. Tschüss Hamburger Hafen... Grande Amburgo.

Ähnliche Dokumente
Südamerika-Reise , Bericht 1 Schiffsreise Hamburg - Buenos Aires

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Südamerika nach der Sommerpause in Deutschland - Start in Uruguay. Pantanal. Misiones.Wasserfälle in Iguazu Brasilien...

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

on tour : S. 1

AIDA Bella Adria. mit Vorprogramm Venedig Von: Angelina Heer Reisedatum:

Überführungsfahrt der Lady Liz von Herne nach Kiel

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Ein Kater macht Urlaub

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Pepper und das verlorene Küken

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Afrika Abreise.. Winter in Afrika.. nach Norden.Namibia Zambia.. Lusaka Wandern..Lake Tanganjika. Moin moin aus Zambia,

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Außerdem backe ich hier, nach Anleitung von Geoff, meinen ersten eigenen beer battered fish. Scheint recht gut zu sein:

Ein Jahr ganz anders erleben

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Nächstes mal bekomme ich vielleicht ein Haus? Leben! Ich habe ein ganzes Zimmer zu meinem. Adel, Ungarn. Das ist das. beste Geschenk in meinem

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Reisebericht 39. Zwischen den Grenzen ( September Dezember 2017)

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Turnier in Kollow. Also machen wir uns auf dem Weg.. Erste sms treffen gegen 6:30 Uhr ein.. Was macht ihr? Wir trinken Kaffee.. Na denn..

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Hi! Ich heiße Eldar. Ich bin 12 Jahre alt und komme aus Wolgograd

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Entenschlucht am Meer.. Strandurlaub...bis der Zahnarzt kommt. Route im Oktober. Was so im einzeln passierte. Südamerika 2017

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Vielleicht hast Du das schonmal gemacht. Falls ja, kannst Du ja dieses Boot einmal probieren. Falls nicht, es ist nicht schwer, versuchs einmal :)

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Abgeschoben vor die Glotze - wie Eltern ihre Kinder vernachlässigen

Mein Leben in Hamburg

Fisser von Dornum MS-Hendrik Fisser. Freunde der Seefahrt e.v.

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen


Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Balkonkabine Innenkabine

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Erkläre mir Weihnachten

Route im Februar. Was so im einzeln passierte.. steht unter den Bildern. Südamerika 2017

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Rückblich von Witchi

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet


Frachtschiffe.de Reisen weltweit Martina Naß. Frachtschiff - Reiserouten Karibik / Südamerika

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Erstellt von: Nathalie

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Reisebericht Mein Schiff 1

Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B

Brasilien Reisebericht Teil 3

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst

Oktatási Hivatal LÖSUNGEN. Kategorie I.

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Reisebericht Madeira Januar 2012

Herr Ingo Knüppel gestorben am 14. Oktober 2015

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Queen Mary 2 und Royales London

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Dänemark Sommerurlaub 2014

Pädagogische Hinweise

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

Das sind Simon und Ella, vielleicht kennt Ihr die beiden schon aus anderen Videos. Die zwei sind gute Freunde und haben gemeinsam mit Professor

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Schullandheim Kronach 2015

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Hallo lieber Werner, dieses Feedback fällt wohl ganz anders aus, als ich es vor dem Coaching gehofft hatte.

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Finn und das komische Zebra Abb. 28: Zwei Jungen am Zebrastreifen ( Living Puppets)

Reisebericht Färöer

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Transkript:

Die letzten Tage vor der Abreise waren dann doch noch etwas stressiger als die vielen Wochen davor. Da hatten wir noch viele schöne Abschiede mit guten Freunden gefeiert und viele schöne Abschiedsmails erhalten. Doch in den letzten Tagen vor der Abreise fielen uns dann doch noch Dinge ein, die wir am Auto machen wollten oder Dinge, die doch noch vor der Abreise zu erledigen waren. So brauchten wir für die neuen Campingstühle noch eine Halterung und dann natürlich auch noch für den der Campingtisch. (wegen der neuen Stühle passte er nun nicht mehr an den alten Platz ) Aber egal, auch wenn wir bestimmt noch Einiges vergessen hatten: Am 24ten Juli ging es um kurz nach 8.00 in Richtung Hamburger Hafen los!!! Schnell hatten wir den Schuppen 48 gefunden und bis Mittag hatten wir unser Auto auf Deck 6 der Grande Amburgo abgestellt und unsere (zum Glück) netten Mitreisenden kennengelernt (2 Schweizer Paare, noch ein deutsches und ab Antwerpen noch ein Paar aus Frankreich). O swaldkai: wir warten vor dem Schiff. und lernen die Mitreisenden kennen Grande Amburgo: Unser Zuhause für 4 Wochen! Tschüss. Bei bestem Wetter ging es die Elbe in Richtung Nordsee, bestes Wetter..ein toller Abschied. 1

2

Wir bezogen unser Zimmer mit Meerblick, in dem wir uns auch recht wohl fühlten. Wir sind froh eine Außenkabine zu haben und das Fenster auch öffnen zu können. Die Klimaanlage funktioniert zwar sehr gut, ist aber auch recht laut. Auf der Grande Amburgo haben die Innenkabinen Etagenbetten und sind etwas schmaler. Etwas doof sind die festen Essenszeiten. Frühstück ist ab 7:30 (das ist ja OK für uns), Mittag um 11.00!!! (wer hat denn jetzt schon wieder Appetit?) und Abendbrot ist um 18:00) Das reichhaltige 3 Gänge Menü (mittags und!!! abends) ist dann doch irgendwie zu viel - auch wenn es meist lecker ist - das fanden wir anfangs der Reise später... 3

Kleiner als Bargteheide größer als im MAN! Mit Kühlschrank! Haben wir gleich mit Getränken gefüllt Wir haben auch einen Sportraum Anke läuft da hinten Laufband immer gegen die Wand.. und Andreas fährt hinterher Die Geräte sind leider nicht mehr so top in Schuss Ich weiß, es glaubt uns keiner (stimmt aber dennoch) wir nutzen den Fitnessraum täglich!! bei dem deftigen Essen ist das auch mehr als nötig. Den Rest des Tages verbringen wir mit Lesen, Reisevorbereitungen Spanisch üben oder an Deck. Auch das Tischfußballspiel haben wir benutzt so richtig gut waren wir nicht hat aber Spass gemacht. 4

Flur Hinten der Aufenthaltsraum mit Bibliothek und Puzzle-Ecke, vorn der Speisesaal Spannend sind die Liegezeiten in den verschiedenen Häfen. Der Profihafen in Antwerpen oder der afrikanische Hafen in Dakar unterscheiden sich schon ein wenig. Während in Antwerpen kaum Menschen zu sehen waren, fühlten wir uns in Dakar geentert durch die Massen an Hafenarbeitern, die auf das Schiff kamen. Auch die brasilianischen Häfen sind gut organisiert. In Vitoria warteten schon die Autotransporter und wurden direkt aus dem Schiff beladen. Der Hafen von Rio mit Corcovado und Christo-Statue sowie der Zuckerhut waren auch beeindruckend. Leider waren die Liegezeiten meist unglücklich für Stadtbesuche (ist eben ein Frachter und keine AIDA-Kreuzfahrt). So lagen wir einen Tag vor Rio am Anker und liefen für gerade mal 11 Stunden Abladezeit über Nacht in den Hafen ein. Tilbury (Themse) Fracht für Dakar Frachtrate berechnet sich nach Volumen 5

Dakar Containerentladung mir Bordmitteln (Kran und Ladegeschirr Grande Amburgo) Dakar - Hafen Nach Dakar kam erstmal das lange Nichts - 6 Tage nur Wasser. Eine willkommene Abwechslung war die Äquatorüberquerung, die freundlicherweise um 9 Uhr morgens nach dem Frühstückt stattfand Anke und Andreas..ab jetzt auf der Südhalbkugel Die obligatorische Taufe fand glücklicherweise nur für die Besatzung statt. Kahlrasieren, `nen rohes Ei auf den Kopf gehauen und mit Fischresten beworfen und dann mit einem Feuerwehrschlauch abgeduscht zu werden, wär echt nicht so mein Ding gewesen (allein die Fischreste schön ekelig ) 6

..die Mitreisenden (links) verlassen den Ort wo Neptun wütet (der freundliche Herr in der Mitte ist Neptun, sonst ist er der Käpten) der neue Look, ein echter Trend!!.ja schööööön ist das. anzusehen so, noch ein bisschen Mehl und dann haben sie es geschafft. 7

das ist der Motor vom Schiff.und der macht ordentlich Lärm. Die Decks sind pickepacke voll.geruhsame Zeit für sich 8

ruhige See am Anfang der Reise (noch mit Autos für Dakar).und weniger gutes Wetter auf dem Atlantik auf dem Weg nach Brasilien..Brasilien Vitoria in Brasilien: Skyline unter Wolken. Da in Rio der Liegeplatz im Hafen belegt war, ankerten wir einen Tag vor Rio. Gern hätten wir den Tag für einen Landgang genutzt, ging aber eben nicht. Dafür fuhren wir bei Dunkelheit in den Hafen. Über Nacht wurden rund 700 Autos entladen!! Aber nur Kleinwagen (Porsche, Range Rover..). Morgens um 10 ging es dann weiter. Bevor es dann endlich nach Montevideo ging gab es noch Stopps in Santos (Sao Paolo) und Zarate bei Buenos Aires, wo wir weitere 4 Tage vor Anker lagen. Die Abfertigung in Zarate ging auch schleppend voran und da man das Be- und Entladen nun oft genug gesehen hatte, machte sich so langsam Ungeduld auf. 9

. im geschützten Hafen von Vitoria..tolles Land! Überall (un)vernünftige Autos Vor Anker - vor Rio.der Strich oben auf dem Hügel ist die Statue Zuckerhut da geht `ne Seilbahn rauf.abends ging es dann in den Hafen 10

Rio bei Nacht...und morgens der Blick aus unserer Kabine Stadtflughafen. Ganz schön knapp, die Startbahn., auch der Zuckerhut ist recht nah...er wacht über Allem. 11

. Schnell noch ein Foto. Es ist schon nach 11:00 (Essenszeit! Unser Giovanni wartet schon ungeduldig mit der Pasta - auh weiha, das gibt Mecker ).Tschüss Rio, vielleicht kommen wir ja auf dem Landweg wieder her.. und wieder ein Hafen. Diesmal Santos bei Sao Paolo.Skyline von Buenos Aires Vorbei an Montevideo, vorbei an Buenos Aires geht es zum Hafen von Zarate im Tigre-Delta und erst Lichtjahre später fahren wir endlich nach Montevideo. 12

. Es ist kalt geworden!! Hilfe hier ist ja noch Winter!!!!. Zarate ist über einen Kanal vom Rio de la Plata zu erreichen. Nun ist die Frachtschiffreise zu Ende. Langweilig war es nie (das hatten viele in Deutschland gemeint). Für uns war es ein Erlebnis und eine tolle Erfahrung. Wir möchten sie nicht missen: Das Leben auf dem Schiff und die schöne Zeit mit den Mitreisenden, die (Ein-)blicke in die Häfen, die Zeit für Vorbereitungen, mit Lesen, Bericht schreiben, Spielen, Spanisch lernen, alles ohne zeitliche Einschränkungen, ohne E-Mail und Telefon und natürlich mit der Perspektive der langen Reise in Südamerika. Klar, nach über 4 Wochen Schiff-Meer-Pasta reicht es dann auch mal und wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Wochen.. Ufff!! Endlich geschafft!!! Montevideo!!.an Land, in Uruguay. Wie es weitergeht erfahrt Ihr im nächsten Bericht. Bis dahin, viele Grüße Anke&Andreas 13