AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge"

Transkript

1 AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2017

2 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt- Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Mit dem Frankfurt Pass günstiger Ausflüge in Frankfurt Seite 5 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 9 Bildung, Information und Vorträge Seite 21 Feste Seite 25 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 29 Kreativität Seite 31 Kultur Seite 35 Neue Medien Seite 41 Sport und Bewegung Seite 43 Unsere Höhepunkte von Juli bis September 2017! Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Seite 47

3 Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 4 5

4 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur ein Besuch im Rahmen des Projektes Zu Gast bei Frau Nachbarin Kochkunst und Esskultur sind seit Beginn der Menschheit untrennbar mit sämtlichen Bereichen unseres sozialen Lebens verbunden. Es erwartet Sie eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte unserer Esskultur und der Ausstellung Die Serviette: Dekoration Funktion Kommunikation. Termin Di., / 10:30 12:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:30 Uhr Haltestelle Schießhüttenstraße Kosten 3 + RMV Teilnehmer 2 0 Buchungsnr Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Wohnen, genießen und arbeiten im neuen Offenbacher Westhafen Führung mit Monika Krämer, Stadt- und Museumsführerin durch den Wohnpark am Main. Termin Mi., / 13:00 16:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 13:30 Uhr Frankfurt-Rödelheim Bahnhof, Gleis 2, oder 14:30 Uhr vor Ort an der Auffahrt der Carl-Ulrich-Brücke in Offenbach neben der Mainfischer-Skulptur Mit dem Kosten 4 Frankfurt Teilnehmer 2 5 Pass Buchungsnr günstiger Naoual Alyarrudi , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Landpartie zum Jakobiweiher mit Einkehr in der Oberschweinstiege Historisches und Legenden zur Oberschweinstiege und dem Königsbrünnchen. Überraschendes zur komischen Kunst von F. K. Waechter. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten RMV Buchungsnr Andrea Suhr , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Zehntscheuer und ev. Auferstehungskirche zwei Kleinode aus dem 12. Jahrhundert Führung mit dem Praunheimer Stadtteilhistoriker Manfred Kühn. Termin Mi., / 14:15 16:30 Uhr Anmeldung Treffpunkt 14:20 Uhr am Rödelheimer Bahnhof Bus 60 (Westseite) oder um 15:00 Uhr vor Ort, Graebestraße 6, Frankfurt am Main Kosten 3 Teilnehmer 2 0 Buchungsnr Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Zweite Führung im Geldmuseum der Bundesbank: Geld ist, was gilt Geld ist rund und aus Metall oder rechteckig und aus Papier oder etwa nicht? Erleben Sie, in welch vielfältigen Erscheinungsformen Geld auftreten kann. Sei es als Stein, als Schnecke oder jenseits aller Materialität als Buchgeld, das nur auf Konten existiert. Termin Mi., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 14:15 Uhr vor der Endhaltestelle Ginnheim U1/U9/Tram 16 Kosten 3 zzgl. RMV-Ticketanteil Teilnehmer 2 0 Buchungsnr Katrin Koch , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung 101 Frauenorte in Frankfurt Führung mit der Autorin Sabine Börchers. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 13:00 Uhr Hdb und 14:00 Uhr im Eingang vom Dom, Domplatz 1, Frankfurt Kosten 6 Teilnehmer 3 0 Buchungsnr Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 6 7

5 Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 8 9

6 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Wiesbaden neu entdecken Heute fahren wir in die schöne Kurstadt. Dort besichtigen wir das historische Stadtschloss als Teil des Landtagsgebäudes. Nach der 90-minütigen Führung geht es mit der berühmten Nerobergbahn auf den Neroberg. Nach der Einkehr im Restaurant Turm bleibt genügend Zeit die schöne Landschaft zu erkunden. Termin Mi., / 11:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:30 Uhr Foyer Bahnhof Höchst oder Kosten 11:00 Uhr Landtagsgebäude, Schlossplatz 1 3, Wiesbaden 8 für Führung und Nerobergbahn, bitte mit der Anmeldung entrichten. Zzgl. Verzehr und ggf. RMV-Kosten Buchungsnr Ute Brink-Geenen und Carmen Simon , ute.brink-geenen@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Staatsbad Bad Brückenau in der Rhön Fahrt durch die malerische Rhön nach Motten, gemeinsames Mittagessen im Gasthof zum Biber, danach eine kurze Weiterfahrt nach Bad Brückenau. Im Staatsbad startet der Rundgang durch den eindrucksvollen Schlosspark mit seinen königlichen Bauwerken. Folgen Sie den Spuren von König Ludwig I. und Lola Montez und erfahren Wissenswertes über das historische Gebäude-Ensamble im Staatsbad und die barocke Parkanlage. Nach der Führung bleibt genug Zeit zum Flanieren oder Kaffeetrinken in zahlreichen Cafés. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:15 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 21 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Sabine Harynek , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tagesausflug in den Spessart bei Lohr am Main zur Buchenmühle in der Nähe der Wallfahrtskirche Mariabuchen Mittagessen und Kaffeetrinken im historischen Hotelgasthof Buchenmühle mit freier Zeit zum Genießen und Entdecken sowie für kleine Waldspaziergänge mitten im wildromatischen Naturpark Spessart. Termin Mo., / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten Fahrtkosten 19 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 4 9 Buchungsnr Sybille Vogl , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Planwagenfahrt in den Weinbergen bei Nierstein Bei Worscht, Weck und Wein fahren wir entlang der Weinbergswege und erleben die herrliche Aussicht auf den Rhein und seine Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich verzaubern von den idyllischen Weinbergen und dem Duft der Weinreben. Termin Mi., / 10:00 20:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 38 alles inkl. Fahrt, Planwagen, Kaffeetrinken, Nachtessen und Weinprobe Buchungsnr Andrea Suhr , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Herrlicher Spessart Fahrt in den Naturpark Bayerischer Spessart und Einkehr im fränkischen Hotel-Gasthof Buchenmühle in Lohr-Steinbach. Möglichkeit der Besichtigung der Wallfahrtskirche Mariabuchen. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 18 zzgl. Verzehr Teilnehmer 5 0 Buchungsnr Sascha Brenninger (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com 10 11

