroffen ist die Verbreitung per Satellit und in Internet, die zu den im Wintersendeplan angegebenen Zeiten weiterhin hörbar sind. Im übrigen wurde auch eine Änderung des Corporate Designs vorgenommen: Der Sender präsentiert sich nun unter der Bezeichnung Pars Today. Ausgewählte Sendungen auf Kurzwelle: Deutsch: 1720-1820 Uhr: 7235, 9660 khz Englisch: 1920-2020 Uhr: 9665, 12015 khz Französisch: 1820-1920 Uhr: 9420, 13730 khz 43

Irland Neue Sendefrequenz für die irischen Radioprogramme auf Astra 28,2 Ost: 12.266 GHz, horizontal, SR: 27.500, FEC: 5/6, DVB-S. RTÉ Radio 1(A-PID: 2451), RTÉ 2FM (A-PID: 2452), RTÉ R na G (A-PID: 2453), RTÉ Lyric fm (A-PID: 2454). Japan Das japanische Auslandsfernsehen NHK World ist nun in hochauflösender Form (HD) neu über Astra 19,2 Ost zu empfangen. Gesendet wird auf der Frequenz 11.229 GHz, vertikal, SR 22.000, FEC 2/3, 8-PSK, DVB-S2. Kongo Radio Congo wurde im März wieder häufiger morgens schon vor 0600 Uhr auf der Stammfrequenz 6115 khz gehört. Abends bleibt die Sendeaktivität laut Thorsten Hallmann dagegen unregelmäßig und der Sendeschluss liegt mittlerweile in der Regel bereits kurz vor 1800 Uhr. Luxemburg Der Sender Christliches Radio löste auf der Frequenz 12.515 GHz, horizontal, SR: 22.000, FEC 5/6, A-PID: 119, DVB-S auf der Satellitenposition Astra 19,2 Ost RTL 1440 ab. Madagaskar Der lange angekündigte Sendestart einer neuen Kurzwellenstation in Madagaskar, errichtet von der Radiomissionsgesellschaft World Christian Broadcasting (WCB; http://www.worldchristian.org), konnte über viele Jahre nicht stattfinden. Doch seit Frühjahr 2016 ist man nun endlich auf Kurzwelle zu hören. WCB hat langjährige Erfahrungen mit dem Aufbau und Betrieb einer internationalen Radiostation, denn seit 30 Jahren sendet man aus Alaska über Radio KNLS Programme in Richtung Russland, China und Pazifik. Die neue Sendestation mit dem Namen Madagascar World Voice (MWV) wurde am Standort Mahajunga an der Westküste Madagaskars errichtet. Zunächst bis zu elf tägliche Programmstunden will man von dort über zwei Sender und drei Antennen auf Kurzwelle übertragen. Zu den Programmsprachen gehören Englisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch, Spanisch und Portugiesisch. Die Einweihung der neuen Station ist für Mai 2016 angekündigt. Bei Redaktionsschluss war dieser Sendeplan (http://www.worldchristian.org/mwv_frequency_schedule.htm) gültig und viele der Ausstrahlungen konnten anfangs dann kam es zu einem 44

Senderdefekt auch in Mitteleuropa in guter Qualität aufgenommen werden: 0000 Uhr bis 0100 Uhr auf 9600 khz in Englisch 0100 Uhr bis 0200 Uhr auf 9665 khz in Englisch 0200 Uhr bis 0300 Uhr auf 6190 khz in Spanisch 0300 Uhr bis 0400 Uhr auf 6150 khz in Spanisch 0400 Uhr bis 0500 Uhr auf 9480 khz in Englisch 1800 Uhr bis 1900 Uhr auf 9570 khz in Russisch 1800 Uhr bis 1900 Uhr auf 17640 khz in Englisch 1900 Uhr bis 2000 Uhr auf 11945 khz in Arabisch 2000 Uhr bis 2100 Uhr auf 13710 khz in Arabisch 2100 Uhr bis 2200 Uhr auf 11615 khz in Chinesisch 2200 Uhr bis 2300 Uhr auf 9455 khz in Chinesisch 2200 Uhr bis 2300 Uhr auf 11770 khz in Arabisch 2300 Uhr bis 2400 Uhr auf 9535 khz in Chinesisch Anschrift für Empfangsberichte, die per QSL-Karte bestätigt werden: World Christian Broadcasting, 605 Bradley Court, Franklin, Tennessee 37067, USA (E-Mail: info@worldchristian.org). Martinique Der dänische Wellenjäger Stig Hartvig Nielsen war um die Jahreswende 2015/2016 in der Karibik unterwegs und hat dort unter anderem Martinique 1ère (Martinique Première) auf 1310 khz gehört. Das ist erfreulich, denn eigentlich war die endgültige Abschaltung dieser Mittelwelle vermutet worden. Das Empfangssignal beschrieb Stig allerdings als zu schwach für die nominellen 20 kw, sodass wohl von einer deutlich reduzierten Sendeleistung von nur einigen 100 Watt auszugehen ist. Gegen 2100 Uhr war ein Lokalprogramm zu hören, unterbrochen um 2200 Uhr und 2300 Uhr durch Stationsansagen von France Inter. Niederlande Radio 538 ist nicht mehr unverschlüsselt über Satellit Astra 23,5 Ost zu empfangen. Es ist nun bei Canal Digitaal im Pay-TV-Paket enthalten. Weiterhin wurden die Programme NPO Radio 6 und Slam FM wurden auf 11.914 GHz abgeschaltet. Nigeria Aktuell beobachteter Sendeplan der Voice of Nigeria : via Abuja: 7255 khz: 0600-0900 Uhr (Hausa, Französisch, Fulfulde, Englisch) 1800-2100 Uhr (Englisch, Fulfulde, Hausa) 15120 khz: 1800-1930 Uhr (Englisch, DRM) via Lagos/Ikorodu: 9690 khz: 0900-1400 Uhr (Englisch), 1600-1700 Uhr (Swahili, Yoruba) 11770 khz: 1730-1800 Uhr (Arabisch) 15120 khz: 1400-1600 Uhr (Englisch, Französisch) Der nigerianische Inlandsdienst aus Kaduna ist bei aktivem Sender morgens ab etwa 0400 Uhr sowie abends bis zum Sendeschluss gegen 2100 Uhr - variabel bis 2300 Uhr - auf 6089,8 khz in Europa aufzunehmen. Die Sendungen sind in Englisch und Regionalsprachen, wie Hausa, Ful- 45

fulde oder Yoruba; englische Nachrichten kommen zum Sendeschluss. Zudem ist Radio Nigeria Kaduna (www.radionigeriakaduna.net) weiterhin abends ab etwa 2100 Uhr auf der Mittelwelle 594 khz (nominell 200 kw; //6089,8 khz) gelegentlich im deutschsprachigen Raum aufzunehmen. Das Programm endet um 2300 Uhr mit Stationsansage, Trommeln und Nationalhymne. Unser Afrika-Spezialist, Thorsten Hallmann, hat mit diesem Ergebnis die unberechenbaren Aktivitäten des nigerianischen Auslandsdienstes beobachtet: Seit Ende Januar strahlte die Voice of Nigeria aus Lagos bzw. Ikorodu wieder unregelmäßig Sendungen in analoger Modulation für Europa aus. Eine Sendung in Englisch käme im Aktivitätsfall von 1400 Uhr bis 1530 Uhr auf 15120 khz, gefolgt von 30 Minuten Französisch. Außerdem wurden für Afrika folgende Sendungen aus Nigeria beobachtet: 0900 Uhr bis 1400 Uhr Englisch und 1600 Uhr bis 1630 Uhr Kisuaheli auf 9690 khz sowie 1730 Uhr bis 1800 Uhr Arabisch auf 11770 khz. Bei Redaktionsschluss für dieses Nachtragsheft schweigt die Voice of Nigeria vom Senderstandort Lagos allerdings wieder einmal auf Kurzwelle, doch ist jederzeit eine Reaktivierung möglich. Die Auslandssendungen vom Senderstandort Abuja kommen weiterhin zu den im Jahrbuch veröffentlichten Zeiten auf 7255 khz. Die DRM-Sendung von 1800 Uhr bis 1930 Uhr auf 15120 khz wird ebenfalls (unregelmäßig) ausgestrahlt. Auf der Website www.voiceofnigeria.org.ng wurde ein neuer Livestream eingerichtet. Dieser funktioniert zwar, überträgt aber nicht das (Live-)Programm parallel zur Kurzwelle, sondern englischsprachige Programme aus der Konserve mit zuweilen mehrere Tage alten Nachrichtensendungen. Norwegen LLE/LKB Bergen Kringkaster strahlt nun Programme von Radio Northern Star (www.northernstar.cc) auf der Mittelwelle 1611 khz und auf der Kurzwelle 5895 khz USB (100 Watt) aus. Empfangsberichte sind per E-Mail (report@bergenkringkaster.no und/oder 1000@northernstar.no) willkommen. Österreich Trans World Radio Europa hat die noch verbliebenen Kurzwellenaussendungen über Anlagen in Albanien, Deutschland und Österreich zum Ende des Wintersendeplans aufgegeben. Weiterhin sendet man auf Mittelwellen aus Albanien Estland, Frankreich, Estland und Moldawien. Servus TV ist in der Programmversion für Österreich nun verschlüsselt. Nur noch die Programmversion für Deutschland ist uncodiert über Satellit zu empfangen. Servus TV ist nun auch mit HbbTV über Astra 19,2 Ost zu empfangen. Polen Neue Sendeparameter für die folgenden Programme auf Eutelsat 13 Ost:?Muzo.fm, RMF Classic, Radio ZET, RMF MAXXX und Radio ZET Gold: 12.188 GHz, vertikal, SR: 27.500, FEC: 3/4, DVB-S2. Salomonen SIBC Honiara sendet derzeit morgens bis zum Sendeschluss um 0500 Uhr auf 9545 khz. Bei angehobenen Ausbreitungsbedingungen und ungestörter Frequenz wäre ein Empfang in Mitteleuropa möglich. 46

Sambia Wie Thorsten Hallmann berichtete, hörte Bill Bingham in Südafrika am 14. März 2016 gegen 1500 Uhr auf 6065 khz erstmals eine Testsendung von Voice of Hope Africa über einen ehemaligen Sender der Christian Vision / Voice Africa in Lusaka. Nach Angaben des Stationsmitarbeiters Ray Robinson in DXLD soll die Leistung etwa 90 kw betragen haben. Daneben wird zurzeit 9680 khz für die Tagesversorgung des südlichen Afrika getestet und die altbekannte Frequenz 4965 khz für die Abendsendungen, welche auch in Europa problemlos zu empfangen sind. Dies ist der ungefähre vorläufige Sendeplan (montags bis freitags), der jedoch aufgrund des wegen einer anhaltenden Dürre im südlichen Afrika fast leeren Kariba-Staudamms durch Stromausfälle beeinträchtigt werden kann: 4965 khz: von 2000 Uhr 2200 Uhr 6065 khz: von 0600 Uhr bis 0800 Uhr und von 1400 Uhr bis 1600 Uhr 9680 khz: von 1000 Uhr bis 1400 Uhr In Kürze kommen zunächst täglich vier Programmstunden regelmäßig zur Ausstrahlung. Mit geringerer Priorität soll anschließend die Reaktivierung des zweiten Senders für Westafrika angegangen werden. Dafür könnte wieder das 22-m-Band eingesetzt werden, doch sind ebenfalls 25 m oder 19 m möglich. Die neue Station ist übrigens mit Radio KVOH, Los Angeles, verschwistert (siehe http://www.voiceofhope.com/station_africa.html). Saudi-Arabien Auf Astra 19,2 Ost, 11.141 GHz, horizontal, SR: 22.000, FEC: 5/6, DVB-S-Modus wurde KSA2, das englischsprachige TV-Programm aus Saudi-Arabien aufgeschaltet. Die Signale sind unverschlüsselt. Schweiz Die SRG hat komplett auf DVB-S2 und HD umgestellt und die SD-Verbreitung der TV-Programme zu Ende Februar 2016 eingestellt. Die Radioprogramme der SRG wurden auf 12.399 GHz abgeschaltet und sind nun im DVB-S2-Modus auf 11.526 GHz, horizontal, SR: 29.700, FEC 2/3, 8PSK zu finden. Von SRF 1 sind nun auch die sechs verschiedenen Regionaljournale, die aus den verschiedenen Deutschschweizer Regionen berichten: Aargau/Solothurn, Basel-Stadt/Basel-Land, Bern-Freiburg-Wallis, Zentralschweiz, Ostschweiz, Zürich/Schaffhausen, Graubünden. Vox ist mit Werbefenster für die Schweiz über Astra 19,2 Ost jetzt auf der Frequenz 12.226 GHz horizontal, SR: 27.500, FEC: 3/4, DVB-S-Modus) zu empfangen. Das Signal ist wie bisher unverschlüsselt. Südafrika Über die Sendeanlagen von SENTECH in Meyerton/Südafrika ist Radio Lead Africa zu empfangen. Das Programm richtet sich primär an Hörer in Uganda. Sendeplan: 0300-0400 Uhr: 5915 khz 0500-0700 Uhr: 12060 khz 1700-1800 Uhr: 9900 khz 1900-2100 Uhr: 7425 khz 47

Sudan Radio Omdurman wurde in der zweiten Märzhälfte 2016 von etwa 0230 Uhr bis 0900 Uhr und von etwa 1300 Uhr bis 2100 Uhr auf 7205 oder 7204 khz in Arabisch beobachtet. Bei Redaktionsschluss hatte man sich dann wieder auf 7205 khz festgelegt. Die Fremdsprachensendungen auf 9505 khz sind offenbar entfallen. Dies gilt ebenso für die Sendelücken am Morgen und am Nachmittag, die sich mit der Sendezeit von Radio Dabanga deckten und einen Gebrauch dieses Senders zu Störzwecken vermuten ließen. Dennoch ist Radio Dabanga weiterhin von Störungen betroffen: durch einen Sender, der auf krummen Frequenzen in der Nachbarschaft für Interferenzpfeiffen sorgt. Radio Tamazuj und Radio Dabanga senden laut HFCC jetzt nach folgendem Plan ihre Programme in arabischer Sprache (Sudandialekt) auf Kurzwelle in Richtung Sudan: Radio Tamazuj Radio Dabanga 0330 Uhr bis 0430 Uhr auf 9600 khz 0430 Uhr bis 0600 Uhr auf 11650 khz 0330 Uhr bis 0430 Uhr auf 11650 khz 0430 Uhr bis 0530 Uhr auf 13800 khz 1430 Uhr bis 1500 Uhr auf 15150 khz 0530 Uhr bis 0600 Uhr auf 13800 khz 1430 Uhr bis 1530 Uhr auf 15550 khz 1530 Uhr bis 1630 Uhr auf 15150 khz 1500 Uhr bis 1530 Uhr auf 15150 khz 1530 Uhr bis 1630 Uhr auf 15550 khz 1500 Uhr bis 1530 Uhr auf 17600 khz Die Ausstrahlung der Programme erfolgt über angemietet Sendeanlagen in Issoudun, Madagaskar, Santa Maria di Galeria und Nauen. Tansania/Sansibar Die Zanzibar Broadcasting Corporation (ZBC) ist am frühen Abend oft gut auf 11735 khz mit dem Inlandsprogramm in Swahili aufzunehmen. Nach längerer Pause kommt, wenn auch unregelmäßig, nun wieder von 1800 Uhr bis 1810 Uhr eine kurze Nachrichtensendung in englischer Sprache. Um 2100 Uhr schaltet die ZBC ihren Sender ab. Tschad Seit dem 19. März 2016 wird Radio Nationale Tchadienne nach etwa dreijähriger Unterbrechung wieder auf der Stammfrequenz 6165 khz beobachtet - wenn auch nicht täglich. Die Sendungen kommen spätnachmittags bis zum Sendeschluss um 2000 Uhr oder 2100 Uhr sowie in den frühen Morgenstunden ab etwa 0430 Uhr. Zu hören ist die Station zwar auch in Europa, doch leider nicht so gut wie noch vor einigen Jahren: Die Modulation ist recht leise und die Frequenz stark durch andere Stationen belegt. Am 4. April 2016 fand im Tschad die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt, sodass sich für die jetzige Regierung wohl eine Reaktivierung zu diesem Zeitpunkt lohnte. Uganda/Südafrika In Afrika nutzen Oppositionsgruppen weiterhin die Kurzwelle, um über angemietete Rundfunksender ihre Botschaften unabhängig von staatlicher Zensur zum Zielpublikum zu bringen. Ein aktuelles Beispiel war Uganda Diaspora P10 Radio, das seit den dortigen Präsidentschaftswahlen im Februar 2016 für einige Wochen auf Kurzwelle in Richtung Uganda sendet. Eine tägliche Ausstrahlung war von 1630 Uhr bis 1700 Uhr auf 15405 khz zu hören, doch damit scheint es bereits wieder vorbei zu sein. Diese Sendungen kamen offiziell über die Sendestelle Issodoun. 48

Eine weitere Station mit Zielgebiet Uganda ist Radio Lead Africa: Man sendete zunächst montags, dienstags und freitags von 0300 Uhr bis 0400 Uhr auf 5910 khz sowie samstags und sonntags von 1700 Uhr bis 1800 Uhr auf 9410 khz bzw. von 1900 Uhr bis 2100 Uhr auf 9430 khz. Dieser Sendeplan für die Ausstrahlungen über Anlagen in Meyerton, Südafrika, wurde später mehrfach geändert und las sich bei Redaktionsschluss für dieses Nachtragsheft so: 0300 Uhr bis 0400 Uhr montags, mittwochs und freitags auf 5915 khz (dort sendet auch Sambia) 0500 Uhr bis 0600 Uhr mittwochs und donnerstags auf 12060 khz 0500 Uhr bis 0700 Uhr samstags auf 12060 khz 1900 Uhr bis 2200 Uhr samstags und sonntags auf 7425 khz Die Sendungen bestehen zumeist aus Wortbeiträgen auf Luganda und sporadisch Englisch, eine Stationsansage ist nur vereinzelt zu hören. Inhaltlich steht man der Uganda Federal Democratic Organisation und dem Präsidentschaftskandidaten Dr. Aggrey Kiyingi nahe. Der Empfang der Sendungen in Europa ist problemlos möglich, einen Stream im Internet gibt es ebenfalls (http://de.streema.com/radios/play/94039). Kontakt per E-Mail: radioleadafricamedia@gmail.com USA Adrian Mr. QSL Peterson, seit über einem Vierteljahrhundert ideenreicher QSL-Manager von Adventist World Radio, hat diese Aufgabe zum Jahresende 2015 in neue Hände gelegt. Empfangsberichte aus mehr als 100 Ländern wurden in den vergangenen 25 Jahren von ihm gewissenhaft bearbeitet. Es war mir eine Ehre, die per Briefpost oder E-Mail eingehenden Schreiben oder Empfangsberichte zu beantworten und im Laufe der Zeit tausende von QSL-Karten zu verschicken, erklärte Adrian, selbst sehr aktiver QSL-Sammler. Doch jetzt sei es an der Zeit, die Arbeitsbelastung für sich und seine Frau, beide über 80 Jahre alt, zu reduzieren. Mit großem Bedauern müsse er daher mitteilen, dass für den QSL-Bereich nun eine andere Abteilung innerhalb von AWR zuständig sei. Mitarbeiter im AWR-Hauptquartier werden die Bearbeitung sämtlicher eingehender Empfangsberichte übernehmen. Diese haben ihre Büros in einem Gebäudekomplex des Hauptquartiers der christlichen Organisation nahe der US-Hauptstadt Washington. Entsprechend hat das bekannte Postfach in Indianapolis (Adventist World Radio, Box 29235, Indianapolis, Indiana 46229, USA) zum Jahresende 2015 geschlossen und seit 1. Januar 2016 ist diese neue Adresse für Empfangsberichte gültig: Adventist World Radio, Box 10188, Silver Spring, MD 20914, USA. Radio Free Asia: Der US-amerikanische Auslandssender Radio Free Asia (RFA) hat eine lange Tradition als einfallsreicher Herausgeber von QSL-Karten und hat sein 60. QSL-Motiv veröffentlicht. Anlass ist der Beginn des chinesischen Jahrs des Affens am 8.2. 2016. Sämtliche Empfangsberichte, die die Station in der Zeit von Januar bis einschließlich April 2016 erhält, werden mit dieser speziellen QSL-Karte bestätigt. RFA, dessen primäres Zielgebiet China sowie angrenzende asiatische Staaten sind, ist an Empfangsberichten interessiert und ermuntert seine Hörer zum Schreiben. Empfangsberichte sind für uns sehr wichtig, da diese uns dabei helfen, Informationen über die tatsächliche Empfangsqualität im Zielgebiet zu erhalten, erklärt ein RFA-Mitarbeiter. Die Frequenzplaner der Station nutzen wie die meisten Auslandssender Software zur Empfangsprognose, werten jedoch zusätzlich Hörerbriefe aus. Empfangsberichte erreichen Radio Free Asia über ein Online-Formular auf http://techweb.rfa.org, wo man unter anderem Zugriff auf eine Bildgalerie früherer QSL-Motive hat. Alternativ erreicht man RFA per E-Mail (qsl@rfa.org) sowie per Briefpost: Reception Reports, Radio Free Asia, 2025 M. Street NW, Suite 300, Washington DC 20036, USA. 49

Den kompletten aktuellen Sendeplan veröffentlicht die Station unter http://www.rfa.org/ about/info/frequencies.html im Internet. Radio WMLK: Die US-amerikanische Station Radio WMLK ist seit dem 1. März 2016 nach über zehn Jahren Pause - derzeit noch unregelmäßig - wieder auf Kurzwelle aktiv. Gesendet wird abends in AM auf 9275 khz ein Programm in englischer Sprache mit religiösen Inhalten; die Signalstärke in Mittelereuropa lag zeitweise bei S 9+20dB bei allerdings zuweilen leiser Modulation. Als zweite mögliche Sendefrequenz für Tests gibt der Stationstechniker 15150 khz an. Während die Station früher mit nur 50 kw gesendet hat, kommt am Standort in Bethel, US-Bundesstaat Pennsylvania, nun ein 250-kW-Sender zum Einsatz, den die Station gebraucht in Europa gekauft hat. Dieser war bis zur Abschaltung im Jahr 1988 bei Schweizer Radio International (SRI) für die weltweite Ausstrahlung von dessen KW-Auslandsdienst im Einsatz. Auf einer Website der Station (http://www.wmlkradio.net) informiert der leitende Techniker, Gary A. McAvin, über den Kauf des 250-kW-Senders und warum dessen Inbetriebnahme viel länger als geplant gedauert hat. Demnach hatte zunächst ein weltweit aktiver Missionssender die Anlagen von SRI erworben, um diese an einem neuen Standort in Italien zu installieren und von dort religiöse Programme auf Kurzwelle ausstrahlen. Doch änderte der neue Besitzer später seine Pläne, sodass die insgesamt sieben KW-Sendeeinheiten nun erneut zum Verkauf standen. Da die Stationsleitung von Radio WMLK schon länger nach einem stärkeren Sender suchte, reisten der damalige Chefprediger, Jacob O. Meyer, und Stationstechniker Gary A. McAvin kurzerhand nach Italien, um das Angebot vor Ort zu prüfen. Sie entschieden sich für einen der 250-kW-Sender und ließen diesen in die USA transportieren. Allerdings hatten die neuen Besitzer offenbar die Folgekosten für den Betrieb eines 250-kW-Senders im Vergleich zu den bisherigen 50 kw unterschätzt. Auf der Liste der zusätzlichen Anschaffungen bzw. Arbeiten standen unter anderem eine entsprechend ausgelegte Stromversorgung, ein ebenfalls leistungsfähigeres Kühlsystem, sowie eine für die hohe Sendeleistung ausgelegte Antenne. Darüber hinaus erwiesen sich Teile der Sendeanlagen als defekt, sodass entsprechende Reparaturarbeiten nötig wurden. Dies alles kostete Zeit und Geld, das über Spenden aufzubringen war. Laut offiziellem Sendeplan ist Radio WMLK täglich außer samstags von 0400 Uhr bis 0900 Uhr und von 1700 Uhr bis 2200 Uhr auf Kurzwelle aktiv, wobei neben 9275 khz wie erwähnt 15150 khz zum Einsatz kommen kann. Empfangsberichte erreichen die Station per E-Mail (technician@wmlkradio.net) oder auf dem Postweg: Radio WMLK, Assemblies of Yahweh, P.O. Box C, Bethel, PA 19507, USA. Radio KIMF: Ein weiteres Senderprojekt mit Standort USA und unklarem Zeitplan ist ein im Bau befindlicher Kurzwellensender von International Missions Fellowship (IMF): Radio KIMF soll künftig von einem Standort nahe Battle Mountain, US-Bundesstaat Nevada, per Kurzwelle primär Hörer in Mexiko und Asien erreichen. Ein Studio zur Produktion von Programmen ist bereits im kalifornischen Corona in Betrieb, nun fehlt noch eine funktionierende Sendeanlage für Kurzwelle. Im Bau sind vier Rhombus-Antennen für den in einer Scheune untergebrachten 100-kW-Sender. Langjährige Wellenjäger kennen IMF noch als Betreiber von Radio HRMI, Honduras: Auf deren Frequenz, 3340 khz, ist diese Station allerdings lange inaktiv. 50

Thomas Riegler Das große Lötbuch Löten in der Praxis von A bis Z 208 Seiten, Format 16,5 x 23 cm, 288 Abbildungen, Best.-Nr.: 3102254, ISBN: 978-3-88180-469-1, Preis: 27,80 [D] Das richtige Löten ist aus der Elektronik nicht wegzudenken. Ob komplett neu aufgebaute Schaltung oder Austausch defekter Bauteile nur mit der richtigen Ausrüstung und der korrekten Vorgehensweise bekommt man ein funktionierendes Gerät. Thomas Riegler beschreibt in diesem Buch die verschiedenen Löttechniken, gibt Tipps, welches Gerät für welchen Einsatz das richtige ist und vermittelt anschaulich die Praxis des Lötens. Umfassend wird dabei auch auf die Besonderheiten des bleifreien Lötens eingegangen und der Aufbau einer Schaltung beschrieben. Ob im Hobby oder Beruf wer mit dem Löten in der Elektronik zu tun hat, bekommt in diesem Buch die Informationen, die er benötigt. Aus dem Inhalt: Warum Löten so wichtig ist Was ist Löten? Der Lötkolben Das Lot Flussmittel Lötkolbentypen Lötstationen Heißluft-Lötgeräte Richtig löten Lötpraxis Löt-Tipps Entlötpumpe Weitere Lötverfahren

Roland Büchi Faszination Multicopter Technik Elektronik Flugpraxis GPS Foto- und Filmaufnahmen 144 Seiten, Format 16,5 x 23 cm, 80 Abbildungen, Best.-Nr.: 3102236, ISBN: 978-3-88180-451-6, Preis: 22,80 [D] Für den Quadrocopter gibt es viele Namen, er wird auch Quadrotor, Mikrocopter, Multicopter oder einfach Ufo genannt. Diese Modellbausparte ist sehr jung. Sie nahm ihren Anfang zu Beginn des neuen Jahrtausends mit kommerziellen Produkten für fliegende Kamerainspektionen. Die Hobbyanwender konnten im Jahre 2005 ihre ersten Systeme fliegen lassen, als erste Spielzeugfirmen relativ günstig zu erwerbende Spielzeuge mit vier in der Waagerechten angeordneten Propellern auf den Markt brachte. Erst die heutige Mikroprozessortechnologie, welche Sensoren zur Lagestabilisierung auswerten und die Drehzahlen der Motoren entsprechend verändern kann, erschloss dieses faszinierende Thema für den Modellbau. Das vorliegende Buch soll dazu beitragen, das Funktionsprinzip, die eingesetzten Motoren, Sensoren und Steuersysteme zu verstehen und andererseits einen Überblick zu geben, was heute mit dieser Technik alles machbar ist. Gegenüber dem Vorgängerbuch kamen viele neue und aktualisierte Informationen dazu und es wird auch auf die heute zu kaufenden Fertigsysteme eingegangen. Aus dem Inhalt: Funktionsweise Komponenten eines Quadrocopters Etwas Flugmechanik Einstellung der Regler GPS, Foto- und Filmflug Auslegung von Motoren und Propellern Tri-, Hexa-, Octocopter, allgemein Multicopter Semi-Scale-Modelle, Depronaufbauten Inbetriebnahme, Flugschule Fehlerquellen und Erstflug Literatur