Obertrauner Wanderherbst

Ähnliche Dokumente
Obertrauner Wanderherbst

Besuchen... Bewandern... Bewundern

DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck!

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag. 09:00 Bad Goisern Ausstellung - Immaterielles Kulturerbe HAND.WERK.HAUS

Welterbe Dachstein Salzkammergut 2014

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! grünberg Seilbahn.Gmunden. BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN!

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

Danke, dass Sie bei unserer Homepage vorbeischauen. Wir haben auf den folgenden Seiten einige Vorschläge für Ausflüge und

Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut

Eventkalender Gastein, bis

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Gipfel- treffen Frühling, Sommer, Herbst im Landhotel Hohenfels. das Landhotel für Genießer HHHH

Winterfreuden abseits der Piste

Preise ca. 470,00 Euro

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Almabtrieb in Söll

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

PISTENSPASS & PULVERSCHNEE

Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO Hallstatt/Dachstein/Salzkammergut

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Vereinsinformationen

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

WISMAR MITTENDRIN.

W e l t e r b e a d v e n t D a c h s t e i n S a l z k a m m e r g u t

Balance Erlebnisse. in Lüsen. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Wanderung Zugspitze

SALZBURGER SOMMER-BERGBAHNEN

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

Vom Schlernhaus zum Tierser Alpl Der Schlern ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Berg der Dolomiten.

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Die Naturfreunde Oberursel

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Der Treffpunkt am see.

Brizzisee m. Diemweg

Wandern ohne Auto. Wandertaxi und geführte Wanderungen

Herbst im Mariazeller Land

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Herzlich Willkommen im Hotel Oberbrunn

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16.

Herbstferienprogramm 201 6

Weihnachten und Silvester 2008/9

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Die Seen- und Almenrunde

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Bergbahn Mellau. Winter Thomas Dietrich (Meeting Point)

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

AUSFLUGSZIELEPLANER BAD GOISERN GOSAU HALLSTATT OBERTRAUN

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Veranstaltungen in Coburg

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Zu den Stoanernen Mandln

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Selbstbeobachtungstagebuch

Passeier. Created by Tobias Spergser

Dachstein Rundwanderweg. Dein Wegweiser zu 8 schönen Etappen.

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

h Gäsegasse Märktchen, St. Goarshausen Altstadt

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Veranstaltungsprogramm 2016

Gruppen. Reisen NEU! Sommer. Unsere Gruppenangebote finden Sie auch auf

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

NACHPROGRAMM ZUR FAUSTBALL WM 2016 DER FRAUEN IN CURITIBA/BRASILIEN

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Aktiverholung in Berchtesgaden

Transkript:

www.wanderherbst.net Obertrauner Wanderherbst Krippenstein Dachstein - Salzkammergut August bis Oktober 2015 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes Maß gesunken sind, dann steht der eigentlichen Wanderzeit nichts mehr im Wege! Denn Herbstzeit ist Wanderzeit! Wandern Sie mit! Der Obertrauner Wanderherbst bietet zwischen 500 m und 2.100 m sowohl leichte Wanderungen als auch schweißtreibende Touren an. Der Höhenunterschied von 1.600 m lässt sich bequem in den Panoramagondeln der überwinden. Tauchen Sie ein in unsere Natur, genießen Sie die Dachstein-Wanderwelt auf eigenen Spuren ganz nach ihren Wünschen oder schließen Sie sich einfach einer unserer beliebten, geführten Touren im Rahmen des Obertrauner Wanderherbstes an: Mittwoch, 12.08.2015 Hallstätter See - Obertrauner Bucht 20:00 Uhr Mittwoch, 12.08.2015 Tourismusbüro 10:00 Uhr Donnerstag, 13.08.2015 9:30 Uhr Echo- und Weisenblasen am See mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei. NATURSCHAUSPIEL Im Reich des Zwergenkönigs * Treffpunkt: Tourismusbüro Obertraun Auf spielerische Weise führt eine Geschichtenwanderung durch das Naturschutzgebiet Koppenwinkel. Dauer: bis 16:00 Uhr Kostenbeitrag: Kinder ab 5 Jahre 10,00 Kinder bis 5 Jahre gratis! Info & Anmeldung: Betty Jehle, Tel.: 0650/6366177 Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge

Samstag, 15.08.2015 8:00 Uhr Sonntag, 16.08.2015 5:15 Uhr Mittwoch, 19.08.2015 Tourismusbüro 10:00 Uhr Mittwoch, 19.08.2015 Hallstätter See - Obertrauner Bucht 19:30 Uhr Donnerstag, 20.08.2015 9:30 Uhr Samstag, 22.08.2015 Naturfreundehütte Sarstein 11:00 Uhr Plateau-Wanderung Auf dem Stein *** Vom Krippenstein zum Heilbronner Kreuz, übers Hochplateau Am Stein zur schönen Grafenbergalm bis auf den Stoderzinken hoch über Gröbming. ca. 14 km, ca. 200 Höhenmeter. Kostenbeitrag: 32,00 inkl. Seilbahnfahrten und Taxi-Rücktransfer nach Obertraun! Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein Der Sonnenaufgang hat gerade am Krippenstein einen besonderen Reiz. Das Sonnenaufgangsfrühstück in der Lodge am Krippenstein ist ein idealer Start für Wanderungen und Bergtouren im weitläufigen Dachsteinmassiv. Kostenbeitrag: Erw. 42,70 Kinder 32,30 inkl. Bergund Talfahrt mit Frühstücksbuffet in der Lodge am Krippenstein! Anmeldung und Info im Tourismusbüro Obertraun, Tel.: NATURSCHAUSPIEL Im Reich des Zwergenkönigs * Treffpunkt: Tourismusbüro Obertraun Auf spielerische Weise führt eine Geschichtenwanderung durch das Naturschutzgebiet Koppenwinkel. Dauer: bis 16:00 Uhr Kostenbeitrag: Kinder ab 5 Jahre 10,00 Kinder bis 5 Jahre gratis! Info & Anmeldung: Betty Jehle, Tel.: 0650/6366177 Echo- und Weisenblasen am See mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei. Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge Bergmesse am Sarstein mit musikalischer Umrahmung durch eine Bläsergruppe der Ortsmusik. Gehzeit von Obertraun zur Naturfreundehütte ca. 3 Stunden! Info Naturfreunde Obertraun, Tel.: 06131/425 oder Tourismusbüro

Sonntag, 23.08.2015 5:15 Uhr Mittwoch, 26.08.2015 Hallstätter See - Obertrauner Bucht 19:30 Uhr Mittwoch, 26.08.2015 Tourismusbüro 10:00 Uhr Donnerstag, 27.08.2015 9:30 Uhr Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein Der Sonnenaufgang hat gerade am Krippenstein einen besonderen Reiz. Das Sonnenaufgangsfrühstück in der Lodge am Krippenstein ist ein idealer Start für Wanderungen und Bergtouren im weitläufigen Dachsteinmassiv. Kostenbeitrag: Erw. 42,70 Kinder 32,30 inkl. Bergund Talfahrt mit Frühstücksbuffet in der Lodge am Krippenstein! Anmeldung und Info im Tourismusbüro Obertraun, Tel.: Echo- und Weisenblasen am See mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei. NATURSCHAUSPIEL Im Reich des Zwergenkönigs * Treffpunkt: Tourismusbüro Obertraun Auf spielerische Weise führt eine Geschichtenwanderung durch das Naturschutzgebiet Koppenwinkel. Dauer: bis 16:00 Uhr Kostenbeitrag: Kinder ab 5 Jahre 10,00 Kinder bis 5 Jahre gratis! Info & Anmeldung: Betty Jehle, Tel.: 0650/6366177 Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge Freitag, 28.08.2015 20:00 Uhr Samstag, 29.08.2014 18:00 Uhr Mittwoch, 02.09.2015 Hallstätter See - Obertrauner Bucht 19:30 Uhr Dämmerschoppen der Ortsmusikkapelle Obertraun Ferienresort Obertraun, Eintritt frei Vollmondfahrt mit der Dachstein- Krippenstein-Seilbahn Erleben Sie eine einmalige Fahrt mit der bei Vollmond. Wanderung mit den Obertrauner Weisenbläsern zu den 5fingers, anschließend Einkehr in der Lodge am Krippenstein. Talfahrt mit der Seilbahn um ca. 22:00 Uhr. Kostenbeitrag: Erw. 33,70 Kinder 23,30 inkl. Berg- und Talfahrt! Anmeldung und Info Tourismusbüro Echo- und Weisenblasen am See mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei.

Samstag, 05.09.2015 8:00 Uhr Samstag, 05.09.2015 19:00 Sonntag, 06.09.2015 ab Mittag bei der Koppenwinkelalm Mittwoch, 09.09.2015 Hallstätter See - Obertrauner Bucht 19:00 Uhr Mittwoch, 09.09.2015 Tourismusbüro 10:00 Uhr Donnerstag, 10.09.2015 9:30 Uhr Samstag, 12.09.2015 5:30 Uhr Dachstein-Überquerung nach Ramsau *** Von der Gjaidstation der Dachstein- Krippenstein-Seilbahn zum Guttenberghaus, Abstieg über die Feistererscharte nach Ramsau am Dachstein, ca. 11 km, Aufstieg ca. 400, Abstieg ca. 1.100 Höhenmeter, Kostenbeitrag 33,00 inkl. Seilbahn und Taxi-Rücktransfer nach Obertraun! Konzert der Ortsmusikkapelle Obertraun Musikpavillon Gemeindeplatz, Eintritt frei Obertrauner Almfest in der Koppenwinkelalm Brauchtum und bodenständige Musik, heimische Schmankerl und Köstlichkeiten. Echo- und Weisenblasen am See mit den Obertrauner Weisenbläsern, Eintritt frei. NATURSCHAUSPIEL Im Reich des Zwergenkönigs * Treffpunkt: Tourismusbüro Obertraun Auf spielerische Weise führt eine Geschichtenwanderung durch das Naturschutzgebiet Koppenwinkel. Dauer: bis 16:00 Uhr Kostenbeitrag: Kinder ab 5 Jahre 10,00 Kinder bis 5 Jahre gratis! Info & Anmeldung: Betty Jehle, Tel.: 0650/6366177 Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein Der Sonnenaufgang hat gerade am Krippenstein einen besonderen Reiz. Das Sonnenaufgangsfrühstück in der Lodge am Krippenstein ist ein idealer Start für

Wanderungen und Bergtouren im weitläufigen Dachsteinmassiv. Kostenbeitrag: Erw. 42,70 Kinder 32,30 inkl. Bergund Talfahrt mit Frühstücksbuffet in der Lodge am Krippenstein! Anmeldung und Info im Tourismusbüro Obertraun, Tel.: Samstag, 12.09.2015 Zwölferkogl 11:00 Uhr Sonntag, 13.09.2015 Gasthaus Koppenrast 7:00 Uhr Donnerstag, 17.09.2015 9:30 Samstag, 19.09.2015 8:00 Uhr Samstag, 20.09.2015 6:00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 9:30 Bergmesse auf dem Zwölferkogel Gehzeit von der Gjaid Alm ca. 2 Stunden. Tipp: Nach der Bergmesse ein Einkehrschwung auf der Gjaid Alm zum gemeinsamen Kaiserschmarrn-Essen! Geführte Wanderung über die Landfriedalm zum Ödensee *** Vom Koppenwinkel zum Obertrauner und Ausseer Landfried (1343m), weiter durchs große Kar zum Ödensee. Kostenbeitrag: 17,00 inkl. Taxi- Rücktransfer nach Obertraun! Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge Plateau-Wanderung Auf dem Stein *** Vom Krippenstein zum Heilbronner Kreuz, übers Hochplateau Am Stein zur schönen Grafenbergalm bis auf den Stoderzinken hoch über Gröbming. Ca. 14 km, ca. 200 Höhenmeter. Kostenbeitrag: 32,00 inkl. Seilbahnfahrten und Taxi-Rücktransfer nach Obertraun! Sonnenaufgangsfahrt auf den Krippenstein Der Sonnenaufgang hat gerade am Krippenstein einen besonderen Reiz. Das Sonnenaufgangsfrühstück in der Lodge am Krippenstein ist ein idealer Start für Wanderungen und Bergtouren im weitläufigen Dachsteinmassiv. Kostenbeitrag: Erw. 42,70 Kinder 32,30 inkl. Berg- und Talfahrt mit Frühstücksbuffet in der Lodge am Krippenstein! Anmeldung und Info im Tourismusbüro Kleine musikalische Wanderung mit Dietmar zum Dachsteinblick und den 5fingers anschließende Einkehr in der Lodge Obertraun, Tel.:

Samstag, 26.09.2015 8:00 Uhr Donnerstag, 27.09.2015 17:30 Uhr Dachstein-Überquerung nach Ramsau *** Von der Gjaidstation der Dachstein- Krippenstein-Seilbahn zum Guttenberghaus, Abstieg über die Feistererscharte nach Ramsau am Dachstein, ca. 11 km, Aufstieg ca. 400, Abstieg ca. 1.100 Höhenmeter, Kostenbeitrag 33,00 inkl. Seilbahn und Taxi-Rücktransfer nach Obertraun! Obertraun, Tel.: Vollmondfahrt mit der Dachstein-Krippenstein- Seilbahn Erleben Sie eine einmalige Fahrt mit der bei Vollmond. Wanderung mit den Obertrauner Weisenbläsern zu den 5fingers, anschließend Einkehr in der Lodge am Krippenstein. Talfahrt mit der Seilbahn um ca. 22:00 Uhr. Kostenbeitrag: Erw. 33,70 Kinder 23,30 inkl. Berg- und Talfahrt! Anmeldung und Info Tourismusbüro Obertraun, Tel.: Samstag, 05.10.2015 Ab Mittag in der Lodge am Krippenstein Liachtbratln am Stoa Ein deftiges Liachtbratl und zünftige Musik laden ab Mittag in die Lodge am Krippenstein ( Liachtbratln : erstmals im Herbst muss bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden. Es war und ist üblich, dass der Meister seinen Mitarbeitern ein Essen - a Bratl - zahlt!). Kostenbeitrag: 28,00 inkl. Berg- und Talfahrt! Info und und in der Lodge am Krippenstein, Tel.: 06131/21801 Sonntag, 26.10.2015 Krippenstein Heilbronner Kapelle 10:30 Uhr Bergmesse am Krippenstein bei der Heilbronner Kapelle am Krippenstein, ca. 20 Gehminuten von der Bergstation entfernt, gestaltet von der katholischen Pfarrgemeinschaft Obertraun. Samstag, 15.8.2015 09:00-11:00 Uhr Samstag, 29.08.2015 09:00-11:00 Uhr Samstag, 12.09.2015 09:00-11:00 Uhr Lodge am Krippenstein Samstag, 22.08.2015 09:00-11:00 Uhr Samstag, 05.09.2015 Frühstück auf der Alm Einmal ganz anders in den Tag starten. Die Hüttenwirte kredenzen hausgemachte Schmankerl unserer Almbauern. Anmeldung bei den Hütten erforderlich! Preis: 12,50 pro Person Voucher in den Tourismusbüros Inneres Salzkammergut erhältlich! Info im Tourismusbüro Obertraun, Tel.:

09:00-11:00 Uhr Samstag, 19.09.2015 09:00-11:00 Uhr Gjaid Alm Lodge am Krippenstein, Tel.: 06131/21801 Gjaid Alm, Tel.: 06131/596 bis einschl. 27. September 2015 bis einschl. 26. Oktober 2015 Führungen durch die im Tal von Obertraun gelegene Koppenbrüllerhöhle werden stündlich durchgeführt! Info-Tel.: 050/140 Die Rieseneishöhle mit ihren bizarren und märchenhaften Eisgebilden sowie die Mammuthöhle, die größte und weitläufigste Höhle im Inneren des Dachsteins, laden zu einem Besuch ein. Info-Tel.: 050/140 Hallstatt Freitag, 14.08.2015 14:00 Freitag, 21.08.2015 14:00 Freitag, 04.09.2015 14:00 Freitag, 25.09.2015 14:00 Freitag, 09.10.2015 14:00 Freitag, 23.10.2015 14:00 Mystische Keltische Kraftplatzwanderung * Eins werden mit der Natur eintauchen in die Anderswelt bei sich selbst ankommen! Echerntal & Waldbach: Salige Frauen, Bergmütter & Wilde Wasser! Kostenbeitrag: Erw. 15,00 Jugendliche 5,00 Kinder frei! Info & Anmeldung: Gudrun Rosenberger 0664/418 0 926! Gosau Mittwoch, 12.08.,02.09.,23.09. 09:00 11:00 Zwieselalm Hütte Dienstag, 18.08.,25.08., 01.09., 08.09.,15.09.,22.09.2015 09:00 11:00 Leutgebhütte Mittwoch, 19.08.,09.09.2015 09:00 11:00 Gablonzerhütte Mittwoch, 26.08.,16.09.2015 09:00 11:00 Sonnenalm Frühstück auf der Alm Einmal ganz anders in den Tag starten. Die Hüttenwirte kredenzen hausgemachte Schmankerl unserer Almbauern. Anmeldung bei den Hütten erforderlich! Preis: 12,50 pro Person Voucher in den Tourismusbüros Inneres Salzkammergut erhältlich! Info im Tourismusbüro Gosau, Tel.: 06136/8295 Gablonzerhütte, Tel.: 06136/8465 Leutgebhütte, Tel.: 0699/11585898 Sonnenalm, Tel.: 0664/4428675 Zwieselalm Hütte, Tel.: 06136/8389 Sonntag, 07.08.2015 09:00 Uhr Tourismusbüro Gosau Klangwanderung auf der Plankensteinalm Auffahrt mit dem Bummelzug ab dem Toursimusbüro Gosau! Wanderung mit Betty und den Gosauer Weisenbläsern. Almschmankerl warten auf die Gäste! Info im Tousimusbüro Gosau, Tel.: 06136/8295 Samstag, 05.09.2015 11:00 Uhr Pernkopfbauer Herbstfest Einzigartiges Schmankerl: ganzer Ochse am Spieß, musikalische Umrahmung und Kinderangebot beim uriggemütlichen Herbstfest.

Info im Tourismusbüro Gosau, Tel.: 06136/8295 Dienstag, 15.09.2015 11:00 Uhr Löckernsee Dienstag, 29.09.2015 11:00 Uhr Löckernsee Klangwanderung auf der Löckernsee-Runde * ab 10:00 Uhr ist auch eine Auffahrt mit dem Bummelzug vom Tourismusbüro Gosau aus möglich! Begleitet von den Gosauer Weisenbläsern erlebt man einen schönen Tag in der eindrucksvollen Naturlandschaft Löckernmoos! Info im Tourismusbüro Gosau, Tel.: 06136/8295 Samstag, 19.09.2015 13:00 Uhr Moosalm Almabtriebsfest in der Moosalm Zwischen 13.00 und 14.00 Uhr werden die geschmückten Almkühe im Tal erwartet und anschließend direkt neben dem Festgelände weiden. Die Gosauer Bäuerinnen sorgen für ein umfangreiches und vielfältiges, sowie hausgemachtes Kulinarium. Dabei dürfen natürlich die traditionellen Alm-Schmankerln nicht fehlen Sonntag, 20.09.2015 09:00 Uhr Tourismusbüro Gosau Almabtrieb von der Plankensteinalm Auffahrt mit dem Bummelzug ab dem Toursimusbüro Gosau! Die geschmückten Kühe und Pferde werden wieder ins Tal getrieben. Almschmankerl warten auf die Gäste! Info im Tousimusbüro Gosau, Tel.: 06136/8295 Bad Goisern Samstag, 19.09.2015 11:00 Hütteneckalm Sonntag, 20.09.2015 11:00 Roßmoosalm Schafmusterung Traditonelle Schafmusterung auf der Hütteneckalm, mit musikalischer Umrahmung und heimischen Schmankerl! Info im Tousimusbüro Bad Goisern, Tel.: 06135/8329 Bergmesse und Almfest Eine Veranstaltung der Gebirgsmusik Bad Goisern Info im Tousimusbüro Bad Goisern, Tel.: 06135/8329 Wanderherbstpackage: 2 Nächte inkl. Frühstück in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut 1 geführte Wanderung im Rahmen des Obertrauner Wanderherbstes (Donnerstag oder Samstag möglich). Sollte die Wanderung witterungsbedingt abgesagt werden, können Sie eine Führung durch die Koppenbrüllerhöhle miterleben und das Museum in Hallstatt besuchen. 1 Überraschung für jeden Wandergast Preis: ab EUR 92,00 pro Person

Verlängerungsnächte und zweite geführte Wanderung auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Buchbar von 30. August bis 28. September 2014 Weitere Informationen bzw. die Buchungsmöglichkeit finden Sie im Internet auf www.dachstein-salzkammergut.at Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: ** = die Genusstour : leichte bis mittelschwere Wanderungen, die auch ohne größere Erfahrung mitgemacht werden können *** = schwere und längere Bergtour: für erfahrene Bergsteiger und Alpinisten, entsprechende Ausrüstung und Kondition wird vorausgesetzt! Die geführten Wanderungen werden von einem/r ortskundigen WanderführerIn durchgeführt und begleitet. Für alle geführten Touren bitte um Voranmeldung im Tourismusbüro Obertraun unter der Telefonnummer:. Die Wanderungen sowie Sonnenaufgangs- und Vollmondfahrten können nur bei geeigneter Witterung durchgeführt werden! Für entsprechende Ausrüstung und Bekleidung ist jeder selbst verantwortlich. Für Unfälle und jegliche Schäden übernehmen der Tourismusverband und/oder Privatpersonen keine Haftungen. Programmänderungen und Absagen aufgrund der Witterung vorbehalten!

Anmeldung zu den Veranstaltungen, weitere Auskünfte, Rückfragen und Zimmer-Reservierungen: Ferienregion Dachstein Salzkammergut Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Ortstelle Obertraun 4831 Obertraun 180 Tel.: +43 (0)6131 / 351, Fax +43 (0)6131 / 342-22 Home: www.dachstein-salzkammergut.at Email: obertraun@dachstein-salzkammergut.at Infos über Welterbe-Wanderwelt, Dachsteinhöhlen, Freesports Arena Dachstein Krippenstein: Dachstein Tourismus AG, Winkl 34, 4831 Obertraun am Hallstättersee Tel.: +43 (0) 50140 Fax.: +43 (0) 50140-12300 Home: www.dachstein-salzkammergut.com Email: info@dachstein-salzkammergut.com Wir wünschen einen schönen Urlaub am Fuße des Dachsteins und freuen uns auf Ihren Besuch! Infos zum Obertrauner Wanderherbst im Internet unter www.wanderherbst.net Für Inhalt und Druck verantwortlich: Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Ortsstelle Obertraun 4831 Obertraun 180, obertraun@dachstein-salzkammergut.at Änderungen vorbehalten!