Demenzwoche Bonn Rhein-Sieg vom Nicht allein mit Demenz

Ähnliche Dokumente
Deutschkurse im Rhein Sieg-Kreis

Langenfelder Netzwerk Demenz

Fremdsprachliche psychiatrische- und psychotherapeutische Angebote im RSK

Stadt/ Kreis Ort Klinik gültig bis

V. SOZIALER und MEDIZINISCHER BEREICH

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE. Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE

Ferienfaltblatt 2015

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön

Ferienfaltblatt 2014

Hilfen für alte Menschen und Angehörige

Demenznetz Bonn Rhein-Sieg

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Was für Sie sonst noch wichtig ist!

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

PIA - Pflege-Innovationen in der Gesundheitsregion Aachen

Das neue. Unterhaltsrecht. Der Unterhalt für Kinder und allein erziehende Mütter und Väter

Datum und Uhrzeit Mittwoch, :00-11:00 Mittwoch,

Hilfen für. Menschen mit Demenz. in Wuppertal

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

UNI-CARDAN, Lohmar Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums Erstellung der kompletten Regelanlage mit Optimierung

Johannes Seminare Informationen und Schulungen für Patienten und Angehörige. 2. Halbjahr Kranken- und Pflegeeinrichtungen

Hr. Schwalenstöcker /

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Wegweiser. Demenz Kettwig

Stationäre Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt Lübeck

Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand )

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

A A C H E N Leben im Augenblick Ein Kurs für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Betreutes Wohnen für Senioren im Landkreis Karlsruhe Stand: Februar 2015

WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN FÜR FAMILIEN IN DER GEMEINDE RUPPICHTEROTH

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Küche Tagungstische Stühle Tafeln Musikanlage. Küche Tagungstische Stühle Tafel. 20 m² Küche komplett ausgestattet. Stühle für 32 Pers.

BETREUUNGSANGEBOTE IN MÜLHEIM AN DER RUHR

Seniorenhaus St. Franziskus

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

Leben mit auf der REHACARE 2015

Demenzwegweiser Stadt Hamm

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter:

Wegweiser Hospiz. Bonn/Rhein-Sieg. Ambulante Dienste Stationäre Hospize Palliativstationen. Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Soest Stand: April 2013

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm

Chancen für Menschen mit Demenz und deren Familien. Es gibt mehr Leistungen in der Pflegeversicherung!

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger.

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Förderfinanzierungen für innovative Vorhaben

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Verein(t) betreut man besser. Fortbildungen 2014

ARBEITSGEMEINSCHAFT WALDORFPÄDAGOGIK NRW

Einstiegshöhen 1. Tritt Fahrzeug. Strecke Barrierefreiheit? ET 425 Dosto MRB VT 643 VT 644 ET 423 Maßnahmen/Sonstiges Gleis/SO Gleis/SO

Netzwerk Wedel Sozialmarkt Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!


Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Daheim Leben 212. Erweiteter Hospizdienst "Silberstreif" 213. Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.v Mobiler Sozialer Dienst der AWO 215

Wir tanzen wieder! - Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz in Tanzschulen

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

So viel du brauchst. 34. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg 1. bis 5. Mai 2013

Pflegen. Helfen. Beraten. Aus gutem Grund. Regen. Mit Herz und Verantwortung. Regen Pflegefolder LongDin.indd

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst

in Perlach und Neuperlach

Gerontologisches Forum Bonn

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Regionales Bodenmanagement - kann es die Suburbanisierung aufhalten? - Gute Beispiele aus der Praxis -

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

Tagespflege und Betreuungsgruppe der Caritas Neumarkt

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Pflegebedürftig. rftig- was nun? Trägerunabhängige Pflegeberatung. Stadt Lippstadt

Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen: Senioren- und Pflegeheime

Projektteil: Fortbildungsfestival für ehrenamtlich/freiwillig engagierte Menschen

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Veranstaltungskalender Kurse für Pflegende Angehörige 1. Halbjahr 2012

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.v. Ausbildungsplan Schulung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen 2015/2016

Zu möglichen Tätigkeitsfeldern gibt es Übersichtslisten in den folgenden Bereichen:

Netzwerk Demenz. Renate Brender. Ambulante Altenhilfe Caritasverband für f r den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v.

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft.

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v.

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Pflegestützpunkte im Kreis Olpe. Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Transkript:

Demenzwoche Bonn Rhein-Sieg vom 21.09. - 27.09.2015 Koordiniert wird die Demenzwoche von Nicht allein mit Demenz der Stadt Bonn und der Stiftung Bonner Altenhilfe dem Demenz-Servicezentrum Nordrhein-Westfalen Region Köln und das südliche Rheinland und dem Rhein-Sieg-Kreis -Gesundheitsamt- und dem Demenznetz Bonn Rhein-Sieg Für Fragen rund um das Thema Demenz stehen die nachstehenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Daniel Lenartowski, Bonner Altenhilfe, Tel. 0228-77 6467 daniel.lenartowski(at)bonn.de Änne Türke, Demenz- Servicezentrum Region Köln und das südliche Rheinland Tel. 02203-3691-11171 a.tuerke(at)alexianer.de Paul Mandt, Rhein-Sieg-Kreis, Gesundheitsamt Tel: 02241-13 3043 paul.mandt@rhein-sieg-kreis.de Die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Kalender des RSK-Gesundheitsportals unter www.rsk-gesundheitsportal.de (->alle Termine ->Monat September) 1

Montag, 21.09.2015 Veranstaltungskalender Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon/Email Bemerkungen 21.09. 10.00 Auftaktveranstaltung zur Demenzwoche Bonn Rhein-Sieg Nicht allein mit Demenz Stadtmuseum Siegburg Daniel Lenartowski Änne Türke Paul Mandt 0228-776467 02203-369111171 02241-133043 Information 21.09. 10.00-21.09. 14.00- Marte-Meo Einführungskurs (2-teiliger Kurs, 2.Tag: 22.9) Silviahemmet-Demenzschulung nach dem palliativen Pflegekonzept (Die Schulung besteht aus 4 Einheiten) 21.09. 14.00- Gesundheitsforum am Welt-Alzheimer-Tag 21.09. 15.00 Tanztee für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 21.09. 15.00- Klangwanderung Musik zum Mitmachen für alte und junge Menschen 21.09. 15.00- Entlastung des Pflegealltags durch ethische Fallbearbeitung 21.09. 15.00 Tanzcafé für/mit demenzkranken Menschen und andere Gäste 21.09. - Bedürfnisse erkennen Wünsche 18.00 formulieren Vereinbarungen treffen 21.09. 18.00 Was ist Demenz Informationen zu Erkrankungsformen, Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten 21.09. 17.30- Betreuung und Beschäftigung von Menschen 18.30 mit Demenz 21.09. 18.00- Marte-Meo Wie Mundhygiene und Zahnbehandlung 19:00 bei Menschen mit Demenz Malteser Seniorenheim Marienheim Gerbergasse 20, 53359 Rheinbach Mainzer Str. 233, 53179 Bonn, Im Klostergarten, 53332 Bornheim Seniorenzentrum St. Franziskus Paul Müller Str. 12 +14 53840 Troisdorf Seniorenzentrum Haus Rosental Rosental 80-88, 53111 Bonn Haus Elisabeth Altenheim GmbH Rathausstr. 11, 53859 Niederkassel Haus der Begegnung Breite Straße Breite Str. 109 113, 53111 Bonn Gaststätte Baulich Marienfelder Str. 16, 53804 Much Caritas-Tagespflege für Senioren Siegstr. 81, 53783 Eitorf gelingen können 21.09. 18.30 Kraft und Balance (Schnupperstunde) Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemer Str. 3-11, 53227 Bonn 2 i.a. des Norddeutschen Marte- Meo Institutes Malteser Seniorenheim Marienheim Doris Imsande Herr Weyand SPZ Troisdorf i. Koop.. mit Seniorenzentrum St. Franziskus Jutta Spoddig 02222-9059578 od. 04952-896733 Information Unkostenbeitrag 90 /Seminartag für pflegende Angehörige kostenlos 02226-85366 Information; weitere Termine: 24.9., 28.9.,1.10. 0228-3296-0 Information 02227-9206-0 Kultur 02241-2503133 Kultur Unkostenbeitrag 4,00 f. Kaffee, Kuchen und Getränke Seniorenzentrum Haus Rosental 0228-7256 -0 Information Haus Elisabeth Altenheim GmbH 02208-9491-300 Kultur Jutta Fellmy Haus der Begegnung Information VHS Rhein-Sieg i. Koop. mit Rhein-Sieg-Kreis, Gesundheitsamt Caritas-Tagespflege für Senioren Ulrike Eich/Petra Stommel Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf i. Koop. mit. Caritasverband f.d. Stadt Bonn Erika Maria Geßwein 02241-3097- Information 02243-8465620 Information 02222-9059578 Information 0228-97197-296 Leben

Dienstag, 22.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon/Email Bemerkungen 22.09. 09.00- Weckworte/Alzpoetry Seniorenzentrum Haus Rosental, 15.00 Rosental 80 88, 53111 Bonn 22.09. 10.00 Aktivierung von Menschen mit Demenz auch für daheim 22.09. 10.00 Gymnastik und Bewegungsübungen für Menschen mit Demenz 22.09. 10.00- Marte-Meo Einführungskurs (2-teiliger Kurs, 1.Tag: 21.9) AWO-Pflegeheim Hubert-Peter-Haus Wichterichstr. 6, 53177 Bonn Haus Katharina, Schützenstr. 9, 53639 Königswinter 22.09. 10.30 Wortgottesdienst für/mit Menschen mit Demenz und anderen Gästen Haus Elisabeth Altenheim GmbH Rathausstr. 11, 53859 Niederkassel 22.09. 10.30 Genussreise Ev. Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof, Tulpenbaumweg 18, 53177 Bonn 22.09 14.00-22.09. 14.30-15.30 u. 22.09. 14.30-22.09 15.00- Demenz Was ist das? Informationen für Angehörige Praxiseinblicke : 1. Die Gedächtnisambulanz von der Diagnose zur Therapie 2. Die Gerontopsychiatrische Ambulanz- Möglichkeiten der Behandlung Café Rose für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Vorsorgende Verfügungen 22.09. 15.00 Kaffeehausgespräch: Musik und Bewegung in der Demenztherapie 22.09. 15.00- Altwerden in den eigenen vier Wändenein Projekt der GFO-Kliniken Troisdorf Haus Migrapolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn Gerontopsychiatrische Ambulanz Behandlungszentrum St. Johannes Hospital Kölnstr. 54, 53111 Bonn Seniorenzentrum Haus Rosental, Rosental 80 88, 53111 Bonn SKF e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis Stiftsgasse 17, 53111 Bonn Cura-Krankenhaus Bad Honnef Schülgenstr.15, 53604 Bad Honnef St. Johannes Krankenhaus (Raum E20) Wilhelm-Busch-Str. 9, 53844 Troisdorf-Sieglar 3 Seniorenzentrum Haus Rosental Reinhard Schmidt AWO-Pflegeheim Hubert-Peter- Haus Ralf Niesen Haus Katharina Gudrun Borsch i.a. des Norddeutschen Marte- Meo Institutes Haus Elisabeth Altenheim GmbH Jutta Fellmy Ev. Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof und kostbahr Ernährungsberatung in Bonn Heike Klöckner Alzheimer Gesellschaft Bonn e.v und BIM e.v. Michael Fischell Gerontopsychiatrisches Zentrum LVR Klinik Bonn Dr. Brigitte Konradt, Helge Ressler, Delphine Ursulet Seniorenzentrum Haus Rosental Annette Roth Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis Regina Koch Cura-Kath. Einrichtungen im Siebengebirge Dorothea Adams Dr. Christoph Kley, SJK Frau Sliwke 0228-7256 120 Information Kultur für in der Altenpflege Tätige 0228-9319113 Leben Hilfen 02223-9090250 Leben Hilfen 02222-9059578 Information od. Unkostenbeitrag 04952-896733 90 /Seminartag für pflegende Angehörige kostenlos 02208-9491-300 Leben 0228 / 95240 Information fischell@bimev.de Information zweisprachige Info- Veranstaltung türkisch-deutsch 0228-701-7202 Information 0228-7256 136 Leben 0228-98241-13 Information 02224-7721176 Leben Hilfen 02241-488-204 Information Hilfen

Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon/Email Bemerkungen 22.09 15.00- Darf ich bitten?! Tanzen verbindet Curanum Seniorenresidenz Hennef Curanum Seniorenresidenz 02242-930922 Leben Kurhausstr. 45, 53773 Hennef Hennef 22.09 15.00 Erzählcafé mit Erinnerungsarbeit Curanum Seniorenpflegezentrum Sieglar Rathausstr. 1, 53844 Troisdorf 22.09. 15.00 Griseldis erzählt Grimm sche Märchen Haus Elisabeth Ravensberger Weg 4, 53840 Troisdorf 22.09 15.00-22.09. 15.00-22.09. 15.00- Farben im Kopf Reise in die Welt der Farben Offenes Singen für Menschen mit und ohne Demenz Musik, Tanz und Begegnung im Café Adele Kunstmuseum Bonn, Museumsmeile Friedrich-Ebert-Allee 2, 53113 Bonn Malteser Seniorenheim Marienheim Gerbergasse 20, 53359 Rheinbach Kath. Familienbildungswerk Kirchplatz 1, 53340 Meckenheim 22.09. 15.30 Wir singen gemeinsam unsere Lieder Cura-Krankenhaus Bad Honnef Schülgenstr.15, 53604 Bad Honnef 22.09. 15.30 Mitmach-Werkstatt Kreativität trotz(t) Demenz Im Klostergarten 3-5, 22.09. - 18.00 22.09. - 17.30 Zu Hause Wohnen auch bei dementieller Erkrankung Wohnungsanpassung und bedarfsgerechte Ausstattung von Haus und Wohnung Essen und Trinken für alle Sinne Ernährung bei Demenz 53332 Bornheim-Merten Rathaus Niederkassel (Sitzungssaal) Rathausstr. 19, 53859 Niederkassel Ev. Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof, Tulpenbaumweg 18, 53177 Bonn 22.09. Leben mit Demenz Aktivierung AOK-Rheinland/Hamburg Theodor-Heuss-Str. 1, 53721 Siegburg Rita Jany Curanum Seniorenpflegezentrum Sieglar Oliver John Haus Elisabeth Irmtraud Langhorst Kunstmuseum Bonn Wulpekula Schneider/ Kathrin Stangl Malteser Seniorenheim Marienheim Doris Imsande Kath. Familienbildungswerk u. SPZ Meckenheim Birgit Knels Cura-Krankenhaus Bad Honnef Dorothea Adams AWO-Wohnberatung i. Koop.. m. Stadt Niederkassel und Seniorenbeirat Frau Michels/Herr Buhrandt Ev. Altenzentrum Haus auf dem Heiderhof und kostbahr Ernährungsberatung in Bonn Heike Klöckner AOK Rheinland/Hamburg Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW Silke Breyer 02241-494-0 Leben 02241-973818100 Leben Unkostenbeitrag 5,00 0228-77-6224 Kultur Unkostenbeitrag 8,00 02226-85-366 Leben 02225-99976-24 Leben Unkostenbeitrag 5,00 02224-7721176 Leben Hilfen 02227-9206-0 Leben 02241-866857-13 02208-9466-120 0228 / 95240 Information Information Eine Betreuung von Menschen mit Demenz ist nach Anmeldung möglich 02241-8805-36 Information Grundseminar Aufbauseminar am 24.09. 22.09. 18.00-20.00 Eine dementielle Erkrankung in meiner Familie wie können wir in gutem Kontakt bleiben und weiterhin achtsam miteinander umgehen? Der Karren e.v., Markt 71 (2.Etage), 53757 Sankt Augustin 22.09. 18.00 Sterbehilfe- Pro und Contra Pfarrsaal der Antonius Kirche, Burghofstr. 2, 53229 Bonn-Niederholtorf 22.09. 18.00 Umgang mit Demenzkranken- Wie kann die integrative Validation helfen? Tagesklinik d. Geriatrie des Malteser Krankenhauses Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg, Von Hompesch Str. 1, 53123 Bonn 4 Der Karren e.v. Nadine Thierfeldt Alzheimer Gesellschaft Bonn e.v Christiane Schneider Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg u. Alzheimer Gesellschaft Bonn e.v. Dr. Helge Gueldenzoph 02241-9454012 Information 0228-386 28 53 Information 0228-254598 Information

22.09. 18.00-19.30 22.09 18.30-20.00 Leben mit Demenz Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige in türkischer Sprache Nur vergesslich oder doch schon dement? Betreuungszentrum Breite Str. Breite Str. 107 a 53111 Bonn Rathaus Alfter Am Rathaus 7, 53347 Alfter-Oedekoven AOK Rheinland/Hamburg; VHS Bonn, LV Alzheimer Gesellschaften NRW DITIB Timucin Gülensoy VHS Bornheim/Alfter Annemie Schwartmanns 017684644357 Information 02222-945464 Information freiwillige Spende erwünscht Mittwoch,23.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 23.09. 10.00- Der LeA-Treff-Prinzipien unserer LeA-Treff LeA e.v 0228-97 37 95 28 Information 12.00 Betreuung An der Wolfsburg 1a, 53225 Bonn Birgit Steinfarth 23.09. 10.00-18.00 Hennefer Demenz-Fachtag 2015 Meys Fabrik Beethovenstr. 21, 53773 Hennef 02242-888-566 02248-445426 23.09. 10.30-11.30 23.09. 11.00-12.00 23.09. 14.00- Vortrag: Erinnern und Entdecken Störung der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz Gartenbezogene Tätigkeiten mit dementiell erkrankten Menschen Im Klostergarten 3-5, 53332 Bornheim-Merten Schluckambulanz im MVZ Troisdorf- Sieglar, St. Johannes Krankenhaus Wilhelm-Busch-Str. 9, 53844 Troisdorf-Sieglar Sankt Antonius Haus Alexianerallee 1a, 53721 Siegburg Verein Altenhilfe Stadt Hennef e.v. Jutta Hartmann/Elke Grünig Schluckambulanz im MVZ Troisdorf-Sieglar, St. Johannes Krankenhaus Ulrich Birkmann Sankt Antonius Haus Doris Steuer Information, Medizin und Forschung, Hilfen Vorträge Infostände 02227-9206-0 Information Leben 02241-488589 Information 02241-389-604 Leben 23.09. 14.30- Museumsbesuch Kunstcafé im Max- Ernst-Museum Brühl 23.09. 15.00 Clowns für Demente Lachen ist die beste Medizin 23.09. 15.00 Spurensuche. Petrit Halilaj. Kunst und Kultur für Menschen mit Demenz 23.09. 15.00- Musikalischer Nachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 23.09. 15.30 Farben im Kopf Kreativnachmittag Die Farbe Orange 23.09. - 19.00 Ärztefortbildung Herausforderung Demenz Max-Ernst Museum Brühl des LVR Comesstr. 42, 50321 Brühl Kurhauswohnresidenzen GmbH Kurhaus am Park Kurhausstr. 27, 53773 Hennef Kunst- und Ausstellungshalle der Bunderepublik Deutschland Museumsmeile Friedrich Ebert Allee 2, 53113 Bonn Johanniterhaus Bad Godesberg Beethovenallee 27-31, 53173 Bonn Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf Mehlemer Str. 3-11, 53227 Bonn Kreishaus Siegburg (Raum Sieg) Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg 5 Kurhauswohnresidenzen GmbH Kerstin Müller Kunst- und Ausstellunghalle der Bunderepublik Deutschland Uschi Baetz Johanniterhaus Bad Godesberg Frau Herbst-Wensing Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf und Caritasverband f. d. Stadt Bonn e.v. Erika-Marie Geßwein Daniel Lenartowski Änne Türke Paul Mandt 02227-9206-0 Kultur, Kosten:11 bzw.12 02242-8806-625 Leben 0228-9171-278 Kultur Unkostenbeitrag 7,00 0228-8204-446 Kultur Leben 0228-97197-296 Kultur Leben 0228-776467 02203-369111171 02241-133043 Information

Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 23.09. - Workshop Humor bei Demenz 0228-3296-0 Leben Kultur 18.00 Mainzer Str. 233, 53179 Bonn Carsten Weyand 23.09. 18.00-20.00 Von der Haushaltshilfe bis zum Pflegeheim-Hilfsangebote für Menschen mit De- Haus der Bildung Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn VHS Bonn u. Arbeitskreis Demenz Bonn 0228-77-3631 Information menz in der Region Bonn/Rhein-Sieg 23.09. 18.30 Tagespflege und Wohngemeinschaften Lebenshof Alfter, Tagespflege Hauptstr. 2, 53347 Alfter-Nettekoven Dr. Adrian Reinert Pflegeteam Wentland Gmbh & Co. KG Tina Bergen 02226-1580-0 Information (bis 18.09.15) 6

Donnerstag, 24.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 24.09. 09.30- Demenzzentrum Bonn-Beuel Tag der offenen Tür Hans-Böckler-Str. 21, 53225 Bonn Gemeinsam gehen 0228-18037792 Information 24.09. 10.15-11.15 Alten- und Pflegeheim Schloss Merten Schlossstr. 14, 53783 Eitorf-Merten 02243-86-252 Leben Kultur Begegnung zwischen Alt und Jung Fotoausstellung und Besuch der Kindergartenkinder Mertener Schlossgespenster Alten- und Pflegeheim Schloss Merten Magdalena Verch 24.09. 14.30 - Wir tanzen wieder! Tanznachmittag 24.09 14.30 YAȘLILIKDA PSİKOLOJİK RAHATSIZLI- KLAR VE HAFIZA SORUNLARI - Arbeit in der Migrationsambulanz der LVR-Klinik Bonn 24.09. 14.30-15.15- Vortragsreihe 1. Demenz ohne Bewegung Sozialer Rückzug und dessen Ursachen 2. Alles vergessen? Die Spätfolgen von Traumata bei Demenz 3. Hilfsangebote und Leistungsansprüche bei Demenz Tanzhaus Bonn Gartenstr. 102, 53225 Bonn-Beuel Gerontopsychiatrische Ambulanz Behandlungszentrum St. Johannes Hospital Kölnstr. 54, 53111 Bonn Gerontopsychiatrische Ambulanz Behandlungszentrum St. Johannes Hospital Kölnstr. 54, 53111 Bonn 24.09. 15.00 Tanzcaféchen Wilhelmine-Lübke-Haus Am Wesselpütz 2, 53123 Bonn 24.09. 15.00 Eine Reise durch die 50er und 60er Jahre Haus Elisabeth, Musik und Bilder Ravensberger Weg 4, 53840 Troisdorf 24.09. 15.30-24.09. 15.30- Die keltische Fürstin - Führung für Menschen mit Demenz (und Begleitung) durch das LVR-Landesmuseum Bonn Präsentation der Ergebnisse der Mitmach- Werkstatt Kreativität trotz(t) Demenz 24.09. Humor Ein kreatives Lebens -mittel und Demenzcafé 24.09. - 18.00 Umgangsmöglichkeiten mit demenzkranken Menschen 24.09. Glauben erleben für Menschen mit Demenz, evangelischer Gottesdienst anschl. gemeinsames Kaffeetrinken LVR-Landesmuseum, Colmantstr. 14-16, 53115 Bonn Im Klostergarten 3-5, 53332 Bornheim-Merten Ev. Altenzentrum Haus am Redoutenpark Kurfürstenallee10, 53177 Bonn- Bad Godesberg Haus Elisabeth Altenheim GmbH Rathausstr. 11, 53859 Niederkassel DRK-Seniorenhaus, Steinbach Rüdigerstr. 92, 53179 Bonn Caritasverband f. d. Stadt Bonn e.v. Frau Münstermann Gerontopsychiatrisches Zentrum, LVR-Klinik Bonn Tekin Firat Gerontopsychiatrisches Zentrum, LVR-Klinik Bonn Birgitta Lengsholz Dr. Iris Damm Bernd Bollig Wilhelmine-Lübke-Haus Frau Fellner Haus Elisabeth Irmtraud Langhorst LVR-Landesmuseum Kultur-Info Rheinland Ev. Altenzentrum Haus am Redoutenpark Sabine Bahrenburg/ Cornelia Nicolaus Haus Elisabeth Altenheim GmbH Jutta Fellmy DRK-Seniorenhaus, Steinbach Irena Suchan 0228-6883840 Leben Unkostenbeitrag 5,00 0228-701-7202 Information 0228-701-7202 Information 0228-97857-0 Kultur 02241-973818100 Kultur Unkostenbeitrag 5,00 02234-9921-555 Kultur Unkostenbeitrag 8,00 02227-9206-0 Leben 0228-36752-0 Kultur 02208-9491-300 Information 0228-3698-112 Leben 7

24.09. Leben mit Demenz - Entspannung AOK-Rheinland/Hamburg Theodorf-Heuss-Str.1,53721 Siegburg 24.09. 18.30 Was wollen Sie eigentlich von mir? - Wie können wir die Kommunikation mit Menschen mit Demenz entspannter gestalten? 24.09. 19.00 Wenn das Leben sich erfüllt - Möglichkeiten einer guten Sterbebegleitung Tagespflege Maria Hilf Brunnenallee 20, 53332 Bornheim-Roisdorf Ev. Kirchengemeinde Dahlerhofer Straße 7, 53819 Neunkirchen-Seelscheid AOK Rheinland/Hamburg u. LV d. Alzheimer Ges. NRW Silke Breyer Tagespflege Maria Hilf Anja Küllenberg Amb. Hospizdienst Much e.v. Hilla Schlimbach 02241-8805-36 Information Hilfen Aufbauseminar Grundseminar am 22.09. 02222-709177 Information Hilfen 02245-618090 Information Freitag, 25.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 25.09. 10.00- Ganzheitliches Gedächtnistraining LeA-Treff LeA e.v 0228-973795 28 Information Hilfen 12.00 Körper-Geist-Seele An der Wolfsburg 1a, Birgit Steinfarth 25.09. 10.00-11.00 25.09. 10.30-12.00 25.09. 14.00-15.30 Gedächtnistraining - leicht gemacht für jedermann Eröffnung der Vernissage Bilder aus der Kunsttherapie Leben mit Demenz Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige in türkischer Sprache 53225 Bonn-Beuel SPZ Siegburg Am Turm 36 a, 53721 Siegburg Mainzer Str. 233, 53179 Bonn -Mehlem DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Bonn Hochstadenring 43, 53119 Bonn SPZ Siegburg Conny Rave Carsten Weyand AOK Rheinland/Hamburg; VHS Bonn, LV Alzheimer Gesellschaften NRW DITIB Timucin Gülensoy 02241-938191-28 Leben Hilfen 0228-3296-0 Kultur 017684644357 Information 25.09. 15.00-25.09. 15.00-25.09. 15.00 25.09. 15.30-20.15 Zu Hause wohnen bleiben auch mit Demenz Möglichkeiten der Umgestaltung von Haus und Wohnung Ein Abschied auf Raten zunehmende Verluste bei Demenz in der Beziehung Kunstcafé aktiv Workshop im Fantasie- Labor Dazugehören Chancen und Herausforderungen für demenzsensible Kirchengemeinden Vorträge und Workshops Azurit Seniorenzentrum Altes Kloster Klosterstr. 6, 53804 Much VHS Troisdorf und Niederkassel Kölner Str. 2, 53840 Troisdorf Fantasie Labor im Geburtshaus von Max Ernst, Schlossstr. 21, 50321 Brühl Kath. Bildungswerk Bonn Kasernenstr. 60, 53111 Bonn AWO-Wohnberatung u. Gemeinde Much Christa Behrendt/Gaby Göbel VHS Troisdorf und Niederkassel Rotraud Walder Stadtdekanat Bonn Katholikenrat Bonn Caritasverband Bonn Katholisches Bildungswerk Brigitte Schmidt 02241-866857-12 02245-68-21 Information Hilfen 02241-874490 Information Unkostenbeitrag 5,00 02227-9206-0 Kultur, Kosten 11 bzw. 12. 0228-429790 Information Hilfen 25.09. 15.30- Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Malteser-Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn Rhein-Sieg von Hompesch Str. Bonn Malteser-Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn Rhein-Sieg Renate Schlieker 0228-6481 13187 Information 8

Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 25.09. 17.30 Die richtige Pflegestufe Ambul. Alten und Krankenpfleget Optivita Flach-Fengler-Str.112 50389 Wesseling Ambul. Alten und Krankenpfleget Optivita Heinz-Jürgen Beicht 02236-4906905 Information Samstag, 26.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 26.09. 09.00 - Tag der offenen Tür DRK-Tagespflege DRK Pflegedienste Rhein- 02208-928220 Information Fortbildung, Austausch mit pflegenden Marktstr. 35 Sieg/Rhein-Berg ggmbh 26.09. 10.00-26.09 10.00-26.09. 10.30-14.00 26.09. 14.30- Angehörigen Offene Tür in der Seniorentagespflege Bewegung trotz(t) Demenz Fortbildung für Übungsleiter Validation Begegnung auf Augenhöhe Vortrag und Workshop Wir tanzen wieder! - Der Ball 53859 Niederkassel Seniorentagespflege Heinrichstr. 8 53721 Siegburg Berufskolleg Siegburg Hochstr. 1, 53721 Siegburg Seniorenzentrum St. Konstantia Dollendorfer Str. 35, 53639 Königswinter-Oberpleis ADTV-Tanzschule Lars Stallnig Kaiserstr. 1a, 53773 Hennef 53859 Niederkassel Seniorenzentrum Siegburg GmbH, Seniorentagespflege Beate Schulte-Vennbur Kreissportbund Rhein-Sieg e.v. Alexander Gillert Seniorenzentrum St. Konstantia der GFO Simone Stork Initiative Wir tanzen wieder! Stefan Kleinstück 02241-2504-0 Information 02241-69060 Information Unkostenbeitrag 20,00 02244-9331125 Information Hilfen 02203-369111170 Kultur Unkostenbeitrag 8,00 26.09. 15.00- Es war einmal, Geschichten und Altbekanntes Tagespflege Listner Beethovenstr. 39, 53773 Hennef 26.09. Ev. Gottesdienst für Menschen mit Demenz Im Klostergarten 3-5, 53332 Bornheim-Merten Pflege Listner GmbH Tagespflege Listner Frank Listner 02242-93542-0 Leben 02227-9206-0 Leben 9

Sonntag, 27.09.2015 Datum Uhrzeit Titel/Thema Veranstaltungsort Veranstalter/Ansprechpartner Telefon Bemerkungen 27.09. 11.00 - Abschlussveranstaltung Kunstmuseum Bonn Daniel Lenartowski 0228-776467 12.30 Museumsmeile Änne Türke 02203-369111171 27.09. 14.00-15.30 Leben mit Demenz Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige in türkischer Sprache 27.09. 15.00 Liedernachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Weitere Angebote rund um den Weltalzheimertag Friedrich-Ebert-Allee 2, 53113 Bonn DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Alfter-Witterschlick e.v. Raiffeisenstr. 27, 53347 Alfter-Witterschlick Tagespflege Maria Hilf Brunnenallee 20, 53332 Bornheim-Roisdorf Paul Mandt AOK Rheinland/Hamburg; VHS Bonn, LV Alzheimer Gesellschaften NRW DITIB Timucin Gülensoy Tagespflege Maria Hilf Anja Küllenberg 18.09.2015: 11.00 Uhr 10. Sankt Augustiner Seniorentag mit Vorträgen und Informationsständen im Rathaus Sankt Augustin. 30.09.2015: 18.00 Uhr: Vortrag: Fortschritte und Perspektiven der Demenzforschung, Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn 02241-133043 017684644357 Information 02222-709177 Kultur Legende: Themenbereiche: Information und Schulung Hilfen und Angebote Medizin und Forschung Leben und Wohnen Kultur und Gesellschaft 10