Reiseinformationen zur Reise Schneeschuhtrekking West Tatra

Ähnliche Dokumente
Mit uns unterwegs. Ihr Reiseziel. Wohnen und Essen. Reiseinformationen zur Reise Wintervielfalt im Val di Sole

Reiseinformationen zur Wanderreise Albanien

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

Reiseinformation 7739 Vom Aravis-Massiv zum Lac d Annecy

St. Petersburg & Karelien

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Silvester in Prag

Darf ich fragen, ob?

Madeira - Das immergrüne Wanderparadies. Mit uns unterwegs. In guten Händen. Ihr Reiseziel

Reise Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian

Reiseinformation 7133 Rota Vicentina: wilde Alentejo-Küste

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Ratten / Stmk

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Tagungsunterlagen. Schlangenbader-hof.de I benessere-hotels.de

Erholen Genießen Summerhof

integrativ barrierefrei ökologisch Das Hotel für alle Hotel im KORNSPEICHER Neueröffnung am 1. Okt. 2009

Arcadis Team-Event

Hotel Fliana in Ischgl in Tirol Österreich an der Silvretta-Arena

Sibirien Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

SEMINARE UND KONFERENZEN

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Venedig

Reise Deutschland. Das Altmühltal romantisch und erholsam

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft.

ERASMUS - Erfahrungsbericht

Bahnreise und 1 Übernachtung

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Programmablauf. TAG 01: Wien Lissabon

Upstalsboom Hotel Friedrichshain ****

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

MERCURE HOTEL. mercure.com

St. Petersburg 5 Tage

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Reise Deutschland. Zum Jahreswechsel in die Fränkische Schweiz

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Wanderung von Piana nach Calvi

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Reiseinformation 7827 Schottland - von Küste zu Küste

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

ready for Take-oFF! IBIS hotel

Gemeinschaft erleben und neue Orte entdecken Reisegruppen

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Ihre Patienteninformation

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

Reiseinformation 7455 Hochpustertal: Land der Drei Zinnen

Urlaub aktiv erleben. Madeira - Das immergrüne Wanderparadies.

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person

Sich wie zu Hause fühlen

Serviceleitfaden A-Z

im Dreibettzimmer Zusatznacht im

Reise Deutschland. Spuren in Weiß der Bayerische Wald

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

Provence und die französischen Alpen

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Silvester in der Königsstadt Krakau

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

PRESSEMITTEILUNG Reif für die Insel. Urlaubsreisen sind auch bei Blasenschwäche kein Problem

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A

ARKTISCHES ABENTEUER Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

Fragebogen zum Hotel

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger

Reise Deutschland. Der Kleine Odenwald Mythen, Burgen und Panoramen

Der Donauradweg von Passau nach Wien

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Sprachschule Alpha B. Sprachaufenthalt Frankreich: Nizza. Chili-Sprachaufenthalte.ch

Winterevents für Firmen

Yoga Sommertage im Schleglberghof

Rügen intensiv und hautnah von Klaus Störtebeker bis Caspar David Friedrich

Willkommen in Memmingen

Liebe Reisefreunde! Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, ganz tief von der Weite des Meeres

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September Vorläufiger Programmablauf -

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2014/15

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept Waldkonzept/ Kita Farbtupf

HOTEL - RESTAURANT PREIS LISTE 2015/16

Transkript:

Reiseinformationen zur Reise Schneeschuhtrekking West Tatra Mit uns unterwegs Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Reise Know How. Von Beginn an setzte Natours auf den etwas anderen Urlaub - umweltverträgliche Aktivreisen für Genießer in ausgewählten, naturnahen Landschaften. Rad-, Wander- und Kanureisen sowie Skilanglauf- und Schneeschuhtouren sind seit 1980 unsere Spezialität. Dazu kamen innovative Reiseangebote wie der Bike & Bus und Stadt per Rad, Flussradeln und Hundewandern. Mit unserer "langsamen", ruhigen Art des Reisens - bei allen Touren steht Urlaub und nicht Leistung an erster Stelle nähern wir uns Landschaften und Menschen auf eine besondere, behutsame Art und Weise. In den bewusst überschaubar gehaltenen Reisegruppen sorgen die gemeinsamen Aktivitäten für ein unkompliziertes Miteinander. Genießen Sie einen gesunden, erholsamen und anregenden Urlaub um Organisation und notwendige Ausrüstung kümmern wir uns. Ihr Reiseziel: West Tatra Die Slowakei nennt man auch das Herz Europas. Nach der Trennung der Tschechoslowakei in Slowakei und Tschechien, ist die Slowakei ein selbständiges und unabhängiges Land geworden. Mehr als ein Drittel des Landes bedecken wunderschöne Berge und Wälder. Západné Tatry( West Tatra ) das Gebirge erstreckt sich im nördlichsten Teil der Slowakei in Ost-West Richtung und bildet einen Teil der Grenze zu Polen. Der höchste Gipfel ist Bystra (2248 m). Die Anziehungskraft und die Besonderheit der Westtatra besteht in ihrer Vielfältigkeit nirgendwo sonst in der Slowakei finden wir in einem Gebirge hohe scharfe, felsige Gipfel, die wilde Schönheit der Moränenseen, mit Heidekraut bewachsene Geröllhänge und gleichzeitig weiche Formen abgerundeter Wiesenkämme und Berge. Die Gipfel des Gebirges bieten schöne Aussichtsmöglichkeiten in die malerischen Täler. Flora und Fauna sind vielfach unberührt und sehr artenreich. Erholungs- und Sportmöglichkeiten bieten Fluchtpunkte aus dem Alltag im gesamten Gebiet. Jedem, der die Schätze der Natur sucht, und diese mit Freude und Entspannung kombinieren möchte, werden in diesem Teil der Slowakei unbegrenzte Möglichkeiten geboten. Wohnen und Essen In besonders schöner Landschaft liegt die PENSION ZUM TURM, außerhalb des Dorfes Velke Borove auf 920 m Seehöhe an der Grenze der Regionen Liptov und Orava, in ruhiger Lage mit einzigartiger, unberührter Natur und klarer Bergluft. Die Pension ist ein Ferienparadies für alle Natur und Landliebhaber Das familiär geführte Hotel ist ein ideales Reiseziel für Bergliebhaber und Gäste, die einen erholsamen und entspannenden Urlaub suchen. 1

Zimmer 2 Bettzimmer (Zustellbetten möglich) Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Du und WC, Radio, TV+SAT. Gemeinschaftsraum, Kamin, Feuer, Sauna Verpflegung Halbpension in hauseigenem Restaurant. Die gute Küche bietet sowohl lokale Spezialitäten als auch nationale Gerichte. Morgens erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, Abends ein Salatbuffet und ein Wahlmenü und zum Dessert u.a. hausgemachter Kuchen. Lunchpaket auf Anfrage möglich (ca. 3 ) Klima Eine konkrete Wettervorhersage können wir natürlich nicht liefern, aber die Winterlandschaft ist sehr eindrucksvoll und bei entsprechender Wetterlage erwartet Sie eine hervorragende Fernsicht. Aktuelle Wetterinfos finden Sie u.a. auf unserer Website www.natours.de. Vor Ort liefert Ihnen die Pension die aktuellen Wetterinfos. Lesetipps Schneeschuhwandern: Technik, Touren, Tipps; Verlag: Pietsch ISBN-10: 3613505533, ISBN-13: 978-3613505537; 14,95 Allgemeine Informationen über die Slowakei liefert der Reiseführer Slowakei von André Micklitza von Müller (Michael), Erlangen (Januar 2010) aus dem Michael Müller Verlag. Oder West-Tatra (Zapadne Tatry) von Blazej Kovac Verlag Dajama (2001) Anreise Geld und Dokumente Zur Einreise in die Slowakei benötigen EU-Bürger für einen maximal 90 Tage dauernden Aufenthalt einen Reisepass oder einen Personalausweis, der während der gesamten Aufenthaltsdauer gültig ist. Siehe auch : http://www.auswaertiges-amt.de/ Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen und Krankenhausrechnungen sind direkt bar zu bezahlen. Es empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung, die auch einen medizinisch notwendigen Rücktransport deckt. Gesetzlich Versicherten wird empfohlen, sich vor Abreise in die Slowakei das E-111-SI-Formular bei ihrer Krankenkasse zu besorgen. Dies ist dem slowakischen Krankenversicherungsträger im Krankheitsfall zuerst vorzulegen und dann dem behandelnden Arzt oder Krankenhaus auszuhändigen. Während der Sommermonate sollten sich Reisende in Waldgebiete von einem Arzt über die Vermeidung der Risiken von Zeckenbissen (Frühsommer-Meningo-Encephalitis (FSME)) beraten lassen. Sollten Sie kein Reiseschutz-Paket abgeschlossen haben, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Zusatzversicherung für Bergrettung mit Hubschraubertransport und Bergwachteinsatz. (In der Slowakei Pflicht, kann vor Ort für ca. 1 /Tag abgeschlossen werden). Bitte prüfen Sie, ob Sie anderweitig ausreichend versichert sind. Geldumtausch: Für Prag (Ankunftstag und Abreisetag) benötigen Sie Tschechische Kronen. (Abendessen an den beiden Samstagen und ggf. für Souvenirs), Sie können diese bei Ankunft am Prager Bahnhof in einer Wechselstube oder am Automaten mit EC - oder Kreditkarte abheben. In der Slowakei löste am 1.1.2009 der Euro die Slowakische Kronen, als Zahlungsmittel ab. Bahn Die An/Abreise bis Prag erfolgt in Eigenregie. Wir empfehlen aber die Anreise mit der Bahn. Sollten Sie eine RIT-Fahrkarte buchen, so liegt diese den Letzten Reiseinformationen bei, die Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn erhalten. Die Gültigkeit der Fahrkarte ist auf einen Tag vor Reisebeginn ausgestellt. Bei der Rückreise muss die gleiche Strecke wie auf der Hinreise genutzt werden. Es gelten die Bedingungen der DB AG (s. Rückseite der Fahrkarte) Da die Bahn AG diese Bedingungen vorgibt, sind Abweichungen nicht möglich. Die RIT- Fahrkarte ist nur in Verbindung mit diesen Reiseunterlagen gültig. Bitte nehmen Sie die für Ihre Bahnreise empfohlenen Sitzplatzreservierungen gemäß Ihren Reiseplänen telefonisch unter 11 8 61 (kostenpflichtig) direkt bei der Bahn AG selbst vor. Für die Zugfahrt ist es sinnvoll, das Gepäck zu beschränken, da das Umsteigen sonst recht mühsam wird. Die Gruppe trifft sich am Samstag Abend mit dem Reiseleiter am zentralen Informationsschalter im Hauptbahnhof Prag (Praha hl.n) unter Tafel: "Meetingpoint, Treffpunkt". Seine Erkennungszeichen wird ein Katalog von NATOURS sein 2

Weiterfahrt in die Slowakei: (Stand 10.2011) Ab Praha hl.n. 22:09 EN 445 An Liptovsky Mikulas 05:07 Ab Liptovsky Mikulas 23:20 EN 444 An Praha hl.n. 06:53 ALLE ANGABEN LAUT BAHN OHNE GEWÄHR. PKW: Autobahnen und teilweise auch Schnellstraßen sind vignettenpflichtig. Wer ohne Vignette angetroffen wird, zahlt in der Regel die zehnfache Gebühr einer Monatsvignette. Klimabewusst reisen - atmosfair Für viele Urlaubsziele stellt der Flug oftmals die einzig realistische Form der Anreise dar. Wenn ich fliege - dann (jedoch) atmosfair! - Diese Initiative richtet sich an die, die Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns übernehmen wollen. Mit einem freiwilligen Beitrag können Sie helfen, an anderer Stelle Treibhausgase einzusparen. Mit Ihrem atmosfair-beitrag werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanziert - Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte. Mehr Informationen finden Sie unter www.atmosfair.de. Reiseverlauf Freuen Sie sich auf Wintervielfalt pur! Wir werden das Programm sowohl den jeweiligen Witterungsbedingungen anpassen als auch die Wünsche der Mitreisenden berücksichtigen! TAG 1 Ankunft in Prag Nachtzug in die Slowakei TAG 2 Ankunft Slowakei Bustransfer zur Pension, ca. 40 Minuten, Frühstück Kleine Schneeschuhwanderung in der Umgebung zur Einführung in die Schneeschuhtechnik Kaffee + Kuchen, Vorstellung des Wochenprogramms, Welcomedrink und Abendessen TAG 3 Schneeschuhtour 1 (auch mit LL-Ausrüstung möglich): Diese Tour führt über breite Wiesen, durch kleine Täler und vorbei an ursprünglichen immer noch besiedelten Holzhäusern. Die Landschaft bietet ein ideales Gelände für den ersten Kontakt mit der Schneeschuhausrüstung. Wir werden genügend Zeit haben um diesen Sport und die anziehende Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Mittagspause verbringen wir bei einer Familie auf einem Bauernhof. Weiter gehen wir talabwärts bis zum Dorf Velke Borove. Nach einer Dorfbesichtigung wartet auf uns der Aufstieg bis zu unserer Pension, wo auf uns schon leckerer hausgemachter Kuchen und Kaffee wartet. Gehzeit: ca. St. Tourlänge : 12 km Höhenunterschied: +170m, - 170m Besonderheiten: Besuch der einheimischen Bevölkerung Erfrischung, Dorfbesichtigung, Kirche TAG 4 Schneeschuhtour 2: Diese Tour beginnt im Dorf Velke Borove. Weiter gehen wir an den Schafhäusern vorbei, und durch die enge Passage der Schlucht Borovianka bis zur typischen alten Holzgebäudearchitektur der Mühle Oblazy Sägewerk, Besichtigung möglich. Der Weg führt uns weiter durch die breite Schlucht Hutianka, am Flussbett entlang und gefrorene Kaskaden bilden für uns leichte eisige Hindernisse. Die Felswände des Canyons sind mit Eiswasserfällen geschmückt. Das Letztes Stück des Weges führt über breite Wiesen durch die Ortschaft Jobova Rastoka. Dann ist es für uns nur ein kurzes Stück bis zu unser Pension. Gehzeit: ca. 4 St. Tourlänge : 8 km Höhenunterschied: +120m, - 120m Besonderheiten: Mühle Freilichtmuseum, Eiswasserfälle, Schluchten, Besuch bei Schnitzern TAG 5 Schneeschuhtour 3 (mit LL-Ausrüstung möglich): Vormittags unternehmen wir eine mittelschwere Tour durch den Fichtenwald bis zum Dorf Chlebnica. Nach ca. 20 Minuten Bustransport steigen wir unter 112 m hohen Kalksteinfelsen aus. Auf diesem Fels ist im 13. Jahrhundert eine wunderschöne Burg Oravsky gebaut geworden. Nach Burgbesichtigung mit Ausführung zur Thema Naturkunde, Archäologie, Ethnographie usw. nehmen wir uns Zeit für das Mittagessen in einem typischen Restaurant unter dem Burgmauer. Dann bringt uns der Minibus in ca. 30 Minuten zum Freiluft-Thermalbad Besenova, wo wir es uns in heilendem und 39 Grad heißem Thermalwasser gut gehen lassen. Anschließend lassen wir uns zur Pension bringen und lassen diesen schönen Tag bei einem leckerem Abendessen ausklingen. Außer Bademöglichkeiten bietet das Thermalbad auch Relaxing-massagen und andere aktive Erholungsmöglichkeiten. Gehzeit: ca. 1,5 St. Tourlänge : 4 km Höhenunterschied: +0m, - 300m Besonderheiten: Burg Oravsky, Thermalbad Besenova 3

TAG 6 Schneeschuhtour 4(mit LL-Ausrüstung möglich): Erst steigen wir bis zum Bergkamm auf. Er bietet uns einen Blick weit ins Tal und auf das Plateau Svorad. Unsere Wanderung führt uns auf das Plateau. In dieser Region sind mehrere Filme gedreht geworden. Von dem bekanntem Märchen und Film Perimbaba sind hier auch Kulissen geblieben, die wir auch besuchen. Mit dem slowakischen Koch werden wir nachmittags gemeinsam das Abendessen vorbereiten und kochen die slowakische Spezialität Halusky Gehzeit: ca. 5 St. Tourlänge : 10 km Höhenunterschied: +120m, - 120m Besonderheiten: Filmkulissen, gemeinsames Kochen. TAG 7 Schneeschuhtour 5: Zunächst fahren wir mit dem öffentlichen Bus ca. 30 min. zum Dorf Kvacany. Unsere Wanderung führt durch die wunderschöne gigantische Schlucht Kvacianska. Unterwegs genießen wir mehrere Aussichtspunkte. Die Südhänge bieten uns auch ideale Plätze für angenehme Sonnenpausen. Wenn draußen schon dunkel wird und wir noch Lust zum Wandern haben und man keine Angst hat, dass die Bären wach werden, dann zünden wir die Fackeln an und unternehmen wir eine spektakuläre Nachtschneeschuhwanderung. Anschließend, zurück in der Pension empfängt uns die Glühweinparty. Gehzeit: ca. 3 St. Tourlänge : 7 km Höhenunterschied: +300m, - 120m Besonderheiten: Schlucht Kvacianska, Naturholzrestaurant Koliba. TAG 8 Schneeschuhtour 6: Vormittags Transport mit dem Minibus in die Westtatra ca. 1/2 St. Die Wanderung führt durch das wunderschön, gigantische Tal Rohacska. Nach eine Stunde kommen wir zum Bergsee Tatliakovo 1370m und genießen dort eine Pause an der Hütte Tatliakova. Unsere Wanderung führt weiter in den Kessel der umgebenden Gebirgsmassive. Bei den guten Wetter und Kondition erreichen wir den Bergsee Rohacske 1710m. Unterwegs genießen wir mehrere Aussichtspunkte. Die Südhänge bieten uns wieder Platz für Sonnenpausen. Auf dem Rückweg schauen wir uns das Museum des Orava Dorfes an. Die Holzhäuser repräsentieren die Architektur des 19. Jahrhunderts und damaligen Lebensbedingungen. Abendessen in der Pension, Bustransport nach Liptovsky Mikulas, Nachtzug nach Prag. ca. um 22.30 TAG 9 Ankunft in Prag ca. um 6.30, Tag zur freien Verfügung, Abreise Änderungen im Reiseverlauf aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind möglich. Ausrüstung Tragen Sie mehrere dünnere Schichten (Zwiebelprinzip) übereinander, so passen Sie sich den jeweiligen Umständen an. atmungsaktive und robuste Materialien haben sich hier bewährt. Jacke: Achten Sie darauf, dass die Jacke weit genug ist und an Taille und Bund verstellt werden kann. Zu enge Kleidung ist unkomfortabel und man friert leicht. Pullover/Weste: Bewährt haben sich ein dünner Pullover plus Weste o. Fleecejacke übereinander. Fleece ist sehr funktionell und leicht. Handschuhe sind wichtig und sollten für die Stöcke nicht zu dick sein. Unterwäsche: Synthetisches Material hat auch hier Vorteile, so wird Feuchtigkeit besser nach außen transportiert. Socken: sollten aus einem Gemisch aus Wolle und Synthetik bestehen, Baumwollsocken werden feucht und die Füße schneller kalt. Schuhe: Eingelaufene, gute knöchelhohe und wasserabweisende Wanderstiefel. Wasserabweisende Gamaschen sind bei Tiefschnee hilfreich. Das sollten Sie mitbringen: Sonnenbrille Regenjacke, Regenhose (gegen feuchten Schnee) knöchelhohe Wanderschuhe & Gamaschen Kopfbedeckung gegen Sonne und Schnee/Regen Rucksack für Tagesgepäck Wasserflasche/stoßfeste Thermoskanne und Brotdose Reiseleiter hilfreich sind auch Wanderstöcke (Teleskop) Ersatzbrille / Brillenband Badezeug Sonnenschutzmittel (!) und persönliche Medikamente evtl. Taschenmesser Fotoapparat Er ist während Ihrer Reise in sämtlichen Reise-Belangen für Sie da. Falls etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit ist, Sie Fragen haben, so sprechen Sie ihn umgehend offen an, denn dafür ist er da und nur so kann er Ihnen helfen! Die Erfahrung hat gezeigt, dass die aus den normalen Unterschieden der Leistungsfähigkeit innerhalb einer Gruppe resultierenden Ansprüche an den Reiseleiter zu Unstimmigkeiten führen können. Um dem vorzubeugen, möchten wir seine Aufgabe hier möglichst genau beschreiben: Er wird täglich Schneeschuhtouren anbieten. Er wird sein Angebot dabei auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Gruppe abstimmen. Wer an diesen Angeboten nicht teilnehmen möchte (oder kann), kann mit dem Reiseleiter Alternativen besprechen. Die genaue Planung werden wir selbstverständlich vorher absprechen und von den Wünschen der Mitreisenden sowie vom Wetter abhängig machen. 4

Ihre Meinung Sollten Sie auf Ihrer Reise mit irgend etwas nicht zufrieden sein, so geben Sie dieses Wissen bitte sofort an den Reiseleiter weiter. Sprechen Sie Ihn als unseren Repräsentanten offen, direkt und vor allem rasch an. Nur so geben Sie uns die Chance, so schnell es geht für Abhilfe zu sorgen. Sie werden sehen, wie schnell sich die meisten Situationen klären lassen. Für die weitere Optimierung unserer Reiseangebote sind Ihre konstruktiven Anregungen von unschätzbarem Wert. Sagen Sie uns Ihre Meinung. Verlief Ihr Urlaub zu Ihrer vollsten Zufriedenheit? - so etwas hören wir natürlich immer wieder gern. Aber auch Ihre konkreten Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind uns höchst willkommen. Nutzen Sie hierfür bitte den erhaltenen Fragebogen (Bestandteil der Reiseunterlagen bzw. vom Reiseleiter am Ende der Reise ausgehändigt). Selbstverständlich können Sie den Fragebogen auch über unsere Website ausfüllen. Versicherungen Selbst die beste Vorbereitung kann kleine Missgeschicke nicht hundertprozentig ausschließen. Sie sollten sich deshalb bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz erkundigen und einen Auslandskrankenschein anfordern. Sie können sich auch mit dem Formular der Europäischen Versicherung, (s. Anlage o. Link) gegen zusätzliche Risiken absichern. Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen!prämienpluspunkte Bei der Buchung erhalten Sie je Euro des Reisepreises (= Grundpreis) einen PrämienPlusPunkt. Diese PPPsPs können Sie sammeln und gegen einen Einkaufsgutschein bei unserem Partnershop terrific.de (Outdoorartikel und Outdoorkleidung) eintauschen. Je 100 PPPs entsprechen einem Warenwert von 1. Bestellungen sind ab mindestens 2000 PPPs und nur nach Reiseende möglich. Sie schicken uns die PPP s zu und erhalten von uns an die angegebene E-Mail Adresse den Gutscheincode für unseren Partner-Outdoorshop terrific.de. Hier können Sie sämtliche Artikel mit dem Wert des Gutscheins bezahlen. Minderbeträge werden nicht erstattet, über Mehrbeträge erhalten Sie direkt von terrific eine Rechnung. Es gelten die AGB von terrific.de (z.b. bei Bestellmenge unter 40 fällt eine Versandpauschale von 3,95 an). Frühbucherrabatt: Buchen Sie Ihren Urlaub bis zu 3 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie automatisch zusätzlich 1.000, bis zu 2 Monate vor Reisebeginn 500 PrämienPlusPunkte. Fotowettbewerb Lassen Sie uns und andere an Ihren schönen, witzigen oder originellen Fotos teilhaben und gewinnen Sie einen attraktiven Preis von bis zu 100. Bis zum entsprechenden Betrag können Sie sich Ihr Geschenk direkt auf unserer Homepage unter PrämienPlusPunkte selbst aussuchen oder einen Reisegutschein in gewonnener Höhe ausstellen lassen. Die besten drei Urlaubsmotive übernehmen wir in unseren Katalog und präsentieren diese auf unserer Homepage. Digitale Formate müssen mindestens 1280 x 1024 Pixel (mittlere Qualitätsstufe) haben Am jährlichen Fotowettbewerb nehmen sämtliche bis zum 31. August des Jahres eingesandten Fotos teil! Bei allen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, die Fotos in unser Archiv aufzunehmen und zu veröffentlichen. Nicht verwendete Fotos können wir aus organisatorischen Gründen nicht zurückschicken. Infotelegramm Reiseleitung ab / bis Prag Nachtzug Prag- Liptovsky Mikulas u.z. (4erLW) 6 Nächte im DZ (DU/WC) 7 x Halbpension 6 geführte Schneeschuhtouren durch erfahrenen Bergguide Transfers im Rahmen des Programms Schneeschuhmiete Eintrittskarten (Thermalbad, Burg, Museum) Extras: Bahnfahrt nach Prag ca. 120 Flug auf Anfrage Getränke und nicht enthaltene Verpflegung Einzelzimmer 90 Vor Ort zu zahlen: Getränke z.b 1 (0,5 l Bier) Kaffee + Kuchen z.b 1,5 Sauna *in Nachbarpension 8 /Pers Wir hoffen Sie umfassend informiert zu haben. Sollten Sie weitergehende Fragen haben so rufen Sie uns gerne an, oder schicken uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie! 5