Heilpraktikerschule Ginsheimer Kräuterwerkstatt Naturheilpraxis für Menschen und Tiere Sylvia Dauborn

Ähnliche Dokumente
Heilpraktikerschule Ginsheimer Kräuterwerkstatt Naturheilpraxis für Menschen und Tiere Sylvia Dauborn

Heilpraktikerschule Ginsheimer Kräuterwerkstatt Naturheilpraxis für Menschen und Tiere Sylvia Dauborn

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin

KURSÜBERSICHT AUGUST 2016 SEPTEMBER Kursdatum Kursname Kursort Seite Lehrpraxis Chemnitz 17

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Berlin, Samstag,

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Fachschule für Medialität

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Seminar für diagnoseübergreifende Psychoedukation.

Lebensmittelhygieneschulung nach 4 der Lebensmittelhygiene-Verordnung

Fachschule für Medialität

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

MEHRZWECK-EINSATZ-STOCK MES BONOWI IPE

Die HeilPraxis Gabriele und Reiner Ossmann Stifterstraße Untersteinach Oder faxen:

Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Fortbildung Aktuell. Palliative Care. gesundheit und pflege

Zentrum für Adipositas-Therapie DRK-Kliniken Berlin Köpenick

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5 7

Deutsche Heilpraktikerschule

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Klientenblatt Kinder/Jugendliche

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

SonnenGeflecht. Ausbildung im geistigen oder energetischen oder spirituellen Heilen nach den Richtlinien des Dachverband Geistigen Heilen e.v.

Ponyparadies Gottelhof

Vorbereitungslehrgang auf die Überprüfung für die Zulassung als

JAHRESKURS PRÜFUNGSVORBEREITUNG KENNTNISPRÜFUNG ZUR HEILERLAUBNIS FÜR PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ

Welpen- und Junghundeentwicklung

Prüfungslehrgang Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

TEAM COACH. ausbildung

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Bei Minderjährigen bitte zusätzlich Vor- und Nachname des Erziehungsberechtigten/des Versicherten: Straße: PLZ: Ort:

Entgiftung und. Darmsanierung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik

EINLADUNG UND PROGRAMM

homöopathie die andere medizin

BEWERBUNG SOMMERCAMP 2016: EUROPA VERBINDEN JUGEND BEWEGEN UMWELT ERHALTEN , VALEA LUI LIMAN, RUMÄNIEN TEILNEHMER AUS TSCHECHIEN

Schüssler-Therapie mit 36 Salzen

Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr Solingen Hotel Bellevue.

Ätherische Öle und ihre sichere Anwendung

MEHRZWECK-EINSATZ-STOCK MES BONOWI IPE

Homöopathie und Naturheilkunde 2014 Kurs Stuttgart

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt

Aikija Stapel, Heilpraktikerin Qualifizierte Homöopathin des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschland)

IHRE PERSÖNLICHEN DATEN

Retreat Mora d'ebre (Spanien) Montag Donnerstag

Fortbildung Aktuell. Palliative Care. gesundheit und pflege

Die IUG BioLithotherapie

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Herzlich willkommen zum Thema TCM Den Rücken heilen aber wie? mit Birgit Kriener ONLINE TAGUNG BIRGIT KRIENER

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Passfoto oder Ähnliches

Ist für Sie eine rechtliche Betreuung eingerichtet worden?

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Assessment-Center. Der einfache Weg zur Depressionsbehandlung. Assessment

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Apothekerkammer Hamburg. Anmeldung. Bitte pro Anmeldeformular nur eine Person und Veranstaltung angeben!

Seminar zur Kurzzeittherapie. Interpersonelle Psychotherapie (IPT).

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Homöopathie und Naturheilkunde 2017/2018 Programmentwurf

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt)

BECKENBODEN UND RÜCKENSCHMERZEN Entdecken Sie den Beckengürtel neu!

Liebe Patientin, lieber Patient,

Basale Stimulation - Grundkurs -

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Voraussetzungen für die Aufnahme eines Hundes zur Betreuung durch die Lausitzer Glückshunde Tina

Fortbildungstermine für Erzieher/in und Tagesmütter

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Name: Größe: cm Vorname: Gewicht: kg. Adresse: Letzte Krebsvorsorgeuntersuchung: Letzte Blutung / Periode: Telefonnummer: Handy:

Ausbildung zum Geistheiler

APOTHEKERKAMMER HAMBURG Weiterbildungsseminar im Bereich "Naturheilverfahren und Homöopathie"

Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker e.v.

Anmeldung für die Ausbildung bei der Musikschule Maier Musikgarten Christiane und Uwe Maier GdbR

Leben und Sterben in Würde

Fragebogen für die homöopathische Anamnese Ihres Kindes

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit

ANMELDEFORMULAR TEIL I Beantwortung durch die Eltern / Betreuer Bitte in Druckschrift ausfüllen!

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Anmeldung zum Tanzunterricht

Unterrichtsplan Naturheilkunde

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Demenz - eine Erkrankung im Wandel der Zeit

BEWERBUNG SOMMERCAMP 2017: JUGEND BEWEGEN EUROPA GEMEINSAM GESTALTEN , MRĄGOWO, POLEN

Termine und Inhalte MTT 43

Kursangebote von Run For Your Life

Anamnesebogen / Neuaufnahme Erwachsene

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu

Transkript:

Heilpraktikerschule Ginsheimer Kräuterwerkstatt Naturheilpraxis für Menschen und Tiere Sylvia Dauborn Ausbildungen Heilpraktiker/in, Tierheilpraktiker/in, Heilpraktiker/in (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie), Tierverhaltens- und Haltungsberater/in, Kräuterfachfrau/-fachmann (Pflanzenhandwerker/in), Heiler/in (Heilungsbegleiter/in und Lebensberater/in). Überprüfungsvorbereitungen HPA/in, HPA/in (b.a.d. Gebiet der Psychotherapie). Seminare, Coaching, Supervision, Lehranamnese, Pflanzenexkursionen, Workshops, Monatsthemen. 2017 Sylvia Dauborn Heilpraktikerin Tierheilpraktikerin Heilpraktikerin für Psychotherapie Goethestraße 26 65462 Ginsheim-Gustavsburg 06144/3544 www.sylvia-dauborn.de hp@sylvia-dauborn.de

2 Aufbau Die stellen den direkten Bezug zwischen Ausbildung und Praxis her. Vorgestellt werden Verfahren, die täglich in unserer Naturheilpraxis zur Anwendung kommen. Die sollen Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge zur Eröffnung und zum erfolgreichen Betreiben einer eigenen Praxis an die Hand geben. Zur Erlangung von Praxiskompetenz können die während oder im Anschluß an die Heilpraktiker/in-Ausbildung absolviert werden. Die Seminare werden durch Skripte begleitet. Die und die Seminare Monatsthemen Naturheilpraxis stehen allen Interessierten offen. Inhalte Die bestehen aus 2 Seminar-Reihen: 1. Die behandeln die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Praxisgründung und Praxisführung und machen Sie mit den wichtigsten phytotherapeutischen, homöopathischen, spagyrischen und mikrobiologischen Medikamenten sowie den Diagnoseverfahren des Heilpraktikers bekannt. Denn: vor einer erfolgreichen Therapie steht die genaue Diagnose! Sie erlernen Basisverfahren der Naturheilkundlichen Therapien, die Ihnen die Möglichkeit geben, medikamentös und manuell sowohl im grob- als auch im feinstofflichen Bereich mit dem Patienten zu arbeiten. Hierzu zählen auch die Grundzüge der homöopathischen Denkweise sowie das Gedankengut der traditionellen chinesischen Medizin. Beide liefern Ihnen über die Konstitutionslehre und Kenntnis der Meridianverläufe wertvolle diagnostische Hinweise. Eine erfolgreiche Therapie geht individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zum jeweiligen Zeitpunkt ein und unterstützt ihn in dem Bereich, den der Mensch zu diesem Zeitpunkt benötigt. Die naturheilkundliche Therapie soll kreativ und flexibel sein, um den Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Die machen Sie ebenfalls mit der Art der Gesprächsführung vertraut, die eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft und der Garant dafür ist, alle erforderlichen Informationen vom Patienten zu erhalten, die für Ihre erfolgreiche Arbeit nötig sind. Sie erlernen Techniken, die aus der psychotherapeutischen und spirituellen Arbeit stammen. So können Sie dem naturheilkundlichen Anspruch der Ganzheitlichkeit gerecht werden, tiefe Einblicke in Charakter- und Verhaltensstrukturen Ihrer Patienten gewinnen und kompetent beraten und therapieren. 2. Seminare Naturheilpraxis: Erkrankungen und Therapien Nahrungsmittel-/ Zusätze und deren Wirkungen Die Seminare Naturheilpraxis behandeln jeweils ein aktuelles Praxisthema und liefern Ihnen dazu passende und erprobte Diagnose- und Therapiekonzepte.

3 Bitte informieren Sie sich über die Themen der und der Seminare Naturheilpraxis auf dieser und der folgenden Seite. Kosten Seminarart Personen Preis pro Person Dauer in Schulstunden Gruppenunterricht Kleingruppenunterricht ab 3 2 60,00 70,00 ca. 2 ca. 2 Einzelunterricht Seminare Naturheilpraxis 1 1 80,00 30,00 ca. 2 ca. 1 Themenübersicht Allergie- und Eigenbluttherapie Antlitz- und Zungendiagnose Bach-Blüten Therapie 1+2 Begegnung mit Krafttieren Das Enneagramm Edelstein-Therapie Gesprächstherapie nach C. R. Rogers Grundzüge der TCM als Hilfsmittel bei der Diagnose 1+2 Grundzüge homöopathischen Denkens 1+2 Grundzüge Tierbehandlung Hand- und Nageldiagnose Heilen mit Symbolen Herstellung von Amuletten und Heilketten Hildegard-Medizin Homöopathie 1-11 Impfungen und Schäden Indianische Heilpflanzenkunde Iris-Diagnose 1+2 Klassische Ausleitungsverfahren Kolloid-Test nach Spengler Krankheitsursachen und Analogien Märchen und ihre Bedeutung Medikamentenkunde Medizinrad-Aufstellung Mesmerisierung Nosoden-Therapie Notfälle in der Naturheilpraxis Numerologische Charakteranalyse

4 Themenübersicht Paracelsus-Medizin Pathogenetische Grundmuster und Kausalketten Pendel- und Tensordiagnose Praxisorganisation und Abrechnung Psychotherapie der Hildegard von Bingen Räuchern mit heimischen Kräutern Runen-Arbeit Russische Volksmedizin Schamanismus Schmerz-Therapie Schüßler Mineralsalz-Therapie Sterbebegleitung und Trauerarbeit Systematische Desensibilisierung bei Ängsten Systemische Familienaufstellung Taping-Techniken und Magnetpunktur TCM 1-5 Therapie von Alterskrankheiten Therapie von Kinderkrankheiten Therapie von Krebserkrankungen Therapie von Sportverletzungen Thermo-Diagnose Tiergifte als Therapeutika Tiroler Zahlenrad Traumarbeit und -deutung Verhaltenstherapie Weihe sche Druckpunkte Seminare Naturheilpraxis Themenübersicht Augenprobleme durch Kontaktlinsen Augenprobleme durch Kosmetika Blähungskoliken bei Babies Depressionen Fußpilz Gelenkbeschwerden Hämorrhoiden Kopfschmerzen durch Klimaanlagen Kopfschmerzen durch Nahrungsmittel Nahrungsmittel-Intoleranzen Nahrungsmittel-/ Zusätze und deren Wirkungen Paukenerguß Pflanzenallergien Piercing und Tattoo Schwitzen Sonnenbrand und Sonnenallergie Sport und Kreislaufproblemen Sport und Sportverletzungen Streptokokken-Erkrankungen Tierhaarallergien Urlaubs- und Reisekrankheiten Wachstumschübe bei Kindern Wetterfühligkeit Zahnen bei Babies Zecken(-prophylaxe)

5 Termine 2017 KW 04 08 10 14 20 24 28 36 42 44 48 50 Datum 25.1. Uhrzeit 9:30 Thema - Einführung in: Medikamentenkunde für die Praxis 22.2. 9:30 Praxisführung, Organisation und Abrechnung 8.3. 9:30 Einführung in die Denkmodelle der TCM 5.4. 9:30 Einführung in die Paracelsusmedizin und die Spagyrik 17.5. 9:30 Die phytotherapeutische Hausapotheke für Praxis und Patienten 14.6. 9:30 Paleo- und Power Food 12.7. 9:30 Die homöopathische Hausapotheke für Praxis und Patienten 6.9. 9:30 Einführung in die Numerologie 18.10. 9:30 Krankheitsursachen nach Hildegard von Bingen - Analogien zu Dorn/Preuß und zu Bachblüten 1.11. 9:30 Einführung in die Denkmodelle der Homöopathie 29.11. 9:30 Einführung in die Irisdiagnose 13.12. 9:30 Einführung in die Edelsteintherapie Seminare Naturheilpraxis Termine 2017: Erkrankungen und Therapien KW 02 06 11 17 17 25 28 35 37 42 46 49 Datum 10.1. Uhrzeit 16:30 Thema - Behandlung von: Augenproblemen durch Kontaktlinsen 7.2. 16:30 Augenproblemen durch Kosmetika 14.3. 16:30 Tierhaarallergien 26.4. 16:30 Sport und Kreislaufproblemen 24.5 16:30 Sport und Sportverletzungen 21.6. 16:30 Sonnenbrand und Sonnenallergie 12.7. 16:30 Urlaubs- und Reisekrankheiten 30.8. 16:30 Kopfschmerzen durch Klimaanlagen 13.9. 16:30 Kopfschmerzen durch Nahrungsmittel 18.10. 16:30 Zahnen bei Babies 15.11. 16:30 Blähungskoliken bei Babies 6.12. 16:30 Wachstumschüben bei Kindern Seminare Naturheilpraxis Termine 2017: Nahrungsmittel-/ Zusätze und deren Wirkungen KW 06 10 14 24 36 41 45 47 Datum 6.2. Uhrzeit 16:30 6.3. 16:30 3.4. 16:30 12.6. 16:30 4.9. 16:30 9.10. 16:30 6.11. 16:30 20.11. 16:30 Thema Einführung in Zusatzstoffe und E-Nummern Zusatzstoffe A B C E F Zusatzstoffe Fe Fs G GU K M Min S SR SM SU SS ST SV TG TV Ü Vit W Aromate Functional Food Außerhalb der feststehenden Seminartermine sind auch individuelle Termine (mit Wunschthemen, siehe Seite 3 und 4) als Einzel- oder Gruppenunterricht nach Absprache buchbar.

6 Auszug aus den AGB der Ginsheimer Kräuterwerkstatt & Heilpraktikerschule Sylvia Dauborn Allgemeines 1. Die Dauer der beträgt ca. 2 Schulstunden (2 x 45 Minuten) im Gruppenund Einzelunterricht, von 9:30 bis ca. 11:00 Uhr. Die Dauer der Seminare Naturheilpraxis betragen jeweils ca. 1 Schulstunde (45 Minuten) im Gruppenunterricht, von 16:30 bis ca. 17:15 Uhr. 2. Das Honorar ist vor jeder Fachfortbildung zu entrichten. 3. Der Anmeldeschluß ist 10 Tage vor dem Fachfortbildungstermin. 4. Die Absagefrist von beträgt 2 Tage. Bei Nichteinhaltung der Absagefrist oder unentschuldigtem Fernbleiben ist das Honorar in voller Höhe zu entrichten, außer bei Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung innerhalb 1 Woche. Diese Regelung gilt ohne Ausnahme. Anmeldung 1. Melden Sie sich bitte verbindlich zu den, gemäß der AGB der Ginsheimer Kräuterwerkstatt & Heilpraktikerschule Dauborn, an. 2. Ein Anmeldeformular, das Sie sich als PDF auch selbst ausdrucken können, finden Sie auf der folgenden Seite. Weiter Anmeldeformulare liegen in den Unterrichtsräumen aus. 3. Sollten nicht stattfinden, werden Sie umgehend benachrichtigt. Verbindliche und rechtzeitige Anmeldungen sind für unsere Seminarplanung und -vorbereitung unerläßlich!

Verbindliche Anmeldung für und Seminare der Heilpraktikerschule Sylvia Dauborn & Ginsheimer Kräuterwerkstatt Seminare Naturheilpraxis: Erkrankungen und Therapien Seminare Naturheilpraxis: Nahrungsmittel-/Zusätze und deren Wirkungen Seminare Homöopathie Arbeitskreis Seminare Monatspflanzen Pflanzenexkursionen Seminare Heilungsbegleitung: Krankungen und Ursachen (nach Hildegard von Bingen) Mit der Anmeldung erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Heilpraktikerschule Sylvia Dauborn & Ginsheimer Kräuterwerkstatt verbindlich an und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Die Teilnahmegebühren entrichte ich wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gefordert. Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Wohnort: Telefon privat/beruflich: e-mail: Berufsausbildung-/tätigkeit: Medizinische Vorbildung: Ort/ Unterschrift: Sylvia Dauborn Heilpraktikerin Tierheilpraktikerin Heilpraktikerin für Psychotherapie Goethestraße 26 65462 Ginsheim-Gustavsburg 06144/3544 www.sylvia-dauborn.de hp@sylvia-dauborn.de Kreissparkasse Groß-Gerau IBAN: DE52 5085 2553 0012 0446 81 BIC: HELADEF1GRG

Verbindliche Anmeldung für Ausbildungen und Prüfungsvorbereitung der Heilpraktikerschule Sylvia Dauborn & Ginsheimer Kräuterwerkstatt Heilpraktiker/in-Ausbildung Heilpraktiker/in-Ausbildung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker/in Tierheilpraktiker/in-Ausbildung Ausbildung zur/zum Tierverhaltens- und Haltungsberater/in Ausbildung zur/zum Kräuterfachfrau/-fachmann (Pflanzenhandwerker/in) Ausbildung zum/zur Heiler/in (Heilungsbegleiter/in und Lebensberater/in) Mit der Anmeldung erkenne ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Heilpraktikerschule Sylvia Dauborn & Ginsheimer Kräuterwerkstatt verbindlich an und erkläre mich mit ihnen einverstanden. Die Teilnahmegebühren sowie den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgewiesenen Bearbeitungs-/Verwaltungsbetrag entrichte ich wie in den AGB gefordert. Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Wohnort: Telefon privat/beruflich: e-mail: Berufsausbildung-/tätigkeit: Medizinische Vorbildung: Ort/ Unterschrift: Sylvia Dauborn Heilpraktikerin Tierheilpraktikerin Heilpraktikerin für Psychotherapie Goethestraße 26 65462 Ginsheim-Gustavsburg 06144/3544 www.sylvia-dauborn.de hp@sylvia-dauborn.de Kreissparkasse Groß-Gerau IBAN: DE52 5085 2553 0012 0446 81 BIC: HELADEF1GRG