Spazieren ohne Sturm und Regen Ein Segen!



Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Alle gehören dazu. Vorwort

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Unsere Ideen für Bremen!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtige Parteien in Deutschland

A1/2. Übungen A1 + A2

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Leichte-Sprache-Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Statuten in leichter Sprache

r? akle m n ilie ob Imm

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Papa - was ist American Dream?

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Ideen für die Zukunft haben.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Der Klassenrat entscheidet

Stand: 1. Dezember 2014

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Der professionelle Gesprächsaufbau

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.


Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Besser leben in Sachsen

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Erklärung zu den Internet-Seiten von

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Kreativ visualisieren

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Das Weihnachtswunder

1. Weniger Steuern zahlen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Anne Frank, ihr Leben

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Informationen zur Erstkommunion 2016

Das Leitbild vom Verein WIR

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Darum geht es in diesem Heft

Was wir gut und wichtig finden

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Erst Gast, dann Freund!

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

WAS finde ich WO im Beipackzettel

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Pressemitteilung Nr.:

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Transkript:

Top-Thema: Quo Vadis Ehrenamt? Seite 4 Das Magazin für die Gemeinde Jüchen 21. Jan. 2015 9. Jahrg., Lfd. Nr. 01 Hildegard Pfister Immobilienkauffrau Odenkirchener Straße 2, 41363 Jüchen Tel.: 02165/911488, Mobil: 0172/8963111 Email: info@hildegard-pfister-immobilien.de www.hildegard-pfister-immobilien.de Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Ausführliche Objektbewertung und Kaufpreisermittlung gemäß verkaufter Vergleichsobjekte und deren erzielten Verkaufspreisen!! - bei Auftragsserteilung für Sie kostenlos! Fragen Sie uns! Spazieren ohne Sturm und Regen Ein Segen! Freitag 30. Januar 2015 von 9 bis 18 Uhr Samstag 31. Januar 2015 von 10 bis 13 Uhr Fräuleins Liebling Markt 12 41363 Jüchen Tel. 02165 8729917 Di bis Fr: 9 12 & 15 18 Uhr Sa: 10 13 Uhr Immer da, immer nah. Geschäftsstelle Michael Schmitter Wilhelmstr. 35 41363 Jüchen Tel. 02165 5051 michael.schmitter@gs.provinzial.com Schreinerei Haupt - Meisterbetrieb Exklusives Treppen- und Türenstudio Hochwertiger Innenausbau Anfertigung von Massivholztreppen Odenkirchener Straße 30b. 41363 Jüchen. Telefon: 0 21 65 / 91 15 75. www.tischlerei-haupt.de

Immer Zeitnah und aktuell Was ist los in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Wo Notdienste Ärzte: 0180/5044100 Für die Region Jüchen ist eine Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Grevenbroich, Parkstr. 10, Eingang neben der Rettungswache, eingerichtet. Die Notfallpraxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag: 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 13.30 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag, Sonntag, gesetzl. Feiertage, Rosenmontag. Zusätzlich gibt es noch einen Fahrdienst für nicht gehfähige Patienten. In sprechstundenfreien Zeiten kann der ärztliche Bereitschaftsdienst über die nordrheinweite Arztrufzentrale unter der Rufnummer 0180-5044100 angefordert werden. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall) ist sofort der Notruf des Rettungsdienstes 112 zu wählen. Zahnärzte 01805/986700 Soziale Rufnummern: Telefonseelsorge 0800/1110-111 oder -222 Kinder- und Jugendtel: 0800/1110-333 Beratung im Alter: 01805/555210 Frauenhaus: 02131/150225 TAXI Das freundliche Taxi-Team für die Gemeinde Jüchen % Jüchen 02165/ 333 % Bedburdyck 02181/43333 Krankenfahrten (z.b.: Chemo- bzw Dialysefahrten sowie Strahlentherapie) Flughafenfahrten - Mietwagen Personenbeförderung Tag & Nacht Wir fahren zum Festpreis! - Krankenfahrten (alle Kassen) - Dialyse- & Bestrahlungsfahrten - Funk-Mietwagen - Großraumfahrzeug (bis 9 Pers.) - Kurierdienste (In- + Ausland) 02165-1000 Udo Effertz 02165 1211 Personenbeförderung ist Vertrauenssache! Tach zesamme! Nun ist der januar auch schon wieder halb rum. Ich hoffe, sie sind alle gesund ins neue Jahr gekommen und haben die Weihnachtskilos schon wieder runter. In dieser Ausgabe fangen wir mit den so genannten TOP-Themen an. Ein Thema wird von uns beleuchtet. Wir hoffen natürlich auf eifrige Diskussionen mit Ihnen. Viel Spass beim Lesen! Mer süht sesch! Inhalt: Seite 3: Neuer König gefunden Seite 4: Topthema: Quo Vadis Ehrenamt? Seite 6: Kolping-Gedenktag einmal anders Seite 8ff: Termine Seniorennetzwerk und Kirchen Seite 10ff: Pinnwand Gute Adressen -Info! 23.01. Welttag der Handballer Am 23. Januar wird seit 1981 jedes Jahr der Welttag der Handballer gefeiert. Ursprünglich wurde Handball als alternative Sportart für Frauen zum körperbetonten Fußball erfunden und im Freien gespielt. Mittlerweile finden die Spiele fast ausschließlich in der Halle statt, sowohl Frauen als auch Männer begeistern sich für den Sport. Peter Schnitzler: Ihr Jucundus Verbraucherinformationen aus der Gemeinde Jüchen Auflage: 11.500 Geschäftsstelle: 41353 Jüchen, Birkenstr. 5, Telefon (0 21 65) 879106 redaktion@jucunda-juechen.de - www.jucunda-juechen.de Bürozeiten: Montag - Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Herausgeber, Verantwortlich für Text, Anzeigen, Herstellung und Vertrieb: humann medien, Rosemarie Hüsselmann, Birkenstr. 5, 41363 Jüchen Druck: Konstantinstr. 298-41238 MG Telefon: 0 21 66 / 8 00 36-38 Die Verteilung erfolgt 1x monatlich kostenlos an alle Haushalte im gesamten Gemeindegebiet. Nachbezug von Einzelexemplaren kostenlos bei Abholung in der Geschäftsstelle. Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 11/14 sowie unsere Allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit der Meinung freier Mitarbeiter. Alle Nachrichten insbesondere Termine werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos werden nicht zurückgeschickt. Ferner übernimmt der Herausgeber keine Haftung für Druck- oder Übertragungsfehler. Die vom Jucunda-Journal-Jüchen gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Herausgebers reproduziert und nachgedruckt werden. Diskutieren Sie mit auf unseren Facebook-Gruppen: Jüchen - meine Gemeinde-mein Ort-meine Heimat Was ist los in der Gemeinde Jüchen? Gemeinde Jüchen - was ich gut finde und was mich stört! SCHLÜSSEL-NOTDIENST Sicherheitstechnik Stephan Jaspers www.st-jaspers.de 0 21 81-49 92 56 01 77-2 16 28 85 Inh. Sandra Pust Buchung und Informationen: Hochstr. 11, 41363 Jüchen, Tel.: 02164/701350 Seite 2 Passbilder biometrisch 6 Stck 7,50,- sofort zum Mitnehmen Mo-Fr 10-12.30 Uhr Mo-Do 14.30-17 Uhr Birkenstr. 5; 02165/879106

geht man hin in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Immer Zeitnah und aktuell Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Garzweiler Thronfolge gesichert Garzweiler Tut uns das nicht noch mal an. Wir sind in den letzten Wochen um Jahre gealtert", sagte Brudermeister Dieter Königs am vergangenen Sonntag bei der Generalversammlung der Garzweiler Bruderschaft. Grund war die lange Suche nach v.l.: Dieter Königs, Matthias Klöters, Friedrich Sefert und Oberst Franz Heinz Müller. Geschäftsführer Michael Pfankuch Winterfest des B.S.V. Bedburdyck - Der Bürgerschützenverein Bedburdyck/Stessen feiert am 31. Januar sein traditionelles Winterfest. Musikalisch begleitet wird die Tanzveranstaltung von einem D.J. der Musik für alle Generationen auflegen wird. Beginn 20.00 Uhr. Für gekühlte Getränke und Service an den Tischen sorgt der Jägerzug Stramme Boschte Das Königspaar Hans Georg und Marlies Gliewe sowie der Vorstand des Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen würden sich freuen alle Schützen mit Damen, sowie viele Gäste begrüßen zu können. einem Thronfolger für das Regierungsjahr 2016/2017. Entschieden hatte sich das erst in buchstäblich letzter Minute auf der Brudermeister Dieter Königs Versammlung. Vorausgegangen war unter anderem ein lauter, leidenschaftlicher Appell vom Brudermeister. Nun steht fest: König wird 2016 Friedrich Seifert (25), Mitbegründer der "Schwarzen Husaren" mit seiner Frau Stephanie (27) und Sohn Jan(1). Prinz wird Matthias Klöters. Vorangegangen waren einige Wahlen zum Vorstand, bei denen Dieter Königs, Geschäftsführer Michael Pfankuch und Kassierer Armin Teppler einstimmig wiedergewählt wurden. Einladung zum großen Opel-Angrillen Gemeinde Jüchen Das Autozentrum West lädt alle zum großen Opel-Angrillen am 24.1. ab 10 Uhr in seinen Verkaufsräumen an der Odenkirchener Straße ein. Neben Würstchen, Kartoffelsalat und Getränken gibt es eine heiße Premiere zu bestaunen: den neuen Opel Corsa Kassierer Armin Teppler Inh. Hans-Jürgen Kremer Alleestr. 27 41363 Jüchen Tel. 02165-171956 Fax 02165-171955 Mobil 02166/87533 Mail: info@wingerath-bedachungen.de www.wingerath-bedachungen.de Autohaus Bahner - ist HYUNDAI-Servicepartner seit 2011 (also von Anfang an) - verkauft und finanziert EU-Fahrzeuge - Neu- und Gebrauchtwagen - führt das ZDK-Gebrauchtwagenvertrauenssiegel - führt KFZ-Reparaturen und Unfallreparaturen aller Art durch - verbaut, überprüft und wartet Klimaanlagen und Gasanlagen - führt Abgasuntersuchungen und Diagnoseuntersuchungen im Hause aus mit Hauptuntersuchung nach 29 StVZO und Abnahme durch den TÜV-Rheinland - hat einen Hol- und Bringservice Also alles rund ums Auto! Autohaus Helmut Bahner Peter Busch Str. 100 41363 Jüchen Tel. 02164-2550 Beste Zutaten sind nicht alles. Auch die Planung muss stimmen. Was Sie bei uns an edlem Design und modernster Küchen technik sehen, ist nur Vorgeschmack auf das, was in Ihrer Küche möglich ist. Lassen Sie sich in spirieren und persönlich beraten. Kölner Str. 28-34 41363 Jüchen Telefon 0 21 65 / 3 76 83 82 www.kuechenstudio reinartz.de Inspektion laut Herstellervorgaben tägl HU / AU Abnahme im Haus Karosseriearbeiten und Lackiererei zertifizierter Betrieb für Flüssiggas ( LPG) elektronische Achsvermessung und Reifenservice Gebrauchtwagen, An-und Verkauf Jahreswagen und EU Fahrzeuge Erftstraße 52 MG-Giesenkirchen Tel.: 02166-80200 www.auto-löhr.de Nur wenige Minuten von Jüchen entfernt - Nutzen Sie unseren Hol- und Bringservice! Seite 3

Immer Zeitnah und aktuell Was ist los in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Wo Nachwuchs bleibt aus Gemeinde Jüchen Man liest und hört es immer öfter. Dem Ehrenamt fehlt der Nachwuchs. Für einige wird es bedrohlich. Wenn nicht bald etwas geschieht, können diese Vereine/Gruppen nicht mehr weiter existieren. Andere haben sich vor kurzem aufgelöst. Wie der MGV Garzweiler (wir berichteten in der letzten Ausgabe). Nach 95 Jahren hatte er sich bei der Weihnachtsfeier im vorigen Jahr offiziell aufgelöst. Kein Nachwuchs und Krankheiten zwangen den Vorsitzenden Theo Pesch und seine Mitsänger zu diesem bedauerlichen Schritt. Einige der Mitglieder werden eine neue Heimat beim MGV Hoppers finden. Andere hören mit auf. Der MGV Aldenhoven hatte sich vorher still und heimlich aufgelöst. Das war abzusehen. Der MGV Garzweiler bei seiner letzten Feierstunde Bei den Garzweilern war es der Vorsitzende Theo Pesch, der den Verein unermüdlich am Leben erhielt. Als dann aber der langjährige Chorleiter Hans Adorf schwer erkrankte, geriet die Sache ins Wanken und stürzte ein, als auch Theo Pesch gesundheitlich kürzer treten musste. Quo vadis Ehrenamt? Zukunft. Nun hört man in Diskussionen oft die Antwort: "Wer interessiert sich schon für diese Art von Gesang? Das ist doch von gestern." Da mag vielleicht eine Wahrheit drin liegen. Doch diese alleinige Erklärung wäre zu einfach. Auch in anderen Bereichen des Ehrenamtes wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu finden. In Rath/Wallrath gab es in diesem Jahr zum ersten Mal in der Gemeinde Jüchen ein Heimatfest ohne Königspaar. Die Dorfgemeinschaft Priesterath bestand in ihrem letzten Jahr nur noch aus zwei Zügen. Als sich kein Königsbewerber mehr fand, lösten sie sich auf. Aber auch die größeren Heimatvereine haben ihre Sorgen. In Bedburdyck meldeten sich einige Könige in den letzten Jahren erst in allerletzter Minute. Der Jüchener BSHV sucht noch nach einen König für 2015/2016. Bei intensivem Beobachten kann man schon ein Muster erkennen. Diese Vereine leiden nicht immer an Mitgliederschwund. Was fehlt, sind Mitglieder, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. So auch in der Kommunalpolitik, bei der man sicher auch von Ehrenamt reden kann. Die Mitglieder im Rat werden immer älter. Nachwuchs ist nur sporadisch in Sicht. Woran mangelt es hier? Die politische Tätigkeit in den Parteien erfordert sicher ein gewisses Maß an Freizeit. Aber immer weniger Menschen sind bereit, Freizeit für diese Tätigkeiten zu opfern. Eine Umfrage beim BSHV vor einigen Jahren bestätigt dieses. Da hatte man bei einer Flaute bei den Königskandidaten gefragt, was einen davon abhält. Viele hatten nun gedacht, dass der finanzielle Aspekt hierbei eine große Rolle spielt, aber weit gefehlt: "Da kann ich ja in dem Jahr nicht immer in Urlaub fahren", wurde am meisten genannt. Das Finanzielle rangierte erst auf Platz drei. Und in der Politik? Ein Ratsmandat mit den dazugehörigen Ausschüssen ist natürlich zeitintensiv. Deshalb tun sich erfahrungsgemäß die 25-40-jährigen, die sich im Beruf und in der Familie noch im Aufbau befinden, schwer, hierfür Der Jüchener Gemeinderat. Einige Neue, aber die meisten Mitglieder sind altgedient. Nachwuchs ist schwer zu finden! Auch der Martinuschor Bedburdyck/Gierath musste nach 165 Jahren aufhören. Die 1849/1859 gegründeten Chöre aus Bedburdyck und Gierath hatten sich wegen des Mangels an Nachwuchs schon 2006 zusammengetan und endete nun zum Jahreswechsel Bei der Generalversammlung im Januar 2015 wurde er ordnungsgemäß abgewickelt. Ausgelöst wurde diese Entwicklung durch die Mitteilung der Chorleiterin Anna Plakhova, aufgrund ihres Umzuges in die Pfalz die Leitung des Martinuschores abgeben zu müssen. In einer Mitgliederbefragung entschieden sich dann auch 16 von 20 anwesenden Sängerinnen und Sängern (der Chor umfasste zuletzt noch 22 aktive Sängerinnen und Sänger), mit dem Weggang der Chorleiterin auch die Aktivitäten des Chores zu beenden. Bei einem Durchschnittsalter von 74 Jahren und absolut fehlendem Nachwuchs eine weitsichtige Entscheidung, so der Vorsitzende Peter Faßbender. Mit dieser Entscheidung enden 165 Jahre Chorgeschichte der Bedburdycker Martinusgemeinde; in Gierath sind es immerhin 155 Jahre. Auch die Kirchenchöre aus Jüchen und Hochneukirch haben sich zu einer Chorgemeinschaft zusammengeschlossen und machen sich Sorgen um ihre Seite 4 Wir suchen Zusteller/innen Schüler, Studenten, Hausfrauen, Rentner. für alle Orte der Gemeinde Jüchen besonders für den Ort Stessen! Alter min. 13 Jahre. Auch Rentner sind willkommen! Sie sollten einmal im Monat mittwochs und donnerstags nachmittags Zeit haben. Bei Interesse bitte melden bei: Tel.: 02165/879106; email: redaktion@jucunda-juechen.de erforderliche Zeit zu opfern. Aber auch darüber hinaus findet man wenig Interresse an der Kommunalpolitik. "Hier werden Entscheidungen getroffen, die von finanzieller Tragweite sind und Bürger belasten und beeinträchtigen können. Da ist es nicht einfach, Verantwortung zu übernehmen. "Einfacher ist es, die Entscheidungen hinterher auf Facebook und am Tresen zu kritisieren und die Entscheider zu beschimpfen", so Werner Hüsselmann, CDU-Ratsmitglied. "Wir hätten es viel lieber, wenn die Betroffenen im Vorfeld der Entscheidungen mit uns diskutieren und ihre Belange darlegen. Aber dazu kann man zu einladen, so oft man will, selten kommt einer." Eine Ausnahme ist die Diskussion um das geplante KV- Terminal. Aber auch hier haben einige die Verantwortung übernommen und eine Bürgerinitiative gegründet. Die Gesellschaft ist im Wandel. Die Menschen ziehen sich in ihr Privatleben zurück. Das Internet ist das Tor zur Welt geworden. Kneipen sterben aus. Sie bleiben leer. Die längste Theke der Welt ist nicht mehr in Düsseldorf, sie heißt Facebook. Dort findet man die Tresengespräche wieder. Allerdings mit einem großen Unterschied. Hier kann man seine Meinung hinter einem Pseudonym sagen. Man steht nicht selber am Tresen, muss keine Verantwortung für seine Behauptungen übernehmen. Aber diese Vereinsamung ist nicht gut. Man registriert mittlerweile einen Anstieg an Suizidversuchen während der stillen Feiertage vor allen Dingen bei allein lebenden Menschen. Vielleicht sind sie schon nicht mehr in der Lage, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen? Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit uns. redaktion@ jucunda-juechen.de; Facebook oder per Brief! -Info! 22.01. Deutsch-französischer Tag Im Jahr 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Élysée-Palast in Paris den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Dieser verpflichtet beide Regierungen zum Austausch in der Außen-, Sicherheits- und Kulturpolitik. Der Jahrestag des Élyseé-Vertrages wird als deutsch-französischer Tag begangen. Dabei werden die engen Verbindungen der beiden Nachbarstaaten gefeiert.

geht man hin in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Immer Zeitnah und aktuell Drei -Königs-Treffen im Dycker Ländchen Die drei Könige von Bedburdyck/Stessen, Rath/Wallrath und Aldenhoven trafen sich anlässlich des zurückliegenden Drei Königstages um die Verbundenheit der Dörfer zu demonstrieren. In diesem Jahr war der Bürgerschützenverein Bedburdyck/Stessen mit seinem Königspaar Hans Georg und Marlies Gliewe Gastgeber. Die Idee entstand vor 16 Jahren auf dem Kapellenfest in Aldenhoven. Präsident Stefan Justen begrüßte im Martinus Treff Bedburdyck, die Königspaare Rainer und Ina Becker aus Wallrath, Andreas Stüttgen aus Aldenhoven, sowie Hans Georg und Marlies Gliewe aus Bedburdyck/Stessen. Außerdem konnte Präsident Stefan Justen die Präsidenten der Vereine und Mitglieder der Königszüge willkommen heißen. Nach den einleitenden Worten von Stefan Justen konnten sich die Gäste zunächst mit Schnittchen stärken, bevor das Spielprogramm seinen Lauf nahm. Stefan Justen und Ehefrau Resi hatten für die drei Könige Spiele ausgedacht unter dem Motto Kennst du deine Heimat. Der Gewinner durfte sich die Farbe auswählen in der er geschminkt werden möchte. Die Königinnen mussten zur Freude der Gäste die Könige schminken. So ging auch dieses Dreikönigstreffen in guter Stimmung bis in den frühen Morgen. Tischdekoration für einen perfekten Festtag Kommunion/ Konfirmation Sie suchen nach Ihrer eigenen individuellen Tischdeko? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mo: Di.-Fr.: Sa.: Öffnungszeiten: 7.00-12.30 Uhr 7.00-12.30 + 14.30-18.30 Uhr 7.00-16.00 Uhr Eisenbahnüberführung wird erneuert Jüchen - Bedingt durch die Erneuerung der Eisenbahnüberführung an der Jülicher Straße durch die DB ist eine erneute Sperrung erforderlich. Ausführende Firma ist die Baugesellschaft mbh & Co KG Sonntag aus Dörth. Im Zuge der Baudurchführung ist es notwendig, die Jülicher Straße im Bereich der Eisenbahnüberführung bis zum 17.04. komplett zu sperren. Eine dürftige Umleitung ist ausgeschildert. Zu den genannten Terminen ist ein Befahren der Grubenrandstraße über die Jülicher Straße nicht möglich. Seite 5

Immer Zeitnah und aktuell Was ist los in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Wo Einen Kolpinggedenktag einmal anders Neu! Ab sofort! Trend Arkaden in Mönchengladbach Hindenburgstr. 261 Öffnungszeiten: Mo 14:00-18:00 Uhr Di-Do-Fr 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Sa 10:00-14:00 Uhr Otzenrath - das bot die Kolpingsfamilie Otzenrath e.v. am 6. und 7. Dezember 2014 im Saal des Judas-Thaddäus-Hauses in Otzenrath an. Moderator Erwin Küpper erklärte den Hintergrund: Adolph Kolping hat einmal gesagt, jeder solle seine Arbeit mit dem nötigen Ernst verrichten, aber auch die Freude solle nicht zu kurz kommen. Gesagt getan: Nach einer durch die Diözesan-Bildungsreferentin Eva Museller moderierten Vorstandsklausur im Januar 2013, nach Überlegungen und Planungen gründete die Kolpingsfamilie Otzenrath e.v. die Kolping Spielbühne Cappuccino. Ein Jahr lang wurde geprobt, ein Jahr lang machten die Proben eine Menge Spaß. Zur Vorbereitung gehörten auch zwei Besuche bei Wolfgang Arretz. Er leitet die Laienspielgruppe Salz + Pfeffer der Kolpingsfamilie Tönisvorst. Am 6. Dezember 2014 war Premiere auf den Brettern die die Welt bedeuten. Das bedeutete auch eine gewisse Nervosität. Die war aber nicht nur unbegründet, sondern auch schnell vergessen. Schon wenn einer der Schauspieler auf der Bühne auftauchte, gab es reichlich Applaus. Die rund einstündige Vorstellung war ein angenehmes Heimspiel. Im Angebot sind jetzt Kommunionkleider und Anzüge ab 49,95. Zu allen Anlässen finden Sie bei uns Schützenfestkleider, Abendkleider, Blumenmädchenkleider, Herrenanzüge und verschiedene Accessoires. Hildegard Singerl und ihr Team freut sich auf Ihren Besuch! www.trend-arkaden.de Die Schauspieler spielten sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Herzen der Zuschauer. Die Verwechslungskommödie Die alte Kommode bot reichlich humorvolle Situationen. So sorgte die alte Kommode im Hause des Bürgermeisters Gerhard am Geburtstag der Tochter für lustige Verwirrungen. JÜCHEN LIVE Wenn einer von einer zum Verkauf stehenden alten Kommode, der andere von der Tochter des Hauses spricht, beide aber verwechselt werden, dann gibt es natürlich etwas zu lachen. Doch schließlich, nach www.jucunda-juechen.de vielen Irrungen und Wirrungen, klärten sich die lustigen Missverständnisse endlich auf. Dass die Aktiven mit dem Herzen dabei waren, dafür gab Moderator Erwin Küpper ein anschauliches Beispiel, als er mit Annika Küpper eine der Schauspielrinnen vorstellte: Sie hat von unserer Gruppe gehört und wollte sofort mitmachen. Das Problem es gab ihre Rolle noch gar nicht. Die Rolle wurde dazu geschrieben und Annika hat sie dann von Ehrlich gut. Probe zu Probe weiter ausgebaut. Die Otzenrather Kolpinger hatten die beiden Abende mit viel Liebe zum Detail geplant: Das Bühnenbild war ein Traum: Angemalte Pappe suchte der Zuschauer vergebens: Massive Kulissen, echte Gökhan Erken Türen und Fenster, richtige Lampen, tapezierte Wände, prima Ausleuchtung, ein 90 Jahre alter Neusser Straße 206 Stuhl 41363 Jüchen Nach Ende der Verwechslungskommödie wollte Tel. 02165/8719717 der Beifall nicht enden. Wie sagte eine Besuchedurchgehendes Frühstück ab 5.00Uhr avia.juechen@web.de rin gegen Ende des humorvollen Abends? Tschö Heinrich. Et war schön! Wir kommen wieder!!! Wiederkommen ist möglich in der Spielzeit 2015: Am 23., 24. und 25. Oktober. Der Zauber von Savannah Winds MITTAGSTISCH ab sofort, von Mo.-Fr. täglich wechselnde Hausmannskost Tamara McKinley Text und Foto: Werner Erkens Fleur Mackenzie lebt in der Millionenstadt Brisbane, ist glücklich verheiratet und wünscht sich nichts sehnlicher, als Kinder. Aber ihr Mann möchte partout keine Kinder. Da erhält Fleur eine rätselhafte Nachricht: Eine ihr unbekannte Frau vermacht ihr ein großes Anwesen, Savannah Winds und das malerische Küstenhaus Birdsong. Fleur steht an einem der größten Wendepunkte ihres Lebens. An diesen magischen Ort flüchtet Fleur vor ihren Problemen, dort stößt sie auf die Tagebücher jener Frau. Sie taucht in eine vergangene Zeit ein, und erfährt Dinge über ihre eigene Herkunft, von denen sie nichts ahnte. Hält sie damit den Schlüssel für eine glückliche Zukunft in den Händen? Ehrlich gut. Mitreißend und voller Magie, erzählt Tamara McKinley die Geschichte einer Frau, die das Glück sucht und am Ende zu sich selbst findet. Der Roman lässt einen den Alltag vergessen. Ein Muss für jeden Australienroman Fan. Neugierig geworden? Seite Dieses und viele hundert weitere, 1 spannende Bücher halten wir für Sie bereit: durchgehendes Frühstück ab 5.00Uhr Gökhan Erken Pfarrbücherei St. Jakobus d. Ä. Neusser Straße belegte Brötchen, ab 1.40 Alleestr. 3; 206 41363 Jüchen. Donnerstag 16.00 18.00 Uhr 41363 Jüchen zwei Brötchen, ab 2.40 Tel. 02165/8719717 Seite 6 Beim Neujahrsempfang Der SPD Neuss im Rheinisches Landestheater gab es ein großes Bündnis von ASF Rhein -Kreis- Neuss Vorsitzende Rosi Bruchmann (Jüchen) (Mitte) und der AG 60Plus Vorsitzende Marie Jeann Zander und Heidemarie Niegeloh

geht man hin in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Immer Zeitnah und aktuell Karneval Kostüme & Zubehör Öffnungszeiten: Mo-Fr.: 10-19 Uhr Sa.: 10-17 Uhr Grevenbroich Ostwall 31/ Montanushof (ehemals Ihr Platz) Exklusive Vorab-Premiere beim AZ-WEST Honda Frühstück am 31. Januar 2015 Honda eröffnet die Motorsportsaison schon im Januar und das AZ-WEST Honda Team in Jüchen ist natürlich mit dabei. Sie auch? Erleben Sie den neuen Honda Civic mit hocheffizienten Antrieben aus der "Earth Dreams Technology"- Motorengeneration und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures wie dem City-Notbremssystem (CTBA). Lassen Sie sich begeistern vom innovativen Touchscreen-Infotainmentsystem Honda CONNECT, welches mit seinem Internetzugang Zugriff auf das gesamte Honda App Center bietet und mithilfe einfacher Bedienung die Konnektivität unterwegs sichert. Unsere Bestseller zum Jahres-Auftaktpreis. Noch sportlicher geht nur noch der Civic Sport an den Start. Deutlich an den kommenden Type R angelehnt, bringt er mit seinem exklusiven Wabengrill- Stoßfänger, dem schwarzen Dachhimmel, den 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in "Berlina Black" und dem Heckspoiler in Wagenfarbe echtes Rennfeeling auf die Straße. Kommen Sie zum AZ-WEST Honda Frühstück 2015. Genießen Sie bei einem frischen Kaffee und einem leckeren Frühstück die exklusive Vorab- Premiere des neuen Honda Civic, tolle Angebote und viele weitere Highlights. Am 31. Januar von 10:00 bis 14:00 Uhr in Ihrem Autozentrum WEST Jüchen, Odenkirchener Straße 51-59. Honda Spezialist Roger Dünnwald freut sich auf Sie und Ihre Familie & Freunde. Der Civic 1.4 Comfort schon ab 1) Der CR-V 2.0 Comfort schon ab 1) Der Civic Tourer 1.8 Comfort schon ab 1) 14.990, 21.990, 17.590, Jetzt zugreifen nur solange der Vorrat reicht. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,9 4,0; außerorts 6,2 3,3; kombiniert 7,2 3,6. CO 2 -Emission in g/km: 168 94. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) 1) Aktionspreis bei Barkauf. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2015. 2) Aktionspreisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. Bei Inzahlungnahme Ihres mindestens seit 6 Monaten auf Sie zugelassenen Gebrauchten. Abb. zeigt Sonderausstattung. Seite 7

Immer Zeitnah und aktuell Was ist los in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Wo Seniorennetzwerk 55 plus Lieferservice Wir liefern auf Wunsch nach Hause, stellen auf und schließen fachgerecht an. Auch nach Feierabend! 41363 Jüchen Kölner Straße 8a Tel.: 02165/1386 Home: www.sp-koll.de Email: sp.koll@t-online.de 22.01. Doppelkopf-Abend 18.00 Uhr: Martinustreff, Bedburdyck, Grevenbroicher Str.33. Kosten: keine. Info: 02165-879903 26.01. Papierkunst 09:30 Uhr: Netzwerkbüro, "Haus Katz", Jüchen Anmeldung erforderlich! 26.01. Tanzgruppe: Gesellschaftstanz für Paare 16.15 Uhr: Marienheim, Jüchen, Alleestr.; Info: 0176 38661987. 26.01. Kochgruppe 1 Jüchen; 18 Uhr Realschule, Stadionstraße; Anmeldung bis 24.01. 0178-5447606 Kosten: Umlage 27.01. Frühstück 9.30 Uhr: Marienheim, Jüchen, Alleestr.3 Kosten: 3,00 ; Info: 02181-44839. 27.01. Handarbeitsgruppe 11.00 Uhr: Jüchen, Alleestr.3. Info: 02165/5231. 28.01. Spielenachmittag 15.30 Uhr: Spielenachmittag - Hochneukirch, Ev. Gemeindezentrum Bahnhofstr.48. Info: 02164-3336. 28.01. Büchertauschbörse 16.00 Uhr: Für alle kostenlos. (bis 18:00 Uhr). Bahnhof Hochneukirch, Peter-Busch-Straße 2. 29.01. Zeichnen und Malen 17.00 Uhr kath. Jugendheim, Gierath, Schulstr.. Info: 02181-44627. Sanitär l Heizung l Klima Weyer GmbH Wankelstraße 2 41352 Korschenbroich-Glehn Telefon: (02182) 85 01-0 Telefax: (02182) 85 01 85 www.weyer-gmbh.de info@weyer-gmbh.de Die Hospizbewegung Jona in der Region Grevenbroich/Jüchen e.v. stellt sich vor. Seit dreizehn Jahren begleitet die Hospizbewegung Jona in der Region Grevenbroich/Jüchen Schwersterkrankte, Sterbende, Trauernde und ihre Familien in ihrem Zuhause. Der Vortrag informiert über die Angebote und die Arbeitsweise der Hospizbewegung. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen. Referentin: Marion Berthold, Koordinatorin der Hospizbewegung Jona. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Veranstaltungsort: 03. Februar um 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Marienheim, Allestr. 3, Jüchen Infos bei: Frau Berthold, Tel.: 02181 / 70 64 58 www.jona-hospizbewegung.de von Jucundus Steckbrief: Name: Atmis Bilsen Alter: 58 Beruf: Partyservice Led./Verh./Kinder: verh. vier Kinder Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit? kochen, schwimmen Was mögen Sie gar nicht? Feindschaftlichkeiten, Unfreundlichkeit Leben Sie gerne in der Gemeinde Jüchen? Ja, es ist meine zweite Heimat. Seite 8 5 Fragen an Menschen in Jüchen Was könnte in der Gemeinde Jüchen verbessert werden? Rheinbraunlärm Jüchenern geht es gut, weil es nette Nachbarn gibt und weil man hier zufrieden sein kann. Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen der Gemeinde Jüchen: Gymnasium Jüchen Stadionstraße 75, 41363 Jüchen, Tel. 02165/915-4102 oder -4103. Freitag, 30. Januar 2015, 14.00-18.00 Uhr Samstag, 31. Januar 2015, 10.00-13.00 Uhr Montag, 02. Februar 2015, 10.00-13.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Dienstag, 03. Februar 2015, 10.00-13.00 Uhr Sekundarschule Jüchen Stadionstraße 77, 41363 Jüchen, Tel. 02165/915-4302. Freitag, 30. Januar 2015, 14.00-18.00 Uhr Samstag, 31. Januar 2015, 10.00-13.00 Uhr Montag, 02. Februar 2015, 10.00-13.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Dienstag, 03. Februar 2015, 10.00-13.00 Uhr Es wird gebeten, zur Anmeldung den über die Grundschulen ausgehändigten Anmeldeschein sowie das Halbjahreszeugnis des Schuljahres 2014/15 sowie das Stammbuch bzw. eine Geburtsurkunde mitzubringen. -Info! 24.01. Geburtstag von Joachim Gauck 75 Jahre Er will ein unbequemes Staatsoberhaupt sein. Das hatte Joachim Gauck angekündigt, als er im Jahr 2012 zum Bundespräsidenten gewählt wurde. Geboren wurde der ostdeutsche Pfarrer am 24. Januar 1940 in Rostock. Nach der Wende leitete er die Stasi-Unterlagenbehörde. Als Bundespräsident ruft Gauck die Bürger dazu auf, sich aktiver für Demokratie und Freiheit einzusetzen.

geht man hin in der Gemeinde? www.jucunda-juechen.de Immer Zeitnah und aktuell Jugend en de Bütt e.v. Seit 30 Jahren Garant für tolle Tage Otenrath/Spenrath - Seit der Gründung 1985 begeistert der Karnevalsverein Jugend en de Bütt e.v. zu Karneval nicht nur die Otzenrather und Spenrather Jecken. Mit viel Freude, Engagement und Herzblut versuchen 20 nette, charmante, stets gut gelaunte junge Frauen um ihre 1. Vorsitzende Sabine Schrey, der 2. Vorsitzenden Anke Lindgens und der Geschäftsführerin Britta Krahwinkel allen Karnevalsfreunden, egal ob jung oder alt, unbeschwerte und schöne Karnevalstage zu ermöglichen. Und das schaffen sie jedes Jahr aufs Neue. Am 14.02. ist es wieder soweit, ab 15.33 Uhr ziehen die Jecken wieder durch Otzenrath und Spenrath. Der Zug zieht über die Baumstraße, Hofstraße, Marktstraße, Lärchenweg, Tannenweg, Jahnstraße ins Festzelt, wo im Anschluss wie immer die große Karnevalsparty mit DJ Ralf im Festzelt Otzenrath stattfindet. Diese weit über die Dorfgrenze mittlerweile bekannte Veranstaltung lockt zahlreiche Besucher ins beheizte und bunt geschmückte Festzelt. Die Stimmung wird phantastisch. Karten für 8 Euro Eintritt sind im Vorverkauf ab 10.01.2015 bei Blumen Schrey, Marktstr. in Otzenrath und/oder an der Abendkasse erhältlich. Seit 2001 ziehen die Jecken am Karnevalssamstag durch die geschmückten Straßen von Otzenrath und Spenrath. Der Zuspruch unter den Teilnehmern und Zuschauern wächst seit Beginn stetig an. Nicht nur Gruppen aus Otzenrath und Spenrath nehmen am Umzug teil, sondern auch Gruppen aus Hochneukirch, Hackhausen und Jüchen, die stets den Zug bereichern. Viele Jecke strömen daher aus allen Himmelsrichtungen nach Otzenrath und Spenrath um mit zu feiern. Am Wegesrand sieht man begeisterte Zuschauer, Stimmung pur und strahlende Kinder mit vollen Kamellebeuteln. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es werden Kostüme geschneidert, Kamellebeutel gepackt, Wagen geschmückt. Neben allen Jecken, ob groß, ob klein wartet auch das amtierende Klompenkönigspaar Petra und Alexander Trost auf ihren Auftritt als Prinzenpaar nur auf den Startschuss am 14.02. um 15.33 Uhr auf der Baumstraße. Die Beiden führen eine schöne Tradition fort, indem sie auch das Amt der närrischen Tollitäten übernehmen. Der Verein Jugend en de Bütt e.v. wünscht den Tollitäten, allen Teilnehmern und Zuschauern eine schöne und kamellereiche Session. Helau und Alaaf aus Otzenrath und Spenrath. Gemeinschaft der Gemeinden Freitag 07.00 Uhr Nikolauskloster HI. Messe 10.15 Uhr Maria Frieden Hl. Messe Samstag 07.00 Uhr Nikolauskloster HI. Messe 17.00 Uhr Kap. Otzenrath HI. Messe 17.15 Uhr Bedburdyck Heilige Messe 17.15 Uhr Garzweiler HI. Messe (am 1. und 3. Sa.) Wort-Gottes-Feier (am 2. und 4. Sa.) 18.00 Uhr Nikolauskloster Hl. Messe 18.00 Uhr Neuenhoven Hl. Messe 18.30 Uhr Aldenhoven Hl. Messe (am 2. und 4. Sa.) Wort-Gottes-Feier (am 1. und 3. Sa.) 18.30 Uhr Jüchen Hl. Messe Sonntag 07.30 Uhr Nikolauskloster Hl. Messe 08.30 Uhr Otzenrath Wort-Gottes-Feier 08.30 Uhr Schloss Dyck HI. Messe 09.30 Uhr Jüchen/Neuenhoven HI. Messe Kirchentermine Mundart im Mittelpunkt TRADITIONSVERANSTALTUNG MUSS UMZIEHEN JÜCHEN - Am 30. Januar, wird ab 19.30 Uhr wieder der traditionelle Mundartabend des Bürgerschützen- und Heimatvereins Jüchen über die Bühne gehen. Da wegen der großen Beliebtheit der Sitzungssaal des Hauses Katz zu eng geworden war, starten die Jüchener Schützen nun erstmals im Forum der Realschule an der Stadionstraße. Stolz ist man bei den Schützen auf die eigenen Kräfte: Hans Müller, Heinz Luchtmann sowie Hubert Klinkhammer stehen in bewährter Weise für Jüchener Mundart. Aber auch Nicht-Schützen beteiligen sich am Mundart-Reigen: Günter Wilms, Raimund Görtz und Richard Sachse werden ebenso auftreten wie Bürgermeister Harald Zillikens, der sich in den vergangenen Jahren schon mit großem Erfolg auf die Jüchener Taxi Köppe Gut-Schnell-Sicher 02165-333 oder 02181-43333 Mundartbühne wagte. Mundart ist nicht etwa nur etwas für die ältere Generation. So ist wieder mit dabei eine Schülergruppe der Realschule Jüchen um Lehrerin Monika Streger. Neben Anna Bak sind hier erstmals mit Sebastian Klauth und Max Schenkel auch zwei 16-jährige Nachwuchsschützen am Start. Premiere beim Mundartabend feiern Janne Gronen, Rosi Bruchmann und Domenica Kirchmeyer. Auch die wohlvertraute Stimme von Hubert Prisack wird wieder erklingen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Auftritt der Original Jööcher Bänkelsänger (Franz-Josef Bienefeld, Rudi Kopp, Heinz Luchtmann), die seit Jahrzehnten in Mundart und Jüchener Karneval zu Hause sind. Der Eintritt zum Mundartabend, der in ein gemütliches Beisammensein münden wird, ist frei; um Spenden wird am Ausgang gebeten. Weitere Informationen im Internet unter: www.bshv-juechen.de 10.00 Uhr Nikolauskloster Hl. Messe 10.45 Uhr Gierath/Hochneukirch Hl. Messe 18.00 Uhr Nikolauskloster Hl. Messe Beichtgelegenheit: Nach Absprache mit den Priestern. Tägliche Beichtgelegenheit im Nikolauskloster. Ev. Kirchengemeinde Jüchen 18. 01. 09:00 Uhr Bedburdyck, Pfarrer Heinz Berthold, Abendmahl 10:15 Uhr Jüchen, Pfarrer Heinz Berthold 25. 01. 10:15 Uhr Jüchen, Pfarrer Horst Porkolab Ev. Kirchengemeinde Otzenrath-Hochneukirch 31.12. 18.00 Uhr Otzenrath Pfr. Schmitz Ev. Kirchengemeinde Kelzenberg 25.01. 10.00 Uhr Gabi Beuscher 01.02. 10.00 Uhr Dr. Volker Lehnert Anzeigen-Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 30. Januar 10.30 Uhr Nächster Erscheinungstermin: 04. Februar Geöffnet: Mo - Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und nach Rücksprache Seite 9

Seite 10 Die Spezialisten für Wärme und Kanaldichtigkeit nach DIN Wilhelmstr. 5 41363 Jüchen Telefon 0 21 65/91 15 85 Mobil: 01 72/29 82 00 6 Email: info@kanal-haustechnik.de www.kanal-haustechnik.de Maler- und Lackierermeisterbetrieb Atelier van den Hoogen Wir liefern Ihnen top Arbeiten fachgerecht ä pünktlich Malerarbeiten k Bodenbeläge k Fassaden Dekotechniken k Airbrushdesign uvmch Neusser Straße ü9 Tel: &2ü65 37 66 788 Fax: &2ü65 37 66 789 wwwcateliercvankdenkhoogencde Bismarckstr. 14 l 41363 Jüchen Telefon: (02181) 4 59 15 l Telefax: (02181) 49 84 00 Mobil: (0177) 6228892 l e-mail: DrossardHolzbau@aol.com seit 1919 WEIDENSTRASS DRUCKEREI BUCH-OFFSET-DIGITAL-DRUCK Konstantinstraße 298 41238 MG-Giesenkirchen Telefon: 0 21 66 / 8 00 36-38 Telefax: 0 21 66 / 8 00 09 mail: info@weidenstrass-druckerei.de Ihr zuverlässiger Druckpartner im Raum Mönchengladbach und Neuss Pinnwand Stillgruppe: Stillfrühstück Das Stillfrühstück findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 9.30 Uhr im Familienzentrum Stessen, Bachstraße 27, statt. Unkostenbeitrag von 2,50 Euro Tel.: 02181/470229 oder Mobil: 0179/1777716. Für neue Besucher ist ab sofort eine telefonische Anmeldung zwingend erforderlich. Kleiderladen geöffnet Jüchen - Der Kleiderladen des Malteser Hilfsdienstes an der Kölner Str. 73 (Einfahrt Tor 2) ist jeden Donnerstag von 14-16 Uhr geöffnet. Verkauf an Jedermann! ARG: Bewegung im Alter Jüchen - Die ARG bietet Seniorinnen und Senioren jeden Donnerstag um 15.00 Uhr im Marienheim, Alleestraße 3, 41363 Jüchen die Möglichkeit, an Gymnastik teilzunehmen. TV: Mädchenturnen Jüchen - Der TV bietet montags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr Mädchenturnen zwischen 6 und 18 Jahre an. Auskunft: 02165/2831 oder 02165/91410. und:info@tvjuechen.de oder www.tvjuechen.de. 22.01. Förderverein des Gymnasiums: Mitgliederversammlung Gemeinde Jüchen - Der Vorstand des Fördervereins des Gymnasiums Jüchen lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am 22.01. um 19.30 Uhr im Medienzentrum des Gymnasiums, Stadionstr. 75, 41363 Jüchen statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahl des neuen Vorstandes 6. Verschiedenes. Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen. 25.01. Treffen der Selbsthilfegruppe Verlassene Eltern Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Verlassene Eltern steht an. Am 28. Januar um 18:00 Uhr findet es im Selbsthilferaum des Gesundheitsamtes, Auf der Schanze 1, 41515 Grevenbroich statt. Alle Betroffenen sind herzlich willkommen. Initiative von Monika Baltes. Telefon 02182 / 10 278. Weitere telefonische Auskunft bei der zuständigen Ärztin Renate Gähl, Selbsthilfe-Kontaktstelle in Grevenbroich unter 02181 601 5327. Neuer Eltern- Kind-Kurs "Musikwiese" Im Februar startet ein neuer Eltern-Kind-Kurs Musikwiese in der Pro Musica e. V. Musikschule für Jüchen. Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von ca.18 Monate bis 3 Jahren mit einer Bezugsperson. Der Unterricht findet donnerstags von 9.45 Uhr bis 10.30 im Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Jüchen statt. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze, Lieder, Fingerspiele und Kniereiter erleben die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen aktiv Musik. Das Erlebte kann nach Hause getragen werden und so zur musikalischen sowie zur allgemeinen Förderung im Kleinkindalter beitragen. Anmeldung und weitere Infos unter der Tel.: 02166/131316 oder unter www.promusica-jüchen.de. 01.02. "Generalversammlung des Spiel- und Bürgervereins Holz - Am 01.02. findet um 10:30 Uhr im Lokal Leppkes die Jahreshauptversammlung des Spielund Bürgervereins 1925 Holz e.v. statt. Tagesordnungspunkte: 1.) Begrüßung 2.) Eintrag in die Anwesenheitsliste 3.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 4.) Anträge (wenn vorhanden) 5.) Berichte: 5.1.) Bericht des Präsidenten 5.2.) Bericht des 1. Kassierers 5.3) Bericht der Kassenprüfer 6.) Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7) Wahl eines Versammlungsleiters 8.) Wahl des stellv. Präsidenten 9.) Wahl des Geschäftsführers Bereich Bürgerverein 10.) Wahl des stell. Vorsitzenden Bereich Spielverein 11.) Jahresbeitrag 2015 12.) Termine 2015 13.) Bürgerhaus 14.) Verschiedenes. 07.02. Geselligkeitsverein Mitgliederversammlung Am 07.02. findet die Mitgliederversammlung des Geselligkeitsverein Wallrath statt. Versammlungsbeginn ist um 20.30 Uhr im Versammlungsraum der ehemaligen Gaststätte Mockel. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Bericht des Kassierers 4. Termine 2015 5. Veränderter Ablauf Volks- und Heimatfest 6. Verschiedenes. Der Vorstand um Präsident Jörg Sponholz lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zu dieser Versammlung ein. 07.02. Manni der Rocker und die Mennekrather rocken Garzweiler Gut gerüstet geht der Elferrat Garzweiler in die kommende Karnevalssession. Eine Woche vor Karneval, am Samstag 7.2.2015, steigt die große Karnevalssitzung in der Peter Giesen Halle. Topakts an diesem Abend werden Manni der Rocker, Ne Usjeflippte, sowie die Mennekrather sein. Für gute Stimmung sorgen weiter die Stroßeräuber, 6 Richtije und die Magic Dancers Remagen. Besonders gespannt darf man auf die Auftritte der Garzweiler Gruppen sein. So werden die Village Women und das Männerballett ihr Können darbieten. Dabei darf man sich auf den Auftritt der Publikumslieblinge Beate und Roswitha besonders freuen. Man ist sehr froh darüber, mal wieder ein Kinderprinzenpaar präsentieren zu können. Die Proklamation des Kinderprinzenpaares Simon I und Theresa I, beide aus Garzweiler, wird an diesem Abend stattfinden. Karten für die Sitzung sind ab Mitte November bei der Bäckerei Robertz oder jedem Elferratsmitglied zu erwerben. Weiter geht es dann am Samstag 14.2.2015 ab 19.30 Uhr im Jugendheim Garzweiler mit dem Preiskostümball. Hier werden wieder die besten Einzel- und Gruppenkostüme prämiert. Den Abschluss der Session macht am Sonntag, 15.2.2015 ab 14.11 Uhr der große Tulpensonntagsumzug. Dieser Umzug soll noch größer werden. Jeder kann mitmachen. Meldungen dafür nimmt Axel Kusch unter 0172 5864160 oder jedes andere Elferratsmitglied entgegen. Im Anschluss wird im Jugendheim noch bis zum Abwinken weiter gefeiert. An beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Seite 11 Gute Adressen aus Jüchen und Umgebung Apotheke Adler Apotheke 02165-1208 Automobile Autozentrum West 02165-851 Bahner 02164-2550 Wirtz, Robert 02165-91410 Autopflege AVIA 02165-8719717 Carwash 02181-470530 Autoservice Löhr 02166-80200 Bastel-/Schulbedarf creative and more 02181-2140789 Bestattungen Reipen 02165-436 Carport-Terrassen Drossard Holzbau 02181-45915 Dachdecker Neuß GmbH 02165-913330 Wingerath 02165-171956 Druckerei Weidenstrass 02166-80036 Elektro Koll 02165-1386 Foto/Film humann medien 02165-879106 Gas Hawa 02165-171950 Handtaschen/Gürtel fräuleins liebling 02165 8729917 Heizung/Sanitär Venis 02165-911585 Weyer GmbH 02182-85010 Immobilien Hildegard Pfister 02165-911488 Karnevalkleidung Flic Flac 02181-818325 Küchen Reinartz 02165-3768382 Malerbetrieb Van den Hoogen 02165-3766788 Metallbau metallart 02164-702434 Mode Trend Arkaden 02165-879173 Möbel/Kleider 2.H. Volksverein 02166-6711600 Nachhilfe English for Ladies u. Gents 02181-7046520 Pizzeria La Romantica 02165-1715400 Rechtsanwälte U. Dauber 02165-913077 Reisebusse/ÖPNV H.Gerresheim KG 02165-2710 Reisebüro Pust-e-blume 02164-701350 Schlüsseldienst Stephan Jaspers 02181-499256 Schreinerei Haupt 02165-911575 Seniorenbetreuung Thomas Königs 02431-974744 Rollst.-/Kranken-/Pers.-bef. Interdrive 02165-1000 Taxi Effertz 02165-1211 Köppe 02181-43333 Versicherung Hanse-Merkur 02131/2986769 Provinzial Schmitter 02165-5051 Kleinanzeigen Sie wollen mit viel Spaß Englisch erlernen, auffrischen oder Ihren Geist fit halten? In kl. Gruppen treffen wir uns 1x/Woche à 2 Std. in lock. Atmosphäre in Bedburdyck, Keine Vertragsbindung! Info erteilt Gaby Kreutz unter: www. english-for-ladies.de %: 02181-7046520 oder 0157-79053988 Sie haben noch Video-Kassetten; Super-8-Filme, Schallplatten, Musikkassetten oder Dias? Digitalisierungszentrum Jüchen Birkenstraße 5, 41363 Jüchen, Tel.: 02165/879106 Dias e-mail: redaktion@digitalisierungszentrum-juechen.de www.digitalisierungszentrum-juechen.de Geöffnet: Mo - Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung VHS,VHS-C, 8 mm u. Beta-Video 8/S8 u. 16 mm Filme Singles, Maxi- Singles, LP's Wir digitalisieren (fast) alles!!!

Scorpions Lokalderby kann kommen Jüchen - Die Scorpions haben sich in der Weihnachtspause für die Rückrunde in der Basketballbezirksliga gut vorbereitet. Das Testspiel gegen BBC Düren und das Nachholspiel gegen TG Neuss bestätigten mit deutlichen Siegen die steigende Form der Jüchener Basketballer. Am 24.01. um 17:00 steigt nun das Lokalderby zwischen Elephants 3 und den Scorpions in der Gustorfer Sporthalle. Mit einem Sieg mit mindestens 8 Punkten Differenz können die Scorpions die Tabellenführung von den bis dahin ungeschlagenen Grevenbroichern übernehmen. Ein schweres Unterfangen, aber es wird nach drei Niederlagen in den letzten 1 ½ Jahren Zeit, das Blatt zu wenden. zeigt sich Frank Clasen, Leiter der Basketballabteilung des FSV Jüchen, kämpferisch. Die Scorpions reisen mit der besten Korbdifferenz der Liga nach Grevenbroich und hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Elephants-Dome von ihren Fans. Die Dorfgemeinschaft Otzenrath/Spenrath e.v. trauert um ihr Vorstandsmitglied Alfred Markiewicz. Alfred war ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft und ein mehr als gemochtes und integriertes Vorstandsmitglied. Seine offene, herzliche und zupackende Art machten den Belgier sympathisch. Sein Humor war erfrischend. Er sollte in diesem Jahr im Juli zum Klompenkönig gekrönt werden. Völlig unvorbereitet traf uns die Nachricht seines Todes. Wir werden ihn weiter in unseren Herzen tragen! Für alle Mitglieder, in tiefer Trauer. Der Vorstand WIR HABEN FÜR SIE UMGEBAUT! JETZT NOCH GRÖSSER! WIR FREUEN UNS, SIE IN DER MODERNSTEN WASCHSTRASSE DER UMGEBUNG MIT NEUESTER WASCHTECHNIK UND 18 KOSTEN- FREIEN STAUBSAU- GERN BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN! BEST CARWASH Am Hammerwerk 19 41515 Grevenbroich Tel. 02181/470530 Fax 02181/479536 tillmans@best-grevenbroich.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa. 8.00-17.00 Uhr SB Anlage 6.00-22.00 Uhr