Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Ähnliche Dokumente
Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport

Geführte Kultur-Wanderreisen mit Gepäcktransport

W A N D E R U N G 82

Geführte Kultur-Wanderreisen mit Gepäcktransport

Stationen des kulturhistorischen Weitwanderwegs von Thusis nach Chiavenna

Gesamtkonzept Kulturwege Schweiz

von Oberstdorf zum Lago di Como

Ob draussen oder drinnen: Mit den Büchern der Coopzeitung haben Sie mehr von Ihrer Freizeit.

Faktenblatt BLN / Nr. 1 September 2014

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreisen in Apulien

Faktenblatt BLN / Nr. 1 Oktober 2009

via Spluga Kultur- und Weitwanderweg Das Erfahrungsreich. Traversinersteg

Kultur- und Weitwanderweg. via Spluga. Das Erfahrungsreich.

Faktenblatt BLN Juni 2017

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Bürgerfahrt vom 28. September

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Mallorca - Trans Tramuntana

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Val di Lei Tour Tourlänge:

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

ST. MORITZ - MAILAND VON DER WINTERMETROPOLE IN DIE STADT DER MODE

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Denkmalpflege auf Bundesebene. Dr. Ivo Zemp Leiter Gutachten und Beratung Bundesamt für Kultur BAK Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

DER HAUCH DES ORIENTS

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens


Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Wandern im Nationalpark Olymp

BERN FREIBURG SOLOTHURN WALLIS ERLEBNISMAGAZIN ERLEBNIS-MAGAZIN KULTURWEGE SCHWEIZ

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Gemeindereise Mai 2018 nach Morbegno und San Bello im Veltlin - Italien

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, buchen Sie doch beides! Palazzo Arzaga am Gardasee und Borgo Egnazia in Apulien machen es möglich...

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

praktisch und günstig: die neuen Bücher der coopzeitung FRÜHLING 2009

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

PARADOR DE ARCOS DE LA FRONTERA

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Wie komme ich nach Vis?

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Außenansicht vom Hotel

Extratour Mongolei Ihr individueller Reiseanbieter

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

Traumstrände rund um den Darß

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Napo Wildlife Center Ecuador

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Samstag, 20. Mai 2017

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

3. Tag Zasavica 4. Tag

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012

Wandergruppe Moderato. Programm 2017 Juli bis Dezember

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

CREUX DU VAN AREUSESCHLUCHT BOUDRY

Transkript:

Geführte Kultur-Wanderreise mit Gepäcktransport ViaSpluga 2000 Jahre Passgeschichte von Thusis nach Felszeichnungen in Carschenna (GR) 19.-24. Juni 2017 mit professionellen Wander- und Kulturführern

Die Cardinelloschlucht war früher der übelste Abschnitt auf der Splügenroute. Schauderhaft schluchtig, aber furchtbar schön Im Jahre 1900 steht Christian Pitschen-Melchior mit staunenden Augen vor den mächtigen Niagarafällen. Zehn Jahre zuvor ist er mit seiner Familie nach Amerika ausgewandert, finanzielle Gründe haben ihn gezwungen, seine Heimat im Bündnerland zu verlassen. Er denkt an sein Zuhause, an den Wasserfall in der Rofflaschlucht, niemand hat ihn bis jetzt gesehen, nur das Rauschen ist hörbar. Daraus könnte man doch auch ein Ausflugsziel machen und etwas Geld verdienen. Mit dieser Idee kehrt er nach Hause zurück und baut in 7-jähriger Schwerarbeit einen Weg in die Schlucht zum bis anhin verborgenen Wasserfall. schlucht, der tosende Rofflawasserfall und die beeindruckende Cardinelloschlucht ennet dem Splügenpass wechseln sich ab mit kulturellen Leckerbissen wie die weltberühmte Bilderdecke in der Kirche von Zillis, das mit dem Wakkerpreis geehrte Dorf Splügen oder der Palazzo Vertemate Franchi, ein wunderschönes Meisterwerk der Renaissance nahe. Schwankende Stege... Mit Geschichten wie dieser wird auf der Via Spluga die Vergangenheit wieder lebendig. Früher war der Saumweg über den Splügenpass nichts für schwache Nerven, schwankende Stege entlang von Felswänden und enge Brücken über abgrundtiefe Schluchten mussten überwunden werden. Dies, obwohl er während Jahrhunderten zu den wichtigsten und bestausgebauten Transitrouten im Alpenraum zählte.... und Kulturschätze ersten Ranges Heute ist der Weg sicher und breit, aber nicht weniger eindrücklich: landschaftliche Höhepunkte wie die schrecklich schöne Viamala- Tiefer Bilck in die Viamala

ViaSpluga: 19. 24. Juni 2017 Preis: Fr. 1480. Weltweit einzigartige Kassettendecke mit der Jesusgeschichte aus dem 11. Jahrhundert in Zillis. Programm ViaSpluga 6 Tage fachkundige Führung 5 Nächte in Hotels DZ/Halbpension 5 Lunchpakete/Mittagessen (2.-6. Tag) Eintritte, Museen, Führungen Transfers 1/2-Tax auf der Reise (auf allen Etappen fährt parallel der öffentliche Bus) Gepäcktransport je 1 Koffer Min. 6 Teilnehmer Anmeldung: Peter Salzmann, p.salzmann@rhone.ch 079 680 14 67 1. Tag Thusis und Umgebung Individuelle Anreise nach Thusis. Als Erstes wollen wir das grösste Geheimnis dieser Gegend kennenlernen - die bedeutsamen Felszeichnungen von Carschenna. Danach Besuch der Burg Hohenrätien, die stolz auf einem Felsplateau hoch über Thusis thront (9 km, 500 m auf/ab, 3 h). Übernachtung in Thusis. 2. Tag Thusis - Andeer Wanderung durch das verlorene Loch zur imposanten Viamala-Schlucht, in Jahrtausenden erschaffen von Gletschereis und den Wassern des Rheins. Auf dem Weiterweg gelangen wir zur Kirche in Zillis, berühmt wegen ihrer einzigartigen romanischen Kassettendecke (10 km, 700 m auf, 450 m ab, 4 h). Mit dem Bus zum Übernachtungsort Andeer, hier lädt das Mineralbad Aquandeer zur Entspannung ein. 3. Tag Andeer Splügen 4. Tag Splügen Splügenpass Cardinelloschlucht (I) Isola (I) Die längste Etappe führt uns auf dem historischen Saumweg auf den Splügenpass und über die Landesgrenze zum Lago di Spluga. Vor uns liegt die heute romantisch erscheinende Cardinelloschlucht, früher war sie der übelste Abschnitt der gesamten Route (18 km, 700 m auf, 900 m ab, 6 h). Übernachtung in Isola. 5. Tag Isola (I) (I) Im Valle San Giacomo durchwandern wir terrassenartig verschiedene Vegetationsstufen bis Gallivaggio. Die Wallfahrtskirche in diesem Ort spielt bis heute eine wichtige Rolle im Leben der Bewohner des Valchiavenna (15 km, 150 m auf, 900 m ab, 4.5 h). Ab hier nehmen wir den Bus ins typisch südländische Städtchen, wo wir auch übernachten. 6. Tag (I) - Rückreise Säumerpflästerung am Splügenpass Thusis Viamala Andeer Splügen Durch die Andeerer Steinbrüche wandern wir zur Rofflaschlucht und bestaunen auf dem Weg zum Wasserfall die immense Arbeit des Christian Pitschen. Busfahrt nach Sufers am See und weiter durch schöne Wiesenlandschaft zum Walserort Splügen (9 km, 500 m auf, 200 m ab, 3 h). Dorfführung. Übernachtung im historischen Hotel Alte Herberge Weiss Kreuz. Besuch des Palazzo Vertemate Franchi, eines der schönsten und faszinierendsten Renaissancebauwerke der Lombardei, inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft gelegen. Individuelle Rückreise über Milano, St. Moritz oder Splügen. SCHWEIZ ITALIEN Splügenpass Isola

Auf historischen Wegen Die Schweiz verfügt über wissenschaftliche Grundlagen, die international einzig- Arc-et-Senans Pontarlier KULTURWEGE SCHWEIZ Yverdon ViaSalina Bern Luzern ViaValtellina Thusis Schruns Davos artig sind das Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS). Es wurde im Auftrag des Bundes während 20 Jahren von ViaStoria, dem Zentrum für Verkehrsgeschichte, erarbeitet. Die Via-Routen basieren auf diesen Grundlagen. Genf Kandersteg Leuk ViaCook ViaStockalper Brig Gondo ViaSbrinz Domodossola ViaSpluga Tirano ViaStoria hat 12 Via-Routen durch die Schweiz definiert. Sechs davon können Sie als geführte Wanderungen mit Gepäcktransport buchen. Nur auf den schönsten Abschnitten wird gewandert, ansonsten werden verschiedenste Verkehrsmittel genutzt. Oft ist es möglich, Wanderetappen individuell mit ÖV zu verkürzen. Geschichte und Geschichten Auf Kulturwegen bleibt Geschichte nicht Theorie. Da sind von Karren stammende Rillen im Felsen sichtbar, gepflästerte Wege und in Stein gehauene Stufen erzählen von der Mühsal der schwer beladenen Saumtiere. Hier werden vergangene Epochen wieder lebendig, schier hörbar sind in den Schluchten die Rufe der Säumer, hautnah spürbar die Strapazen und Abenteuer der Reisenden in der damaligen Zeit. Schätze am Weg Was sind Kultur-Wanderreisen? Kulturwege Schweiz das steht für sanften Tourismus auf historischen Wegen mit einer ganz neuen Sicht auf die Schweizer Kulturlandschaft: unbeschwert und mit leichtem Gepäck wandern, stilvoll übernachten, regionale kulinarische Spezialitäten geniessen und dabei die Schönheiten der Schweiz mit allen Sinnen erleben. Wir führen Sie durch grossartige Landschaften und Naturschutzgebiete, machen Halt in aussergewöhnlichen Dörfern und weltbedeutenden UNES- CO-Stätten, besuchen beeindruckende Kirchen, Klöster und spannende Museen und werfen einen Blick auf typisch regionales Handwerk. UNESCO BLN IVS ISOS Die UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) ist 1972 aus dem Gedanken entstanden, Natur- und Kulturgüter von aussergewöhnlichem universellem Wert unter die Obhut der gesamten Menschheit zu stellen. Die Liste der weltbedeutenden Stätten umfasst zurzeit 1052 Kultur- und Naturerbestätten in 165 Ländern, davon sind 11 in der Schweiz. Das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) bezeichnet die wertvollsten Landschaften der Schweiz. Es hat zum Ziel, die landschaftliche Vielfalt der Schweiz und die charakteristischen Eigenarten dieser Landschaften zu erhalten. Das BLN umfasst 162 Objekte, die insgesamt knapp einen Fünftel der Landesfläche ausmachen. Historische Verkehrswege hinterlassen Spuren in der Zeit, schlagen Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart. Ziel des Bundesinventars der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS) ist es, diese wichtigen Zeitzeugen zu erhalten und zu schützen. Im IVS sind rund 3 750 km Wege von nationaler Bedeutung erfasst, sie weisen alle noch sichtbare historische Wegsubstanz auf. Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) ist weltweit ein Sonderfall. Das ISOS beurteilt die Ortsbilder in ihrer Gesamtheit, ausschlaggebend für die nationale Bedeutung sind topografische, räumliche und architekturhistorische Qualitäten. Heute sind 1274 Objekte im ISOS aufgenommen, welche dadurch die ungeschmälerte Erhaltung verdienen.

X Reise Start 1. Person 2. Person [ ] ViaStockalper 05.06.17 Vorname Anmeldung zur Kultur-Wanderreise [ ] ViaSpluga 19.06.17 Name [ ] ViaSbrinz 27.06.17 Adresse [ ] ViaValtellina 10.07.17 PLZ/Ort [ ] ViaSalina 26.09.17 Telefon [ ] ViaCook auf Anfrage Datum: email Zimmer Transport [ ] Einzel [ ] DZ [ ] getrennte Betten [ ] GA [ ] 1/2 [ ] «nix» Essen [ ] Vegi [ ] Vegi Unterschrift: [ ] Einzel [ ] DZ [ ] getrennte Betten [ ] GA [ ] 1/2 [ ] «nix» Bei einer Anmeldung über email gilt das Mail als Unterschrift. Die Teilnehmer werden nach zeitlichem Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. Mit der Anmeldung akzeptiere/n ich/wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Homepage www.piasvias.ch. Bitte senden an: piak@bluemail.ch oder PiasVias, Pia Kugler, Hofmeisterstr. 23, 3006 Bern ViaStoria Reisen Pia Kugler Hofmeisterstr. 23 3006 Bern