KinderTREFF Veranstaltungen für Kinder Herbst 2015 bis Frühling 2016

Ähnliche Dokumente
KinderTREFF Veranstaltungen für Kinder Herbst 2016 bis Frühling 2017

KinderTREFF Veranstaltungen für Kinder Herbst 2017 bis Frühling 2018

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Die PBZ kurz erklärt

Wissenswertes für Neuzugezogene

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Eltern und Kind - Secondhand

Programm. Die PBZ feiert 120 Jahre. Feiern Sie mit uns! 24. bis 26. Juni Eintritt frei

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Schenk mir eine Geschichte

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Bei uns in guten Händen. Kids & Co Kindertagesstätten von profawo Zürich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Newsletter Oktober 2010

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Schenk mir eine Geschichte

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Treffpunkt Integration

Jahresbericht 2010 der Gemeindebibliothek Buchs

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Lektionenplan Kurs 4.04 A

ABSTIMMUNG ZUM ZUSAMMENSCHLUSS- VERTRAG

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

Wright-Strasse, 8152 Opfikon. Zeitraum Wettbewerbsart Studienauftrag. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg

Lesen. macht schlauer. Eine Aktion von. Mit Unterstützung von

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

«Die PBZ ist ein Schlaraffenland für den Geist.»

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Zürich mit Kindern Ein Wegweiser durch die Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche

Schichtkalender 2017.

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Schichtkalender 2017.

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

MUSIC IS MY LIFE (Konzerte im Casino: April 2015)

AIS Wirtschafts- und Organisationswissenschaften Ausbildungsintegriertes Studium

Schichtkalender 2017.

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Selbstbeobachtungstagebuch

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Zürich mit Kindern Ein Wegweiser durch die Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche

Güxi Waldkinderkrippen Die Natur will entdeckt werden

Zürich mit Kindern. Ein Wegweiser durch die Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche. Sozialdepartement

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

15621 Zumba für Erwachsene Sept Everkampsporthalle, Beginn , Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro Flamenco, Hundsmühlen,

PROGRAMM 2017, 2. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

Kursübersicht Everdance

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Michael Böniger, Statistik Stadt Zürich. Stadthaus Zürich, Musiksaal 22. November 2012

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Jugendliche - Freizeitangebote / Treffpunkte

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

BILDUNGSZENTRUM. Berufsbildnerkurse für das Gastgewerbe Lektionenplan Kurs 4.04 A. Datum Referent Bildungsziele / Inhalte

OÖLV Trainingszeiten in der TIPS Arena Für die Saison

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Lokal verbunden und in der Nähe Ihre Raiffeisenbank Zürich

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Berufseinstieg, Lehrstellensuche

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

2017 FAMILIENKIRCHE.

Master of Business Administration (MBA) WS

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Meine Sprache Deine Sprache

Eltern und Kind - Secondhand

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Jahresbericht 2011 der Gemeindebibliothek Buchs

SCHULE FÜR FÖRDERKURSE. BM2-Vorbereitung 2014/2015 für Erwachsene. Heinrichstrasse Zürich Tel

Bibliotheken mit «Prix Chronos»-Büchern

235. Bitte auf eventuelle Fehler prüfen.bei Spielen gegen DC-Black Mamba wuede teilweise 236. Heim/Auswärts getauscht, um möglichst viele

Abenteuer für Kinder in steirischen Bibliotheken

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

1. Veranstaltungen. Sommerferienprogramm - Bilderbuchkino. Sommer Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei,

WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG. Mediadaten Online 2009

MuU Übungen und Tutorien Wintersemester 2016/17 Philip Michels

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz

Transkript:

KinderTREFF Veranstaltungen für Kinder Herbst 2015 bis Frühling 2016

3 Kleine Kinder lieben Bücher Bilderbücher schulen die Beobachtungsgabe von Kindern, erweitern ihren Wortschatz und regen die Kreativität und die Fantasie an. Vorlesen fördert das Familienleben und schafft Geborgenheit. Geschichten steigern die soziale Kompetenz, vermitteln die Erfahrung anderer und sie erschliessen die Welt. Die PBZ ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Zürich. An 14 Standorten steht ein breites, stets aktuelles Medien angebot zur Verfügung. Neben Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene können CDs, DVDs, Hörbücher, Karten, Musiknoten etc. ausgeliehen werden. Für Kinder bis 16 Jahre ist das ganze Angebot kostenlos. Falls es Änderungen bei den Kinderveranstaltungen gibt, finden Sie die aktuellen Daten auf unserer Website unter www.pbz.ch/angebot/kinder Buchstart Die PBZ ist Partner des gesamtschweizerischen Sprachförderungsprogramms Buchstart zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern. Weitere Informationen finden Sie unter www.buchstart.ch. Family Literacy Veranstaltungen für fremdsprachige Eltern und ihre Kinder Im Rahmen unserer Family Literacy Veranstaltungen werden Eltern mit Migrationshintergrund dazu animiert, ihren Kindern von früh an in der Familiensprache Kinderbücher vorzulesen und Geschichten zu erzählen. Denn je differenzierter sich ein Kind in der Muttersprache ausdrücken kann, desto leichter fällt ihm der Erwerb der Landessprache. Die Leseanimationen werden von Kulturvermittlerinnen und Lehrpersonen für Heimatliche Sprache und Kultur (HSK) durchgeführt. In der PBZ Hardau starten laufend neue Animationsreihen. Das aktuelle Programm finden Sie auf www.pbz.ch/familyliteracy

4 Unsere Veranstaltungsreihen für Kinder Ryte, ryte Rössli Kniereime und Fingerspiele für Eltern mit Kindern von 9 bis 24 Monaten: Seiten 5 6. Geschichtenzeit Gemeinsam Geschichten erleben: Animation für Eltern mit Kindern von zwei bis drei Jahren: Seiten 7 8. Bücherkiste Bilderbücher entdecken und gemeinsam spannende Abenteuer erleben für Kinder von vier bis acht Jahren: Seiten 9 11. Theaterkoffer Gespielte Geschichten für Kinder ab sechs Jahren: Seite 13. Alle Veranstaltungen sind gratis und dauern ca. 45 Minuten. Horte, Kinderkrippen und Spielgruppen sind an unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Wir möchten Sie aber bitten, sich vor dem Besuch einer Veranstaltung bei der jeweiligen Bibliothek anzumelden. Die Telefonnummern finden Sie im hinteren Teil dieser Broschüre. Haftungsausschluss: Kinder, die Begleitung benötigen, dürfen die Bibliothek nicht alleine besuchen. Die PBZ übernimmt weder bei Veranstaltungen noch während des regulären Betriebs die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder.

5 Ryte, ryte Rössli 9 24 Monate PBZ Affoltern Michèle Bolliger Donnerstag 10.00 17. Sept. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Donnerstag 10.00 14. Jan. 2016 PBZ Altstadt Sandra Lidwina Tuena-Landolt Dienstag 10.15 29. Sept. 2015 Michèle Bolliger Donnerstag 10.15 26. Nov. 2015 Manuela Runge Donnerstag 10.15 17. März 2016 PBZ Altstetten Corinne Hofer Freitag 09.30 9. Okt. 2015 Brigitte Schanz Freitag 09.30 13. Nov. 2015 Brigitte Schanz Freitag 09.30 26. Feb. 2016 PBZ Aussersihl Ilaria Morado Samstag 10.00 26. Sept. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Samstag 10.00 28. Nov. 2015 Corinne Hofer Samstag 10.00 5. März 2016 PBZ Höngg Ilaria Morado Donnerstag 10.00 17. Sept. 2015 Manuela Runge Donnerstag 10.00 28. Jan. 2016 Illustration: Adriano Fragale / PBZ

6 Ryte, ryte Rössli 9 24 Monate PBZ Leimbach Manuela Runge Mittwoch 10.00 28. Okt. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Freitag 10.00 22. Jan. 2016 PBZ Oerlikon Brigitte Schanz Dienstag 10.00 22. Sept. 2015 Michèle Bolliger Donnerstag 10.00 29. Okt. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Donnerstag 10.00 17. März 2016 Michèle Bolliger Freitag 10.00 15. April 2016 PBZ Schwamendingen Ilaria Morado Freitag 10.00 13. Nov. 2015 Brigitte Schanz Freitag 10.00 29. Jan. 2016 Brigitte Schanz Freitag 10.00 11. März 2016 PBZ Sihlcity Sandra Lidwina Tuena-Landolt Mittwoch 10.00 4. Nov. 2015 Brigitte Schanz Mittwoch 10.00 6. Jan. 2016 Brigitte Schanz Mittwoch 10.00 2. März 2016 PBZ Unterstrass Ariella Dainesi Donnerstag 10.00 17. Sept. 2015 Brigitte Schanz Dienstag 10.00 10. Nov. 2015 Michèle Bolliger Donnerstag 10.00 3. März 2016 PBZ Witikon Ariella Dainesi Donnerstag 10.00 3. Dez. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Freitag 10.00 13. Mai 2016

7 Geschichtenzeit PBZ Affoltern 2 3 Jahre Marina Maffei Donnerstag 10.00 12. Nov. 2015 Marina Maffei Donnerstag 10.00 10. März 2016 PBZ Altstadt Marina Maffei Donnerstag 10.15 29. Okt. 2015 Michèle Bolliger Dienstag 10.15 19. Jan. 2016 Ariella Dainesi Dienstag 10.15 19. April 2016 PBZ Altstetten Brigitte Schanz Freitag 09.30 23. Okt. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Freitag 09.30 27. Nov. 2015 Manuela Runge Freitag 09.30 22. Jan. 2016 PBZ Aussersihl Marina Maffei Samstag 10.00 31. Okt. 2015 Marina Maffei Samstag 10.00 6. Feb. 2016 Marina Maffei Samstag 10.00 2. April 2016 PBZ Hardau Marina Maffei Mittwoch 14.30 16. Sept. 2015 Brigitte Schanz Mittwoch 14.30 21. Okt. 2015 PBZ Höngg Manuela Runge Donnerstag 10.00 12. Nov. 2015 Marina Maffei Donnerstag 10.00 31. März 2016 PBZ Leimbach Brigitte Schanz Mittwoch 10.00 18. Nov. 2015 Brigitte Schanz Mittwoch 10.00 10. Feb. 2016 PBZ Oerlikon Sandra Lidwina Tuena-Landolt Mittwoch 10.00 30. Sept. 2015 Brigitte Schanz Freitag 10.00 20. Nov. 2015 Marina Maffei Donnerstag 10.00 3. März 2016

8 Geschichtenzeit PBZ Riesbach 2 3 Jahre Marina Maffei Mittwoch 10.15 11. Nov. 2015 Brigitte Schanz Mittwoch 10.15 27. Jan. 2016 PBZ Schwamendingen Ilaria Morado Freitag 10.00 30. Okt. 2015 Ariella Dainesi Freitag 10.00 22. Jan. 2016 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Freitag 10.00 18. März 2016 PBZ Sihlcity Brigitte Schanz Mittwoch 10.00 30. Sept. 2015 Marina Maffei Mittwoch 10.00 2. Dez. 2015 Marina Maffei Mittwoch 10.00 3. Feb. 2016 PBZ Unterstrass Sandra Lidwina Tuena-Landolt Donnerstag 10.00 5. Nov. 2015 Corinne Hofer Dienstag 10.00 19. Jan. 2016 Marina Maffei Donnerstag 10.00 17. März 2016 PBZ Witikon Ilaria Morado Freitag 10.00 25. Sept. 2015 Sandra Lidwina Tuena-Landolt Freitag 10.00 15. Jan. 2016

9 Bücherkiste 4 7 Jahre Albert der Storch mit Claudia Engeler Mi, 3. Feb. 2016, 15.00 Uhr Sihlcity Das wasserscheue Krokodil mit Marina Maffei Mi, 21. Okt. 2015, 15 Uhr Mi, 18. Nov. 2015, 14.30 Uhr Mi, 25. Nov. 2015, 15 Uhr Mi, 20. Jan. 2016, 15 Uhr Mi, 3. Feb. 2016, 15 Uhr Di, 16. Feb. 2016, 10.15 Uhr Mi, 24. Feb. 2016, 15 Uhr Mi, 2. März 2016, 15 Uhr Oerlikon Hardau Altstetten Riesbach Unterstrass Altstadt Schwamendingen Sihlcity Der kleine Wassermann, Herbst im Mühlenweiher mit Brigitte Schanz Mi, 30. Sept. 2015, 15.00 Uhr Mi, 28. Okt. 2015, 15.00 Uhr Sihlcity Altstetten Die Luftschiff-Piraten - Ahoi, Käpten Milla! mit Sandra Lidwina Tuena-Landolt Mi, 30. Sept. 2015, 15.00 Uhr Mi, 4. Nov. 2015, 15.00 Uhr Do, 5. Nov. 2015, 16.00 Uhr Unterstrass Sihlcity Witikon

10 Bücherkiste «Fünf» nach Jutta Langreuter 4 7 Jahre mit Manuela Runge Mi, 23. Sept. 2015, 15.00 Uhr Mi, 16. März 2016, 15.00 Uhr Mi, 11. Mai 2016, 15.00 Uhr Riesbach Schwamendingen Affoltern Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte mit Ilaria Morado Mi, 9. März 2016, 15.00 Uhr Unterstrass Gorden und Tapir mit Ariella Dainesi Mi, 28. Okt. 2015, 15.00 Uhr Mi, 25. Nov. 2015, 16.00 Uhr Affoltern Leimbach Hauke das Schaf mit Claudia Engeler Mi, 27. Jan. 2016, 15.00 Uhr Altstetten

11 Bücherkiste Mein Nachbar liest ein Buch 4 7 Jahre mit Michèle Bolliger Do, 10. März 2016, 16.00 Uhr Witikon Schneebären lügen nie mit Brigitte Schanz Mi, 6. Jan. 2016, 15.00 Uhr Mi, 10. Feb. 2016, 15.00 Uhr Mi, 2. März 2016, 15.00 Uhr Mi, 9. März 2016, 15.00 Uhr Mi, 16. März 2016, 16.00 Uhr Sihlcity Oerlikon Altstetten Riesbach Leimbach

13 Theaterkoffer Das magische Baumhaus Das Geheimnis des alten Theaters 6 10 Jahre mit Brigitte Schanz Mi, 11. Nov. 2015, 15.00 Uhr Mi, 18. Nov. 2015, 15.00 Uhr Mi, 25. Nov. 2015, 15.00 Uhr Mi, 2. Dez. 2015, 15.00 Uhr Schwamendingen Affoltern Unterstrass Oerlikon «Die Olchis- und allerlei Muffel Furz!» nach Erhard Dietl mit Manuela Runge Mi, 4. Nov. 2015, 15.30 Uhr Mi, 18. Nov. 2015, 16.00 Uhr Mi, 13. Jan. 2016, 14.30 Uhr Altstetten Sihlcity Hardau Lindbergh mit Ariella Dainesi Mi, 3. Feb. 2016, 15.30 Uhr Mi, 10. Feb. 2016, 14.30 Uhr Mi, 16. März 2016, 15.00 Uhr Altstetten Hardau Oerlikon

14 Die PBZ-Bibliotheken in der Übersicht (Stand Sommer 2015) Altstadt (1) Zähringerstrasse 17, 8001 Zürich T 044 204 96 90 Montag bis Freitag: 10 19 Samstag: 10 16 Affoltern (2) Bodenacker 25, 8046 Zürich (Gemeinschaftszentrum) T 044 371 43 41 Dienstag: 14 19 Mittwoch bis Freitag: 14 18 Samstag: 10 14 Altstetten (3) Lindenplatz 4, 8048 Zürich T 044 431 27 60 Montag bis Freitag: 12 19 Samstag: 10 14 Aussersihl (4) Zweierstrasse 50, 8004 Zürich T 044 241 73 44 Dienstag bis Freitag 12 19 Samstag 10 14 Hardau (5) Schulhaus Albisriederplatz Norastrasse 20, 8004 Zürich T 043 311 28 40 Dienstag bis Freitag: 14 19 Samstag: 10 16 Höngg (6) Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich (ref. Kirchgemeindehaus) T 044 341 88 26 Dienstag und Freitag: 15 19 Mittwoch: 10 12, 14 17 Samstag: 10 13 Leimbach (7) Rebenstrasse 73, 8041 Zürich (Schulhaus Falletsche) T 044 482 81 88 Dienstag bis Freitag: 14 18 Samstag: geschlossen Oerlikon (8) Hofwiesenstrasse 379, 8050 Zürich (Bahnhof Oerlikon) T 044 312 77 37 Montag bis Freitag: 11 19 Samstag: 10 16 Riesbach (9) Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich (Gemeinschaftszentrum) T 044 383 85 20 Dienstag: 14 19 Mittwoch und Freitag: 14 18 Donnerstag: 12 19 Samstag: 10 13

15 Schwamendingen (10) Winterthurerstrasse 531, 8051 Zürich T 044 322 46 10 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14 19 Mittwoch: 10 19 Samstag: 10 15 Sihlcity (11) Kalanderplatz 5, 8045 Zürich T 043 817 67 11 Dienstag bis Freitag: 12 19 Samstag: 10 16 Wipkingen (13) Nordstrasse 103, 8037 Zürich T 044 361 14 50 Dienstag und Donnerstag: 15 19 Mittwoch und Freitag: 14 18 Witikon (14) Witikonerstrasse 397, 8053 Zürich T 044 381 64 77 Dienstag: 14 19 Mittwoch: 10 12, 14 18 Donnerstag und Freitag: 14 18 Samstag: 10 15 Unterstrass (12) Scheuchzerstrasse 184, 8057 Zürich (Kirchgemeindehaus Paulus) T 044 362 15 02 Dienstag bis Freitag: 14 19 Samstag: 10 14 Illustration: Adriano Fragale / PBZ

PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich Direktion und Administration Zähringerstrasse 17 8001 Zürich T 044 204 96 96 info@pbz.ch, www.pbz.ch Informationen zu den einzelnen Bibliotheken stehen auf den Seiten 14 und 15. 2 PBZ Affoltern 8 PBZ Oerlikon 10 PBZ Schwamendingen 6 PBZ Höngg 12 PBZ Unterstrass 3 PBZ Altstetten PBZ Hardau 5 PBZ Wipkingen 13 PBZ Aussersihl 4 1 PBZ Altstadt PBZ Sihlcity 11 9 PBZ Riesbach 14 PBZ Witikon PBZ Leimbach 7