saatgut Saatmais Frühbezugsrabatt FRÜHJAHR 2017 AUSGABE OBERÖSTERREICH UND NÖ-WESTBAHN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE ***

Ähnliche Dokumente
saatgut Saatmais Frühbezugsrabatt FRÜHJAHR 2017 AUSGABE STEIERMARK UND SÜDBURGENLAND DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE ***

saatgut FRÜHJAHR 2018 AUSGABE OBERÖSTERREICH UND NÖ-WESTBAHN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE Saatmais Frühbezugsrabatt

saatgut Saatmais Frühbezugsrabatt FRÜHJAHR 2017 AUSGABE NIEDERÖSTERREICH UND BURGENLAND DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE ***

maishits Saatmais Frühbezugsrabatt FRÜHJAHR 2018 AUSGABE OBERÖSTERREICH UND NÖ-WESTBAHN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE MAISERNTE *** ***

saatgut FRÜHJAHR 2016 AUSGABE STEIERMARK UND SÜDBURGENLAND DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE

maishits FRÜHJAHR 2017 AUSGABE NIEDERÖSTERREICH UND BURGENLAND DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE MAISERNTE Saatmais Frühbezugsrabatt

FRÜHJAHR 2017 DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE BIO-ERNTE. bio-saatgut

FRÜHJAHR 2016 DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE BIO-ERNTE. bio-saatgut

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS

KWS Sorten * BESTELLAKTION: Reife früh bis mittelspät ZUKUNFT SÄEN SEIT *pro Einheit mehr auf Seite 2

Saatmais-Aktion 2016:

KWS Sorten * BESTELLAKTION: Reife mittelspät bis spät ZUKUNFT SÄEN SEIT *pro Einheit mehr auf Seite 2

KWS Sorten Zukunft säen seit 1865

AGRARINFO. Besuchen Sie unsere. INFO-Veranstaltung für Ackerbau. in Zell an der Pram. 18. Jänner um im Gasthaus Wohlmuth

KWS Biogas 2011

Sojabohne eine sichere Alternative. Ing. Peter Köppl Referat Ackerbau & Alternativen

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION NORD/ NORDWEST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Saatmais. Planterra 24 Sortiment Agronomische Eigenschaften Mais 35

Maisprogramm Luxemburg

KWS Maissorten Für Sachsen-Anhalt

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18

KWS Maissorten 2017 MILLESIM COLISEE GOTTARDO KWS BIO. Hochverdauliche Energiemaschine. S 220 / K 240

REGION OST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

saatgut Neue Sorten HERBST 2016 AUSGABE FEUCHT- UND ÜBERGANGSLAGEN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE

Maisprogramm Deutschland 2017

Sortenempfehlung Saatmais 2015/16 Reifegruppen früh, mittelfrüh, mittelspät, spät

KWS Maissorten für Lohnunternehmer

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2018

Sortenversuch Körnermais am Standort LFS Pyhra 2016

saatgut Neue Sorten HERBST 2017 AUSGABE FEUCHT- UND ÜBERGANGSLAGEN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE

Maisprogramm Luxemburg 2017

KWS Maissorten für Lohnunternehmer

agrar.bayer.de/saatgut

Sortenentwicklung im Reifebereich 000(0) der Sojabohne was ist zu erwarten? Thomas Kerschbaummayr, Biosaatgut

Biomais die Stärkere Alternative Stockerau, am 20.Jänner Biomais die Stärkere Alternative. Stockerau, am 20.Jänner

MAIS eine wichtige Hauptfrucht & es tut sich was!

Die kleine Broschüre für den grossen Mais-Erfolg

saatgut Neue Sorten HERBST 2017 AUSGABE NÖ (TROCKENGEBIET) UND BURGENLAND DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE

UFA Maistag 2017 Züchtersicht zu Verdaulichkeit und Shredlage von Maissilagen

Sortenratgeber 2016/17

Die Ertragsbringer von morgen. Mit Österreichs beliebtesten Maissorten zu mehr Ertrag. + Ertragreicher + Trockener + Gesünder + Wassersparender

REGION OST SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Maisprogramm Deutschland 2016

Versuchsergebnisse Mais, Soja, Hirse 2016 und vor allem Erfahrungen für 2017?

Sortenempfehlungen Körner- und Silomais 2015

Winterweizen LEMMY A. Reife Leistung - Top Qualität. Qualitätsweizen

Winterroggen. Sortenübersicht 44 Winterroggen, Hybrid-Sorten 45 Winterroggen, Populations-Sorten 47 Winterroggen zur Grünnutzung 48

Aktuelle Versuchsergebnisse 2014 zum Sojabohnenanbau in Bayern

Das Ertrags-Plus mit Österreichs beliebtesten Maissorten. Packung gratis! * + Ertragreicher + Trockener + Gesünder + Wassersparender

Sortenversuch Körnermais am Standort LFS Gießhübl 2010

Damit Ihre Saat auch aufgeht! Wintergetreide Aktuell Saatgut

Frühjahrsanbau 2015 MAIS

Wetter 2010 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung)

VORTEILE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT ERTRAGSSTARK STANDFEST TOP SORTIERUNG

Ernteergebnisse Wintergerste Versuchsstandort Nörvenich

Im Jahr 2015 neu zugelassene Getreidesorten

NATÜRLICH DIE SAAT Top-Saatgut für den Herbstanbau

Sorteninformation. RGT PLANET einfach die beste Gerste. Frühjahrsanbau Wie du säst, so wirst du ernten.

Versuchsergebnisse aus Bayern

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, Bernburg

FACHBLATT BIO FRÜHJAHR 2018 MEHR VOM FELD OBÉLIX HOHER KORNERTRAG MIT FRÜHER ABREIFE LENKA HOHE ERTRAGSLEISTUNG AUCH AUF SCHWACHEN BÖDEN DIESAAT.

