eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/

Ähnliche Dokumente
Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/ Auf ein Wort

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

eorgsbote Pfarrfest Herzliche Einladung an Jung und Alt zum im Schatten des Münsters St. Georg an Fronleichnam, 26. Mai 2016 nach der Prozession

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Nr bis

St. Paulus - Gemeindebrief

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben

Programm J u n i 2011

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Pfarrgemeindebrief # 5

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Seelsorgeeinheit St. Anna

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kinder - Religionsunterricht

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Unsere Gottesdienste

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

M E S S D I E N E R O R D N U N G

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Transkript:

G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/12 29.04. 03.06.2012

Sonntag, 29.04.2012 4. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Franz und Maria Wittmann und Angehörige; Ottilie und Matthias Hasenmüller) 10:30 Jugendgottesdienst (für Maria Wassermann) gestaltet von Firmlingen und dem Jugendchor 11:30 Taufe Franziska Weber 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 01.05.2012 Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern 10:00 Festgottesdienst zum Fest Josef der Arbeiter - mitgestaltet von der KAB (für die Verstorbenen der KAB) 19:00 Erste feierliche Maiandacht Mittwoch, 02.05.2012 Hl. Athanasius 9:00 Eucharistiefeier (für Josefine und Karl Dreise und Tochter Ulrike; Erika und Rolf Raith) Donnerstag, 03.05.2012 Fest des Hl. Philippus und Hl. Jakobus 1 19:00 Eucharistiefeier 19:45 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum Freitag, 04.05.2012 Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Eltern und Bruder Heintzel und Josef Schineis) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, 05.05.2012 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz in der Ruh 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Vorabendmesse im Stephanus-Altenheim (für Erwin Keicher) Sonntag, 06.05.2012 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Katharina und Wasili Trikonenko) 10:30 Familiengottesdienst 11:30 Taufe Julia Koch 19:00 Maiandacht gestaltet vom KDFB Dienstag, 08.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle

Mittwoch, 09.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Alfons Ilg und Angehörige; Eltern Bach mit Tochter Elisabeth und Rosa Ilg; Maria Hauber) Donnerstag, 10.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Freitag, 11.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Eltern Josef und Anna Hefner mit Paul) Samstag, 12.05.2012 13:00 Trauungsgottesdienst Janina Broll und Manuel Kopp in St. Ulrich 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz in der Ruh 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Fam. Fischbach und Angeh.) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Sonntag, 13.05.2012 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Katholikentag 9:00 Eucharistiefeier (für Rosa und Leonhard Baumann; Max und Gerlinde Hauber) 10:30 Eucharistiefeier (für Fam. Spreiter und Koch; Maria Burghardt; Eduard Springholz) 19:00 Maiandacht für Kinder Montag, 14.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, 15.05.2012 18:15 Bittgang nach St. Ulrich und Bittgottesdienst (für Maria und Franz Wassermann) Treffpunkt: Ortsschild Dinkelsbühl, Mönchsrother Straße Bei schlechter Witterung entfällt der Bittgang, der Bittgottesdienst beginnt dann um 19:00 Uhr in St. Ulrich Mittwoch, 16.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Alois und Paula Gellner) Donnerstag, 17.05.2012 Hochfest Christi Himmelfahrt 6:00 Fuß-Wallfahrt zum Schönenberg; Treffpunkt am Parkplatz Südring gegenüber Gymnasium 11:30 Wallfahrtsgottesdienst am Schönenberg (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Eucharistiefeier im Münster St. Georg (für Anna und Christian Hübner)

Freitag, 18.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Josef Hügele und Karl Baumgärtner) Samstag, 19.05.2012 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz in der Ruh 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Fam. Saliger, Müller und Wolf) 19:00 Vorabendmesse im städt. Altenheim Spital Sonntag, 20.05.2012 7. Sonntag der Osterzeit 9:00 Pfarrgottesdienst mit neuen geistlichen Liedern (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 10:30 Eucharistiefeier mit neuen geistlichen Liedern (für Fam. Huber und Stark, Hilde Ressel) parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 19:00 Maiandacht gestaltet von der KAB Montag, 21.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, 22.05.2012 1 19:00 Eucharistiefeier (für Anna Maier und Enkel Tobias; Günter Gewald) Mittwoch, 23.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Mack und Cichon; Fam. Pitka; Hilde Ressel) Donnerstag, 24.05.2012 Gebetstag für die Kirche in China 1 19:00 Eucharistiefeier (für Anna Huth; Fam. Max Plöderl) Freitag, 25.05.2012 9:00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Samstag, 26.05.2012 Hl. Philipp Neri, Priester 15:00 Taufe Emil Peer Elischa Cahn 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Margareta Dorn; Verstorbene Melitta Rosenecker) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) Sonntag, 27.05.2012 Hochfest Pfingsten Kollekte für Renovabis 9:00 Festgottesdienst zum Hochfest Pfingsten (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Letzte feierliche Maiandacht