7 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungszentrum Sossenheim Zu Gast bei FFH in Bad Vilbel Führung und Besuch des Sendestudios. Termin Fr., / 14:00 16:00 Uhr Treffpunkt 12:30 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Bus 50 oder 13:45 Uhr FFH-Platz, Bad Vilbel Kosten 3 zzgl. RMV Teilnehmer 3 0 Buchungsnr Ingrid Kiesler (Bitte auf AB sprechen), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Dreiflüssefahrt auf der Lahn, dem Rhein und der Mosel Fahrt nach Weinähr, gemeinsames Mittagessen im Landhotel Weinhaus. Danach Weiterfahrt nach Bad Ems, an der Anlegestelle Römerquelle direkt vor dem imposanten Kurhaus legt unser Schiff ab. Die Fahrt geht lahnabwärts, vorbei an romantischen Winzerorten zur Lahnmündung in Lahnstein. Nachdem wir 4 Schleusen mit einem gesamten Höhenunterschied von ca. 18 m überwunden haben, kommen wir auf den verkehrsreichsten Fluss der Welt den Rhein. Die Fahrt geht weiter rheinabwärts, vorbei an der Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels und Johanniskloster. In Koblenz fahren wir ca. 1 km moselaufwärts. Nachdem das Schiff gewendet hat, geht es zurück nach Lahnstein, vorbei an der Festung Ehrenbreitstein und dem Deutschen Eck. In Lahnstein endet unsere Schifffahrt, mit dem Bus geht es entlang des Rheins zurück nach Frankfurt. Termin Di., / 09:15 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:15 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 25 Fahrpreis und Schifffahrt, 11 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Schifffahrt (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Sabine Harynek , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Besuch der Landesgartenschau Bad Herrenalb im Nördlichen Schwarzwald Die Landesgartenschau steht unter dem Motto Blütentraum und Schwarzwaldflair. Auf vielen Arealen Klosterareal, Kurpark, Schweitzerwiese werden verschiedene Themen präsentiert, wie z. B. traditionelle Heilkunde, gärtnerische Beiträge oder kleine Blumenschauen der Floristen. Es erwartet Sie eine Blumen- und Pflanzenkunst sowie Beiträge und viele Info-Stationen. Nach der Ankunft in Bad Herrenalb findet ein gemeinsames Mittagessen im Kurhaus statt, anschließend steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung Treffpunkt 08:45 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 21 Fahrpreis und Eintritt (Vorauskasse), 9 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Eintritt (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Sabine Harynek , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Tagestour nach Miltenberg am Main Gemeinsames Mittagessen in der Klosterschänke des Kloster Engelberg, danach Weiterfahrt nach Miltenberg. Dort besteht direkt im Anschluss die Möglichkeit die Altstadt selbst zu erkunden und/oder zusätzlich ab 15:15 Uhr an einer Schifffahrt auf dem Main (ca. 1 Stunde) teilzunehmen. Termin Mi., / 09:30 18:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Einstiegsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben Kosten 19 Fahrpreis zzgl. Verzehrkosten, ggf. 8,50 für Schifffahrt Teilnehmer 4 8 Buchungsnr Gabriele Wahn (AB), gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 12 13

8 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Geysir Andernach Eine Begegnung mit dem höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt Busfahrt an den wunderschönen Rhein nach Andernach mit Mittagessen im Restaurant Zum Franziskaner. Anschließend Schifffahrt mit Kaffeetrinken und Besuch des Geysirs. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 35,50 inkl. Schifffahrt und Kaffee-Kuchengedeck zzgl. Verzehr (Mittagessen) Teilnehmer 5 0 Buchungsnr Sascha Brenninger (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Spaziergang in Hochheim mit einer Weinprobe im Weingut der Stadt Frankfurt am Main Mit den öffentlichen Verkehrsmittel nach Hochheim je nach Wunsch Mittagessen und zur Weinprobe in das städtische Weingut Termin Do., / 11:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Kosten RMV und 12 für die Weinprobe Buchungsnr Andrea Suhr , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tagesausflug zur Mode nach Haibach Busfahrt nach Haibach zum Modemarkt Adler. Mit Frühstück, Modenschau und Mittagessen, anschließend geht es weiter nach Aschaffenburg mit einer einstündiger Stadtrundfahrt. Termin Mo., / 09:00 18:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten Fahrtkosten 19 zzgl. 9 für Frühstück, Mittagessen und Stadtrundfahrt Teilnehmer 4 9 Buchungsnr Sybille Vogl , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Tagesausflug nach Idstein Ins malerische Städtchen mit seinen vielen Fachwerkhäusern geht unsere Tour. Während der 90-minütigen Führung erfahren wir Geschichte und Geschichten über die schöne Altstadt und die Stadtkirche. Nach der gemütlichen Einkehr im Brauhaus Alte Feuerwache bleibt noch Zeit die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir dann am späten Nachmittag gemeinsam die Heimreise antreten. Termin Mi., / 09:30 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:30 Uhr Foyer Bahnhof Höchst, Frankfurt am Main Kosten 8 bei der Anmeldung zzgl. Verzehr und RMV-Kosten Buchungsnr Ute Brink-Geenen und Carmen Simon , ute.brink-geenen@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Kloster Maulbronn UNESCO-Weltkulturerbe Fahrt nach Ölbronn, gemeinsames Mittagessen im Landgasthof Bahnhöfle. Danach Weiterfahrt nach Maulbronn und Beginn der Führung durch die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen. Während der Führung bekommen Sie ein unverfälschtes Bild des klaustralen Lebens vermittelt, sehen den Klosterhof und die Kapelle, erfahren die Ruhe des Kreuzgangs und das Plätschern des Brunnens im Klosterhof. Das gesamte Gebäudeensemble ist ein Musterbeispiel zisterziensischer Baukunst. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung Treffpunkt 08:45 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 22 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse), 10 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Sabine Harynek , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 14 15

9 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Busfahrt an den schönen Main nach Lohr Zum Mittagessen kehren wir in Lohr in die Brauerei Keiler ein. Im Anschluss haben Sie freie Zeit für einen Stadtbummel oder Sie unternehmen mit dem Mainbummler eine anderthalbstündige Schifffahrt auf dem Main. Termin Mi., / 09:30 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:30 Uhr Ackermannschule (Gallus), Kosten 10:00 Uhr Kiosk am Parkplatz Praunheimer Brücke 18 Fahrtkosten zzgl. Verzehrkosten und optional 10 Schifffahrt vor Ort zu zahlen Rudi Gerharz , rudi.gerharz@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Schloss Fasanerie Spazierfahrt durch das Siebenbrunnental zwischen Rhön und Spessart zum Mittagessen in der Sieberzmühle. Weiter geht es zum Schloss Fasanerie mit Schlossführung mit anschließendem Kaffeetrinken. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 30 inkl. Führung und Kaffee-Kuchengedeck zzgl. Verzehr (Mittagessen) Teilnehmer 5 0 Buchungsnr Sascha Brenninger (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungszentrum Sossenheim Pralinen Manufaktur Heller Führung durch die Produktion Heller Pralinen in Oberursel. Termin Mo., / 14:00 16:00 Uhr Treffpunkt 12:30 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Bus 55 Richtung F-Rödelheim oder 13:45 Uhr Altenhöfer Weg 8, Oberursel Kosten 7 zzgl. RMV Teilnehmer 2 0 Buchungsnr Ingrid Kiesler (Bitte auf AB sprechen), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Jahrhundertealte Kellergewölbe in Hofheim Führung mit Renate Hofmann/Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt; festes Schuhwerk und Walking-Stöcke empfohlen. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 12:30 Uhr HdB und 14:00 Uhr am Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, Hofheim Kosten 4 Teilnehmer 2 0 Buchungsnr Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Gallus in Kooperation mit Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Märchenfahrt nach Steinau an der Straße Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sammelten die berühmten Kinder- und Hausmärchen, die heute in der ganzen Welt bekannt sind. In Steinau wird die Erinnerung an diese Märchen lebendig erhalten. Sie lernen die Sehenswürdigkeiten Steinaus kennen und erleben den Zauber der Märchenwelt. Termin Do., / 10:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 10:00 Uhr Frankenallee (Gallus), 10:30 Uhr Sophienstraße/Ecke Juliusstraße (Bockenheim) Kosten 19 inkl. Märchenführung zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Verena Weis (Gallus) und Matthias Hüfmeier (Bockenheim) oder , verena.weis@frankfurter-verband.eu; bg.bockenheim@gmx.de 16 17

10 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Idar-Oberstein eine Stadt der Edelsteine Fahrt nach Kempfeld, gemeinsames Mittagessen im Gartenlokal Hunsrücker Fass. Danach Weiterfahrt durch den Hunsrück nach Idar-Oberstein. In der Edelsteinstadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Sie können die Felsenkirche besuchen das weltweit fast einzigartige Bauwerk ist heute noch das Wahrzeichen der Stadt oder einen Spaziergang in der Altstadt machen. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Frankfurt. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:15 Uhr Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 18 Fahrpreis (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Sabine Harynek , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim, Begegnungszentrum Hausen & Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Busausflug nach Bad Schwalbach mit Besuch des schönen Kurparks Kneipp, Wildkräuter und Gesundbrunnen Gemeinsames Mittagessen im Kaiserhof. Anschließend besteht die Möglichkeit einen Wildkräuterspaziergang durch den herbstlichen Kurpark zu machen, auf Wunsch mit abschließendem Besuch beim Kneipp-Barfußpfad oder Sie machen den Brunnenspaziergang durch den Kurpark mit und erfahren Historisches zum Ort. Anschließend freie Zeit möglich, Besuch Café oder Stadtbummel. Termin Mi., / 10:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 09:45 Uhr Bushaltestelle Platenstraße in Ginnheim Kosten 14 Fahrtkosten + 5 Führung zzgl. Verzehrkosten (Vorkasse) Teilnehmer 4 8 Buchungsnr Katrin Koch , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Kooperation mit Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Busfahrt nach Oppenheim und Bodenheim Weinprobe und Kultur. All Inclusive. Wir beginnen in Oppenheim mit einer Führung in der Katharinenkirche. Danach können wir im Café Rheinverliebt ein Kaffee-Gedeck einnehmen. Dann geht es zum Winzer Erwin Kerz/Bodenheim zur Weinprobe mit Vesperteller. Da wir um 12:00 Uhr starten, empfiehlt es sich, ein selbst gemachtes Brot und etwas zu Trinken mitzunehmen. Zurück in Frankfurt sind wir gegen 19:30 Uhr. Im Preis sind die obengenannten Attraktionen inklusive Busfahrt enthalten! Termin Do., / 12:00 Uhr Anmeldung Treffpunkt 12:00 Uhr Sophienstraße/Ecke Juliusstraße (Bockenheim), 12:30 Uhr Frankenallee (Gallus) Kosten 39 (inkl. Bus, Führung, Kaffeegedeck, Winzerteller und Weinprobe) Buchungsnr Matthias Hüfmeier und Verena Weis oder , bg.bockenheim@gmx.de; verena.weis@frankfurter-verband.eu Vorschau 18 19

11 Bildung, Kategorie Information Kategorie und Vorträge Höhepunkte 20 21

12 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Der kostenlose Einkaufs-, Begleit- und Unterstützungsservice stellt sich vor Ein Service der GFFB Seniorenagentur, Frankfurt/Main. Termin Di., / 15:00 15:45 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Frankfurt in alten Ansichtskarten Bildpräsentation mit Thomas Sock. Termin Do., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten 4 für Vortrag, Kaffee und Kuchen Verena Weis , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Sprechstunde: Digitale Photographie und Bildbearbeitung sowie Smartphone & Tablets Termine nach Vereinbarung; Immer am Freitag von 12:00 16:30 Uhr. Termin Fr., / wöchentlich 12:00 16:30 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten 3 Sascha Brenninger , bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit Sozialrathaus Nord Ein neues Sozialrathaus und seine Aufgaben Informationsnachmittag mit Jürgen Bellm, Teamleitung soziale Hilfen Das Sozialrathaus Nord stellt sich mit seinen Aufgaben den Bürger/innen des Stadtteils vor. Dabei erfahren Sie auch allgemeine Informationen zum Pflegestärkungsgesetz III. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten Eintritt und Bewirtung kostenfrei Jeannette Nold , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Beruf und Pflege vereinbaren Informationen und Gelegenheit für Fragen und Gespräch mit Dipl. jur. Inez Hützler / pflegebegleiter-initiative Frankfurt. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Wie schütze ich mich vor Straßenkriminalität? Gute Tipps von Experten Überfälle, Handtaschenraub, Manipulation von Geldautomaten, Trickdiebstähle beim Einkaufen, im Gedränge, vor Fahrkartenautomaten, bei vermeintlicher Hilfe. Die Sicherheitsberatung des Bürgerinstituts demonstrieren Fälle und zeigen Möglichkeiten des Selbstschutzes auf. Termin Mi., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 2 Naoual Alyarrudi , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Gedankenreise Musik und Bilder für die Sinne Dia-Visionen mit Martin Heinrich. Termin Mi., / 15:30 17:00 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Talkshow in the Rhönstraße Questions, Answers, Entertainment. Let s talk English. We chat about it all including our dearest: ourselves. Join us and enjoy the company of other people. Mondays nights at five. Termin Mo., / wöchentlich 17:00 18:30 Uhr Anmeldung Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 5 Mahnaz Wobig , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu 22 23

13 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungszentrum Praunheim Erben- und Familienkonflikte gemeinsam fair lösen Stefan Abel ist Mediator und gibt Tipps wie sich Konflikte im Erbfall vermeiden lassen. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Uschi Mader , bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Mein Alltag wird beschwerlicher, aber ich lasse mich nicht unterkriegen! Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.-Psychologin will mit den Teilnehmern darüber sprechen, was uns im Alltag Kraft gibt und wie Frau/Mann Fähigkeiten entwickeln können, das Leben zu genießen, auch wenn man Belastungen erfährt. Dazu soll auch ein kurzer Blick in die psychologische Forschung helfen. Termin Di., / 15:00 Uhr Anmeldung Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Matthias Hüfmeier , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Kooperation mit Selbsthilfekontaktstelle Frankfurt e. V. und der BARMER Prostatakrebs Angemessene Früherkennung und Behandlung beim älteren Mann Vortrag zum Thema: Referent Dr. Arne Behm, niedergelassener Urologe und Wolfgang Rüth, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Frankfurt. Termin Fr., / 16:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Matthias Hüfmeier , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Transition Town Frankfurt e. V. Energiesparen im Haushalt Andreas Riepe zeigt in seinem Vortrag, wie mit einfachen Mitteln der Stromverbrauch im eigenen Haushalt reduziert werden kann. Termin Sa., / 15:00 17:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Sybille Vogl , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Feste Höhepunkte 24 25

14 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Sossenheim Sommerfest mit Live-Musik auf unserer Sonnenterrasse Akkordeon-Franz sorgt für Stimmung! Genießen Sie zudem unsere große Salatbar, Gegrilltes und eine Tombola mit tollen Preisen! Termin Di., / 15:00 18:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Sascha Brenninger , bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Sommerfest Frankfurter Art Mit Musik vom Solo-Entertainer Jörg Ratz und mit Frankfurter Speis und Trank. Termin Fr., / 14:30 Uhr Anmeldung Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Naoual Alyarrudi , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Sommerfest mit Big-T und Sängerin Bea Für das leibliche Wohl wird ab 12:00 Uhr gesorgt. Es gibt Steak, Grillwurst und Fassbier. Die Live-Musik beginnt ab 14:00 Uhr. Termin Mi., / 12:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Andrea Suhr , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Sommerfest im Hofgut Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Knusprig Gegrilltes, köstliche Kuchen, bunte Eisbecher und prickelnde Bowle natürlich fehlt auch die Musik nicht. Gute Stimmung garantiert: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termin Fr., / 13:00 17:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Ivy Wollandt , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu 26 Begegnungs- und Servicezentrum Gallus SOMMERFEST mit Live-Musik vom Musiker SAM Freuen sie sich auf frisch gegrillte Würstchen und selbstgemachten Kartoffelsalat. Neben einem Flohmarkt und dem Basar vor dem Haus erwartet sie in diesem Jahr auch wieder das beliebte Glücksrad mit tollen Preisen zum Gewinnen. Das Fest findet im Garten statt. Jeder ist herzlich Willkommen! Termin Do., / 14:00 17:00 Uhr Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Verena Weis , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Unterliederbach Grillfest in Unterliederbach Termin Di., / 14:30 Uhr Anmeldung Ort Sieringstraße 54, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Klaus Baumgarten , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Handkäs, Ebbelwoi unn Gebabbel Mit Anekdoten und Geschichten rund um des Frankfurters liebste Dinge. Handkäs und Ebbelwoi dürfen dabei nicht fehlen. Alkoholfreies gibt es natürlich auch. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Haus aus. Termin Mi., / 16:00 Uhr Anmeldung Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 6 für Spesen und Getränke. Bitte mit der Anmeldung entrichten. Carmen Simon , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Großes Sommerfest mit Live-Musik, großem Kuchenbüffet und Heißem vom Grill Mit dem Motto Gut behütet freuen wir uns auf interessante, schöne oder einfach nur sommerliche Kopfbedeckungen. Termin Do., / 15:00 Uhr Anmeldung Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Uschi Mader , bg.praunheim@online.de

15 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Sommerfest im Garten der SIH Ein buntes Programm sowie Kaffee und Kuchen und ein Grillbüfett am Abend erwarten Sie. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Ute Brink-Geenen und Carmen Simon , ute.brink-geenen@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Oktoberfest mit zünftiger Live-Musik O zapft is! Termin Ort Kosten Fr., / 14:00 17:00 Uhr Walter-Kolb-Straße 5-7, Frankfurt am Main 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Bettina zum Felde , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Herbstfest Geselliges Herbstfest mit Live-Musik. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Uschi Mader , bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst 7. Internationales Suppenfest Die SIH kocht mit! Die Initiative Der Bunte Tisch Höchst Miteinander hat dieses äußerst beliebte Fest ins Leben gerufen. In diesem Jahr beteiligt sich die SIH zum ersten Mal mit einer hausgemachten Lieblingssuppe. Ein geringer Kostenbeitrag ist vor Ort zu entrichten. Termin Sa., / 12:00 Uhr Ort Dalbergkreisel, Frankfurt am Main Ute Brink-Geenen und Carmen Simon , ute.brink-geenen@frankfurter-verband.eu Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 28 29

16 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Rituale des Lebens erkennen eine Gesprächsrunde mit Eva Durdik Eva Durdik kennt sich aus mit Ritualen. Sie spürt mit Ihnen Rituale im Alltag auf. Sie haben die Möglichkeit mit Karton und Papier daraus eine individuelle Collage zu gestalten. Termin Ort Kosten Di., / 15:00 17:00 Uhr Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main 3 Kaffee und Kuchen Jeannette Nold , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Leben mit Demenz e. V. Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Wir bitten neue Teilnehmer um eine vorherige Anmeldung. Termin Di., / 10:30 12:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Sybille Vogl , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 30 31

17 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Brennnessel trifft Löwenzahn Workshop zum Kochen mit Wildkräutern Winfried Zinßer gibt den Teilnehmern zu Beginn einige Infos zu Wildkräutern und ihrem Nutzen, um in der Folge gemeinsam ein schmackhaftes Essen zuzubereiten und abschließend mit allen in Liebe und Achtsamkeit zu genießen. Termin Sa., / 10:00 14:00 Uhr Anmeldung Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 15 (inkl. Lebensmittelkosten) Matthias Hüfmeier , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Kunstkaffee im Garten mit Karin Kühn und Melly Englebert Karin Kühn präsentiert ihre farbintensiven Encaustic-Bilder und führt diese alte Kunst auch vor. Melly Englebert zeigt ihre wunderschönen Acrylbilder, die zum Träumen anregen. Kaffee, Tee und Kuchen laden zum Verweilen im malerischen Garten ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus statt. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Carmen Simon , Carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Möbel restaurieren Vieles kann aufgearbeitet werden. Wer kennt sie nicht, die kleinen Lieblingsstücke: Das geerbte Tischchen, Erinnerungsstücke, die vielleicht keinen hohen Marktwert, aber oftmals einen hohen ideellen Wert haben. Termin Mo., / wöchentlich 18:00 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 130 für 24 Stunden Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Schneidern für Anfänger/innen und Fortgeschrittene und solche, die Altem zu neuem Glanz verhelfen wollen! Bitte mitbringen: Alles, was man zum Nähen braucht, Stoff oder zu verändernde Kleidungsstücke. Nähmaschinen sind vorhanden. Termin Di., / wöchentlich 17:30 20:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 90 für 20 Stunden Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Malen mit Acrylfarben und Monotypie (Glasdruck) Kurze Einführung in der Farbenlehre, Farben mischen lernen, Malen mit Pigmenten, Einführung in die Farb- und Bildkomposition. Termin Do., / wöchentlich 11:00 13:30 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 70 für 12 Stunden Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Malen mit Aquarellfarben in der Nass-in-Nass-Technik für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Wir üben den Mut zum Weglassen und Übertreiben. Gesichtspunkte zur Farbgebung, Komposition und Perspektive werden vermittelt, zur Technik, wie Pinselführung, Umgang mit Wasser und Farbmengen, sowie das Einbeziehen von Licht und Schatten. Termin Do., / wöchentlich 18:30 20:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 90 für 20 Stunden Materialkosten: 1,50 pro Termin Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de 32 33

18 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Ikebana Eine Jahrhunderte alte japanische Kunstform, Natur zu gestalten. Bitte mitbringen: Pflanzenmaterial, sowie Gefäße, Kenzan und Schere. Termin Di., / 14-täglich 19:00 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 50 / 100 Stunden Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit dem Kunst- und Museumsverein Bolongaro e.v. Viertelfest des Bolongarowandteppich-Projektes Ein Viertel des Bolongarowandteppichs ist bereits bestickt, das wird gefeiert! Ein halbes Jahr wird im BGSZ Höchst weitergestickt! Termin Mi., / 14-täglich 18:30 21:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Edda Bhattacharjee , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Kultur Höhepunkte 34 35

19 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Ein Maskenball / Verdi Besuch der Freilichtaufführung der Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. Termin Mi., / 19:30 Uhr Anmeldung Ort 18:30 Uhr Eingang Palmengartenstraße 11, rechts vom Gesellschaftshaus Kosten 15 Matthias Hüfmeier , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Drache Einhorn Meerjungfrau Wie wirklich sind unsere Fabelwesen? Woher kommen sie und welche Mythen wurden um sie gestrickt? Termin Do., / 10:00 11:00 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5-7, Frankfurt am Main Kosten 2 Bettina zum Felde , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Literarische und musikalische Sprechstunde; überwiegend heiter Humorvolle Anmerkungen zum Wohlfühlen. Mit Texten von Heinz Erhard, Elke Heidenreich, Dr. Eckart v. Hirschhausen und Erich Kästner (auch zum Mitsingen). Mit dem Conférencier und mentalen Rheinländer Hartmut Spannagel. Termin So., / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 inkl. 1 Tasse Kaffee/Tee Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Mata Hari Wer kennt Sie nicht? Europas berühmteste Tänzerin und Geheimagentin wird vorgestellt und so manches Geheimnis gelüftet. Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 für Gäste (inkl. Kaffee und Kuchen) Heike Beißwenger , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Afrikanisches Trommeln für Fortgeschrittene Schlagtechniken und Rhythmen der traditionellen Trommel Westafrikas. Der Kursleiter vermittelt Ihnen Schlagtechniken und Rhythmen auf der Djembe, der traditionellen Trommel Westafrikas. Die Rhythmen helfen auch Ungeübten, zu entspannen und neue Energie aufzunehmen. Termin Mo., / wöchentlich 18:30 20:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 90 für 15 Stunden Peter Gehweiler , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein in Kooperation mit Bürgerinitiative Schwanheim-Goldstein bewegt sich Kulturreigen am Samstag: LeNa Wo bleibt das Positive? Lyrisch-musikalischer Streifzug durch die 20er Jahre mit der Gruppe LeNa. Szenische Lesung und Gesang. Termin Sa., / 17:30 19:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Spende erbeten Ivy Wollandt , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Interaktiver Nachmittag Sprichwörter und ihre Bedeutung. Bringen Sie bitte auch selbst Redewendungen und Sprichwörter mit. Mit Christel Couroubatzacis, Rödelheim. Termin So., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Landschaften und andere Motive. Acryl, Aquarell, Öl und Pastell von Wolfgang R. Auer Vernissage am um 14:00 Uhr. Die Ausstellung ist voraussichtlich bis Ende Oktober/Anfang November zu unseren Öffnungszeiten zu besichtigen. Termin Mo., / 14:00 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 36 37

20 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Max Frisch Erzählungen des Anatol Ludwig Stiller Stillers Erzählungen verkünden nicht zufällig das Geheimnis der Zeit, berichten von Vergessen und Liebe und analysieren das Verhältnis von Aufbruch und Wiederkehr. Termin Mi., / 10:00 11:00 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5-7, Frankfurt am Main Kosten 2 Bettina zum Felde , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Wenn ich mir was wünschen dürfte. (Marlene Dietrich) Kabarettlieder- und texte von Friedrich Holländer, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und anderen. Mit Susanne Glauber (Gesang), Heidi Hahn (Klavierbegleitung) und Petra Stadermann (Lesung). Termin So., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 5 inkl. 1 Glas Sekt/Apfelwein Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Ahoi, Freunde, an Bord Ausgehend vom Fischerfest in diesem Monat wird es im Begegnungs- und Servicezentrum maritim. Für den richtigen Rhythmus und die musikalische Seereise haben wir den Shanty Chor Eschersheim eingeladen. Feiern Sie mit! Termin Fr., / 14:30 Uhr Anmeldung Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Naoual Alyarrudi , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Das Kultur-Café lädt ein: Liebe Macht Sinn amüsante Lesung & Lieder mit Mad Horse Spielregeln für alles, was Sie schon immer wissen wollten über den Umgang mit anderen und mit sich selbst. Termin Sa., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten Eintritt: Spende erwünscht Café: 1 Stück selbstgemachte Torte und Kaffee satt 4 Katrin Koch , katrin.koch@frankfurter-verband.eu 38 39

21 Neue Medien Höhepunkte 40 41

22 HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Kostenlose Beratung zum sicheren Einkauf im Internet Zahlungsmodalitäten, Kleingedrucktes, (vermeintliche) Siegel u. a. Jeweils montags freitags: 10:00 12:00 Uhr und 15:00 17:00 Uhr im Internetcafé Anmeldung erbeten! Termin Mo., / wöchentlich 10:00 17:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Sicher im Umgang mit Apple-Produkten iphone, ipad oder auch eine iwatch mit Fitnessfunktion sicher handhaben können. Anmeldung bitte immer bis donnerstags! Termin Di., / wöchentlich 14:00 17:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 Gisela Pfalzgraf-Haug , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung MUT zum Handy, Seniorenhandy oder Smartphone Einzeltermine sind jeweils am Freitag um 10:00 Uhr oder 11:30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung möglich. Termin Fr., / 10:00 oder 11:30 Uhr Weitere Termine: , , , & Anmeldung zur Terminvereinbarung erforderlich Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 6 Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Café Mouseclick Tag der Offenen Tür - Sicherer werden! Informationen und Kurzvorträge zum Thema Sicherheit und sicherer im Umgang mit PC oder Smartphone werden. Termin Di., / 14:00 17:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Sport und Bewegung Höhepunkte 42 43

23 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungszentrum Riederwald Aktiv bis 100 machen Sie mit! Leichte Bewegungen mit viel Spaß und unter gekonnter Anleitung. Termin Di., / wöchentlich 09:30 10:30 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten 10 monatlich Renate Sämann , Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Gedächtnistraining mit Ute Fey (Bundesverband Gedächtnistraining e.v.) Mit Spaß und kreativen Übungen trainieren wir unser Gedächtnis. Machen Sie mit! Termin Mi., / 11:15 12:15 Uhr Weiterer Termin: Anmeldung Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Verena Müller , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Dr. Jon Kabat-Zinn Achtsamkeit heißt alles, was im gegenwärtigen Moment geschieht, bewusst wahrzunehmen, um so z. B. Grenzen zu setzen oder mit Stress besser umgehen zu können. Im Kurzworkshop mit Winfried Kümmel lernen und üben Sie verschiedene Techniken, verbunden mit kurzen Theorie-Inputs zum Thema Achtsamkeit. Termin Mo., / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 18 für 3 Stunden, 8 für Bezieher/-innen von Grundsicherung Ivy Wollandt , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Yoga auf dem Stuhl mit Yogalehrerin C. Hillebrand Ein Einstieg in dieses Angebot ist jederzeit möglich. Termin Fr., / wöchentlich 11:00 12:00 Uhr Anmeldung Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Verena Müller , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tanzmomente Raum der Freiheit für Tanz und Bewegung Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz mit der Tanztherapeutin Beate Schmitt (BTD). Wir tanzen frei, in der Gruppe oder in Paaren. Wir lernen oder genießen einfach. Termin Do., / 15:00 16:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten 4 Sybille Vogl , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 44 45

24 Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Höhepunkte 46 47

25 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Kaffeestübchen beim 10. Höchster Designparcours & Altstadtfest der Vereine! Kaffee und hausgebackenen Kuchen im Internetcafé Mouseclick. Termin Sa., / 14:00 18:00 Uhr Weiterer Termin: Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Klaus Baumgarten , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Internationaler Treff in der Rhönstraße Im internationalen Treff wollen wir uns Austauschen, gemeinsam Essen, Ausflüge planen und Referenten einladen. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung. Termin Di., / wöchentlich 15:00 17:00 Uhr Anmeldung Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 5 Monatsbeitrag Mahnaz Wobig , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Nachbarschaftstreff Zukunft gemeinsam gestalten! Kommen Sie vorbei. Hier wollen wir gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Was fehlt? Was soll? Was ist möglich? Sprechen Sie aus, was Sie wollen mal sehen, was geht... Termin Do., / wöchentlich 15:00 17:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten Wir freuen uns über eine Spende! Mahnaz Wobig , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Tanzcafé mit Live-Musik Das Tanzbein schwingen zu flotter Live-Musik. Singles und Paare sind herzlich willkommen! Termin Fr., / wöchentlich 14:00 17:00 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5-7, Frankfurt am Main Kosten 3,50 (zzgl. Verzehrkosten) Bettina zum Felde , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Tanzcafé im Riederwald Beliebte Musiker sorgen mit ihren Hits von Gestern und Heute für gute Stimmung. Termin Fr., / wöchentlich 14:30 17:00 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten 3 + Verzehrkosten Andrea Hackbarth oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sing dich glücklich! Thema: Reisefieber Zusammen mit Herrn Kneisel singen wir gemeinsam beliebte Volkslieder. Termin Do., / 16:00 17:00 Uhr Weitere Termine: & Anmeldung Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Verena Weis , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Restaurant im Viertel Das Restaurant im Viertel bietet allen Bewohnern des Quartiers die Möglichkeit zur Begegnung bei einem gemeinsamen Essen. Ehrenamtliche kochen zusammen mit Profi-Köchen ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü. Termin Do., / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 4, zzgl. weiterer Verzehrkosten Jeannette Nold , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu unser Restaurant IM VIERTEL! 48 49

26 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit Stadt Frankfurt am Main Singen im Viertel Liedercafé mit Gérard Singfreudige Nachbarn, Freunde oder welche, die es werden wollen, treffen sich bei uns im Liedercafé im Viertel. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Termin Mi., / 15:00 16:30 Uhr Weitere Termine: , , & Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten Teilnahme kostenlos Jeannette Nold , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Gemeinsam Kochen Kochtreff Zu Gast bei Frau Nachbarin Gemeinsam Planen, Kochen und Essen, das verbindet. Ein Rezeptbuch mit Lieblingsgerichten unserer Nachbarinnen kommt endlich zum Einsatz. Ein erster Termin zum Kennenlernen, zur Menüauswahl und Planung findet bei einem Brunch statt. (Gemeinsam Kochen am Dienstag, , achten Sie auf den Aushang.) Termin Di., / 10:00 Uhr Anmeldung Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten Spende erbeten Naoual Alyarrudi , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Singen mit Gérard Gérard begleitet uns auf seiner Gitarre, wir singen querbeet alles, was Spaß macht. Termin Di., / 14:30 15:30 Uhr Weiterer Termin: Anmeldung Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 3 Verena Müller , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Großmutters-Suppen-Topf mit wechselnden Angeboten, immer am letzten Montag im Monat. Rufen Sie uns an! Suppen und mehr für alle, die gerne in einer Gemeinschaft essen, oder kochen möchten. Die Speisen können Sie auch mitnehmen. Wir haben viele vegetarische Angebote. Die Kochgruppe trifft sich um 10:00 Uhr, wir essen um 12:30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Termin Mo., / 10:00 14:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten Zwischen 3,50 und 4,50 Mahnaz Wobig , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Das Modemobil kommt! Herr Hurz präsentiert die neue Herbst- und Winterkollektion. Nach einer kleinen Modenschau besteht die Möglichkeit des Bummelns und Kaufens in entspannter Atmosphäre. Termin Di., / 13:00 16:00 Uhr Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Heike Beißwenger , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Modemobil Diese Boutique kommt ins Haus: Herbsttrends in Sachen Mode unterhaltsam präsentiert mit anschließendem Modeverkauf wir freuen uns auf Sie! Termin Di., / 14:00 16:30 Uhr Anmeldung Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Ivy Wollandt , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu 50 51

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Januar März 2017 lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen! AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli September 2017 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, ein Sommer voller Angebote zum gemeinsamen Tun liegt vor uns! Derzeit

Mehr

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren. Volkshochschule neu im Nord-West-Zentrum. uflösung aus der vorigen Nummer. G&G Dienst 26/10 Seite 6

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren. Volkshochschule neu im Nord-West-Zentrum. uflösung aus der vorigen Nummer. G&G Dienst 26/10 Seite 6 G&G Dienst 26/10 Seite 6 Tipps und Termine Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Termine 3. Quartal (Juli bis September) ohne Anmeldung Sprechstunde Hörverlust im Alter 13 bis 15 Uhr Horst Buchenauer/Deutscher

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Januar März 2017 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Unsere Ausflüge April bis Juni 2016 In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Das Ausflugsprogramm ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt und Umgebung gibt es viel zu entdecken

Mehr

lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19

lnhaltsverzeichnis mit dem Frankfurter Verband Bildung & Information Seite 5 Feste Seite 13 Gesprächskreise & Selbsthilfegruppen Seite 19 Unsere Programmhöhepunkte April bis Juni 2016 mit dem Frankfurter Verband lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 08. Dezember 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Termine 1. Quartal ohne Anmeldung Sprechstunde Hörverlust im Alter 13 bis 15 Uhr Horst Buchenauer/Deutscher Schwerhörigenbund 1. Februar, 7. März, 4. April Sprechstunde

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Juli September 2016 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt

Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Aktiv-bis-100 Bewegungsgruppen in Frankfurt Stand: 25. März 2015 Frankfurt Altstadt Frankfurter Turnverein 1860 mittwochs, 16 17 Uhr Caritas Lebenshaus St. Leonhard, Buchgasse 1, 60311 Frankfurt Angelika

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr. 8 10115 Berlin 030-27592709 www.beateneubauer.de beateneubauer@yahoo.de Prager Frühling 2014: Sie sassen und tranken im Kaffeehaus... Auf den Spuren der Prager

Mehr

Seniorenprogramm 2017

Seniorenprogramm 2017 Seniorenprogramm 2017 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, anbei erhalten Sie das diesjährige Ausflugsprogramm. Das Seniorenbetreuerteam freut sich über Ihre rege Teilnahme. Anmeldungen für sämtliche Veranstaltungen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 4. August Seite

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wellness, Romantik &Wein

Wellness, Romantik &Wein AKZENT Hotel Franziskaner AKZENT Hotel am Bach Konditorei Café Kehl FRANZISKANER Wellness, Romantik &Wein in Dettelbach am Main Schön, dass Sie unser Gast sind. Am Ziel sein. Bewusst ankommen. Richtig

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM EINE ROMANTISCHE MÄRCHENFAHRT 1. - 3. SEPTEMBER 2017 Es erwartet Sie ein Reiseprogramm, das Märchenfreunde, -liebhaber und -kenner gleichsam zu begeistern vermag. Ihre Reise

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017 Porsche Club Freundschaftstreffen Trier - Hohenzollern 29. September 03. Oktober 2017 Liebe Porsche Freunde, ich freue mich sehr, Euch, die Porsche Club Kolleginnen und Kollegen vom und vom PC Trier in

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6 6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 6 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom Aktiv Älterwerden SENIORENREISE Normandie vom 18.06.17 27.06.17 REISEINFORMATIONEN IM ÜBERBLICK Studienfahrt in die Normandie Die Normandie gehört zu den schönsten Landesteilen Frankreichs mit wunderschönen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt EINLADUNG Frühlingsausfahrt Veranstalter: höchstmass GmbH Anna-Birle-Straße 9 55252 Wiesbaden Tel: 06134-94982 0 E-Mail: dialog@hoechstmass.net Hanau /Würzburg Frühlingsausffahrt Samstag, 22. April 2017

Mehr