Im Erziehungsheim erhielt er die erste Trompete

Ähnliche Dokumente
CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Berühmte Piraten. Henry Morgan

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Bemerkungen zu Die fünf Pennies

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst

Bear Family Records CD Review

Gott Prüft Abrahams Liebe

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf.

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Bibel für Kinder zeigt: Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Jesus kommt zur Welt

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

In den 50 Jahren waren bei "Sun" ebenfalls leute wie Roy Orbison, Johnny Cash, Carl

Auf der richtigen Frequenz? Engelberg MHz

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich?

Musik der 20er Jahre

herauszuhieven.»warten wir doch erst mal ab, ob diese Schule für Nadine überhaupt das Richtige ist«, beharrte sie, noch immer sichtlich

Wolfgang Amadeus Mozart

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Der Weise König Salomo

(Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte, Band 33)

Jean-Baptiste Lully kurzer Steckbrief

Bagbhan. von Cinderella online unter: Möglich gemacht durch

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit


Sie war das einzige Kind deutscher Einwanderer gewesen, die sich in den späten Achtzigerjahren des neunzehnten Jahrhunderts in New York angesiedelt

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Reise durch die USA 1. New York City 2. Portland 3. Cleveland

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

NACHBEMERKUNGEN: Die Fluchtroute von Wally Reinhardt stellt sich auf einer Karte des ehemaligen Deutschen Reiches wie folgt dar:

z. B.: In Deutschland müssen die Kinder 9 Jahre lang in die Schule gehen.

Ihr Familienstammbaum

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Ich über mich. Bearbeitet von Oliver Ilan Schulz, Grégoire Bouillier

Elemente einer Nahtod-Erfahrung.

Der Bauer lachte, als ihm mein Gesichtsausdruck auffiel.»es heißt, man gewöhnt sich nach ner Weile daran. Ich hab s nie geschafft, aber ich bleib

Jazz im Film. Rückblick: 2012: Jazz-im-Film-Festival 2014: 2015:

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Wortgottesdienst am

SOUNDS OF SOUTHEAST

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR

verändert. In vier Tagen würde es an der Zeit sein, wieder ins Büro zu kommen, und er hatte nicht das Gefühl, daß er es auf rüstigen Beinen tun

Er sei ein Schwein, sagen sogar die, die behaupten, sie seien seine Freunde. Ja, er ist ein Schwein, aber ein kluges, freundliches, sanftes und

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

NOSTALGIA. Orte einer verlorenen Zeit. Mit Texten von Petra Reski

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht.

hineingeströmt, um ihr zu gratulieren, und aus dem Nichts heraus hatte sie ihn wiedererkannt. Er war mittlerweile Ende vierzig, sein Gesicht war

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

RUTH RENDELL Die Tote im falschen Grab Phantom in Rot

Bemerkungen zu Young man with a horn (dt. Titel: Mann ihrer Träume bzw. Der Jazztrompeter bzw. Rhythmus, Leidenschaft und Liebe)

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Neuerscheinungen März 2018

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

Geschwister.»Dann kam Erma, dann Cecil der mein Manager ist, dann ich und dann Carolyn.«Das Leben der Geschwister war stark religiös geprägt, denn

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Ihr Familienstammbaum

Renate Ahrens Marie - help me!

feministische Haltung sie anfangs dafür hatte kämpfen lassen, dass Frauen den gleichen Lohn bekommen sollten, war sie inzwischen fest entschlossen,

So lebten die Menschen während der Industrialisierung

Ausstellung Que reste t il de la Grande Guerre? Was bleibt vom Ersten Weltkrieg?

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea

so klingt die Zukunft... Dokumentation 2012 Webradio Pools POP/ROCK TRACK: I wish you were here (The good, the bad, the ugly)

Ihr Familienstammbaum

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Adolf Hitler. Der große Diktator

Andrew Lloyd Webber.

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Arbeitsmaterialien für die pädagogische Praxis. Die Legende von Sankt Martin Schattentheater

TRAININGSSTUFE 4 TEXT: PIRATEN IM ROCK ANNE BONNY & MARY READ

Bemerkungen zu The Fabulous Dorseys (dt.: Die legendären Dorseys)

Rosa Parks als ältere Frau

Motorroller, den er in Gustavia für ein paar Euro und ein Lächeln erstanden hatte. Die Bücher waren dick, gewichtig und gelehrt; das Radio war von

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

As Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

einhundertdreiundachtzig 183

Fragebogen zum Heimaufenthalt

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

ZOLLWACHE KÄRNTEN SOUTHERN STATES

David, der Hirtenjunge

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

Transkript:

Louis Armstrong (4. 8.1901 6. 7. 1971) Im Erziehungsheim erhielt er die erste Trompete Eigentlich war es damals noch ein französisches Kornetthorn, doch legendär wurde Louis Daniel Satchmo Armstrong mit seiner Trompete. Er ist einer der berühmtesten JazzMusiker überhaupt. Auch als Sänger gab er dem Jazz wichtige Impulse ( Scat ) und verlieh seinen Songs einen unverwechselbaren Klang. Louis Armstrong 1913 in der Band des Erziehungsheims für Nichtweisse Colored Waif's Home in New Orleans. (oberste Reihe, siehe Pfeil) 1

Louis Armstrong gab als Geburtsdatum den 4. Juli, den US-amerikanischen Nationalfeiertag an, und zwar den von 1900. Doch wie aus dem erst 1983 entdeckten Geburtsschein hervorgeht, ist er am 4. August 1901 geboren, und zwar als Sohn einer sehr armen afroamerikanischen Familie in einem berüchtigten Viertel von New Orleans. Seine Grosseltern väterlicher- und mütterlicherseits waren noch Sklaven gewesen. Ladeschema eines Sklavenhändlerschiffs, 1808 Die Mutter hatte seinen Vater Willie Armstrong, der 1933 starb, mit 15 Jahren geheiratet. Er verliess die Mutter Armstrongs nach 5 Jahren. So stand Marianne, genannt Mayann, mit zwei Kindern allein da. Sie wurde zur Geliebten wechselnder Männer. Einige dieser Männer verprügelten den kleinen Jungen, mit anderen verstand er sich besser. Mit zwölf Jahren behändigte Louis Armstrong den alten Armeerevolver von Mayanns Bruder und benützte ihn zur Feier des 31. Dezember als Lärminstrument. Er feuerte insgesamt zwei Ladungen, also zwölf Schuss, in die Luft. Dann verhaftete ihn die Polizei, und das Jugendgericht steckte ihn in ein Erziehungsheim für farbige Knaben: The Colored Waif's Home. Später wurde das Heim in Municipal Boys Home unbenannt und mit dem Alexander Milne Boys Home fusioniert, dessen Gebäude vom Hurrikan Katrina schwer beschädigt wurde (Bild weiter unten). Louis Armstrong verbrachte zwei Jahre im Erziehungsheim für Nichtweisse. Im Colored Waif's Home herrschte ein hartes Regime: Obwohl alle Heiminsassen noch Kinder waren, erhielten sie keinen Schulunterricht. Statt dessen am frühen Morgen militärischer Drill vom ehemaligen Kavalleristen Jones, tagsüber schwere Arbeit, Holzfällen, Schreinern, Gartenbau als eine Art von Berufsausbildung, dazu harte Strafen und minderwertiges Essen. Rübensirup und ein Kanten Brot waren bereits eine Delikatesse; für die kleinsten Vergehen gab es fünfzehn harte 2

Schläge auf die Hand; um neun Uhr abends wurden die Lichter gelöscht; erwischten sie einen beim Flüstern im dunklen Schlafsaal, bekam er Prügel. (Zitat und die folgenden Angaben aus: Anne Faber: Louis Armstrong, Hamburg 1977, S.39f.). Der Schlafsaal war vergittert wie ein Käfig. Fluchtversuche wurden mit hundertfünf Stockschlägen auf den nackten Hintern bestraft. Der Tagesablauf im Heim wurde wie in einer Kaserne mit Hornsignalen strukturiert. Für Louis Armstrong war es ein Segen, dass die Institution eine 20köpfige Big Band betrieb. Nach einiger Bewährung durfte er als Kornettist mitspielen. Bald war er der Band-Leader. Wegen dieser musikalischen Ausbildung stufte Louis Armstrong in seinen Erinnerungen den Aufenthalt im Erziehungsheim trotz dessen Härten als gute Zeit seiner Jugend ein. Hauptgebäude des Alexander Milne Boys Home, New Orleans. Der Spender eines dafür verwendeten Legats und Namensgeber war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Ziegelfabrikation, für welche er auch Sklaven als Arbeitskräfte verwendet hatte, sowie mit Liegenschaftenhandel reich geworden. Nach der Anstaltszeit, mit 14, kam Louis Armstrong durch behördliche Anordnung zu seinem Vater, der wieder geheiratet hatte. Er war jedoch froh, als er nach einem Jahr zur Mutter zurückkehren konnte. Armstrong arbeitete tagsüber als Kohleschaufler, abends spielte er in der Band Honky Tonk, deren Leader der Franzose Henry Ponce war. Er verdiente 15 Cent pro Nacht. Armstrong arbeitete auch als Milchmann und Hafenarbeiter. Sein nächster Bandleader war Joe King Oliver, den Armstrong zeitlebens verehrte. Oliver ging schon 1918 nach Chicago, dem späteren Mekka des Swing. Von 1918 bis 1919 spielte Louis Armstrong in der Band von Kid Ory, 1919 bis 1922 in der Riverboat Band von Fat Marable auf einem Mississippi-Dampfer. 1922 folgte er Joe Oliver nach Chicago und spielte in dessen Creole Jazz Band, mit der er 1923 auch seine ersten Plattenaufnahmen 3

machte. Sie sollten nicht seine letzten bleiben. Es gibt viele Bücher über das weitere Leben, die Musik und die Erfolge, auch in Filmen wie Die oberen Zehntausend 1956 und Hello Dolly (1969), von Louis Satchmo Armstrong. Er wurde einer der beliebtesten Musiker der ganzen Welt und kam auch zu Geld. Mit seiner ersten Frau, Daisy Parker, hatte er in Armut und Streit gelebt; sie hatte vorher als Prostituierte gearbeitet. In Chicago heiratete er 1924 Lil Hardin, die an einem MusikCollege ausgebildete Pianistin von Olivers Band. Die beiden trennten sich von Joe Oliver und gingen nach New York, wo Louis Armstrong in Fletcher Hendersons Band spielte. Doch schon Ende 1924 kehrten sie nach Chicago zurück und gründeten die eigene Band The Hot Fives, in der auch Kid Ory wieder spielte. In dieser Formation, im Hit HeebieJeebies, entwickelte Armstrong den scat als Gesang ohne Worte. Armstrong trat in der Folge mit lnden Begleitformationen auf. 1932 ging er erstmals nach Europa und feierte in London Riesenerfolge, ebenso 1934 in Paris. 1938 heiratete er die Sängerin Alpha Smith, 1942 Lucille Wilson; mit dieser blieb er bis zu seinem Tod zusammen. Louis Armstrong hatte mit keiner dieser Frauen Kinder, zog aber einen Adoptivsohn auf, Clarence. Ob das damit zusammenhängt, dass es auch in Louisiana eugenische Bestrebungen gab, die in den USA nicht zuletzt auch Fürsorgezöglinge trafen? Dies sollte einmal wirklich genau erforscht werden. Tatsache ist, dass die Anführerin der eugenischen Bestrebungen in Lousiana, Jean M. Gordon (1865-1932), enge Beziehungen zu diversen Heimen in New Orleans hatte, u.a. auch zum Colored Waif's Home sowie zum Alexander Milne Boys Home. (Thomas Huonker, 2012) Jean M. Gordon (rechts) mit ihrer Schwester Kate Literatur a) zur Eugenik in Louisiana: Stephen Richard Black: The elimination of the bad seed: Jean Gordon, the Milne home and the eugenics movement in Louisiana, 1905-1935, Thesis, Typoscript, Hattiesburg 2000 4

Edward J. Larson: Sex, Race and Science. Eugenics in the Deep South, Baltimore 1995; zu Jean M. Gordon und Louisiana pp.107-115 Rebecca S. Carrasco: The Gift House: Jean M. Gordon and the Making of the Milne Home, 1904-1931, in: Louisiana History: The Journal of the Louisiana Historical Association, Vol. 34, No. 3 (Summer, 1993), pp. 309-325 b) zu Louis Armstrong Die Literatur zu Louis Armstrong ist unabsehbar. Neben dem zitierten frühen Buch von Anne Faber sind sehr empfehlenswert: Louis Armstrong: Mein Leben in New Orleans (Satchmo - My Life in New Orleans). Zürich 1985 Louis Armstrong / Thomas David Brothers: Louis Armstrong, in his own words: selected writings: Oxford / New York 1999 Ilse Storb: Louis Armstrong. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg 1989 James Lincoln Collier: Louis Armstrong. Von New Orleans bis zur Carnegie Hall. München 2000, darin pp.418ff. die ausführliche Discographie von Hans-Jochen Mundt 5