Die ideale Geräteserie für hochpräzise Messungen

Ähnliche Dokumente
DER MASSSTAB BEI ANZEIGENDEN MESSGERÄTEN. MARAMETER

MAHRLIGHTS. Testen Sie jetzt: USB ready. Brütsch Rüegger AKTIONSPREISE GÜLTIG BIS 31. DEZEMBER 2008

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin * Fachbereich Ingenieurwissenschaften II * Labor Messtechnik * Dipl.-Ing. H. Meinke. Unterschiedsmessung

Multimar. Universaltaster 844 T für Außen- und Innenmaße

Endmaße Produktinformation

Peter Slotta Messmittelservice

STANDHAFTE PARTNER IN DER FERTIGUNG. MARSTAND

Kalibrierstelle. Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt

Wir bieten als Vertriebspartner unter anderem auch Handmesstechnik wie Messchieber, Messchrauben, Messuhren sowie sonstiges Zubehör zur Messtechnik.

NEU Revolutionär einfaches Messen mit - Quick Mode -

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

PRAXIS DER LÄNGEN- MESSTECHNIK

MESSTASTER Taster und Zubehör für Koordinaten-Messmaschinen

Universal-Vergleichsmessgerät UNICHECK

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Rachenlehren. Blatt 4.7

Konformitätsaussagen in Kalibrierzertifikaten

Sonderaktion Messmittel

Mahr GmbH Esslingen Postfach D Esslingen Telefon (0711) Telefax (0711)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

1 Längenprüftechnik und Qualitätssicherung-Aufgaben -1- KN Grundlagen der Längenprüftechnik. 1 Längenprüftechnik und Qualitätssicherung

TESA HITS. TESA Messwerkzeuge und Lösungen Perfektion bis ins Detail für jeden Anwender. HexagonMI.com TESAtechnology.com

Messbänke Taster Anzeigeeinheiten

Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten

HORIZON PREMIUM. einführung

Modul Mess- und Prüftechnik


PosCon HM. Clevere Höhenmessung mit 3D Lichtschnittsensorik.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

TESA HITS. TESA Messwerkzeuge und Lösungen Perfektion bis ins Detail für jeden Anwender. HexagonMI.com TESAtechnology.com

Messen ist das Vergleichen einer Länge oder eines Winkels mit einem Meßgerät. Das Ergebnis ist der Meßwert.

Die Produktreihe AMA ist ein Ergebnis

MAGNET-MESSSTATIVE. MAGNET-MESSSTATIVE mit Feineinstellung. MAGNET-MESSSTATIVE (Gelenkstativ) mit hydraulischer Klemmung 33/753

The New OPTICLINE. Measure Your Benefits. Nie war Präzision schneller. Entdecke den OPTICLINE-Effekt!

Magnet-Messstativ. Magnet-Gelenkstativ. Magnet-Gelenkstativ Einfachausführung Standardausführung mit hydraulischer Klemmung

Messpneumatik SWISS-MADE

Praktikum Werkzeugmaschinen

Form- und Lageprüfung

Produktübersicht. Messmittel und zubehör. Produktgruppe Produktname Seite. » Messschieber, Winkel, Prismen, Magnetstative, u. a.

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit

PRÄZISE KALKULIERT DAS BESONDERE ANGEBOT! 14,50 75,00 80,00. ab 50, No. 12 / Gültig bis DIGITAL-TASCHEN-MESSSCHIEBER, DIN 862

Messautomat für Antriebskegelrad

Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM bei Kalibrierungen. Praxisworkshop/Seminar. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

AL10Con. Leitfähigkeit Messgerät Bedienungsanleitung

1 Fähigkeitskennwerte und deren Bedeutung

Messunsicherheitsbeiträge in der Längenmesstechnik

Spanntechnik Spannzangen

Fachschule für Technik. Sondershäuser Landstraße 39, Mühlhausen

Feinmess Suhl GmbH Kalibrierservice Reparaturservice

Sartorius Gold- und Karatwaagen Höchste Präzision Made in Germany


MESTRA +TOUCH EINFÜHRUNG

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM. Messtechnik und Statistik

Leichtmetall-Wasserwaage. Rahmen-Wasserwaage DIN 877. Kurbelzapfen-Wasserwaage DIN 877. Aufsetz-Wasserwaage aus Aluminium

MARVISION I ANWENDUNGEN / BRANCHENLÖSUNGEN IMMER DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE AUFGABE

Gebrauchsanleitung Messkopfgeräte M FB und M78-Plus

passion for precision SpheroCarb diamantbeschichteter Kugelkopffräser für die Hartmetallbearbeitung

Werks- und DAkkS-Kalibrierung von Prüfmitteln

Simply the best fixation. 3-D-Gelenkstative Innovative Qualitätsprodukte

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

TANDEM Gewindebohrer. Gültig bis

Steuern von Fertigungsprozessen mit PRECONTROL Karten

KEYENCE Deutschland GmbH Digitale Messprojektoren. André Harms. Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Messunsicherheit für Prozesse GUM-konforme Fähigkeitsbestimmung für Messprozesse

» Präzisionsmessuhren, Feinzeiger und Fühlhebelmessgeräte» Hochwertige Messuhrenstative mit progressiver mechanischer Klemmung» Kontrollwinkel und

Messtechnik vom Feinsten!

Vom Röntgenbild zum Messergebnis

Produktneuheiten. Stanzwerkzeugbau Modulführung. Kompaktführung. Online-Katal


ZOLLER BUSINESS SOLUTIONS. Prüf- und Messtechnik Wartung / ISO-Kontrolle

SolidCheck. Das Betonmessgerät Misst Erstarrungsende von Beton. Mobil. Exakt. Genauer als jeder Daumen! Powered by MEVA

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten.

- 1 - Bei Mett-Messtechnik sind Ihre Werkzeuge in den besten Händen.

Schleifzentrum USK 230

TRIMOS HORIZONTALE LÄNGENMESSGERÄTE TWINNER. einführung

Messtechnik - Kalibrierlabor - Aus- und Weiterbildung F&E - Unterstützung

Inhalt. Stand: April Zeichnungen nicht maßstabsgetreu

Stark für die Energietechnik

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

Vertikale und Horizontale Messprojektoren

Strombegrenzungsventil VCD

Software FormControl V3

SCHICHTDICKEN- MESSUNG

TESA HITS PRODUKTIVITÄT DURCH QUALITÄT

Simply the best fixation. Strato Line 3-D-Mess-Gelenkstativ

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

Mess- und Regelgeräte

Den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen

Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM

Kosten. Umwelt. Flexibilität. Vorteile der Hartbearbeitung im Vergleich zum Schleifen. geringere Anlagekosten minimierte Fertigungskosten

Simply the best fixation. 3-D-Gelenkstative Innovative Qualitätsprodukte

Exklusives CNC-Kalibriersystem

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Industrie- und Handelskammer. Abschlussprüfung Teil 2. Fachpraktiker/-in für Zerspanungsmechanik Drehmaschinensysteme. Arbeitsauftrag.

Gewindemessung nach der Dreidrahtmethode

Seit über 30 Jahren zukunftssichere Analysetechnik! Handwerk und Service Kompetenz in Abgasanalyse. Programmübersicht

Hochdynamischer PIMag Lineartisch

Prozesssicherheit als Schlüsselfaktor Den Prozess markant verbessern und gleichzeitig die Produktionszeit um den Faktor 50 und mehr reduzieren?

Messschieber Calipers

Transkript:

MaraMeter. Feinzeiger-Rachenlehren Die ideale Geräteserie für hochpräzise Messungen Verbessert Ihre Messmittelfähigkeit Liefert sichere und zuverlässige Messergebnisse Senkt die Messmittel-Nebenkosten

- 2 MaraMeter. Feinzeiger-Rachenlehre 840 F / 840 FC Übersicht MaraMeter 840 F. Die Feinzeiger-Rachenlehre für präzise und sichere Messergebnisse bei zylindrischen Werkstücken mit engen Toleranzen. Einstellbarer Zentrieranschlag für Positionierung des Werkstücks auf Messflächenmitte Gegentaster feinfühlig einstellbar Kräftiger, geschmiedeter Stahlbügel mit wärmedämmenden Griffschalen Mess- und Gegentaster aus nichtrostendem, gehärtetem Stahl; Messflächen hartmetallbewehrt, wahlweise Keramik (840 FC) Hervorragende Ebenheit und Parallelität der Messflächen Langgeführter Messtaster durch Abhebehebel zurückziehbar Technische Daten Messbereich Messkraft** Messtasterweg Messfläche Bestell-Nr.* Bestell-Nr. Ebenheit Parallelität Holzkasten mm N mm µm µm 840 F 0-25 7,5 2 0,2 1 4450000 4450010 25-60 7,5 2 0,2 2 4450001 4450011 50-100 7,5 2,5 0,2 2 4450002 4450012 100-150 7,5 2,5 0,2 2 4450003 4450013 150-200 7,5 2,5 0,2 2 4450004 4450014 840 FC 0-25 7,5 2 0,2 1 4450100 4450010 25-60 7,5 2 0,2 2 4450101 4450011 * ohne Anzeigegeräte ** andere Messkräfte auf Anfrage

+ 3 Vorteile der 840 F gegenüber Bügelmessschrauben Geringe Messunsicherheit 60 MaraMeter Feinzeiger- Rachenlehren haben im Vergleich zu Bügelmessschrauben eine deutlich geringere Messunsicherheit. Messunsicherheit U in % 50 40 30 20 Bügelmessschraube Feinzeiger-Rachenlehre 840 F 10 0 15 20 25 30 35 40 45 50 Werkstücktoleranz in µm Messunsicherheit U in Abhängigkeit der Werkstücktoleranz Besseres Ausnützen des Toleranzfeldes TU Werkstücktoleranz = 25 µm TO Beispiel: Werkstücktoleranz 25 µm Unsicherer Bereich Sicherer Bereich Unsicherer Bereich Messwerte im Unsicherheitsbereich können außerhalb des Toleranzbereiches liegen. Dadurch verringert sich das zu nützende Toleranzfeld bei der Bügelmessschraube auf 32% (8 µm). Beim MaraMeter 840 F bleiben jedoch 83% (20,8 µm) der Werkstücktoleranz erhalten. U = 2,1 µm (8,4%) U = 8,5 µm (34%) 8 µm = (32%) 20,8 µm = (83,2%) U = 8,5 µm (34%) U = 2,1 µm (8,4%) Unsicherer Bereich Sicherer Bereich Unsicherer Bereich Vorteil: Mit der Feinzeigerrachenlehre 840 F kann das Toleranzfeld weitgehend ausgenützt und somit die Fertigungskosten gesenkt werden.

- 4 Vorteile der 840 F gegenüber Grenzrachenlehren Messergebnisse als Zahlenwert... Gut- Ausschuss-Ergebnis... ermöglichen: Statistische Prozesskontrolle Keine exakte Aussage über das tatsächliche Maß. Fertigungsprozess kann nicht gesteuert werden. Go No Go Einstellung bzw. Nachstellung der Bearbeitungsmaschine Rechtzeitigen Werkzeugwechsel, bzw. Abziehen der Schleifscheibe Veränderungen im Fertigungsprozess können nicht rechtzeitig erkannt werden Vorteil: Sicherer Fertigungsprozess senkt Kosten Kein Einfluss des Werkers auf Messergebnis Einfluss des Werkers auf Prüfergebnis Durch konstante Messkraft kein Einfluss des Werkers auf das Messergebnis. Einfluss des Werkers auf Prüfergebnis ist erheblich durch falsche Handhabung (Aufbiegung) subjektiv zu beeinflussen. Vorteil: Messergebnisse ermöglichen einen sicheren Prozess und senken damit die Fertigungskosten

+ 5 Vorteile der 840 F gegenüber Grenzrachenlehren Geringer Verschleiß Hoher Verschleiß Geringer Verschleiß durch berührungsfreies Einführen des Werkstücks bei zurückgezogenem Messtaster Hoher Verschleiß durch mechanische Beanspruchung der Prüffflächen Geringer Verschleiß durch hartmetallbewehrte Messflächen Vorteil: Kosteneinsparung durch höhere Standzeit Universell einsetzbar Jede Lehre für ein spezifisches Maß 40h6 35h6 26h6 Schnelles Einstellen auf jedes beleibige Maß innerhalb des Messbereichs Geringe Nebenkosten (Prüfmittelverwaltung, Kalibrierung) Hohe Lagerhaltung Hohe Nebenkosten (Prüfmittelverwaltung, Kalibrierung) Vorteil: Kosteneinsparung durch universellen Einsatz

Feinzeiger-Rachenlehren für jede Anwendung 840 FH für Messeinsätzen mit Kegelschaft 840 FG für Messeinsätzen mit Anschlussgewinde M2,5 840 FM mit Messschnäbeln 840 FS für die Fertigungskontrolle 852 für Gewinde- und Verzahnungsmessung 853 für Gewindebohrer Unser Maßstab ist Ihr Erfolg. Wir sorgen dafür, dass Ihre Ergebnisse stimmen: als Innovationsführer und zugleich als einer der größten Hersteller von Messtechnik weltweit. Fordern Sie den Mahr-Gesamtkatalog der Fertigungsmesstechnik an! Ihr Mahr-Partner: Änderungen an unseren Erzeugnissen, besonders aufgrund technischer Verbesserungen und Weiterentwicklungen, müssen wir uns vorbehalten. Alle Abbildungen und Zahlenangaben usw. sind daher ohne Gewähr. by Mahr GmbH, Esslingen Mahr GmbH Esslingen, Reutlinger Straße 48, 73728 Esslingen, Tel. (07 11) 93 12-6 00, Fax (07 11) 93 12-7 25, e-mail: mahr.es@mahr.de 07.05-3758428 / Printed in Germany