Befeuchten - Kühlen - Staubbindung - Produktoptimierung - Desinfektion - Arbeitsschutz Lösungen für die Industrie

Ähnliche Dokumente
Luftmanagement zur Lebensmittelsicherheit und Kosteneinsparung

Venta-Luftwäscher. Warum Luftbefeuchtung. Auswirkungen trockener Luft

Dipl.-Ing. Thomas Pfalz. Berzdorfer Str. 22g Görlitz. Herstellung & Vertrieb von Kaltnebelgeräten und stationären Anlagen

Abluftreinigungsanlage EMMI

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Trinkwasser auf Märkten - reines Vergnügen?

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg in der Recycling-Branche. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Mikrobiologische Aspekte Schankanlagen und Watercooler

Pflanzenschutz. Gewässerschutz

Gesundheit und Behaglichkeit

Reinigen ohne Waschen.

Frank-Peter Kirgis, Robotics / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Roboter in der Schweiz Standortsicherung durch höhere Produktivität

Mehr Ressourceneffizienz durch Nanotechnologie. Dr. Norbert Münzel

CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

HYGIENE bei RLT ANLAGEN. VDI Richtlinie ftung Energieeffizienz und Gesundheit in Gebäuden. Komfortlüftung. Wie schaut eine RLT-Anlage. aus?

Hygiene in Trinkwasser-Installationen

Lebensmittel-Transportrecht: Hygienevorschriften einhalten!

UMSETZUNG DER TRINKWASSERVERORDNUNG AUS EXPERTENHAND

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

LIGNO LIGNO LUFTTECHNIK FÜR HANDWERK & INDUSTRIE

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Zehnder Clean Air Solutions: Mehr Erfolg im Bäckereigewerbe. Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Integrierte CO2- Reinigungstechnologien. umweltfreundlich und chemikalienfrei. Reinigen mit CO 2 -Schneestrahl

Defensor PH15/PH28. Schönheitspflege für die Kunst. Mobile Komfortverdunster. Die gehobene Klasse für den Werterhalt. Mobile Luftreiniger/-befeuchter

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

KIGO Kühl-& Heizdecken. 11/2015

Wussten Sie schon? Sie können sich in Sachen Geruchsneutralisation darauf verlassen, dass ecobug genau das Produkt hat, das Sie brauchen.

Die wichtigsten Vorteile. Warum Defensor PH15 und Defensor PH28?

VERDERBT EUER CAMP NICHT!

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Luftentfeuchter. Für trockene Räume vorbeugen statt abwarten.

Georg Fischer AG Hygiene im Trink- und Kühlwasser. Simon Obrist 25. Oktober 2016

Abb. ähnlich. Lieferumfang Artikel-Nr. Anzahl. Filterelement M Filterelement Ø 185x140 mm Filterpatrone

THD Power-Clean. S p e z i a l r e i n i g u n g v o n W ä r m e t a u s c h e r n i n R LT- u n d K ä l t e a n l a g e n.

Das Problem mit Papierhandtüchern

Zentralstaubsauger-Anlage. VacuumClean.

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

FÜR DIE SCHWEINEHALTUNG

Ein PROCOOL für jeden Zweck!

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

RAUCH NEBELSYSTEM ULTRA-K

Ratgeber Luftbefeuchten. Mit einem ausgeglichenen Raumklima gesund durch den Winter

Paul Beier Maschinenbau komponenten

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

RAUCH SPRÜHNEBELSYSTEM MD-20

Abwasser Ratgeber Tipps und Hinweise rund um Ihre private Grundstücksentwässerung

Technische Regel Arbeitsblatt DVGW W 557 (A) Oktober 2012

ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN. Holz, Glas, Metalle, Leder, Stoffe, Fliesen

Entscheiden Sie sich für NESS

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Wärme, Kälte und Einsparungen? Es nennt sich TOTEM Full-Thermal

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie?

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

SCHNELL EINFACH SAUBER

GTS. EXERGENE Technologie. von. Konzept für Neubauten und Sanierungen. Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser

Möglichkeiten und Grenzen der Solarthermie- Einbindung in moderne Produktionsprozesse

Desinfektionsmittel im Haushalt

Wassermanagement im Krankenhaus

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

Herzlich willkommen bei... AUGUST RENSCHLER GmbH & Co. KG

Brennpaste. Nachfolgend die physikalischen Zusammenhänge:

> > > > > > REKO box System. Das einfache und saubere Box-System für die Verwertung von Rechen- und Sandfanggut. Überzeugen statt überreden

Gefährdungsbeurteilung

Siemens Umweltportfolio Elemente

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Luftreiniger 2009/2010. Frische, gesunde Atemluft auch mit Luftbefeuchtung!

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Produktspezifische Hygieneanforderungen bei Hartgrieß und Eiern:

DEFEnSOR PH15/PH28. DER KOMFORT-LuFTBEFEucHTER und -REInIGER MIT VERDunSTunGS- TEchnOLOGIE. SPARSAM. ROBuST.

krones Linadry Der Behältertrockner

Unsere Stärke liegt in der Nähe und Flexibilität

Effektive Energieeinsparung und Rohrleitungsschutz

swepro IONic-Serie im Einsatz in der Industrie

Version 1 / Oberflächentechnik

9. GIF UV-C(lean) GIF UV- C(lean)

Sicherheit beim Umgang mit Fluorwasserstoff. Dipl.-Ing. Silke Bakker medical-airport-service

Ausrüstung für die Bier - Produktion

Energieeffiziente Kühlgeräte zur Schaltschrank-Klimatisierung Wie neue Technologien/Methoden den Energieverbrauch reduzieren

TECHNISCHE INFORMATION

Lackdefekte. Ursachen, Konsequenzen und wie man beides vermeidet

Hilfe Bei Absaugproblemen aller Art.

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

Wasseraufbereitung Wasseraufbereitungsverfahren mit UV-Licht und Ultraschall-Technik

Sauberes Wasser für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Schweine!

T: +44 (0) E: PROFI-REINIGUNGSSYSTEME FÜR KLIMA- UND GEWERBLICHE KÄLTEANLAGEN

FORUMS- VORANKÜNDIGUNG

Die Welt der automatischen Schmierung. perma Schmiersysteme im Einsatz. Pumpen

Richtig heizen und lüften

Einfach, schnell und sicher Trinkwasserhygiene mit certisil und certinox

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Campus Energy 21 Nachhaltiges Dürr-Energiekonzept. Dürr AG. Stuttgart,

Think Blue. Factory.

Sicherheitshinweise (P)

weil wasser unser lebenselixier

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

Atlas Copco. Nachkühler, Wasserabscheider und Kondensatableiter. HD 4 96 und TD 8 650, WSD und WD 80/EWD

Reinigungsplan für Gruppenräume

WÄRMETAUSCHER SERVICE & ERSATZTEILE ANLAGENBAU WÄRMETAUSCHER.

Transkript:

Befeuchten - Kühlen - Staubbindung - Produktoptimierung - Desinfektion - Arbeitsschutz Lösungen für die Industrie Mit Pfalz Tec-Industrielösungen optimieren Sie Ihre Produktions-, Lagerungs- und Transportbedingungen.

Lösungen und Beispiele für Anforderungen aus der Industrie Lösungen für die Industrie Seite 2/16

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Vorstellung Pfalz Tec GmbH... 4 Staubbindung... 5 Raumbefeuchtung, Produktbenetzung... 6 Prozess-, Klimasteuerung und Antistatikanwendungen... 7 Kühlräume und Lager Desinfizieren... 8 Produktionsräume und -anlagen... 9 Belüftungstechnik Zwischendecken...10 Wasserversorgung...11 Schläuche und Behälter desinfizieren...12 Abluft - Abfälle - Abwasser...13 Schimmel und Sporen...14 Pfalz-Sprühtechnologien...15 Platz für Ihre Anwendungsideen...16 Lösungen für die Industrie Seite 3/16

Vorstellung Pfalz Tec GmbH Das 2004 gegründete mittelständische Unternehmen Pfalz Tec GmbH mit Sitz in Görlitz, Ostsachsen, entwickelt und produziert auf Grundlage eigener Entwicklungen und Patente kundenspezifische mobile Nebelgeräte und automatisierte Anlagen. Diese Technologie ist besonders geeignet, um industrielle Prozesse zu optimieren, Umgebungsbereiche zu optimieren und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Pfalz Nebeltechnik ist durch ihre Dynamik in vielen Wirtschaftszweigen einsetzbar. Darüber hinaus bietet die Pfalz Tec auch Lösungen zum Reinigen von Rohrleitungen, zum Desinfizieren von Räumen und Schläuchen und zur Abluftbehandlung gegen Gerüche und andere Emissionen an. Durch die firmeneigene Entwicklungsabteilung und Fertigung ist eine ständige Optimierung der Geräte und Kundenlösungen gewährleistet. Die wichtigsten Einsatzgebiete dieser Technologien finden sich derzeit in der Industrie, im Facilitybereich, der Lebensmittelherstellung und in der Tierhaltung. Für alle Anwendungen stehen je nach spezifischen Anforderungen vor Ort mobile Geräte oder technologische Gesamtlösungen als fest installierte Anlagen zur Verfügung. Die umfangreiche Expertise der Mitarbeiter von Pfalz Tec sowie überzeugende Einsatzergebnisse stehen für effiziente individuelle Problemlösungen. Ihre Pfalz Tec GmbH Das Leistungsspektrum der Pfalz Tec GmbH Geräte und Anlagen für Dosierung und Applikation von Flüssigkeiten, Desinfektion, Befeuchtung, Staubbindung und Geruchsbehandlung Dienstleistungen zur Desinfektion und Leitungsspülung Lösungen für die Industrie Seite 4/16

Staubbindung Staubbindung bei Abfällen und Erden Papier und Kunststoffen sonstige Stäube Zentraleinheit Befeuchtung, Staubbindung Modul Staubbindung Nutzen Technologische Lösungen ANWENDUNGSBEISPIELE Weniger Reinigung Saubere Luft Einhaltung Arbeitsschutz Steigerung der Qualität und Zuverlässigkeit Sicherung optimaler Produktionsbedingungen und Chargensicherheit Einstoffsprühsysteme Zweistoffsprühsysteme Nebelwände Automatisierung Prozessanbindung Für Wasser und andere Flüssigkeiten Mobile Geräte Festinstallationen Papiervorbereitung Kunststoffverarbeitung Spanen und Schleifen Transport und Schüttprozesse Zerkleinerung Nebelschleier Lösungen für die Industrie Seite 5/16

Raumbefeuchtung, Produktbenetzung Vermeiden Sie Trocknung, benetzen Sie die Luft oder Produkte BEFEUCHTUNG VON Räumen Waren Luft Festinstallationen AUTOMATIC Wirtschaftlicher Nutzen Auftau- und Gefrierbenetzung ANWENDUNGSBEISPIELE Verbesserung Produktqualität Optimierte Lagerbedingungen Besserer Wärme- / Kälteübergang Einsparung von Kühlleistung Schnelleres Auftauen Geringere Gewichtsverluste Verbesserte Produktqualität durch gezieltes Befeuchten Weniger Gefrierschäden Sehr wassersparend Trockene oder feuchte Anwendung Einsatz nach Zielwerten Komplette Automatisierung Mobile Geräte oder stationäre Anlagen Steuerung Produktfeuchte Optimierung Kühlung oder Auftauprozess Lösungen für die Industrie Seite 6/16

Prozess-, Klimasteuerung und Antistatikanwendungen MINI med AUTOMATIC S B10 Wirtschaftlicher Nutzen Technologische Lösung ANWENDUNGSBEISPIELE Optimierung Produktionsprozesse und Produkte Vermeidung statischer Aufladungen Einstoffsprühsysteme Zweistoffsprühsysteme Nebelwände Automatisierung Prozessanbindung Für Wasser und andere Flüssigkeiten Mobile Geräte Festinstallationen Kühlung Zudosierung Wasser Luftbefeuchtung zur Vermeidung statischer Ladungen Zuluftbefeuchtung Lösungen für die Industrie Seite 7/16

Kühlräume und Lager Desinfizieren Keine Keimübertragung durch Verdampfer DESINFEKTION von Kühlräumen / Lagern Verdampfern Laboratorien MINI med AUTOMATIC-DK S B60 Wirtschaftlicher Nutzen Hygienische Verbesserungen ANWENDUNGSBEISPIELE Reduzierung von Verderb Verbesserung der MHD Werte Warensicherheit bei Lagerung Sichere Lagerung und Zwischenlagerung Hygienische geruchsfreie Luft Reduziertes Risiko von Verkeimungen Sichere Desinfektion gegen Listerien, Sporen und andere Keime Nach Bedarf einsetzbar, täglich bis wöchentlich Die chemische Beständigkeit der Verdampfer beim Ausbringen der Lösung beachten Luftbefeuchtung automatisieren Lösungen für die Industrie Seite 8/16

Produktionsräume und -anlagen Hygienische Sicherheit in den Produktionsanlagen & Raumluft DESINFEKTION VON Oberflächen und Nischen Produktionsanlagen Abpackbereichen Raumluft POWER 7 Festinstallation Wirtschaftlicher Nutzen Technologische Lösung ANWENDUNGSBEISPIELE Minimale Kosten Robuste Technik, einfach zu handhaben Komplette Automatisierung möglich Sehr wassersparend Sicherung MDH- Werte Vollständige Luftdesinfektion Sichere Desinfektion von Produktionsbereichen und Anlagen Ausbringung von hochwirksamen Entfettern, auch im Lüftungsbereich und an Wärmeaustauschern Dichter Nebel erreicht auch Nischen Einsatz mobiler Geräte oder stationäre Anlagen 1 x pro Woche bei leichter Belastung ausreichend Bei Notfallsituationen schnelle Desinfektion möglich Möglichst leeren Raum behandeln oder Waren schützen Lösungen für die Industrie Seite 9/16

Belüftungstechnik Zwischendecken ANWENDUNGEN FÜR Desinfektion Vermeidung von Fett- und Ölablagerung Abscheidung von Gerüchen und Aerosolen Sondergeräte AUTOMATIC-DK S B20 Wirtschaftlicher Nutzen Hygienische Verbesserungen ANWENDUNGSTIPPS Automatische Fettlösesysteme für einen wartungsfreien Betrieb Effizienz von Wärmetauschern durch Lösen von Fettablagerung sichern Umweltnutzen: Abscheidung von Aerosolen und Gerüchen Hygienische Produktionsbedingungen durch einwandfreien Betrieb der Klimaanlage Desinfektion der Raumluft Emissionsminderung in der Abluft 1 x pro Monat bis jährlich Automatisierte stationäre Anlagen für den Dauereinsatz Lösungen für die Industrie Seite 10/16

Wasserversorgung Trinkwasseranlagen und andere Rohrsysteme effektiv reinigen SPÜLEN UND DESINFIZIEREN VON Rohren Schläuchen HEAWAT mobile HEAWAT mobile mit Desinfektionseinheit Wirtschaftlicher Nutzen Verbesserungen ANWENDUNGSTIPPS Sicherung der Produktion Einhaltung der Trinkwasserverordnung Sicherer Erhalt der Durchflussmengen in den Leitungen Besonders für Sanierungen geeignet Ausspülung von Verunreinigungen Mechanische Sauberkeit der Rohrsysteme Sauberes Trinkwasser Vermeidung von Biofilm Vermeidung von gefährlichen Erregern im Biofilm 1 x im Quartal bis jährlich Dokumentation der Anwendung Intervall-Planung Automatisierung ist möglich Mobil oder stationär Lösungen für die Industrie Seite 11/16

Schläuche und Behälter desinfizieren DESINFEKTION VON Schläuchen Rohren Behältern Silos HEAWAT tube 100 zur Schlauchdesinfektion Heawat stream Wirtschaftlicher Nutzen Hygienische Verbesserungen ANWENDUNGSTIPPS Mobile und stationäre Desinfektion von unbefüllten Anlagen und Schläuchen mit Nebel Wassersparend Extrem schnell Regelmäßige Anwendung sichert Hygienestatus Mobile und stationäre Reinigung und Desinfektion von befüllten Rohren und Schläuchen Desinfektion von Behältern Hygienische Sicherheit bei Schlauchlagerung Einsatz nach jeder Anwendung Mobile und stationäre Geräte und Anlagen Reinigung ohne Chemie Anwendung vor jeder Einlagerung Lösungen für die Industrie Seite 12/16

Abluft - Abfälle - Abwasser Geruchsneutralisation / Entkeimung GERUCHSBEHANDLUNG VON Abfall- Abwasser- Abluftanlagen AUTOMATIC mit Verlängerung AUTOMATIC Wirtschaftlicher Nutzen Hygienische Verbesserungen ANWENDUNGSTIPPS Schnelle nachhaltige Neutralisation von Schwefelwasserstoff Vermeidung von Schäden an Anlagen und Beton Schnellerer Zugang für Reparaturen Neutralisation von Schwefelwasserstoff und Ammoniak Desinfektion Lösen von Fetten und Verunreinigungen Geruchsabscheider für Abluftanlagen Häufigkeit nach Bedarf Aktionsgesteuerte Anlagen Lösungen für die Industrie Seite 13/16

Schimmel und Sporen Regelmäßige Anwendung vermeidet sicher Schimmelprobleme Schimmelbekämpfung in Produktionsbereichen Kühlräumen / Lagern Klimaanlagen Kellern MINI med AUTOMATIC mit Verlängerung Wirtschaftlicher Nutzen Hygienische Verbesserungen ANWENDUNGSTIPPS Schnelle nachhaltige Beseitigung Minimaler Personalaufwand selbst bei unzugänglichen Bereichen für Wiederholungsbehandlungen Regelmäßige Vorsorge spart enorme Kosten Sicherung MHD- Werte Kein Schimmel mehr Keine Sporen in der Luft Der gesamte Luftraum ist immer mit behandelt Keine Verbreitung der Sporen über die Luft Keine Produktbeeinflussung durch Sporen Häufigkeit nach Bedarf Vorbeugen ist preiswert Besonders bei Wetterwechsel, Winter und schwülem Sommer je nach Bereich Aktionsgesteuerte Anlagen Lösungen für die Industrie Seite 14/16

Pfalz-Sprühtechnologien Pfalz Nebelgerät MINI med Raumgröße (bei 12 ml Mittel pro m³): je 4,5 Liter Behältervolumen bis 375 m³ Reichweite des Nebels: bis 15 m Druckluftbedarf: ab 100 l/min Pfalz Nebelgerät AUTOMATIC W03 Raumgröße (bei 12 ml Mittel pro m³): je 10/20 Liter Behältervolumen bis 800/1600 m³ Reichweite des Nebels: bis 15 m Druckluftbedarf: ab 100 l/min EIGENSCHAFTEN Zeitgesteuertes Gerät, ideal für Kühlräume und Lager Automatische Abschaltung bei leerem Mittelbehälter über Flüssigkeitssensor Zusatzausstattung: Zeitsteuerung, Luftaufwirbelung, Wasser-Nachfüllautomatik für Luftbefeuchtung Pfalz Nebelgerät AUTOMATIC W06 Raumgröße (bei 12 ml Mittel pro m³): je 10/20 Liter Behältervolumen bis 800/1600 m³ Reichweite des Nebels: bis 45 m Druckluftbedarf: ab 400 l/min Automatische Abschaltung bei leerem Mittelbehälter über Flüssigkeitssensor Zusatzausstattung: Zeitsteuerung, Luftaufwirbelung, Wasser-Nachfüllautomatik für Luftbefeuchtung Pfalz Nebelgerät AUTOMATIC-DK B60 Raumgröße (bei 12 ml Mittel pro m³): je 60 Liter Behältervolumen bis zu 5000 m³ Reichweite des Nebels: bis 90 m Druckluftbedarf: ab 800 l/min Automatische Abschaltung bei leerem Mittelbehälter über Flüssigkeitssensor Zusatzausstattung: Zeitsteuerung, Luftaufwirbelung, Wasser-Nachfüllautomatik für Luftbefeuchtung Pfalz Nebelgerät POWER Raumgröße (bei 12 ml Mittel pro m³): je 100 Liter Behältervolumen bis 8000 m³ Reichweite des Nebels: bis 100 m Druckluftbedarf: ab 1600 l/min Automatisierte Pfalz Applikationssysteme Raumgröße ohne besondere Einschränkung, projektspezifische Anpassung Festinstallation der Düsen an vorgesehener Position, Schaltung über eine zentrale Steuerung. Besonders für häufige Anwendungen geeignet. Schnelle Hochleistungsanwendungen besonders für große Räume, Lager, Hallen und Dienstleistungen geeignet Düsenanzahl individuell wählbar (bis 7 Stück) Sondergeräte und Speziallösungen auf Anfrage für Desinfektionen, Befeuchtungen, Dosierungen Staubindung und gegen Gerüche. Lösungen für die Industrie Seite 15/16

Platz für Ihre Anwendungsideen Pfalz Tec GmbH Nickrischer Str. 18 02827 Görlitz / Hagenwerder Tel.:+49 (0) 35822 3127-0 Fax.:+49 (0) 35822 3127-27 info@pfalz-tec.com www.pfalz-tec.com Hintergründe Abstractus Designus - Fotolia.com Nebelgeräte sicher verwenden, vor Gebrauch stets Bedienungsanleitungen, Anwendungshinweise, geltende Vorschriften und alle Mittelinformationen lesen. Wir empfehlen Ihnen eigene aktive Erfolgskontrolle. Lösungen für die Industrie Seite 16/16 50 LF 1IND 17.03.14