AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge"

Transkript

1 AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2018

2 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Ausflüge in Frankfurt Seite 5 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 11 Ausflüge: Seniorenreisen Vorschau Seite 16 Bildung, Information und Vorträge Seite 19 Feste Seite 25 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 31 Kreativität Seite 33 Kultur Seite 37 Neue Medien Seite 43 Sport und Bewegung Seite 45 Unsere Höhepunkte von Januar bis März 2018! Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Seite 49

3 Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 4 5

4 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Zu Gast in der Welt der Kordeln, Quasten und Borten Führung bei Posamenten Scheuerle in Sossenheim. Termin Mi., / 14:00 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:30 Uhr: Rödelheim Busbahnhof am REWE oder 14:00 Uhr: vor Ort, Westerbachstrasse 161, Frankfurt am Main Kosten 2 Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Domführung mit Gisela Schäfer Lernen Sie Interessantes über die Frankfurter Bartholomäuskirche. Termin Mo., / 14:00 Uhr Treffpunkt Dom Vorhalle Kosten 3,50 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Kleinmarkthalle ein kulinarischer Ausflug Führung mit Verena Röse, mit Verkostung. Termin Mi., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:00 Uhr: HdB und 14:00 Uhr: Kleinmarkthalle, Eingang Hasengasse, Frankfurt am Main Kosten 16 Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Besuch im Deutschen Filmmuseum Spannende Hintergrundsgeschichten zu Exponaten, Interessantes zum Medium Film erfahren und im kleinen Filmstudio selbst erproben. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr: HdB und 14:00 Uhr: Schaumainkai 41, Frankfurt am Main Kosten 4 für die Führung zuzüglich 3 Eintritt Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Sossenheim Die Paulskirche und das Paulskirchenparlament Einstündiger Rundgang durch die Paulskirche, der Wiege der Demokratie. Termin Fr., / 14:00 15:30 Uhr Treffpunkt 13:00 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim oder 13:45 Uhr: an der Paulskirche Kosten 3 zzgl.rmv Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Das Paul Hindemith-Kabinett im Kuhhirtenturm Führung durch die Ausstellung zu Leben und Werk des Komponisten Paul Hindemith, der in den 20er Jahren in dem spätgotischen ehemaligen Wehrturm in Sachsenhausen lebte. Termin Mi., / 13:45 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:40 Uhr: Bahnhof Rödelheim Gleis 2 oder 14:40 Uhr: vor Ort, Große Rittergasse 118, Frankfurt am Main Kosten 4 Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu 6 7

5 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungszentrum Sossenheim Führung durch das ART Foyer der DZ Bank AG mit Daniel Schierke Zu sehen sein wird die Ausstellung INSIDE OUT Fotografie und Psychologie von Prof. Dr. Steffen Siegel und Dipl.-Psych. David Keller. Termin Fr., / 14:00 16:00 Uhr Treffpunkt 13:00 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim oder 13:45 Uhr: Platz der Republik, Eingang Cityhaus I, Friedrich-Ebert-Anlage Kosten 3 zzgl. RMV Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Nur für Frauen Inside Her Erotisches für Frauen in Frankfurt Sie wollten schon immer mal in einen Erotik-Shop? Gemeinsam erleben wir dieses Feeling. Termin Di., /14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Stiftstraße 32, Frankfurt am Main, (vom Eschenheimer Turm aus in die Stiftstraße ) Teilnehmer 12 Buchungsnr Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Mit Stadthistoriker Björn Wissenbach unterwegs Der Frankfurter Architekt und Stadthistoriker Björn Wissenbach führt durch die neue Altstadt Frankfurts, die im September eröffnet wird und erläutert den Prozess des Entstehens. Termin Mi., / 13:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:30 Uhr: Bahnhof Rödelheim Gleis 2 oder 14:00 Uhr: vor Ort, Römerberg / Gerechtigkeitsbrunnen, Frankfurt am Main Kosten 5 Teilnehmer 40 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Auf Herz und Nieren Ausstellung über das kommunale Gesundheitswesen Führung mit Sabine Börchers im Institut für Stadtgeschichte. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:00 Uhr: HdB und 14:00 Uhr: Münzgasse 9, Erdgeschoss, Frankfurt am Main Kosten 5 Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 8 9