Feldbauratgeber - Frühjahrsanbau 2014 Sorten-, Saatgut-, Pflanzenschutz- und Düngeinformationen

HERBST 2016 DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE BIO-ERNTE. bio-saatgut

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche. 60 Niederschlag mm/woche 50

Feldbauratgeber - Frühjahrsanbau 2015 Sorten-, Saatgut-, Pflanzenschutz- und Düngeinformationen

FACHBLATT RAPS MEHR VOM FELD NAIAD FLEXIBEL IN DER AUSSAAT ARSENAL FRÜHREIF. GESUND. ERTRAGREICH. AUF JEDEM BODEN DAHEIM DK EXMORE DIESAAT.

Ertragreicher trockener gesünder. Mais Alternativen Sommergetreide ÖAG-Qualitätssaatgutmischungen

Sortenempfehlungen Körnerleguminosen Körnerfuttererbsen Ackerbohnen Blaue Lupinen

Frühjahr SORTENINFORMATION Getreide, Öl- und Eiweißfrüchte. 10 neue Sorten. verfügbar

Frühjahr SORTENINFORMATION Getreide, Öl- und Eiweißfrüchte. 9 neue Sorten. verfügbar

Sorten-Info Winterroggen und Wintertriticale 3/2014

Erläuterungen zu den Versuchsergebnissen im EU-Sortenversuch konventionelle- Sonnenblumen 2017 (Stand: )

MOVO-Zaden. Für eine optimale Ernte. Auf diese Weise bekommen Sie das optimale Resultat!

Winterweizen Empfehlung Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz mbh

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2015

Winterweizen FRANZ A. Ertragsstark, winterhart, fallzahlstabil. Qualitätsweizen

HERBST 2014 DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE BIO-ERNTE. bio-saatgut

Versuchsergebnisse aus Bayern

CEGRAND CELUNAR ZE HILDA ZE ZEAMAX ZE 4501

Saatstärke: N-Düngung:

Zeitschrift für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion

Wintergerste. Sortenübersicht 18 Wintergerste, zweizeilige Sorten 19 Wintergerste, mehrzeilige Sorten 22 Wintergerste, Hybrid-Sorten 24

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 29. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen

Sorten- und Anbauempfehlungen bei Raps und Körnerleguminosen Winterschulung in Plauen am 24. Februar Dr. Wolfgang Karalus, Referat Pflanzenbau

Ökologisches Saat- und Pflanzgut Frühjahr 2013

Ihr Grundfutterspezialist. Super für die. Empfehlung 2010 für Bayern MAIS GRAS ENERGIE-MAIS.

Anbau von Soja? Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sojabohnen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

Frühjahr DAS FACHBLATT FÜR PFLANZENBAU

Hybridwinterroggen SU PERFORMER

MAIS SORGHUM SOJABOHNE GETREIDE SAATEN INFORMATION

Sortenempfehlungen Hafer

2 / Jänner 2014 DAS FACHBLATT FÜR BIOLANDBAU Von Natur aus mehr Ertrag

Delizia fao. Resultate Euregio Maistest (2 Jähriger Schnitt) Incl. gratis OPTI-plus. Die Sorte mit der allerbesten Verdaulichkeit!!

Stand: Saaten Union GmbH Seite 1 von 5

Sortenempfehlungen Winterraps

Fachinfo. Pflanzenbau KW 42./ /16. 1.Einsatz von Herbiziden zur Spätbehandlung im Raps

Sonnenblumen mit Express SX - Toleranz

Landessortenversuche Sojabohnen Sorten- und Anbauempfehlung 2016 Gabriele Käufler, Fachreferentin Marktfruchtbau, LLH, Landwirtschaftszentrum Eichhof

Transkript:

FRÜHJAHR 2017 AUSGABE OBERÖSTERREICH UND NÖ-WESTBAHN DAS MAGAZIN FÜR DIE BESSERE ERNTE saatgut Saatmais Frühbezugsrabatt EUR 3,-/Pkg. (inkl. USt.) bis 22. Februar 2017

SEITE 2 saatgut / Frühjahr 2016 / Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser! Nach dem extremen Trockenjahr 2015 und den katastrophalen Auswirkungen auf die Ernte der Herbstkulturen hat sich das Jahr 2016 von der besten Seite gezeigt zum Glück. Mais und Sojabohne waren die Gewinner, Spitzenerträge mit ausgezeichneter Qualität konnten quer über alle Anbau gebiete eingefahren werden. Das stärkste Maisprogramm mit Rundumschutz Wir haben die besten Spieler am Maisfeld: ARNO, ALSO, SY TALISMAN, SY TELIAS, ES PERSPECTIVE und der frühe PERRERO als Frühdruschmais spielen in den jeweiligen Reifeklassen um den Ertrags-Meistertitel. Mit unserer OPTI- PLUS-Beizung bieten wir einen Rundumschutz für den sicheren Start in die Saison und das kostenlos im Paket mit den besten Sorten Österreichs. Sojabohne Kultur mit Potenzial Die Sojabohne hat wiederum gezeigt, dass diese nicht zu Unrecht als größte Alternativkultur im Anbau steht. Die Preise zeigen sich stabil und die Nachfrage nach GMO-freier Ware steigt weiter. Die Sortenvielfalt nimmt stetig zu und der Züchtungsfortschritt bringt immer schneller neue verbesserte Sorten hervor gute Voraussetzungen für die Zukunft. Unsere Besten von früh bis spät: ABELINA, AMADEA, SY LIVIUS und ES MENTOR. Beachten Sie auch unsere Aktionen bei Mais, das lohnt sich! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit den Sorten der saatbau linz. Josef FRAUNDORFER Geschäftsführung INFORMATION UND BERATUNG Standort Linz A-4060 Leonding, Schirmerstraße 19 Tel: 0732/389 00-0, Fax: 0732/385 817 office@saatbau.com, www.saatbau.com Verkaufsleiter Österreich Christian EDLMÜLLER, Tel: 0732/389 00-1244 christian.edlmueller@saatbau.com Mais Christian DORNINGER, Tel: 0732/389 00-1243 christian.dorninger@saatbau.com Getreide, Alternativen Andreas AUINGER Tel: 0732/389 00-1253 andreas.auinger@saatbau.com Grünland, Feldfutter und Feldsaaten Dominik STIFTINGER Tel: 0732/389 00-1279 dominik.stiftinger@saatbau.com Bio-Saatgut Stefan HUMMELBRUNNER Mobil: 0664/855 07 53 stefan.hummelbrunner@saatbau.com Zuckerrübe Raimund BRANDSTETTER Mobil: 0664/855 06 21 raimund.brandstetter@saatbau.com IHRE BERATER VOR ORT Oberösterreich West Raimund BRANDSTETTER, Mobil: 0664/855 06 21 raimund.brandstetter@saatbau.com Oberösterreich Ost, Mühlviertel und Niederösterreich West Franz ZEHETGRUBER, Mobil: 0664/534 17 36 franz.zehetgruber@saatbau.com Beratungslandwirt Bezirk Melk und St. Pölten Erich POLLY, Mobil: 0664/930 50 30 Beratungslandwirt Bezirk Amstetten Matthias LAMPERSBERGER Mobil: 0660/ 736 00 97 Beratungslandwirt Bezirk Ried und Schärding Fritz WEIDLINGER, Mobil: 0676/389 71 22 Beratungslandwirt Bezirk Ried und Schärding Christian WAGNERMAYR, Mobil: 0676/923 20 83 Kultur- und Fachberater Franz BLUMENSCHEIN, Mobil: 0664/232 74 24 franz.blumenschein@saatbau.com Albert MÜLLNER, Mobil: 0664/142 60 05 albert.muellner@saatbau.com

