GEORGIEN. 27. MAI JUNI 2017 AUF DEN SPUREN DER FRÜHEN CHRISTEN PILGERREISE 8 TAGE AB 1.395,-

Ähnliche Dokumente
GEORGIEN APR 2017 STUDIEN-REISE 9 TAGE MIT HANS-DIETER FRAUER NACH... HÖHLENSTÄDTE KLÖSTER SCHWABENDÖRFER GEORGIENS CHRISTLICHES ERBE

STIFTUNG NACH... GEORGIEN. 8 TAGE AB 1595,-

REISELEITUNG: PFARRER MATTHIAS GÄRTNER, EV. KIRCHENGEMEINDE BAD VIBEL-DORTELWEIL BRITTA LAUBVOGEL, BILDUNGSREFERENTIN, EV.

M IT CLAUDIA KOREN KE GEORGIEN. EHREN GAST DER FRAN KFURTER BUCHMESSE ? 28. APR TAGE AB? 1.695,?

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS APR 2015

Athos im Jenseits dieser Welt eine Reise für Männer auf den heiligen Berg

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS MÄRZ 2016

ARMENIEN & GEORGIEN. BEGEGNUNG MIT DER KULTUR DES KAUKASUS STUDIEN-REISE 11 TAGE AB 1.200,- VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

CHORUS HELLAS.. SING AM FUSSE DES OLYMP!!

BERG ATHOS. CHORUS HELLAS mit Vorreise 22. Sep 03. Okt 2014

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberbipp

MIT CHRISTINE SCHILLEM NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV TAGE AB 1.420,-

BEGEGN UN GSREISE M IT M ARKUS SCHAN Z IN DIEN. JAHRESW ECHSEL IM LAN D DER GEGEN SÄTZE 27. DEZ 2018? 08. JAN TAGE AB? 1.850,?

GEORGIEN. BEZAUBERNDES LAND DER ÜBERRASCHUNGEN

30. MAI JUNI 2018

M IT PFARRER M AN FRED BADUM KASACHSTAN. AN DER SEIDEN STRASSE 26. JUN I? 03. JULI TAGE AB? 1.695,-

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ARMENIEN. CHRISTENTUM & KULTUR IM SCHATTEN DES ARARAT MÄRZ 2015

BERG ATHOS. CHORUS HELLAS Nachreise Okt 2014

MIT BEATE SCHÄCHINGER (TOUR MIT SCHANZ) NACH... KRAKAU. AUF DEN SPUREN DER JÜDISCHEN GESCHICHTE POLENS APR 2017

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH.. KROATIEN. MALERISCHE INSELN ENTLANG DES ÖSTLICHEN MITTELMEERS APR 2015

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... TSCHECHIEN. ENTDECKEN SIE PRAG - DIE GOLDENE STADT MAI 2015

M IT UELI FREI BULGARIEN. EIN LAN D??DREI HAUPTSTÄDTE 09.??16. SEP TAGE AB CHF 1.385,?

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

GRIECHENLAND. Info-Abend geplant für Jan/Feb Auf den Spuren des Apostels Paulus mit Pfarrer Ulrich Bona

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER IN DIE... TÜRKEI. AUF DEN SPUREN DES APOSTEL PAULUS NOV 2015

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... BULGARIEN. KLÖSTER, BERGE UND WEITE TIEF-EBENEN AUF DEM OSTBALKAN MÄRZ 2016

MIT CHRISTINE SCHILLEM NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV 2016

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ALBANIEN. EINE KIRCHE IM AUFBAU MAI 2015

GEORGIEN. 3000er GENUSS SKI TOUREN IM LAND DES GOLDENEN VLIES

M IT DEM DEUTSCHEN KOORDIN IERUN GSRAT DER GESELLSCHAFTEN FÜR CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSA M M EN A RBEIT. Diese InfoReise ist nur für Gruppenplaner!

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... SALZBURG. MOZARTS EINFLUSS AUF DIE KIRCHENMUSIK MAI 2015

GEM EIN DE-REISE M IT DEN KIRCHGEM EIN DEN AUF DEM LÄN GEN BERG AUF DEN SPUREN VON... M ARTIN LUTHER.

Rundreise durch Armenien und Georgien

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MOLDAWIEN. BESSARABIEN & TRANSNISTRIEN - DAS LETZTE STÜCK SOWJETUNION 30. JUNI - 04.

OKT MÄRZ 2016

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

Im Land des Goldenen Vlieses

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... PORTUGAL. DIE PERLE AM ATLANTIK NOV 2015

IN DIEN. 18 TAGE AB? 2.475,? KULTUR & BEGEGN UN GEN IM LAN D ZW ISCHEN TRADITION UN D MODERN E 01.? 18. N OV 2017

obit Pilgerreise zum Erscheinungsort San Sebastian de Garabandal in Spanien Eine Reise beginnt im Herzen... Stiftung Causa Garabandal

obit Pilgerreise zum Erscheinungsort San Sebastian de Garabandal in Spanien Eine Reise beginnt im Herzen... Stiftung Causa Garabandal

MIT HERRN THOMAS HUBER NACH... GRIECHENLAND. OSTERN UND DER HEILIGE BERG ATHOS APR 2017

M ARTIN LUTHER. 6 TAGE 03.? 08. SEP JAHRE REFORMATION : ERFURT, EISLEBEN, W ITTEN BERG & EISEN ACH AB? 945,-

AUF DEN SPUREN DER ILLYRER, GRIECHEN, RÖMER UND BYZANTINER

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

JORDANIEN. KIWI TOURS Erkundungsreise 7 Reisetage

MIT FRITZ & LYDIA SCHANZ UND DR. HEIKO KRIMMER IN DIE TÜRKEI. AUF DEN SPUREN DES APOSTELS PAULUS MAI 2014 MIT BEGEGNUNGEN

VON KRAKAU NACH LEMBERG.

ASSISI & ROM. INFOREISE JULI TAGE AUF ANTIKEN UND HEILIGEN SPUREN INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH...

HELLAS. Studienreise Oktober Reiseleitung: Dr. Ingo-G. Wenke

DIE REISE AUF EINEN BLICK:

KLASSISCHES HELLAS. CHORUS HELLAS Nachreise Festland Okt 2014

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ALBANIEN. EINE KIRCHE IM AUFBAU MAI 2015

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER ZUM... BERG ATHOS. PILGERFAHRT ZUM HEILIGEN BERG MÄRZ 2016

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... TANSANIA. SERENGETI LEBT MAI 2016

Klassisches Hellas. CHORUS HELLAS mit Vorreise Festland 21. Sep 04. Okt 2014

Wandern im Nationalpark Olymp

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

KROATIEN & BOSN IEN - HERZEGOW IN A

M IT PFR. JOACHIM BAUER & DER EV. KIRCHEN GEM EIN DE N EUSTADT SCHOTTLAN D. KIRCHEN, W HISKY & DUDELSACK 14.? 21. M AI TAGE AB? 1.540,?

EXKURSION EN JETZT ANMELDEN! BRÜCKEN BAUEN? VERSÖHN UN G LEBEN? GLAUBEN STÄRKEN VEREIN SEXKURSION EN

Die Schönheit des Ostens

JORDANIEN. EINE MAGISCHE RUNDREISE DURCHS LAND DER NABATÄER VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

8-tägige Wein- und Genuss-Reise nach Georgien. Reiseprogramm 2017 Wein Genuss

MIT DER EV. KIRCHENGEMEINDE WALDBRÖL NACH... KRETA. EINE UNTYPISCHE REISE DURCH DIE ZEITEN OKT 2016

M IT ROLAN D W UILLEM IN, PFARRER DR. THEOL. BERG ATHOS. EIN E REISE FÜR MÄN N ER AUF DEN HEILIGEN BERG 18.? 25. SEP TAGE AB CHF 2.

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER DURCH DAS... BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE UND DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN

Leistungen, die überzeugen:

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Georgien. Zwischen Asien und Europa

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Documenta 14 in Kassel und Athen

GEORGIEN & ARMENIEN. BEGEGNUNG MIT DER KULTUR DES KAUKASUS

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... GRIECHENLAND. PAULUS & DAS KLASSISCHE GRIECHENLAND NOV 2015

POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Kulturstadt Barcelona

Documenta 14 in Kassel und Athen

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

MIT ROLAND HECHLER UND WINNIE SCHANZ NACH... GRIECHENLAND. AUF DEN SPUREN DES APOSTELS PAULUS APR 2015 MIT FREIEM TAG IN ATHEN

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Transkript:

MIT DER PFARREI ST. BARTHOLOMÄUS KIRSCHHAUSEN & PFR. SACHS NACH GEORGIEN. AUF DEN SPUREN DER FRÜHEN CHRISTEN 27. MAI -- 03. JUNI 2017 PILGERREISE 8 TAGE AB 1.395,-

DIE REISE AUF EINEN BLICK: Weitere Informationen bei Pfarrer Sachs Tel: 062 52 91 33 30 PROGRAMMÜBERSICHT: TAG DATUM ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN 1 Sa., 27. Mai 2 So., 160 km / 3,5 Std. 28. Mai F/A 3 Mo., 415 km / 7,5 Std. 29. Mai F/A 4 Di., 320 km / 5,5 Std. 30. Mai F/A 5 Mi., 31. Mai F/A 6 Do., 330 km / 6 Std. 01. Juni F/A 7 Fr., 230 km / 4,5 Std. 02. Juni F/A 8 Sa., 03. Juni F PROGRAMMPUNKTE Linienflug mit Ukraine International Airlines von Frankfurt über Kiew nach Tiflis (14:15 17:50 Uhr / 20:10 23:55 Uhr) ÜN Tiflis Gottesdienst, Besichtigungen der zwei berühmten Kulturdenkmäler in Mzcheta & Besuch in der Klosteranlage Ananuri ÜN Stepanzminda Auffahrt zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche & Besuch in der Höhlenstadt Uplistsikhe ÜN Vardzia Erkundungstour in der Höhlenstadt Vardzia & Besuch im Nonnenkloster in Phoka ÜN TIflis Landeshauptstadt Tiflis steht auf dem Programm: Begegnungen & Besichtigungen in der Altstadt von Tiflis mit Freizeit ÜN Tiflis Die schönsten Klöster Georgiens: Kloster Schuamta, Klosteranlage von Alaverdi, Kloster Nekresi & Besuch in Sighnaghi ÜN Tiflis Besuch in Dmanisi, weiter auf schwäbischen Spuren: Bolnissi (Katharinenfeld) & Assureti (Elisabethtal) ÜN Tiflis Rückflug mit Ukraine International Airlines von Tiflis über Kiew nach Frankfurt (05:45 07:50 Uhr / 11:10 13:00 Uhr) Mahlzeiten: F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen im Preis enthalten BEGEGNUNGEN: TAG BEGEGNUNGEN 2 Besuch bei einer mochevischen Familie: Gemeinsam bereiten wir Chinkali zu und essen zu Abend 5 Vortrag über georgische Geschichte an der staatlichen Universität von Tiflis 6 Die Oberste Nonne von Schuamta empfängt uns und gibt uns einen Einblick ins Klosterleben HOTELS: NÄCHTE HOTEL ORT WEBSITE 5 Hotel ZP Palace**** Tiflis www.zppalace.ge 1 Rooms Hotel**** Stepanzminda www.roomshotel.com/kazbegie-r 1 Valodia s Cottage Vardzia www.accommodationvardzia.ge

AUF DEN SPUREN DER FRÜHEN CHRISTEN. Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer, Brücke zwischen Europa und Asien, wird Sie Georgien mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sowie wunderschönen Gegenden verzaubern. Erkunden Sie das Land in Vorderasien, das von seinen Bewohnern»der Balkon Europas«genannt wird, und lernen Sie die Naturwunder Georgiens kennen. In Georgien stößt man auf Schritt und Tritt auf Spuren der Vergangenheit. In der relativ kleinen Republik sind etwa 4.000 Baudenkmäler erfasst, die zwischen dem 5. Jh. v. Chr. und der Mitte des vorigen Jahrhunderts entstanden. Von den einst zahlreichen Schlössern lassen nur noch wenige Ruinen eine Ahnung vom einstigen Ruhm und Reichtum zu. Umso mehr wundert der Reichtum an sakralen Bauten im ganzen Land. Erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit die Georgier ihre Kirchen, Kathedralen und Klöster über die Jahrhunderte bewahrt und ihre eigene religiöse Tradition am Leben erhalten haben. Die Gastfreundschaft der Georgier ist offenherzig, das dem Gast geschenkte Vertrauen uneingeschränkt: jeder Gast ist ein Geschenk Gottes.

Mzcheta Dschwari-Kirche, Mzcheta Ananuri REISEPROGRAMM 1. TAG Sa., 27. Mai 2017 ANREISE Nach individueller Anreise zum Flughafen Frankfurt starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Georgien. Linienflug mit Ukraine International Airlines über Kiew nach Tiflis und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Transfer zu unserem Hotel in Tiflis. Flugzeiten: 14:15 17:50 Uhr, 20:10 23:55 Uhr 2. TAG So., 28. Mai 2017 MZCHETA & ANANURI Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf unserer Reise) erwartet uns zunächst die Teilnahme am Gottesdienst in einer orthodoxen Kirche. Danngeht es nach Mzcheta, der mittelalterlichen Hauptstadt Georgiens. Die Kulturdenkmäler, die wir hier besuchen, gehören beide zum UNESCO-Welterbe und sind ein "lebendiges Museum". Forschungen belegen, dass die Stadt seit über 3.000 Jahren existiert sie ist somit eine der ältesten Städte des Landes. Als erstes besuchen wir in Mzcheta die Dschwari-Kirche ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen Zeit. Auf einem malerischen Vorsprung des Sagurami-Bergrückens erhebt sich dieses Bauwerk, das die älteste Kreuzkuppelkirche Georgiens ist. Anschließend sehen wir in Mzcheta die Swetizchoweli-Kathedrale, ein sehr heiliger Ort: Es heißt, ein aus Mzcheta stammender georgischer Jude namens Elias reiste nach Jerusalem, um im Prozess gegen Christus für ihn zu sprechen. Doch er kam zu spät, erlebte nur noch die Kreuzigung. Am Hügel Golgatha soll er einem römischen Soldaten dessen Gewand abgekauft und es nach Georgien gebracht haben, genauer in diese Swetizchoweli-Kathedrale. Dann fahren wir weiter zur Kloster- und Festungsanlage von Ananuri aus dem 16.-17. Jh. Das Areal umfasst mehrere Zivil-, Befestigungs- und Kirchenanlagen, die jahrzehntelang als wichtige strategische Festung dienten sowohl historisch als auch kirchlich war Ananuri in der Vergangenheit sehr bedeutend. Unser Abendessen genießen wir heute in einer mochevischen Familie.

