Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Wie nun schon fast jeden Monat haben wir einige bewegte Wochen hinter uns, aber lest selbst

Ähnliche Dokumente
Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, momentan erleben wir unsere erste HOCHsaison der Streunerkatzen als Verein und da gibt es viel zu

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen,

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen (Pfötchenhilfe)...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Bei Interesse an einer Patenschaft bitte hier melden. Umfassende Informationen über die tiergestützte Therapie gibt es hier.

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

Aktuelles Februar 2016

Fangen wir wieder mit Spanien an:

Newsletter Februar 2013

Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e. V. Tagesmütter (Auswahl):

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Der alte Mann Pivo Deinert

Schreibschriftkartei. erstellt von Katja Ritschka für den Wiener Bildungsserver

NEWSLETTER. is Ende Juli, vermutlich in Wien 10 entlaufen. laufen und seither fehlt von ihr jede Spur. Mögliche Sichtungspunk

Mitglieder: 1. Vorsitzende Silke Boek Händelweg Netphen Hallo ich bin Silke (Silke Boek)

Für das Jahr 2010 sind für die Therapiebegleit- /Therapiehundeausbildung noch Plätze frei. Bei Interesse bitte hier melden

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

PROJECT: KILIMANJARO YOUNG GIRLS IN NEED (KYGN)

Kinderrechte- Reisepass

Predigt zum Fenster Vergebung, Lk 7,36-50

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Aktuelles August 2016

Familiengottesdienst Schönstes Geschenk in der Schloßkirche zu Lützschena am um 10:30 Uhr mit Pfr. Helge Voigt und Kantor Tilmann Jäcklin

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Arbeitsaufgaben Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!

Wir die menschen mit behinderung haben es im leben nicht immer einfach denn manch nicht behinderter schaut uns an als ob wir von einem anderen planete

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Barrierefreie Gesundheits-Versorgung

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Aktuelles Februar 2017

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder).

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Brüderchen und Schwesterchen

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Liebe Freunde der Pfötchenhilfe!

Möglich gemacht durch

Vitali Mursakow berichtet:

Dann steht man auf und kommt in den Himmel. Gar nichts, dann spürt man nichts mehr.

Martina hat beim Bauernhof ein KÄtzchen aufgelesen und mit nach Hause gebracht. Doch der Mutter passt das gar nicht.

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Reisebericht vom mit Florian, Karin, Elviera, Petra und Larissa

Werbebroschüre Dentaurum Ispringen

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Fragebogen zur Programmierung mit Aseba / VPL

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

WERDE PATE EMPOWER KIDS

Lass sie auch mal meckern! oder aber: Bedürfnisorientiert handeln

tun würden, wo ja wo Liona diesen Drachen überhaupt herbekommen hat? Oder anders gesagt: WER in Lionas Umgebung von solch erstaunlichen Dingen wie

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

Aber wie sollte jemand im Mittelalter ein Fotonegativ herstellen können? fragte Thomas Krüger skeptisch.

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Reisebericht Mario Förster :

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

Timon alias Timo 26. Januar 2016

Transkript:

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Wie nun schon fast jeden Monat haben wir einige bewegte Wochen hinter uns, aber lest selbst Was tut sich bei unseren Projekten? Im Lagerhaus waren wir fleissig und haben die Katzen in den ersten Stock übersiedelt, dort haben sie nun mehr Ruhe, mehr Licht und mehr Platz und werden von den Arbeitern nicht mehr gestört! So sah es vorher aus, ein Gemisch aus Getreideresten und Katzenkot, jahrelang angehäuft

&und das war dann etliche Stunden später, die Schlafecke wurde mit Styrodurplatten an Boden und Wänden gedämmt&. &ein heller Raum mit vielen Liege- und Versteckmöglichkeiten&

&und während wir für die Katzen brav arbeiten, geniessen diese die Sonnenstrahlen& An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön an die Geschäftsführung, die mit uns vorbildhaft kooperiert! Der Merkurmarkt ist ein wenig unser Stiefkind der Projekte, die Katzen sind dort so extrem scheu, daß wir kaum welche zu Gesicht bekommen, die Fallen stehen aber regelmäßig und wir geben da keinesfalls auf. In der Kellergasse haben die Katzen unsere Übersiedlung auf das kleine Grundstück gut angenommen. Wir haben auch ganz tolle, neue Schlafhäuschen bekommen&

.das ist unser wunderschöner Bärli Leider haben wir in der Kellergasse große Probleme mit wenigen Anrainern, denen nun nach 2 ½ Jahren aktiver, täglicher Arbeit einfällt, daß es sie stört, daß wir dort mit den Auto s zur Futterstelle fahren und daß die Katzen überhaupt da sind.eine sehr erstaunliche Situation, man bedenke, daß ja gerade diese Personen jahrelang aus ihren Fenstern gesehen haben, wie das Elend dort immer größer und größer wurde und untätig dabei zugesehen haben. Nun, wo wir dort wirklich alles super in Griff haben, die Population gesund und stabil ist, beginnen also die Schwierigkeiten. Wir hoffen, daß die Gemeinde unsere ehrenamtliche und kostenintensive Arbeit anerkennt und haben diesbezüglich einen Gesprächstermin am 2. Mai mit Bürgermeister, Stadtamtsdirektor, Stadträtin und Gemeinderat. Dies wird entscheiden, wie wir hier weiter verfahren werden, wobei wir KEINESFALLS die Katzen im Stich lassen, diese Option gibt es nicht!! Was haben wir noch gemacht und was haben wir vor? Seitens der NÖN wird euer Lieblingsverein gesucht, das sind doch wir, oder?? Bitte fleissig mitmachen, jeder kann unendliche Stimmzettel ausfüllen, wenn jemand keine Möglichkeit hat, Stimmzettel runterzuladen, bitte bei uns melden, wir versenden sie auch gerne, ansonsten: http://www.noen.at/community/freiwilligkeit/noen-lieblingsvereingesucht;art8168,35256 kann man hier alle Details abrufen!

Am 17. April hatten wir unseren Flohmarkstand. Leider waren nur vier Aussteller dort und auch dementsprechend wenig Besucher. Mitglieder und Freunde haben uns aber nicht in Stich gelassen, brachten Futterspenden, Decken und auch noch Flohmarktware. Danke an die Flohmarktbetreiber, die uns die Standgebühr zu Gunsten der Streunerkatzen erlassen haben und uns angeboten haben, jederzeit wieder zu kommen! Wo wir auch gerne helfen wollen! Das ist Klein-SOPHIE, sie wurde in Bulgarien als Tochter einer Streunerin geboren und im zarten Babyalter von 20 Tagen von einem Hund in den Allerwertesten gebissen, zurück blieben neurologische Störungen und eine Harninkontinenz. Da die Pflegemama Sophie aus Krankheitsgründen nicht mehr betreuen konnte, flog Sophie nach Österreich, wo wir ihr gerne die notwendige, medizinische Versorgung angedeihen möchten. Die ersten Untersuchungen hat Sophie schon hinter sich. Weitere Untersuchungen wie ein MRT oder CT in der Tierklinik Hollabrunn müssen folgen, um zu sehen, ob man ihr mit einer Operation helfen kann. Der Kostenpunkt alleine für diese Untersuchung beläuft sich auf 430-620,- Euro! Das schaffen wir ohne eure Hilfe nicht! Wir sind daher auf eure Spenden angewiesen. Bitte unter dem Kennwort Sophie auf unser Streunerkatzenkonto. Sophie ist auf einer für diese Behinderungen erfahrenen Pflegestelle (nämlich bei mir) und freut sich auch über Interessenten, die ihr nach ihrer Genesung ein Zuhause bieten möchten.

OSCAR, unser Pflegekater aus der Kellergasse sucht ganz, ganz dringend ein Zuhause! Oscar ist ca. ein Jahr alt und wurde Ende Jänner von Nathalie beim Futterplatz gefunden, er war in einem so jämmerlichen Zustand, daß wir einige Zeit nicht wußten, ob er überhaupt durchkommen würde, aber Oscar ist ein Kämpfer! Er hat uns gezeigt, daß er leben WILL! Oscar" bedeutet "unter Gottes Schutz", leider scheint das bei unserem kleinen Kerlchen weit davon entfernt, nicht nur, daß er FIV hat (eine Immunschwächeerkrankung), sondern und vor allem, daß er aufgrund seiner Erkrankung (mit der er allerdings ein normales Katzenleben leben kann) niemanden findet, der ihn aufnehmen möchte! Finanziell konntet ihr uns für Oscar s teure Behandlungen so toll unterstützen, nun braucht der kleine Mann ein DAHEIM! Weitere Info s über Oscar findet ihr unter: www.notfellchen.at oder direkt bei seiner Pflegestelle Nathalie, Tel: 0681/10714043 Wo wir noch helfen konnten! Das ist der kleine Pumuckl, er lief nach dem Unfalltod seiner Mutter alleine in Drasenhofen herum. Gott sei Dank haben aufmerksame Anrainer dies beobachtet und konnten den Kleinen einfangen. Bis auf ein paar Ungeziefer und eine Augenentzündung ging es ihm sehr gut und mittlerweile konnte er bereits auf einen Fixplatz übersiedeln! Danke an die rasch eingesprungene Pflegestelle Monika! Alles Gute, kleiner Pumuckl, wir wünschen dir ein tolles Leben!

Was wir brauchen?? Wir brauchen bitte wieder jede Menge Dosenfutter, bevorzugt die Marken: Topix (Hofer), Julia (Zielpunkt), Dein Bestes (DM) und Trockenfutter: Kitekat, Whiskas, Happy Cat, Sanabelle,. Für unseren Benefizstand Ende August suchen wir folgenden Utensilien: Lavendel zum Trocknen, Stoffreste, Sektflascherln und Hippgläser, Flascherln mit Korken Es wäre schön, wenn uns jemand mit folgenden Basteleien unterstützen könnte: Kerzen, Liköre, genähte Polsterln, Kräuteröle und Kräutersalze. Auch für weitere Ideen und deren Umsetzungen sind wir sehr dankbar! Wir können nur helfen, wenn ihr uns helft, bitte schaut doch auch ab und zu auf unsere Homepage, wir halten diese möglichst tagesaktuell. www.streunerkatzen.wavez.at Vielen Dank für eure bisherige Unterstützung!! Renate Wimmer und ihr Team der Weinviertler Streunerkatzen Alter Postweg 2 2130 Paasdorf Tel: 0650/975 3 975 weinviertler.streunerkatzen@gmx.at v.l.n.r.: Ali, Reni, Gerti und Rena