WIR EINE GEMEINSCHAFT

Ähnliche Dokumente
Schulprogramm. S c h r e i b e n T u r n e n. V e r s u c h e n A r b e i t e n L e s e n E s s e n l e r N e n b e T e n s I n g e n r e c h N e n

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2017/2018. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

Schulprogramm. Grundschule Reschen. durch das Schuljahr 2011/2012. Grundschule Reschen, Hauptsraße 34, Tel:

Grundschule Pfelders Schuljahr 2016/17

Grundschule Oberolang Tel

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

September Oktober November Dezember Jänner Februar März April Mai Juni LE Steinzeit LE Muntermacher

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Informationsblatt. der Grundschule Naturns. Willkommen. im neuen Schuljahr 2007/2008 UNSERE ADRESSE (SEKRETARIAT):

Haushaltsbuch Jänner 2013

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

SCHULPROGRAMM. der Grundschule Niedervintl. Schuljahr 2016/2017. Kontaktdaten. Wir gehören zum Schulsprengel Vintl.

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Jahresarbeitsplan der Schulstelle Kortsch

Schulprogramm der Grundschule St. Jakob

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Schulkalender 2017/18

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Ein erfolgreiches Schuljahr!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

MEIN SCHULPLANER. Name Adresse Telefon . Klassenlehrer/in Klassensprecher/in Stellvertreter/in. Vorsitzende/r Stellvertreter/in

SSP INNICHEN. Ein gemeinsamer Weg. in die Zukunft Miteinander stark werden Gesundheitsfördernde Schule Lesefreundliche Schule Sprachenfördernde Schule

Wangerooge Fahrplan 2016

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Schulprogramm 2016/2017

SEMINARTERMINE

Termine zum Schuljahr 2017/2018

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Tätigkeitsplan der Grundschule Laag Schuljahr 2016/17

Der Stundenplan. Kinder, Lehrer/innen, Stundenplan und Fächer. Anzahl der Schüler 383 Anzahl der Klassen 19

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Schulprogramm. Schwerpunkte Schuljahr 2014/2015

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest

Jahrestätigkeitsplan der Grundschule Tanas. Schuljahr 2016/17

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Alexander-von- Humboldt-Gymnasium. Der Übergang in ein Gymnasium

Ich stelle mich vor. Wer mein Logbuch auch sieht. Hier hat ein Foto von mir seinen Platz. Straße. PLZ/Ort. Telefon. Name meiner Eltern

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

SolarCheck für Campingplätze

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November Dezember 2016

Herzlich Willkommen!

Beschlussniederschrift des Schulrates Nr. 02 Sitzung vom

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Schulprogramm. der Grundschule Lappach

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017.

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

2016 JAN DSV / SSV / BSV

Rahmentrainingsplan: Novizen Top Saison 2016 / 2017 Trainerteam: Martin Schaub (Head Coach), Ruedi Moor, Martin Hofmann (Assistant)

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Schichtkalender 2017.

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017.

geht manches leichter, wird vieles schöner, gelingt alles besser. Es wird Neues möglich - durch uns. Nach Max Feigenwinter

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag

Beispiele der Unterrichtsorganisation und der methodischen Konzeption einer Sekundarschule Eltern Sekundarschule Tag der offenen Tür 1

Inhalt. Leitgedanken der Schule. Wahlpflicht. Wahlbereich. Lehrpersonen Fächerkombinationen. Elternvertreter. Neuer Stundenplan.

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Diensteinteilung Dezember

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Jahresterminplan 2016 / :58

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

tägliche Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten bei Ferienfreistellung 2013 Ferienfreistellung bei 1/1-VAe nicht möglich!

INDIANER SCHATTENTHEATER. 2./3. Klasse Lehrperson: Volgger Barbara

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Lernzeitplaner 2016 / 2017

Termine Schuljahr 2015/16

Transkript:

Grundschule Josef Duile Graun Josef Duile Straße 8 39027 Graun im Vinschgau Tel.: 0473 63 34 12 grundschule-graun@rolmail.net Scuola elementare Josef Duile Curon Via Josef Duile 8, 39027 Curon Venosta Tel.: 0473 63 34 12 grundschule-graun@rolmail.net WIR EINE GEMEINSCHAFT Schulprogramm der Grundschule Graun Schuljahr 2016-2017 Grundschule Graun 1

1. Wir eine Gemeinschaft! Jahresthema 2016/17 Wir eine Welt Der Jahresschwerpunkt Wir eine Welt wird uns auch im Schuljahr 2016/1017 begleiten und als gemeinsames Thema aller Schulstellen und der beiden Schulstufen im Schulsprengel Graun Ausgangspunkt für die verschiedensten Initiativen sein. Im vergangen Schuljahr richteten wir den Blick von der Klasse nach außen und sensibilisierten die SchülerInnen hinsichtlich der Vielfalt an Kulturen, Sprachen, Lebensweisen und situationen. In diesem Schuljahr werden wir den Blick nach innen richten und dabei die eigene Schule, die Klassengemeinschaft, das interne Zusammenarbeiten, die nötigen Regeln und Freiräume, das Mitgestalten und Mitmachen für ein erfolgreiches Lernen in den Fokus stellen. Für das Lernen in der Schule braucht es die Auseinandersetzung mit den Lerninhalten und genauso den Austausch untereinander in Kooperation zwischen wir und ich. Miteinander und voneinander zu lernen braucht Freiräume und Regeln und die Mithilfe der ganzen Schulgemeinschaft. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start ins neue Schuljahr und ein gelingendes Miteinander. Mit besten Grüßen, der Schuldirektor Udo Ortler Grundschule Graun 2

2. Aktuelle Schuldaten Lehrpersonen an der Grundschule Graun im Schuljahr 2016/17 Jessica Ieronimo Marion Januth Ferdinand Köllemann Markus Prieth Evi Sapelza Italienisch, Team; Deutsch, GGN, Team, Kit, Englisch Religion, Team Mathematik, Sport, Team, Kit Deutsch, GGN, Musik, Kute, Team, Sprechstunden der Lehrpersonen Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung zu den Sprechstunden erforderlich und sinnvoll. Marion Januth Donnerstag 08.40 9.30 Ferdinand Köllemann Donnerstag 10.20 10.40 Jessica Ieronimo Freitag 11.30 12.00 Markus Prieth Dienstag 10.40 11.30 Evi Sapelza Dienstag 10.40 11.30 Zudem sind Sprechstunden jederzeit nach persönlichen Vereinbarungen möglich. Schüler im Schuljahr 2016-2017 1.2. Klasse Mohammad Nahla Maria Plangger Marc Stecher Moritz Emanuel Stecher Lukas Plangger Carina Stecher Carolin Stecher Jonathan Thöni 3.4.5. Klasse Lukas Eberhart Anna-Lena Stecher Jonas Plangger Marina Stecher Helena Thöni Manuel Blaas Janina Fritz Patrick Plangger Grundschule Graun 3

Klassenräte von Graun im Schuljahr 2016/2017 Klasse Vertreter Anschrift Telefon 1.2. Klasse Eberhart Verena St. Anna-Str.5 3485328950 Paulmichl Daria Tschoggenstr. 1 3404006331 3.4.5.Klasse Blaas Tanja Langtauferer Str. 22 3402383648 Eberhart Katharina Weiherstr. 5 3405759779 Unterrichtsverkürzungen erster Schultag letzter Schultag Donnerstag, 23.02.2017 Ferientage siehe Schulkalender Sprechtage - Sprechstunden 29.11.2016 Sprechtag Ende 1. Semester - Schülerbogen 06.04.2017 Sprechtag Ende 2. Semester Schülerbogen Geplante Lehrausgänge, Lehrausflüge, Wahlfächer, Projekte und andere Veranstaltungen Grundschule Graun Klasse Zeitraum Lehrausflüge Herbstausflug alle 22.09.2016 Ausflug mit dem Rad alle Herbst /Frühjahr Winterausflug alle Winter Schulbegleitende Veranstaltungen Maiausflug alle 16.05.2017 Besuch der Erlebnisschule Langtaufers alle Frühjahr Besuch Erlebnisbad (Naturns oder Latsch) alle 24. Februar 2017 Lehrausgänge und andere Veranstaltungen Lehrausgänge in die nahe Umgebung alle ganzjährig teatro italiano 4.5. Winter Theater: Das listige Füchslein (Schluderns) alle 05.12.2016 Kasperlmobil (in der GS) alle Frühjahr Autorenlesung - Bibliothek Graun alle Winter Räumungsübung alle 15.09.2016 Kastanien braten alle Herbst 16 Bibliotheksbesuche alle ganzjährig Besuch der Gemeinde Graun 3./4./5. Klasse Frühjahr Grundschule Graun 4

Besuch der Carabinieristation in Reschen alle Frühjahr Kirchtag (Besuch der Hl. Messe) alle 25.11.2016 Sankt Martinsfeier alle 11.11.2016 Adventsfeiern schulintern alle Advent Wegkrippeneröffnung in Graun alle Advent kleine Weihnachtsfeier alle 23.12.2016 Schulkino alle 1x pro Semester Faschingsfeier alle 23.02.2017 Besuch Bäckerei Angerer Günther St. Valentin 1.-5. 10.10.2016 Baumfest alle 01.06.2017 Projekte im Rahmen der Gesundheitserziehung Apfelprojekt alle Jan/Feb 17 Milchprojekt alle Nov/Dez 16 Fühlen wie es schmeckt alle Oktober 2016 gesunde Pause alle im Schuljahr Bananenkoffer alle 24. Oktober 16 Frutta nelle scuole alle im Schuljahr Projekte im Rahmen der Familienförderung Spielend lernen interessierte Schüler Sommer 2017 Schulsport Erlebniswelt Sport 3.4.5. Klasse Frühjahr Gesunde Ernährung/ Besuch Handwerksbetriebe alle Okt./März Wahlfächer Marienberg alle Dezember Winterwoche alle Jänner Schwimmkurs alle Jänner/Feb. Basteln Erstkommunion alle April/Mai Grundschule Graun 5

Stundentafel an der Grundschule Graun im Schuljahr 2016-2017 Stundenplan 2016-2017 1.2. Klasse Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Aufsicht 7.25-7.35 Aufsicht 7.25-7.40 1. Stunde 7.40-8.40 Deu Mathe T Deu T Deu Deu T 2. Stunde 8.40-9.30 Mathe Ital 2 Deu 1. GGN Mathe Mathe 3. Stunde 9.30-10.20 Deu 1. Ital 2. Ital 2 Mathe1. Mathe Religion Ital 2. Deu 1. Pause 10.20-10.40 4. Stunde 10.40-11.30 Ital 1. Deu 2. Religion Musik Mathe1. Ital 2. Kit 5. Stunde 11.30-12.20 Sport Deu T Kute GGN GGN Mittag 12.20-13.30 6. Stunde 13.30-14.20 Kute 13.30-14.35 Wahlpfl. 7. Stunde 14.20-15.10 Mathe 14.35-15.40 Wahlpfl. 8. Stunde 15.10-16.00 Sport Stundenplan 2016-2017 - 3.4.5. Klasse Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Aufsicht 7.25-7.35 Aufsicht 7.25-7.40 1. Stunde 7.40-8.40 GGN Deu Deu Mathe Mathe 2. Stunde 8.40-9.30 Deu 3. Engl4.5. Mathe T Deu Religion Ital 3. Stunde 9.30-10.20 Mathe T GGN GGN Deu 3. Engl4.5. Deu Pause 10.20-10.40 4. Stunde 10.40-11.30 Deu T Ital Mathe Kute Ital 5. Stunde 11.30-12.20 Ital Religion Sport Ital T Kit Mittag 12.20-13.30 6. Stunde 13.30-14.20 Sport 13.30-14.35 Wahlpfl. 7. Stunde 14.20-15.10 Musik 14.35-15.40 Wahlpfl. 8. Stunde 15.10-16.00 Kute T T grün: Evi Sapelza rot: Markus Prieth gelb: Marion Januth violett: Jessica Ieronimo grau: Ferdinand Köllemann Der Schulkalender 2016/2017 Unterrichtsbeginn: 5. Sept. 2016 Unterrichtsende: 16. Juni 2017 Sep. 16 Okt. 16 Nov. 16 Dez. 16 Jan. 17 Feb. 17 Mär. 17 Apr. 17 Mai 17 Jun. 17 Jul. 17 Aug. 17 Do 1 Sa 1 Di 1 Do 1 So 1 Mi 1 Aschm. 1 Sa 1 Mo 1 Do 1 Sa 1 Di 1 Fr 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo 2 Do 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So 2 Mi 2 Sa 3 Mo 3 Do 3 Sa 3 Di 3 Fr 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do 3 So 4 Di 4 Fr 4 So 4 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 Pfing. 4 Di 4 Fr 4 Mo 5 Mi 5 Sa 5 Mo 5 Do 5 So 5 So 5 Mi St.V 5 Fr 5 Mo 5 Mi 5 Sa 5 Di 6 Do 6 So 6 Di 6 Fr 6 Mo 6 Mo 6 Do G 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 6 Mi 7 Fr 7 Mo 7 Mi 7 Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 7 Do 8 Sa 8 Di 8 Do 8 So 8 Mi 8 Mi 8 Sa 8 Mo 8 Do 8 Sa 8 Di 8 Fr 9 So 9 Mi 9 Fr 9 Mo 9 Do 9 Do 9 PalmSo 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 9 Sa 10 Mo 10 Do 10 Sa 10 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo M 10 Mi 10 Sa 10 Mo 10 Do 10 So 11 Di 11 Fr 11 So 11 Mi 11 Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 11 Mo 12 Mi 12 Sa 12 Mo 12 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12 Sa 12 Di 13 Do 13 So 13 Di 13 Fr 13 Mo 13 Mo 13 Do 13 Sa 13 Di 13 Do 13 So 13 Mi 14 Fr 14 Mo 14 Mi 14 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 14 Do 15 Sa 15 Di 15 Do 15 So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Mo 15 Do 15 Sa 15 Di 15 Fr 16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Do 16 Do 16 Ostern 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi 16 Sa 17 Mo 17 Do 17 Sa 17 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17 Do 17 So 18 Di 18 Fr 18 So 18 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 18 Mo 19 Mi 19 Sa 19 Mo 19 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19 Sa 19 Di 20 Do 20 So 20 Di 20 Fr 20 Mo 20 Mo 20 Do D1 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So 20 Mi 21 Fr 21 Mo R 21 Mi 21 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 21 Do 22 Sa 22 Di 22 Do 22 So 22 Mi 22 Mi 22 Sa 22 Mo 22 Do 22 Sa 22 Di 22 Fr 23 So 23 Mi 23 Fr 23 Mo 23 Unsin. 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 So 23 Mi 23 Sa 24 Mo 24 Do St.V 24 Sa 24 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 24 Mo 24 Do 24 So 25 Di 25 Fr 25 So 25 Mi 25 Sa 25 Sa 25 Di 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 25 Mo 26 Mi 26 Sa 26 Mo 26 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Mi 26 Sa 26 Di 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 Mo 27 Mo 27 Do D2 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 27 Mi 28 Fr 28 Mo L 28 Mi 28 Sa 28 Fasch. 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 28 Do 29 Sa 29 Di G 29 Do 29 So 29 Mi R+LT 29 Sa 29 Mo 29 Do 29 Sa 29 Di 29 Fr 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 30 Mo 31 Sa 31 Di 31 Fr 31 Mi 31 Mo 31 Do 31 verkürzter Unterricht Elternabend Graun und Reschen Elternabend Langtaufers und St. Valentin Elternsprechtage Bew ertungssitzungen Kompetenztests Gesamtkollegium Grundschule Graun 6

Mitglieder des Schulrates Blaas Viktoria Savarese Angela Noggler Benedikt Folie Martin Januth Marion Stricker Heike Prantl Alexandra Telser Renate Tschenett Barbara Moriggl Bruno Blaas Renate Eller Michaela Dott. Udo Ortler Sonia D Angelo Lehrervertreter MS St. Valentin MS St. Valentin GS St. Valentin GS Reschen GS Graun GS Langtaufers Elternvertreter MS St. Valentin MS St. Valentin GS St. Valentin GS Reschen GS Graun GS Langtaufers Schulverwaltung von Amts wegen Schulführung SSP Graun Schulsekretärin Schlichtungskommission Vertreter der Kategorie Eltern: Grundschule effektiv Ersatz Mittelschule effektiv Ersatz Vertreter der Kategorie Lehrpersonen: Grundschule effektiv Ersatz Mittelschule effektiv Ersatz Michaela Eller Melanie Perkmann Alexandra Prantl Barbara Stecher Marion Januth Martin Folie Michaela Brunner Veronika Gunsch Elternratsvorsitzende ist Frau Renate Telser, Stellvertreterin ist Frau Tina Fruth Grundschule Graun 7

Direktion und Sekretariat Sekretariat und Direktion Direktor Direktorstellvertreterin Schulsekretärin: Verwaltungssachbearbeiterin Sekretariatsassistentinnen Bibliothekarin Schulwarte Dott. Udo Ortler Viktoria Blaas Sonia D`Angelo Michael Eller Hannes Hölbling, Sonja Waldner Brugger Angelika Richard Noggler Waltraud Patscheider Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Öffnungszeiten von 07.15 Uhr bis 13.00 Uhr - von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr von 07.15 Uhr bis 13.00 Uhr - von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr von 07.15 Uhr bis 13.00 Uhr - von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr geschlossen Telefon: 0473/634610 - Fax: 0473/634226 Email: ssp.graun@schule.suedtirol.it Grundschule Graun 8