FAO: ca. 330 SORTE: DKC 3939 KORNTYP: Zh ARNO Das Supertalent ARNO ist ein Körnermaishybrid mit einer noch nie dagewesenen Kombination an Eigenschaften. Die Gesundheit von ARNO ist herausragend. Neben der guten Pflanzengesundheit ist die außerordentlich gute Resistenz gegen Kolbenfäule hervorzuheben. ARNO zeigt eine sehr rasche Jugendentwicklung und passt dadurch auch optimal auf kühleren, schwereren Böden. Andererseits ist auch die Trockentoleranz von ARNO sehr ausgeprägt, sodass ARNO für alle Lagen und Standorte bestens geeignet ist. Im heurigen für Mais sehr günstigen Jahr zeigte ARNO was geht! gewaltige Kornerträge rasche Jugendentwicklung kompakter Wuchstyp, sehr standfest extrem gesund in Korn und Blatt PRAXIS-SPITZENERTRÄGE 2016 Nassmais Ernte- Trockenkg/ha feuchte % mais kg/ha TRAUNER, Perg 19.497 32,2 15.371 LANDERL, Bad Hall 19.981 34,9 15.125 STEIDL, St. Peter am Hart 19.859 35,4 14.917 mittlere schwere Böden: 85.000 90.000 Körner/ha leichte Böden: 80.000 85.000 Körner/ha

SEITE 4 saatgut / Frühjahr 2017 / Körnermais FAO: 250 KORNTYP: Hz PERRERO Mit großem Korn ganz vorn %* Österreich PERRERO ist eine Neuzüchtung aus Schönering, die perfekt für Oberösterreich und das NÖ Alpenvorland passt. Insbesondere auf den guten Böden kann PERRERO sein Ertragspotenzial voll ausschöpfen. Auf den AGES-Standorten in OÖ und NÖ brachte PERRERO in seinen drei Prüfjahren über 4 % mehr Ertrag als NK FALKONE. Spitzenergebnisse erzielte PERRERO auch in den Frühdruschversuchen der Agrana. Am Agrana-Standort Fraham bei Eferding war PERRERO Ertragssieger mit 12.412 kg/ha. Im Schnitt der Frühdrusch versuche übertrafen PERRERO und NK FALKONE alle übrigen Vergleichssorten. PERRERO ist sehr rasch in der Jugendentwicklung und wächst zu einer langen Pflanze mit guter Standfestigkeit heran. PERRERO steht auf der Agrana-Sortenliste für Frühlieferung, GMO-freie Produktion und Biomais. sehr rasche Jugendentwicklung sehr hoher Kornertrag beste Druschbarkeit auch bei > 30 % Erntefeuchte großes Korn optimal für Agrana-Frühlieferungen AGRANA Frühdrusch OÖ Kornertrag [Rel-Wert in %] 110 90 85 80 75 PERRERO 109 diestella dkc2931 102 kws stabil 102 lg30.215 Quelle: Frühdruschversuche OÖ 2016, Fraham, Aschach, Walding, Hörsching; % = 10.860 kg/ha mittlere schwere Böden:.000.000 Körner/ha FAO: ca. 270 KORNTYP: HZ SY TELIAS Vorsprung inklusive SY TELIAS ist ein neuer Körnermais mit kurzem, kompaktem Wuchstyp und rascher Jugendentwicklung. Als Hartmais-Zahnmais-Mischtyp ist SY TELIAS auch optimal für kühlere Gebiete, wo Kältetoleranz gefragt ist. SY TELIAS erzielte Spitzenerträge in den Versuchen der LK OÖ (Ertragssieger in Leonding, 2. Platz in Linden) und in unseren Praxisstreifenversuchen. enormes Ertragspotenzial kurzer, kompakter Wuchstyp schnell in der Jugend auch für kühlere Böden/Lagen 90.000.000 Körner/ha FAO: 260 KORNTYP: HZ ES CONCORD Hebt ab Aktion + 10 % gratis Spitzenerträge 1. Platz LK OÖ (Frühdrusch, Walding) perfekt geeignet für wärmere Gebiete in OÖ und Westbahn ausgezeichnete Standfestigkeit Agrana-Sortenliste (Früh- und Premiumlieferung, GMO-frei) mittlere schwere Böden:.000.000 Körner/ha leichte Böden: 90.000.000 Körner/ha

