Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach

Ähnliche Dokumente
Fahrten und Ausflüge

Wegweiser Wo finde ich was im Haus?

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Informationen zum Sommerzeltlager Otterndorf 2014

Banjole - Villa Adamenko

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Sylt (Anreise ab Berlin)

Steckbrief: Liese. Liese Petersen Alter: 8 Schülerin, 2. Klasse. Turnen, Reiten, mit Freunden spielen. Lieblingsfarbe: So beschreiben mich andere:

das ist MEINE Meinung:

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet `

Ihr Nordseefreizeit-Team

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

BARRIEREARMES WOHNEN IM HERZEN VON BÜSUM

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich)

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

zwischen 16 und 18 Jahren bis 23:00 Uhr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Die Fahrt nach Langeoog

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

5a 5b 5c 5d on tour Wir kapern die Insel Norderney

Gruppenhaus Olymp Haus-Code Gruppenunterkunft in Nordgriechenland

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden?

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Klassenfahrt der 5d oder

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Unsere aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) finden Sie in den folgenden Dateien. Sie liegen zudem am Empfang zur Einsicht aus.

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Inhalt. 1

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

Jugendherberge. Wuppertal. `Bergisches ` Land.

Dauerbrenner ab Föhr:

An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Westerland (Sylt) 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Kiose in Wenningstedt

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

Sylt gesund & Offene Badekur. Gesundheitsarrangements

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Küste zum Miterleben

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Frische brez el...leeeecker!

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

Herzlich Willkommen am Heeder See.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Tierschutzjugend NRW

Haus Stegerwald in Rantum auf der schönen Nordseeinsel Sylt

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Jugendherberge. Brüggen. `Niederrhein `

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Unsere Reise nach Lindenberg:

Benutzungsordnung der Stadtbücherei Vohenstrauß

Internatsordnung. 1 Geltungsbereich

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Mit Sicherheit in den Urlaub

Jugendherberge. Kevelaer. ÌÌNiederrhein.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Willkommen im Haus am Sund in Großenbrode Erholen Sie sich bei uns an der Ostsee

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016

Gruppenhaus Grzybowo Haus-Code Gruppenunterkunft in Polen, Westpommern.

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße

Kroatien Pula (Istrien)

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Bildungsurlaub in der Akademie am Meer. Frische Brise. Psychische Widerstandskraft (Resilienz) gegen die Stürme des Lebens entwickeln

Mehr Gelassenheit am Arbeitsplatz durch bewusste Körpersprache. Die eigenen Körperressourcen nutzen lernen.

1te ASS Sommerfreizeit Baltrum 2016

SEMINARE UND KONFERENZEN

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Faulenzen, Baden, Wandern, Olympos erkunden,.. und Tanzen Morgens eine Stunde tanzen, tagsüber frei, und am Abend nochmal das Tanzbein schwingen.

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Motorrad Landschaft Luther

UrlAUB AN Der NorDsee. UND Preisliste Hotel Muschelgrund

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Von Fortaleza nach São Luís

Wohnungstypologien, die mit allen Komforts ausgestattet sind.

Transkript:

Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Sylt 5-Städte-Heim Postanschrift Heimstraße 5 25997 Hörnum (Sylt) Alle Inhalte dieser Infomappe basieren auf Informationen der o.g. Unterkunft. Horizonte kann daher keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte übernehmen.

Inhalt Anreise... 3 Allgemeines zur Lage... 4 Allgemeines zur Unterkunft... 5 Verpflegung... 10 Freizeitangebote... 11 Haben Sie noch weitere interessante Fakten entdeckt, die es wert sind anderen mitzuteilen? Oder hat sich evtl. der Fehlerteufel eingeschlichen? Schreiben Sie es uns!

Anreise Mit dem PKW Folgen Sie der A7. Folgen Sie an der Anschlussstelle Flensburg/Harrislee der B199 für etwa 34 km. Biegen Sie dann links ab und folgen der B5 für etwa 2 km. Verlassen Sie die B5 und halten sich halbs rechts auf der L7. Fahren Sie bis Niebüll und steigen dann auf die Fähre. Auf Sylt angekommen folgen Sie der K117 für 1 km und biegen Sie schließlich am Ende der Straße links ab auf die L24. Nach 16 km errecihen Sie Hörnum. Adresse des 5-Städte-Heim: Heimstraße 5 25997 Hörnum (Sylt) Mit Bus & Bahn Haltestelle: Hörnum-Nord (ca. 800 m bis zur Unterkunft) Zug: bis Bahnhof Westerland, von dort organisiert die Unterkunft gerne den Transfer vom Bahnhof zum Haus für Sie!

Allgemeines zur Lage Die Insel Sylt ist eine der beliebtesten deutschen Ferieninseln, denn Urlaub auf Sylt ist etwas ganz Besonderes. Weite Dünenketten, unberührte Natur und Heidelandschaften entlang der Nordseeküste, Baden, Sonnen und Spielen an den endlosen Traumstränden, Spaß und sportliche Aktivitäten, Theater, Konzerte, Ausstellungen - all das bietet die Nordsee-Insel Sylt. Sylt ist ein Sehnsuchtsort. Seeluft, Dünen, Strand, Wellen und Weite bieten eine perfekte Umgebung für junge Entdecker. Das 5-Städte-Heim liegt mitten in einem großartigen Naturschutzgebiet in den Hörnumer Dünen an der Südspitze der Insel. Hörnum ist ca. 2 km enternt. Faszinierende Naturerlebnisse, sportliche Aktivitäten in der Gruppe, Spiel und Spaß und ein hauseigener Strand. Der Badestrand ist bewacht und durch die Dünen in wenigen Minuten zu erreichen. Für Klassenfahrten bis Klasse 9 finden Sie hier ein tolles Reiseziel! Entfernungen: 5-Städte-Heim Hörnum: 2 km 5-Städte-Heim Westerland: 14 km 5-Städte-Heim List: 32 km

Allgemeines zur Unterkunft Unser beliebtes Haus ist von März bis Oktober geöffnet und bietet 4- und 6-Bett-Zimmer für die Jugendlichen und für die Betreuer Einzel-/Doppelzimmer überwiegend mit Nasszelle. Ein vielfältiges Spiel- und Sportangebot im und rund um das Haus garantiert abwechslungsreiche Klassenfahrten und Freizeiten. Auf dem hauseigenen Gelände befinden sich drei Kleinsportfelder (Fußball, Handball, Basketball), eine Torwand, ein Spielplatz, ein kleiner Kletterturm für vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Freizeit. Für thematische Arbeiten und Freizeitprogramme stehen verschiedene Medien, Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Das Haus bietet auch Wochenendaufenthalte für Seminare, Jugendgruppenleiterschulungen, etc. an. Von unserem Fünf-Städte-Heim bis zum Strand sind es nur 10 Min. Fußweg. An unserem hauseigenen Strand sorgen ausgebildete Rettungsschwimmer in der Saison (Juni bis September für Ihre Sicherheit, damit Sie die Zeit am Meer unbeschwert genießen können. Des Weiteren haben wir eine eigene Sanitätsstation im Haus. In Gruppenräumen und Diskussionsecken im Haus ist ungestörte Gruppenarbeit möglich.

Zimmer: Aufenthaltsraum: Speiseraum:

Außengelände:

Hausordnung Hausordnung für das Fünf-Städte-Heim, Hörnum/Sylt Das Fünf-Städte-Heim Hörnum/Sylt wird von den Städten Elmshorn, Kellinghusen, Pinneberg, Uetersen, Wedel und Tornesch sowie von der Gemeinde Neuendeich als Jugenderholungs- und Schullandheim getragen. 1 Ziele des Hauses Der Aufenthalt an der See soll für alle Teilnehmer eine Zeit der Freude und Erholung sein. Das gegenseitige Kennenlernen und die Förderung der Gemeinschaft gehören zu den Zielen des Hauses. 2 Aufgaben der Hausleitung Für die Durchführung des Aufenthaltes steht die Hausleitung für die angemeldeten Gäste beratend und unterstützend zur Verfügung. Besucher melden sich bei der Hausleitung an. Auch diesen erteilt die Hausleitung auf Wunsch gerne Auskünfte. 3 Verteilung der Zimmer, Nutzung der Räume, Sport- und Spielanlagen (1) Der Hausleiter verteilt die Zimmer. Soweit möglich, werden hierbei die Wünsche der Gäste berücksichtigt. (2) Für die Benutzung der Gruppenräume, der Kegelbahn und der besonderen Sportanlagen wird aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Abstimmung mit dem Hausleiter gebeten. (3) Wenn bei Verteilung der Zimmer Mängel festgestellt werden, bitten wir, diese sofort der Hausleitung zu melden. 4 Aufsichtspflicht (1) Die Lehrer/innen und Gruppenleiter/innen führen die Betreuung ihrer Gruppe/n eigenverantwortlich durch. (2) Bei Beschädigungen haften die Vertragspartner für ihre Jugendlichen. 5 Mitwirkung der Gäste Während des Aufenthaltes werden die Gäste gebeten, bei folgenden Dienstleistungen mitzuwirken: (1) täglicher morgendlicher Hofdienst zum Einsammeln von Müll etc., (2) Tischdienst etc. jeweils zu den Mahlzeiten, (3) Ein- und Ausräumen des Speisesaals zur Durchführung von Diskoveranstaltungen. Die Einteilung unter den Schulklassen und Gruppen wird vor Ort mit dem Hausleiter abgestimmt. 6 Haftungsausschluss des Hauses (1) Die Hausleitung oder der Verein haften nicht für abhanden gekommene Gelder und Wertsachen. (2) Die Aufbewahrung von Bargeld im Haus ist nicht möglich. (3) Die Ausrüstungsgegenstände der Gäste sind im Haus weder gegen einfachen Diebstahl, Einbruchdiebstahl noch gegen Feuer versichert. 7 Sauberkeit der Zimmer Die Gäste werden gebeten, die Zimmer selbst aufzuräumen und sauber zu halten. Dies sollte täglich bis 9.00 Uhr geschehen sein. Vor der Hausruhe sind die Mülleimer zu leeren. 8 Rauchen, Alkohol und Glücksspiele im Haus und auf dem Gelände Im Fünf-Städte-Heim ist das Rauchen generell für Jugendliche und Erwachsene nicht erlaubt. Während des Aufenthaltes im Haus ist den Jugendlichen jeglicher Alkoholgenuss untersagt, Glücksspiele sind nicht gestattet. 9 Essenszeiten (1) Die Mahlzeiten werden in der Regel zu folgenden Zeiten eingenommen: Frühstücksbüffet zwischen 08:00 und 9:30 Uhr Mittagessen warmes 12:00 Uhr Mittagessen Abendessen 18.00 Uhr Abendbrot (2) Die gemeinsamen Mahlzeiten sollen pünktlich eingenommen werden. In besonderen Fällen sind nach Absprache mit der Hausleitung Abweichungen möglich. 10 Hausruhe (1) Die Hausruhe ist für die Zeit von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr vorgesehen. (2) Das Haus stellt einen Betreueraufenthaltsraum zur Verfügung. Die Benutzung dieses Raumes ist ohne Störung der Hausruhe nur bis 1.00 Uhr zugelassen. 11 Badestrand Das Haus unterhält einen eigenen Badestrand. Hier darf nur gemeinsam unter Aufsicht von erfahrenen Rettungsschwimmern vom 01.06. bis 15.09. gebadet werden. Die Badezeit wird täglich vom Hausleiter festgesetzt. 12 Insel- und Dünenschutz Die Natur (Dünen, Pflanzen und Tiere) darf nicht gestört, beschädigt oder beschmutzt werden. Die Dünen dürfen nicht betreten werden. Dünenschutz ist Inselschutz -. Dies gilt auch für die Anpflanzungen auf dem Gelände des Fünf-Städte- Heimes. 13

Verstöße Es wird gebeten, den Anweisungen der Hausleitung grundsätzlich Folge zu leisten. Bei schwerwiegenden Verstößen ist der Hausleiter berechtigt, einen Hausverweis auszusprechen. Uetersen, den 05.11.2013 Fünf-Städte-Verein Pinneberg e.v. Andrea Hansen Bürgermeisterin Geschäftsführerin

Verpflegung Übernachtung mit Vollverpflegung Sie werden im 5-Städte-Heim mit einer Vollpension verpflegt. Neben einem Frühstück und dem Abendessen können Sie sich für den Mittagssnack ein Lunchpaket packen. Die Köche im 5-Städte-Heim versorgen Sie gerne.

Freizeitangebote Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Haus oder auf dem schönen Gelände rundherum die Zeit angenehm zu vertreiben. Alle Freizeitangebote des Hauses sind kostenlos. Wöchentliche Discoabende sorgen im Fünf-Städte-Heim für eine super Stimmung und viel Spaß! Die Dönsen bieten Platz zum Zurückziehen oder für Gruppenarbeiten. In unserer Bastelwerkatt ist auch der Nasswerkraum untergebracht, hier ist viel Platz zum Werken und Basteln. Wie wäre es mit einer Runde Billard, Tischtennis oder Tischfußball? Auf den drei Kleinspielfeldern können Fußball-, Handball und Basketballturniere veranstaltet werden. Wer schafft es, als erster den Kletterturm zu bezwingen? Ob Rutschen, Schaukeln, Seilbahn fahren, an der Reckstange turnen oder einfach gemütlich beieinander sitzen: Hier finden alle Platz. Der große Spielplatz bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten. Tischtennis, Basketball, Fußball, Handball oder Schwimmen im Meer - im und am Fünf-Städte-Heim kann viel unternommen werden. Für Sport und Spiel stehen Bälle, Tischtennisschläger, Schaufeln zum Buddeln am Strand, Gesellschaftsspiele usw. zum Ausleihen bereit. Schwimmen in der Sylter Welle, Strand- und Wattwanderungen, Radfahren oder mit Bus und Schiff die Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden - all dies vermitteln wir gerne für Sie. Die folgenden Fahrten und Ausflüge bitte spätestens drei Wochen vor Reiseantritt bei uns anmelden: Ausflug Entfernung zur Unterkunft Veranstalter/Kontakt Dauer Preis Schwierigkeitsgrad Geeignet für Rollstuhlfahrer Besichtigung der Vogelkoje Eidum Ca. 10 km Verein Jordsand Beliebig Es wird um eine Spende von 2,00 pro Person gebeten Leicht Geeignet In Rantum betreibt der Verein Jordsand die ehemalige Entenfanganlage aus dem 19. Jahrhundert mit einem Informationszentrum. Von hier aus starten auch naturkundliche Führungen zum Rantum- Becken. Ausflug Entfernung zur Unterkunft Veranstalter/Kontakt Dauer Preis Schwierigkeitsgrad Geeignet für Rollstuhlfahrer Sylt-Aquarium Westerland Ca. 14 km Sylt-Aquarium Westerland Beliebig Ab 20 Personen ca. 7,00 ohne Führung + 5,00 Zuschlag für die ganze Gruppe (hierfür gibt es Forscherbögen) Leicht Geeignet Unter dem Motto "Mitten im Meer" wird den Besuchern auf zwei Etagen in achtzehn Wasserschaubecken die heimische und in sieben Schaubecken die tropische Marinewelt demonstriert. Ein gläserner Tunnel, der durch das 170.000 Liter Wasser fassende Großbecken hindurchführt, ermöglicht den Besuchern, die vielfältige Unterwasserwelt zu erkunden und zu bestaunen.

Ausflug Entfernung zur Unterkunft Veranstalter/Kontakt Dauer Preis Schwierigkeitsgrad Geeignet für Rollstuhlfahrer Erlebniszentrum Naturgewalten in List Ca. 32 km Erlebniszentrum Naturgewalten 1 Tag Für Schulklassen: ca. 8,00 pro Person Leicht Geeignet Hier finden Sie Antworten auf viele spannende Fragen rund um das Thema Naturgewalten der Nordsee. Auf 1.500 m2 Ausstellungsfläche werden drei große Themenbereiche präsentiert: 1. Leben mit Naturgewalten Hier wird gezeigt, welche Tricks und Strategien die Tiere und Pflanzen entwickelt haben, um den Naturgewalten zu trotzen. Sie begegnen Vögeln, Muscheln, Strandkrabben, Meerestieren und ziemlich verblüffenden Zeitgenossen. 2. Klima, Wetter und Klimaforschung Hier gehen Sie der Frage nach, ob Sylt künftig mit starken Stürmen und Sturmfluten zu kämpfen hat. Aus der Perspektive eines Astronauten betrachten Sie das Klimageschehen auf der Erde. 3. Kräfte der Nordsee Hier wird gezeigt, wie Sylt entstanden ist und wie Wind und Sand die Insel ständig verändern. Im Sturmraum spüren Sie am eigenen Körper die Kräfte des Windes. Sie können Wellen selber erzeugen und Ebbe und Flut simulieren. Das Erlebniszentrum Naturgewalten liegt direkt am Lister Hafen. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Juli & August täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Ausflug Fahrradtour Entfernung zur Unterkunft Westerland, Ca. 14 km Veranstalter/Kontakt z.b Anbieter VeloQuick Westerland Dauer Beliebig Preis Preis pro Rad pro Tag ca. 5,50-7,00 Schwierigkeitsgrad Leicht Geeignet für Rollstuhlfahrer Eher ungeeignet Die Insel Sylt kann auch gut per Fahrrad erkundet werden. Verschiedene Routen stehen zur Auswahl. Die Helme müssen selbst mitgebracht werden, da keine Ausleihmöglichkeiten vor Ort bestehen.

Ausflug Entfernung zur Unterkunft Veranstalter/Kontakt Dauer Preis Schwierigkeitsgrad Geeignet für Rollstuhlfahrer Schiffsausflug zu den Seehundsbänken mit Seetierfang Direkt in Hörnum Verschiedene Reedereien Ca. 1,5 Stunden Gruppenfahrpreis ca. 11,00 pro Person Leicht Geeignet Im Nationalpark Wattenmeer finden auch die Seehunde geschützte Plätze, um ihre Art zu erhalten und in einem artgerechten Umfeld zu leben. Natürlich ist auch das Interesse der Besucher und Urlauber in Schleswig-Holstein sehr groß, diese interessanten und possierlichen Tiere in freier Natur aus aller Nähe zu beobachten. Die Reedereien dürfen mit ihren Schiffen nur gekennzeichnete Seehundbänke anlaufen, die keine Aufzuchtsbänke sind. So können die Menschen die Seehunde aus nächster Nähe beobachten, ohne die Tiere zu gefährden. Alle übrigen Liegeplätze der Seehunde werden mit einem entsprechendem Sicherheitsabstand (mindestens 500 m) umfahren. Di.- Fr. ab Hörnum: 10:15 Uhr an Hörnum: 11:45 Uhr Mo So ab Hörnum: 14:00 Uhr an Hörnum: 15:30 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich, da nur begrenzte Kapazitäten vorhanden sind. www.horizonte-reisen.de www.facebook.com/horizontereisen 13