Kreismusikschule Bamberg

Ähnliche Dokumente
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Altenpflegeeinrichtungen im Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Wangerooge Fahrplan 2016

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Musikalische Talentförderung am Max-Planck-Gymnasium

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

Jugendmusikschule. Unsere Grundstufe für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Das Musikklassenprojekt klasse.im.puls

Wirtschaft trifft Musik, Musik macht Karriere

Jedem Kind ein Instrument Projektinformationen für Eltern

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Amtsblatt des Landkreises Bamberg

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Akkordeon/Schwyzerörgeli Blockflöte Cornet Euphonium. Trompete Violine/Viola Violoncello Waldhorn. Musikalische Grundschule neu Tigerklarinette

Unterricht für Erwachsene

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Strullendorf Touristische Entwicklung 2015 Maßnahmen 2016

JUGEND MUSIZIERT. 53. Wettbewerb. Regionalwettbewerb Westmecklenburg

Musische Erziehung. Clara-Schumann-Realschule Neunkirchen-Seelscheid

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009-

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Bergedorf Veranstaltungen zur Anmelderunde für das Schuljahr 2016/17

Anmeldung zum Musikschulunterricht. Unterrichtsvertrag

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Musikklasse am Gymnasium An der Stenner

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister

Blastin Blasi stru nstru men me te men nte

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Konzertübersicht. Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport. Städtische Singund Musikschule

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

Eine Band stellt sich vor

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Mit Tradition in die Zukunft

5.6. Städtische Jugendmusikschule

SS Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs A Geistes- und Kulturwissenschaften. Musikpädagogik. Musikwissenschaft

Staatliche Realschule Gauting Musikklassen

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

SG Weiterstadt Musik Förderkonzept der Abteilung

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Anmeldung für die Ausbildung bei der Musikschule Maier Musikgarten Christiane und Uwe Maier GdbR

Weihnachtsstadt

Städtische Musikschule Hamm

Landeswettbewerb Jugend musiziert erstmals in Schwedt

Guten Tag liebe Eltern

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Blasorchester-Projekte

Wir bitten Sie, alle Fragen zu beantworten. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

MIT DIESEM PROGRAMM. Priv.-Doz. Dr. Stefan Schneckenburger Direktor und wissenschaftlicher Leiter

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Hier spielt die Musik! Orchesterklasse Vokalklasse Musikgruppen Konzerte

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

Oberfränkisches Amtsblatt

Percussion Projekt. Schlaginstrumente und Body-Percussion in der Schule

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Seniorenzentrum Adelsdorf; Abschluss einer Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Bamberg und der Gemeinde Adelsdorf

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule

Musikschule der Gemeinde Schönaich

Zukunft braucht modernes Wissen

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

GYMNASIUM GEROLZHOFEN

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Goethe-Gymnasium Ludwigsburg

Angebot und Anmeldung

Ausbildungskonzept. für Jungbläser der MG Lyssach. Musik macht Freu(n)de

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Aktiv werden. in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei.

Instrumentalangebote

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Hauptgebäude Musikschule

Transkript:

Kreismusikschule Bamberg Veranstaltungen 2017

Vorwort Liebe Musikfreundinnen und -freunde, die Kreismusikschule Bamberg ist ganz groß. Zum einen unterrichten die Musiklehrerinnen und -lehrer so viele Kinder und Jugendliche wie sonst nirgends in Oberfranken. Zum anderen liegt der Fokus auf der besten musikalischen Ausbildung. Ein schöner Nebeneffekt sind die Schlüsselqualifikationen, die der Musikunterricht mit sich bringt - die jungen Schülerinnen und Schüler profitieren von gesteigerter Konzentrationsfähigkeit, gestärkten sozialen Kompetenzen und erweiterter Kreativität. Auch im Jahr 2017 hat die Kreismusikschule Großes vor: Das junge Streichorchester untermalt im Februar Don Quichotte, ein musikalische Bilderbuchkino nach Erich Kästner und Georg Philipp Telemann. Im Rahmen dieser Kooperation mit den Schulen und Büchereien in Litzendorf, Stegaurach und Baunach lesen Schülerinnen und Schülern der örtlichen Schulen. Der Elefantenpups ist eine Geschichte über und mit Musik, bei der viele Orchesterinstrumente vorgestellt werden. Natürlich haben Interessierte am Tag der offenen Tür mit Instrumentenrallye im Mai an der Grund- und Mittelschule Burgebrach wieder die Möglichkeit verschiedenste Instrumente nach Herzenslust auszuprobieren. Ein Höhepunkt des Veranstaltungsjahres der Kreismusikschule ist sicherlich das Gemeinschaftskonzert mit der Musikschule unseres Partnerlandkreises Jelenia Góra in Polen, das im September im Rahmen der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg Besucherinnen und Besucher nach Frensdorf lockt. Zahlreiche Konzerte in Senioreneinrichtungen tragen nicht nur zur Unterhaltung der Bewohnerinnen und Bewohner bei, sondern stärken auch die soziale Kompetenz der Musikschülerinnen und -schüler. Die Kreismusikschule wird also auch 2017, wie gewohnt, ganz groß im Landkreis Bamberg vertreten sein. Johann Kalb Landrat

Januar Solo-/Duo-Wettbewerb Verbandsentscheid Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes So., 22.01., Bad Königshofen Februar Vorhang auf Die Teilnehmer am Wettbewerb Jugend musiziert stellen sich in diesen Konzerten vor So., 05.02., 15:30 Uhr und 17:30 Uhr Bamberg, Haus für Kinder und Kultur Regionalwettbewerb Jugend musiziert Sa. + So., 18. + 19.02., Bamberg 19.02., 17:00 Uhr Preisträgerkonzert Hallstadt, Kulturboden Abenteuer des Don Quichotte Musikalisches Bilderbuchkino nach Erich Kästner mit Musik von Georg Philipp Telemann. Gelesen von Schülerinnen und Schülern der örtlichen Schulen, gespielt vom Streichorchester der Kreismusikschule. Eine Kooperation mit den Schulen und Büchereien in Litzendorf, Stegaurach und Baunach. Do., 16.02., 18:30 Uhr Litzendorf Pfarrheim Sa., 18.02., 15:30 Uhr Stegaurach Bürgersaal Do., 23.02., 18:30 Uhr Baunach Bürgerhaus Lechner Bräu Wir Wirsberger Werkstattkonzert des Fachbereichs Blockflöte mit den Teilnehmern des Probenwochenendes Do., 23.02., 17:30 Uhr Bamberg, Haus für Kinder und Kultur März Eul doch! Ein musikalisches Bilderbuchkino in Kooperation mit der Bücherei Buttenheim Mi., 22.03., 16:30 Uhr Buttenheim, Feuerwehrhaus

Frühlingskonzert Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule spielen für Senioren Mi., 22.03., 15:00 Uhr Bischberg, AWO-Seniorenzentrum Solo-/Duo-Wettbewerb Landesentscheid Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes Sa., 25.03., Würzburg Von Amelie bis A BA Es musizieren die fabelhaften Akkordeonensembles der Kreismusikschule Fr, 31.03., 18:00 Uhr Hirschaid, Realschule April Pirates of Stegaurach Klavier- und Gitarrenschülerinnen und -schüler aus Stegaurach und Umgebung musizieren Mi., 05.04., 17:00 Uhr Stegaurach, Schule Altenburgblick Frühlingskonzert Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule aus Heiligenstadt und Umgebung musizieren Mi., 05.04., 16:00 Uhr Heiligenstadt, Christuskirche (TABEA Familienzentrum) Auf der Schwelle zum Profi Die Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitenden Abteilung, die aufgrund ihrer besonderen Leistungen durch den Freistaat Bayern gefördert werden, präsentieren das Ergebnis ihrer Ausbildung Mi., 05.04., 19:00 Uhr Bamberg, Haus für Kinder und Kultur Landeswettbewerb Jugend musiziert Fr. - Di., 07. - 11.04., Bad Kissingen Mai B Kinohits mit Schülerinnen und Schülern an Klavier und Holzblasinstrumenten Do., 04.05., 18:00 Uhr Frensdorf, Saal der Museumsgaststätte

Tag der offenen Tür Musikschule zum Anfassen - Ausprobieren - Informieren - Anmelden Bei der Instrumentenrallye dürfen interessierte Kinder alle Instrumente nach Lust und Laune ausprobieren, daneben gibt es Mitmachaktionen des Elementarbereichs (für 4- und 5-Jährige) Sa., 06.05., 15:00-18:00 Uhr Burgebrach, Grund- und Mittelschule Info-Wochen der Kreismusikschule Im Anschluss an den Tag der offenen Tür besteht während dieser beiden Wochen die Möglichkeit, offene Unterrichtsstunden sowie Klassenvorspiele zu besuchen (nähere Informationen und Termine unter www.kreismusikschule-bamberg.de) 08. - 19.05., alle Unterrichtsorte der Kreismusikschule Preisträgerkonzert Ehrungskonzert mit Preisträgern der diesjährigen Wettbewerbe veranstaltet vom Förderverein der Kreismusikschule So., 07.05., 17:00 Uhr Burgebrach, Kulturraum Frühlingserwachen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule spielen für Senioren Mo., 08.05., 15:30 Uhr Hirschaid, Seniorenhaus St. Vitus Klavier-Vortragsabend mit Werken der Solo- und Kammermusikliteratur Do., 11.05., 17:00 Uhr Burgebrach, Kulturraum Aquaplaying Musik rund ums Wasser für Klavier und Querflöte Mi., 24.05., 18:00 Uhr Breitengüßbach, Aula der Schule Aufgeign in Frensdorf Ein Streicherfest im Saal der Museumsgaststätte Mi., 24.05., 18:00 Uhr Frensdorf, Saal der Museumsgaststätte

My Fair Lady Musicalszenen der Gesangsklasse Fr., 26.05., 18:00 Uhr Bischberg, Unteres Schloss Sonne, Mond und Sterne Konzert mit audida, dem Erwachsenenchor der Kreismusikschule Sa., 27.05., 18:00 Uhr Gundelsheim, Musikerheim Gitarren-Projekttage Mo.-Do., 29.05.-01.06. verschiedene Orte im Landkreis Juni Bundeswettbewerb Jugend musiziert 01.-08.06., Paderborn Komm ins Musikhaus - Info-Woche in der elementaren Musikerziehung mit offenen Unterrichtsstunden, Mitmachaktionen und kleinen Vorspielen für Kinder ab vier Jahren, die im neuen Schuljahr in den elementaren Musikunterricht einsteigen möchten. Konkrete Termine unter www.kreismusikschule-bamberg.de Mo. - Fr., 26. - 30.06. verschiedene Orte im Landkreis Holzwürmer Konzert mit Schülerinnen und Schülern des Holzbläser-Fachbereichs Di., 27.06., 18:00 Uhr Gundelsheim, Musikerheim Ein Sommerabend auf dem Lande Konzert mit Klavier, Violine, Bratsche, Gitarre Mi., 28.06., 18:00 Uhr Bischberg, Unteres Schloss Juli Flauto dolce - der süße Klang der Blockflöte Die fortgeschrittenen Blockflötistinnen und Blockflötisten gestalten ein sommerlich-festliches Programm Fr., 07.07., 18:00 Uhr Bischberg, Unteres Schloss

Der Elefantenpups Viele Zootiere erzählen eine Geschichte über Musik. Die Orchesterinstrumente werden vorgestellt und die jungen Zuhörer erfahren, wie man Gefühle mit Musik ausdrücken kann. Sa., 08.07., 17:00 Uhr Burgebrach, Steigerwaldhalle So., 09.07., 11:00 Uhr Stegaurach, Bürgersaal Alles gute Noten Klavierschülerinnen und -schüler spielen ihre Lieblingsstücke Di., 11.07., 17:00 Uhr Gundelsheim, Musikerheim Bands auf m Keller! Die Rock- und Jazzbands der Kreismusikschule grooven zum Schuljahresabschluss Sa., 15.07., 17:30 Uhr Kemmern, Leicht s Keller Sommerkonzert Schülerinnen und Schüler musizieren für Senioren Fr., 21.07., 16:00 Uhr Scheßlitz, Seniorenzentrum St. Elisabeth Jubilare 2017 Konzert mit Werken für Blockflöte, Violine und Klavier Fr., 21.07., 18:30 Uhr Bamberg, Haus für Kinder und Kultur

September Gemeinschaftskonzert mit der Musikschule Jelenia Gora (Polen) im Rahmen der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg Sa., 30.09., 17:00 Uhr Frensdorf, Saal der Museumsgaststätte November Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf! Ein musikalisches Bilderbuchkino in Kooperation mit der Bücherei Memmelsdorf Mo., 13.11., 17:00 Uhr Memmelsdorf, Pfarrheim Best of Brass and Drums Konzert mit Schülern des Fachbereichs Blechbläser und Schlagzeug Di., 14.11., 18:00 Uhr Oberhaid, Bürgersaal Tag der Hausmusik Schülerinnen und Schüler musizieren mit ihren Familien und Freunden Di., 21.11., 17:00 Uhr Gundelsheim, Musikerheim Dezember Adventliches Bilderbuchkino in Kooperation mit der Gemeindebücherei Litzendorf Sa., 02.12., 15:30 Uhr Litzendorf, Pfarrkirche St. Wenzeslaus Adventsmarkt im Bauernmuseum mit musikalischer Umrahmung durch die Kreismusikschule Sa. - So., 09. - 10.12., Frensdorf, Bauernmuseum Vom Himmel hoch Festliches Adventskonzert So., 10.12., 16:00 Uhr, Frensdorf, Kirche Weihnachtskonzert Musikschülerinnen und -schüler aus Heiligenstadt und Umgebung stimmen auf die Weihnachtszeit ein Mi., 13.12., 16:00 Uhr Heiligenstadt, Christuskirche (TABEA Familienzentrum)

Saitenzauber im Kerzenlicht Kleines Konzert der Gitarren- und Harfenschülerinnen und -schüler Sa., 16.12., 16:00 Uhr Bamberg, Haus für Kinder und Kultur Weihnachtliche Weisen Musikschulkinder musizieren für Senioren Mo., 18.12., 15:30 Uhr Buttenheim, Seniorenzentrum Mo., 18.12., 16:00 Uhr Oberhaid, AWO-Senioreneinrichtung Fr., 22.12., 16:00 Uhr Scheßlitz, Pflegeeinrichtung St. Kilian

Europas größtes Musikhaus - ganz in Ihrer Nähe Thomann GmbH Hans-Thomann-Str. 1 96138 Burgebrach Telefon (09546) 9223-0 Telefax (09546) 9223-24 e-mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de MUSIC IS OUR PASSION Sie suchen Sie suchen Noten Noten???? Besuchen Besuchen Sie uns Sie und uns und stöbern in in mehr als 20.000 Lagertiteln oder schauen oder schauen Sie unter Sie unter www.musikhaus-kliemann.de Dort können Dort können Sie in Sie in unserem Notenshop in in aktuell aktuell ca. 600.000 ca. 600.000 Artikeln stöbern und bestellen!! Siechenstr.5 96052 Bamberg Tel.: 0951 Tel.: 0951 / / 57485 Fax.: 0951 / 57420 /

Förderverein Musikschule Landkreis Bamberg e.v. Sehr geehrte Musikfreunde, unser Verein ist seit nunmehr 23 Jahren Förderer der Kreismusikschule und Ansprechpartner für Eltern, Musiklehrer, Blaskapellen sowie der Politik. In der Vergangenheit hat er bereits viele gute Weichenstellungen getroffen und durch sein Wirken zahlreiche Entscheidungen im Interesse der Eltern und Kinder positiv beeinflusst. Ich freue mich, wenn auch Sie unser Bemühen um eine gute musische Ausbildung unserer Kinder ideell und finanziell unterstützen. Mit freundlichem Gruß Ihr Heinrich Rudrof, MdL 1. Vorsitzender Förderverein Musikschule Landkreis Bamberg e.v. Marktplatz 10, 96103 Hallstadt, Fax 09 51 / 7 27 99 Ich möchte dem Förderverein Musikschule Landkreis Bamberg e.v. beitreten und zahle einen jährlichen Beitrag von 12,00 (Mindestbeitrag für Privatpersonen) von (Spende) Name, Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Wohnort: Telefon, email: Datum, Unterschrift: Ich ermächtige den Förderverein, den angegebenen Betrag von meinem Konto abzubuchen. IBAN BIC Bank Datum, Unterschrift:

sparkasse-bamberg.de Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. Sparkasse Bamberg 25 Jahre Die Klavierwerkstatt pianohaus formann Meisterbetrieb Autorisierter Händler für Schimmel-Pianos Stimmung und Reparatur Verkauf von gebrauchten Markenklavieren Konzertdienst Rainer Formann Lugweg 16 96120 Bischberg Tel.: 09503/921353 E-Mail: info@piano-formann.de www.piano-formann.de Kreismusikschule Bamberg Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg Telefon: 0951 85-165 Telefax: 0951 85-8165 E-Mail: musikschule@lra-ba.bayern.de Internet: www.kreismusikschule-bamberg.de Eine Einrichtung des Landkreises Bamberg Mitglied im Verband deutscher Musikschulen