AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge"

Transkript

1 AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2018

2 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. 100 Jahre Frankfurter Verband Seite 4 Ausflüge in Frankfurt Seite 9 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 13 Ausflüge: Seniorenreisen Vorschau Seite 22 Bildung, Information und Vorträge Seite 25 Feste Seite 29 Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt- Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Unsere Höhepunkte von Juli bis September 2018! Mit dem Frankfurt Pass günstiger Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 33 Kreativität Seite 35 Kultur Seite 39 Neue Medien Seite 43 Sport und Bewegung Seite 45 Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Seite 51

3 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens wird es stadtweit in vielen Einrichtungen des Verbandes am einen Tag der offenen Tür geben. In unseren Begegnungszentren werden wir die Quartiersarbeit in den Mittelpunkt stellen. In Zeiten der Individualisierung und Vereinzelung gewinnt das vertraute Wohnumfeld für Menschen eine immer größere Bedeutung. Deshalb möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen für eine Verbesserung des Zusammenlebens und der Kommunikation im nahen Wohnumfeld engagieren. Am informieren wir, wie Sie ihre Wünsche und Vorstellungen für das Leben im Quartier einbringen können. So ist beispielsweise für jedes Begegnungszentrum eine Quartiersbegehung mit den Besuchern geplant. Natürlich ist auch jeder eingeladen, der sich nur über die Aktivitäten und Veranstaltungen im Quartier informieren möchte. 100 Jahre Frankfurter Verband Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Zentren. Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten: Das Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst lädt bereits am von 15:00 bis 19:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim findet am um 14:30 Uhr das Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters statt mit dem Titel: Musik hält jung ein Strauß bunter Melodien. Von 13:30 bis 17:00 Uhr Café und Informationsstand zum Quartier. Tag der offenen Tür am

4 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND 100 JAHRE IM QUARTIER / AM VON 15:00 BIS 19:00 UHR 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND IN DEN EINRICHTUNGEN DER STATIONÄREN PFLEGE / AM Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim / Ostend Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Interkulturelles Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Begegnungszentrum Ginnheim Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Tränkweg 32, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Begegnungszentrum Nied Birminghamstraße 20, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Gerhart-Hauptmann-Ring 298, Frankfurt am Main Begegnungszentrum Praunheim Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Begegnungszentrum Riederwald Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West / Riedhof Mörfelder Landstraße 212, Frankfurt am Main Begegnungszentrum Sossenheim Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Julie-Roger-Haus 15:00 18:00 Uhr Gummersbergstraße 24, Frankfurt am Main/Eckenheim Eine Modenschau durch die Jahrzehnte Sozial- und Rehazentrum West 14:00 17:00 Uhr Alexanderstraße 92-96, Frankfurt am Main/Rödelheim Ein Rundgang durch 100 Jahre Fotos, Presseartikel, etc. Heinrich-Schleich-Haus 14:30 17:00 Uhr Bregenzer Straße 23, Frankfurt am Main/Fechenheim Fotoausstellung: 100 Jahre 100 Gesichter Bürgermeister-Gräf-Haus 14:00 17:00 Uhr Hühnerweg 22, Frankfurt am Main/Sachsenhausen Fotoausstellung: 100 Jahre Frankfurter Verband 60 Jahre Quartierszentrum Bürgermeister-Gräf Pflegeheim Praunheim 14:00 17:00 Uhr Alt Praunheim 48, Frankfurt am Main/Praunheim Film, Tanz und Musik der 20er Jahre Pflegeheim Bockenheim 14:00 17:00 Uhr Friesengasse 7, Frankfurt am Main/Bockenheim Fotoausstellung: Erfindungen vor 100 Jahren Victor-Gollancz-Haus 14:00 und 17:00 Uhr Kurmainzer Straße 91, Frankfurt am Main/Sossenheim Musik und Styling der 20er Jahre, Fotoshooting Der Nachmittag wird auch kulinarisch gestaltet. Es gibt Kaffee und Kuchen und einige kulinarische Überraschungen. 6 7

5 Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 8 9

6 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungszentrum Ginnheim in Kooperation mit Klimawerkstatt Ginnheim Bienenwald Spaziergang mit Führung und Verkostung 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 15:00 Uhr gemütlicher Spaziergang zum Bienenlehrpfad auf dem Gelände des KGV Ginnheimer Wäldchen e. V. (ca. 1,5 km). Wir erhalten einen Einblick in das Leben der Honigbienen und dürfen Honig aus Ginnheim kosten. Termin Mo., / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten 5 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel Wildnisapotheke: Heil- und Küchenkräuter aus Wiese und Garten (Kräuterführung) Nicht jede Krankheit erfordert den Gang zur Apotheke. Die Natur stellt viele Heilmittel bereit. Doch welche Pflanze hat welche Wirkung? Gundula Fink stellt häufige Wildkräuter vor. Zum Abschluss machen wir frische Grüne Soße und speisen gemeinsam im Garten. Termin Mi., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 14:30 Uhr: U-Bahnhof Heddernheim Kosten Kostenfrei für Aktivclubmitglieder, sonst 10 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Stadtführung durch die neue Frankfurter Altstadt Hinter dem Lämmchen, Alter Markt und Hühnermarkt die neue Frankfurter Altstadt mit ihren historische Gassen, Plätzen und Durchgängen erkunden mit der Kunsthistorikerin Silke Wustmann. Termin Di., / 13:45 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Höchster Bahnhof Fahrkartenschalter Kosten 10 zzgl. RMV Ticket Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Domführung mit Gisela Schäfer Die spätgotischen Flügelaltäre im Frankfurter Dom. Termin Mo., / 14:00 Uhr Treffpunkt Dom Vorhalle Kosten 3,50 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Führung durch die Kunstsammlung der DZ-Bank Die Kunstsammlung der DZ-Bank wurde 1993 gegründet. In diesem Jahr gibt es eine umfangreiche Jubiläumsschau, durch die wir fachkundig geführt werden. Insgesamt umfasst die Sammlung Kunstwerke von über 800 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Damit zählt sie zu einer der größten ihrer Art. Im Anschluss an den Kunstgenuss wollen wir uns noch in einem nahegelegenen Café stärken. Termin Mi., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt DZ Bank, Platz der Republik, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Buchungsnr Kontakt Ute Brink-Geenen, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Skulpturen und Denkmäler zwischen der Alten Oper und dem Schauspielhaus Pfennigdenkmal oder Marshallbrunnen wo ist denn das? Unterwegs mit der Gästeführerin Anne Karin Schreiner. Termin Mi., / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:45 Uhr: Bahnhof Rödelheim Gleis 2 oder 14:30 Uhr: an der Treppe Haupteingang zur Alten Oper, Opernplatz 1 Kosten 7 Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, (Mo. + Fr. 11:00 16:00 Uhr), gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu 10 11

7 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Liebe und Hiebe von Wanderhuren, Bordellen und der Liebe Mit Sascha Stefan Ruehlow. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:00 Uhr: HdB und 14:00 Uhr: am Gerechtigkeitsbrunnen am Römerberg, Frankfurt Kosten 11 Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, (nur Di. von 10:00 12:00 Uhr), inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Sossenheim Sicherheit auf Knopfdruck in den eigenen vier Wänden Besuch der Hausnotrufzentrale des Frankfurter Verbands Termin Mo., / 14:00 16:00 Uhr Treffpunkt 12:45 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim 13:45 Uhr: Bürgermeister-Gräf-Haus, Hühnerweg 22, Frankfurt am Main Kosten 3 zzgl. RMV Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Unterwegs mit dem Nachtwächter Alexander Ruhe in der Frankfurter Innenstadt Führung. Termin Di., / 18:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 18:30 Uhr: Gerechtigkeitsbrunnen, Römerberg 19, Frankfurt Kosten 6 Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, (nur Di. von 10:00 12:00 Uhr), inge.bervoets@frankfurter-verband.de Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 12 13

8 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Staatspark Fürstenlager wo Fürsten und Herzöge ihre Kur begingen Parkrundgang (festes Schuhwerk) und Brotbacken im Steinofen des Küchenbaues mit anschließender Verköstigung mit frischen Brot, Wurst und Wein. Termin Do., / 13:30 20:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 30 inkl. Busfahrt und Verköstigung Buchungsnr Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Kartoffel-Buffet in Busenborn und Vogelpark Schotten Mit dem Bus fahren wir durch die idyllischen Landschaften des Vogelsbergs zum Mittagessen nach Busenborn danach besuchen wir den Vogelpark Schotten und trinken dort Kaffee. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 22,50 inkl. Eintritt Vogelpark, zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tagestour durch den Vogelsberg zum Landgasthof Hessenmühle Mit dem Bus durch den Vogelberg bis zum Fuldaer Land. Mittagessen und Kaffee im beliebten Landgasthof Hessenmühle in Kleinlüder. Termin Mo., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Den Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung Kosten 19 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 49 Buchungsnr Kontakt Christiane Reitz, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 14 Begegnungszentrum Sossenheim HP Velotechnik Besichtigung der Produktion und Probefahrt 25 Jahre Premium-Liegeräder aus Hessen das 1993 von Paul Hollants und Daniel Pulvermüller gegründete Unternehmen HP Velotechnik OHG fertigt in der Manufaktur in Kriftel bei Frankfurt mit 35 Mitarbeitern 2000 Liegeräder pro Jahr und ist damit Marktführer in Europa. Termin Mo., / 15:00 17:00 Uhr Treffpunkt 13:35 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim, 14:45 Uhr: Kapellenstraße 49, Kriftel Kosten 3 zzgl. RMV Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Schifffahrt auf der Lahn Fahrt nach Berghausen, gemeinsames Mittagessen im Hotel Berghof. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Balduinstein. Genießen Sie in dem malerischen Ort an der Lahn Kaffee und Kuchen oder nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt. Am Nachmittag legt unser Schiff Wappen von Limburg ab, die Fahrt geht im gemütlichen Tempo den Fluss entlang. Erleben Sie die Ruhe und Gelassenheit der idyllischen Landschaft entlang des Lahntals. Nach einer zweistündigen Fahrt legt das Schiff in Limburg an, dort endet unsere Schifffahrt, mit dem Bus geht es zurück nach Frankfurt. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 23 Fahrpreis und Schifffahrt 10 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Schifffahrt (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Planwagenfahrt in den Weinbergen bei Nierstein Bei Worscht, Weck und Wein fahren Sie entlang der Weinbergswege und Mit dem Frankfurt Pass günstiger erleben die herrliche Aussicht auf den Rhein und seine Sehenswürdigkeiten. Termin Mi., / 10:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 38 inkl. Fahrt, Planwagen, Kaffeetrinken, Nachtessen und Weinprobe Buchungsnr Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu

9 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Kurstadt Bad Kissingen Die ehemalige königliche Kurstadt Bad Kissingen gehört mit ihren eleganten Kuranlagen auch heute zu den schönsten Reisezielen in Bayern. Nach der Ankunft erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen im Kurgarten-Café. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der prachtvolle Kurgarten und die historischen Bauten laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. In der Fußgängerzone gibt es Gelegenheit zum Bummeln oder Kaffeetrinken. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 08:45 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 09:00 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 20 Fahrpreis (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Busfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach Natur erleben. Natürlich Leben. Nach dem gemeinsamen Mittagessen schlendern Sie über das farbenprächtige Ausstellungsgelände im historischen Kurpark entlang der (Heil)Quellen. Eine gemütliche, seniorengerechte Führung ist möglich (Dauer 2 Stunden. Min. 15 Personen, max. 25). Täglich wechselnde Programmangebote vor Ort (Prospekt im Bus erhältlich). Termin Mi., / 10:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 10:00 Uhr: Abfahrt Bushaltestelle Ginnheim (Bus , in der Platenstraße um die Ecke von der Endstation Ginnheim U1/U9/ Tram 16) Kosten Fahrtkosten 5, 15 Eintritt, 6 Führung, zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 48 Buchungsnr Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim Nach einem schmackhaften Mittagessen in einer idyllischen Oase auf der Juhöhe, dem Hotel-Restaurant Waldschenke Fuhr, besichtigen wir den Schau- und Sichtungsgarten Hermannhof in Weinheim. Zum Abschluss geht s zum Kaffee in den Schlosspark Weinheim. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 22 inkl. Führung, zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße Fahrt entlang der Deutschen Edelsteinstraße nach Herrstein, und ein gemeinsames Mittagessen im Café Zehntscheune. Im Anschluss werden Sie im Rahmen einer Führung in die mittelalterlichen Geheimnisse des Ortes eingeführt. Dabei erfahren Sie, wie die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben, welche Bedeutung Schnitzereien an den Haustüren hatten und welche spannenden Gehemnisse im Glocken- und Schinderhannesturm lauern. Danach haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken in der Zehntscheune oder zu einem beschaulichen Bummel durch den Ort. Termin Di., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 21 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten 16 17

10 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Busfahrt nach Seligenstadt das bezaubernde Städtchen am Main Das historische Städtchen Seligenstadt ist einen Besuch wert. Nach der Stärkung im netten Restaurant bleibt genug Zeit, einen Bummel durch die reizenden Altstadtgässchen mit seinen Fachwerkhäusern, Cafés und Geschäften zu machen. Das Kloster mit seinem wundervollen Klostergarten lädt ebenfalls zu einem Spaziergang ein. Termin Di., / 10:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 10:00 Uhr: Zum Heidebuckel 29, Goldstein 10:15 Uhr: Am Bürgerhaus Goldstein, Goldsteinstraße für die Busfahrt. Verzehrkosten sind NICHT im Preis enthalten. Kosten Buchungsnr Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tagestour nach Weilburg an der Lahn Mittagessen in Laubach im Gasthaus Zur Frischen Quelle, anschließend Weiterfahrt nach Weilburg mit freier Zeit zum Bummeln und Entdecken. Termin Mo., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Den Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung Kosten 19 zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 49 Buchungsnr Kontakt Christiane Reitz, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Mathildenhöhe und Künstlerkolonie Jugendstil in Darmstadt Führung mit Victoria Gomez-Gomez. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:15 Uhr: HdB 14:00 Uhr: Nordeingang Museum Künstlerkolonie, Olbrichtweg 13a, Darmstadt Kosten 8 für Führung und Eintritt Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, (nur Di. von 10:00 12:00 Uhr) inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Kloster Schiffenberg Fahrt nach Gießen und ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Gasthausbrauerei. Nach dem Mittagessen eine kurze Weiterfahrt zum Kloster Schiffenberg. Am Nachmittag erwartet Sie eine Führung durch das Klostergelände. Sie sehen u. a. den Innenhof der ehemaligen Klosteranlage, die Basilika und das Komturei-Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Nach der Führung haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder Spazierengehen. Bei klarer Sicht ist sogar ein Blick bis zum Taunus möglich. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Frankfurt. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 13 Fahrpreis und Führung 7 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Außergewöhnlicher Tagesausflug zur Straußenfarm Gemarkenhof Remagen Besuchen Sie mit uns die außergewöhnliche Straußenfarm in Deutschland. Auf über m² leben durchschnittlich 500 Tiere, ständig auf der Weide, artgerecht und auf großen Ausläufen. Erleben Sie die Faszination Strauß bei einer 1,5 stündigen Führung mit der Bimmelbahn durchs Straußenparadies. Sie sehen sowohl große als auch kleine Strauße und erfahren vieles Rund um dieses anmutige Tier. Für Menschen mit Rollator geeignet! Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr: Sozialzentrum Marbachweg 09:15 Uhr: Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Für Kunden des Frankfurter Verbands 55, sonst 65 inkl. Begleitung, Mittagessen und Führung mit der Bimmelbahn. Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Mit dem Frankfurt Pass günstiger 18 19

11 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Offenbach historisch und modern Ein Rundgang mit der Gästeführerin Monika Krämer zur Französisch-Reformierten Kirche, zur ehem. Synagoge sowie in die sehenswerte Kaiserstraße. Termin Mi., / 13:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:00 Uhr: Bahnhof Rödelheim Gleis 2 oder 14:00 Uhr: am Haupteingang Rathaus OF, Berliner Straße 100 Kosten 6 Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Barbarossastadt Gelnhausen Vom Mittagessen gestärkt geht es zu einer Führung durch die Altstadt Gelnhausens. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, in der oberen Altstadt zum Bummeln und Kaffeetrinken zu verweilen oder zur Kaiserpfalz zu wandern und diese zu besichtigen. Auch dort kann im Anschluss Kaffee getrunken werden. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 21 inkl. Führung Altstadt, zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Die Fürstbischöfliche Residenz in Würzburg Fahrt nach Veitshöchheim und ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Kaskade. Nach dem Mittagessen eine kurze Weiterfahrt nach Würzburg und Beginn der Führung durch die Residenz. Die Würzburger Residenz wurde nach den Plänen Balthasar Neumanns in den Jahren erbaut. Bei der Ausstattung wirkte u. a. der bedeutende Freskenmaler Giovanni Battista Tiepolo, der im Treppenhaus das größte zusammenhängende Deckenfresko der Welt schuf. Lassen Sie sich während der einstündigen Führung von der Pracht und Schönheit der damaligen Zeit begeistern. Nach der Führung besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken oder zu einem Spaziergang durch den wunderschönen Hofgarten. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 08:45 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 18 Fahrpreis und Führung 8 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 20 21

12 SENIORENREISEN VORSCHAU Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Reise nach Abano Terme von allem etwas: Die Kur- und Bildungsreise nach Abano Terme Die ideale Kombination aus Wellness, Bildung und Kultur. Wählen Sie aus den verschiedenen und umfangreichen Angeboten an Massagen und Behandlungen die für Sie richtige aus (Behandlungen sind nicht im Preis enthalten). Zwischen den Behandlungen genießen Sie die Ausflüge nach Padua, zu den euganeischen Hügeln oder nach Vincenza. Sie wohnen zentral im Palace Hotel Meggiorato (4 Sterne Landeskategorie) in Abano Terme. Das Hotel verfügt über ein Thermalbad, Innen- und Außenbecken und bietet Ihnen im Hotel unter ärztlicher Betreuung eine Fülle von Wellness-, orientalischen oder Thermalbehandlungen an (eine Preisliste senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu). Dazwischen erkunden Sie auf den verschiedenen Ausflügen die Gegend und lernen Land und Leute kennen. Oder Sie schwingen das Tanzbein bei einem der Tanzabende im Hotel. Termin Buchungsnr Kosten pro Person im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag 12 / Tag Reiseleitung Monika Rudiger Seniorenreisen Vorschau Kontakt Monika Rudiger, oder info.reisen@frankfurter-verband.de 22 23

13 Bildung, Information und Vorträge Höhepunkte 24 25

14 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Die Stadtteilpolizei zu Gast Tipps und Vorstellung vom Schutzmann vor Ort, Jürgen Gries. Termin Mi., / 15:00 17:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung in Kooperation mit der pflegebegleiter-initiative Frankfurt Wenn es mehr wird als Vergesslichkeit Unterstützungsangebote in Frankfurt mit Inez Hützler Termin Ort Kosten Kontakt 26 Do., / 14:30 16:30 Uhr Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Spende erwünscht Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Das fleißige Bienchen eine Einführung in die Imkerei mit Andreas Glienke Lassen Sie sich von einem fachkundigen Imker in die faszinierende Welt der Bienen entführen. Dabei lernen Sie Wissenswertes zum Bienenschutz kennen. Genießen Sie zum Abschluss eine Honigverkostung. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , jeannette.nold@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Wenn s dem Nachbarn nicht gefällt im Gespräch mit Werner Ullrich (I. Teil) Erfahrungen zeigen, dass Schlichtgespräche oftmals Konflikte schnell und unbürokratisch lösen. Streitschlichtungen jenseits der Justiz, davon weiß Herr Ullrich (Schiedsmann a. D.) ausführlich zu berichten. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , jeannette.nold@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Romy Schneider zum 80. Geburtstag Ein Mythos für Millionen. Wer aber war die wirkliche Romy? Renate Traxler erzählt aus dem Leben der bekannten und beliebten Schauspielerin. Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 Gastgedeck Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Abnehmen durch Essen aber wie? Mit Frau Dr. Reiss. Termin Mi., / 17:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Wir für Fechenheim Veranstaltungsreihe Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel & Solawi Frankfurt Film & Gespräch: Die Strategie der krummen Gurken Solidarische Landwirtschaft in Freiburg Viele Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt. In Freiburg hat sich eine Gruppe aufgemacht, ihr Gemüse selbst anzubauen. Regional, bio und fair. Der Dokumentarfilm erzählt ihre Geschichte. Mit anschließender Vorstellung und Gespräch über Frankfurter Projekte. Termin Fr., / 19:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Medikamente Wirkungen und Nebenwirkungen Mit Apotheker Herr Langer. Termin Mi., / 15:00 Uhr Ort Heinrich-Schleich-Haus, Bregenzer Straße 23, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Wir für Fechenheim Veranstaltungsreihe 27

15 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle e.v. Natur & ich mit Eva Durdik (Gesundheitslotsin) Gemeinsamer Spaziergang rund um den Bügelweiher. Dabei nehmen wir die Natur und uns bewusst wahr und beschäftigen uns mit dem Thema Achtsamkeit. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Thematisches Gedächtnistraining Spielerisch und mit Spaß das Gedächtnis stärken. In jeder Kursstunde steht ein neues, interessantes Thema im Mittelpunkt. Der neue Kurs findet jeden Freitag statt und geht bis Mitte Dezember. Termin Freitags ab / wöchentlich 1. Kurs: 09:15 Uhr, 2. Kurs: 10:30 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 28 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Pflegeratgeber Hilfe und Information zum Thema Pflege, Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung mit Ursula Ott. Termin Mi., / 16:00 17:30 Uhr Ort Heinrich-Schleich-Haus, Bregenzer Straße 23, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Wir für Fechenheim Veranstaltungsreihe Feste Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Ferienregion Rhein-Hunsrück-Kreis Hängeseilbrücke Geierlay, Hunsrück-Dom, Schinderhannesturm und viel Natur. Erfahren Sie mehr über die Region zwischen Rhein und Mosel. Kaffeetafel ab 15:00 Uhr. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 3 für Kaffeegedeck Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Höhepunkte 28 29

16 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Sossenheim Sommerfest mit Live-Musik auf unserer herrlichen Sonnenterrasse Akkordeon-Franz sorgt für Stimmung! Genießen Sie zudem unsere große Salatbar, Gegrilltes und eine Tombola mit tollen Preisen! Termin Di., / 15:00 18:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00-14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Sommerfest mit Big-T und Sängerin Bea Für das leibliche Wohl wird ab 12:00 Uhr gesorgt mit Steak, Grillwurst und Fassbier Live-Musik beginnt ab 14:00 Uhr. Termin Mi., / 12:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Unterliederbach Grillfest Ein Fest zum Genießen und Verweilen auf der Terrasse des Begegnungszentrums Unterliederbach. Termin Mi., / 12:30 Uhr Anmeldung bis Ort Sieringstraße 54, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sommerfest Freuen Sie sich auf Gegrilltes und selbstgemachten Kartoffelsalat. Für die musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr Jörg Ratz. Neben dem Basar vor dem Haus erwartet sie in diesem Jahr auch wieder das beliebte Glücksrad mit tollen Preisen. Das Fest findet im Garten statt. Jeder ist herzlich Willkommen! Termin Do., / 14:00 18:00 Uhr Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein in Kooperation mit AWO Goldstein Sommerfest im Hofgut Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Knusprig Gegrilltes, köstliche Kuchen, bunte Eisbecher, prickelnde Bowle, Flohmarkt, Infostände und Darbietungen natürlich fehlt auch die Musik nicht. Gute Stimmung ist garantiert. Feiern wir gemeinsam den Sommer! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termin Fr., / 13:00 17:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Sommerfest Unser Sommerfest mit Fleisch vom Grill, Kuchen, toller Musik und jeder Menge Spaß. Termin Fr., / 12:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Restaurant im Viertel Nieder-Eschbach, mit dem Ehrenamt-Team und Jeannette Nold Das Restaurant im Viertel bietet allen Bewohnern des Quartiers die Möglichkeit zur Begegnung bei einem gemeinsamen Essen mit Kerzenschein und schön gedeckten Tischen. Wir freuen uns auf Sie! Termin Do., / 18:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 4, zzgl. weiterer Verzehrkosten Kontakt Jeannette Nold, , jeannette.nold@frankfurter-verband.eu 30 31

17 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Hausen Herbstfest mit musikalischer Zeitreise in die 20er bis 40er Jahre Die Seniorenband old romantics lädt zum Mitswingen ein. Erleben Sie eine musikalische und kulinarische Zeitreise in die 20er bis 40er Jahre. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Hausener Obergasse 15, Frankfurt am Main Kontakt Gabriele Wahn, , gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Oktoberfest mit Hannes aus Bayern Live-Musik und ein leckeres bayrisches Buffet mit fast allem was das Herz begehrt. Termin Mi., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 14 Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Restaurant im Viertel Lassen Sie sich mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen. Termin Mi., / 18:00 Uhr Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten 4 Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Sossenheim 100 Jahre Frankfurter Verband Oktoberfest Zum 100-Jährigen des Frankfurter Verbands feiern wir unser zünftiges Oktoberfest. Ganz besonders freuen wir uns auf Franz, der mit seinem Akkordeon für die richtige Stimmung sorgt! Termin Fr., / 15:00 18:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), sascha.brenninger@frankfurter-verband.de Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 32 33

18 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Vortrag und Erfahrungsaustausch mit Dipl.-Juristin Inez Hützler von der pflegebegleiter-initiative Frankfurt Neue Pflegegrade ist alles besser geworden? Termin Mo., / 16:30 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 34 35

19 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Zentrum Dornbusch Holzplastik Der Kurs ist für alle, die Unkonventionelles mit Holz wagen wollen. Von der Holzcollage bis zum Schnitzen werden alle Techniken vorgestellt. Alle, Anfänger oder Fortgeschrittene, sind mit ihren Ideen willkommen. Termin Donnerstags, bis / 18:30 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 115 für 10x inkl. Werkzeugnutzung zzgl. Materialkosten Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch Agar-Printing Drucken mit Pflanzen Gedruckt wird mit Pflanzen, Strukturwerkzeugen (Kämmen u. a.), Schnüren, Netzen, Schablonen, Masken und Stempeln. Auch ohne künstlerische Vorkenntnisse profitieren Anfänger besonders von dieser unkomplizierten Art des Druckens. Termin Sa., & / 11:00 17:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 50 pro Tag (Materialkosten: 20 für Druckplatte, Papier, Acrylfarbe, 10 ohne Druckplatte, nur Papier und Farbe) Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch Bildhauern einmal anders... Während des Kurses werden wir ohne Stress langsam und behutsam mit den Materialien Ytongstein und Speckstein spielerisch Kontakt aufnehmen. Es macht viel Freude, unter eigener Regie NEUES entstehen zu sehen. Termin Freitags, bis / 10:00 13:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 130 für 10x zzgl. Steine und Werkzeug ab 25, je nach Vorhaben Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Praunheim Theaterworkshop für Senioren und Seniorinnen Mit Hilfe eines erfahrenen Theaterpädagogen wollen wir uns an der Schauspielerei versuchen. Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Termin Do., / 14-täglich 14:00 Uhr (Sommerpause ) Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Zentrum Dornbusch Latin Percussion Wir lernen nicht nach Noten, sondern versuchen anhand rhythmischer Sequenzen unser Gefühl für lateinamerikanische Rhythmen, wie z. B. Samba, Rumba, Merengue, Mambo und Samba-Reggae zu entwickeln. Wir üben Schlagtechniken und haben Spaß am Ausprobieren! Termin Dienstags, bis / 19:00 21:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 110 für 10x inkl. Instrumentausleihe Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel Sonnengetrocknete Apfelringe und Gemüsechips aus der selbstgebauten Dörrkiste (Workshop) Chips aus getrocknetem Obst und Gemüse sind ein gesunder und leckerer Knabberspaß. Mit einer selbstgebauten Dörrkiste können diese Leckereien ganz einfach selbst hergestellt werden nur mit der Kraft der Sonne. Material vorhanden, keine Vorkenntnisse nötig. Termin Sa., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Materialkosten: 5, zzgl. Verzehrkosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Zentrum Dornbusch Internationales Strickcafé Sie können stricken und häkeln lernen. Fortgeschrittene können sich fachlichen Rat holen, Neues und Kompliziertes ausprobieren. Sie lernen nette Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennen, führen interessante Gespräche und stärken sich am Kaffee-, Tee- und Kuchenbuffet. Termin Sa., & / 15:00 17:30 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 48 für 6x Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de 36 37

20 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Zentrum Dornbusch Vorankündigung: Freie Keramik Wochenend-Workshop Wir arbeiten an 2 Tagen mit Ton, an einem weiteren Sonntag wird glasiert. Grundkenntnisse im Umgang mit Ton und Glasuren sind erwünscht. Die fertigen Stücke können Anfang Dezember abgeholt werden, sodass Sie in diesem Workshop auch ganz persönliche Weihnachtsgeschenke herstellen können. Termin Sa., , So., & So., / 14:00 18:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 100 komplett (Material- und Brennkosten werden nach Verbrauch berechnet) Kontakt Alina Pergande, , alina.pergande@frankfurter-verband.de Kultur Höhepunkte 38 39

21 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung nah mittendrin weiter weg Aquarelle von Hildamarie Billion Die Ausstellung ist voraussichtlich bis zu unseren Öffnungszeiten zu besichtigen. Termin Mo., / 14:00 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Die Lisbeth aus Alt-Frankfurt Schauspielerin und Historikerin Katharina Schaaf nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch verwinkelte Gassen und Bürgerhäuser, mit Pferdekutschen, Marktständen und Kopfsteinpflaster. Es erwartet Sie ein spannender und vergnüglicher Nachmittag! Termin Mo., / 16:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Sozial- und Rehazentrum West, Alexanderstraße 96, Eingangsbereich Kosten 6 Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Frankfurt Paris en Chanson Gesang und Gitarre mit Leo Zu Gast ist Leo, ein Franzose aus Frankfurt. Mit seiner beeindruckenden Stimme spielt er für uns Chansons. Es geht um Liebe, Leidenschaft, Lachen, Leid und das Leben. Passend zum Thema gibt es Leckeres aus der französischen Küche. Einlass 16:30 Uhr. Termin Sa., / 17:00 19:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Filmvorführung über die Versorgung mit Lebensmitteln der Frankfurter Bevölkerung historischer Spaziergang Erzählt wird in zwei Filmen die Geschichte der Großmarkthalle und die Geschichte der Kleinmarkthalle und wie diese zum beliebten Treffpunkt wurde. Termin Sa., / 17:00 19:00 Uhr Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Musik hält jung! zum 100-jährigen Jubiläum des Frankfurter Verbandes gratuliert das Seniorenorchester mit einem Strauss bunter Melodien Konzert am Tag der offenen Tür besuchen Sie davor unser schönes Café ab 13:30 Uhr. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Lust auf Literatur, Lust auf Lesen? Offenes Lesecafé mit Jutta Blech / Netzwerk Neue Wege ins Alter Begeisterte Leserinnen geben Romanen, Novellen, Erzählungen und manchmal Gedichten ihre Stimme und laden Sie zum Zuhören ein. Nach der Sommerpause. Termin Sa., , , & / 14:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 2,50 Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad 3. Klavierkonzert mit dem Pianisten Mathias Luh Gershwin und seine Zeit u. a. mit der Solo-Klavierfassung der Rhapsody in Blue. Eintritt frei! Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu 40 41

22 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Ahoi, Freunde, an Bord... Anlässlich des Fechenheimer Fischerfest-Monats wird es im Begegnungs- und Servicezentrum maritim. Für den richtigen Rhythmus und die musikalische Seereise haben wir den Shanty Chor Eschersheim eingeladen. Feiern Sie mit! Termin Fr., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit Interkulturelles Altenhilfezentrum Victor Gollancz Singkreis der Senioren-Initiative Höchst zu Gast im Blauen Salon Singen macht glücklich! Chorkonzert und Offenes Singen mit dem Singkreis. Termin Sa., / 15:30 16:30 Uhr Ort Interkulturelles Altenhilfezentrum Victor-Gollancz-Haus, Kurmainzer Straße 92 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Die Höchster Silberdisteln zu Gast Heiteres Allerlei, Lieder, Sketche und Gedichte Die Silberdisteln aus Höchst erfreuen Sie heute mit ihrem heiteren Allerlei aus Sketchen, Liedern und Gedichten. Freuen Sie sich auf die bekannte Theatergruppe von der anderen Mainseite! Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Termin Sa., / 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 5, Frankfurt-Pass-Inhaber zahlen 2,50 Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Neue Medien Höhepunkte 42 43

23 HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Apple-Produkte, Smartphones und Tablets aller Anbieter entdecken und sicher anwenden können Mit erfahrenen Tutoren. Termin nach Vereinbarung möglich. Termin Montags bis freitags ab / 11:00 16:00 Uhr Ort Burgfriedenstrasse 7, Frankfurt am Main Kosten 4 pro Stunde Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung MUT zum Handy, Seniorenhandy oder Smartphone mit Laila Schmid Bitte bringen Sie den geladenen Akku und sämtliches Zubehör mit! Einzeltermine immer freitags um 10:00 oder 11:30 Uhr möglich, nach telefonischer Vereinbarung. Termin Fr., , , , , & / 10:00 oder 11:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 6 Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Café Mouseclick Foto-Sortierung & Foto-Bearbeitung unter Windows 10 Individuelle Hilfe nach Voranmeldung. Wie finde ich unter Windows 10 meine Fotos und welche Möglichkeiten der Bearbeitung habe ich. Termin Di., / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 6 / Stunde Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Sport und Bewegung Höhepunkte 44 45

24 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Aktiv bis 100 Kommen sie vorbei, Sie brauchen nur bequeme Bekleidung und schon können Sie an unserem Training teilnehmen. Eine Schnupperstunde ist für Sie kostenlos. Der Kurs wird von einem lizenziertem Trainer geleitet. Termin Freitags ab / wöchentlich 10:00 11:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 30 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Yoga auf dem Stuhl mit Yogalehrerin C. Hillebrand Schon nach kurzer Zeit verbessern sich Beweglichkeit und Kondition. Einfach mitmachen und ausprobieren! Einstieg jederzeit möglich! Termin Freitags ab / wöchentlich 11:00 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Gedächtnistraining mit Ute Fey (Bundesverband Gedächtnistraining e. V.) Erleben Sie, wie viel Spaß es machen kann, sich wieder kreativ kennen zu lernen. Probieren Sie es einfach aus! Termin Mi., / jeden 2. Mittwoch im Monat 11:00 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Beckenbodengymnastik neuer Kurs mit Doris Brechtel Im Kurs Beckenbodengymnastik erlernen Sie stärkende Übungen für die Wirbelsäule, Beckenboden und die Bauchmuskulatur in Einklang mit dem Atem. Termin Fr., / 10:45 11:45 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 45 für 8x 60 Minuten Kontakt Ute Brink-Geenen, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Yoga für den Rücken neuer Kurs mit Doris Brechtel Im Kurs Yoga erlernen Sie stärkende Übungen für die Wirbelsäule im Einklang mit dem Atem. Atemtechniken und mentale Übungen werden ebenso angeleitet. Termin Fr., / 11:45 12:45 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 45 für 8x 60 Minuten Kontakt Ute Brink-Geenen, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung NEU: Ein starker Beckenboden für Wohlbefinden und Sicherheit! Die Beckenbodenschule als anerkannter Gesundheitspräventionskurs! Können Sie Ihrer Blase nicht mehr trauen? Probleme beim Husten, Niesen oder Lachen? In einem vertrauensvollen Umfeld lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen! Termin Donnerstags ab / wöchentlich 19:45 21:00 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 132 für 8x 75 Min. inkl. Material; Kostenübernahme bis zu 80 % bei der Krankenkasse möglich, fragen Sie dort nach Kontakt Sabine Böffinger, , info@boeffinger.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Rollator mein ständiger Begleiter: werden Sie fit beim Umgang mit dem Rollator Viele Rollator sind falsch eingestellt. Durch fachgerechte Einweisung und Anleitung lernen Sie richtiges Verhalten mit dem Rollator. Termin Do., / 14:00 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu 46 47

25 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Zumba Gold mit lateinamerikanischen Rhythmen Fitness Workout für Anfänger mit dem lizenziertem Zumba-Trainer, Herrn Coridun. Zumba fördert die Ausdauer und den Muskelaufbau, hilft beim Abnehmen und macht nebenbei viel Spaß und erzeugt gute Laune. Termin Mittwochs ab / wöchentlich 17:30 19:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 20 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , gcoridun@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Zumba mit lateinamerikanischen Rhythmen Fitness Workout für Anfänger mit dem lizenziertem Zumba-Trainer, Herrn Coridun. Zumba fördert die Ausdauer und den Muskelaufbau, hilft beim Abnehmen und macht nebenbei viel Spaß und erzeugt gute Laune. Termin Mittwochs ab / wöchentlich 19:15 20:15 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 20 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , gcoridun@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Entspannung für Rücken und Schultern mit der Feldenkrais-Methode Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters. Sie fördert die eigene Körperwahrnehmung durch behutsam ausgeführte, leichte Bewegungen. Termin Sa., / alle 3 Wochen 10:30 11:45 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Bewegung für die Grauen Zellen/ Bewegung und Gehirntraining Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungskurse auch. Aber einen Kurs, der beides miteinander verbindet und zudem noch jede Menge Spaß macht, das gibt es nur hier. Mit jeder Menge Spaß steuern wir der klassischen Altersvergesslichkeit entgegen. Termin Sa., / alle 3 Wochen 12:15 13:30 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Entspannung für Rücken und Schultern mit der Feldenkrais-Methode Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters. Sie fördert die eigene Körperwahrnehmung durch behutsam ausgeführte, leichte Bewegungen. Termin So., / alle 3 Wochen 10:00 11:15 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Qi Gong Die Meridiane, unsere Energieleitbahnen, die den Körper wie ein Netzwerk durchziehen, werden durch gelenkschonende Bewegungen und Dehnübungen von Kopf bis Fuß vitalisiert. Sehnen, Muskeln und Bänder werden gestärkt. Einzelne Akupunkturpunkte werden gezielt stimuliert und somit wird der gesamte Energiefluss in Schwung gebracht und stabilisiert. Termin So., / alle 3 Wochen 13:30 14:45 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de 48 49

26 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Höhepunkte 50 51

27 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit NH ProjektStadt Kaffeestübchen beim 12. Höchster Designparcours & Altstadtfest der Vereine! Der Höchster Designparcours bietet einen einzigartigen Überblick über die regionale Designer- und Kreativszene. Künstler sind auch im BGSZ Höchst vertreten. Das Café Mouseclick öffnet wieder das Kaffeestübchen und lädt zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee ein. Termin So., / 14:00 18:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Repair Café: Wegwerfen? Denkste! Gemeinschaftliches Reparieren defekter Alltagsgegenstände (Elektronische, elektrische und mechanische Geräte) in angenehmer Atmosphäre und gleichzeitig ein Ort für Austausch. Termin Mi., / 17:00 20:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten Kleine Spende erwünscht Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Großmutters Küche mit wechselnden leckeren Menüs Wir bieten Ihnen jede Woche leckere wechselnde Menüs an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Termin Donnerstags ab / wöchentlich 12:30 14:00 Uhr Anmeldung bis Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Hackbarth, oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu 52 Begegnungszentrum Ginnheim in Kooperation mit Klimawerkstatt Ginnheim Tauschrausch Café Nette Gespräche. Lecker Kaffee und Kuchen. Verschenken und / oder Tauschen von schönen Kleidungsstücken. Einfach kommen, mitbringen und was gefällt wieder mitnehmen. Termin Fr., / 14:00 17:00 Uhr Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Tanzcafé Beliebte Musiker sorgen mit ihren Hits von gestern und heute für gute Stimmung. Termin Freitags ab / wöchentlich 14:30 17:00 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten 3 + Verzehrkosten Kontakt Andrea Hackbarth, oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Deutsche Evergreen-Parade Sommerlaunige Melodien gesungen von Markus Kneisel Beschwingt in den Abend mit Toast Hawai & Häppchen. Termin Mi., / 16:30 18:30 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 4 für Imbiss Getränke zuzüglich Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Ginnheim NEU: Ginnheim tanzt gemeinsam, beschwingt, fröhlich Getanzt wird im Sitzen und im Stehen (mit Anleitung). Für Singles und Paare. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Termin Fr., , , & / 15:00 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten 3 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu 53

28 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Gemeinsam Kochen Kochtreff Zu Gast bei Frau Nachbarin Gemeinsam planen, kochen und essen das verbindet. Ein Rezeptbuch mit Lieblingsgerichten unserer Nachbarinnen kommt zum Einsatz. Treffen zur Menüauswahl und Planung findet am Freitag, um 11:00 Uhr statt. Gemeinsam Kochen am Dienstag, Bitte beachten Sie den Aushang zum Menü und Anmeldung. Termin Di., / 10:00 14:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main je nach Menü Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Viva Espania Unterhaltsame Reise mit Begleitung und landestypischen Imbiss Erlebnisabend mit landestypischen Tapas (z. B. Tortilla, Schinken u. Käse, Oliven, Pimentos und Weißbrot). Termin Mi., / 16:30 18:30 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 4 6 für Imbiss Getränke zuzüglich Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Das Mode-Mobil kommt! Lassen Sie sich inspirieren von der neuen Frühjahrs und Sommermode! Termin Mi., / 15:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Das Mode-Mobil kommt so schick wird der Herbst! Frau Zurek besucht uns mit der aktuellen Herbstkollektion, die gut gelaunt und spitzig von unseren Models präsentiert wird. Lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen! Vorab können Sie sich bei unserem leckerem Kuchen und Kaffee/ Tee stärken. Termin Di., / 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Ladies Afternoon Stammtisch Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie ein Glas Sekt oder einen Cocktail in geselliger Runde und knüpfen neue Kontakte. Termin Samstags ab / wöchentlich 14:30 16:00 Uhr Ort Braubachstraße 19-21, Frankfurt am Main Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Das Mode-Mobil kommt! Herr Hurz präsentiert die neue Herbst-/Winterkollektion. Termin Di., / 13:00 16:00 Uhr Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Großmutters Suppen-Topf: Vegetarische Beluga-Linsen-Suppe Wir kochen wie zu Großmutters Zeiten. Wenn Sie möchten, können Sie gerne mit uns kochen. Sie sollten dann um 10:00 Uhr da sein. Sie können die Suppen auch mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie. Termin Mo., / monatlich 12:30 14:00 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 3,50, mit Würstchen 5 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu 54 55

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Tag der offenen Tür zum 100. Jubiläum In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Am 13.09. 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND 100 JAHRE IM QUARTIER Der Frankfurter Verband feiert in diesem Jahr seinen 100.

Mehr

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes Aktiv Älterwerden Das erwartet Sie in unseren Stadtteiltreffs: Gemeinsam mit anderen etwas unternehmen. In den Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Eine

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Januar März 2017 lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben

Mehr

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Termine 3. Quartal (Juli bis September) ohne Anmeldung Sprechstunde Hörverlust im Alter 13 bis 15 Uhr Horst Buchenauer/Deutscher Schwerhörigenbund 6. August,

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli 2018 September 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, der Frühling hat uns schon wunderbar mit Sonne verwöhnt und

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar März 2019 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, Liebe Seniorinnen und Senioren, nach Monaten des Hoffens und Banges,

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2019 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen! AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Januar März 2017 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2019 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Dienstag 5. Juni 2018 von 15:00 bis 17:30 Uhr Besuch des neu eröffneten Wochenmarktes an der Friedberger Warte. Viele Stände

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli September 2017 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, ein Sommer voller Angebote zum gemeinsamen Tun liegt vor uns! Derzeit

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss Programm-Idee Kultur & Gastronomie im Baskenland... Bilbao ist das pulsierende Herz des Baskenlandes und dort ist auch Ihr Hotel, in direkter Nachbarschaft des Guggenheim Museums, am Fluss gelegen. Tauchen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Oktober 2018 Januar 2019 Liebe Seniorinnen und Senioren, derzeit genießen wir noch die wunderschönen Spätsommertage, doch bald

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

LIMBURG UND DAS LAHNTAL LASSEN GRÜSSEN. LIMBURG UND Schiffsrundfahrt

LIMBURG UND DAS LAHNTAL LASSEN GRÜSSEN. LIMBURG UND Schiffsrundfahrt LIMBURG UND DAS LAHNTAL LASSEN GRÜSSEN 10.00 Uhr Führung durch die historische Limburger Altstadt mit Domerklärung von außen (Dauer ca. 2 Stunden) anschließend Gelegenheit zum Mittagessen oder Stadtbummel

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom Aktiv Älterwerden SENIORENREISE Normandie vom 18.06.17 27.06.17 REISEINFORMATIONEN IM ÜBERBLICK Studienfahrt in die Normandie Die Normandie gehört zu den schönsten Landesteilen Frankreichs mit wunderschönen

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Wellness, Romantik &Wein

Wellness, Romantik &Wein AKZENT Hotel Franziskaner AKZENT Hotel am Bach Konditorei Café Kehl FRANZISKANER Wellness, Romantik &Wein in Dettelbach am Main Schön, dass Sie unser Gast sind. Am Ziel sein. Bewusst ankommen. Richtig

Mehr

Mitmachen EHRENSACHE!

Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei den INCURA Senioren-Residenzen Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei INCURA tragen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

Tagesprogramme für Omnibusreisen

Tagesprogramme für Omnibusreisen Tagesprogramme für Omnibusreisen 2018 LIMBURG UND DAS LAHNTAL LASSEN GRÜSSEN 10.00 Uhr Führung durch die historische Limburger Altstadt mit Domerklärung von außen anschließend Gelegenheit zum Mittagessen

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

Unsere Ausflüge April bis Juni In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Unsere Ausflüge April bis Juni 2016 In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Das Ausflugsprogramm ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt und Umgebung gibt es viel zu entdecken

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 4. August Seite

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2019

Veranstaltungsplan Februar 2019 Veranstaltungsplan Februar 2019 Freitag 01.02. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTGOTTESDIENST ZUR DARSTELLUNG DES HERRN Lichtmess mit Kommunion Samstag 02.02. Im Winkel Samstag 02.02. Im Clubraum Sonntag

Mehr

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 215,00 EUR Angebot 1: Vital Hotel Frankfurt Hessen >> Rhein-Main >> Hofheim Angebot-Nr: VW-A-25495 "Happy Weekend" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/happy-weekend-25495 Info & Reservierung:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr