lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19"

Transkript

1 Unsere Programmhöhepunkte April bis Juni 2016

2 mit dem Frankfurter Verband lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein beitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt-Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Hier finden Sie nun eine kleine Auswahl: die Höhepunkte von April bis Juni 2016! Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: Mit dem Frankfurt Pass günstiger Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19 Kreativität Seite 21 Kultur Seite 25 Neue Medien Seite 33 Offene Treffs Seite 35 Sport, Bewegung & Gesundheit Seite

3 HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG & GESUNDHEIT HÖHEPUNKTE Bildung & Information 4 5

4 HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Wunsch am Horizont e. V. Der Verein unterstützt Angehörige und Freunde dabei, einem/einer Todkranken einen letzten, speziellen Wunsch zu realisieren. Di / 16:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kleine Spende erbeten! Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM FLÖRSHEIMER STRASSE Fit durch Gedächtnistraining mit Ute Fey Mi / 11:15 12:15 Uhr, jeden 2. Mittwoch im Monat Anmeldung bis Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main 5 Verena Müller 069 / , bg.floersheimer@gmx.de Frankreich große Küche, aber regional Vortrag von Rainer Ladach Mi / 15:30 17:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HEDDERNHEIM Ich habe nie mein Haupt gebeugt Bildvortrag zum 200. Geburtstag von Friedrich Stolze mit Petra Breitkreuz (Stolze-Museum) Di / 14:30 16:00 Uhr Hausener Obergasse 15, Frankfurt am Main Verzehrkosten Gabriele Wahn 069 / , bgz.hausen@gmx.de BEGEGNUNGSZENTRUM GINNHEIM Liebe macht Sinn Über den besseren Umgang miteinander Vortrag mit Fragen und Antworten mit René Scholz Do / 19:00 Uhr Anmeldung bis Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main 5 und ggf. Verzehrkosten Katrin Koch 069 / , bg.ginnheim@gmx.de BEGEGNUNGSZENTRUM GINNHEIM Spielregeln für den besseren Umgang miteinander (Vortrag inklusive Workshop) mit René Scholz Fr / 09:00 14:00 Uhr Anmeldung bis Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main 28 Katrin Koch 069 / , bg.ginnheim@gmx.de 6 7

5 HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN WEST/RIEDHOF Erben und Vererben was ist zu beachten bei Testament und Erbregelung? Vortrag von und mit Rechtsanwalt Dirk Rüger Mo / 16:00 Uhr Anmeldung bis Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main 2,50 Andrea Suhr 069 / , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN MAINTREFF Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Wie sorgt man am besten für Alter und Krankheit vor? Di / 10:00 11:30 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main kostenlos Bettina zum Felde 069 / , bgz.sachsenhausen@frankfurter-verband.eu Die alten Griechen Vortrag von Peter Döpfer Mi / 15:30 17:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Brandschutzinformationen von Senioren für Senioren mit Hermann Müller von Florian Frankfurt 60 plus des Pensionärsvereins der Berufsfeuerwehr Di / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder kostenlos) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Wohlbefinden in Lebenskrisen Vortrag mit Diskussion von Dr. Beate Jendro, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin Di / 17:00 Uhr Anmeldung bis Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Spende nach Selbsteinschätzung Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de Ein bisschen Englisch muss sein Offene Gruppe zum Englisch sprechen Austausch & Spiele auf Englisch Mo / wöchentlich 10:00 11:30 Uhr 6 (1,5 Std.) pro Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. 8 9

6 HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION BEGEGNUNGSZENTRUM SOSSENHEIM Seychellen entdecken Sie den wunderschönen Inselstaat Bildervortrag von Volkhard Brandes Di / 15:00 17:00 Uhr Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main 3,50 inkl. Kaffee-Kuchengedeck Uschi Mader 069 / , bg.sossenheim@gmail.com INTERKULTURELLES BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM FECHENHEIM Stadtteilfrühstück mit den Gesundheitslotsen Netz für interkulturelle Gesundheitsaufklärung Die Gesundheitslotsen sind zu Gast und stellen ihre Arbeit vor. Di / 09:00 Uhr Anmeldung bis Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main 5 Naoual Alyarrudi 069 / , bgz.fechenheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HOFGUT GOLDSTEIN Marlene Her Own Song Bilddokumentation der umstrittenen Filmdiva Mi / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Tränkweg 32, Frankfurt am Main 2 Ivy Wollandt 069 / , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Wie lebten die alten Römer Ihren Alltag? Vortrag von Ruth Erren, Journalistin und Stadtteilhistorikerin siehe auch Di / 15:00 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 3 Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM GALLUS Johann Böttger der Goldmacher, der das Porzellan erfand! Lesung mit Bettina Buggle Di / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Frankenallee , Frankfurt am Main 4 für Vortrag, Kaffee und Kuchen Verena Quick 069 / , verena.quick@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM MITTLERER HASENPFAD Brandschutz von Senioren für Senioren Der Pensionärsverein der Feuerwehr Florian Frankfurt 60 plus kommt in den Treffpunkt Di / 16:00 17:00 Uhr Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger 0152 / , bg.mittlererhasenpfad@gmx.de 10 11

7 HÖHEPUNKTE BILDUNG & INFORMATION Warum habe ich es nicht schon längst getan? Heitere Geschichten aus dem Leben vorgelesen von Sybille Kempf von Lesefreuden/Bürgerinstitut Mi / 15:30 17:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Wie lebten die alten Römer in Nida dem heutigen Heddernheim Stadtteilspaziergang mit Ruth Erren, Journalistin und Stadtteilhistorikerin für Heddernheim Fortsetzung vom Di / 14:30 Uhr Anmeldung bis U 1,2,3,8: Haltestelle Heddernheim 3 + RMV Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de HÖHEPUNKTE Feste 12

8 HÖHEPUNKTE FESTE HÖHEPUNKTE FESTE BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Frühlingsfest im Begegnungs- und Servicezentrum Musikalische Untermalung mit unserem beliebten Musiker SAM Di / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 5 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder halber Preis) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN WEST/RIEDHOF Mit BIG-T in den Frühling tanzen! Mit Stimmung und Livemusik vom Abend bis in den Morgen tanzen Mi / 19:30 Uhr Anmeldung bis Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main 8 inkl. einem Getränk Andrea Suhr 069 / , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Viola am Pianola Musik der 20er Jahre: alte deutsche Schlager & Evergreens Dämmerschoppen im Frühling Do / 16:30 18:30 Uhr Anmeldung bis für gerollte Pfannkuchen mit Lachs/Frischkäse & Musik Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HÖCHST Jubiläumsfeier: 10 Jahre BGZ Unterliederbach Mi / 14:30 Uhr Anmeldung bis Sieringstraße 54, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 / , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Rödelheimer Musiknacht 2016 Musik von Rock bis Pop zum Mitsingen und Schwingen Sa / 18:00 22:00 Uhr Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Getränke Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Frühlingskonzert mit HIGH TENSION Konzert für 2 Gitarren mit Gerhard Bernhagen und Karlheinz Nixorf Di / 15:00 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 4 Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de 14 15

9 HÖHEPUNKTE FESTE HÖHEPUNKTE FESTE Disco-Feeling mit DJ VIRA Beste Disco-Hits von gestern & heute tanzbar für alle, die sich auf dem Dance-Floor heimisch fühlen Do / 19:00 Uhr 6 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. INTERKULTURELLES BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM FECHENHEIM Musikalischer Nachmittag in Fechenheim Mit dem Musiker und Solo-Entertainer Jörg Ratz Fr / 14:30 Uhr Anmeldung bis Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main 3 Naoual Alyarrudi 069 / , bgz.fechenheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SENIOREN-INITIATIVE HÖCHST Erdbeerfest im schönen Garten der SIH mit kulinarischen Leckereien rund um die Erdbeere BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN MAINTREFF Rot, rot, rot sind die Rosen... - Rosenfest im Maintreff Einlass um 10:30 Uhr, die Tanzmusik spielt von :00 Uhr Fr / 10:30 17:00 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Bettina zum Felde 069 / , bgz.sachsenhausen@frankfurter-verband.eu Nachbarschaftsfest im Rosengärtchen für Jung & Alt Schlagerparty mit Big-T (Thorsten Schmitz), selbstgebackenem Kuchen, Gutem vom Grill und Spiele für Jung & Alt Fr / 15:00 18:30 Uhr Verzehrkosten Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Sommerfest 2016 Livemusik mit Daniel, Kaffee und Kuchen, gegrillten Würstchen und noch vielem mehr Mi / 14:30 Uhr Anmeldung bis Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main 5 für Speisen und Getränke bitte bei Anmeldung zahlen. Wer eine Speise zum Buffet beisteuert, zahlt die Hälfte. Ute Brink-Geenen und Carmen Simon 069 / , bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu Di / 15:00 18:00 Uhr Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Verzehrkosten Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu 16 17

10 HÖHEPUNKTE FESTE HÖHEPUNKTE FESTE BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Sommerfest im Begegnungs- und Servicezentrum Wir feiern den Sommer mit unserem beliebten Musiker SAM Di / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 5 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder halber Preis) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Sommerfest 2016 Mit Livemusik von Sam, Kaffee und Kuchen, gegrillten Würstchen und noch viel mehr Do / 15:00 18:00 Uhr Wiesenstraße 20, Frankfurt am Main Verzehrkosten Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu HÖHEPUNKTE Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen 18 19

11 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden. (Kierkegaard) Gruppenangebot mit Sabine Drescher-Meurer An 3 Vormittagen, an denen Sie zusammen mit Anderen eine kleine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart unternehmen können. Fr , , / 10:00 11:30 Uhr Anmeldung bis Spende erwünscht Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Gesundheitstag im Bockenheimer Treff in Kooperation mit der Selbsthilfe-stelle Frankfurt Vormittags Vorstellung aller Bewegungs- und Entspannungsangebote, nachmittags Vernissage, und Vorträge zur Selbsthilfearbeit Gefördert von der BARMER GEK. Fr / 10:00 18:00 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de HÖHEPUNKTE Kreativität 20 21

12 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Ändern, Aufpeppen oder ein Designerstück nähen? Schneidern für AnfängerInnen und Fortgeschrittene BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Stricken im Internationalen Strickcafé Stricken und häkeln ist in, für Alt bis Jung für Sie und Ihn Mo / wöchentlich 10:00 12:30 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 90 / 8x Claudia Muñoz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de Sa / 14-tägig 15:00 17:30 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 8 pro Claudia Mun?oz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Malen und Zeichnen für Unbegabte Gibt es das? Hier kann jeder mit Freude und Spaß künstlerisch wirken und gestalten. Do / wöchentlich 10:00 13:00 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 104 / 8x Claudia Muñoz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Grundtechniken des Goldschmiedens Sägen, Feilen, Löten ein Workshop für Schmuckstücke So & / 10:30 16:30 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 100 insgesamt Claudia Muñoz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Möbel restaurieren für Könner und AnfängerInnen Lernen Sie, Ihre Lieblingsstücke fachgerecht instant zu setzen. Mo / wöchentlich 18:00 21:00 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 160 / 10x Claudia Muñoz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM DORNBUSCH DIE KREATIVWERKSTATT Malen mit Pinsel und Farben, mit Licht und Schatten Malen mit Aquarellfarben für AnfägerInnen und Fortgeschrittene Do / wöchentlich 18:00 20:00 Uhr Hansaallee 150, Frankfurt am Main 90 / 10x Claudia Muñoz del Rio 069 / , info@kreativwerkstatt-ffm.de 22 23

13 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT HÖHEPUNKTE KULTUR BEGEGNUNGSZENTRUM SOSSENHEIM Sonntagscafeteria am Muttertag Jede Besucherin erhält eine Rose zum Muttertag So / 14:00 17:00 Uhr Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Verzehrkosten Sascha Brenninger 069 / , bg.sossenheim@gmail.com BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Offenes Singen zur Gitarre mit Gerhard Bernhagen und Mechthild Groeneveld-Hahn Di & / 11:00 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 2 Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de HÖHEPUNKTE Kultur 24 25

14 HÖHEPUNKTE KULTUR HÖHEPUNKTE KULTUR BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HÖCHST IN KOOPERATION MIT ALTENHILFEZENTRUM VICTOR-GOLLANCZ-HAUS Der Blaue Salon präsentiert: Bon Soir, Herr Kommissar Literarisch-kriminalistischer Liedernachmittag mit Klaus Baumgarten und Anneliese Hörl am Klavier Sa / 16:00 Uhr Kurmainzer Straße 91, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 / , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM MITTLERER HASENPFAD Mozart und die Krönung des Kaisers 1790 Vortrag von Frau Traxler Di / 16:00 17:00 Uhr Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger 0152 / , bg.mittlererhasenpfad@gmx.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SENIOREN-INITIATIVE HÖCHST Frankfurt liest ein Buch die SIH liest mit Frankfurt verboten Mit dem Frankfurt Pass günstiger Mi / 14:30 Uhr Anmeldung bis Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main 5 bitte bei Anmeldung zahlen. Frankfurt-Pass-Inhaber zahlen die Hälfte. Carmen Simon 069 / , bgz.sihoechst@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Witze am laufenden Band bis zur Erschöpfung und zum Totlachen Präsentiert im Dialog von A. Sawczuk und H. Sprenger Di / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder kostenlos) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu INTERKULTURELLES BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM FECHENHEIM Frankfurter Lieder Lieder, Blues, Gedichte un Geschichte von dahaam Von und mit Rainer Weisbecker Mundartdichter und Sänger Mi / 15:00 Uhr Anmeldung bis Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main 2,50 Naoual Alyarrudi 069 / , bgz.fechenheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM FLÖRSHEIMER STRASSE Singen mit Gérard Gesungen wird querbeet, deutsche Volkslieder und bekannte Ohrwürmer Do , & / 15:30 16:30 Uhr Anmeldung bis Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main 3 Verena Müller 069 / , bg.floersheimer@gmx.de 26 27

15 HÖHEPUNKTE KULTUR HÖHEPUNKTE KULTUR BEGEGNUNGSZENTRUM GINNHEIM Die Reise Mozarts zur Kaiserkrönung nach Frankfurt im Jahre 1790 Vortrag mit Renate Traxler Do / 15:30 17:00 Uhr Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main 2,50 Erika Kuhl-Neuwirth 069 / , bg.ginnheim@gmx.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HEDDERNHEIM Ausstellung Balkan Farben International 2016 Projekt zum interkulturellen Austausch und zur Förderung junger, talentierter Künstler Fr / 18:00 21:00 Uhr Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Sybille Vogl 069 / , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HEDDERNHEIM Lesemarathon und Ausstellung Balkan Farben International Projekt zum interkulturellen Austausch und zur Förderung junger, talentierter Künstler Sa / 17:00 21:00 Uhr Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Sybille Vogl 069 / , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Bunte Welt : Aquarelle und Bilder der späten Talente Vernissage, die Ausstellung ist bis ca. Mitte Juli zu unseren Öffnungszeiten (Mo. Mi., Fr. 09:30 16:30 Uhr, Do. 12:00 17:00 Uhr) zu besichtigen Mo / 14:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. Der Mai ist gekommen Konzert mit dem Seniorenorchester des Frankfurter Verbandes Walzer, Polkas, Evergreens und Frühlingslieder aus Operetten, gesungen von Petra Bornhoevd (Sophran) unter der musikalischen Leitung von Rail Grodzenski Mo / 15:00 16:15 Uhr Anmeldung bis Spende erwünscht und eigene Verzehrkosten Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGSZENTRUM SOSSENHEIM Der Lenz ist da Fröhliches Frühlingssingen mit Frau Kiesler unter musikalischer Begleitung am Klavier Di / 17:00 18:00 Uhr Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main 1 Sascha Brenninger 069 / , bg.sossenheim@gmail.com 28 29

16 HÖHEPUNKTE KULTUR HÖHEPUNKTE KULTUR BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Frankfurts jüngster Krimiautor stellt seinen neuesten Roman vor Erst Zopf dann Kopf! von Merlin Salzburg, 17 Jahre Mo / 14:30 15:30 Uhr Anmeldung bis Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main 2 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu Ich habe noch nie mein Haupt gebeugt Bildervortrag zum 200. Geburtstag von Friedrich Stolze mit Petra Breitkreuz/Stolze-Museum Frankfurt Mi / 15:30 17:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Hardy Krüger Senior: Szenen eines Clowns Lesung mit Arnfried Saddai vom Projekt Lesefreuden des Bürgerinstitut e. V. Di / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder kostenlos) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HÖCHST IN KOOPERATION MIT ALTENHILFEZENTRUM VICTOR-GOLLANCZ-HAUS Der Blaue Salon präsentiert: Offenes Singen Der Singerkreis der SIH unter der Leitung von Ruth Zeitler lädt zum Offenen Singen und Chorkonzert ein. Sa / 16:00 Uhr Kurmainzer Straße 91, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 / , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu 30 31