FAO: 240 KORNTYP: HZ SY TALISMAN Das Glück ist kein Zufall SY TALISMAN setzt neue Ertragsmaßstäbe in der frühen Reifegruppe. 2016 bestätigte SY TALISMAN das fulminante Registrierungsergebnis (AGES) erneut mit dem 1. Platz im Kornertrag! SY TALISMAN ist rasch in der Jugendentwicklung und auch optimal für die kühleren Lagen in Oberösterreich geeignet. SY TALISMAN ist ein kompakter Wuchstyp mit sehr guter Standfestigkeit. In der Widerstandsfähigkeit gegen Helminthosporium turcicum ist SY TALISMAN mit der Bestnote eingestuft. Ertragssieger sehr gute Kältetoleranz schnelle Jugendentwicklung kompakter Wuchstyp KÖRNERMAIS [2012-2015 ] 109 107 + = 3 jährig ++ = 2 jährig = Hartmaischarakter ++ SY TALISMAN (240) Kornertrag in Rel.% 103 101 99 + ES Cirrius (240) KWS Stabil (220) + LG30215 (250) ++ Perrero (250) + ES Meteorit (250) Ricardinio (250) ++ DKC2931 (240) ++ Kompetens (250) SY Multitop (260) Arturo (250) NK Falkone (250) ES Palazzo (240) + ES Abakus (240) + LG30233 (250) 97 Amanatidis (230) + Diego (250) -2,2-1,7-1,2-0,7-0,2 0,3 0,8 1,3 Differenz-% Kornfeuchtigkeit zum Standardsortenmittel Quelle: AGES Beschreibende Sortenliste 2016 mittlere schwere Böden:.000.000 Körner/ha leichte Böden: 90.000.000 Körner/ha

FAO: 270 KORNTYP: Z ES PERSPECTIVE Gute Aussichten ES PERSPECTIVE ist ein neuer sehr früher Zahnmais mit einem gewaltigen Ertragspotenzial. ES PERSPECTIVE war 2016 Ertragssieger in der AGES (mittelfrühe Reifegruppe) und hat in LK- und saatbau-praxisversuchen Topzahlen geliefert. Unter den Zahnmaisen ist ES PERSPECTIVE sehr rasch in der Jugendentwicklung. Seinen langen Wuchstyp kombiniert ES PERSPECTIVE mit sehr guter Standfestigkeit. Als früher Zahnmais eignet sich ES PERSPECTIVE in den guten Lagen Oberösterreichs optimal. Hier zeigt die Sorte ihr exzellentes Abtrocknungsvermögen. Ertragssieger rasch im Frühjahr optimal in wärmeren Lagen in OÖ Agrana-Sortenliste (Premium-Lieferung) Kornertrag [Rel-Wert in %] 110 90 85 80 75 ES PERSPECTIVE 108 diesamba dkc3711 101 p8400 Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, alle (14) Ergebnisse, 2015-2016; % = 13.490 kg/ha mittlere schwere Böden: 90.000.000 Körner/ha leichte Böden: 85.000 90.000 Körner/ha

saatgut / Frühjahr 2017 / Körnermais SEITE 7 FAO: 340 SORTE: DKC 4025 KORNTYP: Z ALEGRO Überall genial Aktion + 10 % gratis ALEGRO ist der Spezialist für trockene Lagen und Jahre. Auf den AGES-Standorten im Trocken gebiet ist ALEGRO die ertragsstärkste Sorte in der mittelspäten Reifegruppe. Zudem trocknet ALEGRO sehr schnell ab und punktet mit niedriger Erntefeuchte. ALEGRO zählt zu den kürzesten Sorten und ist in der Standfestigkeit und im Stängelbruch sowie in der Widerstandsfähigkeit gegen Helmintho sporium turcicum mit Bestnoten eingestuft. höchst ertragsstark und ertragsstabil herausragende Kornabtrocknung äußerst trockenheitstolerant Agrana-Sortenliste (GMO-freie Produktion) Kornertrag [Rel-Wert in %] 90 85 80 75 ALEGRO diesantana dkc3623 p8567 rgt conexxion p9027 102 101 Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, alle (8) Trockenstandorte, 2014-2016; % = 12.760 kg/ha mittlere schwere Böden: 80.000 90.000 Körner/ha leichte Böden: 80.000 Körner/ha FAO: 360 SORTE: DKC 4431 KORNTYP: Z ALSO Der is guat! 2016 zeigte ALSO sowohl in der amtlichen Wertprüfung als auch in der Praxis sein gewaltiges Kornertragspotenzial sowie sein exzellentes Abtrocknungsverhalten (Dry-down). Niedrige Trocknungskosten verbessern die Wirtschaftlichkeit des Marktfruchtanbaus, insbesondere in Zeiten niedriger Marktpreise. Die Gesundheit von ALSO erfreut Schweinezüchter gleichermaßen wie die Mäster. Im Merkmal Kolbenfäule ist ALSO von der AGES mit der Bestnote 3 eingestuft. Insgesamt ist diese Bestnote nur 3 Mal vergeben mit ALSO gehen Sie auf Nummer sicher! Bei mittlerer Wuchshöhe ist die Standfestigkeit von ALSO ebenso exzellent. Weiters zeigt ALSO ein gutes Stay-green. Topnote 1,5 im Kornertrag beste Ertrags-Wasser-Relation exzellent standfest beste Kolbengesundheit PRAXIS-SPITZENERTRÄGE 2016 Nassmais Ernte- Trockenkg/ha feuchte % mais kg/ha KOLLER, Schollach 19.771 28,7 16.391 TRAUNER, Perg 19.166 32,6 15.021 BERGMAIR, Haid 17.361 27,9 14.555 mittlere schwere Böden: 80.000 85.000 Körner/ha leichte Böden: 75.000 80.000 Körner/ha

FAO: ca. 260 KORNTYP: Hz SATIVO Schneller, höher, mehr %* Österreich SATIVO ist eine neue Silomaissorte, die gewaltige Ertragsleistungen bringt. SATIVO ist extrem schnell in der Jugend und wächst zu einer riesigen Pflanze heran. SATIVO liefert enorme Grün- und Trockenmasseerträge mit hoher Energiekonzentration. Aufgrund des hohen Stärkegehalts wird ein beachtlicher Stärkeertrag erzielt. neuer Maßstab in der Jugendentwicklung extrem lang, gut standfest riesige Trockenmasseerträge hohe Stärkeerträge.000.000 Körner/ha FAO: 250 KORNTYP: Hz DIEGO Geigt groß auf %* Österreich FAO: ca. 200 KORNTYP: HZ EDUARDO Der frühe Silofüller %* Österreich sehr gute Jugendentwicklung gute Kältetoleranz spitze im Grün- und Trockenmasseertrag hohe Energiedichte und hohe Verdaulichkeit rasche Jugendentwicklung sehr hoher Grün- und Trockenmasseertrag hohe Energiedichte zeitige Abreife.000.000 Körner/ha.000.000 Körner/ha * % Österreich neben Vermehrung und Produktion sind unsere waschechten Österreicher Eigenzüchtungen aus Schönering (OÖ).

FAO: 270 KORNTYP: H DANUBIO Da steigt der Energiepegel %* Österreich DANUBIO ist der Star im mittelfrühen Silomaisbereich. Sowohl in der amtlichen Wertprüfung als auch in der Praxis in Österreich und international liefert DANUBIO beste Silo maisergebnisse. DANUBIO ist sehr rasch in der Jugendentwicklung, sehr robust und passt auch gut in kühlere Lagen. DANUBIO erzielt höchste Grün- und Trockenmasseerträge. DANUBIO hat ein schönes großes Hartmaiskorn mit sehr hohem Stärkegehalt. Der hohe Kornertrag und die gute Druschbarkeit sichern auch die Doppelnutzung. Zudem ist DANUBIO sehr standfest und trockenheitstolerant. schnelle Jugendentwicklung besticht durch Stärkeertrag und -qualität hohe Pflanzenverdaulichkeit sehr gute Körnermaisleistung Trockenmasseertrag [Rel-Wert in %] 115 110 90 85 80 75 DANUBIO atletico ronaldinio p8150 113 110 102 Praxis-Spitzenerträge 2016 Trockenmasseerträge: Schwand i.i.: 21.292 kg/ha Anton STEMPFER jun. Lohnsburg: 20.341 kg/ha Johann SCHMIDBAUER Utzenaich: 19.786 kg/ha Wolfgang WEIDLINGER Quelle: LK OÖ, Bad Wimsbach und St. Georgen/Gr., 4 Ergebnisse, 2015-2016; % = 19.250 kg/ha.000.000 Körner/ha

SEITE 10 saatgut / Frühjahr 2017 / Silomais FAO: 290 KORNTYP: HZ ANGELO Mehr Kilo im Silo %* Österreich 2005 wurde ANGELO in Österreich registriert. Seither bringt ANGELO überzeugende Leistungen in den Versuchen der AGES und der Landwirtschaftskammern sowie der saatbau linz und in der Praxis. Mehr als 110.000 verkaufte Packungen spiegeln die Zufriedenheit der Anbauer wider. ANGELO ist im Frühjahr enorm schnell. ANGELO erzielt enorme Grün- und Trockenmasse erträge und liefert respektable Kornerträge, sodass auch die Energiedichte in der Silage stimmt. ANGELO ist sehr standfest und gesund. In der Abreife bleibt die Restpflanze lange grün, wodurch bis zum Schluss Stärke ins Korn eingelagert werden kann. sehr rasche Jugendentwicklung, kältetolerant höchste Grün- und Trockenmasseerträge hohe Energiedichte durch hohen Kornertrag ausgezeichnete Zellwandverdaulichkeit PRAXIS-SPITZENERTRÄGE 2016 Trockenmasse kg/ha FAO: 320 KORNTYP: HZ ES BRILLANT Glanzleistung! ES BRILLANT ist die neue Spitzensorte im mittelspäten Silomaisbereich. ES BRILLANT wächst zu einer langen, großrahmigen Pflanze heran, die höchste Grün- und Trockenmasse erträge liefert. Gleichzeitig liegt ES BRILLANT im Kornertrag im Spitzenfeld seiner Reifegruppe. Weitere Vorteile von ES BRILLANT sind die gute Standfestigkeit sowie die sehr gute Gesundheit. LK NÖ, Warth 1. Platz im Trockenmasseertrag 27. LK NÖ, Aichau 1. Platz im Trockenmasseertrag 24.300 STEMPFER, Schwand i.i. 1. Platz im Trockenmasseertrag 23.179 LK OÖ, St. Georgen/Gr. 2. Platz im Trockenmasseertrag 22.667 90.000.000 Körner/ha höchste Trockenmasseerträge energiereiche Silage enormer Kornertrag sehr gesund Trockenmasseertrag [Rel-Wert in %] 110 90 85 80 75 ES BRILLANT 109 p9108 es gallery rgt conexxion kws 2323 103 88 Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, alle (12) Standorte, 2015-2016; % = 24.370 kg/ha 85.000.000 Körner/ha

maishits / Frühjahr 2017 / Sommergetreide, Hybridölkürbis SEITE 11 SOMMERFUTTERGERSTE WILMA Die mag ich! WILMA begeistert mit stabil hohen Kornerträgen, einem großen Korn, hohem Hektolitergewicht und der herausragenden Kornsortierung. WILMA besitzt einen hohen Futterwert durch niedrigen Rohfaseranteil bei guter Verdaulichkeit. WILMA ist mittellang (gute Stroherträge) und steht dennoch gut. Trotz relativ früher Reife ist auch die Strohstabilität sehr hoch. sehr hoher Kornertrag großes Korn mittellanger Wuchs hohe Stroherträge Anbauempfehlung: 300 350 Körner/m², 140 170 kg/ha HAFER MAX Alles maximal sehr hoher Ertrag spitze im Hektolitergewicht sehr hoher Futterwert mittelfrühe Reife, standfest hohe Abwehrkraft gegen viröse Haferröte Anbauempfehlung: 320 360 Körner/m², 120 150 kg/ha HAFER PROKOP Wollen Sie früh dran sein? sehr frühe Reife etwas längerer Wuchs sehr standfest gleichmäßige Abreife von Korn und Stroh Anbauempfehlung: 320 360 Körner/m², 120 150 kg/ha HYBRIDÖLKÜRBIS CAMILLO Hellauf begeisternd sehr frühe Reife (Note 1) sehr hohe Kernerträge hellgrünes Korn, dunkelgrünes Öl beste Einstufung gegen Fruchtfäule Rankentyp Anbauempfehlung: 1 Pkg./ha, 18.000 Körner/Pkg. HYBRIDÖLKÜRBIS BEPPO So früh so reif früheste Reife Kernertrag bis 1.200 kg/ha Rankentyp Anbauempfehlung: 1 Pkg./ha à 18.000 Körner/Pkg. oder neu: 90.000 Körner/Pkg. für 5 ha SOMMERWEICHWEIZEN SW KADRILJ [7] Ein starker Auftritt frühreif exzellent standfest (Bestnote 2) sehr ertragsstark Backqualitätsgruppe 7 sehr gesund widerstandsfähig gegen Mehltau und Braunrost Anbauempfehlung: 320 420 Körner/m², 160 200 kg/ha

SOJABOHNE 000 SY LIVIUS Liefert mehr Ertrag In der frühen Reifegruppe 000 liefert SY LIVIUS Spitzenerträge und zeichnet sich durch den höchsten Rohproteinertrag aus. Die beeindruckende Standfestigkeit in Kombination mit einem mittellangen Wuchs und höherer Hülsenansatzhöhe ist ein Vorteil beim Drusch. Das große Korn und der helle Nabel sind Vorteile bei der Vermarktung. 2015 bewies SY LIVIUS eine gute Trockenstresstoleranz. sehr hohes Ertragspotenzial, LK OÖ, Hörsching 5.285 kg/ha (13,6 % H 2 O) sehr gute Standfestigkeit großes Korn und heller Nabel Anbauempfehlung: 60 Körner/m², 4 Pkg./ha à 150.000 Körner Kornertrag [Rel-Wert in %] 115 110 90 SY LIVIUS viola sultana BIO 85 80 75 114 Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, alle (23) Ergebnisse; 2013-2016, % = 3.250 kg/ha SOJABOHNE 00 ES MENTOR Höchstertrag steht fest ES MENTOR kombiniert enorme Kornerträge mit bester Stand festigkeit bei guter Abreife. Das Ertragspotenzial von ES MENTOR ist optisch durch ein dichtes Hülsenpaket am Triebende erkennbar. Gleichzeitig ist der Eiweißgehalt von ES MENTOR sehr hoch. Bis zur Ernte steht ES MENTOR perfekt, ein gleichmäßiger Blattfall lässt den Bestand und die Körner schnell abtrocknen und führt zu guter Ausreife. Die heraus ragende Standfestigkeit ist ein qualitätssicherndes Merkmal denn so wird eine saubere und erdfreie Ernte ermöglicht. spitze im Kornertrag beste Standfestigkeit heller Nabel, großes Korn optimal für Speisesoja Anbauempfehlung: 60 Körner/m², 4 Pkg./ha à 150.000 Körner SOJABOHNE 000 AMADEA Ich liebe dich rasche Jugendentwicklung ertragsstärkste Sorte (000) großes Korn, heller Nabel Anbauempfehlung: 60 Körner/m², 4 Pkg./ha à 150.000 Körner Kornertrag [Rel-Wert in %] 110 90 85 80 75 AMADEA 108 sultana 97 Quelle: AGES Beschreibende Sortenliste 2016, Kornertrag Alpenvorland, % = 3.660 kg/ha

saatgut / Frühjahr 2017 / Sojabohne, Ackerbohne, Körnererbse, Sonnenblume SEITE 13 KÖRNERERBSE TIP Der Tipp für Veredler höchster Rohproteinertrag langer Wuchs bei bester Standfestigkeit Anbauempfehlung: 90 Körner/m², 9 Pkg./ha à.000 Körner ACKERBOHNE FUEGO Steht gut da SOJABOHNE 000 ABELINA Ist früh dran Die neue Sojasorte ABELINA wurde in Reichersberg gezüchtet und ist an die klimatischen Bedingungen in Oberösterreich sehr gut angepasst. ABELINA reift sehr früh und sicher ab, mindestens so früh wie MERLIN. Im Kornertrag gibt es einen Züchtungs fortschritt von über 5 %. schnellste Jugendentwicklung längerer Wuchstyp sehr frühe Reife (wie MERLIN) sehr hoher Kornertrag Anbauempfehlung: 60 Körner/m², 4 Pkg./ha à 150.000 Körner Kornertrag [Rel-Wert in %] 90 85 80 75 ABELINA SOJABOHNE 000 MERLIN MERLIN Die Früheste sehr rasche Jugendentwicklung konstant hoher Kornertrag gut standfest, reift sicher ab Anbauempfehlung: 68 Körner/m², 4 Pkg./ha à 170.000 Körner Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, alle (17) Ergebnisse, 2013-2015; % = 3.085 kg/ha Spitzenerträge mit hohem Proteingehalt kurzer Wuchstyp, beste Standfestigkeit Anbauempfehlung: 35 45 Körner/m², 7 9 Pkg./ha à 50.000 Körner ÖLSONNENBLUME SY VIVACIO Der Sonne entgegen sehr hohe Korn- und Ölerträge schnelle Jugendentwicklung frühe Reife Anbauempfehlung: 60.000 65.000 Körner/ha 150.000 Körner/Pkg. für ca. 2,5 ha FIX FERTIG Sojabohnensaatgut der saatbau linz wird zum Anbau 2017 FIX FERTIG mit Knöllchenbakterien beimpft. OPTIFIT Die Auflaufversicherung Die Sorten ABELINA, SY LIVIUS und ES MENTOR werden auf Wunsch mit der Premiuminokulierung OPTIFIT angeboten. OPTIFIT = FIX FERTIG + FUNGIZID: Kräftiger, schneller Aufgang auch bei kühler Frühjahrswitterung. TURBOSOY TURBOSOY sind hochwirksame Rhizobien für Sojabohne. TURBOSOY gibt es in Packungsgrößen für 200 kg oder 1.000 kg Sojasaatgut. Das flüssige Produkt gut schütteln und unmittelbar vor der Aussaat auf das Saatgut gleichmäßig aufsprühen. Weiters im Angebot: NPPL HISTICK (Rhizobien auf Torfbasis) für Soja, Lupine und Luzerne.

ALLE SORTEN AUF EINEN BLICK Reifezahl Korntyp Jugendentwicklung Wuchshöhe Sommerlager Stängelbruch Beulenbrand Helm. turcicum Sonido gebeizt* Bio-Saatgut / ungebeizt verfügbar Nutzung Mais EDUARDO** ca. 200 HZ 2 7 3 3 2 5 SM/CCM/KM NK BORAGO 230 Hz 2 7 3 2 2 5 SM/KM SY TALISMAN 240 HZ 2 6 2 2,5-4 CCM/KM PERRERO 250 Hz 2 8 2,5 2,5-6 BIO KM/CCM NK FALKONE 250 Hz 3 5 3 2 2 5 JA BIO KM/CCM/SM DIEGO 250 Hz 2 8 2,5 2 3 5 SM/CCM/KM ES CONCORD 260 HZ 3 8 2,5 2,5 3 5 KM/CCM/SM SATIVO** ca. 260 Hz 2 8 3 3-5 JA UNGEBEIZT SM/BIOGAS DANUBIO 270 H 3 8,5 4 2 3 6 JA BIO SM/CCM/KM SY MULTIPASS 270 H 3 6 4 2,5 3 6 CCM/KM SY TELIAS** ca. 270 HZ 3 7 2 2,5 3 7 CCM/KM ES PERSPECTIVE 270 Z 3 8,5 2 3 2 6 CCM/KM ANGELO 290 HZ 3 8,5 2 3 4 5 JA BIO SM/CCM ANDORO Sorte DKC 3912 290 Zh 4 7 2 3,5 4 4 KM/CCM/SM NK OCTET 320 Z 6 7 4 3,5 3 5 KM/CCM/SM ANTONIO Sorte DK 315 320 Z 6 6 2 2 3 6 KM/CCM/SM ES BRILLANT 320 HZ 4 8 3 3 3 5 SM/CCM/KM ES GARANT** ca. 330 HZ 3 8,5 2 2,5 4 5 SM/CCM/KM ARNO Sorte DKC 3939** ca. 330 Zh 3 7 2 2 3 5 JA BIO KM/CCM APOLLO Sorte DKC 4117 340 Z 2 7 3 2 5 4 BIO KM/CCM/SM ALEGRO Sorte DKC 4025 340 Z 6 5 2,5 2,5 3 4 JA BIO KM/CCM ADAMO Sorte DKC 3511 340 Z 7 6 2 2 2 4 KM/CCM ALSO Sorte DKC 4431 360 Z 6 7 2 2 3 5 JA UNGEBEIZT KM/CCM AMIGO Sorte DKC 4408 370 Z 5 7 2 3 3 5 KM/CCM/SM ARNAUTO Sorte DKC 4541 380 Z 5 6 2 2-5 JA UNGEBEIZT KM/CCM ARIDO Sorte DKC 4490 400 Z 7 6 2 2 2 4 KM/CCM ES JASMINE 400 Zh 3 8,5 3 3-5 SM/BIOGAS AGRANO Sorte DKC 47 410 Z 6 6 2,5 2,5 2 5 KM/CCM/SM ALBERTO Sorte DKC 4621 410 Zh 5 8 2 2,5 2 4 KM/CCM/SM AURELIO Sorte DKC 4943 410 Z 6 7 2 2,5 3 5 UNGEBEIZT KM/CCM ABSOLUTO Sorte DKC 5065 420 Zh 4 8,5 3 2 2 4 JA KM/CCM/SM ANDREO Sorte DKC 4814 440 Z 5 7 2 2,5 3 5 KM/CCM/SM KING ** ca. 490 Z 6 9 2 1,5-4 SM/BIOGAS Brau- Wuchs- Stand- Halm- Ähren- Mehl- Zwerg- Sie- Bio-Saatgut Sommergerste eignung Reife höhe festigkeit knicken knicken tau rost bung TKG verfügbar SALOME JA 5 2 3 4 4 2 5 5 6 BIO REGENCY** JA 5 4 4 4 4 2 5 2 5 WILMA 4 5 4 4 2 8 4 4 4 BIO virose Roh- Hafer Haferröte HLG faser MAX 5 4 4 6 5 3 4 5 3 BIO PROKOP 4 5 4 4 7 3 5 6 5 BIO

Bio-Saatgut / ungebeizt verfügbar Reife Wuchshöhe Standfestigkeit Fallzahl Mehltau Gelbrost Septoria tritici HLG TKG Qualitätsgruppe Sommerweichweizen SW KADRILJ BIO 5 5 2 5 4 5 5 6 6 7 GRANNY** 4 5 5 3 4 5 5 5 5 6 Sommertriticale DUBLET** UNGEBEIZT 5 6 6 3 4 Braun- Roh- Ganz- Sommerdurumweizen rost protein glasigkeit DUROMAX 3 2 3 4 3 1 5 4 2 Biomassehirse ZEUS UNGEBEIZT Körnerhirse Jugendentwicklung ARSKY UNGEBEIZT 3 3 1 3 BENGGAL** UNGEBEIZT 6 5 1 3 RGT GGABY** 6 5 1 3 Körnererbse Blühbeginn Mehltau Ascochyta KENZZO BIO 6 7 2 4 6 4 1 TIP UNGEBEIZT 7 7 2 5 - - 5 Sojabohne Peronospora Bakteriosen Virosen OPTIFIT MERLIN 000 2 5 5 5 6 5 7 ABELINA 000 BIO 2 6 6 4 5 4 6 JA AMANDINE 000 BIO 3 6 5 3 4 4 5 SY LIVIUS 000 BIO 4 6 3 3 4 4 3 JA AMADEA 000 4 6 5 4 4 3 4 SY ELIOT 00 5 5 4 3 3 4 2 ES MENTOR 00 BIO 7 3 2 2 3 2 3 JA KENT 00 7 5 2 4 3 4 5 SGSR PICOR 0 BIO 8 7 6 4 3 3 2 Ackerbohne FUEGO** UNGEBEIZT 4 4 2 2 BIORO** BIO 5 8 6 7 MELODIE** BIO 4 5 3 4 ungebeizt Sonnenblume Nutzung Stängelscl. Korbscl. Phomopsis IMI-tolerant verfügbar SY VIVACIO** ÖL 5 5 3 3 3 3 JA NK DELFI ÖL 5 6 3 6 4 4 JA SY ESTIVA** ÖL 4 6 2 4 4 4 JA ES IDILIC** HO/ÖL 6 5 1,5 5 5 4 JA SUNBIRD S** VOGEL 7 5 3 5 5 - JA Hybridölkürbis TKG Fruchtfäule BEPPO 1 3 7 KONV. FÜR BIOLANDBAU VERFÜGBAR CAMILLO 1 6 3 KONV. FÜR BIOLANDBAU VERFÜGBAR Quelle: AGES Institut für nachhaltige Pflanzenproduktion, Beschreibende Sortenliste 2016 TKG Legende [*] Sonido reg. gegen Drahtwurm [**] nach Züchtereinschätzung Qualitätsgruppe [1] sehr niedrig [9] sehr hoch [1] sehr früh, sehr kurz, sehr standfest, sehr gesund, sehr hoch [9] sehr spät, sehr lang, sehr anfällig, sehr niedrig

aktionen DIE SAATBAU LINZ VERFÜGT ÜBER DAS BESTE MAIS- UND SOJASORTIMENT. MIT UNSEREN ERTRAGSSIEGERN IN JEDER REIFEGRUPPE LEGEN SIE DEN GRUNDSTEIN FÜR EINE GUTE ERNTE UND SPAREN DABEI GELD. Aktion + 10 % gratis Find us on FIX FERTIG VERSUCHSERGEBNISSE AKTION + 10 % GRATIS Sojabohnensaatgut der saatbau linz wird zum Anbau 2017 FIX FERTIG mit Knöllchenbakterien beimpft. OPTIFIT Die Sorten ABELINA, SY LIVIUS und ES MENTOR werden auf Wunsch mit der Premiuminokulierung OPTIFIT angeboten. OPTIFIT = FIX FERTIG + FUNGIZID: Kräftiger, schneller Aufgang auch bei kühler Frühjahrswitterung. TURBOSOY TURBOSOY sind hochwirksame Rhizobien für Sojabohne. TURBOSOY gibt es in Packungsgrößen für 200 kg oder 1.000 kg Sojasaatgut. Das flüssige Produkt gut schütteln und unmittelbar vor der Aussaat auf das Saatgut gleichmäßig aufsprühen. Informieren Sie sich über die Ergebnisse unserer umfassenden Sortenversuche auf www.saatbau.com FRÜHBEZUGSRABATT BEI MAIS Sparen Sie EUR 3,-/Pkg. (inkl. USt.) bei einer Bestellung bis 22. Februar 2017. Für den Frühjahrsanbau 2017 erhalten Sie in jedem Saatgutsack der Sorten NK FALKONE ES CONCORD ANDORO Sorte DKC 3912 ALEGRO Sorte DKC 4025 APOLLO Sorte DKC 4117 AMIGO Sorte DKC 4408 AGRANO Sorte DKC 47 ALBERTO Sorte DKC 4621 55.000 Körner (inkl. 5.000 Körner gratis). Nutzen Sie die Vorteile unserer Aktionssorten und bestellen Sie rasch Ihr Saatgut mit 10 % mehr drin nur solange der Vorrat reicht! Nur gültig für konventionelles Saatgut. PREISKNÜLLER Fixpreis von EUR 75,-/Pkg. (exkl. USt.) über die gesamte Saison! Nur gültig für folgende Sorten: NK OCTET ADAMO Sorte DKC 3511 ARIDO Sorte DKC 4490 INFORMATION UND BERATUNG Standort Linz A-4060 Leonding Schirmerstraße 19 Tel: 0732/389 00-0 Fax: 0732/38 58 17 office@saatbau.com www.saatbau.com Oberösterreich West Raimund BRANDSTETTER Mobil: 0664/855 06 21 raimund.brandstetter@saatbau.com Oberösterreich Ost, Mühlviertel und Niederösterreich West Franz ZEHETGRUBER Mobil: 0664/534 17 36 franz.zehetgruber@saatbau.com