AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

Ähnliche Dokumente
AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Berlin & Sonneninsel Rügen

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Reisen mit Herz. Reisekatalog Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

SO FINDEN SIE ZU UNS.

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Ein festliches Haus.

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Weihnachten und Silvester 2008/9

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Willkommen in Boltenhagen! SEELUFT ATMEN - ENERGIE TANKEN

Weihnachtsbrunch Am von Uhr

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

Weihnachten/Silvester

Tipps und Termine. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Darf ich fragen, ob?

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Alle Gruppenangebote können gerne auf Anfrage in einem anderen Monat gebucht werden

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Seniorendomizil Haus Lukas

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

Am See Bischoffen Niederweidbach Tel / 9260 Fax /

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Dresden 19. bis 21. Juni 2015

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Genuss im arcona mo.hotel

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Ankommen & wohlfühlen

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

meer arrangements Kühlungsborn - Ihr Urlaubsdomizil an der Ostsee

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Ihre Auszeit vom Alltag.

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Programm für 2015 Januar

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

RUSTIKALE LANDPARTIE. Hochwertige Brotpause. Lassen Sie die Bürowelt hinter sich und machen Sie einen Ausflug auf das Land.

Backstage in der Hotelküche

Documenta 14 in Kassel und Athen

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Kulinarische Reisen in Montenegro

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

Kulinarischer Kalender

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Gruppenangebote. Gruppenangebote

» TRENDTOUR BERLIN. Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Seit 1991 bunte Vielfalt

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Transkript:

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017

lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Ausflüge in Frankfurt Seite 5 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 15 Bildung und Information Seite 29 Feste Seite 35 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 39 Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt- Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Mit dem Frankfurt Pass günstiger Kreativität Seite 41 Kultur Seite 43 Neue Medien Seite 49 Unsere Höhepunkte von April bis Juni 2017! Offene Treffs Seite 53 Sport, Bewegung und Gesundheit Seite 61

Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 4 5

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungszentrum Ginnheim Führung durch die Osterausstellung in der Sankt Cyriakuskirche mit Elke Gutberlet Erleben Sie eine einmalig schöne Führung durch die liebevoll gestaltete Ausstellung. Mi., 12.04. / 15:00 16:00 Uhr Anmeldung bis 11.04. Treffpunkt 14:10 Uhr vor der Endhaltestelle Ginnheim Tram 16 Kosten 3 zzgl. kleine Spende erwünscht + RMV-Ticketanteil Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 11152-03-17 Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Ausflug ins Geldmuseum in der Bundesbank inkl. einer Führung Wir erkunden das Geldmuseum. Zusätzlich mit einer Führung zum Thema: Zehn ausgewählte Objekte Münzen, Geldscheine und andere Geldformen machen die Geldgeschichte lebendig. Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Papiergelds, über Herkunft und Vielfalt von Münzsorten und über exotische Zahlungsmittel. Mi., 19.04. / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis 18.04. Treffpunkt 14:15 Uhr vor der Endhaltestelle Ginnheim U1, U9, Tram 16 Kosten 3 zzgl. kleine Spende erwünscht+rmv-ticketanteil Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 11152-04-17 Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Das Optische Kabinett im Philosophischen Salon Frankfurt In dieser einzigartigen Einrichtung erhalten Sie Einblicke in Experimente wie Schreiben mit Licht, sowie Wissenswertes zum Beginn der Fotografie und weitere begreifbare Informationen mit Dr. Hans Pflug. Der Philosophische Salon Frankfurt e. V. vermittelt in verständlicher Sprache Bildungsgut aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Mi., 26.04. / 14:15 16:15 Uhr Anmeldung bis 23.04. Treffpunkt 14:15 Uhr im Begegnungszentrum Rödelheim, Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Kosten 5 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 11156-05-2017 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Besuch des Geldmuseums der Deutschen Bank Einstündige Führung zum Thema Mit 10 Objekten durch die Geldgeschichte Zehn ausgewählte Objekte-Münzen, Geldscheine und andere Geldformen machen die Geldgeschichte lebendig. Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Papiergeldes, über Herkunft und Vielfalt von Münzen und exotische Zahlungsmittel. Mi., 26.04. / 15:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Treffpunkt An der Infothek im Eingangsbereich des Geldmuseums, Wilhelm-Eppstein-Straße 14 Kosten 4 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 11151-01-2017 Uschi Mader 069 762098, bg.praunheim@online.de 6 7

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungszentrum Sossenheim Geldmuseum Nur stabiles Geld ist gutes Geld! Interessante Führung rund um Euro und Deutsche Mark. Führung im Frankfurter Geldmuseum barrierefrei. Fr., 28.04. / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis 27.04. Treffpunkt 14:00 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Bus 55 Richtung F-Rödelheim oder 14:45 Uhr Wilhelm-Epstein-Straße 14 Kosten 3 zzgl. RMV Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 44155-04-17 Ingrid Kiesler 069 346894 (AB), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Tatort Frankfurt Krimi-Führung mit Verena Röse zu berühmt-berüchtigten Fällen in Frankfurt Di., 09.05. / 14:00 Uhr Anmeldung bis 25.04. Treffpunkt 12:45 Uhr im HdB, 14:00 Uhr Eingang Café Hauptwache Kosten 8 Teilnehmer 2 5 Buchungsnr. 22160-07-2017 Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Ginnheim Wildkräuterspaziergang im Botanischen Garten mit Elisabeth Mühl Es erwartet Sie eine interessante Führung durch den Botanischen Garten. Kleine Kräuter-Kostproben vor möglich! Mi., 10.05. / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis 09.05. Treffpunkt 14:15 Uhr vor der Endhaltestelle Ginnheim U1, U9, Tram 16 Kosten 3 zzgl. kleine Spende erwünscht+rmv-ticketanteil Teilnehmer 2 0 Buchungsnr. 11152-01-17 Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Geführte Wanderung durch die Schwanheimer Düne mit Heidi Wieduwilt Die Binnendüne ist 58,5 Hektar groß und seit 1984 ein Naturschutzgebiet. Wanderstrecke durch die Natur ca. 6 km. Anschließend Einkehr im Seppche möglich! Mi., 17.05. / 10:00 12:30 Uhr Anmeldung bis 16.05. Treffpunkt 09:00 Uhr Hbf vor dem Gleis 12 oder 10:00 Uhr Bushaltestelle 51 Alter Friedhof Schwanheim Kosten 3 zzgl. kleine Spende erwünscht+rmv-ticketanteil Teilnehmer 2 5 Buchungsnr. 11152-02-17 Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu 8 9

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungszentrum Praunheim Besuch des Geldmuseums der Deutschen Bank Einstündige Führung zum Thema Nur stabiles Geld ist gutes Geld Gefahren von Inflation und Deflation Ein stabiler Geldwert ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Erfahren Sie mehr über die Gefahren von Inflation und Deflation und darüber wie eine Zentralbank für stabiles Geld sorgt. Mi., 17.05. / 11:00 Uhr Anmeldung bis 15.05. Treffpunkt An der Infothek im Eingangsbereich des Geldmuseums, Wilhelm-Eppstein-Straße 14 Kosten 4 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 11151-02-2017 Uschi Mader 069 762098, bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Zu Gast bei Öko-Test, dem kritischen Verbrauchermagazin Gespräch mit dem Chefredakteur zu Hintergrundinformationen und Ihren Fragen Mi., 17.05. / 14:00 16:00 Uhr Anmeldung bis 15.05. Treffpunkt 14:00 Uhr Rödelheim Bahnhof Gleis 2 oder 14:30 Uhr vor, Kasseler Straße 1A, im Ökohaus Kosten 3 zzgl. RMV-Anteil Teilnehmer 2 0 Buchungsnr. 11156-07-2017 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Besuch des neu eröffneten Geldmuseums Mit 10 Objekten durch die Geldgeschichte. Nach einer einstündigen Führung können Sie das Museum auf eigene Faust erkunden. Anschließend erholen wir uns im Lokal Zum Feldbergblick. Do., 18.05. / 13:30 Uhr Anmeldung bis 12.05. Treffpunkt An der Infothek im Eingangsbereich des Geldmuseums, Wilhem-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main Kosten 4 Buchungsnr. 33117-03-17 Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Dichter und Denker in den Wallanlagen Auf Spurensuche mit Dieter Wesp Di., 23.05. / 14:00 Uhr Anmeldung bis 09.05. Treffpunkt 12:45 Uhr im HdB, 14:00 Uhr Märchenbrunnen am Willy-Brandt-Platz, 60311 Frankfurt Kosten 5 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 22160-08-2017 Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de 10 11

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Die Rödelheimer Stolpersteine: Rundgang mit dem Oberbürgermeister Peter Feldmann und Buchvorstellung Ein Spaziergang durch den Stadtteil mit dem Oberbürgermeister und Hartmut Schmidt von der Initiative Stolpersteine in Frankfurt. Um 14:45 Uhr Buchvorstellung Stolpersteine in Frankfurt So., 28.05. / 12:45 15:45 Uhr Anmeldung bis 26.05. Treffpunkt Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Teilnehmer 4 0 Buchungsnr. 11156-11-2017 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Die Westendsynagoge Besuch und Führung Die prachtvolle Synagoge im orientalischen Jugendstil hat als einzige Hauptsynagoge das Dritte Reich überdauert. Ein Mitglied der jüdischen Gemeinde wird uns intensive Einblicke in die Synagoge und die Geimende gewähren. Im gemeinsamen Austausch werden Fragen gerne beantwortet. Männliche Besucher erhalten eine Kopfbedeckung, können aber auch gerne ihren eigenen Hut mitbringen. Anschließend gemeinsamer Besuch in einem umliegenden Café. Mi., 07.06. / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis 01.06. Treffpunkt 14:55 Uhr Freiher-vom-Stein-Straße 30, 60323 Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Buchungsnr. 44152-03-2017 Carmen Simon 069 317583, bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Bienen in der Stadt Führung mit Prof. Christian Winter zu den Bienenvölkern im Botanischen Garten Di., 13.06. / 14:00 Uhr Anmeldung bis 30.05. Treffpunkt 12:45 Uhr im HdB, 14:00 Uhr Botanischer Garten, Schautafel am Weiher, Siesmayer Straße 72 Kosten 4, mit Frankfurt-Pass 2 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 22160-09-2017 Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Selbständigkeit durch barrierefrei Wohnen und Leben Besuch der Modellwohnung in der Fachhochschule Frankfurt Di., 27.06. / 14:00 Uhr Anmeldung bis 13.06. Treffpunkt 13:00 Uhr HdB, 14:00 Uhr Gleimstraße 3, Gebäude 2 Kosten 3,50, für Frankfurt-Pass-Inhaber 1,50 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr. 22160-10-2017 Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Mit dem Frankfurt Pass günstiger Mit dem Frankfurt Pass günstiger 12 13

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Führung zu Frauenorten in Frankfurt/Main Sabine Börchers, Autorin des Buches 101 Frauenorte, führt uns durch die Altstadt zu Häusern und Plätzen, an denen Frauen wirkten. Die Autorin und Stadtführerin begleitet und berichtet über Geschichtliches an ausgewählten en in Frankfurt. Mi., 28.06. / 13:45 16:30 Uhr Anmeldung bis 26.06. Treffpunkt 13:45 Uhr Rödelheim Bahnhof Gleis 3, oder 14:30 Uhr vor am Eingang zum Dom Kosten 4 zzgl. RMV-Anteil Teilnehmer 2 0 Buchungsnr. 11156-09-2017 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 14 15

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Frühlingsfahrt nach Bensheim (Bergstraße) Mittagessen im Restaurant Uhren-Schorsch in Fürth-Erlenburg. Kaffeetrinken in Bensheim, Stadtbummel durchs lauschige Städtchen. Mi., 19.04. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 18.04. Treffpunkt 09:30 Uhr Ackermannschule (Gallus), 10:00 Uhr Kiosk am Parkplatz Praunheimer Brücke Kosten 18 Fahrtkosten zzgl. Verzehrkosten Rudi Gerharz 069 704529, rudi.gerharz@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Frühlingsrundfahrt durch den wunderschönen Taunus und Stadtführung in Idstein Mittagessen im Hotel Waldschloß in Bad Camberg Do., 20.04. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 19.04. Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 20,50 inkl. Führung, ohne Verzehrkosten Teilnehmer 5 0 Buchungsnr. 11156-06-2017 Sascha Brenninger 069 346894, Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Gallus & Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Tagesfahrt nach Würzburg Freuen sie sich auf eine Stadtrundfahrt mit dem City Train Nach einem gemeinsamen Mittagessen fahren wir in Würzburg mit dem City Train durch die Altstadt und durch die einzigartige Geschichte Würzburgs. Von der prunkvollen Residenz, zum Dom, den Main entlang und in Sichtweite an der Festung Marienberg vorbei. Alles ist für Sie bequem von der Bahn aus zu bestaunen. Nebenbei erfahren Sie Witziges und Wissenswertes, Altertümliches und Aktuelles, Glanzvolles und möglicherweise auch Grausames, Romantisches und Temperamentvolles von Würzburg und seinen Bewohnern. Fahrtzeit ca. 40 Minuten. Do., 20.04. / 10:00 Uhr Anmeldung bis 13.04. Treffpunkt 10:00 Uhr Frankenallee 206 210 (Gallus), 10:30 Uhr Sophienstraße/Ecke Juliusstraße (Bockenheim) Kosten 23 für Busfahrt und Fahrt mit dem City Train zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr. 11153-01-2017 Verena Weis, Matthias Hüfmeier 069 7382545 oder 069 775282, verena.weis@frankfurter-verband.eu oder bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Überraschungsfahrt ins Blaue mit Einkehr zum Mittagessen und zur Kaffee-Pause Tagesausflug durch schöne Landschaften und in netter Gesellschaft mit fachkundiger Reiseführung! Mo., 24.04. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten Fahrtkosten 19 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 4 9 Buchungsnr. 11112-03-2017 Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 16 17

