Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 Installationshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Installationshelfer/innen im Bereich führen z.b. in Betrieben der - bzw. Bauinstallation, in Reparaturwerkstätten für Fernseher und andere Geräte der Unterhaltungselektronik sowie in Produktionsbetrieben für Büromaschinen oder Haushaltsgeräte meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) In Betrieben des maschinenbauerhandwerks und der industrie unterstützen Installationshelfer/innen im Bereich die Fachkräfte beim Bau, Umbau und bei der Wartung von elektrischen Maschinen. Sie helfen beim Herstellen bzw. Erneuern von Wicklungen (Spulen) für Transformatoren, Relais, motoren oder Generatoren sowie bei der Montage, Demontage und beim Isolieren elektrischer Maschinen und dazugehöriger Baugruppen. Bei Haus- und Industrieinstallationen sowie bei der Wartung und Reparatur bestehender Anlagen arbeiten Installationshelfer/innen im Bereich bei Unterputz- und Stemmarbeiten oder beim Verlegen von Kabeln mit. Darüber hinaus unterstützen sie die Fachkräfte bei der Montage von Fernmeldeanlagen bzw. Leitungsnetzen. Sie helfen beim Installieren von Datendosen, beim Kabelziehen oder auch bei der Fernmeldemasten-Montage. Sie können auch im Kundendienst bzw. Service für Geräte der Unterhaltungselektronik, wie Fernseher oder DVD-Player, und für Geräte der Datentechnik tätig werden. Hier helfen sie u.a. beim Bau von Antennenanlagen, Datennetzen und Alarmanlagen. Installationshelfer/innen im Bereich sorgen dafür, dass die benötigten Ersatzteile bereitstehen. Sie unterstützen die Fachkräfte beim Reinigen, Reparieren und Warten von Geräten der Unterhaltungselektronik sowie der Kommunikations- und Informationstechnik. Auch das Abholen defekter Geräte beim Kunden kann zu ihren Aufgaben gehören. Verfügt ein Betrieb über einen Laden oder Verkaufsraum, sorgen sie auch dort für Ordnung, räumen Regale ein, zeichnen Waren aus und helfen bei der Dekoration mit. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme installateurhelfer/installateurhelferin maschinenbauerhelfer/maschinenbauerhelferin Fernmeldemonteurhelfer/Fernmeldemonteurhelferin Radio- und Fernsehtechnikerhelfer/Radio- und Fernsehtechnikerhelferin Arbeitsbereiche/Branchen Sie arbeiten in erster Linie in Betrieben des techniker-handwerks und in Unternehmen der industrie. Dazu zählen Hersteller elektrischer Bauteile, Geräte und Anlagen ebenso wie Energieversorgungsunternehmen. Aber auch Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche wie Mobilfunk- und Festnetzbetreiber oder Maschinenbauer und Werkzeugbaubetriebe bieten Seite 1 von 9

2 Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie z.b. bei Flughafenbetrieben oder in Krankenhäusern im Bereich der Betriebstechnik geeignete Tätigkeitsfelder finden. Branchen im Einzelnen Als Installationshelfer/in im Bereich arbeitet man in erster Linie in folgenden Wirtschaftszweigen: installation installation, z.b. Installation von Alarmanlagen, Feuermeldeanlagen oder Lautsprecheranlagen Ausbau Sonstige Bauinstallation, z.b. Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen Elektrische Anlagen und Bauteile Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten Reparatur von Geräten der Unterhaltungselektronik, z.b. Reparaturwerkstätten Herstellung von motoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g., z.b. von magneten Energieversorgung Elektrizitätserzeugung, z.b. Energieversorger mit eigenem Kraftwerk Elektrizitätsverteilung, z.b. lokale Energieversorgungsunternehmen Elektrizitätshandel, z.b. lokale Energieversorgungsunternehmen Informations-, Telekommunikationstechnik Herstellung von Geräten der Unterhaltungselektronik, z.b. Reparaturabteilungen von Geräteherstellern Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten, z.b. Reparaturwerkstätten Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten, z.b. Installation von EDV-Anlagen Telekommunikation, z.b. Instandhaltung von Telefonnetzen, Mobilfunk- oder Festnetzbetreiber Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik, z.b. Installation von Telekommunikationssystemen Herstellung von Büromaschinen (ohne Datenverarbeitungsgeräte und periphere Geräte), z.b. Serviceabteilungen von Geräteherstellern Maschinenbau, Werkzeugbau Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten Reparatur von elektrischen Haushaltsgeräten und Gartengeräten Herstellung von Werkzeugmaschinen, z.b. elektrische Antriebe, hydraulische oder pneumatische Systeme Herstellung von Verbrennungsmotoren und Turbinen (ohne Motoren für Luft- und Straßenfahrzeuge) Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g., z.b. Spulenwickelmaschinen Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g., z.b. von Verpackungsmaschinen Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g., z.b. von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen Automatisierungstechnik Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen Seite 2 von 9

3 Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Luftfahrt Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge, insbesondere Überwachung, Wartung und Reparatur elektrischer Einrichtungen und Anlagen Straßen-, Schienenverkehr Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr a. n. g., z.b. Wartung von Betriebsleit- und Sicherungssystemen des Schienenverkehrs Gesundheitswesen Krankenhäuser, insbesondere Überwachung, Wartung und Reparatur elektrischer Einrichtungen und Anlagen Immobilien, Gebäudewirtschaft Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte, z.b. Hausmeisterdienste Personaldienstleistungen Befristete Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe Arbeitsbedingungen Je nach Tätigkeitsbereich arbeiten Installationshelfer/innen im Bereich z.b. in Reparatur- und Produktionswerkstätten, in Lagerräumen oder auf wechselnden Baustellen, z.b. in Alt- und Neubauten, bei der Montage von Fernmeldemasten auch im Freien. Im Anlagenbau, z.b. im Antennenbau, sind sie auch auf steilen Dächern oder hohen Leitern tätig. Hierfür sollten sie schwindelfrei sein, teilweise tragen sie außerdem Sicherungsgeschirre. Bei Arbeiten im Freien sind sie wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte oder Regen ausgesetzt. Beim Bau, bei der Wartung oder der Reparatur von leitungsgebundenen Kommunikationsnetzen arbeiten sie in den Räumen von Privat- oder Geschäftskunden, in Wohnräumen, Bürogebäuden, Lager- und Produktionsstätten. Reparaturen beim Kunden beschränken sich in der Regel auf den Austausch von Geräten oder Baugruppen. Häufig wechseln Installationshelfer/innen im Bereich zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen hin und her, um z.b. für die Bereitstellung von bestimmten Werkzeugen oder Ersatzteilen zu sorgen. Damit ein reibungsloser und vor allen Dingen sicherer Arbeitsablauf gewährleistet ist, reagieren sie stets rasch und umsichtig. Bei allen Tätigkeiten beachten Installationshelfer/innen im Bereich die einschlägigen Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen und Verletzungen. Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da die hergestellten Waren fehlerfrei sein und hohen Qualitätsanforderungen genügen müssen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten. In Reparaturannahmestellen richtet sich ihre Arbeit nach den Ladenöffnungszeiten ihres Betriebes, d.h., es ist auch Schichtarbeit möglich (Früh- bzw. Spätschicht). Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung (z.b. im Antennenbau auf steilen Dächern oder hohen Leitern) Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Handarbeit (z.b. Installieren von Datendosen, Kabelziehen) Arbeit auf Baustellen Arbeit im Freien (z.b. bei der Montage von Fernmeldemasten) Arbeit in Lagerhallen (z.b. Ersatzteile aus Lagerräumen holen) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen (z.b. Reparatur- und Produktionswerkstätten) Seite 3 von 9

4 Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft (z.b. bei der Arbeit im Freien je nach Witterungsverhältnissen) Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung (z.b. Sicherungsgeschirre bei Arbeiten in großen Höhen) Unfallgefahr (z.b. bei Arbeiten an offenen und Strom führenden Geräten) Kundenkontakt (z.b. im Kundendienst direkt bei den Kunden arbeiten) Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise bis im Monat betragen. Quelle: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Internet: Tarifspiegel.de Internet: Zugang zur Tätigkeit Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt. Installationshelfer/innen im Bereich werden in der Regel am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können jedoch einschlägige praktische Erfahrungen von Vorteil sein, z.b. im Bereich Haus- und Industrieinstallationen. Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Helfer/Helferin für Seite 4 von 9

5 in angrenzenden Berufen: Helfer/Helferin für Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Installationshelfer/in im Bereich arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Wartung, Instandhaltung Weiterbildung im Überblick Auf dem Laufenden bleiben Die beruflichen Anforderungen an Installationshelfer/innen im Bereich ändern sich laufend. In der technik und nik kommen neue Technologien zum Einsatz, zunehmend gewinnen dabei die Mikroelektronik und IT-Technik an Bedeutung. Wer mithalten und zur Sicherung seines Arbeitsplatzes beitragen will, muss sein Fachwissen durch Weiterbildung stets aktuell halten, ergänzen und vertiefen. Der Besuch von Lehrgängen und Kursen kann helfen, fachlich auf dem Laufenden und damit arbeitsmarktfähig zu bleiben. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von Haus- und Versorgungstechnik über elektrische Messtechnik bis zur Automatisierungstechnik. Beruflich vorankommen Wer beruflich weiterkommen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und einen Abschluss nachzuholen: Ausbildung Wer bereits über eine mehrjährige Berufserfahrung als Installationshelfer/in im Bereich verfügt, kann verschiedene Ausbildungen in der branche ggf. in verkürzter Form absolvieren, z.b. als niker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Externenprüfung Aber auch ohne reguläre Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf des bereichs zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist i.d.r. eine mehrjährige Berufserfahrung. In Kursen zur Vorbereitung auf eine Externenprüfung kann man fachtheoretische Kenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten ergänzen und vertiefen. Auch berufsbegleitende Nachqualifizierungsmaßnahmen, bei denen einzelne Module zertifiziert werden, erlauben den Zugang zur Externenprüfung. Meister- oder Technikerprüfung Darüber hinaus besteht für Installationshelfer/innen im Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Berufsabschluss die Möglichkeit, z.b. zur Prüfung zum technikermeister bzw. zur technikermeister/in oder zu einer Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung technik (Energietechnik) zugelassen zu werden. Seite 5 von 9

6 Nachholen eines Schulabschlusses Für die Teilnahme an vielen Aus- und Weiterbildungsangeboten werden bestimmte Schulabschlüsse vorausgesetzt. In Seminaren und Lehrgängen kann man sich auf das Nachholen eines Schulabschlusses wie z.b. Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss vorbereiten. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse, die abhängig vom Tätigkeitsbereich relevant sein können. Baustelleninstallation Beladen, Entladen installation leitungsbau Entstören Lagerarbeit Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung Reinigen Schlitze stemmen, fräsen Transport Verdrahten Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Informationsquellen Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit Branchenreport industrie: Eine Branche mit Zukunft Internet: abi 05/2010 durchstarten - Jobeinstieg ohne Ausbildung im gewerblichen Bereich 2010 Internet: Ausbildung-gewerblich.pdf Als Broschüre im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) erhältlich. Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen all-electronics.de Hüthig Internet: Plattform für die branche, u.a. mit News, Online-Specials, Fachartikeln, hrsg. vom elektronik JOURNAL Seite 6 von 9

7 ELKO - nik-kompendium.de Internet: Webseite über nik, Computertechnik, Kommunikationstechnik und Netzwerktechnik für Schüler, Azubis und Studenten tronikguide.de nik-portal Internet: Fachzeitschriften elektrobörse Weka Internet: Branchennachrichten für Handel und Handwerk elektronikjournal Internet: Zeitschrift für industrielle nik ELEKTRONIKPRAXIS Vogel Business Media Internet: Expertenwissen für die nik praktiker Huss-Medien Internet: Fachzeitschrift für Handwerk und Industrie Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind ABC der installation Hans Schultke EW Medien und Kongresse 2009 Die vorschriftsmäßige installation Alfred Hösl u.a. Hüthig 2008 Einführung in die installation Heinz O. Häberle Hüthig & Pflaum 2009 technik. Lexikon für die Praxis Rolf Müller Huss-Medien 2005 Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v Lyoner Straße Frankfurt D Internet: kommunikation@vdma.org Verband der technik nik Informationstechnik e.v. (VDE) Stresemannallee Frankfurt D Internet: service@vde.com Zentralverband technik- und nikindustrie (ZVEI) e.v Lyoner Straße Frankfurt D Internet: zvei@zvei.org Arbeitgeberverband Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und -Industrie Voßstraße Berlin D Seite 7 von 9

8 Internet: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.v. Kurfürstenstraße Berlin D Internet: info@bauindustrie.de Zentralverband der Deutschen - und Informationstech. Handwerke (ZVEH) Lilienthalallee Frankfurt am Main D Internet: zveh@zveh.de Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) Kronenstraße Berlin D Internet: info@zdb.de Arbeitnehmerverband IG Metall (IGM) Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße Frankfurt D Internet: internet@igmetall.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Medien, Kunst u. Industrie FB8 Paula-Thiede-Ufer Berlin D Internet: info@verdi.de Sonstige Berufsgenossenschaft Energie Textil Medienerzeugnisse Gustav-Heinemann-Ufer Köln D Internet: info@bgetem.de BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hildegardstraße 29/ Berlin D Internet: info@bgbau.de Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Internet: Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. channel-e Internet: In Zusammenarbeit mit Jobware präsentiert das Fachmagazin für nik auf seinen Seiten einen Stellenmarkt für nik- und IT-Fachleute aus Fertigung und Entwicklung. nikbranche.de Seite 8 von 9

9 Internet: Stellenmarkt für Berufe der - und nikbranche. Die Angebote reichen von Jobs für Servicetechniker bis zu solchen für Systementwickler oder Firmwareprogrammierer. maschinenbau.de Internet: Die Stellenbörse auf dem Fachportal bietet Stellenangebote aus allen Bereichen des Maschinenbaus. Maschinenbaubranche.de Internet: Stellenmarkt mit aktuellen Angeboten für Berufe aus dem Maschinenbau. Geboten werden Stellen für Ingenieure und Techniker sowie Industriemeister. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Installationshelfer/in im Bereich ist folgendem Berufsfeld zugeordnet: Berufe in der installation Seite 9 von 9

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Hilfsarbeiter/in ohne nähere Hauptaufgabe des Berufs Hilfsarbeiter/innen führen in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Tankstellenhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Tankstellenhelfer/innen führen in Tankstellen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten im Verkauf oder im Fahrzeugservice aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Elektromechanik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechniker/Radio- und Fernsehtechnikerin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Spielwaren, Modellbau und führen in Betrieben der Spielwarenherstellung, des Modellbaus oder in swerkstätten meist einfachere

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Härter/Härterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Glasmassehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Glasmassehersteller/innen stellen Rohstoffgemische für die Fertigung von Glas her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Glasmassehersteller/innen bereiten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Bibliothek Hauptaufgabe des Berufs Bibliothekshelfer/innen führen in Bibliotheken, Informationssammlungen und anderen Einrichtungen des Bibliothekswesens meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Page (Hotel) Hauptaufgabe des Berufs Pagen erbringen - meist in enger Zusammenarbeit mit dem Empfang - kleine Dienstleistungen für die Gäste eines Hotels der gehobenen Kategorie. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker /Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Schaltgeräte- und Schaltanlagenbau vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Floristik Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Floristik führen in Floristikfachgeschäften, in Gartencentern und anderen Betrieben des Floristikgewerbes meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lichtspiel-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Lichtspiel-Servicekräfte übernehmen in Kinos Aufgaben im Dienstleistungsbereich, z.b. verkaufen sie Eintrittskarten, Süßigkeiten und Erfrischungen, reservieren

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Verpacker/in Hauptaufgabe des Berufs Verpacker/innen arbeiten im Bereich der Lagerwirtschaft. Ihre Hauptaufgabe ist das fach- und sachgerechte Verpacken von Waren unter Verwendung geeigneter Verpackungsstoffe,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bandleiter/in Hauptaufgabe des Berufs Bandleiter/innen leiten Mitarbeiter/innen an Produktionsbändern an, überwachen die Umsetzung von Fertigungsvorgaben und wirken bei der Arbeitsablaufplanung mit. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bürobote/Bürobotin Hauptaufgabe des Berufs Büroboten und -botinnen führen in Wirtschaftsunternehmen sowie in Non-Profit-Organisationen meist einfachere und zuarbeitende Bürotätigkeiten aus und erledigen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldeanlagenelektroniker/Fernmeldeanlagenelektronikerin in der Installation, Montage vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Getränkehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Getränkehersteller/innen verarbeiten Obst bzw. Gemüse zu Säften, Saftkonzentraten, Limonaden und Fruchtweinen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fahrstuhlführer/in Hauptaufgabe des Berufs Fahrstuhlführer/innen, auch Aufzugführer/innen oder Aufzugs- und Liftboy genannt, bedienen Aufzüge in großen Hotels, in Verwaltungsgebäuden von Großunternehmen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Elektroakustiker/Elektroakustikerin (Funktechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Weintechnologe /-in Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Sie arbeiten in erster Linie in Weinbaubetrieben, in Kellereien und Keltern.

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Seite 1 von 5 Berufsinformationen einfach finden Tiefbauhelfer/in Die Tätigkeit im Überblick Tiefbauhelfer/innen verrichten überwiegend einfache Arbeiten bzw. erledigen Zuarbeiten für Fachkräfte in unterschiedlichen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kantinenangestellte/r Hauptaufgabe des Berufs Kantinenangestellte kümmern sich um die Essensvorbereitung und -ausgabe sowie um die Reinigung von Geschirr und Tischen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Fotolabor Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Fotolabor führen in technischen Laboratorien der Fotoindustrie, in Laboratorien von Fotografen und Fotografinnen sowie im Fachhandel mit fotografischen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Chemischreiniger/in Hauptaufgabe des Berufs Chemischreiniger/innen in der Textilreinigung bedienen Maschinen und Anlagen zur chemischen Säuberung von Textilien. Sie sortieren die Wäsche vor und machen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Garderoben-, Toilettenwärter/in Hauptaufgabe des Berufs Garderoben- bzw. Toilettenwärter/innen führen in der Veranstaltungsbranche, in Warenhäusern, in öffentlichen Gebäuden, in Raststätten und in anderen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom 31.10.

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom 31.10. Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechnikermeister/Radio- und Fernsehtechnikermeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Elektriker/Elektrikerin (Automationssysteme) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schokoladenmacher/Schokoladenmacherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (Instandsetzung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (Instandsetzung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (Instandsetzung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom 27.04.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bootsführer/Bootsführerin (Binnenschifffahrt) vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau) Modellverwalter/in Hauptaufgabe des Berufs Modellverwalter/innen im Produktionsmodellbau gestalten Modelle und Modelleinrichtungen für Gegenstände, Maschinen- sowie Geräteteile, halten diese instand und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Transport, Verkehr Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Transport und Verkehr führen in Speditionen, bei Unternehmen des schienengebundenen Güterverkehrs und bei Paket- und Kurierdiensten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Elektrotechnik Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde CAD-Fachkräfte im Fachbereich Elektrotechnik unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen

Mehr

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen

Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen Ausbildungsberuf: Elektroniker/-in für Betriebstechnik Standort: Torgau - Sachsen ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK 1) Berufsbild 2) Voraussetzungen 3) 4) 5) Inhalt der Ausbildung 6) 7) 8) 2 / Elektroniker/-in

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in

Berufsinformationen einfach finden. Zucker-, Süßwarenmaschinensteuerer/-in Süßwarenmaschinensteuerer/-in Hauptaufgabe des Berufs Zucker- und Süßwarenmaschinensteuerer/-steuerinnen überwachen, kontrollieren, regulieren und bedienen die technischen Maschinen und Anlagen zur Herstellung

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kabelmeister/Kabelmeisterin (Energieanlagenelektronik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technischer Vertrieb) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technischer Vertrieb) vom Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technischer Vertrieb) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Informationselektroniker/Informationselektronikerin (Service und Reparatur) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Zapfer/in (Schankwart/in) Hauptaufgabe des Berufs Zapfer/innen bzw. Schankwarte/Schankwartinnen sind für den Ausschank von Bier zuständig. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie zapfen unterschiedliche

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Seite 1 von 5 Berufsinformationen einfach finden Kraftfahrzeugmechanikerhelfer/in Die Tätigkeit im Überblick Kraftfahrzeugmechanikerhelfer/innen unterstützen die in Werkstätten oder Werkhallen tätigen

Mehr

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports Tätigkeitsbeschreibung von Erdbaumaschinenführer/Erdbaumaschinenführerin in der Bundesverkehrsverwaltung (Seil- und Kinematik-, Hydraulikbaggerführerin) in der Bundesverkehrsverwaltung vom 28.09.2006 Die

Mehr

ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK

ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK Elektronik (Modullehrberuf) (KV 1.1.2016) Lehrzeit: 3,5 4 Jahre ElektronikerInnen entwickeln, erzeugen, montieren und reparieren elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Tischlerei, Holzgerätebau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Tischlerei und Holzgerätebau führen in Holz verarbeitenden Betrieben wie z.b. bei Türen- oder Möbelherstellern, in

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Speiseeishersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Speiseeishersteller/innen bedienen, überwachen und steuern Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Speiseeis verschiedener Art wie Eiscreme oder Fruchteis

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Psychiatriepfleger/Psychiatrieschwester vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Bau Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Baumanagement planen Bauprojekte und überwachen deren Ausführung. Sie leiten die Konzeption von Bauvorhaben aus der Perspektive

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fertighausmonteur/in Hauptaufgabe des Berufs Fertighausmonteure und -monteurinnen für Betonhäuser montieren Betonbauteile und andere Baumaterialien und setzen sie zu Fertighäusern zusammen. In der Produktion

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAM-Organisator/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen führen CNC-Programmierungen in der computerunterstützten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucktextilienhersteller/Schmucktextilienherstellerin Fachrichtung Maschinenstickereien vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sportökonom/in Hauptaufgabe des Berufs Sportökonomen und -ökonominnen übernehmen überwiegend Führungs- und Managementaufgaben in Herstellung, Werbung, Vertrieb und Verkauf von Sportartikeln, in der Vereins-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in)

Berufsinformationen einfach finden. Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hypnotiseur/in (nicht Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in) Hauptaufgabe des Berufs Hypnotiseure und Hypnotiseurinnen versetzen Menschen durch Hypnose in Trance, einen besonderen Bewusstseinszustand zwischen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Abbrucharbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Abbrucharbeiter/innen reißen mithilfe von Baumaschinen und anderem schweren Gerät Gebäude ab, demontieren Metallkonstruktionen und entsorgen Bauschutt. Aufgaben

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Laborhelfer/in - Chemie Hauptaufgabe des Berufs Laborhelfer/innen im Bereich Chemie führen z.b. in Chemie- und Pharmaunternehmen sowie in Forschungslaboratorien meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kunsthandwerker/in Hauptaufgabe des Berufs Kunsthandwerker/innen stellen meist in Handarbeit künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus unterschiedlichsten Materialien her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Detailkonstrukteur/Detailkonstrukteurin - Elektromechanik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Detailkonstrukteur/Detailkonstrukteurin - Elektromechanik vom Tätigkeitsbeschreibung von Detailkonstrukteur/Detailkonstrukteurin - Elektromechanik vom 27.04.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Entgeltrahmentarifvertrag Zeitarbeit

Entgeltrahmentarifvertrag Zeitarbeit Entgeltrahmentarifvertrag BAP Stand: 17.09.2013 Entgeltrahmentarifvertrag Zeitarbeit Zwischen dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.v. (BAP), Universitätsstrasse 2-3a, 10117 Berlin und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Drainagearbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Drainagearbeiter/innen entwässern Untergründe und legen sie mit Hilfe von Schläuchen und Rohren trocken. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Drainagearbeiter/innen

Mehr

AGLA ELEKTRONIK-MEDIEN 2008

AGLA ELEKTRONIK-MEDIEN 2008 Gesamt Gesamt- oder Teilbereichsleitung F & E/ Tabellenköpfe Hauptbranche Unterhaltungselektronik/ Sonstige Konsumgüter Telekommunikation Industrieelektronik (inkl. Maschinenbau) Sonstige Branchen Haupt-Unternehmensbereich

Mehr

Umschulung Industrieelektriker (IHK).

Umschulung Industrieelektriker (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Qualifizierung in drei Modulen. Umschulung Industrieelektriker (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fotosetzer/in Hauptaufgabe des Berufs Fotosetzer/innen bereiten Texte sowie die zugehörigen Bilder und Grafiken für die repro- und drucktechnische Wiedergabe vor. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Fotosetzer/innen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Bahnbetrieb und planen Schienenverkehrsnetze zum Transport von Personen und Gütern. Hierzu ermitteln sie den Zustand

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin- Gleisbau vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Architektur Hauptaufgabe des Berufs Aufgabe von Ingenieuren und Ingenieurinnen für Architektur ist die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken und städtebaulichen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bühnenzimmer(er/in) Hauptaufgabe des Berufs Bühnenzimmerer und -zimmerinnen fertigen, ändern und reparieren so genannte Versatzstücke, Dekorationsteile, Kulissen und weiteres Szeneriezubehör für Theater-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin Fachrichtung Elektro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin Fachrichtung Elektro vom Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Fachwirt/Technische Fachwirtin Fachrichtung Elektro vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattmeister/Werkstattmeisterin - Glasbau/Fensterbau vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Karriere im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg

Karriere im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg Karriere im Elektro-Handwerk Jornado de Barcelona, 22. April 2015 Andreas Hausch, Geschäftsführer E-Handwerk in Der Elektro- und Informationstechnik : Vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die

Mehr

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe Seite 1 Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe Tarifvertragsparteien/Ansprechpartner Arbeitgeberverband für das Verkehrs- und Transportgewerbe

Mehr

Gewerbliche Ausbildung

Gewerbliche Ausbildung KETEK GmbH Munich Gewerbliche Ausbildung Elektroniker/in für Geräte & Systeme Mit unseren Detektoren geht die Welt den Materialien auf den Grund. Nimm Teil an unserer Erfolgsgeschichte und werde zum 01.09.2013

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Druckvorlagenhersteller/Druckvorlagenherstellerin Fachrichtung Reprofotografie vom 20.07.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr