Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Ähnliche Dokumente
Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Hundesport Bassersdorf: Vereins-/Kursangebot

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Sonja Numberger

OG 42 Henndorf am Wallersee Kurse ab 2018

.ch -zo g sk 90 Jahre

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Kursangebote Quartal 2 / 2017

Übersicht Workshops, Seminare, Sonstiges: Oktober 2013 Januar 2014

Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining.

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Trainieren Sie in kurzen Einheiten, dafür gerne mehrmals am Tag oder in der Woche.

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule

Die von uns geführten Welpenspielgruppe erfüllen die Richtlinien der Bundestierärztekammer für sinnvolle Welpenprägungsspieltage.

UWE FRIEDRICH GRUPPEN 2018

4. Hunde-Military in Arbon. Sonntag, 22. April Hauptsponsoren: Jahres-

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Kurs- und Seminarplanung für das 1. Quartal 2018

Gruppenkurse entwickeln

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Cordula Weiß. Hundespiele. für unterwegs. Denksport, Tricks & Spiele

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Gesellschaftstanz - Berichte

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule

Der alte Hund und dann?

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 16. bis 22. September 2018 oder 23. bis 29.

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Hund - Mensch TRAININGS- WOCHEN. IM LANDHAUS WALDHEIM Bonndorf / Holzschlag, Schwarzwald. 15. bis 19. September 2014 oder 22. bis 26.

Abo-System Marl fortlaufende Gruppenstunden zu diversen Themen

Was ist eine duale Ausbildung?

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Informationsblatt Einsteigerkurs

Kurs- und Seminarplanung für das 2. Quartal 2018

Sport- und Gebrauchshundeverein Buchloe e.v.

Leinenführigkeit. 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.:

Kosten Hundeschule. Name Dauer Kosten. Welpengruppe 60 min 12.- Anfängerkurs 6 * 90 min Themenkurse 6 * 90 min Treibball 60 min 12.

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte.

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Der Club. Jede Menge Spaß für Sie und Ihren Hund! Der Club für Hunde und ihre Zweibeiner. Spaß l Sport l Training für Hunde

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Veterinäramt. Praktische Hundeausbildung für grosse oder massige Hunde

BESUCHS HUNDE AUSBILDUNGSPLAN

KURS PROGRAMM 2/2016

Agility. Die einzelnen Hindernisse

Inhalt. Sport Spaß Aktion mit Clicker. Nützliches und Trend-Sport geclickt SPEZIAL SPEZIAL

B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E

Gassigängerschulung Arche Noah Graz. Betty s Tiertraining

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3

Einstiegskurs Agility für Gäste und Mitglieder. Beim GHSV-Ahrensburg

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Kursprogramm Nadelzeile

Hundeurlaub im Schwarzwald

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

SKNonline Die smarte und zeitgemässe Hundeschule für verantwortungsbewusste und gut vorbereitete Hundehalter

Freifächer Schuljahr 2016/17

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Tageskurs: Unterordnung - Aufbau für Sporthunde

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst

Ich wünsche dir viel Freude und bin dankbar, dass du gemeinsam mit mir mehr Dankbarkeit praktizieren möchtest. Deine. Julia Gsell

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

SEMINARE (Februar 2015/Änderungen vorbehalten)

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-17

Unsere aktuellen Kurse und Trainingsstunden im Überblick

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

folgt eine Belohnung Hund soll mir Aufmerksamkeit schenken

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

AT Chaos Neudorf - St. Gallen

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Langzeitweiterbildung. mit Format: CURSO nach Mass: ELEMENTA

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

BM2-Vorbereitung 2016/2017 für Erwachsene. SFK Schule für Förderkurse Heinrichstrasse Zürich

workshop MEIN GESCHENK basis Bewusstseinserweiterung

Transkript:

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G. 041 260 67 06 Natel 079 632 27 58 gijseman@bluewin.ch www.hundeschule-happylife.ch Januar 2015 Änderungen vorbehalten

