OKUMENTATION TRINKWASSERTRENNSTATION. Technische Dokumentation Festdrehzahlpumpen

Ähnliche Dokumente
Spezialist für Trink-, Betriebsund Löschwasserversorgung

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN

Armaturen aus Rotguss und Edelstahl

Technische Information

Ausschreibungstexte für Überflur- und Unterflurhydranten

Druckerhöhung in der Trinkwasserinstallation Neue DIN 1988 Teil 500 1

Typenblatt T Ausführungen mit Durchgangsventil Typ 3213 ohne Druckentlastung. mit Durchgangsventil Typ 3214 mit Druckentlastung

mit elektrischen und pneumatischen Antrieben Absperrventil in Durchgangsform DN ARI-STEVI 405 / 460 Elektrischer Antrieb AUMA SA mit LE

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-8

Heizung, Klima, Kälte

Datenblatt: Wilo-Stratos 25/1-6

Für Industrieanwendungen Für Marineanwendungen Mit Näherungsschalter. Kolben-Strömungswächter

Pneumatische Stellventile Typ und Typ Aseptisches Eckventil Typ 3249

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Thema: Druckerhöhungsanlagen

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf Produktübersicht. Feuerlöscharmaturen und Feuerwehrbedarf

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert

Geradsitzventil, Metall

Baureihenbeschreibung: Wilo-Star-Z NOVA

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 15/1-4

Schieber. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert

Rückschlagklappen. Rückschlagklappe SVGW geprüft und zugelassen

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Planungsgrundlagen Druckhalteventil Typ 586

Lenntech. GRUNDFOS DATENHEFT CME 1. Horizontale, mehrstufige Kreiselpumpen 50/60 Hz

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12

Volumenstrom- und Differenzdruckregler AFPQ / VFQ 2(21) - Einbau im Rücklauf AFPQ 4 / VFQ 2(21) - Einbau im Vorlauf

HERZ STRÖMAX W und AW Absperrventil für Trinkwasseranlagen in Gebäuden mit steigender Spindel Normblatt für XX, Ausgabe 0416

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 25/1-8

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-Wege-Magnetventil mit Servomembran und Klappanker Vorsteuerung

VIESMANN. VITOCAL Wärmepumpen-Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt VITOCAL 222-G VITOCAL 242-G. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Fernwärme Kompakt Station für 15kW

Differenzdruck-Überströmregler (PN 16, 25, 40) AFPA / VFG 2(1)

Technische Beschreibung Anbohrarmaturen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Schrägsitzventil VZXF, NPT

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft

Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Abnahme

Prozessfiltration Von rein bis steril

Baureihenbeschreibung: Wilo-Yonos PICO

Magnetventile MN1H-MS, Messingausführung

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Technisches Datenblatt S_300

ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend

Drosselklappen für Auf-Zu-Anwendungen und Regelbetrieb

Ventilbaureihe V2001 Durchgangsventil für Wärmeträgeröl Typ 3531 mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Kunststoff Fertigschacht Abwasser

Magnetventil, Kunststoff

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Typenblatt T Typ 2333: Ventil schließt, wenn der Druck nach dem Ventil steigt. Typ 2335: Ventil öffnet, wenn der Druck vor dem Ventil steigt.

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

Regudis W-HTF Wohnungsstationen

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus

Kugelhahnen. Stand 01. Juni Schwarz Stahl AG Industries trasse Lenzburg. Telefon Telefax

Dreiwegventile mit Flansch, PN 16

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE

Drosselklappen PN6, PN10, PN16

V5001S. Kombi-S Strangabsperrventil. Produkt-Datenblatt

LINEARE STELLGERÄTE REGELVENTIL PN 16

Wasserstrahlpumpe SP 820

Baureihenbeschreibung: Wilo-Jet WJ

PFA - ausgekleideter. Kugelhahn BR 20b

Technote. Frese SIGMA Compact Flansch DN50-DN150 - Dynamischer Volumenstromregler. Beschreibung. Anwendung. Betrieb. Vorteile. Merkmale.

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3

Alwa-Kombi-4. Drosselventil für Zirkulationssysteme Mit Unterstützung Thermischer Desinfektion. Produkt-Datenblatt

Thermostat-Ventilunterteile VarioQ

Pfeiffer. BR 26l, BR 26t, BR 26v, BR 26x. Mehr-Wege Kugelhahn in horizontaler und vertikaler Ausführung. Anwendung: Chemie-Armaturenbau GmbH

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

D15S. Flanschdruckminderer Membrangesteuert mit Kartuscheneinsatz. Produkt-Datenblatt. Anwendung

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 30/1-6

INDUSTRIEFILTER / Strainer

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH

2/2- oder 3/2-Wege-Kugelventil mit pneum. Schwenkantrieb

Datenblatt pneumatische Membranventile Typ Six, Ten, TenPlus und Sixteen

DISCOCHECK -Doppelrückschlagklappen BB EN-Baureihe Kurzbaulänge nach DIN EN 558-1, Tabelle 11, Grundreihe 16 (entspr. DIN 3202, Teil 3, Reihe K 3)

Hochdruckpumpen Baureihe HP55

Volumenstrom- und Differenzdruckregler (PN 16) AVPQ

Be- und Entlüftungsventil BE 891

Strömungswächter SIKA- -1-

Nukleararmaturen. n Ventile. n Schieber. n Rückschlagklappen

Durchfluß- Drosselgeräte

Druckregelventile. Rohrbruchabsperrventile. Gussventil für großen Durchsatz RS 219. Rohrbruchabsperrventil für gefährliche Medien RS 659

Transkript:

OKUMENTATION TRINKWASSERTRENNSTATION Technische Dokumentation Festdrehzahlpumpen

TRINKWASSERTRENNSTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION FESTDREHZAHLPUMPEN Maße und Anschlüsse Typenschlüssel TrinkwasserTrennstation Pumpenkennlinien Serie Pumpenkennlinien Serie Typ Pumpenkennlinien Serie Typ Pumpenkennlinien Serie Typ Pumpenkennlinien Serie Typ 7 Pumpenkennlinien Serie Typ 8 Pumpenkennlinien Serie Typ 9 Pumpenkennlinien Serie Typ Pumpenkennlinien Serie Typ 7 Pumpenkennlinien Serie Typ 8 Pumpenkennlinien Serie Typ 9 Elektrische Motorenleistung Maximale Strömungsgeschwindigkeit in der Hausanschlussleitung

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// / / TRINKWASSERTRENNSTATION MASSE UND ANSCHLÜSSE TRINKWASSERTRENNSTATION TYP C C TYP C- X 8 8 7 7 9 TÜR X - REGELUNG Trinkwasser " AG Notüberlauf DN Betriebswasser " AG Freier Auslauf 9 Y TRINKWASSERTRENNSTATION TYP C C 9 REGELUNG X TÜR X X X Y C C 7 C 8 C 9 X - - - X X X 8 7 Z Z Y 8 8 8 Y Freier Auslauf Trinkwasser, Flansch Z Z 7 8 Z 7 7 7 Z 8 8 8 Z 9 9 9 TYP C-7 x Notüberlauf Betriebswasser, Flansch Z Z DN/ DN8/ DN/ PN PN PN DN/ DN8/ DN/ PN PN PN Z Angaben in mm. Stellfüße höhenregulierbar. Änderungen vorbehalten. 8 8

/ / TRINKWASSERTRENNSTATION TYPENSCHLÜSSEL Unsere Anlagen werden nach diesem Typenschlüssel gekennzeichnet: C - - - - D B-, C- oder MAX-Klasse Typenklasse Anzahl der Laufräder Anzahl der eingesetzten Pumpen Pumpenaufteilung (z. B. = % je Pumpe;, = % je Pumpe) Sonderausführung (z. B. D = Drehzahlregelung) BEISPIEL TRINKWASSERTRENNSTATION C --/ 8 RE 8 8 9 8 7 H S = 7 m RE 9RE 8RE 7RE RE RE RE R RE R RE R Q [m /h] C TrinkwasserTrennstation C-Klasse Typenklasse eingesetzte Pumpen verfügen über Laufräder Anlage mit Pumpen Pumpenaufteilung Pumpen à %.... 8.... Q [l/s] V S = m /h 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// /. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 9 9 TYP 8 8 9 8 7......... Q [m /h].....8.. Q [l/s] [%] NPS..... NPSH........... Q [m /h] DEA ohne DEA mit Detaillierte Pumpenkennlinien der Serie sind auf unserer Internetpräsenz erhältlich. - - - - - - Stufenzahl Motorleistung P in kw........................ 7. 8. 9. Q [m /h] 7 8 9 8 9 9,7,7,7,,,,7,7,7,,,,,,,,,,,,,,, 8 8

/. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 9 TYP 8 8 9 8 7 Q [m /h].....8.....8 Q [l/s] [%] NPS NPSH Q [m /h] DEA ohne DEA mit - - - - - - 8 Q [m /h] Stufenzahl Motorleistung P in kw 7 8 9 8 9,7,7,,7,7,,,,,,,,,,,,,,,, 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// /. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 7 8 TYP 8 8 9 8 7 8 Q [m /h]...8.....8 Q [l/s] [%] NPS NPSH 8 Q [m /h] DEA ohne DEA mit - - 8 Detaillierte Pumpenkennlinien der Serie sind auf unserer Internetpräsenz erhältlich. - - - - Stufenzahl 8 8 Q [m /h] 7 8 9 8 7 8 Motorleistung P in kw,7,,,7,,,,,,,,,,,,,,,,,,, 7, 7, 8 8

/. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 7 9 TYP 9 8 8 7 8 Q [m /h].......... Q [l/s] [%] NPS 8 NPSH 8 Q [m /h] DEA ohne DEA mit - - 8 - - 8 - - 8 8 Q [m /h] Stufenzahl Motorleistung P in kw 7 8 9 7 9,,7,,,,,,,,,,,, 7, 7, 7, 9, 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// /. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 8 TYP 9 8 7 8 8 Q [m /h]....... 7. Q [l/s] [%] NPS 8 8 NPSH 8 Q [m /h] DEA ohne DEA mit Detaillierte Pumpenkennlinien der Serie sind auf unserer Internetpräsenz erhältlich. - - - - - - Stufenzahl Motorleistung P in kw 8 8 8 Q [m /h] 7 8 9 8,7,,,,,,, 7, 7, 7, 9, 9,,,, 8 8 8

/. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 TYP 9 8 7 8 Q [m /h].... 8.. Q [l/s] [%] NPS 8 NPSH Q [m /h] DEA ohne DEA mit - - - - - - 7 Q [m /h] Stufenzahl Motorleistung P in kw 7 8 9,,,, 7, 7, 9,,,,,, 8, 8, 8,, 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// /.7 / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 7 8 9 8RE 9RE RE RE 7RE TYP 8 RE RE RE R RE R RE R Q [m /h].... 8.... Q [l/s] [%] NPS 8 NPSH Q [m /h] DEA ohne DEA mit Detaillierte Pumpenkennlinien der Serie sind auf unserer Internetpräsenz erhältlich. - - - - - - 8 Q [m /h] Stufenzahl R RE R RE R RE RE RE 7RE 7 8RE 8 9RE 9 RE RE Motorleistung P in kw,,,,, 7, 7, 9,,,,,, 8, 8,,,,,,,,, 7, 8 8

/.8 / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP 7 MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 7 8 9 7RE 8RE 9RE RE TYP 7 RE RE 8 RE RE RE R 7 8 Q [m /h].. 8.... Q [l/s] [%] 8 NPS NPSH 7 8 Q [m /h] DEA ohne DEA mit 7- - 7 8 7- - 7 8 7- - 8 Q [m /h] Stufenzahl Motorleistung P in kw R RE RE RE RE RE 7RE 7 8RE 8 9RE 9 RE,,, 7,,,,, 8, 8,,,,,,, 7, 7, 7, 7, 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// /.9 / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP 8 MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN 8 8 7R 7RE R RE R RE R RE R RE R RE R TYP 8 7 8 9 Q [m /h]. Q [l/s] [%] NPS 8 9 NPSH 7 8 9 Q [m /h] DEA ohne DEA mit Detaillierte Pumpenkennlinien der Serie sind auf unserer Internetpräsenz erhältlich. 8- - 8- - 8- - Stufenzahl Motorleistung P in kw 8 R RE R RE R RE R RE R RE R 7RE Q [m /h],, 7, 9,,,, 8, 8,,,,,,, 7, 7, 7, 7, 7 7 8 8 9 9 8 7R 8 8

/. / PUMPENKENNLINIEN SERIE TYP 9 MEHRSTUFIGE KREISELPUMPEN FESTDREHZAHLPUMPEN R RE TYP 9 8 R RE R RE R RE R 7 8 9 Q [m /h] 8 8 8 8 Q [l/s] [%] 8 NPS NPSH 7 8 9 Q [m /h] DEA ohne DEA mit 8- - 7 8 9 8- - 7 8 9 8- - 8 8 8 Q [m /h] Stufenzahl Motorleistung P in kw R RE R RE R RE R RE R 7, 9,,, 8,,,,, 7, 7,,,, 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// / / TRINKWASSERTRENNSTATION ELEKTRISCHE MOTORENLEISTUNG V/ HZ TrinkwasserTrennstationen C bis C 7 TrinkwasserTrennstationen C 8 bis C 9 P (KW),7,,7,,,,,, 7, 9,,, 8,,, 7, I (A),9,,,,,, 7,8,,, 9,,7, 9,,, I Start (A) 7,8,,8, 7,9 9,, 7,,,,,, 7, 9,,, Anlaufstrom I Start (A) Sanftanlasser optional mit S S,,8,, 8,,,,8,,, 9,,, 9,,, *, 8, * 7, 8, *, 97, * 8,8 8, *, 7, *,8 9, * 78, 7, *,, *, I (A),9,,,,,, 7,8,,, 9,,7, 9,,, Standard nach DIN 988- P (KW),, 7, 9,,, 8,,, 7,, I (A) 7,9,8,8 7,,,, 8,,, 79, I Start (A) 7,,,,,, 7, 9,,, Anlaufstrom I Start (A) Sanftanlasser optional mit S S 9,, * 9, * 8, *, *, *, * 9, *, *, * 9, *,8, 7,,,,, 7,, 9, 8, I (A) Motor Nennstrom Frequenzumrichter Motor Nennstrom Frequenzumrichter 7,9,8,8 7,,,, 8,,, 79, Standard nach DIN 988- S = Sanftanlasser mit Phasenverschiebung; S = Sanftanlasser mit -Phasenverschiebung, größerer Schaltschrank notwendig; * Standardausführung: Drucklufterzeuger V, Hz,, kw, 7, A BEISPIEL DATENERFASSUNG BEI PUMPENAUSWAHL x % Bezeichnung Anzahl Leistung je Motor in kw Nennstrom je Motor in A Anlaufstrom je Motor Direktstart S S FU BEISPIELBERECHNUNG FÜR PUMPEN OHNE MIT PUMPENSPERRUNG BEI PUMPENAUSWAHL x % Bezeichnung Pumpe Pumpe Pumpe Drucklufterzeuger Gesamtstrombedarf OHNE Pumpensperrung Absicherung Gesamtstrombedarf MIT Pumpensperrung Absicherung Pumpe kw A A A A sonstige Verbraucher z. B. Drucklufterzeuger, kw 7, A A Nennstrom Bemessungsstrom Sanftanlasser Anlaufstrom je Motor S S FU A A A A A A A A A 7, A 7, A 7, A 78, A 9, A, A A A A A 79, A A A A A 7, A 7, A, A 9 A A A, A A, A, A, A A A A A A Bemessungsstrom. Pumpe = Nennstrom x, Volt-Drucklufterzeuger belasten nur eine Phase, folglich können an den V Anschluss der Trinkwasser- Trennstation ohne Erhöhung des Gesamtstrombedarfs zwei weitere Kompressoren betrieben werden Bemessung = Gesamt-Nennstrom; FU = Frequenzumrichter 8 8

/ / MAXIMALE STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEIT IN DER HAUSANSCHLUSSLEITUNG Volumenstrom in m/h K V WERTE GEP-ARMATUR MIT PNEUMATISCHEM ANTRIEB 8 8,,,,,,,,,, Druck in bar Fließgeschwindigkeit v [m/s] MAXIMAL ZULÄSSIGE STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEIT IN HAUSANSCHLUSSLEITUNGEN A B D E F G I J K L C H M I N D J E K F L M N Leitungsinhalt in l/m 7 8 9 7 8 9 Durchfluss Q [m /h] LEITUNGSINHALT PRO METER PN PN A B C D E F, DN Da x s x,9 mm DN Da x s x, mm DN Da x s x,9 mm DN Da x s x,7 mm DN Da x s x, mm DN Da x s x,8 mm, G H I J K L M N,,8, DN Da x s 7 x, mm DN 8 Da x s 9 x, mm DN Da x s x, mm DN X Da x s x 7, mm DN Da x s x 8, mm DN Da x s x 9, mm DN X Da x s 8 x,7 mm DN XL Da x s x,9 mm,7, DN DN DN DN DN DN DN DN 8 DN DN X DN DN DN X DN XL,9 7, 7,89,9, 9,7,8 Leitungsinhalt, Strömungsgeschwindigkeit in der Hausanschlussleitung in Abhängigkeit vom Spitzenvolumenstrom Q D Gesamt ( S Gesamt) fürpe-leitungen; Berechnung bei Wassertemperatur C und Rohrrauigkeit, k, Rohrreihe Material PE nach DIN 87 in Abhängigkeit der Druckstufe 7 9 7 9

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-ho.de /// HERZLICH WILLKOMMEN BEI GEP INDUSTRIE-SYSTEME Seit über einem Jahrzehnt haben wir uns ausschließlich auf das Fachgebiet der Trink-, Betriebs- und Löschwasserversorgung spezialisiert. Durch persönlich qualifizierte Kundenberatung, Langlebigkeit der Produkte und Werthaltigkeit in der Unternehmensführung möchten wir Ihren Anforderungen gerecht werden. Wir hoffen, dass die Vorstellung unserer Produkte und Leistungen Ihr Interesse findet und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Carsten Krumm Enrico Götsch WEITERE PROSPEKTE ZUM THEMA TRINK-, BETRIEBS- UND LÖSCHWASSERTECHNIK Alle Angaben im Prospekt ohne Gewähr, vorbehaltlich Änderungen. " SCHLAUCHANSCHLUSSVENTIL PN MIT NUTANSCHLUSS komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich nach EN in Anlehnung an DIN wartungsfreie Spindelabdichtung Nutanschluss DN (") Druckstufe (PN) bar FIGUR Schlauchanschlussventil optional mit Grenztaster und Anschlussstück Nennweite Bauhöhe Baulänge Rohranschlussmaß Handrad-Durchmesser Gewicht max. Durchflusswert (kvs) Zeta-Wert DN ca. mm 7 9 mm, mm mm, kg, m/h,9 Gehäuse, Oberteil, Spindel, Kegel, Ventilsatz Oberteildichtung, Spindelabdichtung, Kegeldichtung Kegelmutter, Unterlegscheibe Kopfstück Handrad Rotguss EPDM Niro Messing Aluminiumguss DATENBLATT MASSE PRODUKTBESCHREIBUNG In Kooperation mit: Schlauchanschlussventil von GEP IndustrieSysteme Ausschreibungstext Schlauchanschlussventil für Wandhydranten Typ F, integrierbar in alle Wandhydranten nach DIN, beständig gegen aggressives Wasser, mediumberührende Teile aus Rotguss nach EN, selbstfettende EPDM Lippendichtung, wartungsfreie Spindel, EPDM-WN Sitzdichtung mit drehbar gelagertem, gegen Druckschläge gesichertem Kegel, Spindelgewinde außerhalb des Mediums, nach DIN -, Nenndruck PN, einschließlich Halterung für optionalen Grenztaster von GEP IndustrieSysteme, Nutanschluss DN (") ABSICHERUNG Löschwasserversorgung für Hochhäuser und Liegenschaften TRINKWASSERTRENNSTATION LEITFADEN Mittelbarer Anschluss nach DIN 988- TRINKWASSERSTATION LEITFADEN für Sprinkleranlagen bis. l/min TRINKWASSERTRENNSTATION LEITFADEN für Wand- und Außenhydranten TRINKWASSERTRENNSTATION LEITFADEN Leitfaden TrinkwasserTrennstation für Wand- und Außenhydranten Leitfaden TrinkwasserTrennstation für Sprinkleranlagen bis. l/min Leitfaden TrinkwasserTrennstation für die Regenwassernutzung in Großanlagen Leitfaden TrinkwasserTrennstation für Hochhaus-Löschwasserversorgung Leitfaden TrinkwasserTrennstation für mittelbaren Anschluss von Trinkwasseranlagen Datenblatt Automatische Füll- und Entleerstation FE-8 Datenblatt '' Schlauchanschlussventil PN Datenblatt PumpenNotentwässerung Aufstellung unterhalb der Rückstauebene Datenblatt Raumtemperatur von Aufstellungsräumen Datenblatt TrinkwasserTrennstation nach DIN 988- mit mittelbarem Anschluss Datenblatt Notstrombereitstellung für die Löschwasserversorgung Datenblatt Grenztasteranbindung für CR, CRE Regelung und Realdruckverfahren Datenblatt Ersatz für Notstromversorgung durch Feuerwehr-Fremdwassereinspeisung Datenblatt Spülcomputer für große Volumenströme Datenblatt Steinfänger aus Edelstahl für Wandhydranten und Sprinkleranlagen

unterstützt durch:

/// GEP IndustrieSysteme /// www.gep-h O.de /// Rv. TD-TWTS-FD-BEAE DE