HPL-Rohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre für Druckleitungen in der Hydraulik und Pneumatik

Ähnliche Dokumente
Auf einen Blick. Salzgitter Mannesmann Precision

Präzisionsstahlrohre für die Zerspanung und kaltgezogene Profilrohre

Nahtlose kaltgezogene Hydraulik- und Pneumatikdruckleitungsrohre (HPL-Rohre)

Nahtlose und geschweißte Präzisionsstahlrohre für Hydraulik- und Pneumatikanwendungen

Nahtlose kaltgezogene Präzisionsstahlrohre

Ermeto Original Rohre/Rohrbogen

S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI

S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI

Stahlbauhohlprofile und Profilrohre. Warm- und kaltgefertigt

Hochfester Sicherheitsstahl. Produktbeschreibung. 450 ist eine Produktmarke von Dillinger 1/5

Strongbox Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Stahlrohre. Normenübersicht. Stahlrohre aus unlegierten Stählen - geschweißt - nahtlos. Präzisionsstahlrohre. Gewinderohre.

X. Feuerverzinktes Feinblech

Kolbenstangen Zylinderrohre. Blankstahl Edelstahl Blankstahl Rostfrei Bänder Coils Zuschnitte Walzstahl Rohre Lochbleche Aluminium

ROHRE & HOHLPROFILE STAHLBAUHOHLPROFILE MIT QUADRATISCHEM QUERSCHNITT 54 STAHLBAUHOHLPROFILE MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT 58

Hybox 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Nahtlose Zylinderrohre mit feinstbearbeiteter Funktionsfläche (HP)

Werkstoffbezeichnung Kurzname Werkstoff-Nr. 13CrMo

X. Feuerverzinktes Feinblech. Lieferprogramm der EMW Coils Spaltband Zuschnitte

QUALITÄTSSTAHLROHRE. VON NAHTLOS BIS GRENZENLOS.

TECHNISCHE PRODUKT- INFORMATION

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2270)

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn31Si1 (OF 2268)

Thermomechanisch gewalzte Feinkornstähle. Technische Lieferbedingungen für Grobbleche. voestalpine Grobblech GmbH

SPALTBAND KALTBAND FEDERSTAHL

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL

Präzisionsstahlrohre

*) experts for experts. Nahtlose und geschweißte kaltgezogene Präzisionsstahlrohre. voestalpine Rotec 1

DEUTSCHE NORM Oktober Schlauchschellen. Teil 3: Schellen mit Rundbolzen

Aktualisierung der Normen

Zinkpassivierungen im Vergleich

ppekatalog_seitenueberschrift

Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre

ARTEN VON PRÜFBESCHEINIGUNGEN NACH DIN EN 10204

Mehr Kraft auf weniger Raum. MSH mit 20 mm Wanddicke.

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn21Si3P (OF 2286)

Lagerkatalog Stabstahl. Rost-, säure- und hitzebeständige Stähle

Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall

Stahlrohre, nahtlos, warm gefertigt für Kugellagefertigung nach GOST

KOLBENSTANGEN ZYLINDERROHRE. HOLZRICHTERWuppertal

Hartverchromte Kolbenstangen

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: CW307G CuAl10Ni5Fe4 (OF 2232)

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. CuZn31Ni7Al4Si2Fe (OF 2278)

4. Bogen. Elbows / Bends. 4.1 STERI-Bo 90 DIN BL elbows for orbital welding. 4.2 STERI-Bo elbows for orbital welding

Flansche. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl TECHNISCHE INFORMATIONEN, KONSTRUKTIONSMASSE, TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN

S.p.A. SOCIETA ITALIANA COMMERCIO ACCIAI E METALLI

Die Konstruktion der Förderanlage und die Belastbarkeit des Rohrs (siehe Umschlagseite am Ende) bestimmt die Rohrabmessung.

Celsius 355 Technische Informationen Stahlbau-Hohlprofile

Pressfitting-Rohrsysteme aus Metall

Edelstahlrohre. Stabstahl. Schleifservice Sägeservice. Lebensmittel Trinkwasserleitung -- Dekorations - Konstruktionsrohre nahtlose Rohre Hohlstahl

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231)

MIG-LÖTEN VON VERZINKTEN DÜNNBLECHEN UND PROFILEN

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

Die nahtlosen kaltgezogenen Präzisionsstahlrohre für mechanische Anwendungen werden in der Mechanik und im Maschinenbau eingesetzt.

MINDESTAUFLAGEN DER BESCHICHTUNGEN

BLECHE ROHRE STABMATERIAL

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Galvanisches Verzinken

Galvanisches Verzinken

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N

VERGÜTETER CrMnMoS-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU

Maschinenbaustahlrohre TN

Warmgewalztes Stahlband

Präzisionsstahlrohre. Um Dimensionen voraus! Ein Informations-Service von

Die Firma Schierle Stahlrohre KG

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn38As (OF 2765)

Rohre. Tubes division phone fax

SCHWEISSERFRÜHSTÜCK Konstruktionsmaterialien Anforderungen an die Werkstoffe für geschweißte Bauprodukte nach DIN EN

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Rohrzubehör Rohrbogen

Preisliste ALLFI. Hochdruck-Rohre

C Si Mn P S Cu Cr Ni Nb V Al 0,25-0,40-0,13 0,40 0,020 0,005 0,40 0,60

Verzeichnis abgedruckter Normen (nach Sachgebieten geordnet)

DIMO VERGÜTETER CrMnMo-LEGIERTER WERKZEUGSTAHL FÜR DEN KUNSTSTOFFFORMENBAU. Produktbeschreibung. Werkstoffblatt Ausgabe Februar )

C/Bizkargi, 6 Pol. Ind. Sarrikola E LARRABETZU Bizkaia - SPAIN. Si Fe Cu Mn Mg Cr Zn Ti Ga V Hinweise

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn30Al3Mn3Si1NiCr (OF 2261) EN Werkstoff Nr: Sonderl.

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL

Lieferprogramm für Stahlrohre

WALZSTAHL HANDELSGESELLSCHAFT MBH OTTO-HAHN-STRASSE DREIEICH-SPRENDLINGEN

Lichtgitter Stahlservice. Lichtgitter Alles aus einer Hand Glänzende Aussichten seit Stammwerk Stadtlohn. Kontakt Stahlservice

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

DEUTSCHE NORM DIN Rohre aus nichtrostendem Stahl für Lebensmittel und Chemie Maße, Werkstoffe

Materialdatenblatt. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

DEUTSCHE NORM DIN Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DIN

PRÄZISIONSPLATTEN GEWALZT ODER GEGOSSEN

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel GP1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Mikrolegierte Kaltumformstähle

Wichtige Hinweise zu den VOSS Montageanleitungen

Dichtungen und Flanschdichtflächen für Rohrleitungen mit Weichgummi - Auskleidung Anforderungen

ERLÄUTERUNGEN ZU ÄNDERUNGEN IN DER DIN EN TEIL 1-6, AUSGABE STÄHLE FÜR DEN STAHLBAU Revision 0, Mai 2005, 1+5 Seiten

Qualitäts- und Sonderbaustahl

Rohre / Hohlstahl / Stabstahl

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

Präzisions-Messingstange

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn39Pb2 (OF 2159)

Transkript:

HPL-Rohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre für Druckleitungen in der Hydraulik und Pneumatik

2

HPL-Rohre Hydraulik-Pneumatik-Leitungsrohre Salzgitter Mannesmann Precision Gruppe SMP-Gruppe Als ein führender europäischer Hersteller von kaltgezogenen nahtlosen und geschweißten Präzisionsstahlrohren bietet Ihnen die Salzgitter Mannesmann Precision Gruppe ein breites Liefer programm sowie um fang reiche Leistungen in Beratung, Ver trieb und Service mit viel Raum für intelligente Lösungen. Synergieeffekte innerhalb der Salzgitter Gruppe sichern eine herausragende Leistungsfähigkeit. Ein nach ISO 9001, ISO/TS 16949 und ISO 14001 zertifiziertes, integriertes Qualitätsmanagement system gewährleistet einen gleich bleibend hohen Qualitätsstandard vom Vormaterial entlang der gesamten Prozesskette bis hin zum versandfertigen Präzisrohr. Allgemeines HPL-Rohre sind nahtlose kaltgefertigte Präzisionsstahlrohre. Sie werden vorwiegend in hydraulisch oder pneumatisch betriebenen Anlagen als Leitungen eingesetzt. Der Zusammenbau erfolgt durch lösbare oder unlösbare Verbindungen. Im Betrieb hydraulischer Anlagen treten unter Betriebsbedingungen Änderungen von Geschwindigkeit und Druck des strömenden Mediums auf. Durch die Geschwindigkeitsänderungen entstehen Druck stöße, die sich dem Innendruck überlagern. Die Rohrleitung ist in der Regel schwellend beansprucht. Für die Auslegung ist die Beanspruchung unter Betriebsbedingungen zu berücksichtigen. Abmessungen und Anforderungen sind in dieser Druck schrift auf die EN 10305-4 Nahtlose kaltgezogene Rohre für Hydraulik- und Pneumatik-Druckleitungen abgestimmt. Abmessungen Die Abmessungsauswahl der Tabelle 1 wurde in Anlehnung an die EN 10305-4 Nahtlose kaltgezogene Rohre für Hydraulik- und Pneumatik-Druckleitungen und die DIN 2445-2 Nahtlose Stahlrohre für schwellende Beanspruchungen Präzisions stahlrohre für hydraulische Anlagen 100-500 bar vorgenommen und berücksichtigt darüber hinaus die bisher eingeführten Dimensionen in der Hydraulik und Pneumatik. Bei Neukonstruktionen wird empfohlen, auf die grau unterlegten genormten Abmessungen der Tabelle 1 zurückzugreifen (DIN 2445). Grenzabmaße Für den Außendurchmesser und den Innendurchmesser gilt die Tabelle 1. Für die Geradheit gilt die EN 10305-4. Werden Rohre nach Außendurchmesser und Innendurchmesser bestellt, beträgt die Exzentrizität max 7,5 %. Es werden Längen von 6.000 mm -0/+10 mm geliefert. Restlängen bis 4.000 mm werden separat gebündelt. Stahlsorten HPL-Rohre gemäß EN 10305-4 werden in den Stahlsorten E 235 oder E 355 geliefert. Lieferzustand Die Rohre sind gemäß EN 10305-4 unter Schutzgas normalgeglüht +N. 3

Lieferprogramm, Maße, Toleranzen und Durchfluss querschnitt HPL-Rohre Tabelle 1: Lieferprogramm, Maße, Toleranzen und Durchflussquerschnitt Toleranzen Toleranzen Wanddicke Durchflussquerschnitt Außendurchmesser Innendurchmesser Toleranzen Wanddicke Durchflussquerschnitt mm mm mm mm mm mm 4 +/-0,08 2,4 +/-0,15 0,80 0,045 4 +/-0,08 2,0 +/-0,15 1,00 0,031 5 +/-0,08 3,5 +/-0,15 0,75 0,096 5 +/-0,08 3,0 +/-0,15 1,00 0,071 6 +/-0,08 4,0 +/-0,12 1,00 0,126 6 +/-0,08 3,0 +/-0,15 1,50 0,071 6 +/-0,08 2,0 +/-0,15 2,00 0,031 8 +/-0,08 6,0 +/-0,10 1,00 0,283 8 +/-0,08 5,0 +/-0,10 1,50 0,196 8 +/-0,08 4,0 +/-0,15 2,00 0,126 8 +/-0,08 3,0 +/-0,15 2,50 0,071 10 +/-0,08 8,0 +/-0,08 1,00 0,503 10 +/-0,08 7,0 +/-0,12 1,50 0,385 10 +/-0,08 6,0 +/-0,15 2,00 0,283 10 +/-0,08 5,0 +/-0,15 2,50 0,196 12 +/-0,08 10,0 +/-0,08 1,00 0,785 12 +/-0,08 9,0 +/-0,10 1,50 0,636 12 +/-0,08 8,0 +/-0,12 2,00 0,503 12 +/-0,08 7,0 +/-0,15 2,50 0,385 14 +/-0,08 12,0 +/-0,08 1,00 1,131 14 +/-0,08 11,0 +/-0,08 1,50 0,950 14 +/-0,08 10,0 +/-0,10 2,00 0,785 14 +/-0,08 9,0 +/-0,12 2,50 0,636 15 +/-0,08 13,0 +/-0,08 1,00 1,327 15 +/-0,08 12,0 +/-0,08 1,50 1,131 15 +/-0,08 11,0 +/-0,10 2,00 0,950 15 +/-0,08 10,0 +/-0,12 2,50 0,785 15 +/-0,08 9,0 +/-0,15 3,00 0,636 Standardabmessungen nach DIN 2445-2. Toleranzen Außendurchmesser Innendurchmesser mm mm mm mm mm mm 16 +/-0,08 14,0 +/-0,08 1,00 1,539 16 +/-0,08 13,0 +/-0,08 1,50 1,327 16 +/-0,08 12,0 +/-0,15 2,00 1,131 16 +/-0,08 11,0 +/-0,15 2,50 0,950 16 +/-0,08 10,0 +/-0,15 3,00 0,785 16 +/-0,08 9,0 +/-0,15 3,50 0,636 18 +/-0,08 16,0 +/-0,08 1,00 2,011 18 +/-0,08 15,0 +/-0,08 1,50 1,767 18 +/-0,08 14,0 +/-0,08 2,00 1,539 18 +/-0,08 13,0 +/-0,15 2,50 1,327 18 +/-0,08 12,0 +/-0,15 3,00 1,131 20 +/-0,08 17,0 +/-0,08 1,50 2,270 20 +/-0,08 16,0 +/-0,08 2,00 2,011 20 +/-0,08 15,0 +/-0,15 2,50 1,767 20 +/-0,08 14,0 +/-0,15 3,00 1,539 20 +/-0,08 13,0 +/-0,15 3,50 1,327 20 +/-0,08 12,0 +/-0,15 4,00 1,131 20 +/-0,08 11,0 +/-0,15 4,50 0,950 22 +/-0,08 20,0 +/-0,08 1,00 3,142 22 +/-0,08 19,0 +/-0,08 1,50 2,835 22 +/-0,08 18,0 +/-0,08 2,00 2,545 22 +/-0,08 17,0 +/-0,08 2,50 2,270 22 +/-0,08 16,0 +/-0,15 3,00 2,011 22 +/-0,08 15,0 +/-0,15 3,50 1,767 22 +/-0,08 14,0 +/-0,15 4,00 1,539 25 +/-0,08 22,0 +/-0,08 1,50 3,801 25 +/-0,08 21,0 +/-0,08 2,00 3,464 25 +/-0,08 20,0 +/-0,08 2,50 3,112 25 +/-0,08 19,0 +/-0,15 3,00 2,835 25 +/-0,08 18,0 +/-0,15 3,50 2,545 25 +/-0,08 17,0 +/-0,15 4,00 2,270 25 +/-0,08 16,0 +/-0,15 4,50 2,011 Weitere Abmessungen auf Anfrage 4

Lieferprogramm, Maße, Toleranzen und Durchfluss querschnitt HPL-Rohre Toleranzen Außendurchmesser Innendurchmesser mm mm mm mm mm mm 25 +/-0,08 14,0 +/-0,15 5,50 1,539 25 +/-0,08 13,0 +/-0,15 6,00 1,327 28 +/-0,08 25,0 +/-0,08 1,50 4,909 28 +/-0,08 24,0 +/-0,08 2,00 4,524 28 +/-0,08 23,0 +/-0,08 2,50 4,155 28 +/-0,08 22,0 +/-0,15 3,00 3,801 28 +/-0,08 21,0 +/-0,15 3,50 3,464 28 +/-0,08 20,0 +/-0,15 4,00 3,112 28 +/-0,08 18,0 +/-0,15 5,00 2,545 30 +/-0,08 26,0 +/-0,08 2,00 5,309 30 +/-0,08 25,0 +/-0,08 2,50 4,909 30 +/-0,08 24,0 +/-0,15 3,00 4,524 30 +/-0,08 22,0 +/-0,15 4,00 3,801 30 +/-0,08 20,0 +/-0,15 5,00 3,112 30 +/-0,08 18,0 +/-0,15 6,00 2,545 35 +/-0,15 31,0 +/-0,15 2,00 7,548 35 +/-0,15 30,0 +/-0,15 2,50 7,069 35 +/-0,15 29,0 +/-0,15 3,00 6,605 35 +/-0,15 28,0 +/-0,15 3,50 6,158 35 +/-0,15 27,0 +/-0,15 4,00 5,726 35 +/-0,15 25,0 +/-0,15 5,00 4,909 35 +/-0,15 23,0 +/-0,15 6,00 4,155 38 +/-0,15 33,0 +/-0,15 2,50 8,553 38 +/-0,15 32,0 +/-0,15 3,00 8,042 38 +/-0,15 30,0 +/-0,15 4,00 7,069 38 +/-0,15 28,0 +/-0,15 5,00 6,158 38 +/-0,15 27,0 +/-0,15 5,50 5,726 38 +/-0,15 26,0 +/-0,15 6,00 5,309 38 +/-0,15 24,0 +/-0,15 7,00 4,524 38 +/-0,15 22,0 +/-0,15 8,00 3,801 38 +/-0,15 18,0 +/-0,15 10,00 2,545 Standardabmessungen nach DIN 2445-2. Toleranzen Toleranzen Wanddicke Durchflussquerschnitt Außendurchmesser Innendurchmesser Toleranzen Wanddicke Durchflussquerschnitt mm mm mm mm mm mm 42 +/-0,20 38,0 +/-0,20 2,00 11,341 42 +/-0,20 36,0 +/-0,20 3,00 10,179 42 +/-0,20 34,0 +/-0,20 4,00 9,079 42 +/-0,20 32,0 +/-0,20 5,00 8,042 42 +/-0,20 30,0 +/-0,20 6,00 7,069 42 +/-0,20 26,0 +/-0,20 8,00 5,309 50 +/-0,20 42,0 +/-0,20 4,00 13,854 50 +/-0,20 40,0 +/-0,20 5,00 12,566 50 +/-0,20 38,0 +/-0,20 6,00 11,341 50 +/-0,20 36,0 +/-0,20 7,00 10,179 50 +/-0,20 34,0 +/-0,20 8,00 9,079 50 +/-0,20 32,0 +/-0,20 9,00 8,042 50 +/-0,20 30,0 +/-0,20 10,00 7,069 50 +/-0,20 28,0 +/-0,20 11,00 6,158 50 +/-0,20 24,0 +/-0,20 13,00 4,524 55 +/-0,25 47,0 +/-0,25 4,00 17,349 55 +/-0,25 43,0 +/-0,25 6,00 14,522 55 +/-0,25 39,0 +/-0,25 8,00 11,946 55 +/-0,25 35,0 +/-0,25 10,00 9,621 60 +/-0,25 50,0 +/-0,25 5,00 19,635 60 +/-0,25 44,0 +/-0,25 8,00 15,205 60 +/-0,25 40,0 +/-0,25 10,00 12,566 60 +/-0,25 35,0 +/-0,25 12,50 9,621 70 +/-0,30 60,0 +/-0,30 5,00 28,274 70 +/-0,30 54,0 +/-0,30 8,00 22,902 70 +/-0,30 50,0 +/-0,30 10,00 19,635 70 +/-0,30 45,0 +/-0,30 12,50 15,904 80 +/-0,35 68,0 +/-0,35 6,00 36,317 80 +/-0,35 64,0 +/-0,35 8,00 32,170 80 +/-0,35 60,0 +/-0,35 10,00 28,274 80 +/-0,35 55,0 +/-0,35 12,50 23,758 Weitere Abmessungen auf Anfrage 5

Auslegung der Wanddicke Berechnung der Wanddicke Für die Berechnung der Wanddicke von Stahl rohren gegen Innendruck gilt die DIN 2413 Teil 1. Werkstoff kennwerte für schwellende Bean spru chung von nahtlosen Präzisions stahlrohren können der DIN 2413 Teil 1 Abschnitt 4.2.3 entnommen werden. Eine Auswahl von Rohrabmessungen für die Aus legungs drücke p s von 100 bis 500 bar enthält die DIN 2445 Blatt 2. Da bei hydraulischen Anlagen Tabelle 2: Maße, Lastfall A für Schwingbreite p s ± 60 bar p s + 60 p s p s - 60 t Rohr-Außendurchmesser resultierende Wanddicke bei gegebenem Betriebsdruck p s 100 bar 160 bar 250 bar 315 bar 400 bar 500 bar mm mm mm mm mm mm mm 4 0,8 1,00 - - - - 6 1,0 1,00 1,00 1,00 1,50 1,50 8 1,0 1,00 1,50 1,50 1,50 2,00 10 1,0 1,00 1,50 1,50 2,00 2,50 12 1,0 1,50 2,00 2,00 2,50 2,50 15 1,5 1,50 2,00 - - - 16 1,5 1,50 2,00 3,00 3,00 3,50 18 1,5 2,00 2,50 - - - 20 1,5 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 22 1,5 2,00 3,00 - - - 25 2,0 2,50 3,00 3,50 4,50 6,00 28 2,0 2,50 3,50 - - - 30 2,0 3,00 4,00 5,00 5,00 6,00 35 2,0 3,00 - - - - 38 3,0 4,00 5,00 5,50 7,00 8,00 42 3,0 4,00 - - - - 50 4,0 5,00 6,00 8,00 9,00 10,00 Vorgenannte Werte beziehen sich auf die Berechnung von geraden Rohren. Bei gebogenen Rohren muss im Bedarfsfall eine Berechnung nach DIN 2413-Teil 2, Ausgabe Juni 2011, erfolgen. 6

Auslegung der Wanddicke mit dem Auftreten von Druckstößen zu rechnen ist, muss die Berech nung der Rohre gegen Zeitschwingbruch beziehungsweise Dauer bruch durchgeführt werden. DIN 2413 Teil 1 und Beiblatt 1 zu DIN 2445 enthalten entsprechende Rechenanleitungen für die Ermittlung der Wanddicken. Tabelle 3: Maße, Lastfall B für Schwingbreite 0 bis p s +60 bar Rohr-Außendurchmesser resultierende Wanddicke bei gegebenem Betriebsdruck p s 100 bar 160 bar 250 bar 315 bar 400 bar 500 bar mm mm mm mm mm mm mm 4 0,8 1,00 - - - - 6 1,0 1,00 1,00 1,00 1,50 2,00 8 1,0 1,00 1,50 1,50 2,00 2,50 10 1,0 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 12 1,0 1,50 2,00 2,00 2,50 3,50 15 1,5 1,50 2,00 - - - 16 1,5 1,50 2,50 3,00 3,50 4,50 18 1,5 2,00 2,50 - - - 20 1,5 2,00 3,00 3,50 4,50 5,50 22 1,5 2,00 3,00 - - - 25 2,0 2,50 3,50 4,50 5,50 7,00 28 2,0 2,50 4,00 - - - 30 2,0 3,00 4,00 5,00 7,00 8,00 35 2,5 3,50 - - - - 38 3,0 4,00 5,00 7,00 8,00 10,00 42 3,0 4,00 - - - - 50 4,0 5,00 7,00 9,00 11,00 13,00 p s + 60 p s t Vorgenannte Werte beziehen sich auf die Berechnung von geraden Rohren. Bei gebogenen Rohren muss im Bedarfsfall eine Berechnung nach DIN 2413-Teil 2, Ausgabe Juni 2011, erfolgen. 7

Allgemeine Informationen Kaltumformbarkeit Durch die abschließende Wärmebehandlung sind HPL-Rohre gut kaltumformbar. Bei Biegungen tritt eine Verringerung der Wanddicke und eine Unrundheit im Biegebereich auf. Entsprechende Abminderungsfaktoren für die Berechnung der Bögen und nicht kreisförmigen Querschnitte sind in DIN 2413 Teil 2 angegeben. Schweißbarkeit Die Rohre sind ohne Vorwärmung und Nachbehandlung nach den bekannten Verfahren schweißbar. Oberflächenbeschaffenheit Die Rohre weisen gemäß EN 10305-4 eine glatte äußere und innere Oberfläche mit einer Rauheit von Ra 4 μm auf. Hochleistungspassivierung Hochleistungspassivierte HPL-Rohre sind außen galvanisch verzinkte Rohre mit einer Zinkschichtdicke von standardmäßig 8 bis 12 µm und nachträglicher Passivierung. Weitere Schichtdicken und Außendurchmesser > 42 mm auf Anfrage. Salzgitter Mannesmann Precision verfügt mit der Hochleistungspassivierung über ein Cr-VI-freies Beschichtungsverfahren, welches die Forderung der seit 2007 geltenden Richtlinie 2000/53/EG in vollem Umfang erfüllt. Dieses Verfahren verfügt gegenüber einer herkömmlichen Dickschichtpassivierung über eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen Weißrost (siehe Tabelle 7 Beständigkeit gegen Weißrost ). Die hochleistungspassivierten Rohre haben ein transparentes, farbloses Erscheinungsbild. Weißrost ist ein weißer Belag, der sich auf Zinkoberflächen (verzinkten Teilen) bildet, die in unzureichend belüfteter Umgebung gelagert werden. Der lockere Weißrost bildet keinen Schutz. Rotrost (Rost) ist das Korrosionsprodukt, das bei der atmosphärischen Korrosion von Eisen entsteht. Rost hat eine schwarze bis braunrote Farbe und eine lockere, porige Beschaffenheit. Passivierungsschicht (ca. 0,25 w0,8 mm) Zinkschicht (ca. 8 12 mm) Rohroberfläche Tabelle 4: Normen für Zinküberzüge Zinküberzüge nach: ISO 2081 EN 12329 DIN 50961 Weißrost Rotrost Ohne weitere Angabe wird standardmäßig entsprechend ISO 2081 beschichtet, da diese die EN 12329 und die DIN 50961 ersetzt. Die Bezeichnung nach ISO 2081 ist wie in folgendem Beispiel anzugeben: Galvanischer Überzug ISO 2081-Fe/Zn8/A Dieses Beispiel kennzeichnet einen galvanischen Zinküberzug auf einem Eisenwerkstoff (Fe) mit einer Mindestschichtdicke von 8 µm (Zn8) mit transparentem, farblosen Überzug (A). Temporärer Korrosionsschutz Sämtliche Rohre werden zum temporären Korrosionsschutz mit einem inhibitorhaltigen Mineralöl versehen: HPL-Rohre, schwarz 2 mm di < 6 mm: außen und innen geölt di 6 mm: außen und innen geölt oder außen und innen phosphatiert und geölt 8

Tabelle 5: Chemische Zusammensetzung 1) Stahlsorte C Si Mn P S % % % % % E235 0,17 0,35 1,20 0,025 0,015 E355 0,22 0,55 1,60 0,025 0,015 1) Mindest Al ges. -Gehalt ist für beide Stahlsorten geregelt, außer bei Zusätzen von stickstoffabbindenden Elementen wie Nb, Ti und V, die dem Hersteller überlassen sind. Der Anteil dieser Elemente ist gegebenenfalls anzugeben. Tabelle 6: Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur 2) Stahlsorte Zugfestigkeit Streckgrenze Dehnung Rm ReH A5 N/mm 2 N/mm 2 % min min E235 340 480 235 25 E355 490 630 355 22 2) Bei Rohren mit einem Außendurchmesser 30 mm und einer Wanddicke 3 mm sind die R eh Mindestwerte um 10 MPa niedriger als in dieser Tabelle angegeben. Tabelle 7: Beständigkeit gegen Weißrost (Salzsprühtest ISO 9227) Beschichtung SMP-Durchlaufverzinkung Vergleichswerte Trommel/ Gestell nach ISO 2081 Hochleistungs- Passivierung > 200 h 8 h / 16 h Die oben angegebenen Werte gelten für gerade Rohrabschnitte. Durch Umformung verringert sich die Korrosionsbeständigkeit. 9

Allgemeine Informationen Kennzeichnung Alle Rohre sind über die gesamte Länge fortlaufend gekennzeichnet mit: Herstellerzeichen Rohrart Abmessung Liefernorm Stahlsorte Lieferzustand Chargennummer Zusatz Herkunftsland Beispiel der Kennzeichnung: SMP-BR HPL 10 x 1 EN 10305-4 E235 +N 3484711 Cr6-frei Germany Prüfungen Im Rahmen der EN 10305-4 werden HPL-Rohre standardmäßig einer spezifischen Prüfung unter zogen. Hierzu gehören verbindlich zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen. Darüber hinausgehend können optionale oder nichtspezifische Prüfungen vereinbart werden. Prüfbescheinigungen HPL-Rohre werden standardmäßig mit einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204 geliefert. 2.2- oder 3.2-Bescheinigungen können vereinbart werden. Endenausführung Standard: Enden glatt, unbearbeitet Ausnahme: Hochleistungspassivierte Rohre mit einem Außendurchmesser < 8 mm beziehungsweise Innendurchmesser 4 mm: Enden abgekniffen das heißt Enden ab ge schert und leicht oval! Endenverschluss (nur für nicht abgekniffene Enden) Rohre 4 mm Innendurchmesser werden mit Kunststoffkappen verschlossen. Alle Rohre > 4 mm Innendurchmesser werden mit Kunststoffstopfen verschlossen. Verpackung Rohre 15 mm Außendurchmesser werden in stahlumreiften Sechskantbunden mit gleicher Rohrzahl je Abmessung im Bund verpackt. Darüber hinausgehende Mengen, Unterlängen sowie alle Rohre <15 mm Außen durchmesser werden in Rohrbunden geliefert. Sonstige Verpackungen (zum Beispiel Kisten, Papphülsen, Bundenden mit Folie) nach Vereinbarung. Die Kistenverpackung ist notwendig bei dünnwandigen Rohren, hochwertigen Produkten wie Kraftstoffeinspritz rohren oder überschliffenen Rohren sowie bei Überseetransporten. Allgemeine Lieferbedingungen Lieferungen erfolgen auf Basis unserer jeweils gültigen Lieferund Zahlungs bedingungen, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden, oder die im Internet unter www.smp-tubes.com abgerufen werden können. 10

11

Salzgitter Mannesmann Precision GmbH Wiesenstraße 36, 45473 Mülheim/Ruhr, Deutschland www.smp-tubes.com Automotive Salzgitter Mannesmann Precision GmbH Wiesenstraße 36, 45473 Mülheim/Ruhr, Deutschland Phone: +49 208 458 1203, Fax: +49 208 458 1251 E-Mail: automotive@smp-tubes.com Salzgitter Mannesmann Précision Etirage SAS ZI La Sauniére, 89600 Saint Florentin, Frankreich Phone: +33 3 86 43 50 66, Fax: +33 3 86 43 50 66 E-Mail: marketing@smp-tubes.fr Salzgitter Mannesmann Precisión S.A. de C.V. Parque Industrial el Salto Calle A No. 239, 45680 El Salto/Jalisco, Mexiko Phone: +52 33 3688 1107, Fax: +52 33 3688 1196 E-Mail: marketing@smp-tubes.com.mx Industry Salzgitter Mannesmann Precision GmbH Wiesenstraße 36, 45473 Mülheim/Ruhr, Deutschland Phone: +49 208 458 1507, Fax: +49 208 458 1635 E-Mail: industry@smp-tubes.com Salzgitter Mannesmann Précision Etirage SAS Avenue Jean Juif Z.I. Marolles 51300 Vitry Le François, Frankreich Phone: +33 3 26 41 23 00, Fax: +33 3 26 72 86 14 E-Mail: marketing@smp-tubes.fr Energy Salzgitter Mannesmann Précision Etirage SAS Avenue Jean Juif Z.I. Marolles 51300 Vitry Le François, Frankreich Phone: +33 3 26 41 23 04, Fax: +33 3 26 41 23 32 E-Mail: marketing@smp-tubes.fr Salzgitter Mannesmann Precisie B.V. Engelseweg 173, 5705 AD Helmond, Niederlande Phone: +31 4 92 59 65 96, Fax: +31 4 92 59 65 19 E-Mail: info@smp-tubes.nl Salzgitter Mannesmann Precision GmbH, HPL-Rohre Nahtlose Präzisionsstahlrohre für Druckleitungen in der Hydraulik und Pneumatik, 001 D 3.14