Architekturreise nach Rotterdam und Amsterdam

Ähnliche Dokumente
Architekturreise nach Breslau

Architekturreise nach Porto und Lissabon

Unter der Leitung von Dr. Reinhard Seiß möchten wir Ihnen die dynamische Entwicklung Amsterdams und Rotterdams näher bringen.

Architekturreise nach Stockholm, Helsinki, Tallinn und Riga

Bibliothek WUR, Wageningen, Niederlande. Architekten: Quist Wintermans, Rotterdam

Fachexkursion nach Holland / Belgien

Hollandreise Wirtschaftsjunioren Rhein-Hunsrück

Apulien Mai 2016

Fünf Meter unter dem Meer Amsterdam und Rotterdam: Stadt - Gesellschaft - Kultur - Architektur

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Fachexkursion Amsterdam Bottrop Hamburg

TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer bis

WOHNUNGSBAU /BÜROBAU /OBJEKT

Lernen Sie von den Besten...

Termin 1 (Finale Louis Vuitton Cup, Zeitraum ) Inklusive Flug ab/bis München, 3 Übernachtungen mit Frühstück

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Architekturreise nach Breslau - Kulturhauptstadt 2016 vom 30. September bis 3. Oktober 2016

Die Gebaute Landschaft

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Zur Kulturhauptstadt Europas

Humboldt. Holland das Land der Windmühlen. Neu! Ausflüge nach Rotterdam & Gouda. Reisen

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

StoDesign Forum Fachexkursionen

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Die Schönheit des Ostens

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

Zug: Bonn Hbf Köln Hbf 05:31-06: Köln Hbf - Amsterdam Centraal 06:46-09:27

Documenta 14 in Kassel und Athen

Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. Seite 1

Architekturreise nach Hamburg

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

TOKIO-KYOTO-EXKURSION mit Ulf Meyer bis

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

1. Reisetag: Deutschland Phoenix

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 ( ) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

Internationaler Hochhaus Preis 2014

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte*

Kunstgeschichtliche Erkundung Neue Stadt auf alter Fläche? Strukturwandel, Planungskultur, Diskurs in Köln

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Sankt-Petersburg im Winter

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Natur und Kultur des Baltikums

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

AUFBRUCH IN DIE MODERNE? WIEDERAUFBAU, GESELLSCHAFTSWANDEL, POPULÄRKULTUR DER 50ER UND 60ER JAHRE

Documenta 14 in Kassel und Athen

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

Steigenberger Golf Resort

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM

Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau

Meridija Reisen - Baltikum und Osteuropa Seite 1

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Politik, Kultur und Natur Ägyptens, 16. bis 28. März 2013

Innovative Modelle innerstädtischer Entwicklungen

6 bzw. 7 Tage Klassenfahrt nach Poole, Südengland 2012 Teilnehmerzahl: Schüler, 3 Lehrer

Der Tarotgarten und die magische Toskana

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Wiederaufbau Rotterdam - Metamorphosen einer Stadt

Tartu - Skimarathon , 63 km klassische Technik

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper.

Estland, Lettland & Litauen 8 tägige Rundreise vom , oder

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Silvester in der Königsstadt Krakau

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

WARUM MIT UNS? weil SIE auf unsere Zuverlässigkeit und Effizienz vertrauen können!

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Moskau im Winterkleid

Terra Nova Coach Tours

Transkript:

guiding-architects.net und architour laden Sie ein zu einer Architekturreise nach Rotterdam und Amsterdam vom 25. bis 28. Mai 2017 Willkommen in Holland! Amsterdam und Rotterdam - das ist eine unschlagbare Kombination. In beiden niederländischen Städten ist in den letzten Jahren eine Fülle an außergewöhnlichen Bauten und städtebaulichen Ensembles entstanden. Darüber hinaus lockt Amsterdam mit seiner lebendigen Altstadt und Rotterdam mit dem größten Hafen Europas. Kreativität, Pragmatismus, Leben mit dem Wasser und künstliche Landschaften sind die Stichworte. Wir besuchen zunächst Rotterdam, das viele Perlen der Nachkriegszeit zu bieten hat, aber dank Neubauten wie der spektakulären Markthalle von MVRDV, dem Stadtverwaltungsbau Timmerhuis und dem Hochhaus De Rotterdam von OMA auch gerade einen neuen Architekturboom erlebt. Dann geht es nach Amsterdam, wo in den letzten zwanzig Jahren die Uferzonen wiederbelebt wurden und unkonventionelle neue Wohnviertel auf Neuland entstanden sind. Freuen Sie sich auf eine viertägige Architekturreise in die zwei größten Städte der Niederlande, die unterschiedlicher nicht sein könnten! Die Reise wird geleitet von architour, gegründet von Anneke Bokern, deutscher Architekturjournalistin in Amsterdam.

1. Reisetag Donnerstag 25. Mai vormittags Ankunft nachmittags Begrüßung in der Hotellobby Rotterdam:Vom Wiederaufbau zur Stadt des 21. Jahrhunderts Im Zweiten Weltkrieg wurde das historische Stadtzentrum Rotterdams dem Erdboden gleichgemacht. Übrig blieb eine Stadt ohne Herz, an deren Struktur die Brandgrenze von 1940 noch heute deutlich ablesbar ist. Bei der Bombardierung entstand eine tabula rasa, die die Stadtplaner nach dem Krieg als Chance begriffen, um eine moderne Innenstadt mit deutlicher Funktionsscheidung nach den Regeln der CIAM zu realisieren. In letzter Zeit arbeitet die Stadtverwaltung an einer Nachverdichtung der funktionalen Innenstadt mit Wohnhochhäusern, aber auch mit spektakulären öffentlichen Bauten von renommierten Architekturbüros wie MVRDV oder OMA. Spaziergang durch die Innenstadt, entlang u.a. Hauptbahnhof (Team CS: West 8, Benthem Crouwel, Meyer en Van Schooten, 2013), Schouwburgplein (West 8, 1997), Wohnhochhaus De Karel Doorman (Van den Broek en Bakema, 1948 / Ibelings & Van Tilburg, 2012), Kaufhaus Bijenkorf (Marcel Breuer, 1951) und Einkaufspassage Lijnbaan (Van den Broek en Bakema, 1948), Stadtverwaltungs-, Büro- und Wohnungsbau Timmerhuis (OMA, 2015), Kubuswohnungen (Piet Blom, 1984) 2. Reisetag Freitag 26. Mai Kop van Zuid und Katendrecht Im 19. Jahrhundert zog der Hafen von Rotterdam vom Stadtzentrum nach Kop van Zuid, am südlichen Maasufer. Als er nach dem Zweiten Weltkrieg in Richtung Maasmündung verlagert wurde, verfiel Kop van Zuid zusehends bis in den 1980ern Pläne gemacht wurden, um die alten Hafengebiete in ein prestigereiches Stadtviertel nach dem Vorbild der Londoner Docklands umzuwandeln. Nun nähert sich das Projekt der Vollendung und dringt die Gentrifizierung bereits weiter nach Süden vor. Dort liegt Katendrecht, früher das Rotlichtviertel von Rotterdam. Inzwischen befinden sich op de Kaap Neubauwohnungen, viele Restaurants und der alternative Fenix Food Market.

Spaziergang über die Erasmusbrücke (UN Studio, 1996) Wohnanlagen De Landtong (Frits van Dongen/ dearchitektencie, 2001) und Stadstuinen (KCAP, 2003) Luxor Theater (Bolles & Wilson, 2000), Hochhaus De Rotterdam (OMA, 2013), Wohnhochhaus New Orleans (Alvaro Siza, 2011), Werkstattgebäude Las Palmas (Van den Broek & Bakema, 1948 / Benthem Crouwel, 2012), Hotel New York Spaziergang über die Rijnhavenbrug (Quist Wintermans, 2015) nach Katendrecht Private Reihenhäuser von diversen Architekten (2013-2015) Deliplein mit Baustelle der Fenixlofts (Mei Architecten, 2017) Freie Mittagspause im Fenix Food Market Wassertaxifahrt zum Dachpark Nachhaltigkeit und Bottom-up Die Nachkriegsstadt Rotterdam bietet noch viel Raum für innovative Initiativen. In den letzten Jahren haben Architekten und Einwohner eine Reihe von interessanten Projekten initiiert, die zur Nachhaltigkeit der Stadt beitragen.vernachlässigte urbane Rückseiten werden revitalisiert, vom Klimawandel verursachte Probleme werden angegangen, hochwertige öffentliche Räume werden geschaffen - alles auf eine sehr unorthodoxe, kreative Art. Auf dieser Tour besuchen Sie eine durch Crowdfunding finanzierte Fußgängerbrücke, einen als Regenwasser-Rückhaltebeckengestalteten Platz und einen Dachpark auf einem Einkaufszentrum. Dakpark (Buro Sant en Co, 2014) Bürobau Centraal Post (Claus en Kaan, 1958/2010, Luchtsingel (ZUS, 2015), Dachacker (ZUS, 2015), Wasserplatz Benthemplein (De Urbanisten, 2014) Nach dem Tagesprogramm: Zugfahrt nach Amsterdam, Check-in im Hotel

3. Reisetag Samstag 27. Mai Östliche Hafeninseln. Erfolgreiche Konversion eines Hafengebiets Nachdem Amsterdam dem Wasser jahrelang den Rücken zugekehrt hatte, entdeckten die Planer in den neunziger Jahren das IJ-Ufer wieder. Ausdrückliches Ziel der Hafenkonversionen war, die Mittelklasse an die Stadt zu binden. Auf den ehemaligen Docks KNSM, Java, Borneo und Sporenburg ist ein komplettes neues Stadtviertel entstanden, in dem Wasserflächen den Grünraum ersetzen. Borneo-Sporenburg Städtebau von West 8 (1999); Reihenhäuser von West 8, Claus & Kaan, Enric Miralles, Neutelings Riedijk, de architectengroep, de ArchitectenCie, Koen van Velsen, MVRDV etc. Scheepstimmermanstraat: individuelle Reihenvillen von diversen Architekten (2000/2001) Lloyd Hotel (MVRDV, 1921/2005) IJburg IJburg ist Amsterdams jüngste Stadterweiterung und soll einmal 18.000 Wohnungen zählen. Es besteht aus 7 künstlichen Inseln im IJmeer, die phasiert angelegt werden. Waren sie anfänglich nichts als sandige Flächen im Wasser, so entwickeln die Inseln sich allmählich zu vollständigen Stadtvierteln mit hochwertigem Wohnraum in Wassernähe. Charakteristisch für IJburg ist die große Diversität an Wohnungstypologien, von Apartmentblöcken über Reihenvillen bis hin zu schwimmenden Wohnhäusern. Spaziergang über das Steigereiland: Wohnhäuser für private Bauherren von u.a.vmx Architects, Claus en Kaan, Rocha Tombal, Faro (20082011); Bürobauten am Wasser von u.a. Dedato, OZ-P, BO6 (2008-2011); schwimmende Wohnhäuser (Marlies Rohmer, 2010) Nachmittag zur freien Verfügung

4. Reisetag Sonntag 28. Mai Funenpark Auf dem Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofs umarmen nun zwei Wohnblöcke ein autofreies Grüngebiet mit Stadtvillen. Die Wohnblöcke bilden eine Lärmschutzbebauung für die Parkanlage, in der Wohnbauten von verschiedenen Architekturbüros mit jeweils 16-25 Wohnungen stehen. Wohnungsbauten von u.a. Frits van Dongen/de ArchitectenCie, NL Architects, Dick van Gameren, DKV, Geurst & Schulze (2008/2009) Außenraumgestaltung von Landlab Straßenbahnfahrt zum Bahnhof, Übersetzen mit der Fähre EYE Film Institute (Delugan Meissl, 2012) Das EYE Film Institute ist das nationale Filmmuseum der Niederlande, inklusive Filmarchiv, 4 Kinosälen und großer Ausstellungsfläche. Am beeindruckendsten ist jedoch die Raumlandschaft des Foyers, das sich zum Wasser hin öffnet. Abschluss des Programms mit dem Besuch der Aussichtsplattform Adam Lookout Nachmittag zur freien Verfügung Individuelle Abreise Programmänderungen- und ergänzungen vorbehalten

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer 720,- Euro (Einzelzimmerzuschlag: 230,- Euro) Leistungen 1 Übernachtung in Rotterdam, 2 Übernachtungen in Amsterdam Reiseprogramm laut Beschreibung, inklusive aller Eintrittsgelder (Kubuswohnung, Wassertaxifahrt, Adam Lookout) Führung und Reisebegleitung in deutscher Sprache durch ortsansässige Architekten/-innen Tagestickets für den öffentlichen Nahverkehr Zugfahrt Rotterdam-Amsterdam Leistungen (nich im Preis eingeschlossen) (im Preis eingeschlossen) Gruppengröße An- und Abreise Flughafentransfers Reiserücktrittsversicherungen Minimum 10 Personen, Maximum 25 Personen Wenn sich 10 Teilnehmer angemeldet haben, findet die Exkursion statt. Wir werden Ihnen dann sofort die Durchführung der Exkursion bestätigen, damit Sie den Flug buchen können. Mit Bestätigung wird eine Anzahlung von 20% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung ist bis 15. April 2017 erforderlich.

Hotel citizenm hotel Rotterdam Geldersestraat 50 3011 WZ Rotterdam citizenm Amsterdam hotel Pr. Irenestraat 30 1077 WX Amsterdam oder alternativ möglicherweise: Motel One Amsterdam Europaboulevard 23 1079 PC Amsterdam Reiseleitung Literatur architour Anneke Bokern Tel. +31-6-12464628 info@architour.nl Think Dutch. Conceptual Architecture and Design in the Netherlands Jeroen Junte, DAAB, 2012 Rotterdam, Architecture City. The best 00 buildings Paul Groenendijk / Piet Vollard, NAi010 Publishers, 2015 Architekturführer Amsterdam Silke Heller-Jung, DOM Publishers, 2015 Reclams Städteführer Amsterdam: Architektur und Kunst Günter Baumann, 2011 Mitglied der guiding-architects.net: Buchung Veranstalter a-tour Architekturführungen in Hamburg Donnerstraße 5 22763 Hamburg Fon: 0049 40 23 93 97 17 mail@a-tour.de www.a-tour.de