Lotpastenauftrag mit JetPrinting Technologie ermöglicht neue Möglichkeiten in der SMT-Fertigung. Nico Coenen Global Sales Director Jet Printing

Ähnliche Dokumente
Pin-in-Paste - für klein- und großvolumige AluminiumElektrolytkondensatoren

Mikro Bestückung Mikro + Nano Dosieren Mikro Laserlöten. Möglichkeiten der Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-MID

Ersa VERSAPRINT Drucker-Plattform mit integriertem SPI-System jetzt auch in 3D

Martin Buchholz Vertriebsingenieur pb tec GmbH

Technologietagung. Abp- consult

ERNI Electronic Solutions

Kontaktierung kleinster Testpunkte (150µm) mit Vision Guided Fine-Pitch Contacting Station basierend auf NI IMAQ

Streifen waren gestern ab jetzt wird gepunktet! 3D-AOI ohne Kompromisse. Jens Mille

Pin in Paste. Pastendruck für bedrahtete Bauteile (Through Hole Components). 13/04/2004

Projektgruppe Design. Schablonentechnik. für den Lotpastendruck. Seite 1. zollner.de

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

Verarbeitungsspezifikation Application Specification. Verarbeitungsspezifikation. Application Specification MA_59V054. für for. Leiterplattenstecker

Prüfverfahren Prof. Redlich 1. Bestückungsverfahren Beispiel: Herstellung eines elektronischen Gerätes

Kleben einmal anders herum. Dipl.-Ing. Norbert Heilmann, ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG

Chip-on-Board - Das kleine Drahtbond 1x1

SMT 2008 <Optics meets Electronics>

MP904. Multifunktionaler Bestückplatz. für Prototypen, Kleinserien und Fertigung. Einfache Handhabung durch bewährtes Manipulatorprinzip

Schablonentechnologie Anwendungen und Lösungen aus der Praxis. Hamburger Lötzirkel 2010

Verarbeitungsspezifikation Application Specification. Verarbeitungsspezifikation. Application Specification MA-59V093. für for. Winkelstecker für PCB

Multifunktionale Reflowlötanlagen für innovative Back-Side-Reflowtechnologien Dietmar Birgel, Endress+Hauser; Dr. Hans Bell, Rehm

Webinar HDI Microvia Technologie - Kostenaspekte

TEC-BULLETIN FLYING PROBE TESTER

(link) Im Internet habe ich diese Schaltung, welche bereits 2009 veröffentlicht wurde gefunden.

Schindler & Schill GmbH Bruderwöhrdstr. 15b Tel: Regensburg info@easylogix.de Deutschland Web:

Geschichte der Firma Endtricht

Bestückung von 3D-Schaltungsträgern

Reflow -Technologie Produktübersicht

Industrie Workshop Optische Messtechnik für Präzisionswerkzeuge

HIGHLIGHTS. Stark in der Region - erfolgreich in der Welt

Kundeninformation. Bestückungsliste und Bestückungsplan als Datei. Gerberdaten der Leiterplatte inkl. Pastendaten für die Schablonen

WQB 4000SOPS Die nächste Generation. Für unübertroffene Präzision & Funktionalität

Schablonendruck - der Schlüsselprozess in der SMT - Fertigung

Anschlußtechnologie, Verpackung

Unsere Kompetenz. Kommunikation. Kompetenz. Fachwissen

FOR ALL YOUR PRINTING NEEDS. S10 SERIES. Produktkatalog gültig von bis

SecurePLUGandWORK eines Winkelkopfes in ein BAZ

Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH - Fertigung -

Zukunftstechnologie PLASMA-Schablone

Inline und Desktop automatische optische Inspektionssysteme

Webinar Drahtbonden 2015

Verkettung, Prozesslogistik: Leiterplatten-Eingabestation LEG 55 T-400. Konfigurierbare Vorwarngrenze für Magazinwechsel

Eine Kassette endlose Möglichkeiten DESIGNED FOR CHANGE

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

336 Wannenstiftleisten RM 1,27mm, gerade/gewinkelt Box Headers, 1.27mm Pitch, Straight/Right-Angled

Dimensionelles Messsen. mit Profilometer und Konfokalmikroskop. R. Brodmann. NanoFocus AG, Ettlingen. Tel.: /

Viscom AG. AOI und AXI Aufbau und Verwendung der unterschiedlichen Systeme Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme

SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern

Neue SMT-Linie von Eltroplan von Jörg Schüpbach Juki Automation Systems AG

Schnell und effizient zur Produktion TEM 27. März, 2009

Anleitung zum Erstellen einer Library (Altium)

Prozesstechnologie: Ink Jet

Lösungen für eine erfolgreiche Bleifrei-Fertigung

Geschrieben von: oldturkey03

Insulated Metallic Substrate (IMS-Leiterplatten)

Selektivlöten. mit der EBSO SPA-Serie. Lötdüse für Rework Station SPA-R. Löttiegel mit Doppel-Düsen-Technologie und IR Bandheizung

Lotpastenkontrolle mit dem SPI-Line 3D Prozessoptimierung leicht gemacht

Drucken Vermessen Bestücken Lagerlogistik Automatisieren Beschichten Profiling. Produkte & Lösungen für die Elektronikindustrie

Ideal für Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen! Leiterplattenherstellung in der Ausbildung Auf die Praxis, fertig, los!

IPC Teil: 3A. IPC Richtlinien für Design von HDI. Die Geburt der HDI Leiterplatte

Reparatur- und Garantiebestimmungen

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

Innovationsforum Micro-Nano-Integration Workshop Gedruckte elektronische Applikationen Erfurt

Grundlagen der Leiterplatten- Baugruppen- Entwicklung und Fertigung

EMS Anforderungen Für die optimale Planung und Fertigung von elektronischen Baugruppen

AutoCAD, dynamischer Block Gert Domsch, CAD-Dienstleistung

Jan 2014 Rev C

COMPLETE AND FLEXIBLE SMT SOLUTIONS. dispense ALL. Innovation und Qualität made in Germany

HARTING har-flexicon. SMT Leiterplattenanschlusstechnik mit Schnellanschluss

Alkohol- und Extraktmessgerät für Bier. Alex 500

Elektrostatik und Inkjet Patronen

Regeln Regel n für di ür e di Nutzen ges tzen ges ltun tun Sven N ehrd r ic i h Jenaer aer L eit ei er t p er lat l t at en Gm G b m H

Zuverlässige Inspektion für perfekt bedruckte Leiterplatten

Coole Konzepte Wärmemanagement und Kühlung in der Leiterplatte

TIM - DAS TORNADO INTEGRATION MODULE /// ONLY THE SKY IS THE LIMIT

Digitale Sandformherstellung

INHALTSVERZEICHNIS. Best Vibration Is No Vibration. Bluetooth Verbindung herstellen Anzeigen und Analyse Einstellungen...

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

SMD-Leiterplattenklemmen We Connect Your Lights

EPP. Qualität überzeugt. Elektronik Produktion + Prüftechnik. epp-online.de 07/ Vier Jahrzehnte EPP. 1. InnovationsForum Ungarn

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

virtuos Virtuelle Maschinen und Anlagen...

Ihr Partner Bluechips Microhouse Co., LTD Der BEST-COST-EMS-Partner für die Entwicklung und Produktion Ihrer elektronischen Produkte

MANUELLE UND HALBAUTOMATISCHE SMD-BESTÜCKUNGSSYSTEME. engineered by

2D to 3D Technologie

1,27 mm. HARTING har-flexicon. I/O Miniatur SMD Steckverbinder für den Schnellanschluss von Einzeladern

Sonderstecker / Special connectors

Aufbau und Inbetriebnahme, Erweiterungskarte, Digital 8I4R

Jenaer Leiterplatten GmbH. Darstellung der Technologie zur Herstellung von LP mit erhöhten Anforderungen. Seite 1

Werkzeugbau Formenbau Sondermaschinenbau

Thema: Analyse von BGA- Lötstellen. Stuttgart Zw olle Noerdlingen Dresden BGA. Baugruppe

Leiterplattenklemmen Produktübersicht

Licom AlphaCAM 2012 R1

Leiterplattenentwurf mit Eagle

Druckinspektion Scanner-Bar

Multivakuum und Dynamic Profiling

Präsentation MDX Devices GmbH Innovative Devices by Micro-Injection Moulding & Service Excellence

Analoge CMOS-Schaltungen

StrassZauber Ein PlugIn, um mit CorelDraw schnell, einfach und kostengünstig Schablonen für die Textilveredelung mit Strass zu erstellen.

Transkript:

Lotpastenauftrag mit JetPrinting Technologie ermöglicht neue Möglichkeiten in der SMT-Fertigung Nico Coenen Global Sales Director Jet Printing

Inhalt: Unterschiede Jetten & Dispensen JetPrinting - wie funktioniert das? Fallbeispiele Neue Design-Möglichkeiten Add on Jetting Fazit & Fragen

Dotgenerierung beim Dispensen Beim Dispenserprozess wird das aufzutragende Liquid aus der Dispensernadel gedrückt und somit der Kontakt mit dem Medium zum Board hergestellt. Mit einer schnellen Aufwärtsbewegung der Dispensernadel wird dann das Medium getrennt, sodass sich ein Dot auf dem Board formen kann.

Dotgenerierung beim Dispensen Faktoren welche das Dotvolumen beeinflussen: Abstand Dispensernadel zur Substratoberfläche Nadelgröße Verweilzeit Rückfahrgeschwindigkeit Materialkarakteristik Oberflächenspannung

Kontaktloser Auftrag bedeutet Jetting Nozzle Die Separierung des Mediums in einzelne Dots wird durch die Ausstosskraft der Druckereinheit und nicht durch die Oberflächenhaftung des Substrates verursacht

Was ist Lotpasten JetPrinting? Jet Druckkopf Lotpastenauftrag ohne Schablonen bedeutet Inkjetting Technologie. Schießen von Lotpastenpunkten während der Druckkopf über die Leiterplatte verfährt. Bis zu 1.800,000 Dots/h

Lotpastenauftrag mit JetPrinting

Die drei Grundsätze Off-line Station Maschine Kassette

Der Druckkopf im Detail Filterbox Holder Kassette Ejector Patrone

Es funktioniert wie ein Drucker Schnelles wechseln der Patrone Holder besitzt einen ID-Chip Automatische Konfiguration der Maschinenparameter Verhindert Bedienerfehler Sekundenschneller Wechsel unterschiedlicher Medien (Lotpaste, verbleit/bleifrei, Kleber)

Der Druckkopf

Kalibrierung und Temperaturkontrolle Geregelte Prozesstemperatur für optimale Viskosität Temperatur bei 30 o C Kalibrierung des Druckkopfes für reproduzierbare Druckqualität Kalibrierstation

Software Jobgenerierung innerhalb weniger Minuten Off-line Programmierung und Übertragung zur Maschine Import von CAD- oder Gerber-Daten Automatische Programmgenerierung Fine-tuning der Parameter (wenn notwendig) Transfer des generierten Programms zu Maschine

Software Einfache Optimierung des Lotpastendepots Jedes einzelne Lotpastendepot kann optimiert werden in Volumen Position Höhe Kontur Padfläche Änderungen in Form, Bauteile- oder individualer Padgeometrie Einfache Benutzung Drag & Drop Funktionalität

JetPrinting 3D Deposit

JetPrinting für höchste Qualität Vergeuden Sie keine Zeit durch Rework

Optimieren sie das Pastenvolumen Der Schlüssel für gute Qualität Jeder Gehäuse-, Anschluss-, Padtyp hat spezielle Anforderungen an das Lotpastenvolumen Schablonendrucker Abhängig von der Schablonenstärke, entstehen unterschiedliche Lotpastenvolumina auf den Boards MY500 Jet Printer Programmierbares Lotpastenvolumina / Pad Wiederholbarer Prozess Paste volume for 0.4mm QFP when using 0.125 mm stencil Paste volume for 0.4mm QFP when using 0.150 mm stencil Jet printed deposit for 0.4mm QFP The volume is programmed individually and is repeatable

Fallbeispiel Benchmark Test Schablonendrucker/ Jet Printer bei EMS 12 Batches mit 14 PCB s 50% mit JetPrinting und 50% mit Schablonendruck Schablonenstärke: 4,8, 5 und 6 Mill 3 unterschiedliche MPM Schablonendrucker im Test Untersuchung nach Lotpastenaufbringung durch ein Testsystem In Total 100.000 Lotpastendepots wurden getestet in Qualität, Volume, Widerholgenauigkeit und XY-Genauigkeit

Fallbeispiel Technical studies Case 2 Head to head study screenprinter / jet printer at a major EMS

Fallbeispiel Benchmark test Schablonendruck / Jet Printer bei EMS Gesamt-Qualitätsbeurteilung ist OK Wo sind die Unterschiede?

Fallbeispiel

Fallbeispiel Wiederholgenauigkeit Erreichen des selben Volumens in allen Fällen

Fallbeispiel Wiederholgenauigkeit Erreichen des selben Volumens in allen Fällen

XY-Genauigkeit Fallbeispiel

Fazit Keinerlei Kompromisse durch JetPrinting, jederzeit das optimale Volumen pro Pad JetPrinting benötigt weniger Lotpaste! Die Wiederholgenauigkeit in punkto Volumina bleibt bei der JetPrinting- Technologie konstant, währenddessen beim Schablonendruck dies in Abhängigkeit der gewählten Schablone zu Abweichungen führt. Die XY Positionierung ist Vergleichbar, jedoch beim JetPrinting von anderen externen Parametern unabhängig, wie PCB Qualität, Bauteilequalität, Bedienerkenntnisse, etc

Neue Designmöglichkeiten Prepare your business for anything JetPrinting von komplizierten Boards und Bauteilen JetPrinting als add-on Technologie Reparatur

JetPrinting von schwierigen Baugruppen JetPrinting POP (Package-on-Package) Schablonendruck oder JetPrinting der PCB Bestückung der Baugruppe (Bauteil) Lotpastenauftrag im JetPrinting Verfahren auf der Oberseite des Bauteils. Laser-Höhenmessung zur Höhenerkennung. Bestückung des Bauteiles on Top des zuerst bestückten Bauteils. Reflow Prozess

JetPrinting von schwierigen Baugruppen Pin-in-paste Draufsicht Unterseite Erzugung einer speziellen Lotpastengeometrie Nach Reflow, Unterseite

JetPrinting von schwierigen Baugruppen Auffüllen von Via s Einfaches Auffüllen von Via s

JetPrinting von schwierigen Baugruppen Handhabung von Multi-Level-Boards Mit JetPrinting können Multi-Level-Boards prozesssicher verarbeitet werden

JetPrinting von schwierigen Baugruppen Board Abweichung (Stretch) / Board Durchbiegung Board Abweichung (Stretch) und Kompensation Eventulle Boardabweichungen (Stretch) werden über die Referenzmarkenauswertung erkannt und durch die Software kompensiert Board Durchbiegung Über eine integrierte Lasermessung wird die Leiterplatte in ihrer Topografie vermessen Die Software stellt sicher, dass der druckkopf dem Profil der Leiterplatte folgt (Abstand Druckkopf zu Boardoberfläche)

Mix von kleinen und großen Komponenten Anteil kleiner und großer Bauteile in unmittelbarer Nähe zueinander stellen eine große Herausforderungen an den Druckprozess dar Mit JetPrinting können solche Anforderungen mühelos bewältigt werden Kein Kompromiss in der Qualität der Lotpastenpunkte iphone 3G Board 0201 Bauteile in unmittelbarer Nähe zu einem D-PAK.

JetPrinting kennt keine Limits bei Abstufungen

Add on Jetting Hinzufügen von Volumina auf bereits aufgetragener Lotpaste: RF Abschirmung Stecker Jegliche Padflächen, welche mehr Volumina in der Lotpaste benötigen Schritt 1--Stencil Schritt 2--Jetting

Add on Jetting in Vertiefungen Hinzufügen von Lotpaste: In Vertiefungen Schritt 1-- Schablone Schritt 2--Jetting

Reparatur Reballing BGA s BGA vor Reballing Jetprinting von Lotpaste Vergrößerung Seitenansicht

Fazit JetPrinting gewährleistet unbegrenzte Designmöglichkeiten JetPrinting kann den Schablonendruck ersetzen oder ergänzen JetPrinting löst schwierigen Applikationen JetPrinting ist bereits heute ein wichtiger Faktor in der SMT Industrie

Vielen Dank!