6 Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 10 11

7 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Wovon soll ich satt sein?! Theaterfahrt: Nach dem Mittagessen im Schützenhof in Ulmbach fahren wir ins Theatrium in Steinau zur Aufführung Wovon soll ich satt sein?! ein Märchenkabarett mit Papiertheater und Musik nach den Brüdern Grimm. Das Märchen vom Tischleindeckdich, geschüttelt, gerührt und mit Musik aufgefüllt. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 28 inkl. Theateraufführung, zzgl. Verpflegung (Mittagessen und ggf. Kaffee) Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Expedition Weltraum; Tagesausflug ins Planetarium Mannheim Der Ausflug ins Weltall führt durch das Sonnensystem in die Weiten unserer Galaxis und darüber hinaus. Der nächtliche Sternenhimmel wird ebenso kurzweilig erklärt wie die Sonnenfinsternisse oder Kometenerscheinungen, Sternhaufen, Nebel und ferne Galaxien. Termin Do., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr: Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr: Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Für Kunden des Frankfurter Verbands 35, sonst 44 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Sossenheim Spielbank Bad Homburg Mutter von Monte Carlo Roulette, Black Jack, Poker: Unser Besuch führt Sie ein in die Geheimnisse des Großen Glücks Möglichkeit des gemeinsamen Kaffeetrinkens von 16:00 17:00 Uhr; danach beginnt die Führung. Kleiderordnung: Lederschuhe und Sakko. Personalausweis erforderlich. Termin Fr., / 16:00 18:00 Uhr Treffpunkt 14:40 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim oder 15:45 Uhr: Spielbank im Kurpark Bad Homburg Kosten 3 zzgl. RMV Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Das Gutenberg-Museum, eines der ältesten Buch- und Druckmuseen der Welt in Mainz Tagesausflug nach Mainz mit einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum. Hier erleben Sie hautnah eine Vorführung an der historischen Druckerpresse aus Gutenbergs Zeiten und sehen die originalen Gutenberg-Bibeln im Tresor des Museums. Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr: Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr: Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Für Kunden des Frankfurter Verbands 35, sonst 44 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Barockstadt Amorbach im Odenwald Fahrt nach Weilbach-Ohrnbach im Odenwald, gemeinsames Mittagessen im Gasthof Ohrnbachtal. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Amorbach. Am Nachmittag beginnt Ihre Führung durch die frisch renovierte Fürstliche Abteikirche in der ehemaligen Benediktinerabtei. Nach der Führung besteht Gelegenheit zum Besuch des Cafés Schloßmühle auf dem Marktplatz. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 23 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten 13

8 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Berres-Nudeln und Wallfahrtskirche Walldürn Die Nudelfabrik Berres erreichen wir nach einer schönen Fahrt durch den Odenwald. Dort besichtigen wir die Produktion und genießen anschließend ein reichhaltiges Buffet mit hauseigenen Nudelspezialitäten. Weiter geht es nach Walldürn. Dort besichtigen wir die Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut mit kurzem Orgelkonzert. Zum Abschluss geht s ins Café Leiblein. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 33 inkl. Mittagessen und Getränke, zzgl. Kaffee und Kuchen Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Kochtreff unterwegs: Zu Gast bei Frau Nachbarin Besuch der Käsefabrik L Abbate in Offenbach mit einem kleinen Rundgang über den bekannten Wochenmarkt. Auf dem Wilhelmsplatz geht es im Anschluss zum gemeinsamen Mittagessen. Nähere Informationen über das Monatsprogramm. Termin Di., / 11:00 15:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 10:00 Uhr: Haltestelle Baumertstraße Richtung Offenbach Kosten RMV + Verzehrkosten Teilnehmer 15 Buchungsnr Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung EUMETSAT Wetter für die Welt Einblick hinter die Kulissen der europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten. Termin Mi., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:15 Uhr: HdB und 14:00 Uhr: Eumetsatallee 1, Darmstadt Kosten 5, ACHTUNG nur mit gültigem Personalausweis (keine Kopie) Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 14 Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Rettet die Mittelwelle! Die kleine Stadt Bad Laasphe am Rande des Rothaargebirges ist Ziel unserer Tagesfahrt. Zum Mittagessen machen wir Halt im beschaulichen Bellersdorf im Gasthaus Decker. In Bad Laasphe besuchen wir danach das Internationale Radiomuseum und erfahren, ob die Mittelwelle noch zu retten ist. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 20 zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Die Mathildenhöhe in Darmstadt Tagesausflug und Rundgang mit Dienstbotin Martha aus der Zeit der dritten großen Ausstellung der Künstlerkolonie Mathildenhöhe im Jahre Erzählung vom damaligen Leben der Frauen und Geschehnissen auf der Mathildenhöhe. Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr: Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr: Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Für Kunden des Frankfurter Verbands 35, sonst 44 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Ladenburg eine Stadt am Neckar Fahrt nach Mörlenbach, gemeinsames Mittagessen in der Waldschenke Fuhr. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Ladenburg. In der spätmittelalterlichen Altstadt beginnt am Nachmittag Ihre Führung. Während der Führung sehen Sie zahlreiche restaurierte Baudenkmäler, Fachwerkhäuser und die Reste der Stadtbefestigung mit dem Martinstor. Nach der Führung haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken in zahlreichen Cafés der Stadt. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 20 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten

9 SENIORENREISEN VORSCHAU Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt in Kooperation mit Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sommerfahrt in die Barockstadt Dresden und das Elbtal mit dem Busunternehmen EMO-Reisen Ihre Reise führt Sie in das kulturelle Zentrum Sachsens. Sie wohnen zentral im 4*Hotel Wyndham Garden Dresden mit HP. Während der 6-tägigen Reise sehen Sie die historische Barockstadt Dresden, die Frauenkirche, Zwinger und das Grüne Gewölbe im Residenzschloss. Mit dem Bus erkunden Sie auf verschiedenen Ausflügen das Elbtal und besuchen die Porzellanstadt Meißen, das Jagdschloss Moritzburg, Schloss Pilnitz und die Bastei im Elbsandsteingebirge. Auf der Elbe genießen Sie eine Schifffahrt von Dresden nach Pirna. Termin / 08:00 Uhr Buchungsnr Kosten Im Doppelzimmer 639 Im Einzelzimmer 779 Kontakt Sabine Harynek und Heidi Gundrum oder sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Seniorenreisen Vorschau 16 17

10 Bildung, Information und Vorträge Höhepunkte 18 19

11 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungszentrum Sossenheim Neuer Kurs: Englisch für Wiedereinsteiger! Sie haben schon einmal Englisch gelernt aber vieles vergessen? An interessanten Themen üben wir das Wichtigste an Wortschatz und Grammatik ein. Termin Mo., / 10:00 11:15 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Unterrichtsmaterial Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Talkshow mit René Scholz We chat about it all including our dearest: ourselves. Join us and enjoy the company of other people. Mondays nights at five. Termin Montags ab /wöchentlich 17:00 18:30 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 22 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus in Kooperation mit RepairCafé Gallus RepairCafé Gemeinschaftliches Reparieren defekter Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre und gleichzeitig ein Ort für Austausch, das finden Sie bei uns (Elektronische und mechanische Geräte sowie Kleidung und Strickwaren). Termin Mi., / 17:00 19:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten kostenlos Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Vedische Küche/Ayurveda Positive Wirkung für Körper und Geist durch die Vedische Küche, 6 Einheiten: Von Informationen bis zu gemeinsam Indisch Shoppen gehen und gemeinsam Kochen. Termin Di., / 14:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 20 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu 20 NEU NEU NEU Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit Betreuungsbehörde im Rathaus für Senioren, Stadt Frankfurt am Main Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und dem Betreuungsrecht mit Gabriele Stemmildt Frau Stemmildt von der Betreuungsbehörde der Stadt Frankfurt informiert zu der aktuellen Lage dieser Themen. Eine rechtzeitig getroffene Vorsorge entlastet Sie und Ihre Angehörigen. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung in Kooperation mit Ernährungsgruppe nach Dr. Max Otto Bruker Süße Naschereien für die Gesundheit Süß und gesund geht nicht? Doch, wir sagen Ihnen wie! Mit Kostproben und Rezepten. Termin Di., / 19:00 20:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Lena Schmidt, Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Wege in die Geselligkeit Und plötzlich weißt Du: Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen (Meister Eckhart) Sie möchten gerne aktiver werden, mehr unternehmen oder sich ehrenamtlich engagieren? Dann kommen Sie zum Projekt PontiFeen Fechenheimer bauen Brücken für Geselligkeit im Alter. Nach Rückschau und Ausblick wird Ute Reischle-Schedler, Psychotherapeutische Beraterin, Impulse für Geselligkeit und Gemeinschaft geben. Termin Mi., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 21

12 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Thematisches Gedächtnistraining Der Gegenteiltag Durch gezielte Übungen Ihre Wahrnehmung, Konzentration und Merkfähigkeit verbessern und dabei Spaß haben. Ein besonderes Thema steht jeweils im Mittelpunkt. Neuer Kurs bis Mitte Mai. Termin Freitags ab /wöchentlich 09:15 10:15 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 25 Kontakt Klaus Baumgarten, , Stadtteiltreff Bielefelderstraße Das Humboldtforum im neuen Berliner Stadtschloss Kaum ein anderes Bauvorhaben erregt so viel Aufsehen wie der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Bis 2019 entsteht das Schloss mit alter Fassade und Nutzungskonzept als Humboldtforum. Michael Hein, Apotheker, berichtet über dieses Projekt. Kaffeetafel ab 15:00 Uhr. Termin Mi., / 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bielefelder Straße 138, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Informationsrunde Patienten- und Verbraucherrechte im Gesundheitswesen Kennen Sie Ihre Rechte als Patient und Verbraucher im Gesundheitswesen und sind Sie auf dem aktuellen Stand? Bei uns werden Sie über dieses wichtige Thema informiert mit ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen. Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 1,50 Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit dem Frankfurter Präventionsrat Umgang mit gefährlichen Situationen im öffentlichen Raum Informationsvortrag des Frankfurter Präventionsrates Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Sie wie man Gewaltsituationen im öffentlichen Raum frühzeitig wahrnimmt und damit gekonnt umgeht. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Frankfurter Frauen Johanna Kirchner, geb. Stunz In der diesjährigen SIH-Gesprächsreihe stehen starke Frauen im Vordergrund. Heute ist es Johanna Kirchner, die am in eine sozialdemokratische Frankfurter Familie hineingeboren wurde. Ab 1933 war sie im Widerstand und wurde von der Gestapo gesucht. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Frankfurter Frauen Lore Wolf, geb. Winkler Heute möchten wir uns mit Beiträgen und im gemeinsamen Gespräch Lore Wolf nähern, die am geboren wurde und mit sechs Jahren nach Höchst kam. Sie wurde Sekretärin des Höchster Bürgermeisters Bruno Asch und war eng mit der Familie Kirchner befreunde und politisch sowie gewerkschaftlich aktiv. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de 22 23

