Berufsinformationen einfach finden

Ähnliche Dokumente
Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Schuhmacher/Schuhmacherin in Bühnenwerkstätten vom

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in)

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden


Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Bautechniker/Bautechnikerin für statische Berechnungen vom

Berufsinformationen einfach finden

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin (staatlich geprüft) vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Theaterfriseur/Theaterfriseurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin für Dämmarbeiten vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwerker/Fachwerkerin (Tiefbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Akustik- und Trockenbau vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

EINE AUSBILDUNG VIELE MÖGLICHKEITEN. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolier - Trockenbau vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bühneninspektor/Bühneninspektorin - Bühne/Film/Fernsehen vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Berufsinformationen einfach finden

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Fliesen-, Platten-, Mosaiklegen vom

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Tätigkeitsbeschreibung von Zimmererpolier/Zimmererpolierin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Isolierung, Abdichtung vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Gründungsinformation Nr. 18 Wichtige Adressen in Kunst & Kultur

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Stadtverwaltung Pirmasens

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Bühnenzimmer(er/in) Hauptaufgabe des Berufs Bühnenzimmerer und -zimmerinnen fertigen, ändern und reparieren so genannte Versatzstücke, Dekorationsteile, Kulissen und weiteres Szeneriezubehör für Theater- und Opernhäuser sowie für Film-, Fernseh- und Videoaufnahmen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Nach Anweisung der Bühnenbildner/innen fertigen und reparieren Bühnenzimmerer und -zimmerinnen Kulissenteile aus Holz. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Bühnenhandwerkern und -handwerkerinnen zusammen. Die Bühnenzimmerer und -zimmerinnen messen Holzteile ab und sägen diese nach Plan zu. Sie hobeln sowie schleifen einzelne Kulissenbauteile und verbinden diese anschließend durch Schrauben, Nägel oder Klebstoffe. Da nicht für jede Inzenierung alle einzelnen Bestandteile eines Bühnenbildes neu gebaut werden, führen Bühnenzimmerer und -zimmerinnen auch Änderungs- und Reparaturarbeiten durch. Zu ihren Aufgaben zählt ebenso die Reinigung bzw. Wartung der von ihnen verwendeten Werkzeuge oder Maschinen. Arbeitsbereiche/Branchen Bühnenzimmerer und -zimmerinnen arbeiten bei Theatern, Opern- und Schauspielhäusern, Kleinkunstbühnen sowie in Fernseh- und Filmstudios. Außerdem sind sie in Zimmereien angestellt, die Zimmerarbeiten für Bühnen ausführen. Branchen im Einzelnen Kunst, Kultur, Museen Betrieb von Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen, z.b. Theater, Opern- und Schauspielhäuser, Varietés und Kleinkunstbühnen Rundfunk, Fernsehen Fernsehveranstalter, z.b. Fernsehstudios Filmwirtschaft Herstellung von Filmen, Videofilmen und Fernsehprogrammen, z.b. Filmstudios Ausbau Zimmerei und Ingenieurholzbau, z.b. Zimmerarbeiten für Theater- und Opernhäuser Arbeitsbedingungen Bühnenzimmerer und -zimmerinnen sind in Werkstätten oder direkt auf der Bühne bzw. im Fernseh- oder Filmstudio tätig, gelegentlich auch im Freien, z.b. bei Freilichttheatern bzw. -bühnen. Ihre Tätigkeiten erledigen sie meist in Handarbeit, gelegentlich kommen aber auch Maschinen, z.b. Holzbearbeitungs- oder Sägemaschinen, zum Einsatz. Damit der Auf-, Um- und Abbau von Bühnen sowie die Reparaturarbeiten an Kulissen sicher und reibungslos vor sich gehen, arbeiten die Bühnenzimmerer und -zimmerinnen auch unter Seite 1 von 7

Zeitdruck präzise und sorgfältig. Viele ihrer Tätigkeiten erledigen sie im Team mit anderen Bühnenfachkräften. Auch wenn Hebe- und Transportgeräte die Arbeit erleichtern, ist sie körperlich immer noch anstrengend, beispielsweise wenn schwere Teile gehoben werden müssen. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (Holzbearbeitungsmaschinen, Hebe- und Transportgeräte) Handarbeit (z.b. Bauteile hobeln, schleifen, kleben, sägen und imprägnieren, Änderungs- und Reparaturarbeiten durchführen) schweres Heben und Tragen (schwere Bauteile) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Arbeit auf Bühnen Arbeit in Ateliers/Studios (Fernsehstudios) Gruppen-, Teamarbeit (enge Zusammenarbeit mit anderen Bühnenhandwerkern und -handwerkerinnen) Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Rahmenbedingungen für Berufe an Theatern und Opernhäusern regelt der Normalvertrag Bühne. Er legt auch Mindestgagen für die einzelnen Beschäftigungsgruppen fest. Bei einem festen Engagement kann die tarifliche Mindestgage 1.600 im Monat betragen. Darüber hinausgehende Gagen müssen frei ausgehandelt werden. Quelle: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Weitere Informationen gibt auch die folgende Internet-Seite: Deutscher Bühnenverein Internet: http://www.buehnenverein.de Bühnengenossenschaft Internet: http://www.buehnengenossenschaft.de Zugang zur Tätigkeit Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird üblicherweise eine Ausbildung im Bereich Zimmerei gefordert. Zugangsberufe/Zugangstätigkeiten Die folgenden Berufe stellen in der Regel nur eine Auswahl an Zugangsmöglichkeiten zur Tätigkeit als Bühnenzimmerer/-zimmerin dar. Bühnenzimmerer/-zimmerin Zimmerer/Zimmerin Seite 2 von 7

Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Zimmerer/Zimmerin Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Bühnenzimmerer/-zimmerin arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Produktion, Fertigung Weiterbildung im Überblick Perspektiven Auch wer sich im Bereich Zimmerei erfolgreich als Bühnenzimmerer bzw. -zimmerin spezialisiert hat, steht - bedingt durch Veränderungen und Neuerungen - beruflich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Eine Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist es daher, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben und sein Fachwissen durch Weiterbildung kontinuierlich zu ergänzen, zu vertiefen und an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Andere Perspektiven im Berufsleben können sein, sich beruflich zu verändern, im Beruf voranzukommen oder im Ausland zu arbeiten. Am Ball bleiben Neue Baumaterialien, Werkzeuge, Arbeitsverfahren und technische Normen, aber auch Veränderungen im Bereich Bühnenarbeit und Kulissenbau sind Themen, denen sich Bühnenzimmerer bzw. -zimmerinnen immer wieder neu stellen müssen. Das Spektrum für eine fachliche Anpassungsweiterbildung ist breit und reicht von Treppenbau mit Holz bis hin zu Holzbemalung und -lackierung. Aufstieg und Studium Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, beruflich voranzukommen, kann ebenso aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen. Je nachdem, welche berufliche Vorbildung man hat, kann dies beispielsweise eine Weiterbildung zum Holztechniker bzw. zur Holztechnikerin oder zum Zimmerermeister bzw. zur Zimmerermeisterin sein. Teilweise werden Vorbereitungslehrgänge auf Weiterbildungsprüfungen auch in Form von E-Learning/Blended Learning angeboten. Hier lernen die Teilnehmer/innen jedoch nicht ausschließlich alleine am Computer. Seite 3 von 7

Während des Lehrgangs stehen sie in der Regel in Kontakt mit einem Dozenten, der für inhaltliche und technische Fragen zur Verfügung steht. Bühnenzimmerer/-zimmerinnen, die über eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung verfügen, können beispielsweise einen Bachelorabschluss im Bereich Holztechnik erwerben. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse. Die Auswahl dieser berufsbezogenen Kompetenzen erfolgt auf Basis der Auswertung von Stellen- und Bewerberangeboten. Kernkompetenzen, die in diesem Beruf grundsätzlich erforderlich sind: Auf-, Umbau (Bühne, Film) Ausbau Bühnen-, Theatertechnik Holzbauteile herstellen Kulissenbau (Film, Fernsehen, Theater) Trockenbau Zimmern Weitere Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Arbeitsvorbereitung Aufmaß Gipsplatten verlegen Holzkonstruktionsbau Holzschutz, Holzpflege Kleben Treppenbau Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Informationsquellen Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen ausbauguide.de - Der Internetführer für das Ausbauhandwerk Konradin Internet: http://www.ausbauguide.de/webkatalog/ baulinks.de - das unabhängige Bauportal Internet: http://www.baulinks.de Planen, Bauen, Bewirtschaften von Hoch- und Tiefbauten BauNetz - Online-Dienst für Architekten und Planer Internet: http://www.baunetz.de Seite 4 von 7

Deutsches Bühnenjahrbuch 2009 Internet: http://buehnengenossenschaft.de/publikationen/jahrbuch Eine Publikation der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) holzbau-online.de Internet: http://www.holzbau-online.de/ Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg (Hrsg.) Zimmererforum Internet: http://www.zimmererforum.de Das Web- und Infoportal für Zimmerer und Holzhandwerker Fachzeitschriften Allgemeine Bauzeitung ABZ Patzer Internet: http://abznet.de/ Organ des Bundesverbandes Gerüstbau, Güteschutzverband Stahlgerüstbau, Betonbohren und -sägen und des Deutschen Abbruchverbandes bauen mit holz Bruder Internet: http://www.bauenmitholz.de Fachzeitschrift für konstruktiven Holzbau und Ausbau Bauindustrie aktuell Internet: http://www.bauindustrie.de/index.php?page=58 Hauptverband der deutschen Bauindustrie (Hrsg.) Baustelle Huss Medien Internet: http://www.fensterplatz.de/fenster/fenster.nsf/mainpage?openframeset&frame=mainframe&src=/fenster/ fenster.nsf/0/4832b43ab3436788c1256b030048a90f%3fopendocument%26autoframed Praxiswissen für die Baugewerke Der Zimmermann Rudolf Müller Internet: http://www.rudolf-mueller.de/67.html Fachblatt für die handwerkliche Praxis im Holzbau und Trockenbau mikado WEKA MEDIA Internet: http://www.mikado-online.de/570--%7estartseite%7estartseite.html# Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Formelsammlung Bauzeichner, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Straßenbauer, Zimmerer Christiani 2007 Holztechnik. Gestaltung, Konstruktion, Arbeitsplanung Wolfgang Nutsch Europa-Lehrmittel 2009 Kommentar zur ATV DIN 18334 Zimmer-Holzbauarbeiten Dieter Kuhlenkamp, Wolfgang Hallinger Beuth 2005 Lernfeld Bautechnik - Fachstufen Zimmerer Balder Batran u.a. Handwerk und Technik 2009 Mit Holz bauen - BDZ Jahrbuch 2006 Bund Deutscher Zimmermeister (Hrsg.) Callwey 2006 Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Deutsche Theatertechnische Gesellschaft e.v. (DTHG) Kaiserstraße 22 53113 Bonn D +49.228.369390 +49.228.3693979 Seite 5 von 7

Internet: http://www.dthg.de centrale@dthg.de Deutscher Bühnenverein Bundesverband der Theater und Orchester St.-Apern-Straße 17-21 50667 Köln D +49.221.208120 +49.221.2081228 Internet: http://www.buehnenverein.de debue@buehnenverein.de Holzbau Deutschland Kronenstraße 55-58 10117 Berlin D +49.30.203140 +49.30.20314419 Internet: http://www.holzbau-deutschland.de/ info@holzbau-deutschland.de Ehemals Bund Deutscher Zimmermeister (BDZ) im ZBD Arbeitnehmerverband ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Medien, Kunst u. Industrie FB8 Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin D +49.30.69560 +49.30.69563141 Internet: http://medien-kunst-industrie.verdi.de/ info@verdi.de Sonstige Holz-Berufsgenossenschaft (HBG) Postfach 81236 Am Knie 8 81241 München D +49.89.820030 +49.89.82003199 Internet: http://www.holz-bg.de hbg@holz-bg.de Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Internet: http://www.aktuelle-jobs.de/ Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. das-holzportal Internet: http://www.das-holzportal.com/stellenmarkt.php Plattform für die Holzbranche, die auch einen kleinen Stellenmarkt anbietet. deutsche handwerker vermittlung Internet: http://www.dhv-job.de In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus sehr vielen verschiedenen Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. Deutscher Bühnenverein Internet: http://www.buehnenverein.de/berufe/jobboerse.php Auf seiner Website bietet der Deutsche Bühnenverein eine Jobbörse für Theater, Schauspiel, Tanz und Musik. Auch Stellen für die dazugehörigen technischen, handwerklichen und Verwaltungsberufe werden veröffentlicht. DTHG Internet: http://www.dthg.de/service/stellenmarkt/jobmarket.php?mode=all&navsubentry=stellenmarkt Kleiner Stellenmarkt für Fachkräfte mit technischen, künstlerischen und technisch-künstlerischen Berufen der Bereiche Theater, Film, Fernsehen. Europäische Medien- und Event-Akademie Seite 6 von 7

Internet: http://www.event-akademie.de/ Über "Service, Jobbörse, Angebote" erreicht man auf der Website der Akademie eine Liste von Stellenangeboten verschiedener Veranstalter. HandwerkerStellen.de Internet: http://www.handwerkerstellen.de/stellenangebote Internetstellenmarkt mit zahlreichen aktuellen Angeboten für viele verschiedene Handwerksberufe. Die Datenbank kann nach Schlagworten und regional durchsucht werden. Holz-Branche.info Internet: http://www.holz-branche.info/htdocs/st_anz.php Kleiner Stellenmarkt für Berufe rund um Holz und Holzverarbeitung. vertikult Internet: http://www.vertikult.de/members/listjoboffer.html Ein "Portal rund um Kultur, Arbeit und Dienstleistung für Kulturschaffende und Kultureinrichtungen", das auch Stellenangebote zum Beispiel für Schauspieler, Museumspersonal und Künstler veröffentlicht. zimmererforum.de Internet: http://www.zimmererforum.de/v2/component/option,com_classifieds/itemid,42/ Jobbörse für das Zimmererhandwerk und verwandte Berufe aus der Baubranche. Gesuche und Angebote werden bunt gemischt von den Anbietern selbst eingestellt, Informationsgehalt daher schwankend. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Bühnenzimmerer/-zimmerin ist folgenden Berufsfeldern zugeordnet: Berufe im Ausbau Berufe mit Holz Berufe rund um Bühne und Theater Seite 7 von 7