Stadtmöbel aus Holz für Millennials

Ähnliche Dokumente
NWW Design Award 2012

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Du hast s drauf? Mach was draus!

21231_S32_S64_Dt.qxd :31 Uhr Seite S32 S64

Presseinformation, 11. Mai 2016

WOHNEN ALS GRUNDHALTUNG

Hochleistungsbeton VIFORT

Unsere Leistungsfelder im Überblick. Smarte Assistenzlösungen. Partnerschaftlich Visionär. Bodenständig

Planen & Gestalten mit Beton

bicyclette.at 2012 gründet Dieter Spath das Label bicyclette.at zur Förderung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel

VIENNA DESIGN WEEK

Strategien effizient und zielorientiert entwickeln. Das garantiert spürbaren Erfolg.

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße Alfeld Deutschland

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

Die e.kalb - Design Manufaktur - ist heute der Juwelier im Tischlergewerbe. Was war dazu notwendig, um so weit zu kommen?

Institut für Siedlungsentwicklung und Infrastruktur

Stadt und Bibliotheken

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau

Einrichtungskonzepte Möbel - Kollektionen. Objekteinrichtungen TRADITION INNOVATION PERFEKTION

Presseinformationen Industrial Design Show 2011

Mit unserem Können ist es weit her.

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT

zum besseren Fenster Traditionsbewusst, bodenständig und zukunftsorientiert

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre!

Metall und mehr... Die Schletter GmbH in Kirchdorf / Haag i. OB

Was braucht ein gut vernetztes Gesundheitssystem in Deutschland? 01. Juni 2016, Berlin Prof. Dr. Arno Elmer (IHP)

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.


Gestaltungsträume aus Faserzement

Sanierung mit stark vorgefertigten Holzelemente Im Rahmen des Schulsanierungsworkshop

Leitbild der Bertelsmann Stiftung. Für eine zukunftsfähige Gesellschaft. BertelsmannStiftung

CHEFSACHE INKLUSION Vielfalt erfahren und nutzen

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG.

Die Stadt der Industrie

Tischlerei Holper KASTENFENSTERSANIERUNG

Wir sind verrückt NACH IHNEN UND IHRER BRANCHE.

Die Förderung integrierter Stadtentwicklung im Rahmen der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds

Carpet Concept zeigt auf der BAU 2015 mit CAS Rooms das neue textile Raumsystem mit einzigartiger Gestaltungsfreiheit für offene Büroflächen

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

Die Kärntner Tischler: Analyse, Märkte, Perspektiven

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG MESSEBAU HORNEY DESIGN UND GESTALTUNG GMBH

Wohnen. Klein, fein, mein. Haus für eine Person. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte

BÜRO DER ZUKUNFT modern funktional nachhaltig

Rapid Prototyping: Praxisbeispiel 3D-Druck im ColorJetPrinting-Verfahren

Schul- und Kindergartenprojekte aus Österreich

RAUM FÜR ANKAUFSPROFIL

Industrie 4.0 wie Sensoren, Big Data und 3D-Druck die Produktion und die Arbeit in der Fabrik verändern

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013

v-max modul: mit gerader Linie und grenzenlosen Möglichkeiten

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

LISI LIVING INSPIRED BY SUSTAINABLE INNOVATION SOLAR DECATHLON 2013 IN IRVINE / LOS ANGELES / CALIFORNIA

gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen

arta markiert einen Wendepunkt in der Gestaltung von Holzstühlen.

Aufgabenstellung: Entwerfe einen konsumenten-zentrier ten Fusion Store in urbaner Lage.

Ist die Forst- und Holzwirtschaft attraktiv am Arbeitsmarkt? Wie zukunftsfähig ist die Ausbildung in der Forst- und Holzwirtschaft?

BauBuche Boden Informationen

Doing Design: Marke stärken, Horizont erweitern

Schreinerei Treppenbau. Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird.

architektur interior F946 hotel lech lodge team Fa. Oberhauser & Schedler Bau, Andelsbuch Fa. Hartmann GmbH, Taufkirchen - Fa.

Presse-Information. Aktuelle Trends im Visier

Premium Partnerschaft BUSNELLI GROUP jetzt exklusiv bei WHO S PERFECT

CDS Seminarkonzept Allplan Architektur Basisausbildung

RANA LED. Einlege- und Anbauleuchten

Opfikon. Bele Marx & Gilles Mussard. Atelier Photoglas

HOLZ 100% MEHR HEIZVERGNÜGEN KAMIN

IAM Vision 2025 IAM Konzepte jenseits der Role Based Access Control

SYSTEM4 AKUSTIK MODUL

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

AXEL ZUMBANSEN a r c h i t e k t e n B D A

Brigitte Ernst, Benedikt Rüdiger, Ruben Held und Lena Winkler bilden zusammen Ernst & Ruediger, eine Gruppe, die sich gerne mit Daten befasst und in

Zuh use in den St dten Europ s

Kienmayergasse Wien. Ein Wohntraum mit besonderem Flair. Juni 2015

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

InnovatIve technologien

Dorfstruktur Sommersemester Bauhaus-Universität Weimar Entwerfen und Baukonstruktion. Daniel Hengst Aaron Moran

Selbstprogrammierende Automation und Robotik aus Sicht eines KMU

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

PubliBike: Ein schlüsselfertiges System für Ihre Stadt oder Ihr Unternehmen

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

Zertifizierte klima:aktiv ExpertInnen für Ökologisches und energieeffizientes Bauen

Zurück in die Zukunft!

Die Schuler-Mannschaft

Regionalität, Nachhaltigkeit, Authentizität

Mitarbeiterbroschüre. Wofür wir stehen

PRESSEMITTEILUNG. Inspirationen aus Köln 2016 wird es kunterbunt. München, Januar 2016.

Kinderschutzbund Köln Kinderschutz-Zentrum. Elterncafé und Spiel-Raum: Frühe Hilfen für Familien. im Kinderschutz- Zentrum Köln

Freiluftplätze der Extraklasse.

Zwischen Barock und Moderne

Impact Hub Berlin Umbau, Co-Working und Event-Space am Mehringplatz in Berlin Kreuzberg, 2015

Groupon 2

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

Innenausbau. Schreinerei. Liebe Emmerin, lieber Emmer

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Open Forum 10. November 2014, Uhr Museumsquartier, Ovalhalle

EINLADUNG ZUR DACH + HOLZ Stuttgart, Halle 5, Stand 113

Transkript:

Projektinformation

Stadtmöbel aus Holz für Millennials Im Rahmen des Designmonat Graz 2017 wurden fünf österreichische Designer eingeladen, gemeinsam mit fünf steirischen Holzbaubetrieben Prototypen für ein smartes Stadt-Möbel aus dem Werkstoff Holz zu entwickeln. Privatheit und öffentlicher Raum. Die Quadratur des Kreises? Denn privat ist per se nicht öffentlich und Öffentliches jenseits des Privaten. Gleichzeitig existiert der Wunsch nach privaten Räumen inmitten des öffentlichen Raums. Nach Sphären des in sich Geschlossenen, für sich Bestehenden. Nach Zonen für sich. Nach Räumen fürs Ich, fürs Eigene, fürs private Zwiegespräch. Räume der eigenen Ungestörtheit und des Nicht-Störens von anderen. Räume, die die Kommunikation erleichtern, analog oder digital. Und die Inhalte der Kommunikation niemandem aufzwingen. Gesucht wurde ein smartes Möbel aus einem smarten Werkstoff: Holz. Eine Quadratur des Kreises? www.holzcluster-steiermark.at www.cis.at United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization UNESCO Creative Cities Network Member since 2011

Thomas Feichtner Studio Tischlerei Wolfgang Rosenkranz Die Installation schafft einen Platz, an dem man sich kurz hinsetzen und zurückziehen, eine Pause machen kann alleine, zu zweit, eventuell zu dritt. Die formale Gestaltung der Installation ist ein Thema, das Thomas Feichtner schon in zahlreichen Projekten aufgegriffen hat und bei diesem smarten Stadtmöbel neu interpretiert wird. Formal bestehen diese Hocker aus zwei gegengleich versetzten Sechsecken. Ein Wechselspiel von Flächen, Linien und Kanten. Ein eigenständiger formaler Zugang mit hohem Wiedererkennungswert. Design Thomas Feichtner Studio Thomas Feichtner ist ein international etablierter Produktdesigner in Wien. Seine Arbeiten positionieren sich zwischen Industrie und Manufaktur, zwischen Serienprodukt und Einzelstück. Er entwarf zahlreiche Produkte für internationale Marken wie Swarovski, Adidas oder Neue Wiener Werkstätten und verwirklichte Projekte in Kooperation mit Unternehmen wie Vitra. www.thomasfeichtner.com Produzent Tischlerei Wolfgang Rosenkranz Seit über 50 Jahren widmet sich die Tischlerei Rosenkranz aus St. Peter ob Judenburg mit 7 Mitarbeitern der Realisierung von hölzernen Kundenwünschen. In dieser Zeit entwickelte sich die Tischlerei vom kleinen Unternehmen zu einem überregional tätigen Familienbetrieb mit hoher Kompetenz im Bereich Raumgestaltung und Fertigung hochwertiger Möbel. www.tischlerei-rosenkranz.at

Thomas Feichtner Studio Tischlerei Wolfgang Rosenkranz umlaufend R3 auf allen Kanten

Thomas Feichtner Studio Tischlerei Wolfgang Rosenkranz

Hohensinn Architektur + miniform Fritz Friedrich GmbH Drehen, kippen, stapeln, schichten, parken, spiegeln ein modulares und vielseitiges Holzmöbel für einen sich stets verändernden urbanen Raum. Das Modul lässt sich durch Kippen, Drehen und Stapeln unterschiedlich einsetzen und kombinieren. Es können damit Kommunikationsorte und Treffpunkte genauso wie beschirmte Rückzugs- und Ruheräume bis hin zu Spielplätzen und Bikeparkings generiert werden. Design Hohensinn Architektur / Miniform Karlheinz Boiger ist Architekt und Partner im Architekturstudio hohensinn architektur in Graz. Nach dem Gewinn des internationalen Wettbewerbs und der Realisierung des österreichischen Pavillons für die EXPO 2015 in Mailand gründete er das breathe.earth. collective, eine interdisziplinäre Denkfabrik, die sich aus Designern, Architekten, Ökologen und Künstlern zusammensetzt. www.hohensinn-architektur.at Klemens Mitheis ist Architekt bei hohensinn architektur und gründete 2016 mit fünf Kollegen das Architektur- und Designkollektiv Miniform. Die Liebe zu reduzierten und klaren Formen, denen dennoch Komplexität innewohnt, verbindet die fünf Designer. www.miniform.at Produzent Fritz Friedrich GmbH Das Unternehmen Fritz Friedrich aus Frohnleiten setzt mit 22 Mitarbeitern auf die Herstellung von Spiel- und Turnanlagen sowie auf Park- und Gartenmöbel aus Holz für den privaten und öffentlichen Bereich. Höchste Sicherheit, solideste Konstruktionen und beste handwerkliche Fertigung stehen dabei im Zentrum aller Produkte. www.fritz-friedrich.at

Hohensinn Architektur + miniform Fritz Friedrich GmbH MIRROR BIKEPARK DIALOG

Hohensinn Architektur + miniform Fritz Friedrich GmbH 2,60 0,65 1,30 0,65 1,12 5 1,12 5 2,25

Martin Mostböck holz.bau forschungs gmbh Das runde Objekt von Martin Mostböck ist sehr einfach aufgebaut: ein Dach mit Dachträgern, die Schalung und dazu Lärchenschindeln, mit denen die Außenhaut in Bahnen beplankt wird. Um die Form zu erhalten, hat Mostböck formgebende Leisten aus Baubuche eingezogen, die über drei Stiele geschraubt sind. So lassen sich die Schindelbahnen leicht mit Klammern montieren und die Form bleibt präzise erhalten. Die Schindelbahnen reichen nicht ganz bis zum Boden, damit von außen erkennbar bleibt, ob das Objekt gerade benutzt wird. Die darin sitzende Person hat gleichzeitig den Blick frei nach außen, ohne aufstehen zu müssen. Design Martin Mostböck Experimentell und nachhaltig, mit einem Hauch von Ironie: So lassen sich die Arbeiten des in Wien ansässigen Designers und Architekten Martin Mostböck wohl am besten beschreiben. Zu diesen zählen Möbel, Häuser, Geschäftseinrichtungen, Interieurs ebenso wie Objekte des Alltags. www.martin-mostboeck.com Produzent holz.bau forschungs gmbh Die HBF versteht sich als Bindeglied zwischen Forschung und Lehre und der umsetzungsorientierten Holzwirtschaft in der Steiermark/Graz. Die Schwerpunkte und Forschungsprojekte der HBF fokussieren allesamt auf den Ausbau des Stellenwerts von Holz im Baubereich. www.holzbauforschung.at

Martin Mostböck holz.bau forschungs gmbh

Martin Mostböck holz.bau forschungs gmbh

Zweithaler mtdesign Tischlerei Das Objekt hebt sich durch die Maßstäblichkeit und skulpturale Geste deutlich vom Stadtbild ab. Der Entwurf baut auf einem konstruktiven Prinzip auf: Die Massivholzplatte wird durch nicht parallel durchgesteckte Rundstäbe räumlich positioniert und gehalten. Durch Verdichtung und Verdünnung der Stäbe wird die Beziehung zum Außenraum bestimmt. Design Zweithaler Zweithaler ein in Graz ansässiges Design-Studio bestehend aus einem Industriedesigner (Benjamin Pernthaler) und einem Architekten (Markus Pernthaler). Gegründet im Jahr 2016 verbindet das Unternehmen Erfahrung aus Design, Produktentwicklung und Architektur. www.zweithaler.at Produzent mtdesign Tischlerei Die mtdesign Tischlerei befindet sich am Zeltweger Holzinnovationszentrum und trägt mit 8 Mitarbeitern zur Belebung der Region bei. Geschäftsführer Markus Tragner gehört zu den innovativen Köpfen im Tischlerbereich und setzt sich für die Weiterentwicklung des Standorts ein. www.mtdesign-tischlerei.at

Zweithaler mtdesign Tischlerei

Zweithaler mtdesign Tischlerei

Wolfgang Pichler Design Spezialtischlerei Der Hobel Im Projekt geht es um ein ständiges Wechselspiel: analog vs. digital, verweilen vs. bewegen, ruhen vs. gehen, Höhe vs. Tiefe. Grundansatz des Projektes war die Veränderung des Sichtfeldes an einem öffentlichen Platz. Dadurch bekommen Besucherinnen und Besucher durch das Erreichen einer gewissen Höhe im öffentlichen Raum eine ganz andere Perspektive. Diese wird dadurch verstärkt, dass es sich um ein Liegemöbel handelt: Man verweilt also auf komfortable und erholsame Weise. Design Wolfgang Pichler Design Das Arbeiten in Teams und der Aufbau von starken Netzwerken bilden das Fundament für die Arbeit von Wolfgang Pichler, Gründer von VITEO Outdoors. Seit 2015 arbeitet er sowohl in den Bereichen Interior Design und Produktentwicklung als auch als Kreativund Vertriebskonsulent. Sich selbst bezeichnet Pichler als Verfechter des guten Geschmacks. www.wolfgangpichler.com Produzent Spezialtischlerei Der Hobel Am Schloßbergplatz direkt im Herzen von Graz liegt die Spezialtischlerei Der Hobel von Engelbert Tscheschner. Von der reinen Möbeltischlerei hat er den Betrieb zu einer Spezialtischlerei mit breitgefächertem Leistungsspektrum entwickelt und verknüpft die Tradition des Handwerks mit den Anforderungen der Moderne.

79 79 Wolfgang Pichler Design Spezialtischlerei Der Hobel 276 140,5 135,5 276 140,5 135,5 103 110 103 120 311 120 264 60 311 98 264 80 60,5 80 70 60,5 6 10 6 10 6 10 6 10 6 5 5 215,5 155 211 106,7 2 6 9 369 113 333 60 266 120 117 30 15 98 15 332

Wolfgang Pichler Design Spezialtischlerei Der Hobel