Amt der Burgenländischen Landesregierung - Stabsstelle Landesamtsdirektion - EDV Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung



Ähnliche Dokumente
Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Programm Studienjahr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

E-Government Referenzstädte

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Rückbaukundige Personen in Österreich

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Die Organisation (Stand: 12/2011)

ÖStB-Leitinitiative E-Government-Referenzstädte. E-Government-Konferenz 2010, Villach, Elvira Regenspurger Ronald Sallmann

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Programm Studienjahr

Herzlich Willkommen zum Informations-Frühstück EPSA 2015

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann;

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

Universitätslehrgang Master of Public Administration

3. GemNova.net - Kongress. 25. Oktober 2007 Veranstaltungszentrum Nauders. Mit Unterstützung des Regionalmanagements Landeck. [Stand: November 2007]

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg

Die Institut für Verwaltungsmanagement GmbH stellt sich vor

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

CAMPMASTERS Porec 2016

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Damen Herren 1

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

Offizielle Ergebnisliste Schitag der Donau-Versicherung 2013

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Text Anlage IMMOBILIEN

Vereineschießen Sulzschneid 2009

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

Projekt e-government für Sondertransporte

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2011 bis 2014

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 /

Organisation. (Stand 12/2014)

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total

Transkript:

Burgenland w.hr Dipl.Ing. Franz Tschögl Mag. Franz Koch Andrea Hamm Bernhard Drobits Dieter Hauser w.hr Dipl.Ing. Franz Tschögl Mag. Franz Koch Dipl.Ing. Horst Tritremmel Josef Tischler Andrea Hamm Bernhard Drobits Amt der Burgenländischen Landesregierung - Stabsstelle Landesamtsdirektion - EDV Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Amt der Burgenländischen Landesregierung - Stabsstelle Landesamtsdirektion - EDV Formularservice Burgenland www.e-government.bgld.gv.at Elektronisches Aktenverwaltungssystem (ELAK) bei der Arbeitnehmerförderung, Wohbauförderung und Sportförderung BH Mag. Martin Huber Mag. Gerald Leitner Marianne Salzl Claudia Unger Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See - Anlagenbehörde Projekthandbuch zur Verfahrensund Terminkonzentration - Die Anlagengenehmigung von Großprojekten und Großveranstaltungen in spätestens 4 bis 6 Wochen Bgm. AL Franz E. Tauss Marktgemeinde Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) Symbiose einer Gemeindeinnovation - Bürgerpartnerschaft und Professionalität Norbert Bogner Kärnten Dipl.Ing. Rudolf Köller Reinhart Tellian Lenzing Fibers GmbH Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 1 - Landesamtsdirektion - EDV Abt. 6 - Sportkoordination Ausbau des Schulungsangebotes für Lenker E-Government-Anwendung für sportmedizinische Untersuchungen Dipl.Ing. Elisabeth Janeschitz Dr. Franz Sturm Ing. Manfred Dworak Dipl.Ing. Rudolf Köller Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 3 - Gemeinden Abt. 1 - Landesamtsdirektion - EDV Kooperationspartner alle 132 Kärntner Gemeinden Homepages der Kärntner Gemeinden - www.verwaltung.ktn.gv.at www.gemeinden.ktn.gv.at Dipl.Ing. Dietmar Müller Amt der Kärtner Landesregierung - Abt. 5 - Kultur - Ortsbildpflegekommission Ortsbildpflege in Kärnten Dipl.Ing. Volker Bidmon Dipl.Ing. Manfred Prentner Hannes Hössl Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 17 - Straßen und Brücken ISO 9001:2000 - Zertifizierung der Abt. 17 im Amt der Kärntner Landesregierung Dipl.Ing. Volker Bidmon Dipl.Ing. Manfred Prentner Hannes Hössl Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 17 - Straßen und Brücken Kostenrechnung, Managementletter, Benchmarking der Abteilung 17 der Kärntner Landesregierung

Mag. Gerhard Kleindienst Dietmar Klingspiegl Mag. Elisabeth Schleicher Dipl.Ing. Elisabeth Janeschitz Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 20 - Landesplanung Abt. 3 - Gemeinden Widmungsverfahren in Kärnten mittels "Gemeindeplanungsdatenbank - Widmung Online" www.landesplanung.ktn.gv.at Dipl.Ing. Thomas Piechl Dipl.Ing. Dr. Christian Maier Ing. Johann Fersterer, MAS Dipl.Ing. Irmgard Muralter Ing. Klaus Koch Amt der Kärntner Landesregierung Amt der Burgenländischen Landesregierung Amt der Salzburger Landesregierung Amt der Steiermärkischen Landesregierung Amt der Vorarlberger Landesregierung - (alle) Abt. für Wasserwirtschaft "Wasserbuch online" www.geoland.at/wasser Mag. Martin Klemenjak (Projektleiter) Stadtgemeinde St. Veit a. d. Glan in Kooperation mit 24 Gemeinden Kärntens Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 3 - Gemeindeabteilung Kärntner Verwaltungsakademie Berufsschule St. Veit a. d. Glan Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Abt. für Erwachsenen- und Berufsbildung Österreichischer Städtebund - Landesgruppe Kärnten IKAV Kärnten - Interkommunaler Ausbildungsbund Kärnten zur Lehrlingsausbildung Roman Krassnig Niederösterreich Mag. Johannes Scheuringer (Einreicher) Mag. Harald Berger Heinz Hannauer Martin Stadlmann Donau Chemie AG - Werk Brückl Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr - Abt. Umweltrecht (RU4) Ausbau des Schulungsangebotes für Spediteure Der gläserne Raum - ELAK- Einsichtnahme für Kunden Ing. Reinhold Baumann DDr. Helmut Bog Maria Pöchlinger Andrea Hauer Dr. Elfriede Mayrhofer Mag. Franz Horvath Johann Höller Wolfgang Tringler Martin Golda Heide Weißenböck Karl Rohrhofer Mag. Albert Kastl Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Landesamtsdirektion 1 - IT Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abt. Allgemeine Förderung - F3 E-Governmentlösung der NÖ Strafenverwaltung Pendlerhilfe Netservice - Kundenfreundlichere NÖ- Pendlerhilfe durch E-Government Dipl.Ing. Peter Morwitzer Dipl.Ing. Peter Allen Dipl.Ing. Johann Lehner Dipl.Ing. Josef Pröstler Dipl.Ing. Friedrich Trimmel Dipl.Ing. Johann Baumgartner Dipl.Ing. Peter Hollhut Mag. Andreas Pechter Ing. Rudolf Schierhuber Ing. Guido Schweighardt Mag. Josef Wanek Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abt. Baudirektion Abt. Baudirektion 2 Abt. Baudirektion 4 Gebietsbauamt II Wiener Neustadt Gebietsbauamt I Korneuburg Gebietsbauamt III St. Pölten Bezirkshauptmannschaft Amstetten Gebietsbauamt IV Krems Gebietsbauamt V Mödling Bezirkshauptmannschaft Tulln Schlankere Verwaltung durch fächerübergreifendes Arbeiten der Amtssachverständigen

Dipl.Ing. Peter Hollhut Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Friedrich Zibuschka Dipl.Ing. Dr. Josef Mitsch Gerhard Noe Dipl.Ing. Dr. Felix Pöschl Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Gebietsbauamt III St. Pölten Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abt. Gesamtverkehrsangelegenheiten Abt. Autobahnen und Schnellstraßen Büro Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abt. Bau- und Anlagentechnik Prozessoptimierung von Bewilligungsverfahren für Kleinkläranlagen Entwicklung eines Konsultationsmechanismus zwischen dem Land NÖ und der Wirtschaftskammer Niederösterreich zur Lenkung des LKW-Verkehrs Service durch Landesverwaltungen bei der Verkehrserschließung von Betrieben Dipl.Ing. Michael Pregesbauer Mag.Bernhard Klug Dipl.Ing. Alexander Kofler Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Abt. Vermessung und Geoinformation Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) Grafotech GmbH Grenzüberschreitendes kommunales Geoinformationssystem Heidenreichstein (AUT) - Nova- Bistrice (TCH) Mag. Martin Gutkas Mag. Thomas Izmenyi Eva Wendel Helmut Steinbauer Bgm. Franz Hartmann Bgm. Rupert Dominik STADir. Anton Deimel AL Martin Nessl AL Eveline Schwarzl AL Wolfgang Mayrhofer AL Herwig Klein AL Dieter Ott Gerhard Wildpert Mag. Peter Schragl Mag. Dr. Peter Parycek, MAS Christian Schieb Dr. Ronald Sallmann Josef Kerschbaumer Wolfgang Schmid Gerald Schindler, MSc Ernst Himsl Markus Vogelsberger Franz Horvath Dr. Georg Wojak, MPA, MBA Peter Krassnig Andreas Spahlholz Gerhard Szikora Ing. Renate Schön Dejan Mladenov STADir. Leopold Ott Erwin Schnaitt Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten Magistrat der Stadt Wiener Neustadt - Magistratsabt. 1 - Rechtsabteilung Stadtgemeinde Gloggnitz Gemeinde Prigglitz Gemeinde Raach (alle Bezirk Neunkirchen) Stadtgemeinde Gföhl Gemeinde Gedersdorf Gemeinde Rohrendorf bei Krems Marktgemeinde Albrechtsberg Marktgemeinde Furth bei Göttweig Marktgemeinde Paudorf Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz (alle Bezirk Krems-Land) Stadtgemeinde Amstetten (Bezirk Amstetten) ZVK - Zentrum für Verwaltungskooperation: Public Management Consulting GmbH Stadtamt Waidhofen an der Ybbs Stadtamt Krems an der Donau Stadtamt St. Pölten Stadtamt St. Valentin Stadtamt Innsbruck Stadtamt Wiener Neustadt Stadtamt Traun Rubicon Informationstechnologie GmbH Österreichischer Städtebund Stadtamt Schwechat Stadtgemeinde Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) Stadtgemeinde Neulengbach (Bezirk St. Pölten-Land) Marktgemeinde Sallingberg (Bezirk Zwettl) Konsolidierung light bei Anlagengenehmigungsverfahren Das neue Rathaus - Bürgerservicestelle www.wiener-neustadt.gv.at Kooperation der Gemeinden Gloggnitz, Prigglitz und Raach bei Wasserversorgung und Bauhof ELAK-Government-Verbund - Verwaltungskooperation: Elektronischer Akt für Städte und Gemeinden EGORA - E-Government- Referenzarchitektur für Städte und Gemeinden Raumordnung online www.schwechat.gv.at Klimaschutzinitiativen der Stadtgemeinde Neulengbach Menschlichkeit am Arbeitsplatz

AL Andreas Tremml AL Ing. Raimund Kindl Ing. Alfred Kindl Leopold Kitir Manfred Hülber Mag. Cornelia Hammerschlag (Projektleiterin) Mag. Bernhard Krabina Bundesrat Martin Preineder Bundesrat Martin Preineder Marktgemeinde Gramatneusiedl Marktgemeinde Ebergassing (Bezirk Wien-Umgebung) Gemdat NÖ - Niederösterreichische Gemeinde- Datenservice GmbH Siemens Business Services GmbH Gemeinde Pfaffenschlag b Waidhofen a d Thaya Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land Marktgemeinde Dietmanns Marktgemeinde Dobersberg Marktgemeinde Gastern Marktgemeinde Karlstein an der Thaya Marktgemeinde Kautzen Marktgemeinde Ludweis - Aigen Marktgemeinde Thaya Marktgemeinde Vitis Markttgemeinde Waldkirchen an der Thaya Marktgemeinde Windigsteig Stadtgemeinde Groß-Siegharts Stadtgemeinde Raabs an der Thaya Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya (Bezirk Waidhofen an der Thaya) KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung Parlament - Bundesrat Parlament - Bundesrat Bürgerkarte - Bürgernahe "Dienstleistungen rund um die Uhr" Kleinregion Zukunftsraum Thayaland Bürgerservice der Marktgemeinde Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) Beschleunigung von Genehmigungsverfahren durch Sachverständigenkoordination Schlanke Gesetzgebung durch institutionalisierten Anwalt für Verwaltungsvereinfachung RA Mag. Dr. Sigfried Lohse Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lohse Innovative Verfahrenskonzentration RA Mag.Dr. Siegfried Lohse Dipl.Ing. Herbert Bauer Ing. Peter Diatel Norbert Gusenbauer Günter Eblinger Johannes Bendl Rudolf Springer Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lohse R.U.G. Raiffeisenumweltgesellschaft m.b.h. Air Liquide Austria GmbH Mierka Donauhafen Krems Geschützte Werkstätte St. Pölten GesmbH Aichelin GesmbH Teich Spedition GmbH Vereinfachte Einhebung von Ersatzmauten gemäß Bundestraßenmautgesetz Ausnahmen für den Landesproduktenhandel Gefahrguttransporte - Gerechtigkeit beim Strafensystem Information zu Sicherungsmaßnahmen in Containern Gleichbehandlung inländischer und ausländischer Fahrzeuge bei Kontrollen Information für Kleintransporteure über Verkehrssicherheit Verwendung eingehobener Strafgelder für Ausbildungsmaßnahmen

Rudolf Springer Josef Schwanzer Stephan Maierhofer Teich Spedition GmbH Martin Miller GmbH Maba Fertigteilindustrie GmbH Innovative Fahrzeugausstattungen Ausbau der Kapazitäten der Bahn und Schiffahrt Optimierung der Beschilderung von Straßen Johann Löwenstein Josef Rucker Martin Mayer Franz Höbart Oberösterreich Maba Fertigteilindustrie GmbH Constantia Teich Packaging AG Felbermayr Transport und Hebetechnik GmbH und CoKG privat Rasche Information zu Vorschriftenänderungen Mehrsprachige Informationen für Lenker Vereinfachte Sondertransporte durch Bundesländer Umweltschutz durch Müllvermeidung Mag. Thomas Ebert, MAS Abt. Geoinformation und Liegenschaft Der Geodatenverbund der Länder - www.geoland.at Dipl.Ing. Erwin Kraus Dipl.Ing. Kurt Pfleger Mag. Franz Schützeneder Mag. Franz Schützeneder Dr. Michael Gugler Franz Flotzinger Dr. Michael Gugler Dr. Michael Slapnicka Margit Drexler Lala Günther HR Ing. Dr. Hermann Felbermayr Dr. Werner Schiffner, MBA HR Dr. Ulrike Jäger-Urban w.hr Dipl.Ing. Peter Pfeffer Ing. Dr. Heinz Moosbauer Abt. Geoinformation und Liegenschaft Abt. Geoinformation und Liegenschaften - DORIS Präsidium - Familienreferat Präsidium - Familienreferat Abt. Gemeinden Oberösterreichischer Gemeindebund Abt. Gemeinden Abt. Gewerbe Abt. Umwelt- und Anlagentechnik Abt. Wasserwirtschaft Wirtschaftskammer Oberösterreich Airborne Laserscanning in den Ländern Geodaten - Austausch zwischen Land und Gemeinden in Oberösterreich Zusammenführung der "OÖ Familienkarte" und der "ÖBB- Vorteilscard Familie" Elternbildungsgutscheine in Oberösterreich Internetportal für Ausschreibungen der oberösterreichischen Gemeinden (GIFA) Oö. GemNet - Moderne Informationsplattform für oberösterreichische Gemeinden Beschleunigung von Betriebsanlagenverfahren in Oberösterreich

Mag. Harald Schön HR Dr. Rosemarie Friesenecker Kurt Haider Klaus Hamberger Michaela Leitner Manuela Gorski Karl Bachlmayr Christa Modera Dr. Michael Gugler Franz Kronschläger Manfred Dobersberger (Projektleiter) Obfrau BH Dr. Wilbirg Mitterlehner Gottfried Reiter Franz Schlagnitweit Helga Herrnbauer Anna Grübl Ida Kapfer Dr. Robert Huber Mag. Sabine Zidek Kurt Brunnbauer Andreas Burian Wolfgang Patscheider Mag. Dr. Georg Wojak, MPA, MBA Mag. Dr. Georg Wojak, MPA, MBA Abt. Wasserwirtschaft - UA Grund- und Trinkwasserwirtschaft Abt. Wasserrecht Abt. Umwelt- und Anlagentechnik, Kundenbüro und Förderungen Magistrat der Landeshauptstadt Linz - Umwelt- und Technikcenter Abt. Gemeinden Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen Sozialhilfeverband Rohrbach - Geschäftsstelle bei der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Magistrat der Landeshauptstadt Linz - Bezirksverwaltungsamt Magistrat der Stadt Steyr "Rathaus-Service-Team" Stadtamt Traun (Bezirk Linz-Land) Stadtamt Traun (Bezirk Linz-Land) Web-Applikation "Wasser & Geologie" - www.doris.ooe.gv.at (Fachinfo Wasser) Konsolidierter Wasserrechtsbescheid unter Berücksichtigung der neuen Regelungen der EU- Wasserrahmenrichtlinie Ein Ansuchen - zwei Förderungen - Förderung des Einbaus von Partikelfiltern in PKW "KG-Modell" - Finanzierung kommunaler Bauvorhaben in OÖ mittels Kommanditgesellschaft Gesetzesliste im Internet http://web.utanet.at/fkronsch/ Vereinfachung und Ablaufoptimierung bei der Abrechnung der Mobilen Dienste "BaustellenCenter" beim Bezirksverwaltungsamt der Landeshauptstadt Linz Magistratsweite Wissensdatenbank MagWiki Moderne Kommunalverwaltung der Stadt Traun - Erfolgsrezept Nachhaltigkeit Dokumentation mittels Audiodateien AL Gerald Steiner (Projektleiter) Marktgemeinde St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) Gemeinde Kaltenberg Gemeinde Pierbach Gemeinde Schönau im Mühlkreis Marktgemeinde Bad Zell Marktgemeinde Königswiesen Marktgemeinde Liebenau Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt Marktgemeinde Unterweißenbach Marktgemeinde Weitersfelden (Bezirk Freistadt) "Mühlviertler-Alm-Server" für 10 Mühlviertler Gemeinden

Vize-Bgm. Josef Bindreiter AL Karl Schmidtberger AL Martin Lehner AL Wilhelm Burghofer AL Friedrich Josef Jahn AL Alois Pointner AL Mag. Birgit Aigner-Brunhofer AL Johann Hochgatterer AL Rudolf Freinschlag AL Johann Fürnhammer AL Günther Schatz AL Georg Gruber AL Johann Mayrhofer AL Hubert Radlmüller AL Gertrude Hofer AL Karl Engler AL Franz Geirhofer AL Franz Leonhartsberger Al Josef Gassner Marktgemeinde Münzbach (Projektleitung) Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis Gemeinde Windhaag bei Perg Gemeinde Rechberg Gemeinde Arbing Marktgemeinde Bad Kreuzen Marktgemeinde Baumgartenberg Marktgemeinde Dimbach Marktgemeinde Klam Marktgemeinde Mitterkirchen i Machlande Marktgemeinde Naarn im Machlande Marktgemeinde Pabneukirchen Marktgemeinde St. Nikola a d Donau Marktgmeinde St. Thomas a Blasenstein Marktgemeinde Saxen Marktgemeindes Waldhausen i Strudeng. Stadtgemeinde Grein Stadtgemeinde Perg Energiesysteme der Zukunft für die Gemeinden in der "Energieregion Strudengau" Bgm. Rudolf Fischerlehner sowie Gemeinderat der Marktgemeinde Hagenberg AL Reinhard Haider Peter Stadlmann Wolfgang Eschlböck Bgm. Albert Stürmer (Projektleiter) Dr. Christian Mayr Thomas Friedrich Berger Bgm. Johann Thauerböck AL Friedrich Josef Jahn Ilse Halatschek Bgm. Johann Thauerböck AL Friedrich Josef Jahn Marianne Mayrhofer KommRat Fritz Weißengruber Christian Reisinger Mag. Alexander Götzl AL Josef Bachleitner Mag. Dr. Martin Stieger, MPA Marktgemeinde Hagenberg im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) Marktgemeinde Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems) RiS GmbH Steyr Marktgemeinde Reichersberg (Bezirk Ried im Innkreis) Gemeinde Auberg Gemeinde St. Johann am Wimberg Gemeinde St. Ulrich im Mühlkreis Gemeinde St. Veit im Mühlkreis Marktgemeinde Niederwaldkirchen Marktgemeinde St. Peter am Wimberg (alle Bezirk Rohrbach) Gemeinde Herzogsdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) Institut für Verwaltungsmanagement (Universität Innsbruck) Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) Naturparkgemeinde Rechberg (Bezirk Perg) Naturpark-Gemeinde Rechberg Wirtschaftskammer Perg "Wirtschaft für Mühlviertler SOS-Kinderdorf" Friedensgemeinde Moosdorf (Bezirk Braunau am Inn) WWEdu - World Wide Education GmbH / Hans Sachs Institut Starke Synergie - Gemeinde und Softwarepark Hagenberg Behindertengerechte und personalisierte Gemeinde- Homepage Kremsmünster Energieeffizienzmanagement - "Energie-Info Online" Gemeindekooperation HansbergLand Die schnelle Baubewilligung mittels "Bauwerber-Info" www.hofkirchen.info SOS-Kinderdorf wählt Rechberg als Standortgemeinde Ein Quadratmeter für ein Kinderlächeln Moosdorf TV (MD-TV) Fernstudien mit moderner Kommunikationstechnik www.wwedu.com

Gerhard Angermayer ÖBB Personenverkehr AG Verwaltungsvereinfachung durch online-auskünfte Johannes Stockhammer Martin Sturm Rene Brandecker Markus Klammer Alois Obermayr Alfred Jenner-Braunschmied Josef Wimhofer Salzburg Ing. Arno Klement Dr. Karin Gföllner Dr. Dieter Motzka Dr. Ulrike Dengg Dr. Werner Schwarzmann Mag. Harald Wimmer HIPP - Produktion Gmunden GmbH & Co KG Dachser Austria GmbH Fa. Webra Logistik Banner Batterien Österreich GmbH Schlüsselbauer Technology GmbH & Co KG Johann Strauss GmbH Smurfit Kappa Nettingsdorfer Papierfabrik AG und Co KG Amt der Salzburger Landesregierung - Landesamtsdirektion - Stabsstelle für zentrale Aufgaben Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Tamsweg Bezirkshauptmannschaft Hallein Bezirkshauptmannschaft St. Johann Bezirkshauptmannschaft Zell am See Umweltlenkung durch Steuern und Abgaben Harmonisierung der Rechtsvorschriften für die Lagerung und die Beförderung Praxisgerechte Grundausstattung der Fahrzeuge Ausbau der Information für Unternehmen Information für Kleintransporteure über Verkehrssicherheit Vereinfachte Sondertransporte durch Bundesländer Ausbau des Schulungsangebotes für Lenker Benchmarking des Landes Salzburg zur Verfahrensbeschleunigung bei Betriebsanlagengenehmigungen Mag. a Romana Rotschopf Dipl.Ing. in Christine Itzlinger HR DDr. Sebastian Huber Amt der Salzburger Landesregierung - Abt. 2/04 - Büro für Frauenfragen und Chancengleichheit Abt. 7/03 - Örtliche Raumplanung Abt. 15 - Wirtschaft, Tourismus und Energie Verwaltungskooperation als "Leadpartnerkonsortium" für das internationale Projekt "GenderAlp! www.genderalp.at Klaus Ortner Amt der Salzburger Landesregierung - Abt. 3/01 - Soziale Hilfeleistungen "Amts-Google" Dr. Karin Draxl Eva Gappmaier Ing. Markus Kraml Amt der Salzburger Landesregierung - Abt. 11/02 - Gemeindefinanzierung Amt der Salzburger Landesregierung - Abt. 16 - Umweltschutz Salzburger Gemeindeausgleichsfonds - GAF-Rechner im Internet eadok: Freeware - Programm zur elektronischen Abfall- Dokumentation www.eadok.tiddlyspot.com

Mag. Franz Mühlböck Dipl.Ing. Johann Bonimaier Ing. Heinz Lammer Ing. Martin Lohfeyer Andreas Zagler Dipl.Ing. (FH) Karl Jordan Ingrid Loitfelder KommRat Josef Eder KommRat Josef Eder Steiermark HR Dipl.Ing. Franz Grandits BH HR Dr. Wolfgang Thierrichter Mag. Josef Majcan Bezirkshauptmannschaft Zell am See Bezirkshauptmannschaft Tamsweg Bezirkshauptmannschaft St. Johann/Pongau AMS - Arbeitsmarkservice Österreich - AMS Zell am See Salzburger Sand- und Kieswerke GmbH Salzburger Sand- und Kieswerke GmbH Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 1B - Informationsmanagement und E-Government Bezirkshauptmannschaft Murau Wirtschaftskammer Steiermark - Regionalstelle Südsteiermark Win-Win-Verwaltungsmanagement bei der Errichtung des Hochwasserdamms Mittersill Jagdverwaltung auf Basis eines "Geographischen Informations Systems (GIS)" Ein Ende der Zettelwirtschaft durch elektronische Datenabfrage Senkung und Ökologisierung der Kraftfahrzeugsteuer Klimaschutz durch effiziente Transportabwicklung Gewerbeanmeldung Online in der Steiermark Dipl.Ing. Simone Skalicki Dipl.Ing. Julia Karimi-Auer Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 17A - Energiewirtschaft und allgemeine technische Angelegenheiten Fachbroschüre "Technische Grundlagen zu Sicherheitsfragen bei Glas im Bauwesen" Helga Kainz Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Abt. A14 - Wirtschaft und Innovation Service durch hohe Fachlichkeit der Behördenauskünfte Dipl.Ing. Dr. Heinz Lackner Monika Pansinger HR Dr. Alfred Langer Dipl.Ing. Erich Gungl Günter Felsberger Günter Felsberger Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 17A - Energiewirtschaft und allg. technische Angelegenheiten Fachabt. 13A - Umwelt und Anlagenrecht in Kooperation mit CRP Software GmbH Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 19D - Abfall- und Stoffflusswirtschaft Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 19D - Abfall- und Stoffflußwirtschaft in Kooperation mit Eco4ward - Erwerbswirtschaftlicher Verein zur Vernetzung von Umwelt, Wirtschaft, Arbeit und Wissenschaft Icomedias Holding GmbH Comm-Unity EDV Gm E-Government zur Indirekteinleiterverordnung INFO WEB SHOP - Zielgruppenorientierte Informationen im Abfallwirtschaftlichen Informationssystem des Landes Steiermark - AWIS www.abfallwirtschaft.steiermark.at Integriertes abfall- und betriebswirtschaftliches Kennzahlensystem im Rahmen eines kommunalen Verwaltungsmanagements

Dipl.Ing. Oswald Mörth (Einreicher) Dipl.Ing. Marko Jernej Gerhard Heim Dipl.Ing. Elisabeth Janeschitz (Einreicherin) Dipl.Ing. Thomas Piechl LTDir. HR Mag. Heinz Drobesch Dipl.Ing. Christian Ekhart Franz Zenz Mag. Gabriele Ostanek Amt der Steiermärkischen Landesregierung - LBD-GIS Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 3 - Gemeinden Abt. 18 - Wasserwirtschaft Landtag Steiermark icomedias Österreich Systemhaus ÖVP-Landtagsklub Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Abt. 1B - Informationstechnik Online-Plan-Service SÜD - Web-GIS für Land und Kommunen in Kärnten und der Steiermark www.gis.steiermark.at www.kagis.ktn.gv.at Papierloser Landtag Steiermark - PALLAST Mag. Michael Hackstock Ing. Christian Lammer Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabt. 17C - Technische Umweltkontrolle und Sicherheitswesen - Referat Schall-, Erschütterungs- und Lärmschutztechnik Optimiertes schalltechnisches und medizinisches Ermittlungsverfahren bei Betriebsanlagenverfahren DDr. Burkhard Thierrichter ORR Dr. Erwin Bauer ORR Dr. Franz Aldrian Josef Kogler Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Errichtung einer Notpassstelle am Flughafen Graz Thalerhof zusammen mit Flughafen Graz Betriebs GmbH Schaffung eines einheitlichen Anlagenreferates Mag. Andrea Keimel Heinz Petermann Magistrat der Stadt Graz - Abt. für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung Business Scout für Unternehmer www.wirtschaft.graz.at Franz Scheucher, MAS Dipl.Ing. (FH) Stefan Windisch Jutta Schloffer Betr. Dir. Nikolaus Koller, MBA Mag. Gunther Weihs DGKS Katalin Oberrainer OA Dr. Reinhard Doppler Ing. Josef Dorn Ing. Johann Andreas Gössler Elisabeth Honsdorf Robert Payerl DGKS Claudia Reiter Dr. Patrizia Sommeregger DGKS Ingrid Tauder Herbert Waldeck Magistrat der Stadt Graz - GGZ - Geriatrische Gesundheitszentren Magistrat der Stadt Graz GGZ - Geriatrische Gesundheitszentren Magistrat der Stadt Graz - GGZ - Geriatrische Gesundheitszentren LHK - Landeskrankenhaus Bruck a.d. Mur Stadt Liezen - Abt. Bauverwaltung (Bezirk Liezen) Facimatic - Facility Management - Aufbau einer standardisierten Datenbank Neue WLAN-Infrastruktur in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz P.I.S. Personalinformationssystem - Personaleinsatzplanung mit integrierter Zeiterfassung im Krankenhaus Mitarbeitereinführung im LKH Bruck a. d. Mur Stadt Liezen bewegt sich mit Erdgas! AL Heinz Hebenstreit Gemeinde Breitenfeld an der Rittschein (Bezirk Feldbach) E-Government auf Gemeindeebene Dr. Harald Förster Montanuniversität Leoben - Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes Österreich-Modell "Galvanik und Oberflächentechnik" - Wissensplattform Technologie

Tirol Ing. Klaus Vrecer Josef Strauss Gerhard Schmid Othmar Scheikl Gerald Stocker Rupert König Andreas Vogt Walter Janisch Dipl.Ing. Dr. Christian Molzer Dipl.Ing. Florian Riccabona Roland Paulus Dipl.Ing. Rudolf Neurauter Christian Zweibrot BH Dr. Herbert Hauser Gottfried Kühnelt-Leddihn Mag. Marcus Watzdorf Dr. Hanspeter Rieser Ing. Bernhard Danler Haase GmbH Posch GmbH Frikus Friedrich Kraftwagentransport u. SpeditionsgesmbH Frikus Friedrich Kraftwagentransport u. SpeditionsgesmbH Triebentaler Holz Stocker Rigips Austria GmbH Norske Skog Bruck GmbH SV-Pool Schadensbesichtigungs GmbH Amt der Tiroler Landesregierung - Abt. Straßenerhaltung Amt der Tiroler Landesregierung - Abt. Forstplanung DVT-Daten - Verarbeitungs-Tirol GmbH Amt der Tiroler Landesregierung - Abt. Umweltschutz - Referat Abfallwirtschaft Amt der Tiroler Landesregierung - Abt. Verkehrsrecht - Schifffahrt Bezirkshauptmannschaft Innsbruck-Land Amt der Tiroler Landesregierung - Sachgebiet Gewerberecht Wirtschaftskammer Tirol - Wirtschaftsrecht und Umwelt Bezirkshauptmannschaft Schwaz Ausbau der Information für Kleintransporteure Ausbau des Schulungsangebotes für Lenker Einheitliche Kontrollstandards Verbesserte Begleitdokumente Praxisnaher Rundholztransport Vereinheitlichte Kontrollstandards Optimierte Fahrzeugausrüstung Einheitliche Fahrzeugtypisierungen Neuorganisation des Straßendienstes in der Landesstraßenverwaltung Tirol Walddatenbank Tirol - Online- Genehmigung und Vermarktung von Holznutzungen www.tirol.gv.at/waldwirtschaft Effizienter Vollzug abfallwirtschaftlicher Vorschriften bei Baurestmassen Wildwasserprojekt 2006 One-Stopp-Shop bei der Gewerbeanmeldung in Tirol Computerunterstützte Beurteilung von Immobilien

Mag. Bernhard Krabina Alfred Schmid Alfred Schmid Alfred Schmid Josef Misslinger Vorarlberg Dr. Klaus König Dipl.Ing. Thomas Blank Harald Gudauner Dipl.Ing. Wolfram Hanefeld Ing. Klaus Koch Dipl.Ing. Dr. Günther Lins Dipl.Ing. Martin Weiß Dipl.Ing. Alfred Zoderer Dir. Mag. Dietmar Buhmann KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung A.S. Gefahrgutberatung Alfred Schmid KEG A.S. Gefahrgutberatung Alfred Schmid KEG A.S. Gefahrgutberatung Alfred Schmid KEG KMU Medien Service Josef Misslinger Amt der Vorarlberger Landesregierung - Abt. VIId - Wasserwirtschaft Amt der Vorarlberger Landesregierung - Abt. VIId - Wasserwirtschaft Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg Elektronisches Bürgeranliegenmanagement der BH Innsbruck Hilfestellung für Gefahrgutbeauftragte (Seminare, Stammtische, Internet) Vereinfachungen beim Beförderungspapier gemäß ADR Schnellere Verwaltungsverfahren durch Gefahrgutausbildung für Sachbearbeiter der Behörden Verwaltungsreform bei den Gebietskörperschaften Einhaltung von Umweltstandards in Betrieben durch kompakte IPPC- Prüfung / Erklärung gem. 81c Gewerbeordnung Das wasserwirtschaftliche Planungsorgan - Vereinfachung beim Behördenverfahren Lebensmittelsicherheit neu in Vorarlberg www.vorarlberg.at/umweltinstitut Guntram Bereiter Bezirkshauptmannschaft Bregenz Kundenservice der Bezirkshauptmannschaft Bregenz Bgm. Florian Kasseroler AL Hannes Kager Betr.oec. Wolfgang Hödl Betr.oec. Rosvita Hödl Wien Bgm. Paul Ammann Ilse Dünser Daniela Messner Gerhard Salzmann Dr. Wolfgang Rossboth Dr. Theodossia Nadiotis-Tsaka Dr. Dagmar Seidl Dr. Wolfgang Zoufal Dr. Ulrike Prüfert-Freese Dr. Christa Zoufal-Hruza Dr. Franz Groß Marktgemeinde Nenzing (Bezirk Bludenz) PROFIT Management Hödl KEG - Projektmanagement für IT und Organisationen in öffentlichen Verwaltungen Gemeinde Ludesch (Bezirk Bludenz) Hydro Aluminium Nenzing GesmbH Magistrat der Stadt Wien - MA 15 - Gesundheitswesen und Soziales R.O.S.E. - Richtige Optimierung steigert Effizienz - Reform der Arbeitsäbläufe in der Marktgemeinde Nenzing Organisationsreform und Neubau des Gemeindezentrums Ludesch Ordnungsgemäße Beförderung von Aluminiumprofilen IFUM - Institut für Umweltmedizin 2001-2006

Goran Novakovic OSR Dipl.Ing. Hans Sailer Roland Kabinger Ing. Astrid Rompolt Dipl.Ing. Franz Weyrer Wolfgang Wirtl Dipl.Ing. Wilfried Pfennich Ing. Franz Bischof Dipl.Ing. Ulrike Kalchbrenner Dipl.Ing. Ulrike Kalchbrenner Mag. Bernhard Krabina Dr. Patrick Horvath Dipl.Kfm. Dr. Alfred Jöchlinger Michael Vesely Mag. Marie Christine Schuh Magistrat der Stadt Wien - MA 17 - Integrations- und Diversitätsangelegenheiten Kooperationspartner: wien.at-redaktion (PID) Magistrat der Stadt Wien - MA 35 - Einwanderung, Staatsbürgerschaft, Standesamt Magistrat der Stadt Wien - MA 31 - Wasserwerke Magistrat der Stadt Wien - MA 36 - Technische Gewerbeangelegenheiten, behördliche Elektro- und Gasangelegenheiten, Feuerpolizei und Veranstaltungswesen Magistrat der Stadt Wien - MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark Magistrat der Stadt Wien - MA 48 - Betr.Abt.6.1.2. - Kundendienst und Behördenwesen Magistrat der Stadt Wien - MA 48 - Betr.Abt.6.1.2. - Kundendienst und Behördenwesen KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung WIWIPOL - Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik ANKÖ Service GmbH - Auftragnehmerkataster Österreich Kommunalnet E-Government Solutions GmbH Connex.cc DI Hadek GmbH Muttersprachliche Internetportale auf www.wien.at Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch Wasser kommt zum Bürger - Alles ohne Papier www.wienwasser.at Reform der Verwaltungsabgaben Gemeinsame Maßnahmen der MA 48 und des Handels gegen das illegale Abstellen von Einkaufswägen Das phoneline Kundenservice der MA 48 Anforderung von Bio- und Altpapiersammelbehältern mittels Online-Formular RISER - Europäische Meldeauskunft www.riser.eu.com Maßnahmen gegen die Verhinderung und Verzögerung von Infrastrukturprojekten E-Lösungen für öffentliche Auftraggeber und private Wirtschaft www.ankoe.at www.vergabeportal.at Das Intranet der österreichischen Gemeinden www.kommunalnet.at Datenschutzgerechter Einsatz bereichsspezifischer Personenkennzeichen Dr. Peter Sander NH Niederhuber Hager Rechtsanwälte GmbH Elektronische Aktenverfolgung Ing. Hermann Koch Ing. Hermann Koch Peter Gatscha Martin Neuwirth Technisches Büro für Maschinen, Motoren und Kraftfahrzeugbau Technisches Büro für Maschinen, Motoren und Kraftfahrzeugbau Öl & Co GmbH Mineralöle Schenker & CO AG Vereinfachungen bei kraftfahrrechtlichen Genehmigungen Effizientes und modernes Schulungswesen Ausbildung der Behördenreferenten Anonymverfügungen statt personalisierter Anzeige

Vladimir Stojanovic Axel Marvan Dieter Moser Harald Brandner Express Interfracht Internationale Spedition GmbH Express Interfracht Internationale Spedition GmbH Express Interfracht Internationale Spedition GmbH Böhler Uddeholm AG Ausbau des Schulungsangebotes für Lenker Ausbau des Schulungsangebotes für Lenker Klare Festlegung der Verantwortlichkeiten der Beteiligten Optimierung der Austattung und Ausrüstung von Fahrzeugen Gerhard Rainer Fa. Gerhard Rainer Optimiertes Reisepass-Service Bund / Österreich Mag. Harald Müller Bundeskanzleramt - Abt I/13 - E-Government - Programm- und Projektmanagement Der Amtshelfer der Bundesregierung - HELP für Gemeinden: Content- Syndizierung www.helpgv.at Mag. Harald Müller Mag. Harald Müller Ing. Mag. Klaus Hartmann (Projektleiter) Michael Praschak Mag. Erich Waldecker Bundeskanzleramt - Abt. I/13 - E-Government - Programm- und Projektmanagement Bundeskanzleramt - Abt. I/13 - E-Government - Programm- und Projektmanagement Magistrat der Stadt Wien - MA 14 - Automationsunterstützte Datenverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie Bundesministerium für Finanzen - Sektion IV - Stabsstelle für IKT und E- Government Bundesministerium für Finanzen - IT-Sektion - Abt. V/2 Zehn Jahre HELP.gv.at - der österreichische Amtshelfer Terminkalender-Applikation als Bürgerservice für Behördenwege E-Zoll - Elektronische Zollanmeldungen von Importen und Exporten FinanzOnline - www.finanzonline.at Mag. Erich Waldecker MMag. Thomas Schlesinger Ing. Friedrich Mantler Mag. Karl-August Lux Bundesministerium für Finanzen - IT-Sektion - Abt. V/2 Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - Abt. I.3 - Presse und Information Abt. VI.7 - Informationstechnologie (IT) Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - Sektion IV - Rechts- und Konsularsektion in Kooperation mit Sektion VI - Administrative Angelegenheiten, Infrastruktur Bundesministerium für Inneres E-Rechnung über FinanzOnline Elektronische Basisinformation Außenpolitik (ELBA) Elektronische Verpflichtungserklärung im Visumverfahren (EVE)

RR Christine Dollinger MMag. Brigitte Winkler-Komar Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - Abt. V.2.d - Österreich-Bibliotheken, Buchaktionen Multimediaagentur Seso New Media GmbH Österreichische Bibliotheken im Ausland SL Dr. Clemens Martin Auer Mag. Ulrich Herzog Dr. Bernhard Url Dr. Heinz Frühauf Dr. Gerhard Beck ao.univ.prof. Dr. Marcus Müllner Dr. Christia Wirthumer-Hoche Franz Pavlik SC Mag. Dr. Franz Einzinger Mag. Michael Kloibmüller Bgdr. Thomas Schlesinger Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend - Sektion I Zentrale Koordination, Gesundheitsund KV-Recht, Gesundheitsstrukturangelegenheiten Abt. IV/B - Verbrauchergesundheit AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH AGES PharmMed GmbH Domendos Consulting GmbH Bundesministerium für Inneres - Abt. I//1 - Personalangelegenheiten Gründung AGES PharmMed ABE - Arbeitsplatzbeschreibungsevidenz des Innenministeriums Mag. Petra Lintner Bundesministerium für Inneres - Abt. II/1 - Bundeskriminalamt - Organisations- und Grundsatzangelegenheiten "Know How-Management im öffentlichen Bereich Mag. Karl Hutter, MBA Bundesministerium für Inneres - Abt. III-B-2 - Recht - Menschenrechtsbeirat Einführung von Steuerungsstrategien und Leistungscontrolling in einer erstinstanzlichen Bundesbehörde (Bundesasylamt) Dipl.Ing. Iris Ehrnleitner Dipl.Ing. Angelika Steger Alfred Engl (Einreicher) Mag. Viktoria Hasler Dr. Maximilian Abensperg-Traun Christian Hiess Daniela Hoffmann Gabriele Roth Ilse Schoiswohl Karin Theininger Hans-Jürgen Müllner Waltraud Komar Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt.V/5 - Verkehr, Mobilität, Siedlungswesen und Lärm Bundesministerium für Forst- und Landwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt. II/1 - Forschung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt. II/4 - Natur- und Artenschutz, Nationalparks Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum GmbH Amt der Kärntner Landesregierung - Abt. 7 - Wirtschaftsrecht und Infrastruktur klima:akiv mobil - Förderungsprogramm des Lebensministeriums www.klimaaktiv.at Abwicklung von Forschungsprojekten des Lebensministeriums über das Web- Portal DaFNEplus www.dafne.at CITES-Online Antragstellung www.artenschutz.at Mag. Dr. Thomas Jakl Helmut Witzani Martin Wimmer Dipl.Ing. Dr. Heinz Stiefelmeyer Dipl.Ing. Reinhold Godina Dipl.Ing. Wolfgang Tinkl Dr. Thomas Hlatky Bundesministerium für Forst- und Landwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt. V/2 - Stoffbezogener Umweltschutz, Chemiepolitik, Risikobewertung und Risikomanagement Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt. VII/5 - Schutzwasserwirtschaft Abt. VII/3 - Wasserhaushalt LFRZ - Land-, forst- und wasserwirtschaftliches Rechenzentrum GmbH - GIS - Geo-Informations- System VVO - Versicherungsverband Österreich REACH-Helpdesk Österreich www.reachhelpdesk.at "HORA - Hochwasserrisikozonierung Austria" - Gefahrenerkennung per Mausklick

Bgdr. Mag. Hans Hamberger Bundesministerium für Landesverteidigung - Management BH 2010 - Abt. Betriebswirtschaft und Finanzmanagement in Kooperation mit Stadtgemeinde Wiener Neustadt Bäderbetriebsgesellschaft GmbH Bundesheerreform 2010 - Betreibermodell Akademiebad Wiener Neustadt Bgdr. Mag. Hans Hamberger Bundesministerium für Landesverteidigung - Management BH 2010 - Abt. Betriebswirtschaft und Finanzmanagement Ausbau der Kooperationen zwischen Behörde und Wirtschaft Mag. Adalbert Batmunkh Dipl.Ing. Michael Paula (Projektleiter) Mag. Hannes Bauer Julia Fürst Dipl.Ing. Karin Hollaus Ing. Michael Hübner Mag. Sabine List Hans-Günther Schwarz Dr. Christina Stadlbauer Dipl.Ing. Susanne Supper Dipl.Ing. Theodor Zillner Dipl.Ing. Michael Paula (Projektleiter) Mag. Hannes Bauer Dipl.Ing. Susanne Supper Dipl.Ing. Theodor Zillner Robert Freund Dipl.Ing. Michael Paula (Projektleiter) Mag. Hannes Bauer Julia Fürst Dipl.Ing. Karin Hollaus Ing. Michael Hübner Mag. Sabine List Hans-Günther Schwarz Dr. Christina Stadlbauer Dipl.Ing. Susanne Supper Dipl.Ing. Theodor Zillner Dipl.Ing. Dr. Michael Walter MR Dr. Gustav Kafka Mag. Othmar Krammer MR Dr. Friedrich Kirchnawy Johann Mayerhofer Dr. Wilhelm Stolz Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz - Abt. IV/9 - Koordinierung der Legistik, Sozialhilfe Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abt. für Energie- und Umwelttechnologie Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abt. für Energie- und Umwelttechnologie FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abt. für Energie- und Umwelttechnologie Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abt. IV/2 - Schiene - Vollzug ev plus ÖBB und benannte Stellen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Abt. II/ST8 - Gefahrgut und Containersicherheit Homepages für Gesetze Strategieprozesse ENERGIE 2050 www.e2050.at www.energiederzukunft.at Programmlinie "Haus der Zukunft" www.hausderzukunft.at Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften www.nachhaltigwirtschaften.at Das Allgemeine Prüfheft Infrastruktur - für die rasche Inbetriebnahme neuer Eisenbahnstrecken Regelmäßiger Gedankenaustausch zwischen Behörde und Wirtschaft Dr. Leopold Moser Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Abt. C1/3 - Wirtschaftspolitik, Ansiedelungspolitik Internetportal zum Bürokratieabbau

Dr. Elsbeth Huber Dipl.Ing. Wolfgang Kunz Dipl.Ing. Robert Piringer Dipl.Ing. Klaus Wittig Barbara Libowitzky Dipl.Ing. Walter Hutterer Dr. Hans Kraxner Dipl.Ing. Doris Mandl Mag. Thomas Rubik MR Dipl.Ing. Andreas Tschulik Mag. Hermine Dimitroff-Regatschnig Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Sektion III - Arbeitsrecht und Arbeitsinspektion Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Arbeitsinspektorat für den 5. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für den 11. Aufsichtsbezirk WIFI - Unternehmerservice der WKÖ Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Abt. VI/5 - Betrieblicher Umweltschutz und Technologie eco4ward Handbuch Integriertes Management - Kosten- /Nutzencheck - Sicherheit/Gesundheit, Umwelt und Qualität www.integriertes-management.at www.eval.at SC Dr. Eva-Elisabeth Szymanski Dr. Patrizia Jenner Dr. Alexandra Marx Dipl.Ing. Ernst Piller Dipl.Ing. Walter Denk Dr. Andreas Ziegelmeyer Dipl.Ing. Sabine Krenn Ing. Walter Reiter Harald Frimmel Ing. Tony Griebler Dipl.Ing. Ulrike Schober Dipl.Ing. Peter Bernsteiner Dipl.Ing. Richard Mazohl Ing. Friedrich Datzinger Dipl.Ing. Franz Feichtinger Dipl.Ing. Ferdinand Loidl Dipl.Ing. Heike Seifried-Weber Dipl.Ing. Dieter Thom Ing. Johann Konecny Dipl.Ing. Hubert Taxacher Dipl.Ing. Egon Regoutz Ing. Klaus Rosenberger Dipl.Ing. Josef Kurzthaler Dr. Alfons Vith Dipl.Ing. Günter Schinkovits Mag. Leopold Schuster Dipl.Ing. Wolfgang Grubhoffer Alfons Peter Vorauer Dr. Patricia Jenner Dipl.Ing. Ernst Piller Dr. Alexandra Marx Dr. Elsbeth Huber Dr. Susanne Pinsger Dr. Christine Scheuer Ing. Manfred Frühwirth Uwe Stecher Ing. Tony Griebler Dipl.Ing. Richard Mazohl Ing. Ewald Grof Monika Eitermoser Alfred Hauk Eva Novak Dipl.Ing. Josef Kurzthaler Ing. Wolfgang Vogl Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Sektion III - Arbeitsrecht und Arbeitsinspektion Arbeitsinspektorat für den 1. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für den 2. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für den 3. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für den 4. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für den 6. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für Bauarbeiten Arbeitsinspektorat Wr. Neustadt Arbeitsinspektorat St. Pölten Arbeitsinspektorat Linz Arbeitsinspektorat Salzburg Arbeitsinspektorat Graz Arbeitsinspektorat Leoben Arbeitsinspektorat Kärnten Arbeitsinspektorat Innsbruck Arbeitsinspektorat Bregenz Arbeitsinspektorat Eisenstadt Arbeitsinspektorat Krems Arbeitsinspektorat Wels Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Sektion III - Arbeitsrecht und Arbeitsinspektion Arbeitsinspektorat für den 1. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat für Bauarbeiten Arbeitsinspektorat für den 6. Aufsichtsbezirk Arbeitsinspektorat Wiener Neustadt Arbeitsinspektorat Linz Arbeitsinspektorat Innsbruck Arbeitsinspektorat Vöcklabruck Qualitätsmanagement-System in allen 20 Arbeitsinspektoraten und Zentral-Arbeitsinspektorat - www.arbeitsinspektion.gv.at Die Website der Arbeitsinspektion www.arbeitsinspektion.gv.at MR Dipl.Ing. Josef Kerschhagl Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Abt. III/2 - Technischer Arbeitnehmerschutz Umsetzung der Verordnung über den Schutz der ArbeitnehmerInnen vor explosionsfähigen Atmosphären (VEXAT) MR Dipl.Ing. Peter Hansmann Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - Abt. V/14 - Liegenschaftsbezogene Informationssysteme ÖNORMEN - Reihe A 7010-1bis 4 Objektbewirtschaftung - Datenstrukuren

Mag. Dr. Gerhard Burian Dr. Irina Simone Wanker Mag. Harald Titz Dipl.Ing. Franz M. Katzmann (Projektleiter) Simone Polzer Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - in Kooperation mit Wirtschaftskammer Österreich - Austriapro (Gildanet-Projekt) Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Wirtschaftsabt. Telepark Bärnbach Campus 02 A-Trust Donauuniversität Krems NÖ - Entwicklungsverband Industrieviertel Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit - IT und Kommunikation - Abt. IK/2b - Servicestellen, Marketing und CD Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung - Abt. I/9C - Hochschulstatistik Burgenländischer Landesrechnungshof Kärntner Landesrechnungshof Niederösterreichischer Landesrechnungshof Oberösterreichischer Landesrechnungshof Salzburger Landesrechnungshof Steiermärkischer Landesrechnungshof Tiroler Landesrechnungshof Vorarlberger Landesrechnungshof Wiener Kontrollamt Fachhochschule des bfi Wien Hauptverband der Österreichischen Solzialversicherungsträger - esv Competence Center Projektmanagement-Tool "E- Certification" - als Instrument zur Finanzkontrolle Wissensmanagement und Bürgerservice des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit uni:data - Zahlen & Fakten zum Hochschulbereich www.bmwf.gv.at/unidata Lehrgang zur/zum akademischen Rechnungshofprüfer/in Die österreichische e-card als Bürgerkarte Alexander Kubanek Mag. Johannes Rossbacher Mag. Markus Seidl Ass.Prof. Dr. Arthur Kanonier Mag. Johannes Rossbacher Mag. Markus Seidl TÜV Österreich Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) Weniger Kontrolle, schneller genehmigen! Die Rechtssammlung zum österreichischen Raumordnungsrecht www.oerok.gv.at Der ÖROK-Atlas im Internet www.oerok-atlas.at Mag. Christian Buzin Ing. Dominik Scholz Gerald Zanjat KommR Kurt Gonano STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt - Unfallverhütungsdienst (UVD) - Landesstelle Wien Gerald Zanjat Energie exklusiv Fachverband Energiehandel der WKÖ Mehr Zeit für Unternehmen - Weniger Zeit für Verwaltungstätigkeiten - Effizienzsteigerung bei statistischen Erhebungen im Verkehr Hohe Sicherheitstandards bei Praxisnahe Schulungen und Kontrollen Wärme auf Vorrat www.waermeaufvorrat.at Dipl.Ing. Susanne Aichmayer Friedrich Ofner Umweltbundesamt GmbH - Abt. für Umweltmanagement, Verkehr & Lärm Österreichischer Verband für Flüssiggas E-EMAS - Benutzeroptimierte Datenbank für das Umweltmanagementsystem EMAS Gefahrguttransporten Umschlag von Flüssiggas von der Schiene auf die Straße

Friedrich Ofner International PHK i. R. Rainer Bernickel MdEP Dr. Dieter L. Koch PHK Rainer Bernickel ÖVFG - Österreichischer Verband für Flüssiggas vorm. Polizeipräsidium Münster, Direktion Verkehr - VK 11 Europäisches Parlament (Brüssel, Weimar/Thüringen) BRD vorm. Autobahnpolizei Münster, Nordrhein-Westfalen BRD Flüssiggas als alternativer Treibstoff Sicher mit dem Lkw durch den Winter - Räumung von Eis und Schnee von LKW-Dächern Fernfahrerstammtische - Hilfestellung für Lenker Diplom-Verwaltungswirt (FH) Alfred Lampen Ulrich Dahmen Karl Esterbauer Autobahnpolizeikommisariat Oldenburg, Niedersachsen BRD Chemwatch, Inc. BRD InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG BRD Praxishandbuch Ladungssicherung der Polizei Niedersachsen Bereitstellung internationaler Vorschriften in allen Amtssprachen der EU Einheitliche Anforderungen für ADR- Lenkerscheine Ing. Sarka Pekna Ing. Sarka Pekna Ing. Sarka Pekna Miffek Pavel Miffek Pavel Dipl. PhD Ivan Pobjecky Dipl. PhD Ivan Pobjecky Norbert Chvojka Dangerous Goods Advisory Pekna Tschechien Dangerous Goods Advisory Pekna Tschechien Dangerous Goods Advisory Pekna Tschechien Wimmer Transportdienst GmbH Tschechien Wimmer Transportdienst GmbH Tschechien Fa. Technical Testing Tushtube Slowakei Fa. Mind Pobjecky Slowakei BorsodChem Co. Ltd. Ungarn Einheitliche, praxisnahe Kontrollen Harmonisierung der Vorschriften für Straße, Schiene, Binnenwasserstraßen, Luft und Seefahrt Optimiertes Schulungsangebot für Lenker Grenzüberschreitendes Informationsangebot über nationalstaatliche Tunnel- Regelungen Einheitliche praxisnahe Kontrollen Erweiterte Aus- und Weiterbildung Einheitliche Kontrollstandards Praxisnahe Änderung internationaler Vorschriften

Norbert Chvojka Dipl.Ing. Alojz Habic Melena Jontez Chem.Engineer Renato Mari Erwin Sigrist Susanna Amann Dipl.Ing. Damir Lackovic Dr. Alexandru Voinicu BorsodChem Co. Ltd. Ungarn Ministry of the Interior Slowenien Fa. Integral Slowenien Federchimica Milano Italien SGCI Chemie Pharma Schweiz Schweiz Wirtschaftskammer Liechtenstein Liechtenstein Feuerwehr Jastrebarsko Kroatien Romanian Road Transport Authority Rumänien Erweiterte Aus- und Weiterbildung - Einheitliche Anwendung der internationalen Vorschriften in den Mitgliedsstaaten Hohe Sicherheitsstandarts bei Einheitliche praxisnahe Kontrollen Gefahrguttansporten - Ausdehnung der Änderungsintervalle von ADR/RID auf vier Jahre Elektronische Veröffentlichung internationaler und nationaler Rechtsvorschriften Hohe Sicherheitstandards bei Einheitliche Kontrollniveaus in Europa Grenzüberschreitender Informationsaustausch der Einsatzkräfte Harmonisierung der Rechtsvorschriften für Straße, Schiene, Binnenwasserstraßen sowie Luft- und Seefahrt