17 HÖHEPUNKTE KULTUR HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS HÖHEPUNKTE Neue Medien 32 33

18 NEUE MEDIEN MUT zum Handy, Seniorenhandy oder Smartphone Einzeltermine mit Laila Schmid; Bitte bringen Sie auch den geladenen Akku und sämtliches Zubehör mit! Fr , , , , , , / 10:00 oder 11:30 Uhr Anmeldung zur vereinbarung erforderlich 6 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Sicherer Umgang mit Smartphone und Tablets Kenntnisse erwerben oder auch ausbauen ob Produkte von Apple oder von anderen Anbietern. Mo / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main 4 Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu HÖHEPUNKTE Offene Treffs CAFÉ MOUSECLICK Eigenes Fotobuch bearbeiten In Einzelberatung gestalten Sie Schritt für Schritt ihr eigenes Fotobuch dienstags / wöchentlich 14:00 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main 6 Klaus Baumgarten 069 / , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu 34

19 HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Das Modemobil rollt in die Rhönstraße 89! Die neuste Mode 2016 wird präsentiert INTERKULTURELLES BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM FECHENHEIM Singen macht froh frohe Lieder für alle Gelegenheiten Mit dem Singkreis Die Mainfinken mit Erna Brehl und Irmgard Stickelmaier Mo / 14:30 16:30 Uhr Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Verzehrkosten Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Do / 14-tägig 14:30 Uhr Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main 1 Naoual Alyarrudi 069 / , bgz.fechenheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM MITTLERER HASENPFAD Das Modemobil kommt! Christiane Standop bringt die neue Frühjahrs-/Sommerkollektion 2016 mit BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN MAINTREFF Tanzcafé mit Livemusik Singles und Paare herzlich willkommen! Di / 13:00 16:00 Uhr Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger 0152 / , bg.mittlererhasenpfad@gmx.de Fr / wöchentlich 14:00 17:00 Uhr Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Bettina zum Felde 069 / , bgz.sachsenhausen@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HOFGUT GOLDSTEIN Wii-Bowling Für viele eine ganz neue Erfahrung! Mi / 15:00 16:00 Uhr Anmeldung bis Tränkweg 32, Frankfurt am Main 2 pro Bowlingrunde und Person Ivy Wollandt 069 / , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HEDDERNHEIM Interkultureller Treffpunkt Beim gemeinsamen Brunch sich begegnen, kennen lernen, miteinander reden, füreinander da sein und voneinander lernen. Di / 10:30 12:30 Uhr Anmeldung bis Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Sybille Vogl 069 / , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 36 37

20 HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Café und Tee im Quartier Die Zukunft selbstbestimmt und gemeinsam gestalten Do / 14-tägig 15:00 18:00 Uhr Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGSZENTRUM PREUNGESHEIM Internationales Frauenfrühstück Wir sprechen über alltägliche Themen, dabei kann man von allen anwesenden Sprachen lernen und die deutsche Sprache üben. Anmeldung Fr , , , & / 09:30 ca. 11:30 Uhr bis spätestens 1 Tag vorher Jaspertstraße 11, Frankfurt am Main RMV: U5 Haltestelle Ronneburgstraße, Bus 39 Haltestelle Kreuzstraße Gabriele Wahn 069 / , bg.preungesheim@gmx.de BEGEGNUNGSZENTRUM PRAUNHEIM Restaurant im Viertel Ein 3-Gänge-Menü genießen in netter, nachbarschaftlicher Gesellschaft Mi / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main 4 Uschi Mader 069 / , bg.praunheim@online.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HOFGUT GOLDSTEIN Tanzcafé im Hofgut Beschwingter Nachmittag Do / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Tränkweg 32, Frankfurt am Main Verzehrkosten Ivy Wollandt 069 / , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Miteinander und Füreinander kochen Seien Sie dabei! Rufen Sie uns an. Mit monatlich wechselnde Menüs. BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Handarbeiten in gemütlicher Runde Stricken, Häkeln, Sticken: mit Dorothee Färber Mo / monatlich 10:00 14:00 Uhr Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Verzehrkosten Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Do / 15:30 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de 38 39

21 HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM SACHSENHAUSEN WEST/RIEDHOF Wunderreiche Erde - Planet des Lebens Dia -Vortrag von und mit Hermann Krischel Di / 16:00 Uhr Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Andrea Suhr 069 / , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu INTERKULTURELLES BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM FECHENHEIM Modenschau zum Frühjahr und Sommer 2016 Präsentation und Verkauf der aktuellen Frühjahrs und Sommermode durch das Modemobil Mi / 15:00 Uhr Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Naoual Alyarrudi 069 / , bgz.fechenheim@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Kleidertauschbörse Achtung unter neuer Adresse! Kleiderbörse Bockenheim und Neue Nachbarschaften Rödelheim. Rheinlieder mit dem Drehorgelspieler August Jung Mi / 15:30 17:00 Uhr Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a. Kurz vor Redaktionsschluss noch dazugekommen BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM RÖDELHEIM AUGUSTE-OBERWINTER-HAUS Seemannsgarn und Seemannslieder zum Frühstück Buffet nordische Art und gemeinsames Singen mit Gerard Fr / 09:00 11:00 Uhr Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main 5 inkl. Frühstück Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu So / 11:00 17:00 Uhr Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Nach Verzehr! Gelegenheit zu Gegrilltem und zu Kaffee und Kuchenverzehr! Gisela Pfalzgraf-Haug 069 / , bgz.roedelheim@frankfurter-verband.eu 40 41

22 HÖHEPUNKTE OFFENE TREFFS HÖHEPUNKTE Sport, Bewegung & Gesundheit 42

23 HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG & GESUNDHEIT HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG & GESUNDHEIT BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Entspannungsinseln im Alltag Angeleitet von Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.Psych.; 90 Min. Fr / 10:00 11:30 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 30 Kurs (7 Einzelstunde) Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BORNHEIM/OSTEND Yoga und Yoga auf dem Stuhl Für Senioren und Personen mit Bewegungseinschränkungen mit der Yogalehrerin Ruth Gehrmann Di / wöchentlich 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Rhönstraße 89, Frankfurt am Main 8 für Schnuppern, 5 x 40 Mahnaz Wobig 069 / , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HÖCHST Netzwerk Aktiv bis 100 & Kooperation TV Sindlingen: Neues Gruppenangebot: Bewegung für Menschen mit Demenz und betreuende Angehörige 14-tägliches Bewegungsangebot unter der Leitung von G. Nagel und H. Lippert-Braunschweig Mi / 14-tägig 15:00 Uhr Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten 069 / , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Qigong Fit über 50 mit Philip Stanley Einführung in eine chinesische Heilgymnastik auch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen möglich Mi / wöchentlich 10:30 12:00 Uhr 65 (10x) Philipp Stanley 069 / , inge.bervoets@frankfurter-verband.de BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HEDDERNHEIM Tanzmomente Raum der Freiheit für Tanz und Bewegung mit Beate Schmitt (Tanztherapeutin BTD) Do / 15:00 16:00 Uhr Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main 4 Sybille Vogl 069 / , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM NIEDER-ESCHBACH Vergessen war gestern! Gedächtnistraining für den Alltag mit Vanessa Hasbach Di / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen (Clubmitglieder kostenlos) Jeannette Nold 069 / , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu 44 45

24 HÖHEPUNKTE SPORT, BEWEGUNG & GESUNDHEIT BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM HOFGUT GOLDSTEIN Ohrkerzen uralte Heilkunst neu entdeckt Vorgestellt von Frau Hernadiova Do / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Tränkweg 32, Frankfurt am Main Spende erbeten Ivy Wollandt 069 / , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Erfahren Sie immer als erstes, was Sie in Frankfurt erleben können. Der neue Aktiv-Älterwerden-Newsletter BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM BOCKENHEIM Entspannungsinseln im Alltag Entspannen im Alltag mit Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.Psych.; 90 Min. Fr / 10:00 11:30 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 30 Kurs (7 Einzelstunde) Matthias Hüfmeier 069 / , bg.bockenheim@gmx.de Holen Sie sich auch unser Ausflugsprogramm! Mit unserem neuen kostenlosen -Newsletter erhalten Sie monatlich die neuesten Veranstaltungshinweise, interessante Tipps und Informationen sowie Gutscheine nur für Newsletter- Empfänger direkt nach Hause. Jetzt kostenlos anmelden unter:

25 Das nächste Höhepunkteprogramm erscheint Ende Juni 2016! Zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei: Michaela Tolle-Kawka TEL. 069 / michaela.tolle-kawka@frankfurter-verband.de Walter-Kolb-Straße Frankfurt am Main Weitere Informationen finden Sie im Internet:

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Januar März 2017 lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben

Mehr

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes Aktiv Älterwerden Das erwartet Sie in unseren Stadtteiltreffs: Gemeinsam mit anderen etwas unternehmen. In den Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Eine

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen! AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Tag der offenen Tür zum 100. Jubiläum In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Am 13.09. 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND 100 JAHRE IM QUARTIER Der Frankfurter Verband feiert in diesem Jahr seinen 100.

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 08. Dezember 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar März 2019 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, Liebe Seniorinnen und Senioren, nach Monaten des Hoffens und Banges,

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 25. März 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Juli September 2016 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen März 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf 01.03. 16:00 Uhr Computerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Speicher Für alle angemeldeten Teilnehmer. Wie werden Dateien

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 55.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2018

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sondersprechstunden der Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren. Volles Programm im neuen VHS-Zentrum Nord!

Sondersprechstunden der Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren. Volles Programm im neuen VHS-Zentrum Nord! Sondersprechstunden der Leitstelle Älterwerden im Rathaus für Senioren Termine 1. Quartal (Januar bis April) ohne Anmeldung Sprechstunde Hörverlust im Alter 13 bis 15 Uhr Horst Buchenauer/Deutscher Schwerhörigenbund

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2017/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli 2018 September 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, der Frühling hat uns schon wunderbar mit Sonne verwöhnt und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung 84478 Waldkraiburg, freiraum 36 - Aussiger Str. 36/2. Stock Einige neue Angebote finden, wie unten angeführt, im Erdgeschoß Raum 16 statt Vorschau

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2018 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 04.01.18 15:00 Neugraben

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE FRÜHJAHR/SOMMER 2019 Stärken entdecken Lebensqualität gewinnen Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen Workshop Kochen und Geniessen Bewusst geniessen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2019 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

P r o g r a m m Mai 2019

P r o g r a m m Mai 2019 Dienstag 7.5. 14.00 Uhr Kartenrunde Donnerstag 9.5. 14.00 Uhr Muttertagsfeier Hanns Bauer mit Zitherbegleitung Bitte anmelden! Montag 13.5. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Dienstag 14.5. 14.00 Uhr Kartenrunde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli September 2017 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, ein Sommer voller Angebote zum gemeinsamen Tun liegt vor uns! Derzeit

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK WWW.S.ROTESKREUZ.AT UNSERE VERANSTALTUNGEN IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016 MENSCHLICHKEIT VERBINDET. Innsbrucker Bundesstraße 36, 5020 Salzburg

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt Offene Behindertenarbeit OBA Veranstaltungen April - September 2015 Caritas-Sozialstation Eichstätt Lass nicht zu, dass das, was Du nicht kannst, das beeinträchtigt, was Du kannst! J. Wooden Über uns

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Tipps und Termine. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen.

Tipps und Termine. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen. Club Praunheim Graebestraße 2b, 60488 Frankfurt Telefon 0 69/76 20 98 Lesung Sibylle Kempf liest aus dem Buch von

Mehr

Monatsplan Februar 2019

Monatsplan Februar 2019 Monatsplan Februar 2019 Aktivitäten, Veranstaltungen & Ausflüge Wohn- & Pflegezentrum Blumenrain Blumenrain 1, 8702 Zollikon blumenrain-zollikon.ch Kalenderwoche 5 Freitag, 1. Februar 10.00-10.30 MZR Andacht

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum

Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum Ev. Kirchengemeinde Velbert - Dalbecksbaum Das Programm für April bis Juni 2018 Liebe Besucherinnen und Besucher des Begegnungszentrums, endlich Frühling! Nun beginnt die schöne Jahreszeit, Vogelgezwitscher,

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

April Nachbarschaftszentrum St. Jacobus. Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, Hilden, Tel / ,

April Nachbarschaftszentrum St. Jacobus. Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, Hilden, Tel / , April 2019 Nachbarschaftszentrum St. Jacobus Veranstaltungsprogramm Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, 40724 Hilden, Tel. 02103 / 2466-28, www.kath-hilden.de April 2019 Mo. 01.04. 09.30 Uhr

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.09.16 bis 04.09.16 Do 01.09. 09.30 Gymnastik WE, UG 15.00 Liederkiste Halle WE 15.00 Gedächtnistraining, Gemeinschaftsraum SW 19.45 Spiele-Abend mit Frau Rademacher in der Halle,

Mehr

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Informationsvortrag:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr