WINTERURLAUB in Arrach

Ähnliche Dokumente
Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

S k i p a c k a g e s

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Mini-Fahrplan. Ihre BOB-Kundencenter. BOB-Informationen. Beförderungsbestimmungen

Winter 2016/2017 MEMBER OF:

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

München Bayrischzell. Mini-Fahrplan. Ihre BOB-Kundencenter. BOB-Informationen. Beförderungsbestimmungen. BOB-Kundencenter München

Hier sollten Sie sich wohl fühlen und wieder auftanken können.

"Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe"

Gästekarte. Luftkurort Lam Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Luftkurort Lam Wandertipps mit Bus und Bahn

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

SKIURLAUB ZUM TOP PREIS!

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Theater im Schnee: Das erkaltete Herz

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Unterwegs mit Bus & Bahn


PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

Bericht Lech/ Zürs am Arlberg

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Lernziel: Ich lerne die Wintersportarten Skifahren und Langlaufen kennen. Ich kann sagen, was mir besser gefällt und meine Aussage begründen.

Haus Regina. Haus Regina. Allgemeine Ausstattung. Apt. 1 /Wohn-Schlaf-/1 Schlafraum/Bad, WC. Ferienwohnung

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

ANREISE zu den Äolischen Inseln

im Wert von mindestens 460,-

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Erwachsene 3,00 Erzbergwerkmuseum Ramsbeck: Erwachsene / Kinder 0,50 Bob- und Rodelbahn Winterberg:

Unterwegs mit Bus & Bahn

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Ferienhaus Chalet Zillertal

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Daten & Fakten 15. JUNI Winter. Anreise

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

UNSERE ALL-INKLUSIVE-LEISTUNGEN

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Nordic Walking Laufen

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Angebote Tagesgäste Mayen

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

Unterwegs mit Bus & Bahn

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Dokumentation Login-Bereich

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Zau[:ber:]g Semmering

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

13 Urlaub. Bilder aus dem Urlaub

Skischule Alpenwelt Karwendel

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

Für das Berchtesgadener Land gelten folgende Vereinbarungen:

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

GROSSE SICHERHEIT, NICHT NUR FÜR KLEINE SPORTSKANONEN

Birkebeiner Rennet Norwegen

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

Wintersport und die Gefahren für die Natur

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Mobil mit Bus und Bahn

Familiär geführtes Vier-Stern Hotel Walserberg.

Preise.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Einfach und schnell die richtige Tour planen.

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick


Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

Winterfreuden abseits der Piste

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Schneeberichte, Skigebietsdaten, Skiwetter & Geodaten weltweit

Saisonzeiten WINTER 2016/2017

MÄNNERRIEGE EMBRACH, 8424 EMBRACH. Liebe Kameraden

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN

Transkript:

WINTERURLAUB in Arrach Wintersportmöglichkeiten in Arrach & Umgebung Nachstehend möchten wir Ihnen unsere Wintersportmöglichkeiten vorstellen... Neue Winter-Freizeitkarte ARBERREGION-LAMER WINKEL: Zum Vergrößern der Karte auf http://cms.arrach.de/portals/25/dokumente/bk10.12.003 Tourist Lam Winterkartenblock.pdf klicken. Alpin-Ski-Gebiete Skigebiet Eck-Riedlstein (Entfernung 5 km) www.skieck.de 2 Schlepplifte: Länge 1.000m, Höhendifferenz 250 m, Kapazität 1.400 Personen/Stunde Länge und Abfahrt 260m, Höhendifferenz 50 m, Kapazität 600 Personen/Stunde 4 Abfahrten (leicht, mittel, schwer) 1.200m, 1.100m, 1.000m, Neu: 1.700m Waldabfahrt Betriebszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Familienfreundliche Preise! Telefon/Info: 09945/682 Beschneiungsanlage SNOWBOARD-FUNPARK: Halfpipe 60 m - 40 m, Sprungschanze, 60 -Steilkurve - Freestyle Schanze 250 m Wellenparcours Wöchentlich Dienstag, Donnerstag und Freitag Flutlichtbetrieb (jeweils von 19-22 Uhr)

Arber-Skigebiet mit 6-er Gondelbahn (Entfernung 20 km) www.arber.de 2 Schlepplifte: Osthang, Thurnhoflift 6-er Gondelbahn; 6-er Sesselbahn Nordhang; 6-er Sesselbahn Sonnenhang Beschneiungsanlage Pisten schwer: Weltcupstrecke, Osthangstrecke mittel: Böhmerwald-, Bayerwaldstrecke, Schmugglerweg, Sonnenhang leicht: Damenstrecke, Familienstrecke, Thurnhofhang Info-Tel.: 09925/941480; Liftbetrieb tägl. 8.00-16.30 Uhr (Gondel 16.45) Snowboard-Fun & Railpark am Thurnhofhang Wöchentlich Mittwoch und Freitag Flutlichtbetrieb (18-21.30 Uhr) Skizentrum Hohenbogen (Neukirchen b.hl.bl.) (Entfernung 9 km) www.hohenbogen.de Längste Doppelsesselbahn des Bayer. Waldes, Länge: 1.358 m, Schlepplift Brünnlhang Neue Beschneiungsanlage Höhenunterschied 393 m Info-Tel. 09947/464 Liftbetrieb tägl. 9.00-16.00 Uhr Wöchentlich Dienstag bis Samstag Flutlichtbetrieb (18.30-22.00 Uhr) Langlauf-Ski-Gebiete "Auerhahn-Höhenloipe": Eck-Schareben-Bretterschachten (Entfernung 5 km) Loipeneinstieg: Skigebiet Eck-Riedelstein Länge ca. 30 km Schwierigkeit: leicht bis schwer (je nach Entfernung) "Riedlstein-Loipe": Eck-Eschlsaign-Hudlach (Entfernung 5 km) Loipeneinstieg: Skigebiet Eck-Riedlstein oder Berggasthof Eschlsaign Länge ca. 12 km (hin und zurück) Schwierigkeit: mittel bis schwer (1 steiler Anstieg bei Eschlsaign) Arracher Talloipen (vor Ort) Bei ausreichender Schneelage werden im Talbereich von Arrach zusätzliche Loipen gespurt. Ideal für Anfänger. Zusätzlich werden die vorhandenen Gehwege im Seepark Arrach als Loipen genutzt. Bitte informieren Sie sich in der Tourist-Information Arrach. Bitte beachten Sie: Bei Neuschnee können die Loipen wegen Schneeräumarbeiten der Gemeinde erst bis Mittag gespurt werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Langlaufzentrum Rittsteig (Entfernung 10 km) www.langlauf-rittsteig.de Loipeneinstieg Parkplatz Neurittsteig (Tanneneck in Richtung Grenzübergang; ca. 12 km); Keine Parkgebühr 5 gepflegte Loipen, teilweise grenzüberschreitend (Ausweis nicht vergessen) Schwierigkeit: leicht bis mittel. Langlaufzentrum Lam - Lambach (Entfernung 5 km) Loipeneinstieg: Lam Ortsausgang Richtung Lambach oder Lambach; Länge: ca. 5 km Rundkurs Schwierigkeit: leicht

Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben (Entfernung 17 km) http://www.lohberg.de/html/schneebericht.html Loipeneinstieg: Scheiben (Richtung Gr. Arber; ca. 20 km) Parkgebühr: Euro 3,-- 3 Rundkurse mit einer Länge von 5-7 km Schwierigkeitsgrade: leicht bis schwer Langlaufzentrum Bretterschachten - Bodenmais (Entfernung 25 km) Loipeneinstieg: Bretterschachten (Gr. Arber Richtung Bodenmais) Parkgebühr: 6,00,-- (Tagesticket) + Tageskurkarte 2,30/Erw./ 1,20/Ki. (6-16J.)Rundkurse von 2-7 km; Anschluß an die Auerhahn-Loipe Schwierigkeitsgrade: leicht bis schwer. Während der Hauptsaison kann es zu Parkplatzproblemen kommen. Nutzen Sie daher den Skibus Bodenmais - Bretterschachten! Parkmögl. in der Ladestraße (bei Kurverw.); Fahrkarten in der Kurverwaltung Bodenmais; der Bus fährt im 1/2-Stunden-Takt! Übersichtskarte für Wintersportler Zur Planung Ihres Winterurlaubs erhalten Sie in den Tourist-Informationen Arrach und Lam die kostenlose Loipenübersichtskarte Lamer Winkel. Sie finden darin eine Übersicht über die Loipen und Winterwanderwege im Lamer Winkel und der ArberRegion. Rodel-Möglichkeiten Skigebiet Eck-Riedlstein, Arrach (Entfernung 5 km) Rodelhang beim Einstieg in die Auerhahn-Höhenloipe für die Kinder und Familien. Skigebiet Hohenbogen, Neukirchen b.hl.bl. (Entfernung 9 km) Rodelbahn bei der Talstation des Skizentrums Hohenbogen. Naturrodelbahn Schareben - Oberried, Drachselsried (Entfernung 13 km) Nur mit dem Skibus Arrach-Zellertal zu erreichen. Länge ca. 2,5 km Rodelbahn am Silberberg in Bodenmais (Entfernung 20 km) Abfahrt ab der Mittelstation der Silberbergbahn Rodelbahn in Lam, Lambach (Entfernung 5 km) Beim Kolping-Familienhotel, Länge ca. 500 m Rodelbahn am Langlaufzentrum Lohberg-Scheiben (17 km) Scheiben (Richtung Gr. Arber) Parkgebühr: Euro 3,-- Rodelbahn am Riedlberg (Entfernung 17 km) Abfahrt ab Bergstation des Skiliftes Riedelberg, Länge 1000 m Hinweis: Alle Preisangaben über die Höhe der Parkgebühren ohne Gewähr! Bitte beachten Sie: Sollte aufgrund entsprechender Witterungseinflüsse weder die Auerhahn-Höhenloipe und auch die Rodelbahn nicht präpariert sein, ist auch ggf. kein Skibusbetrieb gewährleistet. Bitte beachten Sie die Informationen in den Tourist-Infos!

Weitere Winteraktivitäten in Arrach Der Seepark Arrach als Winter-Wunder-Land Als man im Jahr 1998 den Arbeitskreis Seepark ins Leben gerufen hat, dachte man bereits vorausschauend an den Zweck, diese Freizeiteinrichtung vor allen Dingen im Sommer mit Veranstaltungen und Events zu beleben. Für die Wintersaison überlegte man sich ebenfalls einige Attraktionen, so z.b. ein Loipenangebot innerhalb der Arracher Talloipen bis in den Nachbarort Lam zu schaffen, was aber immer wieder am Schneemangel der letzten Winter scheiterte. Nicht zuletzt dadurch, das der Seepark an einem der tiefsten Punkte in der Gemeinde Arrach liegt. Dafür aber ist dieser Bereich aber auch einer der kältesten Stellen im Gemeindebereich, sodass man jetzt einfach mal neue Aspekte in Erwägung zog. Der Seepark als Eldorado für Schlittschuhläufer und Eisstockschützen...... in diesem Winter will man erstmals die Eisfläche speziell präparieren, um den Gästen wieder einmal völlig neue Alternativen zu bieten. Natürlich ist man auch hier in erster Linie vom Wetter abhängig, aber die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, das sich diese Fläche ideal anbietet. Die Gemeinde Arrach, mit Bürgermeister Sepp Schmid, hat zugesagt, für diesen Winter die Wasserfläche unter Mithilfe der beiden örtlichen Feuerwehren speziell zu präparieren. Ebenfalls von der Idee begeistert war auf Anhieb das örtliche Sportgeschäft Geiger, das auch sofort einen Schlittschuh- und Eisstockverleih mit ins Programm aufnahm. Skischule & Verleih Auch wenn Sie keine eigene Skiausrüstung besitzen... kein Problem. Bei "Sport Geiger", unserem örtlichen Partner in Sachen Wintersport, bekommen Sie alles für einen gelungenen Ski- oder Winterurlaub. Das Angebot umfasst neben der kompletten Alpin- und Langlaufausrüstung, den Bereich Nordic Cruising, Snowboard, Skibekleidung, Skiverleih, Rodelverleih, Schneeschuhverleih, Schneeschuhwanderungen, Nordic-Walking bis hin zur Skischulanmeldung bei der Skischule "Lamer Winkel". Neu: Schlittschuh-& Eisstockverleih! Detaillierte Informationen finden Sie unter www.geiger-arrach.de oder telefonisch unter 09943/2934. Der Skibus ARRACH-ZELLERTAL 2012/2013 Der Skibus Arrach-Zellertal... Super-Service - zum Nulltarif für unsere Gäste! Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan für die Wintersaison 2012/2013 (26.12.2012- vorauss. März 2013) zum Download: http://cms.arrach.de/portals/25/dokumente/fahrplan Skibus Zellertal 2012.pdf Info Gästehaus Gabi Meindl: Haltestelle Arrach Rathaus 15 m entfernt. Nochmals verbessertes Angebot beim Skibus ARRACH-ZELLERTAL In der mittlerweile achten Saison seit Einführung des Skibus-Konzeptes Arrach-Zellertal konnte das erweiterte Angebot des vergangenen Winters beibehalten werden. In zahlreichen Vorgesprächen innerhalb der drei Arber-Region-Gemeinden Arrach, Arnbruck und Drachselsried wurden bereits im Vorjahr grundlegende Entscheidungen getroffen, die Fahrpläne grundlegend überarbeitet und an die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer besser angepasst. Die wohl wichtigste Entscheidung der Gemeindegremien war auch bei den diesjährigen Vorarbeiten, dass Ihnen als Gast der Skibus auch in dieser Saison kostenlos (gegen Vorlage Ihrer Gästekarte) zur Verfügung steht. Die kostenlose Nutzung besteht fast auf der gesamten Streckenlänge, lediglich der Abschnitt Oberried - Schareben (Rodelbahn) ist kostenpflichtig. Beibehalten, bzw. sogar noch optimiert wurden die wichtigen Verbindungen zum Skigebiet Eck, die auch in der Nebensaison vormittags zweimal angefahren wird. Die Fahrzeiten wurden im übrigen so optimiert, das jetzt auch die Teilnehmer an den Skikursen den Bus nutzen können. Wir freuen uns darüber, daß in diesem Jahr vom Gemeinderat der Gemeinde Arrach dieses mustergültige und zukunftsweisende Konzept sogar ausgeweitet wurde, und Ihnen als kostenloser Service zur Verfügung gestellt werden kann. Durch diese enorme finanziellen Mehrbelastung unterstützt die Gemeinde Arrach den Tourismus im Sinne der Gäste und Vermieter, und trägt dadurch aber auch zu einer Minderung des Individualverkehrs und einem Beitrag zur Erhaltung unserer schützenswerten Landschaft bei. Nutzen Sie den Skibus Arrach-Eck-Zellertal!

Nachfolgend nennen wir Ihnen einige Vorteile und vielleicht auch einige Anregungen und Tipps zur Nutzung dieses öffentlichen Verkehrsmittels : Für Nicht-Skifahrer: Nutzen Sie den Skibus z.b. für einen Abstecher in unser Nachbardorf Arnbruck, mit einem Besuch im Glasdorf Weinfurtner mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, oder für einen Ausflug zum Berggasthof Schareben in eine einzigartige Winterlandschaft. Für Langläufer: Kombinieren Sie mit dem Skibus verschiedene Touren auf der Auerhahn-Höhenloipe. Entweder vom Eck nach Schareben (ca. 8,5 km) oder auch umgekehrt, oder Sie probieren es sogar bis LL-Zentrum Bretterschachten (ca. 30 km). Als Alternative für Anfänger steht im Wintersportzentrum Eck die Riedelsteinloipe (ca. 5km/eine Richtung) zur Verfügung. Neu ist in diesem Jahr auch ein kleiner Rundkurs (2,5 km) am Winter-sportzentrum Eck, für alle, die noch nicht so weit laufen wollen. Der besondere Tipp: Die Naturrodelbahn Schareben - Oberried Immer noch der Geheimtipp für Familien mit Kindern. Ohne öffentliche Verkehrsmitteln im Winter nicht zu erreichen ist der Berggasthof Schareben. Von hier können Sie mehrmals täglich auf der rund 2,5 km langen Naturrodelbahn ins Tal brausen. Ihnen steht entweder die Strecke Schareben-Oberried oder Schareben- Blachendorf zur Auswahl. Unten angekommen können Sie ab Oberried nochmals mit einer Zusatzfahrt den doppelten Spaß erleben. Für unsere Gäste kostenlos: Der Skibus Arrach - Zellertal ist auch in der Saison 2012-2013 für alle Gäste des Luftkurortes Arrach kostenlos. Voraussetzung ist allerdings die Gästekarte, die Sie in der Tourist-Info Arrach gegen Abgabe Ihres Meldescheines erhalten. Die kostenlose Nutzung des Skibusses bezieht sich auf folgenden Streckenabschnitt: - Haibühl/Ottenzell/Feriendorf/Arrach bis Drachselsried (Ortsteil Oberried) Kostenpflichtig bleibt: Der Streckenabschnitt Oberried - Berggasthaus Schareben bleibt weiterhin kostenpflichtig! Für die Nutzung dieses Streckenabschnittes kaufen Sie sich am besten eine Streifenkarte, die in den Tourist- Infos Arrach, Arnbruck oder Drachselsried erhältlich ist. Die Skibus-Karte hat 8 Streifen und kostet (im Vorverkauf): 5,-- für Gäste mit gültiger Gästekarte und Einheimsche Entwertet wird auf dieser Strecke folgendermaßen: Oberried - Schareben: 3 Streifen (Erw.) - 1 Streifen (Kinder) Hinweis: - Ohne Streifenkarte ist im Skibus ein höherer Einzelpreis beim Fahrer zu bezahlen! Skibus zum Arber Liebe Wintersportler, Sie haben natürlich ab Arrach auch die Gelegenheit unseren Weltcupberg, den Großen Arber, mit dem Skibus zu erreichen. Sie müssen aber zuerst mit dem Zug in unseren Nachbarort Lam fahren, dort steigen Sie bequem am Bahnhof in den Skibus zum Großen Arber. Voraussichtlich ist der Skibus zum Arber-Skigebiet bis März in Betrieb!

Hallenbäder _ Wellness _ Sauna Osser-Erlebnis-Bad Lam www.lam.de/osserbad Erlebnisbad mit Frei- und Hallenbereich, 4 Außen- und 3 Innenbecken, 2 Wasserrutschen, Sauna, Dampfbad, Solarien, Cafeteria; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag von 10.00-19.00 Uhr Dienstag Ruhetag (nur in Nebensaison) Panorama-Bad Arnbruck www.panoramabad-arnbruck.de Hallenbad mit neuem Saunabereich, Saunafreigarten, Dampfbad, Ruheraum, neugestalteter Kinderbereich, futuristische Solarien, Massagen/Krankengymnastik, Panoramabad-Cafe Öffnungszeiten Bad: Dienstag bis Freitag von 14.00-21.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 14.00-19.00 Uhr Öffnungszeiten Sauna: Dienstag bis Freitag von 14.00-21.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag von 14.00-19.00 Uhr Donnerstag und Freitag Warmbadetag (30 ) ohne Aufpreis Freitag Seniorenschwimmen von 14.00-16.00 Uhr (kein Zutritt für Kinder) entfällt von Mitte Juli bis Anfang September Hl. Abend und Silvester geschlossen. Aqacur Badewelt Bad Kötzing www.aqacur.de Hallenbad mit Sportbecken, Gesundheitsbecken, Solebecken, Liegebecken, Sitzbecken, Heißbecken, Tretanlage, Steinbad, Saunawelt mit Finnischer Sauna, Bio-/Vitalsauna, Dampfbad, Steinbad, Rasulbad, Blockhaussauna und Banja-Blockhaussauna, Wellenfreibad Öffnungszeiten Hallenbad: Montag von 13.00 22.00 Uhr Dienstag Donnerstag von 11.00 22.00 Uhr Freitag von 11.00-24.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Schulferien von 10.00 22.00 Uhr Öffnungszeiten Sauna s: Montag - Donnerstag von 14.00-22.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 24.00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag von 10.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten Freibad: -- Änderungen / Druckfehler / Irrtümer vorbehalten. Hier geht s zur Startseite von www.bayerwaldurlaub-mit-hund.de bei Gabi & Hans in Arrach.. Gästehaus Gabi Meindl_www.privaturlaub-bayerischer-wald.de