Speyerer Kirchboote unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung

Ähnliche Dokumente
London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

Ruderverein Saarbrücken

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Ruderverein Saarbrücken

Sponsoring Allemannia Hamburg Achter Ruderbundesliga Saison 2014

Weltcup Luzern Finale A: 2 Gold- und 2 Silbermedaillen

Rudern Ruder-Bundesliga Konzept Events Teams Sponsoring Kontakt. Ruderverein Rauxel. Männerachter Saison Ruder-Bundesliga.

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Die Platzierungen im Überblick:

Hamburg-Berlin-Klassik 2017: Prolog mit Fischbrötchen

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

Liga 1. Klasse A Stand:

Deutscher Meister Peter Dück

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

PRESSEMITTEILUNG. Go for Gold: Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung in die Olympia-Saison. 19. April 2012

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Nord Stream Race 2014 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe 1

Liga 2016/2017

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Club-Nachrichten Oktober 2011

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Frühtest Hamburg 2016

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Goldener Abschluss für Deutschland

Ergebnisliste. Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.v. -Sparte Badminton-

Adresse dieses Artikels:

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

Ergebnisse. 30. Juni bis zum 03. Juli 2016 in Salzgitter auf dem Salzgitter-See

Liebe Freunde des Ruder-Leistungssportes an der Saar,


Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

TEAM NÜRNBERG PARTNER-WM 2014

Ruderverein Saarbrücken

6. Der HRV Böllberg von 1884 e.v. nach der Wiedervereinigung

Julian Mutterer Triathlet

Spielplan Ergebnis

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Westfälischer Schützenbund

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

Schnellinformation für die Mitglieder der Rudergesellschaft Speyer 1883 e.v.

78. Kasseler Ruder-Regatta

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668

DBU AUSRICHTER: LVKB - Bowling Sachsen - Anhalt

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Januar / Februar 2016

OL Weltcup Final 2016 in Aarau Freitag, 14. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2016

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Jahreshauptversammlung Sportbericht zum Jahr Sybille Meier/Boris Orlowski

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen.

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Billardkreis Dortmund 1926 e.v. im BVW Angeschlossen der DBU und dem Landessportbund NRW

Paul Dienstbach. Überblick. Sportlicher Werdegang. Datum Ereignis. Sommer bis 27. August

Ruderverein Saarbrücken

Erdgasgemeinschaft Neuss

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

IM-TV= Olympische Winterspiele Eröffnungsfeier 2018 Live im-stream

50. Ringtennis-Bodenseeturnier

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Am Samstag, 14. Mai, steigt das Finale des diesjährige Wettbewerbs. Deutschland ist wieder Deutsche in Melbourne auch. Wir machen Sie fit für den

MTB-Marathon-Trophy 2015

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Next Generation Foto: Picture-Alliance

Ergebnisse Sport- und Bogenschießen vom 08. bis in Göttingen

11. Basketball-Turnier der Klassenstufen 7/8 und 9/10 in der Region Wandsbek-Süd

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

tt-info Reportgenerator ->

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Vorarlberger Mountainbike Hillclimb Cup 2017

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Bei den sitzenden Herren belegte Roma Rabl mit zwei soliden Läufen den dritten Platz, geschlagen nur von Tyler Walker (CAN) und Taiki Morii (JAP).

9. Grömitzer Handball-News

Wo sind die beiden Teams?

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bootstaufe Kirchboot.NRW

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Volksparkstadion Hamburg

Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

An die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Transkript:

Speyerer Kirchboote unterstützen Hamburgs Olympia-Bewerbung Angeführt von Ruder-Olympiasieger und -Weltmeister Eric Johannesen im Kirchboot Charlie startete am Samstag, dem 12.9. 2015 ein Hamburger Prominenten-Team gegen Konrad II., an Bord hier der Junioren-Weltmeister und Jugend-Olympiasieger Tim-Ole Naske und weitere VIPs aus Hamburger Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik. Eingebettet war dieses VIP-Rennen in das Veranstaltungsprogramm des HanseWerk AlsterCups; in diesem Rahmen fand sowohl das Finale der Achter der Ruderbundesliga als auch ein internationales Achterund Einerrennen statt. Austragungsort war die 270 Meter lange Sprintstrecke auf Binnenalster in Hamburg, direkt am Jungfernstieg bei hanseatisch untypischem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Direkt vor dem VIP-Rennen duellierten sich die Achter im Sprint. Mit dem Deutschland-Achter, Großbritannien und den Niederlanden waren die aktuellen Medaillengewinner der WM in Frankreich am Start, das USA-Team komplettierte das Feld. Nach Viertel- und Halbfinale trafen die US-Boys auf den Deutschland-Achter, der zuvor die Briten auf der Sprintdistanz in Schach hielt; immerhin eine kleine Revanche für die WM-Niederlage auf der 2000-m-Distanz. In einem packenden Endlauf sicherte sich der Deutschland-Achter den Sieg und weckte Erwartungen für den kommenden Tag Dann stieg, von einer Menge Fotografen umlagert, die Hamburger Prominenz in die Kirchboote. Der Veranstalter HanseWerk AlsterCup schrieb auf Facebook: Unsere Promis gingen für # Olympia in # Hamburg in Booten an den Start, die einen echten Hingucker darstellten. Geplant war, dass auch der 1. Bürgermeister Olaf Scholz in einem Boot sitzen sollte; er war allerdings bei der zeitgleichen Demonstration des Bündnisses Hamburg bekennt Farbe als Hauptredner vorgesehen. Kirchboot Charlie am Start Eric Johannesen am Schlag Foto: Alexander Pischke PRODYNA Ruderbundesliga

Charlie wurde von Norbert Herbel gesteuert, Konrad II. von Jürgen Dorsch. Während der Moderator den zahlreichen Zuschauern erklärte, was denn ein Kirchboot ist, machten sich die Teams zum Rennen auf. Bei einer Vorbereitungszeit von gut fünf Minuten und zwei geübten Starts war von den Teams ruderisch wenig zu erwarten (Eric Johannesen und Tim-Ole Naske natürlich ausgenommen). Umso erstaunlicher, dass das Team im Boot Charlie sehr gut den Schlagrhythmus von Eric Johannesen aufnahm und einem ungefährdeten Sieg entgegen fuhr. Hier die offiziellen Rennfotos vom HanseWerk AlsterCup-Team:

und sind sonntags in Rendsburg beim SH-Netz Cup dabei Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Ruderkameradin Kathrin Michelmann, die seit fünf Jahren in Hamburg lebt, konnten die beiden Kirchboote rechtzeitig vom Gelände des RC Favorite Hammonia geschafft werden und die Weiterreise nach Rendsburg antreten. Dort findet bekanntlich das härteste Achterrennen der Welt statt, über 12,7 Kilometer auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Am Start auch hier die gleichen Achter wie tags zuvor in Hamburg nur die Strecke war 47-mal länger. Wer die ARD-Direktübertragung verfolgte, sah gleich am Anfang die beiden Kirchboote der RGS am Siegersteg liegen. Eine grandiose Werbung für unsere Domstadt und die Rudergesellschaft Speyer! Foto: DRV/Derlien Direkt vor dem Achterstart fand auch hier ein Prominentenrennen in Kirchbooten statt. Diesmal saß im Konrad II. der bärenstarke Damir Martin aus Kroatien am Schlag (Silbermedaillengewinner in London im Doppelvierer); bei der WM in Aiguebelette hatte er Platz 5 im Einerfinale belegt. Ebenfalls an Bord in diesem Boot Meike Evers, zweifache Olympiasiegerin im Doppelvierer und Weltmeisterin im Doppelzweier und vierer. Mit dem neuen DRV-Generalsekretär Christian Baumann und verstärkt durch weitere vier Ruderer aus Rendsburg ganz klar das Favoritenboot! Foto: DRV/Derlien Auf der Schlagposition im Boot Charlie saßen zwei Mädels aus dem kurz vorher beendeten Schülerachter-Cup; auf Co-Schlag Steuerbord legte sich der Rendsburger Lauritz Schoof in die Riemen, Olympiasieger und frischgebackener Weltmeister im Doppelvierer. Zusammen mit Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors HanseWerk AG und dem bekannten NDR-Radiomoderator Jan-Malte Andresen wehrte sich Charlie tapfer gegen die sportliche Übermacht im Konrad II., musste sich letztlich aber mit mehreren Längen geschlagen geben. DRV/Derlien Foto:

Im anschließend folgenden Achterrennen drückten nicht nur Rendsburger Ruderfans die Daumen, dass dem Deutschlandachter eine Revanche für die zuvor erlittene knappe WM-Niederlage gelingt. Auf dem Großbildschirm im Zielbereich an der Rendsburger Schwebefähre musste aber registriert werden, dass sich der aktuelle Weltmeister aus Großbritannien bereits nach Rennkilometer 2 kontinuierlich an die Spitze des Achterfelds setzte. Mit beeindruckender physischer Stärke distanzierten die Briten das Feld und erarbeitete sich bis zum Zieleinlauf einen Vorsprung von mehreren Längen vor der deutschen Crew und den Achtern aus den Niederlanden und USA. Bärenstarker Achtersieg beim Rendsburger CanalCup 2015 Weltmeister Großbritannien Foto: privat Enttäuschung unverkennbar der Deutschland-Achter Foto: privat Wer das Achterrennen verpasst hat (mit dem Intro der Speyerer Kirchboote): Hier ist der Link zur ARD-Mediathek: http://www.ardmediathek.de/tv/sportschau-live/deutscher-achter-unterliegt-briten/das- Erste/Video?documentId=30549134&bcastId=723230

Für Interessierte hier die vollständige Besatzung der RGS-Kirchboote in Hamburg und Rendsburg: Team Flamme im Boot Konrad II. Tim Ole Naske (Junioren Weltmeister 2014 im Einer) Andreas Fricke (Vorstand HanseWerk AG) Dirk Schumaier (Geschäftsführer Bäderland GmbH) Jule Timmermann (sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion der Bürgerschaft) Stefan Brandt (Geschäftsführer Kunsthalle Hamburg) Carsten Harms (Welt) Jörn Lauterbach (Welt) John Ecker (ehemaliger Basketball-Profi- und Trainer) Moritz Fürste (Hockeynationalspieler) 1 Gewinner aus der Verlosung Team Feuer im Boot Charlie Eric Johannesen (Olympiasieger in London und Weltmeister im Achter) Christoph Holstein (Staatsrat Sport) Jürgen Marquardt (Vorstand Hamburger Sparkasse) Jana Sussmann (Team Hamburg, Leichtathletik) Heide Ecker-Rosendahl (zweifache Olympiasieger in München 1972 in der Leichtathletik) Lydia Kleist (Direktorin Sportamt Hamburg) Tim Oliver Brauer (HSV Handball) Achim Leoni (Abendblatt) Ralf Schmitt (Bild) Matthias Neumann (Geschäftsführer ACT AGENCY) In Rendsburg im Kirchboot Konrad II. u.a.: Damir Martin (Olympiazweiter in London im Doppelvierer) Meike Evers (Olympiasiegerin in Sydney und Athen im Doppelvierer, Vorstand LSV) Christian Baumann (Generalsekretär des Deutschen Ruderverbands) Thomas Behr (LSV Geschäftsführer Leistungssport im Landessportbund Schleswig-Holstein) Helge Spehr (Geschäftsführer Stadtwerke Rendsburg) Anja Ilgenstein (Vertreterin Bürgermeister Rendsburg) In Rendsburg im Kirchboot Charlie u.a.: Lauritz Schoof (Olympiasieger in London und Weltmeister im Doppelvierer) Matthias Boxberger (Vorstandsvorsitzender HanseWerk AG) Bernd Jäger (Vorstand Sparkasse Mittelholstein) Jan Malte Andresen (NDR Moderator) Jürgen Schneider (Leiter WSA Brunsbüttel) Mareike Overbeck (Pressesprecherin Dr. Ralf Stegner) Andreas Breitner (Verbandsdirektor Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen) Weitere Fotos von Rendsburg unter http://fotos.rudern.de/v/20150913+rendsburg+canalcup/promirennen/ Bericht: Norbert Herbel