13 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Hawaii die Trauminseln im Pazifik Hawaii ist traumhaft schön: Eine überwältigende Landschaft mit einer besonderen Fauna und Flora. Klaus Krämer zeigt Bilder und erzählt von seinen Reisen. Kaffeetafel ab 15:00 Uhr. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Der Riedhof vom einstigen Gutshof ist nur noch eine Pferdetränke geblieben Und diese als Denkmal an der Mörfelder-Landstraße. Hierüber und anderes erzählt Pfarrer Mahnkopp von der Maria-Magdalene Gemeinde. Geschichten und die Geschichte des historischen Riedhofs. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Mein Alltag wird beschwerlicher, aber ich lasse mich nicht unterkriegen! Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.-Psychologin will mit den Teilnehmern darüber sprechen, was uns im Alltag Kraft gibt und wie Frau/Mann Fähigkeiten entwickeln können, das Leben zu genießen, auch wenn man Belastungen erfährt. Dazu soll auch ein kurzer Blick in die psychologische Forschung helfen. Termin Di., / 15:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Ein virtueller Rundgang durch die Frankfurter Wallanlagen Die Autorin und Stadtführerin Brigitte Holdinghausen zeigt Bilder und liest aus ihrem Buch über Besonderheiten und die Geschichte der Frankfurter Wallanlagen. Termin So., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 5 inkl. Kaffee und Kuchen Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Feste Höhepunkte 24 25

14 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Riederwald Neujahrsempfang wir begrüßen das neue Jahr mit einem Glas Sekt Traditionell darf zum Mittagessen natürlich nicht das Sauerkraut mit Rippchen fehlen. Termin Do., / 12:30 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Andrea Hackbarth, oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Transition Town Frankfurt am Main e.v. Eröffnungsfeier für unser Reparatur-Café Heddernheim Endlich startet das Reparatur-Café in Heddernheim. Es öffnet jeden 3. Samstag im Monat. Unsere ehrenamtlichen Helfer geben Ihnen Tipps, wie Sie ihre defekten Kleingeräte wieder in Gang bekommen. Zur Eröffnung gibt es eine feierliche Ansprache und Musik. Termin Sa., /monatlich 15:00 18:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Neujahrsempfang 2018 Unser Neujahrsempfang mit dem Musiker SAM. Wer mag, kann gerne auch das Tanzbein schwingen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Imbiss. Termin Di., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Hausener Obergasse 15 a, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Gabriele Wahn, , gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Jetzt kimmt se uff de Kopp de Kapp Faschingsfeier in der Langgass mit dem Musiker Sam. Termin Sa., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Die fünfte Jahreszeit hat begonnen große Faschingssitzung Zu Gast der Karnevalsverein Die Fechemer Dutte und anderes mit Büttenreden, Gardetanz und vielem mehr. Termin So., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 11 inkl. Kaffee und Kuchen, und Worscht und Weck Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Die singenden Kellermeister aus Mainz zu Besuch bei den Fidelen Eckenheimern Fastnachtssitzung Musik mit Jörg Ratz. Termin So., / 14:11 18:00 Uhr (Programm ab 15:11 Uhr) Anmeldung ab Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 9 für Kaffeetafel, Musik und Programm Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Frankfurt Helau Faschingsfeier im Gallus Kreppelessen, Büttenreden, und Musik zum Mitmachen und Tanzen. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten 7 Kontakt Heidi Gundrum, , heidi.gundrum@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Goldstein Helau und Ramba Zamba: Fassenacht im Hofgut Da tobt der Saal, da steppt der Bär: Fassenacht im Hofgut mit Live-Musik. Ab 15:00 Uhr Programm mit den beliebten Goldsteiner Schlippchern bei uns sind die Narren los! Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung, Einlass ab 13:30 Uhr. Termin Fr., / 14:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 2,50 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu 26 27

15 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Praunheim Große Faschingsfeier mit Livemusik der Senior Seven Swingband Praunheim singt und lacht zur Fassenacht. Für das leibliche Wohl sorgen Kreppel, Kartoffelsalat und Würstchen. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de Begegnungszentrum Ginnheim Helau und Alaaf Auftakt in die tollen Tage Es erwartet Sie ein kunterbunter Überraschungsnachmittag mit Singen, Schunkeln, Spezialgästen und Live-Musik mit Gérard an der Gitarre. Einlass 14:45 Uhr. Termin Fr., / 15:11 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Man Kosten 5,50 (Einritt und Kaffee, Kreppel, Sekt) Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach HELAU & ALAAF Rosenmontagsparty im Begegnungszentrum mit dem beliebten Musiker SAM Es wird geschunkelt und getanzt. Bei Kaffee und Kreppel feiern wir die Fassenacht. Maskerade und Beiträge sind außerordentlich erwünscht! Termin Mo., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 4 Kaffee und Kreppel, zzgl. weiterer Verzehrkosten Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Hausgemachtes Heringsessen Hausgemachtes Heringsessen mit köstlichem Schokoladennachtisch. Mit musikalischer Unterhaltung von Gérard an der Gitarre. Termin Di., / 13:00 Uhr Anmeldung bis Ort Hausener Obergasse 15 a, Frankfurt am Main Kosten 6 Kontakt Gabriele Wahn, , gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Osterkaffee in der SIH Gemütlicher Kaffeenachmittag mit musikalischen und literarischen Darbietungen rund ums Osterfest. Wir freuen uns, wenn Sie einen Kuchen beisteuern. Bitte vermerken Sie das bei der Anmeldung und bringen ihn rechtzeitig vorbei. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 4 für Kuchen und Kaffee Kuchenspender zahlen 2 Kontakt Ute Brink-Geenen, Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Begegnungszentrum Praunheim Frühlingskaffee Eine große Kuchentafel erwartet Sie. Zusammen begrüßen wir das Frühlingserwachen. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Faschingsfeier mit Live-Musik Alaaf und Helau im Maintreff! Live-Musik von 14:00 17:00 Uhr. Termin Di., / 14:00 17:00 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kosten 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu 28 29

16 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 30 31

17 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Demenz Elvie Nern, zertifizierte Alltagsbegleiterin für Menschen mit Demenz Demenz ist ein Thema, welches zur Zeit in aller Munde ist. Elvie Nern gibt Tipps und Hilfen für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Termin Mo., / 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 2 Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 32 33

18 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Handarbeiten in gemütlicher Runde Unter Anleitung von Dorothee Färber hat sich ein Kreis Interessierter zusammen gefunden, um an Techniken wieder zu erinnern oder auch neu zu lernen. Und vielleicht das eine oder andere Geschenk für die Lieben zu gestalten. Der Kreis ist immer offen für neue TeilnehmerInnen! Termin Do., , , , , & / 15:30 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Die Morgenlerchen singen mit Gérard Mit Gesang in den Tag zu starten, ist die beste Wohlfühlidee für Ausgeschlafene. Wir Morgenlerchen sind kein Chor. Wir singen ohne Noten jeder nach seinem Talent. Unser Offenes Singen am späten Vormittag begleitet Gérard mit der Gitarre. Die Liedertexte liegen in Großdruck vor. Termin Di., , & / 11:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 2 Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Transition Town Frankfurt am Main e.v. Kochgruppe Frisch vom Acker NEU In einer kleinen Kochgruppe kochen wir gemeinsam mit regionalem Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft. Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Termin Fr., / 11:00 13:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten auf Anfrage Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Zentrum Dornbusch Ikebana der Sogetsu-Schule Greifen Sie die Impulse der Natur auf und kreieren Sie Ihr Arrangement, mit dem Sie unterschiedliche Stimmungen zum Ausdruck bringen. Und Sie nehmen etwas Schönes mit nach Hause: Ihr kleines, sehr individuelles Kunstwerk der Natur. Termin Di., /14-täglich 19:00 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 90 für 9x Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch Experimentelles Malen II Wir experimentieren gemeinsam damit, uns und unsere künstlerischen Fähigkeiten auf dem Papier zu entfalten. Dabei probieren wir in der Gruppe unterschiedlichste Techniken aus und schauen, welche Wirkungen sich durch verschiedene Maltechniken, sowie Farb- und Formgebungen erzielen lassen. Termin Mittwochs ab /wöchentlich 10:15 12:15 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 90 für 10x Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch Schmuckgestaltung für Anfänger/-innen Unter Anleitung einer erfahrenen Goldschmiedin und Schmuckgestalterin entwickeln Sie in gemeinsamer Runde Ihr ganz eigenes, individuelles Schmuckstück. Sie erlernen dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens und bekommen Einblicke in die Vielseitigkeit der Materialbearbeitung. Vorerfahrung benötigen Sie dafür nicht. Termin Sa., / 12:00 17:30 Uhr So., / 12:00 17:30 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 120 zzgl. 15 für Werkstattbenutzung und Verbrauchsmaterialien, sowie bei der Arbeit mit Silber die jeweiligen Verbrauchskosten Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de 34 35

19 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Zentrum Dornbusch Vorschau: Experiencing Expressive Arts Für Frauen, die auf der Suche nach neuen Ressourcen sind, um ihre vielfältigen kreativen Kräfte durch die Entdeckung von Bewegung, Malen und Schreiben auszudrücken. Der kreative Umgang mit bekannten und vollkommen neuen Möglichkeiten wird angeregt. Hier beginnt ein Prozess mit dem Ziel, die eigene self expression (Ausdrucksmöglichkeit) zu kultivieren. Termin Sa., / 11:00 17:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 50 Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch After Work Kreativwerkstatt Haben Sie Lust, mit ihren Händen zu arbeiten, künstlerisch und handwerklich tätig zu werden? Sie möchten Ihren Feierabend mit anderen Interessierten in der Kreativwerkstatt verbringen? Einmal in der Woche öffnet sich die Offene Werkstatt abends für Berufstätige und alle anderen, die gerne abends aktiv sind! Termin Donnerstags /wöchentlich 17:00 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 15 pro Abend inkl. Hilfestellung und Beratung durch die Werkstattleiterin und des zur Verfügung stehenden Equipments Alternativ: 100 oder 50 für eine Zehner- bzw. Fünferkarte Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Kultur Höhepunkte 36 37

20 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Neujahrskonzert 2018 Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Marcel Jung spielen klassische Stücke und New Classics zum Jahresbeginn. Termin Sa., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Balladen unserer Schulzeit mit spitzer Zunge und respektlos auf die Erde geholt Was mussten wir nicht alles auswendig lernen: Schillers Glocke, der Erlkönig usw. Elke Jatzko und Armin Gärtner von der Gruppe Lesefreuden stellen bekannte Balladen einmal anders vor (in Plattdütsch, parodiert oder auf Sächsisch). Termin So., / 16:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten. Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Transition Town Frankfurt am Main e.v. Film: Transition Town Städte für eine gemeinsame Zukunft Der Film In Transition 2.0 zeigt die weltweite Vielfalt und positive Kraft von Bürgerprojekten für lebenswerte Städte. Danach stellen wir unser neues Projekt Heddernheim im Wandel Starke Nachbarschaften für Klimaschutz und Lebensqualität vor. Termin Mi., / 19:00 20:30 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Transition Town Frankfurt am Main e.v. Kleidertausch-Café Die Lieblingsbluse passt nicht mehr, aber für die Altkleidersammlung ist sie zu Schade? Bringen Sie ihre gut erhaltenen Bekleidungsstücke mit zum Kleidertausch vielleicht freut sich jemand anderes darüber! Bitte nur 3 Teile mitbringen. Termin Do., /monatlich 14:30 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Zentrum Dornbusch Pflanzenwelten impressiv Tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Pflanzenwelten der Künstlerin A. Klotz. Gezeigt werden lebendige, einzigartige Monotypien: Mal filigran, dann abstrakt, rätselhaft und undurchschaubar die vielschichtigen Unikate laden in ein phantastisches Pflanzenreich voller unerwarteter Bilder ein. Termin Do., / 17:30 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten kostenlos Kontakt Alina Pergande, Christine Fischer, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Zum 70. Todestag von Karl Valentin Der große Schauspieler, Musiker und bekannte Kabarettist. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 Gastgedeck Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Mittendrin im Glück, im Pech, im Schlamassel Geschichten aus dem richtigen Leben gelesen von der Autorin Ruth Erren. Termin Di., / 15:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten Spende nach eigenem Ermessen Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de NEU 38 39

21 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Übber uns Seniore, des Lebbe an sich un e bissi was von Frankfort Geschichten und Gedichte mit Evelyn Hofmann, der leidenschaftlichen Frankfurterin, die besonders die Mundart ihrer Heimatstadt liebt. Termin So., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 inkl. Kaffee und Kuchen, wir bitten um eine Spende für die Kinderkrebshilfe Frankfurt Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Bilderausstellung: Die unsterbliche Romantik Das Zentrum Maintreff zeigt vom die neue Bilderausstellung von Manuela Wich, Bilder zum Nachdenken und zum Träumen. Vernissage ist am Montag, , 14:00 Uhr. Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag von 10:30 17:00 zu sehen. Termin Mo., / 10:30 17:00 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kosten Eintritt frei Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Eine Reise durch Südafrika präsentiert von Ulrike und Jürgen Haas In einer eindrucksvollen Multi-Media Show erzählen Ulrike und Jürgen Haas von Land, Leuten und anderen Einwohnern. Erleben Sie zurückgelegte Kilometer mit dem Auto von Kapstadt bis Johannesburg quer durch Südafrika. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen, Spende erbeten Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Kirchenkabarett und Gesang mit Ute Niedermeyer und Antonia Jacob Kirche 4.0 Das evangelische Kabarett Heiterkeit und Niedertracht präsentiert sein neues Programm Kirche 4.0. Das Stück setzt sich mit der Anpassung der Kirche an die Entwicklungen im Computerzeitalter auseinander. Termin Sa., / 18:00 20:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sascha Brenninger, , bg.sossenheim@gmail.com Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Zum 100. Geburtstag von Elisabeth Mann-Borgese Sie ist die Tochter von Thomas Mann und Botschafterin der Meere. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 Gastgedeck Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Frühlingskonzert Buntes Musikprogramm zum Tanzen und Mitsingen. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3,50 Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 40 41

22 Neue Medien Höhepunkte 42 43

23 HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Smartphone, Tablet oder PC gekonnt bedienen Wir begleiten Sie beim Erkunden und Lernen, auch mit Apple-Produkten. Wochentags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Termin Di., / 10:00 17:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 pro Stunde Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Café Mouseclick Grundfunktionen eines Android-Smartphones Sie lernen die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen. Wie kann ich über WLAN ins Internet gehen? Wie sortiere und verschicke ich Fotos? Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp und dessen Möglichkeiten im täglichen Gebrauch. 2. Kurstag am Termin Di., / 09:30 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 30 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Smartphone, Tablet, Notebook wie nutze ich das Internet im Alltag wir zeigen Ihnen, wie es geht Gerne auch an Ihrem eigenen Gerät (mit Netzkabel und Anleitung). Termin Montags, dienstags, donnerstags wöchentlich 14:00 16:30 Uhr freitags wöchentlich 10:00 12:00 Uhr Anmeldung zur Terminvereinbarung erforderlich: Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Sport und Bewegung Höhepunkte 44 45

24 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Ballroom-Line-Dance mit Waltraut Kruse Neustart Wir wollen beim Ballroom-Line-Dance im Bereich der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze bleiben und beginnen mit einfachen Schritten, die für Anfänger sofort ein Erfolgserlebnis bringen. Sie benötigen keinen Partner und können jederzeit einsteigen. Vielleicht ist das auch für Sie das Richtige? Termin Mo., , , , , & / 14-täglich 15:00 15:45 Uhr Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main 3 pro Termin Ort Kosten Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Ein starker Beckenboden für Wohlbefinden und Sicherheit Die Beckenbodenschule als anerkannter Gesundheitspräventionskurs: Können Sie Ihrer Blase nicht mehr trauen? Probleme beim Husten, Niesen oder Lachen oder müssen Sie dauernd zur Toilette? In einem vertrauensvollen Umfeld und kleiner Gruppe lernen Sie, Wissenswertes und Ihre Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen! Kostenübernahme bis zu 80 % bei der Krankenkasse möglich! Termine Kurs 1: Mo., / 15:00 16:15 Uhr Kurs 2: Do., / 19:45 21:00 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 132 für 8x 75 Min. inkl. Material; bis zu 80 % der Kurskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen Kontakt Sabine Böffinger, , info@boeffinger.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend BollyOrient für Anfänger Bollywood & Bauchtanzmix In diesem Kurs erlernen Sie die Grundschritte mit leichten Choreographien, der indischen Folklore, sowie orientalischen Bauchtanz. Das Training hält Körper und Geist fit und gesund. Bringen Sie bequeme Kleidung und leichte Schuhe mit. Kursleiterin: Frau Sharnel-Manel Bur. Termin Donnerstags ab / wöchentlich 10:30 11:45 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 20 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Zumba Gold mit lateinamerikanischen Rhythmen Fitness Workout für Anfänger mit lizenziertem Zumba-Trainer, Herrn Coridun. Zumba fördert Gute Laune, Ausdauer, Abnehmen, Energie tanken und Gesundheit. Bewegung mit viel Spaß. Termin Mittwochs ab / wöchentlich 17:30 19:00 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 20 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , gcoridun@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Tango-Vals Die entspannte, argentinische Variante des Walzers Ein Kurs über 4 Termine (16.02., , und ): Hier lernen Sie einfache Schritte für diese schöne Mischung aus Tango und Walzer. Bitte melden Sie sich paarweise an (gerne auch z.b. beste Freundin mit bester Freundin ). Termin Fr., / 10:30 11:30 Uhr Anmeldung bis Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kosten 5 pro Termin Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Tanznachmittag 60+ mit Moni Tropp Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit in Bewegung zu sein. Lernen Sie heute Tänze in der Gruppe kennen, zu denen Sie keinen festen Partner brauchen. z.b. Blocktänze, Kreistänze, Folkloretänze und vieles mehr. Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen! Nach diesem Schnuppernachmittag kann ein Termin für ein Folgekurs vereinbart werden. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de 46 47

25 Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Höhepunkte 48 49

26 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungszentrum Ginnheim Ginnheimer Mittagstisch spezial: Kleiner Sektempfang, deftiges Chili und Fladenbrot, kleines Dessert, zwei Getränke Wir bekochen und bewirten Sie immer am ersten Mittwoch im Monat. Einlass ab 12:30 Uhr. Termin Mi., / 12:30 14:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Tanzcafé Beliebte Musiker sorgen mit ihren Hits von gestern und heute für gute Stimmung. Termin Freitags ab / wöchentlich 14:30 17:00 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten 3 + Verzehrkosten Kontakt Andrea Hackbarth, oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Moin Moin! Norddeutscher Nachmittag Wieder da! Kulinarischer Besuch aus dem Norden: Norddeutscher Kuchen, Ostfriesentee und danach ein herzhaftes Fischbrötchen in liebevoll dekoriertem Ambiente was darf s sein für Sie? Termin Do., / 14:30 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung BINGO zum Mitmachen mit Gabriele Wahn und Imbiss Beim Bingo gibt es einen Preis! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Imbiss wünschen. Termin Mi., / 16:30 18:30 Uhr (Zwei Brezeln mit Kräuterfrischkäse) Mi., / 16:30 18:30 Uhr (Hähnchenschnitzel-Sandwich/Salat) Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 1 Bingokarte, 4 für Imbiss Getränke zuzüglich Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Heute beim Mittagstreff an Aschermittwoch natürlich Heringsessen! Termin Mi., / 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten 5,50 zzgl. Getränke Kontakt Heidi Gundrum, , heidi.gundrum@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Praunheim Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch Frisch eingelegte Matjesheringe mit Pellkartoffeln sind der Geheimtipp der Heinrich-Lübke-Küche. Termin Mi., / 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de NEU 50 51

27 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Leckeres Heringsessen am Aschermittwoch Mit selbst eingelegten Heringen und Pellkartoffeln wie bei Muttern läuten wir das Ende der Faschingszeit ein. Bitte mit der Anmeldung bis bezahlen. Termin Mi., / 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 6 inkl. Wasser und Kaffee Kontakt Ute Brink-Geenen, Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Mode Mobil präsentiert die Frühjahrsmode 2018 An diesem Nachmittag können Sie in aller Ruhe shoppen, stöbern und einen Kaffee genießen. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Bella Italia Reisen Sie (virtuell und unterhaltsam) mit Gabriele Wahn Imbiss: Tisch-Gruß & Ricotta-Spinat-Tortellinis in Basilikum-Sahne. Termin Mi., / 16:30 18:30 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 4 für einen italienischen Imbiss Getränke zuzüglich Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de NEU Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sicher unterwegs mit Bus und Bahn Verkehrssicherheitstipps mit Frau Schwalba. Termin Di., / 14:30 16:30 Uhr Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kontakt Heidi Gundrum, , heidi.gundrum@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Ginnheim Von Null auf Zweihundert in fünf Jahren Offenes Singen mit Gérard 200 Lieder hat der Hobbygitarrist Gérard seit 2012 für seine Singstunden erarbeitet. In den beliebten Liedermappen sind alle Texte in Großdruck zu finden. Gesungen wird immer querbeet : Fahrten- und Volkslieder, Seemannslieder, alte und neue Schlager, Evergreens. Termin Mo., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Man Kosten 2 Spende erwünscht; zzgl. Verzehrkosten Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu 52 53

28 MEINE NOTIZEN 54 55

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Januar März 2017 lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes Aktiv Älterwerden Das erwartet Sie in unseren Stadtteiltreffs: Gemeinsam mit anderen etwas unternehmen. In den Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Eine

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen! AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Januar März 2017 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Termine 1. Quartal ohne Anmeldung Sprechstunde Hörverlust im Alter 13 bis 15 Uhr Horst Buchenauer/Deutscher Schwerhörigenbund 1. Februar, 7. März, 4. April Sprechstunde

Mehr

lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19

lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19 Unsere Programmhöhepunkte April bis Juni 2016 mit dem Frankfurter Verband lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Unsere Ausflüge April bis Juni 2016 In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Das Ausflugsprogramm ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt und Umgebung gibt es viel zu entdecken

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli September 2017 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, ein Sommer voller Angebote zum gemeinsamen Tun liegt vor uns! Derzeit

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM AUGUST 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM AUGUST 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM AUGUST 2017 Mittwoch 2. August 2017 von 18:30 bis 21:00 Uhr Gemeinsam Essen und Genießen in der Gaststätte "platzeins" (mit Biergarten) der Tennisanlage Klüh, kroatische

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Dresden 19. bis 21. Juni 2015

Dresden 19. bis 21. Juni 2015 Einladung zum Jahrestreffen 2015 Dresden 19. bis 21. Juni 2015 begrenztes Kontingent! Jahrestreffen 2015 Genießerwochenende Dresden Das Jahrestreffen 2015 findet unter dem Motto Erholung, Genuss und Erlebnis

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Programm Februar 2017

Programm Februar 2017 Programm Februar 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 08. Dezember 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 25. März 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 Mittwoch 1. November 2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr Mittagsbuffet im Chinarestaurant "Chin-Thai Haus" Treffpunkt: Berner Straße 119 Tel.: 95 09 48 94

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr