Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 CAM-Organisator/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen führen CNC-Programmierungen in der computerunterstützten Fertigung durch, installieren CAD/CAM-Systeme und erledigen Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen erstellen und überprüfen Programme für die CNC/CAM-Fertigung, führen die maschinelle NC-Programmierung durch, installieren CAD/CAM-Systeme und planen Arbeit und Betriebsmitteleinsatz. In der Fertigungs- und Arbeitsplanung kalkulieren sie den Zeitbedarf und die Fertigungskosten für Aufträge, erarbeiten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und setzen deren Ergebnisse in der Organisation und Arbeitsvorbereitung um. Sie organisieren auch den Datenaustausch zwischen CIM-Komponenten, übergeben Fertigungsdaten an die CNC-Fertigung (DNC) und wenden Produktionsplanungs- und Produktionssteuerungssysteme (PPS) an. Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen Aufgaben in der computerunterstützten Fertigung insbesondere in Handwerksbetrieben wahrnehmen Programme für die CNC/CAM-Fertigung in einer technischen Programmiersprache erstellen CAD-Programme überprüfen erweiterte Steuerfunktionen anwenden, z.b. Parameterprogrammierung, Datentransfer Teilegeometrien an einem maschinellen Programmiersystem erstellen fertigungsspezifische Datenbanken anwenden Fertigungsplanung erstellen, einschließlich Arbeits- und Betriebsmittelplanung, Zeit- und Kostenkalkulationen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen erarbeiten Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung abwickeln maschinelle NC-Programmierung durchführen CAD/CAM-Systeme installieren Arbeits- und Betriebsmittelplanung durchführen Fertigung bzw. Arbeitsvorbereitung organisieren mit CAD-Systemen arbeiten, wie z.b. AutoCAD unter Beachtung von CAM, einschließlich AutoCAD-Schnittstellen, Benutzeroberfläche und -dialog, Zeichnungserstellung der mit CAD zu fertigenden Teile CNC-Programmierungen in der Umgebung eines CNC/CAM-Arbeitsplatzes durchführen, z.b. für die Fertigung komplexer Werkstücke an CNC-Dreh- oder Fräsmaschinen Datenaustausch zwischen CIM-Komponenten organisieren Fertigungsdaten an die CNC-Fertigung (DNC) übergeben lokale Netzwerke (z.b. Ethernet) zwischen Arbeitsvorbereitung und CNC-Fertigung anwenden Tätigkeitsbezeichnungen CAM-Organisator/in Seite 1 von 8

2 Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme CAM-Operator/in CAM-Organisator/in für CAD/CAM-Systeme/CIM-Systeme Fachkraft für CAM-Technik Arbeitsbereiche/Branchen CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen finden Beschäftigung in (handwerklichen) Produktionsbetrieben der Feinmechanik, des Metall-, Maschinen- und Werkzeugbaus, der Elektrotechnik und des Fahrzeugbaus in Unternehmen der Holzverarbeitung Branchen im Einzelnen Feinmechanik, Optik Herstellung von nicht elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien a. n. g. Metallbearbeitung, Metallbau, Schweißen Stahl- und Leichtmetallbau Herstellung von Schmiede-, Press-, Zieh- und Stanzteilen, gewalzten Ringen und pulvermetallurgischen Erzeugnissen Mechanik a. n. g., z.b. Schleiferei, Dreherei, Schlosserei Maschinenbau, Werkzeugbau Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g., z.b. für die Nahrungsmittel-, Textil- oder Papierindustrie Herstellung von Verbrennungsmotoren und Turbinen (ohne Motoren für Luft- und Straßenfahrzeuge) Herstellung von Werkzeugen Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g., z.b. kälte- und lufttechnische Erzeugnisse Herstellung von Werkzeugmaschinen Kraftfahrzeuge Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen Automatisierungstechnik Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen Elektrische Anlagen und Bauteile Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren Informations-, Telekommunikationstechnik Herstellung von Büromaschinen (ohne Datenverarbeitungsgeräte und periphere Geräte) Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik Herstellung von Geräten der Unterhaltungselektronik Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten Holzkonstruktionsteile, Holzwaren Herstellung von sonstigen Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz Seite 2 von 8

3 Herstellung von Verpackungsmitteln, Lagerbehältern und Ladungsträgern aus Holz Arbeitsorte CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen arbeiten in erster Linie in Büroräumen in Werkstätten und Fertigungshallen Arbeitsgegenstände/Arbeitsmittel Software-Systeme, Geräte und Anlagen, z.b.: PC, CAD-, CAM-, CAE- und CIM-Systeme, Produktionsplanungs- und Produktionssteuerungssysteme, Fertigungseinrichtungen wie Fräs- und Drehmaschinen Unterlagen, z.b.: Programmieranleitungen, Schalt- und Programmierpläne, technische Zeichnungen, Konstruktionsvorgaben, Fertigungsunterlagen Arbeitssituation CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen programmieren computergestützte Fertigungseinrichtungen. Sie arbeiten weitgehend eigenständig, stimmen sich aber mit Kollegen und Kolleginnen sowie Vorgesetzten ab. Das Erstellen von Fertigungsprogrammen am Rechner oder Maßeinstellungen an Werkzeugmaschinen erfordert Konzentration und Sorgfalt. Bei Neuerstellungen von Programmen sind logisches Denkvermögen und Kreativität gefragt. Für die Arbeitsvorbereitung benötigt man Organisationsgeschick. CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen sind in Büroräumen am Bildschirm und in Werkstätten bzw. -hallen tätig. Meist arbeiten sie im Sitzen, bisweilen auch im Stehen. In den Werkhallen kann Maschinenlärm herrschen. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.b. Programme für die CNC/CAM-Fertigung schreiben) Arbeit in Büroräumen Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen (z.b. Datenaustausch zwischen CIM-Komponenten organisieren) Bildschirmarbeit Verdienst/Einkommen Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung (monatlich): bis Quelle: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Seite 3 von 8

4 Zugang zur Tätigkeit In der Regel benötigt man eine bestandene Prüfung als CAM-Organisator/in. Zugangsberufe/Zugangstätigkeiten CAM-Organisator/in Unmittelbare Job- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber, die in ihrem erlernten Beruf keine freie Stelle finden, eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Fachkräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Folgende unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen bieten sich für den Beruf CAM-Organisator/in an: Job- und Besetzungsalternativen in angrenzenden Berufen: CAD-Organisator/CAD-Organisatorin Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Weitere Jobalternativen (Bewerbersicht) Folgende weitere Beschäftigungsalternative bietet sich für den Beruf CAM-Organisator/in an: Tätigkeitsfeld Metallbearbeitung CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann / CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachfrau Gemeinsamkeiten: Computergesteuerte Fertigungsmaschinen einrichten, umrüsten und programmieren Fertigungsabläufe analysieren und optimieren Hinweis: Die genannte Jobalternative erfordert ggf. eine längere Einarbeitung oder eine Zusatzausbildung. Berufliche Einsatzmöglichkeiten Berufliche Einsatzmöglichkeiten im Tätigkeitsfeld Produktionsplanung, -steuerung Arbeitsvorbereiter/Arbeitsvorbereiterin Leiter/Leiterin in der Arbeitsvorbereitung Seite 4 von 8

5 Leiter/Leiterin in der Produktion und Fertigung Weiterbildung im Überblick Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.b. in den Bereichen CAM-Technik, CNC-Programmierung, Produktionstechnik). Aufstiegsweiterbildung, speziell konzipiert für Weiterbildungsabsolventen, baut auf vorhandenen Qualifikationen auf. Sie bietet die Möglichkeit, das Kompetenzprofil zu erweitern und Karrierechancen auszubauen (z.b. durch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Fertigungstechnik). Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (z.b. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Produktionstechnik). Mit ihrem Weiterbildungsabschluss können CAM-Organisatoren und -Organisatorinnen auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung Zugang zu einem Studium erhalten. Weitere Informationen: Zugang zur Hochschule in den einzelnen Bundesländern Internet: Weiterbildung (beruflicher Aufstieg) Aufstiegsweiterbildungen (Auswahl) Techniker/innen Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Fertigungstechnik Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Produktionsorganisation Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik Sonstige Aufstiegsweiterbildungen Technischer Betriebswirt (Weiterbildung)/Technische Betriebswirtin (Weiterbildung) REFA-Prozessorganisator/REFA-Prozessorganisatorin Studienfächer (Auswahl) Produktionstechnik (grundständig) Automatisierungstechnik (grundständig) Informatik (grundständig) Arbeits- und Sozialverhalten Einige Merkmale des Arbeits- und Sozialverhaltens sind gleichermaßen für alle Berufe relevant und werden deshalb nicht gesondert erwähnt. Hierzu gehören: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Kritikfähigkeit Seite 5 von 8

6 sowie angemessene Umgangsformen. Zusätzlich werden die nachfolgend genannten berufsspezifischen Merkmale benötigt, um diesen Beruf ausüben zu können. Leistungs- und Einsatzbereitschaft (z.b. bereitwilliges Übernehmen von zusätzlichen Arbeiten, wenn enge Fertigstellungstermine einzuhalten sind) Sorgfalt (z.b. genaues und fehlerfreies Programmieren und Einrichten einer Drehmaschine) Selbstständige Arbeitsweise (z.b. eigenständiges Erstellen der Fertigungsplanung, einschließlich Arbeitsund Betriebsmittelplanung, Zeit- und Kostenkalkulationen) Kreativität (z.b. Erstellen von Programmen für die CNC/CAM-Fertigung in einer technischen Programmiersprache) Lernbereitschaft (z.b. sich auf dem Laufenden halten über Neuerungen im Bereich der CAM- und CIM-Systeme) Psychische Belastbarkeit (z.b. Umgehen mit Zeitdruck durch unvorhersehbare Verzögerungen; vielfältigen Anforderungen der Mitarbeiter/innen, Geschäftsführung und Kunden gleichzeitig gerecht werden) Charakteristische körperliche Anforderungen Die Ausübung des Berufs kann folgende körperliche Anforderungen mit sich bringen. Die Angaben müssen nicht zwingend für jedes Tätigkeitsprofil oder jede berufliche Einsatzmöglichkeit gelten. Feinmotorik der Hände und Finger (z.b. Fertigungsprogramme am Rechner erstellen) Nahsehvermögen - auch korrigiert (z.b. Arbeitsgrundlagen wie Programmieranleitungen, Schalt- und Programmierpläne sowie technische Zeichnungen lesen) Hinweis: Diese Informationen bilden keine Grundlage für rechtliche Schritte und sind nicht im Sinne einer medizinischen Eignungsfeststellung zu verstehen. Die tatsächliche körperliche Eignung muss im Einzelfall durch eine ärztliche Untersuchung festgestellt werden. Berufsrelevante gesundheitliche Einschränkungen Folgende gesundheitliche Einschränkungen könnten bei der Ausübung des Berufs zu Problemen führen. Die Angaben müssen nicht zwingend für jedes Tätigkeitsprofil oder jede berufliche Einsatzmöglichkeit gelten. Immer häufiger gibt es zudem Möglichkeiten, Einschränkungen beispielsweise durch technische Hilfsmittel zu kompensieren. Eingeschränkte Feinmotorik der Hände und Finger (z.b. Fertigungsprogramme am Rechner erstellen) Nicht korrigierbare Sehschwäche für die Nähe (z.b. Arbeitsgrundlagen wie Programmieranleitungen, Schalt- und Programmierpläne sowie technische Zeichnungen lesen) Hinweis: Diese Informationen bilden keine Grundlage für rechtliche Schritte und sind nicht im Sinne einer medizinischen Eignungsfeststellung zu verstehen. Die tatsächliche körperliche Nichteignung muss im Einzelfall durch eine ärztliche Untersuchung festgestellt werden. Kompetenzen Kernkompetenzen, die man während der Weiterbildung erwirbt: CAM-, CIM-Systeme anwenden Fertigungs-, Auftragssteuerung Produktionsplanungssysteme (PPS) Seite 6 von 8

7 Programmieren Weitere Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Arbeitsvorbereitung Betriebsmitteleinsatz planen CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren Datenübernahme, Datenaufbereitung Grafik-Design (Gebrauchsgrafik) Hardwareinstallation, Softwareinstallation Informationstechnik, Computertechnik Kalkulation Projektmanagement Weitere relevante Fertigkeiten und Kenntnisse: Kompetenzgruppe "Betriebssysteme" Kompetenzgruppe "CAD-/CAM-Anwendungen" Kompetenzgruppe "CNC-, NC-Programme" Kompetenzgruppe "Datenbanken, Datenverwaltungssysteme" Kompetenzgruppe "Netzprotokolle" Kompetenzgruppe "Netzwerktechnik" Kompetenzgruppe "Netzwerkzertifizierungen" Medien :K CAD CAM Henrich Internet: IndustryArena - Portal für die Fertigungsindustrie Internet: NC-Fertigung Schlütersche Internet: Portal mit gleichnamiger Fachzeitschrift der spangebenden metallbearbeitenden Industrie PLM IT business - Portal für Produktentwicklung und Datenmanagement WEKA Business Medien Internet: Online-Angebot der Fachzeitschrift PLM IT REPORT Verbände und Organisationen Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) Isaac-Fulda-Allee Mainz D Internet: service@bghm.de Bundesverband Metall - Vereinigung Deutscher Metallhandwerke Huttropstraße Essen D Internet: Seite 7 von 8

8 Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie Voßstraße Berlin D Internet: info@gesamtmetall.de IG Metall (IGM) Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße Frankfurt D Internet: internet@igmetall.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Medien, Kunst u. Industrie FB8 Paula-Thiede-Ufer Berlin D Internet: info@verdi.de Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstech. Handwerke (ZVEH) Lilienthalallee Frankfurt am Main D Internet: zveh@zveh.de Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.v Lyoner Straße Frankfurt D Internet: zvei@zvei.org Stellen- und Bewerberbörsen CAD.de Internet: Stellenmarkt für CAD-/CAM-/CAE-Spezialisten channel-e Internet: Jobbörse eines Fachmagazins für Elektronik CNC-Arena Internet: Stellenmarkt für Ingenieure und Techniker HandwerkerStellen.de Internet: Hollabrunner Technik Leistungszentrum Internet: Österreichische Stellenbörse für Elektrotechnik, Elektronik und Maschinenbau ingenieur1.de Internet: ingenieurkarriere.de Internet: ingenieurweb Internet: maschinenbau.de Internet: Maschinenbaubranche.de Internet: Seite 8 von 8

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Elektrotechnik Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde CAD-Fachkräfte im Fachbereich Elektrotechnik unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Heizer/in Hauptaufgabe des Berufs Heizer/innen bedienen und warten Dampfkesselanlagen. Sie kontrollieren den Verbrauch der Anlagen und halten sie instand. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Heizer/innen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Verlagswirtschaft Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Verlagswirtschaft bzw. -herstellung planen die Herstellung von Printmedien und elektronischen Medien und stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Organisator/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Organisatoren und Organisatorinnen stellen in Unternehmen durch Aufbau, Restrukturierung und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Pförtner/in Die Tätigkeit im Überblick Pförtner/innen sind im Pforten- und Empfangsdienst tätig. Sie kontrollieren unter anderem den Einlass, überwachen das Betriebsgelände und übernehmen weitere Aufgaben

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Hauptaufgabe des Berufs Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachwirte und Fachwirtinnen für Arbeitsstudium und bereiten neue Organisations-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Elektromechaniker/Elektromechanikerin (Prüffeld) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektromechaniker/Elektromechanikerin (Prüffeld) vom Tätigkeitsbeschreibung von Elektromechaniker/Elektromechanikerin (Prüffeld) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Härter/Härterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Bürstenherstellung

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Bürstenherstellung Bürsten- und Pinselmacher/in - Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Bürsten- und Pinselmacher/innen der Fachrichtung fertigen aus Tierhaaren und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Elektromechanik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Bau Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Baumanagement planen Bauprojekte und überwachen deren Ausführung. Sie leiten die Konzeption von Bauvorhaben aus der Perspektive

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Pinselherstellung

Berufsinformationen einfach finden. Bürsten- und Pinselmacher/in - Pinselherstellung Bürsten- und Pinselmacher/in - Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Bürsten- und Pinselmacher/innen der Fachrichtung fertigen aus Tierhaaren und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sozialsekretär/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Sozialsekretäre und -sekretärinnen informieren und beraten Arbeitnehmer und Arbeitsuchende,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Montiererhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Montiererhelfer/innen führen in Produktionsbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Montagetätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) In unterschiedlichen

Mehr

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Weintechnologe /-in Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Sie arbeiten in erster Linie in Weinbaubetrieben, in Kellereien und Keltern.

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Elektroinstallation) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstmonteur/Kundendienstmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstmonteur/Kundendienstmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstmonteur/Kundendienstmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Angestellter/Technische Angestellte - Elektro/elektronik vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - spanende Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich spanende führen in Unternehmen der Metall bearbeitenden Industrie, des Fahrzeugbaus und anderen Produktionsbetrieben der Metallbranche

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Feingeräteelektroniker/Feingeräteelektronikerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Installationshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Installationshelfer/innen im Bereich führen z.b. in Betrieben der - bzw. Bauinstallation, in Reparaturwerkstätten für Fernseher und andere Geräte der Unterhaltungselektronik

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (Spanende Fertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (Spanende Fertigung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (Spanende Fertigung) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lehrrettungsassistent/in Hauptaufgabe des Berufs Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Lehrrettungsassistenten und -assistentinnen koordinieren und leiten die fachpraktische

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Nieter/in Hauptaufgabe des Berufs Nieter/innen fügen Bauteile mittels unterschiedlicher Nietverbindungen zusammen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie überwachen halb- und vollautomatische Maschinen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Nachrichtengerätemechaniker/Nachrichtengerätemechanikerin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechniker/Radio- und Fernsehtechnikerin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Ausbildung zum Anlagenmechaniker/

Ausbildung zum Anlagenmechaniker/ Ausbildung zum Anlagenmechaniker/ Anlagenmechanikerin bei BTD Berufliche Tätigkeitsfelder bei BTD Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin sind in der Herstellung von Anlagen im Bereich des Anlagen-, Apparate-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Maschinenbau Hauptaufgabe des Berufs CAD-Fachkräfte im Fachbereich Maschinenbau unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen während der Konzeptions- und Entwurfsphase in der Konstruktion

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Organisator/in Aktuelles Mangelnde Nachfrage Aufgrund mangelnder Nachfrage für diese Weiterbildung wurde das Weiterbildungsangebot eingestellt. 01.08.08 Hauptaufgabe des Berufs CAD-Organisatoren und

Mehr

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen

Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Unterrichtseinheit Technisches Zeichnen Schülerinnen und Schüler lernen technische Zeichnungen kennen und erstellen selber Skizzen. Sie erfahren, welche Arbeitsschritte zur Umsetzung von der Skizze zum

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Sportökonom/in Hauptaufgabe des Berufs Sportökonomen und -ökonominnen übernehmen überwiegend Führungs- und Managementaufgaben in Herstellung, Werbung, Vertrieb und Verkauf von Sportartikeln, in der Vereins-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Metallbildner/in - Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Metallbildner/innen der Fachrichtung stellen Blattgold her. Hierfür walzen und schlagen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationselektroniker/Kommunikationselektronikerin in der techn ischen Information und Dokumentation (Informationstechnik) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Schließ- und Sicherungstechniker/in Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Schließ- und Sicherungstechniker/in ist eine berufliche Weiterbildung,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Techn. Assistent/in - Konstruktions- und Fertigungstechnik

Berufsinformationen einfach finden. Techn. Assistent/in - Konstruktions- und Fertigungstechnik Techn. Assistent/in - Aktuelles Die Ausbildung zum Technischen Assistenten/zur Technischen Assistentin für Konstruktions- und Fertigungstechnik wurde im Rahmen der Verordnung zur Änderung der Ausbildungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Architektur Hauptaufgabe des Berufs Aufgabe von Ingenieuren und Ingenieurinnen für Architektur ist die gestaltende, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken und städtebaulichen

Mehr

Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Maschinenbau. Fachschule

Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Maschinenbau. Fachschule Fertigungs- und Automatisierungstechnik Ausbildung Die Facharbeiterinnen- und Facharbeiterausbildung der ergänzt die Ausbildung technik um Ausbildungen in Konstruktionstechnik, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Geprüfte/r Weinfachberater/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Weinfachberater/innen informieren und beraten Privatkunden und Geschäftskunden

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Hauptaufgabe des Berufs innen erstellen Schnittlagebilder und übertragen sie in Handarbeit oder mithilfe von speziellen Computerprogrammen auf Stoff oder Papier. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattleiter/Werkstattleiterin (Elektromaschinenbau) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Konstrukteur/Konstrukteurin in der Kommunikationstechnik vom 27.04.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Dekorationenmaler/in Hauptaufgabe des Berufs Dekorationenmaler/innen erstellen Dekorationen für das Bühnen- oder Szenenbild in zeichnerischer, malerischer oder plastischer Form. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bandleiter/in Hauptaufgabe des Berufs Bandleiter/innen leiten Mitarbeiter/innen an Produktionsbändern an, überwachen die Umsetzung von Fertigungsvorgaben und wirken bei der Arbeitsablaufplanung mit. Aufgaben

Mehr

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN INDUSTRIEMECHANIKER/-IN Die Kernaufgabe eines Industriemechanikers besteht in der Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie dem Instandhalten von technischen Systemen. Sie überwachen

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18010 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 10/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 04.12. Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - spanlose Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich spanlose führen in Betrieben der Metall bearbeitenden Industrie, in Metallwebereien, in Drahtwerken oder anderen Produktionsbetrieben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Hilfsarbeiter/in ohne nähere Hauptaufgabe des Berufs Hilfsarbeiter/innen führen in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin (Ausrüstungstechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Gesetze/Regelungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenbaumechaniker/Maschinenbaumechanikerin Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Technische/r Systeminformatiker/in Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Strukturelle Änderung im Datenbestand Technische/r Systeminformatiker/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassistentin - Elektrotechnik/Elektronik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassistentin - Elektrotechnik/Elektronik vom Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassistentin - Elektrotechnik/Elektronik vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsorte/Branchen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18011 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 11/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 03.01.2019 Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Visual Merchandising Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachwirte und Fachwirtinnen für Visual Merchandising erstellen Werbe- und

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar

Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar QE&U steht für Qualifizierung Entscheidend und Unverzichtbar - Berufliche Bildung in Berlin Allgemeine Daten 30.08.1990 gegründet 2000 Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 2005

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Berechnungstechniker/Berechnungstechnikerin Maschinenbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Berechnungstechniker/Berechnungstechnikerin Maschinenbau vom Tätigkeitsbeschreibung von Berechnungstechniker/Berechnungstechnikerin Maschinenbau vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenbaumechaniker/Maschinenbaumechanikerin Schwerpunkt Erzeugende Mechanik vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechnikermeister/Radio- und Fernsehtechnikermeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Produktionshelfer/in ohne Hauptaufgabe des Berufs Produktionshelfer und -helferinnen führen in Betrieben der unterschiedlichsten Branchen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Werkstoffprüfung (Metalltechnik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Techniker/in - Hauptaufgabe des Berufs Techniker/innen für arbeiten an der Effizienzverbesserung betrieblicher Abläufe. Sie sind beteiligt an der Einführung neuer Maschinen, Materialien und Technologien.

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Montageleiter/Montageleiterin (Informationselektronik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kupferschmied/Kupferschmiedin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kupferschmied/Kupferschmiedin vom Tätigkeitsbeschreibung von Kupferschmied/Kupferschmiedin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org.

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org. Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen bzw.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Stenotypist/in Hauptaufgabe des Berufs Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Stenotypisten und Stenotypistinnen nehmen Diktate stenografisch auf und übertragen die Schriftsätze

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Gießer/Gießerin (Formgießerei) vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Bahnbetrieb und planen Schienenverkehrsnetze zum Transport von Personen und Gütern. Hierzu ermitteln sie den Zustand

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau) Modellverwalter/in Hauptaufgabe des Berufs Modellverwalter/innen im Produktionsmodellbau gestalten Modelle und Modelleinrichtungen für Gegenstände, Maschinen- sowie Geräteteile, halten diese instand und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Goldschmied/in - Restaurator/in Hauptaufgabe des Berufs Goldschmiede und Goldschmiedinnen im Bereich Restaurierung erhalten, pflegen und reparieren Schmuck, Kulturgüter und andere Gegenstände aus Gold,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrokonstrukteur/Elektrokonstrukteurin in der Projektierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrokonstrukteur/Elektrokonstrukteurin in der Projektierung vom Tätigkeitsbeschreibung von Elektrokonstrukteur/Elektrokonstrukteurin in der Projektierung vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkraft - Trockenbau Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachkräfte für Trockenbau nehmen raumabschließende Konstruktionen an Wänden, Decken und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationselektroniker/Kommunikationselektronikerin für Service und Reparatur (Informationstechnik) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Zerspanungsmechaniker (m/w) planen die Herstellung von Bauteilen; analysieren und setzen Fertigungsaufträge um; erstellen und optimieren Programme für computergesteuerte

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Bekleidungstechnik (Bekleidungsgestaltung)

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Bekleidungstechnik (Bekleidungsgestaltung) Techniker/in - Bekleidungstechnik () Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Bekleidungstechnik mit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsschlosser/Betriebsschlosserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Assistent/in - Betriebsleitung im Gartenbau

Berufsinformationen einfach finden. Assistent/in - Betriebsleitung im Gartenbau Assistent/in - Betriebsleitung im Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Assistenten und Assistentinnen der Betriebsleitung im übernehmen Aufgaben des

Mehr