Sachkundenachweis (SKN) obligatorische Ausbildung für Hundehalter/innen Seit dem 1. Sept. 2008 gelten für alle Hundebesitzer folgende Vorschriften: Wenn Sie nach diesem Datum einen Hund gekauft haben, müssen Sie einen praktischen Kurs (mind. 4 Lektionen à 60 Min.) mit Ihrem Tier absolvieren. Diese Bestimmung gilt für JEDEN Hund, den Sie sich künftig anschaffen. Falls Sie zum erstenmal einen Hund besitzen, ist auch ein Theoriekurs (ebenfalls mind. 4 Lektionen à 60 Min.) nötig. Der Kurs muss von der Person besucht werden, auf die der Hund (Chip Nr. / Anis) eingelöst ist. Beachten Sie bitte: wenn Sie Ihren Hund auf zwei Namen eintragen lassen, müssen beide Personen die SKN Kurse machen. Das Ziel dieser Kurse ist das Vermitteln von Grundlagen und ein verantwortungsbewusster und respektvoller Umgang mit dem Hund im Alltag. Es ist selbstverständlich, dass kein Hund in 4 Lektionen erzogen ist. Theorie Wenn Sie noch nie einen Hund besessen haben, müssen Sie ab 1. Sept. 2010 diesen Kurs VOR dem Hundekauf absolvieren. Kursinhalt: Was muss ein Hundehalter-Interessent vor dem Kauf abklären? Was wird von einem Hundehalter erwartet? Was muss ein Hundehalter von Hunden wissen? Welcher Hund soll es denn sein? Was kommt nach dem Erwerb auf den Hundehalter zu? 2

Kursleitung Kurskosten Pia Gijseman und Thomas Zemp 4 Lektionen à 60 Minuten, incl. Kursunterlagen und Abgabe des SKN, Fr. 120.00 (Paar Fr. 200.00) Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Zemp Montag, 19. Jan. 2015 und 26. Jan. 2015 Jeweils 19.30 ca. 22.00 Rest. Waldibrüggli, 6032 Emmen Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Montag, 27. April 2015 und 4. Mai 2015 Jeweils 19.30 ca. 22.00 Rest. Waldibrüggli, 6032 Emmen Kurs Nr. 15.3 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Montag, 17. Aug. 2015 und 24. Aug. 2015 Jeweils 19.30 ca. 22.00 Rest. Waldibrüggli, 6032 Emmen Kurs Nr. 15.4 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Montag, 9. Nov. 2015 und 16. Nov. 2015 Jeweils 19.30 ca. 22.00 Rest. Waldibrüggli, 6032 Emmen 3

Praxis Ab Sept. 2008 muss man bei Neuanschaffung von jedem Hund, diesen Kurs innerhalb von 1 Jahr besuchen. Der Hund sollte mind. 5 Monate alt sein. Kursinhalt: Alltagssituationen: Wie soll man sich verhalten? Begegnungen im Alltag (Personen, Tiere etc.) Lobwort, Abbruchsignal Abrufübungen, Leinenlaufen, Warten, etc. Körpersprache, beobachten, wahrnehmen Wie lernt der Hund? Kursleitung Pia Gijseman oder Thomas Zemp Kurskosten 4 Lektionen (60 Min.) incl. Broschüre und SKN, Fr. 120.00 Kursdaten Kurs Nr. 15.1, Raum Inwil / Eschenbach Montag, 15.45 16.45 12. Jan. 2015 / 19. Jan. 2015 / 26. Jan. 2015 / 2. Febr. 2015 Kurs Nr. 15.2, Raum Inwil / Eschenbach Montag, 15.45 16.45 16. März 2015 / 23. März 2015 / 30. März 2015/13. April 2015 Kurs 15.3 Abendkurs 19.00 20.00 Ca. Juni 2015 (genaue Daten noch nicht bekannt) Kurs 15.4 Montag, 9.00 10.00 Ca Juli 2015 (genaue Daten noch nicht bekannt) Kurs 15.5 Donnerstag, 14.00 15.00 Ca. September 2015 (genaue Daten noch nicht bekannt) 4

Kurs 15.6 Samstag, 9.00 10.00 12. Dez. 2015 / 19. Dez. 2015 / 9. Jan. 2016 / 16. Jan. 2016 weitere Kurse in Planung! 5

Welpenprägungsstunden 8 bis 16 Wochen Gönnen Sie Ihrem Welpen das Glück, andere junge Hunde kennen zu lernen und mit ihnen zu spielen. Helfen Sie ihm, sich gut zu sozialisieren. Machen Sie erste Übungen zum Leinenlaufen Lassen Sie sich in die Welt der Welpen entführen und geniessen Sie diese einmalig schöne Zeit. Bauen Sie eine Bindung zu Ihrem Welpen auf. Das ist das Fundament für ein glückliches und unbeschwertes Zusammenleben mit Ihrem jungen Hund. Entdecken Sie ein mögliches Fehlverhalten rechtzeitig und lassen Sie sich beraten. Kursdaten jeden Samstag, 11.15 12.15 (Einstieg nach Absprache jederzeit möglich!) Kursleitung: Petra Hagedorn und Gaby Thürig Kurskosten pro Lektion Fr. 25.00 Reservieren Sie rechtzeitig einen Platz für Ihren Welpen Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 6 Welpen pro Lektion. Besuchen Sie uns BEVOR Sie Ihren Hund erhalten und machen Sie sich ein Bild von unseren Prägungsstunden. Welpenausbildung ist Vertrauenssache wir freuen uns, wenn Sie uns trauen! Rufen Sie uns an wir geben gerne Auskunft! 6

ABC: Aufmerksamkeit Bindung - Cleverness Für junge Hunde ab ca. 16 Wochen und für alle Hunde, denen ein bisschen Grunderziehung gut tut. Idealer Kurs Einstieg in die Hundeschule. Möchten Sie Ihren Hund zu einem angenehmen Begleiter erziehen? Dann sind Sie im ABC Kurs genau richtig! Nur ein AUFMERKSAMER Hund kann lernen wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund auf sich aufmerksam machen können. Die BINDUNG vom Hund zum Menschen ist die wichtigste Voraussetzung für ein problemloses Zusammenleben. Auch die CLEVERNESS und natürlichen Fähigkeiten von Ihrem Vierbeiner lernen Sie zu erkennen und zu fördern. Praktische Übungen: Kontaktübungen / Handling / Schmüsele 1. Übungen an der Leine ohne zu ziehen! 1. einfache Abrufübungen Konzentrationsübungen (luege)/ Impulskontrolle Positionen: Sitz / Platz Warteübungen (Ruhephasen, Still sein) Verschiedene Bodenbeläge begehen Richtig Spielen mit dem Hund Cleverness Schnüffelspiele, Impulskontrolle etc. Geschicklichkeitsübungen Team spezifische Übungen Kursleitung Kurskosten Kursdaten Pia Gijseman / Petra Hagedorn 8 Lektionen à 60 Min. Fr. 200.00 (incl. Broschüre zum Kurs) (wir empfehlen mindestens 8 Lektionen zu besuchen es können aber auch mehr sein, damit Sie einen Anschluss an einen Folgekurs (Junior s in Action) haben. jeden Samstag Eintritt jederzeit nach Absprache möglich 11.15 12.15 7

JUNIOR s in action Ab ca. 6 Monaten Dieser Kurs ist die Fortsetzung von unserem ABC Kurs. Aber auch für Neueinsteiger, die gerne nach einer Pause wieder mit Ihrem Hund arbeiten möchten, ist dies der richtige Einstieg. Der Kurs wird in 2 Stufen aufgeteilt (Beginner s und Fortgeschrittene) und die Übungen ganz dem Ausbildungsstand des Teams angepasst. Kursinhalt: Die Grunderziehung, die Ihr Hund bereits genossen hat, wird weiter aus- und aufgebaut und neue Übungen aus verschiedenen Sparten kommen dazu: Leinenführigkeit Abruf- und Bleibübungen, Konzentrationsübungen / Impulskontrolle etc. Kleine Parcours mit Geräten (Sprüngli, Tunnel, Brüggli, Wackelbrett etc.) werden angelernt Nasenarbeit (Suchen und Finden) u.a. Kurskosten 8 Lektionen à 60 Min. Fr. 200.00 Kursdaten: Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Petra Hagedorn und Pia Gijseman Samstag, 11.15 12.15 10. Jan. 2015 / 17. Jan. 2015 / 24. Jan. 2015 / 31. Jan. 2015 / 7. Febr. 2015 / 14. Febr. 2015 / 21. Febr. 2015 / 28. Febr. 2015 Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Petra Hagedorn Samstag, 11.15 12.15 7. März 2015 / 14. März 2015 / 21. März 2015 / 28. März 2015/ 11. April 2015 / 18. April 2015 / 25. April 2015 /2. Mai 2015 8

Kurs Nr. 15.3 Kursleitung: Petra Hagedorn 7 Lektionen à 60 Min. Fr. 175.00 Samstag, 11.15 12.15 9. Mai 2015 / 16. Mai 2015 / 23. Mai 2015 / 30. Mai 2015 / 13. Juni 2015 / 20. Juni 2015 / 27. Juni 2015 Kurs Nr. 15.4 Kursleitung: Petra Hagedorn Samstag, 11.15 12.15 22. Aug. 2015 / 29. Aug. 2015 / 5. Sept. 2015 Kursunterbrechung wegen Ferienabwesenheit 17. Okt. 2015 / 24. Okt. 2015 / 31. Okt. 2015 / 7. Nov. 2015 / 14. Nov. 2015 Weitere Daten in Vorbereitung 9

Junior Special s Wir bieten im Jahr zweimal diese Kurse an, damit Junioren aktiv bleiben können. Sie überbrücken die Sommer- resp. die Winterzeit. Wir bilden Gruppen mit jungen Hunden und arbeiten mit jedem Team individuell. Die Grunderziehung wird dabei weiter gefördert und neue Aufgaben sorgfältig aufgebaut. Kurskosten 8 Lektionen à 60 Min. Fr. 200.00 Junior s Sommer Special 2015 Daten in Planung 10

3 S: Spiel Spass Sport BEGINNER s Ab ca. 12 Monaten Ihr Hund hat bereits eine solide Grundausbildung? Sie möchten weiterhin mit ihm arbeiten und neue Aufgaben erlernen? Dann ist der 3S Kurs genau das Richtige für Sie und ihren Vierbeiner! Der BEGINNER S Kurs führt Sie und ihren Hund in das vielfältige Programm der bewährten und beliebten 3S Gruppen ein. Praktische Übungen: Vertiefung und Förderung der Grunderziehung Abruf- und WARTEübungen mit grossen Ablenkungen Schnüffelspiele Suchspiele Kleine Kunststücke Geschicklichkeitsspiele Parcoursübungen (Tunnel, Sprünge, Sack, Tisch, Rampe etc.) Kursdaten: Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Petra Hagdorn 6 Lektionen à 60 Min., Fr. 132.00 Donnerstag, 13.30 14.30 21. Mai 2015 / 28. Mai 2015 / 11. Juni 2015 / 18. Juni 2015 / 25. Juni 2015 / 2. Juli 2015 Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Petra Hagedorn Donnerstag, 13.30 14.30 20. Aug. 2015 / 27. Aug. 2015 / 3. Sept. 2015 / 10. Sept. 2015 / 17. Sept. 2015 / 24. Sept. 2015 / 1. Okt. 2015 / 8. Okt. 2015 11

Kurs Nr. 15.3 Kursleitung: Petra Hagedorn Samstag, 14.30 15.30 22. Aug. 2015 / 29. Aug. 2015 / 5. Sept. 2015 / Kursunterbrechung wegen FERIEN ABWESENHEIT 17. Okt. 2015 / 24. Okt. 2015 / 31. Okt. 2015 / 7. Nov. 2015 / 14. Nov. 2015 Weitere Kurse in Planung! 12

3 S: Spiel Spass - Sport Ab ca. 18 Monaten Ihr Hund hat bereits eine gute Ausbildung genossen? Sie möchten weiterhin mit ihm arbeiten, jedoch ohne Prüfungsziel? Dann ist der 3S Kurs genau das Richtige für Sie und Ihren Vierbeiner! Praktische Übungen: Vertiefung und Förderung der Grunderziehung Abrufübungen mit grossen Ablenkungen Schnüffelspiele Suchspiele Kleine Kunststücke Wägeli fahren Geschicklichkeitsspiele Parcoursübungen (Tunnel, Sprünge, Sack, Tisch, Rampe etc.) Übungen aus dem SPASS SPORT Bereich lt. SKG Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Osci Gijseman Samstag, 8.15 9.15 7.März 2015 /14. März 2015 / 21. März 2015 / 28. März 2015/ 11. April 2015 / 18. April 2015 / 25. April 2015 /2. Mai 2015 Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Pia und Osci Gijseman Samstag, 9.45 10.45 7.März 2015 /14. März 2015 / 21. März 2015 / 28. März 2015/ 11. April 2015 / 18. April 2015 / 25. April 2015 /2. Mai 2015 13

Kurs Nr. 15.3 Kursleitung Pia Gijseman und Thomas Zemp Montag, 14.00 15.00 16. März 2015 / 23. März 2015 / 30. März 2015 /13. April 2015/ 20. April 2015 / 27. April 2015 / 4. Mai 2015 / 11. Mai 2015 Kurs Nr.15.4 Kursleitung: Petra Hagedorn Donnerstag, 15.00 16.00 19. März 2015 / 26. März 2015 / 2. April 2015 / 23. April 2015 / 30. April 2015 / 7. Mai 2015 / 21. Mai 2015 / 28. Mai 2015 Kurs Nr. 15.5 Kursleitung Osci Gijseman Samstag, 8.15 9.15 6 Lektionen à 60 Min., Fr. 132.00 9. Mai 2015 / 16. Mai 2015 / 23. Mai 2015 / 13. Juni 2015 / 20. Juni 2015 / 27. Juni 2015 Kurs Nr. 15.6 Kursleitung Pia und Osci Gijseman Samstag, 9.45 10.45 7 Lektionen à 60 Min. Fr. 154.00 9. Mai 2015 / 16. Mai 2015 / 23. Mai 2015 / 30. Mai 2015 / 13. Juni 2015 / 20. Juni 2015 / 27. Juni 2015 Kurs Nr. 15.7 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Zemp Montag, 14.00 15.00 1. Juni 2015 / 8. Juni 2015 / 15. Juni 2015 / 22. Juni 2015 / 29. Juni 2015 / SOMMERPAUSE 17. Aug. 2015 / 24. Aug. 2015 / 31. Aug. 2015 14

Kurs Nr. 15.8 Kursleitung: Petra Hagedorn Donnerstag, 15.00 16.00 11. Juni 2015 / 18. Juni 2015 / 25. Juni 2015 / 2. Juli 2015 SOMMERPAUSE 20. Aug. 2015 / 27. Aug. 2015 / 3. Sept. 2015 / 10. Sept. 2015 Kurs Nr. 15.9 Kursleitung: Osci Gijseman Samstag, 8.15 9.15 22. Aug. 2015 / 29. Aug. 2015 / 5. Sept. 2015 / FERIEN ABWESENHEIT 17. Okt. 2015 / 24. Okt. 2015 / 31. Okt. 2015 / 7. Nov. 2015 / 14. Nov. 2015 Kurs Nr. 15.10 Kursleitung: Pia und Osci Gijseman Samstag, 9.45 10.45 22. Aug. 2015 / 29. Aug. 2015 / 5. Sept. 2015 / FERIEN ABWESENHEIT 17. Okt. 2015 / 24. Okt. 2015 / 31. Okt. 2015 / 7. Nov. 2015 / 14. Nov. 2015 Kurs 15.11 Kursleitung: Pia Gijseman und Thomas Zemp Montag, 14.00 15.00 12. Okt. 2015 / 19. Okt. 2015 / 26. Okt. 2015 / 2. Nov. 2015 / 9. Nov. 2015 / 16. Nov. 2015 / 23. Nov. 2015 / 30. Nov. 2015 Datenänderungen vorbehalten! 15

AGILITY Easy Ab ca. 12 Monaten AGILITY ist eine sehr beliebte und sehr attraktive Sportart. Wer kennt es nicht? Die Hunde absolvieren einen Parcours über verschiedene Hindernisse. Führigkeit und Geschwindigkeit sind gefragt. Es macht Spass und Freude! In unserem AGILITY Easy Kurs geht es locker zu. Alle Agility Geräte stehen zur Verfügung, aber sie sind nicht in der Originalgrösse. Somit ist unser Parcours absolut ungefährlich und für ALLE Hunde geeignet. Ihr Hund sollte eine gute Bindung zu Ihnen haben, WARTE-Übungen beherrschen und auch ohne Leine geführt werden können. Auch ältere Tiere, die ev. nicht mehr offizielle Parcours absolvieren dürfen, können hier ihrem geliebten Sport nachkommen. Sie erlernen sämtliche Geräte mit Ihrem Hund. Wir legen auf einen guten Aufbau viel Wert. Wir zeigen Ihnen auf, WIE Sie Ihren Hund am besten durch den Parcours führen. Einen Original Agility Parcours fehlerfrei zu absolvieren ist allerdings eine kleine Kunst. Und um an Wettkämpfen mit zumachen, braucht es viel Training, Ausdauer und Perfektion. Die Hunde müssen schnell und wendig sein und die Hundeführer fit und schnell. In unserem Kurs entscheiden Sie Tempo und Genauigkeit selber. Wir geben Hilfestellungen, aber es besteht kein Wettkampfzwang. Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Petra Hagedorn Montag, 15.30 16.30 16. März 2015 / 23. März 2015 / 30. März 2015 /13. April 2015/ 20. April 2015 / 27. April 2015 / 4. Mai 2015 / 11. Mai 2015 16

Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Petra Hagedorn Montag, 15.30 16.30 1. Juni 2015 / 8. Juni 2015 / 15. Juni 2015 / 22. Juni 2015 / 29. Juni 2015 / SOMMERPAUSE 17. Aug. 2015 / 24. Aug. 2015 / 31. Aug. 2015 Kurs Nr. 15.3 Kursleitung: Petra Hagedorn Montag, 15.30 16.30 12. Okt. 2015 / 19. Okt. 2015 / 26. Okt. 2015 / 2. Nov. 2015 / 9. Nov. 2015 / 16. Nov. 2015 / 23. Nov. 2015 / 30. Nov. 2015 Datenänderungen vorbehalten! 17

. Rally Obedience Freestyle Ab ca. 12 Monaten Sie möchten Ihren Hund auf interessante und anspruchsvolle Art beschäftigen? Vitalität und Cleverness fördern? Sportliche Aktivität in den Vordergrund stellen? Dann dürfte dieser Kurs in unserer Hundeschule HAPPY-LIFE genau das Richtige für Sie und ihren Vierbeiner sein. Verschiedene Übungen aus dem Obedience Bereich werden erlernt, aufgebaut, gefestigt und jeweils in einem Parcours absolviert: RALLY OBEDIENCE. Das ist eine offizielle Sportart, die von der SKG lanciert wird. Es werden 3 Stufen angeboten und auch Wettkämpfe angeboten. Der Zusatz FREESTYLE in unserem Kurs bedeutet, dass SIE den Style bestimmen. Sie geben den Ton an, wie genau Sie mit Ihrem Hund arbeiten möchten. Wir unterstützen Sie dabei. Es soll Spass und Freude machen und es besteht kein Prüfungszwang. Der Kurs wird mit Übungen aus dem Begleithunde Bereich abgerundet. Ihr Hund sollte mindestens 9 Monate alt sein eine gute Grundausbildung haben und Freude am Arbeiten mit Ihnen haben. Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Pia Gijseman Samstag, 8.15 9.15 7.März 2015 /14. März 2015 / 21. März 2015 / 28. März 2015/ 11. April 2015 / 18. April 2015 / 25. April 2015 /2. Mai 2015 Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Pia Gijseman 6 Lektionen à 60 Min. Fr. 132.00 Samstag, 8.15 9.15 9. Mai 2015 / 16. Mai 2015 / 23. Mai 2015 / 13. Juni 2015 / 20. Juni 2015 / 27. Juni 2015 18

Kurs Nr. 15.3 Kursleitung: Pia Gijseman Samstag, 8.15 9.15 22. Aug. 2015 / 29. Aug. 2015 / 5. Sept. 2015 / FERIEN ABWESENHEIT 17. Okt. 2015 / 24. Okt. 2015 / 31. Okt. 2015 / 7. Nov. 2015 / 14. Nov. 2015 19

: Mobility Plausch für ALLE MOBILITY oft auch das kleine Agility genannt hat einen hohen Spass- und Spielfaktor und ist immer wieder eine Herausforderung. Die Übungen basieren auf Geduld und Geschick des Hundes und des Führers. MOBILITY fördert auch die Führigkeit, Ausgeglichenheit, Trittsicherheit und Balance des Hundes. Diese Sportart kann von jedem Hund ausgeübt werden. Voraussetzung ist eine Grunderziehung und der Hunde sollte mindestens 9 Monate alt sein. MOBILITY kann auch problemlos neben anderen Hundesportarten ausgeübt werden; als Ergänzung oder als Abwechslung. Kurskosten 6 Lektionen à 60 Min., Fr. 150.00 Kursdaten Kurs Nr. 15.1 In Planung 20

Ki Dog Kind und Hund in der Hundeschule Dieser Kurs kann für Ihr Kind zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn Sie folgende Punkte beachten: Für Kinder ab 10 16 Jahren Der Hund muss eine gute Grunderziehung haben Das Grössenverhältnis Kind / Hund muss stimmen das Kind muss in der Lage sein, den Hund an der Leine zu führen Der Hund muss das Kind gut kennen das heisst, er muss eine Bindung zum Kind haben (auch ein Leihhund kann mitmachen!) Hund sollte mindestens 1 Jahr alt sein Der Hund muss ein gutes soziales Verhalten gegenüber anderen Kindern und anderen Hunden haben Kursinhalt: Kind und Hund geniessen abwechslungsreiche und vielseitige Lektionen mit Übungen aus verschiedenen Sparten und werden im korrekten Umgang mit dem Hund geschult: Allgemeiner Umgang mit dem eigenen und mit fremden Hunden Wie führt man den Hund in eine gewünschte Position OHNE zerren an der Leine? Begegnungen im Alltag: wie verhält man sich korrekt? Worauf muss man schauen? Belohnen und Loben des Hundes im richtigen Moment Kleine Kunststückli (z.b. Pfötli geben, Rolli, Winke- Winke, Wägeli fahre etc.) Schnüffelspiele (etwas SUCHEN oder BRINGEN) Stafetten oder Übungen aus dem Dogi Fit (z.b. Leinenlaufen in einer Gruppe im Takt) Kleine Parcours: Sprung Tunnel Podeste ect. Kosten 6 Lektionen à 60 Minuten Fr. 120.00 Teilnehmerzahl ist beschränkt: max 6 Teams pro Kurs 21

Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Kursleitung: Petra Hagedorn Mittwoch, 13.30 14.30 22. April 2015 / 29. April 2015/ 6. Mai 2015 / 13. Mai 2015 / 20. Mai 2015 / 27. Mai 2015 Kurs Nr. 15.2 Kursleitung: Petra Hagedorn Mittwoch, 13.30 14.30 19. Aug. 2015 / 26. Aug. 2015 / 2. Sept. 2015 / 9. Sept. 2015 / 16. Sept. 2015 / 23. Sept. 2015 Weitere Kurse in Planung! 22

HAgi HundeAusbildungganzindividuell NEU bieten wir H A g i mit 3 4 Teilnehmer/innen an. Jedes Team wird ganz individuell betreut. SIE als Hundebesitzer/in bestimmen zusammen mit der Kursleiterin IHR PERSÖNLICHES Ziel. Um den Erfolg zu gewährleisten, müssen SIE als Hundehalter/in voll und ganz mitmachen. Sie erarbeiten einen Ausbildungsplan, in dem der Weg zum Ziel definiert wird. Sie setzen die Übungen aus den Lektionen im Alltag um und in kleinen Schritten kommen Sie mit Ihrem Hund zum gewünschten Lernerfolg. Kursleitung Petra Hagedorn Kurskosten 6 Lektionen Fr. 180.00 Kursdaten Kurs Nr. 15.1 Mittwoch, 15.00 16.00 22. April 2015 / 29. April 2015/ 6. Mai 2015 / 13. Mai 2015 / 20. Mai 2015 / 27. Mai 2015 Kurs Nr. 15.2 Mittwoch, 15.00 16.00 19. Aug. 2015 / 26. Aug. 2015 / 2. Sept. 2015 / 9. Sept. 2015 / 16. Sept. 2015 / 23. Sept. 2015 23

Einzelstunden Ab 9 Wochen Wenn Sie mit Ihrem Hund ein Problem zu Hause oder im Alltag haben, dann bringt Ihnen eine Gruppenstunde nichts. Dann sollten Sie professionelle Hilfe an Ort und Stelle bekommen. Warten Sie nicht zu lange es gibt Verhalten, die sich etablieren und je länger man wartet, umso schwieriger wird es, diese zu verändern. Erkennt man aber ein Fehlverhalten sofort, kann ev. mit wenig Aufwand ein korrektes Benimm Dich vermittelt werden. Rufen Sie uns an - vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder begleiten Sie auf Ihrem Spaziergang. Kurskosten 1 Lektion (60 Min.) Fr. 80.00 Kursdaten nach Absprache 24

Begleithundegruppen Möchten Sie Ihren Hund gerne an Prüfungen teilnehmen lassen? Dann ist die Ausbildung zum Begleithund bestimmt der richtige Weg für Sie. Wir führen kompetent prüfungsorientierte Sport Gruppen von BH I BH III. Einstieg nach Absprache jederzeit möglich. Haben Sie Zeit und Lust jeden Tag mit Ihrem Hund zu üben? Haben Sie Freude am korrekten und genauen Arbeiten? Das sind die 1. Voraussetzungen, um in eine Sportgruppe einzusteigen. Die Trainings finden am Samstag, 13.00 14.00 resp. 15.00 16.00 statt. Damit die Nasenarbeit nicht zu kurz kommt, finden auch Übungen am Sonntag (morgen) und/oder am Mittwoch (abend) statt nach kurzfristiger Absprache. Wenn Sie noch NIE im Sporthund Bereich gearbeitet haben, empfehlen wir Ihnen den Beginner s Kurs zu besuchen. Sie und Ihr Hund werden in alle Bereiche eingeführt und so sehen Sie, ob es Ihnen Spass machen würde und wir, ob Ihr Hund geeignet ist. Begleithund I Beginner s Kurs Nr. 15.1 Kurskosten: 8 Lektionen Fr. 200.00 Kursleitung: Osci Gijseman Samstag, 13.00 14.00 24. Jan. 2015 / 31. Jan. 2015 / 7. Febr. 2015 / 14. Febr. 2015/ 21. Febr. 2015 / 28. Febr. 2015 / 7. März 2015 / 14. März 2015 Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf wir geben gerne Auskunft! 25

Workshop Kurse voller Überraschungen Ab ca. 10 Monaten Ein Kursprogramm praktisch rund ums Jahr zu bieten ist fast unmöglich! Immer wieder spielen uns Feiertage, Schulferien, Ferien der Teilnehmer und unsere Freitage einen Streich. Um aber zwischen den Kursen eine Brücke zu schlagen, bieten wir die WORKSHOP s an! WORKSHOP s haben max. 6 Lektionen können speziell auf EIN Thema (z.b. CLICKER-TRAINING, Nasenarbeit, Preydummy, etc.) ausgerichtet sein müssen nicht auf dem Übungsplatz stattfinden sind auch in einem Raum durchführbar sind die ideale Ergänzung zu anderen Trainings (wie BH, Obedience, Agility etc.) sind voller Überraschungen.. Workshop 15.1: Up and Down Es geht AUF und AB genau wie im Leben! Ein spassiger Kurs, der die Geschicklichkeit und Konzentration des Hundes fordert. Ihr Hund sollte beweglich sein und gut führbar sein. Kursleitung: Osci und Pia Gijseman Kurskosten: 6 Lektionen Fr. 150.00 Samstag, 9.45 10.45 24. Jan. 2015 / 31. Jan. 2015 / 7. Febr. 2015 / 14. Febr. 2015 / 21. Febr. 2015 / 28. Febr. 2015 26

Workshop 15.2: Winterplausch Suchen und finden! Das sind wohl die Schlagworte von diesem spassigen Kurs. Wir arbeiten mit PREY DUMMY s und beschäftigen die Hunde damit sinnvoll. Kursleitung: Pia Gijseman Montag, 14.00 15.00 Kurskosten 4 Lektionen Fr. 100.00 12. Jan. 2015 / 19. Jan. 2015 / 26. Jan. 2015 / 2. Febr. 2015 27

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung. Wenn Sie zu den einzelnen Kursen Fragen haben, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unser Übungsplatz ist in INWIL eine genaue Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Kursbestätigung, ca. 10 Tage vor Kursbeginn. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass Sie und Ihr Vierbeiner bei uns gut aufgehoben sind. Sollten während dem Kurs Probleme auftauchen, werden wir mit Ihnen das Gespräch suchen. Selbstverständlich sind wir auch dankbar, wenn Sie uns mitteilen, wenn etwas nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Haben Sie Vertrauen zu uns und reden Sie mit uns! DANKE denn nur so kann ein Übungsbetrieb reibungslos und erfolgreich ablaufen. Beachten Sie bitte: versäumte Lektionen werden nicht rückvergütet und können nicht nachgeholt werden. Und alles was Sie für Ihren Vierbeiner brauchen, erhalten Sie in unserem Shop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie jederzeit gerne auch wenn es um die Pflege von Ihrem Hund geht: der Hundesalon Zemp ist bekannt für fachgerechtes Trimmen und Scheren aller Rassen. Auch Mischlinge sind bei uns herzlich willkommen und werden nach Ihren Wünschen zu recht gemacht. Wir freuen uns auf Sie! Hundeshop HAPPY-LIFE Hundesalon Zemp Pia Gijseman Thomas Zemp Eschenstrasse 8 Eschenstrasse 8 6020 Emmenbrücke 6020 Emmenbrücke Tel. 0412606706 / Natel 0796322758 Tel. 0412602330 www.hundeshop-happylife.ch 28