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Dörrenbach das Dornröschen der Pfalz Fahrt entlang der südlichen Weinstraße vorbei an vielen Mandelbäumen nach Schweigen-Rechtenbach, gemeinsames Mittagessen im Hotel Schweigener Hof. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Dörrenbach, es erwartet Sie ein romantisches Winzerdorf mit schönen Fachwerkhäusern im südlichsten Zipfel der Pfalz. Während der Führung sehen Sie u. a. das Renaissance-Rathaus und eine Wehrkirchenanlage. Am Nachmittag bleibt genug Zeit zum Spazierengehen oder Kaffeetrinken. Mi., 26.04. / 08:45 Uhr Anmeldung bis 19.04. Treffpunkt 08:45 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 21 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr. 22156-03-2017 Sabine Harynek 069 299807-5522, sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Original Hamburger Fischmarkt in Aschaffenburg Nach 2-stündigem Aufenthalt fahren wir weiter nach Miltenberg und machen dort eine einstündige Schiffsrundfahrt an Bord gibt es Kaffee und Kuchen. Do., 27.04. / 10:00 19:00 Uhr Anmeldung bis 10.04. Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 35 inkl. Fahrt, Schiffsrundfahrt und Kaffee & Kuchen Buchungsnr. 33117-02-17 Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Veitshöchheim eine ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg Fahrt nach Veitshöchheim im Würzburger Land, gemeinsames Mittagessen im Restaurant Fischerbärbel direkt am Mainufer gelegen. Nach dem Mittagessen beginnt Ihre Führung durch den Rokokogarten der Schloßanlage. Der Hofgarten von Veitshöchheim wurde von den Würzburger Fürstbischöfen angelegt und gilt noch heute als einer der schönsten seiner Art in Deutschland. Während der Führung eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke auf Heckensäle, Lauben, Pavillions und nicht zuletzt auf den Großen See. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken in den gemütlichen Cafés der Altstadt. Mi., 10.05. / 09:15 Uhr Anmeldung bis 03.05. Treffpunkt 09:15 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 22 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr. 22156-04-2017 Sabine Harynek 069 299807-5522, sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Bustour durch den Westerwald nach Marienberg mit Besuch des Tierparks Zum Mittagessen und zur Kaffeepause kehren wir ins Restaurant Steig-Alm ein. Mo., 15.05. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 12.05. Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten Fahrtkosten 19 zzgl. Verzehrkosten und Eintritt Tierpark Teilnehmer 4 9 Buchungsnr. 11112-04-2017 Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 18 19

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Radtour zur Käsmühle in Offenbach unterwegs mit der Fahrradgruppe der SIH Leichte Tour, insgesamt ca. 55 km ab Treffpunkt. Neue Interessenten bitte in der SIH anmelden. Mo., 15.05. / 10:00 Uhr Anmeldung bis 11.05. Treffpunkt Fähre Höchst Buchungsnr. 44152-02-2017 Ute Brink-Geenen 069 317583, bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Bad Kissingen Fahrt ins wunderschöne Bad Kissingen mit Zeit zur freien Verfügung. Zum Mittagessen geht es in den Gasthof zum Biber in der zauberhaften Rhön. Do., 18.05. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 17.05. Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 18 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 5 0 Buchungsnr. 11156-08-2017 Sascha Brenninger 069 346894, Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Maienfahrt nach Amorbach im Odenwald Nach dem Mittagessen besuchen wir die Edelobstbrennerei Bauer. Kaffeetrinken im Café Schloßstuben. Stadtbummel. Mi., 24.05. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 23.05. Treffpunkt 09:30 Uhr Ackermannschule (Gallus), 10:00 Uhr Kiosk am Parkplatz Praunheimer Brücke Kosten 20 Fahrtkosten und Führung inkl. 2 Kostproben zzgl. Verzehrkosten Rudi Gerharz 069 704529, rudi.gerharz@online.de Begegnungszentrum Ginnheim, Hausen und Heddernheim Busausflug nach Erbach im Odenwald mit historischer Stadtbesichtigung inkl. Schloss und Lustgarten Gemeinsames Mittagessen in der 250 Jahre alten Schankwirtschaft Erbacher Brauhaus mit Sonnenterrasse am Bach Mümmling im historischen Stadtkern. Anschl. begeben wir uns vor auf Spurensuche mit historisch gewandeten Stadtführern inkl. Schloss und Lustgarten. Danach freie Zeitgestaltung mit z.b. Stadtbummel oder Elfenbeinmuseum im Schloss (5 ) oder Besuch der Glücksfabrik Koziol möglich. Mi., 31.05. / 10:00 18:00 Uhr Anmeldung bis 30.05. Treffpunkt Ginnheimer Landstraße 172 174 (Eingang im Hof), 60431 Frankfurt am Main Kosten 15 Fahrpreis + 5 Stadtführung zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 5 0 Buchungsnr. 11152-05-17 Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 20 21

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungszentrum Sossenheim Hofheims Kellerwelt Spektakuläre Führung durch Hofheims historische Keller! Es gibt u. a. ein Kellerlokal der 1950er Jahre zu sehen. Nicht barrierefrei! Mi., 31.05. / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis 30.05. Treffpunkt 14:00 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Bus 55 Richtung F-Höchst oder 14:45 Uhr vor dem Stadtmuseum, Burgstraße 11, Hofheim a. T. Kosten 6 zzgl. RMV Teilnehmer 2 5 Buchungsnr. 44155-05-17 Ingrid Kiesler 069 346894 (AB), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Schifffahrt auf dem Main von Miltenberg nach Freudenberg und zum Mittagessen ins wunderschön im waldreichen Spessart gelegenen Heimbuchenthal Do., 08.06. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 07.06. Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 37 inkl. Schifffahrt und Kaffee-Kuchengedeck zzgl. Verzehr (Mittagessen) Teilnehmer 5 0 Buchungsnr. 11156-10-2017 Sascha Brenninger 069 346894, Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim & Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Busausflug nach Erbach Ausflug mit Kostümführung durch die Erbacher Altstadt Nach dem Mittagessen im Erbacher Brauhaus erleben wir Kostümführungen in 2 Gruppen durch die Räuberbraut und das Eierkättche Do., 08.06. / 10:00 Uhr Treffpunkt 10:00 Uhr Sophienstraße/Ecke Juliusstraße, 10:30 Uhr Frankenallee Kosten 19 (Busfahrt + Kostümführung) Buchungsnr. 11154-01-2017 Verena Weis, Matthias Hüfmeier 069 7382545 oder 069 775282, verena.weis@frankfurter-verband.eu oder bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Spargel, das königliche Gemüse Spargelessen satt in Schwetzingen beim Spargelhof Helmling. Spargelbuffet mit Salat, Kartoffeln, Schinken und Schnitzel. Nachmittags Freizeit in Schwetzingen. Fr., 09.06. / 09:00 Uhr 19:00 Uhr Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 37 inkl. Fahrt und Spargelbuffet Buchungsnr. 33117-04-17 Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu 22 23

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Tagesfahrt nach Bad Nauheim Nach einem Mittagessen im Traditionshaus Pfälzer Hof steht ausreichend freie Zeit zum Bummeln und Verweilen in der nahen Altstadt oder dem wunderschönen Kurpark zur Verfügung. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung, Vorkasse erbeten. Mo., 12.06. / 10:00 17:30 Uhr Anmeldung bis 11.06. Treffpunkt 10:00 Uhr Haltestellen Zum Heidebuckel 29, 10:15 Uhr Haltestelle Bürgerhaus Goldstein Kosten 15 für Busfahrt (ohne Mittagessen) Buchungsnr. 44154-2017-01 Ivy Wollandt 069 6667793, ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Funkhaus Mainz Besichtigen Sie mit uns eines der modernsten Fernsehnachrichtenstudios in ganz Europa! Barrierefrei. Mo., 19.06. / 13:15 16:00 Uhr Treffpunkt 11:50 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Bus 55 Richtung F-Höchst, F-Höchst Gleis 3 und 12:15 Uhr oder 13:15 Uhr Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz Kosten 3 zzgl. RMV Teilnehmer 5 0 Buchungsnr. 44155-06-17 Ingrid Kiesler 069 346894 (AB), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Odenwaldfahrt ins sommerliche Michelstadt Mittagessen unterwegs. Kaffeetrinken in Michelstadt. Bummel durchs malerische Fachwerkstädtchen. Mi., 21.06. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 20.06. Treffpunkt 09:30 Uhr Ackermannschule (Gallus), 10:00 Uhr Kiosk am Parkplatz Praunheimer Brücke Kosten 18 Fahrtkosten zzgl. Verzehrkosten Rudi Gerharz 069 704529, rudi.gerharz@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Bustour durch das Aartal nach Katzenelnbogen und weiter an der Lahn nach Boppard Fahrt durch das schöne Artal nach Katzenelbogen/Berghausen mit Mittagessen im Berghof. Anschließend führt die Fahrt an der Lahn entlang nach Boppard mit Kaffeepause zur freien Verfügung. Mo., 26.06. / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung bis 23.06. Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten 19 Fahrtkosten zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 4 9 Buchungsnr. 11112-05-2017 Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 24 25

HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Bad Wimpfen ein romantisches Städtchen am Neckar Fahrt entlang der Burgenstraße nach Bad Wimpfen. Während der Busfahrt durch das malerische Neckartal sehen Sie zahlreiche Burgruinen und Schlösser. Die Fahrt führt u. a. durch Heidelberg, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach nach Bad Wimpfen. Im Restaurant Hohenstaufenpfalz in der Altstadt findet das gemeinsame Mittagessen statt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die historische Altstadt mit ihren facettenreichen Fachwerkhäusern und dem Blauen Turm als Wahrzeichen der Stadt, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Genießen Sie anschließend Kaffee und Kuchen in den zahlreichen Cafés der Stadt. Mi., 28.06. / 08:45 Uhr Anmeldung bis 22.06. Treffpunkt 08:45 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 19 Fahrpreis (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr. 22156-05-2017 Sabine Harynek 069 299807-5522, sabine.harynek@frankfurter-verband.eu HÖHEPUNKTE SENIORENREISEN Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt & Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sommerfahrt an die Ostsee mit dem Busunternehmen EMO-Reisen Sie wohnen im 4*-Hotel Wyndham Garden Wismar mit Halbpension. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad und eine Sauna. Tagsüber erkunden Sie mit dem Bus die Gegend und besuchen u. a. die Stadt Lübeck, Bad Doberan und Rostock. In Warnemünde unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt und genießen im Ostseebad Boltenhagen und Travemünde die frische Seeluft. So., 21.05. / 07:45 Uhr Treffpunkt 07:45 Uhr Frankenallee 206 Kosten 5 Übernachtungen mit HP, Eintritte und Führungen inklusive, Doppelzimmer: 624 pro Person, Einzelzimmer: 699 Buchungsnr. 22156-10-2017 Sabine Harynek, Verena Weis 069 299807-5522 oder 069 7382545, sabine.harynek@frankfurter-verband.eu oder verena.weis@frankfurter-verband.eu 26 27

Kategorie Bildung Kategorie und Information Höhepunkte 28 29

HÖHEPUNKTE BILDUNG UND INFORMATION Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Reisebericht: Nordwesten Irlands mit dem Kajütboot auf dem Shannon mit Thomas Sock Di., 04.04. / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis 03.04. Frankenallee 206 210, 60326 Frankfurt am Main Kosten 4 inklusive Kaffee und Kuchen Verena Weis 069 7382545, verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Allergie wenn es juckt und tränt Vortrag mit dem Apotheker Florian Eidam Di., 04.04. / 17:15 18:45 Uhr Toni-Sender-Straße 29, 65936 Frankfurt am Main Kosten 1 Sascha Brenninger 069 346894, Di. 10:00 12:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungszentrum Sossenheim Neue Pflegegrade, neue Begutachtung wird alles besser? Vortrag mit Dipl.-Jur. Inez Hützler der Pflege-Begleiter-Initiative Frankfurt Mi., 12.04. / 16:30 18:00 Uhr Toni-Sender-Straße 29, 65936 Frankfurt Sascha Brenninger 069 346894 (AB), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Stadtteiltreff Bergen-Enkheim Brandschutz im Haushalt mit Hans Hermann Müller vom Verein Florian-Frankfurt-60+ Informationen von Senioren für Senioren Begegnungszentrum Ginnheim Easy English mit René Scholz Aufgrund der hohen Nachfrage starten wir Easy English. Wir hören zu, wir sprechen langsam, wir haben Spaß. Einfach vorbei kommen und mitbabbeln. Fr., 21.04. / wöchentlich 14:00 15:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Ginnheimer Landstraße 172 174 (Eingang im Hof), 60431 Frankfurt am Main Kosten 3 zzgl. Verzehrkosten Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Von der Prärie in die Rockies mit Aufenthalten im Yellowstone Nationalpark Reisepräsentation von Klaus Krämer Mo., 24.04. / 16:00 17:00 Uhr Bolongarostraße 137, 65929 Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 312418, klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Auch Alter schützt vor Steuer nicht! Kostenloser Vortrag der Steuerberaterin Simone Stueber Di., 25.04. / 10:00 11:00 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, 60594 Frankfurt am Main Bettina zum Felde 069 299807-2295, bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Di., 18.04. / 15:00 17:00 Uhr Milseburgstraße 24 a Kosten 3 Christiane Reitz 06109 33707, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 30 31

HÖHEPUNKTE BILDUNG UND INFORMATION Begegnungszentrum Preungesheim Warum sind Düfte so wichtig? Erlebnis-Vortrag über die reinen Aroma-Öle für Gesundheit und Alltag mit Christiane Lau-Bazzan Kosten 32 Do., 18.05. / 15:30 17:00 Uhr Jaspertstraße 11, 60435 Frankfurt am Main, RMV: U5 Haltestelle Ronneburgstraße, Bus 39, Haltestelle Kreuzstraße 2 Vortrag Gabriele Wahn 069 5400555, gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Wie lösche ich einen Brand? mit Hans Herrmann Müller (ehem. Berufsfeuerwehrmann) Di., 23.05. / 14:30 Uhr Anmeldung bis 15.05. Hausener Obergasse 15a, 60488 Frankfurt am Main Kosten Waffeln/Kaffee und Vortrag = 5, nur Vortrag = 2 Gabriele Wahn 069 7892738, gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Demenz Partner werden Demenz-Basiskurs mit Sybille Vogl Informationen und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Betroffenen brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung. Di., 30.05. / 10:00 11:30 Uhr Anmeldung bis 26.05. Alt-Fechenheim 89, 60386 Frankfurt am Main Naoual Alyarrudi 069 97694692, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Stadtteiltreff Bergen Rosen, Tulpen, Nelken Poesie und Geschichten rund um die einzelnen Blumen. Vortrag von Wera Völker. Mo., 19.06. / 15:00 17:00 Uhr Schelmenburgplatz 2 Kosten 3 Anita Philipps 06109 21715, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Die Gassen von Verona und ihre Geschichte... bellissima! Diavortrag mit Reinhold Schäfer und Jeannette Nold Kosten Di., 20.06. / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Aktivsein für eine enkelsichere Zukunft Nachbarschaftliches und klimaschonendes Handeln vor. Vortrag von Imke Eichelberg (Transition Town Frankfurt e. V.) Kosten Do., 22.06. / 15:00 17:00 Uhr Aßlarer Straße 3, 60439 Frankfurt am Main Verzehrkosten Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Nachkriegskindheiten entbehrungsreiche Hungerjahre! mit Elke Jatzko Do., 22.06. / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis 21.06. Frankenallee 206 210, 60326 Frankfurt am Main Kosten 2,50 zzgl. Verzehrkosten Verena Weis 069 7382545, verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend NEU: Kleine Hilfe große Wirkung Wir möchten Senior*innen mit gesundheitlichen Einschränkungen unterstützen Kosten nach Vereinbarung Rhönstraße 89, 60385 Frankfurt am Main Spende erbeten Mahnaz Wobig 069 449582, mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu 33

Feste Höhepunkte 34 35

HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Restaurant im Viertel Nieder-Eschbach mit dem Ehrenamt-Team und Jeannette Nold Do., 06.04. / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung bis 30.03. Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main Kosten 4 Dreigängiges Menü inkl. Getränk, Spenden erwünscht Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Tanz in den Mai Ritter Hannes sorgt für Stimmung und Live-Musik! So., 30.04. / 19:00 Uhr open End Anmeldung bis 25.04. Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 8 inkl. Eintritt und einem Getränk Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Mit den Höchster Silberdisteln auf heiterer Deutschlandreise mit Musik und guter Laune: von der Nordsee bis zum Alpenrand Mi., 10.05. / 15:30 Uhr Anmeldung bis 03.05. Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten 5 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Flohmarkt Am Bunker in Höchst Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Die Band Blind Foundation... und Dein Herz tanzt! Musikalischer Nachmittag im Rahmen unseres achtjährigen Bestehens. Die dynamische Band bringt Ihre Lebenslust und Spielfreude nach Fechenheim. Sa., 13.05. / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis 09.05. Alt-Fechenheim 89, 60386 Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Naoual Alyarrudi 069 97694692, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Er sucht Sie Sie sucht Ihn. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Kennenlern-Party 60+ Kennenlern-Tanz-Party Fr., 02.06. / 16:00 20:00 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich bis zum 29.05. Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 3,50 Eintritt Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Rosenfest im Maintreff! Mit beschwingter Tanzmusik und vielen Liedern rund um die Rose Kosten Fr., 23.06. / 14:00 17:00 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, 60594 Frankfurt am Main 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Bettina zum Felde 069 299807-2295, bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Sa., 13.05. / 08:00 Uhr Ettighausenplatz (neben dem Wochenmarkt) Ute Brink-Geenen 069 317583, bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu 36 37

HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Nachbarschaftsfest auf unserer Terrasse mit Musik von Thorsten Schmitz alias Big T Genießen und Tanzen, lecker selbstgebackene Kuchen, sommerliche Bowle, Leckeres vom Grill und interessante Informations-Stände Fr., 23.06. / 14:30 18:00 Uhr Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Sommerfeeling Wir feiern! Musikalisch begleitet von dem beliebten Musiker SAM Kosten Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Sommerfest im Treff Unter musikalischer Begleitung durch das Duo Die Nachtschwärmer zeigt sich der Bockenheimer Treff wieder in seiner ganzen Vielfalt. Kosten Di., 27.06. / 15:00 18:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main Verzehrkosten, Kuchen- und Flohmarktspenden sowie Beiträge sind erwünscht Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Mi., 28.06. / 14:00 19:00 Uhr Am Weingarten 18 20, 60487 Frankfurt am Main Verzehrkosten Matthias Hüfmeier 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 38 39

HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Mischen Sie auch mit? Eine politische Diskussion Gespräch mit Werner Ullrich Kosten Di., 25.04. / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 40 41

HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Eröffnung des Reparatur-Cafés Heddernheim Einmal im Monat können Sie kaputte Kleingeräte und Fahrräder zur Reparatur mitbringen. Mit dem Verein Transition Town Frankfurt. Kosten Sa., 22.04. / 15:00 18:00 Uhr Aßlarer Straße 3, 60439 Frankfurt am Main Verzehrkosten Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Kerzengießen mit Wachsresten Aus alt mach neu. Bitte Kerzenreste und ausgebrannte Teelichter mitbringen! Mit Imke Eichelberg Do., 27.04. / 18:30 20:00 Uhr Anmeldung bis 25.04. Aßlarer Straße 3, 60439 Frankfurt am Main Kosten 3 inkl. Materialkosten Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Tischdekoration Maikäfer & mehr Anleitung mit Angela Koch Kosten Di., 16.05. / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main 3 Maibowle und Gebäck, 3 Unkostenbeitrag Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Flirtkurs Slow-Dating in der Bar Baltique 8 Frauen, 8 Männer, 8 Gesprächsrunden in denen man das Flirten üben kann Kosten Di., 30.05. / 17:00 19:00 Uhr Heiligkreuzgasse 31 (gegenüber Amtsgericht) 10 (inkl. 1 Glas Sekt) Matthias Hüfmeier 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de Kultur Höhepunkte 42 43

HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Die ganze Welt ist himmelblau Unvergessene Operettenmelodien Ein Wiederhören mit Mein kleiner Gardeoffizier, Ein Lied geht um die Welt und mehr von bekannten Komponisten der 30er-Jahre So., 09.04. / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis 06.04. Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Kosten 3 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Ein zauberhafter Abend mit Ragas (klassischer indischer Musik) Bekannte Musiker aus Kalkutta entführen uns mit Gesang, Sarod und Tabla auf eine musikalische Reise nach Indien Kosten Fr., 21.04. / 19:00 Uhr Am Erlenbruch 26, 60386 Frankfurt am Main Spende erbeten + Verzehrkosten Frau Hackbarth 069 422444, andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Junges Gemüse und Ruhestand, Bilder unseres Fototreffs Blende 60 zum Thema Lebensabschnitt Einladung zur Vernissage, die Ausstellung ist bis ca. 16.08. zu unseren Öffnungszeiten zu besichtigen. Mo., 24.04. / 14:00 Uhr Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Inge Bervoets, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Kroatisches Abendessen Lassen sie sich überraschen! Mo., 24.04. / 17:30 19:00 Uhr Anmeldung bis 19.04. Frankenallee 206 210, 60326 Frankfurt am Main Kosten 6 zzgl. Getränke Verena Weis 069 7382545, verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Sounds & Songs mit Cocktails Gitarrenklänge von dem Gitarrenduo High Tension Fr, 28.04. / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Ben-Gurion-Ring 20, 60437 Frankfurt am Main Kosten 3 Unkostenbeitrag, zzgl. Verzehrkosten Jeannette Nold 069 36603827, bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Der Pizzamörder aus der Reihe Dinner a la Mord mit Sabrina Faber (Sprecherin/Gesang) und Hans- Josef Rautenberg (Sprecher/Autor) Verfolgen Sie in gemütlicher Atmosphäre die Jagd nach dem Pizza-Mörder Sa., 29.04. / 18:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Alt-Fechenheim 89, 60386 Frankfurt am Main Kosten 29 (Der Eintrittspreis beinhaltet einen Aperitiv, ein Viergang-Buffet von Damoisys Feines Catering und die Eventlesung aus der Reihe Dinner a la Mord ) Naoual Alyarrudi 069 97694692, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 44 45

HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Kammermusik der Klassik und Romantik mit dem Lithos-Ensemble NEUE REIHE: Kultur im Stadtteil Sa., 13.05. / 17:30 Uhr Anmeldung bis 13.05. Tränkweg 32, 60529 Frankfurt am Main Kosten Spende erbeten Ivy Wollandt 069 6667793, ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Marienkäferchen Hobbydichter Winfried Raddaz stellt seine humorvolle und romantische Lyrik vor Mo., 15.05. / 16:00 Uhr Bolongarostraße 137, 65929 Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 312418, klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Geschichten und Lieder vom Urlaub machen Ob nah oder fern, Gérard begleitet mit seiner Gitarre das gemeinsame Singen und unterhält mit Geschichten beim Rödelheimer Literaturfrühstück. Frühstücksbuffet ab 09:00 Uhr, Sie können auch nur zum Zuhören und Mitsingen kommen. Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit PakBann e. V. und dem Bunten Tisch Höchst Miteinander Theaterprojekt: BusStop Szenen zu Alltagsrassismus, Vorurteilen und dem alltäglichen Wahnsinn So., 11.06. / 19:00 Uhr Anmeldung bis 02.06. Neues Theater Höchst, Emmerich-Josef-Straße 46, 65929 Frankfurt am Main Kosten 10 Klaus Baumgarten 069 312418, klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Lachen ist die beste Medizin Sketche, Lieder, Gedichte aus unserer Hausapotheke Di., 20.06. / 15:00 Uhr Anmeldung bis 16.06. Gebeschusstraße 44, 65929 Frankfurt am Main Kosten 4 (Frankfurt-Pass-Inhaber zahlen 2 ) Carmen Simon 069 317583, bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Fr., 02.06. / 09:45 10:45 Uhr Anmeldung bis 01.04. Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Kosten 4 Frühstück und Getränke, 1 für die Veranstaltung Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu 46 47

