AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge"

Transkript

1 AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2018

2 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt- Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Mit dem Frankfurt Pass günstiger Kulinarische Zeitreise Seite 4 Ausflüge in Frankfurt Seite 10 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 16 Bildung, Information und Vorträge Seite 24 Feste Seite 30 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 36 Kreativität Seite 39 Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Kultur Seite 42 Neue Medien Seite 48 Unsere Höhepunkte von Oktober bis Dezember 2018! Sport und Bewegung Seite 52 Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Seite 56

3 Max Strammer Kalter Hund awaii Toast H Falscher Hase 4 5

4 Kulinarische Zeitreise Im Rahmen des des hundertjährigen Bestehens des Frankfurter Verbandes laden Sie viele unserer Zentren auf eine kulinarische Reise in vergangene Zeiten ein. Ob 20er, 50er oder 70er da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Begegnungszentrum Riederwald Kulinarische und musikalische Reise in die Vergangenheit Begeben Sie sich mit uns bei Früchte- bowle, Pumpernickel, Käsespießchen & Co auf eine Reise in frühere Zeiten. Mit Akkordeon und Gesang wird uns Herr Kneisel auf unserer Zeitreise begleiten. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Kontakt Interessant Lecker! Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Strammer Max und Kalter Hund. Und: Fehr liest vor. Kulinarische Zeitreise: Kombination: Essen und Zuhören. Es gibt Strammer Max und zum Nachtisch Kalter Hund. Dazu: Hörbuch live: Herr Fehr liest Geschichten vom Essen. Termin Do., / 13:30 Uhr Anmeldung bis Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Hawaii Toast zum verwöhnen und ein Quiz mit Dingen die im Laufe der Zeit verschwunden sind Termin Do., / 16:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Kosten 3 für Toast Hawaii Kontakt in der Nähe! Begegnungszentrum Praunheim & Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt 20er-Jahre roter Teppich und Armenküche Zu Speis und Trank im Stil der 20er Jahre bieten wir ein reichhaltiges Unterhaltungs- und Informationsprogramm mit Musik und vielem mehr. Bei einem Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen, unsere Theatergruppe zieht Sie in Ihren Bann und zurück in die zwanziger Jahre. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch und einen spannenden Nachmittag. Termin Fr., / 12:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Kontakt oder Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Kulinarisch durch das Frankfurt der 60er und 70er Jahre mit Bildeinspielungen Termin Fr., / 14:30 17:30 Uhr Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Literarische, kulinarische und musikalische Zeitreise bis 1918 mit der Gruppe LeNa Anmeldung nicht vergessen! Gedichte, Lieder und auch die Essens- zubereitung können uns ein Spiegelbild des Zeitgeschehens geben. Das Programm führt Sie durch die vergangenen Jahrzehnte. Zur Stärkung gibt es Köstlichkeiten, die seinerzeit sehr beliebt waren. Termin Fr., / 15:00 Uhr Kontakt

5 Begegnungszentrum Sieringstraße 50er Jahre Frühstück Termin Di., / 09:30 12:00 Uhr Kontakt Klingt gut Begegnungszentrum Ginnheim 50er Jahre Drei-Gänge-Menü mit kleinen Überraschungen Wir servieren Ihnen: 1. Vorspeise (typisch 50er) 2. Falscher Hase, Salzkartoffeln und Gemüse 3. Wackelpudding (rot/grün). Dazu 2 Getränke. Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Deutsche Sprache und Deutsche Küche zwischen 1918 und 2018 verschwundene und neue Worte sowie alte und neue hessische Kleinigkeiten Ein interaktiver Nachmittag mit Dr. Lutz Kuntzsch von der Gesellschaft für Deutsche Sprache sowie unseren ehrenamtlichen Küchenfeen. Termin So., / 16:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Kosten 8 für Süßes und Pikantes Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Restaurant im Viertel Menü á la 20er Jahre Termin Mi., / 17:30 20:00 Uhr Anmeldung bis Kosten 4 Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Charleston & Schnittchen Feiern und speisen im Stil der 20er Jahre. Termin Fr., / 14:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Kontakt Termin Mi., / 12:30 14:30 Uhr Anmeldung bis Kosten 5 Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Steckrübeneintopf und Kohlrübenbrei Rezepte und Geschichten aus dem Jahr 1918 Wir kochen alte Rezepte und hören Berichte aus einer schweren Krisenzeit, in deren Folge auch der Frankfurter Verband e. V. gegründet wurde. Termin Do., / 12:30 15:00 Uhr Anmeldung bis Kosten Spende Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Bluejeans und Petticoat Hawaiitoast und kalter Hund Wir läuten im Stil der 50er- und 60er-Jahre die 5. Jahreszeit ein. Termin So., / ab 14:30 Uhr Anmeldung bis Kosten 3,50 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Restaurant im Viertel Hommage an Speisen der 20er Jahre Im Rahmen des Restaurant im Viertel speisen Sie wie vor 100 Jahren. Guten Appetit! Termin Do., / 18:00 20:00 Uhr Kontakt Interessante Kombination Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Hausgemachtes Party-Büfett wie aus den 50er Jahren Im Rahmen unserer Reihe Gemeinsames Mittagessen. Frisuren, Kleidung und Accessoires aus den 50ern sind herzlich willkommen. Termin Mi., / 12:00 Uhr Anmeldung bis Kosten 7 inkl. Wasser Kontakt

6 Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 10 11

7 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Kulinarische Einkaufstour durch Höchst Frankfurt Höchst bietet viele internationale kleine Lebensmittelläden, ob spanisch, türkisch, russisch-polnisch, asiatisch oder afghanisch. Welche Spezialitäten gibt es hier, die Sie nicht bei REWE oder ALDI kaufen können! Gemeinsam wollen wir Neues entdecken! Termin Di., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 1 Teilnehmer 7 Buchungsnr Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Technische Sammlung Hochhuth Wir besuchen die technische Sammlung Hochhuth im Gallus in der Frankenallee. Herr Neumann wird uns durch die Sammlung führen und uns spannende, anrührende und lustige Geschichten von den einzelnen Stücken und vom Alten Hochhuth, einem echten Frankfurter Original, erzählen. Termin Do., / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 14:00 Uhr: Begegnungs- und Servicezentrum Gallus oder 14:30 Uhr: Technische Sammlung Hochhuth, Frankenallee/Ecke Hattersheimerstraße Kosten Spende für die Stiftung Technische Sammlung Teilnehmer 8 bis 30 Buchungsnr Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Arbeiterwohnungen Konsumverein Wärmestuben im Gallus Lernen Sie den Stadtteil Gallus näher kennen! Historiker Thomas Sock führt diesen sozialgeschichtlichen Rundgang und wird Ihnen viel Wissenswertes im Stadtteil Gallus zeigen und erzählen. Termin Di., / 13:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Straßenbahn-Endhaltestelle Zuckschwerdtstraße Kosten RMV-Ticket, die Führung ist kostenlos, Spende erwünscht zu Gunsten des AWO-Projekts Mein erster Schulranzen. Buchungsnr Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Libertine Lindenberg das etwas andere Hotel in Alt-Sachsenhausen LIBERTINE ist weder Hotel noch Wohngemeinschaft sondern eine quietschvergnügte Gästegemeinschaft, gestaltet in liebevoller Handarbeit bis in den kleinsten Winkel. Termin Mi., / 13:15 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:15 Uhr: Rödelheim Bahnhof Gleis 2 oder 14:00 Uhr: vor Ort, Frankensteiner Straße 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Teilnehmer 40 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Hoch hinaus! Führung durch den Commerzbanktower Das fertig gestellte Hochhaus in der Innenstadt genießt wegen seiner herausragenden Architektur und seiner funktionalen Konzeption hohe Aufmerksamkeit. Da die Anmeldeliste 4 Wochen vorher an die Commerzbank übermittelt werden muss, bitte rechtzeitig anmelden. Personalausweis mitführen. Bedingt behindertengerecht. Termin Sa., / 12:00 13:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 11:55 Uhr: im Foyer, Eingang über die große Treppenanlage Gallusstraße 17, Frankfurt. Kosten Spende erwünscht Buchungsnr Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Rein in den Main Historisches Klärwerk Niederrad Führung mit Jürgen Lungwitz. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr: HdB, 14:00 Uhr: Kläranlage Niederrad (Altes Klärwerk), Goldsteinstraße 160, Frankfurt am Main Kosten 3 Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 12 13

8 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Ausstellungsbesuch im Historischen Museum Frankfurts Der Vorsatz ist da, aber alleine macht man es nicht. Deshalb: Gemeinsamer Ausstellungsbesuch im Historischen Museum mit der Sonderausstellung Frankfurter Spitzenarbeit Mode von Toni Schießer. Termin Di., / 10:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Fahrkartenschalter Höchster Bahnhof Kosten 10 Eintritt Buchungsnr Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Geldmuseum Wo kommt unser Geld eigentlich her? Anhand von 10 ausgewählten Objekten Münzen, Geldscheine und andere Geldformen wird die Geschichte des Geldes lebendig. Sie erfahren in der Führung mehr über den Ursprung des Papiergelds, über Herkunft und Vielfalt von Münzsorten und über exotische Zahlungsmittel. Termin Do., / 14:30 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 13:30 Uhr: Frankenallee , Fankfurt am Main oder 14:30 Uhr: Geldmuseum (Eingang) Wilhelm-Epstein-Straße 14, Frankfurt am Main Kosten Evtl. Fahrschein ÖPNV Teilnehmer min. 10, max. 30 Buchungsnr Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Die Westend-Synagoge mit einer 100jährigen wechselvollen Geschichte Führung. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr: HdB, 14:00 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Straße 30 32, Frankfurt am Main Kosten 3, Herren mit Kopfbedeckung Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel Führung durch das Müllheizkraftwerk Nordweststadt Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung reisen wir zum Endpunkt unserer Abfälle gleich in unserer Nachbarschaft. Ein Ausflug zum Nachdenken und Staunen. Teilnehmende sollten schwindelfrei sein und geeignete Kleidung und Schuhe tragen. Termin Mi., / 16:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Müllheizkraftwerk Nordweststadt, Heddernheimer Landstraße 157 (Ganz am Ende der Straße), Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Zu Gast bei PAX & PEOPLE Eine gemeinsame Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche. Termin Mi., / 10:00 12:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 10:00 Uhr: Rödelheim Bahnhof, Bus 34 oder 11:00 Uhr: vor Ort, Pariser Str. 6-8, Frankfurt am Main Kosten 2 Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Beckmann, Rembrandt und Vermeer eine besondere Spurensuche im Frankfurter Städel Welche Geheimnisse bergen die Bilder der Dauerausstellung? Führung mit Dieter Wesp. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr: HdB, 14:00 Uhr: Schaumainkai 63, Frankfurt am Main Kosten 5 Führung + 12 Eintritt Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 12:00 Uhr, , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 14 15

9 Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 16 17

10 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Freinsheim an der Deutschen Weinstraße Fahrt nach Weisenheim am Berg und ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Holz-Weisbrodt Stammhaus. Nach dem Mittagessen eine kurze Weiterfahrt nach Freinsheim. Der Weinbauort in der Pfalz besitzt eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert und zahlreiche barocke Bauwerke. Während der Führung sehen Sie viele Weinbauernhöfe, die mit ihren verspielt wirkenden Fassaden das malerische Aussehen der Stadt weitgehend mitbestimmen. Am Nachmittag besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken im Restaurant Zum kühlen Grund. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 20 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Zum Schlachtessen in den Vogelsberg Ein Busausflug durch den Vogelsberg zum Schlachtessen nach Busenborn im Gasthof Bilstein. Anschließend weiter zum Kaffeetrinken nach Bad Soden Salmünster. Termin Mo., / 09:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten 19 zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Auf den Spuren von Hildegard von Bingen Mit dem Bus fahren wir gemütlich auf den Rochusberg zur St. Rochus-Kapelle in Bingen. Im Hildegard-Forum werden wir mit einem reichhalten Mittagessen gestärkt. Es gibt ein Mittagsbuffet mit Salaten, Suppe, warmen Hauptgängen (Fleisch und vegetarisch) und einem Hildegardgericht. Im Anschluss folgt ein Vortrag über das Leben und Wirken der Heiligen, bevor wir mit Pater Theisen die wundervolle Kapelle besichtigen. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 38 Achtung: Mittagessen und Kaffee-Kuchengedeck im Reisepreis enthalten Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation in Bad Hersfeld Fahrt nach Bad Hersfeld und ein gemeinsames Mittagessen im Waldhotel Glimmesmühle. Am Nachmittag findet ein geführter Rundgang durch die Erlebnisausstellung für Sprache und Kommunikation statt. Während der Führung erfahren Sie wie unsere Kommunikation funktioniert, wie wir zuhören und warum Kommunikation so viele Tücken aufweist. Lassen Sie sich durch die Ausstellung führen und erfahren Sie Hintergrundinformationen über die Entstehung und das Konzept der Ausstellung und erleben dabei einige amüsante Denkspiele. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken in zahlreichen Cafés der Stadt. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 08:45 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 21 Fahrpreis, Eintritt und Führung. 10 Gäste mit Frankfurt-Pass: Fahrpreis, Eintritt und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 18 19

11 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungszentrum Sossenheim Rolls-Royce Oberursel Spannende Führung durch die Produktion bei dem weltweit führenden Hersteller von Antriebssystemen im Bereich der zivilen Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems. Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Treffpunkt 13:50 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim, 14:45 Uhr: Hohemarkstraße 60 70, Oberursel Kosten 6 zzgl. RMV Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Luftkurort Braunfels Fahrt nach Weilburg und ein gemeinsames Mittagessen im Landgasthof Kubacher Hof. Die saisonale Speisekarte bietet im Monat November auch schmackhafte Gänsemenüs an. Nach dem Mittagessen eine kurze Weiterfahrt nach Braunfels und Beginn der Führung durch das charmante Fachwerkstädtchen. Während der Führung sehen Sie u.a. die Verteidigungsanlagen, mittelalterliche Stadttore und zahlreiche Fachwerkhäuser. Am Nachmittag besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken im Café Vogel. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 21 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Begegnungszentrum Sossenheim Mainz bleibt Mainz Fröhliche Führung durch das Mainzer Fastnachtsmuseum Orden, Narrenkappen, Gardeuniformen, Kostüme, Situngsprotokolle und Liederhefte von 1837 bis heute! Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Treffpunkt 12:30 Uhr: Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Höchst, 13:45 Uhr: Neue Universitätsstraße 2, Mainz Kosten 6,50 zzgl. RMV Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Zum Gänseessen in den Spessart Eine Busfahrt durch den Spessart nach Weibersbrunn zum gemeinsamen Gänseessen im Brunnenhof. Termin Mo., / 09:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten 19 zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Wo s Sträußche hängt wird ausgeschenkt Fahrt zur Straußwirtschaft Kahl nach Massenheim bei Hochheim. Termin Di., / 15:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 9 Fahrtkosten Buchungsnr Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Gansessen bei Frau Luft Dieses Jahr lassen wir uns von Frau Lufts Vogelsberger Gänsen aus naturnaher Landwirtschaft verwöhnen und auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Für nur 22,80 erhalten Sie Brust und Keule der Gans, Rotkraut, Knödel und Rosenkohl. Anschließend fahren wir zum Kaffeetrinken ins Café Göbel in Laubach. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 18 Achtung: Verzehr im Reisepreis nicht enthalten Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com 20 21

12 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Das winterliche Herbstein im Vogelsberg Fahrt nach Herbstein und ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stadtschenke. Das kleine Städtchen liegt auf einem ehemaligen Vulkankegel und hat sich mit der Stadtpfarrkirche, dem Marktplatz und der begehbaren Stadtmauer und zahlreichen Wehrtürmen den historischen Charme bis heute bewahrt. Während der Führung durch die Altstadt erfahren Sie einiges über die Entstehungsgeschichte der Stadt, sehen die restaurierten Fachwerkhäuser und die kleinen Gassen in der ringförmigen Altstadt. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Kaffeetrinken. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 21 Fahrpreis und Führung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Ausflug zum Königsteiner Weihnachtsmarkt Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Kapuzinerplatz sowie zahlreiche Marktstände lassen eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. Termin Fr., / 15:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Fahrkartenschalter Höchster Bahnhof Kosten Anteil Gruppenkarte RMV-Ticket Buchungsnr Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Nikolausfahrt nach Laubach Nach einer romantischen Fahrt durch den winterlichen Taunus kehren wir zur großen Nikolausfeier im Gasthaus Zur Frischen Quelle in Grävenwiesbach-Laubach ein. Für sagenhafte 20 erwartet Sie ein reichhaltiges Mittagessen mit Suppe und verschiedenen Gerichten zur Auswahl und am Nachmittag 2 Tassen Kaffee und 2 Stück Kuchen. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt 09:15 Uhr: Sossenheim Friedhof, ggü. LIDL, 09:30 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6 (Heerstraße) Kosten 38 inkl. Mittagessen und Kaffee-Kuchengedeck Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com 22 23

13 Bildung, Information und Vorträge Höhepunkte 24 25

14 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Gesund durch den Winter Vortrag mit dem Netzwerk pflegebegleitung Mit den nasskalten Temperaturen in Herbst und Winter beginnt traditionell die Erkältungszeit. Mit diesen Tipps kommen Sie gesund durch die Jahreszeit... Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus in Kooperation mit dem Bürgerinstitut e. V. Täuscher, Trickser und Betrüger Teil 2: Enkeltrick und Co: Nepp am Telefon. Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen. Die Experten vom Bürgerinstitut kennen sie alle. Mit Rollenspielen, Informationen und Übungen machen wir Sie fit für den Ernstfall. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Ort Frankenallee , Fankfurt am Main Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Guck in den Kochtopf Vortrag mit Michaela Cheema Wie kann man durch eine ausgeglichene Ernährung ein besseres Wohlbefinden erlangen? Termin Di., / 14:30 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Rechtsirrtümer Teil 2 Ich bin der Meinung, dass Aber ist das auch rechtens? Wissenswertes und Amüsantes über unser Recht. Vortrag von Herrn Schilling vom Bürgerinstitut e. V. Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 Gastgedeck Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu 26 Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Bitte Anschnallen zwischen Wolken und Wind! Unterhaltsame Einblicke aus dem Leben einer ehemaligen Lufthansa-Stewardess mit Melly Englebert. Kaffeetafel ab 15:00 Uhr. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Leiden sie noch oder klopfen Sie schon? die Meridian-Energie-Techniken (MET) nach Franke Mit der Klopftechnik können belastende Gefühle wie Ängste, Ärger, Überforderung, aber auch Blockaden und körperliche Beschwerden spürbar reduziert werden. MET ist eine wirkungsvolle Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung. Mit Christine Zwanzger-Mosebach, Dip.-Psychologin, MET Therapeutin. Termin Mi., / 18:30 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten 5, ggf. zzgl. Getränkekosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Gesundes Essen mit vedischer Küche Workshop Vedische Küche ist nicht nur gesund, sie funktioniert auch wunderbar mit regionalen Zutaten. Termin Di., , , & / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 20 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung in Kooperation mit Heimatverein Eckenheim e. V. Vom Gärtnerdorf zur Stadtteilgemeinde, (Bild-)Vortrag mit Oskar Pfreundschuh Die Geschichte Eckenheims vor dem 2. Weltkrieg. Termin Mi., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 27

15 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Wie kann ich mich als Senior/-in vor Betrügereien am Telefon oder an der Haustüre schützen? Wem kann ich noch trauen? Auch angebliche Helfer erschleichen sich das Vertrauen Älterer. Informationen zu Schutzmaßnahmen von Polizeioberkommissar Peter Meier vom 11. Revier in Frankfurt. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus in Kooperation mit dem Bürgerinstitut e. V. Täuscher, Trickser und Betrüger Teil 3: Haustürtricks und Internetbetrügereien: Auch im Internet tummeln sich Betrüger. Die Experten vom Bürgerinstitut haben Tipps, wie Sie sich schützen können. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Ort Frankenallee , Fankfurt am Main Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Essen und Trinken bei Demenz Vortrag mit dem Netzwerk pflegebegleitung Eine der größten Herausforderungen für Menschen, die demenzkranke Angehörige zuhause betreuen, ist deren Ernährung. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Hausen Zeitreise: Frankfurt früher Ein Nachmittag mit selbstgebackenen Waffeln und Kaffee oder Tee. Im Anschluss daran eine visuelle Zeitreise mit einem Film in das Frankfurt von früher. Termin Di., / 14:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Hausener Obergasse 15, Frankfurt am Main Kosten vor Ort erfragen Kontakt Gabriele Wahn, , gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer in Kooperation mit dem Bürgerinstitut e. V. Brandschutz im Haushalt ist wichtig! Informations- und Sicherheitsvortrag von Senioren für Senioren. Termin Mi., /monatlich 10:00 12:00 Uhr Ort Braubachstraße 15b, Frankfurt am Main Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung in Kooperation mit der Ernährungsgruppe nach Dr. Max Otto Bruker Diäten wie sinnvoll sind sie? Interessierte sind willkommen wir sprechen über Ernährung. Termin Di., / 19:00 20:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Lena Schmidt,

16 Feste Höhepunkte 30 31

17 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein O zapft is! Oktoberfest im Hofgut mit Live-Musik Mit Live-Musik von Frank Gärtner ist gute Stimmung garantiert. Wir feiern ganz zünftig mit Kaffee, Kuchen und einem herzhaften Abendessen. Schwofen Sie mit! Termin Fr., / 14:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 1,50 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Festliches Herbstgestöber musikalisch begleitet von dem beliebten Musiker SAM Sie erwartet ein kunterbuntes Herbstfest mit Musik bei Blechkuchen und einer Tasse Kaffee. Freuen Sie sich auf kleine Darbietungen und einen Flohmarkt samt Büchertisch. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Oktoberfest Zünftig geht s zu beim Oktoberfest im Gallus. Hannes aus Bayern sorgt für Stimmung. Eine deftige Brotzeit gibt s gegen den Hunger. Das schönste Dirndl und die schönste Lederhose werden prämiert. Termin Do., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Fankfurt am Main Kosten 8 Für Musik, Kaffee, Kuchen und deftige Brotzeit Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Praunheim Oktoberfest Besuchen Sie unser Oktoberfest mit Weißwurst und Brezeln sowie Kaffee und Kuchen, toller Musik und jeder Menge Spaß. Termin Fr., / 13:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Oktoberfest mit zünftiger Live-Musik! O zapft is! Termin Fr., / 16:30 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 (zzgl. Verzehrkosten) Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Riederwald Herbstfest Mit Live-Musik von Jürgen Daniel Wie laden Sie ein, bei Weißwurst und Brezeln, oder auch Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag bei uns zu verbringen. Termin Mi., / 14:30 17:00 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Hackbarth, , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Oktoberfest Wir feiern in bayerischem Ambiente. Für die Musik sorgt der bekannte und beliebte Musiker Sam. Termin Fr., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Akkordeon-Orchester lädt ein zu einer Musikalischen Wintergalerie Freuen Sie sich auf bekannte Melodien zum Zuhören und Mitsingen. Um 14:30 Uhr ist Kaffeetrinken. Termin Sa., / 15:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 8 Eintritt inkl. Kaffee und Kuchen Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu 33

18 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Goldsteiner Martinsmarkt gemeinsam für den guten Zweck Den traditionellen Martinsmarkt gestalten Goldsteiner Vereine und Institutionen gemeinsam. Im Hofgut gibt es die berühmten Hofgut-Burger und einen kleinen Flohmarkt. Im Außenbereich werden allerlei Speisen, Getränke und selbst Gemachtes angeboten. Alles für einen guten Zweck: Der Reinerlös geht an die Aktion Goldsteiner helfen Goldsteinern. Termin Fr., / 12:00 18:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Sie sucht Ihn Er sucht Sie. In jedem Anfang steckt ein Zauber inne. Kennenlern-Party 60+ Charmanter Nachmittag für romantische Begegnungen mit Live-Musik, viel Tanz und netten Gesprächen. Termin Fr., / 16:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 3,50 Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Großer vorweihnachtlicher Kreativmarkt Markt für handgefertigte Einzelstücke, Handarbeiten und Kunsthandwerk. Die Cafeteria sorgt mit kulinarischen Spezialitäten für das leibliche Wohl. Termin Sa., / 12:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Ginnheim Adventskonzert des Seniorenorchester des Frankfurter Verbandes e.v. Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt Kosten 2 Eintritt zzgl. Verzehrkosten Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu 34 Begegnungszentrum Ginnheim Große Weihnachtsfeier mit buntem Unterhaltungsprogramm Termin Mo., / 15:00 17:30 Uhr; Einlass ab 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Weihnachtsfeier mit Märchen und Live-Musik Eine besinnliche Weihnachtfeier mit Märchenerzählerin Frau Hilcher und Live-Musik mit Daniel, sowie Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Termin Di., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 7 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Weihnachtszauber im Begegnungszentrum mit musikalischer Begleitung des beliebten Musiker SAM Weihnachtslieder und dazu köstlicher Kuchen mit Kaffee erwartet Sie zu unserem Fest. Feiern Sie mit uns! (Beiträge erwünscht, bitte um vorherige Absprache mit Frau Nold) Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus in Kooperation mit Engagement im Gallus eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt Weihnachtsfeier Markus Kneisel sorgt wieder musikalisch für weihnachtliche Stimmung. Kaffee und Kuchen dürfen nicht fehlen. Wie in jedem Jahr gibt es wieder weihnachtliche Bastelaktionen und eine kleine Bescherung. Zum Abschluss der Feier erwartet Sie ein leckeres Abendessen. Termin Do., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Fankfurt am Main Kosten 12,50 für Musik, Kaffee, Kuchen, Essen, Weihnachtsgeschenk Kontakt Hans-Christoph Fehr, , hans-christoph.fehr@frankfurter-verband.de

19 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 36 37

20 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Liebe, Lust und Leidenschaft Schmetterlinge kennen keine Altersgrenzen Sich selbst und andere zu mögen, Kontakte zu pflegen, Sympathie und Liebe zu spüren das sind ganz wesentliche Faktoren, um auch im Alter gesund und lebensfroh zu bleiben. Unser Flirtkurs möchte die Lust darauf wecken, andere Menschen mit offenen Sinnen wahr zu nehmen und alle angenehmen Effekte, die beim zwischenmenschlichen Prickeln entstehen, auszukosten: Gute Laune, ein gehobenes Selbstwertgefühl, eine attraktivere Ausstrahlung und vieles mehr. Leitung: Claudia Hohmann. Termin Do., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 8 inkl. Begrüßungsgetränk Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 38 39

21 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungszentrum Praunheim in Kooperation mit artes e. V. Theaterworkshop für Senioren und Seniorinnen Mit Hilfe eines erfahrenen Theaterpädagogen wollen wir uns an der Schauspielerei versuchen. Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse sind herzliche willkommen. Termin Do., , & /14-täglich 14:15 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Ruwen Krieger, , ruwen.krieger@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach in Kooperation mit dem Familienzentrum Regenbogen am Bügel Aromatische Düfte in Potpourris selber machen Frau Shakeh Minasian verzaubert Ihr Zuhause mit kleinen duftenden Ideen. Dabei erfahren Sie auch Wissenswertes über die heilende Wirkung von ätherischen Ölen. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim mit Maria Bätzing von Heddernheim im Wandel Aus alten Stoffen Neues gestalten Upcyling-Workshop Wie wird ein alter Kaffeesack zur Fahrradtasche oder eine löchrige Jeans zum Portmonee? Wie erweckt man verblichene Gardinen zu neuem Leben? Im ersten Teil des zweiteiligen Workshops entwickeln wir eigene Upcycling-Ideen. Im zweiten Teil am kommen wir ins praktische Tun. Keine Vorkenntnisse notwendig. Termin Sa., & / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel Alte Kunst neu gelernt: Flicken und Stopfen Die Socken haben Löcher und im Tischtuch ist ein Riss? Mit ein wenig Fingerspitzengefühl können kleine Löcher fast unsichtbar ausgebessert werden. Anleitung zum Nähen von Hand oder mit der Nähmaschine. Geselliges Beisammensein beim Flicken und Stopfen, für Anfänger und Erfahrene. Termin Mo., / 16:00 18:00 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 40 41

22 Kultur Höhepunkte 42 43

23 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Robert Schilha ein Maler(meister) aus dem Quartier stellt Portraits & Stilleben in Öl auf Leinwand und Aquarell aus Die Bilder sind zu unseren Öffnungszeiten bis Januar 2019 zu besichtigen! Termin Mo., / 14:00 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel & Repair Café Gallus Ein Himmel für Küchengeräte Filmabend am Internationalen Tag der Reparatur Kommen Rührgeräte in den Himmel?, überlegt die Schweizerin Carmen und fragt Konstrukteure, Designer und Theologen: In welchem Verhältnis stehen wir zu unseren Geräten und Gegenständen? Ein Kinofilm mit Humor und Tiefgang. Termin Sa., / 19:30 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Theodor Storm mit Heidrun Freudenberger von Lesefreuden des Bürgerinstitut e. V. Die Friesenseele Storm liebte seine Heimatstadt Husum, die graue Stadt am Meer. Über sein ereignisreiches Leben an der Westküste als Advokat und Autor berichtet Frau Freudenberger. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Arrivederci Roma Diavortrag mit Reinhold Schäfer Die ewige Stadt Rom am Tiber gelegen, verzaubert mit der prächtigen Historie und dem lebendigen kulturellen Leben jeden Besucher. Werfen Sie mit Herrn Schäfer einen Blick auf die einzigartige antike Metropole. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad 4. Klavierkonzert mit dem Pianisten Mathias Luh Musik gestern Musik heute. Von Beethoven bis zur Popmusik. Eintritt frei! Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim in Kooperation mit Heddernheim im Wandel & Foodsharing Kochen mit geretteten Lebensmitteln Zu gut für die Tonne - in Supermärkten werden viele Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar sind. Der Verein Foodsharing e. V. rettet diese Lebensmittel und lädt ein zum gemeinsamen kreativen Kochen. Termin Fr., / 17:30 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu 44 45

24 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein in Kooperation mit Initiative Schwanheim/Goldstein bewegt sich Wenn das Licht sachte wird, kommt die Stille DiaVisionen von Martin Heinrich Es sind keine Reiseberichte, sondern Bildergeschichten mit manchmal tieferer Bedeutung. Martin Heinrich möchte die Emotionen, die er beim Fotografieren und der Gestaltung seiner DiaVisionen empfindet an den Zuschauer weitergeben. Sie können nachdenklich stimmen und auch innerlich berühren. Die Besucher*innen erwartet ein ganz besonderer Abend, der es ermöglicht, auf eine eigene Gedankenreise zu gehen. Termin Sa., / 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Stadtteiltreff Wiesenstraße Klavierkonzert für Freunde der Klaviermusik Fritz Müller aus der Kulturwerkstatt Frankfurt erfreut die Mitglieder des Aktivclubs Wiesenstraße und ihre Gäste mit einem klassischen Klavierkonzert und Anekdoten rund um die Entstehung der Kompositionen. Termin Mi., / 11:00 Uhr Anmeldung bis Ort Wiesenstraße 20, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Carmen Treulieb, Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Adventsbasar Rechtzeitig zum ersten Advent erwarten Sie liebevoll angefertigte Handarbeit des Handarbeitskreises Fechenheimer Wolltat, ebenso kreatives, hausgemachtes und weihnachtliches.stöbern Sie zwischen nützlichen und schönen Dingen und wir verwöhnen Sie gerne mit Kaffee, Glühwein und frischen Waffeln. Termin Fr., / 14:30 18:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein in Kooperation mit Initiative Schwanheim/Goldstein bewegt sich Kammerkonzert Franz Schuberts Winterreise Zwei junge Musiker, der Bariton Wolfgang Stefan Schwaiger und die Pianistin Lisa Ochsendorf, führen den Liedzyklus Winterreise von Franz Schubert auf. Der Zyklus beschreibt 24 Seelenzustände eines Wanderers, der durch die Winterlandschaft reist. Emotionale und extreme Gefühlskontraste wie Liebe, Schmerz, Hoffnung, Verbitterung, Einsamkeit und Todessehnsucht werden zu hören sein. Der preisgekrönte Bariton ist seit 2016/17 festes Ensemblemitglied der Oper Köln und ihn verbindet eine feste Zusammenarbeit mit der Liedpianistin Lisa Ochsendorf, die bereits in Goldstein zu hören war. Termin Sa., / 18:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , carmen.simon@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Weihnachde net nur besinnlisch Mundartlesung mit Evelyn Hofmann, der echten Frankfurterin und Liebhaberin des Frankfodder Gebabbel. Spende erwünscht für die Kinderkrebshilfe Frankfurt. Termin So., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu 46 47

25 Neue Medien Höhepunkte 48 49

26 HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Bildbearbeitung mit diversen Programmen jeweils nach ihren Wünschen Mit erfahrenen Tutoren. Termin nach Vereinbarung möglich. Termin Fr., / 12:00 18:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 pro Stunde Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend in Kooperation mit Café Anschluss Tablet und Smartphone Grundlagen mit Kursleiter Armin Kaiser Wie bediene ich ein Tablet oder Smartphone? Wie verbinde ich es mit dem Internet - besonders, wenn ich unterwegs bin? Dieser Kurs enthält viele Übungen am eigenen Gerät und beantwortet Ihre Fragen. Wir behandeln ausschließlich Tablets oder Smartphones mit Android-Betriebssystem. Voraussetzungen: Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes Gerät mit. Termin Di., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung erforderlich Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 10, für Bürger/-innen mit Frankfurt-Pass kostenfrei, Materialkosten 5 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend in Kooperation mit Café Anschluss ipad und iphone Grundlagen mit Kursleiter Bernhard Janssen Dieser Kurs ist eine Einführung in die Funktionen und Apps. Grundfunktionen und Grundeinstellungen, Surfen im Internet, schreiben/senden/weiterleiten/beantworten, Bilder versenden und löschen, Kontakte und Kalender verwalten, Fotografieren, Videofilmen, Telefonieren mit dem iphone. Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes ipad oder iphone mit. Termin Do., / 10:00 13:00 Uhr Anmeldung erforderlich Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 10, für Bürger/-innen mit Frankfurt-Pass kostenfrei, Materialkosten 5 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Mit dem Frankfurt Pass günstiger Café Mouseclick Kurs: Fotografieren mit dem Smartphone Lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Handy-Kamera herausholen können. Kursinhalte: Fotografieren mit dem Smartphone, Funktionen und Einstellungen, Bearbeitungsmöglichkeiten Fotos per Mail oder Whatsapp verschicken. Termin Di., / 09:30 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 15 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend in Kooperation mit Café Anschluss Sicherheit im Internet und mit dem Smartphone mit Kursleiter S. McAvinue Schadprogramme und andere Risiken im Internet nehmen ständig zu. Wie kann man sich dagegen schützen? Welche Schutzprogramme helfen gegen Schadprogramme wie Viren, Trojaner, Rootkits und Würmer? Was muss ich beim Betriebssystem (Windows, Android, etc.) beachten? Wie sichere ich eigene Dateien und wie gelingt ein sicherer Umgang mit s, Webseiten und Downloads? Termin Do., / 13:00 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 10, für Bürger/-innen mit Frankfurt-Pass kostenfrei, Materialkosten 5 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger 50 51

27 Sport und Bewegung Höhepunkte 52 53

28 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Zumba Gold mit lateinamerikanischen Rhythmen Fitness Workout für Anfänger. Mit dem lizenziertem Zumba-Trainer Gerhard Coridun. Zumba fördert gute Laune, Ausdauer, Abnehmen, Energie tanken und die Gesundheit. Bewegung mit viel Spaß. Eine Probestunde ist jederzeit möglich. Termin Mittwochs ab /wöchentlich 17:30 19:00 Uhr Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 20 monatlich Kontakt Mahnaz Wobig, , Begegnungszentrum Hausen Sitzgymnastik Mit netten Menschen unter qualifizierter Anleitung Körper und Geist bewegen. Anschließend gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen. Wöchentlches Angebot. Termin Donnerstags ab /wöchentlich 15:00 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Hausener Obergasse 15, Frankfurt am Main Kosten 3 pro Gymnastiktermin Kontakt Gabriele Wahn, , gabriele.wahn@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung NEU: Ein starker Beckenboden für Wohlbefinden und Sicherheit! Die Beckenbodenschule als anerkannter Gesundheitspräventionskurs! Können Sie Ihrer Blase nicht mehr trauen? Probleme beim Husten, Niesen oder Lachen oder müssen Sie dauernd zur Toilette? In einem vertrauensvollen Umfeld und kleiner Gruppe lernen Sie, Wissenswertes und Ihre Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen! Termin Kurs 1: Donnerstags von bis (nicht am ) / 19:45 21:00 Uhr Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Entspannung für Rücken und Schultern mit der Feldenkrais-Methode Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters. Wir fördern die eigene Körperwahrnehmung durch behutsam ausgeführte, leichte Bewegungen. Termin Sa., /alle 3 Wochen 10:30 11:45 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 15b, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Workshop: Gesunde Gelenke mit Tai Chi Tai Chi ist die älteste Form der Gesundheitsübungen. Seine Prinzipien sind, die Gelenke zu lockern, den ganzen Körper zu entspannen und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Termin Sa., /alle 3 Wochen 14:00 15:15 Uhr Anmeldung bis Ort Braubachstraße 15b, Frankfurt am Main Kosten 10 Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Kurs 2: Montags von bis / wöchentlich 15:00 16:15 Uhr Anmeldung bis Ort Kosten Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main 132 für 8x 75 Min. inkl. Material; bis zu 80% der Kurskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen Kontakt Sabine Böffinger, , info@boeffinger.de 54 55

29 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Höhepunkte 56 57

30 HÖHEPUNKTE TREFFS SPIELE, ESSEN, CAFÉ UND MEHR Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Offenes Singen mit Franz Masterlich Nach Lust und Laune mit Textbuch und viel Spass. Jeden 1. Montag im Monat. Termin Mo., /monatlich 18:00 19:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Kochtreff: Zu Gast bei Frau Nachbarin Gemeinsam planen, kochen und essen- das verbindet. Ein Rezeptbuch mit Lieblingsgerichten unserer Nachbarinnen kommt zum Einsatz. Treffen zur Menüauswahl findet am Freitag, um 11:00 Uhr statt. Gemeinsam Kochen am Dienstag, Bitte beachten Sie den Aushang zum Menü und Anmeldung. Termin Di., / 10:00 14:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main je nach Menü Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Faszination Namibia der Wildnis auf der Spur Bildervortrag von Leo Kasperczyk. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten 3 inkl. Kaffee und Kuchen Kontakt Sascha Brenninger, , Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Repair-Café: Wegwerfen? Denkste! Gemeinschaftliches Reparieren defekter Alltagsgegenstände (Elektronische, elektrische und mechanische Geräte) in angenehmer Atmosphäre und gleichzeitig ein Ort für Austausch. Termin Mi., / 17:00 20:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten Kleine Spende erwünscht Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Ladies Afternoon Stammtisch Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und genießen Sie ein Glas Sekt oder einen Cocktail zu reduzierten Preisen in geselliger Runde. Termin Samstags ab /wöchentlich 14:30 16:00 Uhr Ort Braubachstraße 15b, Frankfurt am Main Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Melange am Römer Rosa Frühstück Hier trifft sich die Rosa Szene zu einer guten Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Frühstück zum Vorzugspreis. Lernen Sie neue Leute kennen und knüpfen Sie Freundschaften. Termin Sonntags ab /wöchentlich 10:00 13:30 Uhr Ort Braubachstraße 15b, Frankfurt am Main Kontakt Philipp Vlad, , philipp.vlad@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Festliches Probeessen Mit den leckeren Menüs von apetito Menü-Service Frankfurt. Termin Mi., / 12:30 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main je nach Menü Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 58 59

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren

Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren Termine 4. Quartal (Oktober bis Dezember) ohne Anmeldung Sprechstunde Gedächtnisverlust im Alter 9 bis 11 Uhr Ruth Müller, Diplom-Psychologin 15. und 29. Oktober,

Mehr

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden

Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Aktiv Älterwerden Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes Aktiv Älterwerden Das erwartet Sie in unseren Stadtteiltreffs: Gemeinsam mit anderen etwas unternehmen. In den Stadtteiltreffs des Frankfurter Verbandes. Eine

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Januar März 2017 lnhaltsverzeichnis Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen!

AKTIV ÄLTERWERDEN Programm. Höhepunkte. Jetzt auch mit unseren Ausflügen! AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte Jetzt auch mit unseren Ausflügen! April Juni 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Juli September 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2018 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Januar März 2019 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum

AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge. In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum AKTIV ÄLTERWERDEN Ausflüge In Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum Januar März 2017 Das Ausflugsprogramm des Frankfurter Verbandes ln Frankfurt, um Frankfurt und um Frankfurt herum In Frankfurt

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar März 2019 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, Liebe Seniorinnen und Senioren, nach Monaten des Hoffens und Banges,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge April Juni 2019 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen

Tag der offenen Tür. zum 100. Jubiläum. Am In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Tag der offenen Tür zum 100. Jubiläum In unseren Begegnungszentren und Pflegeheimen Am 13.09. 100 JAHRE FRANKFURTER VERBAND 100 JAHRE IM QUARTIER Der Frankfurter Verband feiert in diesem Jahr seinen 100.

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Juli September 2017 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, ein Sommer voller Angebote zum gemeinsamen Tun liegt vor uns! Derzeit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte.

Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte. Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte. Im Sinne des traditionellen Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige

Mehr

Format: Kindle ebook Kurzbeschreibung AKTION!

Format: Kindle ebook Kurzbeschreibung AKTION! 50 Rezepte ohne Kohlenhydrate - 30 Low Carb Snacks für Zuhause und unterwegs + 20 Bonus-Rezepte zum Abnehmerfolg in nur 2 Wochen (Gesund leben - Low Carb) Mathias Müller 50 Rezepte ohne Kohlenhydrate -

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal De Lommerbergen begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die Sommer- und Ausflugszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Dienstag 5. Juni 2018 von 15:00 bis 17:30 Uhr Besuch des neu eröffneten Wochenmarktes an der Friedberger Warte. Viele Stände

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Rezepte ohne Kohlenhydrate - 40 einfache Low Carb Rezepte zum Abnehmerfolg in nur 2 Wochen (Gesund Abnehmen, Rezepte ohne Kohlenhydrate, Kochbuch, schlank werden, gesunde Ernährung, Diät, Low Carb 1) Click

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017

Kulinarische entdeckungen Juli Dezember 2017 Kulinarische ENTDECKUNGEN Juli Dezember 2017 Mit köstlicher, ganztägig servierter Küche und legerem Ambiente sind unser Renaissance Gallery und unsere Close-Up Bar wunderbare Orte, um mit Freunden oder

Mehr

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Kursleiterin und Kursleiter: Gerhard Brosch, Robert Leutkawäger, Sarah Kelnreiter Kursnummer L1 Am ersten

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr