Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 Furnierer/in Hauptaufgabe des Berufs Furnierer/innen veredeln Oberflächen bzw. Teilbereiche von Möbeln und Innenausbauelementen funktions- und materialgerecht mit Echtholzfurnieren. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Furnierer/innen wählen das Furniermaterial aus und achten dabei auf Holzart, Farbe, Maserung und Oberflächenfinish. Sie richten die Holzbearbeitungsmaschinen und -anlagen ein sowie bedienen und überwachen diese. Dazu gehören Zuschnittsägen für Furnier, Vollholz und Plattenwerkstoffe, Furnierpressen sowie Maschinen zur Oberflächenbearbeitung. Nachdem Furnierer/innen das Holz behandelt haben, bringen sie Furnierblätter in verschiedenen Verarbeitungstechniken und Mustern auf die Werkstücke auf. Auch behandeln sie Oberflächen, indem sie diese färben, beizen, mattieren oder polieren. Daneben bedienen, überwachen und warten sie auch Lacktrocknungsanlagen. Gegebenenfalls fertigen sie auch Intarsien und Holzmosaike an oder restaurieren alte Möbelstücke. Arbeitsbereiche/Branchen Hauptsächlich arbeiten Furnierer/innen in Betrieben der Holzindustrie, z.b. bei Herstellern von Holzplatten oder in Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerken. Auch bei Möbel- oder Herstellern von Holzfertigteilen, z.b. für den Hausbau, sind sie beschäftigt. Darüber hinaus können sie in Möbelrestaurierungswerkstätten tätig sein. Branchen im Einzelnen Holzwerkstoffe Herstellung von Furnier-, Sperrholz-, Holzfaser- und Holzspanplatten Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke Möbel Herstellung von Küchenmöbeln Herstellung von sonstigen Möbeln a. n. g., z.b. Badezimmer- oder Gartenmöbel Herstellung von Ladenmöbeln und sonstigen Objektmöbeln Herstellung von Büromöbeln Holzkonstruktionsteile, Holzwaren Herstellung von sonstigen Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz, z.b. Fertigbauhäuser Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Kunst, Kultur, Museen Selbstständige Restauratorinnen und Restauratoren, z.b. Restaurierungswerkstätten für Möbel mit Holzmosaiken und Intarsien Arbeitsbedingungen Furnierer/innen sind meist im Stehen in Werkstätten oder in Werk- und Produktionshallen tätig. Sie bedienen technische Geräte, Maschinen und Anlagen wie Zuschnittsägen, Furnierpressen, Maschinen zur Oberflächenbearbeitung oder Lacktrocknungsanlagen. Dabei können Lärm und Holzstaub entstehen. Seite 1 von 8

2 Da bei Arbeiten an laufenden Maschinen ein hohes Verletzungsrisiko besteht und sie zum Teil mit giftigen Säuren und Laugen, Lacken, Verdünnern, Holzschutz-, Beiz- und Bindemitteln umgehen, tragen Furnierer/innen Schutzbrillen und Schutzkleidung. Viele Arbeiten erledigen Furnierer/innen auch in Handarbeit, vor allem wenn sie im Bereich Restaurierung von Intarsien und Holzmosaiken tätig sind. Dabei sind Kreativität und Präzision gefragt. In Restaurierungswerkstätten pflegen Furnierer/innen engen Kontakt mit Kunden, deren Vorstellungen sie wunschgemäß umsetzen. In Betrieben der Holzindustrie wird die Bereitschaft zu Schichtarbeit gefordert. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit im Stehen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (insbesondere in Betrieben der Holzindustrie: Holzbearbeitungsmaschinen und -anlagen, z.b. Zuschnittsägen, Furnierpressen und Maschinen zur Oberflächenbearbeitung, Lacktrocknungsanlagen) Handarbeit (in Restaurierungswerkstätten: Intarsien und Holzmosaike anfertigen oder alte Möbelstücke restaurieren) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen (Holzstaub) Arbeit unter Lärm (Maschinenlärm) Umgang mit Chemikalien (zum Teil giftige Säuren und Laugen, Lacke, Verdünner, Holzschutz-, Beiz- und Bindemittel) Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung (Schutzbrille und Arbeitsschutzkleidung) Unfallgefahr (hohes Verletzungsrisiko bei Arbeiten an laufenden Maschinen und beim Umgang mit Chemikalien) Kundenkontakt (in Restaurierungswerkstätten: Kunden beraten und deren Vorstellungen wunschgemäß umsetzen) Schichtarbeit (in Betrieben der Holzindustrie) Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise 14,11 bis 15,24 in der Stunde betragen. Quelle: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Seite 2 von 8

3 Internet: Tarifspiegel.de Internet: Zugang zur Tätigkeit Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird üblicherweise eine Ausbildung in der Holzbearbeitung oder -verarbeitung gefordert. Zugangsberufe/Zugangstätigkeiten Die folgenden Berufe stellen in der Regel nur eine Auswahl an Zugangsmöglichkeiten zur Tätigkeit als Furnierer/in dar. Furnierer/in Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin Holzmechaniker/Holzmechanikerin Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Tischler/Tischlerin Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin Holzbearbeitungsmechaniker/Holzbearbeitungsmechanikerin Fachrichtung Holzwerkstoffindustrie Holzmechaniker/Holzmechanikerin Fachrichtung Möbel- und Gehäuseindustrie, Industrien des Innenausbaus und des Ladenbaus Holzmechaniker/Holzmechanikerin Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Tischler/Tischlerin Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Furnierer/in arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Produktion, Fertigung Seite 3 von 8

4 Weiterbildung im Überblick Perspektiven Auch wer sich im Tischlerhandwerk erfolgreich spezialisiert hat, steht - bedingt durch Veränderungen und Neuerungen - beruflich immer wieder vor neuen Herausforderungen. Eine Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist es daher, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben und sein Fachwissen durch Weiterbildung kontinuierlich zu ergänzen, zu vertiefen und an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Andere Perspektiven im Berufsleben können sein, sich beruflich zu verändern, im Beruf voranzukommen oder im Ausland zu arbeiten. Am Ball bleiben Neue Materialien und Arbeitstechniken oder Veränderungen im Kundenverhalten sind Themen, denen sich Furnierer/innen immer wieder neu stellen müssen. Das Spektrum für eine fachliche Anpassungsweiterbildung ist breit und reicht von Beiztechniken über Furnierund Intarsientechnik bis hin zu Restaurierung. Auch Bildungsangebote in den Bereichen Qualitätssicherung und -prüfung sowie Arbeitssicherheit können für die berufliche Entwicklung förderlich sein. Sich beruflich verändern? Furnierer/innen mit kunstgeschichtlichen Kenntnissen, die eine berufliche Veränderung innerhalb des Tischlerbereichs anstreben, können beispielsweise eine Weiterbildung zum Tischler bzw. zur Tischlerin für Restaurierungsarbeiten absolvieren. Aufstieg und Studium Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, beruflich voranzukommen, kann ebenso aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen. Naheliegend ist es, eine Weiterbildung zum Tischlermeister bzw. zur Tischlermeisterin, zum Gestalter bzw. zur Gestalterin im Handwerk oder zum Techniker bzw. zur Technikerin der Fachrichtung Holztechnik abzulegen. Furnierer/innen, die über eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung verfügen, können beispielsweise einen Bachelorabschluss im Bereich Innenarchitektur oder Restaurierung erwerben. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse. Die Auswahl dieser berufsbezogenen Kompetenzen erfolgt auf Basis der Auswertung von Stellen- und Bewerberangeboten. Kernkompetenzen, die in diesem Beruf grundsätzlich erforderlich sind: Furnierverarbeitung Hobeln (Holz) Holzmöbelbau Holzoberflächenbearbeitung Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung Möbel-, Gehäusetischlerei Zuschneiden (Holz) Seite 4 von 8

5 Weitere Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Arbeitsvorbereitung Beizen Holzbauteile herstellen Holzkunde Holzlagern Holzschutz, Holzpflege Holzwerkstoffe Intarsientechnik Lackieren Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung Restaurierungsarbeiten Sägen Schleifen (Holz) Darüber hinaus enthält die folgende Kompetenzgruppe weitere relevante Fertigkeiten und Kenntnisse für den vorliegenden Beruf: Kompetenzgruppe "CNC-, NC-Programme" Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Informationsquellen Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen das-holzportal - Die zentrale Plattform der Holzbranche Internet: Furnier - Echt Holz Internet: Initiative Furnier + Natur e.v. (Hrsg.) Holzlexikon Internet: Holzweb.net - Portal rund um Holz, Holzhandel, Tischler u.v.m. Internet: Fachzeitschriften BM - Innenausbau, Möbel, Bauelemente Konradin Internet: dds - das magazin für möbel und ausbau Konradin Internet: Fachinformationen für Tischler, Schreiner, Innenarchitekten, Raumausstatter Furnier-Magazin DRW-Verl. Weinbrenner Internet: Seite 5 von 8

6 Ein Supplement von Holz-Zentralblatt und HK Holz- und Möbelindustrie Deutschland Kuhn Internet: Holz-Zentralblatt DRW-Verl. Weinbrenner Internet: Organ für die Forst- und Holzwirtschaft Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Fachwissen Holztechnik Rolf Au u.a. Handwerk und Technik 2007 Holzatlas Rudi Wagenführ Fachbuchverl. Leipzig 2007 Holzverarbeitung DIN e.v. (Hrsg.) Beuth 2005 Möbelfertigung und -zubehör DIN e.v. (Hrsg.) Beuth 2005 Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Europäische Vereinigung der Furnier-Industrie Am Weidendamm 1 A Berlin D Arbeitgeberverband HDH Hauptverb. der Dt. Holz u. Kunststoffe verarb. Ind. u. verw. Industriezweige e.v. Flutgraben Bad Honnef D Internet: info@hdh-ev.de beinhaltet auch den Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) Tischler Schreiner Deutschland Littenstraße Berlin D Internet: schreiner@tischler.org Ehemals "Bundesverband Holz und Kunststoff - Bundesinnungsverband für das Tischler-/Schreinerhandwerk (BHKH)" Arbeitnehmerverband ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Medien, Kunst u. Industrie FB8 Paula-Thiede-Ufer Berlin D Internet: info@verdi.de Sonstige Holz-Berufsgenossenschaft (HBG) Postfach Am Knie München D Internet: hbg@holz-bg.de Initiative Furnier + Natur e.v. Rostocker Straße Wiesbaden D Internet: info@furnier.de Institut für Holztechnologie Dresden ggmbh (ihd) Zellescher Weg Dresden D Internet: Seite 6 von 8

7 Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Internet: Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. das-holzportal Internet: Plattform für die Holzbranche, die auch einen kleinen Stellenmarkt anbietet. deutsche handwerker vermittlung Internet: In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus sehr vielen verschiedenen Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. handwerk magazin Internet: Die Onlineversion des "handwerk magazin" bietet unter der Rubrik "Anzeigenmarkt" Stellen für Führungskräfte und Mitarbeiter von Reinigungsdiensten (Gebäude- und Industriereinigung) oder Servicetechniker für gewerbliche Waschmaschinen. HandwerkerStellen.de Internet: Internetstellenmarkt mit zahlreichen aktuellen Angeboten für viele verschiedene Handwerksberufe. Die Datenbank kann nach Schlagworten und regional durchsucht werden. Holz.net Internet: Weltweite Stellenangebote und Möglichkeit, Stellengesuche zu platzieren für Berufe aus der holzverarbeitenden Industrie, aus Holzhandwerk und -vertrieb, aber auch z.b. für den Ladenbau. Kontaktinformationen und z.t. Firmeninformationen. holzjob.eu Internet: Österreichische Jobbörse für Holzfachleute. Die Angebote kommen zum überwiegenden Teil aus Österreich, in Ausnahmefällen auch aus Deutschland und der Schweiz. Holz-Zentralblatt Internet: Weltweite Stellenbörse für Holzindustrie und -handel. IHB Fordaq Network Internet: Unter "Der Marktplatz/Katalog, Stellenmarkt" bietet IHB Stellenanzeigen für die gesamte Holzbranche. Die Kontaktinformationen der Inserenten sind nur Abonnenten des Services zugänglich, das Basis-Abonnement ist jedoch kostenlos. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Furnierer/in ist folgendem Berufsfeld zugeordnet: Seite 7 von 8

8 Berufe mit Holz Seite 8 von 8

Tätigkeitsbeschreibung von Furniertischler/Furniertischlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Furniertischler/Furniertischlerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Furniertischler/Furniertischlerin vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Klaviertischler/Klaviertischlerin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Glasmassehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Glasmassehersteller/innen stellen Rohstoffgemische für die Fertigung von Glas her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Glasmassehersteller/innen bereiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Heizer/in Hauptaufgabe des Berufs Heizer/innen bedienen und warten Dampfkesselanlagen. Sie kontrollieren den Verbrauch der Anlagen und halten sie instand. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Heizer/innen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Hilfsarbeiter/in ohne nähere Hauptaufgabe des Berufs Hilfsarbeiter/innen führen in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau) Modellverwalter/in Hauptaufgabe des Berufs Modellverwalter/innen im Produktionsmodellbau gestalten Modelle und Modelleinrichtungen für Gegenstände, Maschinen- sowie Geräteteile, halten diese instand und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Reiniger/in - Bürogeräte Hauptaufgabe des Berufs Reiniger/innen für Bürogeräte säubern Computer, Drucker, Kopierer und Telekommunikationsanlagen und alle weiteren technischen Geräte in Büros. Sie sorgen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Tischlerei, Holzgerätebau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Tischlerei und Holzgerätebau führen in Holz verarbeitenden Betrieben wie z.b. bei Türen- oder Möbelherstellern, in

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Hauptaufgabe des Berufs innen erstellen Schnittlagebilder und übertragen sie in Handarbeit oder mithilfe von speziellen Computerprogrammen auf Stoff oder Papier. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bandleiter/in Hauptaufgabe des Berufs Bandleiter/innen leiten Mitarbeiter/innen an Produktionsbändern an, überwachen die Umsetzung von Fertigungsvorgaben und wirken bei der Arbeitsablaufplanung mit. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bühnenzimmer(er/in) Hauptaufgabe des Berufs Bühnenzimmerer und -zimmerinnen fertigen, ändern und reparieren so genannte Versatzstücke, Dekorationsteile, Kulissen und weiteres Szeneriezubehör für Theater-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Getränkehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Getränkehersteller/innen verarbeiten Obst bzw. Gemüse zu Säften, Saftkonzentraten, Limonaden und Fruchtweinen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Tribünenbauer/in Hauptaufgabe des Berufs Tribünenbauer/innen bauen Tribünen, Bühnen und Podien in allen Größenordnungen auf und ab. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Tribünenbauer/innen verladen vor

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Nieter/in Hauptaufgabe des Berufs Nieter/innen fügen Bauteile mittels unterschiedlicher Nietverbindungen zusammen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie überwachen halb- und vollautomatische Maschinen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Holztechnik (Betriebstechnik)

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Holztechnik (Betriebstechnik) Techniker/in - Holztechnik (Betriebstechnik) Aktuelles Änderung der Fachschulverordnung Aufgrund der Änderung der Fachschulverordnung vom 26.09.2008 wurde die Technikerweiterbildung der Fachrichtung Holztechnik

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Spielwaren, Modellbau und führen in Betrieben der Spielwarenherstellung, des Modellbaus oder in swerkstätten meist einfachere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kartonagenmacher/in Hauptaufgabe des Berufs Kartonagenmacher/innen stellen Verpackungsmittel her, z.b. Pralinenschachteln und Kartons für Gesellschaftsspiele, Schultüten, Bastelartikel aus Karton oder

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kunsthandwerker/in Hauptaufgabe des Berufs Kunsthandwerker/innen stellen meist in Handarbeit künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus unterschiedlichsten Materialien her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Tankstellenhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Tankstellenhelfer/innen führen in Tankstellen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten im Verkauf oder im Fahrzeugservice aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Straßenreiniger/in Hauptaufgabe des Berufs Straßenreiniger/innen führen in Straßenreinigungsunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Nach Anweisung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Produktionshelfer/in ohne Hauptaufgabe des Berufs Produktionshelfer und -helferinnen führen in Betrieben der unterschiedlichsten Branchen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Dekorationenmaler/in Hauptaufgabe des Berufs Dekorationenmaler/innen erstellen Dekorationen für das Bühnen- oder Szenenbild in zeichnerischer, malerischer oder plastischer Form. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Musikinstrumentenbau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Musikinstrumentenbau führen bei Herstellern von Musikinstrumenten meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bau- und Möbeltischler/Bau- und Möbeltischlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bau- und Möbeltischler/Bau- und Möbeltischlerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Bau- und Möbeltischler/Bau- und Möbeltischlerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in Süßwarenmaschinensteuerer/-in Hauptaufgabe des Berufs Zucker- und Süßwarenmaschinensteuerer/-steuerinnen überwachen, kontrollieren, regulieren und bedienen die technischen Maschinen und Anlagen zur Herstellung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Pförtner/in Die Tätigkeit im Überblick Pförtner/innen sind im Pforten- und Empfangsdienst tätig. Sie kontrollieren unter anderem den Einlass, überwachen das Betriebsgelände und übernehmen weitere Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Produktionshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Produktionshelfer/innen im Bereich führen in der pharmazeutischen Industrie oder in Chemieunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Chemischreiniger/in Hauptaufgabe des Berufs Chemischreiniger/innen in der Textilreinigung bedienen Maschinen und Anlagen zur chemischen Säuberung von Textilien. Sie sortieren die Wäsche vor und machen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fotosetzer/in Hauptaufgabe des Berufs Fotosetzer/innen bereiten Texte sowie die zugehörigen Bilder und Grafiken für die repro- und drucktechnische Wiedergabe vor. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Fotosetzer/innen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Tabakwarenherstellung Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen in der Tabakwarenherstellung führen in Betrieben der Zigarren-, Zigaretten-, Zigarillo- und Schnitttabakherstellung meist einfachere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Montiererhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Montiererhelfer/innen führen in Produktionsbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Montagetätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) In unterschiedlichen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Textilreinigung Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Textilreinigung führen in Reinigungsbetrieben sowie in Wäschereien, z.b. von Krankenhäusern, Altenheimen, Hotels oder Justizvollzugsanstalten,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Gerüstbau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Gerüstbau führen in Hoch- und Tiefbauunternehmen sowie anderen handwerklichen und industriellen Bauunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Speiseeishersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Speiseeishersteller/innen bedienen, überwachen und steuern Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Speiseeis verschiedener Art wie Eiscreme oder Fruchteis

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Holz Hauptaufgabe des Berufs CAD-Fachkräfte Holz unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen während der Konzeptions- und Entwurfsphase in der Konstruktion von Möbeln, Holzbauteilen und

Mehr

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Weintechnologe /-in Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Sie arbeiten in erster Linie in Weinbaubetrieben, in Kellereien und Keltern.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Verpacker/in Hauptaufgabe des Berufs Verpacker/innen arbeiten im Bereich der Lagerwirtschaft. Ihre Hauptaufgabe ist das fach- und sachgerechte Verpacken von Waren unter Verwendung geeigneter Verpackungsstoffe,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Goldschmied/in - Restaurator/in Hauptaufgabe des Berufs Goldschmiede und Goldschmiedinnen im Bereich Restaurierung erhalten, pflegen und reparieren Schmuck, Kulturgüter und andere Gegenstände aus Gold,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Härter/Härterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Marmorstuckateur/in Hauptaufgabe des Berufs Marmorstuckateure und -stuckateurinnen führen Stuckmarmorarbeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Marmorstuckateure und -stuckateurinnen wenden spezielle

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Gipsbildhauer/in (Stuckateur/in) Hauptaufgabe des Berufs Gipsbildhauer/innen fertigen Figuren, Stuckelemente und Ornamente aus Gips. Sie verzieren alte und neue Bauwerke durch Stuckgestaltungen im Innen-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin (Ausrüstungstechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Sägewerksmeister/Sägewerksmeisterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sägewerksmeister/Sägewerksmeisterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Sägewerksmeister/Sägewerksmeisterin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Zahntechnik Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Zahntechnik führen in zahntechnischen Labors, Kieferorthopädie- oder Zahnarztpraxen sowie in Zahn- und Kieferkliniken meist einfachere

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Gießer/Gießerin (Formgießerei) vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Holzmechaniker/in - Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen

Berufsinformationen einfach finden. Holzmechaniker/in - Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen Holzmechaniker/in - Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen Aktuelles Modernisierung der Ausbildungsordnung Die Ausbildung im Beruf Holzmechaniker/in wurde neu geordnet und um die Fachrichtung "Montieren

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sportökonom/in Hauptaufgabe des Berufs Sportökonomen und -ökonominnen übernehmen überwiegend Führungs- und Managementaufgaben in Herstellung, Werbung, Vertrieb und Verkauf von Sportartikeln, in der Vereins-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schokoladenmacher/Schokoladenmacherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Bürstenherstellung

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Bürstenherstellung Bürsten- und Pinselmacher/in - Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Bürsten- und Pinselmacher/innen der Fachrichtung fertigen aus Tierhaaren und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Grabungen Hauptaufgabe des Berufs Grabungshelfer/innen führen bei archäologischen Grabungen bzw. im Denkmalschutz meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Bibliothek Hauptaufgabe des Berufs Bibliothekshelfer/innen führen in Bibliotheken, Informationssammlungen und anderen Einrichtungen des Bibliothekswesens meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Saat- und Pflanzenzüchter/in Hauptaufgabe des Berufs Saat- und Pflanzenzüchter/innen arbeiten bei der Neuzüchtung von Blumen-, Gemüse- und Getreidesorten sowie bei der Saatgewinnung bereits anerkannter

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Page (Hotel) Hauptaufgabe des Berufs Pagen erbringen - meist in enger Zusammenarbeit mit dem Empfang - kleine Dienstleistungen für die Gäste eines Hotels der gehobenen Kategorie. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in)

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hauptaufgabe des Berufs Hypnotiseure und Hypnotiseurinnen versetzen Menschen durch Hypnose in Trance, einen besonderen Bewusstseinszustand zwischen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Parkplatz-, Parkhausaufsicht Hauptaufgabe des Berufs Parkplatz- und Parkhausaufsichten sorgen auf Parkplätzen oder in Parkhäusern für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Sie kassieren Parkgebühren, stellen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bootsführer/Bootsführerin (Binnenschifffahrt) vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Du hast s drauf? Mach was draus!

Du hast s drauf? Mach was draus! Du hast s drauf? Mach was draus! www.born2btischler.de kreativ und ideenreich Starke Graffiti, lässige Outfits, angesagte Musik, coole Möbel immer stecken kreative Menschen dahinter. Ob Schränke, Betten,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Bau Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Baumanagement planen Bauprojekte und überwachen deren Ausführung. Sie leiten die Konzeption von Bauvorhaben aus der Perspektive

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Raumausstatter/in - Restaurierungsarbeiten

Berufsinformationen einfach finden. Raumausstatter/in - Restaurierungsarbeiten Raumausstatter/in - Aktuelles Weiterbildung zum/zur Raumausstatter/in für wird nicht mehr angeboten Nach Angaben der Handwerkskammern, die rechtliche Regelungen erlassen haben, gibt es keine Weiterbildungsangebote

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Modelltischler/Modelltischlerin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - spanende Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich spanende führen in Unternehmen der Metall bearbeitenden Industrie, des Fahrzeugbaus und anderen Produktionsbetrieben der Metallbranche

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Käser/in Hauptaufgabe des Berufs Käser/innen beeinflussen und überwachen die Vorgänge bei der Käseherstellung und -reifung, insbesondere bei der Herstellung von Weichkäsen auf Milchbasis. Aufgaben und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Installationshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Installationshelfer/innen im Bereich führen z.b. in Betrieben der - bzw. Bauinstallation, in Reparaturwerkstätten für Fernseher und andere Geräte der Unterhaltungselektronik

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Holz-Modellbau) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lichtspiel-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Lichtspiel-Servicekräfte übernehmen in Kinos Aufgaben im Dienstleistungsbereich, z.b. verkaufen sie Eintrittskarten, Süßigkeiten und Erfrischungen, reservieren

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Illusionist/in Hauptaufgabe des Berufs Illusionisten und Illusionistinnen führen mithilfe von Tricks Sinnestäuschungen beim Publikum herbei. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Illusionisten und Illusionistinnen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sachbearbeiter/in - Hauptaufgabe des Berufs Sachbearbeiter/innen im Bereich wirken an Aufgaben insbesondere aus den Breichen Beratung, Vermittlung, Leistungen der aktiven, Entgeltersatzleistungen und Finanzwirtschaft

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Dekorateur/Dekorateurin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Psychiatriepfleger/Psychiatrieschwester vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Anzahl der Lohngruppen: 4 Anzahl der Gehaltsgruppen: 7. nein

Anzahl der Lohngruppen: 4 Anzahl der Gehaltsgruppen: 7. nein Tarifbereich/Branche Sägeindustrie und Holzbearbeitung Tarifvertragsparteien/Ansprechpartner Verband der Schnittholz- und Holzwarenindustrie, Mitteldeutschland e.v., Lückenmühle 23, 07368 Remptendorf Verband

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kantinenangestellte/r Hauptaufgabe des Berufs Kantinenangestellte kümmern sich um die Essensvorbereitung und -ausgabe sowie um die Reinigung von Geschirr und Tischen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Architektur Hauptaufgabe des Berufs Aufgabe von Ingenieuren und Ingenieurinnen für Architektur ist die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken und städtebaulichen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Tanzlehrer/Tanzlehrerin für Jazz-Dance vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Sucht Tätigkeit oder Ausbildung im Bereich Elektro; Kraftfahrzeugreparatur

Sucht Tätigkeit oder Ausbildung im Bereich Elektro; Kraftfahrzeugreparatur Helfer Elektrobereich (1) 31 Jahre Iraner Wohnort: Vechta Sucht Tätigkeit oder Ausbildung im Bereich Elektro; Kraftfahrzeugreparatur Hat im Herkunftsland 6 Jahre als Elektroinstallateur gearbeitet - Muttersprache

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucktextilienhersteller/Schmucktextilienherstellerin Fachrichtung Maschinenstickereien vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr