Weltgrößte Sammlung! Deutsches. SegelflugMuseum. mit Modellflug Wasserkuppe

Ähnliche Dokumente
D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

Das AHA-Erlebnis für alle!

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC.

Warum wir bauen und modernisieren. Und was Sie davon haben.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

Altes Pumpwerk Die Technik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung in Bremen


anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Deutsch. Mercedes-Benz Museum

Die Welt hinter den Texten

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

Greifvögel und Natur mit Phantasie und allen Sinnen

Hintergrund zur Ausstellung & Tipps zur Lösung einzelner Knobeleien

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

EVENTLOCATION COMING SOON...

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

ZKZ NEWS ZEDACH: STARKE MARKE "Auf das Handwerk" BETRIEB STOLZ SEIN AUF DEN BERUF VORGESTELLT THÜRINGENS ZIMMERER

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

ABHEBEN die Vision vom Fliegen

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen.

FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN

Bericht für den Betrieb

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

Alexander Schleicher GmbH & Co.

EINE FORSCHUNGSREISE IN DIE WELT DES FILMS

PRESSESPIEGEL. Eröffnung Spürnasenecke Kindergarten Mattsee / Sbg

GRUPPENANGEBOTE 2017 RUNDGANG DURCH DIE KÜNSTLERSTADT GMÜND + KOMBIFÜHRUNGEN

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

in die Sonne ins Grüne ins Blaue ans Meer in die Berge für schulen für Jugendgruppen für Kinder für junge erwachsene

Vergleichende Betrachtung der Sporteignungsprüfungen der deutschen sportwissenschaftlichen Institute

EVENTLOCATION COMING SOON...

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

HOFQUARTIER EVENT LOCATION

Lübecker Architekten bauen Buddenbrookhaus um

DAS BAYERISCHE STAATSBAD BAD BRÜCKENAU

Bilder, Skulpturen und Windobjekte

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen.

Axporama Leben mit Energie

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Hörmann Forum. Das Ausstellungs- und Schulungszentrum

Locationpräsentation Odysseum

Anschrift IMK - Institut für angewandte Marketingund Kommunikationsforschung GmbH. Anger Erfurt

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

PROGRAMM DEZEMBER 2016

Modellflugsportclub Hohe Eifel Daun e.v.

Besucherzentrum psi forum. Forschung live erleben

Freie und Hansestadt Hamburg

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

Was Schüler über Mach den positiven Unterschied sagen: (kleiner Auszug aus tausenden von positiven Schülerfeedbacks)

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt

Incentive Reise Gardasee

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier:

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Herzlich willkommen bei DESY! Tag der offenen Tür 2003 Rasmus Ischebeck

Video-Thema Begleitmaterialien

veranstaltungsprogramm

wir laden unsere Mitglieder herzlich zur Jahresschlussversammlung der Bezirksgruppe Frankfurt ein:

WARUM USEDOM? Usedom Tourismus GmbH Waldstraße Seebad Bansin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

Video-Thema Begleitmaterialien

für Events in der Allianz Arena Saison

Bei uns verstehen Sie Bahnhof. Und noch einiges mehr. Alles zum Bahnprojekt Stuttgart Ulm im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

Öffnungszeiten und Preise 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

Transkript:

Deutsches SegelflugMuseum mit Modellflug Wasserkuppe Weltgrößte Sammlung!

Helden der Lüfte zum Greifen nah... abheben und staunen! Wandeln Sie auf den Spuren der Segelflugpioniere und erleben Sie, wie der Traum vom Fliegen wahr wurde. Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug auf der Wasserkuppe zeigt Ihnen eine faszinierende Schau historischer und moderner Fluggeräte auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern. Erfahren Sie mehr über die abenteuerlichen Anfänge des Flugsports, die leidenschaftliche Entwicklung und Forschung auf den unbewaldeten Höhen des Rhöner Bergs bis zum heutigen Stand modernster Flugzeug-Technik! Die einzigartige Ausstellung von rund 60 Originalen und Nachbauten spannt den Bogen von den ersten Gleitern bis zum Hightech-Segelflugzeug, das Weltrekorde gebrochen hat.

Auf Ihrem Rundgang entdecken Sie Raritäten wie den Urvater des modernen Segelflugzeugs, den Vampyr, die legendäre Blaue Maus oder die kuriose Raketenente. In der Lebendigen Werkstatt erhalten Sie faszinierende Einblicke in den Segelflugzeugbau und die aufwändige Restauration. Des Weiteren beherbergt das Museum eine Vielzahl von Modellflugzeugen sowie die beeindruckende Sammlung von Modellmotoren der Dr.-Rubin-Stiftung. Auch hier entdecken Sie Raritäten wie das Original- Modellflugzeug von Tierforscher Bernhard Grzimek mit eingebauter Kamera für seine seltenen Tieraufnahmen. Heben Sie ab! Viel Spaß bei Ihrem Rundflug durch 100 Jahre Segelfluggeschichte! TIPP: Mehr erfahren Sie mit unseren Audio- Guides! Rhön-Vater Oskar Ursinus

Fühlen Sie die Faszination Fliegen! Wasserkuppe Wiege des Segelflugs seit über 100 Jahren Die Wasserkuppe bietet dank ihrer weiten, unbewaldeten Fernen ideale Bedingungen für den Segelflug. 1911 entdeckten Darmstädter Schüler motiviert von Oskar Ursinus, Begründer des Segelflugwesens den 900 Meter hohen Berg für ihre Experimente mit einfachen Gleitflugapparaten. Die Fachwelt trifft sich hier immer wieder, um den motorlosen Flugsport weiter voranzutreiben. Erleben Sie im weltgrößten Segelflugmuseum die 100-jährige Geschichte dieses Sports in einzigartiger Vielfalt anschaulich anhand von rund 60 historischen Segelflugzeugen! TIPP: Aufgrund des riesigen Archivs, der ständig wachsenden Sammlung und der professionellen Restaurationswerkstatt erwarten Sie bei jedem Besuch neue Schätze!

Die Pionierzeit Ready for Take-Off! In unserem modernen Rundbau entdecken Sie eine Vielzahl von Flugzeug- Legenden aus den Zwanziger und Dreißiger Jahren. Bei Ihrem Rundflug sehen Sie u.a. den Lilienthal-Gleiter, die Blaue Maus, den Vampyr und die elegante und wegweisende Flotte der Jacobs- Flugzeuge (z.b. Olympia-Meise, Reiher, Rhönadler, Rhönbussard). Bildtafeln und -monitore erläutern Ihnen die Meilensteine der Segelfluggeschichte sowie die unglaublichen Leistungen der leidenschaftlichen Flug pioniere wie z.b. der als waghalsig bekannte und herausragend gute Pilot Günther Groenhoff. Segelflug In unserer großen Ausstellungshalle erfahren Sie anhand zahlreicher Flugzeuge, wie sich der Kunststoff- Segelflugzeugbau entwickelt hat. Weiterhin zeigen wir Ihnen hier, wie man das Fliegen erlernen kann. Das SegelflugMuseum im Überblick: Segelflug Kunststoff-Segelflugzeuge, Schulflugzeuge Modellbau Reise ins Flugzeug-Innere Wie sieht das Flugzeug-Innere aus? Wie funktioniert es? Wie wird es gebaut? Welche Technik steckt dahinter? Ihre Fragen beantwortet unser Restaurations-Team gerne in der Lebendigen Werkstatt im Untergeschoss. Bitte fragen Sie nach den Terminen! WC 20er Jahre Tagungsraum Lebendige Werkstatt (Untergeschoss) 30er Jahre Die Pionierzeit Vortrag, Film & Co. Filme, Vorträge Kasse Eingang In unserem Vortragsbereich laden Sie nach Terminvereinbarung unsere Experten zu aufschlussreichen Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichsten Themen ein, ganz nach Ihren Wünschen! Ideal sowohl für Fachleute und Flugsportvereine als auch für Schulklassen! Originalgetreue Modelle Einen spannenden Kontrast zu den Segelflugzeugen bildet unsere umfangreiche Ausstellung originalgetreuer Modellflugzeuge aus allen Kategorien wie z.b. Antik- und Fesselflugmodelle etc. Unter den mit unglaublichem Aufwand konstruierten Nachbildungen befinden sich zahlreiche Raritäten. Sie erfahren hier, dass der Modellbau die Keimzelle der Flugtechnik ist. Nur was im Modell funktioniert, funktioniert auch im Großen! Das Flugproblem hat zu allen Zeiten die genialsten Köpfe zum Nachdenken angeregt, und es hat nicht an Erklärungen gefehlt, denen indessen jegliche Bestätigung durch Versuche fehlte. Solange nicht das mit einfachsten Mitteln zusammengebastelte Modellflugzeug ein Studium der physikalischen Grundlagen des Fluges erlaubte, war alle Mühe, dies mit bemannten Flugzeugen zu tun, vergebens. Prof. Alexander Lippisch, Mann der ersten Stunde auf der Wasserkuppe, bekannter und ideenreicher Konstruktur u.a. der Raketenente. Weiterhin gewährt Ihnen das Deutsche Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe einen exklusiven Einblick in die überaus wertvolle Sammlung von Modelltriebwerken.

Kassel A66 Frankfurt Ausfahrt Nr. 94 Ausfahrt Nr. 95 A7 Dreieck Fulda Gersfeld B27 St2289 Würzburg, Ulm A70 A4 B84 B279 Bad Neustadt Eisenach B287 B19 B19 Wasserkuppe Werneck St2445 St2445 A71 Dreieck Werntal Kreuz Erfurt Ausfahrt Nr. 25 B279 Schweinfurt Erlangen A73 Bamberg Jena A9 Chemnitz München Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne arrangieren wir (Gruppen-)Führungen für Sie! Stiftung Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug Wasserkuppe 2 36129 Gersfeld Tel.: 06654 77 37 Mail: kontakt@segelflugmuseum.de Öffnungszeiten: Wir haben ganzjährig geöffnet (außer 24.12., 31.12.) April Oktober 09:00 17:00 Uhr November März 10:00 16:30 Uhr Das Museum ist komplett barrierefrei, Leih-Rollstuhl vorhanden. TIPP: Nutzen Sie unser besonderes Ambiente für Tagungen, Feiern und Kindergeburtstage fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Herausgeber: Stiftung Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug Realisation: textdesign Tonya Schulz GmbH / GrafikDesign Christine Schikora Fotos: Sabine Rieß, Tonya Schulz, Tourist-Info Gersfeld, www.fotolia.de www.segelflugmuseum.de