Montag, 28.05.2012 Pfingstmontag 10:00 Eucharistiefeier (für Franziska Hasenmüller) Dienstag, 29.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Mittwoch, 30.05.2012 9:00 Eucharistiefeier (für Georg Hartdegen; Johann und Maria Burghardt; Karl und Theresia Hasenmüller) Donnerstag, 31.05.2012 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Freitag, 01.06.2012 Hl. Justin/Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Nikolaus Köstler und Josef Flechsler) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, 02.06.2012 13:00 Trauungsgottesdienst Steffen Lauermann und Daniela Tröger im Münster St. Georg 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch 19:00 Vorabendmesse im Stephanus-Altenheim Sonntag, 03.06.2012 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 10:00 Festgottesdienst 17:00 Rosenkranz in der Ruh ERSTKOMMUNION 2012 DANK Allen, die bei der Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente der Versöhnung in der Erstbeichte und der Eucharistie in der Erstkommunion sowie bei der Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes und der Dankandacht in irgendeiner Weise mitgewirkt haben, sei herzlich gedankt, insbesondere unserer Gemeindereferentin, Frau Gröner! Vergelt`s Gott! Der Termin für die Feier der Erstkommunion im kommenden Jahr steht noch nicht fest. Er wird beim Elternabend im Herbst besprochen und dann bekanntgegeben. TERMIN ERSTKOMMUNION 2013

Pfarrwallfahrt zum Schönenberg an Christi Himmelfahrt, 17.05.2012: Unsere Pfarrwalfahrt zum Schönenberg findet auch heuer wieder statt. Sie können daran wie folgt teilnehmen: Um 6:00 Uhr treffen sich die Fußwallfahrer am Parkplatz Südring (gegenüber Gymnasium). Um 8:15 Uhr treffen sich alle, die den halben Weg zu Fuß gehen möchten an der Einmündung der Straße von Wört-Konradsbronn in die Staatsstraße Dinkelsbühl-Ellwangen unterhalb Ellenberg. Um 8:00 Uhr treffen sich die Fahrradfahrer am Parkplatz Südring (gegenüber Gymnasium). Für alle, die mit dem Bus bis Ellwangen fahren wollen, ist um 10:10 Uhr Abfahrt an der Garage der Fa. Faber und 10:15 Uhr an der Schranne, die Rückfahrt wird um ca. 14:00 Uhr vom Gasthaus Drei Linden in Ellwangen/ Rattstatt erfolgen (Preise: nur Hin bzw. nur Rückfahrt 4,, Hin und Rückfahrt 7, ). Um 11:00 Uhr ziehen alle Teilnehmer den Betrachtungsweg hinauf zur Wallfahrtskirche. Um 11:30 Uhr ist Gottesdienstbeginn in der Wallfahrtskirche. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, im Gasthaus Drei Linden in Ellwangen/Rattstatt zu einem gemeinsamen Mittagessen. Es kann zwischen Schweinebraten mit Spätzle und Beilagensalat 10,00, Seniorenteller Schweinebraten mit Spätzle und kleinerem Beilagensalat 7,50, Käsespätzle mit Röstzwiebel und Salatgarnitur 5,50, Kinderschnitzel mit Pommes 6,00 gewählt werden. Wer das Angebot annehmen möchte, sollte sich bis spätestens Freitag, 11.05.2012, im Pfarrbüro anmelden. Die Teilnahme am Essen ist nur mit einem Essensbon möglich, den Sie bei der Anmeldung im Pfarrbüro bekommen. Turmöffnung Wie in jedem Jahr, ist auch heuer der Turm ab Mitte Mai wieder geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen will, d. h. Turmdienst übernehmen kann, möchte sich im Pfarrbüro (Tel.: 09851/2245) melden. Dort besteht auch die Möglichkeit, Gutscheine für eine Turmbesteigung zu den üblichen Öffnungszeiten zu erwerben. Cursillo-Kreis und ökumenischer Bibelkreis Die nächsten Treffen des Cursillo-Kreises finden wieder an den Montagen 14.05. und 09.07.2012, jeweils von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. An den Montagen 30.04, 25.06. und 30.07.2012, finden wieder ökumenische Bibelkreise Bibel teilen von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt. Der Bibelkreis im Mai entfällt.

Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Maifeier und Wallfahrt auf den Kreßberg der KAB Wir laden herzlich zu unserer Gottesdienstfeier am 1. Mai um 10:00 Uhr im Münster St. Georg ein. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zur Fahrradtour in den Mai nach Sinbronn. Treffpunkt ist vor dem Münster. Am Sonntag, 03.06.2012, findet unsere jährliche Wallfahrt auf den Kreßberg statt. Nähere Informationen hierzu werden noch bekanntgegeben. Seniorenbeirat der Stadt Dinkelsbühl berichtet über seine Arbeit Am Montag, 7. Mai 2012, spricht der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Dinkelsbühl, Ludwig Schmelz, über die Arbeit des Seniorenbeirats. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mitgliederversammlung Dumelang e. V. Freunde des Missionars Alois Ganserer Zur 8. Mitgliederversammlung am Freitag, den 11.05.2012, um 19:30 Uhr lade ich alle Mitglieder und Freunde des Vereins Dumelang e. V. recht herzlich in den großen Saal des Pfarrzentrums ein. Seit nunmehr 8 Jahren unterstützt unsere Pfarrei durch den Verein Dumelang e.v. die Arbeit von Pfarrer Alois Ganserer in Südafrika. Durch den Einsatz unserer Freiwilligen aus Dinkelsbühl wurde die Verbindung zu unserer Pfarrei weiter ausgebaut. Am 20.04.2011 kam Katharina Schweitzer von ihrem 9 monatigen Einsatz im Straßenkinderprojekt wieder zurück. In der Versammlung wird uns Katharina über ihre Eindrücke und Erlebnisse ihres Freiwilligendienstes berichten. Zu dieser Versammlung sind Gäste, Interessierte und Freunde herzlich willkommen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bildervortrag von Katharina Schweitzer über ihren Einsatz im Kinderhaus 5. Fragen und Anregungen Dinkelsbühl, den 23.04.2012 Werner Wagner, 1. Vorsitzender Ökumische Muttertagsfeier Die diesjährige ökumenische Muttertagsfeier des evang. und kath. Frauenbunds findet am Montag, 14. Mai 2012, im Gemeindehaus St. Paul statt. Das Thema der Veranstaltung ist: "Lina Bach - ein Frauenleben in Dinkelsbühl im 20. Jahrhundert". Es wird von Gertraud Schüssel vorgestellt.

Ausflug des Frauenbundes am 24.05.2012 Der Ausflug des Frauenbundes geht in diesem Jahr zum Kloster Lorch. Dort ist eine Führung mit Prälatenstube und Rundbild. Anschließend besteht die Möglichkeit sich im Kloster-Cafe zu stärken, bevor wir eine Vorführung der Staufer Falknerei im Kloster Lorch haben. Danach fahren wir über die Schwäb. Alb zum Seegasthof Espachweiler, wo wir bei einem Abendessen den Tag ausklingen lassen. Abfahrt: 10.30 Uhr Stadtmühle, danach Haltestelle Stauferwall. Rückkehr: ca. 20 21 Uhr, Gäste sind jederzeit willkommen! Tel:. Anmeldeschluss: 16.05.2012 bei Ulla Ries Tel. 7697 (auch AB) Pfarrfest an Fronleichnam Im Anschluss an die Fronleichnams-Prozession findet am 07.06.2012 unser traditionelles Pfarrfest im Kirchhöflein statt. Die Verbände der Pfarrei übernehmen die Bewirtung. Es gibt natürlich wieder Weißwürste, dazu Gegrilltes, Haxen, Käse, Kaffee und Kuchen und allerlei Getränke. Die Verleihung der Georgsdrachen und ein breites Angebot an Aktivitäten soll dazu beitragen, dass unser Pfarrfest wieder ein vergnüglicher und unterhaltsamer Tag für alle wird. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf viele Menschen. Es lädt ein der Pfarrgemeinderat Bildungsfahrt nach Flochberg Am Montag, 11.06.2012, findet eine Bildungsfahrt zur Wallfahrtskirche in Flochberg "Unsere liebe Frau vom Roggenacker", mit einer Führung in derselben, statt. Anschließend wird die Synagoge in Bopfingen-Oberdorf besichtigt und Einkehr im Gasthaus Abele gehalten. Anmeldungen nehmen Elisabeth Liesch, Tel. 2343, und Elisabeth Popp, Tel. 2967, entgegen. Neuwahlen bei der Kolpingsfamilie Am 22.04.2012 fanden Neuwahlen der Vorstandschaft in der Kolpingsfamilie statt. Aus beruflichen bzw. privaten Gründen standen Thomas Staufinger, Thomas Walzel, Rosemarie Schlötzer-Herbst, Martina Eckhardt und Veronika Klaus für ein Amt nicht mehr zur Verfügung. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: 1.Vorsitzender: Lukas May Präses: Pfr. Martin Maurer Kassier: Stefan Nagl Schriftführerin: Gitta Hornung-Wagner Weitere Vorstandsmitglieder: Sabine Binder, Gertrud Heckel, Gertrud Klaus, Marco Piludu Jugendvertreter: Anna-Maria Launer, Heiko Zimmermann Vielen Dank der bisherigen Vorstandschaft für die hervorragende Arbeit und den Neuen für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit. Am 19. Mai treffen sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie zu einer gemeinsamen Radtor nach Wilburgstetten mit einer dortigen Maiandacht. Näheres wird noch bekanntgegeben.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Lesen heißt durch fremde Hand träumen. (Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe) Die Bücherei St. Georg bedankt sich bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung für die großzügige Spende von 1000. Frühlingslektüre von Susanne Fröhlich: Lackschaden und Das grüne Versteck von Rosemary Harris gehören zu den Neuheiten wie auch spannende Krimis von Nicola Förg: Mordsviecher oder Andrea Camilleri: Das Ritual der Rache. Auch unsere jungen Leser profitieren von der Spende der KAB, Kinderbücher und Kinderhörspiele sind bestellt. Wir freuen uns auf Paul Maar: Sams im Glück oder Ich bin hier nur der Hund von Jutta Richter. Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag bleibt die Bücherei geschlossen! Öffnungszeiten Montag: 15:00 17:00 Uhr Mittwoch: 15:00 18:00 Uhr Donnerstag: 10:00 12:00 Uhr Freitag: Sonntag: 16:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Büchereiteam Alaska Festival Singers Am Sonntag, 3. Juni, bereichern die "Alaska Festival Singers" unseren Gottesdienst um 10 Uhr und geben im Anschluss daran ein Konzert mit zeitgenössischer geistlicher Chormusik. Der Chor unter der Leitung von Byron McGilvray, einem seit 30 Jahren weltweit anerkannten und mit vielen Preisen ausgezeichneten Musiker, beendet seine Konzertreise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in unserem Münster und wird uns sicher einen außergewöhnlichen Ohrenschmaus bescheren. Wir freuen uns darauf. Erlöse aus Fastensuppe und Palmbuschen-Verkauf Die Kolpingsfamilie bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, Suppenköchen und köchinnen sowie natürlich allen Besuchern die der Fastensuppe auch dieses Jahr wieder zu einem großen Erfolg verholfen haben. Der Erlös von 779,65 Euro wird auf 800 Euro aufgerundet und je zur Hälfte an den Verein Dumelang für das Straßenkinderprojekt von Pfarrer Ganserer in Südafrika und an das Projekt von Laura Brunner in Ghana überwiesen. Ebenso ging der Erlös aus dem Palmbuschen-Verkauf in Höhe von 137,00 vom Familiengottesdienst-Team an den Verein Dumelang.

Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Caritas-Frühjahrskollekte am 04.03.2012 390,18 Misereor am 25.03.2012 2.673,88 Unterhalt der Heiligen Stätten im Hl. Land am 01.04.2012 551,25 Erstkommunionopfer am 15.04.2012 198,74 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als sein Kind angenommen: Johanna Claudia Kuniko Lischke Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Hildegard Mages, Melitta Rosenecker, Günter Helmut Gewald, Franz Engelhard Dieser Ausgabe liegt eine Spendentüte Renovabis bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 03.06.2012 für die Zeit bis 01.07.2012. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 21.05.2012 im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, www.st-georg-dinkelsbuehl.de, E-mail: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: Mittwoch und Freitag: StPfr. Martin Maurer: Hildegard Bromberger: Regina Müller: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr martin.maurer@bistum-augsburg.de hildegard.bromberger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de