Tag &Nacht Wir kommen

Ähnliche Dokumente
Gemeinsam sind wir stark.

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

Adresse dieses Artikels:

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Baugrundstücke im Hamburger Umland

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Eine Kampagne des. Klima-Bündnis. Köln. ist dabei!

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick

Amtsblatt für die Stadt Büren

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Pressemitteilung. Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz

Wohnraum für Zuwanderer und Reinbeker

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

25 Jahre hi-tech gross

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

1. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 12. Januar 2015 um Uhr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Stuttgart - Vaihingen

Veranstaltungsreihe 2016 Sicherheit für Ältere in Freiburg

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

... ich finde meinen Weg

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Entwicklung Stellingen Bürgerbeteiligungsverfahren zu Stellingen 61 und 62


Adresse dieses Artikels:

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt

Mahlzeitendienste. Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis. 5 Gerichte zur Auswahl Dessert 0,30

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Klasse 5 Intensivierung in Mathematik Rechnen und Denkenn I. Welche der folgenden Figuren erhält man, wenn man die obenstehende dreht?

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten?

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Umgestaltung Klosterstern und Umgebung. Informationsveranstaltung am 4. Juni 2015

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

MOTIVATION DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT. DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016

Schriftliche Kleine Anfrage

Willkommen in Jenfeld. Der Stadtteil stellt sich vor...

Herzlich willkommen!

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

Kirchheim 2030 bedeutet

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*!

Hauptsatzung der Gemeinde Reute

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich)

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Diensteinteilung Dezember

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

Cosima, 10, und Fabian, 6

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Genuss im arcona mo.hotel

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Doppelhaushälfte in idyllischer und ruhiger Lage in Wentorf bei Hamburg

BICO Grundstücks GmbH

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Exposé. Zweifamilienhaus in Hamburg Ein-/Mehrfamilienhaus mit sechs Zimmern bzw. 4 Mietwohnungen. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus

Carsharing/Auto teilen (wie) funktioniert das? Carsharing in Vaterstetten

Die Aumühler Realschule Wie geht es weiter?

Einladung zur 21. Sitzung des Jugendgemeinderates mit Amtszeitabschlussfest und Nachtreffen der Berlinfahrt am

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Grüne Mobilität für neue Bürger.

Transkript:

Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Wohnung verkaufen? Wir bieten Ihnen seit 1980 diskrete, zügige und fachgerechte Beratung. Ohne Kosten für Sie. Nr. 21 /23. Mai2017 /49. Jahrgang Glinder Zeitung JEDEN SONNTAG BIS 16.00 UHR GEÖFFNET! Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Tel. 040/710 90 80, Fax 710 90 888, E-Mail: redaktion@glinder-zeitung.de, Auflage41.400 Wöchentlich an Haushalte in Aumühle, Barsbüttel, Boberg, Börnsen, Braak, Brunsbek, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf Entdecken Sie den neuen KIA Picanto Jetzt bei uns! Möllner Landstraße 41 21509 Glinde Tel. 040 /411 255 695 www.kia-glinde.de REINBEK NeuesPilotprojektinder Tagespflege Seite 10 BARSBÜTTEL Frischer Wind im Sportverein Seite 14 Glinde DieStadt sollsicherer werden Seite 4 Wentorf Legionärezum Anfassen im Gymnasium Seite 8 Sonderseiten: Steuern +Versicherungen Seite 13 Sonnenschutz Seite 15 Trotz Protest:Schulfusion erneut beschlossen Bürgerbegehren ist gestartet Glinde (bs) DieKommunalpolitiker bleiben dabei: Die Gemeinschaftsschulen Wiesenfeld undsönke Nissensollenzusammengelegtwerden. Währendder Sitzung der Stadtvertretung bekräftigten sie ihre Entscheidung einstimmig. DieSchulfusionsoll zum 1. August 2018 vollzogen werden,beschlossensie. Eltern und Schüler der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld, die das Vorhaben für einen Fehlerhalten, geben allerdings nicht auf. Sie haben die Interessengemeinschaft Schulvielfalt in Glinde gegründet. Die Bürger setzen ihrenprotest fortundwollen die Fusion nun mit einem Bürgerentscheid verhindern. Den wünschen sie sich parallel zur Bundestags- und Bürgermeisterwahlam24. September. Voraussetzung dafür ist eine Unterschriftensammlung ein Bürgerbegehren. Damit haben die Bürger bereits zwei Tage nach dem erneuten Beschluss der Stadtvertreter begonnen. Beim Wochenmarkt am Sonnabend haben sie die ersten Unterschriften gesammelt. Mindestens 1.298Einwohner,neunProzent der Glinder Bevölkerung, müssen unterschreiben, damit das Bürgerbegehren Aussicht auferfolghat. Ob dieglinder über dieschulfusion abstimmen dürfen, hängt davon ab, ob der Bürgerentscheid von der Kommunalaufsicht des Kreises zugelassen wird.die Formulierung derfrage haben die Mitglieder der Interessengemeinschaft bereits mit der Behörde abgesprochen: Sindsie fürden Erhaltvon zwei unabhängigen Gemeinschaftsschulenmit eigenemschulprofil am Schulstandort Glinde, damit die Schulvielfalt und die Wahlfreiheit derelternaus Glinde erhalten bleibt?, lautet sie. Fortsetzung Seite3 Eltern und Schüler geben nicht auf: Der Protest gegen die Schulfusion geht weiter,demonstriertensie auch am Randeder Sitzungder Stadtvertretung. Foto:Schult Die Wiedereröffnung ist noch vor den Sommerferien geplant, hier: JuZO-Leiter Marc Moder mit Timo (9, r.) undjoshua(13). Foto:Iwohn Das Jugendzentrum Oststeinbek steht kurz vor der Wiedereröffnung Der neue Eingang:die BASE Oststeinbek (ciw) Rund 100.000 Euro haben die Sanierungsarbeiten im Jugendzentrum Oststeinbek (JuZO) gekostet. Fast einjahrnachdem Überflutungsschaden durch den Starkregen, ist die Einweihung noch vor den Sommerferien geplant. Die Mitarbeiter um Leiter Marc Moder haben aus der Not eine Tugend gemacht und wollen den provisorischen Eingang, der vorübergehend eingerichtet worden war, erhalten. Er führt über den kleinem Hinterhof, den die Jugendlichen mit eigenen Ideen gestaltet haben, in die BASE. Dieser Raum war von der Überflutung verschont geblieben und diente währendder Umbauphase als Basis, daher der Name. Für den Sommer haben die JuZO- Mitarbeiter wieder viele Pläne. Berichtauf Seite7 Steuerberatung seit 90 Jahren Einkommensteuer 2016 2015 Hat Ihr Finanzamt Sie schon zur Abgabe der Steuererklärung eingeladen? Jetzt brennt s? Wir unterstützen Sie! AUDIT ConSUlT Bergemann &lamp GmbH &Co. KG Steuerberatungsgesellschaft lindenallee 60 21465 Reinbek Tel.: +49 40 /710 90 7-0 audit@audit-reinbek.de www.steuer-zuteuer.de Bestellen Sie Ihre Medikamente jetzt online www.jenfelderapotheke.de gleich 2,50 Sofort-Rabatt für Ihren ersten Einkauf sichern! Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab 20 Ihren Gutschein Code 8187297 an. Gilt nur für nicht rezeptpflichtige Arzneimittel (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken und Aktionen kombinierbar. Nur einmalig &nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.12.2017. Apotheker Dr. Sven Haverland e.k. Jenfelder Apotheke, Rodigallee 248, 22043 Hamburg Einbruchschutz für Glinde aus Glinde Sicherheitsverglasung Rollläden inkl. Hochschiebeschutz Sicherheitsverriegelung 24h Notdienst 0173 61 09 431 Tel. 040 /710 73 38 Markt 10, 21509 Glinde Inh. Glasermeister Martin Heuer www.glaserei-neumann.de GLASEREI Neumann S+PSonnenschutztechnik Markisen Rollläden Rollos Jalousien Südring 28, 21465 Wentorf, Tel: 040 729 767 48 www.sp-sonnenschutz.de Top Angebot WAREMA Pergola-Markisen Einzigartige Design-Akzente setzen Sie mit Pergola- Markisen.Die Ausführung mit gebogenen Führungsschienen ist ein echtes Highlight. Die innovative Führungstechnologie secudrive sorgt dabei für Rundum-Schutz, Sicherheit, Wetterbeständigkeit und Komfort auf höchstemniveau. z.b.400 x500 cm gebogen inkl. Fernbedienung undmontage (OHNE Fundamente) statt 7.248,- Euro Jetzt nur 5.268,-* Euro *Gültig vom03.05. bis 31.05.2017 040/722 62 62 vorher HalloTaxi Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Nutzen Sie unseren freundlichen und zuverlässigen Service. Wir sind für Sie da und erledigen die Formalitäten mit der Krankenkasse. Auto &Technik Zargari GmbH (040) 70 29 39-0 Wilhelm-Bergner-Str. 4 21509 Glinde Reparaturen/Inspektionen für PKW/NKW Unfallinstandsetzung Kupplungs- &Zahnriemenwechsel Autoglas-/Auspuff-/Bremsen-Service PKW Waschanlage HU durch die und Abgasuntersuchung bei uns täglich für 87,- * *gem. Gebührentabelle DEKRA bei fristgerechter Durchführung für alle PkW (außer Gasfahrzeuge) Bei uns bleiben Sie mobil! Bei Inspektion und HU/AU erhalten Sie einen kostenfreienmietwagenund eine kostenfreie Autowäsche. www.auto-technik-zargari.de

2 Glinder Zeitung Sachsenwald AKTUELLES Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Plant-for-the-Planet an der Grundschule Wohltorf 150 Bäume gepflanzt Wohltorf (pt) 61 Mädchen und Jungen aus 17 Schulen haben in der Wentorfer Lohe 150 Bäume gepflanzt. Die Aktion bildete den Höhepunkt der Plant-for-the-Planet -Akademie, die jüngst an der Grundschule Wohltorf organisiert wurde. Zum Auftakt wurden die Kinder über dieziele dieses globalen Projektes informiert. In kleinen Gruppen erkundeten sie danach den Einfluss des CO 2 - Ausstoßes aufdas Klimaund die möglichen Veränderungen für diemenschheit. Wir sind seit 40 Jahren für Sie da! M. Schewa Am Alten Lokschuppen 8 21509 Glinde www.taxiruf-glinde.de 710 49 49 711 22 21 Die magische Klangwelt der Oboe im Rahmen der Bergedorfer Musiktage Sonntag, 9. Juli 19 Uhr im Gutshaus Glinde Eine Reise in die Klangwelt der Oboe Fanny Kloevekorn -Oboe Christoph Eder -Klavier mit Werken von CamilleSaint Saëns, Benjamin Britten, Johannes Brahms, Claude Debussy, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann Fanny Kloevekorn, geboren 1987 in Hamburg, begann bereits im Alter von 7Jahren mit dem Oboenspiel bei ihrer Mutter Ulla Maiwald- Kloevekorn. Als Jugendliche nahm sie regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben teil (unter anderem Jugend musiziert ), wo sie zahlreiche Preise erspielte. Während ihrer ersten Studienjahre wurde sie als Stipendiatin in die renommierten Stiftungen Yehudi Menuhin- Live Music Now und Oscar-Vera-Ritter aufgenommen, außerdem wurde sie als Solo-Oboe im Baltic Youth Philharmonic Orchestra besetzt. Im Sommer 2010 wechselte sie für zwei Semester an das Conservatoire National Supèrieur de Lyon, nach Lübeck zurückgekehrt schlosssieihrenbachelorofmusic imsommer 2012 mit Bestnoten ab. Seit Oktober 2012 setzt sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fort, wo sie 2015 ihren Master of Music mit Auszeichnung bestand. Derzeit befindet sie sich im Konzertexamen, welches sie voraussichtlich 2017abschließen wird. Karten über ticketonline.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Theaterkassen oder karten@bergedorfer-musiktage.de Tag &Nacht Wir kommen Dieses Konzert steht unter der Schirmherrschaft der Glinder Zeitung Sachsenwald wie gerufen... Krankenfahrten Bestrahlungs- u. Dialysefahrten Chemotherapie Wir rechnen mit allen Krankenkassen direkt ab. E 20,- zzgl. VVK Klima-Bündnis-Kampagne: 10. Aktion Stadtradeln In die Pedale für saubere Luft Hans-Joachim Wullschläger, Rainhard Zug, Christina Kriegs-Schmidt und Brigitte Mattigkeit hoffen auf vieleteilnehmer ander Aktion Stadtradeln. Foto: Möller Glinde (cmr) Klimaschutz im Kleinen: Seit 2008 radeln deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger imrahmen der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln für die Umwelt. Bei diesem Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren sowie darum, möglichst viele Menschenfür dasumsteigen aufdas Fahrrad imalltag zugewinnen, um so einenbeitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das Klima- Bündnisprämiertals kommunales Netzwerk bundesweit die fahrradaktivsten Kommunen. Erstmals ist jetzt auch die Stadt Glinde mit dabei. Motor undideengeber:der ADFC.DessenOrtsgruppenvorsitzendeBrigitte Mattigkeit ist leidenschaftliche Autofahrerin, aber ebenso gern steigt sieaufsfahrrad: Wir sind so dicht am Speckgürtel, wir brauchen nur eine halbe Stunde mit dem Rad nach Billstedt. Sieben eifrige Glinder warenübrigensschon im vergangenenjahrbeimstadtradeln dabei, sieradeltenim Team Glinde bei Reinbek in der Nachbarkommunemit. Der stellvertretende ADFC- Ortsgruppenvorsitzende Hans- Joachim Wullschläger plädiert dafür, Kurzstrecken generell mit dem Fahrrad zurückzulegen: Ich hoffe, dass viele Glinder Bürger sonntags zum Brötchen holen nicht mit dem Auto fahren. Allerdings setztwullschläger auf das partnerschaftliche Miteinander und gegenseitiges Verständnisvon Auto-und Radfahrern, wozu auch die Aktion Stadtradelnbeitragen solle. Vom 4.bis 24. Juni können Vertreter der Politik, Schulklassen, Vereine, Unternehmen und alleinteressierten Bürger beider Kampagne Stadtradeln inglinde mitmachen. Die drei erfolgreichsten Schulen sollen prämiert werden, es lockt eine Aufstockungder Klassenkasse. Achtung: Allein radeln ist nicht möglich Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit. Allerdings gelten schon zwei Personen als Team. Gute Alternative: Wer möchte, kann sich demoffenen Team derkommune anschließen.für diedreibesten Teams gibt es Urkunden. Für Bürgervorsteher Rolf Budde ist dasstadtradeln eine Herzensangelegenheit, er wird die Gewinner beim Marktfest am 8. Juli bekanntgeben. Jederwährend deraktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer (beispielsweise mit einem Kilometerzähler oder Fahrradcomputer ermittelt oder geschätzt) kann in den Online- Radelkalender eingetragen werden. Wer keinen Internetzugang hat, meldet Stadtradeln-Koordinatorin Christina Kriegs- Schmidt wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen. Die Eingabefrist endet sieben Tage nach dem Abschluss des Stadtradelns. Ausgeschlossen sind Wettkämpfe mit dem Fahrrad und Trainings auf stationärenfahrrädern. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden,ist nicht relevant: Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht die Stadt so genannte Stadtradlerstars, welche demonstrativ inden21stadtradeln- TagenkeinAutovon innensehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. DieErgebnisse vonteams und Kommunen werden veröffentlicht, ebenso die Leistungen der Stadtradlerstars,nicht jedoch die Ergebnisse einzelnerradler. Bürgermeister Rainhard Zug, er will beider kulturhistorischen Radwanderung mitfahren, hat bereits diezukunft undsomit die Sensibilisierung der Radverkehrsplanung im Blick. Wir müssen ander Infrastuktur etwas tun. Zurzeit laufen die Vorbereitungen zur Bestandsaufnahme für ein Radwegekonzept in Glinde. Termine im Rahmen des Stadtradelns: 4.Juni, 10.45Uhr, Markt, Glinde, Sternfahrt über Oststeinbek zum Haus der Wilden Weiden amhöltigbaum. 5. Juni, 9 Uhr, Am Sportplatz, Glinde, 10. Juni, 8bis 13 Uhr ADFC-InfostandinGlinde, Passage Übergang zum Markt. 18. Juni, 11.45 Uhr, Abfahrt, Markt, Glinde, MOA-Mobil ohne Auto, Fahrradsternfahrt nach Hamburg.24. Juni,10bis 17 Uhr, Bad Oldesloe, Erlebnistag 150 Jahre Stormarn. Nähere Infos unter www.stadtradeln.de/glinde/ oder beistadtradeln-koordinatiorin Christina Kriegs-Schmidt im Rathaus unter Rufnummer 040-71 00 22 13. Mehr Informationen und Anmeldungunter www.stadtradeln. de/glinde. Auch in Reinbek und Oststeinbek findet die Aktion statt, Infos: www.stadtradeln.de /reinbek beziehungsweise www. Stadtradeln.de/oststeinbek. ü Showroom ü Fachberatung ü Einzelverkauf Ing.-Honnef-Str. 7 (GE Berliner Str.) 21509 Glinde (A24) es fürs Badd Alles fürs CMM BADSTUDIO MAEDJE KG Mo.-Fr. 10-18.30 Sa. 10-14.00 040-2005 505 ) www.cmm-badstudio.de Jeden Dienstaggeben wir Ihnen einen umfassenden mit lokalen Nachrichten aus Politik,Kultur &Wirtschaft. Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de Marktplatz Glinde - überdacht möglich, k.nw. 28.05. famila Ahrensburg -überdacht möglich 28.05. IKEA Moorfleet -überdacht möglich 04.+05.06 famila Reinbek -überdacht möglich 18.06. = mit überdachten Marktständen www.hochberg.tv BEILAGENHINWEIS In dieser Ausgabe liegen in Teilgebieten bzw.in unserem gesamten Verteilungsgebiet Prospekte folgender Firmen bei: Praxis Brammer Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de Feuerwehr und Rettungsleitstelle Süd 04531-19222 Notruf 112 Gehörlosenfax 112 www.irls-sued.de Alle Angaben ohne Gewähr. Ärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein Lebensbedrohlicher Notfall: 112 KH Reinbek St. Adolf-Stift Hamburger Straße 41 21465 Reinbek Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21 Uhr 17 21Uhr 10 13Uhr u. 17 21Uhr Johanniter-Krankenhaus Geesthacht AmRunden Berge 21502 Geesthacht Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21Uhr 17 21Uhr 10 12Uhr u. 17 21Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten oder bei akutem Notfall: 01805-11692117 92(14 Cent/Minute) Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten u. Selbstzahler: PrivAD 01805-304 505 www.privad.de Zahnärzte Zentrale Rufnummer des zahnärztlichen Notdienstes im Kreis Stormarn, am Wochenende und an Feiertagen ausschließlich zu erreichen über: 0 45 32/ 26 70 70 www.stormarner-zahnaerzte.de Privatzahnärztlicher Notdienst: Mo.-Fr. 20-8 Uhr, Sa./So. 24 Std., Telefon 040-19 259 Apotheken-Notdienst Dienstag, 23.05.2017 Mühlen-Apotheke Möllner Landstr. 28 22113 Oststeinbek 040-7127373 8.00 8.00 Uhr Samstag, 27.05.2017 Falken-Apotheke Falkenring 1 21521 Dassendorf 04104-91140 8.00 8.00 Uhr Die Notdienstbereitschaft bitte bei den Apotheken entnehmen. Mittwoch, 24.05.2017 Rats-Apotheke Hauptstr. 2 21465 Wentorf 040-7201208 8.00 8.00 Uhr Sonntag, 28.05.2017 Fürst Bismarck-Apotheke Bahnhofstr. 15 21465 Reinbek 040-7226876 8.00 8.00 Uhr Donnerstag, 25.05.2017 Apotheke Aumühle Hofriedeallee 22 21521 Aumühle 04104-1665 8.00 8.00 Uhr Montag, 29.05.2017 Erlen-Apotheke Barsbütteler Hof 2A 22885 Barsbüttel 040-6704002 8.00 8.00 Uhr Freitag, 26.05.2017 Sachsenwald-Apotheke Hamburger Str. 2 21465 Reinbek 040-7226057 8.00 8.00 Uhr Dienstag, 30.05.2017 Kloster-Apotheke ohg Am Ladenzentrum 4 21465 Reinbek 040-7222500 Die alte Apotheke Kirchenstr. 44 22946 Trittau 04154-841591 8.00 8.00 Uhr Polizeiruf Aumühle...04104/969388/89 Barsbüttel...040 /670 780 56 Börnsen...040 /720 41 94 Glinde...040 /710 90 30 Telefax...040 /711 09 1503 0919 Oststeinbek...040 /712 51 92 Reinbek/Wohltorf.040 /727 70 70 Stapelfeld, Braak..040 /677 28 30 Wentorf...040 /729 780 47 Freiwillige Feuerwehr Aumühle...112 Barsbüttel...112 Börnsen...112 und 040 /720 11 12 Braak...112 Glinde...112 Telefax...710 911-11 Havighorst...112 Ohe...112 und 04104/5500 Oststeinbek...112 Reinbek...112 Schönningstedt...040 /722 73 74 Telefax...728 10 373 Stapelfeld...112 Stellau...112 und 677 95 04 (mit AB) Stemwarde...112 Wentorf...112 und 040 /720 42 42 Willinghusen...112 Witzhave...04104/2296 Wohltorf...04104/4357 21 56 AUMÜHLE/WOHLTORF Amt Hohe Elbgeest Aumühle Tel. 0 41 04/ 990-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Di. 9-12 Uhr, Do. 7-12 Uhr Fr. 9-12 Uhr, Mi. geschlossen Gemeindeverwaltung BARSBÜTTEL Tel. 670 72-0, Fax670 72 101 Sprechzeiten: Mo.+ Fr. 8-12 Uhr Di. 7.30-12 Uhr + 15-18.30 Uhr Do. 8-12 Uhr +15-18.30 Uhr BRAAK/STAPELFELD Amt Siek Tel. 04107/ 8893-0 Sprechstunden Bürgerbüro: Mo., Di., Do., Fr. 8-17 Uhr Mi. 8-19 Uhr Fax Bürgerbüro 041 07/88 93 93 Sprechstunden übrige Verwaltung: Mo., Mi., Fr. 8-12 Uhr Mi. 14-17 Uhr FaxVerwaltung 041 07/88 93 88 Gemeindeverwaltung BÖRNSEN,Tel. 040/23959820 Sprechzeiten: Mo., Do. 9-12 Uhr +13-18 Uhr Stadtverwaltung GLINDE Tel. 0 40/ 710 02-0 (Zentrale) Sprechzeiten: Mo. 8-12 Uhr Mi. 7-12, Do. 15-19, Fr. 8-12 Uhr und nach Vereinbarung, Di. ist das Rathaus geschlossen. Gemeindeverwaltung OSTSTEINBEK Telefon 0 40/713 003-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr Di. 8-12 Uhr, Mi. geschlossen Do. 14-18 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Sozialstation Glinde/Oststeinbek Telefon 040/710 42 01 oder 713 31 14 Stadtverwaltung REINBEK Telefon 0 40/727 50-0 Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8.30-12 Uhr Do.15-18 Uhr, Fr. 8.30-12 Uhr Mi. geschlossen Sozialstation Reinbek Telefon 040/722 66 76 Sachsenwald-Forum Reinbek Telefon 040/727 36 9-0 Schloss Reinbek Telefon 0 40/727 346-0 Suchtberatung Reinbek/Glinde Telefon 040/727 92 38 450 66 Gemeindeverwaltung WENTORF Telefon 040/72001-0 Sprechzeiten: Mo. +Fr. 8-12 Uhr Di. 7-11 7-12 Uhr+Do. 15-18.30 Uhr Do. 9-12 Uhr +15-18.30 Uhr PflegeStützpunkt Kr. Stormarn BAD OLDESLOE Telefon 045 31 /160-15 04 Telefon 045 31 /160-15 44

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 GLINDE Glinder Zeitung Sachsenwald 3 Stadtvertreter stellen die Weichen für einen kommissarischen Jugendbeirat Verwaltung hat Bedenken Jugendliche wollen eine eigene Vertretung wählen Glinde (bs) Man kann sich besser absprechen und kommt bei der Politik mit seinen Anregungenbesseran, alsals Einzelner. Das sind Gründe für Glinder Jugendliche, gemeinsam aktiv zuwerden. Sie wollen erreichen, dass inder Stadt ein Jugendbeirat gewählt wird. Mit den Vorbereitungen wollten sie sofort anfangen. Deshalb stellten sie ihr Anliegen im Sozialausschuss vorund konntenüberzeugen. Die Unterstützung von Stadtjugendpflegerin Angelika Thomsen hatten die Schüler bereits. Dieder Politiker gewannen sieebenfalls. Angelika Thomsen hatte vorgeschlagen, zunächst einen kommissarischen Jugendbeirat einzusetzen. Dieses Gremium könne sich anden Vorbereitungen für die Wahl eines Jugendbeiratsbeteiligen. DieIdeegefiel den Mitgliedern im Sozialausschuss, sie empfahlen der Stadtvertretung entsprechend zu beschließen. Ganz anders die Verwaltung. Sie riet eindringlich davon ab, einen kommissarischen Jugendbeirat einzusetzen: Die juristischen Voraussetzungen dafür sind nicht erfüllt, erklärte Bernd Mahns, Leiter des Amts für Bürgerservice. Esgebe kein Konzept und die Finanzierung seinicht gesichert. Davonließen sich diepolitikerallerdingsnicht abhalten. Wir haben es zur Kenntnis genommmen und wir beschließen trotzdem, fasst Bürgervorsteher Rolf Budde das Ergebnis der Diskussion zusammen. Zuvor hatte Rainer Neumann (CDU) den Einwand, er wüsste gern, umwelche Jugendlichen es sich handele. Mehrere junge Menschen aus dem Publikum erhobensich underfüllten somit sofort denwunsch. Rund 15 Schülerinnen und Schüler haben sich zusammengefunden. Jetzt gibt es uns, jetzt können wir etwas machen, erklärten sie vollerelan. Wir freuen uns, dass wirjetzt startenkönnen. Sinan Tanrikulu, Lars-Iven Parreidt, Sarah Lachmann, Justin Lache, Tina Schindler, Jos König, Vincent Hassenstein, Wiona Rehberg,Johanna Sophie Seidensticker undlukekramerwollenaktiv werden. Foto:Schult Bauausschuss tagt Plan für das Gleisdreieck Glinde (bs) Die Planungen fürden umstrittenen Wohnpark Altes Gleisdreieck sind erneut einthema im Bauausschuss.Bei ihrer Sitzung amdonnerstag, 1. Juni, wollen sich die Mitglieder des Gremiums damit beschäftigen. Bevor der Plan endgültig verabschiedet wird,müssenstellungnahmen ausder öffentlichen Auslegung abgewogen werden. Was geschieht mit der Brücke am Wanderweg der Glinder Au zwischen Havighorster Wegund Sebaldkoppel? ist ein weiteres Thema, über das die Politiker entscheidensollen. Sietagen um 19 Uhr imfestsaal des Marcellin-Verbe-Hauses. Ergebnisse der Jugendbeteiligunganschaulichdargestellt Lob für aktive Schüler und die Stadt Glinde (iue) Bevor die Stadtvertreter erneut über die Fusion der Gemeinschaftsschulenentschieden,wurde dasthema im Kulturausschuss behandelt.carsten Roeder präsentierte die Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung. Roeder hatte diebefragungals Fachmann für Kinder- und Jugendbeteiligungen imauftrag der Stadt durchgeführt. In seiner Zehn-Punkte- Analyse zur Prozessqualität, schnitten die Punkte Gesamtkonzeption, Gestaltungsspielraum und zeitnahe Entscheidung mit einem Minus ab, was der verspäteten Durchführung der Jugendbeteiligung geschuldetwar.alleanderen Inhaltesah Roeder sehr zufriedenstellend erfüllt. DieVeranstaltung seilebendig und mit rund 450 Schülerinnen und Schülern ausgesprochen gut besucht gewesen. Inhaltlich hätten die Contra-Argumenteinden Diskussionsrunden erheblichüberwogen vom Baulärm über diekosten unddie Befürchtung, eine größere Schule schaffe Anonymität, bis hin zur Sorge in Bezug auf mögliche Konflikte unter Schülerinnen und Schülern und offene Fragen wie Wer soll das eigentlich bezahlen? und Warumüberhaupt Fusion?. Allerdings seien, so Roeder, unter den Anwesenden erheblich mehr Vertreterinnen und Vertreter der Wiesenfeldals der Sönke-Nissen-Schule gewesen. Roeders Vortrag endete miteiner Erinnerung, einemlob undeinem Appell:Erinnertwurde daran, dass Beteiligungsverfahren nicht dazudasind, in der Sache zuentscheiden, sondern dierepräsentativ gewählten Entscheider beim Entscheiden zu unterstützen. Lob gab es für die Beteiligung und das schulpolitische Engagement der Schüler und für die Bereitwilligkeit der Stadt, auf die Anforderungen des 47der Gemeindeordnung, der die Jugendbeteiligung vorschreibt, wenn auch verspätet, bestmöglich einzugehen. Der Appell Roeders richtete sich an alleseiten: LassenSie nicht das Misstrauen überhandnehmen. Vertrauen Sie darauf, dass auch die Anderen dasbeste wollen. Die Fenster kaputt, die Tür entzwei. Nun fix in Fischers Tischlerei! Wir sind Errichter für mechanische Sicherungen. Tischlerei Fischer Berliner Straße 7 21509 Glinde Tel. 040-711 14 44 Fax 040-710 53 94 Ständiger Notdienst www.tischlerei-glinde.de TrotzProtest:Stadtvertretung bestätigt ihrenbeschluss zurschulfusion Bürgerbegehren ist gestartet Zahlreiche Zuhörer waren zur Sitzung der Stadtvertretung gekommen, als esunter anderem um die Fusion der Gemeinschaftsschulen ging. Foto: Schult Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Fortsetzung von Seite 1 Nicht alle Schüler und Eltern lehnen die Schulfusion ab. An der kleineren Sönke Nissen Gemeinschaftsschule,die keine Oberstufe hat, wird dieverbindungpositivgesehen. Voraussetzung für eine Schulfusion ist ein umfangreicher Umzug von zwei der Bildungseinrichtungen. Vorgesehen ist, dass die Gemeinschaftsschule Wiesenfeld vom Holstenkamp zum Schulzentrum verlegt wird. Am Holstenkamp, wo noch bis zum Ende dieses Schuljahrs Neubauten errichtet werden, soll das Gymnasiumeinziehen.Ein Ende aller Bauarbeiten ist anbeiden Schulstandorten vorerst nicht in Sicht, denn die bestehenden Gebäudemüssensaniert undfür die Bedürfnisse derjeweiligenschulenumgestaltet werden. Bis zum 1. August des kommenden Jahres ist das allerdings nicht zu schaffen, betonte Bürgermeister Rainhard Zug. Das könne die Verwaltung mit den vorhandenen Mitarbeitern nicht vorbereiten und die Stadt zudem nicht finanzieren. Noch lägen keine Baugenehmigungen vor. Der Bürgermeister hätte daher diefusionlieber zu einemspäteren Zeitpunkt gesehen. Dennoch würden die Vorbereitungen dafür zügig fortgesetzt. Das könnte die Interessengemeinschaft mit ihrem Bürgerbegehren allerdings noch verhindern. Denn wenn der Bürgerentscheid zugelassenwird, bedeutet das zugleich, dass die Vorbereitungen für die Fusion gestoppt werden. Der Bürgerentscheid hätteaufschiebende Wirkung, so Zug. Dasgiltauchfür dievorbereitungenanden Schulen, dieein Konzept für eine gemeinsame Bildungseinrichtung erarbeiten müssen. Die Politiker sahen darin kein Problem. Das ist kein Grund am Datumzurütteln, erklärte Wolf Tank (Die Grünen) auch imsin- ne der anderen Fraktionen. Bereits weitgehend vorbereitet ist die Sanierung der Sporthallen beim Schulzentrum inklusiveder ehemaligen Gaststätte Jever Deel. Die Arbeiten werden die nächste große Investition der Stadt und kommen auch den Schulen zugute. Dabei ergaben aktuelle Kostenschätzungen allerdings, dass das Vorhaben deutlich teurer wird, als bei ersten Berechungen im Jahr 2012 angenommen. Statt wie damals fünf werden nun rund sieben Millionen Euro benötigt. Grund sind außer Kostensteigerungen im Laufeder Jahreauchzusätzliche Arbeiten. Es wurden Schadstoffe (Asbest und PCB) gefunden, dieentferntwerdenmüssen. Damitverbunden müssenzudem Auflagen für den Brandschutz umgesetzt werden. Auch in diesem Fall waren sich die Stadtvertreter einig, dass die Sanierung inklusive des Umbaus der Gaststätte zum Jugendzentrum vorgenommen werden soll.mit dem Versuch, durch das Verschieben vonmaßnahmen zu sparen,habe man schlechte Erfahrungen gemacht, erklärte Peter Michael Geierhaas(SPD). Nur auf die Sanierung der Hausmeisterwohnung wird verzichtet, beschlossen CDU und SPDgegen denwunschder Grünen. Die Einsparungen durch einengeringerenenergieverbrauch stünden inkeinem Verhältnis zu denbaukosten,sobernd Hengst (CDU). Die Ausgaben würden sich erst in rund 100 Jahren amortisieren,hatte er ausgerechnet. Mitdem Verzicht verschieben wir das Problem in die Zukunft, widersprach Wolf Tank. Es gehe nicht nur um das Einsparen von Energiekosten: Wir wollen nicht, dass uns irgendwann dasdachauf denkopffällt. PREISWERTin die volvo klasse. IHR NEUER VOLVO V40 T2 KINETIC MIT TRAUMAUSSTATTUNG. INFOTAINMENTSYSTEM SENSUS CONNECT, SENSUS NAVI, LUFTQUALITÄTSSYSTEM, FRONTSCHEIBEN- UND SITZHEIZUNG (VO), EINPARKHILFE (HI), BLUETOOTH, TEMPOMAT, 16 ALUFELGEN MATRES, CITY-SAFETY NOTBREMSASSISTENT, KLIMAAUTOMATIK, METALLIC-LACKIERUNG, REGENSENSOR UVM... BEIUNS FÜR 19.940, 1 PREISVORTEIL: 9.250 EURO UPE INK. FRACHT: 29.190 EURO Gern erstellen wir Ihnen auch ihr individuelles Leasing- oder Finanzierungsangebot. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/4,5/5,5; CO2- Emission (g/km): kombiniert 127. (Gemäß VO (EG) Nr. 715/2007; gesetz. Messmethode, konkreter Verbrauch abhängig von Fahrweise, Zuladung etc.) 1) Barpreis für den Volvo V40 T2 Kinetic 90 kw (122 PS) inkl. MwSt. Weitere Motorenvarianten und Ausstattungen möglich! Nur gültig für Bestandsfahrzeuge. Solange der Vorrat reicht. Angebot inkl. Frachtkosten ihv 895, und inkl. MwSt. AUTONOVA GMBH Biedenkamp 27, 21509 Glinde Tel.: 040/ 711 828 77, verkauf@auto-nova.de www.auto-nova.de

4 Glinder Zeitung Sachsenwald GLINDE Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Hallo Gewerbetreibendeund Polizeileitung im Gespräch Glinde sicherer machen Der Vorsitzende der GVG, ThomasMeyer. Foto: PT Glinde (pt) Zahlreiche Einbrüche in Geschäfte und Wohnungen haben die Glinder Bürger und die Gewerbetreibenden in jüngster Zeit beunruhigt. Das wurde unter anderem bei der Jahreshauptversammlung der Gewerbevereinigung Glinde (GVG) deutlich. Deshalb hatten die Mitglieder den Vorstand gebeten, Kontakt mit der PolizeistationGlindeaufzunehmen, um zu erfragen,obund wieman hier unter Umständen gemeinsam Abhilfeschaffenkönne. Andreas Appel und Martina Pauli, die Leiter der Polizeistation Glinde, haben die Einladung angenommen und kamen am 9. Mai zumgespräch mit dem Vorstand und den Mitgliedern HolgerWeinelund Matthias Sacher. Dabeiwurdendiverse Fragen an die beiden Polizeibeamten gestellt,und diesewurdenvon beiden innerhalb ihres Sachgebietes auchbeantwortet.für vielebürger ist es unverständlich, dass dieschutzpolizei, wenn gerufen, zwar die Täterverfolgung aufnimmt,aber dieweiterenermittlungen die Kripo übernimmt. Damitgibtesinder Organisation derpolizei zwei Sachgebiete, die Schutzpolizeiund diekriminalpolizei. Das heißt, gegenseitige Informationen, aber unterschiedliche Ermittlungen, so sei es von oben angeordnet. Laut Aussage der beiden Glinder Beamten könnte man durchaus noch zwei bisdreiweitere Beamte in Glinde gebrauchen. Sie schätzten dies jedoch nicht als realistisch ein. Die Glinder Polizeiwache ist von 7bis 21 Uhr ausreichend besetztund istdanachnochper Telefon zuerreichen, jedoch aufgrund des erweiterten Gebietes nicht immer sofort ameinsatzort. Trotzdem bitten beide Beamte, jeden auch noch so unscheinbar vermuteten Verdacht und jede verdächtige Beobachtungen der Polizei zu melden, damit sie der Sache nachgehen kann. Nach eingehender Diskussion haben der GVG Vorstand, Matthias Sacher und Holger Weinel dasweitere Vorgehen festgelegt: -Kontakt zur zuständigenpolizei Inspektion Ratzeburg, für Präventivmaßnahmen in Glinde undder Region. -Ein Schreiben an das Innenministerium über die Glinder unddie regionalen Belange. - Wieder mehr Presse-Infos von der Polizei an die Bevölkerung. -Beobachtung und Präventivmaßnahmen zur JugendkriminalitätinGlindeund derregion. - Weitere Zusammenarbeit undinformationenzwischender GVGund derpolizei. FlüchtlingebesichtigtenFirma FresandimGewerbegebiet DergrößteWunsch: SchnellArbeitfinden Glinde (bs) Sesam heißt der Lehrgang bei der Wirtschaftsakademie inglinde, mit dem Flüchtlinge fit für das Berufsleben gemacht werden sollen. Die Bitte Sesam öffne dich funktionierte für eine Betriebsbesichtigung bereits bei derfirma Fresand,einem Nachbarn der WAK im Gewerbegebiet.EineguteStundelangnahm sich Niederlassungleiter Marcus Reiß Zeit, umden Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea sein Unternehmen zu zeigen, zu erklären wie Fenster und Türen aufgebaut sind und vermarktet werden. Die Firma Fresand baut und verkauft Türenund Fenster. Hergestellt werden die Produkte in Rostock, in Glinde gibt es einen durchdacht ausgestalteten Ausstellungsraum mit Vertrieb. Da wurden nicht zuletzt etliche fachlichefragenzuwärmedämmung und zum Schallschutz gestellt und beantwortet. Die Besichtigung zu ermöglichen,ist füruns unteranderem einpositives Signal an dienachbarschaft, erklärte Marcus Reiß.Wir helfen unshiergegenseitig. Da seiesfür ihnselbstverständlich, auch die Kursteilnehmer zu begrüßen. Außerdem habe ich immer gerne Lehrlinge ausgebildet. Das ist hier etwas Ähnliches. WiefunktioniertWärmedämmungdurch unterschiedliche Fensterscheiben? Marcus Reiß (r.) konnte den Flüchtlingen viel zeigen. Foto: Schult Für die Kursteilnehmer ist die Besichtigung bei Fresand eine von mehreren Erfahrungen mit der Berufspraxis in Deutschland. Neben Deutsch, Mathematik, EDV, Berufskunde undintegration stehen Einblicke in die ZahlreicheBesucherfolgten der Einladung des GolfGut Glinde zumprobetraining Tolle Erfahrungen mit kleinem Ball und Schläger 10 Stück 1,3 kg Frico Gouda niederländischer Schnittkäse 48 %Fett i. Tr. 100 gimstück Glinde (pt) Unterdem Motto Einfach vorbeikommen,kostenlos ausprobieren und Spaß haben lud das Golf Gut Glinde zum Golf-Erlebnistag ein. Die Aufforderung kam an: 63 Neugolfergriffen begeistert zum Schläger. Beim Trainieren blieb es nicht, denn diesmal hatten sich dieorganisatorenetwasbesonderes ausgedacht: wer nach der 30-minütigen Einführung noch mehr wollte, durfte schon auf dem Platz spielen ineinem gemeinsamen Flight so nenntman beim Golf diespielergruppe. Dafür bietet das Golf Gut Glinde mit einem 6-Loch- Platz die perfekte Möglichkeit, denn auf diesen kürzeren Golfbahnen erleben die Neueinsteigerbereits dasrichtigegolf-feeling. Fast alle Teilnehmer nutzten begeistert diese Chance. Im EinBürgermeister-Kandidat gibt auf Baier zieht zurück Nachwuchsgolferverfolgtenaufmerksamdie Einführung. Foto: PT Jugendbereich versuchten sich unterdessen bereits Dreijährige mit Golfschägern, unterstützt Glinde (pt) Die Wahl ist noch nicht einmal richtig gestartet, da hatder erstekandidatfür das Bürgermeisteramt schon aufgegeben.bastian Baier(SPD) hateinekandidaturzurückgezogen. Er rechnet sich keine guten Chancen mehr aus, gewählt zu werden, nachdem Frank Lauterbach erklärthat,ebenfallsantreten zu wollen, Lauterbach ist Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Stadtvertretung. Aus meiner Sicht hat erdie besseren Chancen und ich bin der Meinung, dass die SPD geschlossen hinter einem Kandidaten stehen muss, hat Bastian schriftlich erklärt. Mit diesem Schritt möchteich meinenteildazubeitragen. Bastian Baier war einer von bisher vier Kandidaten. Amtsinhaber Rainhard Zug tritt erneut an, außerdem hat Jan Schwartz (Ortsvorsitzender der Grünen) seine Kandidatur erklärt. Die Zahl der Kandidaten kann noch ansteigen, denn die Bewerbungsfrist läuft biszum 31.Juli. durch Jugendtrainer Florian Deppermann und zeigten verblüffend viel Talent und Ballgefühl. Nach derrückkehrzum Clubhaus gab es auf der Terrasse für alle Teilnehmer Getränke und eine besondere Überraschung, die auch für Golfer nicht alltäglich ist: die Einstelligen-Taufe eines Mannschaftsspielers. Wer sein Handicap so weit verbessert,dasseseinstelligist,wirdin gutertradition desglinder Golfclubsin den Teich vor der Terrasse geworfen. Diese Ehre wurde am Sonntag Thomas Schmauck zuteil. Seine Mannschaftskameraden packten ihn bei den Armen und Beinen und warfen ihn schwungvollins Wasser. Meyer Seit 40 Jahren Ihr Party-Service! Möllner Landstraße 24 21509 Glinde Tel. 040-710 61 50 Fax 040-71 09 51 14 Getränkemarkt, Tel. 040-71143233 Mo. bis Fr. 8 20 Uhr, Sa. 7 20 Uhr Montag bis Samstag 7 21Uhr Lieferservice P direkt vor der Tür 0,49 Taxi Glinde 040 /2000 55 55 5 Arztfahrtenmit direkter Abrechnung Ihres Kostenträgers Vorbestellung zu jederzeit Festpreise nach Hamburgund Umgebung Braak Barsbüttel Stapelfeld Glinde Reinbek Bergedorf HalloStambulaTaxi, Inh. Stambula Taxi Hamburg GmbH Schlehenweg 13, 21509 Glinde Rückensteak Grillrippen gewürzt, für Grill und Pfanne verschieden gewürzt 10 Stück =1,3 kg Packung 1kg=4,27 5,55 3,99 0,69 1kg 100 g Grossmann Farmer Salat 100 g Rostbratwurst oder Schinkengriller Mövenpick Edle Komposition oder Darboven Idee Kaffee Classic oder Eilles Goumet Herzlich willkommen! willkommen Wiener Würstchen verschiedene Größen ca. 30 g, 50 goder 90 g gemahlener Bohnenkaffee 0,69 3,99 0,99 vakuumverpackt 500 gpackung, 1kg=7,98 Praxis aufdem Lehrplan,erklärte Kursleiterin Sabine Tessmar. Zudem gehören zwei Praktika zum Programm des Lehrgangs, dernochbis Oktoberläuft. Dabeikönnten dieflüchtlinge nicht zuletzt ihre Kenntnisse in Frühlingsfest Fröhliches Programm Glinde (pt) Am 27.Mai feiertder SozialverbandGlindeein Frühlingsfest.Los geht es um 17 Uhr imbürgerhaus Glinde. die Besucher können sich auf ein buntes, volkstümliches Unterhaltsprogramm mit dem Trio Landlicht aus Jonny s Café in Norstedt freuen. Auf hochund plattdeutsch werden Lieder gesungen, Döntjes erzählt, es wird gescherzt und geschunkelt werden. Die Gäste werden ein paar fröhliche Stunden erleben. Zum Abschluß der Feier gibt es ein Buffet, an dem sich die Gäste stärken können. Mitglieder des Sozialverbands Glinde zahlen acht Euro,Gäste zwölf Euro. Anmeldungen nimmt die VereinsvorsitzendeUte RehdersunterTelefon 040-710056 74 an. derdeutschensprache erproben und festigen. Die Kursteilnehmerseien durchaus bereitzulernen. Vor allem wollen alle jedoch so schnell wie möglich Arbeit haben, berichtetesabine Tessmar. Tour mitführungen Mitradler gesucht Glinde (pt) Mitdem Radzu sehenswerten,historischbedeutsamen Orten fahren und unterwegs viel besichtigen. Das ist das Konzept für die kulturhistorische RadtouramPfingstmontag. Organisiert wird das Event von der Stadt Glinde, die sich damit in die Veranstaltungsreihe zum 150-jährigen Bestehen des Kreises einreiht. Noch können sich weitere Teilnehmer anmelden. Das ist möglich unter der Telefonnummer 040-710 02 212 und per E-Mail an tanja.woitaschek @glinde.de. Die Fahrt beginnt um9uhr beim TSV-Geländeund führtauf der ehemaligen Trasse der Stormarner Kreisbahn entlang. Die Tour endetgegen 15.30Uhr beim BauernmarktamMühlenteich. Verkaufsaktion fürkindersachen im Guthaus Flohmarkt-Standsichern Glinde (pt) Am Sonntag, 11. Juni, von 9 bis 14 Uhr bietet das Gutshaus den zweiten Kinderflohmarkt der Saison an. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug und andere Kinderartikel, wie Kinderwagen, Dreiräder und vieles mehr, ausschließlich von privaten Verkäufern. Die Verkaufsstände stehen auf der Wiese neben und unter den Bäumen hinterdem Gutshaus. Neu bei uns: Jetzt auch sonntags von 7.30 bis 11.00 Uhr geöffnet. 0,69 0,99 Fürden Standmarken-Verkauf gibt es noch einen Termin im Erdgeschoss des Gutshauses am Dienstag, 30. Mai, vom8bis 8.30 Uhr. Wieimmer,bietetdas Team in der Caféteria im Gutshaus Kuchen und Würstchen sowie Getränke für kleine Preise an. Auch die Kinderbetreuung steht wieder bereit (Identifikationsnachweises vorlegen). Aus unserem Getränkemarkt Coca-Cola*, Fanta, Sprite, Mezzo Mix* oder Lift *koffeinhaltig, verschiedene Sorten 12 x 1 Liter PET-Flaschen Kiste Abholpreis zzgl. 3,30 Pfand 1 Liter = 0,67 7,99 Hella Mineralwasser verschiedene Sorten 12 x 1 Liter PET-Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl. 4,50 Pfand 1 Liter = 0,33 Gültig vom 22.05. 27.05.2017 www.edeka.de/nord Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. 100 g Funny Frisch Chipsfrisch verschiedene Sorten 175 gbeutel, 100 g=0,57 100 g Mecklenburger Kochschinken Coppenrath &Wiese fertiggebackene Brötchen tiefgefroren verschiedene Sorten z.b. 9Weizenbrötchen 450 gbeutel 1kg=2,20 0,99 3,99

Anzeige Die Zukunft gehört den Akku-Hörsystemen. Felix Schmelzer GRENZENLOSE FREIHEIT Nie wieder Batterien! AlswiederaufladbaresHörsystem definiert das neue AQ sound SHD S vom Hamburger Hörgerätehersteller HANSATON grenzenloses Hören in natürlicher Klangqualität neu.mit der Lithium-Ionen-Tech- nologiesind bis zu24stunden Hörgenuss möglich.das leistungsstarke Akku-betriebene Hörsystem ermöglicht komfor- tables Hören ohne Batterien. Genießen Sie grenzenlose Freiheit. Bei ersten Anzeichen von Hörminderung sofort zum kostenlosen Hörtest! Viele Menschen nehmen die ersten Anzeichen eines langsam nachlassenden Hörvermögens gar nicht oder kaum wahr und ignorieren sie daher.das ist mit vielen Risiken verbunden und kann zu einem höheren Demenzrisiko führen. Warten Sie nicht ab und machen Sie einen kostenlosen Hörtest. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für einen kostenlosen Hörtest. Glinde 040 / 71 14 15 89 Barsbüttel 040 / 67 08 19 36 Sichern Sie sich Ihr AKKU-SPECIAL 4 Jahre Garantie * 3 Jahre Verlustschutz * Ladegerät inklusive * Nur bei Anmeldung bis 30.06.2017 DAS GAB ES NOCH NIE! * Beim Kauf von AQsound SHD SHörgeräten erhalten Sie im Aktionszeitraum bis zum 30.06.2017 vier Jahre Garantie.Absicherung bei Verlust heißt, dass Sie bei Verlust eines Hörgerätes inden ersten drei Jahren nach Kaufabschluss nur 50% Ihres privaten Eigenanteils bezahlen. Die abgebildete Ladestation ist Bestandteil des Hörsystems und keine separate Zugabe. 4Wochen Hörsystem-Probetragen JETZT ANMELDEN kostenlos und unverbindlich Glinde 040 /71141589 Barsbüttel 040 /67081936 Schmelzer Hörsysteme GmbH Möllner Landstraße 81 21509 Glinde Tel: 040 /71141589 Fax: 040 /71141931 Schmelzer Hörsysteme GmbH Hauptstraße 38 H 22885 Barsbüttel Tel: 040 /67081936 Fax: 040 /6700092 Besuchen Sie auch gerne unserepartnerfirmen in Bargteheide, Trittau, Stockelsdorf und Travemünde! Öffnungszeiten Montag Freitag 9.00 13.00 und 14.00 18.00 Uhr Samstag nach Vereinbarung Wir suchen Hörakustikergesellen und -meister und freuen uns auf IhreBewerbung.

