EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

Ähnliche Dokumente
"Senior-Bookworms" Der kleine Feuerwehrmann. "Lesemäuse" "Biber Herrmann" Januar Veranstaltungen in Hattersheim im Januar 2017

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

APAWI CLUB NIGHT YATACHI

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

1,5 Stunden 2,5 Stunden

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Eventkalender Gastein, bis

Märkte in Meran und Umgebung

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Obertrauner Wanderherbst

Guten Appetit! Ihr Küchenteam wünscht. Menü 1 Menü 2. Abendbuffet. V ORSPEISE Brätspätzlesuppe H AUPTGANG H AUPTGANG. Seasam-Karottenstick Zwiebelsoße

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

Urlaubswoche vom

Mai 2016: Gemeindeschulhausplatz Zofingen

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

SPORT SPIEL SPASS vom

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Weihnachten und Silvester 2008/9

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

BBQ Klassik im Lind Hotel

Winterfreuden abseits der Piste

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

Veranstaltungen Langenargen Mai 2014

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Thema Europa wächst zusammen Internationale Begegnung im Strafvollzug Themenland: Italien/ Südtirol

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Architektur & Wein Neues Leben in alten Mauern

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Theorieplan Januar 2015

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Apulien Mai 2016

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Die Laterne geht wandern!

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben?

VERANSTALTUNGEN SOMMER 2011

ENGADIN INLINE MARATHON

veranstaltungsprogramm

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Selbstbeobachtungstagebuch

Mehr als nur Kilometer. Südtirol-Radweg. SüdtirolCity

Theorieplan Januar 2014

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Mittwoch 19. Oktober 2016

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Unsere Arrangements

vom 9. bis 12. Mai 2013

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

Herbstausflug und 18. September

1. Berliner Senioren-Schachfestival

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

SPORT SPIEL SPASS vom

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

Newsletter: 20 / 2007 vom Faustkeil, Speer und Tierfell. Steinzeit live! Vom

veranstaltungsprogramm

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

The Sounds of Summer drei Festivals in zwei Wochen

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Mountainbike und Rennradtouren mit

Transkript:

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr

7. SWIMCAMP 7. SwimCamp 2017 SSV Bruneck Schwimmen mit Sport, gesunder Ernährung und Bewegung im Wasser in deutscher und italienischer Sprache. Das 7. SwimCamp richtet sich an Kinder von 6-11 Jahren aus allen sozialen Schichten, deren Eltern berufstätig sind. Zu den Schwerpunkten zählen Spiel und Spaß im Wasser, aktive Bewegung auf dem Schwimmbadgelände und in der Stadtturnhalle Meusburger. Am 10.07.2017 Montag: Am 11.07.2017 Am 12.07.2017 LANDART WANDERUNG Wanderung in den Wäldern entlang des Landartparcours von Pfalzen mit Besuch und Führung der Latschenölbrennerei "Bergila" mit anschließendem "Latschentreten" in den heißen Latschenkieferzweigen. Keine Anmeldung erforderlich; kostenlose Teilnahme; Treffpunkt bei der Sportzone Pfalzen Ort: Pfalzen Am 04.07.2017 14:00-00:00 Uhr Am 11.07.2017 14:00-00:00 Uhr Am 18.07.2017 14:00-00:00 Uhr

BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Jeden Dienstag und Samstag - Stadtführung! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Treffpunkt: Florianitor um 20.45 Uhr. Dauer ca. eine Stunde. Kostenbeitrag: kostenlos Keine Anmeldung erforderlich Leichter Spaziergang - kein Höhenunterschied Am 01.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 04.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 08.07.2017 20:45-00:00 Uhr BERGWANDERUNG ZUR BERGSCHULE LANEBACH Geführte Wanderung mit anschließender Besichtigung der Bergschule von Lanebach: Die Bergschule ist eine der letzten vollständig erhaltenen Bergschulen im gesamten Alpenraum und ist auf über 1500 m Meereshöhe gelegen. Aufgrund ihrer geringen Größe wird sie auch "Zwergschule" bezeichnet. Hinweis: Nur für gut ausgerüstete (Bergschuhe, Trinkflasche, Proviant und evtl. Wanderstöcke) und gut geübte Berg-Wanderer mit Kondition geeignet. Teilnahme: kostenlos Mindestteilnehmer: 6 Personen (max. 15) Höhenunterschied: 490 m Ort: Uttenheim Am 04.07.2017 09:30-17:00 Uhr Am 11.07.2017 09:30-17:00 Uhr Am 18.07.2017 09:30-17:00 Uhr

HANDWERKSVORFÜHRUNGEN Je zwei Handwerkerinnen und Handwerker zeigen ihr Können: z. B. Spitzen klöppeln, korbern, schnitzen, Besen binden, spinnen, Wolle kardieren. Ort: Dietenheim Am 18.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 19.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 21.07.2017 10:00-16:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr PUST ERT ALER SOMMERABEND IN ST. LORENZEN Die Bäuerinnen von St. Lorenzen bieten Pustertaler Spezialitäten an. Musikalische Umrahmung mit verschiedenen Gruppen Ort: St. Lorenzen Am 12.07.2017 20:30-00:00 Uhr Am 19.07.2017 20:30-00:00 Uhr Am 02.08.2017 20:30-00:00 Uhr

ABENDKONZERT DER BK BRUNECK Abendkonzert der Bürgerkapelle Bruneck im Tschurtschenthaler Park um 21.00 Uhr Am 19.07.2017 21:00-00:00 Uhr Am 04.08.2017 21:00-00:00 Uhr WOCHENMARKT Jeden Mittwoch findet am Busbahnhof in Bruneck der Wochenmarkt statt. Am 05.07.2017 08:00-13:00 Uhr Am 12.07.2017 08:00-13:00 Uhr Am 19.07.2017 08:00-13:00 Uhr

SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr 7. SWIMCAMP 7. SwimCamp 2017 SSV Bruneck Schwimmen mit Sport, gesunder Ernährung und Bewegung im Wasser in deutscher und italienischer Sprache. Das 7. SwimCamp richtet sich an Kinder von 6-11 Jahren aus allen sozialen Schichten, deren Eltern berufstätig sind. Zu den Schwerpunkten zählen Spiel und Spaß im Wasser, aktive Bewegung auf dem Schwimmbadgelände und in der Stadtturnhalle Meusburger. Am 10.07.2017 Montag: Am 11.07.2017 Am 12.07.2017

BROTBACKEN IM ALTEN STEINBACKOFEN Jeden Mittwoch Brotbacken im alten Steinbackofen beim Almdorf Haidenberg in Stefansdorf von 13.00 bis 16.00 Uhr mit Verkostung des "Bauernbreatls". Treffpunkt um 13.00 Uhr beim Almdorf Haidenberg. Sie erreichen Haidenberg von Stefansdorf über den Weg Nr. 4 (Aufstieg ca. 1 Stunde) oder mit dem Auto. Der Wirt unterhält Sie mit Stimmungsmusik. Ort: Stefansdorf/Haidenberg Am 05.07.2017 13:00-16:00 Uhr Am 12.07.2017 13:00-16:00 Uhr Am 19.07.2017 13:00-16:00 Uhr HANDWERKSVORFÜHRUNGEN Je zwei Handwerkerinnen und Handwerker zeigen ihr Können: z. B. Spitzen klöppeln, korbern, schnitzen, Besen binden, spinnen, Wolle kardieren. Ort: Dietenheim Am 18.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 19.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 21.07.2017 10:00-16:00 Uhr

LAT ERNENWANDERUNG ZUM SCHLOSS NEUHAUS IN GAIS Sie erfahren Interessantes über die Schlossgeschichte. Einkehr in der Schlossschenke. Hinweise: Gutes Schuhwerk erforderlich. Die Wanderung erfordert Trittsicherheit, ausreichende Kondition (250 Höhenmeter bei Nacht) und ist für Kleinkinder und Kinderwagen nicht geeignet. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kostenbeitrag: 5,00 pro Person Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Premium Bruneck; bitte bringen Sie Ihren Holidaypass Premium Bruneck zum Treffpunkt mit Ort: Gais Am 05.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 12.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 19.07.2017 20:45-00:00 Uhr GEFÜHRTE WANDERUNG AUF DEM ARCHÄOLOGISCHEN PANORAMAWEG Jeden Mittwoch geführte Erlebniswanderung auf dem archäologischen Panoramaweg, Dauer ca. 3 h. Treffpunkt 9.00 Uhr auf dem Kirchplatz St. Lorenzen. Kostenlose Teilnahme, mind. 5 Personen. Anmeldung innerhalb Dienstag, 17.00 Uhr beim Informationsbüro St. Lorenzen, Tel. +39 0474 538196 Ort: St. Lorenzen Am 12.07.2017 09:00-12:00 Uhr Am 19.07.2017 09:00-12:00 Uhr Am 26.07.2017 09:00-12:00 Uhr

SALON BRUNECK Sundown, Music, Culture - die Kulturreihe am Rathausplatz Bruneck. Der Namen Salon ist auch in diesem Sommer auf dem Brunecker Rathausplatz. Vorgesehen sind vom 16. Juni bis zum 25. August unterschiedliche Programmpunkte an jedem Donnerstag und Freitagabend ab 18 Uhr. An allen Donnerstagen werden verschiedene Vereine Brunecks die fixe Bühne am Rathausplatz bespielen und an den Freitagen gastiert die Südtiroler Musikszene und Kreativwirtschaft in all ihren Facetten auf dem Rathausplatz. 22.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit DJ Steve Dumont 19.30 und 20.30 Uhr: Glauco by Sabrina Fraternali (Tanzperformance) Dauer: 20 Min. 23.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit Mattia Lorenzi 22.00 Uhr: Color Collectif (Folk, Pop, Country, Reggae / Bozen) life im Salon 29.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit Jack Freezone & The Swinin' Ciccioli (Swing, Jump blues, Boogie, R n'r, Gipsy Jazz) 30.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit G!iang! 22.00 Uhr: Chameleon Mime (Swing, Electro Swing, Ska, Funk / Emilia Romagna) live im Salon 06.07. 19.30 & 20.30 Uhr: binnen I - Tanzperformance (Dauer 20 Min.) 21.00 Uhr: Koenig presented by Südtirol Jazz Festival Am 30.06.2017 18:00-00:00 Uhr Am 06.07.2017 Donnerstag: 18:00-00:00 Uhr Am 07.07.2017 18:00-00:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr

KULT URELLE FÜHRUNG IM WEILER SONNENBURG Jeden Donnerstag kulturelle Führung im Weiler Sonnenburg mit Besichtigung der Kirche St. Johann im Spital und Schloss Sonnenburg. Treffpunkt um 15.00 Uhr in St. Lorenzen/Kirchplatz, Dauer ca. 2,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung innerhalb Mittwoch, 17.00 Uhr beim Informationsbüro St. Lorenzen, Tel. +39 0474 538196 Ort: St. Lorenzen Am 13.07.2017 Donnerstag: 15:00-17:30 Uhr Am 20.07.2017 Donnerstag: 15:00-17:30 Uhr Am 27.07.2017 Donnerstag: 15:00-17:30 Uhr SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr

7. SWIMCAMP 7. SwimCamp 2017 SSV Bruneck Schwimmen mit Sport, gesunder Ernährung und Bewegung im Wasser in deutscher und italienischer Sprache. Das 7. SwimCamp richtet sich an Kinder von 6-11 Jahren aus allen sozialen Schichten, deren Eltern berufstätig sind. Zu den Schwerpunkten zählen Spiel und Spaß im Wasser, aktive Bewegung auf dem Schwimmbadgelände und in der Stadtturnhalle Meusburger. Am 10.07.2017 Montag: Am 11.07.2017 Am 12.07.2017 DIE GEHEIMNISVOLLE WELT EINES BUNKERS Jeden Donnerstag kulturhistorische Rundwanderung mit Verkostung in Montal/St. Lorenzen. Bei dieser geführten Wanderung bekommen Sie Einblick in das bäuerliche Leben und in die Welt eines Bunkers. Außerdem genießen Sie Speck und Wurstwaren der Freilandschweine vom Oberguggenbergerhof und den, in Stockner's Genussbunker speziell gelagerten und gereiften Käse. Dauer der Wanderung ca. 2 1/2 Stunden, Höhenunterschied 150 m. Kostenbeitrag 5,00 pro Person, für Inhaber des HOLIDAYPASS Premium Bruneck ist die Teilnahme kostenlos. Bitte bringen Sie Ihren HOLIDAYPASS Premium Bruneck zum Treffpunkt mit. Die Teilnehmer müssen feste Wanderschuhe tragen und eine Jacke mitnehmen. Ort: St. Lorenzen/Montal Am 13.07.2017 Donnerstag: 15:30-18:00 Uhr Am 20.07.2017 Donnerstag: 15:30-18:00 Uhr Am 27.07.2017 Donnerstag: 15:30-18:00 Uhr

GRILL- UND ST RUDELFEST Grill- und Strudelfest beim Almdorf Haidenberg in Stefansdorf, Beginn 11.30-15.00 Uhr. Sie erreichen Haidenberg von Stefansdorf über den Weg Nr. 4 (Aufstieg ca. 1 Stunde) oder mit dem Auto. Der Wirt unterhält Sie mit Stimmungsmusik. Ort: St.Lorenzen/Stefansdorf Am 30.06.2017 11:30-15:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 11:30-15:00 Uhr Am 07.07.2017 11:30-15:00 Uhr

SALON BRUNECK Sundown, Music, Culture - die Kulturreihe am Rathausplatz Bruneck. Der Namen Salon ist auch in diesem Sommer auf dem Brunecker Rathausplatz. Vorgesehen sind vom 16. Juni bis zum 25. August unterschiedliche Programmpunkte an jedem Donnerstag und Freitagabend ab 18 Uhr. An allen Donnerstagen werden verschiedene Vereine Brunecks die fixe Bühne am Rathausplatz bespielen und an den Freitagen gastiert die Südtiroler Musikszene und Kreativwirtschaft in all ihren Facetten auf dem Rathausplatz. 22.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit DJ Steve Dumont 19.30 und 20.30 Uhr: Glauco by Sabrina Fraternali (Tanzperformance) Dauer: 20 Min. 23.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit Mattia Lorenzi 22.00 Uhr: Color Collectif (Folk, Pop, Country, Reggae / Bozen) life im Salon 29.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit Jack Freezone & The Swinin' Ciccioli (Swing, Jump blues, Boogie, R n'r, Gipsy Jazz) 30.06. 18.00 Uhr: Sundown Aperitivo mit G!iang! 22.00 Uhr: Chameleon Mime (Swing, Electro Swing, Ska, Funk / Emilia Romagna) live im Salon 06.07. 19.30 & 20.30 Uhr: binnen I - Tanzperformance (Dauer 20 Min.) 21.00 Uhr: Koenig presented by Südtirol Jazz Festival Am 30.06.2017 18:00-00:00 Uhr Am 06.07.2017 Donnerstag: 18:00-00:00 Uhr Am 07.07.2017 18:00-00:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr

11. SÜDT IROLER HIGHLANDGAMES Die Südtiroler Highlandgames am 21. und 22. Juli 2017 in St. Lorenzen sind eine Veranstaltung, bei der 4er-Mannschaften bei 12 schottischen Wettbewerben (Baumstammwerfen, Bogenschießen, Hindernislauf etc.) gegeneinander antreten, umrahmt von einem keltisch angehauchten Fest. Live- Musik, eine Mittelaltergruppe, Umzug, Ponyreiten, Kinderbetreuung, Wettbewerbsteilnehmer und Festbesucher in Kilt und phantasievoller Bekleidung und vieles mehr gehören dazu. Besuchen Sie uns unter www.highlandgames.it! Anmeldungen sind jederzeit möglich. Beginn am Freitag, 21.07. um 18.00 Uhr und am Samstag, 22.07. um 9.00 Uhr. Ort: St. Lorenzen Am 21.07.2017 18:00-01:00 Uhr Am 22.07.2017 09:00-00:00 Uhr BAUERNMARKT Das Beste ganz nah... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Ab 5. Mai haben die Konsumenten wieder die Gelegenheit, auf dem Brunecker Bauernmarkt direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot. Am 30.06.2017 08:00-12:30 Uhr Am 07.07.2017 08:00-12:30 Uhr Am 14.07.2017 08:00-12:30 Uhr

SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr 7. SWIMCAMP 7. SwimCamp 2017 SSV Bruneck Schwimmen mit Sport, gesunder Ernährung und Bewegung im Wasser in deutscher und italienischer Sprache. Das 7. SwimCamp richtet sich an Kinder von 6-11 Jahren aus allen sozialen Schichten, deren Eltern berufstätig sind. Zu den Schwerpunkten zählen Spiel und Spaß im Wasser, aktive Bewegung auf dem Schwimmbadgelände und in der Stadtturnhalle Meusburger. Am 10.07.2017 Montag: Am 11.07.2017 Am 12.07.2017

ABENDKONZERT IN ST. LORENZEN Die Musikkapelle St. Lorenzen bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Ort: St. Lorenzen Am 21.07.2017 20:30-00:00 Uhr Am 29.07.2017 20:30-00:00 Uhr Am 16.08.2017 20:30-00:00 Uhr ABENDKONZERT DER MK ST EGEN Abendkonzert der Musikkapelle Stegen im Tschurtschenthaler Park mit Einmarsch ab Hotel Post um 20.45 Uhr Am 21.07.2017 21:00-00:00 Uhr HANDWERKSVORFÜHRUNGEN Je zwei Handwerkerinnen und Handwerker zeigen ihr Können: z. B. Spitzen klöppeln, korbern, schnitzen, Besen binden, spinnen, Wolle kardieren. Ort: Dietenheim Am 18.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 19.07.2017 10:00-16:00 Uhr Am 21.07.2017 10:00-16:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr 11. SÜDT IROLER HIGHLANDGAMES Die Südtiroler Highlandgames am 21. und 22. Juli 2017 in St. Lorenzen sind eine Veranstaltung, bei der 4er-Mannschaften bei 12 schottischen Wettbewerben (Baumstammwerfen, Bogenschießen, Hindernislauf etc.) gegeneinander antreten, umrahmt von einem keltisch angehauchten Fest. Live- Musik, eine Mittelaltergruppe, Umzug, Ponyreiten, Kinderbetreuung, Wettbewerbsteilnehmer und Festbesucher in Kilt und phantasievoller Bekleidung und vieles mehr gehören dazu. Besuchen Sie uns unter www.highlandgames.it! Anmeldungen sind jederzeit möglich. Beginn am Freitag, 21.07. um 18.00 Uhr und am Samstag, 22.07. um 9.00 Uhr. Ort: St. Lorenzen Am 21.07.2017 18:00-01:00 Uhr Am 22.07.2017 09:00-00:00 Uhr

AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr

BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Jeden Dienstag und Samstag - Stadtführung! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Treffpunkt: Florianitor um 20.45 Uhr. Dauer ca. eine Stunde. Kostenbeitrag: kostenlos Keine Anmeldung erforderlich Leichter Spaziergang - kein Höhenunterschied Am 01.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 04.07.2017 20:45-00:00 Uhr Am 08.07.2017 20:45-00:00 Uhr GRILL- UND ST RUDELFEST Grill- und Strudelfest beim Almdorf Haidenberg in Stefansdorf, Beginn 11.30-15.00 Uhr. Sie erreichen Haidenberg von Stefansdorf über den Weg Nr. 4 (Aufstieg ca. 1 Stunde) oder mit dem Auto. Der Wirt unterhält Sie mit Stimmungsmusik. Ort: St.Lorenzen/Stefansdorf Am 30.06.2017 11:30-15:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 11:30-15:00 Uhr Am 07.07.2017 11:30-15:00 Uhr

BERGMESSE AUF DER MOOSENER KASER Bergmesse auf der "Moosener Kaser" mit Bläsergruppe der Musikkapelle St. Lorenzen, Beginn 11.30 Uhr. Ort: St. Martin Am 23.07.2017 Sonntag: 11:30-00:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr AUSST ELLUNG "FINGERZEIGER" Kunstausstellung "FingerZeiger": Politik, Frauen, Kunst, Lebensart, Karikaturen aus 150 Jahren Eröffnung am Freitag, 14.07.2017 um 19.00 Uhr Am 14.07.2017 19:00-00:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr

SONDERAUSST ELLUNG IM VOLKSKUNDEMUSEUM Sonderausstellung: Krapfenteller und Knödelschüssel. Hafnergeschirr aus dem Pustertal Das Pustertal war wegen der lokalen Lehmvorkommen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert bedeutend für die Tiroler Geschirrhafnerei. Handwerklich hergestelltes Keramikgeschirr gibt Aufschluss über die regionale Esskultur und über den Wandel von Arbeitswelt und Lebensformen in einer bäuerlich geprägten Region. Ort: Dietenheim Am 30.06.2017 10:00-17:00 Uhr Am 01.07.2017 10:00-17:00 Uhr Am 02.07.2017 Sonntag: 14:00-18:00 Uhr

ZURÜCK ZUR NATUR - KRÄUTER- UND KNEIPPWANDERUNG IN GAIS Die Kräuter- und Kneippwanderung in Gais ist eine leichte Halbtageswanderung. Unsere Kräuterfachfrau Filomena erklärt Ihnen während der Wanderung die verschiedenen Kräuter und natürlichen Heilmittel entlang des Weges. Anhand praktischer Beispiele, wie z. B. einem Kneipp-Bad, erfahren Sie zudem, wie Sie durch die Lehren von Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen ein ausgewogenes Leben mit der Natur führen können. Während der Wanderung dürfen wir auch die Schnitzwerkstatt des Künstlers Jakob Oberhollenzer besuchen. Dauer: ca. 4 1/2 Stunden, Tourenlänge: ca. 5 km, Höhenunterschied ca. 150 HM, Ausrüstung: leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk (keine Einkehrmöglichkeit) Kostenbeitrag: 5,00 pro Person, Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holidaypass Premium Bruneck; bitte bringen Sie Ihren Holidaypass Premium Bruneck zum Treffpunkt mit! Teilnahme kostenlos für Inhaber des Holiday Pass Premium Bruneck; bitte bringen Sie Ihren Holiday Pass Premium Bruneck zum Treffpunkt mit! Ort: Gais Am 03.07.2017 Montag: 10:00-14:00 Uhr Am 10.07.2017 Montag: 10:00-14:00 Uhr Am 17.07.2017 Montag: 10:00-14:00 Uhr

7. SWIMCAMP 7. SwimCamp 2017 SSV Bruneck Schwimmen mit Sport, gesunder Ernährung und Bewegung im Wasser in deutscher und italienischer Sprache. Das 7. SwimCamp richtet sich an Kinder von 6-11 Jahren aus allen sozialen Schichten, deren Eltern berufstätig sind. Zu den Schwerpunkten zählen Spiel und Spaß im Wasser, aktive Bewegung auf dem Schwimmbadgelände und in der Stadtturnhalle Meusburger. Am 10.07.2017 Montag: Am 11.07.2017 Am 12.07.2017 "INCONT RI CON L'AUT ORE" Seit nun mehr als 20 Jahren organisiert der italienische Kulturverein Il Telaio jeden Sommer die Autorengespräche Incontri con l autore. Dieser literarische Event findet im Michael-Pacher-Haus in Bruneck statt und bietet Schriftstellern und Journalisten eine Plattform, ihre Werke vorzustellen. Auch bei den Incontri con l autore 2016 nehmen national und international bekannte Schriftsteller teil. Freier Eintritt Am 13.07.2017 Donnerstag: 18:00-00:00 Uhr Am 25.07.2017 18:00-00:00 Uhr Am 26.07.2017 18:00-00:00 Uhr