Neue Medien Höhepunkte 48 49

HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Kennen Sie ihr Smartphone oder Tablet? Kompetente Hilfe durch ehrenamtliche Tutorinnen und Tutoren bei Anwendungen wie whatsapp einrichten oder löschen, Bilder übertragen, fotografieren, verschiedene Apps installieren und mehr. Mo., 03.04. / wöchentlich 14:00 15:00 Uhr Anmeldung bis 01.04. Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Kosten 4 pro Stunde Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung MUT zum Handy, Seniorenhandy oder Smartphone Einzeltermine mit Laila Schmid; Bitte bringen Sie auch den geladenen Akku und sämtliches Zubehör mit! Fr., 07.04., 21.04., 05.05., 19.05., 02.06., 16.06. & 30.06. / 10:00 oder 11:30 Uhr Anmeldung zur vereinbarung erforderlich Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten 6 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Café Mouseclick Fotos sortieren und bearbeiten unter Windows 10 Geeignete Programme, Sortierfunktionen, Bildbearbeitungswerkzeuge Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Die wunderbare Welt des Tablet-Pc s Informationen rund um das Thema Tablet-Computer Di., 16.05. / 10:00 11:30 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, 60594 Frankfurt am Main Kosten 5 Bettina zum Felde 069 299807-2295, bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Internet, Tablet, Notebook, Smartphone im Alltag wir zeigen Ihnen, wie es geht. Auch wenn Sie sich zeigen lassen wollen, was man mit dem Internet alles machen kann oder wie ein Gerät funktioniert, sind Sie bei uns richtig! Persönliche Beratung zu Anwendungen, Hard- & Software, Anschluss, Verträge, Netzwerk etc. Computerwissen auffrischen und Basiswissen vertiefen. NEU: auch als individueller Computerkurs buchbar, legen Sie Ihre persönlichen Lernziele mit uns fest! 4x2 Stunden (1x Einzelstunde, 1x Übungsstunde), nach vereinbarung, Kosten 35 Mo. & Di. 14:00 16:30 Uhr, Fr. 10:00 12:00 Uhr (Fr.) Anmeldung zur vereinbarung erforderlich Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten pro Std. Einzelunterricht 6 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Mi., 19.04. / 09:30 12:30 Uhr Anmeldung bis 13.04. Bolongarostraße 137, 65929 Frankfurt am Main Kosten 2 mal 3 Std. 35 Klaus Baumgarten 069 312418, klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu 50 51

Offene Treffs Höhepunkte 52 53

HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Internationaler Treff jeden ersten, zweiten und dritten Montag NEU: Wir wollen uns austauschen, essen, Ausflüge planen und Referenten einladen u. v. m. Mo., 03.04. / jeden ersten, zweiten und dritten Montag 10:00 12:00 Uhr Anmeldung bis 03.04. Rhönstraße 89, 60385 Frankfurt am Main Kosten 5 Monatsbeitrag Mahnaz Wobig 069 449582, mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Abendimbiss bei Kerzenschein Eine gute Gelegenheit, unser gemütliches Café, das Haus und unsere Angebote kennenzulernen Mi., 19.04. / 16:30 18:30 Uhr Anmeldung bis 12.04. Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten 5 für Räucherlachs mit Röstis, Meer ret tichsahne an Salat Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Mode-Mobil Mit einem Gläschen Sekt ganz entspannt durch die Frühjahrsmode bummeln Di., 04.04. / 11:00 17:00 Uhr Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Das Modemobil kommt! Präsentation der Frühjahrskollektion 2017 Kosten Di., 04.04. / 13:00 16:00 Uhr Mittlerer Hasenpfad 40, 60598 Frankfurt am Main 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger 0152 22662299, heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Tanzcafé im Riederwald mit beliebten Live-Musikern Begegnungszentrum Ginnheim Musik-Café spezial: Der Watzmann liegt am Jadebusen eine musikalische Urlaubsreise durch die weite Welt. Fr., 21.04. / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Ginnheimer Landstraße 172 174 (Eingang im Hof), 60431 Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit dem Bunten Tisch Höchst Miteinander Eritreisches Essen Schmecken und Wohlfühlen, Begegnungen Sa., 22.04. / 16:00 20:00 Uhr Anmeldung bis 20.04. Bolongarostraße 137, 65929 Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Klaus Baumgarten 069 312418, klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Kosten Fr., 07.04. / wöchentlich 14:30 17:00 Uhr Am Erlenbruch 26, 60386 Frankfurt am Main 3 ohne Verzehrkosten Frau Hackbarth 069 422444, andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu 54 55

HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend NEU: Großmutters Suppen-Topf Mit wechselnden Angeboten, immer am letzten Montag im Monat. Rufen Sie uns an! Mo., 24.04., 29.05. & 26.06. / 10:00 14:00 Uhr Rhönstraße 89, 60385 Frankfurt am Main Kosten zwischen 3,50 und 4,50 Mahnaz Wobig 069 449582, mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Lebensfreude entwickeln Je mehr ich das mache was mir Spaß macht, um so besser geht es mir. Darüber sprechen wir mit Eva Durdik (Gesundheitslotsin & Seniortrainerin) Mo., 24.04. / 16:00 Uhr Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 2 Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Offenes Singen mit Gerard Di., 25.04., 30.05. & 27.06. / 14:30 15:30 Uhr Anmeldung bis 24.04. Flörsheimer Straße 16, 60326 Frankfurt am Main Kosten 3 Verena Müller 069 36606297, verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Grüne-Soße-Essen Genießen Sie einen angenehmen Abend in netter Gesellschaft Di., 25.04. / 17:00 Uhr Anmeldung bis 21.04. Hausener Obergasse 15a, 60488 Frankfurt am Main Kosten auf Anfrage Gabriele Wahn 069 7892738, gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Hofgut-Schwof bei Kerzenschein Live-Musik von Hr. Ratz Do., 27.04. / 17:00 20:00 Uhr Anmeldung bis 25.04. Tränkweg 32, 60529 Frankfurt am Main Kosten 2,50 zzgl. Verzehrkosten Ivy Wollandt 069 6667793, ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Frühjahrssingen bei Kerzenschein mit Ingrid Kiesler und musikalische Begleitung am Klavier Di., 25.04. / 17:15 18:15 Uhr Toni-Sender-Straße 29, 65936 Frankfurt am Main Sascha Brenninger 069 346894 (AB), sascha.brenninger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Erlebnistanz Eine Vielfalt an Tanzformen als Gruppe tanzen. Jede/r ist eingeladen, mitzumachen. Di., 25.04. / 17:30 18:30 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, 60594 Frankfurt am Main Kosten 2 Bettina zum Felde 069 299807-2295, bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Umgang mit Medikamenten Tabletten, Zäpfchen, Tropfen was ist was? Und vor allem: Wie werden die Arzneimittel richtig angewendet? Darüber sprechen wir mit Sahra Negusse Di., 02.05. / 16:00 Uhr Mörfelder Landstraße 210, 60598 Frankfurt am Main Kosten 2 Andrea Suhr 069 6314014, andrea.suhr@frankfurter-verband.eu 56 57

HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Frau Schwalba von der Polizei informiert! Sicher unterwegs als Fußgänger auch mit Handicap und Rollator Di., 09.05. / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis 02.05. Mittlerer Hasenpfad 40, 60598 Frankfurt am Main Kosten 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger 0152 22662299, heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Brunchen uff hessisch Die Küche Hessens hat viel Kulinarisches zu bieten. Probieren Sie es aus! Do., 11.05. / 10:00 Uhr Anmeldung bis 08.05. Kosten 5 Uschi Mader 069 762098, bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein 50er/60er Jahre Cafeteria Do., 25.05. / 14:30 17:30 Uhr Anmeldung bis 22.05. Tränkweg 32, 60529 Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Ivy Wollandt 069 6667793, ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Nimm- und Bringmarkt für Sommerkleidung zur Kaffeezeit Sommerkleidung für Alle abgeben (bis 15:30 Uhr) und kostenlos selbst etwas mitnehmen. In Kooperation mit dem Tauschring Bockenheim, dem Netzwerk Neue Nachbarschaften und Foodsharing. So., 11.06. / 14:00 17:00 Uhr Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Offene Kochgruppe: Vom heimischen Acker auf den Teller Gemeinsam kochen mit Gemüse vom Birkenhof. Lily Cress-Keck stellt Rezepte der altdeutschen Küche vor. Mi., 14.06. / wöchentlich 17:00 19:30 Uhr Anmeldung bis 07.06. Aßlarer Straße 3, 60439 Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Sybille Vogl 069 577131, sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Musik-Café spezial: Gnade für die Wade-Lieder der Berge und Literaturhäppchen von Mark Twain über die Freuden des Wanderns Die Waden können geschont werden. Die Stimmbänder sind gefragt. Gérard begleitet auf der Gitarre unser Offenes Singen und serviert humorvolle Gedankensplitter aus dem Buch Bummel durch Europa. Mo., 19.06. / 14:30 16:30 Uhr Anmeldung bis 19.06. Ginnheimer Landstraße 172 174 (Eingang im Hof), 60431 Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten Katrin Koch 069 520098, katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Wissenswertes zum Thema Demenz immer mehr Menschen sind von der Krankheit betroffen und suchen Rat Manchmal hilft es schon über die alltäglichen Belastungen, die der Alltag im Zusammenleben mit Dementen mit sich bringt reden zu können. Ein Austausch von Erfahrungen und Informatives zum Thema sind Inhalt dieses Nachmittages. Do., 22.06. / 17:00 Uhr Anmeldung bis 20.05. Kosten Verzehrkosten Uschi Mader 069 762098, bg.praunheim@online.de 58 59

HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Modenschau Sommermode 2017 Präsentation und Verkauf durch Mode Mobil Mi., 28.06. / 15:00 17:00 Uhr Alt-Fechenheim 89, 60386 Frankfurt am Main Naoual Alyarrudi 069 97694692, naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Café verweilen Sie in angenehmer Atmosphäre allein oder in Gesellschaft Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie! Mo. bis Do. 14:00 17:00 Uhr, Fr. 13:00 15:30 Uhr Anmeldung Wir reservieren unsere schöne Bibliothek für Sie, falls Sie sich mit einer Gruppe bei uns treffen möchten. Um Anmeldung 2 Tage vorher wird gebeten. Dörpfeldstraße 6, 60435 Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Heidi Breitwieser, Selamawit Tecle 069 299807-268, inge.bervoets@frankfurter-verband.de Sport, Bewegung und Gesundheit Höhepunkte 60 61

HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG UND GESUNDHEIT Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Gedächtnistraining mit Ute Fey (Bundesverband Gedächtnistraining e. V.) mit Spaß und kreativen Übungen das Gedächtnis trainieren Mi., 05.04., 10.05. & 07.06. / 11:15 12:15 Uhr Anmeldung bis 04.04. Flörsheimer Straße 16, 60326 Frankfurt am Main Kosten 5 pro. Einstieg jederzeit möglich. Verena Müller 069 36606297, verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Ballroom-Line Dance Standard-Tanz-Figuren in Reihe und ohne Tanzpartner mit unserer Tanzlehrerin Waltraut Kruse Mo., 24.04. & 08.05. / 15:00 15:45 Uhr Am Weingarten 18 20, 60487 Frankfurt am Main Kosten 3 Matthias Hüfmeier 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend NEU: Zumba Fitness-Workout mit lateinamerikanischer Musik Kosten Mi., 05.04. / wöchentlich 19:00 20:00 Uhr Rhönstraße 89, 60385 Frankfurt am Main 20 im Monat Herr Curidun 0176 3296717 oder 0179 1216410, gcoridun@web.de Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Yoga auf dem Stuhl mit Yogalehrerin C. Hillebrand Fr., 07.04. / wöchentlich 11:00 12:00 Uhr Anmeldung bis 06.04. Flörsheimer Straße 16, 60326 Frankfurt am Main Kosten 5 pro. Einstieg jederzeit möglich. Verena Müller 069 36606297, verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Sicher und Selbstbewusst im öffentlichen Raum Kurs Umgang mit Gewalt und Aggression im Alltag für Menschen 60+ mit Jerome Gravenstein und Achim Winter (ZDF) Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Entspannt sein bei Kerzenschein ChiKung zur inneren Stärkung und Heilung des Körpers mit Bernd Eifert, erfahrener, langjähriger Schüler von Meister Lam Mi., 26.04. / 18:30 19:30 Uhr Anmeldung bis 23.04. Burgfriedenstraße 7, 60489 Frankfurt am Main Kosten 5 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 780026, gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Entspannungsinseln im Alltag Übungen für Zuhause und am Arbeitsplatz mit Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.-Psych.; 90 Min. Kosten Fr., 05.05. / 10:00 11:30 Uhr Am Weingarten 18 20, 60487 Frankfurt am Main 30 Kurs (7 Einzelstunde) Matthias Hüfmeier 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Leiden Sie noch oder klopfen Sie schon! Do., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05. & 18.05. / 10:00 11:30 Uhr Eine Vorstellung der Klopftechnik Meridian-Energie-Techniken (MET) nach Franke Am Weingarten 18 20, 60487 Frankfurt am Main durch Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.-Psychologin Kosten 10 für 5 e bis 18.05. (gefördert von der Frankfurter Rundschau) Matthias Hüfmeier Di., 20.06. / 18:30 Uhr 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de Am Weingarten 18 20, 60487 Frankfurt am Main Kosten 5 Matthias Hüfmeier 62 069 775282, bg.bockenheim@gmx.de 63

HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG UND GESUNDHEIT Das besondere Erlebnis im April Unsere Zentren bei Kerzenschein 64 65