Wie steil ist das denn?!

Ähnliche Dokumente
Besser dämmen weniger zahlen

MAGE ISOPUR EINFACH EFFIZIENT ENERGIESPAREN. AUFSPARRENDÄMMSYSTEM Für Neubau und Sanierung von Steildächern

Insulation. Zweite Ausgabe April Dämmstoffplatten DIE SCHÜTZENDE DÄMMUNG FÜRS STEILDACH

Insulation. Erste Ausgabe Januar Dämmstoffplatten BEWÄHRTE WÄRMEDÄMMUNG IM STALL- UND HALLENBAU

Innovative und architektonisch anspruchsvolle Lösungen für Flachdächer im Zuge einer energetischen Ertüchtigung

Insulation. Erste Ausgabe April Fußboden-Dämmplatte HOCHLEISTUNGSDÄMMUNG FÜR FUSSBÖDEN. Energieeffiziente Gebäude reduzierte CO 2 Emmisionen

Insulation. Vierte Ausgabe März Dämmstoffplatten BEWÄHRTE WÄRMEDÄMMUNG IM GEWERBE- UND HALLENBAU. Schwer entflammbar

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Neue Dämmstoff-Generation - HEINZE ArchitekTOUR 2010

EnEV. EnEV. EnEV So erfüllen Sie die Energieeinsparverordnung

EnEV. EnEV. EnEV 2014 So erfüllen Sie die Energieeinsparverordnung

Dachsanierung Fachforum. Sicherheit im Steildach

Hoch wärmedämmend. Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend. Einfach und sicher Energie einsparen! Zuhause Wohlfühlen.

EINFACH MEHR RAUSHOLEN ENERGIE SPAREN

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Wärmeleitfähigkeitsgruppe 10/2010 TEAM 032. Energie sparen und Raum gewinnen mit WLG 032

Energetische Steildachsanierung. mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan PUR / PIR

Einblasdämmung im Holzbau mit SUPAFIL. Natürlich, sauber und sicher

Kombischulung Dachsanierung von außen

Woh n -Fühl-Sterne für Ihr Dach Clever dämmen - gesund wohnen mit Holzfaserdämmung

Die Energetische Sanierung von Steildächern

Dämmlösungen. mit dem. ausgezeichneten. Gefühl!

Zukunftsorientierte Wärmedämmung. Maximale Heizkostensenkung mit weber.therm plus ultra. Damit wird gebaut.

SLENTITE EINE PLATTE FÜR JEDES KLIMA. SLENTITE die Hochleistungs-Dämmplatte. Maßgeschneidertes Klimamanagement.

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Hochwirksame Dämmung, platzsparend im Dach Optimale Gefälle entstehen nicht von alleine

Stiftung Waisenhaus, Bürogebäude, Frankfurt/Main Kingspan Therma TW50 und Kingspan Therma TW50 Kerndämmplatten (SlimLine KD 024 und SlimLine KD 024

5 Die Altbausanierung Sanierung von außen

Die High-Tech-Vakuumdämmung für Gebäude Superdünn, vielseitig, leistungsstark

Balkon- und Terrassensanierung leicht gemacht!

Pressemitteilung. Chateau d Allaman: Wohnen im Schloss mit Neubaustandard. Dachsanierung mit PAVATEX-Systemlösungen

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself.

TT Gefälledachsystem. Insulation HOCHLEISTUNGDÄMMUNG FÜR DAS FLACHDACH

Geschossdecke dämmen in 5 Schritten

Karlsruher Klimahäuser

Steildächer heute: nicht dicker sondern besser gedämmt

Pressemitteilung. Vom ungedämmten Altbau zum Niedrigenergie-Standard. Sanierung Dreifamilienhaus in Penzberg

Flumroc Estrichboden. Einfacher gehts nicht! Die Naturkraft aus Schweizer Stein. Jetzt neu! ESTRA mit verbessertem W/(m K)

Styrodur C. Mehrfach dämmen mehrfach sparen. Innovative Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmung. Speyer

Alba therm und Alba phon. Alba. Verbundplatten für die Wärmeinnendämmung und den Schallschutz.

Luftdichtung und Dämmung im Altbau mit Einblaszellulose - Ein Praxisbericht

Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wer richtig dämmt, spart Bares Jetzt Kellerdecke dämmen und bis zu 15 % Heizkosten sparen!

Innendämmung Anwendung und Einsatzgrenzen. Referent: M. Gross R. Zehnder

Dämmung. senkt die Energiekosten erhöht den Wohnkomfort steigert den Wert der Immobilie ist aktiver Umweltschutz wird großzügig staatlich gefördert

Dachmodernisierung von außen. Verlegevarianten der Dampfbremse bei Zwischen- und Aufsparrendämmung

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 4

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 4

7 hoch-effiziente Dämmtipps

Oberste Geschossdecke

neu ab Frühjahr 2015 Die neue wirtschaftliche Lösung für das ISOVER Dach-Dämmsystem Aufsparrendämmung mit ISOVER Integra AP PIR

Harte Fakten für harte Bedachung

altbau plus Infoservice energiesparendes Sanieren

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN DÄMMEN VON STEIL- UND FLACHDÄCHERN

Sehen Sie bei Ihren Heizkosten noch immer schwarz?

Innenraum Decken- und Innendämmsysteme. StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße

Flachdachsanierung Zuerst eine sorgfältige Analyse, dann die passende Lösung

Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk.

Aktiver Umweltschutz und Ressourcenschonung. durch permanente Überwachung der Feuchte von Gebäudeaussenbauteilen. am Beispiel Flachdach

Vier eigene Wände machen einen Menschen frei

Speicher- und Kellerdeckendämmung

GENERATION FUTURO. INNOVATION IN STEINWOLLE VON FLUMROC.

Die Dämmsation des Jahres. weber.therm plus ultra

Die Energetische Sanierung von Flachdächern

Workbook Statik Feuerwiderstand Ästhetik Ökologie Schallschutz Raumakustik Wärmeschutz

Sichere Flachdachdämmung - auf den Punkt gebracht. Das große Flachdach eines Gymnasiums in Grünwald bei München wurde mit der +

Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik. Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend

weber.therm LockPlate Die neue Dämmsation Damit wird gebaut.

Wohlfühlen. Natürliche Wärmedämmverbundsysteme aus Holzfaser. Weil es unser Zuhause ist

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Innungsversammlung. Vortrag Innungsversammlung Dachdecker- und Zimmerer-Innung Bielefeld

Moosburger Altbauseminar kompakt. Gebäudedämmung. 10.Februar Gerhard Scholz Gebäudedämmung Solarfreunde Moosburg 1

Innendämmung. Theorie und Praxis

System-Geräteträger. Wärmebrückenfreie Elektroinstallation in gedämmten Fassaden. Einfach installiert - schnell befestigt

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

PAVAROOM PAVATHERM-OG Hagelschutz

Neuartige Konzepte bei der Sanierung von Bestandsbauten unter energetischen Gesichtspunkten

Vorgehängte Fassade Funktion und Design grenzenlos

SPAREN SIE SICH DIE ENERGIE.

Uponor Minitec die Fußbodenheizung für die sanfte Renovierung

Knauf Ausbauplatte Diamant

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Luftdichtung bei der Dachsanierung von außen

Insulation. Besser. Weniger. Dämmen.

puren gmbh -ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit PU. Herstellungsvarianten I Doppelbandverfahren

DELTA -MAXX COMFORT. Die erste Unterdämmbahn mit der Erfolgsformel E = ΔMC 3. Unterdämmbahn

Nur 50 mm Aerorock ID erfüllen die EnEV

Die Dach-Profis Fachinfo. für Architekten

Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund

KASTO UNIBLOC: Stapeljoch-Systeme für jeden Anspruch.

Nachhaltig und ökologisch dämmen Mit heraustrennbarem Verarbeitungsteil

ENERGIE SPAREN UND DÄMMRENDITE SICHERN

Schutz und Sicherheit auf breiter Front

DIE ÄSTHETISCHE ALTERNATIVE ZUM KLASSISCHEN SOLARDACH DER SOLARZIEGEL PANOTRON

Wärmedämmung von Gebäuden

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

Innovatives Baukonzept

Transkript:

AUFSPARRENDÄMMUNG FÜR NEUBAU UND SANIERUNG Wie steil ist das denn?! Die Steildach-Dämmung bei Neu- und Altbauten wird ab sofort einfacher flexibler wirtschaftlicher

VERARBEITUNG Das pack ich! Dicke, unhandliche Monster-Dämmplatten? Das ist nun wirklich das Letzte, was Sie auf dem Dach gebrauchen können. Deshalb gehen wir mit unseren Therma TP Steildach-Dämmplatten einen anderen Weg. Ihr täglicher Vorteil: eine schnellere und problemlosere Verarbeitung. Hohe Dämmleistung bis zu WLS 023 Wärmebrückenfreie Dämmschicht Vollflächiger Schutz für den gesamten Dachstuhl Diffusionsoffene und diffusionsdichte Varianten Hohe Energieeinsparung Ausgezeichneter sommerlicher Wärmeschutz Brandverhalten: nicht brennend abtropfend Nachhaltiges Bauen von EnEV bis zum Passivhaus Erfüllt Kriterien für KfW-Förderung Oben (140 mm) Unten Grundplatte (80 mm) 2

Nimm zwei Oder: Warum das Doppelte manchmal das Einfache ist. Steildach-Dämmplatten sind bis zu 260 mm dick. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes unfassbar! Hinzu kommt ihr hohes Einzelgewicht. Es braucht immer zwei Dachdecker, um sie sicher zu händeln. Therma TP Steildach-Dämmplatten aus PIR sind echte 1-Mann- Platten : Nur 80 bis max. 140 mm dick lassen sie sich sicher greifen und auch solo auf dem Gerüst oder Dach bewegen. Dort werden dann jeweils zwei Dämmplatten-Lagen übereinander verlegt. 140 mm 80 mm Grundplatte einlagige Platte von 220 mm 3

VERARBEITUNG Tschüss Nervensäge Oder: Wie aus vermeintlicher Mehrarbeit ein früherer Feierabend wird. Spätestens, wenn Sie bis zu 260 mm dicke Standardplatten für Kehlen oder Grate zuschneiden müssen, kommt das dicke Ende: Sie brauchen dafür mindestens ein 520 mm Sägeblatt und das steckt nicht in einer Einhandsäge... Handkreissäge MKS 185 EC Kettensäge ZSX TWIN EC Therma TP Steildach-Dämmplatten werden in zwei schlanken Lagen verbaut. Doppelte Arbeit? Im Gegenteil! Weil sie sich einfacher positionieren und mit einer kompakten Säge schneller zuschneiden lassen, sparen Sie pro Quadratmeter Dämmfläche je nach Plattenstärke, Dachdurch dringungen und Neigungswinkel einige Minuten. Hochgerechnet auf das Dach eines Einfamilienhauses sind das etliche Stunden weniger Arbeit! 140 qm Dachfläche X ø 3,5 Minuten = ca. 490 Minuten = 8 Std. = 1 Manntag Einsparung 4

Einsparen beim Aussparen Oder: Wie Dachdurchdringungen ihre Schrecken verlieren. Die Verlegung von Aufsparren-Dämmplatten auf einen Steildach geht zügig voran bis eine Gaube, ein Kamin oder ein Lüftungszug auftauchen. Dann heißt es Aussparungen schaffen, was mit dicken Dämmplatten und schwerem Gerät alles andere als leicht ist. Hier zahlt sich die geringe Dicke und die zweilagige Verarbeitung von Therma TP Steildach-Dämmplatten einmal mehr aus: Die dünneren Platten lassen sich mit einer vergleichsweise leichten und kompakten Säge wesentlich schneller, sicherer und exakter zuschneiden. So lässt sich bei Aus sparungen jede Menge Zeit einsparen. Aufbauhöhen, die größer als 16 cm sind, lassen sich nicht mehr durchgängig ausschäumen. 5

VERARBEITUNG Sowas von anpassungsfähig Oder: Weshalb unsere Innovation gut zu Ihren Sanierungen passt. Jeder, der Sanierungen durchführt, kennt das: Alte Dachstühle sind vieles, aber nicht eben. Müssen die Unebenheiten mit einer relativ starren und sehr dicken Dämmplatte überbrückt werden, ist Stress vorprogrammiert. Nicht selten heißt es, an den Stoßkanten zu tricksen, um einen zufriedenstellenden Anschluss zu erhalten. Durch die geringe Materialstärke und die Verarbeitung in zwei Lagen präsentieren sich Therma TP Steildach- Dämmplatten wesentlich flexibler. Kurz gesagt: Sie passen sich Uneben - heiten viel besser an. Das Ergebnis heißt auch hier: einfacheres Verlegen weniger Zusatzarbeiten langjährige Systemsicherheit schnellere Ausführung bessere Dämmergebnisse. Kingspan empfiehlt für die saubere Installation HECO Schrauben. Konventionelle Dämmplatte 260 mm einlagige Dämmplatten sind beim Verlegen unflexibel. Nachträgliche Absenkungen führen zu welliger Eindeckung. Therma TP passt sich den abgesenkten Sparren an. Um eine plane Eindeckung zu gewährleisten, kann die Konterlattung unterfüttert werden. 6

KONSTRUKTION Schön durchdacht Keine Frage: Eine Steildach-Dämmung kann und will nicht das optische Highlight eines Hauses sein. Trotzdem kann sie viel zu seiner Attraktivität beitragen sozusagen von innen heraus. Das zeigt sich, wenn es um Themen wie Widerstandsfähigkeit, Dichtsicherheit, Haltbarkeit und Raumökonomie geht. 7

KONSTRUKTION Mehr Luft nach oben Oder: Wie eine Dämmung zu mehr architektonischer Freiheit beiträgt. Für Neubauten gelten klare Vorschriften, auch was deren Erscheinungsbild angeht. Unter anderem ist die maximale Firsthöhe exakt vorgeschrieben. Hier verschenkt eine voluminöse Aufsparrendämmung wertvolle Zentimeter, was sich anschließend im Dachgeschoss bemerkbar macht. Kingspan Therma TP macht sich auch hier ganz dünn: Mit einer geringeren Dämmstärke werden identische oder bessere Dämmwerte als bei voluminöseren Dämmungen erzielt. Was bleibt, ist mehr Innen raum und damit ein besseres Raumgefühl oder mehr Nutzfläche. Dämmdicke bei gleichem U-Wert 0,16 (Referenzwert Neubau EnEV 2016) U-Wert (W/m 2 K) bei gleicher Dämmdicke (140 mm) 240 mm 300 mm U-Wert U-Wert U-Wert 0,16 0,27 0,34 140 mm Steinwolle Holzfaser WLS 023 WLS 040 WLS 050 Steinwolle Holzfaser Gewicht pro Quadratmeter bei U-Wert von 0,16 (Referenzwert Neubau EnEV 2016) 61 kg 36 kg 4,2 kg Steinwolle Holzfaser (180 kg /m 3 ) 8

Aufreger durchs Ausschäumen? Oder: Wie dauerhaft dichtsichere Fugen aussehen sollten. Jeder Bauherr wünscht sich handwerkliche Lösungen, die halten vor allem das, was sie versprechen. Hier stellen sich dicke Steil dachdämmungen oft quer: Über 200 mm dick, machen sie es dem Verarbeiter nahezu unmöglich, die Fugen zwischen den Dämm platten komplett auszuschäumen eine Steilvorlage für Wärmebrücken. Unsere Aufsparrendämmung ist pro Lage nur 80 bis 140 mm dick. Das bedeutet: Die Spitze einer Schaumpistole lässt sich ganz unten an der Dämmplattenfuge ansetzen. Eine durchgängig dichte Fuge ist damit schnell erledigt und hält für viele Jahre. Das gibt Sicherheit und schont die Nerven. Untere Platte anpassen und Hohlraum ausschäumen. Obere Platte anpassen und Hohlraum vollständig ausschäumen. 9

MATERIAL Innere Werte Kingspan Therma TP besteht aus PIR (Polyisocyanurate) ein Kunststoff, der mit dem bekannteren PUR (Polyurethan) ve r- wandt ist. Seine Eigenschaften bezüglich Umwelt freund lichkeit und Brandverhalten machen ihn zu einem idealen Dämmstoff. Das ergänzt Kingspan Therma TP mit Vorteilen bei der Lagerung und Lieferung. Öko? Logisch! Oder: Warum PIR nachhaltiger und umweltfreundlicher ist, als viele denken. Das Lenkrad im Auto, die ergonomische Kaltschaummatratze, das stylische Snowboard sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Für ihre Herstellung ist Polyurethan unverzichtbar. Warum? Weil Polyurethan, kurz PU, ein wahres Multitalent ist. Das gilt auch für den Einsatz als Dämmaterial: Dämmstoffe auf PU-Basis, wie Kingspan Therma TP, besitzen eine enorme Dämmkraft, enthalten aber keinerklei allergieauslösende Substanzen. Zudem sind sie biozidfrei, 10

feuchte- und schimmelresistent. Um eine hohe Lebensdauer und Brandsicherheit zu erzielen, muss Kingspan Therma TP im Vergleich zu anderen Dämmmaterialien nicht chemikalisch getunt werden. Deshalb besitzen Therma TP Dämmplatten über die Lebensdauer eines Hauses betrachtet, eine konkurrenzlos gute Öko-Bilanz. Logisch, oder? Brandschutzklasse B2; REI 30 A1 B2 Glimmverhalten PIR Steinwolle Holzfaser Lambda-Werte 0,023 0,026 0,040 0,045 0,050 selbstverlöschend ja extremes Glimmen Hydroskopisch nein ja ja Schimmelwachstum nein nein ja Formstabilität hoch gering bedingt Gewicht leicht mittel schwer Mit Sicherheit sicher Oder: Weshalb unsere Dämmung im Brandfall nicht durchfällt. Wenn es brennt, zählt jede einzelne Minute. Je mehr Zeit bleibt, desto sicherer können Menschen ein brennendes Gebäude verlassen. In diesem Sinne zählen auch Dachdämmungen zu den lebensrettenden Maßnahmen und müssen strenge Vorschriften erfüllen. Kingspan Therma TP Dämmplatten sind nicht brennend abtropfend und in die Deutsche Norm B2 eingestuft. Aber selbst schwer entflammbare Konstruktionen in REI30 sind möglich. Im Brandfall wird eine Therma TP nicht glimmen oder brennend abtropfen. Das erleichtert die Löscharbeiten im Falle des Falles. Das mag kein riesiger Unter - schied sein, aber ein feiner. Und der kann den Unterschied machen. 11

MATERIAL Immer im Thema Oder: Welche Produktvarianten Kingspan TP Dämmplatten bietet. Unsere Dämmplatten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich der jeweiligen Nutzung optimal anpassen: TP11 Dämmplatten sind alukaschiert und diffusionsdicht, womit sie sich für Dachgeschosse eignen, die beheizt werden. Die eingesetzte Wärmeenergie bleibt dort, wo sie hingehört im Dachgeschoss und sorgt für ein angenehmes Wohnklima. TP12 Dämmplatten sind diffusionsoffen. Ihr Einsatzgebiet sind Dachgeschosse, die nicht beheizt werden. Die in diesem Fall höhere Luftfeuchtigkeit gegenüber einem beheizten Raum kann problemlos entweichen. 2400 mm Plattengröße 2400 x 1200 mm 1200 mm 12

Basis + Top = Duo Oder: Warum es für vielfältige Lösungen nicht viele Produkte braucht. Durch das Duo-Konzept unserer Dämmplatten ist es möglich, mit nur sechs verschiedenen Platten-Varianten praktisch jede Dämmanforderung optimal abzudecken. Die Grundlage bilden zwei verschiedene Grundplatten, die mit den unterschiedlichen Top-Dämmplatten kombiniert werden. obere Dämmplatte untere Grundplatte TP11 U-Wert TP12 U-Wert 80 mm 0,276 80 mm 0,319 100 mm 0,223 100 mm 0,258 120 mm 0,187 120 mm 0,209 140 mm 0,161 140 mm 0,180 80 mm 0,276 80 mm 0,319 120 mm 0,187 120 mm 0,209 Systematik oder 80 mm Grundplatte 120 mm Grundplatte + 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 6 Produkte ergeben 10 Produktkombinationen Systematik anderer Produkte 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm 240 mm 260 mm 10 Produke 13

MATERIAL Aussichtsreiche Lage(r) Oder: Wie sich wenig lagern und dennoch alles liefern lässt. Für den Fachhandel ist Lagerhaltung in mehrfacher Hinsicht ein Thema. Es geht um höchstmögliche Verfügbarkeit und das Abdecken aller Anwendungsfälle, aber auch darum, keinen zu großen Lagerbestand zu haben. Bei Therma TP Dämmplatten müssen lediglich sechs Produktvarianten (statt zehn) gelagert werden. Damit lassen sich Lager- und Transportkapazitäten viel effizienter nutzen, die Menge der Transportfahrten sinkt, dasselbe gilt für den Aufwand beim Kommissionieren sowie Be- und Entladen. Lagervorteile Transportvorteile Produktvolumen in m3 *) Transportfahrten 1/3 der bisherigen Lagerfläche Lagerfläche für Lagerfläche für übliche Produkte Andere Anbieter ca. 160 m 3 ca. 425 m 3 Dämmung für eine Dachfläche von 250 qm in 10 verschiedenen Dicken von 80-260 mm. Gut unterwegs: Zur Auslieferung der Dämmplatten genügen deutlich weniger Transporte. 14

Reaktion? Schnell! Oder: Warum unsere Dämmung da ist, wenn sie benötigt wird. Was nützt das beste Produkt, wenn es nicht kurzfristig verfügbar ist? Herzlich wenig. Deshalb haben wir uns ein Konzept überlegt, wie unsere Kingspan Therma TP Dämmplatten deutschlandweit schnell zur Verfügung stehen. Teil eins dieses Konzeptes ist der bereits erwähnte Lagervorteil, der es dem Fachhändler erleichtert, alles sofort im Zugriff zu haben. Sollte dennoch ein Produkt nicht vorrätig sein greift Teil zwei: Innerhalb von drei Werktagen können wir ab Werk jede benötigte Produktvariante liefern. Weiter geht s: Hohe Produktverfügbarkeit sorgt für schnelle Baufortschritte. 15

Einfach top Mit unseren Kingspan Therma TP Dämmplatten verfolgen wir klare Ziele: Verarbeiter sollen es einfacher, Bauherren sicherer und Fachhändler unkomplizierter haben. Wenn Sie rund um unsere Produkte Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Kingspan Insulation GmbH & Co KG Fuggerstraße 15, 49479 Ibbenbüren Tel: +49 (0) 5451 898-0 Fax: +49 (0) 5451 898-66 email: info@kingspaninsulation.de www.kingspaninsulation.de Kingspan und das Löwen-Logo sind registrierte Warenzeichen der Kingspan Group plc. in Deutschland und anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten. Therma ist ein eingetragenes Warenzeichen der Kingspan Gruppe plc.