6 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Senioren-Wohnungen sind das vorrangige Thema Bürgermeister Jürgen Hettwerüberden Bauvon Seniorenwohnungen und weiterepläne dergemeinde. Das Vorhaben, Wohnungen für Senioren zu bauen, beschäftigt die Gemeinde schon mehrere Jahre. Auch der Seniorenbeirat fordert seit langem den Bau von Mietwohnungen. Ein vorrangiges Thema, kommentiert BürgermeisterJürgenHettwer. Immerhinsind etwa ein Viertelunserer knapp9.000 Einwohner bereits über 67 Jahre alt. Senioren-Wohnungen müssen in künftigebebauungspläneeinbezogen werden. Verschiedene Standorte waren bereits im Gespräch: nördlich des Breedenwegs, auf dem Rathaus-Parkplatz, an der Brückenstraße und in der Ortsmitte gegenüber dem Rathaus ander Möllner Landstraße. Auf letzterem Gebiet will die FirmaSenectusbauen.Sie ist mit dem Eigentümer im Gespräch über ein 3.200 Quadratmeter großes quadratisches Gelände. Für den Neubau müssten zwei Häuser abgerissen werden. 50 Eigentumswohnungen könnten hier entstehen. Der Neubau von Senioren-Wohnungen ist teuer. Denn es gibt unteranderem viele landesbaurechtliche Vorschriften wie Stellplätze und Barrierefreiheit, die erfüllt werden müssen, erklärt Hettwer den Wunsch derfirma Senectus,nur Eigentumswohnungen zu bauen. Außerdem spielten hohe Grundstückspreise eine Rolle. Aluminium n Edelstahl n Stahl n Glas n Elektronik 040 /71 48 66 66 n info@gottsberg.de n www.gottsberg.de Kerstin Harder e.k. Möllner Landstraße 101 a 22113 Oststeinbek E-mail: ts@wohn-raum-design.de Möllner Landstraße 28 22113 Oststeinbek Telefon (040) 712 73 73 info@die-muehlen-apotheke.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von Samstag von 8.30 bis 18.30 Uhr 8.30 bis 13.00 Uhr Polsterei Gardinen Sonnen-/Insektenschutz Bodenbeläge Tel.: 040-714 98 194 Fax: 040-710 04 314 Mobil: 0170-545 72 86 Nördlich des Breedenweges wären 50 bis 100 Wohnungen möglich. Das könnte in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden,sohettwer.hiersindöffentlich geförderter Wohnraum oder Mietwohnungenmöglich. Diskutiert wird in der Gemeindevertretung aktuell auch über dieansiedlungeines neuen Fitness-Centers. Die Firma Sportsfreund möchtesichindem Gebäude über Media Markt im Ostkreuz-Center ansiedeln. Dafürmussder Bebauungsplan(B- Plan) geändert werden, was die Politik mehrheitlich favorisiert. Bedenken gibt es noch bei den Fraktionen, diezuvielverkehr in dem Gebiet befürchtet. InSpitzenzeiten könnten mehr als 200 Bürgermeister Jürgen Hettwer will den Bau von Senioren-Wohnungen in künftigen Bebauungsplänen verankern. Foto: Iwohn Personengleichzeitigdas Center besuchen.vor allem derknotenpunkt Möllner Landstraße/Willinghusener Weg könnte überlastetwerden. Im Gespräch ist ein Verkehrsgutachten,dassdie Betreiber des Fitness-CentersSportsfreundim Zuge der B-Plan-Änderung vorlegensollen. Dies soll im städtebaulichen Vertrag festglegt werden. Befürchtet werde auch eine Konkurrenz des neuen Fitness- Centers mit dem Oststeinbeker Sportverein(OSV) unddem Mediterrain. Zwei Herzen schlageninmeinerbrust, sagtehettwer. Zum einen möchte ich bestehende Einrichtungen in der Gemeinde nicht gefährden, zum anderen gibt es aber durch Sportsfreund auch ein preisgünstigeres Angebot. Die neue Buslinie ins Gewerbegebiet,die im Dezember ihren Betrieb aufgenommen hatte, habe sich bewährt, sagte der Bürgermeister weiter. Eine Änderung desfahrplans seiallerdings nicht möglich. Einige Fahrgäste und Firmen hatten sich dafür eingesetzt, weil die Busse nicht zur vollen Stunde im Gewerbegebiet ankommen,zuder diearbeitszeit beginnt. Die Linie ist unteranderem an diehavighorster Buslinie gekoppelt, in der auch Schulkinder mitfahren, erklärte Hettwer. Zum Haushalt 2017 sagte der Bürgermeister, dass er bei einer schwarzen Null liege.wie sich der Haushalt entwickele, hänge von den Gewerbesteuereinnahmen abund ob die Planzahl von 20 Millionen Euro bis Ende des Jahres erreicht werden könne. (ciw) Auf der Suche nach zusätzlichem Bauland Mit voller Kraft wird in Oststeinbek für die Zukunft geplant. Das gesamte Gebiet der Gemeinde wird überplant und der neue Flächennutzungsplan (F-Plan) wird fürrund20jahre Gültigkeit besitzen. Der Plan dient nicht nur zur Bestandsaufnahme vorhandener Bebauung. Er soll auch Gebiete aufzeigen,die ökologisch wichtig sind, etwa Biotope, aber auch Wohnbau- und Gewerbeflächen, Grün- und Wald- und landwirtschaftliche Nutzflächen. Ergibt auch Hinweise auf Baulücken, die eine Möglichkeit zur Nachverdichtung in dergemeindebieten. In der Entwicklung hat Oststeinbek mehrpotential alshavighorst. Bei der Erstellung des neuen Flächennutzungsplans fließt auch eine Ist-Betrachtung desstraßenverkehrs mitein.mit einerneuen Softwareist es möglich, Verkehrsströme in der Gemeindezusimulieren. Zukünftige Baugebiete lassen sich soin IHR AUTO BRAUCHT NICHT VIEL. NUR DAS RICHTIGE. Autoreparatur Ambos Inh. Andreas Weber Ihre Werkstatt mit Herz offen, ehrlich, fair! Wiesenweg 3 22113 Oststeinbek Tel. 040-712 36 83 Fax 040-712 79 69 www.kfz-ambos.de Die Rathausmitarbeiter Iris Hoffmann und Jan Blaudszun, zuständig für das Sachgebiet Planen/Entwickelnund Umwelt,nehmenneuralgischePunkteander MöllnerLandstraßeunter dielupe. Foto:Mommert die Verkehrsentwicklung einbeziehen und können Aufschlüsse über zusätzliche Belastungen der Straßen geben. An15Zählpunkten inder Gemeinde wurden die Verkehrsströme erfasst. Sie sollen in die flächendeckende Analyseeinfließen.Dennmit der Neuaufstellung soll eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung ermöglicht werden. Weil Oststeinbek fast keine Flächenreserven füreventuell kommende Bauvorhaben aufweist, soll der neue Plan diesen Engpass auflösen. Der F-Plan hataucheineinformations- undsteuerwirkungfür diebebauungder Gemeindeund hilftbei Neubauten,etwavon einer Schule, die zukünftige Entwicklung vonbauflächenzuberücksichtigen. Ebenso kann durch Überplanung aus bisher unbebautem Land Bauerwartungsland werden, und eine Wertsteigerung für den Grundbesitzer damit verbunden sein. Umgelegt wurde der Hebel zur Zukunftsentwicklung mit dem Aufstellungsbeschluss im Dezember2015. Ein Planungsbüro wurde beauftragt, dasinzusammenarbeit mit der Verwaltung das Projekt Zukunft bewältigen soll. Seit Anfang 2016 wird bereits an der Neuaufstellung des F-Plans sowie des Landschaftsplans für dasgesamtegemeindegebietgearbeitet. Im Rathaus sind Iris Hoffmann und Jan Blaudszun vomfachgebietiii,planen, Bauen, Umwelt, mit der Gestaltung des neuen Flächennutzungsplans betraut. Sie arbeiten mit einem Planungsbüro gemeinsam an Oststeinbek 2030. Er ist der vorbereitende Bauleitplan und soll die in der Gemeinde gewünschten städtebaulichen Flächen bezeichnen. Parallel dazu wird der Landschaftsplan Schleswig- Holsteinsmit einbezogen,der eine flächendeckende Kartierung der gemeindlichen Biotope aufzeigt,die in denneuen Oststeinbeker Plan übertragenwird. Wichtig ist zudem, die Bürger in Form von Workshops schon frühzeitig ander Planung zu beteiligen, berichtet Iris Hoffmann. Und weil Oststeinbeknur begrenzte Flächenhat,sollein ortsübliches und möglichst bedarfsentsprechendes Wachstum umgesetzt werden. Eine Potentialflächen-Analyse wird im Sommer veröffentlicht, um eventuell Eigentümer zur Nachverdichtung, etwa in Baulücken oder auf ungenutzten Grundstücken, zuaktivieren, soblaudszun. Insgesamt hat die Gemeinde für die Erstellung von Flächennutzungs- und Landschaftsplan knapp 200.000 Euro eingeplant. Darin enthalten sind bereits 35.000 Euro für die Darstellung der Verkehrsproblematik. Um zukünftige Verkehrsströme simulieren zu können, muss Oststeinbek zwar zusätzlich 10.000 Euro in den Haushalt einstellen. Doch damit kann die Entwicklung desgemeindegebietesnoch besser andie kommenden Ansprüche von Politik und Bürger angepasst werden. (mom)

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 7 Architekten-Wettbewerb für neue Schule In der Gemeinde laufen die Vorbereitungen für den Bau einer neuen Grundschule. Der Standortsteht fest,die Kosten könnten bei 15 Millionen Euro liegen. Seit etwa einem Jahr entwickelt die Arbeitsgemeinschaft für den Neubau der Grundschule ein Konzept. Klar ist bereits, dass man sich für die Erschließung des Geländes, das in direkter Nachbarschaft westlich der Helmut-Landt-Grundschule liegt, beideoptionenoffen halten will: eine Zuwegung von Norden und eine von Süden. Für den nördlichen Zugang stehen noch Verhandlungen mit dem Tennisclub Oststeinbek (TCO) aus. Der TCO müsste zwei Tennisplätze auf ein Gelände weiter nördlich verlegen. Von Süden ist ein Zugang über diegerberstraßemöglich,sowie für die alte Schule. Ein Architekten-Wettbewerb soll klären, obdas alte Schulgelände für den Bau einer Mensa mit Küche einbezogen werden soll. Denn der benachbarte Hort und die Kindertagesstätte bleiben bestehen.diese Lückekönnte man mit einem Versorgungszentrum schließen, so die Überlegung. Für die Ausstattung der Schule mit einer Sporthalle gibt es mehrere Optionen: Es wird eine neue Halle gebaut, und die alte bleibt bestehen.eineneuesporthalle entsteht, und die alte wird abgerissen. Nur die alte Sporthalle bleibt erhalten. Oder es wird keine neue Halle gebaut, und die Walter-Ruckert-Halle wird von der Schule genutzt. Der Bedarf ist da. Bekommenwir eine neue Halle, wird sie auch genutzt, ist sich Bürgermeister Jürgen Hettwer sicher. Wir bauen für die nächsten 30 bis50jahre.und wirsollten uns Jürgen Verwiebe(FDP), Bürgermeister Jürgen Hettwer, Gabriele Malone (Controlling), Elena Raza (Finanzen), Kerstin Nitschmann (Schulleiterin), Jürgen Schweizer (CDU), Hans-JoachimVorbeck (CDU)und Thomas Mielcarek(SPD) (v.l.) gehören zurarbeitsgemeinschaft für den Neubau der Grundschule. Foto:Mommert ChristianeMahnkeund Matthias Baum vombüro Architektur+Stadtplanung in Hamburg-Hohenfelde planen den Wettbewerb. Foto: Iwohn nicht nur vom jetzigen Ist-Zustandlenkenlassen. Das Raumprogramm soll mit Eltern, Lehrern, Kindern, der Verwaltung und der Politik für die Ausschreibung formuliert werden. Zum Sommer soll der Architekten- Wettbewerb starten, so das Ziel. Dieser Wettbewerb wird vonder Gemeinde inzusammenarbeit mit dem Büro Architektur + Stadtplanung in Hamburg-Hohenfelde ausgelobt. Er besteht aus zwei Phasen: einer anonymisierten Ideen- Phase, und einer weiteren Phase mit zehn Wettbewerbern, die aufgrundihrer guten Ideen ausgewählt worden sind. Die Ausschreibung findet europaweit statt. Es könnte in der ersten Phase100 oder mehreinsendungen geben, schätzen die Architekten Christiane Mahnke undmatthiasbaumvon Architektur + Stadtplanung. Ein Schulneubau ist eine attraktive Aufgabe, sodie Einschätzung von Baum. Sein Büro erstellt auch eine Dokumentation. Teilnehmen kann jeder Architekt, der ineiner Kammer zugelassen istodereineberufsqualifikation nachweisen kann. Eine Jury ausarchitekten und Oststeinbeker Experten entscheidet über diearbeiten. Das Wettbewerbsergebnis ist ein Vorentwurf. Erst danach geht es in die Feinplanung, erklärt Baum.Ende2019könnteBaubeginn sein.der Neubau könnte in voraussichtlichvierbis fünf Jahrenfertiggestelltwerden. (ciw) Walter Wilder gmbh Bauklempnerei Sanitärtechnik Gasheizung Ölheizungen Meisterbetrieb A+S HeimatRunderadeln Die nächteradtour mitdem Kulturring beginnt am Sonntag, 28. Mai, um 13 Uhr beim Rathaus-Parkplatz. Unter dem Motto HeimatRunde geht es 28 Kilometerdurch die Umgebung. Die Strecke führt zunächstnachglindeamsogenannten Negerdorf vorbei. Einig ist man sich nicht, was den früher ungewöhnlichen Namen Negerdorf für die kleine, zirka 1936 gebaute Siedlung am Oher Wegausgelöst hat. Woher erkommt, ist dagegenklar: Der Volksmundhatte hier prägend gewirkt. Für die Einenwar es derschwarzblaue Tarnanstrich,den diesiedlung bekommen hatte, denanderen erschien die Aufstellung der Bad &Heizung aus einer Hand Marco Berndt-Koch Geschäftsführer Bergstücken 2 Telefon: 040/712 2840 22113 Oststeinbek Telefax: 040/713 2538 e-mail: info@walter-wilder.de Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Gebäude mit Aufmarschplatz wieein Negerkral. DieTourverläuft weiter über Schönningstedtund Silk,dann durchdie Wolfsschlucht an die Bille, diedie Radler mitunterbrechungen von Reinbek bis Bergedorf begleitet. InReinbek ist ein kurzer Schlossbesuch vorgesehen. Von hier aus geht es südlich vom Krankenhaus St. Adolf-Stift zur Bille. Nun folgt ein steiler Aufstieg mit Schiebestrecke. Von Bergedorf fahren die Radler dann durch das Grüne Zentrum von Lohbrügge. Die letzten Kilometer nach Oststeinbek führen durch die Havighorster Feldmark. Teilnehmerbeitrag: Zwei Euro. Neuer Eingang für die BASE Fast ein Jahr nach dem Überflutungsschaden im Jugendzentrum Oststeinbek (JuZO) steht die Wiedereröffnung kurz bevor: Sie ist noch vor den Sommerferien geplant. Der Schaden beträgtrund100.000 Euro, den die Versicherung zu90prozent übernimmt, sagte BauamtsleiterinKristinaKral. Der Holzfußboden, der sich inden meisten Räum befand, hatte sich durch die Feuchtigkeit verworfen. Das sahaus wieauf einer Skatebahn, sagte JuZO-Leiter Marc Moder. Verschont blieben nur die Bandräume und die Werkstatt, die jetzt ein kleines Büro, eine JuzO-LeiterMarcModer. Foto: Iwohn Sitz- und eine Chill-Ecke beherbergt. Dasist zurzeit unsere Basis, den Raum nennen wirdaher BASE, so Moder. Zu den Stammbesuchern im JuZO gehören Timo (9) und Joshua (13), Hier gibt es viele tollesachen. Ichfreue mich darauf, wieder Kicker, Billard Die BASE ist ideal zuerreichen, undplaystation spielenzuköngang denn esgibt einen Zunen, sagt Timo, der die Hel- von außen über den Hof. mut-landt-grundschule besucht.joshuagehtauf Der soll auchnachder Wiedereröffnung diesön- weiter genutzt werden. ke-nissen-schule in Glinde Hier entsteht auch eine kleine Laubenecke. Wo vorher ein Abstellraum für Geräte war, wurden Wände gedämmt undsofas aufgestellt. undfreut sich immerwieder darüber, hier im JuzO nette Leute zu treffen, mit denen man wastolles aufdie Beine stellenkann. In der Zwischenzeit laden die sechs Mitarbeiter, alle in Teilzeit, in Ausweichquartiere ein wiezum Beispielin die Kirchengemeinde, wo ein Eltern-Kind-Café angeboten wird. Fußballgruppen gibt es im Sportforum sonntags von15bis 17 Uhr und mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in der Walter-Ruckert- Halle, ein gut besuchtes Angebot. Im Übrigen erarbeitet das JuzO- Team eine Konzeption, wie sich die künftige Arbeit gestalten soll. Daran sind zum Teil auch die JuZO-Besucher beteiligt. Themen sind zum Beispiel LAN-Parties oder Open-Air- Veranstaltungen auf der Grünfäche neben den Volleyballplätzen. Elektronische Musik und bis zu 400 Besucher werden imjuli und August erwartet. Eine Sommerfreizeit führt Ende Juli für eine Woche nach Schloss Dankern inmecklenburg-vorpommern, wo Sport, Schwimmen und ein riesiges Freizeit-Zentrum auf die Jugendlichen warten. ImHerbst ist ein Benefiz-Konzert Fans 4Bands geplant. (ciw) Lächeln isteinfach. Flexibilität.Made in Holstein. Neu ab April! Mit unsererneuen Sparkassen-CardPlus haben Sie für jede Situation einen Kredit in der Hosentasche. Sprechen Sie uns an! Sparkasse Holstein

8 Glinder Zeitung Sachsenwald WENTORF Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Bürgersprechstunde Ohr für die Einwohner Wentorf(pt) Bürgermeister Dirk Petersen hält sein Wahlversprechen und hört sich die Sorgenund Nöte derbürgeran. Die nächsten Termine, an denen er seinen Bürgermeister-Stand im Casinopark in Wentorf aufstellenwird, sind am Sonnabend, 27. Mai, Sonnabend, 17. Juni und Sonnabend, 8. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Bürgermeister Dirk Petersen freut sich, wenn viele dieses Angebot nutzen. Kirche in Hohenhorn Tour an Himmelfahrt Wentorf(pt) Es istjährliche Tradition: Zu Christi Himmelfahrt findet inder St. Nikolai- Kirche zu Hohenhornein Regional-Gottesdienst statt, an dem auchdie KirchengemeindeWentorf teilnimmt. Dieses Jahr gibt es ein Jubiläum zufeiern: 800 JahreKircheinder Region.PastorEnzenauer auswohltorfwird dazu die Festpredigt halten. In der Hoffnung auf gutes Wetter lädt die Kirchengemeinde zur gemeinsamen Radtour von Wentorf nach Hohenhorn zum Gottesdienst ein. Abfahrt ist um 8.45 Uhr von dermartin Luther-Kirche. Treffpunkt: Der Parkplatz hinterm Gemeindehaus am Waldweg. Der Gottesdienst in Hohenhorn beginntum10uhr. Traditionsverband Jazz in der Alten 16 Wentorf (pt) Der Traditionsverband Panzergrenadierbrigade 16 veranstaltet am Sonntag, 28. Mai, ab 11 Uhr den traditionellen Jazz-Frühschoppen in der Alten 16. Es spielt die BIB- Jazzband. Walter Dieckmann(l.)und LukasCzerwinski mitden Schülern,Ben,Ariaund Christina. AnschaulicherLateinunterrichtamWentorferGymnasium Legionäre zum Anfassen Wentorf (ajd) Salve, seid gegrüßt. Ichbin LucianusFabius Bibulus und diene inder 1. Kohorteder Centuriedes Gaius, der 21. Legion des Rapax. Diesen Besucher werden die Wentorfer Gymnasiasten nicht so schnell vergessen. Jetzt wissen sie, dass die Legionäre im Imperium Romanum soaussahen wie dieser undseinbegleiter. Dasist Cato, der stolze Träger unseres Signums.Werkannsich etwasunter dieser Bezeichnung vorstellen? Sofort gingen zahlreiche Hände nach oben. Eine Schülerin antwortete: Das ist das Feldzeichen einer römischen Truppeneinheit. Richtig, sagte Lucianus alias Historiker Lukas Czerwinski unddeuteteauf Cato,gespielt von Walter Dieckmann, der das Signum zur näheren Betrachtung an die Schüler heranhielt. Welche deutsche Stadt sich hinter der römischen Castra Regina verbirgt, konnten die Schüler ebenfalls schnell beantworten. Regensburg, lautete die fast einheitliche Antwort. Der Geschichtsunterricht für zwei Lateinklassen der 7. Stufe war einanschauliches Erlebnis. Dieckmann und Czerwinski sind Mitglieder der2003gegründeten Gruppe LEGIO XXIRA- PAX. Regelmäßig lassen sie in voller Römermontur die Kaiserzeit des 1.Jahrhunderts wieder auferstehen. Anfänglich bestand die Legion aus vier Mitgliedern, die ein gemeinsames Interesse an der Römischen Geschichte und Kultur haben. Inzwischen zählen Deutsche, Österreicher, Luxemburger, Italiener, Polen, Tschechen, Weißrussen, Ukrainer und Slowenen dazu. Durch die historische Darstellung spüren die Schüler den Bezug zur Antike und werden mit Rollenspielen und Fragestellungen Teil derrömischenlegion. DieLegionäre integriertendie WentorferGymnasiasten in eine Foto:Junghans darstellende Szene, dieincastra Regina spielte und die Musterung junger Rekruten ausder römischen Bevölkerung betraf. So lernen die Schüler anhand einer authentischen Darstellung, welche Voraussetzungen nötig waren, um Legionär zu werden undwelcheaufgaben daslegionärsleben nach sich zog. Außerdem wollen die Legionäre mit Hollywood-Mythen aufräumen und den Kindern ein realistisches Bild der römischen Antike geben das etwas abweicht von dem, was man aus dem Fernsehen kennt,wie Walter Dickmann sagt, der imzivilen Leben als Polizeibeamter arbeitet. Jedes Jahr lädt das Gymnasium die Legionäre ein. Die Aufführungwirdvon dergemeinde Wentorf finanziert und von den Schülern der Fachschaft Latein begeistert angenommen, sagt Fachschaftsleiterin Verena Victor. AUS HANDEL UND HANDWERK Möbel Schulenburgüberreicht Scheck an dietafel 600 Euro für Bedürftige Wentorf (bro) Der Kettensägekünstler Michael Knüdel hatte während des Frühlingsfestes bei Möbel Schulenburg in WentorfvierHolzskulpturenangefertigt, die zu Gunsten der Bergedorfer Tafel versteigert wurden. Dicht gedrängt standen und saßen diezuschauer undinteressenten vor der Showbühne, auf der Auktionator Michael Wittig gekonnt und humorvoll die Versteigerung moderierte und die Interessenten zu immer neuen Angeboten animierte. Dabei wurde ein Gesamterlös von 420 Euro erzielt. MöbelSchulenburg erhöhte den Spendenbetrag auf 600Euro. Den Spendenscheck überreichte Antje Stapelfeldt, Teamleiterin Werbung bei Möbel Schulenburg, an Peter Kuczora, Vorsitzender der Bergedorfer Tafel. In jeder Woche überreichen wir Spendenpakete an mehr als 3.000 Menschen, die bedürftig sind. 150 ehrenamtliche Mitarbeiter sind dabei imeinsatz, die sich durch ein hervorragendes Engagement auszeichnen,sagte PeterKuczora. Allein imletzten Jahr haben wir 600 Tonnen Lebensmittel, die von vielen Firmen und Institutionen an uns weitergegeben wurden,verteilt,fügte er hinzu. Er wies daraufhin,dassdeutschland ein Landist mitausreichend vorhandenen Lebensmitteln. Wenn man sich überlegt,dass rund 20 Prozent aller Lebensmittel weggeworfen werden, dann ist das ein Zustand, der zum Nachdenken anregt, erklärte er. In Hamburg leben viele Menschen, die nicht jeden Tag genügend zu essenhaben.ein Drittel davonsindkinderund Jugendliche. Die Bergedorfer Tafel sorgt dafür, dass viele von ihnen Lebensmittel wie Backwaren, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse erhalten. Andrea Guballa(l.)und AntjeStapelfeldt vonmöbel Schulenburgüberreichten den SpendenscheckanPeter Kuczora. Foto: Brockmann Bauunternehmen Thomas Weßolleck Anerkannter Fachbetrieb REINHARD GARBER GbR Ihr Experte für Garten &Landschaft Hauptstraße 18a 22946 Brunsbek-Langelohe Komplettpreis bei 900x900x2000 mit Standardbeschlägen 1.000,00 Seit 20 Jahren Garten- und Landschaftsbau Pflasterarbeiten Neugestaltung Gartenpflege Pflanzarbeiten Gehölz- und Baumpflege Holzarbeiten Zaunbau *Badsanierung *Altbausanierung *Reparaturarbeiten *Bauwerksabdichtung Klaus-Groth-Str.9*21465 Reinbek :040 710 97676 Mail: wessolleck-bauunternehmen@gmx.de Tel. +Fax 04107-7341 www.galabau-garber.de Perfekter Durchblick für Ihr Traum-Bad! Holtenklinker Str. 89, 21029 Hamburg Tel.: 040 /724 47 95 www.glasbau-bergedorf.de Gartengestaltung rund ums Haus einschließlich Erdarbeiten. Firma M. Düsel Garten- u. Landschaftsbau Altengamme Telefon 040 /738 62 43 Inhaber: Martin Schmidt Öl- und GAS-HEIZUNGEN BRENNWERTTECHNIK KLIMA SCHWIMMBAD SANITÄR SOLARTECHNIK Schornsteinanpassung durch Edelstahleinsatzrohr, Wartung und Reparatur, Badsanierung, Schwimmbad-Pflegemittel Möllner Landstr. 30 21465 Reinbek 0 40-7 28 15 30 www.klosz.de % 040-7221610 info@klosz.de eigener Notdienst 01 71-4 03 67 79 Fax: 040-72815353 Fliesenerfahrung seit über 30 Jahren! Erledige sämtliche Fliesenarbeiten, auf Wunsch mit kompetenten Installationsbetrieb (Gas, Wasser, Heizung), auch Kleinstaufträge Jörg Platzek, Mittelstraße 71, Glinde Tel. 040/52605688o. 0172/7700914 Lars Bröker Dachdecker- und Klempnermeister 21509 Glinde Am Alten Lokschuppen 8 Telefon 040/85109569 www.dachdeckerei-broeker.de Malereifachbetrieb Thomas Gramlich Am Langberg 58 d 21033 HH-Boberg Innungsbetrieb Tel. 040 /41626741 mobil 01 73 /446 65 34 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen PVC Teppichböden Tapezier- und Lackierarbeiten alte Handwerkstechniken Frühlingsaktion! Wir nehmen Ihren alten Kessel in Zahlung. Geprüfter Gebäude-Energieberater Frank Hiller GmbH Meisterbetrieb Heizungsbau Sanitärtechnik Dorfstraße 24 a 21509 Glinde Telefon 040 /710 47 27 Mobil-Tel. 0172 /413 68 55 www.frank-hiller-heizung.de Alarm- u. Notrufzentrale/Bewachungsunternehmen Ihr Komplettanbieter in Sachen Sicherheit! 21465 Reinbek Tel. 040/7 36 78 05 www.alarmzentrale-steinberg.de e-mail: info@alarmzentrale-steinberg.de Unsere Stärken Ihre Vorteile: 4 eigene 24 Std. besetzte Alarm- und Notrufzentrale 4 Beratung/Installation und Aufschaltung von Sicherheitstechnik aus einer Hand 4 Kompetenter Ansprechpartner in allen Sicherheitsfragen seit 1975 4 Kooperationspartner der Landespolizei Schleswig-Holstein 4 Mitglied im BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.v.) MSCO Holz Im- und Export GmbH Alles ab Werk bzw. aus Eigenproduktion PARKETT- UND LAMINATAUSSTELLUNG Kompetente Beratung durch unsere Profis TERRASSENHOLZ Riffeldielen, WPC in div. Holzarten BAUHOLZ Kantholz, KVH, BSH, OSB HOBELWARE Hobeldielen, Rauspund, Profilbretter, Fassadenprofile GARTENHOLZ Konstruktionsholz, kesseldruckimprägniert Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Liebigstraße 64, 22113 Hamburg (Billbrook), Tel.: 040/73 33 001 www.holz-import.de Mail: info@holz-import.de

WENTORF Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 9 Auftakt zu den 800-Jahr-Feierlichkeiten in Wentorf mit Vortrag von Dr. Anke Mührenberg Eine Zeitreise durch die Geschichte Wentorf (sr) Mit einem Vortrag von Gemeindearchivarin Dr. Anke Mührenberg wurden in der vergangenen Woche die Veranstaltungen zur 800-Jahr-Feier der Gemeinde eröffnet. Ein sichtlich nervöser Bürgermeister Dirk Petersen begrüßte etwa 120 Gäste überwiegend die ältere Generation in der Aula der Gemeinschaftsschule. Mein besonderer Dank geht an die Mitglieder des Bürgervereins, ohne deren unermüdlichen Einsatz dieser Abend nicht möglich gewesen wäre, betonte Petersen. Auch die Gemeindevertreter hatten eine wichtige Aufgabe übernommen: Sie betreuten die Sektbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, heute einmal einen eingeschenkt zu bekommen von Ihren Gemeindevertretern, lud der Bürgermeister ein. Dann startete die Zeitreise ins Jahr 1217. Da es aus der Gründungszeit der Gemeinde kaum Dokumente gibt, zeigte Mührenberg diverse Karten, erklärte Ortsnamen und Schreibweisen. Im Mittelalter bildeten zwölf Höfe und 100 Einwohner die Gemeinde. Wie sich ein klassisches Bürgervorsteher Andreas Hein übernahm mit den Gemeindevertretern den Ausschank. Fotos: Rutke Bauerndorf im Laufe der Jahrhunderte in eine Gemeinde mit heute 13.039 Einwohnern verwandelte, zeigte Archivarin Mührenberg kenntnisreich mit Die ehemalige Verwaltungsmitarbeiterin Eveline Krebs stieß mit Ex-Bürgermeister Holger Gruhnke auf das Jubiläum an. Hilfe zahlreicher Karten und Bilder. Spannend wurde es für die Zuschauer, als das 20. Jahrhundert erreicht war, denn aus dieser Zeit Loki Specht hat für Wolfgang Blandow vom Bürgerverein eine handgearbeitete Porzellantafel als Erinnerung an die 800-Jahr-Feier gestaltet. hat der Bürgerverein viel Bildmaterial zusammengetragen. Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen einen kleinen Ort, mit dem die heutige Gemeinde nichts mehr zu tun hat. Nur noch wenige Gebäude wie die Alte Schule oder die Alte 16 erinnern heute an vergangene Tage. Für einige der Älteren gab es ein Wiedersehen mit Geschäften, die sie aus der Kindheit kannten. Gaststätten und Kolonialwarenläden gab es in der Ortsmitte, und ab Mitte des 19. Jahrhunderts begannen reiche Hamburger, ihre Sommervillen in Wentorf zu bauen. Die Bevölkerungszahl nahm stetig zu und es wurde eine Vielzahl von Vereinen gegründet. Auch das dunkle Kapitel der NS-Zeit war Thema in Wort und Bild. Der Bau der Kasernen ab 1936 und die Einrichtung von NS-Institutionen prägten das Ortsbild. Nach dem Krieg kamen die Flüchtlinge. In Wentorf waren bis zu 153.000 Personen untergebracht, erklärte Mührenberg. Die Kasernen sind mit der Verabschiedung der Bundeswehr 1994 weitgehend aus dem Ortsbild verschwunden. Heute ist die Gemeinde geprägt von intensiver Bautätigkeit in den vielen Neubaugebieten. Musikalisch begleitet vom Oberstufen-Orchester des Gymnasiums unter Leitung von Sandor Samu war der Festakt mit zwei zeitgenössischen Stücken eröffnet worden. Das Publikum applaudierte begeistert. Der Bürgerverein zeigt eine eindrucksvolle Ausstellung mit Fotos und Texttafeln zur Ortsgeschichte in der Alten Schule, die sonntags von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Terrassen-Komplettdach Qualität zum Sonderpreis Abbildungsbeispiel Dachsysteme Made in Germany Terrassenkomplettdach 5,0 x 3,0 m durchgehende Scheiben, pflegeleichte Aluminiumkonstruktion, inkl. Rinne und Fallrohr, Aufmaß, Lieferung und Montage Sonderpreis statt 6.950,00 nur 5.950,00 Ein starkes Team für Sie vor Ort RUFEN SIE UNS AN Tel. 040/72 00 07-21 TESCO Glas Sollredder 9 21465 Wentorf www.tesco-glas.com www.ferotec-reinbek.de Duftende Kräuter Fliederbäume, Zierkirschen Heckenpflanzen in verschiedenen Größen Große Ausstellung Beton und Natursteinflächen Jägerstieg 6 (vom Südring abgehend) 21465 Wentorf Fax 0 4 0-81996079 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00, Sa 9.00-14.00 Uhr

10 Glinder Zeitung Sachsenwald REINBEK Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Aufdem Schlossgelände am 25.Mai Alkohol ist verboten Reinbek (pt) Die Stadt hat an Christi Himmelfahrt für das Schlossgelände ein Alkoholverbot erlassen. Besucher dürfen danach weder alkoholische Getränke mitbringen noch konsumieren. Das gilt auf dem Gelände des Schlosses einschließlich des Parkplatzes und für den 25. Malermeister und geprüfter Restaurator im Handwerk MICHAEL KOESTER Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten, dekorative Malerei, alte Techniken und Restaurierung Tel. +Fax 040 /711 27 26 Alexandra M. Husung Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Kreutzkamp 3a 21465 Reinbek Tel. 040/32 513182 kanzlei@rechtsanwaeltin-husung.de www.rechtsanwaeltin-husung.de Mai. Das Alkoholverbot habe sich seit einigenjahrenbewährt, sodass es in den vergangenen Jahren zu keinen Vorkommnissen auf dem Schlossgelände gekommen ist, wie die Verwaltung mitteilt. Die Besucher des Schlosses werden um Verständnisgebeten. Wertvolle Unterstützung für alle pflegenden Angehörigen beim Beratungszentrum Südstormarn Neues Pilotprojekt in der Tagespflege Reinbek (iue) Im Rahmen eines Pilotprojekts des Beratungszentrums Südstormarn bekommen Pflegende einmal im Monat die Möglichkeit zu gegenseitigem Austauschinder Gruppe mit fachlicher und psychologischer Unterstützung. Die Gruppe trifft sich abjuni anjedem ersten Mittwochvormittag des Monats inden Räumen der Tagespflege der Südstormarner Vereinigung, Völckers Park 8in Reinbek. DasBesondere:Pflegebedürftige Angehörige,die sonst in dieserzeitalleinwären,dürfenmitkommen und werden parallel in der Tagespflege qualifiziert betreut. Abschließend besteht die Möglichkeit, den Vormittag mit derteilnahme am gemeinsamen Mittagessenabzuschließen. Menschen,die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, hätten häufig keine Zeit mehr für sich selbst, sagt Diplom-PädagoginCordulaWenzel, die alle Gruppentreffen leitet und begleitet. Die Belastungen der Pflegenden seien hoch und viele, so Wenzel, fühlten sich mit dergroßen Verantwortung, ihren Zweifeln und Fragen allein gelassen. In unsere Beratung kommen viele Frauen, die mit multiplen Belastungen fertigwerden müssen zum Beispielauchbedingt durch die Sorge um pflegebedürftige Angehörige, begründet die Leiterin des Beratungszentrums Gisa Poltrock die Motivation, aus der heraus das Pilotprojekt entwickelt wurde. Auf der Suche nach finanzieller Unterstützung stieß sie beim Zonta- Club Aumühleauf offene Ohren. Zonta ist ein weltweites Netzwerk von beruflich erfolgreichen Frauen, die sich für allgemeine Sie stellten das neue SVS-Pilotprojekt fürpflegende Angehörige vor(v. l.): Dipl.-Päd. Cordula Wenzel, Hannelore von Trotha und Gisela Kleine vom Zonta-Club Aumühle, der das Projekt finanziert, Sophie Glässer,Leiterin der Tagespflege, undsvs-beratungszentrumsleitung Gisa Poltrock. Foto:Überhoff Frauenbelange ob rechtlich, politisch oder sozial engagieren. Durch eine Spende in Höhe von 7.000 Euro wird das neue Gruppenangebot für pflegende Angehörige das explizit auch pflegenden Männern offensteht von Zontavollfinanziert. Auch die Leiterin der Tagespflege, Sophie Glässer, ist von demprojekt überzeugt. Das Angebot an solchen Gruppen sei viel zu dürftig. Wir sind deshalb froh, so Glässer, schon bald eine Gruppefür pflegendeangehörige bei uns imhaus zuhaben. Besonders wertvoll seidabei auch, dass parallel zur kompetenten psychologischen Beratung und Betreuung viele sachliche Inhalte wie Fragen zugesetzen, Anträgen, Kostenübernahmen, Vollmachten undvielemmehrdirekt vor Ort umfassend beantwortet werden können. Projektstart ist am Mittwoch, 6. Juni,von 10 bis12uhr,inden Räumlichkeiten dertagespflege im Völckers Park 8. Eine Anmeldung ist erforderlich und wird vom Beratungszentrum unter Telefon 040-72 730450entgegengenommen. Werweitere Fragen bezüglich der Angehörigenbetreuung hat, erreicht Sophie Glässer, Leiterin der Tagespflege, unter der Telefonnummer: 040-72 73 84 10. Werden Sie Testhörer für die neuesten Bluetooth -Hörgeräte. Weltklasse Hören mit direkter Verbindung zu iphone und TV. Erleben Sie eine Hörgeräte-Weltneuheit mit Direct-Streaming via Bluetooth, mit ausgezeichneten Anpasserfahrungen und digitaler Betreuung durch uns. Die neueste Technologie ermöglicht Ihnen Telefonate, Musik, oder den TV-Ton, direkt in Ihren Hörgeräten zu hören in bestechender Klangqualität. So hören Sie Ihren Gesprächspartner beim Telefonieren nicht nur auf einem Ohr, sondern gleichzeitig auf beiden Ohren. Ihr Smartphone sendet den Ton direkt in Ihre Hörgeräte, ganz ohne Zusatzgerät. Dadurch fällt Ihnen das Hören auch bei lauter Umgebung leichter. Sie können Musik von Ihrem iphone streamen und die Hörgeräte als Stereo-Kopfhörer nutzen. Fernsehen mit Hörgeräten und Bluetooth? Auch beim Fernsehen ist es möglich den Ton in beiden Ohren zu hören mit der drahtlosen Verbindung Ihrer Hörgeräte zu Ihrem TV in bester Qualität via Bluetooth. Das Besondere daran: Sie benötigen kein weiteres Verbindungsgerät wie es üblicherweise der Fall ist. So können Sie Ihren Lieblingsfilm in voller Hörqualität genießen und die Lautstärke über das iphone regulieren. Das Pure 13 BT nutzt auf besonders intelligente Weise die Bewegungssensoren des iphones, um in herausfordernden Situationen brillantes Hören beeindruckend zu unterstützen. Sie können diese neuen Hörgeräte-Innovationen bei uns testen. Bei uns erwartet Sie während der Probephase ein ganz besonderer Service: Über unsere Köchling- Hörgeräte-App können Sie Ihr persönliches Hörtraining absolvieren, Ihre Fortschritte beobachten und digital mit uns kommunizieren. Neugierig? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden Sie Testhörer. iphone is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Die Bluetooth Wortmarke und das Logo sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser Marke durch die Signia GmbH geschieht unter Lizenz. Vernetztes Hören mit dem neuen Pure 13 BT. Ab Juli 7x in der Metropolregion Hamburg www.koechling-hoergeraete.de Jetzt Kontakt aufnehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung. Anmeldung bis zum 15.06.2017: Filiale Reinbek Am Rosenplatz 17 21465 Reinbek Tel.: 040-797 506 63 Filiale Wentorf Hauptstraße 3 21465 Wentorf Tel.: 040-360 380 03 Filiale Bergedorf Wiebekingweg 9 21029 Hamburg Tel.: 040-726 977 07 Filiale Lohbrügge Alte Holstenstraße 12 21031 Hamburg Tel.: 040-725 439 90 Hörsysteme Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG. Grossmann Feinkost feiertefirmengeburtstag Ein Trendsetter wird 50 Mit Spezialitäten wie mediterranen Antipasti hat Grossmann in den vergangenen Jahren neue Kunden erobert. Foto: PT Reinbek (pt) Angefangen hat alles mit einem Feinkost- Großhandel,den Erika und Wolfgang Grossmann 1967 in Hamburg gründeten. Schon vier Jahre später stellten die Eheleute Salate nach eigenen Rezepturen her. Nach weiteren sieben Jahren bezog die Firma eine Produktionsstätte in Reinbek. Jetzt feierte Grossmann Feinkost 50. Firmenjubiläum. Der Feinkost-Hersteller gilt als ein Trendsetter, wenn es um hochwertige Feinkost und mediterrane Delikatessen geht. Ursprünglich gestartetmit feinsten Salaten und Fischmarinaden für den Einzel- und Fachhandel, ist das Unternehmen heute fester Partner insachen Feinkost und Frischekompetenz für den Handelund Foodserviceauf nationalerebene. DasSortimentdes Top-Anbieters umfasst heute mehr als 800 Produkte der höchsten Convenience-Stufe: immer auf die Bedürfnisse einzelner Kundengruppen abgestimmt stets in Premiumqualität und konsequenter Frische. Seit seiner Gründung hat sich Grossmann erfolgreich vom regionalen zum nationalen Premium-Anbieterfür Feinkost entwickelt. Ein zentraler Grund für diesen Erfolg: Es gelingt dem Unternehmen, bei gleichbleibend hoher Produktqualität den sich wandelnden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden undtrendszusetzen. Wir wollten von Anfang an nicht nur gute Produkte bieten, sondern auch ein innovativer Konzeptpartner unsererkunden sein, unterstreichen die Geschäftsführer Uwe Stöhr und Dr. Jens Kremer. So sieht der Hersteller in Produkten mithohem Convenience- Faktor und gleichzeitig handwerklichem CharakterguteWertschöpfungsansätze. Zielgruppen sind sowohl hochwertige Bedientheken alsauchdas FrischeregalimLebensmitteleinzelhandel. Auch Salatbars setzen Produkte von Grossmann mehr und mehr ein. Vorallem aber betonen die beiden Geschäftsführer lebe die Kategorie Feinkost vonsortenvielfalt. Entsprechend breitgefächert sei heute das Sortiment. Bereits 1989 endete die Ära der Familiengründer. In dem Jahr übernahm Knorr-Maizena heute Unilever Bestfoods das erfolgreiche Unternehmen. Seit 2001 gehört Grossmann Feinkost zur Wernsing Food Family mit Sitz im niedersächsischen Addrup. 2005 kaufte das Unternehmen die Marke L Aubergine und setzt starke Akzentebei mediterranen Antipasti. Im gleichen Jahr übernahm der Hersteller auch Drews Feinkost, einen Spezialisten für hochwertigefischspezialitäten. FreizeitbadReinbek Aquafitness füralle Reinbek(pt) Im Freizeitbad startet Dienstag, 30. Mai, 12.15 bis 13 Uhr, ein neuer Kurs für Aquafitness. Es istein Ganzkörpertraining, welches imflachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser ohne und mit Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel und Hanteln angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert, Kraft, Beweglichkeitund Ausdauer gesteigert unddie Entspannunggefördert. Das moderne Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiertund beinhaltet Aerobic- und Pilates- Elemente. Vorallem derwasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Die Anmeldung ist absofort in der Geschäftsstelle möglich. TSV Reinbek, Theodor- Storm-Straße 22, info@tsv-rein bek.de, Tel.: 040-722 1837, oder www.tsv-reinbek.de. Geöffnet ist die Geschäftsstelle montags bis donnerstags jeweils von 10 bis 12Uhr, dienstags von 15bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags von 15bis 17.30 Uhr. FC VoranOhe Ausbildung fürtrainer Reinbek (pt) Der FC Voran Ohe bietet am Sonnabend, 10. Juni, einen Erste-Hilfe-Kursus für die Jugendtrainier an, damit sie im Falle eines Unfalls im Training besonders geschult werden. Der Kursus findet von 9bis 16 Uhr inden Räumen des FC VoranOhe in OheAmSportplatz statt. Weitere Infos unter 0178-706 20 94 oder per Mail unterpkohe@gmx.de.

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 TREFFPUNKT AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald 11 Kunstschätze aus dem Museum Rade am Schloss Reinbek (Folge 73) Die Kunst der malenden Braut Christi Von Bernd M. Kraske Reinbek Währendeiner Vortragsreise durch die Südstaaten der USA lernte Rolf Italiaander in den frühen 60er Jahren Sister Gertrude Morgan kennen; eine konsequent religiöse Frau, die glaubt,den göttlichen Auftrag zu haben, die christliche Botschaft allen Mitmenschen zuverkünden,wie er erzählte. Wer war diese Frau, die sich selbst immer wieder als Braut des Gottessohnes bezeichnete? Viele Anekdoten sind über sie im Umlauf, richtige und frei erfundene Informationen über diese außergewöhnliche Frau haben ihr Bild geradezu mystifiziert. Folgen wir den knappen Spuren ihres Lebens. GertrudeMorgan wurdeam7. April 1900 als Gertrude WilliamsinLafayette,Alabama,geboren.Sie war das siebente Kind einersehrarmen afroamerikanischenfamilie. Da siefür denlebensunterhalt der Familie mit sorgen musste, hattesie nureine rudimentäre Schulausbildung, die ihr lediglich erlaubte, als Hausangestellte zu arbeiten. 1928 heiratete sie den Farbigen Will Morgan und lebte mit ihm zunächst bis 1938 in Columbus, Georgia,bis dieeheleuteihr endgültiges Zuhause innew Orleansfanden. Früh schon interessierte sie sich für Religion und war eine begeisterte Besucherin der Baptistenkirche in Columbus. Ihr erstes Erweckungserlebnis datierte sie selbst auf den 30. Dezember 1934. Während ich Bundesjugendballettbegeistertedas Publikum im Stiftstheater im Augustinum Der Abend war ein Geschenk für das Publikum Aumühle (sr) Es war der fünfte Besuch derjungentänzerinnen undtänzerdes Bundesjugendballett von John Neumeier im Augustinum Aumühle und die Begeisterung war groß wie immer. Simple Gifts hieß dasprogramm, in demdie junge Menschenansammlungen,BilderwieGospels,warendasHauptmotivvonSisterGertrudeMorgan,dieauch mit ihrer Kunst missionieren wollte. Foto:PT nachtsinmeinerküche saß, hörte ich eine starke Stimme, die mir sagte, ichsei auserwählt von Gott und in die Hände seines Sohnes Jesus gegeben und ich solle mein Kreuz nehmen und ihm folgen. Mehrmals noch in den folgenden Jahren gab ihr nach eigenem Bekunden die Stimme Gottes Anweisung auf ihremlebensweg. Zusammen mit anderen Frauen gründete sie eine afroamerikanische Schwesternschaft, die singend und predigend durch die Straßen zog und das Lob Gottes verbreitete und zur Einheit aller Religionen aufrief. Darauf kam es ihr an: Christentum, Judentum, Islam aber auch Buddhismus, Hinduismus und die weltweiten Naturreligionen waren ihr gleichwertige Wege zu Gott. Dies predigte und sang sie in selbst gedichteten und komponiertengospels immerund überall. Erst relativ spät, imjahr 1957 begann sie nach dem Wunsch ihrer inneren Stimme zu malen. Die Themen stellte sie ganz in den Dienst ihres missionarischen Eifers. Es waren gemalte Gospels, sehr einfach, geradezu primitiv inder Darstellung, und ohne jede Anlehnungankünstlerische Fertigkeiten oder Techniken. Immer wieder waren es Kompaniesieben Choreographien präsentierte. Die neun Tänzerinnen und Tänzer aus allen Ländern der Welt waren mit einer Botschaft unterwegs: Wir bringen den Tanz zu Ihnen, erklärte Tilman Patzak. Der 21-jährige Münchner, einziger Deutscher in der Ballett-Truppe, beeindruckte mit seinem Solo Totilas Der Ritt, in dem ertrab-, Galoppund Pirouettenbewegungen des berühmten ehemalig internationalerfolgreichen Dressurpferdes Totilas auf derbühne tanzte. DieEnsemble-Mitglieder desbundesjugendballettbegeistertendas Publikum im Augustinum sehr. Foto:Silvano Ballone Freitag Sonnenigel aus dem Ofen 750g Pannetone Italienischer Kuchen in großer Dekordose 6,99 MHD 11.7.17 Daim orange Mandelkaramell Pralinen mit Schokolade umhüllt 0,33L Dose +Pfand MHD 30.4.17 1,5 L -,99 -,99 MHD 1.7.17 200g =30Stücke Coca Cola Vio Bio light -,19 1000g! Veltins oder Zitrone nur Remix Grapefruit Bier mit 0,5L Rote Johannisbeere 10% Citrus Flasche MHD 31.5.17 1Liter! 0,33L +Pfand MHD +Pfand MHD 30.4.17 10.5.17-,29 -,59 -,29 -,29 KNÜLLER -MARKT Glinde, Möllner Landstr.128, Tel040 711 22 07, Mo-Fr:9-19 Uhr,Sa: 9-18 Uhr 23.7.17 Ritter Marshmallow Aus dem MHD ab Neu: 2,99 Creme + 22.5.17 Sport Sticks Kühlraum Green Forest 100g-,59 Rückert: Alter Schwede Ruby Cabernet -,49 Käsescheiben Karamell-Mousse mit Mandelstücken Bifi 6x25g! 1,29 Maggi Für Genießer Tütensuppen mit 25% mehr Inhalt 65g! je 31.7.17-,39 Rindfleisch Champignon Zwiebel oder Tomate-Mozzarella 80g 2.8.17 Löffel- Eier abgelaufen 30.4.17 Ab Mittwochnachmittag: Nestea Grüntee,Mirinda Zero: Fanta Mezzomix, und Coca Cola. Coca Cola Cherry,Vanille Sunkist Lemon, Monstermix zu TopPreisen 0,33L +0,5L Mild oder pikant, 100gnur-,99 Sächsischer -,19 Leberkäse 200g Aufschnitt -,29 Mini Kabanossimild -,39 2x125g= 250g -,99 Müller Joghurt -,99 mit der Ecke je Waffelwürfel, SchokoCringels-,20 215g hochwertige Crispy Crunch, Müsli Crunch Honig Schweizer Schokolade Frutti Erdbeerjoghurt 43 Minitafeln 4x125g=500g versch.sorten -,19 jetzt-,99 Fruchtzwerge,Vanille Quetschitüten -70g -,15 Vegan Aufschnitt, 100g: je -,10 Bierschinken oder Geflügelwurst 3Rauchwürstchen 200g -,39 Fertiggerichte je 1,49 Rinderbraten, Frikadelle,Kalbsragout, Kasseler Schweinebraten, Hühnerfrikasse 500g Californien 2014, 13% Vol Weingut Dorsch Frankenweine z.b.iphöfer Kronsberg Kerner Kabinet weiteresorten je nur2,99 Lilu Moscatel fruchtig,aufregend,anders... nur1,99 und 20 weiteresorten verschiedene Weine zu Superpreisen! Danone Fruchtzwerge Erdb.Ban. 8x50g -,29 Weidemilch3,8% 1L -,39 MHD 6.6.17 Menschenansammlungen, so wie auf dem hier wiedergegebenenkleinen Bild,meistnur zweifarbig,ohneperspektiveund auf allerleiuntergründe hingemalt. Larry Borenstein ein Galerist entdeckte sie 1960 und bot ihr eine Ausstellung an. Quasi über Nacht war sie bekannt und als Künstlerin gefragt. Der Fotograf Lee Friedlander und der Universalkünstler Andy Warhol waren begeistert vonder Ursprünglichkeit ihrer Kunst und wurden zu ihrenwichtigsten Sammlern. Als Sister Gertrude Morgan am 8. Juli 1980 starb, warsie eine hoch beachtete und geschätzte Künstlerin. Die Zuschauer erlebten eine große Bandbreite antanzstilen und Musik inklusive eine Live- Beatboxvon AntonStender. Das Besondere an einer Ballettaufführung im Stiftstheater ist die Nähe zwischen Publikum undbühne.jede Bewegung, Mimik und Gestik konnten die Zuschauer ganz nah erleben. Zum Abschluss stellten sich alle Mitgliederder Kompaniepersönlich vor. Getanzt haben Sara Ezzell ausden USA, Kristian Leveraus Großbritannien, Charlotte Larzerele aus Texas, Tilman Patzak aus Deutschland, Larissa Machado aus Brasilien, Joel Paulin aus Australien, Teresa Silva Dias aus Portugal und Ricardo Urbina Reyes ausmexiko. Es gibt inzwischen echtefans in den Sachsenwaldgemeinden, die noch keine Aufführung verpasst haben. Ich komme jedes Mal gerne wieder war aus den Zuschauerreihen zuhören. Mit donnerndemapplauswurde das Bundesjugendballett belohnt. Der nächste Auftritt wird von vielen Tanzbegeisterten bereits erwartet. Alle Informationen zum Kulturprogramm im Augustinum Aumühle gibt es online unter www.augustinum-aumuehle.de. Deutscher Spargel Kalender klein nur -,19 kg 2,99! Gerade eingetroffen: Truthahnsalami, kg 3,49 Gewürze, Tütensuppen Pflaster +Bandagen Kelter:Romanhefte, je-,59 Duschtuch oder Rätsel dunkelgrau 70 x140cm Leder Geldbörsen schwerequalität 4,99 jetzt auchrotod. blau 4,99 und für danach: nur Pflegeschaum, 150ml undweitere Geldbörsenab 1,99 verschiedene Düfte -,29 Aktuelle Sonnenbrillen Solangeder Vorrat reicht! Warsteiner Pils 12 x0,33l Dosen entspricht: schon seit 1988 Räder Schukarren Sackkarren versch. Modelle je 9,95 nurmantel 3.50-6 nur2,99 Sheba 100% UV Schutz verschiedene Kategorien Selection in Sauce,85g Damen, Herren mit Geflügelhäppchen Kinder oder je und Sport je 2,99 Meeresfrüchte 80g -,39 nur2,99 0,25 plus Pfand je Dose 12x12cm nurnoch2,99 Möbelhaus Remer Bei den Anderen Aussuchen, Bei uns preiswerter Bestellen! 21465 Reinbek Ortsteil Neuschönningstedt Stemwarder Straße 12 S (040) 710 62 15 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-12 und 13-18 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Heizungs- und Wartungsgesellschaft mbh MöBel preiswert! wirklich Der Fachmann in Ihrer Nähe Heizung Sanitär Öl- und Gasanlagen Mitglied der Gas-Gemeinschaft Hamburg e.v. Humboldtstr. 25 21509 Glinde Telefon 040/711 16 18 Fax 711 97 43 Lokales mit Herz! 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de Neubau Reparatur Wartung Brennwerttechnik Solaranlagen Edelstahl-Schornsteine FLEISCHMARKT WENTORF Inh. Ralf Spamer Angebote für die 21./22. KW Verkauf freitags von 14 18Uhr geöffnet Partyservice montags - samstags u. sonntags nach Absprache Schweinefilet Köpfe 1 kg 5,00 L 2 kg 9,00 L Rinderfilet Färse im Stück 1 kg 25,00 L 2 kg 45,00 L Spanferkelkrustenbraten 1 kg 6,00 L 2 kg 10,00 L Ribeyesteak auch mariniert 1 kg 13,00 L 2 kg 23,00 L Loin Ribs vom Rind 1kg 5,00 L Wagyu-Burgergefroren 2x 125 g 7,50 L Putenfilet Gold heiß geräuchert im Stück 1kg 7,50 L Bauernmettwurst 800 g 7,50 L Käse-Krakauer für Grill und Pfanne 5x 120 g 5,00 L Geflügel Bratwurst 100 % 5x100 g 3,00 L Hähnchenbrust heiß geräuchert 1kg 4,00 L Nur am 31.05.2017 auf dem Lohbrügger Wochenmarkt Rumpsteak Südamerika getaut im Stück 1 kg 10,- Liebe Leserinnen und Leser, liebe Anzeigenkunden. Beachten Sie bitte unseren geänderten Anzeigenschluss- Termin für die Ausgabe am 06. Juni 2017. Anzeigenschluss: Donnerstag, 01.06.2017, 10.00 Uhr Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509Glinde Tel. 040/7109080 Fußmatten 40x60cm aus Teppich gekettelter Rand 30 Farben Kokosmit Gummiwaben 1,29 3,99 2,99 2,99 Schmutzfang mit Gummirand Schmutzfang Gummi, hoch Niedliches Glücksschwein in Cellobox als kleines Geschenk verschiedene Modelle Höhe: 8cm 1,49 DekoPosten 1LKW Schmutzfang Unterseite Gummi 3,99 4,99 Kokos, dick nurdieses Motiv nur3,99 Buntes Programm viele Einzelteile und Kleinmengen solange Vorrat reicht www.fleischmarkt-wentorf.de Auf dem Ralande 4-6 Gewerbegebiet Wentorf Für Ihre telefonische Bestellung: Telefon 040 /18021548 Fax 040 /729 09 230 Für Bastler Stroh- Bier Pong 22 rote, große Becher +15 Tischtennis Bälle Kränze 20cm-,79 40cm1,99 Basteldraht Riesenauswahl, z.b.: Ilex meserva Blue Prince Stechpalme Höhe: 60-80cm 2,99 Kirschlorbeer Liguster Prunus lauroc Viburnum rhytidophyllum Immergrüner Baum,ca. 80cm verschiedene wächst Sorten bis zu und Größen 4m zum Beispiel weiße Höhe: 30cm Blüten Reduziert 1,99 Sonderposten: Weiße Pflanzkübel Großes Seifenblasen- Neue Artikel -Tolle Preise 0,6mm messing -,30 Schwertjetzt nur1,- Ball, 18cm, nur1,99 Große Teelicht 25cm: 30cm:1,- -,50 Große Duftkerze, blau Autos Halter für Garten Zwei 2Modelle verschiedene Kühlakkus 45cm: 4,- im dickemglas mit Gelenk Farben, nur Metall nur2,99 1,- -,79 passende Untersetzer vorhanden ovalifolium Reinweide 5Triebe Höhe: 60-100cm 2,99 Schneeball 2,99 verschiedene Bäume teilweise mit Blüte je7,99

12 Glinder Zeitung Sachsenwald KULTUR/REINBEK Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Kinderflohmarkt Sonntag, 25. Juni 2017 9.00 bis 13.00 Uhr Großer Sommer-Hallenflohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Bücher, Fahrräder, Kindermöbel. Hier ist garantiert für jedes Kind etwas Passendes dabei! -Eintritt frei - Sport-Park Reinbek Hermann-Körner-Str. 49 21465 Reinbek www.sport-park-reinbek.de Tel. 040-736 01 10 Der Gebrauchtwarenladen Alles neu macht der Mai, seien Sie dabei! Malermeister Hajo Molzahn Ausführung sämtl. Maler- und Tapezierarbeiten Tel. 7 20 93 92 u. 0 41 04 / 17 16 Tel. 7209392u.04104/1716 Erkunden Sie unseren frisch umgebauten Laden bei einem Glas Maibowle Scholtzstr. 9 21465 Reinbek 040-711 43 440 www.der-gebrauchtwarenladen.com Kunst aus aller Welt : Bernd M. Kraske gibt ein Buch über die Werke im Museum Rade heraus Kleines Kompendium der globalen Kunst Reinbek (hap) Er war ein Reisender insachen Kunst. Der Schriftsteller undvölkerkundler Rolf Italiaander (1913-1991) erforschte alle Kontinente, stets auf der Suche nach dem Neuen. Was ihn trieb, war die Neugier nach dem Unbekannten,eine tiefe Sehnsucht danach, kennen zu lernen, was es außerhalb der Heimatstadt Leipzig in der Welt geben musste, so Bernd M. Kraske, ehemaliger Leiter des Kulturzentrums Reinbek und Kuratordes MuseumsRade. VonseinenReisenbrachteItaliaander tausende von Gemälden, Zeichnungen, Graphiken und Skulpturen mit, die er in einemeigensvon ihmgegründeten Museum zunächst in Tangstedt, später in Reinbek der Öffentlichkeit zugänglich machte. Unter dem Titel Kunstschätze aus dem Museum Rade stellt Kraske diese Werke und die Künstler in einer Serie in der Glinder Zeitung Sachsenwald vor. 50 derbeiträge, dieseit2009 erscheinen, hat er jetzt als Buch herausgegeben unter dem Titel Kunst aus aller Welt (Verlag Cresco Multimedia, ISBN 978-3-86672-109-8). Kenntnisreich schildert der Literaturwissenschaftler dabei nicht nur Leben und Wirken der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler, sondern liefert zugleich streiflichtartig Einblicke in deren Welt,skizziertsoziale und politische Verhältnisse. Damit begibt sich der Autor selbst auf die Spuren Italiaanders und führt dessen Tradition im Interesse der Leser fort fremde Länder und Kulturen zu erkunden. Es kam darauf an, einen möglichst repräsentativen Querschnitt durch die Sammlung zu zeigen, betont Kraske in seinem Nachwort. Und sosind Kunstwerke aus 24 Ländern und aus allen Kontinenten berücksichtigt worden. Für die dabei unerlässlichen Illustrationen sorgte ein guter Freund Kraskes: Rudolf Zahn fertigte Reproduktionen der Kunstwerke, die aus dem Buch ein kleines, aber feines Kompendium der zeitgenössischen globalen bildenden Kunst machen. Kunst ausaller Welt lautetder Titel desbuches, das BerndM.Kraske jetztherausgegeben hat. Foto:Iwohn Unter den Kunstschätzen des Museums finden sich zum Beispiel Werke von Eskimos in Alaska, von Navaho-Indianern in Amerika, vonpapuasinneuguinea,von Menschen inafrika, Asienund entlegenen Teilen Europas. Dabei handelt es sich oftmals um Laien, dieeinfach ihrer Leidenschaft für die Malerei fröntenund so Werkevon hohem künstlerischen Wert schufen. Im Museum Rade fehlen aber auch nicht die bedeutenden und namhaften Protagonisten der Kunstszene, Werke von akademisch gebildeten Künstlern. Neben Weltnamen wie Picasso, Matisse oder Masereel sind es viele der Hamburger Sezessionisten, die zum festen Bestandteil des Italiaander-Museums gehören, sokraske inseinem Buch. Ihre Bildwerke sind meist Geschenke anden Ersten Sekretär derhamburger Akademie der schönen Künste, deren Mitbegründer Rolf Italiaander in denfrühen50erjahrenwar. Der Gründer des Museums selbst habe dabei nie unterschieden zwischen naiv, akademisch, modern oder gar primitiv. Kraske: Kunst musste für ihn echt sein, musste Zeugnis ablegen von,mensch und Ding und Traum, umeine Verszeile von Hugo von Hoffmannsthal zu zitieren, so derautor desbuches. Rolf Italiaander habe Kunst als ein wichtiges Mittel zur Völkerverständigung verstanden. Mit seinem Buch leistet Bernd M. Kraske in diesem Sinneeinen kleinenbeitrag. Ausstellungüber Pfingsten in Witzhave Mosaike und Holzkunst Witzhave (pt) Mosaikobjekte vonmella Mosani undkunstobjekte aus Holz von Florian Sasse sowie Carlo Albano werden vom 3. bis 5.Juni ineiner Ausstellung in Witzhave, Oher Weg44, präsentiert. Im liebevoll gestalteten Garten von Mella Mosani sind die Objekte zu Arrangements zusammengestellt, Texttafeln erzählen dazu jeweils kleine Geschichten. Mosani fertigt aus Keramik, Porzellanscherben, Glas und verschiedenen Naturmateralien Figuren, Skulpturen sowie Dekoobjekte, die oftmals dreidimensional geformt sind. Florian Sasse und Carlo Albano sind zwei Holzkünstler, die im Kreis Stormarn leben,und im Mosani- Garten ihre ersten Objekte der Öffentlichkeit vorstellen.sie holen ihr Material aus dem Wald, darunter Äste und Wurzeln je uriger gewachsen, desto besser für ihre Zwecke. Bei der Bearbeitung des Holzes achten sie darauf,die wesentlichen Teile zu erhalten,den Werkstückendurch Verfremdungaber eine neue Bedeutungzuverleihen. Neue Ausstellungvon drei Künstlerinneninder Otto vonbismarckstiftung Raum für persönliche Ahnungen Friedrichsruh(pt) Noch bis zum 11.Juni zeigt die Otto von Bismarck Stiftung in einer Ausstellung Gemälde dreier zeitgenössischer Künstlerinnen: ClaudiaKoopmann, KarinTillmanns und Janis Walzel präsentieren ihre Werke. Die drei Künstlerinnen eint nicht nur ihre Liebe zur Kunst, sie haben auch gemeinsame Wurzeln: Sie verbrachten unabhängig voneinander einen Teil ihrer Jugend imrheinland und lernten sich erst Jahre später in ihrerwahlheimatkennen. ClaudiaKoopmannwuchs am Waldrand in der Nähe eines Bachlaufs und einer Mülldeponie auf. Nach einer Ausbildung unter anderem in der Tradition der Hamburger Impressionisten arbeitet sie seit 2011 als freischaffende Künstlerin.Intensive Naturerlebnisse in der Kindheit und der unhaltbare Zustand von verseuchtem Grundwasserprägten schon früh die thematische Ausrichtung ihrer Malerei. Als Grundbedingung allen Lebens spielt Wasser in jeder meiner Arbeiten eine Rolle, betont Koopmann. Karin Tillmanns begann Anfang der 90er Jahre zu malen. Drei gute und unterschiedliche Mallehrerinnen halfen ihr dabei nach eigenen Worten, ihren Stil zu entwickeln. Malen bedeutet fürmich: Inneres Äußeres loslassen, zulassen, spielen, verdrehen, überraschen und überraschen lassen, beschreibt sie ihr künstlerisches Credo. Janis Walzel erklärt: Mich reiztdas Zusammenspielvon Innen und Außen, Form und Inhalt, Motiv und Hintergrund, Gegensätze vonschön undhässlich, Wahrheit und Lüge. Der Betrachter dürfe ihren Bildern miteigenen Gefühlen undassoziationen begegnen. Sie lassen Raum für persönliche Ahnungen. Die Geschichten dürfen weitergesponnen werden. Kunstund Ästhetik warenunter anderem die Schwerpunkte während des Studiums der Lehrerin,Künstlerin undautorin. CDUReinbek Vorstand bestätigt Reinbek(pt) Patrick Ziebke istinder Jahresversammlungder Reinbeker CDU mit großer Mehrheit im Amtdes Vorsitzenden bestätigt worden. Seit vier Jahren führterden Ortsverband. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Christoph Kölsch und Antje Pfeffer wiedergewählt. Dem Vorstand gehören ferner Marina Erkelenzals Schatzmeisterin sowie Mathias Happke, Jan Moritz, Niklas Schwab undmartin-andré Wojak an. Daniel Goldnerübernimmt dasamt des Mitgliederbeauftragten. Der neue Landtagsabgeordnete Lukas Kilian leitete die Sitzung. GETRÄNKELANDAPP REINBEK HERMANN-KÖRNERSTR.53 LIEFERSERVICE 040-71001602 www.getraenkeland.com facebook.com/getraenkeland GÜLTIG AM 24.05.2017 37% SPAREN 41% SPAREN Hasseröder verschiedene Sorten 13.49 7. 99 AKTIONSPREIS 20 x 0,5 l 1 l/0,80 zzgl. 3,10 Pfand MI Kümmerling Kräuterlikör 35% Vol. 3. 80 17% SPAREN Karton 12 x 20 ml 1 l/15,83 Holsten verschiedene Sorten 11.99 9. 99 AKTIONSPREIS 24 x 0,33 l 1 l/1,26 zzgl. 3,42 Pfand GÜLTIG VOM 22.05. -27.05.2017 A 5.99 K T I O N S P S I E R 13% SPAREN Vilsa Brunnen verschiedene Sorten 25% SPAREN AKTIONSPREIS Getränkeland Heidebrecht GmbH &Co. KG Hauptstraße 103 a.18107 Elmenhorst IRRTUM VORBEHALTEN.WARE WIE IM MARKT VORHANDEN &SOLANGE DER VORRATREICHT. Beck s verschiedene Sorten 15.49 13. 49 AKTIONSPREIS 24 x 0,33 l 1 l/1,70 zzgl. 3,42 Pfand 5.99 4. 49 12 x 1,0 l PET 1 l/0,37 zzgl. 3,30 Pfand Flensburger verschiedene Sorten 11% statt 13.49 11. 99 SPAREN AKTIONSPREIS 20 x 0,33 l 1 l/1,82 zzgl. 4,50 Pfand DerVereinFreunde desschlossesreinbek stellt eine neue Attraktion vor Das Museum im Schrank lockt die Kinder DieMädchen undjungender Klasse2bder GrundschuleKlosterbergen hatten viel SpaßamneuenKinderangebotimReinbekerSchloss. Foto: Überhoff Reinbek (iue) Hand aufs Herz: Was bringt mehr Leben in die Bude als eine Schar begeisterter Kinder? Grünes Licht für die finanzielle Unterstützung eines neuen Kinderangebotes gab es dahervom Verein Freunde des Schlosses Reinbek: Es ist einteilunserer Satzungund uns allen auch ein persönliches Anliegen,dafür zu sorgen,dasswir Leben insschloss tragen, so der Vereinsvorstand Helmut R. Busch. Um insbesondere jüngere Menschen für das Schloss und seine Geschichte zubegeistern, müsse man sich etwas einfallen lassen. Das neue Angebot heißt Museum im Schrank und wurde vomkulturzentrum Reinbekzusammen mitder erfahrenen Museumspädagogin Ulrike Mayer- Küster erarbeitet. Was uns am Konzept überzeugt hat, so Busch, ist, dass esein Erlebnis zum Anfassenbietetund ausunserer Sicht eine gute Ergänzung zum bisherigen Kinderangebot, der Schloss-Rallye, darstellt. Manhabedaher bewusst auffeierlichkeiten zum diesjährigen 40. Jubiläum des Schlossfreunde-Vereins verzichtet und lieber 6.000 Euro für die Umsetzung des neuen Projekts gespendet. Zusammen mitmitteln deskreises(1.000 Euro)und einerspende der Stiftung Donati inhöhe von 2.700 Euro kamen sofast 10.000 Euro zusammen. Investiert wurde unter anderem in 40 hochwertige historische Kinderkostüme denn als Burgfräulein, Ritter oder Zofe verkleidet ist man der Vergangenheit doch gleich viel zugewandter. Wir lassen die Kinder Geschichte erleben und anfassen, erklärte Elke Güldenstein, dieleiterindes Kulturzentrums. Dafür, ergänzte Mayer-Küster, habe man viele Objekte zusammengetragen von der HellebardeübersTrinkgefäßbis hin zu Tinte, Schreibfeder und Strumpfband,die diekinderin die Hand nehmen dürfen. Anders alsgeplant passen dieutensilien zwar nicht in einender antiken Schränke und müssen anderweitig aufbewahrt werden. Dennoch ist das Museum im Schrank einkleiner Fundus für ein großes Abenteuer: Mit Hilfe derobjekte treten diekindereine Reise in die Geschichte an, an deren Ende sie sogar noch Ritterspiele austragen dürfen. DieKlasse 2b dergrundschule Klosterbergen hat das rund anderthalbstündige Angebot als erstekindergruppebegeistertin Anspruch genommen. Ab sofort ist es fester Bestandteil des Schlossprogramms: An Dienstagvormittagen steht ein Zeitfensterfür Schulklassenzur Verfügung, undfür privategruppen kann das Museum im Schrank an Sonntagnachmittagen gebuchtwerden. DieKosten liegen bei 120 Euro pro Schulklasse bzw. private Gruppe mit bis zu 20 Kindern. Terminabsprachen undanmeldungen sind über Anke Conradi möglich, Telefon: 040-72 73 46 13. Auch für Erwachsene hat das Schloss attraktive Veranstaltungen improgramm. Bis zum 2. Juli zeigtwaltraudm.stalbohm in ihrer jüngst eröffneten Ausstellung Plastiken,Installationen und großformatige Malereien. Wer in den Genuss einer Führung mit der Künstlerin kommen möchte, hat amsonntag, 11.Juni, 11 Uhr die Möglichkeit dazu. Am letzten Ausstellungstag wird Stalbohm denanwesenden für Gespräche zur Verfügungstehen.

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 13 IngoBartussek -Fotolia.com LOHNSTEUER POLICE STEUERERKLÄRUNG EHEGATTEN-SPLITTING RENTENVERSICHERUNG HAFTPFLICHT TARIFWECHSEL FINANZAMT STEUERN UND VERSICHERUNGEN Sonderveröffentlichung Es wird höchstezeit Abgabebis zum31. Mai Wichtiger Termin für die Steuererklärung Wirtschaftsprüfer und SteuerberaterKlaus Bittner. Foto:PT Reinbek(pt) Werverpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben unddiese selbst erstellt, muss diesebis zum 31.Mai abgeben. Werist verpflichtet?jeder,der Einkünfte erzielt hat, die über dem Grundfreibetrag liegen, (Ausnahme: ein lediger Steuerpflichtiger erzielt ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit); unversteuerte Einkünfte über 410 Euro hatte. (dazu können Honorare, Mieteinnahmen und Renten zählen); bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt war oder Freibeträge in Anspruch genommen hat. Ist die Pflicht zur Abgabe nicht der Fall,erfolgt die Abgabe Neu: Barg GmbHist Teil der MPVFinanzgruppe Angebot erweitert Glinde (pt) DieBargGmbH befindet sich seit gut einem Jahr unter neuer Führung und bietet, durch die Verbindung zur MPV Finanzgruppe, ein stark erweitertes Angebot, welchesüber die reine Vermittlung von Versicherungen weit hinaus geht und nun, neben der Finanzierungsberatung, auch Vorsorge- und Finanzplanung bietet, welches durch eine Reihe kompetenter Beratergewährleistet wird. Die Dienstleistungen wurden bisher sehr gut angenommen, freiwillig und die Frist verlängert sich automatisch auf volle vier Jahre. DieErklärung fürdas Steuerjahr 2016 muss dann erst bis zum 31.12.2020 beim Amt eingegangensein. Waskannman tun, wenn man biszum 31.Mai diesteuererklärung abgeben muss, diesen Termin aber nicht einhalten kann? Eine Möglichkeit ist, das Finanzamtschriftlich um eine Fristverlängerungzubitten. Hierzu sollte ein nachvollziehbarer Grund angegeben werden. Das könnten beispielsweise eine längere Erkrankung, ein Umzug, das Wartenauf wichtigeunterlagensein. Wenn der Antrag nicht begründet wird, kann er abgelehnt werden. Bei Verzögerung droht ein Verspätungszuschlag. Wereinen Angehörigen der steuerberatenden Berufe beauftragt, kommt automatisch in dengenuss, dass dann die Abgabefrist in der Regel bis zum Jahresende verlängert ist. Darüber hinaus werden diekollegendaraufachten,dass alle steuerlich möglichen Vorteile auch tatsächlich genutzt werden. Wann kann in der Regel mit einer Erstattung gerechnet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Diplom-Volkswirt KlausBittner,Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bergstraße 7 21465 Reinbek, Telefon: 040-72 73 52 0, www.wp-bittner.de. Gegenseite muss Rechtsanwalt zahlen UnverschuldeterUnfall Gewinn aus Immobilienverkauf ist unter Umständen zu versteuern Zehn-Jahresfristsolltebeachtetwerden Glinde (pt) WereineImmobilie veräußert, muss den durch den Verkauf entstehenden Gewinn unter Umständen versteuern. Befindet sich dieimmobilie im Betriebsvermögen, ist der Gewinn grundsätzlich zu versteuern. Befindet sich das Objekt hingegen im Privatvermögen, ist der Gewinn üblicherweise nur zu versteuern, wenn der Verkauf innerhalb von zehn Jahren nach Erwerb erfolgt. Außerhalb dieser Zehn-Jahresfrist kann der Verkauf steuerfrei erfolgen. Innerhalb dieser Zehn- auch weil die Auswahl anversicherungen deutlich größer geworden ist mit Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat-, Kranken-, Kfz-, Fahrrad-, Sach-, Vorsorge- und Rentenversicherung. Das Barg Team sowie die MPV Finanzgruppe freuen sich auf die Gespräche mit ihren Mandanten. Interessiertesindim Büro in Glinde, Buchenweg 44, herzlich willkommen. Weitere Informationengibtesunter Telefon 040-710 33 22 sowie unter www.barg-gmbh.de. Sigrid Brumm undgeschäftsführer Kai-UweWeingandt beratenkompetent rund um die Themen Versicheung und Finanzierung. Foto:Pohl Jahresfrist ist der Gewinn steuerfrei, wenn die Wohnung ausschließlich selbstgenutzt wurde. Im Zusammenhang mit der Selbstnutzung kommt es immer wieder zu Zweifelsfragen. So wurde die von der Tochter am Studienort genutzte Wohnung, die sich imelterlichen Eigentum befand,nachendedes Studiums von den Eltern mit Gewinn verkauft. DasKindhatte das25. Lebensjahr vollendet und es bestandkeinanspruchauf Kindergeld mehr. Aufgrund dessen wurde die Selbstnutzung vom DIPL.-KFM. JÜRGEN EHRICH STEUERBERATER Existenzgründungsberatung Steuerrechtliche und u. betriebswirtschaftliche Beratung von mittelständischen Unternehmen Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen Schanze 27 Tel. (040) 720 22 77 21465 Wentorf/Hamburg Fax (040) 729 77 676 Finanzamtverneint. In derfolge istder Gewinn steuerpflichtig. Der Verkauf der ausschließlich selbstgenutzten Zweitwohnung an dem Ort,an dem sich der Arbeitsplatz befindet, kann ebenso steuerfrei erfolgen. Dies soll aber nach Auffassung einiger Finanzämter nicht gelten, wenn diezweitwohnungimwesentlichen zu Erholungszwecken genutzt wurde. Über beide Fälle ist allerdings noch nicht abschließend höchstrichterlich entschieden worden. Wer die Zehn-Jahresfrist beachtet, ist auf der sicheren Seite. Der Zeitpunkt des Erwerbs und derder Veräußerungmussgenau bestimmt werden. Probleme treten meist auf, wenn keine abschließende Einigung vorliegt, weil der Vertrag aufgrund fehlender Zustimmungen von Behörden oder Miteigentümern schwebendunwirksam ist. Wenn der Abschluss des Vertrags innerhalb der Zehn-Jahresfrist erfolgt, ist der Veräußerungsgewinn steuerpflichtig. Um die Versteuerung der Gewinne zu umgehengilt: lieber etwasspäter Rechtsanwältin und BerufsbetreuerinClaudia Greve. Foto:PT Glinde (pt) Werunverschuldet ineinem Verkehrsunfall gerät, der bekommt von der gegnerischen Versicherung nicht nur die Kosten für die Reparatur oder Ersatz des beschädigten Fahrzeugs erstattet, gegebenenfalls Nutzungsausfallentschädigung und Wertminderung, eine Kostenpauschale und darüberhinausgehendenschadenersatz, einen Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert. Aber auch ein Schmerzensgeld kommt in Betracht.Dadie Abwicklung oft über Rechtsanwälte durchgeführtwirdund auchempfehlenswert ist, muss die gegnerische Versicherung dann in der Regel nicht nur die Gutachterkosten, sondern auch die Kosten für einen eigenen frei gewählten Anwalt zahlen. Esmacht Sinn, sich hier im Rahmen der Unfallabwicklung anwaltlich beraten und betreuen zu lassen. In Betracht kommen auch die Heilbehandlungs-/Arztkosten, Verdienstausfall, An- und Abmeldekosten für das alte und gegebenenfalls neue Fahrzeug,Entsorgungskosten und so weiter. Eine Vielzahl von Ansprüchen sind zuprüfen und durchzusetzen, der juristische Laie kann oft nicht ermessen, was ihm noch zustehen kann. Die Gegenseite, das heißt also die gegnerische Versicherung, muss den Anwalt dann auch zahlen. Es empfiehlt sich, gleich zu Beginn des Verkehrsunfalles denanwaltzubeauftragen, damit dieser sich umfänglich um alle Ansprüche kümmert.wer sein Fahrzeug zur Reparatur gibt nach einem Unfall, der muss regeln, dass das Fahrzeug repariertwirdund diekosten kurzfristig übernommen werden. Unterstützung dabei gibt Rechtsanwältin und Berufsbetreuerin ClaudiaGreve,Markt 1, 21509 Glinde, Telefon 040-677 1446, Fax: 040-677 03 83, E-Mail: info@claudia-greve-ra. de,www.claudia-greve-ra.de. Steuerberater Bernhard Knaup. Foto:PT verkaufen als zu früh. Auch wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass ein Gewinn zu versteuernist,solässtsich durchdie Steuerung des Zahlungszeitpunkts möglicherweise dersteuerliche Nachteil vermindern; dies ist vor allem dann der Fall, wenn in den verschiedenen Kalenderjahren starkunterschiedliche Steuersätze zugrunde zu legen sind. Weitere Infos gibt der Steuerberater Bernhard Knaup, Oher Weg2c,21509 Glinde,Telefon 040-7525768-70, www. steuerberatung-knaup.de. beraten prüfen vertreten Jetzt die Einkommenssteuer-Erstattung holen. Die Kontaktdaten können auch direkt in das Smartphone übernommen werden. Bergstraße 7 21465 Reinbek bittner@wp-bittner.com www.wp-bittner.de SÖNKE RAU STEUERBERATER Claudia Greve Rechtsanwältinund Berufsbetreuerin Tel. (040) 72 73 52-0 Fax (040) 72 73 52-53 Steuerliche Tätigkeitsgebiete: Unternehmensnachfolge Gründungsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Steuergestaltungsberatung Rechtsbehelfsverfahren Finanz- und Lohnbuchführungen Erstellen von Jahresabschlüssen, Überschussberechnungen und Steuererklärungen Mühlenweg 15 Telefon: (0 40) 711806-0 21509 Glinde Telefax: (0 40) 7103495 AKTUELLES VONA BISZ 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de Markt Dorfstraße 1, 4. OG 3 21509 21509Glinde Tel. 6771446 Fax 46 040-677 03 83 E-Mail: E-Mail:info@claudia-greve-ra.de,www.claudia-greve-ra.de info@claudia-greve-ra.de, www.claudia-greve-ra.de Millionen Verbraucher haben Anspruch auf Milliarden Euro -ein BGH-Urteil machts möglich (Info: www.lv-sachverständige.de) Wir beraten und unterstützen Sie gern! Versicherungen Finanzierungen Kapitalanlagen Finanzplanung investment ObjektiveproduktunabhängigeBeratung in den Bereichen Versicherungen, Kapitalanlagen und Finanzierungen. Sowohl Privatkunden, als auch Gewerbetreibende, Kleinunternehmer und auch freie Heilberufe sind die Kernkompetenzen. BARG GMBH VERSICHERUNGSMAKLER BUCHENWEG 44 21509 GLINDE 040-710 33 22 WWW.BARG-GMBH.DE

14 Glinder Zeitung Sachsenwald BARSBÜTTEL/NACHBARSCHAFT Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Sprechzeit vorort Beratung fürfrauen Barsbüttel (pt) Qualifizierung, Vereinbarkeit von Familie und Arbeitsleben, Fördermöglichkeiten, Minijob, Konflikte am Arbeitsplatzund vieles mehr beschäftigt Frauen, die einen Wiedereinstieg, eine Ausbildung, eine Existenzgründung oder eine berufliche Neu- oder Umorientierung planen. Die Beratungsstelle Frau &Beruf Stormarn unterstützt Frauen dabei, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zuverbessern, berufliche Perspektiven zu entwickeln,sich ihrer Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden oder auch ganz konkretüber beruflichealternativen nachzudenken. Auch der Wiedereinstieg in denberuf nach derfamilienzeit, Pflegeverantwortung oder nach einer Krankheit fällt durch eine gute Planung leichter.die Unterstützung durch die Beratungsstelle können Barsbüttelerinnen vorort nutzen.am1.junivon 9 bis 14Uhr finden einstündige, persönliche Beratungsgespräche im Bürgerhaus, Soltausredder 20, statt. Terminvereinbarung unterder Telefonnummer04531-888 4897, oder per E-Mail an: info@fub-stormarn.de. Arnos PArtyservice Konfirmations-Buffet Schweinefilet käseüberbacken, mit Preiselbeeren, Putenschnitzel, Kartoffelauflauf, Kartoffeln, Gemüse, Rotkohl, Erbsen, Wurzeln, Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen im Speckmantel, Pfefferrahmsauce, Nachtisch Mousse au Chocolat ab 10 Pers. /pro Pers. 19,80 Wir bieten eine große Auswahl weiterer Leckereien Von-Bronsart-Str. 2 22885 Barsbüttel Tel./Fax 040/6704043 www.arnos-party-service.de Mitgliederversammlungdes Barsbütteler Sportvereins Frischer Wind in viele Sparten Mitglieder dessportvereins,ausgezeichnetfür besondere Verdiensteund Vereinstreue. Barsbüttel (bs) Viele neue Ideen, eine stabile Mitgliederentwicklung und Sparten, die wieder aufleben viel Erfreuliches wurde bei der Mitgliederversammlung des Barsbütteler Sportvereins verkündet. 1.228 Mitglieder hat der Verein zurzeit. Zum aktiven Vereinsleben tragen viele bei, die sich ehrenamtlich engagieren. Das wird nicht als selbstverständlich hingenommen. So wurden beim BSV erstmals nicht nur Mitglieder geehrt, die besonders lange im Vereins sind, sondern auch einige, die sich besonders engagierthaben. Dazu gehören André Tschichholz, Dennis Leiding und Björn Döring. Sie leben Verein, erklärte dervorsitzende Markus Petrat. Sie sind immer da und nehmen kein Geld dafür. Björn Döring steht besonders für Integrationvon jungen Flüchtlingen, mit denen er regelmäßig Fußball spielt. Ich bin es nicht allein, betonte Döring. Viele weitere Helfer tragen dazu bei, dass Flüchtlingedurch densport besserinder Gemeindeankommen. Einen Beitrag zur Integration konnte der BSV auch mit einer zusätzlichen Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten (FSJ). Sie war am 1. März vergangenen Jahres mit einem Flüchtling besetzt worden. Die Beschäftigung fand inkooperation mit der Betreuungsgruppe Ampelmännchen statt. Beim BSV wurden die Sparten Turnen, Fußball-Jugend, Leichtathletik und Judo unterstützt. Der FSJ ler hat seinen Einsatz vorzeitig beendet, um eine Ausbildung zu beginnen. Zu den Sparten, die mit aktiven Jugendabteilungen im Aufwind sind, gehören Tischtennis und Badminton. Auch Geräteturnen für Kinder kann wieder angeboten werden, da eine Traineringefundenwurde. Zu denneuengeselligenangebotendes BSV gehörtedas Oktoberfest. Es kam gut an und soll auch in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Das Oktoberfest wird in diesem Jahr am 14. Oktober stattfinden, kündigte Markus Petrat an. Für Diskussionen sorgte die Foto: Schult Sanierung der Tartanbahn auf dem Sportplatz in Barsbüttel. Denn wegen der Bauarbeiten muss der beliebte Volkslauf in diesem Jahr ausfallen. Das Tempo, in dem die Arbeiten vorangehen können, hängt vom Wetter ab, erklärte Bürgermeister Thomas Schreitmüller. Sie könnten frühestens Ende Juni abgeschlossen werden. Einigen Mitgliedern erschien das eine sehr lange Planungs- und Bauphase. Markus Petrat widerspach. Das Vorhaben werde zügig umgesetzt: Wir können froh sein, dass es so schnell geht, betonteer. Urkundenfür langjährigemitgliedschaft im Verein wurden von Bürgervorsteher Friedrich- WilhelmTehgeund Bürgermeister Thomas Schreitmüller übergeben.für 55 Jahre Vereinstreue wurde Wolfgang Schmidt gewürdigt.für 45 Jahre Vereinstreue wurden Ingeborg Baumgarten,ElkeWestphalund Heinrich Wolf geehrt. Seit 35 Jahren ist Ekkehard Pulst dabei, 25 Jahre sind esbei Clivia Sczuka undannegreth Ladiges. Informationsabend fürunternehmen Glasfaser für Gewerbe Barsbüttel (pt) Schnelles Internet durch Glasfaser soll es bald auch im Gewerbegebiet an der Autobahn geben.die Leitungenkönnenschon in diesem Jahr gelegt werden, wenn sich eine ausreichende Zahl von Interessenten meldet.dannkönnten die ersten Anschlüsse im kommendenjahrinbetrieb gehen, teilen die Vereinigten Stadtwerke mit, die den Breitbandausbau übernommen haben. Damit sich die Unternehmer entscheiden können, laden die Vereinigten Stadtwerke gemeinsam mit der Gemeinde Barsbüttelund derwirtschaftlichenvereinigung zueiner Informationsveranstaltung ein. Sie findet am Dienstag,30. Mai, um 17 Uhrim Restaurant des Möbelhauses Höffner statt. Dabei wird über den Ausbau des Glasfasernetzes im Gewerbegebiet und dasleistungsspektruminformiert. Jahresversammlung des VereinsBürgerhaus WechselimVorstand Barsbüttel (pt) Der Verein Bürgerhaus hat während seiner Jahresversammlungeinen neuen Vorstand gewählt. Dabei musste diepositiondes ersten Vorsitzendenneu besetztwerden, weil sich der langjährige Vorsitzende Hand-Dieter Ellerbrock aus gesundheitlichen Gründenaus dem Amtzurückziehenwollte. Er hat aber versprochen,das Führungsgremium weiter zuunterstützen und hat nun die Funktion eines Assistentenfür denvorstandinne.nachfolger von Ellerbrock ist Henri Schmidt, zuseiner Stellvertreterinwurde AnneliPagenkopp gewählt. Kassenwart des VereinsBürgerhausist weiterhin Ronald Hein. Der Vorstand des Vereins Bürgerhaus: Hans-Dieter Ellerbrock, Roland Hein, Aneli Pagenkop und Henri Schmidt (v.l.) mit Bürgermeister ThomasSchreitmüller. Foto: PT Strache Graumannsstieg 1 22885 Barsbüttel Tel. 040-669993430 Montag Samstag von 7.00 22.00 Uhr geöffnet! NEU bei EDEKA Strache, kostenloses WLAN. Nutzen Sie bis zu 2Stunden täglich das für Sie bereitgestellte Netz! Rückensteaks gewürzt, für Grill und Pfanne 10 Stück =1,3 kg Packung 1kg=4,27 10 Stück = 1,3 kg Miracel Whip Salatcreme locker-würzig verschiedene Sorten z. B. Classic 500 ml Glas 1 Liter = 2,58 5,55 1,29 6 Flaschen entspricht einem Einzelpreis von 2,50 Eisbergsalat aus Norddeutschland Klasse I Käfer Hugo oder Hugo Rosé aromatisierter Perlwein 6x0,75 Liter Flaschen 1Liter = 3,33 Stück Angebote nur vom 22.05. bis 27.05.2017 gültig. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. 15,00 0,79 Hella Mineralwasser verschiedene Sorten 12 x 1 Liter PET-Flaschen Kiste/Abholpreis zzgl. 4,50 Pfand 1 Liter = 0,33 3,99 AndreasEllermanns Gala-Abend Über 50.000 Euro Reinbek (pt) Stiftungsgründer und Entertainer Andreas Ellermann rief und alle kamen: Prominente wie Micaela Schäfer, Yvonne Woelke, Claudia Gülzow, Mode Bloggerin Yulie Kendra, die Ex-Boxweltmeisterin Ina Menzer, Imbisstester Harry Schulz sowie Vertreter auswirtschaftund Politik unterstützten Andreas Ellermann bei seiner großen Gala zugunsten seiner gleichnamigenstiftung. Rund 100 geladene Gäste genossen zunächst das erlesene Büfett mit zahlreichen Gaumenkitzlern wie etwa Holsteiner Roastbeef, Salatvon Krustentieren oder geräucherten Seeaal. Sieallehattennur einziel: Möglichst viel Geld für die Andreas Ellermann Stiftung zusammen zu bekommen. Ergebnis andiesemabend: über 50.000 Euro. Besonders freue ich mich, dass die Firma Tarifcheck.de mich heute Nachmittag spontan anrief undeinen Scheck in Höhe von 5.512 Euro zusagte, jubelt Ellermann. Jens Altmann von der Firma Ahoi Haustechnik erhöhte seine Spende spontan von 500auf 1.000 Euro undauchdie Haspazeigtesichmit einerspende von 4.500 Euro großzügig. Das Geld fließt zu 100 Prozent in meine Stiftung. Die Kosten fürdie Feierstemmeich ausmeinen privaten Mitteln, sagt der Entertainer. Der Düsseldorfer Schmuckhändler Aykut hatte glitzernde Raritäten wieschwarzediamanten und ausgefallene Schmuckstücke im Gepäck und spendete 5.000 Euro.Das Helene-Fischer- Double-Barbara sorgte genauso für gute Stimmung wie die Jazz- Legende Abbi Hübner. Das rauschende Fest, bei dem sich die Gäste nicht lange bitten ließen undschon bei den ersten Takten der Musik ihre Runden über das Tanzparket drehten, ging bis in diefrühenmorgenstunden. Mit dem Geld will Ellermann Kinovorstellungen in seinem Geesthachter Stiftungshaus auf die Beine stellen. Anfang des Monats habe ich Bedürftigen eine ReisenachHolland spendiert. Ein paar Tage später waren wir gemeinsam auf dem Hamburger Dom, nun möchte ich ihnen einen weiteren Herzenswunsch erfüllen und regelmäßig Kinoveranstaltungen anbieten, berichtet derentertainer. Über 50.000 Euro kamenfür den gutenzweck zusammen. Foto: PT Beim RotenKreuz ErsteHilfe Lehrgang Barsbüttel (pt) Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Erste-Hilfe-Lehrgang beim Barsbütteler Ortsverein, Waldenburger Weg 2an. Er beginnt am 10.Junium9.30Uhr undbeinhaltet neun Unterrichtseinheiten. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro. Für Betriebshelfer übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kosten. Anmeldungen beim DRK-Kreisverband Stormarn, Bad Oldesloe unter www.drkstormarn.de, telefonisch unter der Nummer 04531-178114 oder per E-Mail an sozialarbeit@drkstormarn.de. WorkshopinStellau Bewegung im Freien Barsbüttel (pt) Da viele Menschen im Sommer densport im Freien gegenüber der Bewegung ineiner Sporthalle bevorzugen, hat der Stellauer Sport Club einenfitness-workshop ins Leben gerufen, der ausschließlich im Freien stattfindet. Auch wenn es zumbeginnnochetwas kühl und feucht war, wurde er bereits gut angenommen: Durch die ständige Bewegung friert mannicht. Da es sich um einenworkshop handelt, ist eine Mitgliedschaft im Verein nicht zwingend erforderlich. Treffpunkt ist immer montagsum20uhr beider Tennisanlage instellau. Weitere Informationen gibt esper E-Mail an sscstellau@gmail.com. Die Internetseite des Vereins hat die Adresse www.stellauer-sport club.de.

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 15 meailleluc.com -Fotolia.com RAFFSTOREN ROLLOS LAMELLEN FLÄCHENVORHÄNGE AUSSENJALOUSIEN INSEKTENSCHUTZ SONNENSEGEL ROLLLADEN PLISSEES MARKISEN &SONNENSCHUTZ Sonderveröffentlichung Füralle, dieauchbei Wind undwettergroßes vorhaben Die markilux pergola schützt Die markilux pergola sorgtfür Schutz bei Wind undwetter. Braak (cmr) Der Sommer kann kommen: Mit dem Markisensystem markilux pergola sind Sonnen- und Wetterschutz gesichert. Zahlreiche Komfort- und Gestaltungsoptionen bieten passgenauen Schutz.Dafür sorgt der Fachbetrieb MelGohr im Ausstellungszentrum Braak. Schlanke Säulen und seitliche Führungsschienen mit biszusechs Metern Ausfall bieten weiträumig Schatten. Dabei trotzt die markilux pergola Wind und Wetter bis Windstärke 6 (Windwiderstandsklasse 3). markilux Schattenplus, tracfix sowie eine Vielzahl anbeleuchtungsoptionen und Säulenvarianten bieten alle Möglichkeiten, den Lieblingsplatz im Freien nach Belieben zu gestalten, egal, wie kräftig die Sonne scheint oder woherder Wind weht.bis zu drei Einzelanlagen lassen sich miteinander verbinden. Eine zusätzliche vertikale Markise am Ausfallprofil sperrt die tiefstehendesonne undungewollteblicke aus. Bei geschlossener Vollkassette verschwindet das Tuch darin vollständig und ist so bestens geschützt. Das Markisensystem ist erhältlich in maximal 500 x600 Zentimeter beziehungsweise 600x450 Zentimeter. Aufdem großen Ausstellungsgelände ist zudem die Firma Schulze-Braak angesiedelt, die unteranderem Wintergärten und Foto: PT Terrassendächer anbietet vom ersten Spatenstich bis zur Verglasungalles auseiner Hand.Die großeausstellung mitfertigeingerichteten Wintergärten und Terrassendächern bietet entsprechende Anregungen für das zusätzliche Wohnzimmer imfreien. Weitere Informationen beim Fachbetrieb MelGohr und bei Schulze-BraakimAusstellungszentrum Braak, Matthäus-Berg- Ring 18, unter Telefon 040-67 59 76 60,www.melgohr.de KarlTäuber Rolläden :Fachbetrieb fürintelligentes Wohnen Haustechnik sorgt für Komfort Barsbüttel (pt) Die Firma KarlTäuber Rolläden inbarsbüttel ist Spezialist für intelligentes Wohnen. Mit der kleinen Box Connexxon oder der umfangreichen Tahoma -Box ermöglicht die Fachfirma ihren Kunden beispielsweise Einbruchschutz fürrollläden und das sowohl für Neuanlagen als auch für vorhandene Rollläden. PerSmartphone kann derkunde seinerollläden ansteuern, unabhängig davon, wo er sich gerade befindet underhälteineentsprechende Rückmeldung. So könnendie Rolllädenbeispielsweise bei verspäteter Rückkehr nach Hause aus der Ferne aktiviert werden und soeinbruchschutz bieten. Die automatisierte Haustechnik bietet hohen Wohnkomfort, Energieeffizienz und zusätzliche Sicherheit. Übrigens lassen sich auchlicht,heizung, MarkisenoderGaragentore per Smartphone,TabletoderPCsteuern. Öffnungs-, Rauch- undbewegungsmelder sowie Lichtsensoren und Kameras hat die Firma Karl Täuber ebenfalls imsortiment. Außerdem sind hier neben Rollläden unter anderem auch Sonnen- und Insektenschutz, Überdachungen und Wintergärten erhältlich. Der Betrieb ist Ansprechpartner von der Planungsphasebis zurrealisierung und darüber hinaus. Denn auch Reparaturen gehören zum Angebot. Weitere Informationen: Karl Täuber Rolläden, Altes Feld 3, Barsbüttel, unter Telefon 040-6707970, www.taeuber.de. Neben Rollläden,bietetdie Firma Karl Täuber auch Sonnen-und Insektenschutz, Überdachungenund Wintergärten an. Foto:PT Fachkompetenzfür Markisen, Glasoasen, Garagentore... Service und Qualität Thomas Schleden (Mitte) und sein Team bieten jahrzehntelange Erfahrung. Foto: Körte Reinbek (pt) Wintergärten, Markisen, Terrassenüberdachungen, Rollläden oder auch Rollgitter verleihen jedem Haus individuellen Charme. Der Rollladen- und Jalousienbaumeister Thomas Schleden ist mit seiner Firma Roverma-Rajalux seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für diesen Bereich. Seit 1985 hat die Fachfirma ihren Sitz inreinbek. Der sachkundige und freundliche Service stößt auf positive Kundenresonanz. Die unverbindliche Beratung erfolgt je nach Wunsch im Ladengeschäft mit großer Ausstellung an der Hamburger Straße 4-8 oder direkt beim Kunden. Der Firmeninhaber setztauf Qualitätsartikel wie dielivonamarkisenvon Weinor ein modernes Stilelement für das Leben im Freien mit verborgenertechnik.zum praktischen Zubehör zählt die dimmbare LED-Beleuchtung. Dabei punktetnicht zuletztdie einfache Bedienung. Brilliante Tücher in unterschiedlichen Farbnuancen mit dauerhafter Farbbrillianz und anhaltender Leuchtkraft sind ein weiteres stilbildendes Element dieser Markisen. Wo eine Markise für Terrasse oder Balkon nicht ausreicht,lässt sich miteinem Glasdach oder einer Glasoase ein zusätzlicher Wohnraum am Haus schaffen. Viele Variationen ermöglichen die Anpassung andas Haus und diewünsche derbewohner. Das Sortimentvon Roverma-Rajalux beinhaltet die Produkte weiterer Hersteller beispielsweisefür Garagentore und Aluminium-Vorbaurollläden, Fenster aus Holz, Kunststoff oder Aluminium sowiehaustüren,die denneuesten Energiesparvorschriften entsprechend angeboten und eingebaut werden Einbruchschutz inklusive. Weitere Infos unter Telefon 040-7224522sowie im Internet unterwww.roverma.de. Rollläden Markisen Jalousien Sonnenschutz Insektenschutz Fertigung Montage Reparaturen INGO WÖHLKE Rollladen- und Jalousiebaumeister Öjendorfer Damm 83 A 22043 Hamburg Telefon 040/653 48 24 www.ingo-woehlke.de Fachbetrieb seit über 35 Jahren Fachbetriebfür Rolllädenund Jalousienbau Der Kunde ist König Jenfeld (pt) Der Rollladenund Jalousiebaumeister Patrick Andres betreibt den seit fast 40 Jahren bestehenden zertifizierten Fachbetrieb für Rollläden und Jalousienbau Ingo Wöhlke in Jenfeld. Der ausgewiesene Fachmann ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Rollläden, Markisen,Jalousien,Sonnen- und Insektenschutz geht vonder Fertigungüber diemontage bis zureparaturen. Nicht zuletzt gehört das Thema Einbruchschutz zum Leistungsangebot. DieFirma gehört der Initiative starke Qualitätsprodukte der Innung Rollladen und Sonnenschutz Schleswig-Holstein und Hamburg an, sie steht für gründliche Beratung, fachgerechte Montage und guten Service. Die entsprechende Urkunde derinnungnahmder Meisterbetrieb kürzlich entgegen. Maßgeschneiderte Lösungen, seriös kalkulierte Angebote und Preisbindung bei der Abrechnung sind hier ebenso gewährleistet wie die ausschließliche Verwendung von Qualitätsprodukten. Für die Kunden ist das Qualitätssiegel nicht zuletzt Garant für den fachgerechten Einbau von Rollläden, Garagentoren, Markisen, Sonnenschutzsystemen und Zubehör. Im Sortiment sind unter anderem Gelenkarmmarkisen, Wintergartenbeschattung, Fassadenmarkisen, Innenjalousien, Außenjalousien, Haustürüberdachung und Automatisierung(Zeitschaltuhren). Für den Meisterbetrieb stehen Qualität und Service anerster Stelle, hier zählt nur ein Motto: Der Kundeist König. Firma Ingo Wöhlke, ÖjendorferDamm83a,Hamburg, www. ingo-woehlke.de, Telefon 040-6534824. FirmeninhaberPatrick Andres bietet eine großeauswahl aktuellermarkisentücheran. Foto:Körte Fenster Türen Rollläden Markisen Reparaturen 50% Rabatt auf Plissees, wenn Sie selber ausmessen und montieren! Königsberger Str. 53 a 21465 Reinbek Beratungsbüro Tel. 040/722 94 50 Mo.-Do. 9-16 Uhr Fr. 9-13 Uhr Rollladen Rollläden Markisen Sicherheitseinrichtungen Sicherheitseinrichtungen Seit 1979 Rollläden, Insektenschutz Markisen u. Wintergartenbeschattung Besuchen Sie unsere Groß-Ausstellung Rollläden, Markisen und Garagentore Terrassendächer, Winter- und Sommergärten Matthäus-Berg-Ring 18 22145 Braak Telefon 040-67597660 Internet: www.melgohr.de 4Jahreszeiten für Ihre Terrasse Ihr kompetenter Partner Frühlingsträume verwirklichen! Denken Sie jetzt schon an die sonnigen Tage Sektionaltore Garagentore Rollläden für Dachfenster Terrassen- und Haustürüberdachung, Insektenschutzsysteme, Markisen- Neubespannung Umbau aller Produkte auf E-Antrieb möglich. Inh. Th. Schleden Hamburger Straße 4 8 21465 Reinbek e 7 22 45 22 vroverma@t-online.de www.roverma.de Einfach mehr Lebensqualität durch Terrassendächer Fenster +Haustüren mit Markisen Terrassenüberdachungen Sicherheitstechnik Rolltore Sonnenschutz Rollläden Insektenschutz Einbruchschutz Ausstellung + Beratung + Fertigung + Montage + Reparatur Karl Täuber Rollläden GmbH Altes Feld 3 22885 Barsbüttel Tel. 040 /670 79 70 Fax 040 /67079720 www.taeuber.de

16 Glinder Zeitung Sachsenwald GESCHÄFTSNOTIZEN Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 MichaelBrammer mittrainer Lars Burchert. Zufriedenheitsgarantie undrücktrittsrechtinklusive Mehr Vitalität erzielen Glinde (pt) Das Milon Gesundheitstraining ist für alle gedacht, die mindestens 21Jahre altund 150cmgroßsindund Rückenbeschwerden haben und / oder ihrem Wunschgewicht näher kommen wollen. Alle Trainingsgeräte werden genau auf dentrainierendeneingestellt,so dass auf gesundheitliche Bescherden und Einschränkungen wie Rückenschmerzen Rücksicht genommen werden kann. Der Trainingsraum ist klimatisiertund miteinem behindertengerechten Zugang ausgestattet. DasTeamder Praxis Brammer in Glinde begleitet alle Teilnehmer durch ihr Trainingsprogramm und stellt am Ende fest, wie die Teilnehmer ihrem Wunschgewicht näherkommen und wie sich die Rückenmuskulatur verbessert hat. Sie brauchen dafür nur etwas Foto: Pohl Zeit: Inden ersten drei Monaten sollte zweimalwöchentlich fürje 35 Minuten ein spezielles Gesundheitstraining absolviert werden. In den drei Monaten fühlen sich die Teilneher aktiver und vitaler. Nicht nur der Körperfettanteil reduziertsich, auch Ruhepuls, Cholesterin und Blutfette werden sich tendenziell normalisieren. Der Milon Gesundheitszirkel in der Praxis Brammer ist der erste Schritt zu mehr Vitalität undgesundheit. Bei Abschluss einer Zwölf- Monatsmitgliedschaft gibt es ein Rücktrittsrecht zum Ende des dritten Monats ohne Angabevon Gründen. Anmeldung undweitere Informationen in der Praxis Brammer, Mühlenstraße 7, in Glinde. Telefon 040-71 142650, www. praxis-brammer.de famila bietet Sushi-Verkostung Täglichfrischzubereitet Reinbek (pt) Das schmeckt den Kunden: Seit der Eröffnung im April hat sich die neue Sushi- Barneben demobst-und Gemüsebereich beifamilabestens etabliert. Sushi Daily von Kelly Deli ist Europas größter Anbietervon SushiBars. Dasgeschulte Fachpersonal bereitet das Sushi täglich frisch zu, wobei die Kunden zusehen können. Es wird ausschließlich frischer Lachs verwendet keine Tiefkühlware. Praktisch: Inder Sushi-Bar liegen verschiedene Sushi-Boxen to go bereit. Bezahlt wird mit dem regulären Einkauf an derfamila-kasse. Gegen 12und 16 Uhr gibt es täglich eine Verkostung. Angeboten werden Sushi mit Fisch und Hühnchen, vegetarische Sushis, Algen- und Kohlsalate sowie Reisessig für die Sushizubereitung zuhause. Neben denbekannten traditionellen Rezepturen hatsichsushi Dailyvor allem aufdie Fahnegeschrieben, neue Geschmackserlebnisse mit unterschiedlichen Komponenten und Texturen auch für Menschen zu entwickeln, die Alternativen zufisch bevorzugen. So gibt es unter den über 200 unterschiedlichen Rezepten köstliche Kreationen mit Röstzwiebeln, vegetarische Alternativen wie vegetarische Makis, AvocadoNigri,Sushi-WrapVerde oder Salate wiewakamesalat, Edamame und Krautsalat, aber außerdem auch die Klassiker und Bestseller mit Chicken wie beispielsweise Spicy Roll oder Crunch Cali Roll. Und noch ein weiteres Highlightist an dersushi DailyBar zu haben: Gyoza. Dabei handelt es sich um mithähnchenund Garnelen gefüllte Teigtaschen, ähnlich den deutschen Maultaschen. AufWunschkönnenjedochauch ganz individuellesushi-kreationenbereitgestelltwerden. Telefonische Bestellungen großer Platten für die ganze Familie, fürpartysodergemütliche Abende mit Freunden sind möglich unter Telefon 040-730 9149 66.Der famila-markt an derliebigstraße 2inReinbek ist von Montag bissonnabendzwischen 7und 21 Uhrgeöffnet. Diebeiden Sushi-Experten Jamyang Paldentsang, li., undkarma Sandup bieten hochwertige undfrische Sushi-Produkte. Foto:Körte DerGebrauchtwarenladen im frischenfrühlingsgesicht Alles neu macht der Mai CecilieGryselka,2.v.r., miteinem Teil ihrer Mannschaft. Foto:Körte Reinbek (pt) Der Gebrauchtwarenladen von Cecilie Gryselka besteht jetzt seit 20 Jahren, 15davon in Reinbek an der Scholtzstraße 9. Aus diesem Anlass wurdeder LadenAnfang April 2017 neu sortiert und umgebaut. Alles ist übersichtlich und viel leichter zu finden. Die Möbel kommen viel besser zur Geltung somacht das Stöbern noch mehrspaß. Unsere Kunden sind begeistert, freut sich Inhaberin Cecilie Gryselka. Sie lädt die Kunden immai ein, mit einem Glas Maibowle auf den Ladenumbau anzustoßen. Keramik, Haushaltsartikel, Lampen, Küchenmaschinen, Werkzeug und weitere Artikel sind jetztübersichtlichinregale sortiert. Die Möbel sind rechterhand im Laden zubesichtigen. Beim Transport sperrigermöbel sind die Mitarbeiter gerne behilflich. Der Gebrauchtwarenladen ist jetztübrigensauchbei Facebook unter Der Gebrauchtwarenladen vertreten. Hier wird laufend aktuellüber NeuesimLaden berichtet und Interessierte können so noch leichter Kontakt aufnehmen. Für Haushaltsauflösungen, Räumungen und Entrümpelungen bieten sich Die Räumer an, das Team um Ladeninhaberin Gryselka mit 20 Jahren Fachkenntnis. Bei der Reduzierung des Haushaltes muss nicht gleich alles auf dem Müll landen. Gegen Wertanrechnung finden die aussortierten Dinge neue Besitzer imladengeschäft. Bei Umzügen imumkreis von 50Kilometern um Hamburg bietet Das Umzugsteam kompetente Unterstützungganznachden Wünschender Kunden. Mehr Informationen unter www.der-gebrauchtwarenladen. com. Geöffnet ist montags bis freitags von 9bis 18 Uhr, am Sonnabendvon 9bis 14 Uhr. Telefon: 040-71 14 34 40. Einmal monatlich sonnabends zwischen 9und 14 Uhr gibt esaußerdem einen Markttag dann wird im Zelt vor der Tür aus Haushaltsauflösungeneinegroße Auswahl gutsortiertereisenwaren, Werkzeug und Maschinen angeboten. Termine auf Facebook und unter www.der-gebrauchtwarenladen. com/de/ladengeschaeft. TSV GLINDE Der Verein im Osten Hamburgs und im Süden Stormarns MAMA FIT BABY MIT Unser nächster Kurs startet: Jetzt freitags DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2017 Ihre Wassergymnastik am Montagmorgen!!! Freitag, 26. Mai 2017 bleibt das Sportbüro geschlossen! Du bist vor kurzem Mama geworden und bist auf der Suche nach einem Fitnesstraining, bei dem Du Dein Baby mitnehmen und gleichzeitig etwas für Deine Figur und Gesundheit tun kannst? Dann bist Du bei Mama fit Baby mit genau richtig! Unser Kurs vereint zweierlei: Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei -esist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen. Langeweile kommt so garantiert nicht auf. Neben dem klassischen Training der üblichen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht aufbauend auf die Rückbildungskurse. Jede Stunde ist mit viel Spaß und Bewegung in der Gruppe verbunden. Dein Körper wird straffer, belastungsfähiger, ausdauernder und beweglicher werden. Du baust Stress ab und hast mehr Energie im Alltag mit Deinem Kind. Unser nächster Kurs beginnt am Freitag 2.Juni 2017 um 10.00 h 7 Wochen bis zum 14. Juli 2017 - Kosten pro Teilnehmer 50,-- im Tanz- und Gesundheitsstudio Anmeldung erforderlich unter Tel. 01623764597 Roswitha Kindt Fit für den Alltag unter diesem Motto starten wir ab 10.Mai in die neue Saison für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. Der größte Fitnesstest Deutschland kann auch beim TSV Glinde unter fachkundiger Anleitung absolviert werden. Unser Sportabzeichen Team unter der Leitung von Frau Irmgard Bleicherwartetsie/dich zum Training auf der Sportanlage Oher Weg in Glinde. Trainiert wird immer am Mittwochab18.00 Uhr auch bei schönem Wetter! LYMPHSELBSTHILFE STORMARN Die Lymphselbsthilfe Stormarn (Kooperationspartner des TSV) hat noch freie Plätze in der Wassergymnastik! Tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit - jeden Montagmorgen von 09.00-10.00 Uhr bewegt Frau Andrea Wolff die Teilnehmerinnen im Freizeitbad Reinbek Interesse geweckt? Interessenten melden sich bitte umgehend bei Frau Regine Franz unter der Telefonnummer 040-735 82 22 und erhalten alle wichtigen Informationen. TENNIS Am Sportplatz 98 a 21509 Glinde Telefon 7 10 72 15 http://www.tsv-glinde.de E-Mail: info@tsv-glinde.de Kinder entdecken spielerisch Tennis Im Tennis-Kindergarten der Tennisabteilung können Kinder in einem Alter von 4 bis 9Jahre spielerisch erste Erfahrungen mit Ball und Schläger sammeln. Bei vielen Lauf-, Mannschafts- und Koordinationsspielen steht vor allem eins im Vordergrund -der Spaß. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch das erfahrene Trainerteam der Tennisabteilung des TSV Glinde. Wer Lust hat mitzumachen ist herzlich willkommen. Kinder, die nicht Mitglied der Tennisabteilung der Tennisabteilung des TSV Glinde sind, haben die Möglichkeit in vier Probestunden unverbindlich zu testen, ob sie Spaß am Tennis haben. Der Tenniskindergarten findet am Montag und Freitag von 17:00 bis 18:00 in der Tennishalle (Platz 3) in Glinde, Am Sportplatz 98a, statt: Bei Interesse einfach vorbeikommen. Weitere Informationen zur Tennisabteilung unter www.tsvglinde-tennis.de REHA SPORT MIT VERORDNUNG Neben unserem Reha Sport in der Herzsportgruppe (Dienstagabend in der SH Wiesenfeld) unter ärztlicher Betreuung bieten wir auch vom Arzt verordneten Reha Sport (Formblatt 56), also 2 Orthopädische Trainingsgruppen unter fachlicher Leitung von Herrn Missullis sowie Wassergymnastik unter der Leitung von Frau Goldenbaum an. Die Inhalte dieser Übungs- und Trainingsgruppen dienen der Verbesserung ihrer persönlichen Ausdauer, ihrer Koordination, ihrer Kraft und Beweglichkeit. Ziel ist es, alltagstauglicheübungen kennen zu lernen und umzusetzen, nur dann können Beschwerden gelindert bzw. eingeschränktwerden. Fragen Sie bitte bei ihren Arzt nach und lassen sich eine Verordnung ausstellen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sportbürodes TSV Glinde unter 040-710 72 15 Unsere Trainingszeiten sind aktuell Dienstag 18.00-19.00 Uhr und 20.00-21.00 Uhr im Gesundheits-studio des TSV sowie am Donnerstag ab 08.45 Uhr die Wassergymnastikgruppen in der LSH am Tannenweg. MUSICAL- UND SHOWDANCE In den letzten Wochen haben wir eine sehr schweißtreibende Choreographie aus dem Musical Aladdin erarbeitet mit Pluderhosen und wehenden Tüchern. Jetzt beginnen wir mit einem neuen Show Act. Lasst euch überraschen! Für alle, die Spaß an Musicals und Tanzshows haben ist jetzt ein guter Zeitpunkt bei uns einzusteigen. Kommt zum Probetanzen und spürt einen Hauch von Glamour und Broadway! Geeignet ist dieses Angebot für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Bitte eine Matte mitbringen. Wann? Jeden Freitag, 18:45 20:15 Uhr Wo? Spiegelsaal des TSV Glinde, Am Sportplatz 98 a Wer? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre Warum? Weil es Spaß macht!!! Infos? Beim TSV Glinde, Telefon :040-710 72 15 Email :info@tsv-glinde.de KIDS FIT 4FUN das etwas andere psychomotorische Angebot für Kinder ab 3Jahre Das Grundmuster unserer Stunde besteht aus Kästen, Kisten, Bänken und allen in der Turnhalle vorhandenen Geräten die werden gemeinsam verbaut zu einer Bewegungslandschaft. Klettern, balancieren, vertrauen, wippen, gestalten das sind die wichtigsten Elemente und Inhalte, die wir vermitteln wollen. Ein offenes Angebot in einer barrierefreien Sporthalle! Wann? Montag von 16.00 17.00 Uhr (für Kinder ab 3Jahren aktiv mit den Eltern) Montag von 17.00 18.00 Uhr (für Kinder ab 4Jahren ohne Eltern) Wo? Gymnastikhalle Wiesenfeld (neben der Mensa) Leitung: Ulrike Tunnermann Anmelden Telefon: 040-710 72 15 E-Mail: info@tsv-glinde.de FERIENFAHRTEN 2017 12 Tage Kite- und Surf Camp in Lemkenhafen /Fehmarn Altersgruppe 11-16 Jahre (vom 18. -29. August) 15 Tage Mövenberg /Sylt (Nordsee) Altersgruppe 6-12 Jahre (vom 29. Juli 12. August) 8Tage Mövenberg /Sylt (Nordsee) Altersgruppe 6-8 Jahre (vom 29. Juli 05. August) 8Tage Mövenberg /Sylt (Nordsee) Altersgruppe 9-12 Jahre (vom 05. 12. August) Für Familien bzw. für Kinder aus einkommensschwachen Familien (mit Wohnsitz in Stormarn) besteht die Möglichkeit, eine nicht unerhebliche Bezuschussung über das Jugendferienwerk des Kreises zu erhalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans Sportbüro des TSV Glinde. JAZZDANCE Wollt Ihr eine Menge Spaß beim Jazzdance erleben? Dann kommt und lernt doch erstmal Maren Jürs und Emily Costa Melzer richtig kennen! Wann? Montag 16.00 17.30 Uhr - ab 6bis 9Jahre mit Maren Dienstag 16.00 17.00 Uhr - ab 10 bis 12 Jahre mit Emily 17.00 18.30 Uhr - ab 13 Jahre mit Maren Was? Maren und Emilyfördern Eure Kreativität,gemeinsam mit ihnen entwickelt und tanzt Ihr Choreografien zu moderner, mitreißender Musik. Wo? Im TanzCentrum Glinde, Am Sportplatz 98 B (hinter dem Hotel) Maren Jürs verfügt über eine sehr umfassende tänzerische Ausbildung als Jazzdance- Trainerin und Choreografin und auch Emily Costa Melzer ist seit Jahren beim Jazzdance dabei. Beide freuen sich auf viele Mädchen, die mit ihnen gemeinsam eine Menge Spaß beim Tanzen haben und ihre Kreativität entwickeln wollen. Zweimaliges Mitmachen zur Probe kostet nichts lernt Maren und Emily doch erst einmal richtig kennen! Tanzen wo es Spaß macht, nämlich im TSV Glinde von 1930 e.v.. eine der besten Adressen, wenn man gut tanzen möchte Nähere Auskünfte gibt es telefonisch unter 040-710 6705, www.tanzsport-glinde.de oder an den Übungstagen Für den Inhalt der TSV-Vereinsnachrichten ist der Vorstand des TSV Glinde verantwortlich. Tel. (Geschäftsstelle): 710 72 15; Fax 710 44 41, Öffnungszeiten: Montag 9-13 Uhr (telefonisch nicht erreichbar), Dienstag: 9-11 und 15-18 Uhr, Donnerstag: 9-11 und 15-18 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr.

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 AUS DER NACHBARSCHAFT Glinder Zeitung Sachsenwald 17 PosaunenchorGlinde-Neuschönningstedt spielt in der Gethsemane-Kirche Highlights der vergangenen 19 Jahre im Konzert Reinbek (pt) Der Posaunenchor Glinde/Neuschönningstedtlädtein zu seinem jährlichen Konzert, dasindiesem Jahr wieder in der Gethsemane- Kirche in Reinbek- Neuschönningstedt, Kirchenstieg 1, gespielt wird. Am Sonnabend, 10. Juni, um 18 Uhr stehtdas Programm unter dem Motto The best of.... Normalerweise sagt man: Jemand macht dann ein Best of-album, wenn ihm nichts Neues mehr einfällt. Das ist glücklicherweise bei uns DerPosaunenchorGlinde/Neuschönningstedtblicktimkommenden Jahr aufsein60-jähriges Bestehenzurück. Foto:PT nicht der Fall, sagt Uwe Grossmann, haben, und daraus ein Konzert der. Der Eintritt ist, wie immer, stützt die Jugendarbeit der Po- langjähriger Leiter des gemacht. Die vorgesehenen frei; erbeten wird eine Spende saunenmission unter anderem traditionsreichen Ensembles. Stücke umfassen wieder ein fürden Freundeskreisder Posaunenmission mit Zuschüssen zulehrgängen, Wir haben einfach mal herausgesucht, breites Spektrum: Klassik, Gospel, Hamburg-Schleswig Lehrmaterial, professioneller was wir anhighlights in den letzten 19 Jahren gespielt Pop- und Filmmusik sowie modern arrangierte Kirchenlie- Holstein. Dieser Freundeskreis unter- Ausbildung durch entsprechende Dozenten undvielemmehr. Mitder AWOauf dem FahrradnachBoberg Tour in ruhigem Tempo Reinbek(pt) DieReinbeker Arbeiterwohlfahrt veranstaltet am Sonntag, 28. Mai, eine Radtour für Seniorinnen und Senioren. Treffpunkt istum14uhr am Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7. Die insgesamt rund 23 Kilometer lange Tour geht im ruhigentempo die Langsamstenbestimmendas Tempo über Hinschendorf und den Bille- Wanderweg nach Bergedorf, dann weiter entlang der unteren Bille nach Boberg. Dort kann das neu gestaltete Naturschutz- Infohaus der Loki Schmidt Stiftung besichtigt werden. Entlang der Bille führt die Tour vorbei am Baggersee nach Mümmelmannsberg. Dort ist auf etwa halber Strecke eine Einkehr vorgesehen, man hat die Wahl zwischen einem Eiscafé und einem türkischen Imbiss gleich nebenan. Über Havighorst und durch die Feldmark fahren die Teilnehmer zurück nach Reinbek. Die Teilnahmeist kostenlos. Wegen der Platzreservierung für die Einkehr werden Anmeldungen bis zum 25. Mai unter den Telefonnummern 040-722 85 84 oder 0176-50 54 14 47 bei Harry Grunwald erbeten. Grundschule Schönningstedt: Freiwilliges Soziales Jahr Chance für Engagierte Reinbek (pt) Die Grundschule Schönningstedt bietet jungen Menschen die Chance, im kommenden Schuljahr ein Freiwilliges Soziales Jahr inder Schule zu absolvieren.mitarbeit am Vormittag, Unterstützung bei den Hausaufgaben und Mithilfe amnachmittag gehören zu denaufgaben.weitere Infosgibt es im Internet unter www.gsschoenningstedt.de oder telefonisch unter 040-722 5545. Bewerbungen an: Grundschule Schönningstedt, Königstraße 1b, 21465Reinbek. FürJungund Alt Briefmarken tauschen Glinde (pt) Am Sonntag, 28. Mai, führen die Jungen Briefmarkenfreunde Glinde ihren nächsten Tauschtag durch. Im Bürgerhaus sind von 10bis 14 Uhr Sammler jeden Alters willkommen.eswirdberatungzum Sammlungsaufbau angeboten. Zum Nachschlagen der Markenwerte stehen Kataloge zur Verfügung. Für die jungen Sammler gibt es eine Schatzkistezum Heraussuchen fehlendermarken. Jahresversammlung Ehrungen beim DRK Glinde (pt) Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch, 24. Mai, ins Sitzungszimmer im Bürgerhaus ein. Berichte und Ehrungen stehenunter anderemauf dertagesordnung. FAMILIEN Vergessen ist nur, wer nicht in den Herzen weiter lebt. Wirhaben das Allerliebste verloren, was wir hatten. Du hast uns mit Deiner Liebe und Fürsorge beschenkt und warst immer für uns da. Wirwerden Dich, den weltbesten Papa, Opa und Uropa schmerzlich vermissen. Erwin Pingel *07. Juli 1929 13. Mai 2017 In Liebe und Dankbarkeit Marion mit Marcel Iris und Stephan mit Kim und Leon Jenny und Tommy mit Timmy Tobias und Janin mit Felix und Pauline Die Trauerfeier findet statt am Mittwoch, dem 24. Mai 2017 um 11.00 Uhr in der Kapelle des Glinder Friedhofes, Willinghusener Weg71. ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 HILFE IM TRAUERFALL Jetzt auch inbarsbüttel % 722 61 18 21465 Reinbek Kampstraße 8 www.bestattungen-rosemann.de Möllner Landstraße 52 21509 Glinde www.weidemann-bestattung.de DER UNTERSCHIED wir haben eine hauseigene Floristik. Lassen Sie Blumen sprechen, wenn Ihnen die Worte fehlen: In unserem eigenen Floristik-Meisterbetrieb fertigen wir Blumenschmuck ganz nach Ihren Wünschen. Auch Hochzeitsdekorationen oder Blumensträuße setzen unsere Mitarbeiterinnen gern für Sie um. Tag und Nacht für Sie da: (040) 721 30 12 Bergedorf, Wentorfer Straße 2-4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstraße1 www.ollrogge.de Bestattungen in Frauenhänden Claudia Bartholdi Hauptstraße 38 i 22885 Barsbüttel 040-67 999 884 AlteHolstenstraße 84 21029 Hamburg 040-724 724 9 Tag und Nacht FAMILIENANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Bestattungen seit 1877 im Familienbetrieb Hilfe in den schweren Stunden Geprüfter Fachbetrieb 21465 Reinbek 21521 Aumühle 21465 Reinbek Am Hünengrab 5 Bergstr. 17a Schönningstedter Str. 33 24 Stunden Zentralruf: 0 41 04-36 11 Petra Soltau-Wietzke Bestattungen Tag und Nacht: (040) 670 27 22 22885 Barsbüttel Soltausredder 8, im Wohnhaus Sigrid Maier-Busse 22113 Oststeinbek Möllner Landstr. 65 040-730 18 50 50 Wussten Sie, dass dass Sie Sie als unter Serviceleistung www.maier-busse.de auf Wunsch Videos zu den Themen: Dokumente im Sterbefall Fotosund von Bestattungsvorsorge der Trauerfeier erhalten? finden? www.maier-busse.de Hendrik-C. Maier 21509 Glinde Oher Oher Weg Weg 2 2 040-607 84 115

18 Glinder Zeitung Sachsenwald AUS DER NACHSCHAFT Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 DIENSTLEISTUNGEN Ihre Büroarbeit erledige ich! Auch Schreibkram für Senioren Zuverlässig Kompetent AngelikA e. grove 0176-51 15 77 78 Tel. 040/72 81 38 93 info@angelikagrove.de www.angelikagrove.de Reisetermin 01.07. 05.07.2017 Rügen Glinder Zeitung Sachsenwald Leistungen: Fahrt im modernenfernreisebus/erfahrener Reisebusfahrer 4xÜbernachtung im 3SterneLandhotel Rügen (oder gleichwertig) 4xFrühstücksbuffet 4xAbendessen Reisepreissicherungsschein Ausflüge: Nordrügen Südrügen Zingst-Darß, Evtl. Eintrittsgelder sind vorort zu entrichten, Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge 105,-- p.pers. p. Pers.imDZ 339,-- EZ-Zuschlag 40,-- Reisetermin 16.07. 19.07.2017 Berlin Spreewald Leistungen: Fahrt im modernenfernreisebus/erfahrener Reisebusfahrer 3xÜbernachtung im 4SterneHotel Schildow (oder gleichwertig) 3xFrühstückimHotel 3xAbendessen im Hotel KLEINANZEIGEN NEU Reinbek 24-Std.Seniorenbetreuung Masternak Wir vermitteln liebevolle und bezahlbare Pflegekräfte aus Polen. Tel.:040 / 39109244 www.senioren-glinde.de Gala-Bau Glinde Pflasterarbeiten aller Art Einfahrt, Parkplätze, Terrassen, Zuwegungen Spezialist für Rollrasen Erdarbeiten und Entsorgung J. Kupzak, Tel. 0177/323 84 68 www.gala-bau-glinde.de EWO MALERMEISTERBETRIEB Stellauer Hauptstr. 18 22885 Barsbüttel Ihr Fachbetrieb für Stormarn Malen, Tapezieren, Lackieren Sämtliche Bodenbeläge Leerwohnungen und Häuser Sonderpreis Telefon 040/668 14 14 E-Mail: k.bartram@t-online.de Pflaster- und Plattenarbeiten Gartenpflege und Neuanlage, Terrassen, Auf- und Abfahrten, Stell- und Parkplätze, Hofflächen, Hauszuwegungen, Erdarbeiten usw. Garten- und Landschaftsbau R. Lüdcke Glinde Tel. (040) 7105161+710 18 66 Fax 7102324 Ehlers Transporte! Umzüge, Klein transporte aller Art sowie Entrümpe- - lungen. Tel. 04107/85 09 90 1xStadtrundfahrt Berlin Spreewald inkl. Kahnfahrt Reiseversicherungsschein LESERREISEN - Busfahrten p. Pers.imDZ 319,-- EZ-Zuschlag 30,-- Reisetermin 30.10. 03.11.2017 Elsass Immer einereisewert! Leistungen: Fahrt im modernenfernreisebus/erfahrener Reisebusfahrer / EU Sicherungsschein 4xÜbernachtung im HanauerHof (oder gleichwertig) 4xFrühstückimHotel 4xAbendessen Ausflüge: Colmar, Straßburg, Vogesenrundfahrt Bootsfahrt in Straßburg p. Pers.imDZ 499,-- EZ-Zuschlag 100,-- Anmeldungund Buchung nurbei: lnh. Braaker Bustouristik GmbH &CoKG Albert-Schweitzer-Ring 5-7,22045Hamburg www.boesche-reisen.de 040-20001129 Bäume fällen, Wurzeln roden und fräsen, Heckenschnitt, Zaun setzen u. v. m. preisgünstig mit Abtransport. Telefon 7 20 66 66 Fa. A. Teuber Entrümpelung - Besenrein, Häuser- Wohnung-Boden-Keller. Wir nehmen alles mit, sogar Ihre Schätze. S. Schwarma Tel. 040/73 67 50 51 Ob gelb, ob rot, ob blau, wer den Maler sich bestellt ist schlau. Nied- rig-sonderpreis-aktion! Kommt sofort! Tel. 0170/306 59 84 oder 040/720 052 55 Gartenarbeiten, Grundreinigung sowie Heckenschnitt mit Abfuhr günstige Festpreise Tel. 0157/592 16 722 BittegebenSie bei der Buchung unbedingtden Buchungscode mit an. RIESENAUSWAHL AUTOMOBILE &MOTORRÄDER Ihr Vertragshändler für Glinde Reinbek Bergedorf Bergedorf Randersweide 59 63 040 /735 935-0 Auto Harke GmbH www.honda-harke.de DIENSTLEISTUNGEN Gartenarbeit preiswert! Gartenpflege, Rollrasen, Erdarbeiten m. Abfuhr, Zäune, Pflasterarbeiten, Terrassenreinig. Tel. 0170/8280956 Haus- u. Grundstückservice Gar- ten, Heckenschnitt, Bäume fällen, Pflasterarbeiten, Treppenreinigung. Vitija Tel. 0176/48 38 40 12 Baumfällungen, Gartenpflege, Mäharbeiten (Privat + Gewerbe) Handwerks- und Montagearbeiten, Entrümpelungen. 04154/ 84 24 94 Alle Gartenarbeiten, Frühjahrsputz mit Abfuhr.Heckenschnitt, Kostenlose Beratung, günstige Festpreise. Tel.040/ 668 38 25 Den Garten neu- od. umgestalten? Beratung u. Hilfe v. Gärtnermeister, Fa. Ralf Hölbing, Tel. 71 40 18 82 o. 0160/95 98 92 78 Nähmaschine kaputt? Für Quelle, Victoria, Pfaff u. Singer, inspizieren nur 10,-. Tel. 641 77 36 ab 14 Uhr, Singer-Kundendienst KFZ UND -ZUBEHOR BODO KAUFT PKW, LKW, Wohnmobile für Export, Unfall, sonstige Schäden, km, alles anbieten, alle Baujahre. Tel. 04151/ 75 96 oder 0177/ 895 76 78 www.kaufeallekfz.de Ankauf von Pkw, Lkw, Krad und Anhänger egal welche Mängel, hohe Km. Tel. 0171/22 22 172 o. 040/648 20 10 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen,03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) HONDA Auto Harke GmbH, Bergedorf, Randersweide 59-61 040/735 935-25 www.honda-harke.de Auto Harke GmbH, Bergedorf, Randersweide 59-61 040/735 935-25 www.honda-harke.de Accord 2,2 ELEG. - weiß, 110KW, EZ 06/09, 176tkm, Klimaautom., Rad./CD, Sitzhzg., PDC Auto Harke GmbH, Bergedorf, 8.900, - Randersweide 59-61 040/735 935-25 www.honda-harke.de MERCEDES Auto Harke GmbH, Bergedorf, Randersweide 59-61 040/735 935-25 www.honda-harke.de Gutschein für Neukunden: Bei Buchungeiner Reise Erhalten Sie einenrabatt von 10,00 Geben Siebittebei der Buchung diesen Codean: GLZR Foto:pixelio by AchimLückemeyer Foto:pixello by Männe Foto:pixello by UweWattenberg TOYOTA CR-V 2,0i ELEG., 110kW, EZ 03/ 11, 66tkm, Klimaaut., Rad./CD, Standhzg., Xenon, PDC, portables Navi 15.900,- Civic 1,8 Sport-Automatik, 104kW, EZ 07/12, 39tkm, Klimaauto., Rad./ CD, USB, Alu 16" 13.500,- A180 Urban BNlue Effency, 90kW, EZ 09/14, 13tkm, Klima, Rad./CD, PDC, Sitzhzg., Regen-/Lichtsensor 18.900,- Yaris 1,5 VVT-I Hybrid"Life", 74kW, EZ 03/13, 26tkm, Klimaautom., Rad./CD, Rückfahrkamera 12.900,- Auto Harke GmbH, Bergedorf, Randersweide 59-61 040/735 935-25 www.honda-harke.de STELLENANZEIGEN Suche Arbeit als Haushaltshilfe Büroreinigung im Raum Glinde,, Reinbek, Barsb., Ostst.. 01521/3910048 o. 01521/8486022 Schülerhilfe in Barsbüttel sucht Nachhilfelehrer (m/w) für Englisch, Deutsch oder Mathe Tel. 040/ 67089948, www.schuelerhilfe.de Fahrer/in für die Beförderung behinderter Kinder in Vollzeit/ ca. 7 Std. täglich in Glinde gesucht. Tel. 0176/ 34 10 85 09 Mann sucht Arbeit rund um Haus und Garten, Renov. aller Art, auch mit Räumung von Keller bis Boden, mit Abtransp. Tel. 0176/41 98 74 25 Suche freundliche und zuverlässige Gartenhilfe für leichte Gartenarbeit in Barsbüttel, 2ximMonat, jeweils 2Stunden, gerne auch Rentner. Tel. 0173/215 62 59 Nebenjob, Fahrer, Kurierfahrer mit eigenem PKW für feste Tour am frühen Morgen gesucht. 1-3 h täg- lich, 950,-/M. Tel. 040/81982400 UNTERRICHT Glinde, Reinbek, Barsbüttel, Wentorf &Aumühle Einzelnachhilfe -zuhause - (040) 68 13 70 (040) 73 44 09 03 abacus-nachhilfe.de Schülerhilfe, Barsbüttel, Barsbütteler Hof 2, Tel. 040/670 89 948. www.schuelerhilfe.de\barsbuettel Schulprobleme? Schülerhilfe! Glinde 040/ 711 43 888 Reinbek 040/ 722 72 11 IMMOBILIEN Wir suchen wegen starker Nachfrage ständig Eigentumswohnungen zum Verkauf in Glinde, Reinbek und Oststeinbek. Echternach Immobilien Markt 15 21509 Glinde Tel. 040 /711 35 00 Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Ihre ETW verkaufen? Rufen Sie uns an und vertrauen Sie auf unsere über 35 jährige Berufserfahrung. Dem Verkäufer entstehen keine Ko- sten. Kriech Immobilien Tel. 040/710 38 05 Wir suchen wegen starker Nachfrage ständig Mietwohnungen, ETW s und EFH im Raum Glinde u. Umgebung. Echternach Immobilien, Markt 15, Glinde Tel. 040/711 35 00 Glinde, 2-Zi.-Kft.-Whg, 39 m 2, EBK, Du-Bad, Balkon, 100 kwh, 425,- ex. + NK/KT, Makler Tel. 040/711 35 00 Barsbüttel, 3-Zi.-DHH, 90m.1958,Grundst. 400m2,EBK, 2 V- Winterg., Kamin, guter Zustand. Bad,,Bj- 255.000,-Tel. 0176/34543724 Barsbüttel/Gewerbegebiet, kleine Halle mit Büro +WC, 245,- ex. + NK/KT/CT Makler T. 040/711 35 00 Glinde, zentral gelegene TG-Einzelstellplatz, 68,- monatl.+ CT, Makler Tel. 040/711 35 00 AN- UND VERKAUF Privatankauf von Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Schmuck und Ölgemälden. Gegen bar. Tel. 040/29 82 27 47 REISEN Ostseebad Eckernförde, FEWO s 40-70m 2, 2-3 Pers. ab 40,-/Tag incl. Bettw., Handt., Fahrr.+ Endrein..04351/42118 o. 0159/02111018 VERSCHIEDENES Blitz-Räumung: Häuser- Wohnungen Boden- Keller besenrein. Hole Flohmarktsachen ab. Fa. Susanne Schwarma Tel. 0176/ 680 202 67 Aus Haushaltsauflösung zahlreiche Flohmarktartikel (teilweise wertvolle Gegenstände) an Händler gegen Gebot. Tel. 040/710 7752(AB) Hole kostenlos defekte Waschmaschinen, Trockner und div. E-Geräte von priv. ab. Tel. 0176/ 492 45 955 od. 040/ 38 66 84 26 Islandpferde-Reitschule Stapelfeld Ferienprogramme, Pension, Beritt, Reitkurse, Zucht, Verkauf, Reitshop, 040/677 64 88, www.vindholar.de WinzerinJuliane EllerimSportpark Reinbek Weinabend mit Menü JulianeEller. Reinbek (pt) Am 23. Juni präsentiert Juliane Eller aus der neuen Generation deutscher Winzer Juwel Weine aus Rheinhessen trockene Qualitätsweine,deren Trauben in facettenreichen Lagen rund um Alsheim reifen. Die Weinberge werden aufherkömmlicheart mitschere undeimer bearbeitet undjede Traube vonhandgelesen. Im GaultMillau wird Julianne Eller mit einer Traube geführt, mit ihrem 2013er Weißburgunderstand sieauf dertop-10-liste desfocus-weintests.ihreweine überzeugten Weinkritiker mit Schmelz, Statur undprägnanter Foto: PT Kräuterwürze.Der 2014er Jahrgang hat sich bis nach New York, Bangkok oder Kopenhagen verkauft. Im Sportpark präsentiert die Winzerin gemeinsam mit dem Küchenchef Sebastian Kunze ab 19 Uhrden Jahrgang 2016 wahlweise mit Aperitif, Drei-Gang- Menü und Weinbegleitung für 49 Euro oder mit einer Biokäseauswahl für39euro. Um Reservierung wird gebeten: Telefon 040-73 60 11 16, info@sport-park-reinbek.de Mehr Informationen über die Weinegibtesunter:www.juwelweine.de Reinbeker Initiativebraucht Unterstützung Nähmaschinen gesucht Reinbek (pt) Seit fast zwei Jahren beschäftigen sich die ehrenamtlichen Helfer der Initiative Wir sind Reinbek unsere Stadt mit Flüchtlingen in Neuschönningstedt mit der Integration von Geflüchteten. Sie haben hierzu einfrauen- undein Männer-Café sowie eine Nähstube eingerichtet,die alle sehr gut besucht werden. Um die Arbeit weiter auszubauen, suchen sie gebrauchte, aber funktionsfähige Nähmaschinen. Dadie Teilnehmerinnender Nähstube auch MOBEL Polsterei Bodo Schwarz Polstermöbel aufarbeiten und neu beziehen Telefon 040-712 85 65 Herausgeber: Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Telefon (040) 710 90 8-0 Internet: http://www.glinder-zeitung.de oder http://www.sachsenwald.com Nähprojekte umsetzen möchten, für die sie Hilfe benötigen, sind die Organisatoren auch auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Unterstützung mit guten Nähkenntnissen und der Fähigkeit, diese auch leicht verständlich zu erklären. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, wird gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 040-710 5641zumelden. Auch für das Frauen-Café am FreitagNachmittagvon 15.30bis 17.30 Uhr werden immer wieder Mitstreiterinnen gesucht. Auch wer noch keine Lust hat, helfend tätig zuwerden, kann gern vorbeikommen in der BeGe Neuschönningstedt imquerweg 13 und sich anschauen, wie ein gemeinsamer Nachmittag mit viel Klönen und Lachen verbracht wird.kaffee, Tee und Kuchen stehen bereit. Glinder Zeitung Sachsenwald Geschäftsführung: Gabriele Hiersekorn Redaktion: Harald Prädel, Christiane Iwohn redaktion@glinder-zeitung.de Anzeigen: Roderich Körte (Anzeigenltg.), Eugenia Pohl Tel. 040-710 90 8-17 oder -19 anzeigen@glinder-zeitung.de Anzeigenannahme: Schriftlich an den Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde oder tel. unter 040 /710 90 80, Fax 710 90 888 email: anzeigen@glinder-zeitung.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 48 vom 1. 1. 2017 Druck: Kieler Zeitung GmbH + Co. Offsetdruck KG Die Glinder Zeitung Sachsenwald erscheint wöchentlich dienstags in einer Druckauflage von 41.400 Exemplaren und wird kostenlos in Aumühle, Barsbüttel, Boberg Teilauflage, Börnsen Teilauflage, Braak, Brunsbek Teilauflage, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf verteilt. TSV-Vereinsnachrichten ausschließlich in der Verantwortung des TSV-Vorstandes. Nachdruck: Auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe vom Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Übernahme in andere Werbung oder andere Zeitungen nur nach vorheriger Absprache und gegen Bezahlung. Leserbriefe und gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Manuskripte und Bildbeiträge wird keine Haftung übernommen, ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 19 STELLEN IMMOBILIEN Für unsere Praxis in Glinde suchen wir sofort eine/n Physiotherapeuten/-in sowie eine/n Ergotherapeuten/-in in Vollzeit /Teilzeit. Für eine erfolgreiche Vermittlung zahlen wir 1.000,- Prämie. Praxis Brammer Mühlenstraße 7 21509 Glinde Telefon: 040-71 14 26 50 www.praxis-brammer.de rengarenk77 - Fotolia.com Das KRANKENHAUS REINBEK ST.ADOLF-STIFT ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung am östlichen Stadtrand von Hamburg mit expandierender Entwicklung, in dem jährlich 18.000 Patienten behandelt werden. Für unseretechnische Abteilung suchen wir zum 1. Juli 2017 oder früher in Teilzeit (19,25 Stunden prowoche) einen/eine Mitarbeiter/in in der Gartenpflege Ihre Aufgaben Pflege der Außenanlagen &Pflanzarbeiten Reinigung der Außenanlagen &Wegesanierung Teilnahme amwinterdienst (Rufdienst) Wir erwarten Freude an der Gartenarbeit Körperliche Belastbarkeit Führerschein Klasse B Für weitere Auskünfte schauen Sie gern auf unsere Homepage oder melden sich bei unserem Gärtnermeister Uwe Köppen unter Telefon 040 /7280-5078. www.krankenhaus-reinbek.de Karriere WIR HABEN DEN KÄUFER Wenn bei Ihnen ein Verkauf Ihrer Immobilie bevorsteht, rufen Sie uns unverbindlich an. Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen und Grundstücke zum Kauf und zur Miete. Rufen Sie uns unverbindlich an und vertrauen auf unsere über 35-jährige Immobilienerfahrung.Wir beraten Sie gern und kostenfrei. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. Seit über 35 Jahren Ihr Immobilienpartner in Ihrer Nachbarschaft für Vermietung und Verkauf A+S A+S Alarm- und Sicherheitstechnik Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Praxis für Ergotherapie Rahlstedter Höhe Ergotherapeut (m/w) fürunsere Praxis in Vollzeit gesucht. Kühlungsborner Str. 7-11 22147 Hamburg Tel.:(040) 64 89 96-0 E-Mail: heimleitung@ h a u s - r a h l s t e d t e r - h o e h e. d e famila ist das führende SB-Warenhaus in Norddeutschland. Unsere mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen durch Freundlichkeit, viele kreative Ideen und gute BeratungfüreineimmereinladendeundbesondereEinkaufsatmosphäre. Engagierte Verkaufstalente und echte Teamplayer finden bei uns einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem -Warenhaus Reinbek suchen wir per sofort Köchin/Koch fürs Fischbistro (w/m) gelernt I ungelernt Teilzeit I flexibel Jeden Dienstaggeben wir Ihnen einen umfassenden mit lokalen Nachrichten aus Politik,Kultur &Wirtschaft. Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 Siewollen IhrHobbyzum Beruf machen,haben Erfahrungen im Tresenverkaufsowie Spaß an der Kundenberatung? Bitte bewerben Sie sich online unter bewerbung@familanordost.deoder richtensie Ihre schriftlichebewerbung an folgende Anschrift: famila Reinbek Herr Laube Liebigstr. 2 21465Reinbek...kommen Siezuuns! Du möchtest dir Taschengeld dazu verdienen? Du bist gewissenhaft, zeitlich flexibel, zuverlässig und pünktlich? Dann suchen wir dich als AUSZÄHLER der Handbeilagen, die, nach Touren getrennt gebündelt, mit unserer Wochenzeitung verteilt werden. Diese Tätigkeit kannst du auf Abruf an einigen Freitagen jenach Beilagenaufkommen bei uns vor Ort selbstständig und in Eigenregieausführen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon 040-71 09 08 16 www.glinder-zeitung.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in Reinbek bei Hamburg eine(n) Mitarbeiter/in Technischer Innendienst. Wir sind ein Spezialist für elektronische Antriebssysteme mit Sitz in Reinbek bei Hamburg und bieten unseren Kunden mit Antriebslösungen von den Schnittstellen bis zur optimalen Systemintegration ein umfangreiches Leistungsspektrum: beginnend bei der Planung und Umsetzung bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Was sind Ihre Aufgaben? Als Mitarbeiter im technischen Innendienst begleiten Sie unsere technischen Projekte vom Angebot über die Auftragsabwicklung bis zur Umsetzung und Service. Technische Klärung von Kundenanfragen Projektierung und Inbetriebnahme von Antriebs- und Steuerungssystemen Kosten- und Preiskalkulation nach technischen und kommerziellen Gesichtspunkten Telefonische Kundenbetreuung Betreuung der betriebseigenen Messmittel und Testeinrichtungen Gelegentliche Dienstreisen zur Inbetriebnahme oder im Servicefall möglich Was bringen Sie fachlich mit? Ausbildung in Elektrotechnik /Mechatronik mit Abschluss als Industriemeister oder Techniker Vorzugsweise Berufserfahrung als Servicetechniker, Mechatroniker oder im Bereich Elektrokonstruktion oder Betriebselektrik Technische Kenntnisse: Energieverteilungen bis 3000A, Umgang mit Frequenzumrichtern, allgemeine Steuerungstechnik, elektrisch Antriebstechnik Pkw-Führerschein Gutes Fachenglisch im technischen Bereich Sicherer Umgang mit Windows und MS Office Was zeichnet Sie persönlich aus? Professionelles und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Geschäftspartnern Einsatzfreude Schnelle Auffassungsgabe Exzellentes technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz Was können Sie erwarten? Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem professionellen Team mit interessanten Projekten und eigenverantwortlichem Arbeiten. Zudem eine überdurchschnittliche Vergütung, einen Dienst-Pkw und Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Herrn Helmuth Schwarz, h.schwarz@sam-antriebstechnik.de oder an unsere Postadresse. Bei Rückfragen erreichen Sie Herrn Schwarz auch telefonisch unter 040-67045399. SAM GmbH, Dieselstraße 1a, 21465 Reinbek www.sam-antriebstechnik.de Glinder Zeitung Sachsenwald IHRE ANZEIGENBERATER SIND IMMER FÜR SIE DA Eugenia Pohl Tel: 71 09 08 19 Roderich Körte Tel: 71 09 08 17 DIE REDAKTION Tel: 710 90 820/21 Du möchtest Dein Taschengeld aufbessern und hast an jedem Dienstag nachmittags Zeit dann suchen wir Dich für unsere Wochenzeitung als Neubau Erstvermietung Wentorf Stadtvillen am Sachsenwald 2- und 3-Zi.-Whgen, ca. 54 bis 102m² Wohnfl., Marken-EBK, Fußbodenhzg., teilw. bodengl. Dusche, Keller, Aufzug, Süd-/West-Terr./Blk., TG-Stellpl., Bedarfsausweis: 55 kwh/m²a, Erdgas, Baujahr 2016, B, Erstbezug ab 09/2017, ab 720, + Nk./Kt. Tel0431/54 68-444 www.big-bau.de BIG BAU Unternehmensgruppe WIR SIND FÜR SIE VOR ORT Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS ANTel: 710 90 80 zuverlässige(n) Zusteller(in) für Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stellau und Willinghusen Hast Du Lust und Wünsche offen, dann freuen wir uns auf Deinen Anruf im Vertrieb unter unserer Telefonnummer Tel.: 040-710 90 8-16 040-710 oder 710 90 9080. 8-30 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde www.glinder-zeitung.de

ZU GUTER LETZT 20 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlosung mit der Glinder Zeitung Sachsenwald One-Man-Show Hi Dad! im Hoftheater Hamburg (pt) Das kleine Hoftheater hat sich mit dem aktuellen Stück Hi Dad! des isländischen Autors Bjarni Haukur Thorsson ein Stück ausgesucht, das seit der deutschen Erstaufführung von CavemanRegisseurin Esther Schweins im Sommer 2009 die Zuschauer begeistert. Die deutsche Fassung von Kristian Bader ist unter Mitarbeit von Esther Schweins entstanden, Regie führt Petra Behrsing. Die Hauptperson verkörpert Norman Deppe. Und darum geht es: Die Evolution ist nicht zu stoppen. Hi Dad ist eine Geschichte mit Herz und (Wahn-) Witz. Überraschend klischeefrei zeigt diese One-Man-Show die ganze Bandbreite des Elternwerdens: Katastrophen, Ängste, Fluchtgedanken, aber auch stille emotionale Momente voller Glück und Vorfreude: Das Gefühls-Chaos schwangerer Väter eben. Dazu gehören der erste Besuch beim 25. Mai: Wir haben bis 16.00 Uhr geöffnet! Frauenarzt, die Fravom 23. bis 25. Juni, ge, ob man Kinderjeweils freitags und wagen auch frisiesonnabends um ren kann und wann 19.30 Uhr sowie es wieder sein wird sonntags um 16 wie früher. Wer eiuhr. Karten zum ne Sportskanone Preis von 20/18 Euist, kennt noch lanro gibt es an der ge nicht alle AtemTheaterkasse: Donübungen für die Generstag von 17 bis burt und die Fähig19 Uhr, oder jeweils keit, einen Schlips zwei Stunden vor zu binden, qualifibeginn einer jeden ziert nicht zum Vorstellung sowie Windeln wechseln. telefonisch immer Saukomisch stellt dienstags von 9 bis sich der Mann un12 Uhr, donnersgeahnten Heraustags, freitags und forderungen: als sonnabends von 17 werdender Vater, bis 19 Uhr unter der verwirrter EheTe l e f o n n u m m e r mann und in vielen 040-68 15 72. weiteren Rollen. Drei unserer LeDieses Stück ist ein ser haben die ChanMuss für alle, die ce, bei unserem Gelieben, liebten und winnspiel je zwei Liebe machen. Karten für Hi The Dad, die Dad! am SonnO r ig i n a l f a s s u n g abend, 17. Juni, um des isländischen 19.30 Uhr im kleiautors Bjarni nen Hoftheater, Bei Thorsson, legte seit der Martinskirche ihrer Uraufführung 2, in Hamburg, zu 2007 einen regelgewinnen. Wenn rechten Siegeszug Sie zu den Gewinhin. Den ausvernern gehören möchkauften Vorstellunten, schreiben Sie gen im kleinen Thebitte bis Montag, 29. ater Idno in ReykjaMai, bis 17 Uhr vik folgte rasch der (Eingangsd at u m) Umzug ins wesent- Das kleine Hoftheater präsentiert Hi, Dad! mit Norman Deppe entweder eine EFoto: Tim Behrsing Mail an die folgenlich größere Icelan- in der Hauptrolle. dic International de Adresse: info@ Opera House, um von dort aus persönlichen Erfahrungen mit glinder-zeitung.de oder gerne als lustiger Exportschlager der dem eigenen Nachwuchs verarauch eine Postkarte an die isländischen Wirtschaftskrise zu beitet. Aber gerade dies zeigt, Glinder Zeitung Sachsenwald, trotzen. Mittlerweile folgten wie hoch der WiedererkenBeim Zeugamt 4, 21509 Glinde, zahlreiche Shows in Schweden, nungsfaktor ist. Stichwort Hi Dad!. Der Norwegen, den USA, Spanien Hi Dad! ist zu sehen im kleirechtsweg ist ausgeschlossen. und der Schweiz. Dabei hatte nen Hoftheater in sechs VorstelBitte vergessen Sie Absender Bjarni Thorsson vor allem seine lungen vom 9. bis 11. Juni und und Telefonnummer nicht. Projekt in der DRK Kita Schmiedesberg Ausgabe 21 I 23. Mai 2017 Premium Teakholz Strandkörbe m t voler k e Dir erstel H Premium Strandkorb JUMBO, aus FSC zertifizierten Teakholz und Polyrattan, Breite ca.140 cm, Höhe ca. 170cm, Tiefe ca. 95cm, karo-grün, massive EdelstahlDieses Modell beschläge, komplett montiert - kein Bausatz, Polsterung 10-12cm, verschiedene GeflechtFarben und Stoff-Designs wählbar. 1.239,- MAW - Creativ 22885 Barsbüttel/Stemwarde Bachstr. 1 A Tel. 040 / 71 00 89 19 www.maw-creativ.de www.partyservice-hartkop.de Lauenburg Parkett & Dielen Beratung Planung Ausführung verlegen - schleifen - versiegeln wachsen - ölen - Reparaturen umweltfreundliche Bearbeitung C. Stumpf geräucherte Forelle, Graved-Lachs und Makrelenfilet Garnelensalat fruchtig mit Ananas. Matjessalat, Sahnemeerrettich, Senf-Dill-Sauce Zwiebelmett, Roastbeef, Kasseler garniert gefüllte Hähnchenroulade und Parmaschinken Geflügelsalat mit Champignon Remoulade bunte Käseauswahl, Brotkorb und Butter ab 10 Pers. pro Person 17,50 Unser neuer Prospekt ist da, fordern Sie ihn gerne kostenlos an! Parkettlegermeister-Betrieb Telefon 040 / 72 97 72 44 JETZT WIRD Teddy braucht Hilfe ES HEISS! Schneebälle in großer Auswahl mit herrlich duftenden Blüten z.b. Viburnum opolus 'Roseum' ab 9,99 ab 2,99 div. Farben Polster Schleierkraut 2,29 1 Liter Topf Ihr Garten hat Freunde Höhenkamp 2 22145 Braak Telefon 040/675 95 0-0 Montag bis Samstag 9.00 18.30 Uhr Sonntag 10.00 16.00 Uhr www.baumschulen-riechers.de Ein Höhepunkt des Kita-Projektes war für die Kinder die Vorführung eines Rettungswagens der Rettungswache Neuschönningstedt. Foto: PT y offizielle Sk Sportsbar MaiSpargelgerichte Spezialitäten Mai unter einer Zwiebel-Speckhaube, 11.90 13.90 PastaScholle & Spargel MAI 22. 27. MAI serviert mitmit Salzkartoffeln Tagliatelle Spargel, Cherrytomaten und Seranoschinken in Spargelcreme Gegrillte Kalbsleber mit 12.90 hausgemachtem Kartoffelpüree und gerösteten Zwiebeln Spargel & Schinken 14.90 mit Katenschinken, Sauce Hollandaise und MITTAGSTISCH Mo.-Sa. von 11.30-17 Uhr (außer an Feiertagen) neuen Kartoffeln 1. Hackfleischpfanne 7,30 2. Filetspitzen Ragout mit Kaisergemüse und Salzkartoffeln Lammgulasch-Pfanne MAI mit Tomatenwürfeln und Penne Ricotta MITTAGSTISCH Mo.-Sa. von 11.30-17 Uhr (außer an Feiertagen) Spanferkel-Braten 3. Schollenfilet mitund Basmati-Reis, gerästetenin Kartoffeln u. Senfsauce Rotwein-Preiselbeersauce, serviert mit Butterspätzle Kartoffelwürfeln dazu neue Kartoffeln 18. mitsauce BaconHollandaise und Ofenkartoffeln, mit und Butterkartoffeln dazu Salatbeilage Spargel als Beilage zu a la Carte 30. undsauce deftigen Bratkartoffeln mit Hollandaise und Dillkartoffeln Seelachsmit gegrillt Spargel Putenschnitzel 26. 23. Spargelleckereien Putenmignons Hausgem. Frikadelle 6,90 in Räucherspeckmantel mit Countrymit Zwiebel-Champignon-Sauce Spargel mit Katenschinken Kartoffeln und Burgunder-Sauce 14.90 Schollen-Filet gegrillt auf Riesling-Sahne-Sauce mit Porree 15.90 Gemüse und Stampfkartoffeln 6.90 Öffnungszeiten: Mo. Do., 11 23 Uhr, Fr. u. Sa. 11 24 Uhr, So. 10 23 Uhr Mühlenweg 1, 21465 Reinbek, Tel. 040 72 81 05 38, www.zurmuehlereinbek.de Reinbek (pt) Im Mai erarbeitete die DRK Kita Schmiedesberg mit ihren Kindern das Thema Unfallverhütung und Erste Hilfe. Spielerisch wurden Unfallsituationen aufgegriffen und Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Die Kinder erlebten, wie leicht es sein kann, anderen zu helfen. Ihnen wurde gezeigt, wie wichtig achtsames Verhalten in der Kita und auf dem Spielplatz ist. Die einzelnen Schritte der Rettungskette und deren Bedeutung im Notfall sowie einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen bei kleinen Wunden oder Nasenbluten waren Projektinhalte. Ein Höhepunkt war die Vorführung eines Rettungswagens der Rettungswache Neuschönningstedt. Dabei unterstützte ein großer Teddy, dem es genauso ging wie den Kindern: Mal fiel er von der Schaukel oder er zog sich eine Schürfwunde zu. Die natürliche Hilfsbereitschaft der drei- bis sechsjährigen Kinder wurde aufgegriffen und die Kleinsten zum Helfen ermutigt. So macht Erste Hilfe Spaß, vermittelt Erfolgserlebnisse und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder. Am 25. Mai, Christi Himmelfahrt, bleibt unser Obi Matkt geschlossen. Abbildungen ähnlich. Angebot nur solange der Vorrat reicht. Elfenspiegel Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bei einem Einkauf ab 50,- Euro ein 5-Liter-Bierfass gratis. Dieses Vatertags-Angebot gilt nur bei einem Einkauf vom 22. bis 27. Mai im OBI Markt Glinde und nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur an Personen über 18 Jahre. Einfach ausschneiden und bei Ihrem Einkauf in der Zeit vom 22. bis 27. Mai im OBI Markt Glinde vorlegen. OBI Markt Glinde Wilhelm-Bergner-Straße 2 Tel. 040-730 93 70 Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr www.obi.de/glinde