Kazbeg-Gebirge Gergetier Dreifaltigkeitskirche Uplisziche Wir besuchen sie zuhause und bereiten gemeinsam mit ihnen die typisch mochevische Spezialität "Chinkali" zu gefüllte Teigtaschen mit Fleisch oder Kartoffeln. Dann erreichen wir unser Hotel in Stepanzminda, das am Fuße des Kazbeg-Gebirges gelegen ist. Tagesstrecke:160 km, Fahrtdauer: 3,5 Std. 3. TAG Mo., 29. Mai 2017 GERGETIER DREIFALTIGKEITS- KIRCHE & UPLISZICHE Mit kleinen Pkws fahren wir heute hoch in das Kazbeg-Gebirge zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche, die sich auf einer Höhe von 2.200 m befindet. Sie ist ein Heiligtum der georgischen Kultur und die einzige Kuppelkirche im Kaukasus. Jahrhundertelang wurden hier der georgische Kronschatz und das Weinrebenkreuz der Georgisch-Orthodoxen Apostelkirche (das Kreuz der Heiligen Nino) aufbewahrt. Von diesem Wallfahrtsort haben wir einen fantastischen Ausblick ins Tal und auf den beeindruckenden Kazbeg, den dritthöchsten Berg des Landes. Prächtig und würdevoll erhebt sich dieser erloschene Vulkankegel über die atemberaubende Landschaft entlang der Staatsgrenze. Dann geht es zurück nach Stepanzminda und von dort weiter; unterwegs Mittagspause. Wir erreichen Uplisziche auch "Gottes Festung" genannt. Die antike Höhlenstadt aus dem 1. vorchristlichen Jh. befindet sich an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Es war das wichtigste Zentrum des Heidentums und stellt einen Komplex von Hallen, Höhlen, Theatern, Altären und heidnischen Tempeln dar und das alles in Stein gehauen auf einer Fläche von 4 ha! Am Abend erwartet uns ein Essen auf Valodia s Cottage, wo wir uns frischgebratenes Schaschlik und leckere Forellen schmecken lassen können. Hier übernachten wir auch. Tagesstrecke: 420 km, Fahrtdauer: ca. 7,5 Std. 4. TAG Di., 30. Mai 2017 VARDZIA & PHOKA An diesem Morgen erkunden wir die Höhlenstadt Vardzia, welche an der türkisch-georgischen Grenze liegt.

Altstadt von Tiflis Diese Höhlenstadt, die im 10. Jh. als Militärstadt erbaut wurde, war ursprünglich komplett in den Berg gehauen, sodass man sie von außen nicht sehen konnte. Nach einem Erdbeben im 12. Jh. ließ Königin Tamara die Stadt weiter ausbauen. Dabei entstand die Kirche Mariä Himmelfahrt mit wunderschönen und farbenfrohen Fresken. Für die Einwohner waren ursprünglich 3.000 Wohnungen auf bis zu sieben Stockwerken errichtet worden, die Platz für 50.000 Menschen boten. Es gab eine Schatzkammer, eine Kirche, eine Bibliothek, Bäckereien, Ställe und Badebassins; Wasser floss aus Keramikleitungen. Über das Javacheti-Plateau und vorbei am Pharavani-See geht es bis zum Nonnenkloster in Phoka. Hier kosten wir javachetischen Käse und besuchen die kleinen Klosterläden, in denen wir probieren oder das ein oder andere Andenken kaufen können: Das erlesene Sortiment der orthodoxen Nonnen von Phoka umfasst 16 verschiedene Käsesorten, wie man sie in Georgien nirgendwo sonst finden kann. Dazu Marmeladen, Honig, Gewürzmischungen, Keramik, Kräuteröle, Grappa, Kekse und vieles mehr. 5. TAG Mi., 31. Mai 2017 TIFLIS Diesen Reisetag widmen wir ganz der Erkundung von Tiflis, der Landeshauptstadt: Der georgische Name Tbilisi bedeutet so viel wie "warme Quelle", sprudelt an den Nordosthängen des Mtabori doch bis zu 46,5 C heißes, kohlensäurehaltiges Schwefel-Quellwasser aus der Erde, das seit Jahrhunderten in Badehäusern genutzt wird. Im Jahr 1795 wurde die Stadt durch die persische Armee zerstört. Nach dem Wiederaufbau zeigt die Altstadt sich im nachgebauten Stil des 5. Jh., außerdem wurde die mittelalterliche Stadtstruktur mit ihren gewundenen und mit altem Kopfsteinpflaster belegten Straßen weitgehend übernommen. Beeindruckend sind die zwei- bis dreistöckigen Backsteingebäude mit weitläufigen hölzernen Balkonen, Außentreppen und Vorhöfen. An diesem Morgen erwartet uns zunächst ein Vortrag über georgische Geschichte an der Staatlichen Universität von Tiflis. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis. Tagesstrecke: 320 km, Fahrtdauer: ca. 5,5 Std.

Dreifaltigkeitskathedrale, Tiflis Klosteranlage von Alaverdi, Kachetien Danach besuchen wir die Sioni- Kathedrale, mit deren Bau im Jahre 500 begonnen wurde. Diese Kathedrale wurde mehrere Male geplündert und beschädigt. Trotz der Zerstörungen hat die Sioni- Kathedrale überlebt und gilt als ein Symbol der ganzen Stadt, die ja eine ähnliche Geschichte hat. Auf der Weiterfahrt schauen wir uns die Metechi-Kirche an, die im 13. Jh. von König Dimitri II. erbaut wurde und über dem Steilufer des Kura-Flusses steht. Weiter geht es zur Kirche des Heiligen Nikolaos. Auf dem Kirchengelände gibt es eine schöne zugehörige Mosaik- und Ikonenwerkstatt. Wir besuchen dann die Dreifaltigkeitskathedrale, auch Sameba-Kathedrale genannt. Sie ist eine der Hauptkirchen der Georgisch-Orthodoxen Apostel-kirche und zusammen mit der Swetizchoweli- Kathedrale Sitz ihres Patriarchen. Auch ist sie das größte Kirchengebäude in Transkaukasien. Im Anschluss haben wir Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis. 6. TAG Do., 01. Juni 2017 KACHETIEN Am Morgen fahren in die Region Kachetien, welche weltweit berühmt für ihre Vielfalt an verschiedenen Weinen ist. Daher auch ihr Beiname "Heimat des Weines"! Über den Gombori-Pass geht es zum Kloster Schuamta. Dort empfängt uns die Oberste Nonne und gibt uns einen Einblick in die Geschichte des Klosters. Schuamta bedeutet: "Zwischen den Bergen gelegen", was sich eindeutig auf die abgeschiedene Lage des Klosters inmitten der Gombori-Laubwälder bezieht. Dann fahren wir zur Klosteranlage von Alaverdi: Aus der Ebene des Alasani-Tals erhebt sich die mächtige Kathedrale des Hl. Georg Alaverdi. Der gewaltige Kreuzkuppelbau ist umschlossen von einer Festungsmauer und imponiert durch seine Höhe (50 m) und den hellen Innenraum. Es folgt der Besuch von Nekressi, einer historischen Stadt mit dem gleichnamigen georgisch-orthodoxen Kloster. Nekressi wurde im 2. Jh.v.Chr. vom iberischen König Parnadschomi gegründet.

Sighnaghi Dmanisi Ein Bergrücken erhebt sich steil aus dem flachen Alasani-Tal empor. Dort oben, völlig abgeschieden, befindet sich dieser Klosterkomplex. Dazu gehört auch die älteste erhalten gebliebene Kirche Georgiens, eine kleine Basilika aus dem 4. Jh. im Stil eines zoroastrischen Feuertempels. Nun fahren wir weiter nach Signaghi, einer königlichen Stadt, umgeben von einer Wehrmauer mit 23 Türmen. Die Stadt wurde vor allem von Kaufleuten und Handwerkern bewohnt. Wir genießen einen atemberaubenden Blick auf das Kizikhi-Tal und den Charme der königlichen Stadt bei einem Spaziergang durch die engen Straßen, im Schatten der hölzernen Balkone, reich an verzierten Ornamenten. Dann fahren wir wieder zurück nach Tiflis zu unserem Hotel für Abendessen und Übernachtung. Tagesstrecke: 330 km, Fahrtdauer: ca. 6 Std 7. TAG Fr., 02. Juni 2017 DMANISI, BOLNISSI & ASSURETI Hier besuchen wir Dmanisi, die Stelle einer mittelalterlichen Stadt. Sie ist von großer Bedeutung für die Erforschung der Herkunft des Menschen, seiner Evolution und Ansiedlung. Im Jahre 1991 stießen Archäologen unerwartet auf Reste eines uralten Menschen, 1999 wurden zwei humanoide Schädel entdeckt. Die Forschung bestätigt, dass die Dmanisi-Reste die primitivsten und ältesten in Eurasien sind. Auf der Grundlage archäologischer und paläontologischer Entdeckungen bezifferten Wissenschaftler das Gebiet auf ein Alter von 1,7-1,8 Millionen Jahre. Dann begeben wir uns auf schwäbische Spuren und besuchen zwei der sogenannten "Schwabendörfer": Nachdem die erste Hälfte des 19. Jh. in Europa weitgehend von der Not der Bevölkerung auf dem Land geprägt war, wandten sich Repräsentanten Württembergs an den russischen Zar Alexander I., der sich auf Durchreise in Stuttgart aufhielt und baten um Siedlungserlaubnis in Transkaukasien. Die Genehmigung wurde im Mai 1817 erteilt, die erste Gruppe 31 Familien erreichte am 21. Dezember 1817 die Landeshauptstadt Tiflis. Heute fahren wir zum Unteren Kartli, eine der fruchtbarsten Regionen Georgiens. Der Teil des Landes ist bekannt für seine Landwirtschaft, reich an architektonischen und archäologischen Denkmälern.

Bolnissi-Kreuz Deutsches Fachwerkhaus, Assureti Georgische Spezialitäten Die größte Stadt und Zentrum dieses Siedlungsgebiets war Bolnissi (Katharinenfeld), die ihren Namen zu Ehren der Königin von Württemberg erhielt. Dieses "Schwabendorf" besuchen wir heute als erstes. Hier sehen wir die Basilika Bolnisis Sioni, eine dreischiffige Basilika aus dem 5.-6. Jh., bekannt für die sogenannten Bolnissi-Kreuze, die Malteser Kreuzen ähneln und in der vorchristlichen Zeit als Sonnensymbol benutzt wurden. Dann fahren wir weiter nach Assureti (Elisabethtal), ein weiteres "Schwabendorf". Elisabethtal wurde am 19. Nov 1818 (Namenstag der Hl. Elisabeth) von 72 baden-württembergischen Auswandererfamilien gegründet. Ende des 19. Jh. war Elisabethtal in wirtschaftlicher Hinsicht ein Vorzeigedorf: Weinbau, Getreide- und Kartoffelanbau waren besonders erfolgreich und das Dorf versorgte die Hauptstadt mit Milchprodukten. Hier kann man bis heute die deutschen Fachwerkhäuser, die evang. Kirche und den alten Friedhof bewundern. 8. TAG Sa., 03. Juni 2017 HEIMREISE Heute endet unsere Reise durch Georgien mit dem Transfer zum Flughafen von Tiflis und dem Rückflug mit Ukraine International Airlines über Kiew nach Frankfurt. Flugzeiten: 05:45 07:50 Uhr, 11:10 13:00 Uhr Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis. Tagesstrecke: 230 km, Fahrtdauer: 4,5 Std.

LEISTUNGEN Linienflug mit Ukraine International Airlines ab/bis Frankfurt über Kiew nach/von Tiflis inkl. sämtl. Zuschläge, Steuern & Gebühren (i.h.v. 99,--) 8-tägige Reise gemäß Programm 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/ WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig) Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen lt. Programm) alle Eintritte und Honorare für Begegnungen und Vorträge zum Programm lizenzierte, deutsch-sprachige Reiseleitung klimatisierter Reisebus zum Programm ausführliche Reiseinformationen Insolvenzversicherung NICHT ENTHALTEN NICHT ENTHALTEN An- bzw. Abreise zum/vom Flughafen Frankfurt Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind Eintritte, die nicht im Programm erscheinen weitere Getränke & pers. Ausgaben Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen 6,-- pro Person und Tag wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort. Selbstverständlich steht Ihnen frei, bei besonderem Gefallen zusätzlich Trinkgeld zu geben HOTELS HOTEL ZP PALACE**** TIFLIS --- 5 NÄCHTE www.zppalace.ge ROOMS HOTEL**** STEPANZMINDA --- 1 NACHT www.roomshotel.com/kazbegi VALODIA S COTTAGE VARDZIA --- 1 NACHT www.accommodationvadzia.ge PREISE Pro Person im DZ ab 30 voll zahlenden Teilnehmern 1.395,-- ab 20 + 130,-- ab 15 + 300,-- Einzelzimmerzuschlag 190,-- Flugzeiten vorbehaltlich Flugplanänderungen. Es gelten die Reisebedingungen von Tour mit Schanz. (siehe: www.tour-mit-schanz.de/agb) Reiseprogramm und Leistungen ---- Stand: 06. Juli 2016 ---- Änderungen vorbehalten. Ihr Vorteil bei uns: Sie wollen gerne mitfahren, sind sich aber noch nicht 100%-ig sicher? Kein Problem ---- bis 90 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie den gesamten Anzahlungsbetrag, ohne irgendwelche Abzüge, komplett rückerstattet ---- egal aus welchem Grund Sie Ihre Anmeldung zurückziehen. RÜCKTRITTSKOSTEN 90-60 Tage vor Reiseantritt 425,--/ Person 59-30 Tage vor Reiseantritt 30% des Reisepreises 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% des Reisepreises 19-08 Tage vor Reiseantritt 75% des Reisepreises ab dem 7. Tag vor Reiseantritt bzw. bei Nichterscheinen zur Abreise 90% des Reisepreises

ANMELDUNGEN AN TOUR MIT SCHANZ, TALSTR. 48, D-72218 WILDBERG TEL: 070 54 --- 92 65 0 FAX: 070 54 --- 92 65 55 SCHANZ@TOUR-MIT-SCHANZ.DE ODER HERRN PFARRER SACHS, TEL: 062 52 --- 91 33 30 Hiermit melde ich mich verbindlich zur Reise nach Georgien mit dem Pfarreienverbund Heppenheim & Umgebung vom 27. Mai --- 03. Juni 2017 an: Name (wie im Pass!) Vorname (wie im Pass!) Straße PLZ/Ort Geburtsdatum E-Mail Adresse Mobil ---- unbedingt angeben! Telefon Pass-Nr. Ausgestellt am Gültig bis Hinweise: Der Reisepass muss nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig sein Anmeldeschluss: Die Teilnahme richtet sich nach Eingang der Anmeldung begrenzte Teilnehmerzahl! Staatsangehörigkeit Einzelzimmerwunsch Nein ---- Zimmerteilung mit Es steht nur eine eingeschränkte Anzahl Einzelzimmer zur Verfügung ---- Zimmervergabe gemäß Ihrer Anmeldung. Doppelbett Zwei getrennte Betten Vegetarische Mahlzeiten gewünscht Sollten Sie aufgrund der Absage der 2. Person im DZ ein EZ benötigen, fällt der EZ- Zuschlag in Höhe von 190,-- an. Unverträglichkeit/en: Anreise zum Flughafen mit der Bahn: Rail&Fly-Ticket zum Aufpreis von 76,-- gewünscht (bei Nachbestellung + 20,-- Bearbeitungsgebühr) Ihr Vorteil bei uns: Sie wollen gerne mitfahren, sind sich aber noch nicht 100%-ig sicher? Kein Problem ---- bis 90 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie den gesamten Anzahlungsbetrag, ohne irgendwelche Abzüge, komplett rückerstattet ---- egal aus welchem Grund Sie Ihre Anmeldung zurückziehen. Mit Ausfüllen dieser Anmeldung erkenne ich die Reisebedingungen von TOUR MIT SCHANZ an (siehe: www.tour-mit-schanz.de/agb). Ort Datum Unterschrift Datenschutzerklärung: Diese Daten werden intern gespeichert und für eigene Zwecke verwendet ---- nicht aber an Dritte weitergeleitet. Wir empfehlen Reiseversicherungen von: RUNDUM-SORGLOS inkl. Auslandskranken-, Gepäck- & Reiserücktrittskostenversicherung Mit Selbstbeteiligung AL111 107,-- Ohne Selbstbeteiligung AL161 149,-- REISERÜCKTRITTSKOSTENVERSICHERUNG Mit Selbstbeteiligung RL611 59,-- Ohne Selbstbeteiligung RL661 89,-- Die Selbstbeteiligung beträgt 20 % des Schadenssatzes.